DE2114665B2 - CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A DISPLAY DEVICE WORKING IN VIDEO LINE MODE, CONTROLLED BY DIGITAL CODES - Google Patents

CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A DISPLAY DEVICE WORKING IN VIDEO LINE MODE, CONTROLLED BY DIGITAL CODES

Info

Publication number
DE2114665B2
DE2114665B2 DE19712114665 DE2114665A DE2114665B2 DE 2114665 B2 DE2114665 B2 DE 2114665B2 DE 19712114665 DE19712114665 DE 19712114665 DE 2114665 A DE2114665 A DE 2114665A DE 2114665 B2 DE2114665 B2 DE 2114665B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
character
detector
video
circuit arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712114665
Other languages
German (de)
Other versions
DE2114665A1 (en
DE2114665C3 (en
Inventor
Gunter Dipl Ing 7750 Konstanz Fuchs Helmut Dipl Ing 8000 München Neubauer
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH, 6000 Frankfurt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH, 6000 Frankfurt filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH, 6000 Frankfurt
Priority to DE19712114665 priority Critical patent/DE2114665B2/en
Priority to FR7210488A priority patent/FR2131614A5/fr
Priority to GB1415972A priority patent/GB1388753A/en
Publication of DE2114665A1 publication Critical patent/DE2114665A1/en
Publication of DE2114665B2 publication Critical patent/DE2114665B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2114665C3 publication Critical patent/DE2114665C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G1/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with cathode-ray tube indicators; General aspects or details, e.g. selection emphasis on particular characters, dashed line or dotted line generation; Preprocessing of data
    • G09G1/06Control arrangements or circuits, of interest only in connection with cathode-ray tube indicators; General aspects or details, e.g. selection emphasis on particular characters, dashed line or dotted line generation; Preprocessing of data using single beam tubes, e.g. three-dimensional or perspective representation, rotation or translation of display pattern, hidden lines, shadows
    • G09G1/14Control arrangements or circuits, of interest only in connection with cathode-ray tube indicators; General aspects or details, e.g. selection emphasis on particular characters, dashed line or dotted line generation; Preprocessing of data using single beam tubes, e.g. three-dimensional or perspective representation, rotation or translation of display pattern, hidden lines, shadows the beam tracing a pattern independent of the information to be displayed, this latter determining the parts of the pattern rendered respectively visible and invisible
    • G09G1/143Circuits for displaying horizontal and vertical lines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Character Input (AREA)
  • Television Systems (AREA)
  • Character Discrimination (AREA)
  • Controls And Circuits For Display Device (AREA)

Description

Schaltungsanordnung nach der Erfindung gekenn- einen Helltast-Signalgeber, hier in Gestalt eines zeichnet durch einen ersten Helltastkreis mit einem Odergatters 6, helltastet. Zu diesem Zweck wird dem ersten Detektor, dessen Erkennungssignal ein Hell- Schriftzeichengenerator 3 über nicht dargestellte Vertastsignal jeweils bei mindestens einem Zählstand des bin düngen der jeweilige Stand eines Videozeilenzäh-Horizonta'l-Bildpunktabzählers herbeiführt, und 5 lcrs 7 mitgeteilt, der die Videozeilen des Horizontaleinen zweiten Helitastkreis mit Einern zweiten Detek- Streifens durchzählt.Circuit arrangement according to the invention marked a light button signal generator, here in the form of a draws through a first light scanning circle with an OR gate 6, light scanning. To this end, the first detector, the detection signal of which is a light character generator 3 via scanning signal, not shown in each case with at least one count of the bin fertilize the respective status of a video line counting horizontal pixel counter brings about, and 5 lcrs 7 communicated, the video lines of the horizontal line counting the second Helitastkreis with a second Detek strip.

tor, dessen Erkennungssignal über ein Halteglied ein Die Erzeugung des Hellpunktmusters in jeder Vi-The generation of the bright point pattern in every video

Helltastsignal bei mindestens einem Zählerstand des deozeile geschieht im dargestellten Beispiel in derLight button signal when at least one count of the deo line happens in the example shown in the

Videozeilenzählers herbeiführt, nebst einem Rück- Weise, daß der Schriftzeichengenerator 3 ein entspre-Video line counter brings about, in addition to a return way that the character generator 3 a corresponding

stellkreis mit einem dritten Detektor, dessen Erken- io chendes Bitmuster, in dem ζ. Β L= hell undStellkreis with a third detector, whose recognition io chendes bit pattern in which ζ. Β L = bright and

nungssignal dte Rückstellung des Haltegliedes her- 0 = dunkel bedeutet, über ein Tor 8 parallel in einvoltage signal dte resetting of the holding element 0 = dark means, via a gate 8 in parallel

beiführt. Schieberegister 9 einträgt, aus dem es dann sogleichleads. Shift register 9 enters, from which it then immediately

Vorgesehen ist ferner die Anordnung von Rück- (in der Zeichnung nach links) ausgeschoben wirdProvision is also made for the arrangement of rearward (to the left in the drawing) is pushed out

stellschaltmitteln zur Rückstellung des Haltegliedes durch einen Schiebetakt TS, dessen Impulse die BiId-adjusting switching means for resetting the holding member by a shift clock TS, the impulses of which the image

durch ein Videozeilen-End-Signal, wobei Vorzugs- 15 punkt-Zeiten bestimmen. Bei dem Ausschieben wer-by a video line end signal, whereby preferred 15 point times determine. When pushing out

weise die RückstellschaHmiUel abschaltbar sind. " den beim ersten Schiebetaktimpuls der Bitwert 0, beithe reset switches can be switched off. "which has the bit value 0 at the first shift clock pulse

Es kann vorgesehen werden, daß je ein bestimmter allen folgenden Schiebetaktimpulsen der Bitwert I. It can be provided that a specific bit value I.

Zählstand des Horizontal-Bildpunktabzählers sowohl vom rechten Ende dt.» Schieberegisters 9 her nachge-Count of the horizontal pixel counter both from the right end German » Shift register 9

den Zeitpunkt der Einstellung u.sd der Rückstellung schoben aus einer entsprechend ausgebildeten zusätz-the time of the setting and the resetting shifted from an appropriately trained additional

des Haltegliedes als auch den 7<utpunkt des durch 20 liehen Stelle, in der Zeichnung (9). Auf diese Weiseof the holding member as well as the 7 <utpunkt of the borrowed by 20, in the drawing (9). In this way

ein Erkennungssignal des ersten Detektors herbeige- ergibt sich nach einer der Fensterbreite entsprechen-a detection signal from the first detector is produced after a window width corresponding to

fiihrten Helltastsignals bestimmt. den Anzahl von Schiebetaktimpulsen in dem Schie-led light button signal determined. the number of shift clock pulses in the shift

An Hand der Zeichnung wird nachfolgend ein beregister9 ein bei der Bildpunkterzeugung nichtOn the basis of the drawing, a register9 is not subsequently used when the image point is generated

Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert. vorkommendes Bitmuster — im Beispiel das MusterEmbodiment of the invention explained in more detail. Occurring bit pattern - in the example the pattern

In der 2'.eichnung ist 1 ein Umlaufspeicher, der 25 OLLLLLLL in den Stellen (1) bis (8) -- , das durchIn the 2'.eichnung 1 is a circulating memory , the 25 OLLLLLLL in the positions (1) to (8) - that through

z. B. eine rückgekoppelte Laufzeitstrecke oder eine einen Detektor 10 erkannt wird mit der Wirkung.z. B. a feedback delay path or a detector 10 is recognized with the effect.

Trommelspur sein kann und in dem von einer Da- daß das Erkennungssignal ST den Schiebetakt TS ab-May be drum track, and in which from a DA that the detection signal ST off the shift clock TS

tenquelle eingespeiste Bitmuster kreisen, velche auf- schaltet und das Register 9 löscht. Die AnordnungBit patterns fed in from the data source circle, switch on and register 9 clears. The order

einanderfolgende, z. B. Sstellige Kodes beinhalten. mit dem Schieberegister 9 hat also auch die Funktionsuccessive, z. B. Include 1-digit codes. with the shift register 9 also has the function

Der Umlaufspeicher 1 kann einer auf dem Bildschirm 30 eines Horizontal-Bildpunktabzählers, wobei unterThe circular memory 1 can be one on the screen 30 of a horizontal pixel counter, with

eines Sichtgeräts darzustellenden Schriftzeichenzeile »Bildpunkt« alle möglichen (hell- oder dunkelgeta-line of characters »pixel« to be displayed on a display device all possible (light or dark-colored

zugeordnet sein, wobei dann weiteren darzustellen- steten) Bildpunkte verstanden sind. An die Stelle die-be assigned, in which case further image points to be displayed are understood. In place of the-

den Schriftzeichenzeilen ebensolche Umlaufspeicher ser Anordnung könnte auch ein üblicher, insbeson-the character lines such a circular memory this arrangement could also be a customary, in particular

zugeordnet sind, die, nacheinander an ein Aus- dere binärer Zähler treten, der die Bildpunktzeitenare assigned which, one after the other, come to an external binary counter that determines the pixel times

Speicherregister 2 anschließbar, gleichartig zur Wir- 35 abzählt und außerdem nacheinander für AusgabegatStorage register 2 can be connected, counts down in the same way as we do 35 and also one after the other for output gate

kung kommen und in ihrer Gesamtheit einen Bild- ter des Schriftzeichengenerators 3 bereitstellt. 1st zuand provides an image of the character generator 3 in its entirety. 1st to

Wiederholungsspeicher bilden. Für das Verständnis einer Bildpunktzeit hell zu tasten, so geschieht diesForm repeating memory. To feel brightly to understand a pixel time, this is what happens

der Erfindung genügt es, im wesentlichen nur einen bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel durchthe invention, it is sufficient, essentially only one in the illustrated embodiment

Horizontalstreifen des Bildschirms ins Auge zu fas- Ausschieben eines L-Wertes auf einen Eingang desHorizontal stripes of the screen catch your eye- pushing out an L-value on an input of the

sen, in dem eine Schriftzeichenzeile liegen soll. 40 Odergatters 6, das hierdurch einen Helltastimpulssen, in which a character line should lie. 40 Odergatters 6, which causes a light key pulse

Schriftzeichen sollen in diesem Horizontalstreifen ausgibt.Characters should be output in this horizontal strip.

nach Art des Fernsehbildes aus hellgetasteten Punk- Der Schriftzeichengenerator 3 benötigt für die Beten von Videozeilen mit Hilfe eines Schriftzeichen- reitstellung eines in das Schieberegister 9 auf Grund generators 3 aufgebaut werden, und zwar in jeweils eines erkannten Schriftzeichenkodes einzutragenden einem Fensu-, dessen Höhe der z. B. 24 Videozeilen 45 Bildpunkt-Bitmusters eine Verarbeitungszeit. Diese enthaltenden Breite de.· Horizontalstreifens und des- wird dadurch bereitgestellt, daß nach der Eintragung .,en Breite z. B. 8 Bildpunktzeiten entspricht. Um den eines Schriftzeichenkodes in das Steuerregisters gegenseitigen Abstand der Schriftzeichen und der durch einen Zeichentaktimpuls — in der Zeichnung Schriftzeilen zu erhalten, sind einige an mindestens mit TZ (1) bezeichnet — die Abfrage des Bildpunkteinem Fensterrand liegende Bildpunktzeiten und Vi- 50 Bitmusters über das Tor 8 durch den nachfolgenden, deozeilen des Fensters von dem Schriftzeichengene- in der Zeichnung mit TZ (2) bezeichneten Zeichenrator3 nicht besetzbar. taktimpuls erfolgt (der zugleich den nächsten Schrift-Soll eine Schriftzeichenzeile mit Zeichen besetzt Zeichenkode in das Steuerregisters holt). Die Erzeuwerden, so werden dem Umlaufspeicher 1 entspre- guno eines Schriftzeichen-Zellpunktmusters ist also chend den zu bildenden Schriftzeichen in ihrer Rei- 55 gegenüber der Zuführung des Schriftzeichenkodes henfolge geordnete, die einzelnen Zeichen bestim- um die Zeit einer Fensterbreiie verzögert,
mende Kodes nacheinander entnommen und (unter Es ist nun vorgesehen, außer den Schriftzeichen Beibehaltung in dem Umlaufspeicher) in das Aus- auch Liniendarstellungen auf dem Bildschirm zu erspeicherregister 2 eingetragen, von wo sie jeweils zeugen in Gestalt von waagerechten oder/und senkdurch einen Zeichentakt TZ über ein Tor 4 in ein 60 rechten Geraden, so daß z. B. Unterstreichungen vor-Steuerregist?r 5 übernommen werden, an das Erken- genommen, Umrahmungen oder Formulareinteilunnungsschaltungen des Schriftzeichengenerators 3 an- gen oder sonstige Orthogonalfiguren dargestellt wergeschlossen sind. In dieser Weise wird die Kode-Fol- den können.
The character generator 3 required for the praying of video lines with the help of a character equipping a in the shift register 9 due to generator 3 to be built, in each case a recognized character code to be entered in a Fensu, the height of the z. B. 24 video lines 45 pixel bit pattern one processing time. This containing width of the horizontal strip and des is provided by the fact that after the entry., The width z. B. corresponds to 8 pixel times. In order to obtain the mutual spacing of the characters in the control register and the distance between the characters and the character clock pulse - character lines in the drawing, some are labeled at least with TZ (1) - the interrogation of the pixel in a window edge and the pixel times and Vi 50 bit patterns over the gate 8 cannot be occupied by the following, deo lines of the window of the character genes in the drawing with TZ (2) designated character rator3. clock pulse takes place (which at the same time fetches the next font target a character line filled with characters character code in the control register). The Erzeuwerden so are delayed the circulating memory 1 correspond gun o a character cell dot pattern is thus accordingly the henfolge for forming characters in their tire 55 with respect to the supply of the Schriftzeichenkodes ordered, the individual characters determine the time of a Fensterbreiie,
mende codes are taken one after the other and (under It is now provided, in addition to keeping the characters in the circulating memory) entered in the Aus also line representations on the screen to storage register 2, from where they each testify in the form of horizontal and / or lower through a character clock TZ over a gate 4 in a 60 right straight line, so that z. B. underlining in front of the control register 5, to which recognition is taken, frames or form division circuits of the character generator 3 are attached, or other orthogonal figures are shown. In this way the code will be able to follow.

ge für jede Videozeüe des Horizontalstreifens erneut Zu diesem Zweck werden von der Datenquelle inge again for each video line of the horizontal strip. For this purpose, the data source in

angeboten, wobei der Schriftzeichengenerator 3 die 65 den Datenfluß des Umlaufspeichers 1 an geeigneten,offered, the character generator 3 the 65 the data flow of the circular memory 1 to suitable,

Wirkung hat, daß er in jeder Videozeüe die zum ebenfalls den Fensterzeiten zugeordneten Stellen Ko-The effect is that in every video line, the positions for the

Aufbau des durch den jeweiligen Kode bestimmten des eingeschrieben, die kein Schriftzeichen bestim-Structure of the inscribed, determined by the respective code, which does not determine any characters.

Schriftzeichens erforderlichen Zeilenpunkte über ;nen, sondern »Graphikkodes« sind. Als solche sindCharacters, but are "graphic codes". As such are

hier vorgesehen ein Kode »VL« = vertikale Linie, ein der Hauptteil des Steuerregisters 5 keinen Schriftzei-provided here a code »VL« = vertical line, one of the main parts of the control register 5 no characters

Kode BHL = Beginn einer horizontalen Linie und chenkode enthält, oder aber, wenn ein solcher imCode BHL = beginning of a horizontal line and contains chenkode, or if such is in the

ein Kode EHL = Ende einer horizontalen Linie. Hauptteil des Registers 5 vorhanden ist, neben dema code EHL = end of a horizontal line. Main part of the register 5 is present, in addition to the

Diese Kodes bleiben in dem Schriftzeichengenera- Schriftzeichen, dessen Bildpunkt-Teilmuster in einenThese codes remain in the character generator characters, the pixel sub-pattern in a

tor 3 ohne Wirkung. 5 anderen Bereich — z. B. Stellen (1) bis (5) — desgate 3 has no effect. 5 other area - e.g. B. Positions (1) to (5) - des

Wird durch einen Zeichentaktimpuls TZ (1) statt Schieberegisters videozeilenweise eingetragen und eines Schriftzeichenkodes der Kode VL in das Steu- ausgeschoben werden und nur einen Teil der Videoerregister5 eingetragen, so wird d'eser durch einen zeilen des Fensters besetzen. Wiederum kann die Detektor 11 erkannt, dessen Erker.nungssignal einem senkrechte Linie über beliebig viele der möglichen Eingang eines Undgatters 12 zjgeführt wird. Der io Horizontalsteifen fortgesetzt werden, indem die Ko-Ausgang des Undgatters 12 ist mit einer Stelle — in des für die untereinanderliegenden Fenster das Zuder Zeichnung Stelle (3) — des Schieberegisters 9 satzbit »L« erhalten, und es kann in jedem dieser verbunden, so, daß er, wenn aktiviert, diese Stelle Fenster neben der Linie ein Zeichen stehen oder auf »L« setzt. Diese Aktivierung geschieht durch den nicht, je nach dem Kode, der für die jeweilige dem zweiten Eingang des Undgatters 12 zugeführten 15 Schriftzeichenzeile außer dem genannten Bit »L« in nachfolgenden Zeichentaktimpuls TZ(2), der auch, das Steuerregisters eingetragen wird. Natürlich wie jeder TZ-Impuls, den Schiebetakt TS startet. Es könnte auch bei der Benutzung der Methode des Zuwird also ein Hellpunkt über das Odergatter 6 zu der satzbits der aktivierte Ausgang des Undgatters 15 Bildpunktzeit »3« des Fensters rzeugt, und es ergibt gleichzeitig mehrere Stellen des Schieberegisters 9 — sich, da dieser Vorgang sich für jede Videozeile des 20 außerhalb des von dem Schriftzeichengenerator 3 beFensters wiederholt, eine durch die gesamte Fenster- setzbaren Stellenbereichs — mit »L«-Werten bcsethöhe verlaufende senkrechte Linie. Da in dem ent- zen, wenn das Fenster ausreichend breit ist.
sprechenden Fenster eines benachbarten Horizontal- Die Kodes BHL und EHL dienen der Erzeugung Streifens ebenso eine senkrechte Linie durch Zufüh- von waagerechten Linien, und zwar zweckmäßig, um rung des Kodes VL erzeugt werden kann, kann die 25 Schriftzeichenunterstreichungen vornehmen zu könsenkrechte Linie über eine gewünschte Anzahl von nen, in einem Videozeiienbereich jedes Fensters, der Honzontaistreifen fortgesetzt werden. unterhalb des vom Schriftzeichengenerators 3 besetz-
If a character clock pulse TZ (1) instead of shift register is entered video line by line and a character code the code VL is pushed out into the control and only part of the video register5 is entered, it will be occupied by a line of the window. In turn, the detector 11 can be recognized, the detection signal of which is routed to a vertical line over any number of the possible inputs of an AND gate 12. The io horizontal stiffener can be continued by the Ko-output of the undgatters 12 with a position - in the position (3) for the windows lying one below the other - of the shift register 9 received set bit "L", and it can be connected in each of these, in such a way that, if activated, a sign is placed next to the line in this position in the window or it is set to "L". This activation is done by the not, depending on the code, the 15 character line fed to the second input of the AND gate 12 except for the said bit "L" in the subsequent character clock pulse TZ (2), which is also entered in the control register. Of course, like every TZ pulse, the TS shift clock starts. When using the method of supply, i.e. a bright point via the OR gate 6 to which the set bits the activated output of the AND gate 15 generates pixel time "3" of the window, and there are several positions in the shift register 9 at the same time, because this process occurs for each video line of the window outside of the window set by the character generator 3, a position range that can be set through the entire window - with "L" values across the height, is repeated. Because in the middle, if the window is sufficiently wide.
The codes BHL and EHL are used to generate a vertical line by adding horizontal lines, and in order to generate the code VL, the 25 characters can be underlined over a desired vertical line Number of s, in a video line area of each window, the Honzontai strip to be continued. below the occupied by the character generator 3

Eine senkrechte Linie von doppelter Stärke kann baren Fensterbereichs liegt. Wird in das Steuerregidadurch erhalten werden, daß der Ausgang des Und- ster5 durch einen Zeichentaktimpuls TZ(I) der gatters 12 an zwei benachbarte Stellen — z. B. (3) 30 Kode BHL eingetragen, so wird er in einem Detektor und (4) — des Schieberegisters 9 angeschlossen ist, 16 erkannt, und das Erkennungssignal wird dem eine Doppellinie erhält man durch Anschluß des Setzeingang einer getakteten bistabilen Kippschal-Ausgangs von 12 an weiter auseinanderliegende Stel- tung 17 zugeführt. Bei dem nachfolgenden Zeichenlcn — z.B. (3) und (5). Wie ohne weiteres ersieht- taktimpuls TZ(2) wird die Kippschaltung 17 dann lieh, kann man auch vorsehen, daß die Darstellun- 35 gesetzt. Im gesetzten Zustand gibt sie ein Signal auf gen, wie senkrechte dünne, dicke oder doppelte Li- den Setzeingang einer weiteren getakteten bistabilen nie. wahlweise erzeugbar sind, jndem mehrere Hell- Kippschaltung 18, die dann durch den nächstfolgentastkrtise wie 11, 12 mit geeigneten Anschlüssen an den Zeichentaktimpuls TZ (3) gesetzt wird, alsomit das Schieberegister 9 parallel gelegt werden und der einer Verzögerung um zwei Fensterbreiten. Im geDetektor jedes Kreises auf einen eigenen Kode an- 40 setzten Zustand gibt die Kippschaltung 18 ein Aktispricht. vierungssignal auf einen Eingang eines UndgattersA vertical line of double thickness can lie within the window area. Will be obtained in the control register by the fact that the output of the Undster5 by a character clock pulse TZ (I) of the gate 12 to two adjacent places - z. B. (3) 30 code BHL entered, so it is in a detector and (4) - the shift register 9 is connected, 16 recognized, and the recognition signal is obtained by connecting the set input of a clocked bistable toggle switch output of 12 is fed to position 17 further apart. With the following characters - e.g. (3) and (5). As can be readily seen from the clock pulse TZ (2), the flip-flop 17 is then borrowed, and provision can also be made for the display to be set. In the set state, it gives a signal, such as vertical thin, thick or double lines never set the input of another clocked bistable. can optionally be generated by multiple flip-flop circuits 18, which are then set by the next following key krtise such as 11, 12 with suitable connections to the character clock pulse TZ (3), so that the shift register 9 is placed in parallel and a delay of two window widths. In the state set to its own code in each circle, the flip-flop circuit 18 gives an action speech. four signal to an input of an AND gate

Im vorbeschriebenen Falle wird für die Vertikalli- 19. Fin weiterer Eingang des Undgatters 19 wird nie(n) eine Fensterbreite zur Verfügung gestellt. Es durch den Videozeilen-Zähler 7 über einen Zählerist aber auch möglich, die Vertikallinie(n) zusammen Standsdetektor 20 nur bei einem Zählerstand aktimit einem Schriftzeichen in einem Fenster zur Dar- 45 viert, der einer in dem vorgenannten, unterhalb des stellung zu bringen. Hierfür ist vorgesehen, daß der Schriftzeichenbereichs liegenden Bereich verlaufenin das Steuerregister 5 einzutragende Kode um eine den Videozeile zugeordnet ist (es können auch meh-Bitstelle erweitert ist, die von dem Schriftzeichen- rere Zählerstände sein, die die genannte Bedingung generator 3 nicht abgefragt, hingegen in den in der erfüllen). Es sei angenommen, daß in dem von Zeichnung gestrichelt dargestellten Einrichtungen 50 Schriftzeichen freibleibenden unteren Randbereich ausgewertet wird. Aus der zusätzlichen Bitstelle 13 z. B. Videozeilen 16 bis 23 liegen und daß der Dewird durch die Detektorleitung 14 die Wertigkeit des tektor 20 auf die Zählerstände »21« und »22« anenthaltenen Bits abgefragt. Ein Binärwert, z.B. 0, spricht. Ferner sei für das folgende vorausgesetzt, bleibt ohne Wirkung, während der andere Binänvert, daß der jetzt behandelte Horizontallinien-Helltastz. B. L, den einen Eingang eines Undgatters 15 akti- 55 kreis zusammen mit einem Vertikallinien-Helltastviert. Dessen Ausgang ist an eine von dem Schriftzei- kreis vorgesehen ist, der über die Elemente 11 unc chengenerator 3 nicht besetzbare Stelle — z. B. Stelle 12 wie in der Zeichnung verläuft.
(7) — des Schieberegisters 9 angeschlossen, um diese Wenn die Kippschaltung 18 gesetzt und die Video Stelle bei Aktivierung auf »L« zu setzen. Die Akti- zeile 21 begonnen ist, sind zwei Eingänge des Und vierung geschieht, wenn der vorgenannte Eingang 60 gatters 19 aktiviert. Das Schieberegister 9 kann allen des Undgatters 15 aktiviert ist, durch Aktivierung falls nur einen über das Undgatter 12 in die Stelle (3 auch des zweiten Einganges durch den Zeichentakt- gesetzten L-Wert enthalten, der einen Vertikallinien impuls TZ(2). Beim anschließenden Ausschieben Bildpunkt erzeugt. Der dritte Eingang des Undgatter wird also über das Odergatter 6 zur Bildpunktzeit (7) 19 ist mit einem Detektor 21 verbunden, der zu de des Zeichenfensters ein Hellpunkt erzeugt, und es 65 Bildpuriktzeit »3« (bei der das genannte L-Bit, soferi entsteht, da dies in jeder Videozeile des Fensters ge- vorhanden, ausgeschoben wird) duich Erkennun schieht, wiederum eine sich über die Fensterhöhe er- des Bitmusters 000000LL in den Stellen (1) bis (8 streckende senkrechte Linie, entweder allein, wenn des Schieberegisters 9 anspricht. Das Erkennungssi
In the above-described case, a window width is never (n) made available for the vertical 19. Fin further input of the undgate 19. Using the video line counter 7 via a counter, however, it is also possible to display the vertical line (s) together with the level detector 20 only when the counter is active with one character in a window, the one in the aforementioned, below the position. For this purpose, it is provided that the area lying in the character area runs into the control register 5 and is assigned a code to be entered for the video line (there can also be more bit positions extended, those of the character area being counter readings that do not query the condition generator 3 mentioned, however in the in the meet). It is assumed that in the devices shown in dashed lines in the drawing 50 characters remaining free lower edge area is evaluated. From the additional bit position 13 z. B. video lines 16 to 23 are and that the detector line 14, the value of the detector 20 is queried on the counter readings "21" and "22" contained bits. A binary value, e.g. 0, speaks. Furthermore, it is assumed for the following, remains ineffective, while the other binary, that the now treated horizontal line light touch. B. L, the one input of an Andgate 15 acti- 55 circle together with a vertical line Helltastviert. Whose output is provided at one of the characters circle, which via the elements 11 unc chengenerator 3 unoccupied position - z. B. position 12 as in the drawing.
(7) - of the shift register 9 connected to this If the flip-flop 18 is set and the video position is set to "L" when activated. The active line 21 is started, two inputs of the and vation happens when the aforementioned input 60 gate 19 is activated. The shift register 9 can all of the AND gate 15 is activated by activating only one via the AND gate 12 in the position (3 also contain the second input by the character clock set L value, which a vertical line pulse TZ (2) The third input of the AND gate is thus connected via the OR gate 6 at the pixel time (7) 19 to a detector 21 which generates a bright point at the point of the drawing window, and 65 image purict time "3" (at which the L -Bit, if it arises because this is present in every video line of the window, is pushed out) you see recognition, again a vertical line extending over the window height of the bit pattern 000000LL in positions (1) to (8), either alone when the shift register 9 responds

gnal des Detektors 21 aktiviert dann den Ausgang des Undgatters 19, wodurch eine bistabile Kippschaltung 22 gesetzt wird. Deren Ausgangssignal im gesetzten Zustand aktiviert den zweiten Eingang des Odergatters 6 und erzeugt über dieses ein Helllastsignal, weldies bestehen bleibt, solange die Kippschaltung 22 gesetzt ist. Die hierdurch in cer Videozeile 21 entstehende hellgetastete Horizontallinie beginnt, wie aus dem vorstehend Erläuterten hervorgeht, 2 Fensterbreitenzeiten zuzüglich 3 Bildpunktzeiten nach dem Eintragen des Kodes BHL in das Steuerregisters. War während der (dritten) Fensterbreitenzeit ein Vertikallinien-L-Bit in Stelle (3) des Schieberegisters 9, so fügt sich die Horizontallinie an diese Vertikallinie an, von dieser aus nach rechts verlaufend. Es werde dann für eine nachfolgende Fensterbreitenzeil der Kode EHL in das Steuerregisters eingetragen. Dieser wird von einem Detektor 23 erkannt, dessen Erkcnnungssignal sofort einen Eingang eines Undgatters 24 aktiviert, dessen zweiter Eingang ebenfalls durch das Zählerstellungssignal »21« des Videozeilenzählers 7 aktiviert wird. An einem dritten Eingang des Undgatters 24 ist ein Detektor 25 angeschlossen, der im hier behandelten Beispiel ebenso wie der Detektor 21 zur Bildpunktzeit »3« anspricht und dessen Erkennungssignal den dritten Eingang des Undgatters 24 aktiviert, so daß dieses Gatter, wenn auch seine beiden anderen Eingänge aktiviert sind, an seinem Ausgang ein Signal ausgibt, welches über ein Odergatter 26 die Kippschaltung 22 zurücksetzt. Die in Videozeile 21 hellgetastete Horizontallinie endet hierdurch, und zwar zu einem Zeitpunkt, durch den das rechte Ende dieser Linie sich wieder an eine Vertikallinie anfügt, sofern diese in dem diesen Zeitpunkt enthaltenden Fenster erzeugt wird.gnal of the detector 21 then activates the output of the And gate 19, whereby a bistable flip-flop 22 is set. Their output signal in the set State activates the second input of the OR gate 6 and generates a light load signal via this, weldies remains as long as the flip-flop 22 is set. The resulting in cer video line 21 The light-scanned horizontal line begins, as can be seen from the above, 2 window width times plus 3 pixel times after entering the code BHL in the control register. Was a vertical line L bit in position (3) of the shift register during the (third) window width time 9, then the horizontal line attaches to this vertical line, running from this to the right. The code EHL is then entered in the control register for a subsequent window width line. This is recognized by a detector 23, whose recognition signal immediately an input of a And gate 24 activated, the second input of which is also activated by the counter setting signal "21" of the Video line counter 7 is activated. A detector 25 is connected to a third input of the AND gate 24, which in the example dealt with here, like detector 21, responds at pixel time "3" and whose detection signal activates the third input of the AND gate 24, so that this gate, if its other two inputs are also activated, it outputs a signal at its output, which The flip-flop 22 resets via an OR gate 26. The horizontal line that is lighted in video line 21 ends here, at a point in time through which the right end of this line is again to a vertical line, provided this is created in the window containing this point in time.

Unter der gemachten Voraussetzung, daß der Detektor 20 auch auf den Videozeilenzählerstand »22« anspricht, wiederholen sich die beschriebenen Vorgänge in der 22. Videozeile, während der die Kodes BHL und EHL ja in derselben Zeitreihenfolge erneut in das Steuerregisters eingetragen werden. Die Horizontallinie wird dadurch verstärkt. Sie könnte ebenfalls als Doppellinie dargestellt werden, indem der Detektor 20 beispielsweise auf die Videozeilenzählcrstände »20« und »22« anspricht, oder als dünne Linie, indem er nur auf einen Videozeilcnzähierstand anspricht.Assuming that the detector 20 is also on the video line counter reading "22" responds, the processes described are repeated in the 22nd video line, during which the codes BHL and EHL must be re-entered in the tax register in the same time sequence. The horizontal line is strengthened by it. It could also be represented as a double line by adding the For example, detector 20 responds to video line counters "20" and "22", or as a thin line, by responding only to a video line counter.

Über nicht dargestellte Rücksetzleitungen kann die Kippschaltung 17 durch den Beginn des Ausgangssignals der gesetzten Kippschaltung 18 und die Kippschaltung 18 durch den Beginn des Ausgangssignals der gesetzten Kippschaltung 22 zurückgesetzt werden. The flip-flop circuit 17 can be activated by the start of the output signal via reset lines (not shown) the set flip-flop 18 and the flip-flop 18 by the beginning of the output signal the set flip-flop 22 can be reset.

Die in den Helltastkreisen vorgesehenen Verzögerungen dienen mehreren Zwecken. Die Verzögerung um ein Zeichentakt-Intervall nach der Erkennung eines Kodes VL im Detektor 11 oder eines Zusatzbits L in der Steuerregisterstelle 13 trägt dem Umstand Rechnung, daß die ein Schriftzeichen zusammensetzenden Bitmuster aus dem Schriftzeichengenerator3 mit einer Verzögerung um ein Zeichentakt-Intervall erscheinen. Die Verzögerung um zwei Zeichentakt-Intervalle in dem den Kode BHL verarbeitenden Helltastkreis dient dem Zweck, zur Unterstreichung einer Schriftzeichenfolge der diese erzeugenden Kodefolge den Kode BHL voransetzen zu können. Die Verzögerung ist erforderlich, da dann der Kode des ersten Zeichens der Folge ein Zeichentakt-Intcrvall nach dun Kode BHL in das Steuerregister aufgenommen wird und wiederum ein Zeichentakt-Intervall vergeht, bevor das Zeichen geschrieben wird. Die Verzögerung der Wirkung des Kodes EHL um nur einige Bildpunktzeiten hat zur Folge, daß, wenn der vorgenannten Zeichenkodefolge der Kode EHL angehängt wird, die Unterstreichung in demselben Fenster endet, in dem auch das letzte Schriftzeichen der Folge erscheint. Die zusätzliche Verzögerung der Wirkung des Kodes BHL um einige Bildpunktzeiten sowie auch die Verzögerung der Wirkung des Kodes EHL Un1 einige Bildpunktzeiten dienen, wie erläutert, der Anpassung der Lage des Anfangs und Endes einer horizontalen Linie an die Lage einer Vertikallinie, für die eine Lage im Fensterinneren vorgesehen ist. Die Anzahl der Bildpunktzeiten, um die die Wirkung des Kodes EHL verzögert und die Wirkung des Kodes BHL zusätzlich verzögert wird, kann für die beiden Kodes verschieden gewählt werden, und für diesen Zweck sind in der Zeichnung an die dritten Eingänge der Undgatter 19 und 24 jeweils ein Detektor 21 und 25 angeschlossen (während für den weiter oben beschriebenen Fall, wo die Bildpunktzeit-Verzögerungen für BHL und EHL gleich sind, nur einer genügt hätte). Beispielsweise können für den Fall, daß in einem Fenster eine senkrechte Doppellinie erzeugbar ist, die Bildpunktzeiten für BHL und EHL so gewählt werden., daß eine horizontale Linie an der rechten Linie einer solchen Doppellinie beginnt und an der linken Linie einer solchen Doppellinie endet.The delays provided in the light probe circles serve several purposes. The delay by one character clock interval after the detection of a code VL in the detector 11 or an additional bit L in the control register 13 takes into account the fact that the bit patterns composing a character appear from the character generator 3 with a delay of one character clock interval. The delay by two character clock intervals in the light button circle processing the code BHL serves the purpose of being able to precede the code BHL in order to underline a character sequence of the code sequence that generates it. The delay is necessary because the code of the first character in the sequence is then entered into the control register one character clock interval after the code BHL, and a character clock interval again passes before the character is written. The delay in the effect of the code EHL by only a few pixel times has the consequence that if the code EHL is appended to the aforementioned character code sequence, the underlining ends in the same window in which the last character in the sequence appears. The additional delay in the action of the code BHL by a few pixel times and also the delay in the action of the code EHL Un 1 by a few pixel times serve, as explained, to adapt the position of the start and end of a horizontal line to the position of a vertical line for the one position is provided inside the window. The number of pixel times by which the action of the code EHL is delayed and the action of the code BHL is additionally delayed can be selected differently for the two codes, and for this purpose the third inputs of the AND gates 19 and 24 are respectively in the drawing a detector 21 and 25 connected (while for the case described above, where the pixel time delays for BHL and EHL are the same, only one would have been sufficient). For example, if a vertical double line can be generated in a window, the pixel times for BHL and EHL can be selected so that a horizontal line begins on the right line of such a double line and ends on the left line of such a double line.

Erwähnt sei noch, daß die Erkennungssignale der Detektoren 11. 14, 16, 23 mit einer kleinen Verzögerung abklingen, so daß sie noch wirksamer sind, während in das Steuerregisters schon ein neuer Kode durch den nachfolgenden Zeichentakt TZ eingespeist wird.It should also be mentioned that the detection signals of the detectors 11, 14, 16, 23 decay with a small delay so that they are even more effective while a new code is already being fed into the control register by the subsequent character clock TZ.

Es dürfte nach dem Voerläuterten klar sein, daß, je nach der Lage des mit Schriflzeichen besetzbaren Bereichs im Fenster, horizontale Linien auch oberhalb oder oberhalb und unterhalb der Schriftzeichen und bei Verwendung der Zusatzbitmethode vertikale Linien auch links oder links und rechts vom Zeichen im Fenster erzeugt werden könnten.After what has been said, it should be clear that, depending on the position of what can be filled with characters Area in the window, horizontal lines also above or above and below the characters and when using the additional bit method, vertical lines also left or left and right of the character could be generated in the window.

Für den Fall, daß für einen Horizontalst- ifen zwar ein Kode BHL, aber kein Kode EHL erscheint, ist vorgesehen, daß die Kippschaltung 22 durch einer Videozeilen-Endimpuls (der für den Übergang au: die nächste Videozeile immer benötigt wird) zurück gestellt wird, oder wahlweise auch nicht. Der Video zeilen-Endimpuls ZE wird einem Eingang eines Und gatters 27 zugeführt, dessen Ausgang über das Oder gatter 26 mit dem Rücksetzeingang der Kippschal tung 22 verbunden ist. An dem anderen Eingang de Undgatters 27 kann L oder 0 angelegt werden. Ist j angelegt, so setzt, wenn kein Kode EHL erschienei ist. der Videozeilen-Endimpuls ZE die Kippschal tung zurück, d. h., eine in einer Videozeile begonnen helle Horizontallinie endet am Ende dieser Zeile. I< an den anderen Eingang des Undgatters 0 angeleg so kann der Impuls ZE kein Ausgangssignal des GaI ters erzeugen. Die gesetzte Kippschaltung 22 Weil also gesetzt mit der Wirkung, daß die in dtr Vide«- zeile begonnene helle Linie in dei entsprechende Videozeile des nachfolgenden Horizontalstreifer bzw. auch weiterer nachfolgender Horizontalstreife! gegebenenfalls mit dem obersten Horizontalstreife nach Rückspnang wieder beginnend, fortgesetzt wirIn the event that a code BHL but no code EHL appears for a horizontal mark, it is provided that the flip-flop 22 is reset by a video line end pulse (which is always required for the transition to the next video line) , or alternatively not. The video line end pulse ZE is fed to an input of an AND gate 27, the output of which is connected to the reset input of the flip-flop device 22 via the OR gate 26. L or 0 can be applied to the other input of the und gate 27. If y has been created, set if no code EHL has appeared. the video line end pulse ZE the flip-flop device back, that is, a bright horizontal line started in a video line ends at the end of this line. I <applied to the other input of the AND gate 0, the pulse ZE can not generate an output signal from the gate. The set flip-flop 22 Because it is set with the effect that the light line started in the video line in the corresponding video line of the subsequent horizontal stripe or other subsequent horizontal stripe! If necessary, starting again with the top horizontal stripe after back tensioning, we continue

309 511/4309 511/4

so lange, bis in einem Streifen der EHL-Kode in das Steuerregister eingegeben wird und die horizontale Linie in diesem Streifen beendet. Man hat es also in der Hand, durch Zuführung nur eines BHL- und EHL-Kodes gewünschte Bereiche der Gesamt-Bildfläche zu liniieren oder mehrere Schriftzeichenzeilen mit wählbarem Anfang und Ende zu unterstreichen. An sich könnten mit Helltastkreisen der vorbeschriebenen Art, wie leicht zu sehen, auch Linien er-until the EHL code is entered into the control register in one strip and the horizontal one Line ended in this strip. So you have it in your hand, by supplying only one BHL and EHL codes desired areas of the total image area to line or to underline several lines of characters with selectable beginning and end. As is easy to see, lines could also be created with light probe circles of the type described above.

1010

zeugt werden, die durch hellgetastete Schriftzeichen hindurchgehen, was aber meist unzweckmäßig sein wird.that go through light-keyed characters, which is usually inexpedient will.

Ein Helltastkreis wie 11, 12 könnte auch, wie ebenfalls leicht zu sehen, für die Erzeugung schräger Linien ausgebildet werden, hierzu würde es genügen, den Stellen-Anschluß des Ausganges des Undgatters 12 über von dem Videozeilenzähler 7 gesteuerte Gatter schrittweise zu verschieben.A light circle such as 11, 12 could also, as can also be easily seen, be inclined for the generation Lines are formed, for this it would be sufficient to connect the places of the output of the undgatters 12 to be shifted step by step via gates controlled by the video line counter 7.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (9)

Zählstand des Horizontal-Bildpunktabzählers (9) Patentansprüche: sowohl den Zeitpunkt der Einstellung und der Rückstellung des Haltegliedes (22) als auch denCount of the horizontal pixel counter (9) Claims: both the time of setting and resetting of the holding member (22) and the 1. Schaltungsanordnung für ein im Videozei- Zeitpunkt des durch ein Erkennungssignal des erlen-Modus arbeitendes, durch Digitalkodes steu- 5 sten Detektors (11) herbeigeführten Helltastsignals erbares Sichtgerät mit einem über einen Hell- bestimmt.1. Circuit arrangement for a time in the video time by a detection signal of the erlen mode working light button signal brought about by digital codes controlled detector (11) erable viewing device with one determined via a light. tast-Signalgeber Schriftzeichenbildpunkte in ausgewählten Bildpunktrasterzeiten jeweils eines Zeichenfensters erzeugenden Sehriftzeichengenerator, tast signal generator character image points in selected Visual character generator generating pixel raster times in each case of a character window, wobei das Fensterformat durch einen Horizontal- io
Bildpunktabzähler und einen Videozeilenzähler
bestimmt wird, sowie mit Schaltmitteln zur Er-
the window format by a horizontal io
Pixel counter and a video line counter
is determined, as well as with switching means for the
zugung auch anderer aus Bildpunkten aufgebauter Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsan-addition of other built up from pixels The invention relates to a circuit Darstellungen, gekennzeichnet durch Ordnung für ein im Videozeilen-Modus arbeitendes,Representations, characterized by order for a working in video line mode, mindestens einen zwischen einem Kodeempfangs- 15 durch Digitalkodes steuerbares Sichtgerät mit einemat least one between a code receiving 15 controllable by digital codes display device with a register (S) und dem Helltast-Signalgeber (6) par- über einen Helltast-Signalgeber Schriftzeichenbild-register (S) and the light button signal transmitter (6) par- via a light button signal transmitter character image- allel ζι·η Sehriftzeichengenerator (3) liegenden punkte in ausgewählten Bildpunktrasterzeiten jeweilsallele ζι · η visual character generator (3) lying points in selected pixel raster times in each case Helltastkreis mit einem Detektor (11 bzw. 14 bzw. eines Zeichenfensters erzeugenden Schriftzeichen-Light scanning circle with a detector (11 or 14 or a character window generating character 16 bzw. 23) für einen kein Schriftzeichen bestim- generator, wobei das Fensterfcr.nat durch einen16 or 23) for a no character determination generator, whereby the window fcr.nat by a menden Kodewert, dessen Erkennungssignal in 20 Horizontal-Bildpunktabzähler und einen Videuzei-menden code value, its detection signal in 20 horizontal pixel counters and a video time Verbindung mit Signalen, die von dem Horizon- lenzähler bestimmt wird, sowie mit Schaltmitteln zurConnection with signals, which is determined by the horizontal counter, as well as with switching means for tal-Bildpunktabzähler (9) -"der/und dem Video- Erzeugung auch anderer aus Bildpunkten aufgebau-tal-Bildpunktabzähler (9) - "the / and the video generation of others also built up from pixels zeilenzähler (7) während von dem Schriftzeichen- ter Darstellungen.line counter (7) during representations of the character. generator nicht besetzter Bildpunktzeiten erzeugt Bekannte Sichtgeräte, mit denen eine Video-Darwerden, ein Helltastsignal herbeiführt. 25 stellung vorbereiteter Schriftzeichen wie auch ande-generator of unoccupied pixel times generates known viewing devices with which a video display, causes a light button signal. 25 prepared characters as well as other
2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, da- rer Darstellungen, insbesondere Linienzüge, möglich durch gekennzeichnet, daß der Helltastkreis Ver- ist, benutzen für diese anderen Darstellungen einen zögerung-jinrichtungen (12 bzw. 15 bzw. 17 bis Bildwiederholungsspeicher, in den die einzelnen 19) enthält, durch derer Wirkung das Helltast- Bildpur kte der Darstellungen in einer deren Lage in signal verzögert erscheint. 30 dem Video-Raster entsprechenden Weise einzuspei-2. Circuit arrangement according to claim 1, there representations, in particular lines, possible characterized in that the light button circle is ver, use one for these other representations delay devices (12 or 15 or 17 to frame repetition memory in which the individual 19), through the effect of which the Helltast- image track kte the representations in one of their positions in signal appears delayed. 30 in a manner corresponding to the video grid. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 oder ehern sind (vgl. S. Davis »Computer Dats Displays«. 2, gekennzeichnet durch ein durch ein Detektor- Prentice-Hall Inc., Englewood Cliffs, NJ. 1969, S. signal einstellbares, rückstellbares Halteglied (22) 329; USA.-Patent 3 396 377). Dies erfordert Spcizur Aufrechterhaltung eines Helltastsignals wäh- eher- und Einspeicheraufwand z. B. seitens eines die rend einer Folge von Horizontal-Bildpunktzeiten. 35 Bildpunktkoordinaten bereitstellenden elektroni-3. A circuit arrangement according to claim 1 or brazen (see. S. Davis "Computer Dats Displays". 2, characterized by a detector by Prentice-Hall Inc., Englewood Cliffs, NJ. 1969, p. signal adjustable, resettable holding element (22) 329; U.S. Patent 3,396,377). This requires Spcizur Maintaining a Helltastsignal wäh- rather- and storage effort z. B. on the part of a die rend a sequence of horizontal pixel times. 35 electronic pixel coordinates providing 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3, ge- sehen Rechners.4. Circuit arrangement according to claim 3, seen computer. kennzeichnet durch einen Detektor (23) für einen Ziel der Erfindung ist eine Verbesserung dahinge-characterized by a detector (23) for an aim of the invention is an improvement in this regard- Kodewert, dessen Erkennungssignal als Signal für hend, daß auf einfachere Weise Linien wie insbeson-Code value whose detection signal is used as a signal for the fact that lines such as in particular eine Rückstellung des Haltegliedes (22) wirksam dere gerade Linienzüge, die zugleich mit Schriftzei-a return of the holding member (22) effective their straight lines, which at the same time with writing wird. 40 chen als Unterteilungs- oder Unterstreichungslinienwill. 40 lines as dividing or underlining lines 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3 und/ erscheinen Süllen, erzeugt werden können.5. Circuit arrangement according to claim 3 and / appear envelopes that can be generated. oder 4, dadurch gekennzeichnet, da£ der Einstell- Die erfindungsgemäße Schaltungsanordnung füror 4, characterized in that the setting The circuit arrangement according to the invention for und/oder Rückstellzeitpunkt für das Halteglied ein Sichtgerät der einleitend genannten Gattung ist durch Koinzidenz mit einem Sijnal des Horizon- gekennzeichnet durch mindestens einen zwischen tal-Bildpunktabzählers (9) zusätzlich bestimmt ist. 45 einem Kodeempfangsregister und dem Helltast-Signal-and / or reset time for the holding member is a display device of the type mentioned in the introduction by coincidence with a Sijnal des Horizon- characterized by at least one between tal-Bildpunktabähler (9) is additionally determined. 45 a code reception register and the light button signal 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 oder geber parallel zum Schriftzerhengenerator liegeneinem der folgenden, gekennzeichnet durch einen den Helltastkreis mit einem Detektor für einen kein ersten Helltastkreis mit einem ersten Detektor Schriftzeichen bestimmenden Kodewerl, dessen Er-(11 bzw. 14), dessen Erkennungssignal ein Hell- kennungssignal in Verbindung mit Signalen, die von tastsignal jeweils bei mindestens einem Zählstand 50 dem Horizontal-Bildpunktabzähler oder/und dem des Horizontal-BilJpunktabzählers (9) herbei- Videozeilenzähler während von dem Schriftzeichenführt, und einen zweiten Helltastkreis mit einem generator nicht besetzter Bildpunktzeiten erzeugt zweiten Detektor (16), dessen Erkennungssignal werden, ein Helltastsignal herbeiführt.6. A circuit arrangement according to claim 1 or a transmitter lying parallel to the font generator the following, characterized by a the light duty circle with a detector for a none first light probe circle with a first detector character determining code, whose er- (11 or 14), the detection signal of which is a light detection signal in conjunction with signals sent by scanning signal in each case with at least one count 50 the horizontal pixel counter and / or the of the horizontal picture point counter (9) video line counter while from the character leads, and generates a second light probe with a generator unoccupied pixel times second detector (16), the detection signal of which brings about a light button signal. über ein Halteglied (22) ein Haitetastsignal bei Insbesondere ist dabei vorgesehen, daß der HeIl-A hold key signal via a holding element (22) in particular, it is provided that the HeIl- minaestens einem Zählerstand des Videozeichen- 55 tastkreis Verzögerungseinrichtungen enthält, durchcontains at least one count of the video character 55 keypad delay devices Zählers (7) herbeiführt, nebst einem Rückstell- deren Wirkung das Helltastsignal verzögert erscheint,Counter (7) brings about, in addition to a reset, the effect of which the light button appears delayed, kreis mit einem dritten Detektor (23), dessen Er- In weiterer Durchführung der Erfindung ist eincircle with a third detector (23) whose he- In a further implementation of the invention is a kennungssignal die Rückstellung des Haltegliedes durch ein Detektorsignal einstellbares, rückstellbaresidentification signal the resetting of the holding element adjustable, resettable by a detector signal herbeiführt. Halteglied zur Aufrechterhaltung eines Helllastsignalsbrings about. Holding element for maintaining a light load signal 7. Schaltungsanordnung nach Anspruch 4 oder 60 während einer Folge von Horizonlal-Bildpunkt-6, gekennzeichnet durch Rückstellschaltmittcl zeiten vorgesehen, und ferner ein Detektor für einen (27, 26) zur Rückstellung des Haltegliedes (22) Kodewert, dessen Erkennungssignal als Signal für durch ein Videozeilen-End-Signal. eine Rückstellung des Haltegliedes wirksam wird.7. Circuit arrangement according to claim 4 or 60 during a sequence of horizontal image point 6, characterized by reset switching means provided, and also a detector for a (27, 26) for resetting the holding element (22) code value whose detection signal is used as a signal for by an end-of-line video signal. a reset of the holding member becomes effective. 8. Schaltungsanordnung nach Anspruch 7, da- Dabei kann ferner vorgesehen werden, daß der durch gekennzeichnet, daß die Rückstellschalt- 65 Einstell- und/oder Rückstellzeitpunkt für das Haltemittel abschaltbar sind. glied durch Koinzidenz mit einem Signal des Hori-8. Circuit arrangement according to claim 7, it can further be provided that the characterized in that the reset switching 65 setting and / or reset time for the holding means can be switched off. by coincidence with a signal of the hori- 9. Schaltungsanordnung nach Anspruch 5 und zontal-Bildpunktabzählers zusätzlich bestimmt ist.9. Circuit arrangement according to claim 5 and zontal image point counter is additionally determined. 6, dadurch gekennzeichnet, daß je ein bestimmter In einer bevorzugten Ausführungsform ist die6, characterized in that a particular In a preferred embodiment is the
DE19712114665 1971-03-26 1971-03-26 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A DISPLAY DEVICE WORKING IN VIDEO LINE MODE, CONTROLLED BY DIGITAL CODES Granted DE2114665B2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712114665 DE2114665B2 (en) 1971-03-26 1971-03-26 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A DISPLAY DEVICE WORKING IN VIDEO LINE MODE, CONTROLLED BY DIGITAL CODES
FR7210488A FR2131614A5 (en) 1971-03-26 1972-03-24
GB1415972A GB1388753A (en) 1971-03-26 1972-03-27 Circuit arrangement for a line raster video display instrument controlled by digital codes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712114665 DE2114665B2 (en) 1971-03-26 1971-03-26 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A DISPLAY DEVICE WORKING IN VIDEO LINE MODE, CONTROLLED BY DIGITAL CODES

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2114665A1 DE2114665A1 (en) 1972-10-05
DE2114665B2 true DE2114665B2 (en) 1973-03-15
DE2114665C3 DE2114665C3 (en) 1975-11-20

Family

ID=5802824

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712114665 Granted DE2114665B2 (en) 1971-03-26 1971-03-26 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A DISPLAY DEVICE WORKING IN VIDEO LINE MODE, CONTROLLED BY DIGITAL CODES

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2114665B2 (en)
FR (1) FR2131614A5 (en)
GB (1) GB1388753A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2742454A1 (en) * 1976-09-23 1978-03-30 Amf Inc CONTROL DEVICE FOR A PRINTING DEVICE OF A RESULTS CALCULATOR FOR CONE OR BOWLING SYSTEMS
DE3104639A1 (en) * 1981-02-10 1982-09-09 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München METHOD AND ARRANGEMENT FOR PRESENTING CONTROL CHARACTERS ON A SCREEN OF A DISPLAY DEVICE

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4240075A (en) * 1979-06-08 1980-12-16 International Business Machines Corporation Text processing and display system with means for rearranging the spatial format of a selectable section of displayed data

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2742454A1 (en) * 1976-09-23 1978-03-30 Amf Inc CONTROL DEVICE FOR A PRINTING DEVICE OF A RESULTS CALCULATOR FOR CONE OR BOWLING SYSTEMS
DE3104639A1 (en) * 1981-02-10 1982-09-09 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München METHOD AND ARRANGEMENT FOR PRESENTING CONTROL CHARACTERS ON A SCREEN OF A DISPLAY DEVICE

Also Published As

Publication number Publication date
DE2114665A1 (en) 1972-10-05
GB1388753A (en) 1975-03-26
FR2131614A5 (en) 1972-11-10
DE2114665C3 (en) 1975-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1549930C3 (en) Device for recognizing preferably handwritten characters
DE2536616B2 (en) Circuit arrangement for connecting an input / output device containing an input keyboard and a display device via a bus line to a microprocessor belonging to a microcomputer
DE2208309C3 (en) Method for evaluating information in the form of information elements made up of single-color printed lines that are grouped together, arrangement for displaying information for evaluation according to the method and circuit arrangement for carrying out the method
DE2457621A1 (en) PROCEDURES AND DATA PROCESSING SYSTEM FOR DATA PROCESSING
CH632099A5 (en) FAST PRINTER.
DE2123788A1 (en) Device for editing or reviewing and correcting
DE2221705C3 (en) Character generator for displaying characters with variable character-proportional spacing
DE2521325A1 (en) PRINT DEVICE FOR CONTROLLED PRINTING OF DATA
DE2940691A1 (en) CIRCUIT AND METHOD FOR GENERATING A CROSSHAIR CURSOR ON THE WHOLE SCREEN OF A DISPLAY OF THE GRID TYPE
DE2021373B2 (en) DEVICE FOR REPRESENTING CHARACTERS
DE2245470A1 (en) DISPLAY DEVICE FOR DESKTOP CALCULATOR
DE961222C (en) Arrangement for converting electrical code pulse groups from binary to decimal notation
DE1240686B (en) Arrangement to suppress the display of digits meaningless for the value of a number in an electronic number calculator
DE2848918C2 (en) Arrangement for displaying the calculation results of a computer on the screen of a television receiver
DE2225462A1 (en) Method and device for averaging the signals from a forward-backward signal generator
DE3036737A1 (en) ARRANGEMENT FOR GENERATING A LIGHT STARTER CONTROL SIGNAL FOR A VIDEO AMPLIFIER OF A DATA VISION DEVICE CONNECTED TO A VIDEO SIGNAL LINE AND A CLOCK
DE2114665B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A DISPLAY DEVICE WORKING IN VIDEO LINE MODE, CONTROLLED BY DIGITAL CODES
DE2835142C2 (en)
DE3124770C2 (en)
DE2029710A1 (en) Display device for characters appearing at discrete address spaces on a screen
DE2014954C3 (en) Arrangement for displaying characters on the screen of a viewing device in italics
DE2605565C3 (en) Circuit arrangement for key input
DE2032316B2 (en) Key entry arrangement for information
DE1944073C3 (en) Device for machine character recognition
DE2711759A1 (en) Video characteristic display arrangement with point selection unit - enables unequivocal determination of neighbouring and intersecting curve points

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EF Willingness to grant licences
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee