DE2108465A1 - Sealed housing - Google Patents

Sealed housing

Info

Publication number
DE2108465A1
DE2108465A1 DE19712108465 DE2108465A DE2108465A1 DE 2108465 A1 DE2108465 A1 DE 2108465A1 DE 19712108465 DE19712108465 DE 19712108465 DE 2108465 A DE2108465 A DE 2108465A DE 2108465 A1 DE2108465 A1 DE 2108465A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping plate
housing
housing according
dowels
cladding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712108465
Other languages
German (de)
Inventor
Roderick Hope London Clarke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Decca Ltd
Original Assignee
Decca Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Decca Ltd filed Critical Decca Ltd
Publication of DE2108465A1 publication Critical patent/DE2108465A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/088Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof casings or inlets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

Patentanwälte Dipl.-Inc. F. Wsicxmann, 2108465Patent Attorneys Dipl.-Inc. F. Wsicxmann, 2108465

Dipl.-Ing. H.Weickmann, D1PL.-PHYS. Dr. K. Fincke Dipl.-Ing. F. A-Weickmann, Dipl.-Chem. B. HuberDipl.-Ing. H. Weickmann, D1PL.-PHYS. Dr. K. Fincke Dipl.-Ing. F. A-Weickmann, Dipl.-Chem. B. Huber

SGGASGGA

8 MÜNCHEN 86, DEN POSTFACH 860 8208 MUNICH 86, POST BOX 860 820

MÖHLSTRASSE 22, RUFNUMMER 48 3921/22MÖHLSTRASSE 22, CALL NUMBER 48 3921/22

<983921/22><983921/22>

DECCA LIMITEDDECCA LIMITED

Decca House, 9» Albert EmbankmentDecca House, 9 "Albert Embankment

London, S.E. 1, EnglandLondon, S.E. 1, England

Dichtes GehäuseSealed housing

Die Erfindung bezieht sich a,uf ein dichtes Gehäuse für mindestens eine sichtbare AnzeigeTorrichtung umfassende, insbesondere elektrische oder elektronische Geräte.The invention relates to a sealed housing for at least one visible display door device, in particular electrical or electronic equipment.

Es ist oft erforderlich, daß elektronische oder elektrische Geräte in wasserdichten Gehäusen untergebracht werden. Diese Notwendigkeit kann sich beispielsweise bei Geräten ergeben, die auf Schiffen verwendet werden, insbesondere bei den Navigations- und Steuergeräten, die auf der Schiffsbrücke installiert sind.It is often necessary that electronic or electrical equipment be housed in watertight enclosures. These Necessity can arise, for example, with devices used on ships, especially the Navigation and control devices on the ship's bridge are installed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Konstruktion einer dichten Einheit, insbesondere für elektrische oder elektronische Geräte, zu verbessern.The invention is based on the object of the construction of a sealed unit, in particular for electrical or electronic devices, improve.

Gemäß der Erfindung wird die Aufgabe bei einem eingangs genannten dichten Gehäuse gelöst durch einen einseitigAccording to the invention, the problem is met at the outset named tight housing solved by a one-sided

10Ö8U/098810Ö8U / 0988

offenen Hauptgenauseteil, einer der offenen Seite angepasste Klemmplatte, die Klemmplatte durchsetzende und sie am Hauptgehäuseteil befestigende Schrauben, mindestens eine zwischen der Klemmplatte und dem Hauptgehäuseteil "vorgesehene, diese gegeneinander wasserdicht abdichtende Dichtung sowie dadurch, daß die Klemmplatte zumindest teilweise transparent ist.open main part, one adapted to the open side Clamping plate, the clamping plate enforcing and screws fixing them to the main housing part, at least one between the clamping plate and the main housing part "is provided and seals these against each other in a watertight manner Seal and in that the clamping plate is at least partially transparent.

Bei dem erfindungsgemäßen Gehäuse können sichtbare Anzeigevorrichtungen, wie Skalen, Messgeräte usw., sichtbar angebracht werden, ohne daß die jeweilige Anbringung wasserdicht sein muß. Die Klemmplatte besteht ganz oder zuk Teil aus einem starren, transparenten Material wie Polymethylmethacrylat oder Polycarbonat.In the housing according to the invention, visible display devices, such as scales, measuring devices, etc., can be visibly attached without making the respective attachment watertight have to be. The clamping plate consists wholly or partly of a rigid, transparent material such as polymethyl methacrylate or polycarbonate.

Vorzugsweise ist mindestens ein Verkleidungsteil einem Seil der Außenseite der Klemmplatte angepasst und bedeckt die Köpfe zumindest einiger Schrauben, wobei der Yerkleidungsteil ai?f seiner Unterseite mindestens zwei Befestigungsstifte trägt, sich die Befestigungsstifte in einseitig offene Dübel hinein erstrecken, die Dübel in der Klemmplatte abgedichtet gehalten sind, die Befestigungsstifte und/oder die Dübel aus einem elastischen Material bestehen und die Dübel die Befestigungsstifte derart erfassen, daß der Verkleidungsteil eng an der Oberfläche der Klemmplatte gehalten ist. Bei dieser Konstruktion bewirkt die Klemmplatte mit der Dichtung bzw. den Dichtungen, daß das Innere des Gehäuses gegen den Zutritt von Feuchtigkeit abgedichtet ist. Der Verkleidungsteil bedeckt und schützt die Schrauben und bildet vorzugsweise eine saubere Verkleidung, die das gute Aussehen des Gehäuses verbessert. Ein besonderer Vorteil ergibt sich aus der vorgenannten Konstruktion dadurch, daß es möglich ist, mindestens eine Lampe, insbesondere eine Glühlampe zur Beleuchtung der transparenten Platte in einem einseitig offenen Sockel bzw. mehrerenAt least one cladding part is preferably adapted and covered to a rope on the outside of the clamping plate the heads of at least some screws, the clothing part carrying at least two fastening pins on its underside, the fastening pins on one side Open dowels extend into it, the dowels are kept sealed in the clamping plate, the fastening pins and / or the dowels are made of an elastic material and the dowels capture the fastening pins in such a way that the trim part is held tightly to the surface of the clamping plate. In this construction, the clamping plate acts with the seal or the seals that the interior of the housing is sealed against the ingress of moisture is. The cladding part covers and protects the Screws and preferably forms a neat fairing that improves the appearance of the case. A special The advantage arises from the aforementioned construction in that it is possible to use at least one lamp, in particular an incandescent lamp for illuminating the transparent plate in a base or several open on one side

1098U/Ü9831098U / Ü983

einseitig offenen Sockeln "unter dem genannten Verkleidungsteil unterzubringen, um die Klemmplatte von einem Rand, her zu "beleuchten und sie als Lichtleiter zu verwenden. Es ist leicht möglich, in die Rückseite der Sockel eintretende Leitungen zum Inneren des Gehäuses hin abzudichten. Durch diese Konstruktion wird "bei de-r Abnahme des Verkleidungsteils sofort der Zutritt zu der Lampe bzw. den Lampen frei, so daß diese entfernt oder ausgewechselt werden können, ohne daß die Klemmplatte entfernt und damit die Dichtheit des Gehäuses aufgehoben werden müßte.sockets open on one side "under the said paneling part to accommodate the clamping plate of one Edge to light up and use it as a light guide. It is easily possible to seal lines entering the rear of the base towards the interior of the housing. With this construction, "at the acceptance of the cladding part immediately free access to the lamp or lamps, so that they can be removed or replaced can be removed without the clamping plate and thus the tightness of the housing canceled would have to be.

Der Terkleidungsteil kann aus einer einzigen, mit Öffnungen versehenen Platte bestehen. Diese kann den äußeren Rand der Klemmplatte umgeben und die Köpfe aller Schrauben bedecken, die die Klemmplatte halten. Ein derartiger Verkleidungsteil kann einen Rand aufweisen, der rund/om die Klemmplatte dicht a.uf dem äußeren Rand des Ha/uptgehäuseteils aufliegt. Der Rand verbessert das gute Aussehen des Gehäuses weiter, da er die Stoßstelle zwischen der· Klemmplatte und dem Hauptgehäuseteil bedeckt. Wenn der transparente Teil der Klemmplatte von einem Rand her beleuchtet ist, der beispielsweise von einem Ausschnitt in der Klemmplatte gebildet ist, so verhindert der Rand des Verkleidungsteils, daß das aus den äußeren Rändern der Klemmplatte austretende Licht sichtbar wird, da es von dem Ra.nd des Verkleidungsteils abgedeckt wird. The outer garment can consist of a single, with openings provided plate. This can surround the outer edge of the clamping plate and cover the heads of all screws, that hold the clamp plate. Such a trim part can have an edge that is round / om the clamping plate rests tightly on the outer edge of the main housing part. The rim enhances the good looks of the case further, as it is the joint between the · clamping plate and the main housing part. If the transparent part of the clamping plate is illuminated from an edge, the is formed, for example, by a cutout in the clamping plate, the edge of the cladding part prevents that the light emerging from the outer edges of the clamping plate is visible because it is covered by the Ra.nd of the covering part.

Vorzugsweise bestehen der Verkleidungsteil und der Hauptgehäuseteil aus gegossenem Kunststoff, wobei die Befestigungsstifte des Verkleidungsteils in diesen eingegossen sein können. Bei dieser Materialwahl ka,nn das Gießen hinsichtlich der Abmessungen mit sehr großer Genauigkeit erfolgen, so daß erreicht werden kann, daß der Verkleidungsteil sehr genau der Außenseite der Klemmplatte angepasst ist. Diese Anpassung ist allerdings nicht Teil der Dichtung des Hauptgehäuseteils.The trim part and the main housing part are preferably made made of molded plastic, with the fastening pins of the trim part molded into it could be. With this choice of material, the casting can be done with great accuracy in terms of dimensions, so that it can be achieved that the cladding part is adapted very precisely to the outside of the clamping plate is. However, this adaptation is not part of the seal of the main housing part.

109844/0988109844/0988

Einer der Vorteile dieser Konstruktion besteht darin, daß ■ das gute Aussehen des Gehäuses gegenüber bekannten Gehäusen wesentlich verbessert ist, daß die die Klemmplatte befestigenden Schrauben nicht sichtbar sein müssen und daß es keine von außen sichtbaren Befestigungsmittel gibt, um das Gehäuse zu schließen.One of the advantages of this construction is that ■ the good appearance of the housing compared to known housings is significantly improved that the clamping plate fastening Screws do not have to be visible and that there are no externally visible fasteners, to close the case.

Es ist leicht möglich, mehr als eine Platte zu verwenden. Bei verschiedenen Arten von Geräten wird mindestens eine weitere Platte, äie beispielsweise Informationen hinsichtlich des Betriebs oder der Verwendung der Geräte trägt, mit der Klemmplatte mittels Befestigungsstiften verbunden, die in einseitig offenen Dübeln gehalten sind.It is easily possible to use more than one plate. Different types of devices have at least one further disk, for example information regarding the operation or use of the devices, connected to the clamping plate by means of fastening pins, which are held in dowels open on one side.

Bei vielen Arten elektrischer oder elektronischer Geräte müssen einstellbare Schaltungselemente von außen zugänglich sein. So können die Wellen von Schaltern, Potentiometern oder anderen unter Drehung verstellbaren Schaltungselementen durch die Klemmplatte unter Verwendung abgedichteter Lager hindurchgeführt werden.With many types of electrical or electronic devices, adjustable circuit elements must be accessible from the outside be. So the shafts of switches, potentiometers or other rotating adjustable circuit elements through the clamping plate using sealed Bearings are passed through.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnungen näher erläutert, in der ein Ausführungsbeispiel dargestellt ist. Es zeigen:The invention is explained in more detail below with reference to the drawings, in which an exemplary embodiment is shown is. Show it:

ig. 1 einen Längsschnitt durch ein Gehäuse mit einem darin vorgesehenen elektronischen Gerät}ig. 1 shows a longitudinal section through a housing with a electronic device provided therein}

Pig. 2 eine Draufsicht auf das Gehäuse gemäß Pig. 1, wobei ein Verkleidungsteil und der untere Teil des Gehäuses entfernt sind;Pig. 2 shows a plan view of the housing according to Pig. 1, with a trim part and the lower part the housing are removed;

Pig. 3 einen Schnitt entlang der Linie B-B in Pig. 2; Pig. 4 einen Schnitt entlang der Linie G-G in Pig, 2;Pig. 3 shows a section along the line B-B in Pig. 2; Pig. 4 shows a section along the line G-G in Pig, FIG. 2;

1098U/09881098U / 0988

!ig. 5 einen Schnitt entlang der Linie D-D in Fig. 2;! ig. 5 shows a section along the line D-D in FIG. 2;

!ig. 6 als Ausschnitt die Befestigung des Ye r kl ei dungsteils an der Klemmplattej! ig. 6 shows the fastening of the ye r clipping part as a cutout on the clamping plate j

!ig, 7 eine Seitenansicht der in !Fig. 2 gezeigten Teile; !ig, 8 einen Schnitt entlang der Linie A-A in !ig. 2j! ig, 7 a side view of the in! Fig. 2 parts shown; ! ig, 8 a section along the line A-A in! ig. 2y

!ig. 9 eine Rüokansicht des Verkleidungsteils des Gehäuses gemäß !ig. 1.! ig. 9 is a rear view of the trim part of the housing according to! ig. 1.

In den Zeichnungen ist ein Hauptgehäuseteil 10 dargestellt, der abgesehen von seinem oberen, im folgenden noch näher beschriebenen Versohluß ein geschlossenes Gebilde darstellt. Auf der Oberseite des Hauptgehäuseteils 10 ist entlang dessen Rands ein Randteil 10 fest angebracht, das eine wasserdichte Dichtung bildet. Dieser Randteil 11 weist eine Hut 12 auf, die einen elastischen Dichtungsring 12 enthält, der um das gesamte Gehäuse umläuft. Auf die Oberseite des Randteils 12 ist eine Klemmplatte 14 aufgepasst, die in !ig, 2 genauer dargestellt ist. Diese Klemmplatte 14 erstreckt sich ohne Unterbrechung über die Oberseite des Hauptgehäuseteils 10, wenn man von gewissen abgedichteten öffnungen absieht. Beispielsweise sind abgedichtete Öffnungen 15 (!ig. 8) für Potentioraeterwellen oder ähnliche 3rehbare Stellglieder vorgesehen. Die Klemmplatte 14 weist Löcher 16 auf, durchdie Schrauben 17 hindurchgeführt sind, die die Klemmplatte 14 am Hauptgehäuseteil 10 befestigen. Oberhalb der Klemmplatte 14 befindet sich eine transparente Polycarbonat-Platte 18, die auf ihrer Unterseite eine !Tut 19 aufweist, die einen elastischen Dichtungssireifen 20 enthält. Diese Polycarbonat-Platte 18 legt sich einem großen Teil der Klemmplatte 14 unmittelbar an, und die Schrauben 17 durohsetzen auch die Polycarbonat-Platte 18, so daß sie diese Platte und die Klemmplatte 14 unterIn the drawings, a main housing part 10 is shown, which, apart from its upper spine, which is described in more detail below, is a closed structure. On top of the main housing part 10 is along the edge of which an edge part 10 is fixedly attached, which forms a watertight seal. This edge part 11 has a hat 12 which contains an elastic sealing ring 12 which rotates around the entire housing. On top A clamping plate 14, which is shown in more detail in FIG. 2, is fitted to the edge part 12. This clamp 14 extends uninterruptedly over the top of the Main housing part 10, if one disregards certain sealed openings. For example, sealed openings are 15 (! Ig. 8) for potentiometer shafts or similar 3 rotatable ones Actuators provided. The clamping plate 14 has holes 16 through which screws 17 are passed, which fasten the clamping plate 14 to the main housing part 10. Above the clamping plate 14 is a transparent polycarbonate plate 18, which has a ! Tut 19 has a resilient sealing tire 20 contains. This polycarbonate plate 18 is a large part of the clamping plate 14 directly, and the Screws 17 durohetzen also the polycarbonate plate 18, so that they this plate and the clamping plate 14 below

109844/0988109844/0988

Abdichtung an den Randteil 11 des Hauptgehäuseteils 10 anpressen. Durch diese Konstruktion kann der obere Teil des Gehäuses unter Verwendung bekannter Dichtungsverfahren wasserdicht gemacht werden.Sealing on the edge part 11 of the main housing part 10 press on. This construction allows the upper part of the housing to be secured using known sealing methods made waterproof.

Auf der Oberseite der Polycarbonat-Platte 18 befindet sich eine Verkleidung (Fig. 1 und 6). In dem dargestellten lall erstreckt sich die Verkleidung 25 vollkommen um den äußeren Rand der Polycarbonat-Platte 18 und bedeckt die Schrauben 17. Die Verkleidung 25 weist einen Teil 27 (Pig. 1) auf, der quer über die Platte 18 verläuft und bei dem Ausführungsbeispiel zwei Sichtöffnungen voneinander trennt. Weiter weist die Verkleidung 25 einen Rand 35 auf, der sich über die Ränder der Klemmplatte 14 und der transparenten Platte 18 nach unten erstreckt und auf der oberen Oberfläche des Randteils 11 aufsitzt. Der Hauptgehäuseteil 10, der Verkleidungsteil 11 und die Verkleidung 25 sind aus einem steifen Kunststoff gegossen. In die Verkleidung 25 sind auf deren Unterseite sechs Befestigungsstifte 28 (Pig. 6) eingegossen, die von einseitig offenen, aus Nylon bestehenden, in der Klemmplatte 14 befestigten Dübeln elastisch gehalten werden. Die Dübel 26 können von der Art sein, die im Handel zur Befestigung von Abzeichen und Schildern erhältlich ist, und sie können leicht wasserdicht mit der Klemmplatte 14 verbunden werden. Eine weitere Verkleidungsplatte 29 (Fig. 3) wird, in ähnlicher Weise unter Verwendung von in Dübeln 32 gehaltenen Befestigungsstiften 31 befestigt.On top of the polycarbonate plate 18 is located a fairing (Figs. 1 and 6). In the illustrated lall, the cladding 25 extends completely around the outer one Edge of the polycarbonate plate 18 and covers the screws 17. The cladding 25 has a part 27 (Pig. 1), which runs across the plate 18 and, in the exemplary embodiment, separates two viewing openings from one another. Further the cladding 25 has an edge 35 which extends over the edges of the clamping plate 14 and the transparent plate 18 extends downward and rests on the upper surface of the edge part 11. The main housing part 10, the cladding part 11 and the cover 25 are made of one cast rigid plastic. In the casing 25 are six fastening pins 28 (Pig. 6) on its underside. poured in, held elastic by the open on one side, consisting of nylon, fastened in the clamping plate 14 dowels will. The dowels 26 can be of the type commercially available for attaching badges and signs and they can be easily connected to the clamp plate 14 in a watertight manner. Another cladding panel 29 (Fig. 3) is similarly using Fastening pins 31 held in dowels 32 are fastened.

Ein Teil der Polycarbonat-Platte 18 muß bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel von einem Rand her beleuchtet werden, wozu Glühlampen 33 in einseitig offenen Sockeln 30 (Pig. 5) dienen, die mit Blindstopfen 34 aus einem elastomeren Material in der Klemmplatte 14 abgedichtet sind. Die Glühlampen 33 stehen nach oben aus den Sockeln 30 heraus, um eine Beleuchtung der Polycarbonat-Platte 18 durch dieA part of the polycarbonate plate 18 must be illuminated from one edge in the embodiment shown, for which purpose incandescent lamps 33 in sockets 30 open on one side (Pig. 5) are used, which are provided with blind plugs 34 made of an elastomeric material Material in the clamping plate 14 are sealed. The incandescent lamps 33 protrude upward from the sockets 30, to illuminate the polycarbonate plate 18 through the

109844/0988109844/0988

Ränder von Öffnungen in dieser zu erzielen. Die Verkleidungen 25, 29 "bedecken die Glühlampen 33 und die Blindstopfen 34, so daß diese von außen nicht sichtbar sind, obwohl die Glühlampen 33 die erforderliche Beleuchtung
der Polycarbonat-Platte 18 liefern, um in dieser beispielsweise eingravierte Markierungen sichtbar hervorzuheben. Jedoch kann bei dieser Konstruktion der Zugang zu den
Glühlampen 33 leicht freigelegt werden, um diese auszuwechseln, indem lediglich die Verkleidungen 25, 29 entfernt werden, ohne daß das abgedichtete Gehäuse geöffnet werden muß.
To achieve edges of openings in this. The panels 25, 29 ″ cover the incandescent lamps 33 and the blind plugs 34 so that these are not visible from the outside, although the incandescent lamps 33 provide the required lighting
of the polycarbonate plate 18 in order to visibly emphasize in this, for example, engraved markings. However, with this construction, access to the
Incandescent lamps 33 can be easily exposed in order to replace them by merely removing the covers 25, 29 without the sealed housing having to be opened.

1098U/09881098U / 0988

Claims (10)

AnsprücheExpectations η Dichtes Gehäuse für mindestens eine sichtbare Anzeige-■~" vorrichtung umfassende, insbesondere elektrische oder elektronische Geräte, gekennzeichnet durch einen einseitig offenen Hauptgehäuseteil (10), eine der offenen Seite angepasste Klemmplatte (14,Ϊ8)^ die Klemmplatte (14,18) durchsetzende und sie -am Ha,uptgehäuseteil (10) -befestigende Schrauben (17), mindestens eine zwischen der Klemmplatte (14,18) und dem Hauptgehäuseteil (10) vorgesehene, diese gegeneinander wasserdicht abdichtende Dichtung (12) sowie dadurch, daß die Klemmplatte (14,18) zumindest teilweise aus einem starren, transparenten Material besteht. η Sealed housing for at least one visible display device, in particular electrical or electronic devices, characterized by a main housing part (10) open on one side, a clamping plate (14, Ϊ8) adapted to the open side, the clamping plate (14, 18) penetrating and fastening screws (17) to the top housing part (10), at least one seal (12) provided between the clamping plate (14, 18) and the main housing part (10) and sealing these against each other in a watertight manner, as well as the fact that the clamping plate (14,18) consists at least partially of a rigid, transparent material. 2. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein transparenter Teil (18) der Klemmplatte (14,18) mittels mindestens einer lampe (33) von einem Rand her beleuchtet ist und daß die lampe (33) in einem in der Klemmplatte (14,18) abgedichtet gehaltenen Sockel (30) gehalten ist.2. Housing according to claim 1, characterized in that a transparent part (18) of the clamping plate (14, 18) by means of at least one lamp (33) from one edge is illuminated and that the lamp (33) is held in a sealed base (30) in the clamping plate (14, 18) is held. 3. Gehäuse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lampe (33) durch eine auf der Außenseite der Klemmplatte (14,18) mündende Öffnung hindurch ohne Öffnung des Gehäuses zugänglich ist.3. Housing according to claim 2, characterized in that the lamp (33) by one on the outside of the clamping plate (14,18) opening opening is accessible through it without opening the housing. 4. Gehäuse nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, <£3 mindestens ein Verkleidungsteil (25, 29) einem Teil der Außenseite der Klemmplatte (14,18) angepaßt ist und die Köpfe zumindest einiger Schrauben (17) bedeckt, 'daß der Verkleidungsteil (25,29) auf seiner Unterseite mindestens zwei Befestigungsstifte (28) trägt, daß sich die Befestigungsstifte (28) in4. Housing according to one of the preceding claims, characterized in that <£ 3 at least one cladding part (25, 29) part of the outside of the clamping plate (14, 18) is adapted and the heads of at least some screws (17) covered, 'that the cladding part (25,29) at least two fastening pins on its underside (28) carries that the fastening pins (28) in 109844/0988109844/0988 einseitig offene Dübel (26) hinein erstrecken, daß die Dübel (26) in der Klemmplatte (16,18) abgedichtet gehalten sind, daß die Befestigungsstifte (28) und/oder die Dübel (26) aus einem elastischen Material "bestehen "und daß die Dübel (26)^ die Befestigungsstifte (28) derart erfassen, daß der Verkleidungsteil (25,29) eng an der Oberfläche der Klemmplatte (14,18) gehalten ist.dowels (26) open on one side extend into it, that the dowels (26) are kept sealed in the clamping plate (16, 18), that the fastening pins (28) and / or the dowels (26) "consist" of an elastic material and that the dowels (26) ^ grip the fastening pins (28) in such a way that the covering part (25,29) is held tightly on the surface of the clamping plate (14,18) . 5. Gehäuse naoh Anspruch 2 oder 3 und nach Anspruch 4» dadurch gekennzeichnet, daß der die Lampe (33) haltende Sockel (30)" naoh außen durch den Verkleidungsteil (25) (29) verdeckt ist.5. Housing naoh claim 2 or 3 and claim 4 » characterized in that the base (30) holding the lamp (33) "close to the outside through the cladding part (25) (29) is covered. 6. Gehäuse nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Verkleidungsteil (25,29) eine durchgehende, mit Öffnungen versehene Platte ist,6. Housing according to claim 4 or 5, characterized in that that the cladding part (25,29) has a continuous, with Perforated plate is, 7. Gehäuse nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Verkleidungsteil (25) den äußeren Rand der Klemmplatte (14,18) umgibt und die Köpfe aller Schrauben (17) bedeckt.7. Housing according to claim 6, characterized in that the cladding part (25) the outer edge of the clamping plate (14,18) and covers the heads of all screws (17). 8. Gehäuse nach einem der Ansprüche 4 bis 7» dadurch gekennzeichnet, daß der Verkleidungsteil (25) aus gegossenem Kunststoff besteht.8. Housing according to one of claims 4 to 7 »characterized in that that the cladding part (25) made of cast Made of plastic. 9. Gehäuse nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptgehäuseteil (1O) aus gegossenem Kunststoff besteht.9. Housing according to one of the preceding claims, characterized in that the main housing part (1O) made of cast Made of plastic. 10. Gehäuse nach Anspruch 4 oder nach Anspruch 4 und einem der übrigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Verkleidungsteil (25) einen Hand (35) aufweist, der rund um die Klemmplatte (14,18) dicht auf dem äußeren Rand des Hauptgehäuseteils (10) aufliegt.10. Housing according to claim 4 or claim 4 and one of the other claims, characterized in that the Paneling part (25) has a hand (35) around the clamping plate (14,18) tightly on the outer Edge of the main housing part (10) rests. 109844/0988109844/0988 Leelee rseiter side
DE19712108465 1970-04-09 1971-02-22 Sealed housing Pending DE2108465A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1701870 1970-04-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2108465A1 true DE2108465A1 (en) 1971-10-28

Family

ID=10087746

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712108465 Pending DE2108465A1 (en) 1970-04-09 1971-02-22 Sealed housing

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3714406A (en)
DE (1) DE2108465A1 (en)
FR (1) FR2092371A5 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4894748A (en) * 1988-12-19 1990-01-16 Henry Shefet Control terminal for hazardous locations

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH656480A5 (en) * 1982-05-11 1986-06-30 Mettler Instrumente Ag COMPONENT FOR A STRING MEASURING DEVICE.
DE112017000405T5 (en) 2016-02-12 2018-10-11 Eaton Intelligent Power Limited HOUSING ARRANGEMENTS; COMPONENTS; AND METHOD

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3258737A (en) * 1966-06-28 Ciavaglia silent underwater beacon
US2701964A (en) * 1952-08-22 1955-02-15 Pacific Transducer Corp Surface thermometer
US2987695A (en) * 1957-04-26 1961-06-06 Maitland J Peak Lamp socket and circuit connecting means for edge lighted panel
US3043948A (en) * 1960-04-08 1962-07-10 Gen Electric Combination lens and lamp holder
FR1304069A (en) * 1961-07-25 1962-09-21 Self-tightening mobile rivet closure system, especially for packaging of various shapes
US3252568A (en) * 1963-11-20 1966-05-24 Uarco Inc Data tape package
US3446178A (en) * 1966-11-29 1969-05-27 Gen Time Corp Convertible scale speedometer construction
US3610914A (en) * 1970-04-27 1971-10-05 Dana J Blackwell Illuminated indicating instrument with front replaceable lamps

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4894748A (en) * 1988-12-19 1990-01-16 Henry Shefet Control terminal for hazardous locations

Also Published As

Publication number Publication date
FR2092371A5 (en) 1972-01-21
US3714406A (en) 1973-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4429637A1 (en) License plate with illuminated signs
DE102008036823B4 (en) Sealing device for a housing of a digital multimeter and housing structure
DE4436303A1 (en) Electronics and instrumentation housing and frame therefor
DE2108465A1 (en) Sealed housing
EP0969985A1 (en) Light for vehicles, especially rear light for vehicles
DE1539565A1 (en) Luminaire with a hinge-like connection between the upper part of the housing and the lower part of the housing
DE102017128352A1 (en) LED panel with connectors
DE2902921A1 (en) Water seal for vehicle tail-light - has two part moulding to enclose lamp and double seals to avoid condensation
DE102019000304B4 (en) Housing
DE10352373B4 (en) casing
DE112020005050T5 (en) Lighting device for a vehicle and vehicle with this lighting device
DE102022001399A1 (en) Housing of a control module
DE102014112334B4 (en) Energy pillar
EP0552780A1 (en) Electrical junction box
DE3815032A1 (en) TERMINAL HOUSING
DE2543932C2 (en) Handset for telephones
DE102008048443A1 (en) Connecting device for connecting an electrical conductor to a solar module assembly and solar module assembly with such a connection device
DE3545929A1 (en) CASING
DE202012006435U1 (en) Waterproof device for an electronic device
DE102013112926B4 (en) control housing
DE102020134152A1 (en) Switch cabinet arrangement
DE102006026809B4 (en) Waterproof cover for an audio system
WO1999013627A1 (en) Communications transmission device, especially a mobile telephone
DE8600635U1 (en) Housing for waterproof installation devices
EP1239564B1 (en) Distribution box