DE212023000003U1 - Dosing device with automatic planning and coating system - Google Patents

Dosing device with automatic planning and coating system Download PDF

Info

Publication number
DE212023000003U1
DE212023000003U1 DE212023000003.2U DE212023000003U DE212023000003U1 DE 212023000003 U1 DE212023000003 U1 DE 212023000003U1 DE 212023000003 U DE212023000003 U DE 212023000003U DE 212023000003 U1 DE212023000003 U1 DE 212023000003U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
powder
mobile
assembly
filter
mixing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE212023000003.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shenzhen Manst Technology Co Ltd
Original Assignee
Shenzhen Manst Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CN202220387550.3U external-priority patent/CN216879074U/en
Application filed by Shenzhen Manst Technology Co Ltd filed Critical Shenzhen Manst Technology Co Ltd
Publication of DE212023000003U1 publication Critical patent/DE212023000003U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/50Mixing liquids with solids
    • B01F23/59Mixing systems, i.e. flow charts or diagrams
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/50Mixing liquids with solids
    • B01F23/565Mixing liquids with solids by introducing liquids in solid material, e.g. to obtain slurries

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Abstract

Dosiervorrichtung mit automatischer Planung, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung die folgenden Komponenten umfasst:
eine Materialspeicheranordnung (10), die mit einem Materialspeicherauslass versehen ist,
eine Vormischanordnung (20), umfassend eine mobile Vormischmaschine, wobei die mobile Vormischmaschine mit einer Materialaufnahmeöffnung zum Andocken an den Materialspeicherauslass versehen ist, wobei die mobile Vormischmaschine zum Vormischen des einströmenden Materials verwendet wird,
eine Mischanordnung (30), wobei die Mischanordnung (30) einen Hochgeschwindigkeitsmischer und mindestens zwei Aufschlämmungsspeichertanks (31) umfasst, wobei der Hochgeschwindigkeitsmischer mit der Vormischanordnung (20) verbunden ist, wobei der Hochgeschwindigkeitsmischer zyklisch mit dem Aufschlämmungsspeichertank (31) verbunden ist und zum Drehen und Mischen des einströmenden Materials mit hoher Geschwindigkeit verwendet wird, und
eine Filteranordnung (40), wobei die Filteranordnung (40) jeweils mit den zwei Aufschlämmungsspeichertanks (31) verbunden ist, wobei die Filteranordnung (40) zum Filtern des einströmenden Materials verwendet wird.

Figure DE212023000003U1_0000
Dosing device with automatic planning, characterized in that the device comprises the following components:
a material storage arrangement (10) provided with a material storage outlet,
a premix assembly (20) comprising a mobile premix machine, the mobile premix machine being provided with a material receiving port for docking with the material storage outlet, the mobile premix machine being used to premix the incoming material,
a mixing arrangement (30), the mixing arrangement (30) comprising a high speed mixer and at least two slurry storage tanks (31), the high speed mixer being connected to the premixing arrangement (20), the high speed mixer being cyclically connected to the slurry storage tank (31) and for rotating and high velocity mixing of the incoming material is used, and
a filter assembly (40), the filter assembly (40) being connected to the two slurry storage tanks (31), respectively, the filter assembly (40) being used to filter the incoming material.
Figure DE212023000003U1_0000

Description

Querverweise auf die betreffenden AnmeldungenCross-references to the relevant applications

Die vorliegende Anmeldung beansprucht die Priorität der am 24. Februar 2022 beim Chinesischen Patentamt eingereichten chinesischen Patentanmeldung mit der Anmeldenummer von 202220387550.3 und der Erfindungsbezeichnung von Dosiervorrichtung mit automatischer Planung und Beschichtungssystem, deren gesamter Inhalt durch Bezugnahme in die vorliegende Anmeldung aufgenommen wird.The present application claims priority to the Chinese patent application filed with the China Patent Office on Feb. 24, 2022 with the application number of 202220387550.3 and the invention designation of dosing device with automatic planning and coating system, the entire content of which is incorporated by reference into the present application.

Gebiet der Erfindungfield of invention

Die vorliegende Anmeldung bezieht sich auf das technische Gebiet der Batteriepolplatten, insbesondere auf eine Dosiervorrichtung mit automatischer Planung und ein Beschichtungssystem.The present application relates to the technical field of battery pole plates, in particular to an automatic scheduling dosing device and coating system.

Stand der TechnikState of the art

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie steigt die Nachfrage der Menschen nach materiellem Leben weiter an. Die Nachfrage nach Batterien steigt ebenfalls und die Anforderungen an die Leistung von Batterien werden immer höher. Insbesondere mit der rasanten Entwicklung der Informations- und Mikroelektronikindustrie wird eine große Anzahl industrieller und ziviler tragbarer elektronischer Produkte auf den Markt kommen. Aufgrund der Forschung und Entwicklung von Elektrofahrzeugen und des zunehmenden Bewusstseins für den Umweltschutz ist die Nachfrage nach Batterien, die klein, leicht, energiereich, sicher und zuverlässig sind und wiederholt aufgeladen werden können, dringender.With the development of science and technology, people's demand for material life continues to increase. The demand for batteries is also increasing and the demands on the performance of batteries are becoming higher and higher. In particular, with the rapid development of information and microelectronics industries, a large number of industrial and civilian portable electronic products will enter the market. With the research and development of electric vehicles and the increasing awareness of environmental protection, the demand for batteries that are small, light, high-energy, safe and reliable, and can be charged repeatedly is more urgent.

In diesem Fall haben sich neue leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien schnell entwickelt. Die Vorbereitung und Produktion von Lithiumbatterieaufschlämmung ist ein sehr wichtiger Teil des Übergangs von Lithiumbatteriematerialien zu Lithiumbatteriefertigprodukten, was einen großen Einfluss auf den Lade- und Entladeprozess von Lithiumbatterien und die Leistung von Lithiumbatterien hat. Gegenwärtig wird die Vorbereitung von Lithium-Ionen-Batterie-Aufschlämmung in China im Wesentlichen in einer Doppelplanetendispersionsvorrichtung nach manueller Dosierung abgeschlossen. Obwohl die Produktionstechnologie von kleinen Batterien immer ausgereifter geworden ist, ist die Konsistenzsteuerung von Batterien bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien immer noch eine technische Schwierigkeit bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien, insbesondere für leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien mit großer Kapazität und hoher Leistung. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Lithium-Ionen-Batteriematerialien wird die Teilchengröße der Rohmaterialpartikel immer kleiner, was nicht nur die Leistung der Lithium-Ionen-Batterie verbessert, sondern auch sehr leicht sekundäre Aggregate bildet, wodurch die Schwierigkeit des Misch- und Dispersionsprozesses erhöht wird. Im Stand der Technik umfassen die Rohmaterialien zur Vorbereitung der Batterieaufschlämmung hauptsächlich Pulverhauptmaterialien, Pulverhilfsmaterialien, flüssige Lösungsmittel, Flüssigkeitshilfsmaterialien usw. Der existierende Aufschlämmungsvorbereitungsprozess umfasst das Auspacken der Haupt- und Hilfsmaterialien des Pulvers, das Durchlaufen des Filter- und Eisenentfernungsmoduls, das Betreten des Materialspeicherbehälters durch die Rohrleitung und das anschließende Fördern zum Dosiermodul durch die Rohrleitung und schließlich das Erreichen des Rührers. Je nach Prozess treten das Hauptmaterial und das Hilfsmaterial in denselben Rührer ein, wenn der Leimherstellungsprozess des Hilfsmaterials nicht erforderlich ist. Oder das Hauptmaterial und das Hilfsmaterial treten in die entsprechenden Rührer ein, wenn der Leimherstellungsprozess des Hilfsmaterials erforderlich ist. Nachdem das Rühren abgeschlossen ist, werden das Hilfsmaterial (zur Leimherstellung) und das Pulverhauptmaterial, das flüssige Lösungsmittel (NMP, deionisiertes Wasser) und das Flüssigkeitshilfsmaterial jeweils zum Mischen und Dispergieren durch Rohrleitungen zum Rührer gefördert. Nachdem das Rühren der Aufschlämmung abgeschlossen ist, wird das Fördern durch die Rohrleitung durchgeführt, und Eisenentfernung, Filtration, Entschäumung, Kühlvorgang usw. werden getrennt durchgeführt. Es wird durch die Rohrleitung zum Fertigaufschlämmungsspeichertank zur Speicherung gefördert. Es wird dann durch die Rohrleitung zum Beschichtungsprozess zum Zwischenspeichern gefördert. Jedoch muss eine große Anzahl von Rohrleitungen zwischen den oben erwähnten Vorrichtungen installiert werden, so dass der Installationszyklus lang ist. Bei der Vorbereitung der Batterieaufschlämmung gibt es Probleme wie das Verkleben oder Verstopfen von Pulverrohren, was die Installationskosten und die Reinigungs- und Wartungskosten hoch macht.In this case, new powerful lithium-ion batteries have developed rapidly. The preparation and production of lithium battery slurry is a very important part of the transition from lithium battery materials to lithium battery finished products, which has a great impact on the charging and discharging process of lithium batteries and the performance of lithium batteries. At present, the preparation of lithium-ion battery slurry in China is basically completed in a double planetary dispersion device after manual dosing. Although the production technology of small batteries has become more mature, the consistency control of batteries in the production of lithium-ion batteries is still a technical difficulty in the production of lithium-ion batteries, especially for high-performance lithium-ion batteries with large capacity and high performance. With the continuous advancement of lithium-ion battery materials, the particle size of the raw material particles is becoming smaller and smaller, which not only improves the performance of the lithium-ion battery, but also forms secondary aggregates very easily, increasing the difficulty of the mixing and dispersion process. In the prior art, the raw materials for preparing battery slurry mainly include powder main materials, powder auxiliary materials, liquid solvents, liquid auxiliary materials, etc. The existing slurry preparation process involves unpacking the main and auxiliary materials of the powder, passing through the filter and iron removal module, entering the material storage tank through the Pipeline and the subsequent conveyance to the dosing module through the pipeline and finally reaching the stirrer. Depending on the process, the main material and the auxiliary material enter the same agitator when the glue making process of the auxiliary material is not required. Or the main material and the auxiliary material enter the corresponding agitators when the glue making process of the auxiliary material is required. After the stirring is completed, the auxiliary material (for making glue) and the powder main material, the liquid solvent (NMP, deionized water) and the liquid auxiliary material are each conveyed through piping to the agitator for mixing and dispersing. After the agitation of the slurry is completed, the conveyance through the pipeline is carried out, and iron removal, filtration, defoaming, cooling, etc. are carried out separately. It is conveyed through the pipeline to the finished slurry storage tank for storage. It is then conveyed through the pipeline to the coating process for temporary storage. However, a large number of pipes must be installed between the above-mentioned devices, so the installation cycle is long. In the battery slurry preparation, there are problems such as powder tube sticking or clogging, which makes the installation cost and the cleaning and maintenance cost high.

Aufgabe der Erfindungobject of the invention

Der Hauptzweck der vorliegenden Anwendung besteht darin, eine Dosiervorrichtung mit automatischer Planung und ein Beschichtungssystem bereitzustellen, die darauf abzielen, eine große Anzahl von Rohren und zugehörigen Installationsprojekten zu sparen, wodurch Probleme wie das Verkleben oder Verstopfen von Pulverrohren effektiv vermieden werden können.The main purpose of the present application is to provide an automatic scheduling dosing device and coating system aimed at saving a large number of pipes and related installation projects, which can effectively avoid problems such as sticking or clogging of powder pipes.

Um den obigen Zweck zu erreichen, stellt die vorliegende Anwendung eine Dosiervorrichtung mit automatischer Planung bereit, umfassend die folgenden Komponenten:

  • eine Materialspeicheranordnung, die mit einem Materialspeicherauslass versehen ist,
  • eine Vormischanordnung, umfassend eine mobile Vormischmaschine, wobei die mobile Vormischmaschine mit einer Materialaufnahmeöffnung zum Andocken an den Materialspeicherauslass versehen ist, wobei die mobile Vormischmaschine zum Vormischen des einströmenden Materials verwendet wird,
  • eine Mischanordnung, wobei die Mischanordnung einen Hochgeschwindigkeitsmischer und mindestens zwei Aufschlämmungsspeichertanks umfasst, wobei der Hochgeschwindigkeitsmischer mit der Vormischanordnung verbunden ist, wobei der Hochgeschwindigkeitsmischer zyklisch mit dem Aufschlämmungsspeichertank verbunden ist und zum Drehen und Mischen des einströmenden Materials mit hoher Geschwindigkeit verwendet wird, und eine Filteranordnung, wobei die Filteranordnung jeweils mit den zwei Aufschlämmungsspeichertanks verbunden ist, wobei die Filteranordnung zum Filtern des einströmenden Materials verwendet wird.
In order to achieve the above purpose, the present application provides an automatic scheduling dosing device comprising the following components:
  • a material storage arrangement provided with a material storage outlet,
  • a premix assembly comprising a mobile premix machine, the mobile premix machine being provided with a material receiving port for docking with the material storage outlet, the mobile premix machine being used to premix the incoming material,
  • a mixing arrangement, the mixing arrangement comprising a high-speed mixer and at least two slurry storage tanks, the high-speed mixer being connected to the pre-mixing arrangement, the high-speed mixer being cyclically connected to the slurry storage tank and being used for rotating and mixing the incoming material at high speed, and a filter arrangement, the filter assembly being connected to the two slurry storage tanks, respectively, the filter assembly being used to filter the incoming material.

Wahlweise ist vorgesehen, dass die Dosiervorrichtung mit automatischer Planung ferner die folgenden Komponenten umfasst:

  • eine Steuerplatine und
  • eine erste Antriebsanordnung, die mit der Steuerplatine in Signalverbindung steht, wobei die Filteranordnung und die zwei Aufschlämmungsspeichertanks auf der ersten Antriebsanordnung angeordnet sind.
Optionally, it is envisaged that the dosing device with automatic scheduling further comprises the following components:
  • a control board and
  • a first drive assembly in signal communication with the control board, the filter assembly and the two slurry storage tanks being disposed on the first drive assembly.

Wahlweise ist vorgesehen, dass die Dosiervorrichtung mit automatischer Planung ferner die folgenden Komponenten umfasst:

  • eine zweite Antriebsanordnung, die mit der Steuerplatine in Signalverbindung steht,
  • wobei die zweite Antriebsanordnung antriebsmäßig mit der Vormischanordnung verbunden ist, um die Vormischanordnung unter der Steuerung der Steuerplatine anzutreiben, damit sich die Vormischanordnung bewegt, so dass die Materialaufnahmeöffnung mit mindestens einem der Materialspeicherauslässe angedockt ist.
Optionally, it is envisaged that the dosing device with automatic scheduling further comprises the following components:
  • a second drive assembly in signal communication with the control board,
  • wherein the second drive assembly is drivingly connected to the premix assembly for driving the premix assembly under control of the control board to cause the premix assembly to move so that the material receiving port is docked with at least one of the material storage outlets.

Wahlweise ist vorgesehen, dass die erste Antriebsanordnung ein AGV- oder RGV-Wagen ist,
dass die mobile Vormischmaschine eine mobile Pulvervormischmaschine umfasst, wobei die mobile Pulvervormischmaschine zum Vormischen des Pulvers verwendet wird, wobei die zweite Antriebsanordnung ein AGV- oder RGV-Wagen ist, wobei die mobile Pulvervormischmaschine auf dem AGV- oder RGV-Wagen angeordnet ist, oder wobei die zweite Antriebsanordnung einen Zylinder oder Motor, eine Gleitschiene und einen Schieber zum gleitenden Anpassen mit der Gleitschiene umfasst, wobei sich die mobile Pulvervormischmaschine auf einem Trägerrahmen befindet, wobei die Gleitschiene auf dem Trägerrahmen angeordnet ist, wobei der Schieber an einer der Gleitschiene entsprechenden Position der mobilen Pulvervormischmaschine angeordnet ist, wobei der Schieber antriebsmäßig mit dem Zylinder oder dem Motor verbunden ist.
Optionally, it is contemplated that the first propulsion assembly is an AGV or RGV car,
that the mobile pre-mixing machine comprises a mobile powder pre-mixing machine, wherein the mobile powder pre-mixing machine is used to pre-mix the powder, wherein the second drive arrangement is an AGV or RGV wagon, wherein the mobile powder pre-mixing machine is arranged on the AGV or RGV wagon, or wherein the second drive arrangement comprises a cylinder or motor, a slide rail and a slider for slidably mating with the slide rail, wherein the mobile powder premixing machine is located on a support frame, the slide rail being arranged on the support frame, the slider being at a position corresponding to the slide rail of the mobile powder premixing machine is arranged, wherein the slide is drivingly connected to the cylinder or the motor.

Wahlweise ist vorgesehen, dass die Materialspeicheranordnung mit einem ersten Eisenentferner zum Eisenentfernen des Pulverhilfsmaterials und einem ersten Filter zum Filtern des Pulverhilfsmaterials versehen ist,
dass die Materialspeicheranordnung ferner mit einem Rührelement zum Mischen des Pulverhauptmaterials, einem zweiten Eisenentferner zum Eisenentfernen des Pulverhauptmaterials und einem zweiten Filter zum Filtern des Pulverhauptmaterials versehen ist.
Optionally, it is provided that the material storage arrangement is provided with a first iron remover for removing iron from the auxiliary powder material and a first filter for filtering the auxiliary powder material,
that the material storage assembly is further provided with an agitating member for mixing the powder main material, a second iron remover for removing iron from the powder main material, and a second filter for filtering the powder main material.

Wahlweise ist vorgesehen, dass die Materialspeicheranordnung ein mobiler Materialspeichertank ist, wobei der mobile Materialspeichertank einen ersten Transferpulvertank zum Transferieren des Pulverhauptmaterials umfasst, wobei die Dosiervorrichtung mit automatischer Planung mit einem dritten Eisenentferner zum Eisenentfernen des Pulverhauptmaterials und einem dritten Filter zum Filtern des Pulverhauptmaterials versehen ist, dass der mobile Materialspeichertank ferner einen zweiten Transferpulvertank zum Transferieren des Pulverhilfsmaterials umfasst, wobei die Dosiervorrichtung mit automatischer Planung ferner mit einem vierten Eisenentferner zum Eisenentfernen des Pulverhilfsmaterials und einem vierten Filter zum Filtern des Pulverhilfsmaterials versehen ist.Optionally, the material storage arrangement is a mobile material storage tank, the mobile material storage tank comprising a first transfer powder tank for transferring the powder main material, the metering device with automatic scheduling being provided with a third iron remover for iron removing the powder main material and a third filter for filtering the powder main material, that the mobile material storage tank further comprises a second transfer powder tank for transferring the powder auxiliary material, wherein the automatic scheduling metering device is further provided with a fourth iron remover for iron removing the powder auxiliary material and a fourth filter for filtering the powder auxiliary material.

Wahlweise ist vorgesehen, dass die mobile Vormischmaschine ferner eine mobile Flüssigkeitsvormischmaschine umfasst, wobei die mobile Flüssigkeitsvormischmaschine mit der mobilen Pulvervormischmaschine verbunden ist, wobei die mobile Flüssigkeitsvormischmaschine zum Vormischen des Lösungsmittels verwendet wird.Optionally, it is contemplated that the mobile premixer further comprises a mobile liquid premixer, wherein the mobile liquid premixer is connected to the mobile powder premixer, wherein the mobile liquid premixer is used to premix the solvent.

Wahlweise ist vorgesehen, dass eine Materialeinlassöffnung der mobilen Flüssigkeitsvormischmaschine mit einem ersten Dosierer zum Dosieren der Strömungsrate des Lösungsmittels und des Flüssigkeitshilfsmaterials versehen ist, dass ein Materialauslassende der Materialspeicheranordnung mit einem zweiten Dosierer zum Dosieren der Strömungsrate des Pulvers versehen ist.Optionally, a material inlet port of the mobile liquid premixing machine is provided with a first metering device for metering the flow rate of the solvent and liquid auxiliary material, that a material outlet end of the material storage assembly is provided with a second metering device for metering the flow rate of the powder.

Wahlweise ist vorgesehen, dass die Filteranordnung einen fünften Eisenentferner zum Eisenentfernen des Materials, einen fünften Filter zum Filtern des Materials, einen Entschäumer zum Filtern des Materials und einen Kühler zum Kühlen des Materials umfasst.Optionally, it is contemplated that the filter assembly includes a fifth iron eliminator for ironing the material, a fifth filter for filtering the material, a defoamer for filtering the material, and a cooler for cooling the material.

Um den obigen Zweck zu erreichen, stellt die vorliegende Anwendung auch ein Beschichtungssystem bereit, umfassend die obige Dosiervorrichtung mit automatischer Planung, wobei die Dosiervorrichtung mit automatischer Planung die folgenden Komponenten umfasst:

  • eine Materialspeicheranordnung, die mit einem Materialspeicherauslass versehen ist,
  • eine Vormischanordnung, umfassend eine mobile Vormischmaschine, wobei die mobile Vormischmaschine mit einer Materialaufnahmeöffnung zum Andocken an den Materialspeicherauslass versehen ist, wobei die mobile Vormischmaschine zum Vormischen des einströmenden Materials verwendet wird,
  • eine Mischanordnung, wobei die Mischanordnung einen Hochgeschwindigkeitsmischer und mindestens zwei Aufschlämmungsspeichertanks umfasst, wobei der Hochgeschwindigkeitsmischer mit der Vormischanordnung verbunden ist, wobei der Hochgeschwindigkeitsmischer zyklisch mit dem Aufschlämmungsspeichertank verbunden ist und zum Drehen und Mischen des einströmenden Materials mit hoher Geschwindigkeit verwendet wird, und eine Filteranordnung, wobei die Filteranordnung jeweils mit den zwei Aufschlämmungsspeichertanks verbunden ist, wobei die Filteranordnung zum Filtern des einströmenden Materials verwendet wird.
In order to achieve the above purpose, the present application also provides a coating system comprising the above automatic scheduling metering device, the automatic scheduling metering device comprising the following components:
  • a material storage arrangement provided with a material storage outlet,
  • a premix assembly comprising a mobile premix machine, the mobile premix machine being provided with a material receiving port for docking with the material storage outlet, the mobile premix machine being used to premix the incoming material,
  • a mixing arrangement, the mixing arrangement comprising a high-speed mixer and at least two slurry storage tanks, the high-speed mixer being connected to the pre-mixing arrangement, the high-speed mixer being cyclically connected to the slurry storage tank and being used for rotating and mixing the incoming material at high speed, and a filter arrangement, the filter assembly being connected to the two slurry storage tanks, respectively, the filter assembly being used to filter the incoming material.

In der technischen Lösung der vorliegenden Anmeldung umfasst die Dosiervorrichtung mit automatischer Planung eine Materialspeicheranordnung, eine Vormischanordnung, eine Mischanordnung und eine Filteranordnung, dass die Materialspeicheranordnung mit einem Materialspeicherauslass versehen ist, dass die Vormischanordnung eine mobile Vormischmaschine umfasst, wobei die mobile Vormischmaschine mit einer Materialaufnahmeöffnung zum Andocken an den Materialspeicherauslass versehen ist, wobei die mobile Vormischmaschine zum Vormischen des einströmenden Materials verwendet wird, dass die Mischanordnung einen Hochgeschwindigkeitsmischer und mindestens zwei Aufschlämmungsspeichertanks umfasst, wobei der Hochgeschwindigkeitsmischer mit der Vormischanordnung verbunden ist, wobei der Hochgeschwindigkeitsmischer zyklisch mit dem Aufschlämmungsspeichertank verbunden ist und zum Drehen und Mischen des einströmenden Materials mit hoher Geschwindigkeit verwendet wird, dass die Filteranordnung jeweils mit den zwei Aufschlämmungsspeichertanks verbunden ist, wobei die Filteranordnung zum Filtern des einströmenden Materials verwendet wird. Es ist verständlich, dass die Materialspeicheranordnung, die Vormischanordnung, die Mischanordnung und die Filteranordnung in der vorliegenden Anmeldung modulare Komponenten bilden. Die mobile Vormischmaschine kann sich in die Andockposition bewegen, so dass die Materialeinlassöffnung der für den nächsten Prozess erforderlichen Vorrichtung mit der Materialauslassöffnung der für den vorherigen Prozess erforderlichen Vorrichtung angedockt wird, so dass das Material übernommen wird und dann die nächste Materialverarbeitung durchgeführt wird, um eine große Anzahl von Rohren und zugehörigen Installationsprojekten zu sparen, wodurch Probleme wie das Verkleben oder Verstopfen von Pulverrohren effektiv vermieden werden können. Gleichzeitig kann jedes Modul des Systems unabhängig gereinigt werden, wodurch der Misch- und Filtrationseffekt der Batterieaufschlämmung verbessert wird.In the technical solution of the present application, the dosing device with automatic scheduling comprises a material storage arrangement, a premix arrangement, a mixing arrangement and a filter arrangement, that the material storage arrangement is provided with a material storage outlet, that the premix arrangement comprises a mobile premix machine, the mobile premix machine having a material receiving opening for docking to the material storage outlet, wherein the mobile pre-mixing machine is used for pre-mixing the incoming material, that the mixing arrangement comprises a high-speed mixer and at least two slurry storage tanks, the high-speed mixer being connected to the pre-mixing arrangement, the high-speed mixer being cyclically connected to the slurry storage tank and to Rotating and mixing the incoming material at high speed, the filter assembly is connected to the two slurry storage tanks respectively, the filter assembly being used to filter the incoming material. It will be understood that the material storage assembly, the premix assembly, the mixing assembly and the filter assembly form modular components in the present application. The mobile pre-mixing machine can move to the docking position, so that the material inlet port of the device required for the next process is docked with the material outlet port of the device required for the previous process, so that the material is taken over, and then the next material processing is carried out to make a to save a large number of pipes and related installation projects, which can effectively avoid problems such as sticking or clogging of powder pipes. At the same time, each module of the system can be cleaned independently, improving the battery slurry mixing and filtration effect.

Figurenlistecharacter list

Um die Ausführungsbeispiele der vorliegenden Anmeldung oder die technischen Lösungen im Stand der Technik klarer zu beschreiben, werden die Zeichnungen, die in den Ausführungsbeispielen oder der Beschreibung des Standes der Technik zu verwenden sind, nachstehend kurz beschrieben. Offensichtlich sind die Zeichnungen in der folgenden Beschreibung nur einige Ausführungsbeispiele der vorliegenden Anmeldung. Der gewöhnliche Fachmann kann auch andere Zeichnungen gemäß den in diesen Zeichnungen gezeigten Strukturen erhalten, ohne kreative Arbeit zu leisten.

  • 1 ist ein Strukturblockdiagramm eines Ausführungsbeispiels einer Dosiervorrichtung mit automatischer Planung gemäß der vorliegenden Anwendung;
  • 2 ist ein Strukturblockdiagramm eines anderen Ausführungsbeispiels einer Dosiervorrichtung mit automatischer Planung gemäß der vorliegenden Anwendung.
In order to describe the embodiments of the present application or the technical solutions in the related art more clearly, the drawings to be used in the embodiments or the description of the related art are briefly described below. Obviously, the drawings in the following description are only some examples of embodiments of the present application. Those of ordinary skill in the art can also obtain other drawings according to the structures shown in these drawings without doing any creative work.
  • 1 Fig. 12 is a structural block diagram of an embodiment of an automatic scheduling dosing device according to the present application;
  • 2 13 is a structural block diagram of another embodiment of an automatic scheduling dosing device according to the present application.

BezugszeichenlisteReference List

1010
Materialspeicheranordnung;material storage arrangement;
2020
Vormischanordnung;premix arrangement;
3030
Mischanordnung;mixed arrangement;
4040
Filteranordnung;filter assembly;
2121
Mobile Pulvervormischmaschine;Mobile powder pre-mixing machine;
2222
Mobile Flüssigkeitsvormischmaschine;mobile liquid pre-mixing machine;
111111
Erster Eisenentferner;First Iron Remover;
112112
Erster Filter;First filter;
121121
Rührelement;stirring element;
122122
Zweiter Eisenentferner;Second iron remover;
123123
Zweiter Filter;second filter;
5151
Erster Dosierer;First doser;
1111
Zweiter Dosierer;Second doser;
3131
Aufschlämmungsspeichertank;slurry storage tank;
131131
Erster Transferpulvertank;First transfer powder tank;
132132
Dritter Eisenentferner;third iron remover;
133133
Dritter Filter;Third Filter;
141141
Zweiter Transferpulvertank;Second transfer powder tank;
142142
Vierter Eisenentferner;Fourth Iron Remover;
143143
Vierter Filter.Fourth filter.

Die Realisierung des Zwecks der vorliegenden Anmeldung, die funktionalen Merkmale und die Vorteile werden in Kombination mit Ausführungsbeispielen und unter Bezugnahme auf die Zeichnungen weiter erläutert.The realization of the purpose of the present application, the functional features and the advantages are explained further in combination with exemplary embodiments and with reference to the drawings.

Beschreibung der bevorzugten AusführungsbeispieleDescription of the preferred embodiments

Die technischen Lösungen in den Ausführungsbeispielen der vorliegenden Anmeldung werden nachstehend in Verbindung mit den Zeichnungen in den Ausführungsbeispielen der vorliegenden Anmeldung klar und vollständig beschrieben. Offensichtlich sind die beschriebenen Ausführungsbeispiele nur ein Teil der Ausführungsbeispiele und nicht alle Ausführungsbeispiele der vorliegenden Anmeldung. Auf der Grundlage der Ausführungsbeispiele in der vorliegenden Anmeldung fallen alle anderen Ausführungsbeispiele, die ein gewöhnlicher Fachmann ohne kreative Arbeit erhalten hat, in den Schutzbereich der vorliegenden Anmeldung. Es sei darauf hingewiesen, dass die Richtungsanzeige nur verwendet wird, um die relative Positionsbeziehung und Bewegung zwischen Komponenten in einer bestimmten Haltung (wie in den Zeichnungen gezeigt) zu erklären, wenn sich die Ausführungsbeispiele der vorliegenden Anmeldung auf Richtungsanzeigen beziehen (z. B. oben, unten, links, rechts, vorne, hinten...). Wenn sich die spezifische Haltung ändert, ändert sich die Richtungsanzeige entsprechend.The technical solutions in the embodiments of the present application will be described below clearly and fully in conjunction with the drawings in the embodiments of the present application. Obviously, the described embodiments are only part of the embodiments and not all of the embodiments of the present application. Based on the embodiments in the present application, all other embodiments obtained by a person skilled in the art without creative work fall within the scope of the present application. It should be noted that when the embodiments of the present application relate to directional indicators (e.g. above , down, left, right, front, back...). As the specific stance changes, the directional indicator will change accordingly.

Wenn sich die Ausführungsbeispiele der vorliegenden Anmeldung auf die Beschreibung von Erst und Zweit usw. verweisen, wird die Beschreibung von Erst und Zweit usw. nur für Beschreibungszwecke verwendet und kann nicht so verstanden werden, dass sie ihre relative Bedeutung angibt oder impliziert oder implizit die Anzahl der angegebenen technischen Merkmale angibt. Somit können Merkmale, die auf Erst und Zweit beschränkt sind, explizit oder implizit mindestens eines dieser Merkmale enthalten. Wenn die Bedeutung von und/oder im vollständigen Text darin besteht, drei parallele Lösungen zu enthalten, wird außerdem A und/oder B als Beispiel genommen, einschließlich einer A-Lösung oder einer B-Lösung oder einer Lösung, die gleichzeitig von A und B erfüllt wird. Zusätzlich können die technischen Lösungen zwischen den verschiedenen Ausführungsbeispielen miteinander kombiniert werden, müssen jedoch auf der Fähigkeit des gewöhnlichen Fachmanns basieren, sie zu implementieren. Wenn die Kombination technischer Lösungen widersprüchlich oder nicht realisierbar ist, sollte davon ausgegangen werden, dass eine solche Kombination technischer Lösungen nicht existiert und nicht in den Schutzbereich der vorliegenden Anmeldung fällt.When the embodiments of the present application refer to the description of first and second, etc., the description of first and second, etc. is used for descriptive purposes only and should not be taken to indicate their relative importance or to imply or imply the number of the specified technical characteristics. Thus, features restricted to first and second may explicitly or implicitly contain at least one of those features. In addition, where the meaning of and/or in the full text is to contain three parallel solutions, A and/or B is taken as an example, including an A solution or a B solution or a solution simultaneously of A and B is fulfilled. In addition, the technical solutions between the different embodiments can be combined with each other, but must be based on the ability of the ordinary person skilled in the art to implement them. If the combination of technical solutions is contradictory or not feasible, it should be assumed that such a combination of technical solutions does not exist and does not fall within the scope of protection of the present application.

Die vorliegende Anmeldung stellt eine Dosiervorrichtung mit automatischer Planung bereit, die zur Vorbereitung der Batterieaufschlämmung geeignet ist.The present application provides a self-scheduling metering device suitable for preparing battery slurry.

In einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung ist vorgesehen, dass die Dosiervorrichtung mit automatischer Planung eine Materialspeicheranordnung 10, eine Vormischanordnung 20, eine Mischanordnung 30 und eine Filteranordnung 40 umfasst, dass die Materialspeicheranordnung 10 mit mindestens einem Materialspeicherauslass versehen ist, dass die Vormischanordnung 20 eine mobile Vormischmaschine umfasst, wobei die mobile Vormischmaschine mit einer Materialaufnahmeöffnung zum Andocken an den Materialspeicherauslass versehen ist, wobei die mobile Vormischmaschine 20 zum Vormischen des einströmenden Materials verwendet wird, dass die Mischanordnung 30 einen Hochgeschwindigkeitsmischer und mindestens zwei Aufschlämmungsspeichertanks 31 umfasst, wobei der Hochgeschwindigkeitsmischer mit der Vormischanordnung 20 verbunden ist, wobei der Hochgeschwindigkeitsmischer zyklisch mit dem Aufschlämmungsspeichertank 31 verbunden ist und zum Drehen und Mischen des einströmenden Materials mit hoher Geschwindigkeit verwendet wird, dass die Filteranordnung 40 jeweils mit den zwei Aufschlämmungsspeichertanks 31 verbunden ist, wobei die Filteranordnung 40 zum Filtern des einströmenden Materials verwendet wird, unter Bezugnahme auf 1 und 2.In an exemplary embodiment of the present application, it is provided that the dosing device with automatic scheduling comprises a material storage arrangement 10, a premixing arrangement 20, a mixing arrangement 30 and a filter arrangement 40, that the material storage arrangement 10 is provided with at least one material storage outlet, that the premixing arrangement 20 is a mobile premixing machine wherein the mobile pre-mixing machine is provided with a material receiving port for docking with the material storage outlet, wherein the mobile pre-mixing machine 20 is used to pre-mix the incoming material, that the mixing assembly 30 comprises a high-speed mixer and at least two slurry storage tanks 31, wherein the high-speed mixer with the pre-mixing assembly 20 the high speed mixer is cyclically connected to the slurry storage tank 31 and used to rotate and mix the incoming material at high speed, the filter assembly 40 is connected to the two slurry storage tanks 31 respectively, the filter assembly 40 being used to filter the incoming material will, with reference to 1 and 2 .

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel kann der Vormischschritt eine Pulvervormischung und eine Flüssigkeitsvormischung umfassen. Die Pulvervormischung umfasst mindestens zwei Pulvermischungen. Die Flüssigkeitsvormischung umfasst mindestens zwei Flüssigkeitsmischungen. Die Vormischanordnung 20 kann eine mobile Pulvervormischmaschine und eine mobile Flüssigkeitsvormischmaschine umfassen, die nicht auf Mischverfahren wie Doppelschraubenkegel, Einzelkegel und Pflugmesser beschränkt ist. Die Flüssigkeitsvormischmaschine ist nicht darauf beschränkt, ob sie eine Rührfunktion hat oder nicht, die abhängig von den Materialeigenschaften bestimmt werden kann.In the present embodiment, the pre-mixing step may include a powder pre-mix and a liquid pre-mix. The powder premix comprises at least two powder mixtures. The liquid premix comprises at least two liquid mixtures. The premix assembly 20 may include a mobile powder premix machine and a mobile liquid premix machine that are not limited to mixing methods such as twin screw cones, single cone and plow blade is limited. The liquid pre-mixing machine is not limited to whether or not it has a stirring function, which can be determined depending on the material properties.

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel kann die Mischanordnung 30 einen Rührer und/oder einen Hochgeschwindigkeitsmischer oder eine andere Vorrichtung mit Materialmischfunktionen wie Rühren, Kneten und Dispergieren umfassen. In der Materialmischphase werden das Material und das entsprechende Lösungsmittel mit einer bestimmten Durchflussrate in den Rührer und/oder Hochgeschwindigkeitsmischer eingegeben und nach der Behandlung durch den Mischer und/oder Hochgeschwindigkeitsmischer in den A-Aufschlämmungsspeichertank oder den B-Aufschlämmungsspeichertank (im Folgenden als A-Tank oder B-Tank bezeichnet) fließen. Wenn die Charge abgeschlossen ist, wird sie von dem A-Tank oder dem B-Tank zu dem Rührer und/oder dem Hochgeschwindigkeitsmischer zu dem B-Tank oder dem A-Tank zirkuliert, und die Aufschlämmung erreicht die Prozessleistung und wird in einem der Tanks gespeichert.In the present embodiment, the mixing assembly 30 may include an agitator and/or a high-speed mixer or other device with material mixing functions such as stirring, kneading, and dispersing. In the material mixing phase, the material and the corresponding solvent are fed into the agitator and/or high-speed mixer at a certain flow rate, and after being treated by the mixer and/or high-speed mixer, they are fed into the A slurry storage tank or B slurry storage tank (hereinafter referred to as A tank or called B-tank) flow. When the batch is completed, it is circulated from the A tank or the B tank to the agitator and/or the high-speed mixer to the B tank or the A tank, and the slurry reaches the process capacity and is stored in one of the tanks saved.

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel kann der Aufschlämmungsspeichertank eine bewegliche Struktur sein, die über AGV oder RGV zu der Beschichtungsverkabelung bewegt und zugeführt werden kann.In the present embodiment, the slurry storage tank may be a movable structure that can be moved and fed to the coating wiring via AGV or RGV.

Die Filteranordnung 40 kann eine Eisenentfernungsvorrichtung, eine Filtervorrichtung, eine Entschäumungsvorrichtung oder eine Kühlvorrichtung umfassen, wobei jede Vorrichtung auf demselben Modul integriert ist.The filter assembly 40 may include an iron removal device, a filter device, a defoaming device, or a cooling device, each device being integrated on the same module.

In der technischen Lösung der vorliegenden Anmeldung umfasst die Dosiervorrichtung mit automatischer Planung eine Materialspeicheranordnung 10, eine Vormischanordnung 20, eine Mischanordnung 30 und eine Filteranordnung 40, dass die Materialspeicheranordnung 10 mit mindestens einem Materialspeicherauslass versehen ist, dass die Vormischanordnung 20 eine mobile Vormischmaschine umfasst, wobei die mobile Vormischmaschine mit einer Materialaufnahmeöffnung zum Andocken an den Materialspeicherauslass versehen ist, wobei die mobile Vormischmaschine zum Vormischen des einströmenden Materials verwendet wird, wobei die mobile Vormischmaschine 20 zum Vormischen des einströmenden Materials verwendet wird, dass die Mischanordnung 30 einen Hochgeschwindigkeitsmischer und mindestens zwei Aufschlämmungsspeichertanks 31 umfasst, wobei der Hochgeschwindigkeitsmischer mit der Vormischanordnung 20 verbunden ist, wobei der Hochgeschwindigkeitsmischer zyklisch mit mindestens zwei Aufschlämmungsspeichertanks 31 verbunden ist und zum Drehen und Mischen des einströmenden Materials mit hoher Geschwindigkeit verwendet wird, dass die Filteranordnung 40 jeweils mit den zwei Aufschlämmungsspeichertanks 31 verbunden ist, wobei die Filteranordnung 40 zum Filtern des einströmenden Materials verwendet wird. Es ist verständlich, dass die Materialspeicheranordnung 10, die Vormischanordnung 20, die Mischanordnung 30 und die Filteranordnung 40 in der vorliegenden Anmeldung modulare Komponenten bilden. Die mobile Vormischmaschine kann sich in die Andockposition bewegen, so dass die Materialeinlassöffnung der für den nächsten Prozess erforderlichen Vorrichtung mit der Materialauslassöffnung der für den vorherigen Prozess erforderlichen Vorrichtung angedockt wird, so dass das Material übernommen wird und dann die nächste Materialverarbeitung durchgeführt wird, um eine große Anzahl von Rohren und zugehörigen Installationsprojekten zu sparen, wodurch Probleme wie das Verkleben oder Verstopfen von Pulverrohren effektiv vermieden werden können. Gleichzeitig kann jedes Modul des Systems unabhängig gereinigt werden, wodurch der Misch- und Filtrationseffekt der Batterieaufschlämmung verbessert wird.In the technical solution of the present application, the dosing device with automatic planning comprises a material storage arrangement 10, a pre-mixing arrangement 20, a mixing arrangement 30 and a filter arrangement 40, that the material storage arrangement 10 is provided with at least one material storage outlet, that the pre-mixing arrangement 20 comprises a mobile pre-mixing machine, wherein the mobile premix machine is provided with a material receiving port for docking with the material storage outlet, the mobile premix machine is used to premix the incoming material, the mobile premix machine 20 is used to premix the incoming material, the mixing assembly 30 includes a high speed mixer and at least two slurry storage tanks 31 comprises, wherein the high-speed mixer is connected to the pre-mixing assembly 20, wherein the high-speed mixer is cyclically connected to at least two slurry storage tanks 31 and is used for rotating and mixing the incoming material at high speed, that the filter assembly 40 is connected to the two slurry storage tanks 31, respectively, the filter assembly 40 being used to filter the incoming material. It will be understood that the material storage assembly 10, the premix assembly 20, the mixing assembly 30 and the filter assembly 40 form modular components in the present application. The mobile pre-mixing machine can move to the docking position, so that the material inlet port of the device required for the next process is docked with the material outlet port of the device required for the previous process, so that the material is taken over, and then the next material processing is carried out to make a to save a large number of pipes and related installation projects, which can effectively avoid problems such as sticking or clogging of powder pipes. At the same time, each module of the system can be cleaned independently, improving the battery slurry mixing and filtration effect.

Es ist erwähnenswert, dass die Dosiervorrichtung mit automatischer Planung der vorliegenden Anmeldung die folgenden Vorteile aufweist: 1. Eine große Anzahl von Rohren und zugehörigen Installationsprojekten wird gespart, wodurch der Installationszyklus verkürzt wird. 2. Das Dosiersystem der Dosiervorrichtung mit automatischer Planung nimmt die Logistikplanung als Kern, so dass die Effizienz der Aufschlämmungsvorbereitung durch die Produktionskapazität jedes Moduls vollständig verbessert wird. 3. Jedes Modul hat eine hohe Auslastung und ein unabhängiges Layout; Sobald ein Modul aufgrund eines Ausfalls abgeschaltet wird, kann die normale Dosierung durch die Abschirmung nur dieses Moduls aufrechterhalten werden. 4. Die Vorrichtung hat eine hohe Installationsfreiheit; Es kann nur eine Schicht eines Rahmens angeordnet werden, vorzugsweise drei Schichten aus Sicht des Layouts. 5. Die Dosiergenauigkeit ist hoch, um das Rohr zu sparen, wodurch Probleme wie das Verkleben von Pulverrohren effektiv vermieden werden können, wodurch die Druck-/Verstopfungsüberwachungsvorrichtung reduziert wird; Die Reinigung ist relativ bequem, da keine Rohrverbindungen vorhanden sind; Während des Förderns ist die Aufschlämmung stabil und nicht leicht zu ändern. 6. Dadurch kann das Mischen verschiedener Chargen von Materialien vermieden werden; Abgesehen von den extrem kurzen Eingangs- und Ausgangsleitungen des Moduls gibt es im Wesentlichen kein Chargenmischproblem. 7. Während der Speicherung und Zustellung von Materialien ist keine Umweltkontrolle erforderlich. 8. Bei Speichertanks usw. ist keine Zustellung erforderlich, die keinen Staub mit sich bringt. 9. Die physikalische Trennung des Zustellbereichs vom Vorbereitungsbereich kann durch das intelligente Zeitplanungssystem realisiert werden. 10. Der Standort hat eine geringe Bodenfläche, die Produktionskapazität jedes Moduls kann voll ausgelastet werden und der Projektbauzyklus wird verkürzt. 11. Die Auslastung des Beschichters wird verbessert, und das Material wird gemäß den Anforderungen des Beschichters durch das Steuersystem abgerufen.It is worth noting that the automatic scheduling dosing device of the present application has the following advantages: 1. A large number of pipes and related installation projects are saved, thereby shortening the installation cycle. 2. The dosing system of the dosing device with automatic planning takes the logistics planning as the core, so that the slurry preparation efficiency is fully improved by the production capacity of each module. 3. Each module has high utilization and independent layout; Once a module is shut down due to failure, normal dosing can be maintained by shielding just that module. 4. The device has high installation freedom; Only one layer of a frame can be arranged, preferably three layers from a layout point of view. 5. The metering accuracy is high, to save the tube, which can effectively avoid problems such as powder tube sticking, thereby reducing the pressure/clogging monitoring device; Cleaning is relatively convenient as there are no pipe connections; During conveyance, the slurry is stable and not easy to change. 6. This can avoid mixing different batches of materials; Aside from the module's extremely short input and output lines, there is essentially no batch mixing problem. 7. No environmental control is required during the storage and delivery of materials. 8. No delivery is required for storage tanks, etc., which will not bring dust. 9. The physical The intelligent scheduling system can be used to separate the delivery area from the preparation area. 10. The site has a small floor area, the production capacity of each module can be fully utilized, and the project construction cycle is shortened. 11. The coater utilization is improved, and the material is called by the control system according to the coater's requirements.

In einem Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass die Dosiervorrichtung mit automatischer Planung ferner eine Steuerplatine und eine erste Antriebsanordnung umfassen kann, wobei die erste Antriebsanordnung mit der Steuerplatine in Signalverbindung steht, wobei die Filteranordnung 40 und die zwei Aufschlämmungsspeichertanks 31 auf der ersten Antriebsanordnung angeordnet sind. In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass die erste Antriebsanordnung ein AGV- oder RGV-Wagen ist, wobei die zwei Aufschlämmungsspeichertanks 31 der Mischanordnung 30 von dem Hochgeschwindigkeitsmischer getrennt werden können, wobei die zwei Aufschlämmungsspeichertanks 31 und die Filteranordnung 40 an der gleichen Antriebsvorrichtung befestigt werden können, um sich durch eine Antriebsvorrichtung wie einen AGV- oder RGV-Wagen zur Aufschlämmungszufuhr auf die Beschichtungsverkabelung zu bewegen.In one embodiment, it is contemplated that the auto-scheduling metering device may further comprise a control board and a first drive assembly, the first drive assembly being in signal communication with the control board, the filter assembly 40 and the two slurry storage tanks 31 being disposed on the first drive assembly. In the present embodiment, it is envisaged that the first propulsion assembly is an AGV or RGV car, whereby the two slurry storage tanks 31 of the mixing assembly 30 can be separated from the high-speed mixer, with the two slurry storage tanks 31 and the filter assembly 40 being attached to the same propulsion device to move onto the coating wiring by a propulsion device such as an AGV or RGV slurry delivery cart.

Ferner ist vorgesehen, dass die Dosiervorrichtung mit automatischer Planung ferner eine zweite Antriebsanordnung umfasst, wobei die zweite Antriebsanordnung mit der Steuerplatine in Signalverbindung steht, wobei die zweite Antriebsanordnung antriebsmäßig mit der Vormischanordnung 20 verbunden ist, um die Vormischanordnung 20 unter der Steuerung der Steuerplatine anzutreiben, damit sich die Vormischanordnung 20 bewegt, so dass die Materialaufnahmeöffnung mit mindestens einem der Materialspeicherauslässe angedockt ist.It is further contemplated that the auto-scheduling metering device further comprises a second drive assembly, the second drive assembly being in signal communication with the control board, the second drive assembly being drivingly connected to the premix assembly 20 for driving the premix assembly 20 under the control of the control board. for the premix assembly 20 to move so that the material receiving port is docked with at least one of the material storage outlets.

Das heißt, in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die Vormischanordnung 20 und die Filteranordnung 40 bewegliche Integrationsmodule. Über die Steuerplatine kann jedes Modul gesteuert werden, um sich in die Materialaufnahmeposition zu bewegen, um das Material für den vorherigen Prozess zu übernehmen. Oder durch Auswählen von Materialien verschiedener Chargen und verschiedener Arten wird die automatische Planung und Verteilung von Materialien realisiert, wodurch der Automatisierungsgrad der Vorbereitung der Batterieaufschlämmung stark verbessert und die Herstellungseffizienz verbessert wird.That is, in the present embodiment, the premix assembly 20 and the filter assembly 40 are moveable integration modules. Through the control board, each module can be controlled to move to the material take-up position to take over the material for the previous process. Or by selecting materials of different batches and different types, the automatic planning and distribution of materials is realized, greatly improving the degree of automation of battery slurry preparation and improving manufacturing efficiency.

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel kann die Steuerplatine Controller wie Ein-Chip-Mikrocomputer, DSP und FPGA sein, die hier nicht beschränkt sind.In the present embodiment, the control board may be controllers such as one-chip microcomputer, DSP, and FPGA, which are not limited here.

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist ferner vorgesehen, dass die mobile Vormischmaschine eine mobile Pulvervormischmaschine 21 umfassen kann, wobei die mobile Pulvervormischmaschine 21 zum Vormischen des Pulvers verwendet wird, unter Bezugnahme auf 1 und 2. In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel kann die zweite Antriebsanordnung auch als AGV- oder RGV-Wagen ausgewählt werden, wobei die mobile Pulvervormischmaschine 21 auf einem AGV- oder RGV-Wagen angeordnet ist.In the present embodiment, it is further contemplated that the mobile pre-mixing machine may include a mobile powder pre-mixing machine 21, wherein the mobile powder pre-mixing machine 21 is used for pre-mixing the powder, with reference to FIG 1 and 2 . In the present exemplary embodiment, the second drive arrangement can also be selected as an AGV or RGV wagon, with the mobile powder premixing machine 21 being arranged on an AGV or RGV wagon.

Natürlich kann auch eine Gleitschienenstruktur verwendet werden. An diesem Punkt kann ein Zylinder oder Motor als Antriebselement ausgewählt werden. Insbesondere kann die mobile Pulvervormischmaschine 21 auf dem Trägerrahmen angeordnet sein, wobei der Trägerrahmen mit einer Gleitschiene versehen ist, wobei die mobile Pulvervormischmaschine 21 mit einem Schieber zum gleitenden Anpassen mit der Gleitschiene entsprechend einer Position der Gleitschiene versehen ist, wobei der Schieber antriebsmäßig mit dem Zylinder oder dem Motor verbunden ist.Of course, a slide rail structure can also be used. At this point, a cylinder or motor can be selected as the driving element. Specifically, the mobile powder premixing machine 21 can be placed on the support frame, the support frame being provided with a slide rail, the mobile powder premixing machine 21 being provided with a slide for slidably fitting with the slide rail according to a position of the slide rail, the slide being driven with the cylinder or connected to the engine.

In einem Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass die Materialspeicheranordnung 10 mit einem ersten Eisenentferner 111 zum Eisenentfernen des Pulverhilfsmaterials und einem ersten Filter 112 zum Filtern des Pulverhilfsmaterials versehen sein kann, um das Pulverhilfsmaterial nacheinander zu eisenentfernen, zu filtrieren und zu speichern, wobei die Materialspeicheranordnung 10 ferner mit einem Rührelement 121 zum Mischen des Pulverhauptmaterials, einem zweiten Eisenentferner 122 zum Eisenentfernen des Pulverhauptmaterials und einem zweiten Filter 123 zum Filtern des Pulverhauptmaterials versehen ist, um das Pulverhauptmaterial nacheinander zu rühren, zu eisenentfernen, zu filtrieren und zu speichern, wodurch die Herstellungseffizienz weiter verbessert wird, wenn das eingehende Material ausgepackt werden muss, unter Bezugnahme auf 1.In one exemplary embodiment, it is envisaged that the material storage arrangement 10 can be provided with a first iron remover 111 for removing iron from the auxiliary powder material and a first filter 112 for filtering the auxiliary powder material in order to successively remove iron, filter and store the auxiliary powder material, the material storage arrangement 10 further is provided with a stirring member 121 for mixing the main powder material, a second iron remover 122 for removing iron from the main powder material, and a second filter 123 for filtering the main powder material to sequentially stir, remove iron, filter and store the main powder material, thereby further improving the manufacturing efficiency will, if the incoming material needs to be unpacked, with reference to 1 .

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel kann eine Vielzahl von mobilen Speichertanks mit Mischfunktionen nach Bedarf angeordnet werden, wobei eine Charge von Pulver durch jeden mobilen Speichertank gespeichert werden kann. Vor eingehenden Materialien können die Lieferanten reine Materialien platzieren oder gemischte Materialien im Verhältnis nach Kundenwunsch zustellen. Durch Rühren und Mischen kann ein Dosiermodul innerhalb des Tanks hinzugefügt und dann die externe Förderschraube angedockt werden.In the present embodiment, a plurality of mobile storage tanks having mixing functions can be arranged as needed, and a batch of powder can be stored by each mobile storage tank. In front of incoming materials, the suppliers can place pure materials or deliver mixed materials in the ratio according to customers' requirements. By stirring and mixing, a dosing module can be added inside the tank and then the external feed screw can be docked.

Ferner kann das Rührelement 121 eine Rührwelle sein, wobei die Rührwelle zum Mischen des Pulvers verwendet wird.Further, the stirring member 121 may be a stirring shaft, and the stirring shaft is used to mix the powder.

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel kann der Ausgangsende der Materialspeicheranordnung 10 mit der Schraubenpumpe verbunden werden, wobei die Schraubenpumpe zum Ausgeben von Pulver verwendet wird, wobei die Schraubenpumpe mit dem Ausgangsende der Materialspeicheranordnung 10 verbunden oder an der Produktionsstätte befestigt werden kann.In the present embodiment, the output end of the material storage assembly 10 can be connected to the screw pump, wherein the screw pump is used to dispense powder, the screw pump can be connected to the output end of the material storage assembly 10 or attached to the manufacturing facility.

In einem Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass die Materialspeicheranordnung 10 ein mobiler Materialspeichertank sein kann, wobei der mobile Materialspeichertank einen ersten Transferpulvertank 131 zum Transferieren des Pulverhauptmaterials umfassen kann, wobei die Dosiervorrichtung mit automatischer Planung mit einem dritten Eisenentferner 132 zum Eisenentfernen des Pulverhauptmaterials und einem dritten Filter 133 zum Filtern des Pulverhauptmaterials versehen sein kann, dass der mobile Materialspeichertank ferner einen zweiten Transferpulvertank 141 zum Transferieren des Pulverhilfsmaterials umfasst, wobei die Dosiervorrichtung mit automatischer Planung ferner mit einem vierten Eisenentferner 142 zum Eisenentfernen des Pulverhilfsmaterials und einem vierten Filter 143 zum Filtern des Pulverhilfsmaterials versehen ist, wenn das eingehende Material von einem Tankwagen gefördert wird, unter Bezugnahme auf 2.In one embodiment, it is contemplated that the material storage assembly 10 may be a mobile material storage tank, wherein the mobile material storage tank may include a first transfer powder tank 131 for transferring the main powder material, the metering device with automatic scheduling having a third iron remover 132 for removing iron from the main powder material, and a third filter 133 for filtering the powder main material, the mobile material storage tank further comprising a second transfer powder tank 141 for transferring the powder auxiliary material, the automatic scheduling metering device further provided with a fourth iron remover 142 for iron removing the powder auxiliary material and a fourth filter 143 for filtering the powder auxiliary material is when the incoming material is conveyed by a road tanker, with reference to 2 .

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel wird das eingehende Material von einem Tankwagen gefördert. Das Pulver in dem Tank muss durch den Tankwagen in den Transferpulvertank eingegeben werden und durch den Transferpulvertank in das Eisenentfernungsmodul für den Eisenentfernungsvorgang eingegeben werden. Das Eisenentfernungsmodul wird verwendet, um Eisenpulververunreinigungen in dem Pulver zu entfernen und zu dem Filtermodul zu fördern. Das Filtermodul wird verwendet, um Partikel und Fremdkörper mit großer Partikelgröße herauszufiltern. Das gefilterte Pulver tritt zur Speicherung in den Materialspeichertank ein.In the present embodiment, the incoming material is conveyed by a tank truck. The powder in the tank must be put into the transfer powder tank through the tank truck, and put into the iron removal module through the transfer powder tank for the iron removal process. The iron removal module is used to remove iron powder impurities in the powder and convey them to the filter module. The filter module is used to filter out large particle size particles and debris. The filtered powder enters the material storage tank for storage.

In einem Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass die Vormischanordnung 20 ferner eine mobile Flüssigkeitsvormischmaschine 22 umfassen kann, wobei die mobile Flüssigkeitsvormischmaschine 22 mit der mobilen Pulvervormischmaschine 21 verbunden ist, um eine Vormischbehandlung des Lösungsmittels durchzuführen, wodurch die Qualität der Vorbereitung der Batterieaufschlämmung verbessert wird, unter Bezugnahme auf 1 und 2.In one embodiment, it is contemplated that the premix assembly 20 may further include a mobile liquid premix machine 22, wherein the mobile liquid premix machine 22 is connected to the mobile powder premix machine 21 to perform premix treatment of the solvent, thereby improving the quality of battery slurry preparation, referenced on 1 and 2 .

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass eine Materialeinlassöffnung der mobilen Flüssigkeitsvormischmaschine 22 mit einem ersten Dosierer 51 zum Dosieren der Strömungsrate des Lösungsmittels und des Flüssigkeitshilfsmaterials versehen sein kann, wodurch die Genauigkeit der Dosierung verbessert und die Qualität der Aufschlämmung verbessert wird.In the present embodiment, it is contemplated that a material inlet port of the mobile liquid premixing machine 22 may be provided with a first metering device 51 for metering the flow rate of the solvent and the liquid auxiliary material, thereby improving metering accuracy and improving slurry quality.

Ferner ist vorgesehen, dass ein Materialauslassende der Materialspeicheranordnung 10 mit einem zweiten Dosierer 11 zum Dosieren der Strömungsrate des Pulvers versehen ist. Bei Verwendung wird der zweite Dosierer 11 verwendet, um die Menge an ausgegebenem Pulver zu dosieren, um die Genauigkeit der Dosierung weiter zu verbessern. In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel kann das Förderende des Materialspeichertanks mit der Schraubenpumpe verbunden werden, wobei die Schraubenpumpe zum Ausgeben von Pulver verwendet wird, um den Materialfluss zu beschleunigen, wodurch die Effizienz der Vorbereitung der Aufschlämmung verbessert wird.It is further provided that a material outlet end of the material storage arrangement 10 is provided with a second metering device 11 for metering the flow rate of the powder. When used, the second meter 11 is used to meter the amount of powder dispensed to further improve the accuracy of metering. In the present embodiment, the discharge end of the material storage tank can be connected to the screw pump, using the screw pump to discharge powder to speed up the flow of material, thereby improving the efficiency of slurry preparation.

In einem Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass die Filteranordnung 40 einen fünften Eisenentferner zum Eisenentfernen des Materials, einen fünften Filter zum Filtern des Materials, einen Entschäumer zum Filtern des Materials und einen Kühler zum Kühlen des Materials umfassen kann, um die Qualität der Aufschlämmung zu verbessern.In one embodiment, it is contemplated that the filter assembly 40 may include a fifth de-iron for de-ironing the material, a fifth filter for filtering the material, a defoamer for filtering the material, and a cooler for cooling the material to improve slurry quality.

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel wird die Aufschlämmung gleichmäßig in dem A-Tank und dem B-Tank gerührt und schließlich in einem der Tanks speichert. Der A-Tank und der B-Tank bewegen sich gleichzeitig zu der Filteranordnung 40 für die Eisenentfernung, Filtration, Entschäumung, Kühlung usw. Die Aufschlämmung kann schließlich gleichmäßig in den A-Tank und B-Tank aufgeteilt werden.In the present embodiment, the slurry is stirred uniformly in the A tank and the B tank and finally stored in one of the tanks. The A tank and B tank simultaneously move to the filter assembly 40 for iron removal, filtration, defoaming, cooling, etc. Finally, the slurry can be evenly divided into the A tank and B tank.

Die vorliegende Anwendung stellt auch ein Beschichtungssystem bereit, wobei das Beschichtungssystem eine Dosiervorrichtung mit automatischer Planung umfasst, wobei sich die spezifische Struktur der Dosiervorrichtung mit automatischer Planung auf das obige Ausführungsbeispiel bezieht. Da das Beschichtungssystem gemäß der vorliegenden Anmeldung alle Lösungen für alle Ausführungsbeispiele der oben beschriebenen Dosiervorrichtung mit automatischer Planung enthält, hat es mindestens die gleiche technische Wirkung wie die Dosiervorrichtung mit automatischer Planung, die hier nicht einzeln beschrieben wird.The present application also provides a coating system, the coating system including an automatic scheduling metering device, the specific structure of the automatic scheduling metering device being related to the above embodiment. Since the coating system according to the present application includes all solutions for all embodiments of the automatic scheduling metering device described above, it has at least the same technical effect as the automatic scheduling metering device, which is not described individually here.

Die Obigen sind nur optionale Ausführungsbeispiele der vorliegenden Anmeldung und beschränken daher nicht den Patentumfang der vorliegenden Anmeldung. Jede äquivalente Strukturumwandlung oder die direkte/indirekte Anwendung auf anderen verwandten technischen Gebieten, die durch die Beschreibung und den Inhalt der Zeichnungen der vorliegenden Anmeldung im Rahmen des erfinderischen Konzepts der vorliegenden Anmeldung vorgenommen werden, ist in den Patentschutzumfang der vorliegenden Anmeldung einbezogen.The above are only optional embodiments of the present application and therefore do not limit the patent scope of the present application. Any equivalent structural transformation or direct/indirect application to other related technical fields covered by the description and the content of the drawings of the present application within the inventive concept of the present application tion are made is included in the patent scope of the present application.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • CN 202220387550 [0001]CN202220387550 [0001]

Claims (10)

Dosiervorrichtung mit automatischer Planung, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung die folgenden Komponenten umfasst: eine Materialspeicheranordnung (10), die mit einem Materialspeicherauslass versehen ist, eine Vormischanordnung (20), umfassend eine mobile Vormischmaschine, wobei die mobile Vormischmaschine mit einer Materialaufnahmeöffnung zum Andocken an den Materialspeicherauslass versehen ist, wobei die mobile Vormischmaschine zum Vormischen des einströmenden Materials verwendet wird, eine Mischanordnung (30), wobei die Mischanordnung (30) einen Hochgeschwindigkeitsmischer und mindestens zwei Aufschlämmungsspeichertanks (31) umfasst, wobei der Hochgeschwindigkeitsmischer mit der Vormischanordnung (20) verbunden ist, wobei der Hochgeschwindigkeitsmischer zyklisch mit dem Aufschlämmungsspeichertank (31) verbunden ist und zum Drehen und Mischen des einströmenden Materials mit hoher Geschwindigkeit verwendet wird, und eine Filteranordnung (40), wobei die Filteranordnung (40) jeweils mit den zwei Aufschlämmungsspeichertanks (31) verbunden ist, wobei die Filteranordnung (40) zum Filtern des einströmenden Materials verwendet wird.Dosing device with automatic scheduling, characterized in that the device comprises the following components: a material storage assembly (10) provided with a material storage outlet, a premix assembly (20) comprising a mobile premix machine, the mobile premix machine having a material receiving port for docking the material storage outlet, wherein the mobile premixing machine is used to premix the incoming material, a mixing assembly (30), the mixing assembly (30) comprising a high speed mixer and at least two slurry storage tanks (31), the high speed mixer being connected to the premixing assembly (20). wherein the high speed mixer is cyclically connected to the slurry storage tank (31) and used to rotate and mix the incoming material at high speed, and a filter assembly (40), the filter assembly (40) being connected to the two slurry storage tanks (31), respectively wherein the filter assembly (40) is used to filter the incoming material. Dosiervorrichtung mit automatischer Planung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dosiervorrichtung mit automatischer Planung ferner die folgenden Komponenten umfasst: eine Steuerplatine und eine erste Antriebsanordnung, die mit der Steuerplatine in Signalverbindung steht, wobei die Filteranordnung (40) und die zwei Aufschlämmungsspeichertanks (31) auf der ersten Antriebsanordnung angeordnet sind.Dosing device with automatic planning according to claim 1 characterized in that the automatic scheduling metering device further comprises the following components: a control board and a first drive assembly in signal communication with the control board, the filter assembly (40) and the two slurry storage tanks (31) being disposed on the first drive assembly . Dosiervorrichtung mit automatischer Planung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Dosiervorrichtung mit automatischer Planung ferner die folgenden Komponenten umfasst: eine zweite Antriebsanordnung, die mit der Steuerplatine in Signalverbindung steht, wobei die zweite Antriebsanordnung antriebsmäßig mit der Vormischanordnung (20) verbunden ist, um die Materialspeicheranordnung (10) und die Vormischanordnung (20) unter der Steuerung der Steuerplatine anzutreiben, damit sich die Materialspeicheranordnung (10) und die Vormischanordnung (20) bewegen, so dass die Materialaufnahmeöffnung mit mindestens einem der Materialspeicherauslässe angedockt ist.Dosing device with automatic planning according to claim 2 , characterized in that the automatic scheduling metering device further comprises the following components: a second drive assembly in signal communication with the control board, the second drive assembly being drivingly connected to the premix assembly (20) to drive the material storage assembly (10) and the driving the premix assembly (20) under control of the control board to cause the material storage assembly (10) and the premix assembly (20) to move such that the material receiving port is docked with at least one of the material storage outlets. Dosiervorrichtung mit automatischer Planung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Antriebsanordnung ein AGV- oder RGV-Wagen ist, dass die mobile Vormischmaschine eine mobile Pulvervormischmaschine (21) umfasst, wobei die mobile Pulvervormischmaschine (21) zum Vormischen des Pulvers verwendet wird, wobei die zweite Antriebsanordnung ein AGV- oder RGV-Wagen ist, wobei die mobile Pulvervormischmaschine (21) auf dem AGV- oder RGV-Wagen angeordnet ist, oder wobei die zweite Antriebsanordnung einen Zylinder oder Motor, eine Gleitschiene und einen Schieber zum gleitenden Anpassen mit der Gleitschiene umfasst, wobei sich die mobile Pulvervormischmaschine (21) auf einem Trägerrahmen befindet, wobei die Gleitschiene auf dem Trägerrahmen angeordnet ist, wobei der Schieber an einer der Gleitschiene entsprechenden Position der mobilen Pulvervormischmaschine (21) angeordnet ist, wobei der Schieber antriebsmäßig mit dem Zylinder oder dem Motor verbunden ist.Dosing device with automatic planning according to claim 3 , characterized in that the first drive arrangement is an AGV or RGV wagon, the mobile pre-mixing machine comprises a mobile powder pre-mixing machine (21), the mobile powder pre-mixing machine (21) is used for pre-mixing the powder, the second drive arrangement is an AGV or RGV cart, wherein the mobile powder premixing machine (21) is mounted on the AGV or RGV cart, or wherein the second drive assembly comprises a cylinder or motor, a slide rail, and a slider for slidably mating with the slide rail, the mobile powder premixing machine (21) is located on a supporting frame, wherein the slide rail is arranged on the supporting frame, wherein the pusher is arranged at a position of the mobile powder premixing machine (21) corresponding to the slide rail, wherein the pusher is drivingly connected to the cylinder or the motor. Dosiervorrichtung mit automatischer Planung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Materialspeicheranordnung (10) mit einem ersten Eisenentferner (111) zum Eisenentfernen des Pulverhilfsmaterials und einem ersten Filter (112) zum Filtern des Pulverhilfsmaterials versehen ist, dass die Materialspeicheranordnung (10) ferner mit einem Rührelement (121) zum Mischen des Pulverhauptmaterials, einem zweiten Eisenentferner (122) zum Eisenentfernen des Pulverhauptmaterials und einem zweiten Filter (123) zum Filtern des Pulverhauptmaterials versehen ist.Dosing device with automatic planning according to claim 1 , characterized in that the material storage arrangement (10) is provided with a first iron remover (111) for removing iron from the powder auxiliary material and a first filter (112) for filtering the powder auxiliary material, that the material storage arrangement (10) is further provided with a stirring element (121) for mixing of the powder main material, a second iron remover (122) for removing iron from the powder main material, and a second filter (123) for filtering the powder main material. Dosiervorrichtung mit automatischer Planung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Materialspeicheranordnung (10) ein mobiler Materialspeichertank ist, wobei der mobile Materialspeichertank einen ersten Transferpulvertank (131) zum Transferieren des Pulverhauptmaterials umfasst, wobei die Dosiervorrichtung mit automatischer Planung mit einem dritten Eisenentferner (132) zum Eisenentfernen des Pulverhauptmaterials und einem dritten Filter (133) zum Filtern des Pulverhauptmaterials versehen ist, dass der mobile Materialspeichertank ferner einen zweiten Transferpulvertank (141) zum Transferieren des Pulverhilfsmaterials umfasst, wobei die Dosiervorrichtung mit automatischer Planung ferner mit einem vierten Eisenentferner (142) zum Eisenentfernen des Pulverhilfsmaterials und einem vierten Filter (143) zum Filtern des Pulverhilfsmaterials versehen ist.Dosing device with automatic planning according to claim 1 , characterized in that the material storage arrangement (10) is a mobile material storage tank, the mobile material storage tank comprising a first transfer powder tank (131) for transferring the powder main material, the dosing device with automatic scheduling having a third iron remover (132) for iron removing the powder main material and a third filter (133) for filtering the powder main material, that the mobile material storage tank further comprises a second transfer powder tank (141) for transferring the powder auxiliary material, wherein the metering device with automatic scheduling is further provided with a fourth iron remover (142) for iron removing the powder auxiliary material and a fourth Filter (143) for filtering the powder auxiliary material is provided. Dosiervorrichtung mit automatischer Planung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die mobile Vormischmaschine ferner eine mobile Flüssigkeitsvormischmaschine (22) umfasst, wobei die mobile Flüssigkeitsvormischmaschine (22) mit der mobilen Pulvervormischmaschine (21) verbunden ist, wobei die mobile Flüssigkeitsvormischmaschine (22) zum Vormischen des Lösungsmittels verwendet wird.Dosing device with automatic planning according to claim 4 , characterized in that the mobile pre-mixing machine further comprises a mobile liquid pre-mixing machine (22), wherein the mobile liquid pre-mixing machine (22) is connected to the mobile powder pre-mixing machine (21), wherein the mobile liquid pre-mixing machine (22) is used for pre-mixing the solvent. Dosiervorrichtung mit automatischer Planung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Materialeinlassöffnung der mobilen Flüssigkeitsvormischmaschine (22) mit einem ersten Dosierer (51) zum Dosieren der Strömungsrate des Lösungsmittels und des Flüssigkeitshilfsmaterials versehen ist, dass ein Materialauslassende der Materialspeicheranordnung (10) mit einem zweiten Dosierer (11) zum Dosieren der Strömungsrate des Pulvers versehen ist.Dosing device with automatic planning according to claim 7 , characterized in that a material inlet opening of the mobile liquid premixing machine (22) is provided with a first metering device (51) for metering the flow rate of the solvent and the liquid auxiliary material, that a material outlet end of the material storage arrangement (10) is provided with a second metering device (11) for metering the Flow rate of the powder is provided. Dosiervorrichtung mit automatischer Planung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Filteranordnung (40) einen fünften Eisenentferner zum Eisenentfernen des Materials, einen fünften Filter zum Filtern des Materials, einen Entschäumer zum Filtern des Materials und einen Kühler zum Kühlen des Materials umfasst.Dosing device with automatic planning according to claim 1 characterized in that the filter assembly (40) comprises a fifth iron remover for removing iron from the material, a fifth filter for filtering the material, a defoamer for filtering the material, and a cooler for cooling the material. Beschichtungssystem, dadurch gekennzeichnet, dass das System die Dosiervorrichtung mit automatischer Planung nach einem der Ansprüche 1 bis 9 umfasst.Coating system, characterized in that the system, the dosing device with automatic planning according to one of Claims 1 until 9 includes.
DE212023000003.2U 2022-02-24 2023-02-23 Dosing device with automatic planning and coating system Active DE212023000003U1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202220387550.3U CN216879074U (en) 2022-02-24 2022-02-24 Automatic dispatching dispensing equipment and coating system
CN202220387550.3 2022-02-24
PCT/CN2023/077777 WO2023160595A1 (en) 2022-02-24 2023-02-23 Automatic scheduling and batching apparatus and coating system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212023000003U1 true DE212023000003U1 (en) 2023-05-22

Family

ID=86693847

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212023000003.2U Active DE212023000003U1 (en) 2022-02-24 2023-02-23 Dosing device with automatic planning and coating system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE212023000003U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3601680C2 (en)
DE10255318A1 (en) Method for feeding slurry and a slurry feeding device with a mixing unit on site
DE3413492A1 (en) DEVICE FOR TAKING GAS SAMPLES
DE3245443C2 (en) Device and process for conditioning radioactive waste suitable for disposal
DE202023104924U1 (en) Self-integrated all-in-one dosing system
DE69912040T2 (en) Device and method for supplying machines with liquors for the continuous dyeing of textiles
DE212023000003U1 (en) Dosing device with automatic planning and coating system
DE1951564A1 (en) Method and device for the continuous mixing of paste for electric batteries
DE102011012771B4 (en) Method and device for producing a mixture for coating battery electrodes
WO2023160595A1 (en) Automatic scheduling and batching apparatus and coating system
DE4442937C2 (en) Device for the batch production of building material mixtures
DE2704391A1 (en) DISPENSING DEVICE
EP0236883B1 (en) Device for producing a detoxicating emulsion for combat agents
DE102012003261B4 (en) Process for cooling water treatment and cooling water treatment plant
DE3809473C2 (en)
DE60009655T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR PROVIDING DEPARTMENTS IN A SURFACE OF A CONCRETE ELEMENT
DD233787A5 (en) STROEMUNGSMISCHMASCHINE
WO2016110366A1 (en) Granule-dosing system for plastics-processing machines
DE19960393A1 (en) Device for continuously producing lacquers, paints or coating materials from powdered and/or granulated solids, liquids and/or pastes comprises dispersing device, dosing device and filtering unit
EP0096746B1 (en) Process and apparatus for the preparation of mixtures and in-line dosage of hardly mixable components, for example water and polymers
DE1781482C3 (en) Process for mixing a polymeric additive reducing the flow resistance of a liquid and apparatus for carrying it out
EP1429407A1 (en) Conception of production series
DE3210523A1 (en) Ready-mixed acid mixing unit
DE2039211C3 (en) Mixing decanter with return guide
EP0397894A1 (en) Method for continuously bringing together solid powdery or granular materials, and device for carrying out the method

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification