DE2112171A1 - Gabelsackstapler - Google Patents

Gabelsackstapler

Info

Publication number
DE2112171A1
DE2112171A1 DE19712112171 DE2112171A DE2112171A1 DE 2112171 A1 DE2112171 A1 DE 2112171A1 DE 19712112171 DE19712112171 DE 19712112171 DE 2112171 A DE2112171 A DE 2112171A DE 2112171 A1 DE2112171 A1 DE 2112171A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sacks
slatted frame
forklifts
stack
long
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712112171
Other languages
English (en)
Inventor
Martin Zerhoch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712112171 priority Critical patent/DE2112171A1/de
Publication of DE2112171A1 publication Critical patent/DE2112171A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/10Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is intended to be transferred totally to the wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2203/00Grasping, holding, supporting the objects
    • B62B2203/20Grasping, holding, supporting the objects using forks or tines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ship Loading And Unloading (AREA)

Description

  • Einsr,breibe.n Betrifft : Patentanmeldung eines Gabelsackstapplers.
  • ie aus der beiliegenden fotokopierten Zeichnung ersichtlich,habe ich eine Sackstappelkarre mit einer gabelähnlichen Vorrichtung versehen. Mittels dieser Gabel lässt sich jeder Sackstappel von einen Lattenrost ohne einzelnes Säcke-umsetzen bis zu zehn Sack hoch auf einmal aufnehmen. Ebenso kann man natürlich auch Jeden Sackstappel wieder abstzen und die Karre unter den Stoppel hervorziehen. Falls man später den Stappel von einer lager von neuen nehmen muß, braucht man den Lager-sowie den L.K.W. Boden nur mit einen sehr einfach anzufertigenden Lattenrost auszustatten.
  • Der dazu passense Lattenrost muss eine Lattenbreite und Höhe von 5 x 3 cm sowie einen Lattenabstand von 3 cm haben. Die Befestigung der Latten muß im Längenabstand von etwa einen mtr.und von Lattenmitte zu Lattenmitte 8 cm erfolgen. Um die Latten plan am Boden auf liegen zu lassen ist es zweckmässig das Badeisen in die Latte zu versenken und die Latte mittels einer Versenkschraube von unten anzuschreiben.
  • Das @@n mit angefertigte Stapplermodel ist bereits seit etwa vier hochen im Gebrauch ohne das sich irgendwelche Mängel herausstellten.
  • Die Arbeit@@sparnis ist enorm da praktisch die Säcke nur einmal beim Umsenk zum Kunden gestapplet werden üssen.
  • Anlage eine Fotokopie

Claims (1)

  1. Betrifft: Patentansprüch: Bei den von mir zum Patent angemeldeten Sackgabelstappler soll folgendes patentrechtlich geschützt werden.
    a) Die aus 22mm starken Rundeisen angefertigte Gabel bestehend aus 7 28 cm langen Stäben bezw. bei sehr großen Säcken aus 8 30 cm langen Stäben.
    b) Der dazugehörende Lattenrost wie bereits beschrieben aus 3 X 5 cm Latten welche von untern mit einen versenkten Bandeisen im Abstand von 8 cm angeschraubt sind.
DE19712112171 1971-03-13 1971-03-13 Gabelsackstapler Pending DE2112171A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712112171 DE2112171A1 (de) 1971-03-13 1971-03-13 Gabelsackstapler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712112171 DE2112171A1 (de) 1971-03-13 1971-03-13 Gabelsackstapler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2112171A1 true DE2112171A1 (de) 1972-10-05

Family

ID=5801464

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712112171 Pending DE2112171A1 (de) 1971-03-13 1971-03-13 Gabelsackstapler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2112171A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007073729A1 (de) * 2005-12-24 2007-07-05 Gebhardt Juergen Transportkarre und transportpalette oder transportbehältnis hierfür

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007073729A1 (de) * 2005-12-24 2007-07-05 Gebhardt Juergen Transportkarre und transportpalette oder transportbehältnis hierfür

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2112171A1 (de) Gabelsackstapler
DE912276C (de) Befoerderbares Trockengestell fuer Heu u. dgl.
DE959132C (de) Transportkorb fuer Baukrane
DE800547C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entleeren von Ziegelbrennoefen
DE846674C (de) Flurfoerdergeraet zur Arbeit an Stapeln mit geneigten Flanken
DE939712C (de) Aufhaenge- und Drehvorrichtung fuer Tuschierplatten aus Stein
DE2310765B1 (de) Passschuh fuer genormte Holzpaletten
DE596540C (de) Versenkbare, den Sarg haltende, in einer Sarghebe- und -senkvorrichtung gefuehrte Stange
BE582102A (fr) Elément élévateur, fourche ou analogue servant à la reprise de charges dans des chariots de transport élévateurs, en particulier dans des chariots d'empilage et des chariots à haute levee.
DE1753888U (de) Fasstransportwagen.
DE1896076U (de) Stapelbuegel fuer paletten.
DE1099460B (de) Foerder- und Stapelplatte
FR2294620A1 (fr) Procede d'emmagasinage de machines agricoles et chassis destines a sa mise en oeuvre
DE1837076U (de) Hebevorrichtung fuer geraete zum transport in gewaechshaeusern.
DE1993801U (de) Zweiraedrige transportkarre fuer flaschenkisten od. dgl.
DE1860076U (de) Transportgeraet zum tragen und fahren von platten.
DE1976929U (de) Transportwagen fuer moebel.
DE1829820U (de) Vorrichtung zur innenverriegelung von bauzaun-elementen oder bauzaun-waenden gegen unbefugtes anheben bzw. aushaengen von aussen.
DE7135884U (de) Erntehilfsgerät, insbesondere zum Obstpflücken
DE1005380B (de) Zweiraedrige Transportkarre
DE1431933B2 (de) Tragelement für Krananlagen mit zwei Lastaufnahme-Vorrichtungen
DE1761332U (de) Umbettungsgeraet.
DE1623013U (de) Transportgeraet fuer muell- und ascheneimer u. dgl.
DE1603639U (de) Trockeneinrichtung fuer zu lackierende tueren o. dgl.
DE1756825U (de) Zweiteiliger, leichter, zusammenlegbarer kofferroller mit vier umklappbaren raedern.

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination