DE2107482A1 - Device for receiving sheet-shaped, flexible material - Google Patents

Device for receiving sheet-shaped, flexible material

Info

Publication number
DE2107482A1
DE2107482A1 DE19712107482 DE2107482A DE2107482A1 DE 2107482 A1 DE2107482 A1 DE 2107482A1 DE 19712107482 DE19712107482 DE 19712107482 DE 2107482 A DE2107482 A DE 2107482A DE 2107482 A1 DE2107482 A1 DE 2107482A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
roller
supply roll
take
noted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712107482
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712107482 priority Critical patent/DE2107482A1/en
Publication of DE2107482A1 publication Critical patent/DE2107482A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B1/00Manufacture of leather; Machines or devices therefor
    • C14B1/62Winding or stacking hides or leather
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/17Nature of material
    • B65H2701/176Cardboard

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

"Vorrichtung zur Aufnahme von blattförmigem, nachgiebigem Gut Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Aufnahme von blattförmigem, nachgiebigem Gut, insbesondere von Leder, Kunststoffolien, Pappe, Pelzen, Textilien und dgl.. Der Vorrichtung liegt die Aufgabe zugrunde, das Abnehmen von blattförmigem, nachgiebigem Gut von einer Maschine und das' Beschicken einer Maschine mit diesem Gut selbsttätig durchzuführen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein Bandförderer von einer Vorratsrolle zur Aufnahme seines Förderbandes über einen Ausleger zu einer Aufnahmerolle für das Gut geführt und in zwei Förderrichtungen antreibbar ist. "Device for receiving sheet-shaped, flexible material Die The invention relates to a device for receiving sheet-shaped, resilient Good, especially leather, plastic sheeting, cardboard, furs, textiles and the like. The device is based on the task of removing sheet-shaped, resilient Good from a machine and the loading of a machine with this good automatically perform. This object is achieved according to the invention in that a belt conveyor from a supply roll for receiving its conveyor belt via a boom to a Take-up roller for the good is guided and can be driven in two conveying directions.

Der Ausleger dient als Verbindungsorgan zu der mit Gut zu beschickenden Maschine oder zu der Maschine, von der das Gut abgenommen werden soll. Der Bandförderer fördert das Gut zur Aufnahmerolle, wo das Förderband zusammen mit dem dazwischen liegenden Gut aufgerollt wird. Die Vorratsrolle ist zum Auf- oder Abwickeln des Förderbandes vorgesehen. Die Vorrichtung gestattet ein selbsttätiges Abnehmen von Gut von einer Maschine und das selbsttätige Beschicken der gleichen oder einer anderen Maschine. Hierdurch werden Arbeitskräfte eingespart und die Fertigung automatisiert.The boom serves as a connecting element to the material to be loaded Machine or to the machine from which the goods are to be removed. The belt conveyor conveys the good to the take-up reel where the conveyor belt along with the one in between lying good is rolled up. The supply roll is for winding or unwinding the Conveyor belt provided. The device allows an automatic removal of Good from a machine and that automatic loading of the same or another machine. This saves manpower and production automated.

In weiterer Ausbildung der Erfindung ist der Ausleger an einem Schwenkhebel angebracht, der in mindestens zwei unterschiedlichen Höhenlagen einstellbar und feststellbar ist. Der Ausleger wird bei der Aufnahme von Gut durch die Vorrichtung unterhalb der Abgabeseite der Maschine angeordnet und beim Beschicken der Maschine oberhalb von deren Aufnahmeseite, so daß ein guter Ubergang des Gutes von der Maschine zur Vorrichtung und umgekehrt möglich ist.In a further embodiment of the invention, the boom is on a pivot lever attached, which can be adjusted in at least two different heights and is detectable. The boom is when the material is picked up by the device arranged below the delivery side of the machine and when loading the machine above the receiving side, so that a good transition of the goods from the machine to the device and vice versa is possible.

Zur Einhaltung einer einheitlichen Fördergeschwindigkeit ist vorgesehen, zwischen der Vorratsrolle und dem Ausleger ein die Fördergeschwindigkeit des Förderbandes bestimmendes Treibwalzenpaar anzuordnen, wobei die Vorratsrolle und die Aufnahmerolle über je eine Rutschkupplung antreibbar sind. Der Antrieb der Rollen dient zum Spannen des Förderbandes. Die Rutschkupplungen sind wegen der unterschiedlichen Drehzahlen der Rollen bei gleicher Umfangsgeschwindigkeit unter unterschiedlichen Rollendurchmessern vorgesehen.In order to maintain a uniform conveying speed, it is provided that the conveying speed of the conveyor belt between the supply roll and the boom to arrange determining drive roller pair, the supply roll and the take-up roll can be driven via a slip clutch each. The drive of the rollers is used for tensioning of the conveyor belt. The slip clutches are because of the different speeds of the rollers at the same peripheral speed with different roller diameters intended.

Es ist ferner vorgesehen, daß mindestens eine der mit Vorrat so rolle und Aufnahmerolle bezeichneten Rollen von ihrem Lager abnehmbar und von der Vorrichtung entfernbar sind. Bei entsprechender Ausbildung der Vorratsrolle kann das Förderband in einfacher Weise ausgewechselt werden und bei entsprechender Ausbildung der Aufnahmerolle kann die Rolle zusammen mit dem darauf aufgewickelten Förderband und dem dazwischen befindlichen Gut von der Vorrichtung entfernt und gegebenenfalls auf eine andere Vorrichtung zur Beschickung einer andern Maschine aufgesetzt werden.It is also provided that at least one of the rolls with stock and take-up reel designated rollers are detachable from their storage and from the device are removable. With an appropriate design of the supply roll, the conveyor belt be exchanged in a simple manner and with appropriate training of the take-up role can the roll together with the conveyor belt wound on it and the one in between located good removed from the device and, if necessary, on another Device for charging another machine can be placed.

Weitere vorteilhafte Merkmale ergeben sich aus den übrigen Ansprüchen, der Beschreibung und der Zeichnung. In dieserist eine Vorrichtung zur Aufnahme von halben Häuten als Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigen Fig. 1 einen Schnitt nach Linie I-I in Fig. 2, Fig. 2 eine Draufsicht.Further advantageous features emerge from the remaining claims, the description and the drawing. In this is a device for receiving half skins as an embodiment of the subject matter of the invention schematically shown. 1 shows a section along line I-I in FIG. 2, FIG. 2 a Top view.

Ein im Querschnitt U-förmiger Ständer 1 trägt an seinen Seitenwänden paarweise angeordnete Lagerrollen 2, 3; 4, 5; 6, 7 und 8, 9. Die Rollen 2, 4; 3, 5; 6, 8 und 7, 9 sind jeweils koaxial angeordnet. Die Lagerrollen 2, 3 einerseits und 4, 5 andererseits dienen zum Lagern einer Vorratsrolle 10 und die Rollen 6, 7 sowie 8, 9 zum Lagern einer Aufnahmerolle 11. Die Rollen 10, 11 sind zur Einsparung von Gewicht hohl ausgebildet und können mit Seitenborden versehen sein. Zur Lagesicherung der Rollen 10, 11 auf den Lagerrollen 2 bis 9 dienen entweder an den Rollen 2 bis 9 oder 10 und 11 angeordnete Bunde. Diese Rollen liegen mit beidseitig angeordneten Achsstümpfen 12 bis 15 auf den jeweils zugeordneten Lagerrollen 2 bis 9 auf.A cross-sectionally U-shaped stand 1 carries on its side walls bearing rollers 2, 3 arranged in pairs; 4, 5; 6, 7 and 8, 9. The rollers 2, 4; 3, 5; 6, 8 and 7, 9 are each arranged coaxially. The bearing rollers 2, 3 on the one hand and 4, 5 on the other hand are used to store a supply roll 10 and the rolls 6, 7 and 8, 9 for storing a take-up roll 11. The rolls 10, 11 are for saving made hollow by weight and can be provided with side ribs. To secure the position the rollers 10, 11 on the bearing rollers 2 to 9 are used either on the rollers 2 to 9 or 10 and 11 arranged bundles. These roles are arranged on both sides Axle stumps 12 to 15 on the respective assigned bearing rollers 2 to 9.

Zum Antrieb der Rollen 10 und 11 dient ein Antriebsmotor 16, der über je einen Antriebsriemen, Antriebskette 17 bzw. 18 und dgl. mit der Lagerrolle 5 bzw. 8 unter Zwischenschalten einer Rutschkupplung 19 bzw. 20 verbunden ist. Jede der kupplungen kann nach Bedarf gelöst werden.To drive the rollers 10 and 11, a drive motor 16 is used, the over One drive belt each, drive chain 17 or 18 and the like with the bearing roller 5 or 8 is connected with the interposition of a slip clutch 19 and 20, respectively. Every the coupling can be released as required.

Ein Förderband 21 ist von der Vorratsrolle 10 zur Aufnahme dieses Förderbandes über ein Treibwalzenpaar 22, 23, eine Umlenkwalze 24 und zwei im Abstand voneinander angeordnete Stützwalzen 25 und 26 zu der Aufnahmerolle 11 geführt. Das Förderband kann aus einen. geeigneten Werkstoff bestehen, Löcher aufweisen und/oder glatt ausgebildet sein. Das Treibwalzenpaar 22, 23 ist mittels eines Antriebsmotors 27 anzutreiben, der auch für den schrittweisen Antrieb des Förderbandes 21 ausgebildet sein kann, wodurch die Vorrichtung von Hand beschickt oder das darauf befindliche-Gut bei der Abnahme sortiert werden kanne Die Umlenkwalze 24 ist an zwei Schwenkhebeln 28 und 29 angebracht, welche an den Seitenwänden des Ständers 1. schwenkbar gelagert und mittels Steckbolzen 30 und entsprechender Stecklöcher entsprechend Fig. 1 in mindestens zwei unterschiedliche Höhenlagen einstellbar ist.A conveyor belt 21 is from the supply roll 10 for receiving it Conveyor belt over a pair of drive rollers 22, 23, a deflection roller 24 and two at a distance backup rollers 25 and 26 arranged from one another are guided to the take-up roller 11. That Conveyor belt can consist of one. consist of suitable material, have holes and / or be smooth. The pair of drive rollers 22, 23 is by means of a Drive motor 27 to drive, which is also for the step-by-step drive of the conveyor belt 21 can be formed, whereby the device is loaded by hand or on it Goods located at the time of acceptance can be sorted. The guide roller 24 is on two pivot levers 28 and 29 attached, which on the side walls of the stand 1. pivotally mounted and by means of socket pins 30 and corresponding plug holes 1 is adjustable in at least two different heights.

Innerhalb der Vorrichtung kann noch eine Einrichtung zum Behandeln des Gutes, z.B. eine Befeuchtungseinrichtung 31, vorgesehen sein.A treatment facility can also be used within the device of the goods, e.g. a humidifying device 31, may be provided.

Die Vorrichtung ist so ausgebildet, daß ein Hubstapler auf seiten der Aufnahmerolle 11 an die Vorrichtung heranfahren und die Aufnahmerolle 11 aufnehmen oder auf ihre Lagerwalzen 6, 7 bzw. 8,9 absetzen kann. Das gleiche gilt für die Vorratsrolle 10, wozu gegebenenfalls die Stützwalze 26 und die Befeuchtungseinrichtung 31 leicht ausbaubar sind. Die Vorrichtung ist als kompakte Baueinheit ausgebildet, welche als Ganzes befördert werden kann. Die Umlenkwalze 24 ist in Fig. 1 unterhalb eines Bandförderers 32 einer nicht dargestellten Spritzmaschine zum Färben von Leder angeordnet und die Umlenkwalze 24 bzw.The device is designed so that a forklift on both sides the take-up roll 11 approach the device and pick up the take-up roll 11 or can settle on their bearing rollers 6, 7 or 8, 9. The same goes for that Supply roll 10, including, if necessary, the support roll 26 and the moistening device 31 are easy to expand. The device is designed as a compact unit, which can be conveyed as a whole. The deflection roller 24 is below in FIG. 1 a belt conveyor 32 of an injection molding machine, not shown, for dyeing leather arranged and the deflection roller 24 or

das Förderband 21 befindet sich in seiner Aufnahmelage.the conveyor belt 21 is in its receiving position.

Zu Beginn der Aufnahme von Häuten von dem Bandförderer 32 ist die Vorratsrolle 10 mit dem Förderband 21 ganz beschickt und dieses ist, wie in Fig. 1 dargestellt, an seinem vorderen Ende bis zur Aufnahmerolle 11 geführt. Während des Betriebes der Vorrichtung werden von dem Bandförderer 32 auf das Förderband 21 abgeworfene Häute über die Stützwalzen" 25 und 26 zur Aufnahmerolle 11 gefördert und auf dieser zusammen mit dem Förderband 21 aufgerollt. Der Vorgang geht so lange vor sicht'bis die Aufnahmerolle 11 ihre Kapazität erreicht hat, was bei der Aufnahme von 150 bis 300 halben Häuten in einer bis zwei Stunden der Fall sein kann. Hierbei wird durch das Treibwalzenpaar 23 das Förderband 21 stets mit gleich bleibender Geschwindigkeit angetrieben, während die über die Rutschkupplungen 19 oder 20 von dem Antriebsmotor 16 angetriebene Lagerrolle 5 bzw. 8 die Rolle 10 bzw. 11 entsprechend deren jeweiligen Durchmessern antreibt.At the beginning of the collection of skins from the belt conveyor 32 is the Supply roll 10 is completely loaded with the conveyor belt 21 and this is, as in Fig. 1, guided at its front end to the take-up reel 11. While of the operation of the device are carried out by the belt conveyor 32 onto the conveyor belt 21 discarded hides are conveyed to the take-up roller 11 via the support rollers 25 and 26 and on this together with the conveyor belt 21 rolled up. The process take care until the take-up reel 11 has reached its capacity, what This is the case with the intake of 150 to 300 half-skins in one to two hours can be. Here, by the pair of drive rollers 23, the conveyor belt 21 is always with Driven at a constant speed while using the slip clutches 19 or 20, bearing roller 5 or 8 driven by the drive motor 16, the roller 10 or 11 drives according to their respective diameters.

Es können beide oder es kann jeweils nur eine der Rollen mit einstellbarer Kraft angetrieben werden. Anstelle der Rutschkupplungen ist auch eine elektronische Drehzahlsteuerung entsprechend dem jeweiligen Rollendurchmesser möglich. Während der Förderung der Häute über die Befeuchtungseinrichtung 31 können diese und/oder das Förderband mit Flüssigkeit besprüht werden.It can be both or it can only be one of the roles with adjustable Force driven. Instead of the slip clutch, there is also an electronic one Speed control possible according to the respective roll diameter. While the conveyance of the skins via the moistening device 31 can these and / or the conveyor belt can be sprayed with liquid.

Bei einem mit Chemikalien getränkten saugfähigen Förderband können diese auf das in der Aufnahmerolle enthaltene Gut einwirken. Auf diese Weise kann ohne Verwendung besonderer Behälter gefärbt, gegerbt oder dgl. werden.In the case of an absorbent conveyor belt soaked with chemicals these act on the material contained in the take-up roll. That way you can Dyed, tanned or the like without the use of special containers.

Wenn das Förderband 21 von der Vorratsrolle 10 abgewickelt ist, kann die Aurnahmerolle 11 mittels eines Hubstaplers abgenommen, und es können ebenfalls mit Hilfe eines Staplers eine mit einem andern Förderband 21 bewickelte andere Vorratsrolle 10 sowie eine leere Aufnahmerolle 11 eingesetzt werden. Das Förderband 21 wird, wie in Fig. 1 dargestellt, eingelegt, zur Aufnahmerolle 11 geführt und gegebenenfalls mit dieser verbunden. Die Vorrichtung ist dann wieder zur Aufnahme von von dem Bandförderer 32 stammenzudem Gut eingerichtet.When the conveyor belt 21 is unwound from the supply roll 10, can the pick-up roller 11 is removed by means of a forklift truck, and it can also with the help of a stacker another supply roll wound with another conveyor belt 21 10 and an empty take-up reel 11 can be used. The conveyor belt 21 is as shown in Fig. 1, inserted, guided to the take-up reel 11 and optionally connected to this. The device is then again for receiving from the belt conveyor 32 are also well furnished.

Wenn die Vorrichtung als Beschickungs- oder Speisevorrichtung dienen soll, dann wird die Umlenkwalze 24 in die in Fig. 1 32 strichpunktiert dargestellte Lage oberh'alb des Bandförderers/angehoben und dessen Förderrichtung ist anders als vorher. Es wird dann eine gefüllte Aufnahmerolle 11 auf die Walzenpaare 6, 7 und 8,9 aufgesetzt und das Förderband, wie in Fig. 1 im wesentlichen strichpunktiert dargestellt, eingelegt und bis zu der Vorratsrolle 10 geführt sowie mit dieser gegebenenfalls verbunden. Bei der Förderung des Förderbandes 21 in Richtung zum Bandförderer 32 wird das von der Aufnahmerolle aufgenommene Gut auf den Bandförderer 32 gefördert und von hier in eine nicht dargestellte Bearbeitungsmaschine eingespeist.When the device is used as a loading or feeding device is, then the deflection roller 24 is in Fig. 1 32 shown in phantom Position above the belt conveyor / raised and its conveying direction is different as previously. A filled take-up reel 11 is then placed on the roller pairs 6, 7 and 8, 9 and the conveyor belt, as in Fig. 1 essentially dash-dotted shown, inserted and guided up to the supply roll 10 and with this if necessary tied together. When conveying the conveyor belt 21 in the direction of the belt conveyor 32 the material picked up by the take-up roller is conveyed onto the belt conveyor 32 and fed from here into a processing machine, not shown.

Es ist möglich, die mit Gut beschickte Aufnahmerolle zum Versenden des Gutes zu verwenden, ohne daß ein großer Verpackungsaufwand erforderlich wäre.It is possible to send the take-up roll loaded with Good of the goods to be used without the need for a large amount of packaging.

Eine Vorrichtung zur Abgabe von Gut und mindestens zwei über eine schwenkbare Förderbrücke damit nach Belieben verbindbare und der ersten Vorrichtung zugewandte Vorrichtungen zur Aufnahme von Gut können zum Sortieren des Gutes verwendet werden, wobei die Förderbrücke von einem Bedienungsmann oder auch von einem Steuergerät zu schwenken ist.A device for dispensing goods and at least two via one pivotable conveyor bridge thus connectable at will and the first device facing devices for receiving goods can be used to sort the goods the conveyor bridge by an operator or by a control unit is to pan.

Claims (8)

A n s p r u c h e Expectations /r7 (1. vorrichtung zur Aufnahme von blattförmigem,nachgiebigem Gut, insbesondere von Leder, Kunststoffolien, Pappe, Pelzen, Textilien und dgl., dadurch g e k e n n z e i c h n e t daß ein Bandförderer von einer Vorratsrolle (10) zur Aufnahme seines Förderbandes (21) über einen Ausleger (24) zu einer Aufnahmerolle (11) für das Gut geführt und in zwei Förderrichtungen antreibbar ist./ r7 (1st device for picking up leaf-shaped, flexible material, in particular leather, plastic films, cardboard, furs, textiles and the like., thereby it is not indicated that a belt conveyor from a supply roll (10) to Pick-up of its conveyor belt (21) via a boom (24) to a pick-up roller (11) is guided for the goods and can be driven in two conveying directions. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß der Ausleger (24) an einem Schwenkhebel (28, 29) angebracht ist, der in mindestens zwei unterschiedliche Höhenlagen einstellbar und feststellbar ist. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that the boom (24) is attached to a pivot lever (28, 29) which in at least two different heights can be set and locked. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß zwischen der Vorratsrolle (10) und dem Ausleger (28) ein die Fördergeschwindigkeit des Förderbandes (21) testimmendes Treibwalzenpaar (22, 23) angeordnet ist und daß die Vorratsrolle (10) und/oder die Aufnahmerolle (11) über je ein Steuerorgan, insbesondere eine Rutschkupplung (19, 20) antreibbar sind. 3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that between the supply roll (10) and the boom (28) a the conveying speed of the conveyor belt (21) testing driving roller pair (22, 23) is arranged and that the supply roll (10) and / or the take-up roll (11) each via a control element, in particular a slip clutch (19, 20) can be driven. Ii. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß mindestens eine der mit Vorratsrolle (10) und Aufnahmerolle (11) bezeichneten Rollen von ihrem Lager (2 bis 5; 6 bis 9) abnehmbar und von der Vorrichtung entfernbar ist. Ii. Device according to one of the preceding claims, characterized it is noted that at least one of the with supply roll (10) and Take-up roller (11) designated rollers from their bearings (2 to 5; 6 to 9) can be removed and is removable from the device. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß die Rolle (10,11) mit beidseitig angeordneten Achsstümpfen (12 bis 15) auf je einem Tragrollenpaar (2, 3; 4,5; 6,7; 8,9) gelagert ist. 5. Apparatus according to claim 4, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that the roller (10, 11) with stub axles (12 to 15) arranged on both sides is mounted on a pair of support rollers (2, 3; 4.5; 6.7; 8.9). 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Vorrichtung als für sich handhabbare Baueinheit ausgebildet ist.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that g It is not noted that the device is a structural unit that can be handled by itself is trained. 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß eine Einrichtung (31) zum Behandeln von auf dem Förderband (21) befindlichem Gut vorgesehen ist.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that g It is not noted that a device (31) for handling on the conveyor belt (21) is provided. 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß das Förderband (21) saugfähig und mit Chemikalien tränkbar ist.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that g It is not noted that the conveyor belt (21) is absorbent and with chemicals is impregnable.
DE19712107482 1971-02-17 1971-02-17 Device for receiving sheet-shaped, flexible material Pending DE2107482A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712107482 DE2107482A1 (en) 1971-02-17 1971-02-17 Device for receiving sheet-shaped, flexible material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712107482 DE2107482A1 (en) 1971-02-17 1971-02-17 Device for receiving sheet-shaped, flexible material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2107482A1 true DE2107482A1 (en) 1972-08-31

Family

ID=5798988

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712107482 Pending DE2107482A1 (en) 1971-02-17 1971-02-17 Device for receiving sheet-shaped, flexible material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2107482A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3123888A1 (en) * 1980-07-15 1982-05-13 Ferag AG, 8340 Hinwil, Zürich DEVICE FOR STACKING PRINTED PRODUCTS INCLUDING DOMESTIC FLOW LIKE NEWSPAPERS, MAGAZINES AND THE LIKE
DE3221153A1 (en) * 1981-07-15 1983-02-03 Grapha-Holding AG, 6052 Hergiswil METHOD FOR STORING PRINTED SHEET
DE3236866A1 (en) * 1981-10-12 1983-05-05 Ferag AG, 8340 Hinwil, Zürich DEVICE FOR STORING FLAT PRODUCTS, INCLUDING PRINT PRODUCTS, INCLUDED IN A DANDEL INFORMATION
AT386587B (en) * 1981-02-03 1988-09-12 Ferag Ag METHOD AND DEVICE FOR PRESSING PRINTED PRODUCTS

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3123888A1 (en) * 1980-07-15 1982-05-13 Ferag AG, 8340 Hinwil, Zürich DEVICE FOR STACKING PRINTED PRODUCTS INCLUDING DOMESTIC FLOW LIKE NEWSPAPERS, MAGAZINES AND THE LIKE
AT386587B (en) * 1981-02-03 1988-09-12 Ferag Ag METHOD AND DEVICE FOR PRESSING PRINTED PRODUCTS
DE3221153A1 (en) * 1981-07-15 1983-02-03 Grapha-Holding AG, 6052 Hergiswil METHOD FOR STORING PRINTED SHEET
DE3236866A1 (en) * 1981-10-12 1983-05-05 Ferag AG, 8340 Hinwil, Zürich DEVICE FOR STORING FLAT PRODUCTS, INCLUDING PRINT PRODUCTS, INCLUDED IN A DANDEL INFORMATION

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3015547C2 (en) Wrapping machine for web-shaped goods
CH671951A5 (en)
DE2721881A1 (en) WRAPPING DEVICE OF A PAPER MACHINE
DE2721883A1 (en) Changing cores in cardboard winding machines - by forming tab by cutting travelling web applying tab to rotary core and severing leading edge by oblique cuts
DE2138119A1 (en) Method and device for stacking workpieces made of soft, rollable material
DE2037006A1 (en) Feed device for winding bars and the like. In the production of a roll in beating machines or the like
DE3601297A1 (en) DEVICE FOR LOADING A MACHINE WITH MATERIALS FROM A MULTIPLE NUMBER OF STOCK ROLLS
DE3918552C2 (en) Machine for preparing paper rolls for the splicing process
DE2033385A1 (en) Device for preparing rolls of sheet material for unwinding
DE60217244T2 (en) Device for positioning a sleeve
DE3619939C2 (en) Method and device for the intermediate storage of printed products resulting in scale formation
DE2107482A1 (en) Device for receiving sheet-shaped, flexible material
DE2853548A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE TUNED LIFTING OF THE GUIDE SLIDES OF A ROLLING REEL FOR THE AXLE ROLLING OF PRODUCTS
DE102016200581A1 (en) Method and device for conveying, providing and exchanging rolls of packaging material in a packaging machine
DE1135738B (en) Equipment in sewing systems for the automatic feeding of blanks from textiles
DE3838563A1 (en) DEVICE FOR STACKING FLAT OBJECTS
DE3835633A1 (en) SYSTEM FOR STEAM FIXING OF SPIDER COILS
EP1074472B2 (en) Apparatus for transporting web rolls of packaging material
DE7105920U (en) Device for receiving sheet-shaped, flexible material
DE856846C (en) Process and device for the independent development and copying of photographic film carrier tapes
DE175509C (en)
DE2857481C2 (en) Device for storing bales of fabric to be unwound or the like.
DE565372C (en) Spooling machine with an endless conveyor running along the thread run-off points
DE3244015A1 (en) Double-sided textile machine
DE3326486C1 (en) Single winder with automatic bobbin change