DE212023000005U1 - A production device for highly insulating 1,2,4,5-tetramethylbenzene - Google Patents

A production device for highly insulating 1,2,4,5-tetramethylbenzene Download PDF

Info

Publication number
DE212023000005U1
DE212023000005U1 DE212023000005.9U DE212023000005U DE212023000005U1 DE 212023000005 U1 DE212023000005 U1 DE 212023000005U1 DE 212023000005 U DE212023000005 U DE 212023000005U DE 212023000005 U1 DE212023000005 U1 DE 212023000005U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tank
heating mantle
shaft
tetramethylbenzene
der
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE212023000005.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pengchen New Material Technology Co Ltd
Original Assignee
Pengchen New Material Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pengchen New Material Technology Co Ltd filed Critical Pengchen New Material Technology Co Ltd
Publication of DE212023000005U1 publication Critical patent/DE212023000005U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C7/00Purification; Separation; Use of additives

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Abstract

Produktionsvorrichtung für hochisolierendes 1,2,4,5-Tetramethylbenzol, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Tank (1) umfasst, wobei ein erster Heizmantel (2) und ein zweiter Heizmantel (3) an der Außenseite des Tanks (1) vorgesehen sind, Stützbeine (4) am unteren Teil des Tanks (1) vorgesehen sind, ein Einlass (5) an der Oberseite des Tanks (1) vorgesehen ist, ein Auslass (6) am Boden des Tanks (1) vorgesehen ist, eine Rührwelle (7) in der oberen Mitte des Tanks (1) vorgesehen ist, wobei eine Verbindungsstange (8) an der Oberseite der Rührwelle (7) vorgesehen ist, eine Verbindungsplatte (9) an der Oberseite der Verbindungsstange (8) vorgesehen ist, ein Nocken (10) an der linken Unterseite der Verbindungsplatte (9) vorgesehen ist, der Nocken (10) unten mit einer Drehwelle (11) vorgesehen ist, die Drehwelle (11) unten mit einem Motor (12) vorgesehen ist, Rührstäbe (13) auf beiden Seiten der Rührwelle (7) vorgesehen sind, wobei die Rührwelle (7) beidseitig mit Rührstäben (13) vorgesehen ist, der Tank (1) innen mit einem Sieb (14) vorgesehen ist, der erste Heizmantel (2) rechts mit einem Block (15) vorgesehen ist, wobei der Block (15) innen mit einer Bohrung (16) vorgesehen ist, der zweite Heizmantel (3) innen mit einem Gleitschlitz (17) vorgesehen ist, wobei der Gleitschlitz (17) innen mit einem Gleitblock (18) vorgesehen ist, der Gleitblock (18) unten mit einer Einsatzstange (19) vorgesehen ist, der Gleitblock (18) oben mit einer Feder (20) vorgesehen ist und der Gleitschlitz (17) unten mit einem Schlitz (21) vorgesehen ist.

Figure DE212023000005U1_0000
Production apparatus for highly insulating 1,2,4,5-tetramethylbenzene, characterized in that it comprises a tank (1), wherein a first heating jacket (2) and a second heating jacket (3) are provided on the outside of the tank (1), support legs (4) are provided on the lower part of the tank (1), an inlet (5) is provided on the top of the tank (1), an outlet (6) is provided on the bottom of the tank (1), an agitator shaft (7) in the upper center of the tank (1), wherein a connecting rod (8) is provided on the top of the agitator shaft (7), a connecting plate (9) is provided on the top of the connecting rod (8), a cam (10) is provided on the left bottom side of the connecting plate (9), the cam (10) is provided with a rotating shaft (11) at the bottom, the rotating shaft (11) is provided with a motor (12) at the bottom, stirring rods (13) are provided on both sides of the agitating shaft (7), the stirring shaft (7) is provided with stirring rods (13) on both sides, the tank (1) is provided with a sieve (14) inside, the first heating jacket (2) is provided on the right with a block (15), the block (15) is provided with a bore (16) inside, the second heating jacket (3) is provided with a sliding slot (17) inside, the sliding slot (17) is provided inside with a sliding block (18), the sliding block (18) is provided with an insertion rod on the inside (19), the slide block (18) is provided with a spring (20) at the top and the slide slot (17) is provided with a slot (21) at the bottom.
Figure DE212023000005U1_0000

Description

Technisches Gebiettechnical field

Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf das technische Gebiet der Herstellung von 1,2,4,5-Tetramethylbenzol, insbesondere auf eine Produktionsvorrichtung für hochisolierendes 1,2,4,5-Tetramethylbenzol.The utility model relates to the technical field of the production of 1,2,4,5-tetramethylbenzene, in particular to a production device for highly insulating 1,2,4,5-tetramethylbenzene.

Stand der TechnikState of the art

1,2,4,5-Tetramethylbenzol ist ein wichtiger feinchemischer Rohstoff, und durch die Polymerisation von Homotetramethylendianhydrid und Diaminverbindungen, die in der Regel durch Oxidation gewonnen werden, können technische Polyimid-Kunststoffe mit hoher Temperaturbeständigkeit und guten Isolationseigenschaften hergestellt werden, die in der Regel als wichtige Materialien in der Luft- und Raumfahrt und in der Mikroelektronikindustrie verwendet werden, während das 1,2,4,5-Tetramethylbenzol auch häufig in der Pestizid-, Leichtindustrie und im Maschinenbau weit verwendet wird.1,2,4,5-Tetramethylbenzene is an important fine chemical raw material, and through the polymerization of homotetramethylene dianhydride and diamine compounds, which are usually obtained by oxidation, it can produce engineering polyimide plastics with high temperature resistance and good insulation properties, which are generally used as important materials in aerospace and microelectronics industries, while the 1,2,4,5-Tetramethylbenzene is also widely used in pesticide, light industry and machinery manufacturing will.

Die Anmeldungsnummer CN214680124U offenbart eine Produktionsvorrichtung für hochisolierendes 1,2,4,5-Tetramethylbenzol, die mit einem Kristallisationstank und einer Hochdruck-Wasserpumpe ausgestattet ist, und die Hochdruckwasserpumpe wird aktiviert, um die Lösung aus dem stationären Tank über die erste und zweite Wasserleitung in den Kristallisationstank erneut zu leiten und die erneute Kristallisation der unkristallisierten Lösung zu erleichtern: außerdem ist die Vorrichtung mit einem Sammelrohr und einer Begrenzungsleiste ausgestattet, und wenn die Begrenzungsleiste nach außen gezogen wird, wird der Befestigungsblock angetrieben, um die Feder zusammenzudrücken, so dass sich die Begrenzungsleiste von dem Begrenzungsschlitz trennt, wodurch sich das Sammelrohr vom Kristallisationstank trennt, um das kristallisierte 1,2,4,5-Tetramethylbenzol leicht zu entfernt: außerdem ist die Vorrichtung mit einem Kristallisationstank und einem ersten Zahnrad ausgestattet, und wenn das erste Zahnrad und das zweite Zahnrad ineinandergreifen, treibt das zweite Zahnrad die erste Drehwelle zum Drehen an, und die erste Drehwelle treibt die erste Rührwelle und die zweite Rührwelle zum Drehen in entgegengesetzter Richtung an. Die oben genannte Produktionsvorrichtung für 1,2,4,5-Tetramethylbenzol verfügt nicht über eine Filterstruktur im Produktionsprozess und die Mischeffizienz ist schlecht.The registration number CN214680124U discloses a high-insulation 1,2,4,5-tetramethylbenzene production apparatus equipped with a crystallization tank and a high-pressure water pump, and the high-pressure water pump is activated to resupply the solution from the stationary tank to the crystallization tank via the first and second water pipes and facilitate the re-crystallization of the uncrystallized solution: the apparatus is also equipped with a header and a restrictor bar, and when the restrictor bar is pulled outward, the attachment block is driven to move the In addition, the apparatus is equipped with a crystallization tank and a first gear, and when the first gear and the second gear mesh, the second gear drives the first rotating shaft to rotate, and the first rotating shaft drives the first rotating shaft and the second rotating shaft to rotate in the opposite direction. The above 1,2,4,5-tetramethylbenzene production apparatus does not have a filter structure in the production process, and the mixing efficiency is poor.

Darstellung des GebrauchsmustersPresentation of the utility model

Für die Probleme des Standes der Technik stellt das Gebrauchsmuster eine Produktionsvorrichtung für hochisolierendes 1,2,4,5-Tetramethylbenzol bereit, die die bestehenden Probleme des unzureichenden Rührens und der unzureichenden gleichmäßigen Erhitzung löst.For the problems of the prior art, the Utility Model provides a highly insulating 1,2,4,5-tetramethylbenzene production apparatus which solves the existing problems of insufficient stirring and insufficient uniform heating.

Um den oben genannten Zweck zu erreichen, stellt das Gebrauchsmuster die folgenden technischen Lösungen bereit: eine Produktionsvorrichtung für hochisolierendes 1,2,4,5-Tetramethylbenzol, die einen Tank umfasst, wobei ein erster Heizmantel und ein zweiter Heizmantel an der Außenseite des Tanks vorgesehen sind, Stützbeine am unteren Teil des Tanks vorgesehen sind, ein Einlass an der Oberseite des Tanks vorgesehen ist, ein Auslass am Boden des Tanks vorgesehen ist, eine Rührwelle in der oberen Mitte des Tanks vorgesehen ist, wobei eine Verbindungsstange an der Oberseite der Rührwelle vorgesehen ist, eine Verbindungsplatte an der Oberseite der Verbindungsstange vorgesehen ist, ein Nocken an der linken Unterseite der Verbindungsplatte vorgesehen ist, der Nocken unten mit einer Drehwelle vorgesehen ist, die Drehwelle unten mit einem Motor vorgesehen ist, Rührstäbe auf beiden Seiten der Rührwelle vorgesehen sind, wobei die Rührwelle beidseitig mit Rührstäben vorgesehen ist, der Tank innen mit einem Sieb vorgesehen ist, der erste Heizmantel rechts mit einem Block vorgesehen ist, wobei der Block innen mit einer Bohrung vorgesehen ist, der zweite Heizmantel innen mit einem Gleitschlitz vorgesehen ist, wobei der Gleitschlitz innen mit einem Gleitblock vorgesehen ist, der Gleitblock unten mit einer Einsatzstange vorgesehen ist, der Gleitblock oben mit einer Feder vorgesehen ist und der Gleitschlitz unten mit einem Schlitz vorgesehen ist.In order to achieve the above purpose, the utility model provides the following technical solutions: a production apparatus for highly insulating 1,2,4,5-tetramethylbenzene comprising a tank, with a first heating mantle and a second heating mantle provided on the outside of the tank, supporting legs provided on the lower part of the tank, an inlet provided on the top of the tank, an outlet provided on the bottom of the tank, an agitator shaft provided on the top center of the tank, with a connecting rod provided on the top of the agitator shaft is provided, a link plate is provided at the top of the link rod, a cam is provided at the left bottom of the link plate, the cam is provided with a rotary shaft at the bottom, the rotary shaft is provided with a motor at the bottom, stirring rods are provided on both sides of the stirring shaft, the stirring shaft is provided with stirring rods on both sides, the tank is provided with a strainer inside, the first heating jacket on the right is provided with a block, the block is provided with a bore inside, the second heating jacket is provided with a sliding slot inside, the sliding slot inside is provided with a slide block is provided, the slide block is provided with an insert rod at the bottom, the slide block is provided with a spring at the top, and the slide slot is provided with a slot at the bottom.

Als eine bevorzugte technische Lösung des vorliegenden Gebrauchsmusters sind der erste Heizmantel und der zweite Heizmantel beide an der Außenseite des Tanks angebracht, wobei ein Ende des ersten Heizmantels und ein Ende des zweiten Heizmantels beide mit einer externen Stromversorgung elektrisch verbunden sind.As a preferred technical solution of the present utility model, the first heating mantle and the second heating mantle are both attached to the outside of the tank, and one end of the first heating mantle and one end of the second heating mantle are both electrically connected to an external power supply.

Als eine bevorzugte technische Lösung des vorliegenden Gebrauchsmusters ist der Block fest mit der rechten Seite des ersten Heizmantels verbunden, wobei die Bohrung innerhalb des Blocks geöffnet ist, der Gleitschlitz an der Außenseite des zweiten Heizmantels geöffnet ist, der Gleitblock gleitend mit dem Gleitschlitz verbunden ist, die beiden Enden der Feder fest mit dem Gleitschlitz bzw. dem Gleitblock verbunden sind, die Einsatzstange fest mit der Unterseite des Gleitblocks verbunden ist und an die Größe der Bohrung angepasst ist, wobei der Schlitz im Inneren des zweiten Heizmantels unterhalb des Gleitschlitzes geöffnet ist und an die Größe des Blocks angepasst ist, die Einsatzstange durch die Zwischenschicht zwischen dem Gleitschlitz und dem zweiten Heizmantel verläuft.As a preferred technical solution of the present utility model, the block is fixedly connected to the right side of the first heating mantle, the bore inside the block is opened, the sliding slot is opened on the outside of the second heating mantle, the sliding block is slidably connected to the sliding slot, the two ends of the spring are fixedly connected to the sliding slot and the sliding block, respectively, the insert rod is fixedly connected to the bottom of the sliding block and adapted to the size of the bore, the slot inside the second heating mantle is opened below the sliding slot and to the Size of the block is adjusted, the insertion rod passes through the intermediate layer between the sliding slot and the second heating jacket.

Als eine bevorzugte technische Lösung des vorliegenden Gebrauchsmusters ist die Rührwelle drehbar mit dem Tank verbunden, wobei die Rührstäbe in mehreren Gruppen verteilt und fest mit der Rührwelle verbunden sind.As a preferred technical solution of the present utility model, the agitator shaft is rotatably connected to the tank, with the agitator rods being distributed in several groups and fixedly connected to the agitator shaft.

Als eine bevorzugte technische Lösung des vorliegenden Gebrauchsmusters ist die Verbindungsstange drehbar mit der Rührwelle und dem Nocken verbunden und fest mit der Verbindungsplatte verbunden, wobei der Nocken fest mit der Drehwelle verbunden ist, die Drehwelle drehbar mit dem Motor verbunden ist und der Motor fest auf der Oberseite des Tanks angebracht ist.As a preferred technical solution of the present utility model, the connecting rod is rotatably connected to the agitator shaft and cam and fixed to the connection plate, the cam is fixed to the rotating shaft, the rotating shaft is rotatably connected to the motor, and the motor is fixed to the top of the tank.

Als eine bevorzugte technische Lösung des vorliegenden Gebrauchsmusters ist das Sieb in drei Gruppen verteilt und im Inneren des Tanks fest angebracht, wobei alle drei Gruppen des Siebs gekrümmt sind und aus unterschiedlichen Materialien bestehen.As a preferred technical solution of the present utility model, the strainer is divided into three groups and fixed inside the tank, all three groups of the strainer being curved and made of different materials.

Im Vergleich zum Stand der Technik stellt das Gebrauchsmuster eine Produktionsvorrichtung für hochisolierendes 1,2,4,5-Tetramethylbenzol mit den folgenden vorteilhaften Effekten bereit:

  1. 1. Für diese Produktionsvorrichtung für hochisolierendes 1,2,4,5-Tetramethylbenzol ist eine Rührwelle in der oberen Mitte des Tanks vorgesehen, wobei Rührstäbe auf beiden Seiten der Rührwelle vorgesehen sind, der Motor gestartet wird und der Nocken durch die Drehwelle gedreht wird, wobei der Nocken die Rührwelle antreibt, um sie in einer kreisförmigen Form durch eine Verbindungsstange und eine Verbindungsplatte zu drehen, und die Rührwelle die Rührstäbe antreibt, um sich synchron zu drehen. Diese Konstruktion ermöglicht es, dass die Vorrichtung während des Filtrationsprozesses das Lösungsmittel vollständig rührt, was zu einer gründlicheren Filtration führt.
  2. 2. Für diese Produktionsvorrichtung für hochisolierendes 1,2,4,5-Tetramethylbenzol sind ein erster Heizmantel und ein zweiter Heizmantel auf der Außenseite des Tanks vorgesehen, wobei der Gleitblock sich nach oben bewegt, um die Einsatzstange aus dem Schlitz zu bewegen, der Block dann in den Schlitz gesteckt wird, wobei die Feder beim Lösen des Gleitblocks zurückgefedert wird, um die Einsatzstange durch den Gleitblock nach unten zu gleiten, bis sie in die Bohrung eingesteckt wird, wobei der Block dann in den Schlitz fixiert werden kann, um den ersten Heizmantel und den zweiten Heizmantel auf der Außenseite des Tanks zu befestigen. Diese Konstruktion ermöglicht es, das Lösungsmittel während des Filtrationsprozesses gleichmäßiger zu erhitzen und die Filtrationsumgebung stabiler zu machen.
Compared to the prior art, the utility model provides a production apparatus for highly insulating 1,2,4,5-tetramethylbenzene with the following advantageous effects:
  1. 1. For this high insulation 1,2,4,5-tetramethylbenzene production apparatus, a stirring shaft is provided at the top center of the tank, stirring rods are provided on both sides of the stirring shaft, the motor is started and the cam is rotated by the rotating shaft, the cam drives the stirring shaft to rotate in a circular shape through a connecting rod and connecting plate, and the stirring shaft drives the stirring rods to rotate synchronously. This design allows the device to fully agitate the solvent during the filtration process, resulting in a more thorough filtration.
  2. 2. For this high insulation 1,2,4,5-tetramethylbenzene production apparatus, a first heating jacket and a second heating jacket are provided on the outside of the tank, the slide block moves up to move the insert rod out of the slot, the block is then inserted into the slot, the spring springs back when the slide block is released to slide the insert rod down through the slide block until it is inserted into the hole, the block can then be fixed in the slot, to fix the first heating jacket and the second heating jacket on the outside of the tank. This design enables the solvent to be heated more evenly during the filtration process and makes the filtration environment more stable.

Figurenlistecharacter list

  • 1 ist eine schematische Darstellung der Gesamtstruktur des Gebrauchsmusters; 1 Fig. 12 is a schematic representation of the overall structure of the utility model;
  • 2 ist eine vergrößerte Ansicht von A in 1; 2 is an enlarged view of A in 1 ;
  • 3 ist eine Schnittansicht der Struktur des Gebrauchsmusters; 3 Fig. 12 is a sectional view of the structure of the utility model;
  • 4 ist eine schematische Darstellung der Verbindungsstruktur des ersten Heizmantels und des zweiten Heizmantels des Gebrauchsmusters; 4 Fig. 12 is a schematic diagram showing the connection structure of the first heating mantle and the second heating mantle of the utility model;
  • 5 ist eine schematische Darstellung der Struktur des Gleitschlitzes und des Schlitzes des Gebrauchsmusters. 5 Fig. 12 is a schematic representation of the structure of the sliding slit and the slit of the utility model.

Wobei:

1
Tank;
2
Erster Heizmantel;
3
Zweiter Heizmantel;
4
Stützbein;
5
Einlass;
6
Auslass;
7
Rührwelle;
8
Verbindungsstange;
9
Verbindungsplatte;
10
Nocken;
11
Drehwelle;
12
Motor;
13
Rührstab;
14
Sieb;
15
Block;
16
Bohrung;
17
Gleitschlitz;
18
Gleitblock;
19
Einsatzstange;
20
Feder;
21
Schlitz.
Whereby:
1
Tank;
2
First heating jacket;
3
Second heating jacket;
4
supporting leg;
5
Inlet;
6
outlet;
7
agitator shaft;
8th
connecting rod;
9
connection plate;
10
Cam;
11
rotary shaft;
12
Engine;
13
stir stick;
14
Sieve;
15
Block;
16
Drilling;
17
sliding slot;
18
sliding block;
19
deployment rod;
20
Feather;
21
Slot.

Ausführungsbeispieleexemplary embodiments

Die technischen Lösungen in den Ausführungsbeispielen des Gebrauchsmusters werden mit den Figuren in den Ausführungsbeispielen nachstehend klar und vollständig beschrieben. Es ist offensichtlich, dass die beschriebenen Ausführungsbeispiele nur ein Teil der Ausführungsbeispiele des Gebrauchsmusters und nicht alle von ihnen sind. Alle anderen Ausführungsbeispiele, die vom allgemeinen technischen Personal auf diesem Gebiet auf der Grundlage der Ausführungsbeispiele des Gebrauchsmusters ohne schöpferischen Aufwand erhalten werden, liegen im Schutzumfang des Gebrauchsmusters.The technical solutions in the embodiments of the utility model will be clearly and fully described below with the figures in the embodiments. It is obvious that the exemplary embodiments described are only part of the exemplary embodiments of utility model and not all of them are. Any other embodiments obtained by general technical personnel in this field based on the embodiments of the utility model without any creative effort are within the scope of the utility model.

Wie in den 1 bis 5 gezeigt, umfasst die Produktionsvorrichtung einen Tank 1, wobei ein erster Heizmantel 2 und ein zweiter Heizmantel 3 an der Außenseite des Tanks 1 vorgesehen sind, Stützbeine 4 am unteren Teil des Tanks 1 vorgesehen sind, ein Einlass 5 an der Oberseite des Tanks 1 vorgesehen ist, ein Auslass 6 am Boden des Tanks 1 vorgesehen ist, eine Rührwelle 7 in der oberen Mitte des Tanks 1 vorgesehen ist, wobei eine Verbindungsstange 8 an der Oberseite der Rührwelle 7 vorgesehen ist, eine Verbindungsplatte 9 an der Oberseite der Verbindungsstange 8 vorgesehen ist, ein Nocken 10 an der linken Unterseite der Verbindungsplatte 9 vorgesehen ist, der Nocken 10 unten mit einer Drehwelle 11 vorgesehen ist, die Drehwelle 11 unten mit einem Motor 12 vorgesehen ist, Rührstäbe 13 auf beiden Seiten der Rührwelle 7 vorgesehen sind, wobei die Rührwelle 7 beidseitig mit Rührstäben 13 vorgesehen ist, der Tank 1 innen mit einem Sieb 14 vorgesehen ist, der erste Heizmantel 2 rechts mit einem Block 15 vorgesehen ist, wobei der Block 15 innen mit einer Bohrung 16 vorgesehen ist, der zweite Heizmantel 3 innen mit einem Gleitschlitz 17 vorgesehen ist, wobei der Gleitschlitz 17 innen mit einem Gleitblock 18 vorgesehen ist, der Gleitblock 18 unten mit einer Einsatzstange 19 vorgesehen ist, der Gleitblock 18 oben mit einer Feder 20 vorgesehen ist und der Gleitschlitz 17 unten mit einem Schlitz 21 vorgesehen ist.As in the 1 until 5 1, the production apparatus comprises a tank 1, wherein a first heating mantle 2 and a second heating mantle 3 are provided on the outside of the tank 1, support legs 4 are provided on the lower part of the tank 1, an inlet 5 is provided on the top of the tank 1, an outlet 6 is provided on the bottom of the tank 1, an agitator shaft 7 is provided at the top center of the tank 1, a connecting rod 8 is provided at the top of the agitator shaft 7, a connecting plate 9 at the top of the connecting rod 8, a cam 10 is provided on the left underside of the connecting plate 9, the cam 10 is provided with a rotating shaft 11 at the bottom, the rotating shaft 11 is provided with a motor 12 at the bottom, stirring rods 13 are provided on both sides of the stirring shaft 7, the stirring shaft 7 is provided with stirring rods 13 on both sides, the tank 1 is provided inside with a screen 14, the first heating mantle 2 is provided on the right with a block 15 , wherein the block 15 is provided with a bore 16 inside, the second heating mantle 3 is provided with a slide slot 17 inside, the slide slot 17 is provided with a slide block 18 inside, the slide block 18 is provided with an insert rod 19 at the bottom, the slide block 18 is provided with a spring 20 at the top, and the slide slot 17 is provided with a slot 21 at the bottom.

In diesem Ausführungsbeispiel sind der erste Heizmantel 2 und der zweite Heizmantel 3 beide an der Außenseite des Tanks 1 angebracht sind, wobei ein Ende des ersten Heizmantels 2 und ein Ende des zweiten Heizmantels 3 beide mit einer externen Stromversorgung elektrisch verbunden sind, wobei die externe Stromversorgung aktiviert werden kann, damit der erste Heizmantel 2 und der zweite Heizmantel 3 den Tank 1 gleichzeitig erhitzen, so dass der Tank 1 gleichmäßiger und schneller erhitzt wird, wobei der Block 15 fest mit der rechten Seite des ersten Heizmantels 2 verbunden ist, wobei die Bohrung 16 innerhalb des Blocks 15 geöffnet ist, der Gleitschlitz 17 an der Außenseite des zweiten Heizmantels 3 geöffnet ist, der Gleitblock 18 gleitend mit dem Gleitschlitz 17 verbunden ist, die beiden Enden der Feder 20 fest mit dem Gleitschlitz 17 bzw. dem Gleitblock 18 verbunden sind, die Einsatzstange 19 fest mit der Unterseite des Gleitblocks 18 verbunden ist und an die Größe der Bohrung 16 angepasst ist, wobei der Schlitz 21 im Inneren des zweiten Heizmantels 3 unterhalb des Gleitschlitzes 17 geöffnet ist und an die Größe des Blocks 15 angepasst ist, die Einsatzstange 19 durch die Zwischenschicht zwischen dem Gleitschlitz 17 und dem zweiten Heizmantel 3 verläuft, wobei der Gleitblock 18 sich nach oben bewegt, um die Einsatzstange 19 aus dem Schlitz 21 zu bewegen, der Block 15 dann in den Schlitz 21 gesteckt wird, wobei die Feder 20 beim Lösen des Gleitblocks 18 zurückgefedert wird, um die Einsatzstange 19 durch den Gleitblock 18 nach unten zu gleiten, bis sie in die Bohrung 16 eingesteckt wird, wobei der Block 15 dann in den Schlitz 21 fixiert werden kann, um den ersten Heizmantel 2 und den zweiten Heizmantels 3 zu installieren, wobei die Rührwelle 7 drehbar mit dem Tank 1 verbunden ist, wobei die Rührstäbe 13 in mehreren Gruppen verteilt und fest mit der Rührwelle 7 verbunden sind, wobei die Rührstäbe 13 durch Drehen der Rührwelle 7 angetrieben werden können, um das Lösungsmittel zu rühren, so dass das Lösungsmittel gründlicher gefiltert werden kann, wobei die Verbindungsstange 8 drehbar mit der Rührwelle 7 und dem Nocken 10 verbunden ist und fest mit der Verbindungsplatte 9 verbunden ist, wobei der Nocken 10 fest mit der Drehwelle 11 verbunden ist, die Drehwelle 11 drehbar mit dem Motor 12 verbunden ist und der Motor 12 fest auf der Oberseite des Tanks 1 angebracht ist, wobei der Motor 12 gestartet wird und der Nocken 10 durch die Drehwelle 11 gedreht wird, wobei der Nocken 10 die Rührwelle 7 antreibt, um sie in einer kreisförmigen Form durch eine Verbindungsstange 8 und eine Verbindungsplatte 9 zu drehen, damit die Rührstäbe 13 das Lösungsmittel ausreichend rühren kann, wobei das Sieb 14 in drei Gruppen verteilt und im Inneren des Tanks 1 fest angebracht ist, wobei alle drei Gruppen des Siebs 14 gekrümmt sind und aus unterschiedlichen Materialien bestehen, wobei die drei Gruppen von Sieben 14 aus unterschiedlichen Materialien das Lösungsmittel ausreichend filtern und eine unvollständige Filterung des Rückstands vermeiden können.In this embodiment, the first heating mantle 2 and the second heating mantle 3 are both attached to the outside of the tank 1, one end of the first heating mantle 2 and one end of the second heating mantle 3 are both electrically connected to an external power supply, the external power supply can be activated to make the first heating mantle 2 and the second heating mantle 3 heat the tank 1 at the same time, so that the tank 1 is heated more evenly and quickly, with the block 15 firmly connected to the right side of the first heating mantle 2 wherein the bore 16 is opened inside the block 15, the sliding slot 17 is opened on the outside of the second heating mantle 3, the sliding block 18 is slidably connected to the sliding slot 17, the two ends of the spring 20 are fixed to the sliding slot 17 and the sliding block 18, respectively, the insert rod 19 is fixed to the bottom of the sliding block 18 and is adapted to the size of the hole 16, with the slot 21 inside the second heating mantle 3 is opened below the sliding slot 17 and is adapted to the size of the block 15, the insert rod 19 passes through the interface between the sliding slot 17 and the second heating mantle 3, the sliding block 18 moves upwards to move the insert rod 19 out of the slot 21, the block 15 is then inserted into the slot 21, with the spring 20 springing back on release of the sliding block 18 to secure the insert rod 19 to slide down through the sliding block 18 until it is inserted into the hole 16, the block 15 can then be fixed into the slot 21 to install the first heating mantle 2 and the second heating mantle 3, the stirring shaft 7 is rotatably connected to the tank 1, the stirring rods 13 are distributed in several groups and fixedly connected to the stirring shaft 7, the stirring rods 13 can be driven by rotating the stirring shaft 7 to stir the solvent , so that the solvent can be filtered more thoroughly, the connecting rod 8 is rotatably connected to the agitator shaft 7 and the cam 10, and is fixedly connected to the connecting plate 9, the cam 10 is fixedly connected to the rotating shaft 11, the rotating shaft 11 is rotatably connected to the motor 12, and the motor 12 is fixedly mounted on the top of the tank 1, the motor 12 is started, and the cam 10 is rotated by the rotating shaft 11, wherein the cam 10 drives the stirring shaft 7 to rotate in a circular shape through a connecting rod 8 and a connecting plate 9 to allow the stirring rods 13 to stir the solvent sufficiently, the screen 14 divided into three groups and fixed inside the tank 1, all three groups of the screen 14 are curved and made of different materials, the three groups of screens 14 made of different materials sufficiently filter the solvent and incomplete filtering of the residue can avoid.

Das Funktionsprinzip des Gebrauchsmusters und das Verwendungsprozess: Der Bediener setzt zunächst den ersten Heizmantel 2 und den zweiten Heizmantel 3 auf der Außenseite des Tanks 1, und dann schiebt den Gleitblock 18 nach oben, um die Einsatzstange 19 aus dem Schlitz 21 zu bewegen, dann wird der Block 15 in den Schlitz 21 gesteckt, wobei die Feder 20 beim Lösen des Gleitblocks 18 zurückgefedert wird, um die Einsatzstange 19 durch den Gleitblock 18 nach unten zu gleiten, bis sie in die Bohrung 16 eingesteckt wird, nun können der erste Heizmantel 2 und der zweite Heizmantel 3 auf der Außenseite des Tanks 1 befestigt werden, dann wird die externe Stromversorgung aktiviert, damit der erste Heizmantel 2 und der zweite Heizmantel 3 den Tank 1 gleichzeitig erhitzen, dann wird der Motor 12 gestartet und der Nocken 10 durch die Drehwelle 11 gedreht wird, wobei der Nocken 10 die Rührwelle 7 antreibt, um sie in einer kreisförmigen Form durch eine Verbindungsstange 8 und eine Verbindungsplatte 9 zu drehen, das Lösungsmittel wird dann durch den Einlass in den Tank 1 eingefüllt, die Rührstäbe 13 rühren das Lösungsmittel um, während die drei Gruppen von Filtern 14 es ausreichend filtern, und nach der Filterung wird das Lösungsmittel durch den Auslass 6 abgeleitet.The operating principle of the utility model and the use process: the operator first puts the first heating mantle 2 and the second heating mantle 3 on the outside of the tank 1, and then slides the slide block 18 up to move the insert rod 19 out of the slot 21, then the block 15 is inserted into the slot 21, with the spring 20 springing back when the slide block 18 is released, to push the insert rod 19 down through the slide block 18 to slide until it is inserted into the hole 16, now the first heating mantle 2 and the second heating mantle 3 can be fixed on the outside of the tank 1, then the external power supply is activated to make the first heating mantle 2 and the second heating mantle 3 heat the tank 1 at the same time, then the motor 12 is started and the cam 10 is rotated by the rotating shaft 11, the cam 10 drives the stirring shaft 7 to rotate it in a circular rotating mold through a connecting rod 8 and a connecting plate 9, the solvent is then poured into the tank 1 through the inlet, the stirring rods 13 stir the solvent while the three groups of filters 14 filter it sufficiently, and after filtering, the solvent is discharged through the outlet 6.

Es ist zu bemerken, dass das Vorstehende nur ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Gebrauchsmusters ist und das Gebrauchsmuster nicht einschränken soll. Obwohl das Gebrauchsmuster unter Bezugnahme auf das vorangehende Ausführungsbeispiel detailliert beschrieben ist, ist es für einen Fachmann dennoch möglich, die im vorangehenden Ausführungsbeispiel aufgezeichneten technischen Lösungen zu modifizieren oder einige der technischen Merkmale davon gleichwertig zu ersetzen. Jede Änderung, gleichwertige Ersetzung, Verbesserung usw., die im Rahmen des Geistes und der Grundsätze des Gebrauchsmusters vorgenommen wird, fällt in den Schutzbereich des Gebrauchsmusters.It should be noted that the foregoing is only a preferred embodiment of the utility model and is not intended to limit the utility model. Although the utility model is described in detail with reference to the foregoing embodiment, it is still possible for a person skilled in the art to modify the technical solutions recorded in the foregoing embodiment or to substitute some of the technical features thereof in an equivalent manner. Any change, equivalent substitution, improvement, etc. made within the spirit and principles of the utility model falls within the scope of protection of the utility model.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • CN 214680124 U [0003]CN 214680124 U [0003]

Claims (6)

Produktionsvorrichtung für hochisolierendes 1,2,4,5-Tetramethylbenzol, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Tank (1) umfasst, wobei ein erster Heizmantel (2) und ein zweiter Heizmantel (3) an der Außenseite des Tanks (1) vorgesehen sind, Stützbeine (4) am unteren Teil des Tanks (1) vorgesehen sind, ein Einlass (5) an der Oberseite des Tanks (1) vorgesehen ist, ein Auslass (6) am Boden des Tanks (1) vorgesehen ist, eine Rührwelle (7) in der oberen Mitte des Tanks (1) vorgesehen ist, wobei eine Verbindungsstange (8) an der Oberseite der Rührwelle (7) vorgesehen ist, eine Verbindungsplatte (9) an der Oberseite der Verbindungsstange (8) vorgesehen ist, ein Nocken (10) an der linken Unterseite der Verbindungsplatte (9) vorgesehen ist, der Nocken (10) unten mit einer Drehwelle (11) vorgesehen ist, die Drehwelle (11) unten mit einem Motor (12) vorgesehen ist, Rührstäbe (13) auf beiden Seiten der Rührwelle (7) vorgesehen sind, wobei die Rührwelle (7) beidseitig mit Rührstäben (13) vorgesehen ist, der Tank (1) innen mit einem Sieb (14) vorgesehen ist, der erste Heizmantel (2) rechts mit einem Block (15) vorgesehen ist, wobei der Block (15) innen mit einer Bohrung (16) vorgesehen ist, der zweite Heizmantel (3) innen mit einem Gleitschlitz (17) vorgesehen ist, wobei der Gleitschlitz (17) innen mit einem Gleitblock (18) vorgesehen ist, der Gleitblock (18) unten mit einer Einsatzstange (19) vorgesehen ist, der Gleitblock (18) oben mit einer Feder (20) vorgesehen ist und der Gleitschlitz (17) unten mit einem Schlitz (21) vorgesehen ist.Production device for highly insulating 1,2,4,5-tetramethylbenzene,characterizedthat it comprises a tank (1), wherein a first heating mantle (2) and a second heating mantle (3) are provided on the outside of the tank (1), support legs (4) are provided on the lower part of the tank (1), an inlet (5) is provided on the top of the tank (1), an outlet (6) is provided on the bottom of the tank (1), an agitator shaft (7) is provided at the top center of the tank (1), wherein a connecting rod (8) is provided at the top of the agitator shaft (7), a link plate (9) is provided on the top of the link rod (8), a cam (10) is provided on the left underside of the link plate (9), the cam (10) is provided with a rotary shaft (11) at the bottom, the rotary shaft (11) is provided with a motor (12) at the bottom, stirring rods (13) are provided on both sides of the stirring shaft (7), the stirring shaft (7) is provided with stirring rods (13) on both sides, the tank (1) provided with a screen (14) inside, the first heating mantle (2) on the right is provided with a block (15), the block (15) being provided with a bore (16) inside, the second heating mantle (3) being provided with a sliding slot (17) inside, the sliding slot (17) being provided with a sliding block (18) inside, the sliding block (18) being provided with an insertion rod (19) at the bottom, the sliding block (18) being provided with a spring (20) at the top and the sliding slit (17) is provided with a slit (21) at the bottom. Produktionsvorrichtung für hochisolierendes 1,2,4,5-Tetramethylbenzol gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Heizmantel (2) und der zweite Heizmantel (3) beide an der Außenseite des Tanks (1) angebracht sind, wobei ein Ende des ersten Heizmantels (2) und ein Ende des zweiten Heizmantels (3) beide mit einer externen Stromversorgung elektrisch verbunden sind.Production device for highly insulating 1,2,4,5-tetramethylbenzene according to claim 1 , characterized in that the first heating mantle (2) and the second heating mantle (3) are both attached to the outside of the tank (1), one end of the first heating mantle (2) and one end of the second heating mantle (3) both being electrically connected to an external power supply. Produktionsvorrichtung für hochisolierendes 1,2,4,5-Tetramethylbenzol gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Block (15) fest mit der rechten Seite des ersten Heizmantels (2) verbunden ist, wobei die Bohrung (16) innerhalb des Blocks (15) geöffnet ist, der Gleitschlitz (17) an der Außenseite des zweiten Heizmantels (3) geöffnet ist, der Gleitblock (18) gleitend mit dem Gleitschlitz (17) verbunden ist, die beiden Enden der Feder (20) fest mit dem Gleitschlitz (17) bzw. dem Gleitblock (18) verbunden sind, die Einsatzstange (19) fest mit der Unterseite des Gleitblocks (18) verbunden ist und an die Größe der Bohrung (16) angepasst ist, wobei der Schlitz (21) im Inneren des zweiten Heizmantels (3) unterhalb des Gleitschlitzes (17) geöffnet ist und an die Größe des Blocks (15) angepasst ist, die Einsatzstange (19) durch die Zwischenschicht zwischen dem Gleitschlitz (17) und dem zweiten Heizmantel (3) verläuft.Production device for highly insulating 1,2,4,5-tetramethylbenzene according to claim 1 , dadurch gekennzeichnet , dass der Block (15) fest mit der rechten Seite des ersten Heizmantels (2) verbunden ist, wobei die Bohrung (16) innerhalb des Blocks (15) geöffnet ist, der Gleitschlitz (17) an der Außenseite des zweiten Heizmantels (3) geöffnet ist, der Gleitblock (18) gleitend mit dem Gleitschlitz (17) verbunden ist, die beiden Enden der Feder (20) fest mit dem Gleitschlitz (17) bzw. dem Gleitblock (18) verbunden sind, die Einsatzstange (19) fest mit der Unterseite des Gleitblocks (18) verbunden ist und an die Größe der Bohrung (16) angepasst ist, wobei der Schlitz (21) im Inneren des zweiten Heizmantels (3) unterhalb des Gleitschlitzes (17) geöffnet ist und an die Größe des Blocks (15) angepasst ist, die Einsatzstange (19) durch die Zwischenschicht zwischen dem Gleitschlitz (17) und dem zweiten Heizmantel (3) verläuft. Produktionsvorrichtung für hochisolierendes 1,2,4,5-Tetramethylbenzol gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rührwelle (7) drehbar mit dem Tank (1) verbunden ist, wobei die Rührstäbe (13) in mehreren Gruppen verteilt und fest mit der Rührwelle (7) verbunden sind.Production device for highly insulating 1,2,4,5-tetramethylbenzene according to claim 1 , characterized in that the agitator shaft (7) is rotatably connected to the tank (1), the agitator rods (13) being distributed in several groups and fixedly connected to the agitator shaft (7). Produktionsvorrichtung für hochisolierendes 1,2,4,5-Tetramethylbenzol gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsstange (8) drehbar mit der Rührwelle (7) und dem Nocken (10) verbunden ist und fest mit der Verbindungsplatte (9) verbunden ist, wobei der Nocken (10) fest mit der Drehwelle (11) verbunden ist, die Drehwelle (11) drehbar mit dem Motor (12) verbunden ist und der Motor (12) fest auf der Oberseite des Tanks (1) angebracht ist.Production device for highly insulating 1,2,4,5-tetramethylbenzene according to claim 1 , characterized in that the connecting rod (8) is rotatably connected to the agitator shaft (7) and the cam (10) and is fixedly connected to the connecting plate (9), the cam (10) is fixedly connected to the rotating shaft (11), the rotating shaft (11) is rotatably connected to the motor (12), and the motor (12) is fixedly mounted on the top of the tank (1). Produktionsvorrichtung für hochisolierendes 1,2,4,5-Tetramethylbenzol gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sieb (14) in drei Gruppen verteilt und im Inneren des Tanks (1) fest angebracht ist, wobei alle drei Gruppen des Siebs (14) gekrümmt sind und aus unterschiedlichen Materialien bestehen.Production device for highly insulating 1,2,4,5-tetramethylbenzene according to claim 1 , characterized in that the screen (14) is divided into three groups and fixed inside the tank (1), all three groups of screen (14) being curved and made of different materials.
DE212023000005.9U 2023-03-16 2023-03-17 A production device for highly insulating 1,2,4,5-tetramethylbenzene Active DE212023000005U1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202320509452.7 2023-03-16
CN202320509452 2023-03-16
CN2023082151 2023-03-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212023000005U1 true DE212023000005U1 (en) 2023-06-19

Family

ID=87068865

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212023000005.9U Active DE212023000005U1 (en) 2023-03-16 2023-03-17 A production device for highly insulating 1,2,4,5-tetramethylbenzene

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE212023000005U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN117680016A (en) * 2024-01-30 2024-03-12 四川贝鸿商贸有限公司 Emulsifying equipment for preparing yogurt based on brown sugar and application method of emulsifying equipment

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN214680124U (en) 2020-12-08 2021-11-12 浙江森太化工股份有限公司 High-insulativity durene production device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN214680124U (en) 2020-12-08 2021-11-12 浙江森太化工股份有限公司 High-insulativity durene production device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN117680016A (en) * 2024-01-30 2024-03-12 四川贝鸿商贸有限公司 Emulsifying equipment for preparing yogurt based on brown sugar and application method of emulsifying equipment
CN117680016B (en) * 2024-01-30 2024-04-12 四川贝鸿商贸有限公司 Emulsifying equipment for preparing yogurt based on brown sugar and application method of emulsifying equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112018000116T5 (en) Electrically controlled mixing and stirring device for chemical liquid raw materials
DE69636568T2 (en) Filter element and method for its production
DE212020000357U1 (en) A luminous coating mixing device with a good mixing effect
DE212020000360U1 (en) A brush roller cleaning device for textile printing and dyeing
DE212023000005U1 (en) A production device for highly insulating 1,2,4,5-tetramethylbenzene
DE2317402B2 (en) Process for producing a non-woven fiber mat and apparatus for carrying out the process
DE2650441A1 (en) REFRIGERATED MILL WITH A HORIZONTAL GRINDING AXIS FOR CRUSHING SOLID MATERIALS THAT FLOAT IN PRE-DISPERSED FORM IN HIGHLY AND MEDIUM VISCOSITY LIQUIDS
WO2017070720A1 (en) High-concentration mixer for producing a cellulose suspension having a high cellulose concentration
DE212018000041U1 (en) Detachable stirring module
DE202020103236U1 (en) Raw material mixing device for formaldehyde scavengers
DE2210735C3 (en) Horizontal agitator for a cylindrical tank of great length
DE212021000147U1 (en) A multifunctional titration machine
CH677616A5 (en)
DE212021000104U1 (en) An apparatus for recycling pyromellitic dianhydride oxidation wastewater
DE202023106859U1 (en) Device for the quantitative discharge and recovery of wastewater from the steam engine of a thermal power plant
DE2642153A1 (en) SCREW PRESS
DE3817380C2 (en)
DE955089C (en) Mechanical equipment for the continuous production of laundry soap
DE1948783B2 (en) Reactor for highly viscous material
DE202013100332U1 (en) System device for automatically mixing a small blood sample
DE212023000010U1 (en) A mixing device for the production of petroleum methylnaphthalene
DE1944283B2 (en) Device for filtration, drying, washing and mixing processes
DE212024000002U1 (en) A rotary evaporator for the processing of aromatic solvents
DE2310027C2 (en) Method for operating a device for finely dispersing a gas in a liquid
DE202023103917U1 (en) A boiler water supply device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification