DE212019000323U1 - Glazing panel with a hole - Google Patents

Glazing panel with a hole Download PDF

Info

Publication number
DE212019000323U1
DE212019000323U1 DE212019000323.0U DE212019000323U DE212019000323U1 DE 212019000323 U1 DE212019000323 U1 DE 212019000323U1 DE 212019000323 U DE212019000323 U DE 212019000323U DE 212019000323 U1 DE212019000323 U1 DE 212019000323U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glazing panel
hole
plastic material
panel
glazing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE212019000323.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AGC Glass Europe SA
Original Assignee
AGC Glass Europe SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AGC Glass Europe SA filed Critical AGC Glass Europe SA
Publication of DE212019000323U1 publication Critical patent/DE212019000323U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/5436Fixing of glass panes or like plates involving holes or indentations in the pane
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/38Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement
    • E05F11/382Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement for vehicle windows
    • E05F11/385Fixing of window glass to the carrier of the operating mechanism
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/38Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement
    • E05F11/382Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement for vehicle windows
    • E05F11/385Fixing of window glass to the carrier of the operating mechanism
    • E05F2011/387Fixing of window glass to the carrier of the operating mechanism using arrangements in the window glass, e.g. holes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/50Mounting methods; Positioning
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/26Form or shape
    • E05Y2800/33Form or shape having protrusions
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/67Materials; Strength alteration thereof
    • E05Y2800/676Plastics
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/55Windows
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/66Units comprising two or more parallel glass or like panes permanently secured together
    • E06B3/673Assembling the units
    • E06B2003/67395Non-planar units or of curvilinear outline, e.g. for vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

Verglasungsplatte (101, 201, 301), umfassend mindestens ein Loch (102, 202, 302) durch die Platte und mindestens ein Befestigungsmittel (103, 203, 303) zur Befestigung eines Elements, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Befestigungsmittel (103, 203, 303) durch ein Kunststoffmaterial (104, 204, 304) im Loch (102, 202, 302) verkapselt ist und das Kunststoffmaterial (104, 204, 304) das Loch (102, 202, 302) zumindest teilweise füllt.

Figure DE212019000323U1_0000
Glazing panel (101, 201, 301) comprising at least one hole (102, 202, 302) through the panel and at least one fastening means (103, 203, 303) for fastening an element, characterized in that at least one fastening means (103, 203 , 303) is encapsulated by a plastic material (104, 204, 304) in the hole (102, 202, 302) and the plastic material (104, 204, 304) at least partially fills the hole (102, 202, 302).
Figure DE212019000323U1_0000

Description

Gebiet der TechnikField of technology

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine anbringbare Verglasungsplatte.The present invention relates to an attachable glazing panel.

Stand der TechnikState of the art

Um ein Element an einer Verglasungsplatte anzubringen, ist es bekannt, Befestigungsteile mit der Kante der Platte zu verkapseln und das Element, wie etwa eine Fahrzeugkarosserie, an den verkapselten Teilen zu befestigen. Bei dieser Lösung ist es unmöglich, dass die Kanten der Platte sichtbar bleiben.In order to attach an element to a glazing panel, it is known to encapsulate fasteners with the edge of the panel and secure the element, such as a vehicle body, to the encapsulated parts. With this solution, it is impossible for the edges of the panel to remain visible.

Eine weitere Möglichkeit zur Anbringung eines Elements an einer Verglasungsplatte besteht darin, Befestigungsteile auf die Oberfläche der Platte zu kleben. Dies führt zu einer Vergrößerung des Gesamtraums, der zur Aufnahme der Befestigung an der Verglasungsplatte erforderlich ist.Another way of attaching an element to a glazing panel is to glue fasteners to the surface of the panel. This leads to an increase in the total space required to accommodate the attachment to the glazing panel.

Außerdem sind Befestigungen häufig aus verschiedenen Elementen gefertigt, was den Herstellungsprozess einer Verglasungsplatte und auch das Montageverfahren verkompliziert.In addition, fixings are often made of different elements, which complicates the manufacturing process of a glazing panel and also the assembly procedure.

Diese Befestigungslösungen erfordern im Allgemeinen komplexe Systeme mit mehreren Montageschritten und hohen Kosten.These fastening solutions generally require complex systems with multiple assembly steps and high costs.

Kurze Darstellung der ErfindungSummary of the invention

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, diese Probleme zu mindern und eine Verglasungsplatte bereitzustellen, die zu einer Verringerung des Raums, der für die Befestigung um die Verglasungsplatte herum benötigt wird, zu einer Erhöhung der Steifigkeit und zu einer Kostensenkung führt.It is an object of the present invention to alleviate these problems and to provide a glazing panel which results in a reduction in the space required for attachment around the glazing panel, an increase in rigidity and a reduction in cost.

Nach einem ersten Aspekt der Erfindung bezieht sich die Erfindung auf eine verbesserte Verglasungsplatte, die mindestens ein Loch durch die Platte und mindestens ein Befestigungsmittel zur Befestigung eines Elements umfasst.According to a first aspect of the invention, the invention relates to an improved glazing panel comprising at least one hole through the panel and at least one attachment means for attaching an element.

Außerdem ist ein Verfahren zur Herstellung einer Verglasungsplatte nach einem ersten Aspekt der Erfindung beschrieben.A method of manufacturing a glazing panel according to a first aspect of the invention is also described.

Die im ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung definierte Lösung beruht darauf, dass das mindestens eine Befestigungsmittel durch ein Kunststoffmaterial im Loch verkapselt wird und das Kunststoffmaterial das Loch mindestens teilweise ausfüllt.The solution defined in the first aspect of the present invention is based on the fact that the at least one fastening means is encapsulated by a plastic material in the hole and the plastic material at least partially fills the hole.

Die Verglasungsplatte kann eine flache oder eine gewölbte Platte sein, die der Gestaltung des Fahrzeugs entspricht. Die Verglasungsplatte kann verarbeitet, d. h. vergütet, gehärtet usw., sein, um den Spezifikationen der Sicherheits- und Diebstahlschutzanforderungen zu entsprechen. Auf die Verglasungsplatte kann ein beheizbares System, z. B. eine Beschichtung oder ein Drahtnetz, aufgebracht sein, um beispielsweise eine Enteisungs- und/oder Entnebelungsfunktion hinzuzufügen.The glazing panel can be a flat or a curved panel, which corresponds to the design of the vehicle. The glazing panel can be processed, e.g. H. tempered, hardened, etc. to meet the specifications of security and anti-theft requirements. A heatable system, e.g. B. a coating or a wire mesh, be applied, for example, to add a deicing and / or defogging function.

Bei einer Ausführungsform ist die Verglasungsplatte eine Glasplatte. Die Glasplatte umfasst mindestens eine Glasscheibe.In one embodiment, the glazing panel is a sheet of glass. The glass plate comprises at least one glass pane.

Bei einer weiteren Ausführungsform kann die Verglasungsplatte eine Verbundglasplatte sein, um Lärm zu reduzieren und/oder die Verglasungsplatte sicherer zu machen. Die Verbundverglasung umfasst Glasscheiben, die durch eine oder mehrere zwischen den Glasscheiben angeordnete Zwischenschichten gehalten werden. Die verwendeten Zwischenschichten sind in der Regel Polyvinylbutyral (PVB) oder Ethylenvinylacetat (EVA), bei denen die Steifigkeit anpassbar ist. Diese Zwischenschichten halten die Glasscheiben selbst im gebrochenen Zustand zusammen und verhindern so, dass das Glas in große scharfe Scherben zerbricht.In a further embodiment, the glazing panel can be a laminated glass panel in order to reduce noise and / or to make the glazing panel more secure. The laminated glazing comprises glass panes which are held in place by one or more intermediate layers arranged between the glass panes. The intermediate layers used are usually polyvinyl butyral (PVB) or ethylene vinyl acetate (EVA), the stiffness of which can be adjusted. These intermediate layers hold the glass panes together even when broken and thus prevent the glass from breaking into large, sharp shards.

Die Glasscheibe kann ein Klarglas oder ein Farbglas sein, das beispielsweise mit einer bestimmten Glaszusammensetzung oder durch Aufbringen einer Beschichtung oder einer Kunststoffschicht getönt ist.The glass pane can be a clear glass or a colored glass that is tinted, for example, with a certain glass composition or by applying a coating or a plastic layer.

Im Falle einer Verbundglasplatte kann es vorteilhaft sein, unterschiedliche Dicken von Glasscheiben zu haben, um Gewicht und Lärm zu reduzieren. Aufgrund von induzierten Verformungen der Verglasungsplatte sind dünne Glasscheiben mit einer Dicke von weniger als 1 mm verwendbar, ohne dass sie gebogen oder verformt werden. So kann eine solche dünne Glasscheibe die gewünschte Gestaltung beibehalten.In the case of a laminated glass panel, it can be advantageous to have different thicknesses of glass panes in order to reduce weight and noise. Due to induced deformations of the glazing panel, thin glass sheets with a thickness of less than 1 mm can be used without being bent or deformed. In this way, such a thin sheet of glass can maintain the desired design.

Bei einer Ausführungsform umfasst die Verglasungsplatte mehr als ein Loch zur Befestigung verschiedener Elemente oder zur Befestigung eines Elements mit mehr als einem Befestigungspunkt.In one embodiment, the glazing panel comprises more than one hole for attachment of different elements or for attachment of an element with more than one attachment point.

Das Kunststoffmaterial kann ein beliebiges Material sein, das in der Lage ist, das Befestigungsmittel zu halten.The plastic material can be any material capable of holding the fastener.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist das Kunststoffmaterial ein starres Material und besonders vorzugsweise ein Material auf Polypropylenbasis. Andere Hartstoffe mit einem Elastizitätsmodul von mehr als 1000 MPa, wie Polyamid, Styrol u. a., sind ebenfalls verwendbar.In a preferred embodiment, the plastic material is a rigid material and particularly preferably a polypropylene-based material. Other hard materials with a modulus of elasticity of more than 1000 MPa, such as polyamide, styrene and others, can also be used.

Bei einer weiteren Ausführungsform kann das Kunststoffmaterial ein weiches Material, vorzugsweise ein Material auf der Basis von thermoplastischem Elastomer, sein. Vulkanisierte thermoplastische Elastomere auf Styrolbasis sind ebenfalls verwendbar. Bei einer anderen Ausführungsform ist das weiche Material ein weiches Polyvinylchlorid oder ein Material auf Polyurethanbasis.In a further embodiment, the plastic material can be a soft material, preferably a material based on thermoplastic elastomer. Vulcanized styrene-based thermoplastic elastomers are also useful. In another embodiment, the soft material is a soft polyvinyl chloride or a polyurethane-based material.

Im Falle eines Materials auf Polyurethanbasis wird eine Verklebung des Befestigungsmittels bevorzugt.In the case of a polyurethane-based material, gluing of the fastening means is preferred.

Das Kunststoffmaterial füllt das Loch zumindest teilweise aus. Das Kunststoffmaterial wird in das Loch um das Befestigungsmittel herum eingespritzt, kann aber nur einen Teil des Lochs füllen, um einen Raum im Loch von Kunststoffmaterial freizuhalten.The plastic material at least partially fills the hole. The plastic material is injected into the hole around the fastener, but can only fill part of the hole to keep a space in the hole free of plastic material.

Um auf der der Einspritzung gegenüberliegenden Fläche bündig zu sein, kann vorzugsweise das Kunststoffmaterial mindestens 10 %, vorzugsweise mindestens 30 % und besonders vorzugsweise mindestens 50 % der Höhe des Lochs ausfüllen. Bei dieser Ausführungsform kann das Befestigungselement im Lochraum ohne Kunststoffmaterial verborgen sein, und dann ist das Befestigungselement nicht sichtbar und das Element ist durch die Verglasungsplatte selbst geschützt.In order to be flush on the surface opposite the injection, the plastic material can preferably fill at least 10%, preferably at least 30% and particularly preferably at least 50% of the height of the hole. In this embodiment, the fastening element can be hidden in the perforated space without plastic material, and then the fastening element is not visible and the element is protected by the glazing panel itself.

Bei einigen Ausführungsformen füllt das Kunststoffmaterial das Loch vollständig aus, um eine Dichtheit und eine absolut bündige Gestaltung der Fläche der Verglasungsplatte zu gewährleisten. Das Befestigungselement befestigt die Verglasungsplatte durch die gegenüberliegende Fläche der bündigen Ausführung.In some embodiments, the plastic material completely fills the hole in order to ensure tightness and an absolutely flush design of the surface of the glazing panel. The fastener secures the glazing panel through the opposite face of the flush finish.

Bei einigen Ausführungsformen kann das Kunststoffmaterial auf eine Fläche der Verglasungsplatte gespritzt werden, damit die andere Fläche der Verglasungsplatte ohne Kunststoffmaterial um das Loch herum ist.In some embodiments, the plastic material can be injected onto one surface of the glazing panel so that the other surface of the glazing panel has no plastic material around the hole.

Bei einer weiteren Ausführungsform kann das Kunststoffmaterial auf die beiden Flächen der Verglasungsplatte gespritzt werden, um ein weiteres Befestigungselement hinzuzufügen und/oder um aus anderen Gründen Kunststoffmaterial in den beiden Flächen zu haben.In a further embodiment, the plastic material can be injected onto the two surfaces of the glazing panel in order to add a further fastening element and / or in order to have plastic material in the two surfaces for other reasons.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist das Befestigungsmittel ein Einsatz, der entweder einen mit einem weiblichen Teil des Elements koppelbaren männlichen Teil oder einen mit einem männlichen Teil des Elements koppelbaren weiblichen Teil umfasst.In a preferred embodiment, the fastening means is an insert which comprises either a male part which can be coupled to a female part of the element or a female part which can be coupled to a male part of the element.

Bei einigen Ausführungsformen kann der Einsatz je nach benötigter Befestigung mit einem Kunststoffmaterial oder einem Metallmaterial gefertigt sein.In some embodiments, the insert can be made with a plastic material or a metal material, depending on the fastening required.

Bei einigen Ausführungsformen kann das Befestigungsmittel in einem einzigen Einspritzvorgang mit dem Verkapselungskunststoffmaterial gefertigt werden. Dann kann ein Befestigungselement zur Befestigung durch das Kunststoffmaterial in das Loch eindringen. Ein solches Befestigungselement kann eine Schraube, ein Niet u. a. sein.In some embodiments, the fastener can be fabricated with the encapsulating plastic material in a single injection process. A fastening element can then penetrate into the hole for fastening through the plastic material. Such a fastener can be a screw, rivet, and the like. be.

Es sei darauf hingewiesen, dass sich die Erfindung auf alle möglichen Kombinationen der in den Ansprüchen genannten Merkmale bezieht.It should be pointed out that the invention relates to all possible combinations of the features mentioned in the claims.

Die folgende Beschreibung bezieht sich auf eine Fahrzeugscheibeneinheit, es versteht sich jedoch, dass die Erfindung auch auf andere Bereiche, wie beispielsweise zu befestigende Gebäudefenster, anwendbar ist.The following description relates to a vehicle window unit, but it goes without saying that the invention can also be applied to other areas, such as, for example, building windows to be fastened.

FigurenlisteFigure list

Diese und andere Aspekte der vorliegenden Erfindung werden nun unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen, die verschiedene beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung zeigen, die der Veranschaulichung und nicht der Einschränkung dienen, ausführlicher beschrieben. Die Zeichnungen sind eine schematische Darstellung und nicht maßstabsgetreu. Die Zeichnungen schränken die Erfindung in keiner Weise ein. Weitere Vorteile werden anhand von Beispielen erläutert.

  • 1 ist eine schematische Ansicht einer Verglasungsplatte nach einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 2 ist eine schematische Ansicht eines Abschnitts einer nackten Verglasungsplatte mit einem Loch nach einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 3 ist eine schematische Ansicht eines Abschnitts einer nackten Verglasungsplatte mit einem Loch und eines Befestigungsmittels nach einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 4 ist eine schematische Ansicht eines Abschnitts einer Verglasungsplatte nach einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 5 ist eine schematische Ansicht eines Abschnitts einer Verglasungsplatte nach einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 6 ist eine Schnittansicht eines Abschnitts einer Verglasungsplatte nach einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 7 ist eine schematische Ansicht eines Abschnitts einer nackten Verglasungsplatte mit einem Loch nach einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 8 ist eine schematische Ansicht eines Abschnitts einer nackten Verglasungsplatte mit einem Loch und eines Befestigungsmittels nach einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 9 ist eine schematische Ansicht eines Abschnitts einer Verglasungsplatte nach einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 10 ist eine schematische Ansicht eines Abschnitts einer Verglasungsplatte nach einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 11 ist eine Schnittansicht eines Abschnitts einer Verglasungsplatte nach einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 12 ist eine schematische Ansicht einer Verglasungsplatte nach einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 13 ist eine Schnittansicht einer Verglasungsplatte nach einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
These and other aspects of the present invention will now be described more fully with reference to the accompanying drawings, which show various exemplary embodiments of the invention, which are illustrative and not restrictive. The drawings are schematic and not to scale. The drawings do not limit the invention in any way. Further advantages are explained using examples.
  • 1 Figure 3 is a schematic view of a glazing panel according to an exemplary embodiment of the present invention.
  • 2 Figure 3 is a schematic view of a portion of a bare glazing panel with a hole in accordance with an exemplary embodiment of the present invention.
  • 3rd Figure 3 is a schematic view of a portion of a bare glazing panel with a hole and fastener in accordance with an exemplary embodiment of the present invention.
  • 4th Figure 3 is a schematic view of a portion of a glazing panel in accordance with an exemplary embodiment of the present invention.
  • 5 Figure 3 is a schematic view of a portion of a glazing panel in accordance with an exemplary embodiment of the present invention.
  • 6th Figure 13 is a sectional view of a portion of a glazing panel in accordance with an exemplary embodiment of the present invention.
  • 7th Figure 3 is a schematic view of a portion of a bare glazing panel with a hole in accordance with another exemplary embodiment of the present invention.
  • 8th Figure 3 is a schematic view of a portion of a bare glazing panel with a hole and fastener in accordance with another exemplary embodiment of the present invention.
  • 9 Figure 13 is a schematic view of a portion of a glazing panel in accordance with another exemplary embodiment of the present invention.
  • 10 Figure 13 is a schematic view of a portion of a glazing panel in accordance with another exemplary embodiment of the present invention.
  • 11 Figure 13 is a sectional view of a portion of a glazing panel in accordance with another exemplary embodiment of the present invention.
  • 12th Figure 13 is a schematic view of a glazing panel according to another exemplary embodiment of the present invention.
  • 13th Figure 13 is a sectional view of a glazing panel according to another exemplary embodiment of the present invention.

Beschreibung von AusführungsformenDescription of embodiments

Unter Bezugnahme auf 1 wird eine erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beschrieben.With reference to 1 a first embodiment of the present invention will be described.

1 zeigt eine Verglasungsplatte 101 mit mindestens einem Loch 102 durch die Platte 101 und mindestens einem Befestigungsmittel 103, das ein Element anbringen kann. Bei dieser bestimmten Ausführungsform ist das Element ein Teil eines Fahrzeugs. Das Befestigungsmittel 103 ist durch ein Kunststoffmaterial 104 im Loch 102 verkapselt, und das Kunststoffmaterial 104 füllt das Loch 102 zumindest teilweise aus. 1 shows a glazing panel 101 with at least one hole 102 through the plate 101 and at least one fastening means 103 that can attach an element. In this particular embodiment, the element is part of a vehicle. The fastener 103 is by a plastic material 104 in the hole 102 encapsulated, and the plastic material 104 fills the hole 102 at least partially.

Das Befestigungsmittel 103 ist ein Metalleinsatz, der in der Mitte des Lochs 102 angeordnet ist. Der Metalleinsatz 103 ist mit thermoplastischem Material 104 (hartes oder weiches Material) oder RIM-Material (Polyurethan) auf der Verglasungsplatte 101 überformt.The fastener 103 is a metal insert that is in the center of the hole 102 is arranged. The metal insert 103 is with thermoplastic material 104 (hard or soft material) or RIM material (polyurethane) on the glazing panel 101 overformed.

Die Verglasungsplatte 101 ist eine Glasplatte.The glazing panel 101 is a glass plate.

Bei einer bestimmten Ausführungsform weist die Verglasungsplatte eine Dicke von 3 mm auf. Das Loch weist somit eine Höhe von 3 mm und einen Durchmesser von 20 mm auf. Das Glas kann gehärtet sein.In a particular embodiment, the glazing panel has a thickness of 3 mm. The hole thus has a height of 3 mm and a diameter of 20 mm. The glass can be hardened.

Bei einer bestimmten Ausführungsform ist die Verglasungsplatte eine Verbundverglasungsplatte, insbesondere mit einer Dicke von mindestens 3 mm und besonders vorzugsweise von mehr als 3,96 mm.In a certain embodiment, the glazing panel is a composite glazing panel, in particular with a thickness of at least 3 mm and particularly preferably more than 3.96 mm.

Um die Dichtheit zu gewährleisten und die Verbindung zwischen dem Glas und der Verkapselung sicherzustellen, kann ein Primer verwendet werden.A primer can be used to ensure the tightness and the connection between the glass and the encapsulation.

2 bis 5 zeigen ein Verfahren zur Herstellung einer Verglasungsplatte nach der ersten Ausführungsform. 2 to 5 show a method of manufacturing a glazing panel according to the first embodiment.

Eine nackte Verglasungsplatte (2) mit einem Loch wird in eine Verkapselungsform eingesetzt, dann wird ein Befestigungsmittel im Loch angeordnet (3).A bare glazing panel ( 2 ) with a hole is inserted into an encapsulation mold, then a fastener is placed in the hole ( 3rd ).

Die Form wird geschlossen und das Kunststoffmaterial 104 wird in die Form und insbesondere um das Befestigungsmittel 103 herum in das Loch 102 eingespritzt.The mold is closed and the plastic material 104 becomes in the shape and in particular around the fastening means 103 around in the hole 102 injected.

4 und 5 zeigen einen Teil einer Verglasungsplatte nach der Verkapselung. Eine Fläche der Verglasungsplatte ist frei von Kunststoffmaterial (4) und das Loch ist vollständig mit Kunststoffmaterial gefüllt. Das Kunststoffmaterial 104 und diese Fläche der Verglasungsplatte 101 sind leicht bündig. 4th and 5 show part of a glazing panel after encapsulation. One surface of the glazing panel is free of plastic material ( 4th ) and the hole is completely filled with plastic material. The plastic material 104 and that area of the glazing panel 101 are slightly flush.

5 zeigt die der in 4 gezeigten Fläche gegenüberliegende Fläche. Die in 5 gezeigte Fläche weist Kunststoffmaterial 104 darauf auf. 5 shows the in 4th face shown opposite face. In the 5 Area shown is made of plastic material 104 on it.

6 zeigt eine schematische Ansicht eines Lochs 102 mit einem Befestigungsmittel 103 nach der ersten Ausführungsform. Das Befestigungsmittel 103 in Form eines Einsatzes ist im Loch 102 verkapselt. Der Einsatz 103 ist länger als die Höhe des Lochs 102. Das Kunststoffmaterial 104 verkapselt den Einsatz 103 in dem Loch 102 und einer Fläche der Verglasungsplatte 101. Die zweite Fläche weist zumindest um das Loch 102 herum kein Kunststoffmaterial darauf auf, um die bündige Ausführung der Verglasungsplatte 101 zu gewährleisten. 6th Figure 3 shows a schematic view of a hole 102 with a fastener 103 according to the first embodiment. The fastener 103 in the form of an insert is in the hole 102 encapsulated. The use 103 is longer than the height of the hole 102 . The plastic material 104 encapsulates the use 103 in the hole 102 and a surface of the glazing panel 101 . The second surface faces at least around the hole 102 no plastic material around it, around the flush finish of the glazing panel 101 to guarantee.

7 bis 12 zeigen eine Verglasungsplatte 201 einer zweiten erfindungsgemäßen Ausführungsform. 7th to 12th show a glazing panel 201 a second embodiment of the invention.

7 zeigt einen Teil einer nackten Verglasungsplatte 201 mit drei Löchern 202. 7th shows part of a bare glazing panel 201 with three holes 202 .

8 und 9 zeigen die Verglasungseinheit aus 7 mit Befestigungsmitteln 203 in den Löchern 202. 8 zeigt eine erste Fläche, wo die Befestigungsmittel 203 nicht aus dem Loch von dieser Fläche hinausgehen. 9 zeigt die gegenüberliegende Fläche, wo bei einer bestimmten Ausführungsform die Befestigungsmittel 203 aus dem Loch hinausgehen, um die Befestigung dieser Fläche zu gewährleisten. 8th and 9 show the glazing unit 7th with fasteners 203 in the holes 202 . 8th shows a first area where the fasteners 203 do not go out of the hole from this face. 9 shows the opposite face where, in a particular embodiment, the fasteners 203 go out of the hole to ensure the attachment of this surface.

10 zeigt eine bestimmte Gestaltung des Kunststoffmaterials 204. Zur Optimierung der Einspritzung wird das Kunststoffmaterial 204 in einem Stück eingespritzt. 10 shows a particular design of the plastic material 204 . The plastic material is used to optimize the injection 204 injected in one piece.

Bei einer bestimmten Ausführungsform umfasst das Kunststoffmaterial zusätzlich zu den Befestigungsmitteln 203 außerdem Befestigungsteile 205.In a particular embodiment, the plastic material comprises in addition to the fastening means 203 also fasteners 205 .

Bei einer weiteren Ausführungsform kann das Kunststoffmaterial 204 lokal um jedes Loch 202 mit einem Befestigungsmittel 203 herum gespritzt werdenIn a further embodiment, the plastic material 204 locally around each hole 202 with a fastener 203 being splashed around

Bei der zweiten Ausführungsform wird die Verglasungsplatte 201 mit dem Loch 202 in eine Verkapselungsform mit den Befestigungsmitteln 203 eingesetzt, anschließend wird das Kunststoffmaterial 204 in das Loch und über den aus dem Loch des Befestigungsmittels 203 herausgehenden Abschnitt gespritzt, wie in 11 gezeigt ist.In the second embodiment, the glazing panel 201 with the hole 202 into an encapsulation form with the fastening means 203 inserted, then the plastic material 204 in the hole and over the out of the hole of the fastener 203 outgoing section injected as in 11 is shown.

12 zeigt eine Verglasungsplatte 201 nach einer zweiten Ausführungsform, wobei in jedes Loch 202 mit einem Befestigungsmittel 203 separat Kunststoffmaterial 204 eingespritzt wird. 12th shows a glazing panel 201 according to a second embodiment, wherein in each hole 202 with a fastener 203 separately plastic material 204 is injected.

Bei dieser zweiten Ausführungsform umfasst das Befestigungsmittel 203 einen Metallkern mit einem thermoplastischen Hartstoff darum herum. Dieser Hartstoff ist ein Material auf Polypropylenbasis.In this second embodiment the fastening means comprises 203 a metal core with a thermoplastic hard material around it. This hard material is a polypropylene-based material.

Ein thermoplastisches Elastomermaterial, wie etwa das Kunststoffmaterial 202, wird verwendet, um das Befestigungsmittel 203 am Loch 202 der Verglasungsplatte 201 zu sichern.A thermoplastic elastomer material, such as the plastic material 202 , is used to make the fastener 203 at the hole 202 the glazing panel 201 to secure.

Die Kunststoffumhüllung des Befestigungsmittels gewährleistet eine gute chemische Verbindung mit dem verwendeten Kunststoffmaterial.The plastic covering of the fastening means ensures a good chemical bond with the plastic material used.

Um die Dichtheit zu gewährleisten und die Verbindung zwischen der Verglasungsplatte 201 und der Verkapselung sicherzustellen, kann ein Primer verwendet werden.To ensure the tightness and the connection between the glazing panel 201 and to ensure encapsulation, a primer can be used.

Dieses Befestigungsmittel 203 wird dann in einer Verkapselungsform in das Loch 202 der Verglasungsplatte 203 eingesetzt.This fastener 203 is then placed in an encapsulation form in the hole 202 the glazing panel 203 used.

Die Verglasungsplatte 201 kann eine aus einer einfachen Glasscheibe gefertigte Glasplatte oder eine Verbundverglasung sein.The glazing panel 201 can be a glass plate made from a simple pane of glass or a laminated glazing.

13 zeigt einen Teil einer Verglasungsplatte 301 nach einer dritten erfindungsgemäßen Ausführungsform. 13th Figure 10 shows part of a glazing panel 301 according to a third embodiment of the invention.

Die Verglasungsplatte 301 weist mindestens ein Loch 302 auf. Das Befestigungsmittel 303 ist ein Teil des Kunststoffmaterials 304, und eine Schraube 306 ist in das Befestigungsmittel 303 eingesetzt.The glazing panel 301 has at least one hole 302 on. The fastener 303 is part of the plastic material 304 , and a screw 306 is in the fastener 303 used.

Bei dieser Ausführungsform ist das Kunststoffmaterial ein Hartkunststoffmaterial und vorzugsweise ein Material auf Polypropylenbasis. Das Kunststoffmaterial 304 wird in das Loch und auf die beiden Flächen der Verglasungsplatte 301 gespritzt.In this embodiment, the plastic material is a hard plastic material and preferably a polypropylene-based material. The plastic material 304 gets into the hole and onto the two faces of the glazing panel 301 injected.

Claims (9)

Verglasungsplatte (101, 201, 301), umfassend mindestens ein Loch (102, 202, 302) durch die Platte und mindestens ein Befestigungsmittel (103, 203, 303) zur Befestigung eines Elements, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Befestigungsmittel (103, 203, 303) durch ein Kunststoffmaterial (104, 204, 304) im Loch (102, 202, 302) verkapselt ist und das Kunststoffmaterial (104, 204, 304) das Loch (102, 202, 302) zumindest teilweise füllt.Glazing panel (101, 201, 301) comprising at least one hole (102, 202, 302) through the panel and at least one fastening means (103, 203, 303) for fastening an element, characterized in that at least one fastening means (103, 203 , 303) is encapsulated by a plastic material (104, 204, 304) in the hole (102, 202, 302) and the plastic material (104, 204, 304) at least partially fills the hole (102, 202, 302). Verglasungsplatte (101, 201, 301) nach Anspruch 1, wobei das Kunststoffmaterial (104, 204, 304) ein starres Material ist.Glazing panel (101, 201, 301) Claim 1 wherein the plastic material (104, 204, 304) is a rigid material. Verglasungsplatte (101, 201, 301) nach Anspruch 2, wobei das Kunststoffmaterial (104, 204, 304) ein Material auf Polypropylenbasis ist.Glazing panel (101, 201, 301) Claim 2 wherein the plastic material (104, 204, 304) is a polypropylene based material. Verglasungsplatte (101, 201, 301) nach Anspruch 1, wobei das Kunststoffmaterial (104, 204, 304) ein weiches Material ist.Glazing panel (101, 201, 301) Claim 1 wherein the plastic material (104, 204, 304) is a soft material. Verglasungsplatte (101, 201, 301) nach Anspruch 4, wobei das Kunststoffmaterial (104, 204, 304) ein Material auf der Basis von thermoplastischem Elastomer ist.Glazing panel (101, 201, 301) Claim 4 wherein the plastic material (104, 204, 304) is a material based on thermoplastic elastomer. Verglasungsplatte (101, 201, 301) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Befestigungsmittel (103, 203, 303) ein Einsatz ist, der entweder einen mit einem weiblichen Teil des Elements koppelbaren männlichen Teil oder einen mit einem männlichen Teil des Elements koppelbaren weiblichen Teil umfasst.Glazing panel (101, 201, 301) according to one of the preceding claims, wherein the fastening means (103, 203, 303) is an insert which is either a male part which can be coupled to a female part of the element or a female part which can be coupled to a male part of the element Part includes. Verglasungsplatte (101, 201, 301) nach Anspruch 1 bis 6, wobei das Kunststoffmaterial (104, 204, 304) mindestens 10 %, vorzugsweise mindestens 30 % und besonders vorzugsweise mindestens 50 % der Höhe des Lochs (102, 202, 302) ausfüllt.Glazing panel (101, 201, 301) Claim 1 to 6th wherein the plastic material (104, 204, 304) is at least 10%, preferably at least 30% and particularly preferably at least 50% of the height of the hole (102, 202, 302). Verglasungsplatte (101, 201, 301) nach Anspruch 8, wobei das Kunststoffmaterial (104, 204, 304) das Loch (102, 202, 302) vollständig ausfüllt.Glazing panel (101, 201, 301) Claim 8 wherein the plastic material (104, 204, 304) completely fills the hole (102, 202, 302). Verglasungsplatte (101, 201, 301) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Verglasungsplatte (101, 201, 301) eine Glasplatte ist.Glazing panel (101, 201, 301) according to any one of the preceding claims, wherein the glazing panel (101, 201, 301) is a glass panel.
DE212019000323.0U 2018-06-22 2019-06-20 Glazing panel with a hole Active DE212019000323U1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP18179427 2018-06-22
EP18179427.2 2018-06-22
PCT/EP2019/066391 WO2019243532A1 (en) 2018-06-22 2019-06-20 Glazing panel with a hole

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212019000323U1 true DE212019000323U1 (en) 2021-04-28

Family

ID=62791528

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212019000323.0U Active DE212019000323U1 (en) 2018-06-22 2019-06-20 Glazing panel with a hole

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE212019000323U1 (en)
WO (1) WO2019243532A1 (en)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2003257997A1 (en) * 2002-07-31 2004-02-16 E.I. Du Pont De Nemours And Company Point attachment systems for laminated glass and a process for preparing same
WO2006121440A1 (en) * 2005-05-10 2006-11-16 Nelson Bolton Laminate suspension system

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019243532A1 (en) 2019-12-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60036311T3 (en) USE OF GLAZING WITH A PROFILEED BAND FOR ITS INSTALLATION IN ONE OPENING
DE102005047656A1 (en) Composite disc with an integrated holding element
DE102010061103A1 (en) Disc unit and method for its manufacture
EP3724436B1 (en) Support member for a raisable and lowerable vehicle side panel
EP2272718A1 (en) Pillar finisher with integrated attachment aid
WO2010094257A1 (en) Fixed car window pane comprising a strip element glued onto the edge
DE102014105975A1 (en) Automotive plastic body panel
DE102016119766A1 (en) Process for producing a thermoplastic window or door hollow chamber profile
EP3387204B1 (en) Device, comprising a glass pane and at least one lifting rail, method for its preparation and its use
DE4129052A1 (en) VEHICLE WINDOW
DE102014220080A1 (en) Tailgate structural part, tailgate and method for producing a tailgate structure part
DE102006054427B4 (en) Alu-plastic window with adhesive tape fixation
DE102015001350B4 (en) Laminated safety glass for a motor vehicle and motor vehicle
DE212019000323U1 (en) Glazing panel with a hole
DE102018119473B3 (en) Roof frame and roof structure of a motor vehicle
DE10207157B4 (en) Connecting element for the frontal connection of two parts
DE202021101147U1 (en) Composite pane with at least some sections of the inner pane and outer pane that are not parallel to one another
DE102008003955A1 (en) Door wing for external door, has core layer arranged between cover layers, where section of reinforcement and/or core layer remains as insulation between door wing frame and one of cover layers
EP3670808A1 (en) Frame assembly for a door or window
DE102019130529A1 (en) Door window seal for a vehicle door
EP2639395B1 (en) Frame profile, sash for a window or door and process for production thereof
DE102015110165B4 (en) Skin panel window unit for an aircraft
DE102010056384A1 (en) Vehicle door has door body shell and window guide connected with door body shell, where portion of vehicle door is provided for covering of vehicle pillar and has cover plate for sheathing vehicle pillar
EP2573309B1 (en) Leaf for a window or a door and window or door comprising such a leaf
EP3690160B1 (en) Trim for a wall opening

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years