DE2120643A1 - Device for generating and transmitting digital information - Google Patents

Device for generating and transmitting digital information

Info

Publication number
DE2120643A1
DE2120643A1 DE19712120643 DE2120643A DE2120643A1 DE 2120643 A1 DE2120643 A1 DE 2120643A1 DE 19712120643 DE19712120643 DE 19712120643 DE 2120643 A DE2120643 A DE 2120643A DE 2120643 A1 DE2120643 A1 DE 2120643A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
output
signal
unit
flip
pulse
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712120643
Other languages
German (de)
Inventor
der Anmelder. P ist
Original Assignee
Paraskevakos, Theodore G., Athen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paraskevakos, Theodore G., Athen filed Critical Paraskevakos, Theodore G., Athen
Priority to DE19712120643 priority Critical patent/DE2120643A1/en
Publication of DE2120643A1 publication Critical patent/DE2120643A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Monitoring And Testing Of Exchanges (AREA)

Description

LINRICHTUNG ZUR ERZHUGUNG U@D ÜBERTRAGUNG DIGITALER INFORMATIONEN Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Erzeugung und Übertragung digitaler Informationen entsprechend den Zahlenwerten einer vorgegebenen Zahl zur übertragung auf eine Mehrzahl von Telefonleitungen.DIRECTION FOR THE EDUCATION AND TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION The present invention relates to a device for generating and transmitting digital information corresponding to the numerical values of a predetermined number transmission on a plurality of telephone lines.

In vielen Fällen sch@int die Übertragunq von Informationen von einem anrufenden Telefonapparat zu einem angerufenen Telefonapparat vorteilhaft, wenn beispielsweise der angerufene Telefonapparat entweder besetzt ist oder niemand antwortet.In many cases, the transmission of information from one calling telephone set to a called telephone set advantageous when For example, the telephone called is either busy or no one answers.

Wenn die übertragene Information die Rufnummer des anrufenden Telefonapparates ist und wenn geeignete Aufnahmeeinrichtungen im Bereich des angerufenen Telefonapparates vorgesehen sind, so wäre es möglich, automatisch eine Aufzeichnung der Telefonnummer des angerufenen Telefonapparates zu hinterlassen.If the transmitted information is the telephone number of the calling telephone set and if there are suitable reception facilities in the area of the called telephone set are provided so it would be possible to automatically record the phone number of the called telephone set.

Andere Anwendungsmöglichkeiten ergeben sich naturgemäß für den Fachmann.Other possible uses naturally arise for the person skilled in the art.

Derartige Telefoneinrichtungen können für eine Vielzahl von Betrieben - insbesondere Kleinbetrieben - sehr vorteilhaft sein, welche hisher eine Umschaltung auf einen automatischen Telefonbeantwortungsdienst verwenden. Eine derartige, oben erwähnte Einrichtung könnte jedoch für ein gesamtes Telefonnetzwerk verwendet werden, um vorhandene Telefonanschlüsse festzustellen. Derartige Einrichtungen könnten nicht nur die Telefonnummer der anrufenden Partei sondern auch die Art des Telefondienstes der anrufenden Partei enthalten, indem beispielsweise eine Angabe cremacht ist, ob der Telefonanruf von einer öffentlichen Telefonzelle, einer Geschäftsnummer, einer privaten Nunirner oder im anderen Telefondienst erfolg ist.Such telephone equipment can be used for a variety of purposes - especially small businesses - be very advantageous, which up to now a switchover use an automatic answering service. One of those above however, the device mentioned could be used for an entire telephone network, to determine existing telephone connections. Such facilities could not only the telephone number of the calling party but also the type of telephone service the calling party, for example by providing an indication, whether the phone call is from a public payphone, a business number, a private nunirner or in another telephone service is successful.

Derartige Einrichtungen sind jedoch ebenfalls aus kriminalistischen Gründen sehr vorteilhaft, weil dadurch die Bürger gegen Entführung, Erpressung usw. geschützt werden können.Such facilities are, however, also made up of criminology Reasons are very beneficial, because it enables citizens to oppose kidnapping, extortion, etc. can be protected.

Derartige Einrichtungen sind ferner für viele Personen sehr praktisch, welche dadurch - unabhängig, ob es sich um ein Geschäft oder die private Angelegenheit handelt - gewisse Erleichterungen erlangen.Such facilities are also very useful for many people, which thereby - regardless of whether it is a business or a private matter acts - obtain certain relief.

En der Vergangenheit wurden verschiedene Versuche gemacht. Die b bis zum heutigen Zeitpunkt erzielten Resultate waren jedoch nicht sehr erfolgreich. Die bisher bekannten Einrichtungen arbeiteten elektromechanisch, wobei sich jedoch relativ hohe herstellungskosten ergaben. Demzufolge konnten derartige Einrichtungen nur im beschränkten Maße in Einsatz gelangen.Various attempts have been made in the past. The b to at the present time, however, were the results not much successfully. The previously known devices worked electromechanically, with however, the production costs were relatively high. As a result, such Facilities are only used to a limited extent.

Abgesehen von den sehr hohen Anschaffungskosten, fallen jedoch auch andere Faktoren, wie relativ hohe Störanfälligkeit und Schwierigkeiten der Bedienbarkeit ins Gewicht.Apart from the very high acquisition costs, however, also fall other factors, such as relatively high susceptibility to failure and difficulty in operating weight.

Demzufolge ist es Ziel der vorliegenden Erfindung, eine Einrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, welche diese Nachteile nicht aufweist und welche bei geringer Störanfälligkeit relativ einfach und demzufolge billig herstellbar ist.Accordingly, it is an object of the present invention to provide a device to create of the type mentioned, which does not have these disadvantages and which are relatively simple and therefore cheap to manufacture with low susceptibility to failure is.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß folgende Elemente vorgesehen sind; a) ein Impulsgenerator, welcher wiederholt und gleichzeitig eine Mehrzahl von Ausgangsinpulszen erzeugt, wobei jeder Impuls zug einem möglichen Zahlenwert entspricht; b) eine Prioritätsfeststelleinheit, welche Signale zur über tragung jedes Zahlengertes einer vorgegebenen Zahl erzeugt; c) eine mit einer Telefonleitung verbundene Ausgangseinheit, welche mit dem Impulsgenerator und der Prioritätsfeststelleinheit verbunden ist, und welche in Übereinstimmung mit einer vorgegebenen Zahl rückstellbar ist, wodurch die Übertragung eines vorgegebenen Impulszuges in Abahängigkeit der Signale ermöglicht ist, indem Gruppen von Impulsen entsprechend den Digitalwerten der vorgegebenen Zahl erzeugt sind.According to the invention this is achieved in that the following elements are provided; a) a pulse generator, which repeats and simultaneously a A plurality of output pulses generated, each pulse having a possible numerical value is equivalent to; b) a priority setting unit, which signals for transmission generates each digit of a given number; c) one with a telephone line connected output unit, which is connected to the pulse generator and the priority determination unit is connected, and which are resettable in accordance with a predetermined number is, whereby the transmission of a given pulse train as a function of the Signals is made possible by groups of pulses according to the digital values the specified number are generated.

Die vorliegende Erfindung ist dazu geeignet, ein elektronisches Signal in kodierter Pulsform über Telefonleitungen zu übertragen, wobei ein großer Teil der notwendigen elektronischen Baugruppen von einer großen Anzahl von Telefonleitungen gleichzeitig verwendet werden kann, so daß die sich ergebenden Kosten relativ niedrig sind. Eine elektronische Baugruppe erzeugt dabei elektrische Impulszüge, welche den Zahlenwerten einer vorgegebenen Nummer - beispielsweise der Telefonnummer -entsprechen.The present invention is capable of producing an electronic signal transmitted in coded pulse form over telephone lines, with a large part the necessary electronic assemblies from a large number of telephone lines can be used simultaneously, so the resulting cost is relatively low are. An electronic assembly generates electrical impulses, which correspond to the numerical values of a given number - for example the telephone number.

Die Einrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung kann vorzugsweise in Verbindung mit einer Aufnahmevorrichtung verwendet werden, so wie sie in der US-Patentanmeldung 13 269 vom 24.2.70 beschrieben ist. Andere bekannte Aufnahmevorrichtungen erfordern jedoch die Unterbrechung des Telefonkreises in einer besonderen Weise oder die übertragung von einer Serie von Impulsen über die Telefonleitung bis zur Aufnahmevorrichtung des angerufenen Telefonapparates.The device according to the present invention can preferably can be used in conjunction with a recording device, as in the U.S. patent application 13,269 dated 2/24/70. Other known pick-up devices however, require the interruption of the telephone circuit in a special way or the transmission of a series of pulses over the telephone line to the Recording device of the called telephone set.

Die Einrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung erzeugt eine Serie von Impulszügen zur Übertragung an den angerufenen Telefonapparat. Jeder dieser Impulszüge jeder Serie enthält eine Anzahl von Impulsen, die dem Wert einer bestimmten Zahl einer vorgegebenen Nummer - beispielsweise der Telefonnummer des anrufenden Telefonapparats - entspricht. Wenn die Impulszüge geeignet gewählt sind und aufeinanderfolgend übertragen werden, dann entsprechen die aufeinanderfolgenden Zahlen einer vorgegebenen Telefonnummer, so daß die Serie von Impulszügen von seiten des angerufenen Telefonapparates in gewünschter Weise interpretiert und aufgenommen werden kann.The device according to the present invention creates a series of impulse trains for transmission to the called telephone set. Each of these Pulse trains of each series contain a number of pulses that correspond to the value of a particular one Number of a given number - for example the telephone number of the person calling Telephone set - corresponds. When the pulse trains are chosen appropriately and consecutively are transmitted, then the successive numbers correspond to a predetermined one Telephone number, so that the series of impulse trains from the called telephone set can be interpreted and received in the desired manner.

Einrichtungen zur Synchron-isation der übertragungs- und Empfangseinrichtungen können dadurch vorgesehen sein, daß bestimmte Synchronisiersignale zusammen mit den Impulszügen übertragen werden. Ferner kann erreicht werden, daß jeder Impulszug - unabhängig von dem Wert der vorgegebenen Zahl - zu einem bestimmten und gemeinsamen Punkt endet. Schließlich kann erreicht werden, daß jeder der Impulszüge - unabhängig von dem zu übertragenden Zeitzahlenwert - zu einem bestimmten Zeitpunkt beginnt. Andere Synchronisiereinrichtungen können jedoch ebenfalls verwendet werden, indem beispielsweise eine genügend lange Zeitspanne zwischen den einzelnen Impulszügen vorgesehen ist. Die Empfangsseite muß auf alle Fälle jeden dieser Impulszüge voneinander unterscheiden und die Anzahl von jedem der Impulszüge vorhandenen Impulse als eine der in Zahlen einer von einer Anrufestelle übertragenden Zahl interpretieren.Equipment for synchronizing the transmission and reception equipment can be provided that certain synchronization signals together with the pulse trains be transmitted. It can also be achieved that each pulse train - independently from the value of the given number - ends at a specific and common point. Finally, it can be achieved that each of the pulse trains - regardless of the Time numeric value to be transmitted - begins at a specific point in time. Other However, synchronizers can also be used by, for example a sufficiently long period of time is provided between the individual pulse trains. The receiving side must distinguish each of these pulse trains from one another in any case and the number of pulses present in each of the pulse trains as one of those in numbers interpret a number transmitted by a call station.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sollen im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert und beschrieben werden, wobei auf die beigefügte Zeichnung Bezug genommen ist.Further details of the invention are given below with reference to a Exemplary embodiment will be explained and described in more detail, with reference to the attached Drawing is referred to.

Es zeigen: Fig. 1 ein Blockdiagramm einer Ausführungsform der gesamten Einrichtung gemäß der Erfindung, Fig. 2 eine graphische Darstellung verschiedener elektrischer Wellenformen an bestimmten Punkten der in Fig. 1 dargestellten Einrichtung, Fig. 3 ein genaueres Blockdiagramm des elektronischen Impulsgenerators, welcher im Rahmen der erfindungsgemäßen Einrichtung von Fig. 1 verwendbar ist, fig. 4 ein detailliertes Blockdiagramm einer Start-Stop-Prioritätsfeststelleinheit, welche im Rahmen der in Fig. 1 dargestellten Einrichtung verwendbar ist, Fig. 5 ein detailliertes Blockdiagrainrn ener Start-Stop-Steuer- und Ausgangseinheit für eine Telefonleitung in Verbindung mit der in Fig. 1 dargestellten Einrichtung, Fig. 6 ein elektrischer Schaltkreis zur Verwendung in der in Fig. 3 dargestellten Anordnung, Fig. 7 einen detaillierten Schaltkreis zur Verwendung in der Anordnung, so wie sie in Fig. 4 in Form der Starteinheit dargestellt ist, Fig. 8 ein detailliertes elektrisches Schaltdiagramm der in Fig. 4 dargestellten Prioritätsfeststelleinheit, und Fig. 9'ein detailliertes elektrisches Schaltdiagramm der in Fig. 5 dargestellten Ausgangseinheit.1 shows a block diagram of an embodiment of the whole Device according to the invention, Fig. 2 is a graphical representation of various electrical waveforms at certain points of the device shown in Fig. 1, Figure 3 is a more detailed block diagram of the electronic pulse generator which can be used in the context of the device according to the invention of FIG. 1, fig. 4 a detailed block diagram of a start-stop priority determination unit, which in the context of that shown in FIG Facility is usable, 5 shows a detailed block diagram of a start-stop control and output unit for a telephone line in connection with the device shown in Fig. 1, FIG. 6 shows an electrical circuit for use in that shown in FIG Arrangement, Fig. 7 shows a detailed circuit for use in the arrangement, as shown in FIG. 4 in the form of the starting unit, FIG. 8 a detailed one electrical circuit diagram of the priority detection unit shown in FIG. 4, and FIG. 9 'shows a detailed electrical circuit diagram of the one shown in FIG Output unit.

Im folgenden soll auf die in Fig. 1 dargestellte erfindungsgemäße Einrichtung Bezug genommen werden. Die gestrichelt dargestellte Einrichtung 10 kann dabei von einer sehr großen Anzahl - d.h. mindestens zehntausend einzelnen Telefonleitungen -gemeinsam benutzt werden. Die auf der rechten Seite der Linie 10 angeordneten Kreise bestehen aus einzelnen Start-Stop-Steuereinheiten 42 und einer Ausgangseinheit 46 für jeden Telefonkreis, welche von auf der linken Seite der gestrichelten Linie 10 vorhandenen Kreisen gespeist werden.The following is intended to refer to the illustrated in FIG. 1 according to the invention Facility to be referred to. The device 10 shown in dashed lines can with a very large number - i.e. at least ten thousand individual telephone lines -be used together. The circles located on the right side of line 10 consist of individual start-stop control units 42 and an output unit 46 for each phone circle which one from on the left of the dashed line 10 existing circuits can be fed.

So wie dies in Fig. 1 dargestellt ist, bestehen die auf der linken Seite der gestrichelten Linie 10 vorhandenen Kreise aus einem elektrischen Impulszahlgenerator 12, einer Starteinheit 14, einer Schaltuhr 16, einem Zähler 18 und einer Prioritätsfeststelleinheit 20. Alle diese Einheiten arbeiten kontinuierlich, wobei sie mit Hilfe der von der Zeiteinheit 16 abgeleiteten Zeitimpulse gesteuert werden.As shown in Figure 1, those on the left exist Side of the dashed line 10 existing circles from an electrical pulse number generator 12, a starting unit 14, a timer 16, a counter 18 and a priority determining unit 20th All of these units work continuously, with the help of the unit of time 16 derived time pulses can be controlled.

In Abhängigkeit eines Startsignals auf der Leitung 22 der Starteinheit 14 spricht der Impulsgenerator 12 an, indem er an seiner Ausgangsklemme 12 - nicht jedoch an den Ausgangsklemmen 1 bis 11 - einen Ausgangsimpuls erzeugt. Beim nächsten Zeitimpuls erzeugt der Impulsgenerator 12 sowohl an den Ausgangsklemmen 11 und 12 Impulse, nicht jedoch an den Ausgangsklemmen 1 bis 10. Mit jedem folgenden Zeitimpuls wird eine Ausgangskemme mehr mit einem Ausgangssignal beaufschlagt, so daß beim zwölften Impuls - gezählt von dem Startsignal auf Leitung 22 - alle Ausgangsklemmen 1 bis 12 einen Ausgangsimpuls erhalten. Demzufolge erzeugt der Impulsgenerator 12 gleichzeitig eine Mehrzahl von Ausgangsimpulszügen - d.h. auf jeder der Ausgangsklemmen 1 bis 12 einen Impuls zug -, wobei jeder Impulszug einem möglichen Wert einer bestimmten Zahl entspricht. Beispielsweise entspricht der Wert kl911 dem Ausgangsimpulszug an der Ausgangsklemme 9, weil dieser Impulszug aus neun Impulsen besteht.Depending on a start signal on line 22 of the start unit 14 responds to the pulse generator 12 by having at its output terminal 12 - not however at the output terminals 1 to 11 - an output pulse is generated. At the next The pulse generator 12 generates a time pulse at the output terminals 11 and 12 Pulses, but not at output terminals 1 to 10. With each subsequent time pulse an output signal is applied to one more output terminal, so that when twelfth pulse - counted from the start signal on line 22 - all output terminals 1 to 12 receive an output pulse. As a result, the pulse generator 12 generates a plurality of output pulse trains simultaneously - i.e. on each of the output terminals 1 to 12 a pulse train -, each pulse train having a possible value of a particular Number equals. For example, the value kl911 corresponds to the output pulse train at output terminal 9, because this pulse train consists of nine pulses.

In gleicher Weise entspricht der Wert "8" dem Impulszug an der Ausgangsklemme 8, während der digitale Wert 1 durch den Impuls zug an der Ausgangsklemme 1 mit nur einem einzigen Ausgangsimpuls erzeugt ist. Der Wert "0" entspricht den an der Ausgangsklemme 10 auftretenden zehn Impulsen, während die mit 11 und 12 Impulsen versehenen Impulszüge für Steuerzwecke und zur übertragung bestimmter Informationen - beispielsweise der Identifikation der Art der Telefonstelle - wie öffentlicher Fernsprecher - dienen kann.In the same way, the value "8" corresponds to the pulse train at the output terminal 8, while the digital value 1 through the pulse train at output terminal 1 with only a single output pulse is generated. The value "0" corresponds to the Output terminal 10 occurring ten pulses, while those with 11 and 12 pulses provided pulse trains for control purposes and for the transmission of certain information - for example, the identification of the type of telephone station - such as public Telephone - can serve.

Na-ch dem Auftreten eines Ausgangsimpulses an der Ausgangsklemme 1 erzeugt der nächste Zeitimpuls der Zeitschalteinheit 16 auf der Leitung 24 der Starteinheit 14 ein Rückstellsignal, wodurch der Impulsgenerator 12 in seinen nicht aktiven Zustand gebracht wird, in welchem keine Ausgangs impulse an einer der Ausgangsklemmen 1 bis 12 auftreten. So wie dies später noch näher beschrieben sein soll, erzeugt der Impulsgenerator 12 hintereinander und gleichzeitig die bereits erwähnten Ausgangsimpulszüge, wobei jeder einzelne Impuls zug einem möglichen Zahlenwert einer Zahl entspricht. Dies tritt jedesmal dann ein, wenn auf der Leitung 22 ein Startsignal erzeugt wird, nachdem ein Rückstellsignal auf der Leitung 24 aufgetreten ist.After the occurrence of an output pulse at output terminal 1 generates the next time pulse of the time switch unit 16 on the line 24 of the start unit 14 a reset signal, whereby the pulse generator 12 in its inactive state is brought, in which no output pulses on a of output terminals 1 to 12 occur. As described in more detail later should be, the pulse generator 12 generates one after the other and at the same time the already mentioned output pulse trains, each individual pulse train having a possible numerical value corresponds to a number. This occurs every time a line 22 occurs Start signal is generated after a reset signal has occurred on line 24 is.

Während der Impuls generator 12 zur Erzeugung einer Mehrzahl von Ausgangsimpulszügen dient, welche alle möglichen Zahlenwerte einer bestimmten Zahl aufweisen können, so müssen zusätzliche Einrichtungen vorgesehen sein, welche festlegen, welcher Impuls zug zu einem beliebigen Zeitpunkt ausgesandt werden soll. Demzufolge muß eine Prioritätseinrichtung vorhanden sein, um die Art der übertragung der Impulszüge des Impulsgenerators 12 derart festzulegen, daß die Serie von Impulszügen der aufeinanderfolgenden Zahlenwerte einer bestimmten vorgegebenen Zahl entspricht, so daß die notwendige Informationsübertragung an der Empfangsstelle vorgenommen wird. Diese Einrichtung ist in Fig. 1 als Prioritätsfeststelleinheit 20 in Verbindung mit der Zählereinheit 18 und der Starteinheit 14 dargestellt, wobei letztere ebenfalls durch die zum Treiben des Impulsgenerators 12 verwendete Zeitschalteinheit 16 gesteuert ist.During the pulse generator 12 to generate a plurality of output pulse trains serves, which can have all possible numerical values of a certain number, so additional devices must be provided which determine which impulse train should be sent at any time. Accordingly, a priority facility be present to the type of transmission of the pulse trains of the pulse generator 12 set in such a way that the series of pulse trains of the successive numerical values corresponds to a certain predetermined number, so that the necessary information transfer is made at the receiving office. This device is shown in FIG. 1 as a priority determination unit 20 shown in connection with the counter unit 18 and the starting unit 14, wherein the latter also by the timing unit used to drive the pulse generator 12 16 is controlled.

Bei dem beschriebenen Ausführungsbeispiel sind zwölf Zahlenwerte vorgesehen; demzufolge muß die Zähleinheit 18 wenigstens zwölf verschiedene Zustände aufweisen, die beispielsweise durch Verwendung von wenigstens vier nicht bistabilen Stufen eines Binärzählers erzeugt werden können. Die in Fig. 1 dargestellte Zähleinheit wird jedoch nicht verwendet, um alle Zeitimpulse der Zeitschalteinheit 16 zu zählen. Die Zähleinheit 18 zählt vielmehr die Zeitimpulse und wechselt nur ihren Zustand, sobald sie ein geeignetes Durchschaltsignal auf der Leitung 26 der Starteinheit 14 erhält. So wie dies in Fig. 1 dargestellt ist, wird dieses Durchschaltsignal von derselben Leitung abgenommen, welche das Rückstellsignal auf der Leitung 24 dem Impulsgenerator 12 zuführt. Demzufolge wird die Zähleinheit 18 nur durchgeschaltet, um zusätzliche Zeitimpulse am Ende jedes vollkommenen Zyklus des Impulsgenerators 12 zuzählen.In the embodiment described, twelve numerical values are provided; accordingly, the counting unit 18 must have at least twelve different states, for example, by using at least four non-bistable stages a binary counter can be generated. The counting unit shown in FIG however, it is not used to all Time pulses from the time switch unit 16 to count. Rather, the counting unit 18 counts the time pulses and only changes their state as soon as they receive a suitable switching signal on line 26 of the Starting unit 14 receives. As shown in Fig. 1, this gating signal becomes taken from the same line that the reset signal on line 24 the pulse generator 12 supplies. As a result, the counting unit 18 is only switched through by additional time pulses at the end of each perfect cycle of the pulse generator Count 12.

Die Prioritätsfeststelleinheit 20 weist logische Kreise auf, welche mit der Zähleinheit 18 verbunden sind, wodurch der momentane Zustand der Zähleinheit 18 festgestellt und eine Mehrzahl von Ausgangssignalen auf den Leitungen 50 erzeugt werden, wodurch hintereinander jeder der Zahlenwerte einer bestimmten Zahl dargestellt wird. Dabei kann diese Zahl maximal zwölf Zahlenwerte aufweisen, um neben den normalen Telefonzahlen zusätzliche Steuer- und Informationswerte zu übertragen.The priority determination unit 20 has logic circles which are connected to the counting unit 18, whereby the current state of the counting unit 18 and a plurality of output signals generated on lines 50 whereby each of the numerical values of a certain number is represented one after the other will. This number can have a maximum of twelve numerical values in addition to the normal Telephone numbers to transmit additional tax and information values.

Sobald die Zähleinheit 18 einen Zählzyklus vollendet, wird ein Endzyklensignal auf der Leitung 30 der Starteinheit zugeleitet, wobei dieses Signal in ähnlicher Weise wie das Endzyklensignal auf der Leitung 32 wirkt, welches auf den nächsten Zyklus nach einem Impuls an der Klemme 1 des Impuls generators 12 auftritt. Durch dieses Endzyklensignal auf der Leitung 30 des Impulsgenerators 12 wird die Zählereinheit 18 fortgeschaltet, indem ein zusätzliches Durchschaltsignal auf der Leitung 26 gegehen wird, so daß die Zähleinheit 18 in ihren ersten Zählzustand gelangt, welcher deS ersten Zahlenwert einer vorgegebenen Zahl entspricht. Daraufhin wird ein neues Startsignal auf der Leitung 22 erzeugt, wodurch der Zyklus des Impulsgenerators 12 erneut ausgelöst wird. Am Ende dieses Zyklus bewirkt ein Endzyklensignal auf der Leitung 32, daß die Starteinheit 14 ein weiteres Durchschaltsignal auf der Leitung 26 erzeugt, wodurch die Zähleinheit 18 in ihren zweiten Zustand geschaltet ist, worauf auf ein weiteres Startsignal auf der Leitung 22 ein zweiter vollkommener Zyklus des Impulsgenerators 12 ausgelöst wird. Diese automatische und wiederholte Arbeitsweise der Zähleinheit 18 und des Impulsgenerators 12 wird so lange fortgesetzt, bis alle zwölf Zahlenwerte einer vorgegebenen Zahl entsprechend den Signalen auf der Leitung 50 übermittelt worden sind, worauf die Zähleinheit 18 sehr schnell durch die verbleibenden nicht benutzten Zustände bis zum Anfangszählzustand durchschaltet, welcher dem ersten Zahlenwert entspricht. Bei Erreichen dieses Zustandes wird ein weiteres Startsignal auf der Leitung 22 erzeugt, worauf der ganze Ablauf sich wiederholt.Once the counting unit 18 completes a counting cycle, it becomes an end cycle signal on line 30 of the starter unit, this signal being similar Way as the end cycle signal acts on the line 32, which on the next Cycle after a pulse at terminal 1 of the pulse generator 12 occurs. By this end cycle signal on line 30 of pulse generator 12 becomes the counter unit 18 advanced by an additional switching signal going on line 26 is, so that the counting unit 18 reaches its first counting state, which deS first numerical value corresponds to a predetermined number. Thereupon a new start signal is given generated on line 22, thereby cycling the pulse generator 12th is triggered again. At the end of this cycle, an end cycle signal is generated on the Line 32 that the start unit 14 has a further through-connection signal on the line 26 generated, whereby the counting unit 18 is switched to its second state, whereupon on a further start signal on the line 22 a second perfect one Cycle of the pulse generator 12 is triggered. This automatic and repeated The operation of the counting unit 18 and the pulse generator 12 is continued until up to all twelve numerical values of a given number according to the signals the line 50 have been transmitted, whereupon the counting unit 18 through very quickly switches the remaining unused states through to the initial count state, which corresponds to the first numerical value. When this state is reached, a Another start signal is generated on line 22, whereupon the whole process is repeated.

Die bisher beschriebene Einrichtung ergibt hintereinander zwei Gruppen von Ausgangsimpulszügen. Eine stammt von dem Impulsgenerator 12, welche aufeinanderfolgend und gleichzeitig eine Mehrzahl von Ausgangsimpulsen erzeugt, wobei jeder Impulszug einem der möglichen Zahlenwerte einer Zahl entspricht.The device described so far results in two groups one behind the other of output pulse trains. One comes from the pulse generator 12, which is sequential and simultaneously generating a plurality of output pulses, each pulse train corresponds to one of the possible numerical values of a number.

Die andere Gruppe stammt von der Prioritätsfeststelleinheit 20, welche eine weitere Mehrzahl von Ausgangsimpulsen auf der Leitung 50 erzeugt, welche aufeinanderfolgend die Zahlen werte einer bestimmten Zahl angibt.The other group comes from the priority determination unit 20, which another plurality of output pulses generated on line 50, which successively indicates the numerical values of a specific number.

Zur Ausnützung dieser zwei Impulszüge sind rechts von der gestrichelten Linie 10 in Fig. 1 für jede Telefonleitung Ausgangseinrichtungen vorgesehen, wobei diese Telefonleitungen von einer gemeinsamen Einrichtung von der linken Seite der gestrichelten Linie 10 gespeist werden. Jede dieser Ausgangseinheiten ist mit einer bestimmten Rufnummer versehen, wobei zu diesem Zeitpunkt angenommen werden kann, daß dieselbe durch eine Schaltvorrichtung mit einer bestimmten angewählten Leitung verbunden ist. Jede der Ausgangseinrichtungen wird in Übereinstimmung mit einer vorgegebenen Telefonnummer eingestellt, wobei diese Telefonnummer der angerufenen Telefonnummer entspricht. Diese Ausgangseinrichtungen weisen demzufolge logische Elemente auf, um aufeinanderfolgend bestimmte Impulszüge des Impulsgenerators 12 durchzuschalten, und zwar in Abhängigkeit der aufeinanderfolgenden Signale auf der Leitung 50 und der Feststelleinheit 20, wodurch bestimmte Zahlwerte einer vorgegebenen Zahl wiedergegeben werden.To take advantage of these two pulse trains are to the right of the dashed line Line 10 in Fig. 1 provides output devices for each telephone line, where these telephone lines from a common facility from the left of the dashed line 10 are fed. Each of these output units is provided with a specific call number, at which point are accepted can that the same selected by a switching device with a certain Line is connected. Each of the output devices is in accordance with a predetermined phone number set, this phone number being the called Phone number corresponds. These output devices therefore have logical ones Elements to successively determined pulse trains of the pulse generator 12 to switch through, depending on the successive signals on the Line 50 and the determining unit 20, whereby certain numerical values of a predetermined Number to be reproduced.

Ein einem Besitzsignal auf der angerufenen Leitung oder einem unbeantworteten Telefon wird bei 4Q ein Startsignal der Stop-Start-Steuereinheit 42 zugeführt, welche wiederum ein Signal auf der Leitung 44 zu einer entsprechenden Ausgangseinheit 46 abgibt, wodurch die Ausgangseinheit 46 auf die dauernd auf den Leitungen 48 und 50 des Impulsgenerators 12 und der Prioritätsfeststelleinheit 20 vorhandenen Signale anspricht. Wenn demzufolge eine Durchschaltung durch ein Signal auf der Leitung 44 erfolgt, wird eine bestimmte Ausgangseinheit 46 derart betätigt, daß Gruppen von Impulsen entsprechend den Zahlenwerten einer vorqegebenen bestimmten Zahl übertragen werden, wobei diese bestimmte vorgegebene Zahl einem bestimmten vorgegebenen Zustand der Ausgangseinheit 46 entspricht.A possession signal on the called line or an unanswered one Telephone a start signal is fed to the stop-start control unit 42 at 4Q, which again a signal on line 44 to a corresponding output unit 46 outputs, whereby the output unit 46 to the continuously on the lines 48 and 50 of the pulse generator 12 and the priority determination unit 20 present signals appeals to. If consequently a connection through a signal on the line 44 takes place, a specific output unit 46 is operated in such a way that groups of impulses corresponding to the numerical values of a given predetermined number be, with this particular predetermined number being a particular predetermined state the output unit 46 corresponds.

So wie dies in Fig. 1 dargestellt ist, werden eine Mehrzahl von Ausgangseinheiten 46 und Start-Stop-Steuereinheiten 42 im Rahmen einer erfindungsgemäßen Einrichtung verwendet, wobei ein Paar dieser Einheiten 42, 46 für jede der Telefonleitungen zugeordnet ist.As shown in Fig. 1, there are a plurality of output units 46 and start-stop control units 42 within the scope of a device according to the invention is used, a pair of these units 42, 46 for each of the telephone lines assigned.

Die Ausgangsimpulse von den Ausgangseinheiten 46 können dazu verwendet werden, um Relais oder andere Elemente zu betätigen, wodurch die Telefonleitung unterbrochen wird, falls die Aufnahmevorrichtung dies erforderlich macht. Die tatsächliche Übertragung von elektrischen Impulsen über die Telefonleitung kann ebenfalls durchgeführt werden, um die gewünschte Information dem angerufenen Telefonapparat zu übertragen.The output pulses from the output units 46 can be used for this purpose be used to operate relays or other elements, thereby reducing the telephone line is interrupted if the recording device makes this necessary. The actual Transmission of electrical impulses over the telephone line can also be carried out to transmit the requested information to the called telephone set.

Im folgenden soll auf Fig. 2 Bezug genommen werden, in welcher einige Wellenformen dargestellt sind, die zum Verständnis der vorliegenden Erfindung bedeutsam sind. Die ganz oben in Fig. 2 dargestellten Zeitimpulse entsprechen dem Ausgang der Zeitschalteinheit 16, während die mit F/FS bezeichneten Signale dem Signal auf der Leitung 44 entsprechen, wodurch die Übertragung einer Information auf einer bestimmten Telefonleitung verlangt ist. Die Wellenformen N1 und N2 entsprechen zwei der Signale auf den Leitungen 50 der Prioritätsfeststelleinheit 20, wobei das Signal N1 einem Zeitintervall entsprechend 12 Zyklen der Zeitimpulse zugeordnet ist. Sobald das Signal N1 abgeschaltet wird, tritt auf der Leitung 50 ein Signal N2 auf, welches dem Signal N1 in einer Reihenfolge folgt, die der gewünschten Übertragung der Zahlenwerte der Einrichtung entspricht.Reference should now be made to FIG. 2, in which some Waveforms are shown which are important to an understanding of the present invention are. The time pulses shown at the top in Fig. 2 correspond to the output the time switch unit 16, while the signals labeled F / FS on the signal correspond to the line 44, whereby the transmission of information on a specific phone line is required. Waveforms N1 and N2 correspond to two of the signals on lines 50 of the priority determination unit 20, the signal N1 is assigned to a time interval corresponding to 12 cycles of the time pulses. As soon the signal N1 is switched off, a signal N2 occurs on the line 50, which the signal N1 follows in an order that corresponds to the desired transmission of the numerical values corresponds to the facility.

Während der Zeit, während welcher das Signal N1 'tan" ist, geht der Impulsgenerator 12 durch einen kompletten Zyklus. Das an der Klemme 12 in Fig. 1 auftretende Ausgangssignal ist in Fig. 2 als INV12 bezeichnet, wobei 12 Ausgangsimpulse während des angeschalteten Zustandes des Signals N1 dargestellt sind.During the time that the signal N1 is' tan ", the goes Pulse generator 12 through a complete cycle. That at the terminal 12 in Fig. 1 Occurring output signal is designated in Fig. 2 as INV12, with 12 output pulses are shown during the switched-on state of the signal N1.

Andere Ausgangssignale sind für die Klemmen 1 und 1 dargestellt. Wenn das Signal N2 an ist, erfolgt ein ähnlich kompletter Zyklus des Impulsgenerators 12, wobei der erste Teil dieses kompletten Zyklus auf der rechten Seite in Fig. 2 dargestellt ist Die in Fig. 2 noch weiter aufgeführten Wellenformen erscheinen nur im Rahmen der folgenden Beschreibung bedeutsam, so daß später auf sie Bezug genommen wird.Other output signals are shown for terminals 1 and 1. if the signal N2 is on, a similarly complete cycle of the pulse generator takes place 12, with the first part of this complete cycle on the right in Fig. The waveforms detailed in FIG. 2 appear only relevant in the context of the following description, so that later it is referred to.

Im folgenden soll auf Fig. 3 Bezug genommen werden, in welcher der Impulsgenerator 12 von Fig. 1 in Einzelheiten dargestellt ist. Der Impulsgenerator 12 besteht im wesentlichen aus einer Serie von Flip-Flops FF12, FFll ... FF1 und den dazugehörigen logischen Eingangskreisen, welche primär logische Kombinationen der Ausgänge der verschiedenen Flip-Flops umfassen. Zusätzlich weist der Impulsgenerator 12 eine Serie von Invertern INV12, INV11 ... INV1 zusammen mit den dazugehörigen logischen Eingangskreisen auf, wodurch die Ausgänge der verschiedenen Flip-Flops mit Zeitimpulsen CT der Zeitschalteinheit 16 verbunden werden. Die in Fig. 1 dargestellten Ausgangsklemmen 1 bis 12 werden im wesentlichen durch die Ausgänge der Inverter INV 12 bis INV1 gebildet.Reference should now be made to FIG. 3, in which the Pulse generator 12 of Fig. 1 is shown in detail. The pulse generator 12 essentially consists of a series of flip-flops FF12, FFll ... FF1 and the associated logical input circuits, which are primarily logical combinations the outputs of the various flip-flops. In addition, the pulse generator has 12 a series of inverters INV12, INV11 ... INV1 together with the associated ones logic input circuits, creating the outputs of the various flip-flops are connected to time pulses CT of the time switch unit 16. The shown in Fig. 1 Output terminals 1 to 12 are essentially through the outputs of the inverters INV 12 to INV1 formed.

Das Rückstellsignal der Leitung 24 wird - wie dargestellt - über die Eingänge der zwölf Flip-Fbps FF12 bis FF1 geleitet, wodurch gleichzeitig alle Flip-Flops in einem bestimmten ihrer bistabilen Zustände gebracht werden. Beispielsweise kann die Rückstelleitung 24 so verbunden sein, daß die Nulleingänge der verschiedenen Flip-Flops gleichzeitig alle Flip-Flops in Abhängigkeit eines Rückstellsignals auf der Leitung 24 auf "Null" stellen.The reset signal of the line 24 is - as shown - via the Inputs of the twelve flip-Fbps FF12 to FF1 passed, whereby all flip-flops simultaneously be brought into a certain of their bistable states. For example, can the reset line 24 be connected so that the zero inputs of the various Flip-flops simultaneously open all flip-flops in response to a reset signal of line 24 to "zero".

So wie dies in Fig. 3 darges@@llt ist, ist das Starsignal auf der Leitung 22 einem der Ein@@nge des FF@@ - beisp@eisweise dem @@@gang @ @ @@ge@ührt. @- @@pul@e @@ @e@@ @@d@m @e@ @@@@@@ @@@@ @@ @@ @ @ @@@ @ @ n ein@ @@@@ @@ @ @n @@@ @@@@@ @s@ @@@ @@@ @@nn @@@ @ @@@ e@. @@ @r@@ @@ @@ @@@ @@@ @ @@@ @@ps den Eingang des nächsten folgenden Flip-Flop FFll über ein ODER-Gatter 100 bildet, so daß beim Auftreten des nächsten Zeitimpulses das Flip-Flop FFll in seinen Zustand "l" geschaltet wird.As shown in FIG. 3, the star signal is on the Line 22 one of the Ein @@ nge of the FF @@ - for example the @@@ gang @ @ @@ led. @ - @@ pul @ e @@ @ e @@ @@ d @ m @ e @ @@@@@@ @@@@ @@ @@ @ @ @@@ @ @ n a @ @@@@ @ @ @ @n @@@ @@@@@ @ s @ @@@ @@@ @@ nn @@@ @ @@@ e @. @@ @ r @@ @@ @@ @@@ @@@ @ @@@ @@ ps the Forms input of the next following flip-flop FFll via an OR gate 100, see above that when the next time pulse occurs, the flip-flop FFll in its state "l" is switched.

Obwohl der Ausgang des Flip-Flops FF12 in seinem "An"- bzw.Although the output of the flip-flop FF12 is in its "on" or

"l"-Zustand bleiben sollte, weil das Startsignal auf der Leitung 22 solange verbleibt, bis ein Rückstellsignal auf der Leitung 24 erscheint, wird zum Verhindern eines irrtümlichen Rückstellens des Flip-Flops FF71 der Ausgang desselben ebenfalls durch das ODER-Gatter 100 dem Eingang des Flip-Flops FF11 zugeführt, so daß eine Selbstverriegelung eintritt und das Flip-Flop FFll in seinem Zustand il" verbleibt, bis ein Rückstellsignal auf der Leitung 24 eintrifft."l" state should remain because the start signal on line 22 remains until a reset signal appears on line 24, is for Preventing erroneous resetting of the flip-flop FF71 the output of the same also fed through the OR gate 100 to the input of the flip-flop FF11, see above that a self-locking occurs and the flip-flop FFll in its state il " remains until a reset signal arrives on line 24.

Die übrigen Flip-Flops FF10 bis FFI sind in ähnlicher Weise über ODER-Gatter 101 bis 110 verbunden. Der Ausgang des Flip-Flops FF1 gibt ein Endzyklussignal über die Leitung 32 an die Starteinheit 14, so wie dies bereits erwähnt worden ist.The remaining flip-flops FF10 to FFI are similarly via OR gates 101 to 110 connected. The output of the flip-flop FF1 is an end cycle signal the line 32 to the starting unit 14, as has already been mentioned.

So wie dies anhand von Fig, 2 erkennbar ist, besteht das Ausgangssignal des Flip-Flops FF12 aus ^aseP Serie von Ausgangimpulsen, wobei jeder Asugangsimpuls gleich lang ist wie 12 Zeitimpulszyklen. In gleicher Weise entspricht der Ausgang des Flip-Flops FFll einer Serie von Impulsen, deren Länge gleich d 11 Zeitimpulse ist, während das Ausgangssignal des Flip-Flops FFl eine Länge aufweist, die einem kompletten Zeitimpulszyklus entspricht. Alle Ausgangssignale der Flip-Flops FF12 bis FF@ enden an einem gemeinsamen Zeitpunkt welcher durch ei@ ge@@ sames Rückstellsignal auf de@ Le@tung @estgel@@t @@@ @e@e@ der Ausgänge der Flip-Fl@ps @F@ bis @@l wi@ mi@ @l@@ vo@ JMD-Gattern 116 bid 127 mi@ de@ en@@@@e@@@@@e@ @e @@se@ CP kombiniert. Der Ausgang von diesen UND-Gattern wird den Invertern INV12 bis INV1 zugeführt, wodurch sich die bereits erwähnten Impulszyklen ergeben, welche 1 bis 12 Impulse aufweisen, wobei diese Impulszüge gleichzeitig mit Impulsen auf den entsprechenden Klemmen 1 bis 12 auftreten.As can be seen from FIG. 2, there is the output signal of the flip-flop FF12 from ^ aseP series of output pulses, with each output pulse is the same as 12 time pulse cycles. The output corresponds in the same way of the flip-flop FFll a series of pulses whose length is equal to d 11 time pulses is, while the output signal of the flip-flop FFl has a length that one corresponds to the complete time pulse cycle. All output signals of the flip-flops FF12 to FF @ end at a common point in time which is determined by a single reset signal on de @ Le @ tung @ estgel @@ t @@@ @ e @ e @ the outputs of the Flip-Fl @ ps @ F @ to @@ l wi @ mi @ @ l @@ vo @ JMD-Gattern 116 bid 127 mi @ de @ en @@@@ e @@@@@ e @ @e @@ se @ CP combined. The output from these AND gates goes to inverters INV12 through INV1 supplied, resulting in the already mentioned pulse cycles, which 1 to Have 12 pulses, these pulse trains simultaneously with pulses on the corresponding Terminals 1 to 12 occur.

Die Ausgangssignale der Inverter INV12, INVil und INV1 wurden bereits in Verbindung mit Fig. 2 beschrieben. Das Startsignal auf der Leitung 22 entspricht einer in Fig. 2 dargestellten Wellenform INVB. Das Rückstellsignal auf der Leitung 24 entspricht entgegen der in Fig. 2 dargestellten Wellenform INvA.The output signals of the inverters INV12, INVil and INV1 have already been described in connection with FIG. The start signal on line 22 corresponds a waveform INVB shown in FIG. The reset signal on the line In contrast to the waveform shown in FIG. 2, 24 corresponds to INvA.

In diesem Zusammenhang sei erwähnt, daß das Startsignal auf der Leitung 22 und das Rückstellsignal auf der Leitung 24 zueinander inverse Signale sind.In this context it should be mentioned that the start signal is on the line 22 and the reset signal on line 24 are mutually inverse signals.

Die Starteinheit ist in näheren Einzelheiten in Fig. 4 dargestellt. Diese Starteinheit 14 besteht aus Invertern INVA und INVB.entsprechend mit logischen Eingangskreisen, welche UND-Gatter 150 und 152 und ein ODER-Gatter 154 aufweisen. Das dem Ausgang des Flip-Flops FF1 entsprechende Endzyklensignal auf der Leitung 32 wird dem ODER-Gatter 154 zugeführt, während die einem bestimmten Zustand der Zelleinheit 18 entsprechenden Endzyklensignale auf der Leitung 30 zuerst in den UND-Gattern 150 und 152 in der im folgenden noch beschriebenen Art und Weise kombiniert werden.The starting unit is shown in greater detail in FIG. This start unit 14 consists of inverters INVA and INVB. Accordingly with logic Input circuits comprising AND gates 150 and 152 and an OR gate 154. The end cycle signal on the line corresponding to the output of the flip-flop FF1 32 is fed to the OR gate 154, while the a certain state of the Cell unit 18 corresponding end cycle signals on line 30 first in the AND gates 150 and 152 are combined in the manner described below will.

Sobald ein Endzyklensignal an dem Eingang des ODER-Gatters 154 vorhanden ist, wird der Inverter INVA angeschaltet, während der Inverter INVB abgeschaltet wird. Demzufolge kann das Ausgangssignal des Inverters INVA als Rückstellsignal auf der Leitung 24 für den Impulsgenerator 12 verwendet werden, während das Ausgangssignal des Inverters INVB als Startsignal auf der Leitung 22 zu dem Impulsgenerator 12 verwendet werden kann. Die Wellenformen der Inverter INVB und INVA wurden bereits in Verbindung mit Fig. 2 beschrieben, so daß die Funktionsweise der Starteinheit einem Fachmann verständlich ist.As soon as an end cycle signal is present at the input of the OR gate 154 the inverter INVA is switched on, while the inverter INVB is switched off will. Accordingly, the output of the inverter INVA can be used as a reset signal on line 24 for pulse generator 12 while the output signal of the inverter INVB as a start signal on the line 22 to the pulse generator 12 be used can. The waveforms of the inverters INVB and INVA have already been described in connection with FIG. 2, so that the operation of the Start unit is understandable to a person skilled in the art.

Die in Fig. 4 dargestellte Zähleinheit 18 ist ein typischer Binär-Digitalzähler, welcher aus vier Flip-Flops FFA, FFB, FFC und FFD besteht, welche mit Hilfe von Zählkreisen miteinander verbunden sind. Die Eingangszeitimpulse bei 160 würden den Zähler um einen bestimmten Zustand - d.h. durch einen seiner sechzehn möglichen Zustände - weiterschalten, jedesmal wenn ein Zeitimpuls auf der Leitung 160 auftritt. Das Flip-Flop FFA erhält jedoch eine derartige Vorspannung, daß die Zeitimpulse solange unwirksam sind, um dieses Flip-Flop FFA von einem Zustand in den anderen weiterzuschalten, bis auf der Leitung 26 ein Durchschaltsignal auftritt. So wie dies in Fig. 4 dargestellt ist, ist das Durchschaltsignal auf der Leitung 26 das Ausgangssignal des Inverters INVA der Starteinheit 14, so daß das Durchschaltsignal der Zähleinheit 18 dem Rückstellsignal des Impulsgenerators 12 entspricht.The counting unit 18 shown in Fig. 4 is a typical binary digital counter, which consists of four flip-flops FFA, FFB, FFC and FFD, which with the help of Counting circles are connected to each other. The input timing pulses at 160 would be the Counter about a certain state - i.e. one of its sixteen possible States - advance each time a timing pulse occurs on line 160. However, the flip-flop FFA receives such a bias that the timing pulses as long as are ineffective to this flip-flop FFA from one state to the other to switch on until a through-connection signal appears on line 26. As This is shown in Fig. 4, the gating signal on line 26 is the Output signal of the inverter INVA of the starting unit 14, so that the switch-on signal the counting unit 18 corresponds to the reset signal of the pulse generator 12.

Die Prioritätsfeststelleinheit 20 ist ebenfalls in Fig. 4 dargestellt. Im wesentlichen besteht diese Prioritätsfeststelleinheit 20 aus zwölf Treibern DRIV1-12, deren Ausgänge N1 bis N12 den zwölf Zahlenwerten einer bestimmten Telefonnummer -einschließlich Steuer- und Zusatzinformationszahlen - entsprechen. Jeder der-Treiber weist den Eingangsgatter 172 bis 192 auf, wobei diese Gatter eingangsseitig die Ausgangssignale der Flip-Flops FFA, FFB, FFC und FFD zusammen mit ihren inversierten Ausgängen erhalten.The priority determination unit 20 is also shown in FIG. This priority setting unit 20 essentially consists of twelve drivers DRIV1-12, whose outputs N1 to N12 the twelve numerical values of a specific telephone number - including tax and additional information figures - correspond. Any of the drivers has the input gate 172 to 192, these gates on the input side the Output signals of the flip-flops FFA, FFB, FFC and FFD along with their inverse Received outputs.

Demzufolge entspricht jeder der Ausgänge der UND-Gatter 170 bis 192 einem bestimmten Zustand der Zähleinheit 18. Beispielsweise tritt ein Ausgangssignal des UND-Gatters 170 nur auf, wenn alle Flip-Flops der Zähleinheit 18 abgeschaltet sind, was einem bestimmten Zustand der Zähleinheit entspricht. Dadurch wird der Treiber DRIV1 angetrieben, so daß ein Signal an der Klemme N1 auftritt, welches einem Zeitintervall zur Ubertragung eines bestimmten Zahlenwertes einer bestimmten Zahl entspricht.Accordingly, each of the outputs of AND gates 170 to 192 correspond a certain state of the counting unit 18. For example, an output signal occurs of AND gate 170 only when all the flip-flops of the counting unit 18 are switched off, which corresponds to a certain state of the counting unit. Through this the driver DRIV1 is driven so that a signal appears at terminal N1, which is a time interval for the transmission of a specific numerical value corresponds to a certain number.

Der nächste Zustand der Zähleinheit 18 ist durch den "An"-Zustand des Flip-Flops FFA festgelegt, während die übrigen Flip-Flops der Zähleinheit 18 in ihrem "Aus"-Zustand verbleiben.The next state of the counting unit 18 is through the "on" state of the flip-flops FFA, while the remaining flip-flops of the counting unit 18 remain in their "off" state.

So wie dies in Fig. 4 dargestellt ist, erhält das UND-Gatter 172 ein Ausgangssignal, sobald der Zähler in diesen bestimmten Schaltzustand gelangt, während keines der anderen UND-Gatter Eingangssignaleentsprechend diesem Zustand erhält. Demzufolge entspricht das Ausgangssignal des UND-Gatters 172 und des Treibers DRIV2 an der Klemme 2 der Zeit der Übertragung eines zweiten Zahlenwertes einer vorgegebenen Zahl. Entsprechendes gilt auch für die übrigen zehn UND-Gatter 174 bis 192 und Treiber der in Fig. 4 dargestellten Prioritätsfeststelleinheit 20. Da die Zähleinheit 16 achzehn verschiedene Schaltzustände aufweist, könnte dieselbe zur Übertragung von sechzehn Zahlenwerten verwendet werden. Es werden jedoch - wie bereits erwähnt - zwölf Zahlenwerte innerhalb der Zähleinheit 18 verwendet, um die Zahlenwerte zu übertragen. Die verbleibenden vier nicht benötigten Zählzustände können überbrückt werden, indem das Durchschaltsignal auf der Leitung 26 aufrechterhalten bleibt, so daß ebenfalls das Rückstellsignal auf der Leitung 24 zu der Starteinheit 14 während vier aufeinanderfolgender Zeitzyklen angehalten wird, so daß die Zähleinheit 18 schnell durch die vier nicht benötigten Zählzustände durchschalten kann und die Einrichtung für einen weiteren Zyklus bereit ist.As shown in Figure 4, AND gate 172 is on Output signal as soon as the counter reaches this particular switching state while none of the other AND gates receives input signals corresponding to this state. Accordingly, the output of AND gate 172 and driver corresponds to DRIV2 at terminal 2 of the time of transmission of a second numerical value of a predetermined one Number. The same applies to the other ten AND gates 174 to 192 and drivers of the priority determining unit 20 shown in FIG. 4. Since the counting unit 16 has eighteen different switching states, the same could be used to transmit sixteen numerical values are used. However - as already mentioned - twelve numerical values within the counting unit 18 are used to indicate the numerical values transfer. The remaining four unneeded counting states can be bridged by maintaining the switch-through signal on line 26, so that also the reset signal on line 24 to the start unit 14 during four successive time cycles is stopped so that the counting unit 18 can quickly switch through the four unneeded counting states and the Facility is ready for another cycle.

Die Einrichtung zur schnellen Durchschaltung der Zähleinheit 18 durch die vier nicht benötigten Zählerzustände besteht aus dem UND-Gatter 150 innerhalb der Starteinheit 14. So wie dies in Fig. 4 dargestellt ist, werden die nicht invertierten Ausgangssignale der Flip-Flops FFC und FFD in dem UND-Gatter 150 kombiniert. Demzufolge löst jeder Zählzustand, welcher einem "An"-Zustand der Flip-Flops FFC und FFD entspricht, ein kontinuierliches Rückstell- und Durchschaltsignal der Starteinheit aus.The device for rapid switching of the counting unit 18th by the four unneeded counter states consists of the AND gate 150 within of the starting unit 14. As shown in FIG. 4, the non-inverted Output signals of the flip-flops FFC and FFD in the AND gate 150 combined. As a result triggers every counting state which corresponds to an "on" state of the flip-flops FFC and FFD, a continuous reset and switch-through signal from the starter unit.

So wie dies in Fig. 4 dargestellt ist, werden dem Eingang des UND-Gatters 150 die Ausgänge der Flip-Flops FFC und FFD zugeführt. Der Durchschaltmechanismus wird sehr leicht verständlich, wenn alle sechzehn aufeinanderfolgenden Stufen der Zähleinheit 18 betrachtet werden. Wenn die nicht invertierten Ausgänge A,B,C und D der Flip-Flops FFA bis FFD durch die gewöhnlichen Zahlen O und 1 bezeichnet werden und ein Startpunkt angenommen wird, bei welchem alle vier Flip-Flops sich in dem "Aus"-Zustand befinden, dann können die aufeinanderfolgenden Zustände der Zählerstufen durch die folgenden Digitalwerte dargestellt werden, wobei der in den Klammern angegebene Wert dem Zahlenwert entspricht. 0000(1); 1000(2); 0100(3); 1100g4); 0010(5) ; 1010(6) ; 0110(7) ; 1110(8) ; 0001(9) ; 1001(10) ; 0101(11) ; 1101(12) ; 0011(keiner) ; 1011(keine) ; 0111(keiner) ; 1111(Keiner).As shown in Fig. 4, the input of the AND gate 150 are fed to the outputs of the flip-flops FFC and FFD. The switching mechanism becomes very easy to understand when all sixteen successive stages of the Counting unit 18 are considered. If the non-inverted outputs A, B, C and D of the flip-flops FFA to FFD are denoted by the ordinary numbers O and 1 and a starting point is assumed at which all four flip-flops are in the "Off" state, then the successive states of the counter stages can be represented by the following digital values, with the one indicated in parentheses Value corresponds to the numerical value. 0000 (1); 1000 (2); 0100 (3); 1100g4); 0010 (5); 1010 (6) ; 0110 (7); 1110 (8); 0001 (9); 1001 (10); 0101 (11); 1101 (12); 0011 (none); 1011 (none); 0111 (none); 1111 (none).

Die vier nicht zu berücksichtigenden Zählerstufen 0011, 1011, 0111 und 1111 werden uberbrucktZ weil die Ausgänge der Flip-Flops FFC und FFD in einem UND-Gatter 150 kombiniert werden, wodurch durch das ODER-Gatter 154 ein Endzyklussignal gelang, welches ein Rückstell-bzw. ein Durchstellsignal am Ausgang des Inverters INVA erzeugt, wodurch die Zähleinheit durch die vier nicht benötigen Zählzuständs schaltet.The four counter levels 0011, 1011, 0111 that are not to be taken into account and 1111 are bypassed because the outputs of the flip-flops FFC and FFD in one AND gates 150 are combined, whereby through the OR gate 154 an end cycle signal succeeded, which a reset or. a pass-through signal at the output of the inverter INVA is generated, which causes the counting unit to pass through the four unneeded counting states switches.

Die Start-Stop-Steuereinheit 42 und die Ausgangseinheit 46 sind genauer in Fig 5 dargestellt. In diesem Zusammenhang se: erwähnt, daß die in Fig. 5 dargestellte Einrichtung für jede Telefonleitung vorgesehen sein muß, welche an die Einrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung angeschlossen ist.The start-stop control unit 42 and the output unit 46 are more precise shown in FIG. In this context: mentioned that the The device shown in Fig. 5 must be provided for each telephone line, which is connected to the device according to the present invention.

Die Start-Stop-Steuereinheit 42 besteht aus Flip-Flops FF11, welche einen nicht invertierten Ausgang S und einen invertierten Ausgang e aufweisen. Die Flip-Flops FFS sind den Eingängen auf der Leitung 200 von dem Inverter INVE gegenüber unempfindlich. Jedoch kann dieser durch eine Vorspannung bewirkte Zustand durch ein Startsignal auf der Leitung 202 geändert werden, welche mit einer Rufleitung in Verbindung ist, die mit der entsprechenden Start-Stop-Steuereinheit 42 in Verbindung steht.The start-stop control unit 42 consists of flip-flops FF11, which have a non-inverted output S and an inverted output e. the Flip-flops FFS are opposite the inputs on line 200 from inverter INVE insensitive. However, this pre-tensioned condition can occur a start signal can be changed on line 202, which is connected to a ringing line is in connection with the corresponding start-stop control unit 42 in connection stands.

Das Startsignal auf der Leitung 202 kann beispielsweise automatisch in Abhängigkeit eines Besetzt-Signals der angerufenen Leitung oder das Nichtauftreten einer Antwort entsprechend dem Anrufsignal des anrufenden Telefonapparats an den angerufenen Telefonapparat erzeugt werden.The start signal on line 202 can be automatic, for example depending on a busy signal of the called line or the non-occurrence an answer according to the call signal of the calling telephone set to the called telephone set can be generated.

So wie dies bereits erwähnt worden ist, entspricht der Startzeitpunkt für die erste Stelle einer bestimmten Zahl entsprechend dem Zustand 0000 der Zähleinheit 18. Um die Serienübertragung eines Impulszuges entsprechend dem Zahlenwert einer vorgegebenen Zahl mit einem richtigen Startpunkt zu beginnen, muß die Ausgangseinheit 46 mit Hilfe eines Signals auf der Leitung 44 von der Start-Stop-Steuereinheit 42, und zwar kurz vor dem Beginn eines erneuten Zyklus der Prioritätsfeststelleinheit 20 durchgeschaltet bzw. zum Ansprechen gebracht werden.As mentioned earlier, the start time is the same for the first digit of a certain number according to the status 0000 of the counting unit 18. To the serial transmission of a pulse train according to the numerical value of a to start a given number with a correct starting point, the output unit must 46 with the aid of a signal on line 44 from start-stop control unit 42, shortly before the start of a new cycle of the priority determination unit 20 are switched through or made to respond.

So wie dies in Fig. 5 dargestellt ist, kann dies durch Kombinieren der Ausgänge des Flip-Flops FFA bis FFD in einem UND-Gatter 204 erreicht werden, so daß das Ausgangssignal dieses UND-Gatters 204 während der "Tot"-Zeit auftritt, während welcher die Zähleinheit 18 schnell durch die vier nicht benötigten Zählzustände geschaltet wird So wie dies in Fig. 5 dargestellt ist, tritt dies während des Zählzustandes 1011 ein, welcher nur zwei Schaltzustände von dem Beginn des Anfangspunktes 0000 entfernt ist. Wenn demzufolge auf der Leitung 202 ein Startsignal von einer angerufenen Telefonleitung anwesend ist, wird das Flip-Flop FFS durchgeschaltet, so daß das nächste Signal von der Leitung 200 durchgelassen ist. Dies tritt ein, sobald der nächste Zeitzählzustand 1011 erreicht wird, was kurz vor Vollendung eines vollkommenen Anrufzyklus/Prioritäts-/der feststelleinheit 20 der Fall ist. Wenn dies eintritt, wird ein Ausgangssignal des Flip-Flops FFS auf der Leitung 44 der entsprechenden Ausgangseinheit 46 zugeführt.As shown in Fig. 5, this can be done by combining the outputs of the flip-flop FFA to FFD can be reached in an AND gate 204, so that the output of this AND gate 204 occurs during the "dead" time, during which the counting unit 18 quickly by the four not needed Counting states As shown in Fig. 5, this occurs during the counting state 1011, which only has two switching states from the beginning of the starting point 0000 away. Accordingly, if on line 202 a start signal from a called Telephone line is present, the flip-flop FFS is switched through, so that the next signal from line 200 is passed. This occurs as soon as the next time counting state 1011 is reached, which is just before completing a perfect Call cycle / priority / the determination unit 20 is the case. When this happens is an output signal of the flip-flop FFS on line 44 of the corresponding Output unit 46 supplied.

Die Ausgangseinheit 46 ist ebenfalls über eine Leitung 8 mit dem Impulsgenerator 12 verbunden, während über eine Leitung 50 eine Verbindung zu der Prioritätsfeststelleinheit 20 vorgesehen ist. Die Ausgangseinheit 46 besteht im wesentlichen aus UND-Gattern 250 bis 274, wobei jedes dieser UND-Gatter einem bestimmten Digitalwert entspricht. Die Ausgänge dieser UND-Gatter werden in ODER-Gattern 262 kombiniert, bevor eine Verstärkung innerhalb eines Treibers 264 stattfindet, von welchem die Übertragung auf die angerufene Leitung zur Aufnahme der Information des angerufenen Telefonapparates stattfindet.The output unit 46 is also connected to the pulse generator via a line 8 12 connected, while via a line 50 a connection to the priority determination unit 20 is provided. The output unit 46 consists essentially of AND gates 250 to 274, each of these AND gates corresponding to a specific digital value. The outputs of these AND gates are combined in OR gates 262 before a Amplification takes place within a driver 264 from which the transmission on the called line to receive the information of the called telephone set takes place.

So wie dies in Fig. 5 dargestellt ist, wird der Ausgang N1 der Prioritätsfeststelleinheit 20 in dem UND-Gatter 274 mit einem Durchschaltsignal S der Start-Stop-Steuereinheit 42 kombiniert.As shown in Fig. 5, the output N1 of the priority determining unit becomes 20 in the AND gate 274 with a through-connection signal S of the start-stop control unit 42 combined.

Von dem Ausgang des Inverters INV12 wird somit ein Impuls zug abgeleitet, welcher aus zwölf Impulsen entsprechend dem 7ahlenwert der ersten Stellenzahl einer bestimmten Zahl entspricht.A pulse train is derived from the output of the inverter INV12, which of twelve pulses corresponding to the number value of the first number of digits corresponds to a certain number.

Eine entsprechende Analyse der Signale N1 bis N12 zeigt, daß bei dem in Fig. 5 dargestellten Ausführungsbeispiel der Wert des dritten Stellenwertes gleich "2" ist, während der Wert des achten Stellenwertes gleich "10" ist und der Wert des neunten Stellenwertes gleich "5" ist etc.- Während die Zähleinheit von dem Zustand 0000 bis zu dem Zustand 1101 die zwölf Zahlenwerte einer vorgegebenen Zahl hintereinanderfolgend über die Telefonleitung als Serie von Impulszügen leitet, weist jeder Impuls zug eine Zahl von Impulsen auf, die einem bestimmten Wert eines bestimmten Stellenwertes der Zahl entspricht.A corresponding analysis of the signals N1 to N12 shows that in the In the embodiment shown in FIG. 5, the value of the third place value is the same "2" is while the value the eighth place value is equal to "10" is and the value of the ninth digit is equal to "5" etc. - While the counting unit from the state 0000 to the state 1101 the twelve numerical values of a predetermined one Numbers consecutively over the telephone line as a series of impulse trains, each pulse train has a number of pulses that correspond to a certain value of a corresponds to a certain significance of the number.

Der Zählerzustand 1011 tritt entsprechend einem Ausgangssignal des UflD-Gatters 204 ein, wobei der Ausgang des Inverters E auf der Leitung 200 das Flip-Flop FFS in den "Aus"-Zustand bringt, wodurch eine weitere Übertragung der Ausgangseinheit 46 verhindert wird, weil das Durchschaltsignal S nicht mehr länger an jedem der UND-Gatter 250 bis 274 vorhanden ist.The counter state 1011 occurs in accordance with an output of the UflD gate 204, the output of inverter E on line 200 being the Brings flip-flop FFS into the "off" state, which causes further transmission of the Output unit 46 is prevented because the switching signal S is no longer is present on each of AND gates 250-274.

Demzufolge bedingt ein kompletter Betriebszyklus den Empfangeines Startsignals auch von der angerufenen Leitung über die Leitung 202 an einer bestimmten Start-Stop-Steuereinheit 42, wodurch wiederum die Übertragung eines Durchschaltsignals S auf der Leitung 44 hervorgerufen wird, wodurch der Zählerzustand 1011 innerhalb der Zähleinheit 18 erreicht wird. Die entsprechende Ausgangseinheit 46 wird daraufhin durchgeschaltet, so daß Gruppen von Impulszügen entsprechend den Zahlenwerten einer vorgegebenen Telefonnummer übertragen werden.As a result, a complete cycle of operation involves receiving one Start signal also from the called line via line 202 at a particular Start-stop control unit 42, which in turn enables the transmission of a through-connection signal S is evoked on line 44, leaving counter state 1011 within the counting unit 18 is reached. The corresponding output unit 46 is thereupon switched through, so that groups of pulse trains corresponding to the numerical values of a given telephone number.

Die Telefonnummer ist dabei innerhalb der Ausgangseinheit 46 durch besondere Verbindung der Ausgänge mit dem Impulsgenerator 12 und der Prioritätsfeststelleinheit 20 festgelegt.The telephone number can be found within the output unit 46 special connection of the outputs with the pulse generator 12 and the priority locking unit 20 set.

Der Zählerzustand 1011 wird dann durch das UND-Gatter 204 festgestellt.The counter state 1011 is then determined by AND gate 204.

Für jeden der an einem bestimmten Telefonsystem angeschlossenen Teilnehmer ist eine besondere Ausgangseinheit 46 vorgesehen, wobei zur Erläuterung angegeben worden ist, daß für jeden Teilnehmer ein Flp-Flop FFS vorgesehen ist. Die Funktionc- der Start-Stop-Steuereinheit 42 kann jedoch mit einem einzigen Flip-Flop FFS für jeden ersten Zahlwert eines Telefonsystems durchgeführt werden, wodurch eine große Anzahl von Kreisen erspart wird. Ein derartiger einzelner Treiber innerhalb der ersten Zahlstufe eines Telefonsystems weist eine Anzahl von mit zwei Eingängen versehenen UND-Gattern auf, wobei die Zahl von UND-Gattern von den bestimmten Anforderungen des Telefonsystems abhängt.For each of the subscribers connected to a particular telephone system a special output unit 46 is provided, which is given for explanation has been that for a flp-flop FFS is provided for each participant is. The function of the start-stop control unit 42 can, however, with a single Flip-Flop FFS can be performed for each first numerical value of a telephone system, thereby saving a large number of circles. Such a single driver within the first tier of a telephone system has a number of two AND gates provided with inputs, with the number of AND gates of the specific Phone system requirements.

Ein detaillierter elektrischer Schaltkreis zur Verwendung innerhalb eines Zahlengenerators von Fig. 3 ist in der Fig. 6 dargestellt. Das UND-Gatter 116 und das ODER-Gatter 100 sowie die Inverter INV12 und Flip-Flops FF12 und FF11 sind im einzelnen dargestellt. Die Funktionsweise dieser Kreise ist für den Fachmann bekannt, so daß sich eine nähere Beschreibung erübrigt.Detailed electrical circuitry for use within a number generator of FIG. 3 is shown in FIG. The AND gate 116 and the OR gate 100 as well as the inverters INV12 and flip-flops FF12 and FF11 are shown in detail. The functioning of these circles is for the person skilled in the art known, so that a more detailed description is not necessary.

Gleicherweise ist die Starteinheit 14 von Fig. 4 in allen Einzelheiten in Fig. 7 dargestellt. Das ODER-Gatter 154 und das-UND-Gatter 150 sowie die Inverter INVA und INVB sind nur in Form eines Beispiels dargestellt. Es ist jedoch für den Fachmann naheliegend, daß andere Kreise in gleicher Weise verwendet werden können.Likewise, the starting unit 14 of Fig. 4 is in great detail shown in FIG. OR gate 154 and AND gate 150 and the inverters INVA and INVB are only shown as an example. However, it is for that It is obvious to those skilled in the art that other circles can be used in the same way.

In einer ähnlichen Weise ist der Prioritätsfeststellkreis von Fig. 4 in Fig. 8 in allen Einzelheiten gezeigt. Auch in diesem Fall ist das UND-Gatter 170 und der Treiber DRIV1 in allen Einzelheiten gezeigt. Die Funktionsweise dieses Kreises ist für den Fachmann bekannt, so daß keine genauere Erläuterung notwendig ist. Für den Fachmann ist es daher einleuchtend, daß andere Kreise in gleicher Weise verwendet werden können.In a similar manner, the priority determination circuit of Fig. 4 shown in Fig. 8 in detail. In this case, too, is the AND gate 170 and the driver DRIV1 are shown in detail. How this works Circle is known to the person skilled in the art, so that no more detailed explanation is necessary is. It is therefore evident to the person skilled in the art that other circles work in the same way can be used.

Die Ausgangseinheit 46 von Fig. 5 ist in Fig. 9 genauer noch dargestellt. So wie dies anhand von Fig. 9 erkennbar ist, kann die Ausgangseinheit 46 aus einer Serie von zwei Eingänge aufweisenden Gattern wie das Gatter 250 bestehen, die einen Zwischentreiber antreiben, der wiederum mit einer Serie von mit drei Eingängen versehenen Gattern 254 verbunden ist, wobei das Durchschaltsignal S über die mit zwei Eingängen versehenen Gatter mit dem Zwischentreiber kombiniert wird. Eine Mehrzahl von mit drei Eingängen versehenen Gattern könnte jedoch ebenfalls verwendet werden. Die Funktionsweise des in Fig. 9 dargestellten Kreises ist für den Fachmann bekannt, so daß keine weiteren Erörterungen notwendig sind.The output unit 46 of FIG. 5 is shown in greater detail in FIG. 9. As can be seen from FIG. 9, the output unit 46 can consist of a A series of two input gates such as gate 250 are made up of one Driving intermediate drivers, which in turn have a series of three-input drives Gates 254 is connected, the switching signal S via the two inputs provided gate is combined with the intermediate driver. A plurality of with however, three input gates could also be used. the Functioning of the circuit shown in Fig. 9 is known to the person skilled in the art, so no further discussion is necessary.

Die in Fig. 9 dargestellte Ausgangseinheit 64 ist so dargestellt, daß eine bestimmte Zahl (12)02137205109 entsprechend einer zwölfstelligen Zahl mit einem Kontrollwert - d.h. der Zahl zwölf -, einem Bereichskode - d.h. 0,21 -, einem Informationskode - d.h. 3 bzw. Münzfernsprecher - und eine siebenstellige Telefonnummer - d.h. 720-5109 - aufgeführt ist.The output unit 64 shown in FIG. 9 is shown as that a certain number (12) 02137205109 corresponding to a twelve-digit number with a control value - i.e. the number twelve -, a range code - i.e. 0.21 -, a Information code - i.e. 3 or coin-operated telephone - and a seven-digit telephone number - i.e. 720-5109 - is listed.

Abschließend sei erwähnt, daß anstelle der diskreten Schaltkreise ebenfalls integrierte Kreise verwendet werden können.Finally it should be mentioned that instead of the discrete circuits integrated circles can also be used.

Claims (8)

P a t e n t a n s p r ü c h eP a t e n t a n s p r ü c h e 1) Einrichtung zur Erzeugung und Übertragung digitaler Informationen entsprechend den Zahlenwerten einer vorgegebenen Zahl sur Übertragung auf eine Mchrzahl von Telefonleitungen, g e -k e n n z e i c h n e t durch das Vorsehen folgender Elemente: a) einen Impulsgenerato (12), welcher wiederholt und gleichzeitig eine Mehrzahl von Ausgangsimpulszügen erreugt, wobel jeder Impulszug einem möglichen Zahlenwert entspricht, b) eine Priorltätsfeststelleinheit (20), welche Signale sur Übertragung jedes Zahlenwertes einer vorgegebenen Zahl erzeugt, c) eine mit einer Telefonleitung verbundene Ausgangseinheit (46) , welche mit dem Impulsgenerato (12) und der Prioritätsfeststellefnheit (20) verbunden ist, und welche in Übereinstimmung mit einer vorgegebenen Zahl rückstellbar ist, woderch die Übertragung eines vorgegebenen Impulszuges in Abhängigkeit der Signale ermögllcht ist, indem Gruppen von Impulsenentsprechend den Digitalwerten der vorgegebenen Zahl erzeugt sind.1) Device for generating and transmitting digital information corresponding to the numerical values of a given number on transfer to a Mchrzahl of telephone lines, not indicated by the provision of the following Elements: a) a pulse generator (12), which repeats and at the same time a A plurality of output pulse trains are excited, each pulse train being a possible one Numerical value corresponds to, b) a priority determining unit (20) which signals sur Transmission of each numerical value of a given number is generated, c) one with a Telephone line connected output unit (46), which is connected to the pulse generator (12) and the priority determination unit (20) is connected, and which in correspondence can be reset with a predetermined number, woderch the transmission of a predetermined Pulse train depending on the signals is made possible by groups of pulses accordingly the digital values of the specified number are generated. 2) Einrichtung nach Anspruch l, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , das eine Zeitschalteinheit (16) vorgesehen ist, welche elektrische Zeitlmpulse @@@ Teiben des Impulsgenerators (12) und der Prioritätsfeststelleinheit (20) erzeugt.2) Device according to claim l, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t, that a time switch unit (16) is provided, which electrical time pulses @@@ Teiben of the pulse generator (12) and the priority locking unit (20) generated. 3) Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch g e k * n n 2 * t c h -n e t , daß der Impulsgenerator (12) aus folgenden Elementen besteht: a) einer Mehrzahl von in Serie angeordneten Flip-Flops, welche in Abhängigkeit von Zeitimpulsen der Zeiteinheit (18) hintereinander durchschalten, b) mit wenigstens zwei Eingängen und einem Ausgang versehene, mit den Flip-Flops verbundene UND-Gatter, von welchen je ein Eingang mit wenigstens einem Ausgang der entsprechenden Flip-Flops zur Erzeugung eines Durchschalttimpulses zu dem UND-Gatter verbunden ist, solange das dazugehörige Flip-Flop in einem vorgegebenen Schaltzustand ist, und von welchen die anderen Eingänge mit der Zeitschalteinheit (16) verbunden sind, wodurch ein Zug von Zeitimpulsen an dem UND-Gatterausgang auftritt, sobald das Durchschaltsignal an das entsprechende Flip-Flop angelegt ist.3) Device according to claim 2, characterized in that g e k * n n 2 * t c h -n e t that the pulse generator (12) consists of the following elements: a) a plurality of serially arranged flip-flops, which depending on Switch through time pulses of the time unit (18) one after the other, b) with at least two inputs and one output provided with AND gates connected to the flip-flops, each of which has an input with at least one output of the corresponding flip-flops is connected to the AND gate to generate a gating pulse as long as the associated flip-flop is in a predetermined switching state, and of which the other inputs are connected to the time switch unit (16), whereby a Train of time pulses at the AND gate output occurs as soon as the switch-through signal is applied to the corresponding flip-flop. 4) Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß der erste Eingang des ersten in Serie angeordneten Flip-Flops mit der Startklemme zur Auslösung eines vollkommenen Zyklus verbunden ist, während der Ausgang des letzten in Serie angeordneten Flip-Flops mit der Endzyklusklemme zur Signalabgabe des Endes eines vollkommenen Zyklus verbunden ist.4) Device according to claim 3, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that the first input of the first flip-flop arranged in series with the start terminal connected to triggering a perfect cycle while the output of the last flip-flops arranged in series with the end cycle terminal for signal output of the end of a perfect cycle. 5) Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß eine Rückstelleitung mit allen zweiten Eingängen der Flip-Flops verbunden ist, um gleichzeitig alle Flip-Flops heim Auftreten des nächsten Zeitimpulses in den zweiten stabilen Zustand zu bringen.5) Device according to claim 4, characterized g e k e n n z e i c h -n e t that a reset line is connected to all second inputs of the flip-flops is to simultaneously turn all flip-flops into the occurrence of the next time pulse to bring the second stable state. 6) Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e-k'e--n n z e i e h -n e t , daß der Impulsgenerator (12) in Abhängigkeit eines Startsignals einen kompletten Zyklus von Ausgangsimpulszügen erzeugt und bei Vollendung eines vollkommenen Zyklus ein Endzyklussignal abgibt, wobei zusätzlich eine Starteinheit (14) vorgesehen ist, die aus folgenden Elementen besteht: a) einer Eingangseinrichtung zum Empfang des Endzyklussignals, b) einem ersten Inverter, dessen Eingang mit den Eingangseinrichtungen verbunden ist, und c) einem zweiten Inverter, dessen Eingang mit dem Ausgang.des ersten Inverters verbunden ist, wobei der Ausgang des ersten Inverters ein Rückstellsignal zur Rückstellung des Impulsgenerators (12) in seinem inaktiven Zustand abgibt und wobei der Ausgang des zweiten Inverters als Startsignal dient.6) Device according to claim 1, characterized in that g e-k'e - n n z e i e h -n e t that the pulse generator (12) as a function of a start signal a complete Cycle of output pulse trains generated and upon completion of a emits an end-cycle signal after a complete cycle, with an additional start unit (14) is provided, which consists of the following elements: a) an input device for receiving the end cycle signal, b) a first inverter, the input of which with the Input devices is connected, and c) a second inverter whose input is connected to the output of the first inverter, the output of the first Inverter a reset signal to reset the pulse generator (12) in his outputs inactive state and the output of the second inverter as a start signal serves. 7) Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß die Prioritätsfeststelleinheit (20) aus folgenden Elementen besteht: a) einem mit einer Mehrzahl von binären Stufen versehenen, mit der Schalteinheit (16) verbundenen digitalen Zähler, welcher normalerweise in Abhängigkeit von Zeitimpulsen von einer Änderung seines Zustands verhindert ist, es sei denn, daß ein Durchschaltsignal vorhanden ist, und b) einer Mehrzahl von logischen Gattern, von welchen wenigstens ein Eingang mit wenigstens einer der Binärstufen verbunden ist.7) Device according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that the priority determination unit (20) consists of the following elements: a) one provided with a plurality of binary stages, with the switching unit (16) connected digital counter, which normally depends on time pulses is prevented from changing its state unless a gating signal is present, and b) a plurality of logic gates, at least of which an input is connected to at least one of the binary levels. 8) Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß eine Einrichtung zur Riickstellung des Impuls generators (12) in seinem nichtaktiven Zustand am Ende eines vollkommenen Zyklus der Ausgangsimpulszüge vorgesehen ist und daß diese Einrichtung gleichzeitig ein Durchschaltsignal für den digitalen Zähler abgibt, 9> Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß die Ausgangseinheit (46) aus folgenden Elementen besteht: a) einer Starteinheit zur Erzeugung eines Ausgangssignals, b) einer Mehrzahl von UND-Gattern, deren Eingänge mit dem Ausgang der Starteinheit verbunden einer wodurch bestirnte Ausgangsimpulszüge des Impulsgenerators (12) rückgestellt sind, c) ODER-Gatter zur Kombination der Ausgänge der UND-Gatter auf eine einzelne Ausgangsleitung.8) Device according to claim 7, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that a device for resetting the pulse generator (12) in his inactive state provided at the end of a complete cycle of the output pulse trains is and that this device is also a switch-through signal for the digital The meter outputs, 9> Device according to claim 1, characterized in that it is possible to use it -n e t that the output unit (46) consists of the following elements: a) one Start unit for generating an output signal, b) a plurality of AND gates, whose inputs are connected to the output of the starter unit Output pulse trains of the pulse generator (12) are reset, c) OR gate for Combination of the outputs of the AND gates on a single output line. lO)Einrichtung nach Anspruch 9, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß die Start-Stop-Einheit (42> aus folgenden Elamenten besteht a) einem Flip-Flop, welches normalerweise seinen Zustand nicht ändert, es sei denn, es wird durch ein Startsignal durchgeschaltet, und b) Eingangseinrichtungen, welche mit den Prioritätsfeststelleinheiten (20) verbunden sind, um den Anfang eines Zyklus eines Signals festzustellen, wobei die Flip-Flops ihre Zustände ändern und ein Ausgangssignal erzeugt ist, sobald ein Startsignal vorhanden ist und wobei die Flip-Flops ihre Zustände ändern und das Ausgangssignal beim nächsten Feststellen eines Signals unterdrücken.lO) device according to claim 9, characterized g e k e n n z e i c h -n e t that the start-stop unit (42> consists of the following elements a) one Flip-flop, which usually doesn't change state unless it will switched through by a start signal, and b) input devices, which with the priority detection units (20) are connected to the beginning of a cycle a signal, the flip-flops changing their states, and an output signal is generated as soon as a start signal is present and with the flip-flops their Change states and suppress the output signal the next time a signal is detected.
DE19712120643 1971-04-27 1971-04-27 Device for generating and transmitting digital information Pending DE2120643A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712120643 DE2120643A1 (en) 1971-04-27 1971-04-27 Device for generating and transmitting digital information

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712120643 DE2120643A1 (en) 1971-04-27 1971-04-27 Device for generating and transmitting digital information

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2120643A1 true DE2120643A1 (en) 1972-11-23

Family

ID=5806119

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712120643 Pending DE2120643A1 (en) 1971-04-27 1971-04-27 Device for generating and transmitting digital information

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2120643A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1762969B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DISPLAYING THE RATING CLASS IN REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS
DE2333187A1 (en) STATIC REMOTE CONTROL RELAY
DE2461091C3 (en) Device for recording and forwarding the number of signals representing a specific event
DE2130364A1 (en) Telephone number transmitter
DE2039921C3 (en) Circuit arrangement for connecting several call lines to a call alternating current source
DE2633419B2 (en) Electronic keypad number switch
DE1257843B (en) Device for generating key pulse sequences
DE2120643A1 (en) Device for generating and transmitting digital information
DE1599080C3 (en) Number display device for displaying a multi-digit number
DE2234007B2 (en) Storage arrangement for centrally controlled telecommunications, in particular telephone exchanges
DE1144788C2 (en) METHOD AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE TRANSMISSION OF ENCODED MESSAGES CONSISTING OF INDIVIDUAL FREQUENCY SEQUENCES OR FREQUENCY COMBINATION SEQUENCES IN REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS
DE2637019B2 (en) Switching device
DE1537370C3 (en) Circuit arrangement for electronic teletype signal transmitters
DE1291384B (en) Circuit arrangement for determining a specific channel time slot from several groups of channel time slots in a time division multiplex exchange
DE2720770C2 (en) Circuit arrangement for identifying the group membership of one-digit or multi-digit codes using logic elements, in particular for use as a corrector for routing or as a zoner in telephone exchanges
DE1762969C (en) Circuit arrangement for displaying the authorization class in telecommunications switching systems. Eliminated from: 1412985
DE1251385C2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR REMOTE SIGNALING, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS WITH A CENTRAL EVALUATION DEVICE
DE1524263B2 (en) CIRCUIT FOR CHECKING A BINARY COUNTER
DE2408050C3 (en) Programmable electronic dial pulse generator, in particular for telephone equipment
DE2218521C3 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems with cable sets terminating connection lines a
DE2200937C3 (en) Bistable relay toggle switch
DE1141671B (en) Electronic ring switch for successive short-term keying in of various voltage sources on a common line
CH628761A5 (en) Method of speech encryption by time scrambling
DE2002160A1 (en) Dialing
DE1762503B2 (en) Circuit arrangement for evaluating and recognizing a specific character string