DE212021000147U1 - A multifunctional titration machine - Google Patents

A multifunctional titration machine Download PDF

Info

Publication number
DE212021000147U1
DE212021000147U1 DE212021000147.5U DE212021000147U DE212021000147U1 DE 212021000147 U1 DE212021000147 U1 DE 212021000147U1 DE 212021000147 U DE212021000147 U DE 212021000147U DE 212021000147 U1 DE212021000147 U1 DE 212021000147U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
tray
syringe
multifunctional
snap ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE212021000147.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Suzhou Sichengzhe Information Tech Co Ltd
Suzhou Sichengzhe Information Technology Co ltd
Original Assignee
Suzhou Sichengzhe Information Tech Co Ltd
Suzhou Sichengzhe Information Technology Co ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Suzhou Sichengzhe Information Tech Co Ltd, Suzhou Sichengzhe Information Technology Co ltd filed Critical Suzhou Sichengzhe Information Tech Co Ltd
Publication of DE212021000147U1 publication Critical patent/DE212021000147U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N35/00Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor
    • G01N35/10Devices for transferring samples or any liquids to, in, or from, the analysis apparatus, e.g. suction devices, injection devices
    • G01N35/1002Reagent dispensers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N31/00Investigating or analysing non-biological materials by the use of the chemical methods specified in the subgroup; Apparatus specially adapted for such methods
    • G01N31/16Investigating or analysing non-biological materials by the use of the chemical methods specified in the subgroup; Apparatus specially adapted for such methods using titration
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N35/00Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor
    • G01N35/10Devices for transferring samples or any liquids to, in, or from, the analysis apparatus, e.g. suction devices, injection devices
    • G01N35/1009Characterised by arrangements for controlling the aspiration or dispense of liquids
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N35/00Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor
    • G01N2035/00465Separating and mixing arrangements
    • G01N2035/00524Mixing by agitating sample carrier

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Mixers With Rotating Receptacles And Mixers With Vibration Mechanisms (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Abstract

Ein multifunktionaler Titrationsautomat, bestehend aus einem Sockel (1), der dadurch gekennzeichnet ist, dass in der Mitte über dem Sockel (1) sich ein Stützstab (2) befindet, wobei am oberen Ende des Stützstabs (2) es eine Deckplatte (3) gibt und auf der Oberseite der Deckplatte (3) ein Luftzylinder (4) vorgesehen ist, während auf der unteren Seite der Deckplatte (3) sich ein erster Motor (5) befindet und die Seite der Leistungsabgabe des ersten Motors (5) mit dem ersten Zahnrad (6) verbunden ist und das erste Zahnrad (6) mit dem zweiten Zahnrad (7) verzahnt, wobei ein Drehteller (8) unter dem zweiten Zahnrad (7) verbunden ist und eine Spritze (9) eingebettet ist und mit der Innenseite des Drehtellers (8) verbunden ist, während unter der Spritze (9) ein Tablett (10) angeordnet ist und auf der Oberseite des Tabletts (10) sich ein Sprengring (11) befindet und der Boden des Tabletts (10) die Trennwand (12) berührt, wobei eine Getriebeachse (13) an der Unterseite des Tabletts (10) angeordnet ist und das untere Ende der Getriebeachse (13) fest mit dem dritten Zahnrad (14) verbunden ist, wobei das dritte Zahnrad (14) mit dem vierten Zahnrad (15) verzahnt und die untere Mitte des vierten Zahnrads (15) mit der Leistungsabgabe des zweiten Motors (16) verbunden ist.

Figure DE212021000147U1_0000
A multifunctional titration machine, consisting of a base (1), which is characterized in that a support rod (2) is located in the middle above the base (1), with a cover plate (3) at the upper end of the support rod (2) there and on the top of the cover plate (3) an air cylinder (4) is provided, while on the lower side of the cover plate (3) there is a first motor (5) and the side of the power output of the first motor (5) with the first Gear (6) is connected and the first gear (6) is toothed with the second gear (7), whereby a turntable (8) is connected under the second gear (7) and a syringe (9) is embedded and connected to the inside of the Turntable (8) is connected, while a tray (10) is arranged under the syringe (9) and a snap ring (11) is located on the top of the tray (10) and the bottom of the tray (10) has the partition (12) touches, a gear shaft (13) on the underside of the tray (10) angeord net and the lower end of the gear shaft (13) is firmly connected to the third gear (14), the third gear (14) meshing with the fourth gear (15) and the lower center of the fourth gear (15) with the power output of the second motor (16) is connected.
Figure DE212021000147U1_0000

Description

Stand der TechnikState of the art

Das Gebrauchsmuster betrifft einen multifunktionalen Titrationsautomat, der zum technischen Gebiet der Titrationsgeräte gehört.The utility model concerns a multifunctional titration machine that belongs to the technical field of titration devices.

Technischer HintergrundTechnical background

Titration bezieht sich auf eine Methode der quantitativen Analyse und ist auch ein chemischer Versuchsvorgang.Titration refers to a method of quantitative analysis and is also a chemical experimental process.

Derzeit ist üblicherweise ein manueller Betrieb bei der Titrationsanalyse: das Personal fügt Reagenzien hinzu und beobachtet dabei. Es ist schwierig, den Reagenzienfluss unter Kontrolle zu halten. Auch wenn die Reagenzien für die Titrationsanalyse mehrmals gewechselt werden müssen, ist die Bedienung umständlich und die Arbeitseffizienz ist gering. Daher besteht ein Bedarf an einem multifunktionalen automatisierten Titrationsgerät.At present, titration analysis is usually carried out manually: the staff add reagents and observe them. It is difficult to keep the reagent flow under control. Even if the reagents for the titration analysis have to be changed several times, the operation is cumbersome and the work efficiency is low. Therefore, there is a need for a multifunctional automated titration device.

Gegenstand des GebrauchsmustersSubject of the utility model

Zweck des Gebrauchsmusters besteht darin, einen multifunktionalen Titrationsautomat bereitzustellen: Durch die Anordnung mehrerer Spritzen kann der Luftzylinder die Reagenzien gleichmäßig in die Titrationsflasche geben, und das Tablett kann die Titrationsflasche zum Schütteln bringen, so dass die Reagenzien gleichmäßiger gemischt werden und die Arbeitseffizienz verbessert wird. Das oben genannte Problem kann gelöst werden.The purpose of the utility model is to provide a multifunctional automatic titration machine: by arranging several syringes, the air cylinder can pour the reagents into the titration bottle evenly, and the tray can make the titration bottle shake, so that the reagents are mixed more evenly and the work efficiency is improved. The above problem can be solved.

Um die oben genannten Ziele zu erreichen, bietet das vorliegende Gebrauchsmuster folgende technische Lösungen:

  • Ein multifunktionaler Titrationsautomat umfasst einen Sockel. Die Mitte des Sockels ist mit einem Stützstab versehen. Am oberen Ende des Stützstabs befindet sich eine Deckplatte. Auf der Oberseite der Deckplatte ist ein Zylinder vorgesehen. Auf der unteren Seite der Deckplatte befindet sich ein erster Motor. Die Seite der Leistungsabgabe des ersten Motors ist mit dem ersten Zahnrad verbunden. Das erste Zahnrad kämmt mit dem zweiten Zahnrad. Ein Drehteller ist unter dem zweiten Zahnrad verbunden. Eine Spritze ist eingebettet und mit der Innenseite des Drehtellers verbunden. Unter der Spritze ist ein Tablett angeordnet. Auf der Oberseite des Tabletts befindet sich ein Sprengring. Der Boden des Tabletts berührt die Trennwand. Eine Getriebeachse ist an der Unterseite des Tabletts vorgesehen. Das untere Ende der Getriebeachse ist fest mit dem dritten Zahnrad verbunden. Das dritte Zahnrad kämmt mit dem vierten Zahnrad und die untere Mitte des vierten Zahnrads ist mit der Leistungsabgabe des zweiten Motors verbunden.
In order to achieve the above-mentioned goals, the present utility model offers the following technical solutions:
  • A multifunctional titration machine includes a base. The center of the base is provided with a support rod. There is a cover plate at the top of the support rod. A cylinder is provided on top of the cover plate. A first motor is located on the lower side of the cover plate. The output side of the first motor is connected to the first gear. The first gear meshes with the second gear. A turntable is connected under the second gear. A syringe is embedded and connected to the inside of the turntable. A tray is placed under the syringe. There is a snap ring on the top of the tray. The bottom of the tray touches the partition. A gear shaft is provided on the underside of the tray. The lower end of the gear shaft is firmly connected to the third gear. The third gear meshes with the fourth gear and the lower center of the fourth gear is connected to the output of the second motor.

Des Weiteren ist der Tragstab mit einem Achslager ummantelt und die Außenseite des Achslagers ist mit dem zweiten Zahnrad und dem Drehteller fest verbunden.Furthermore, the support rod is encased in an axle bearing and the outside of the axle bearing is firmly connected to the second gear wheel and the turntable.

Des Weiteren befinden sich am Rand des Drehtellers mehrere Sattelklemmen. Die Spritze ist mit der Innenseite der Sattelklemmen verbunden.There are also several saddle clamps on the edge of the turntable. The syringe is connected to the inside of the saddle clamps.

Des Weiteren liegen der Ausgang des Luftzylinders und die Spritze auf derselben vertikalen Linie. Der Boden der Spritze und die Mitte des Tabletts liegen auf derselben vertikalen Linie.Furthermore, the exit of the air cylinder and the syringe are on the same vertical line. The bottom of the syringe and the center of the tray are on the same vertical line.

Des Weiteren ist der Sprengring halbkreisförmig und der innere Teil des Sprengrings ist gekrümmt. Ein Ende des Sprengrings streckt bis der Innenseite des Stoppers und liegt an der Druckfeder an. Der Sprengring ist gleitend mit dem Stopper verbunden.Furthermore, the snap ring is semicircular and the inner part of the snap ring is curved. One end of the snap ring stretches to the inside of the stopper and rests against the compression spring. The snap ring is slidably connected to the stopper.

Des Weiteren weicht die Verbindungsstelle zwischen der Getriebeachse und dem Tablett von der Mitte des Tabletts ab.Furthermore, the connection point between the gear shaft and the tray deviates from the center of the tray.

Die Vorteile des Gebrauchsmusters sind:

  • Durch die Verwendung eines Luftzylinders wird die Spritze angetrieben, Reagenzien in die Titrationsflasche zu geben. Die Reagenzien können gleichmäßig in die Titrationsflasche zugegeben werden. Mehrere Spritzen können auf einem Drehtellers installiert werden, um mehrere Experimente gleichzeitig zu ermöglichen. Auf der Trennwand befindet sich ein Tablett. Der Sprengring auf dem Tablett kann die Position der Titrationsflasche fixieren, um ein Herunterfallen der Titrationsflasche zu verhindern. Außerdem kann die Titrationsflasche durch Drehen des Tabletts geschüttelt werden, so dass die Reagenzien und Experimentsmaterialien gleichmäßig gemischt werden, die manuelle Bedienung reduziert wird und die Arbeitseffizienz verbessert wird.
The advantages of the utility model are:
  • The use of an air cylinder drives the syringe to add reagents to the titration bottle. The reagents can be added evenly to the titration bottle. Several syringes can be installed on a turntable to enable several experiments at the same time. There is a tray on the partition. The snap ring on the tray can fix the position of the titration bottle to prevent the titration bottle from falling. In addition, the titration bottle can be shaken by rotating the tray, so that the reagents and experiment materials are mixed evenly, manual operation is reduced, and work efficiency is improved.

FigurenlisteFigure list

Die beigefügten Abbildungen dienen dem weiteren Verständnis des Gebrauchsmusters und stellen einen Teil der Patentspezifikation dar. Zusammen mit den Ausführungsformen des Gebrauchsmusters dienen sie der Erläuterung des Gebrauchsmusters und stellen keine Beschränkung des Gebrauchsmusters dar.

  • ist eine Vorderansicht des Gebrauchsmusters;
  • ist eine Schnittansicht des Achslagers des Gebrauchsmusters;
  • ist eine Draufsicht des Drehtellers des Gebrauchsmusters;
  • ist eine Draufsicht des Tabletts des Gebrauchsmusters;
  • eine vergrößerte Ansicht des A-Bereichs des Gebrauchsmusters;
The attached figures serve to further understand the utility model and represent part of the patent specification. Together with the embodiments of the utility model, they serve to explain the utility model and do not represent any limitation of the utility model.
  • Fig. 3 is a front view of the utility model;
  • Fig. 3 is a sectional view of the journal bearing of the utility model;
  • Fig. 3 is a plan view of the turntable of the utility model;
  • Fig. 3 is a top plan view of the utility model tray;
  • an enlarged view of the A-area of the utility model;

Positionen in den Abbildungen:

1.
Sockel,
2.
Stützstab,
3.
Deckplatte ,
4.
Luftzylinder,
5.
der erster Motor,
6.
das erste Zahnrad,
7.
das zweiten Zahnrad,
8.
Drehteller,
9.
Spritze ,
10.
Tablett,
11.
Sprengring,
12.
Trennwand ,
13.
Getriebeachse ,
14.
das dritte Zahnrad ,
15.
das vierte Zahnrad,
16.
das zweite Motor,
17.
Achslager,
18.
Sattelklemmen,
19.
Stopper,
20.
Druckfeder
Positions in the figures:
1.
Base,
2.
Support rod,
3.
Cover plate,
4th
Air cylinder,
5.
the first engine,
6th
the first gear,
7th
the second gear,
8th.
Turntable,
9.
Injection ,
10.
Tray,
11th
Snap ring,
12th
Partition wall ,
13th
Gear axis,
14th
the third gear,
15th
the fourth gear,
16.
the second engine,
17th
Axle bearing,
18th
Saddle clamps,
19th
Stopper,
20th
Compression spring

AusführungsformenEmbodiments

Im Folgenden werden die technischen Lösungen in Verbindung mit den Ausführungsformen für das vorliegende Gebrauchsmuster unter Bezugnahme auf die beigefügten Abbildungen klar und vollständig beschrieben. Die beschriebenen Ausführungsformen sind selbstverständlich nur ein Teil der Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters. Basierend auf die Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters fallen alle anderen Ausführungsformen, die ein technischer Fachmann ohne kreative Arbeit erhält, in den Schutzumfang des vorliegenden Gebrauchsmusters.In the following, the technical solutions in connection with the embodiments for the present utility model are clearly and completely described with reference to the accompanying drawings. The described embodiments are of course only a part of the embodiments of the present utility model. Based on the embodiments of the present utility model, all other embodiments that a technical expert without creative work can obtain fall within the scope of protection of the present utility model.

Ausführungsform 1: Siehe bis . Dieses Gebrauchsumster bietet eine technische Lösung:

  • Ein multifunktionaler Titrationsautomat, bestehend aus einem Sockel 1. In der Mitte über dem Sockel 1 befindet sich ein Stützstab 2. Am oberen Ende des Stützstabs 2 gibt es eine Deckplatte 3. Auf der Oberseite der Deckplatte 3 ist ein Luftzylinder 4 angeordnet. Auf der unteren Seite der Deckplatte 3 befindet sich ein erster Motor 5 . Die Seite der Leistungsabgabe des ersten Motors 5 ist mit dem ersten Zahnrad 6 verbunden. Das erste Zahnrad 6 verzahnt mit dem zweiten Zahnrad 7. Ein Drehteller 8 ist unter dem zweiten Zahnrad 7 verbunden. Eine Spritze 9 ist eingebettet und mit der Innenseite des Drehtellers 8 verbunden. Unter der Spritze 9 ist ein Tablett 10 angeordnet. Auf der Oberseite des Tabletts 10 befindet sich ein Sprengring 11. Der Boden des Tabletts 10 berührt die Trennwand 12. Eine Getriebeachse 13 ist an der Unterseite des Tabletts 10 vorgesehen. Das untere Ende der Getriebeachse 13 ist fest mit dem dritten Zahnrad 14 verbunden. Das dritte Zahnrad 14 kämmt mit dem vierten Zahnrad 15 und die untere Mitte des vierten Zahnrads 15 ist mit der Leistungsabgabe des zweiten Motors 16 verbunden.
Embodiment 1 : Please refer until . This utility monitor offers a technical solution:
  • A multifunctional titration machine, consisting of a base 1 . In the middle above the base 1 there is a support rod 2 . At the top of the support rod 2 there is a cover plate 3 . On top of the cover plate 3 is an air cylinder 4th arranged. On the lower side of the cover plate 3 there is a first engine 5 . The side of the power output of the first engine 5 is with the first gear 6th connected. The first gear 6th meshed with the second gear 7th . A turntable 8th is under the second gear 7th connected. A syringe 9 is embedded and with the inside of the turntable 8th connected. Under the syringe 9 is a tray 10 arranged. On the top of the tray 10 there is a snap ring 11th . The bottom of the tray 10 touches the partition 12th . A gear axis 13th is at the bottom of the tray 10 intended. The lower end of the transmission axis 13th is fixed to the third gear 14th connected. The third gear 14th meshes with the fourth gear 15th and the lower center of the fourth gear 15th is with the power output of the second engine 16 connected.

Genauer gesagt ist der Tragstab 2 mit einem Achslager 17 ummantelt und die Außenseite des Achslagers 17 ist mit dem zweiten Zahnrad 7 und dem Drehteller 8 fest verbunden. Am Rand des Drehtellers 8 befinden sich mehrere Sattelklemmen 18. Die Spritze 9 ist mit der Innenseite der Sattelklemmen 18 verbunden. Der Drehteller 8 kann die Spritze 9 zum Drehen bringen, so dass mehrere Experimente durchgeführt werden können und die Arbeitseffizienz verbessert werden kann.More precisely, is the support rod 2 with an axle bearing 17th encased and the outside of the axle box 17th is with the second gear 7th and the turntable 8th firmly connected. On the edge of the turntable 8th there are several saddle clamps 18th . The syringe 9 is with the inside of the seat clamps 18th connected. The turntable 8th can the syringe 9 rotate so that multiple experiments can be performed and work efficiency can be improved.

Genauer gesagt liegen der Ausgang des Luftzylinders 4 und die Spritze 9 auf derselben vertikalen Linie. Der Boden der Spritze 9 und die Mitte des Tabletts 10 liegen auf derselben vertikalen Linie. Der Luftzylinder 4 kann die Spritze 9 antreiben, um Reagenzien hinzuzufügen, so dass die Reagenzien gleichmäßiger in die Titrationsflasche gegeben werden.More precisely, the exit of the air cylinder is located 4th and the syringe 9 on the same vertical line. The bottom of the syringe 9 and the center of the tray 10 lie on the same vertical line. The air cylinder 4th can the syringe 9 to add reagents so that the reagents are dispensed more evenly into the titration bottle.

Ausführungsform 2: siehe , , . Der Unterschied zwischen dieser Ausführungsform und der Ausführungsform 1 besteht darin, dass der Sprengring 11 halbkreisförmig ist und die Innenseite des Sprengrings 11 gekrümmt ist. Ein Ende des Sprengrings 11 streckt bis der Innenseite des Stoppers 19 und liegt an der Druckfeder 20 an. Der Sprengring 11 ist gleitend mit dem Stopper 19 verbunden. Die Verbindungsstelle zwischen der Getriebeachse 13 und dem Tablett 10 weicht von der Mitte des Tabletts 10 ab. Der Sprengring 11 kann die Position der Titrationsflasche fixieren, um ein Herunterfallen der Titrationsflasche zu verhindern. Das Tablett 10 kann die Titrationsflasche zum Schütteln bringen, so dass die Reagenzien und Experimentsmaterialien gleichmäßig gemischt werden können,Embodiment 2 : please refer , , . The difference between this embodiment and the embodiment 1 is that the snap ring 11th is semicircular and the inside of the snap ring 11th is curved. One end of the snap ring 11th stretches up to the inside of the stopper 19th and is due to the compression spring 20th on. The snap ring 11th is sliding with the stopper 19th connected. The connection point between the gear axis 13th and the tray 10 deviates from the center of the tray 10 away. The snap ring 11th can fix the position of the titration bottle to prevent the titration bottle from falling. The tablet 10 can make the titration bottle shake so that the reagents and experiment materials can be mixed evenly,

Das Funktionsprinzip des Gebrauchsmusters: im Gebrauch wird die Spritze 9 zuerst auf den Sattelklemmen 18 aufgesetzt, dann wird die Titrationsflasche in den Sprengring 11 eingerastet. Danach startet der erste Motor 5 und der erste Motor 5 führt die Drehung von dem ersten Zahnrad 6 und dem zweiten Zahnrad 7, so dass der Drehteller 8 und das Achslager 17 sich außerhalb der Stützstabs 2 drehen. Wenn die Spritze 9 mit dem Luftzylinder 4 ausgerichtet ist, sind der Luftzylinder 4 und der zweite Motor 16 aktiviert. Der Luftzylinder 4 treibt die Kolbenstange an, die Spritze 9 zu drücken. Die Reagenzien in der Spritze 9 wird gleichmäßig auf das Innere der Titrationsflasche verteilt, während der zweite Motor 16 das vierte Zahnrad 15 und das dritte Zahnrad 14 zum Drehen antreibt, so dass das Tablett 10 die Titrationsflasche zum Schütteln bringt und die Reagenzien und die Experimentmaterialien gleichmäßig vermischt und vollständig verwendet werden können.The working principle of the utility model: in use, the syringe 9 first on the saddle clamps 18th put on, then the titration bottle is in the snap ring 11th locked. Then the first engine starts 5 and the first engine 5 guides the rotation of the first gear 6th and the second gear 7th so that the turntable 8th and the axle box 17th outside the support rod 2 rotate. When the syringe 9 with the air cylinder 4th aligned are the air cylinders 4th and the second motor 16 activated. The air cylinder 4th drives the plunger rod, the syringe 9 to press. The reagents in the syringe 9 is evenly distributed to the inside of the titration bottle while the second motor 16 the fourth gear 15th and the third gear 14th drives to rotate so that the tray 10 causes the titration bottle to shake and the reagents and experimental materials can be mixed evenly and used in their entirety.

Es ist selbstverständlich für einen Fachmann, dass das Gebrauchsmuster nicht durch die oben genannten Ausführungsformen beschränkt ist. Darüber hinaus kann das Gebrauchsmuster, ohne vom Umfang des Gebrauchsmusters abzuweichen, in anderen Ausführungsformen ausgeführt werden kann. Daher sollten die Ausführungsformen unabhängig von welcher Sicht beispielhaft und nicht einschränkend angesehen werden. Der Umfang des vorliegenden Gebrauchsmusters wird durch die beigefügten Ansprüche und nicht durch die obige Patentspezifikation definiert. Daher sollen alle Änderungen, die in die Bedeutung und den Umfang äquivalenter Ansprüche fallen, im vorliegende Gebrauchsmuster eingeschlossen sein. Alle Bezugszeichen in den Ansprüchen sollen nicht als Einschränkung der betreffenden Ansprüche angesehen werden.It goes without saying for a person skilled in the art that the utility model is not restricted by the above-mentioned embodiments. In addition, the utility model can be implemented in other embodiments without deviating from the scope of the utility model. Therefore, regardless of which point of view, the embodiments should be viewed as exemplary and not restrictive. The scope of the present utility model is defined by the appended claims and not by the above patent specification. Therefore, all changes that come within the meaning and scope of equivalent claims are intended to be embraced in the present utility model. Any reference signs in the claims should not be construed as limiting the claims concerned.

Außerdem versteht man, dass, obwohl diese Spezifikation in Übereinstimmung mit den Ausführungsformen beschrieben ist, umfasst nicht jede Ausführungsform nur eine unabhängige technische Lösung. Diese Spezifikation dient nur der Klarheit, und der Fachmann sollte die Spezifikation als ein Ganzes betrachten. Die technischen Lösungen in den Ausführungsformen können auch geeignet kombiniertIn addition, it should be understood that, although this specification is described in accordance with the embodiments, each embodiment does not include only an independent technical solution. This specification is for clarity only, and those skilled in the art should consider the specification as a whole. The technical solutions in the embodiments can also be combined appropriately

Claims (6)

Ein multifunktionaler Titrationsautomat, bestehend aus einem Sockel (1), der dadurch gekennzeichnet ist, dass in der Mitte über dem Sockel (1) sich ein Stützstab (2) befindet, wobei am oberen Ende des Stützstabs (2) es eine Deckplatte (3) gibt und auf der Oberseite der Deckplatte (3) ein Luftzylinder (4) vorgesehen ist, während auf der unteren Seite der Deckplatte (3) sich ein erster Motor (5) befindet und die Seite der Leistungsabgabe des ersten Motors (5) mit dem ersten Zahnrad (6) verbunden ist und das erste Zahnrad (6) mit dem zweiten Zahnrad (7) verzahnt, wobei ein Drehteller (8) unter dem zweiten Zahnrad (7) verbunden ist und eine Spritze (9) eingebettet ist und mit der Innenseite des Drehtellers (8) verbunden ist, während unter der Spritze (9) ein Tablett (10) angeordnet ist und auf der Oberseite des Tabletts (10) sich ein Sprengring (11) befindet und der Boden des Tabletts (10) die Trennwand (12) berührt, wobei eine Getriebeachse (13) an der Unterseite des Tabletts (10) angeordnet ist und das untere Ende der Getriebeachse (13) fest mit dem dritten Zahnrad (14) verbunden ist, wobei das dritte Zahnrad (14) mit dem vierten Zahnrad (15) verzahnt und die untere Mitte des vierten Zahnrads (15) mit der Leistungsabgabe des zweiten Motors (16) verbunden ist.A multifunctional titration machine, consisting of a base (1), which is characterized in that a support rod (2) is located in the middle above the base (1), with a cover plate (3) at the upper end of the support rod (2) there and on the top of the cover plate (3) an air cylinder (4) is provided, while on the lower side of the cover plate (3) there is a first motor (5) and the side of the power output of the first motor (5) with the first Gear (6) is connected and the first gear (6) is toothed with the second gear (7), whereby a turntable (8) is connected under the second gear (7) and a syringe (9) is embedded and connected to the inside of the Turntable (8) is connected, while a tray (10) is arranged under the syringe (9) and a snap ring (11) is located on the top of the tray (10) and the bottom of the tray (10) has the partition (12) touches, a gear shaft (13) on the underside of the tray (10) angeord net and the lower end of the gear shaft (13) is firmly connected to the third gear (14), the third gear (14) meshing with the fourth gear (15) and the lower center of the fourth gear (15) with the power output of the second motor (16) is connected. Ein multifunktionaler Titrationsautomat gemäß Anspruch 1, der dadurch gekennzeichnet ist, dass der Tragstab (2) mit einem Achslager (17) ummantelt ist und die Außenseite des Achslagers (17) mit dem zweiten Zahnrad (7) und dem Drehteller (8) fest verbunden ist.A multifunctional titration machine according to Claim 1 , which is characterized in that the support rod (2) is encased in an axle bearing (17) and the outside of the axle bearing (17) is firmly connected to the second gear (7) and the turntable (8). Ein multifunktionaler Titrationsautomat gemäß Anspruch 1, der dadurch gekennzeichnet ist, dass am Rand des Drehtellers (8) sich mehrere Sattelklemmen (18) befinden, wobei die Spritze (9) mit der Innenseite der Sattelklemmen (18) verbunden ist.A multifunctional titration machine according to Claim 1 , which is characterized in that there are several saddle clamps (18) on the edge of the turntable (8), the syringe (9) being connected to the inside of the saddle clamps (18). Ein multifunktionaler Titrationsautomat gemäß Anspruch 1, der dadurch gekennzeichnet ist, dass der Ausgang des Luftzylinders (4) und die Spritze (9) auf derselben vertikalen Linie liegen, wobei der Boden der Spritze (9) und die Mitte des Tabletts (10) auf derselben vertikalen Linie liegen.A multifunctional titration machine according to Claim 1 characterized in that the outlet of the air cylinder (4) and the syringe (9) lie on the same vertical line, the bottom of the syringe (9) and the center of the tray (10) being on the same vertical line. Ein multifunktionaler Titrationsautomat gemäß Anspruch 1, der dadurch gekennzeichnet ist, dass der Sprengring (11) halbkreisförmig ist und der innere Teil des Sprengrings (11) gekrümmt ist, wobei ein Ende des Sprengrings (11) bis zur Innenseite des Stoppers (19) streckt und an der Druckfeder (20) anliegt und der Sprengring (11) gleitend mit dem Stopper (19) verbunden ist.A multifunctional titration machine according to Claim 1 , which is characterized in that the snap ring (11) is semicircular and the inner part of the snap ring (11) is curved, one end of the snap ring (11) extending to the inside of the stopper (19) and attached to the compression spring (20) and the snap ring (11) is slidably connected to the stopper (19). Ein multifunktionaler Titrationsautomat gemäß Anspruch 1, der dadurch gekennzeichnet ist, dass die Verbindungsstelle zwischen der Getriebeachse (13) und dem Tablett (10) von der Mitte des Tabletts (10) abweicht.A multifunctional titration machine according to Claim 1 , which is characterized in that the connection point between the gear shaft (13) and the tray (10) deviates from the center of the tray (10).
DE212021000147.5U 2021-07-14 2021-07-14 A multifunctional titration machine Active DE212021000147U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/CN2021/106149 WO2023283812A1 (en) 2021-07-14 2021-07-14 Multifunctional automatic titration device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212021000147U1 true DE212021000147U1 (en) 2021-11-02

Family

ID=78610472

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212021000147.5U Active DE212021000147U1 (en) 2021-07-14 2021-07-14 A multifunctional titration machine

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE212021000147U1 (en)
WO (1) WO2023283812A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116203190A (en) * 2023-04-20 2023-06-02 泉州海关综合技术服务中心 Volumetric analysis titration apparatus for sanitary inspection

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116381128B (en) * 2023-05-29 2023-08-11 安徽三杨食品有限公司 Fried food acid value index sampling detection device

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4240764B2 (en) * 2000-06-20 2009-03-18 株式会社島津製作所 Headspace sample introduction device
CN208999374U (en) * 2018-09-30 2019-06-18 湖北华仁同济药业有限责任公司 A kind of drug inspection analysis titration outfit
CN209432766U (en) * 2019-01-16 2019-09-24 广州市沣逸泰环保科技有限公司 A kind of environmental protection tests titration outfit
CN210690507U (en) * 2019-09-11 2020-06-05 黄河科技学院 Titration apparatus for pharmacology experiments
CN110680747A (en) * 2019-11-05 2020-01-14 陈征远 Automatic quantitative titration and dispensing device for liquid medicine
CN211659860U (en) * 2020-01-16 2020-10-13 德州职业技术学院(德州市技师学院) Multiple reagent mixing apparatus is used in chemistry teaching
CN212524146U (en) * 2020-05-07 2021-02-12 新乡市中心医院(新乡中原医院管理中心) Titration device for pharmaceutical experiment
CN212722765U (en) * 2020-08-25 2021-03-16 吉林省可瑞斯环保检测有限公司 Titration apparatus for environmental protection detection
CN213557109U (en) * 2020-10-30 2021-06-29 贵州民族大学 Titration device for chemical heat treatment of metal material

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116203190A (en) * 2023-04-20 2023-06-02 泉州海关综合技术服务中心 Volumetric analysis titration apparatus for sanitary inspection

Also Published As

Publication number Publication date
WO2023283812A1 (en) 2023-01-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212021000147U1 (en) A multifunctional titration machine
DE212018000103U1 (en) A cocoon removal device for silk processing
DE212020000021U1 (en) A dust removal and cleaning device for testing flat, flexible materials
LU501830B1 (en) A fully automatic fabric printing and dyeing device
DE212019000071U1 (en) A wooden cell phone holder processing device
DE852166C (en) Automatic immersion apparatus
DE212021000071U1 (en) A sewage treatment device for the sewage produced by silk weaving
DE3921007A1 (en) DRUM PROCESSING MACHINE FOR SURFACE PROCESSING OF WORKPIECES
DE212019000092U1 (en) Quantitative in vitro detection device
DE212021000125U1 (en) A textile yarn lubricator for textile manufacture
DE2233507A1 (en) DEVICE FOR REPLACING CONTAINERS
DE202019105582U1 (en) A device for the production of fireworks shells
DE212018000041U1 (en) Detachable stirring module
DE2932773A1 (en) DEVICE FOR CUTTING A BOX-SHAPED SLEEVE FOR FUEL ELEMENTS
DE202020103236U1 (en) Raw material mixing device for formaldehyde scavengers
DE202022002832U1 (en) An electric curtain driving device and an electric curtain
AT7987U1 (en) AGITATOR
DE202013100332U1 (en) System device for automatically mixing a small blood sample
DE1038795B (en) Automatic immersion device, especially for the treatment of histological tissue
DE707308C (en) Elastic machine mounting
DE202020104587U1 (en) Automatic air inlet louvre box device for a generator room
DE3639041A1 (en) CELL FOR A CENTRIFUGAL SEPARATOR
DE102023126587A1 (en) An oil extraction device for turbine oil in the oil return tank
DE202018104666U1 (en) Ultrasonic cleaning device for hemocyte analyzer
DE2754820A1 (en) SAMPLING DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: SUN, YIMING, M.SC. DIPL. SC. POL. UNIV., DE