DE2108038A1 - Device for winding a thread of thread - Google Patents

Device for winding a thread of thread

Info

Publication number
DE2108038A1
DE2108038A1 DE19712108038 DE2108038A DE2108038A1 DE 2108038 A1 DE2108038 A1 DE 2108038A1 DE 19712108038 DE19712108038 DE 19712108038 DE 2108038 A DE2108038 A DE 2108038A DE 2108038 A1 DE2108038 A1 DE 2108038A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
spindle
winding
yarn
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712108038
Other languages
German (de)
Inventor
James Nicholas Woonsocket; Morrocco III Joseph James Cranston; R.I. Allam (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leesona Corp
Original Assignee
Leesona Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leesona Corp filed Critical Leesona Corp
Publication of DE2108038A1 publication Critical patent/DE2108038A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H54/00Winding, coiling, or depositing filamentary material
    • B65H54/02Winding and traversing material on to reels, bobbins, tubes, or like package cores or formers
    • B65H54/28Traversing devices; Package-shaping arrangements
    • B65H54/34Traversing devices; Package-shaping arrangements for laying subsidiary winding, e.g. transfer tails
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H67/00Replacing or removing cores, receptacles, or completed packages at paying-out, winding, or depositing stations
    • B65H67/04Arrangements for removing completed take-up packages and or replacing by cores, formers, or empty receptacles at winding or depositing stations; Transferring material between adjacent full and empty take-up elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Winding Filamentary Materials (AREA)

Description

Vorrichtung zum Aufspulen eines GarnfadensDevice for winding a thread of thread

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Aufspulen eines Garnfadens.The invention relates to a device for winding a yarn thread.

Der in der folgenden Beschreibung benutzte Ausdruck "Garnwickel" bezieht sich auf einen Körper aus Garn oder anderem Fadenmaterial, das derart aufgespult ist, daß es ohne weiteres von einem Ort zu einem anderen verbringbar ist« Der Ausdruck "Garnkörper" oder "Körper" bezieht sich auf die den Garnwickel bildende eigentliche Garnmasse. Der Ausdruck "Auslaufende" bedeutet einen Abschnitt des Garnfadens, der von einer Endwindung des Garnkörpers abgeht. Der Ausdruck "Garn" wird in s"einem allgemeinen Sinn benutzt und soll sich auf alle Arten fadenförmigen Materials, und zwar sowohl textiler als auch anderer Art, beziehen.The term "yarn package" used in the following description refers to a body of yarn or other thread material which is wound up in such a way that it can easily be moved from one place to another is «The term" package "or" body "refers to the actual mass of yarn which forms the yarn package. The term "tail" means a portion of the thread of yarn leading from an end turn of the package going off. The term "yarn" is used in a general sense in s "and is intended to refer to all thread-like forms Materials, both textile and other types.

Kurz gesagt, bezieht sich die Erfindung auf Verbesserungen an einer Spulmaschine mit einer drehbaren Spindel, auf welcher ein Garnfaden zur Herstellung eines Garnwickels hin- und hergeführt bzw. changiert wird. Erfindungsgemäß wird die Spindel anfänglich mit einer konstanten, vorbestimmten Drehzahl in Drehung versetzt und wird der Garn- In short, the invention relates to improvements in a winding machine with a rotatable spindle on which a yarn thread for the production of a yarn package is guided back and forth or traversed. According to the invention, the spindle is initially set in rotation at a constant, predetermined speed and the yarn

109835/1164*109835/1164 *

POSTZENTRALE: 8 München 90, Eduard-Schmid-Str. 2POST CENTER: 8 Munich 90, Eduard-Schmid-Str. 2

faden auf der Spindel angespult, indem er in Eingriff mit einem praktisch ortsfesten, an der Spindel vorgesehenen und sich mit dieser mitdrehenden Klemmstück bewegt wird. Während sich der Garnfaden mit dem Klemmstück mitdreht, wird sein freies Ende abgeschnitten, worauf ein Auslaufende des Garnfadens gewunschtenfalls automatisch auf die Spindel aufgespult und der Garnfaden in Axialrichtung längs der Spindel hin- und hergeführt wird, während auf übliche Weise zur Herstellung eines Garnwickels ein Garnkörper aufgespult wird. Wenn der Garnfaden von der Spindel erfaßt worden ist, wird deren Drehzahl geändert und auf herkömmliche, normale Art geregelt.thread wound up on the spindle by engaging with a practically stationary, provided on the spindle and rotates with this clamping piece is moved. While if the yarn thread rotates with the clamping piece, its free end is cut off, whereupon a run-out end of the yarn thread if desired, automatically wound onto the spindle and the yarn thread back and forth in the axial direction along the spindle is brought here, while a package of yarn is wound up in the usual way for the production of a yarn package. When the thread of thread has been detected by the spindle, its speed is changed and controlled in a conventional, normal manner.

Aufgabe der Erfindung ist mithin in erster Linie die Shaffung einer neuartigen und verbesserten Vorrichtung zur Handhabung eines Garnfadens während des Anspulens einer sich drehenden Spindel und gewunschtenfalls zur automatischen Bildung eines Auslaufendes auf der Spindel vor dem Aufspulen eines Garnkörpers auf diese.The object of the invention is therefore primarily the creation a novel and improved device for handling a yarn thread while winding a rotating one Spindle and, if desired, for the automatic formation of a run-out end on the spindle before winding a package to this.

Im folgenden sind bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:In the following, preferred embodiments of the invention are explained in more detail with reference to the drawings. Show it:

Fig. 1 eine schematische, perspektivische Teilansicht eines Abschnitts einer Spulmaschine gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, deren Teile sich in einer Stellung in Vorbereitung auf das Anspülen einer Spindel befinden,1 shows a schematic, perspective partial view of a section of a winding machine according to a preferred one Embodiment of the invention, the parts of which are in a position in preparation for the Rinsing a spindle,

Fig. 2 eine in vergrößertem Maßstab gehaltene schematische, perspektivische Teilansicht eines Abschnitts der Vorrichtung gemäß 3g. 1 zu dem Zeitpunkt, an welchem die Spindel das Garn beim Anspülen aufnimmt,FIG. 2 is a schematic, perspective partial view, on an enlarged scale, of a portion of FIG Device according to 3g. 1 at the point in time at which the spindle picks up the yarn when rinsing,

10983B/116810983B / 1168

210803a210803a

Fig. 3 eine Pig. 2 ähnelnde Ansicht, welche die Spindel veranschaulicht, nachdem ein Auslaufende gebildet worden ist und sich auf der Spindel ein einen Garnwickel bildender Garnkörper auszubilden beginnt,Fig. 3 shows a Pig. 2 similar view showing the spindle illustrated after a lead-out end has been formed and a one on the spindle Begins to form yarn package forming package,

Fig. 4 eine schematische Teilseitenansicht einer abgewandelten Ausführungsform der Betätigungseinrichtung gemäß den Fig. 1 bis 3,4 shows a schematic partial side view of a modified one Embodiment of the actuating device according to FIGS. 1 to 3,

Fig. 5 und 6 in vergrößertem Maßstab gehaltene, schematische Teilschnitte längs der Linien 5-5 und 6-6 in Fig. 1 bzw. 2, welche aufeinanderfolgende Stufen der Betätigung eines Garn-Ausrichtglieds veranschaulichen, FIGS. 5 and 6 are schematic, on an enlarged scale Partial sections taken along lines 5-5 and 6-6 in Figures 1 and 2, respectively, showing successive stages illustrate actuation of a twine alignment member

Fig. 7 eine Fig. 5 und 6 ähnelnde Ansicht, welche jedoch das Garn-Ausrichtglied während seiner Bewegung zwischen den Stellungen gemäß Fig. 2 und 3 in einer Zwischenstellung zeigt,7 is a view similar to FIGS. 5 and 6, but which the yarn alignment member as it moves between the positions of FIGS. 2 and 3 in FIG shows an intermediate position,

Fig. 8 einen in vergrößertem Maßstab gehaltenen schematischen Schnitt längs der Linie 8-8 in Fig. 1,8 shows a schematic on an enlarged scale Section along the line 8-8 in Fig. 1,

Fig. 9 ein Schaltbild einer pneumatischen Steueranlage für die Betätigungsvorrichtung gemäß Fig. 1 bis 3 und9 shows a circuit diagram of a pneumatic control system for the actuating device according to FIGS. 1 to 3 and

Fig. 10 ein für Erläuterungszwecke vereinfachtes Schaltbild einer elektrischen Steuerschaltung für die erfindungsgemäße Vorrichtung.10 shows a circuit diagram simplified for explanatory purposes an electrical control circuit for the device according to the invention.

109835/1158109835/1158

Die in Pig. 1 nur teilweise dargestellte Spulmaschine 10 weist einen Sockel 12 mit einem Gehäuse 14 für Steuerungen, mit einem Gehäuse 16 für einen Changierapparat 18 und mit einer nicht dargestellten Lagerung für eine drehbare Spindel 20 auf. Ein Wickelrohr bzw. Wickelkern 22 ist lösbar auf der Spindel 20 aufgespannt, so daß er sich mit dieser mitzudrehen vermag und auf ihm ein Garnfaden 24 aufgespult werden kann, während er durch einen in Fig. 3 gestrichelt eingezeichneten Fadenführer 26 des Changierapparats 18 axial zur Spindel 20 und zum Wickelkern 22 hin- und hergeführt wird. Während des Aufspulens auf den Wickelkern 22 kommt der Garnfaden 24 mit einem am Sockel gelagerten Rollenbügel 28 in Berührung. Der Garnfaden 24 wird der Spindel 20 von herkömmlichen Galetten 50 aus zugeführt, die an einer gegenüber der Spulmaschine 10 ortsfesten Platte 32 montiert äfcid und auf übliche Weise mit vorbestimmter Drehzahl in Drehung versetzt werden, wodurch auf dem Fachmann bekannte Weise die Zufuhrgeschwindigkeit des Garns geregelt wird.The one in Pig. 1 only partially shown winder 10 has a base 12 with a housing 14 for controls, with a housing 16 for a traversing apparatus 18 and with a bearing (not shown) for a rotatable spindle 20. A winding tube or winding core 22 is releasably clamped on the spindle 20 so that it can rotate with it and a yarn thread 24 can be wound on it, while it is axially to the spindle by a thread guide 26 of the traversing apparatus 18 shown in dashed lines in FIG 20 and to the winding core 22 is guided back and forth. During winding onto the winding core 22, the yarn thread 24 comes into contact with a roller bracket 28 mounted on the base. The yarn thread 24 is supplied to the spindle 20 by conventional godets 50, which is mounted on an opposite of the winding machine 10 stationary plate 3 2 äfcid and are added in conventional manner at a predetermined speed in rotation, whereby known to the skilled worker regulated the feed rate of the yarn will.

Gemäß Fig. 1 weist eine mit ihrem Hauptteil 36 auf nicht dargestellte Weise hinter der Sptidel 20 am Sockel 12 befestigte Montage-Halterung 34 einen Saugdüsen-Halter 38 in Form eines Flansches 40 auf, der parallel zum Hauptteil J>6 angeordnet ist und durch einen Schenkel 42 vom Hauptteil 36 auf Abstand gehalten wird. Ein in der Oberkante des Saugdüsen-Halters 38 vorgesehener Ausschnitt dient zur lösbaren Aufnahme und Halterung einer Saugdüse 44, die bei der dargestellten Ausführungsform an Druck- und Unterdruck-Schläuche 46 angeschlossen ist.According to FIG. 1, a mounting bracket 34 attached with its main part 36 in a manner not shown behind the Sptidel 20 on the base 12 has a suction nozzle holder 38 in the form of a flange 40 which is arranged parallel to the main part J> 6 and is supported by a Leg 42 is held at a distance from the main part 36. A cutout provided in the upper edge of the suction nozzle holder 38 serves to detachably receive and hold a suction nozzle 44 which, in the embodiment shown, is connected to pressure and vacuum hoses 46.

In der Anfangstufe des Aufspulvorgangs wird die Saugdüse 44 aus ihrem Halter 38 herausgenommen und das freie Ende des Garnfadens in das Mundstück der Saugdüse 44 eingeführt, woraufIn the initial stage of the winding process, the suction nozzle 44 is switched off their holder 38 removed and the free end of the thread inserted into the mouthpiece of the suction nozzle 44, whereupon

109835/1158109835/1158

die Galetten JO in Drehung versetzt werden können, um dem Wickelkern 22 den von der Saugdüse 44 aufgenommenen und abgeführten Garnfaden 24 zuzuführen. Der Garnfaden 24 wird von Hand mittels der Saugdüse 44 über entsprechende Führungen geführt, welche der Reihe nach ein an einem von der Halterung 34 abstehenden Arm gelagertes Führungsrad 48, einen weiteren, nicht dargestellten, hinter der Spindel 20 angeordneten Fadenführer sowie ein Kompensier-Rad 50 umfassen, das am freien Ende eines Kompensier-Arms 52 gelagert ist, welcher seinerseits auf nicht dargestellte Weise drehbar im die Steuerungen aufnehmenden Gehäuse 14 gelagert ist. Das Rad 50 ist im wesentlichen axial zum Wickelkern 22 zentriert, Vom Kompensier-Rad 50 verläuft der Garnfaden 24 zu einem am Gehäuse 16 montierten Garnhalter 54, woraufhin er in einen in einem Haltefinger 58 vorgesehenen Schlitz 56 eingeführt wird. Anschließend wird der Garnfaden 24 zu einer an der Halterung J4 montierten Fadenschere 60 geführt und in einen im freien Ende des Körpers 64 der Fadenschere 60 vorgesehenen Schlitz 62 eingelegt, worauf die Saugdüse 44 zusammen mit dem in ihr befindlichen Garnfaden 24 in ihren Halter Jß> eingesetzt wird.the godets JO can be set in rotation in order to feed the yarn thread 24 picked up and discharged by the suction nozzle 44 to the winding core 22. The yarn thread 24 is guided by hand by means of the suction nozzle 44 over corresponding guides, which in turn include a guide wheel 48 mounted on an arm protruding from the holder 34, a further thread guide (not shown) arranged behind the spindle 20 and a compensation wheel 50 include, which is mounted on the free end of a compensating arm 52, which in turn is rotatably mounted in the housing 14 receiving the controls in a manner not shown. The wheel 50 is centered essentially axially with respect to the winding core 22. The thread thread 24 runs from the compensation wheel 50 to a thread holder 54 mounted on the housing 16, whereupon it is inserted into a slot 56 provided in a holding finger 58. Subsequently, the thread 24 is guided to a thread scissors 60 mounted on the holder J4 and inserted into a slot 62 provided in the free end of the body 64 of the thread scissors 60, whereupon the suction nozzle 44 together with the thread 24 contained in it is inserted into its holder Jß> will.

ist mittels einer Montage-Halterung 66 Der Garnhalter 54/am Sockel 12 montiert, die beispielsweise mit Hilfe von Schrauben 68 starr an einem Teil des Gehäuses 16 befestigt ist. Ein U-förtniger Schieber 70 ist mit seinen beiden Schenkeln 72 teleskopartig in im Auflenende der Halterung 66 vorgesehenen Bohrungen geführt, wobei das freie Ende des einen Schenkels 72 von einer Manschette "Jk aufgenommen wird und dadurch fest am freien Ende der Kolbenstange 76 eines doppelt wirkenden pneumatischen Zylinders 78 befestigt ist, der seinerseits mittels einer Halterung 80 am Gehäuse 16 angebracht ist. Der Garn-Haltefinger 58 weist gemäß Fig. 1 und 5 bis 7 ein U-förmiges unteres Ende 82 auf,The twine holder 54 / is mounted on the base 12 by means of a mounting bracket 66 , which is rigidly attached to a part of the housing 16 with the aid of screws 68, for example. A U-shaped slide 70 is guided telescopically with its two legs 72 in bores provided in the outer end of the holder 66 , the free end of one leg 72 being received by a cuff "Jk and thus fixed to the free end of the piston rod 76 of a double-acting pneumatic cylinder 78, which in turn is attached to the housing 16 by means of a holder 80. The yarn holding finger 58 has a U-shaped lower end 82 according to FIGS.

109835/1158109835/1158

-D--D-

das mittels einer Mutter und einer Schraube 84 fest mit den Schenkeln 72 des Schiebers 70 verspannt ist. Vom U-forrnigen Ende 82 des Haltefingers 58 steht ein Mittelstück 86 aufwärts ab, das an seiner Oberseite mit einem umgekehrt U-förmigen Abschnitt versehen ist, in dessen Basis 88 der den Garnfaden 24 aufnehmende Schlitz 56 ausgebildet ist. Bei der in Fig. 1 dargestelltennAnspul-Vorbereitungsstellung befindlichen Spulmaschine besitzt der Garn-Haltefinger 58 Seinen größten Abstand von einem am freien Ende der Spindel 20 vorgesehenen Konus 90, und bei Betätigung des Zylinders 78 wird er gemäß Fig. 2 nach rechts und in die Nähe des Spindel-Konus 90 verschoben, wie dies später noch näher erläutert werden wird.which is firmly clamped to the legs 72 of the slide 70 by means of a nut and a screw 84. A center piece 86 projects upwards from the U-shaped end 82 of the holding finger 58 and is provided on its upper side with an inverted U-shaped section, in the base 88 of which the slot 56 receiving the thread thread 24 is formed. When in Fig. 1 n Anspul preparation position shown located winder of the yarn-anchoring finger 58 has its largest distance from a provided at the free end of the spindle 20 cone 90, and upon actuation of the cylinder 78 it is shown in FIG. 2 to the right and in shifted the proximity of the spindle cone 90, as will be explained in more detail later.

Der Körper 64 der Fadenschere 60 (Fig. 1 und 8) wird durch einen waagerechten Flansch 91 gebildet, der von einen, lotrechten Flansch 92 mit einem waagerechten Langloch 94 abgeht, welches zwei in einen Arm 98 (Fig. 8) der Halterung 34 eingeschraubte Schrauben 96 aufnimmt, so daß der Fadenscheren-Körper 64 im wesentlichen waagerecht auf den Spindel-Konus 90 zu und von ihm weg verschiebbar gelagert ist. Der Arm 98 wird durch einen Schenkel 100 (Fig. 8) parallel auf Abstand vom Hauptteil 36 der Halterung j54 gehalten. In den Fig. 1 bis 3 befindet sich die Fadenschere 60 nahe des Spindel-Konus 90, wobei sie durch eine Zugfeder 102 (Fig. 8), deren eines Ende an einer vom lotrechten Flansch 92 abgehenden Stange 104 befestigt und deren anderes Ende im Schenkel 100 der Halterung J4 verankert ist, nachgiebig in diese Stellung gedrängt wird. Zum Zurückziehen des Fadenscheren-Körpers 64 wird ein gemäß Fig. 1 am lotrechten Flansch 92 der Fadenschere 60 befestigter Griff IO6 zurückgezogen, bis die Nase I08 einer Klinke 110, die mit Hilfe eines Stifts 112 an einem anderen Arm 114 der Halterung 34 angelenkt ist, durch eine in den Zeichnungen nicht sichtbare Torsionsfeder in eine im waagerechten Flansch 91 des KörpersThe body 64 of the thread scissors 60 (FIGS. 1 and 8) is formed by a horizontal flange 91 which extends from a vertical flange 92 with a horizontal elongated hole 94, two of which are screwed into an arm 98 (FIG. 8) of the holder 34 Screws 96 receives, so that the thread scissors body 64 is mounted displaceably substantially horizontally towards the spindle cone 90 and away from it. The arm 98 is held parallel at a distance from the main part 36 of the holder j54 by a leg 100 (FIG. 8). In FIGS. 1 to 3, the thread scissors 60 are located near the spindle cone 90, where they are fastened by a tension spring 102 (FIG. 8), one end of which is attached to a rod 104 extending from the vertical flange 92 and the other end of which is in the leg 100 of the bracket J4 is anchored, is resiliently urged into this position. To retract the thread scissors body 64, a handle IO6 attached to the vertical flange 92 of the thread scissors 60 in accordance with FIG. by a torsion spring, not visible in the drawings, into one in the horizontal flange 91 of the body

- 7 -109835/ 1 158- 7 -109835 / 1 158

«ad«Ad

vorgesehene öffnung 116 hineingedrängt wird. Gemäß Fig. 8 ist eine Schneidklinge 118 mittels eines U-förmigen Klemmstücks 120 abnehmbar am lotrechten Plansch 92 befestigt. Eine Schneidkante 122 der Schneidklinge 118 übergreift einen Schneidschlitz 124, der in der Unterkante des lotrechten Flansches unterhalb des den Garnfaden 24 aufnehmenden Schlitzes 62 im waagerechten Flansch 91 ausgebildet ist.provided opening 116 is forced into it. According to Fig. 8 is a cutting blade 118 by means of a U-shaped clamp piece 120 detachably attached to the vertical paddock 92. A cutting edge 122 of the cutting blade 118 engages over a cutting slot 124 in the lower edge of the vertical flange below the slot 62 receiving the thread 24 is formed in the horizontal flange 91.

Zum Anspülen der Spindel 20 wird ein Betätigungs-Knopf 126 (Fig. 9) eines entlüfteten pneumatischen Dreiwege-Ventils gedruckt, worauf Luft zu einem Luft-Steuerschieber 1JO eines entlüfteten Vierwege-Ventils 132 zugelassen wird, welche das Kopfende des Zylinders 78 beaufschlagt, so daß dieser seine Kolbenstange J6 einfährt und dabei den Schieber 70 und den Haltefinger ^S nach rechts auf den Spindel-Konus 90 zu verschiebt. Die Arbeitsweise der pneumatischen Steuerung ist später anhand von Fig. 9 noch näher erläutert.To flush the spindle 20, an actuation button 126 (Fig. 9) of a vented pneumatic three-way valve is pressed, whereupon air is admitted to an air control slide 1JO of a vented four-way valve 132, which acts on the head end of the cylinder 78, see above that this retracts its piston rod J6 and thereby moves the slide 70 and the holding finger ^ S to the right on the spindle cone 90. The mode of operation of the pneumatic control is explained in greater detail later with reference to FIG. 9.

Wenn sich der Garn-Haltefinger 58 auf den Spindeln-Konus 90 hin verschiebt, wird der Garnfaden 24 durch den Garn-Schneidschlitz 124 hindurchgeführt und gegen eine ringförmige Außenfläche 134 (Fig. 1 bis 3) eines zylindrischen Anspul-Flansches 136 des Spindel-Konus 90 gedrängt, wobei sich die Spindel 20, wie durch den Pfeil I38 angedeutet, im Uhrzeigersinn dreht. Der Garnfaden 24 springt nunmehr in einen versetzt angeordneten Schlitz I4o.im Anspul-Flansch I36 hinein und wird zwischen einer hinterdrehten Ringfläche 142 des Spindel-Konus 90 und dem einen freien Ende eines federnden Garn-Klemmstücks 144 erfaßt, dessen anderes Ende beispielsvieise mittels Schrauben 146 an der Ringflache 142 befestigt ist. Wenn der Garnfaden 24 durch das Garn-Klemmstück 144 erfaßt wird, wird es aus dem Halte-Schlita 56 zurückgezogen, über die Schneidkante der Fadenschere 60 herumgelegt und durchgetrennt -} das abgetrennte Ende wird durch die Saugdüse 44 entfernt, die nunir.ehr geschlossen ".ereen kann. Während des Durchtrennens wird derWhen the yarn holding finger 58 moves towards the spindle cone 90, the yarn thread 24 is passed through the yarn cutting slot 124 and against an annular outer surface 134 (FIGS. 1 to 3) of a cylindrical winding flange 136 of the spindle cone 90 pushed, the spindle 20, as indicated by the arrow I38, rotates clockwise. The yarn thread 24 now jumps into an offset slot 14o in the winding-on flange I36 and is gripped between a back-turned annular surface 142 of the spindle cone 90 and the one free end of a resilient yarn clamping piece 144, the other end of which, for example, by means of screws 146 is attached to the ring surface 142. When the twine thread 24 is grasped by the twine clamping piece 144, it is withdrawn from the holding slide 56, wrapped around the cutting edge of the thread scissors 60 and severed - } the severed end is removed by the suction nozzle 44, which is now closed " .ereen can. During the cutting, the

109 835/ 1 1 S8' " 8 ~109 835/1 1 S8 '" 8 ~

8AD8AD

Garnfaden 24 noch fester unter dem Garn-Klemmstück 144 verklemmt, worauf er sich auf den Wickelkern 22 aufzuspulen beginnt.Twine thread 24 even tighter under the twine clamping piece 144 jammed, whereupon it begins to be wound onto the winding core 22.

Wenn der Garnfaden 24 dem Klemmstück 144 zugeliefert wird, dreht sich die Spindel 20 mit vorbestimmter konstanter Drehzahl, die etwas über ihrer normalen Spuldrehzahl liegt. Die Spindeldrehzahl liegt im allgemeinen bei 5000 U/min und kann so voreingestellt sein, daß sie beispielsweise eine Fadengeschwindigkeit von etwa 2350 m/min beim Anspülen und anschließend eine Höchst-Spulgeschwindigkeit von etwa 2^20 m/min liefert, die auf anhand von Fig. 10 noch näher zu erläuternde Weise durch die elektrische Steuerung in dem Augenblick eingeleitet wird, in welchem das Klemmstück 144 den Garnfaden 24 aufnimmt. Die normale Spulgeschwindigkeit wird durch die Steueranlage gemäß Fig. 10 auf dem Fachmann bekannte Weise derart variiert, daß im zulaufenden Garnfaden eine praktisch konstante Spannung aufrechterhalten bleibt.When the yarn thread 24 is supplied to the clamping piece 144, the spindle 20 rotates at a predetermined constant speed, which is slightly above their normal winding speed. The spindle speed is generally 5000 U / min and can be preset so that, for example, a thread speed of about 2350 m / min when rinsing and then a maximum winding speed of about 2 ^ 20 m / min delivers, in a manner to be explained in more detail with reference to FIG. 10 by the electrical control in the Moment is initiated in which the clamping piece 144 picks up the thread 24. The normal winding speed is varied by the control system according to FIG. 10 in a manner known to the person skilled in the art in such a way that in the incoming yarn thread a practically constant tension is maintained.

Wenn die Spindel 20 mit normaler Drehzahl umläuft oder sich dieser Drehzahl nähert, wird gemäß Fig. 3 ein Auslaufende des Garnfadens 24 auf den Wickelkern 22 aufgespult. Zu diesem Zweck ist eine Garn-Ausrichteinrichtung 150 (Fig. 1 bis 3 und 5 bis 75 vorgesehen, die gemäß FiE· 5 bis 7 eine Montage-Halterung 152 mit einem Flansch 154 aufweist, in welchem ein waagerechtes Langloch I56 vorgesehen ist, das eine in das Gehäuse 16 eingeschraubte Schraube I58 aufnimmt, so daß die Ausrichteinrichtung I50 axial zur Spindel 20 und zum Wickelkern 22 verstellbar ist. Die Halterung 152 v/eist einen im wesentlichen waagerechten Flansch I60 auf, an welchem ein Garn-Ausrichtfimrer 1-52 mittels eines Schwenkbolzens 164 angelenkt ist. Gemäß Fig. Z ist um den Schwenkbolzen 164 eine Torsionsfeder 166 herun'.e-cie,rt, deren Enden ar« Avsrichtfinger 162 unüWhen the spindle 20 rotates at normal speed or approaches this speed, a run-out end of the yarn thread 24 is wound onto the winding core 22 as shown in FIG. For this purpose a yarn alignment device 150 (FIGS. 1 to 3 and 5 to 75 is provided which, according to FIG. 5 to 7, has a mounting bracket 152 with a flange 154 in which a horizontal elongated hole 156 is provided which receives screw I58 screwed into the housing 16, so that the alignment device I50 can be adjusted axially to the spindle 20 and to the winding core 22. The holder 152 has an essentially horizontal flange I60 on which a yarn alignment device 1-52 is attached by means of a pivot pin 164 is hinged. Referring to FIG. Z is about the pivot pin 164, a torsion spring cie herun'.e-166, rt, the ends of which ar "162 New York Convention Avsrichtfinger

109835/1 158109835/1 158

an der Halterung 154 festgelegt sind, so daß sie den Ausrichtfinger 162 federnd im Uhrzeigersinn aus den Stellungen gemäß den Fig. 6 und 7 in die Stellung gemäß Fig. 5 drängt. Wenn der Garn-Haltefinger 58 den Garnfaden 24 gegen den Anspul-Flansch I36 der Spindel 20 verlagert, wird der Garnfaden freigebbar durch den Ausrichtfinger 162 (Fig. 6) festgehalten und wird letzterer entgegen dem Uhrzeigersinn verschwenkt, bis eine Schrägkante I67 des Ausrichtfingers 162 gemäß Fig. 6 am Haltefinger 58 anstößt, so daß der Garnfaden 24 außer Berührung mit dem Changier-Fadenführer 26 gehalten wird und sich auf einen begrenzten Abschnitt des Wickelkerns 22 aufspult, um das Auslaufende 148 zu bilden. Das Auslaufende 148 wickelt sich solange auf den Wickelkern 22 auf, bis sich der Haltefinger 58 aus der Stellung gemäß Fig. 6 nach links und in die Stellung gemäß Fig. 1 und 5 verlagert, woraufhin der Ausricht-are attached to the bracket 154 so that they are the alignment finger 162 resiliently urges clockwise from the positions according to FIGS. 6 and 7 into the position according to FIG. When the thread holding finger 58 holds the thread 24 against the winding flange I36 of the spindle 20 is displaced, the yarn thread is releasable held in place by alignment finger 162 (Fig. 6) and the latter is pivoted counterclockwise until an inclined edge I67 of the alignment finger 162 according to FIG. 6 abuts the holding finger 58, so that the thread 24 except Contact with the traversing thread guide 26 is kept and is wound onto a limited section of the winding core 22, to form the lead-out end 148. The run-out end 148 is wound onto the winding core 22 until the holding finger 58 shifted from the position according to FIG. 6 to the left and into the position according to FIGS. 1 and 5, whereupon the alignment

162
finger gemäß Fig. 7 freigegeben und vom Garnfaden 24 entgegen dem Uhrzeigersinn verschwenkt wird. Hierbei kommt der Garnfaden 24 vom Ausrichtfinger frei und wird auf übliche Weise vom Fadenführer 26 aufgefangen, um auf dem Wickelkern 22 einen Garnkörper 168 (Fig. 5) aufzubauen, welcher vorzugsweise Abstand von den das Auslaufende 148 bildenden Windungen besitzt.
162
finger is released according to FIG. 7 and pivoted counterclockwise by the thread 24. Here, the yarn thread 24 is released from the alignment finger and is caught in the usual manner by the thread guide 26 in order to build up a thread body 168 (FIG. 5) on the winding core 22, which is preferably spaced from the turns forming the outlet end 148.

In Fig. 10 ist eine elektrische Steuerschaltung zum Umschalten von der vorbestimmten, konstanten Drehzahl auf die normale Betriebs-Spuldrehzahl dargestellt. Wenn das Garn vom Garn-Klemmstück 144 (Fig. 1) am Spindel-Konus 90 aufgenommen wird, welcher sich mit der vorbestimmten, die normale Spuldrehzahl übersteigenden Drehzahl dreht, wird die Zugspannung im Garnfaden 24 erhöht, da die Zufuhrgeschwindigkeit des Garns konstant jsb,und wie erwähnt, durch die Galetten 50 geregelt wird. Die hiervon herrührende Erhöhung der Fadenspannung läßt das Kompensier-Rad 50 und den Arm 52 sich abrupt ein größeres Stück aufwärts, verschwenken als im normalen Spulbetrieb, so daß ein innerhalbIn Fig. 10 is an electric control circuit for switching from the predetermined constant speed to the normal Operating winding speed shown. When the yarn is picked up by the yarn clamping piece 144 (Fig. 1) on the spindle cone 90, which rotates at the predetermined speed, which exceeds the normal winding speed, becomes the tension in the yarn thread 24 increases because the feed speed of the yarn is constant jsb, and as mentioned, is regulated by the godets 50. The one of this resulting increase in thread tension lets the compensating wheel 50 and arm 52 abruptly move a larger distance upwards, pivot than in normal winding operation, so that a within

- 10 -- 10 -

10 9 8 3 5/115810 9 8 3 5/1158

des Steuer-Gehäuses 14 am Kompensier-Arm 52 befestigter Finger 170 (Pig. 1) mit dem Betätigungsglied 172 eines Schalters Ift (Fig. 1 und 10) in Berührung kommt und letzteren schließt, wodurch der Antriebsmotor I76 (Fig. 10) für die Spindel 20 unter die Steuerung des Kompensier-Arms 52 nebst zugeordneter Ausrüstung gelangt, wie sie für herkömmliche Spulmaschinen bekannt ist. Kurz gesagt, wird bei sich vergrößerndem Durchmesser des Garnkörpers I68 auf dem Wickelkern 22 die Drehzahl der Spindel 20 entsprechend der durch die Galetten JO bestimmten Zufuhrgeschwindigkeit des Garnfadens 24 vermindert. ·of the control housing 14 on the compensating arm 52 attached finger 170 (Pig. 1) comes into contact with the actuator 172 of a switch Ift (FIGS. 1 and 10) and closes the latter, whereby the drive motor I76 (FIG. 10) for the Spindle 20 comes under the control of the compensating arm 52 together with associated equipment, as is known for conventional winding machines. In short, when the diameter of the yarn package I68 on the winding core 22 increases, the speed of rotation of the spindle 20 is reduced in accordance with the feed speed of the yarn thread 24 determined by the godets JO. ·

Bei Inbetriebnahme der Spulmaschine wird der Kompensier-Arm 52 angehoben und durch eine Halterung I78 unterstützt, die schwenkbar an einem am Gehäuse 14 befestigten Arm 180 angebracht ist, so daß der Kompenslerarm seinen Finger 170 (Fig. 1) von einem Betätigungsglied 182 eines im Gehäuse 14 vorgesehenen Haupt-Steuerschalters 184 abhebt und letzteren schließt. Die Spindeldrehzahl läßt sich durch Verstellen eines von Hand einstellbaren Potentiometers 186 variieren, das über einen Verstärker I88 und einen Motor-Regler I90 auf den Spindel-Antriebsmotor 176 einwirkt. Hierdurch läßt sich die erwähnte gewünschte, konstante, vorbestimmte Drehzahl der Spindel für den Anspulvorgang einstellen. Wenn der Garnfaden 24 durch das Garn-Klemmstück 144 der Spindel 20 erfaßt worden ist und sich der Kompensier-Arm 52 aufwärts bewegt und den Schalter 174 schließt, wird ein Relais R an Spannung gelegt, dessen Arbeitskontakt 1R sich schließt und einen Haltekreis herstellt, der nötig ist, weil der Kompensierarm 52 in seine Hormalstellung herabfällt, in welcher sich der Schalter 174 öffnen kann. Wenn das Relais R anzieht, öffnet sich gleichseitig sein Ruhekontakt 2R, wodurch das Potentiometer I86 aus dem Stromkreis ausgeschaltet wird, und schließt sich sein Arbeitskontakt 3R, wodurch anstelle des Potentiometers I86 ein automatischer Drehzahlregler 192 in den Stromkreis desWhen the winding machine is started up, the compensation arm 52 is raised and supported by a bracket I78 which is pivotally attached to an arm 180 attached to the housing 14 so that the compensator arm his finger 170 (Fig. 1) lifts from an actuating member 182 of a main control switch 184 provided in the housing 14 and closes the latter. the Spindle speed can be varied by adjusting a manually adjustable potentiometer 186, which has a Amplifier I88 and a motor controller I90 on the spindle drive motor 176 acts. This allows the mentioned Set the desired, constant, predetermined speed of the spindle for the winding process. When the thread 24 passes through the Yarn clamping piece 144 of the spindle 20 has been detected and the compensating arm 52 moves upwards and the switch 174 closes, a relay R is connected to voltage, whose normally open contact 1R closes and creates a hold circuit, which is necessary because the compensation arm 52 is in its normal position falls, in which the switch 174 will open can. When the relay R picks up, its normally closed contact 2R opens at the same time, whereby the potentiometer I86 from the Circuit is switched off and its normally open contact 3R closes, which instead of the potentiometer I86 an automatic speed controller 192 in the circuit of the

109835/1158 " 11 "109835/1158 " 11 "

Verstärkers 188 und des Motor-Reglers 190 eingeschaltet wird. Hierauf übernimmt der Kompensier-Arm 52 die Steuerung der Motordrehzahl, die, wie erwähnt, etwas höher ist als die vorbe stimmte Drehzahl. Der automatische Drehzahlregler 192 kann von beliebiger bekannter, handelsüblicher Art sein.Amplifier 188 and motor controller 190 is turned on. The compensation arm 52 then takes over the control of the Engine speed, which, as mentioned, is slightly higher than the specific speed vorbe. The automatic speed controller 192 can be of any known, commercially available type.

Fig. 9 zeigt einen Pneumatikkreis zur Regelung bzw. Steuerung der Arbeitsweise des Garnhalter-BetätigungsZylinders 78· Das von Hand betätigbare Dreiwege-Ventil 128 empfängt die Steuerluft über eine Drossel I94, die in einer Verzweigung I96 einer Luft-Speiseleitung I98 liegt. Wenn die Spindel 20 angespult werden soll, wird das Ventil 128 durch Drücken des Betätigungs Knopfs 126 geöffnet, wobei Steuerluft über eine Leitung 200 zum Luft-Steuerschieber I50 des entlüfteten Vierwege-Ventils 152 fließt, das daraufhin in eine Stellung bewegt wird, in welcher der Leitungsdruck von der Haupt-Speiseleitung 198 über eine Zweigleitung 202 und einen Schlauch 204 (Fig. 1 bis und 10) zum Kopf des Zylinders 78 durchgeschaltet wird. Gleichzeitig wird das hintere Ende des Zylinders über einen Schlauch 206 und das Ventil 1J2 entlüftet, so daß der Zylinder seine Kolbenstange 76 einzieht und der Garnfaden 2k auf beschriebene Weise auf der Spindel 20 angespult wird. Auch wenn das Dreiwege-Ventil 128 von Hand in seiner Offenstellung gehalten wird, läßt 'der Luft-Steuerschieber I30, der eine Zeitgeberfunktion erfüllt, nach einer vorbestimmten Zeitspanne automatisch dfe Steuerluft ab, so daß das Vierwege-Ventil 1^2 das Kopfende des Zylinders I78 wieder über den Schlauch 204 entlüftet und das hintere Ende des Zylinders 78 wieder über den Schlauch 206 mit Leitungsdruck beaufschlagt, woraufhin der Zylinder 78 seine Kolbenstange 76 ausfährt und der Garn-Haltefinger 58 in 3-r-ine Stellung gemäß Fig. 1 und 3 zurückkehrt. Damit ist aas Aufspulen des Auslaufendes ~\hQ beendet und kann die Querfü;r.!ur_.: ";zv.T. Changierung des Garnfadens auf dem Wickelkern 22 zu:.1 :":i1unt: des Garnkörper-s 1*:3 beginnen.9 shows a pneumatic circuit for regulating or controlling the mode of operation of the twine holder actuating cylinder 78. The manually operable three-way valve 128 receives the control air via a throttle I94 which is located in a branch I96 of an air feed line I98. When the spindle 20 is to be wound up, the valve 128 is opened by pressing the actuation button 126, with control air flowing via a line 200 to the air control slide I50 of the vented four-way valve 152, which is then moved into a position in which the Line pressure from the main supply line 198 is switched through a branch line 202 and hose 204 (FIGS. 1 through 10) to the head of the cylinder 78. At the same time, the rear end of the cylinder is vented via a hose 206 and the valve 1J2, so that the cylinder retracts its piston rod 76 and the yarn thread 2k is wound onto the spindle 20 in the manner described. Even if the three-way valve 128 is held in its open position by hand, the air control slide I30, which fulfills a timer function, automatically discharges the control air after a predetermined period of time, so that the four-way valve 1 ^ 2 is the head end of the cylinder I78 is again vented via the hose 204 and the rear end of the cylinder 78 is again subjected to line pressure via the hose 206, whereupon the cylinder 78 extends its piston rod 76 and the twine holding finger 58 is in a 3-line position according to FIGS. 1 and 3 returns. The winding-up of the run-out end is thus finished and the cross guide can be used. ! ur_. : "; zv. T. traversing of the thread thread on the winding core 22 to :. 1 :": i1un t : of the thread body s 1 *: 3 begin.

10 9 8 3 5/115810 9 8 3 5/1158

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

In Pig. 4 ist eine abgewandelte Betätigungseinrichtung für den in diesem Fall mit 208 bezeichneten Garnhalter 208 dargestellt. Der Garnhalter 208 ist auf einem Schieber 210 von im wesentlichen derselben Bauart wie vorher beschrieben montiert, welcher im wesentlichen auf vorher beschrrfebene Weise in einer am Gehäuse 16 befestigten Montage-Halterung 212 montiert ist. Die Basis des U-fb'rmigen Schiebers 210 ist mit einem eine Betätigung von Hand zulassenden Knopf 214 versehen. Auf den einen Schenkel des Schiebers 210 ist eine Druckfeder 218 teleskopartig aufgeschoben, die zwischen einer auf das freie Ende dieses Schenkels fc aufgeschobenen und beispielsweise mittels einer Schraube 222 am Gehäuse befestigten Manschette 220 sowie einer einstellbaren Manschette 224 festgelegt ist, die teleskopartig auf einen inneren Abschnitt des Schenkels aufgeschoben und beispielsweise mittels einer Stellschraube 226 in eingestellter Lage festgelegt iä:. Wenn die Spindel 20 angespult werden soll, wird der Knopf 214 gegen einen an der Halterung 212 vorgesehenen Anschlagstift 216 gedrückt, wobei die Druckfeder 218 zusammengedrückt wird, so daß sie den Garn-Haltefinger 58 beim Loslassen des Knopfes 214 in die Ausgangsstellung zurückbringt.In Pig. 4 shows a modified actuating device for the twine holder 208, designated in this case by 208. The twine holder 208 is mounted on a slide 210 of essentially the same type as previously described, which is shown in FIG is essentially mounted in a previously described manner in a mounting bracket 212 attached to the housing 16. The base of the U-shaped slide 210 is provided with a button 214 that allows manual actuation. On one leg a compression spring 218 is telescopically pushed onto the slide 210, the one pushed onto the free end of this leg fc and, for example, by means of a screw 222 attached to the housing cuff 220 and an adjustable cuff 224 is set, which telescopes on a The inner section of the leg is pushed on and fixed in the set position, for example by means of an adjusting screw 226 iä :. When the spindle 20 is to be wound up, the button is 214 pressed against a stop pin 216 provided on the holder 212, the compression spring 218 being compressed, so that it returns the twine holding finger 58 to the original position when the button 214 is released.

Obgleich die Erfindung vorstehend anhand von bevorzugten Ausführungsformen und auf einem speziellen Anwendungsgebiet darge- ψ stellt und beschrieben ist, sind dem Fachmann selbstverständlich zahlreiche Änderungen und Abwandlungen möglich, ohne daß vom Rahmen und Grundgedanken der Erfindung abgewichen wird.Although the invention above with reference to preferred embodiments and ones shown, on a special field of application is ψ, and is described, the skilled person understood that numerous changes and modifications are possible without departing from the scope and spirit of the invention.

109835/1158109835/1158

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1.) Vorrichtung zum Aufspulen eines Garnfadens unter Verwendung einer Spindel, gekennzeichnet durch eine Antriebseinrichtung mit einem variable Drehzahl besitzenden Antrieb zum Drehen der Spindel, eine Einrichtung zur Betätigung der Antriebseinrichtung zum Drehen der Spindel mit einer Anfangs-Drehzahl vor Beginn des Aufspulens des Garnfadens auf die Spindel sowie zum Drehen der Spindel mit einer von der Anfangs-Drehzahl verschiedenen, normalen Spul-Drehzahl nach Beginn des Aufspulens des Garnfadens auf die Spindel und eine Halteeinrichtung zur Verlagerung des Garnfadens zwecks Einleitung seines Aufspulens auf die Spindel„1. ) Apparatus for winding a thread of yarn using a spindle, characterized by a drive device with a variable speed drive for rotating the spindle, a device for actuating the drive device for rotating the spindle at an initial speed before starting to wind up the thread the spindle as well as for rotating the spindle with a normal winding speed different from the initial speed after starting the winding of the thread on the spindle and a holding device for shifting the thread to initiate its winding on the spindle " Vorrichtung zum Aufspulen eines Garnfadens unter Verwendung einer Spindel insbesondere nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Halteeinrichtung zur Verlagerung des Garnfadens zwecks Einleitung seines Aufspulens auf die Spindel und eine Einrichtung zum freigebbaren Ausrichten des Garnfadens für das Aufspulen eines Auslaufendes und zum Freigeben des Garnfadens für die Einleitung des Aufspulens eines Garnkörpers.Apparatus for winding a thread of yarn using a spindle in particular according to claim 1, characterized by a holding device for displacement of the yarn thread for the purpose of initiating its winding onto the spindle and a device for releasable Aligning the thread for winding a run-out end and for releasing the thread for the Initiation of the winding of a package. Vorri-chtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung vorgesehen ist, welche den Garnfaden automatisch durchtrennt, wenn er sich auf die Spindel aufzuspulen beginnt,Device according to claim 1 or 2, characterized in that that a device is provided which automatically cuts the thread when it opens the spindle starts winding, - 14 -- 14 - 109835/1158109835/1158 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung zur freigebbaren Ausrichtung des Garnfadens für das Aufwbkeln eines Auslaufendes und zum Freigeben des Garnfadens zwecks Einleitung des Aufspulens eines Garnkörpers vorgesehen ist.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that a device for the releasable alignment of the Thread for winding up a run-out end and for releasing the thread for the purpose of introducing the Spooling a package is provided. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1,2 oder 4, gekennzeichnet durch eine die Ausrichteinrichtung zwischen einer Haltestellung, in welcher der Garnfaden zum Aufspulen des Auslaufendes ausgerichtet wird, und einer Freigabestellung, in welcher der Garnfaden zur Einleitung des Aufspulens des Garnkörpers freigegeben wird, hin- und her verlagerbare Einrichtung.5. Apparatus according to claim 1, 2 or 4, characterized by the alignment device between a holding position, in which the yarn thread is aligned for winding the outlet end, and a release position, in which the thread is released to initiate the winding of the package, back and forth relocatable facility. 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine die Halteeinrichtung zwischen einer ersten Stellung, in welcher sie den Garnfaden hält, und einer zweiten Stellung, in welcher der Garnfaden auf die genannte Weise verlagert wird, hin- und herverlagerbar lagernde Einrichtung vorgesehen ist.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that a holding device between a first position in which it holds the yarn thread and a second position in which the yarn thread is displaced in the above-mentioned manner, a device which can be displaced back and forth is provided is. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteeinrichtung in ihrer zweiten Stellung die Ausrichteinrichtung in ihrer Haltestellung hält und bei ihrer Bewegung in die erste Stellung die Ausrichteinrichtung zwecks Bewegung in ihre Freigabestellung freigibt.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the holding device is in its second position holds the alignment device in its holding position and when it moves into the first position the Alignment device releases for the purpose of moving into their release position. 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausrichteinrichtung durch Verlagerung des Garnfadens in ihre Freigabestellung verbringbar ist, wenn sie durch die Halteeinrichtung freigegeben wird.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the alignment device can be brought into its release position by shifting the yarn thread when it is through the holding device is released. 109835/1158109835/1158 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteeinrichtung bei Verlagerung in ihre zweite Stellung den Garnfaden in freigebbaren Halteeingriff mit der Ausrichteinrichtung verbringt.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the holding device when shifted in their second position brings the yarn thread in releasable holding engagement with the aligning device. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9* dadurch gekennzeichnet, daß ein Mittel vorgesehen ist, welches die Ausrichteinrichtung federnd in ihre Haltestellung drängt.10. The device according to claim 9 *, characterized in that that a means is provided which the alignment device resiliently pushes into their holding position. 11. Vorrichtung nach Anspruch 3> dadurch gekennzeichnet, daß die Garn-Halteeinrichtung bei Bewegung zwischen ihrer ersten und ihrer zweiten Stellung den Garnfaden zur Durchtrenneinrichtung verlagert.11. The device according to claim 3> characterized in that that the thread holding device moves the thread between its first and its second position relocated to the severing device. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindel Mittel zum Ergreifen des Garnfadens aufweist, so daß er sich auf die Spindel aufzuw iekeln beginnt, und daß die Durchtrenneinrichtung so angeordnet ist, daß sie den Garnfaden durchtrennt, nachdem das Greifmittel den Garnfaden erfaßt hat.12. The device according to claim 11, characterized in that the spindle has means for gripping the yarn thread has so that it winds up on the spindle begins, and that the severing device is arranged to sever the thread of yarn after the Gripping means has grasped the yarn thread. 1J. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungseinrichtung auf die Bevre^ung des Garnfadens anspricht und die Antriebseinrichtung entsprechend betätigt.1Y. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the actuating device responds to the movement of the yarn thread and the Drive device actuated accordingly. 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daS die Betätigungseinrichtung einen Kompensierarm, welcher die Fadenspannung wahrend des Betriebs der Spindel mit der Spuldrehzahl praktisch konstant hält, und eine durch die Bewegung des Kompensierarms betätigte Fühleinrichtung aufweist, welche bei Zufuhr des Garnfadens zur Spindel die Antriebseinrichtung vom Betrieb mit der ersten Drehzahl auf den Betrieb mit der Spuldrehzahl umschaltet und die Spuldrehzahl in Abhängigkeit von der Arbeitsweise des Kompensierarms regelt.14. The device according to claim 13, characterized in that that the actuating device has a compensation arm, which adjusts the thread tension during operation of the Keeps the spindle practically constant at the spindle speed, and a sensing device actuated by the movement of the compensating arm which, when the yarn thread is fed to the spindle, the drive device from operation at the first speed to operation at the spindle speed switches and regulates the winding speed depending on the mode of operation of the compensation arm. -10--10- 109835/1158109835/1158 IAD ORlGiNALIAD ORlGiNAL 15· Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Garn-Halteeinrichtung den Garnfaden bei Bewegung aus ihrer ersten in ihre zweite Stellung in eine Stellung verbringt, in welcher er durch die Greifeinrichtung erfaßt wird, und ihn in freigebbaren Halteeingriff mit der Ausrichteinrichtung verlagert, während sie in ihrer zweiten Stellung die Ausrichteinrichtung in deren Haltestellung hält und bei Bewegung in ihre erste Stellung die Ausrichteinrichtung zwecks Bewegung in deren Freigabestellung freigibt.15. Device according to claim 6, characterized in that that the yarn holding device moves the yarn thread from its first to its second position Spends in a position in which it is grasped by the gripping device, and it in releasable Holding engagement with the alignment device displaced while in its second position the alignment device holds in their holding position and when moving into their first position, the alignment device for the purpose Releases movement in their release position. ψ 16. Vorrichtung nach Anspruch 15., dadurch gekennzeichnet, daß ein die Ausrichteinrichtung federnd in ihre Haltestellung drängendes Mittel und eine Einrichtung vorgesehen sind, welche die Ausrichteinrichtung in Abhängigkeit von der Bewegung des Garnfadens zwecks Bewegung in ihre Freigabestellung lagert, wenn die Halteeinrichtung die Ausrichteinrichtung freigibt, daß die auf die Fadenspannung ansprechende Einrichtung einen Kompensierarm aufweist, welcher im Betrieb der Spindel mit der Spuldrehzahl, während sie den Garnfaden zur Bildung des Garnkörpers aufspult, eine praktisch konstante Fadenspannung aufrechterhält, ψ 16. The apparatus according to claim 15., characterized in that an alignment means are resiliently provided in its holding position urging means, and means which supports the aligning means in dependence on the movement of the yarn thread for movement into its release position when the holding device, the alignment device enables the device responding to the thread tension to have a compensation arm which, when the spindle is operating at the winding speed, while it is winding the thread to form the thread package, maintains a practically constant thread tension, . und daß eine Fühleinrichtung vorgesehen ist, welche. and that a sensing device is provided which durch die Bewegung des Kompensierarms betätigt wird, wenn der Garnfaden der Spindel zugeführt wird, um die Antriebseinrichtung aus dem Betrieb mit der ersten Drehzahl auf den Betrieb mit der Spuldrehzahl umzuschalten und die Spuldrehzahl in Abhängigkeit von der Betätigung des Kompensierarms zu regeln.is actuated by the movement of the compensating arm when the yarn thread is fed to the spindle to the To switch the drive device from operating at the first speed to operating at the winding speed and to regulate the winding speed as a function of the actuation of the compensation arm. - 17 109835/ 1 158- 17 109835/1 158 17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteeinrichtung pneumatisch betätigbar ist.17. The device according to claim 16, characterized in that that the holding device can be actuated pneumatically. 18. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteeinrichtung von Hand betätigbar ist.18. The device according to claim 16, characterized in that that the holding device can be operated by hand. 109835/1158109835/1158
DE19712108038 1970-02-19 1971-02-19 Device for winding a thread of thread Pending DE2108038A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1258370A 1970-02-19 1970-02-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2108038A1 true DE2108038A1 (en) 1971-08-26

Family

ID=21755651

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712108038 Pending DE2108038A1 (en) 1970-02-19 1971-02-19 Device for winding a thread of thread

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3672582A (en)
CA (1) CA937215A (en)
DE (1) DE2108038A1 (en)
FR (1) FR2078764A5 (en)
GB (1) GB1351997A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2254736A1 (en) * 1972-11-09 1974-05-30 Schuster & Co F M N Yarn reserve set up during spool winding - without highly skilled operatives or risk of entanglement when yarn trapped in groove reverses direction

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH543443A (en) * 1972-01-13 1973-10-31 Schweiter Ag Maschf Winding device on a winding unit for winding a continuously fed thread
US3971517A (en) * 1972-05-15 1976-07-27 Teijin Limited Apparatus for winding a yarn round a bobbin
DE2332327C3 (en) * 1973-06-26 1978-08-31 Schubert & Salzer Maschinenfabrik Ag, 8040 Ingolstadt Device for feeding, separating and rinsing the beginning of the thread onto a running bobbin
US3964722A (en) * 1974-06-03 1976-06-22 Allied Chemical Corporation Transfer tail apparatus and method for vertical spindle winder
GB1518948A (en) * 1975-06-02 1978-07-26 Mackie & Sons Ltd J Textile yarn or tape winding machines

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2998202A (en) * 1957-03-08 1961-08-29 Leesona Corp Initial thread end snagger
US3097804A (en) * 1962-01-23 1963-07-16 Du Pont Transfer tail winding device
US3166262A (en) * 1962-10-10 1965-01-19 Du Pont Yarn transfer tail forming and controlling apparatus
US3224692A (en) * 1962-10-19 1965-12-21 Du Pont Transfer tail winding apparatus
US3251560A (en) * 1963-11-12 1966-05-17 Frank A Macedo Winding machine
GB1042650A (en) * 1963-12-31 1966-09-14 Du Pont Improvements in or relating to winding apparatus for packaging yarn
US3282516A (en) * 1965-07-23 1966-11-01 Du Pont Yarn windup
US3385532A (en) * 1966-12-21 1968-05-28 Du Pont Yarn winding apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2254736A1 (en) * 1972-11-09 1974-05-30 Schuster & Co F M N Yarn reserve set up during spool winding - without highly skilled operatives or risk of entanglement when yarn trapped in groove reverses direction

Also Published As

Publication number Publication date
GB1351997A (en) 1974-05-15
US3672582A (en) 1972-06-27
FR2078764A5 (en) 1971-11-05
CA937215A (en) 1973-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2361787C3 (en) Device for piecing which can be moved along an open-end spinning machine
DE2744287C2 (en) Method and device for changing bobbins
DE2615909C2 (en)
DE3348199C2 (en)
DE3833958A1 (en) Apparatus for winding wire-shaped material onto double-flanged reels
DE2312609A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REPLACING A FULL CROSS COIL FOR AN EMPTY CASE
DE2108038A1 (en) Device for winding a thread of thread
DE1203873B (en) Device for the automatic bandaging of the winding heads of windings inserted in the slots of a stator body of electrical machines
DE3623079C2 (en)
CH648809A5 (en) DEVICE FOR PRODUCING A THREAD RESERVE.
DE2313719C3 (en) Additional device for coil winding machines
DE10007954B4 (en) Winding device for a cheese-producing textile machine
DE2927742C2 (en)
DE2441552C3 (en) Device on an automatic winding machine for the automatic production of balls of yarn with fixed thread ends
DE3726508A1 (en) DEVICE FOR REMOVING A SLEEVE FROM A SLEEVE MAGAZINE AND FOR DELIVERING THE SLEEVE TO THE COIL FRAME OF A REEL SPACE
DE2916725C2 (en)
DE2163161C3 (en) Thread connector for one along the spindle rows of a spinning machine or the like. movable maintenance device
DE2445182C2 (en) Method and device for exchanging a fully wound cheese for an empty bobbin
DE918140C (en) Winding machine for the production of Koetzern or the like.
DE968499C (en) Welding head for automatic arc welding machine
DE854791C (en) Machine for cutting ribbons to the same length
DE3146549A1 (en) Reeling machine
DE2103632A1 (en) Method and device for forming an outgoing end from a yarn package
DE2249990C3 (en) Cut-off and application device for a turret winder, in particular magnetic tape turret winder
DE1560411C3 (en) Spooling device for automatic loom

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination