DE2110144A1 - Lightning protection - Google Patents

Lightning protection

Info

Publication number
DE2110144A1
DE2110144A1 DE19712110144 DE2110144A DE2110144A1 DE 2110144 A1 DE2110144 A1 DE 2110144A1 DE 19712110144 DE19712110144 DE 19712110144 DE 2110144 A DE2110144 A DE 2110144A DE 2110144 A1 DE2110144 A1 DE 2110144A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
discharge
electrodes
arc
gap
lightning protection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712110144
Other languages
German (de)
Inventor
Tohei Takarazuka Shibuya Yoshikazu Amagasaki Hyogo Yamada Naoya Yao Osaka Fujiwara Yukio Amagasaki Hyogo Nitta, (Japan) P
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP1805470A external-priority patent/JPS5420645B1/ja
Priority claimed from JP2063870A external-priority patent/JPS507734B1/ja
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE2110144A1 publication Critical patent/DE2110144A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T1/00Details of spark gaps
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T4/00Overvoltage arresters using spark gaps
    • H01T4/16Overvoltage arresters using spark gaps having a plurality of gaps arranged in series

Landscapes

  • Thermistors And Varistors (AREA)
  • Insulators (AREA)

Description

DR. ING. E. HOEFMÄNS - HIFI,. IBEG. W. EITLE - De. KER. JSTAT. K. HOFFMAXXDR. ING. E. HOEFMÄNS - HIFI ,. IBEG. W. EITLE - De. KER. JSTAT. K. HOFFMAXX

PATEKTAHWlLTKPATEKTAHWlLTK

- ARABEtLSSTRASSE 4 - TEIlEFOl!* PMtJ, 9TOST1 - ARABEtLSSTRASSE 4 - TEIlEFOl! * PMtJ, 9TOST 1

2110H42110H4

Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha, Tokyo, Japan.Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha, Tokyo, Japan.

BLITZSCHÜTZLIGHTNING DEVICE

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Blitzschutz, bestehend aus einem Paar von in V-Form gegenüberliegend angeordneten Entladungselektroden und einem ein Funkenlöschmedium m bildenden,, elektrisch negativen Gas.The present invention relates to a lightning protection, consisting of a pair of V-shaped oppositely disposed discharge electrodes and a spark extinguishing medium m ,, forming electrically negative gas.

Da elektrisch negative Gase - beispielsweise Schwefelhexafluorid CSFg) - ausgezeichnete Eigenschaften im Hinblick auf die Löschung von elektrischen Lichtbogen aufweisen, werden sie als Medium für die Löschung von Lichtbogen bei Stromunterbrechen in sehr weitem Maße verwendet. Es wurde demzufolge bereits versucht, derartige Gase in Verbindung mit Blitzschutzelementen zu verwenden. Diese Versuche: waren jedoch nicht sehr erfοIg-Since electrically negative gases - for example sulfur hexafluoride CSFg) - have excellent properties with regard to the extinguishing of electric arcs, they are used to a very wide extent as a medium for extinguishing arcs in the event of a power failure. It has therefore already been attempts to use such gases in connection with lightning protection elements. These attempts: however, were not very successful-

- 2 109838/1224 - 2 109838/1224

-Z--Z-

27101442710144

reich. Im Gegensatz zu Stromunterbrechen ist nämlich bei Blitzschutz© lementen das Verhältnis zwischen der Größe der elektrischen Feldstärke vor der Unterbrechung des Entladungsstromes und der Größe der-Entladungsspannung nach der Unterbrechung des Entladungsstromes maßgebend und nicht so sehr die Größe der Spannungsfestigkeit allein. Bei Blitzschutzelementen, welche als Lichtbogen-Quetschraedium SF,-Gas verwenden, war es derrick rich. In contrast to power interruption, with lightning protection © elements the relationship between the size of the electric field strength before the interruption of the discharge current and the size of the discharge voltage after the interruption of the discharge current and not so much the size the dielectric strength alone. In the case of lightning protection elements that use SF, gas as an arc crushing medium, it was derrick

zufolge schwierigr die ausgezeichneten Stromtmterbrechungseigenschaften eines derartigen Gases voll zum Einsatz zu bringen.According to the excellent difficult Stromtmterbrechungseigenschaften r such gas fully to bring used.

Bei Blitzschutzelementeii ist es bekannt, die Entladungselektroden aus einer Mehrzahl von länglichen, an beiden Enden runden Elementen zu bilden r welche für die Ausbildung des Entladungsspaltes divergent d.h. an einem Ende näher zueinander angeordnet sind, wobei zusätzlich magnetische Einrichtungen vorgesehen sind, welche im wesentlichen ein senkrecht zu der Hauptebene der Elektroden verlaufendes, magnetisches Feld erzeugen, wodurch der am engen Ende des Spaltes gebildete elektrische Lichtbogen in Richtung des breiteren Endes des Spaltes getrieben wird. Wenn das eine hohe Durchschlagsfestigkeit aufweisende SFC-Gas als IrichtbogenquetschiBediuB bei einer obenbeschriebenen Entladungsspaltanordnung verwendet wird, dann ist der minimale Entladungsspalt, an welchem der elektrische Lichtbogen zwischen den Elektroden zustandekommt* notgedrungenermaßen relativ klein. Dies ist insbesondere bei einem Entladungsspalt der Fall, in welchem das SF,-Gas unter hohemIn Blitzschutzelementeii it is known to form the discharge electrodes of a plurality of elongated, rounded at both ends of elements r which for the formation of the discharge gap that is divergent at one end are arranged closer to each other, in addition magnetic means are provided, which essentially a perpendicular generate a magnetic field extending to the main plane of the electrodes, as a result of which the electric arc formed at the narrow end of the gap is driven in the direction of the wider end of the gap. If the high dielectric strength SF C gas is used as the arc crushing condition in a discharge gap arrangement as described above, then the minimum discharge gap at which the electric arc occurs between the electrodes is necessarily relatively small. This is particularly the case with a discharge gap in which the SF, gas is under high

Druck vorhanden ist. Die Verwendung einer geringen Spaltbreite wird jedoch zu erhöhten Problemen für das magnetische Austreiben des elektrischen Lichtbogens führen. Beim magnetischen Austreiben des elektrischen Lichtbogens vergeht in der Regel ein gewisser Zeitintervall, bis der elektrische Lichtbogen nach dem Auftreten des magnetischen Feldes in Bewegung Pressure is present. The use of a narrow gap width, however, creates increased problems for magnetic drive of the electric arc. When the electric arc is driven out magnetically, the Usually a certain time interval before the electric arc starts moving after the occurrence of the magnetic field

109838/1224109838/1224

gebracht wird. Dieser Zeitintervall ist insbesondere bei SFß-Gas relativ lang, was zur Folge hat/ daß die Stromunterbrechungseigenschaften nicht zufriedenstellend sind. Bei höheren Entladungsströmen erweist es sich ferner als schwierig, den sich bildenden elektrischen Lichtbogen magnetisch wegzutreiben. Demzufolge sind mit SFg-Gas gefüllte Blitzschutzelemente mit einer oben bereits beschriebenen Elektrodenanordnung insoweit nachteilig, als ihre Arbeitsweise bei starker Belastung nicht zufriedenstellend ist.is brought. This time interval is relatively long, particularly in the case of SF ß gas, with the result that the current interruption properties are not satisfactory. In the case of higher discharge currents, it also proves to be difficult to drive away the forming electric arc magnetically. Accordingly, lightning protection elements filled with SF g gas with an electrode arrangement already described above are disadvantageous insofar as their mode of operation is unsatisfactory under heavy loads.

Demzufolge ist es Ziel der vorliegenden Erfindung, einen mit ä einem elektrisch negativen Gas gefüllten Blitzschutz zu schaffen, der aufgrund einer verbesserten Elektrodengeometrie für starke Belastungen geeignet ist.Accordingly, an object of the present invention to provide a container filled with an electrically negative gas ä lightning protection, which is suitable due to an improved electrode geometry for heavy loads.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Entladungselektroden einen Entladungsauslöseteil aufweisen, dessen kleinster Krümmungsradius kleiner ist als die Größe des durch die Entladungsauslöseteile der Elektroden gebildeten Teils des Entladungsspaltes.According to the invention, this is achieved in that the discharge electrodes have a discharge trigger part, the smallest of which The radius of curvature is smaller than the size of the part formed by the discharge triggering parts of the electrodes Discharge gap.

Eine vorteilhafte Ausfuhrungsform des erfindungsgemäßen Blitzschutzes ist dadurch gekennzeichnet, daß der kleinste Krümmungsradius nicht größer ist als 0,3 mal der Größe des durch % die Entladungsauslöseteile der Elektroden gebildeten Teiles des Entladungsspaltes, und daß die den Funkenlöschraum bildenden Teile der Entladungselektroden einen Krümmungsradius aufweisen, der größer ist als der minimale Krümmungsradius der Entladungsauslöseteile.An advantageous embodiment of the lightning protection according to the invention is characterized in that the smallest radius of curvature is not greater than times the magnitude of the discharge trigger parts of the electrodes formed part of the discharge gap, and that the spark-quenching space forming parts of the discharge electrodes have 0.3 of the by% have a radius of curvature is greater than the minimum radius of curvature of the discharge triggering parts.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sollen im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert und beschrieben werden, wobei auf die beigefügte Zeichnung Bezu^ genommen wird.Further details of the invention are to be explained and described in more detail below with reference to exemplary embodiments referring to the attached drawing.

109838/1224109838/1224

Es zeigenShow it

Figur 1 eine seitliche Ansicht von Entladungselektroden bei einem konventionellen Blitzschutz; FIG. 1 shows a side view of discharge electrodes in a conventional lightning protection device;

Figur 2 eine Schnittansicht einer der Elektroden entlang der Linie H-II von Fig. 1; FIG. 2 is a sectional view of one of the electrodes along the line H-II of FIG. 1;

Figur 3 eine Kurvendarstellung zur Darstellung der Haftzeit eines elektrischen Lichtbogens in Abhängigkeit des Druckes von Schwefelhexafluorid FIG. 3 is a graph showing the sticking time of an electric arc as a function of the pressure of sulfur hexafluoride

Figur 4 eine Kurvendarstellung zur Darstellung der Haftzeit eines elektrischen Lichtbogens in Abhängigkeit der Entladungsspaltgröße bei Verwendung von Schwefelhexafluorid FIG. 4 shows a graph showing the sticking time of an electric arc as a function of the size of the discharge gap when using sulfur hexafluoride

Figur 5 eine Teilansicht der Entladungselektroden eines gemäß der vorliegenden Erfindung gebauten Blitzschutzes; FIG. 5 shows a partial view of the discharge electrodes of a lightning protection device constructed in accordance with the present invention;

Figur 6 eine vergrößerte Schnittansicht entlang der Linie VI-VI von Fig. 5; FIG. 6 shows an enlarged sectional view along the line VI-VI of FIG. 5;

Figur 7 eine graphische Darstellung der Beziehung zwischen der Entladungsspannung und dem Krümmungsradius des Entladungsauslöseteiles von in SFg-Gas angeordneten Elektroden; Fig. 7 is a graph showing the relationship between the discharge voltage and the radius of curvature of the discharge initiating part of electrodes placed in SF g gas;

Figuren 8-10 Teilschnittansichten von abgewandelten Ausführungsformen von Entladungselektroden gemäß der Erfindung; FIGS. 8-10 partial sectional views of modified embodiments of discharge electrodes according to the invention;

Figur HA eine seitliche Ansicht von Entladungselektroden eines Blitzschutzes gemäß der Erfindung; FIG. HA shows a side view of discharge electrodes of a lightning protection device according to the invention;

109838/1224109838/1224

Figuren HB und C Schnittansichten entlang der Linien b-b und c-c von Fig. HA; Figures HB and C are sectional views along the lines bb and cc of Figure HA;

Figur 12 eine Schnittansicht einer weiteren Ausfuhrungsform gemäß der Erfindung; und FIG. 12 shows a sectional view of a further embodiment according to the invention; and

Figur 13 eine graphsehe Darstellung zur Erläuterung der Funktionsweise der in Fig. 12 dargestellten Ausführungsform. FIG. 13 is a graph to explain the mode of operation of the embodiment shown in FIG.

Im folgenden soll auf die Zeichnung, insbesondere Fig. 1 und ^ 2 Bezug genommen werden, in welchen ein Lichtbogenschutz bekannter Bauweise dargestellt ist. Dieser Lichtbogenschutz besteht aus einem Paar von länglichen flachen Elektroden 1, welche an ihren Enden und entlang ihrer Kanten abgerundet sind. Diese Elektroden 1 sind V-förmig zueinander angeordnet, so wie dies anhand von Fig. 1 erkennbar ist. Diese bekannte Elektrodenanordnung ist in einem Gas- beispielsweise Schwefelhexafluorid - angeordnet, welches einen hohen elektrisch negativen Leitungskoeffizienten aufweist. Beim Auftreten einer elektrischen Spannungsspitze - beispielsweise aufgrund eines Blitzeinschlages - wird eine Entladung in jenem Bereich ausgelöst, in welchem die Elektroden 1 nahe aneinander angeordnet sind. Nach dem Absinken der Spannungsspitze fließt weiterhin (| ein durch die Spannungsquelle hervorgerufener Strom, welcher erst bei dem ersten Nulldurchgang zum Erlöschen gebracht wird. Um zu verhindern, daß die Elektroden 1 durch das Auftreten eines zu lange andauernden Lichtbogens beschädigt werden, und um die Stromunterbrechungseigenschaften zu verbessern, sind zusätzliche, nicht dargestellte magnetische Einrichtungen mit den Entladungselektroden verbunden, welche ein magnetisches Feld erzeugen, das im wesentlichen senkrecht zu der Ebene von Fig. 1 verläuft, wodurch der elektrische Lichtbogen in denIn the following, the drawing, in particular Fig. 1 and ^ Reference should be made to 2, in which an arc protection of known construction is shown. This arc protection exists of a pair of elongated flat electrodes 1, which are rounded at their ends and along their edges. These electrodes 1 are arranged in a V-shape to one another, see above as can be seen from FIG. 1. This known electrode arrangement is in a gas, for example sulfur hexafluoride - Arranged, which has a high electrically negative conductivity coefficient. When an electrical Voltage spikes - for example due to a lightning strike - a discharge is triggered in the area where in which the electrodes 1 are arranged close to one another. After the voltage peak has dropped, it continues to flow (| a current caused by the voltage source, which is only made to go out at the first zero crossing. To prevent the electrodes 1 from being damaged by the occurrence of an arc that lasts too long, and in order to improve the current interruption properties, additional magnetic devices, not shown, are included connected to the discharge electrodes, which generate a magnetic field substantially perpendicular to the plane of Fig. 1 runs, whereby the electric arc in the

109838/1224109838/1224

Lichtbogenlöschraum 3 gedrängt wird, in welchem die Elektroden 1 einen relativ großen Abstand voneinander aufweisen.Arc quenching space 3 is pushed, in which the electrodes 1 have a relatively large distance from each other.

Aufgrund seiner hohen Durchschlagsfestigkeit bedingt die Verwendung von Schwefelhexafluorid notgedrungenermaßen einen sehr geringen Spaltabstand im Entladungsauslösebereich 2 der Elektroden 1. Die minimale Spaltgröße ist demzufolge im Vergleich zu konventionellen Blitzschutzelementen, welche mit Stickstoffgas gefüllt sind, relativ klein. Insbesondere bei Verwendung von hohen Drücken in Verbindung mit SFg ergeben sich sehr kleine Spaltbreiten. Demzufolge war es bei mit SFg-Gas gefüllten Blitzschutzelementen schwierig, sowohl den Entladungsauslösespalt breit und den Gasdruck hoch zu machen.Due to its high dielectric strength, the use of sulfur hexafluoride inevitably requires a very small gap distance in the discharge trigger area 2 of the electrodes 1. The minimum gap size is therefore relatively small compared to conventional lightning protection elements which are filled with nitrogen gas. In particular, when using high pressures in conjunction with SF g , the gap widths are very small. As a result, in the case of lightning protection elements filled with SF g gas, it was difficult to make both the discharge release gap wide and the gas pressure high.

Bei einem sehr kleinen Lichtbogenspalt ergeben sich jedoch Probleme, um den elektrischen Lichtbogen magnetisch wegzutreiben. Es vergeht nämlich ein gewisser Zeitintervall, bis der Lichtbogen durch das magnetische Feld in Bewegung gebracht wird, nachdem der Lichtbogen auftritt. Dieses Haftphänomen tritt insbesondere bei SFg-Gas auf, wobei die Haftzeit umso größer ist, je größer der Gasdruck und je kleiner die Spaltr breite ist. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, daß die Größe des magnetischen Feldes nur die Geschwindigkeit der Bewegung des elektrischen Lichtbogens beeinflußt, so daß durch Erhöhung der magnetischen Feldstärke keine Verringerung der Haftzeit erreicht werden kann, um gute Unterbrechungseigenschaften zu erreichen, ist es notwendig, sehr schnell die Bewegung des Lichtbogens in Richtung des Lichtbogenlöschraumes 3 auszulösen, wobei gefunden worden ist, daß eine Haftzeit gleich oder kleiner als 0,8 Millisekunden sein sollte.With a very small arc gap, however, problems arise in order to drive the electric arc away magnetically. This is because a certain time interval elapses before the arc is set in motion by the magnetic field after the arc occurs. This sticking phenomenon occurs in particular with SF g gas, the sticking time being greater, the greater the gas pressure and the smaller the gap width. In this connection it should be mentioned that the size of the magnetic field only affects the speed of the movement of the electric arc, so that by increasing the magnetic field strength no reduction of the sticking time can be achieved. In order to achieve good interruption properties, it is necessary to very quickly To trigger movement of the arc in the direction of the arc extinguishing chamber 3, it has been found that a hold time should be equal to or less than 0.8 milliseconds.

Figur 3 zeigt die mittlere Haftzeit eines elektrischen Licht-Figure 3 shows the mean stick time of an electrical light

10§838/i22410§838 / i224

bogens in Millisekunden als Funktion des Druckes von SF^-Gasarc in milliseconds as a function of the pressure of SF ^ gas

bei einer Spaltbreite von 1 mm und einem Lichtbogenstrom von 2 Kiloamperes. Anhand dieser Kurve wird ersichtlich, daß bei Verwendung von SF,-Gas mit einem Druck von 4 at absoluter Druck die Haftzeit in der Größenordnung von 0,4 Millisekunden bei einer Spaltbreite von 1 mm ist.with a gap width of 1 mm and an arc current of 2 kiloamperes. This curve shows that at Use of SF, gas with a pressure of 4 at absolute pressure the sticking time is on the order of 0.4 milliseconds with a gap width of 1 mm.

Figur 4 zeigt die mittlere Haftzeit in Millisekunden als Funktion ^3er Spaltbreite bei Verwendung von SFg-Gas bei 2 at absoluten Druck und einem Lichtbogenstrom von 2 kA. Anhand dieser Kurve kann man beispielsweise erkennen, daß bei 2 at Druck f die Haftzeit nicht kurz genug gemacht werden kann, es sei denn die Spaltbreite ist relativ großrgewählt.FIG. 4 shows the mean sticking time in milliseconds as a function of the 3 gap width when using SF g gas at 2 at absolute pressure and an arc current of 2 kA. On the basis of this curve it can be seen, for example, that at 2 at pressure f the sticking time cannot be made short enough unless the gap width is chosen to be relatively large.

Aus dem Vorangegangenen ergibt sich, daß bei mit Schwefelhexafluorid gefüllten Blitzschutzelementen, welche eine Elektrodenanordnung gemäß Fig. 1 aufweisen, es unmöglich ist, sowohl den Gasdruck wie auch den Elektrodenabstand im Hinblick auf die erforderliche Entladungsspannung groß genug zu machen. Dies führt dazu, daß die Haftzeit des elektrischen Lichtbogens nicht in genügendem Maße verringert werden kann, und daß die ünterbrechungseigenschaften derartiger Blitzschutzelemente gut sind. Wegen des geringen Elektrodenabstands führt ferner _ ein hoher Strom durch die Entladungselektroden 1 zum Auftre- ™ ten des Phänomens, das aufgrund des hohen Entladungsstroms ein magnetisches Austreiben des Lichtbogens nicht stattfindet, so daß derartige Blitzschutzelemente nicht für große Ströme geeignet sind.From the foregoing it follows that with sulfur hexafluoride filled lightning protection elements, which have an electrode arrangement according to FIG. 1, it is impossible both to make the gas pressure as well as the electrode spacing large enough with regard to the required discharge voltage. As a result, the sticking time of the electric arc cannot be sufficiently reduced, and that the interruption properties of such lightning protection elements are good. Because of the small distance between the electrodes, _ a high current through the discharge electrodes 1 to occur ™ the phenomenon that magnetic expulsion of the arc does not take place due to the high discharge current, so that such lightning protection elements are not suitable for large currents.

Die vorliegende Erfindung bezweckt, die Nachteile bekannter Blitzschutzelemente zu beseitigen, indem die Geometrie der Elektroden in geeigneter Weise gewählt ist, wodurch der Elek-The present invention aims to eliminate the disadvantages of known lightning protection elements by the geometry of the Electrodes is chosen in a suitable manner, whereby the elec-

103838/1224103838/1224

trodenabstand erhöht wird, ohne daß dabei die Entladungsspannung an dem Spalt in gleicher Weise vergrößert .wird.electrode spacing is increased without affecting the discharge voltage at the gap in the same way .will be enlarged.

Im folgenden soll auf die Figuren 5 und 6 Bezug genommen werden, in welcher die gleichen Bezugsiseichen wie hei der Äusführungsforin gemäß Fig. l und 2 verwendet sind. Diese Figuren 5 und 6 zeigen ein Paar von Entladungselektroden 1, welche gemäß den Prinzipien der vorliegenden Erfindung gebaut sind. Die in den Figuren 5 und 6 dargestellte Anordnung unterscheidet sich gegenüber der in Figur 1 und 2 dargestellten Anordnung nur darin, daß der Entladungsauslöseteil 2 der Elektroden 1 ein Paar von gegenüberliegenden Kronenflächen aufweist, die in ein Paar von kurzen Kanten übergehen, wobei der Krümmungsradius so kleim wie möglich und nicht größer als ein bestimmter Wert gewählt ist»In the following, reference should be made to FIGS. 5 and 6, in which the same reference symbols as in the embodiment according to FIGS. 1 and 2 are used. These Figures 5 and 6 show a pair of discharge electrodes 1 constructed in accordance with the principles of the present invention. The arrangement shown in FIGS. 5 and 6 differs from the arrangement shown in FIGS. 1 and 2 only in that the discharge triggering part 2 of the electrodes 1 has a pair of opposite crown surfaces which merge into a pair of short edges, the radius of curvature so as small as possible and not greater than a certain value is chosen »

Gemäß Figur 6 weist die Kante querschnittsmäßig einen kreisförmigen Querschnitt mit einem Radius R auf, wobei eine dieser Kanten der Elektroden 1 gegenüberliegend zu der entsprechenden Kante der anderen Elektrode 1 an der Ausbildung einer V-förmigen Anordnung angeordnet ist. Diese Maßnahme bedingt, daß das elektrische Feld im Bereich des Entladungsauslöseteils 2 ungleichmäßig verteilt ist, wodurch die Entladungsspannung an dem Spalt bei ansonsten unveränderter Geometrie verringert wird.According to FIG. 6, the edge has a circular cross-section Cross-section with a radius R, with one of these edges of the electrodes 1 opposite to the corresponding one Edge of the other electrode 1 to the formation of a V-shaped Arrangement is arranged. This measure means that the electric field in the area of the discharge triggering part 2 is uneven is distributed, whereby the discharge voltage at the gap is reduced with otherwise unchanged geometry will.

Demzufolge ergibt sich, daß bei der in den Figuren 5 und 6 dargestellten Anordnung die Entladungsspannung im Vergleich zu einer Anordnung gemäß Figuren 1 und 2 abnimmt. Demzufolge wird die Haftzeit des elektrischen Stromes bei einem vorgegebenen Spattabstand kürzer, was sich vorteilhaft auf die Unterbrechungseigenschaften auswirkt. Aufgrund der kurzen Haftzeit des elek- As a result, in the arrangement shown in FIGS. 5 and 6, the discharge voltage in comparison to an arrangement according to Figures 1 and 2 decreases. As a result, the electric current sticking time becomes a predetermined one Spatt distance shorter, which has a beneficial effect on the interruption properties. Due to the short term of the elec-

109838/1224109838/1224

trischen Lichtbogens werden ferner die Beschädigungen an dem Entladungsauslöseteil 2 verringert. Gleichzeitig kann die obere Grenze des Stromes, bei welchem ein Austreiben des elektrischen Lichtbogens auf magnetischem Wege noch erfolgt, angehoben werden .Trical arc damage to the discharge trigger part 2 are also reduced. At the same time, the upper limit of the current, wherein a driving off the electric arc can still takes place magnetically to be raised.

Ähnlich wie bei der Anordnung von Figuren 1 und 2 wird der an dem Entladungsauslöseteil 2 auftretende Lichtbogen sehr schnell in Richtung des breiteren Spaltes mit Hilfe eines magnetischen Feldes getrieben, welches im wesentlichen senkrecht zu der Ebene von Figur 5 verläuft und mit Hilfe nicht dargestellter Λ magnetischer Einrichtungen erzeugt wird.Similar to the arrangement of FIGS. 1 and 2, the arc occurring at the discharge triggering part 2 is driven very quickly in the direction of the wider gap with the aid of a magnetic field which runs essentially perpendicular to the plane of FIG. 5 and is more magnetic with the aid of Λ not shown Facilities is generated.

Figuren 8 bis 10 zeigen Abwandlungen von Elektroden gemäß der Erfindung. Gemäß Figur 8 weist der Entladungsauslöseteil 2 ein Paar von gegenüberliegenden flachen Oberflächen und ein Paar von seitlichen keilförmigen Flächen auf, wobei ein eingeschriebener Kreis R diese drei Flächen berührt. Bei dieser Ausführungsform von Figur 8 ist der Radius des Kreises 4 gleich oder kleiner als ein vorgegebener geringer Wert R. Figur 9 zeigt eine ähnliche Anordnung wie in Figur 8 mit der Ausnahme, daß die seitliche Kante durch einen rechteckigen Ansatz des Hauptteils des Entladungsauslöseteiles gebildet ist, wobei dieser Ansatz dünner als der Hauptkörper ist. Die Dicke dieses % Ansatzes soll dabei nicht größer sein als ein vorgegebener kleiner Wert R. Die in Figur 10 dargestellte Ausführungsform unterscheidet sich gegenüber der in Figur 8 dargestellten Ausführungsform darin, daß die seitlichen Flächen bis zu einer vorderen Spitze geführt sind, deren Krümmungsradius gleich Null angesehen werden kann.FIGS. 8 to 10 show modifications of electrodes according to the invention. As shown in Fig. 8, the discharge trigger part 2 has a pair of opposing flat surfaces and a pair of side wedge-shaped surfaces with an inscribed circle R touching these three surfaces. In this embodiment of FIG. 8 the radius of the circle 4 is equal to or smaller than a predetermined small value R. FIG. 9 shows an arrangement similar to that in FIG. 8 with the exception that the lateral edge is formed by a rectangular extension of the main part of the discharge triggering part this approach being thinner than the main body. The thickness of this % approach should not be greater than a predetermined small value R. The embodiment shown in FIG. 10 differs from the embodiment shown in FIG. 8 in that the lateral surfaces are led up to a front tip whose radius of curvature is zero can be viewed.

Mit den Entladungselektroden gemäß der Erfindung wurden ver-The discharge electrodes according to the invention were used

- 10 -- 10 -

10983 8/122Λ 10983 8/122 Λ

schiedene Versuche in SFfi-Atmosphäre durchgeführt, wobei der Gasdruck P des Gases, der minimale Elektrodenabstand 1 und der minimale Krümmungsradius R des Entladungsauslöseteiles der Elektroden verringert worden ist. Die Resultate dieser Versuche haben angezeigt, daß eine im wesentlichen konstante Beziehung zwischen V/Pl und R/l besteht, wobei V die Entladungsspannung an dem minimalen Elektrodenabstand bezeichnet, welche geringfügig von der Elektrodenstruktur abhängt. Figur 7 zeigt eine derartige Beziehung von V/Pl und R/l, wobei der Wert V/Pl auf der Ordinate in Kilovolt pro Atmosphäre-Zentimeter und der Wert R/l in der Abszisse angegeben ist. Anhand dieser Figur kann man erkennen, daß, wenn der Wert R/l kleiner als 0,5 ist, der Wert V/Pl plötzlich abnimmt, während bei Werten von R/l kleiner als 0,3 der minimale Spaltabstand 1 für dieselbe Entladungsspannung relativ groß ist.Various experiments were carried out in an SF fi atmosphere, the gas pressure P of the gas, the minimum electrode spacing 1 and the minimum radius of curvature R of the discharge triggering part of the electrodes being reduced. The results of these tests have indicated that there is an essentially constant relationship between V / Pl and R / I, where V denotes the discharge voltage at the minimum electrode spacing, which depends slightly on the electrode structure. FIG. 7 shows such a relationship between V / Pl and R / l, the value V / Pl being indicated on the ordinate in kilovolts per atmospheric centimeter and the value R / l being indicated on the abscissa. From this figure it can be seen that when the value R / l is less than 0.5, the value V / Pl suddenly decreases, while when the value of R / l is less than 0.3, the minimum gap distance 1 for the same discharge voltage is relative is great.

Bei konventionellen Blitzschutzelementen, welche zum Löschen des Lichtbogens ein Stickstoffgas verwenden, wird der Wert R/l groß gewählt, weil die Entladungsspannung zwischen großen und kleinen Werten von R/l kaum unterschiedlich ist, wobei jedoch die Durchschlagsfestigkeit von Stickstoff geringer ist als die von SF^-Gas.In the case of conventional lightning protection elements that use nitrogen gas to extinguish the arc, the value is R / l selected to be large because the discharge voltage hardly differs between large and small values of R / l, although the dielectric strength of nitrogen is lower than that of SF ^ gas.

Anhand von Figur 7 kann man jedoch leicht erkennen, daß durch eine Verringerung des Wertes R/l die Entladungsspannung bei einem vorgegebenen Spaltabstand sehr viel kleiner gemacht werden kann als bei dem gleichen Elektrodenabstand mit einem größeren Wert von R/l. Auf der anderen Seite wird die Fähigkeit des Spaltes, seine ursprünglichen elektrischen Isoliereigenschaften nach einer Stromunterbrechung wieder zu erreichen, durch den minimalen Spaltabstand 1 festgelegt, wobei jedoch der Wert R/l nicht stark eingeht, was ebenfalls durch Experi-From FIG. 7, however, it can easily be seen that by reducing the value R / l, the discharge voltage at a given gap distance can be made much smaller than with the same electrode distance with one greater value of R / l. On the other hand, the ability of the gap to retain its original electrical insulating properties to be reached again after a power interruption, defined by the minimum gap distance 1, however the value R / l is not greatly influenced, which is also

- 11 -- 11 -

109838/1224109838/1224

mente geprüft worden ist. öemzöfolge kann das Verhältnis zwischen der Durchschlagsfestigkeit nach Stromunterbrechuhg und Entlässbngssparinuhg genögenä iyröB gemächt werden;> um die Eigenschaften des Blitzschutzes wesentlich zu verbessern»ments has been checked. edema can be the relationship between the dielectric strength after current interruption and Discharge savings can be made;> to significantly improve the properties of lightning protection »

So wie dies bereits beschrieben worden ist„ ermöglicht die Vergrößerung des Äbständes einfe Verringerung der Haftzeit» Bei einer vorgegebenen Entlädungsspannung kann der Elektrodenabstand erhöht werden, indem das Qtierschnittsprofil der Elektroden spitzer gemacht wird. Demzufolge kann durch Schärfen des Profils der Elektroden die Haftzeit verringert werden. In die- j| sem Zusammenhang konnte festgestellt werden, daß das Verhältnis zwischen dem Krümmungsradius R der Entladungsauslöseteile der Elektroden und der Elektrodenabstand 1 bzw. R/l vorzugsweise gleich oder kleiner als O,3 gewählt wird, um zufriedenstellende Resultate zu erlangen.As has already been described, “Enlargement enables the distance afe reduction of the term of detention »at a predetermined discharge voltage can be the electrode spacing can be increased by the cross-sectional profile of the electrodes is made sharper. Accordingly, by sharpening the profile of the electrodes, the sticking time can be reduced. In the- j | In this context it could be established that the relationship between the radius of curvature R of the discharge triggering parts of the electrodes and the electrode spacing 1 or R / l preferably equal to or less than 0.3 is selected to be satisfactory To get results.

Wenn der Krümmungsradius R von einem Ende bis zum anderen Ende der Elektrode unverändert bleibt, wird der Wert R/l sehr klein, weil der Abstand im Bereich des Lichtbogenauslöschraumes am anderen Ende der Elektrode sehr groß wird. Dies bewirkt, daß die Lichtbogenlänge -in dem Lichtbogenauslöschraum relativ groß ist, um eine genügend hohe Durchschlagsfestigkeit zu ge-When the radius of curvature R is from one end to the other end the electrode remains unchanged, the value R / l becomes very small, because the distance in the area of the arc extinguishing space is at the other end of the electrode becomes very large. This causes the arc length in the arc extinguishing space to be relative is large in order to achieve a sufficiently high dielectric strength

währleisten. Dies führt jedoch zu dem folgenden Nachteil: ™ensure. However, this leads to the following disadvantage: ™

Es sei angenommen, daß ein Rechteckimpulsstrom durch ein derartiges Blitzschutzelement fließt. Die an dem Spalt auftretende elektrische Energie ist dabei gleich dem Produkt der Grösse und Dauer des Stromes multipliziert mit der Spannung zwischen beiden E'-den des Lichtbogens bzw. im Bereich -les Spaltes. Wenn demzufolge die Elektrode einen Krümmungsradirα aufweist, der von einem Ende zum anderen unve. ändert bleibt, und wenn der Abstand im Bereich des Liehtbogenausloschreumes relativIt is assumed that a square-wave current flows through such a lightning protection element. The electrical energy occurring at the gap is equal to the product of the magnitude and duration of the current multiplied by the voltage between the two E 's of the arc or in the area of the gap. Accordingly, if the electrode has a radius of curvature α that unve from one end to the other. changes, and if the distance in the area of the Liehtbogenausloschreumes is relative

109838/1224 BAD 0R)Q)NA(.109838/1224 BAD 0R) Q) NA ( .

- 12 - 2710144- 12 - 2710144

groß ist, dann wird die Lichtbogenspannung ebenfalls entsprechend angehoben, wodurch die innerhalb des Entladungsspaltes verbrauchte Energie erhöht wird; dadurch werden die Unterbrechungseigenschaften nicht sehr verbessert.is large, then the arc voltage is also increased accordingly, whereby the inside of the discharge gap energy consumed is increased; this does not improve the interruption properties much.

Figur 11 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform der Erfindung, um den obenbeschriebenen Nachteil zu beseitigen. Die Anordnung besteht aus einem Paar von Entladungselektroden, welche in der bereits beschriebenen Art und Weise ähnlich wie in Figur 1 und 2 angeordnet sind und welche im wesentlichen die in Figur 5 und 6 beschriebene Form aufweisen. Die Elektroden 1 sind über Leiter mit entsprechenden Klemmen 5 verbunden. So wie dies am besten anhand von Figur HB erkennbar ist, weist die Elektrode 1 parallel zueinander verlaufende gegenüberliegende flache Flächen auf. Der Entladungsauslöseteil 2 ist auf der einen Seite mit einem keilförmigen Querschnitt versehen. Falls dies gewünscht sein sollte, kann der Entladungsauslöseteil eine der in Verbindung mit Figuren 6, 8, 9 und 10 beschriebenen Geometrien aufweisen. Das Verhältnis zwischen dem Krümmungsradius R der Kante und der Größe des dazugehörigen Spaltes 1 bzw. R/l ist gleich oder größer als 0,3. Diese Maßnahme dient dazu, um die Haftzeit vor dem magnetischen Wegtreiben des elektrischen Lichtbogens genügend kurz zu machen.Figure 11 shows a modified embodiment of the invention, to eliminate the disadvantage described above. The arrangement consists of a pair of discharge electrodes, which are shown in the manner already described are arranged similarly as in Figures 1 and 2 and which essentially the in Figure 5 and 6 have the shape described. The electrodes 1 are connected to corresponding terminals 5 via conductors. So As can best be seen from FIG. HB, the electrode 1 has mutually parallel opposite sides flat surfaces. The discharge trigger part 2 is open one side provided with a wedge-shaped cross-section. If this should be desired, the discharge triggering part have one of the geometries described in connection with FIGS. 6, 8, 9 and 10. The ratio between the radius of curvature R of the edge and the size of the associated gap 1 or R / l is equal to or greater than 0.3. This measure serves to shorten the sticking time before the electric arc is driven away magnetically.

Der elektrische Lichtbogen wird solange magnetisch angetrieben, bis er den Lichtbogenauslöschraum 3 erreicht, welcher zwischen den anderen Enden der Elektroden 1 angeordnet ist. So wie dies am besten anhand von Figur HC erkennbar ist, weist der im Bereich des Lichtauslöschraumes 3 vorhandene Teil der Elektrode 1 eine seitliche Kante mit einem kreisförmigen Querschnitt auf, wodurch der Krümmungsradius dieser Kante relativ groß gemacht ist. Im Bereich des Lichtbogenauslöschraumes 3 wird so-The electric arc is magnetically driven until it reaches the arc extinguishing space 3, which between the other ends of the electrodes 1 is arranged. As can best be seen from Figure HC, the im In the area of the light extinguishing space 3, part of the electrode 1 that is present has a lateral edge with a circular cross-section on, whereby the radius of curvature of this edge is made relatively large. In the area of the arc extinguishing chamber 3,

- 13 -- 13 -

109838/1224109838/1224

mit die Entladungsspannung sehr hoch gemacht, so daß der Abstand zwischen den Elektroden in diesem Bereich relativ klein gewählt werden kann, ohne daß dabei die Durchschlagsfestigkeit innerhalb dieses Bereiches verringert wird; die innerhalb dieses Raumes verbrauchte elektrische Energie wird somit so klein wi.e möglich gemacht. Die gegenüberliegenden seitlichen Kanten der Elektroden 1 weisen somit einen graduell zunehmenden Krümmungsradius auf von einem minimalen Wert im Bereich des Entladungsauslöseteiles bis zu einem maximalen Wert am anderen Ende.with the discharge voltage made very high so that the distance between the electrodes in this area can be chosen to be relatively small without affecting the dielectric strength is reduced within this range; the electrical energy consumed within this space is therefore so small wi.e made possible. The opposite side edges the electrodes 1 thus have a gradually increasing radius of curvature from a minimum value in the area of the discharge triggering part up to a maximum value at the other end.

Die in Figur 11 dargestellte Anordnung ergibt somit eine Entladungsspaltanordnung für Blitzschutzelemente, welche ausgezeichnete Unterbrechungseigenschaften aufweisen, weil die Haftzeit genügend klein ist und die verbrauchte elektrische Energie so klein wie möglich gehalten ist.The arrangement shown in FIG. 11 thus results in a discharge gap arrangement for lightning protection elements, which have excellent interruption properties, because the stick time is sufficiently small and the electrical energy used is kept as small as possible.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung können ferner Mittel zur Wiederherstellung der Durchschlagsfestigkeit eines Entladungsspaltes nach der Unterbrechung des Entladungsstromes vorgesehen sein, so wie dies in Verbindung mit Figur 12 im folgenden beschrieben sein soll. Gemäß Figur 12 ist ein Paar von Entladungselektroden 1 innerhalb einer Lichtbogenlöschkammer angeordnet, wobei diese Kammer durch ein Paar gegenüberliegender ä Wandungen 6 und 7 und ein Paar von Seitenwandungen gebildet ist, wodurch ein Lichtbogenlöschraum 3 gemäß Figur 11 gebildet ist. Sobald ein Lichtbogen 8 zwischen den Elektroden 1 auftritt, werden die Platten 6 und 7 durch die thermische Energie des Lichtbogens zum Schmelzen gebracht bzw. verdampft. Dabei absorbieren die Platten 6 und 7 die Schmelz- bzw. Verdampfungswärme, wodurch der elektrische Lichtbogen gekühlt wird. Eine bestimmte Menge der zwischen den Lichtbogenlöschplatten erzeugten Wärme wird somit absorbiert und während einer genügend langen Zeit nach außen geleitet. Dadurch wird die Durchschlags-In the context of the present invention, means for restoring the dielectric strength of a discharge gap after the interruption of the discharge current can also be provided, as will be described in connection with FIG. 12 below. Is shown in FIG 12 are disposed a pair of discharge electrodes 1 within an arc extinguishing chamber, said chamber opposed by a pair ä walls 6 and 7 and a pair formed by side walls, whereby an arc extinguishing chamber 3 according to FIG formed. 11 As soon as an arc 8 occurs between the electrodes 1, the plates 6 and 7 are melted or evaporated by the thermal energy of the arc. The plates 6 and 7 absorb the heat of fusion or evaporation, as a result of which the electric arc is cooled. A certain amount of the heat generated between the arc extinguishing plates is thus absorbed and conducted to the outside for a sufficiently long time. This will cause the breakdown

109838/1224 - 14 -109838/1224 - 14 -

21107442110744

festigkeit des Entladungsspaltes zwischen den Elektroden 1 so schnell wie möglich wiederhergestellt.strength of the discharge gap between the electrodes 1 restored as soon as possible.

Beim Fließen eines hohen Entladungsstromes zwischen den Elektroden erzeugt jedoch der elektrische Lichtbogen eine große Menge von Wärme. Demzufolge können die Lxchtbogenloschplatten δ und 7 den Lichtbogen nicht genügend abkühlen, so daß die Temperatur des den Lichtbogen umgebenden Raumes sehr stark ansteigt, was zu einer nichtzufriedenstellenden Auslöschung des Lichtbogens führt. Wenn der Abstand d zwischen einer gemeinsamen neutralen Ebene der Elektroden 1 und der Innenoberfläche der Platten 6 und 7 kleiner gemacht wird, so wie dies bei den bisher bekannten Blitzschutzelementen der Fall war, dann kann die Lichtbogenlöschkammer nicht mit einer genügend großen Menge von SFg-Gas gefüllt werden. Demzufolge ergibt sich nicht eine genügend kleine Zeitkonstante für die Wiederherstellung der Durchschlagsfestigkeit.When a high discharge current flows between the electrodes however, the electric arc generates a large amount of heat. As a result, the arc-arc extinguishing panels δ and 7 do not cool the arc sufficiently, so that the temperature of the space surrounding the arc rises very sharply, resulting in unsatisfactory arc extinction. If the distance d between a common neutral plane of the electrodes 1 and the inner surface of the plates 6 and 7 is made smaller, as in the previously known lightning protection elements was the case, then the arc chamber cannot with a sufficiently large amount be filled by SFg gas. As a result, there is not a sufficiently small time constant for the restoration of the Dielectric strength.

Die in Figur 12 dargestellte Anordnung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen der mittleren neutralen Ebene der Elektroden 1 und der Innenseite der Lichtbogenlöschplatten 6 und 7 genügend groß gemacht ist, wobei die Lichtbogenlöschkammer mit einem elektrisch negativen Gas - beispielsweise SF^-Gas - gefüllt ist und wobei eine Elektrodenanordnung ge-The arrangement shown in Figure 12 is characterized in that that the distance between the central neutral plane of the electrodes 1 and the inside of the arc extinguishing plates 6 and 7 is made sufficiently large, with the arc extinguishing chamber with an electrically negative gas - for example SF ^ gas - is filled and an electrode arrangement is

maß Figur 11 gewählt wurde.measured figure 11 was chosen.

Figur 13 zeigt die Resultate von Experimenten, welche bei einer Anordnung von Figur 12 durchgeführt worden sind, um die Beziehung zwischen der Zeitkonstante zur Wiederherstellung der Durchschlagsfestigkeit und dem obenbeschriebenen Abstand d festzustellen. In Figur 13 entspricht die Ordinate der Zeit-FIG. 13 shows the results of experiments carried out at an arrangement of Figure 12 have been made to establish the relationship between the time constant for recovery the dielectric strength and the distance d described above. In Figure 13, the ordinate corresponds to the time

- 15 -- 15 -

109838/ 1224109838/1224

2-110U42-110U4

konstante in Millisekunden und die Abszisse dem Abstand d in Millimeter. Anhand der Kurve kann man erkennen, daß,solange das SFg-Gas bei einem Druck unterhalb von 4 at gehalten wird, die absolute Zeitkonstante sehr schnell abfällt, wenn der Abstand d kleiner als 15 Millimeter ist. Der zur Absorbierung der thermischen Energie des Lichtbogens und damit zu dessen Löschung beitragende Teil des SFg-Gases liegt somit in einem Raum, welcher durch die gemeinsame neutrale Ebene der Elektroden und eine Oberfläche bestimmt ist, welche von beiden Seiten der mittleren Ebene ungefähr 15 Millimeter entfernt ist. Dies bedeutet, daß eine Elektrodenanordnung mit einer guten Zeit- ™ konstante zur Wiederherstellung der Durchschlagsfestigkeit dadurch gebildet werden kann, daß der bis zu 15 Millimeter von der neutralen Ebene der Elektroden seitlich reichende Raum mit einem elektrisch negativen Gas - beispielsweise SF--GAS - in genügender Menge gefüllt wird, uift die Wärmemenge des zwischen den Elektroden auftretenden Lichtbogens zu absorbieren. Während der obenerwähnte Abstand d in geringem Maße sowohl von dem Druck des elektrisch negativen Gases als auch der Geschwindigkeit der Lichtbogenbewegung abhängt, so ist dennoch gefunden worden, daß für den Abstand d etwa 15 Millimeter im Bereich der zur Verfügung stehenden Gasdrücke und der Geschwindigkeit des Lichtbogens gewählt wird. λ constant in milliseconds and the abscissa the distance d in millimeters. From the curve it can be seen that as long as the SFg gas is kept at a pressure below 4 at, the absolute time constant drops very quickly if the distance d is less than 15 millimeters. The part of the SF g gas that contributes to the absorption of the thermal energy of the arc and thus to its extinction is thus in a space which is determined by the common neutral plane of the electrodes and a surface which is approximately 15 millimeters from both sides of the middle plane away. This means that an electrode arrangement with a good time constant ™ to restore the dielectric strength can be formed in that the up to 15 millimeters from the neutral plane of the electrodes laterally reaching space with an electrically negative gas - for example SF - GAS - in is filled in sufficient quantity, the amount of heat of the arc occurring between the electrodes must be absorbed. While the above-mentioned distance d depends to a small extent on both the pressure of the electrically negative gas and the speed of the arc movement, it has nonetheless been found that for the distance d about 15 millimeters in the range of the available gas pressures and the speed of the arc is chosen. λ

Um 1 g von SF -Gas von Zimmertemperatur bis auf die Ionisationstemperatur d.n. 3.OOO° K zu erwärmen, ist eine Energie von By 1 g of SF gas from room temperature to the ionization temperature d.n. To heat 3,000 ° K is an energy of

4
1,6 χ 10 Joules notwendig. Im Normalfall fließt ferner über den Blitzschutz ein Entladungsstrom von 4.000 Amperes ϊei einer Dauer von 2 Millisekunden, wobei die Lichtbogenspannung etwa 200 Volt beträgt. Daraus: ergi1"*-. sich eine Entladungsenergie von 1,6 χ 10 Joules. Demzufolge ^nügt 0,1 g * on SFg-Gas,
4th
1.6 10 joules necessary. Normally, a discharge current of 4,000 amperes flows through the lightning protection for a duration of 2 milliseconds, with the arc voltage being around 200 volts. From this: ergi 1 "* -. A discharge energy of 1.6 χ 10 Joules. Accordingly, ^ 0.1 g * of SF g gas is sufficient,

- 16 -- 16 -

1038 38; ^ 2 2 41038 38; ^ 2 2 4

BAD ORtGiNALBAD LOCAL

211QH4211QH4

um die Energie des elektrischen Lichtbogens zu verbrauchen, ohne daß eine thermische Ionisation des Gases stattfindet.to consume the energy of the electric arc, without thermal ionization of the gas taking place.

- 17 -- 17 -

BAD ORiGINAtBAD ORiGINAt

109838/ 1 22 Λ109838/1 22 Λ

Claims (2)

PatentansprücheClaims I)J Blitzschutz, bestehend aus einem Paar von in V-Form gegenüberliegend angeordneten Entladungselektroden und einem ein Funkenlöschmedium bildenden, elektrisch negativen Gas, dadurch g e kennzeichnet , daß die Entladungselektroden (1) einen Entladungsauslöseteil (2) aufweisen, dessen kleinster Krümmungsradius kleiner ist als die Größe des durch die Entladungsauslöseteile (2) der Elektroden (1) gebildeten Teils des Entladungsspaltes.I) J lightning protection, consisting of a pair of opposite each other in a V shape arranged discharge electrodes and a spark extinguishing medium forming, electrically negative gas, characterized in that the discharge electrodes (1) a discharge trigger part (2), the smallest radius of curvature of which is smaller than the size of the discharge trigger part (2) the electrodes (1) formed part of the discharge gap. 2) Blitzschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der kleinste Krümmungsradius nicht größer ist als 0,3 mal der Größe des durch die EntladungsauslöseteiIe (2) der Elektroden (1) gebildeten Teiles des Entladungsspaltes, und daß die den Funkenlöschraum (3) bildenden Teile der Entladungselektroden (1) einen Krümmungsradius aufweisen, der größer ist als der minimale Krümmungsradius der Entladungsaus-. löseteile (2).2) lightning protection according to claim 1, characterized that the smallest radius of curvature is not larger than 0.3 times the size of the part caused by the discharge (2) of the electrodes (1) formed part of the discharge gap, and that the spark extinguishing space (3) forming parts of the discharge electrodes (1) have a radius of curvature which is greater than the minimum radius of curvature of the discharge discharge. release parts (2). 109838/1224109838/1224 ieerseiteovertop
DE19712110144 1970-03-03 1971-03-03 Lightning protection Pending DE2110144A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1805470A JPS5420645B1 (en) 1970-03-03 1970-03-03
JP1992670 1970-03-09
JP2063870A JPS507734B1 (en) 1970-03-11 1970-03-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2110144A1 true DE2110144A1 (en) 1971-09-16

Family

ID=27282071

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712110144 Pending DE2110144A1 (en) 1970-03-03 1971-03-03 Lightning protection

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3727090A (en)
CH (1) CH534967A (en)
DE (1) DE2110144A1 (en)
FR (1) FR2079063A5 (en)
GB (1) GB1327126A (en)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3361923A (en) * 1964-10-23 1968-01-02 Westinghouse Electric Corp Lightning arrestor magnetic blowout gap having radially positioned arc splitter electrodes

Also Published As

Publication number Publication date
GB1327126A (en) 1973-08-15
FR2079063A5 (en) 1971-11-05
US3727090A (en) 1973-04-10
CH534967A (en) 1973-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE914869C (en) Arc Chamber Switch
EP0024584B1 (en) Overvoltage arrester with spark gap
AT405112B (en) OVERVOLTAGE DEVICE
DE4240138C2 (en) Arrangement capable of carrying lightning current with at least two spark gaps connected in series
DE2337743C3 (en) Spark gap
DE2636177C3 (en) High energy laser
DE2134764A1 (en) Activatable electrochemical current source
DE2528174C3 (en) Laser with traveling wave excitation
DE2135109C3 (en) Gas laser
DE1909285B2 (en) SPARK GAP ARRANGEMENT
DE2110144A1 (en) Lightning protection
DE1438244A1 (en) Surge arresters
DE4333441C2 (en) Discharge tube
DE2419731C3 (en) Spark gap arrangement for a surge arrester
DE1908152A1 (en) Spark gap arrangement for flashover protection
AT157057B (en) Surge protection device.
DE2140876A1 (en) Spark gap arrangement
DE721936C (en) Overvoltage protection device
DE854821C (en) Spark gap arrangement for a lightning rod
DE19903939A1 (en) Self-recovering current limiting device with liquid metal
DE2342520A1 (en) HV gas-blast cct. breaker - has pressure chamber connected to electrode forming nozzle and expansion chamber for arc quenching
DE1935190C (en) Spark gap arrangement for surge arresters, in particular for direct current surge arresters
DE759626C (en) Self-extinguishing discharge section
CH574176A5 (en)
DE1665124C3 (en) Device for extinguishing arcs