DE2118005A1 - Device for fitting and inflating tires arranged on a rim - Google Patents

Device for fitting and inflating tires arranged on a rim

Info

Publication number
DE2118005A1
DE2118005A1 DE19712118005 DE2118005A DE2118005A1 DE 2118005 A1 DE2118005 A1 DE 2118005A1 DE 19712118005 DE19712118005 DE 19712118005 DE 2118005 A DE2118005 A DE 2118005A DE 2118005 A1 DE2118005 A1 DE 2118005A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tire
rim
valve
pressure
operator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712118005
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Nilsson, Bengt, Göteborg (Schweden)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nilsson, Bengt, Göteborg (Schweden) filed Critical Nilsson, Bengt, Göteborg (Schweden)
Publication of DE2118005A1 publication Critical patent/DE2118005A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C25/00Apparatus or tools adapted for mounting, removing or inspecting tyres
    • B60C25/14Apparatus or tools for spreading or locating tyre beads
    • B60C25/145Apparatus or tools for spreading or locating tyre beads for locating provisionally the beads of tubeless tyres against the sealing surfaces of the rims, e.g. air filling bell

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Description

Vorrichtung zum Anpassen und Aufpumpen von auf einer Felge angeordneten Reifen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Anpassen und Aufpumpen von auf einer Radfelge angeordneten Reifen, wobei die Felge abnehmbar an einem Felgenträger mit etwa horizontaler Auflage derart festgelegt ist, dass der Reifen gegenüber der Auflage frei ist. Die erfindungsgemässe Vorrichtung ist bevorzugt, jedoch nicht ausschliesslich zur Verwendung mit schlauchlosen Reifen bestimmt. Device for adjusting and inflating arranged on a rim Tires The invention relates to a device for adjusting and inflating on a wheel rim arranged tire, wherein the rim is detachable on a rim carrier is set with approximately horizontal support such that the tire opposite the Edition is free. The device according to the invention is preferred, but not Only intended for use with tubeless tires.

Beim Aufziehen und Anpassen von Reifen, insbesondere schlauchlosen Reifen, ist es erstrebenswert, dass die Wülste des Reifens möglichst bald zur luftdichten Anlage gegen die Flansche der Felge kommen, um dann aufgepumpt werden zu können.When fitting and adjusting tires, especially tubeless ones Tire, it is desirable that the beads of the tire become airtight as soon as possible System come against the flange of the rim in order to then be able to be inflated.

Dies kann, insbesondere falls ein kleiner Reifen auf eine breite Felge aufgezogen werden soll, grosse Schwierigkeiten bereiten. Ausserdem ist die Mitwirkung zweier Arbeiter erforderlich, wenn übliche Aufziehvorrichtungen verwendet werden.This can, especially if a small tire on a wide rim should be raised, cause great difficulties. In addition, the participation two workers required, if usual mounting devices be used.

Einer der Arbeiter betätigt dabei mit einer Hand die Luftdüse für Druckluft, während er die andere Hand zur Rührung und zum Drücken des Reifens in eine Stellung verwendet, in der sich der Angriff der Wulst ergibt. Der zweite Arbeiter führt und presst gleichzeitig den Reifen in der gleichen Weise.One of the workers operates the air nozzle for with one hand Compressed air while using the other hand to stir and push the tire in a position is used in which the attack of the bead results. The second worker guides and presses the tire in the same way at the same time.

Es wurden spezielle Geräte für diese Art der Anpassung der Reifen entwickelt. Als Beispiel für ein derartiges Gerät sei die Vorrichtung genannt, die in der US-Patentschrift 3.039.518 beschrieben ist. Mittels dieses Gerätes wird ein radial gerichteter Druck auf den Reifen mit Hilfe einer Anzahl von fussbetätigten Ubertragungsarmen ausgeübt, die gleichmässig entlang des Reifenumfanges verteilt sind. Durch den Druck wird dabei der Reifen derart verformt, dass die Reifenwülste an den entsprechenden Felgenflanschen anliegen.There were special devices for this type of tire adjustment developed. An example of such a device is the device that is described in U.S. Patent 3,039,518. With this device a radially directed pressure on the tire with the help of a number of foot-operated Transfer arms exercised, which are evenly distributed along the circumference of the tire are. As a result of the pressure, the tire is deformed in such a way that the tire beads rest against the corresponding rim flanges.

Ein anderes, bekanntes Gerät zur Anpassung des Reifens weist eine Anpasseinheit auf, die mittels eines druckluftgesteuerten Ringgliedes den Reifen von unten her gegen den oberen Felgenflansch drückt, wobei gleichzeitig Druckluft von unten her zugeführt wird, bis der Reifen so weit aufgepumpt ist, dass auch der untere Wulst dem anderen Felgenflansch luftdicht anliegt, falls die Luftzufuhr unterbrochen wird. Anschliessend wird der Reifendruck durch übliches Aufpumpen über den Felgen-Ventilnippel auf den gewünschten Wert eingestellt.Another known device for adjusting the tire has a Adaptation unit on the tire by means of a compressed air-controlled ring member presses from below against the upper rim flange, with compressed air at the same time is fed from below until the tire is inflated enough that the The lower bead is in airtight contact with the other rim flange if the air supply is interrupted will. The tire pressure is then increased by normal pumping up via the rim valve nipple set to the desired value.

Diese beiden vorerwahnten Geräte sind jedoch sehr teuer. Ein anderes Verfahren zur Anpassung schlauchloser Reifen verwendet das gleiche Prinzip wie der erste der vorstehend beschriebenen Apparate. Hierbei wird eine übliche Anpass- bzw. Aufziehvorrichtung verwendet und ein aufblasbarer Schlauch bzw. ein Rohr um den Umfang des Reifens gelegt. Der Schlauch wird bis zu einem Druck aufgepumpt, der so gewählt ist, dass eine zur Bewirkung der Anlage der Wülste an den Felgentlanschen ausreichende Deformierung des Reifens erfolgt, worauf der Reifen aufgepumpt wird, bis die Anlage an den Flanschen luftdicht ist, wobei gleichzeitig die Luft in den herumgelegten Schlauch allmählich abgelassen wird. Hierauf wird der Schlauch abgenommen und der Reifen bis zu einem gewünschten Druck gefüllt. Dieses Verfahren ist umständlich und zeitraubend. Ausserdem besteht das Risiko, dass der herumgelegte Schlauch platzt, falls die Luft aus ihm nicht genau in Anpassung an die Füllung des Reifens abgelassen wird. Abgesehen von den vorerwähnten Nachteilen kann dieses Verfahren genauso wie die zuerst erwähnte Vorrichtung zwar mit Erfolg bei der Anpassung von Diagonalreifen eingesetzt werden. Weder die Vorrichtung noch das Verfahren können jedoch beim Aufziehen von schlauchlosen Radialreifen verwendet werden, da diese Reifen so konstruiert sind, dass die radial aufgebrachten Kräfte die Wülste nicht ausreichend verformen können.However, these two devices mentioned above are very expensive. Another Procedure for fitting tubeless tires uses the same principle as that first of the apparatuses described above. Here, a customary adjustment or Pulling device used and an inflatable tube or tube around the The circumference of the tire. The hose is inflated to a pressure that is chosen so that one is used to bring about the abutment of the beads on the rim flanges sufficient deformation of the tire occurs, after which the tire is inflated, until the system is airtight at the flanges, while at the same time the air in the the hose that is laid around it is gradually drained. The hose is then removed and the tire inflated to a desired pressure. This procedure is cumbersome and time consuming. There is also the risk of the hose that is lying around bursting, if the air is not deflated from it exactly in adaptation to the inflation of the tire will. Apart from the disadvantages mentioned above, this method can just as well as the first-mentioned device with success in the adaptation of cross-ply tires can be used. Neither the device nor the method can, however, be used when pulling up Tubeless radial tires are used as these tires are designed are that the forces applied radially do not deform the beads sufficiently can.

Bei einem weiteren bekannten Verfahren wird zuerst ein übliches Aufziehgerät verwendet, um den Reifen zwischen den Felgenflanschen anzuordnen. Hierauf wird die Felge mit dem aufgebrachten Reifen in eine Aufblasglocke eingebracht, die zwei schalenförmige Scheiben aufweist, die zwischen sich einen teilsphärischen Raum bilden. Diese Scheiben werden gegen den Reifen angedrückt, worauf eine Vakuumpumpe die Luft innerhalb des Raumes absaugt.In a further known method, a conventional pulling device is first used used to put the tire between the rim flanges to arrange. Then the rim with the attached tire is placed in an inflation bell, which has two bowl-shaped disks with a partially spherical between them Form space. These discs are pressed against the tire, whereupon a vacuum pump sucks the air inside the room.

Der Unterdruck saugt" dann die Reifenwülæte gegen die Felgenflansche, worauf Druckluft bis zum Erreichen des gewünschten Druckes in den Reifen eingefüllt wird. Dieses Verfahren ist zeitaufwendig, da das Aufziehen bzw. die Anpassung des Reifens in zwei verschiedenen Vorrichtungen vorgenommen werden muss.The negative pressure then sucks the tire beads against the rim flanges, whereupon compressed air is filled into the tire until the desired pressure is reached will. This process is time-consuming because the mounting or adaptation of the Tire must be made in two different fixtures.

Darüber hinaus ist diese bekannte Vorrichtung sehr teuer.In addition, this known device is very expensive.

Bei sämtlichen beschriebenen Verfahren und Geräten ist es ausserdem erforderlich, den Reifendruck nach Anpassung des Reifens mittels üblicher, mit einem Manometer ausgerüsteter Pumpeinheiten einzustellen. Bei Verwendung der bekannten Geräte und Verfahren war es daher bisher erforderlich, den Reifendruck in einem von der Anpass- bzw. Aufzieheinrichtung getrennten Gerät einzustellen. Dies führt zu zeitaufwendiger Arbeit, insbesondere bei grossen Reifenwerkstätten, in denen je Zeiteinheit eine grosse Zahl von Reifen aufzuziehen sind.It is also the case with all of the methods and devices described necessary to adjust the tire pressure after adjusting the tire using the usual, with a Adjust the pressure gauges of equipped pump units. When using the known It was therefore necessary to measure the tire pressure in one device and method to set the device separated from the fitting or pulling device. this leads to too time-consuming work, especially in large tire workshops where a large number of tires must be fitted per unit of time.

Ziel der Erfindung ist es nunmehr, eine Vorrichtung zu schaffen, welche in einfacher Weise und rationell ein Aufziehen bzw. Anpassen von Reifen gestattet, wobei gleichzeitig zeitsparend und wirksam gearbeitet werden soll. Zur Lösung dieser Aufgabe wird nach der Erfindung bei einer Vorrichtung der eingangs erwähnten Art vorgeschlagen, dass ein an sich bekannter, mit einem Schlauch oder Felgennippel verbindbarer Pumpenanschluss huber eine Druckluftleitung und ein in dieser Leitung angeordnetes, fussbetätigtes Ventil mit einer Druckluftquelle verbunden ist, dass ein zur Betätigung des Ventils dienendes Pedal so nahe beim Felgenträger angeordnet ist, dass es fiir die Bedienungsperson während der Anpassung des Reifens mit einem Fuss erreibar ist, und dass das Ventil mittels des Pedals in drei Stellungen bringbar ist, wobei das Ventil in der ersten Stellung - wenn der Reifen bei der Anpassung von Hand so geführt ist, dass die Wülste anliegen - einen heftigen ersten Druckstoss zum Angreifen der Wülste auslöst, in der zweiten Stellung geschlossen und der Reifendruck an einem in der Leitung zwischen dem Pumpenanschluss und dem Ventil im Blickfeld der Bedienungapersonxangeordneten Manometer ablesbar ist, und in der dritten Stellung einen Austritt von Luft aus dem Reifen ermdglicht.The aim of the invention is now to create a device which allows tires to be fitted or adjusted in a simple and efficient manner, while working time-saving and effective at the same time. To solve this The object is according to the invention with a device of the type mentioned at the beginning Art suggested that a known per se, with a tube or rim nipple Connectable pump connection via a compressed air line and one in this line arranged, foot-operated valve is connected to a compressed air source that a pedal used to actuate the valve is arranged so close to the rim carrier is that it is for the operator while fitting the tire with one Foot is erreibar, and that the valve can be brought into three positions by means of the pedal is, with the valve in the first position - when the tire is adjusting is guided by hand in such a way that the beads are in contact - a violent first pressure surge to attack the beads triggers, closed in the second position and the tire pressure on one in the line between the pump connection and the valve in view the operator can read the manometer arranged in person, and in the third position allows air to escape from the tire.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels an Hand der Zeichnung. Es zeigen: Figuren 1 bis 3 in Seitenansicht und teilweise im Schnitt die Vorrichtung während der drei Schritte bei der Anpassung des Reifens und Figur 4 schematisch die Ausbildung des erfindungsgemäss zur Anwendung kommenden Ventils.Further features, details and advantages of the invention result from the following description of a preferred embodiment at hand the drawing. They show: FIGS. 1 to 3 in side view and partially in section the device during the three steps in adjusting the tire and figure 4 schematically shows the design of the valve used according to the invention.

In Figur 1 ist schematisch ein Felgenträger 1 dargestellt, welcher beispielsweise von einem Reifen-Aufziehgerät üblicher Ausbildung gebildet sein kann. Dieser Felgenträger 1 weist eine etwa horizontale Auflage auf, auf der eine Felge 2 und ein auf der Felge 2 angeordneter Reifen 3 gehaltert sind. Ein an sich bekannter Pumpenanschluss ist mit einem an der Felge oder einem Schlauch vorgesehenen Ventilnippel 8 verbunden.In Figure 1, a rim carrier 1 is shown schematically, which can for example be formed by a tire fitting device of conventional design. This rim carrier 1 has an approximately horizontal support on which a rim 2 and a tire 3 arranged on the rim 2 are supported. A well-known one The pump connection is with a valve nipple provided on the rim or a hose 8 connected.

Der Pumpenanschluss ist so ausgebildet, dass er mit dem Nippel8 durch einen einfachen Handgriff verbunden werden kann, worauf der Anschluss an den Ventilnippel befestigt ist und den Ventilkonus des Nippels eindrückt, bis der Pumpenanschluss in einem zweiten Handgriff von dem Ventilnippel gelöst wird. Der Pumpenanschluss ist mit einer Druckluftleitung 9 verbunden, die über ein Ventil 11 zu einer Druckluftquelle (nicht dargestellt) führt. Das Ventil ist mittels eines Pedals 10 betätigbar. In der Leitung 9 ist zwischen dem Pumpenanschluss und dem Ventil 11 ein zur Druckmessung dienendes Manometer 12 eingeschaltet, das im Blickfeld der Bedienungsperson angeordnet ist.The pump connection is designed so that it goes through with the nipple8 can be connected with a simple handle, whereupon the connection to the valve nipple and press in the valve cone of the nipple until the pump connection is released from the valve nipple in a second move. The pump connection is connected to a compressed air line 9, which via a valve 11 to a compressed air source (not shown) leads. The valve can be actuated by means of a pedal 10. In of the line 9 is a pressure measurement between the pump connection and the valve 11 Serving manometer 12 switched on, which is arranged in the field of vision of the operator is.

In der Anpassstufe gemäss Figur 1 wird der Reifen 3 von der Bedienungsperson mit den Händen in Richtung der Pfeile A gedrückt bis sein unterer Wulst 4 dem unteren Selgenflansch 5 anliegt.In the adjustment stage according to FIG. 1, the tire 3 is operated by the operator with your hands pressed in the direction of arrows A until its lower bead 4 corresponds to the lower one Selgen flange 5 rests.

Figur 2 zeigt den nächsten Schritt bei der Anpassung, bei dem der Reifen unter gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Druckes in Pfeilrichtung A im Bereich des Nippels 8 von der Bedienungsperson in Richtung des Pfeiles B gedrückt wird, bis beide Reifenwülste 4 und 6 an den Felgenflanschen 5 und 7 anliegen.Figure 2 shows the next step in the adaptation, in which the Tire while maintaining the pressure in the direction of arrow A im Area of the nipple 8 pressed in the direction of arrow B by the operator until both tire beads 4 and 6 are in contact with the rim flanges 5 and 7.

Das Pedal 10, das so nahe beim Felgenträger 1 angeordnet ist, dass es ohne weiteres von der Bedienungsperson mit dem Fuss zu erreichen ist, wird gleichzeitig in seine unterste Stellung gedrückt, wodurch das Ventil vollständig geöffnet wird und einheftiger erster Druckluftstoss erhalten wird. Dadurch wird der Druck in dem Reifen stark erhöht. Der Reifen wird gleichzeitig - wie aus'Figur 3 ersichtlich, schnell in den dem Nippel8 gegenüberliegenden Bereich mit einer Kraft C angehoben, die von der Hand der Bedienungsperson so ausgeübt wird, dass die Wulst 6 sich dem Felgenflansch 7 auch in diesem Bereich anlegt, wodurch der Wulstgriff erhalten wird.The pedal 10, which is arranged so close to the rim carrier 1 that it can be easily reached by the operator by foot, becomes at the same time pushed to its lowest position, whereby the valve is fully opened and a single first burst of compressed air is obtained. This will reduce the pressure in the Tire increased greatly. The tire is simultaneously - as can be seen from 'Figure 3, lifted quickly into the area opposite the nipple8 with a force C, which is exercised by the hand of the operator so that the bead 6 is the Rim flange 7 also applies in this area, whereby the bead grip is obtained.

Obwohl in den drei Figuren das Anpassen in drei aufeinanderfolgenden Schritten gezeigt wurde, wird in Wirklichkeit die Anpassung in einer gleichmässigen Arbeitsfolge ausgeführt, wobei die drei gezeigten Schritte ineinandergreifen und sich teilweise überlappen.Although in the three figures the adjustment in three consecutive Steps has been shown, in reality the adjustment is made in an even Work sequence carried out, the three steps shown interlocking and partially overlap.

Nach entsprechender Anpassung des Reifens wird der Druck auf das Pedal 10 vermindert, wodurch dieses unter der Wirkung einer Rückstellfeder eine Zwischenstellung einnimmt, in der das Ventil 11 geschlossen ist. Nun kann der augenblickliche Druck in dem Reifen am Nanometer 12 abgelesen werden, welches direkt in der Leitung 9 angeordnet ist. In dieser "Nesæ"-Stellung des Ventils kann die Bedienungsperson schnell überprüfen, ob der Reifendruck stimmt. Ist dies der Fall, so wird der Pumpenanschluss von dem Ventilnippel 8 gelöst. Nun ist sowohl die Anpassung als auch das Aufpumpen beendet.After adjusting the tire accordingly, the pressure on the pedal is increased 10 reduced, whereby this under the action of a return spring an intermediate position occupies, in which the valve 11 is closed. Now the current pressure can be used can be read in the tire at the nanometer 12, which is directly in the line 9 is arranged. In this "Nesæ" position of the valve, the operator can quickly check whether the tire pressure is correct. If this is the case, the Pump connection released from the valve nipple 8. Now it's both adjusting and inflating completed.

Falls jedoch der Druck im Reifen den vorbestimmten Wert übersteigt, drückt die Bedienungsperson das Pedal 10 in eine dritte Stellung, in der Luft aus dem Reifen entweichen kann.However, if the pressure in the tire exceeds the predetermined value, the operator depresses the pedal 10 in a third position, in the air can escape the tire.

Dann wird der Pedaldruck wieder vermindert und es ist möglich, den neuen Reifendruck in der 8'Mess"-Stellung des Ventils zu überprüfen.Then the pedal pressure is reduced again and it is possible to use the Check the new tire pressure in the 8 'measurement "position of the valve.

Ist der Reifendruck zu niedrig, so wird das Pedal 10 in seine untere Stellung gedrückt, worauf Luft in den Reifen eintritt.If the tire pressure is too low, the pedal 10 is in its lower position Position pressed, whereupon air enters the tire.

Hierauf wird wiederum der Druck in der "Messt-Stellung überprüft.The pressure in the "measuring position" is then checked again.

In Figur 4 ist schematisch die Druckluftquelle E, die Leitung 9, das erfindungsgemäss ausgebildete Ventil 11, daß Manometer 12 undder Pumpenanschluss dargestellt. Das Ventil hat drei verschiedene Stellungen 13, 14, 15. In der Stellung 13 kann Druckluft in den Reifen eintreten. Die Stellung 14 ist die "Messt'-Stellung, in der keine Druckveränderung stattfindet. Bei der Stellung 15 handelt es sich schliesslich um eine BelUftungsstellung, die eine Verminderung des Reifendruckes ermUglicht.In Figure 4, the compressed air source E, the line 9, the Valve 11 designed according to the invention, the pressure gauge 12 and the pump connection shown. The valve has three different positions 13, 14, 15. In the position 13 compressed air can enter the tire. The position 14 is the "measuring" position, in which there is no change in pressure. Finally, it is position 15 around a ventilation position that enables the tire pressure to be reduced.

Infolge der erfindungsgemässen Ausbildung des Ventiles 11 wird eine einfache Einstellfunktion erreicht, die die Eussbetktigung durch die Bedienungaperson ermöglicht.As a result of the inventive design of the valve 11 is a simple setting function achieved, which the Eussbetktigung by the operator enables.

Es wird somit nach der Erfindung eine Vorrichtung geschaffen, dies auseiner Xombination einfacher Bestandteile aufgebaut, die Anpassung und das aufpumpen von Reifen in einfacher und doch wirkungsvoller Weise mit einem Minimum an Menschenkraft erleichtert.There is thus created a device according to the invention, this made up of a combination of simple components, adjustment and inflation of tires in a simple yet effective manner with a minimum of human effort relieved.

Vorstehend wurde swar die Verwendung der Vorrichtung bei dem Aufziehen von schlauchlosen Reifen beschrieben. Selbstverständlich ist jedoch ihre Anwendung nicht auf diese Art von Reifen beschränkt.The foregoing has been the use of the device in drawing up described for tubeless tires. However, their application is self-evident not limited to this type of tire.

Claims (1)

Patent- (Schutz-) Anspruch Patent (protection) claim Vorrichtung zum Anpassen und Aufpumpen von auf einer Radfelge angeordneten Reifen, wobei die Felge abnehmbar an einem Felgenträger mit etwa horizontaler Auflage derart festgelegt ist, dass der Reifen gegenüber der Auflage frei ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein an sich bekannter, mit einem Schlauch- oder -Felgennippel (8) verbindbarer Pumpenanschluss über eine Druckluftleitung (9) und ein in dieser Leitung angeordnetes, fussbetätigtes Ventil (,in1 mit einer Druckluftquelle (g) verbunden ist, dass ein zur Betätigung des Ventiles dienendes Pedal (10) so nahe beim Felgenträger (1) angeordnet ist, dass es für die Bedienungaperson während der Anpassung des Reifens (3) mit einem Fuss erreichbar ist, und dass das Ventil mittels des Pedals in drei Stellungen (13, 14, 15) bringbar ist, wobei das Ventil in der ersten Stellung (13) - wenn der Reifen bei der Anpassung von Hand so geführt ist, dass die WUlste (4) anliegen -einen heftigen ersten Druckstoss zum Angreifen der Wulste auslast, in der zweiten Stellung (14) geschlossen und der Reifendruck an einem in der Leitung (9) zwischen dem Pumpenanschluss und dem Ventil im Blickfeld der Bedienuagsperson angeordneten Manometer (12) ablesbar ist, und in der dritten Stellung (15) einen Sustritt+ton Luft aus dem Reifen ermöglicht.Device for adjusting and inflating of arranged on a wheel rim Tire, the rim being removable on a rim carrier with an approximately horizontal support is set in such a way that the tire is free from the support, characterized in that that a known per se, can be connected to a hose or rim nipple (8) Pump connection via a compressed air line (9) and an arranged in this line, foot-operated valve (, in1 is connected to a compressed air source (g) that a for actuating the valve serving pedal (10) arranged so close to the rim carrier (1) is that it is used for the operator while fitting the tire (3) can be reached with one foot, and that the valve can be set in three positions by means of the pedal (13, 14, 15) can be brought, the valve in the first position (13) - if the When adjusting the tire, it is guided by hand in such a way that the bulges (4) are in contact with one another violent first pressure surge to attack the bulges, in the second position (14) closed and the tire pressure on one in the line (9) between the pump connection and the manometer (12) arranged in the field of vision of the operator can be read off the valve is, and in the third position (15) allows an exit + ton of air from the tire. LeerseiteBlank page
DE19712118005 1970-04-15 1971-04-14 Device for fitting and inflating tires arranged on a rim Pending DE2118005A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE511170A SE340957B (en) 1970-04-15 1970-04-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2118005A1 true DE2118005A1 (en) 1971-10-28

Family

ID=20265731

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712118005 Pending DE2118005A1 (en) 1970-04-15 1971-04-14 Device for fitting and inflating tires arranged on a rim

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2118005A1 (en)
SE (1) SE340957B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017012008A1 (en) * 2017-12-22 2019-06-27 Georg Matheus Tire filling device and tire filling method

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017012008A1 (en) * 2017-12-22 2019-06-27 Georg Matheus Tire filling device and tire filling method
WO2019120346A1 (en) * 2017-12-22 2019-06-27 Matheus Georg Tire filling device, tire filling method, and use of negative pressure when installing tires

Also Published As

Publication number Publication date
SE340957B (en) 1971-12-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1194565B (en) Use of a spreadable holding device for inserting a cylindrical green tire into a tire vulcanizing press with a bellows when inserting the bellows into a preformed green tire to be inserted into the press
DE2262707A1 (en) TIRE MOUNTING DEVICE
DE2418410C3 (en)
DE1778616C3 (en) Tire vulcanizing press with heating bellows
DE963725C (en) Tire vulcanizing press with built-in vulcanizing chamber
DE2722134B2 (en) Device for vulcanizing profiled, vulcanized treads on vehicle tires
DE2418410A1 (en) BODY DRUM FOR THE MANUFACTURING OF MOTOR VEHICLE AIR TIRES
CH619639A5 (en)
DE2742285C2 (en) Device for retreading tires
DE2804476C3 (en) Method and device for tread treatment of tires
DE944172C (en) Device for mounting a tubeless pneumatic tire on a rim
DE2118005A1 (en) Device for fitting and inflating tires arranged on a rim
DE2345716A1 (en) CONTROL DEVICE FOR VALVES
DE2210099B2 (en) Method and device for molding objects from thermosetting materials, in particular pneumatic vehicle tires
DE1215355B (en) Auxiliary device for introducing the bladder into a cambered green tire
DE2623013C2 (en) Device for splitting metal parts, especially nuts
DE2316206A1 (en) DEVICE FOR GENERATING A TIRE Bead
DE2205906C3 (en) Device for filling tubeless pneumatic tires with a liquid
DE3644201C2 (en)
DE1177812B (en) Machine for the manufacture of carcasses for pneumatic vehicle tires
DE453124C (en) Device for rolling in pipes
DE1951870B2 (en) Membrane with fabric insert, especially for pneumatic brake cylinders
DE1729675A1 (en) Tire building device
DE2617760C2 (en) METHOD FOR REPLACING THE TREAD OF A DEALED AIR OR SOLID TIRE
DE815171C (en) Method and device for the production of concrete pipes