DE210872C - - Google Patents

Info

Publication number
DE210872C
DE210872C DENDAT210872D DE210872DA DE210872C DE 210872 C DE210872 C DE 210872C DE NDAT210872 D DENDAT210872 D DE NDAT210872D DE 210872D A DE210872D A DE 210872DA DE 210872 C DE210872 C DE 210872C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
seat
cylindrical
resilient part
flap valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT210872D
Other languages
German (de)
Publication of DE210872C publication Critical patent/DE210872C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/14Check valves with flexible valve members
    • F16K15/16Check valves with flexible valve members with tongue-shaped laminae

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lift Valve (AREA)

Description

KAISERLICHES a IMPERIAL a

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die Erfindung betrifft eine Verbesserung der sogenannten »Gutermuth-Klappen«, welche in Fig. i, 2 a und 2 b der Zeichnung veranschaulicht sind. Bekanntlich schließt sich bei diesen selbsttätig arbeitenden Guter mu t h Klappen an die eigentliche ebene Sitzplatte a ein aufgebogener federnder Teil b, c an, der an seinem Ende c im Ventilgehäuse so befestigt ist, daß der Teil b desselben die Fede-The invention relates to an improvement of the so-called "Gutermuth flaps" which are illustrated in FIGS. 1, 2 a and 2 b of the drawing. As is well known, in these automatically operating goods, flaps, the actual flat seat plate a is adjoined by a bent, resilient part b, c , which is fastened at its end c in the valve housing in such a way that part b of the same has the spring

rung bei der Öffnung der Klappe erhöht. Bei ihrer Einfachheit und ihren Vorzügen besitzen diese Klappen eine Reihe von Mängeln, welche einerseits ihr richtiges Spiel und ihre Lebensdauer beeinträchtigen und andererseits deren Herstellung erschweren und ihre einwandfreie Einstellung unmöglich machen.tion increases when the flap is opened. With their simplicity and their merits These flaps have a number of shortcomings, one of which is their correct play and their lifespan affect and on the other hand complicate their production and their flawless Make hiring impossible.

Das richtige Spiel ist dadurch behindert, daß die geöffnete Klappe auf den Flüssigkeitsstrom sich nicht einfach auflegen kann, sondern in denselben einschneiden muß, namentlich während der Schlußbewegung (Fig. 2 a und 2 b). Es wird hierdurch eine unwillkommene Erhöhung des Drosselungswiderstandes erzeugt und die Neigung zu Vibrationen der Klappe erhöht; auch wird der Klappenhub h stets größer wie die Strahldicke s, Besonders für hohe Umdrehungszahlen ist aber der größere Klappenhub sehr unwillkommen.Correct play is hindered by the fact that the open flap cannot simply rest on the flow of liquid, but has to cut into it, namely during the final movement (FIGS. 2 a and 2 b). This creates an unwelcome increase in the throttling resistance and increases the tendency for the flap to vibrate; the flap stroke h is also always greater than the jet thickness s, but the larger flap stroke is very unwelcome, especially for high speeds.

Die Beeinträchtigung der Lebensdauer ist in dem großen Hub der Außenkante der Klappe bedingt und in deren Neigung zu Vibrationen infolge des Schneidens des Flüssigkeitsstrahles durch die Klappenfläche. Durch diese Vibrationen wird ein häufiges Aufschlagen der Außenkante der Klappe auf den Sitz unmittelbar vor deren Schluß bedingt, wodurch das Aufreißen der Vorderkante der Klappe eintritt.The impairment of the service life is in the large stroke of the outer edge of the flap conditional and their tendency to vibrate as a result of the cutting of the liquid jet through the flap surface. These vibrations mean that the Outer edge of the flap on the seat immediately before the end of the conditional, whereby tearing of the leading edge of the flap occurs.

Die Herstellung der Klappe wird dadurch erschwert, daß die Einhaltung genau übereinstimmender Formen und Abmessungen der Federwindungen infolge ungleichen Verhaltens des Materials sich praktisch als unmöglich erwiesen hat, so daß es nur selten gelingt, mehrere Klappen so genau übereinstimmend herzustellen, daß sie auf eine gemeinsame Spindel aufgeschoben werden können und die ebenen Teile der Klappen eine genau übereinstimmende Lage zu den Sitzflächen einnehmen bzw. mit gleicher Spannung auf dem Sitz aufliegen. The manufacture of the flap is made more difficult by the fact that compliance is exactly the same The shapes and dimensions of the spring coils proved to be practically impossible due to the uneven behavior of the material has, so that it is seldom possible to produce several flaps so exactly that they coincide with one another Spindle can be pushed and the flat parts of the flaps assume an exactly matching position to the seat surfaces or rest on the seat with the same tension.

Infolge der stets vorhandenen Verschiedenheit der relativen Lage der Windungen zum ebenen Teil der Platte ist bei gleichem Abstand der Spindeln von den Sitzflächen eine einwandfreie Einstellung der Klappen unmöglich geworden.As a result of the always existing difference in the relative position of the windings to the flat part of the plate is one with the same distance between the spindles and the seat surfaces proper adjustment of the flaps has become impossible.

Der richtige Einbau der Klappenventile setzt daher besondere Erfahrung und sehr gewissenhafte Arbeit sowie besonderes Geschick des Monteurs oder Arbeiters voraus.The correct installation of the flap valves therefore requires special experience and very conscientious Work and special skills of the fitter or worker.

Alle diese Mängel sollen durch die neue Klappenform beseitigt werden. Die Erfindung besteht darin, daß die in bekannter Weise zylindrisch ausgeführte Ventilplatte, welche sich an den gebogenen und federnden Teil anschließt, auf dem ' mit gleicher zylindrischerAll of these deficiencies are to be eliminated by the new shape of the valve. The invention consists in the fact that the valve plate, which is cylindrically designed in a known manner, which adjoins the curved and resilient part, on which 'with the same cylindrical

Paßfläche versehenen Sitz so abschließt, daß die eine Wand des nach dem wirksamen Ende der Klappe gerichteten Spaltes ganz oder nahezu tangential zur zylindrischen Sitzfläche gerichtet ist. Infolgedessen muß die sich schließende Klappe tangential auf den Flüssigkeits- oder Gasstrom sich auflegen und der Klappenhub h wird nicht größer als die Strahldicke s. Der federnde Teil des Klappenventiles kann sich an die zylindrische Ventilplatte in Windungen nach der gleichen Zylinderform oder auch in engeren Windungen anschließen. Durch diese Formgebung der Klappe und Lage des Spaltes im Sitz sind alle eingangs erwähnten Nachteile der älteren Gutermuth-Klappen vermieden.Fitting surface provided seat closes so that one wall of the gap directed towards the effective end of the flap is directed entirely or almost tangentially to the cylindrical seat surface. As a result, the closing flap must lie tangentially on the liquid or gas flow and the flap stroke h is not greater than the jet thickness s. The resilient part of the flap valve can connect to the cylindrical valve plate in turns of the same cylinder shape or in narrower turns . With this shape of the flap and the position of the gap in the seat, all the disadvantages of the older Gutermuth flaps mentioned at the beginning are avoided.

Die Erfindung ist in der Zeichnung in mehreren Ausführungsformen veranschaulicht. Aus Fig. 3 ist zunächst ersichtlich, daß die neue Klappe eine zylindrische Sitzfläche g besitzt, an welche sich beim Schließen tangential die eine Kanalwand e des Durchflußkanales f anschließt. An den zylindrischen Teil α der Ventilklappe schließt sich ein aufgebogener Teil b an, welcher in einer oder in mehreren Windungen (Fig. 4 bis 11) oder, wie gemäß Fig. 3, im Bruchteil einer Windung die Biegungsbeanspruchung der Klappe aufnimmt und mit seinem Ende c am Ventilgehäuse befestigt ist.The invention is illustrated in several embodiments in the drawing. From Fig. 3 it can first be seen that the new flap has a cylindrical seat surface g , which is tangentially connected to the one channel wall e of the flow channel f when closing. The cylindrical part α of the valve flap is followed by a bent part b , which absorbs the bending stress of the flap in one or more turns (FIGS. 4 to 11) or, as in FIG. 3, in a fraction of a turn and with its end c is attached to the valve body.

Bei der in Fig. 4 und 5 veranschaulichten Ausführungsform sind mehrere Windungen b vorhanden, deren inneres Windungsende auf eine Spindel 0 aufgeschoben oder auf der letzteren in anderer Weise befestigt ist. Gemäß den Fig. 6 bis 11 kann . eine besondere Spindel fortfallen und die Befestigung der Klappe auf dem Sitz in folgender Weise bewirkt werden:In the embodiment illustrated in FIGS. 4 and 5, several turns b are present, the inner end of the turn being pushed onto a spindle 0 or fastened to the latter in some other way. According to FIGS. 6 to 11 can. a special spindle can be omitted and the fastening of the flap on the seat can be effected in the following way:

Die innerste Windung wird an beiden Seiten über die Klappenseitenkanten m, η hinaus verlängert, und an diese Verlängerungen werden der eigentlichen Ventilklappe.« gleich oder entgegengesetzt gerichtete Windungen k angeschlossen. Vermittels, der letzteren kann die Befestigung der Klappe am Sitz oder an einem mit dem Sitz fest verbundenen Teil oder an der Gehäusewand erfolgen. Am einfachsten ergibt. sich die Befestigung auf der zylindrischen Sitzfläche g seitlich der Klappe (Fig. 8 bis 11) oder auf der rückwärtigen Fortsetzung I der Sitzfläche g (Fig. 6 und 7 a). Durch geeignete Befestigungsschrauben ft kann die letzte Windung der Feder und damit die Klappe mit dem Sitzkörper verbunden werden. Gegebenenfalls könnte die zur Befestigung dienende Fortsetzung k auch an der Mitte der innersten Windung i anschließen und durch eine entsprechende Durchbrechung des federnden Teiles b hindurchragen (Fig. .7 b).The innermost turn is lengthened on both sides beyond the flap side edges m, η , and turns k of the same or opposite directions are connected to these extensions of the actual valve flap. By means of the latter, the flap can be fastened to the seat or to a part firmly connected to the seat or to the housing wall. Easiest results. the attachment on the cylindrical seat g on the side of the flap (Fig. 8 to 11) or on the rear continuation I of the seat g (Fig. 6 and 7 a). The last turn of the spring and thus the flap can be connected to the seat body by means of suitable fastening screws ft. If necessary, the continuation k used for fastening could also connect to the middle of the innermost turn i and protrude through a corresponding opening in the resilient part b (FIG. 7 b).

Bei den in den Fig. 8 bis 11 dargestellten Ausführungsformen sind die seitlichen Windungen k, welche über die Klappenseitenkanten hinausragen, nach vorn durchgeführt und an den Seiten der Sitzfläche g des Ventilkörpers durch Verschraubung oder in anderer Weise befestigt.In the embodiments shown in FIGS. 8 to 11, the lateral turns k, which protrude beyond the flap side edges, are passed through to the front and fastened to the sides of the seat surface g of the valve body by screwing or in some other way.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: ι. Selbsttätiges Klappenventil mit zylindrischem Abschlußkörper, der mit einem federnden Teil vernietet, verschraubt, verlötet oder aus einem Stück hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Wand (e) des nach dem wirksamen Ende der Klappe gerichteten Spaltes ganz oder nahezu tangential zur zylindrischen Sitzfläche gerichtet ist, so daß die sich schließende Klappe tangential auf den Flüssigkeitsoder Gasstrom sich auflegt. ι. Automatic flap valve with a cylindrical closing body which is riveted, screwed, soldered or made in one piece with a resilient part, characterized in that one wall (s) of the gap directed towards the effective end of the flap is directed entirely or almost tangentially to the cylindrical seat surface so that the closing flap rests tangentially on the liquid or gas flow. 2. Selbsttätiges Klappenventil nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Windungsende des federnden Teiles (b) durch seitliche Verlängerungen (k) gebildet wird, welche seitlich an der innersten Windung (i) sitzen und über die Klappenseitenkanten hinausragen, wobei diese Verlängerungen in einer zur Sitzfläche gleich oder entgegengesetzt gerichteten Windung weitergeführt und zur Befestigung der Klappen auf dem Sitz oder im Gehäuse oder auf2. Automatic flap valve according to claim i, characterized in that the end of the coil of the resilient part (b) is formed by lateral extensions (k) which sit laterally on the innermost turn (i) and protrude beyond the flap side edges, these extensions in a continued to the seat with the same or opposite turn and for fastening the flaps on the seat or in the housing or on . der rückwärtigen zylindrischen Fortsetzung (I) der Sitzfläche (g) oder auch zu beiden Seiten der letzteren verwendet werden.. the rear cylindrical continuation (I) of the seat (g) or on both sides of the latter. 3. Selbsttätiges Klappenventil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Befestigung dienende Verlängerung (k) an die Mitte der innersten Windung (i) anschließt und durch eine Durchbrechung des federnden Teiles (b) hindurchragt.3. Automatic flap valve according to claim 2, characterized in that the extension (k) used for fastening connects to the center of the innermost turn (i) and protrudes through an opening in the resilient part (b) . Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT210872D Active DE210872C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE210872C true DE210872C (en)

Family

ID=472722

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT210872D Active DE210872C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE210872C (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1042994B (en) * 1956-07-21 1958-11-06 Eduard Gerberich Valve insert for pumps
DE1089234B (en) * 1953-04-27 1960-09-15 Pintsch Bamag Ag Gas pressure regulator with a band-shaped closure piece
DE2700521A1 (en) * 1977-01-07 1978-07-13 Borsig Gmbh PRESSURE VALVE OF A ROTARY PISTON COMPRESSOR

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1089234B (en) * 1953-04-27 1960-09-15 Pintsch Bamag Ag Gas pressure regulator with a band-shaped closure piece
DE1042994B (en) * 1956-07-21 1958-11-06 Eduard Gerberich Valve insert for pumps
DE2700521A1 (en) * 1977-01-07 1978-07-13 Borsig Gmbh PRESSURE VALVE OF A ROTARY PISTON COMPRESSOR

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4219956C2 (en) Cutting device for a motor chain saw
EP1617047B1 (en) Connecting element for fixation of a lever type cam follower
CH682384A5 (en) Isolation device on a hood of a motor vehicle.
DE60210263T2 (en) nail scissors
DE19724165A1 (en) Fastening arrangement for holding an assembly on a body of a fuel supply system
DE210872C (en)
DE102018130388B4 (en) TOLERANCE COMPENSATION DEVICE
DE10312136A1 (en) Arrangement for fixing and adjusting the inclination on a vehicle seat and assembly method for this arrangement
DE102008024154A1 (en) Safety catch of a vehicle lock and lock arrangement
DE2350900C2 (en) Attachment of a windshield wiper element to a laterally protruding fastening bolt of a windshield wiper drive arm
DE2604325C3 (en) Wiper device for windows of motor vehicles
DE102009013074A1 (en) Bumper stop arrangement for engine bonnet, has spring arranged between holding section and bumper section, where arrangement is transferred between mounting position in which bumper section is locked and working position
DE102018130391B4 (en) TOLERANCE COMPENSATION DEVICE WITH COUPLING MEANS
DE2819724A1 (en) VENTILATION DEVICE IN THE FORM OF A GAP VALVE
DE2814995A1 (en) Adjustable length rod connector for vehicle door lock - comprises sheet metal sleeve with internal elastic tongues engaging in transverse grooves
DE3705951C1 (en) Intake air filter for internal combustion engines of motor vehicles
EP0169309B1 (en) Valve device
EP0085374A1 (en) Anchoring device, particularly of supplied and exhaust air valves in ventilation ducts
DE2743322A1 (en) Furniture hinge of channel cross=section - is held by spring ratchet clip on holding plate
DE19646092C1 (en) Vehicle seat with armrest and lordosis adjustment
EP0483584B1 (en) Fitting
DE3119781C2 (en) headrest
DE3631430C2 (en)
DE3805764C2 (en)
EP1558819B1 (en) Jet regulator