DE2107339C3 - Connection coupling for a pressure medium-operated, hand-held machine tool for connecting the pressure medium feed line - Google Patents

Connection coupling for a pressure medium-operated, hand-held machine tool for connecting the pressure medium feed line

Info

Publication number
DE2107339C3
DE2107339C3 DE2107339A DE2107339A DE2107339C3 DE 2107339 C3 DE2107339 C3 DE 2107339C3 DE 2107339 A DE2107339 A DE 2107339A DE 2107339 A DE2107339 A DE 2107339A DE 2107339 C3 DE2107339 C3 DE 2107339C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure medium
machine tool
connection
signals
feed line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2107339A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2107339A1 (en
DE2107339B2 (en
Inventor
William Spring Lake Mich. Workman Jun. (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gardner Denver Inc
Original Assignee
Gardner Denver Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gardner Denver Inc filed Critical Gardner Denver Inc
Publication of DE2107339A1 publication Critical patent/DE2107339A1/en
Publication of DE2107339B2 publication Critical patent/DE2107339B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2107339C3 publication Critical patent/DE2107339C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H35/00Switches operated by change of a physical condition
    • H01H35/24Switches operated by change of fluid pressure, by fluid pressure waves, or by change of fluid flow
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/14Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers
    • B25B23/145Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers specially adapted for fluid operated wrenches or screwdrivers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/005Electrical coupling combined with fluidic coupling

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)
  • Machine Tool Units (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

45 Druckmittelkanäle sein.45 be pressure medium channels.

Da Anschlußkupplungen für druckmittelbetrie-Since connection couplings for pressure medium operated

bene, handgehaltene Werkzeugmaschinen so gestaltetlevel, hand-held machine tools designed this way

sind, daß die durch die Kupplung angeschlossene Druckmittelspeiseleitung gegenüber der Werkzeug-that the pressure medium feed line connected by the coupling is opposite to the tool

Die Erfindung betrifft eine Anschlußkupplung für 50 maschine gedreht werden kann, ohne daß dabei eine druckmittelbetriebene, handgehaltene Werk- Druckmittel austritt, ist nach einem weiteren Merkzeugmaschine zum Anschluß der Druckmittelspeise- mal der Erfindung vorgesehen, daß jede der Verbinleitung an den Druckmittelzufuhrkanal des Motors in düngen in der Anschlußkupplung ein elektrisches der Werkzeugmaschine, die eine Einrichtung enthält, Kontaktglied, das durch einen Ring einwärts gegen die in Abhängigkeit von Änderungen des Druckmit- 55 einen ringförmigen, elektrischen Leiter gedrückt ist, teldruckes ein Signal erzeugt, das einer Signalanzei- und einen langgestreckten, elektrisch leitenden Begeeinrichtung zuführbar ist. reich umfaßt. Auf diese Weise wird selbst dann eineThe invention relates to a connection coupling for 50 machine can be rotated without it a pressure medium-operated, hand-held work pressure medium escapes, is after another machine tool for connecting the pressure medium feeder of the invention is provided that each of the connecting lines to the pressure medium supply channel of the motor in fertilize in the connection coupling an electric the machine tool, which includes a device, contact member, which by a ring inwardly against which, depending on changes in the pressure medium, is pressed into a ring-shaped electrical conductor, teldruckes generates a signal that a signal display and an elongated, electrically conductive Begeeinrichtung is feedable. richly embraced. In this way even then becomes a

Bei den bekannten druckmittelbetriebenen, hand- einwandfreie Übertragung der in der Werkzeugmagehaltenen Werkzeugmaschinen der vorgeschriebe- schinc erzeugten Signale über die Anschlußkupplung nen Art erfolgt der Anschluß der Übertragungslei- 60 sichergestellt, wenn sich diese während des Betriebes tungen zwischen der ein Signal erzeugenden Einrich- gegenüber dem Anschluß an der Maschine verdreht, tung und der Signalanzeigeeinrichtung zusätzlich In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele einerIn the case of the known pressure medium-operated, hand-flawless transmission of the data held in the tool magazine Machine tools of the prescribed schinc generated signals via the connection coupling In a similar manner, the connection of the transmission lines is ensured if they are during operation lines between the device generating a signal are twisted compared to the connection on the machine, device and the signal display device in addition In the drawing, exemplary embodiments are a

sum Anschluß der Druckmittelspeiseleitung. Zur erfindungsgemäßen Anschlußkupplung dargestellt. In Werkzeugmaschine führen somit zwei Anschlußlei- der Zeichnung zeigtsum connection of the pressure medium feed line. Shown for the connection coupling according to the invention. In Machine tool thus lead two connecting leads - the drawing shows

tungen, nämlich die Druckmittelspeiseleitung und die 65 Fig. 1 einen druckmittelbetriebenen Motorschrau-Signale übertragende Leitung. Druckmittelbetriebene ber mit einer ein elektrisches Signal übertragenden, Werkzeugmaschinen werdor. meist in rauhem Betrieb lösbaren Anschlußkupplung, zum Teil im Längsverwendet. Eine zusätzliche Leitung wirkt sich daher schnitt,lines, namely the pressure medium feed line and the 65 Fig. 1 a pressure medium-operated motor screw signals transmitting line. Pressure medium-operated via with an electrical signal transmitting, Machine tools will be. mostly in rough operation releasable connection coupling, partly used in the longitudinal direction. An additional line therefore has a cut,

Fig. 1 a die Fortsetzung der Fig. 1 von der Linie Werkzeugmaschine 10 zu einer elektrische LampenFIG. 1a shows the continuation of FIG. 1 from the line machine tool 10 to an electric lamp

fl-aaus, umfassenden Sigualanzeigeeinrichtung 68 und 70fl-aaus, comprehensive signal display device 68 and 70

F i g. 2 ein anderes Ausführungsbeispiel eines überträgt. Das zweite Element 66 umfaßt einen Hül-F i g. 2 shows another embodiment of a transmits. The second element 66 comprises a sleeve

druckmittelbetriebenen Motorschraubers mit einer senteil 72, der aus einem elektrisch isolierenden ein Diruckmittelsignal übertragenden, lösbaren An- 5 Werkstoff hergestellt ist und dicht über den Teil 74Hydraulic-operated power screwdriver with a senteil 72, which consists of an electrically insulating a detachable connecting material which transmits a directional signal is produced and tightly over the part 74

schlußkupplung, zum Teil ür. Längsschnitt, paßt. Der Hülsenteil 72 umfaßt drei Umfangsnutencoupling, partly ür. Longitudinal section, fits. The sleeve part 72 includes three circumferential grooves

F i g. 3 einen Schnitt längs der Linie 3-3 in 76, 78 und 80, die je einen O-Ring 82 aufnehmen,F i g. 3 shows a section along the line 3-3 in 76, 78 and 80, each of which receives an O-ring 82, Fi g. 1 a, die durch eine Umfangshülse 84 in den Umfangsnu-Fi g. 1 a, which by a circumferential sleeve 84 in the circumferential groove

Fig.4 einen Schnitt längs der Haie 4-4 in ten 76, 78, 80 gehalten werden. Jede der Umfangsnu-Fig. 1 a unG »o ten 76, 78, 80 umfaßt einen geschlitzten Teil 86, der4 shows a section along the sharks 4-4 in th 76, 78, 80 are held. Each of the circumferential figs. 1 a UnG »o th 76, 78, 80 comprises a slotted part 86, the

Fig.5 ein Schaltbild des elektrischen Stromkreises in Fig. 4 veranschaulicht ist und in dem ein elektri-Fig.5 is a circuit diagram of the electrical circuit in Fig. 4 is illustrated and in which an electrical

desinFig. 1 a veranschaulichten Motorschraubers. sches Kontaktglied 88 liegt Dieses Kontaktglied 88desinfig. 1 a illustrated power wrench. cal contact member 88 is this contact member 88

Die dargestellte, in der Hand zu haltende, druck- wird durch den O-Ring 82 radial einwärts in Berühluftbetrietene Werkzeugmaschine ist als Ganzes mit rung mit einem ringförmigen, elektrischen Leiter 90 10 bezeichnet Die Werkzeugmaschine 10 umfaßt ein »5 gedrückt, der auf dem Umfang des Zylinders 92 anGehäuse 12 und einen Handgriff 14. Innerhalb des geordnet ist, der einen Teil des ersten Elementes SO Gehäuses 12 ist ein druckluftbetriebener Motor 16 der Anschlußkupplung 48 ist. Der Zylinder 92 beangeordnet, der über eine Drehmomenten-Kupplung steht aus einem elektrisch isolierenden Werkstoff und 19, die ein am Motorläufer 2? angeordnetes An- umfaßt ringförmige Leiter 94 und 96, die je einen triebselement 20 umfaßt, das mit einem axial beweg- ao länglichen Bereich 98 und 100 (Fig. 1 a) umfassen, liehen Kupplungsteil 24 im Eingriff steht, und mit In der gleichen Weise steht ein länglicher Bereich einsmSchraubwerkieug 18 verbunden ist. 102 des Leiters 90 (Fig.4) in Kontakt mit einemThe illustrated, hand-held, pressurized machine tool operated radially inwardly in contact air through the O-ring 82 is designated as a whole with an annular electrical conductor 90. The machine tool 10 includes a »5 pressed on the circumference of the cylinder 92 to the housing 12 and a handle 14. Inside which is part of the first element SO housing 12 is a compressed air-operated motor 16 of the connecting coupling 48. The cylinder 92 arranged, which is made of an electrically insulating material via a torque coupling, and 19, which has a motor rotor 2? arranged An comprises ring-shaped conductors 94 and 96, each comprising a drive element 20 which is in engagement with an axially movable elongated area 98 and 100 (FIG. 1 a) comprising borrowed coupling part 24, and with in the same way is an elongated area EinsmSchraubwerkieug 18 is connected. 102 of the conductor 90 (Fig. 4) in contact with a

Dem Motor 16 wird Druckluft durch einen Ein- druckabhängigen Schalter 104 (Fig. 3), der nor-Compressed air is supplied to the motor 16 by a pressure-dependent switch 104 (FIG. 3), which is normally

laßkanal 26 zugeführt Die Abluft tritt über öffnun- malerweise geöffnet ist. Der Schalter umfaßt einstük-inlet duct 26 fed in. The exhaust air enters via an opening that is normally open. The switch includes one-piece

gen 28 und den Abluftkanal 30 in den Hohlraum 32 as kige Federkontaktelemente 106 und 108, die durchgene 28 and the exhaust duct 30 in the cavity 32 as kige spring contact elements 106 and 108, which through

ein, in dem die Drehmomenten-Kupplung 19 an- druckmittelbeaufschlagte Kolben 110 und 112 mitone, in which the torque clutch 19 is pressurized with pistons 110 and 112

geordnet ist In der in Fig. 1 der Zeichnung darge- den Bereichen 98 oder 100 in Berührung gebrachtIn the areas 98 or 100 shown in FIG. 1 of the drawing, the areas 98 or 100 are brought into contact

stellten Lage des Kupplungsteiles 24 kann die Abluft werden können, um elektrische Stromkreise zuProvided position of the coupling part 24, the exhaust air can be used to make electrical circuits

über die Fläche 34 in den Raum 36 und durch geeig- schließen.over the surface 34 into the space 36 and close by suitable.

nete, in der Zeichnung nicht dargestellte, Kanäle aus 30 Die Kolben 110 und 112 liegen in Zylindern 114Nete channels from 30, not shown in the drawing. The pistons 110 and 112 lie in cylinders 114

der Werkzeugmaschine 10 herausgelangen. Jedoch in und 116, die ihrerseits mit den Kanälen 64 und 44the machine tool 10 get out. However, in and 116, which in turn use channels 64 and 44

Abhängigkeit von einem vorbestimmten Drehmo- (F i g. 1 a) in Verbindung stehen,Are dependent on a predetermined torque (F i g. 1 a) in connection,

ment, das vom Motor 16 erzeugt wird, kann sich das Die vorerwähnten elektrischen Stromkreise, die inThe aforementioned electrical circuits shown in

Kupplungsteil 24 axial bewegen und sich gleichzeitig F i g. 1 a und F i g. 5 veranschaulicht sind, umfassenCoupling part 24 move axially and at the same time F i g. 1 a and F i g. 5-5

vom Motor 16 lösen und dabei einen Teil einer 35 eine Spannungsquelle 118, die mit einer Übertra-from the motor 16 and thereby a part of a 35 a voltage source 118, which with a transmission

Ringplatte 38 gegen die Fläche 34 drücken, so daß gungsleitung 120 in Verbindung steht, die ihrerseitsPress ring plate 38 against surface 34 so that supply line 120 is in communication, which in turn

der Strom der Abluft vom Motor 16 unterbrochen über einen länglichen Bereich 102 (F i g. 3) mit demthe flow of exhaust air from the engine 16 is interrupted via an elongated area 102 (FIG. 3) with the

wird. Der Druck im Abluftkanal 30 steigt durch das druckabhängigen Schalter 104 verbunden ist. Flexi-will. The pressure in the exhaust duct 30 increases through the pressure-dependent switch 104 is connected. Flexible

Blockieren des Abluftstromes an und erzeugt ein ble Übertragungsleitungen 120, 122 und 124 verlau-Blocking the exhaust air flow and creating a bleeding transmission lines 120, 122 and 124 Drucksignal in einem Kanal 40, einem Hohlraum 42 40 fen entlang der Druckmittelspeiseleitung 46 unterPressure signal in a channel 40, a cavity 42 40 fen along the pressure medium feed line 46 below

und in dem Kanal 44, der im Handgriff 14 liegt. einer Schutzschicht 126 und führen zu einer von derand in the channel 44 which lies in the handle 14. a protective layer 126 and lead to one of the

Der Werkzeugmaschine 10 kann Druckluft von Weikzeugmaschine 10 entfernten Einrichtung, in der einer in der Zeichnung nicht dargestellten Druckluft- die später erläuterten Schaltelemente der in F i g. 1 a quelle durch eine flexible Druckmittelspeiseleitung und F i g. 5 dargestellten Stromkreise enthalten sind. 46 zugeführt werden, der an dem Ende des Handgrif- 45 Die Übertragungsleitungen 122 und 124, die elekfes 14 durch eine lösbare AnschlußKupplung 48 befe- trisch mit den entsprechenden Lampen der Signal anstigt ist. Diese lösbare Anschlußkupplung 48 umfaßt Zeigeeinrichtung 68 und 70 verbunden sind, die mit ein erstes Element 50 in Form eines Steckers, der der Spannungsquelle 118 in Reihe liegen, dienen zur einen Druckmittelzufuhrkanal 52 mit einem Bereich Übertragung eines elektrischen Signals, um die Lam-54 im Handgriff 14 verbindet. Der Handgriff 14 50 pen aufleuchten zu lassen, wenn die Kolben 110 und weist ferner Druckmittelzufuhrkanäle 56 und 58 auf, 112 die Federkontaktelemente 106 und 108 zum von denen der letzte mit dem Einlaßkanal 26 in Ver- Schließen der Stromkreise bewegen, bindung steht. Zwischen die bei den Druckmittelzu- Die Lampen der Signalanzeigeeinrichtung 68 und flußkanälen 56 und 58 ist ein Steuerventil 60 ge- 70 zeigen den Betriebszustand der Werkzeugmaschaltet, das einen aus dem Handgriff 14 herausra- 55 schine 10 an und sollen nur veranschaulichen, wie genden Druckknopf 62 aufweist, durch dessen Drük- das am Schalter 104 erzeugte und durch die Anken dem Motor 16 Druckluft zugeführt wird. Ein schlußkupplung 48 übertragene Signal verwendet Kanal 64 im Handgriff 14 steht mit dem Druckmit- werden kann. Die in Fig. 1 a und Fig.5 dargestellte telzuflußkanal 58 stromabwärts vom Steuerventil 60 Schaltung kann so geändert werden, daß sie ein Siin Verbindung und kann ein Druckmittelsignal in 60 gnal erzeugt, das zur Umwandlung und Aufzeich-Abhängigkeit vom öffnen des Steuerventils 60 über- nung durch ein elektronisches Bandaufnahmegerät tragen. Die lösbare Anschlußkupplung 48 umfaßt oder ein anderes Datenspeicherungssystem geeignet ferner ein zweites Element 66, das mit der Druckmit- ist.The machine tool 10 can pressurized air from the machine tool 10 remote facility, in the a compressed air, not shown in the drawing, the later-explained switching elements of the in F i g. 1 a source through a flexible pressure medium feed line and F i g. 5 circuits shown are included. 46, which is connected to the end of the handle 45 The transmission lines 122 and 124, the elecfes 14 by a detachable connection coupling 48, connected to the corresponding lamps of the signal. This releasable connection coupling 48 comprises pointing devices 68 and 70 connected to a first element 50 in the form of a plug, which are connected to the voltage source 118 in series, are used for a pressure medium supply channel 52 with an area transmitting an electrical signal to the Lam-54 in the handle 14 connects. The handle 14 50 pen to light up when the pistons 110 and also has pressure medium supply channels 56 and 58, 112 the spring contact elements 106 and 108 for of which the last move to the inlet duct 26 in closing the circuits, commitment. The lamps of the signal display device 68 and flow channels 56 and 58, a control valve 60 is shown. 70 show the operating state of the power tool that switches a machine 10 out of the handle 14 and are only intended to illustrate how has lowing push button 62, by the pressure of which is generated at the switch 104 and the motor 16 compressed air is supplied by the anchor. A coupling 48 transmitted signal is used Channel 64 in the handle 14 is with the pressure can be. The shown in Fig. 1 a and Fig.5 Telzuflußkanal 58 downstream of the control valve 60 circuit can be changed so that it connects and can generate a pressure medium signal in 60 gnal which is used for conversion and recording dependent on the opening of the control valve 60 by an electronic tape recorder carry. The releasable coupling 48 comprises or other data storage system as appropriate further a second element 66 which is with the printing with is.

telspeiseleitung 46 verbunden ist. Die Anschlußkupp- Beim Betrieb der Werkzeugmaschine 10 erzeugttel feed line 46 is connected. The connecting coupling generated during operation of the machine tool 10

lung 48 ist eine bekannte Einwegabschaltkupplung. 65 ein Druck auf den Druckknopf 62 des Steuerventilsment 48 is a known one-way shut-off clutch. 65 a pressure on the push button 62 of the control valve

Diese Anschlußkupplung 48 ist jedoch derart verän- 60 die vom Druckmittelzuflußkanal 56 zum Druck-This connection coupling 48 is, however, changed in such a way that 60 from the pressure medium inflow channel 56 to the pressure

dert worden, daß sie eine ein Signal übertragende mittelzuflußkanal 58 und zum Einlaßkanal 26 strö-has been changed that they flow through a signal-transmitting medium inflow channel 58 and to the inlet channel 26.

Einrichtung umfaßt, -durch die ein Signal von der mende Druckluft ein Durcksignal im Kanal 64, undDevice comprises, -by a signal from the mende compressed air a pressure signal in channel 64, and

die Bewegung des Kolbens 110 bewirkt ein Anlegen 210 verbunden werden kann. Die Anschlußkupplung des Schalterarmes 106 an den länglichen Bereich 98 232 umfaßt ein erstes Kupplungselement 236, das des Leiters. Dadurch wird ein elektrisches Signal mit dem Handgriff 214 verschraubt ist und einen mit übertragen, und die Lampe der Signalanzeigeeinrich- dem Bereich 220 in Verbindung stehenden Kanal tung 68 zeigt an, daß der Betrieb der Werkzeugma- 5 238 umfaßt. Das Kupplungselement 236 umfaßt ferschine 10 begonnen hat. In Abhängigkeit vom vorbe- ner einen Zylinder 240, der als separates Teil ausgestimmten Drehmoment der Drehmomenten-Kupp- führt ist, um das Ausrichten der darin ausgebildeten lung 19 wird sich das Kupplungsteil 24 vom An- Druckmittelkanäle 246 und 248 mit Druckmittelkatriebseleme-nt 20 lösen und den Fluß der Abluft, wie nälen 250 und 252 in der Werkzeugmaschine 210 zu bereits erläutert wurde, blockieren. Dies bewirkt das io erleichtern. Der Zylinder 240 umfaßt ferner Ringnu-Entstehen eines Drucksignals in den Kanälen 40 und ten 242 und 244, die an seinem Umfang ausgebildet 44 infolge eines Druckanstieges im Abluftkanal 30. sind und mit den Druckmittelkanälcn 246 und 248 in Das im Kanal 44 erzeugte Drucksignal bewirkt über Verbindung stehen. Beiderseits der Ringnuten 242, den Kolben 112 ein Anlegen des Federkontaktele- 244 und zwischen diesen sind O-Ringe 249 angeordmentes 108 an den länglichen Bereich des Leiters »5 net. Die Anschlußkupplung 232 ist teilweise wie die 100, wodurch der Stromkreis der Lampe die Signal- vorbeschriebene Anschlußkupplung 48 in F i g. 1 a anzeigeeinrichtung 70 geschlossen und damit ange- gestaltet und umfaßt ein zweites Kupplungselement zeigt wird, daß der Betrieb der Werkzeugmaschine 254, das indirekt an der Druckmittelspeiseleitung 10 beendet ist. Nach dem Freigeben des Druckknop- 234 befestigt ist. Das Kupplungselement 254 umgibt fes 62 wird die im Kanal 64 und im Druckmittelzu- ao den Zylinder 240 hülsenartig, wenn die Kupplungs-OujjKaiidl 58 enthaltene Druckluft über den Motor elemente 236 und 254 zusammengefügt sind, wo-16 und den Abluftkanal 30 abgeführt. Ferner wird durch die Druckmittelkanäle 256 und 258 mit den die in den Kanälen 44 und 40 enthaltene Druckluft Ringnuten 242 und 244 in Verbindung stehen. Diese durch den Abluftkanal 30 abgeführt, der seinerseits Anordnung der Ringnuten 242, 244 und der mit dieüber den engen Kanal 128 entlüftet wird, wodurch *5 sen zusammenwirkenden Druckmittelkanäle 246, die Federkraft der Federkontaktelemente 106 und 248 ermöglicht ein Drehen der Werkzeugmaschine 108 ein öffnen beider Anzeigestromkreise bewirkt. 210 gegenüber der Druckmittelspeiseleitung 234, Das Kupplungsstück 24 greift zur Vorbereitung des ohne dabei die Verbindung der Druckmittelkanäle folgenden Betriebes wieder in das Antriebselement 250 und 252 mit den Druckmittelkanälen 256 und 20 ein. 3o 258 zu unterbrechen. Die Druckmittelkanäle 256the movement of the piston 110 causes an abutment 210 can be connected. The connection coupling of the switch arm 106 to the elongated region 98 232 comprises a first coupling element 236, that of the conductor. As a result, an electrical signal is screwed to the handle 214 and also transmitted, and the lamp of the signal display device area 220 connected channel 68 indicates that the operation of the tool measure includes 5 238. The coupling element 236 comprises ferschine 10 has started. Depending on the above cylinder 240, which is a separate part of the torque of the torque coupling, in order to align the development 19 formed therein, the coupling part 24 will detach itself from the pressure medium channels 246 and 248 with the pressure medium drive element 20 and block the flow of exhaust air, as already explained in channels 250 and 252 in machine tool 210. This causes the io to make it easier. The cylinder 240 also includes ring-formation of a pressure signal in the channels 40 and th 242 and 244, which are formed on its periphery 44 as a result of an increase in pressure in the exhaust duct 30. and with the Druckmittelkanälcn 246 and 248 in the pressure signal generated in the channel 44 is effected via Connected. On both sides of the annular grooves 242, the piston 112, the spring contact element 244 is applied and between these O-rings 249 are arranged on the elongated area of the conductor. The connection coupling 232 is in part like the 100, whereby the circuit of the lamp, the signal coupling 48 described above in FIG. 1 a display device 70 closed and thus designed and comprises a second coupling element shows that the operation of the machine tool 254, which is indirectly terminated on the pressure medium feed line 10. After releasing the push button 234 is attached. The coupling element 254 surrounds fes 62, the cylinder 240 in the duct 64 and in the pressure medium to ao the cylinder 240 is sleeve-like when the compressed air contained in the coupling OujjKaiidl 58 via the motor elements 236 and 254 are combined, where-16 and the exhaust duct 30 are discharged. Furthermore, annular grooves 242 and 244 are connected to the pressurized air contained in the channels 44 and 40 through the pressure medium channels 256 and 258. This discharged through the exhaust duct 30, in turn, arrangement of the annular grooves 242, 244 and is vented with dieüber the narrow channel 128, making * 5 sen cooperating pressure medium channels 246, the spring force of the spring contact elements 106 and 248 allows for rotation of the machine tool 108 to open both Display circuits caused. 210 opposite the pressure medium feed line 234, the coupling piece 24 engages again in the drive element 250 and 252 with the pressure medium channels 256 and 20 in preparation for the operation that follows without the connection of the pressure medium channels. 3o 258 to interrupt. The pressure medium channels 256

Die Anordnung der ringartigen Leiter 90, 94, 96, und 258 stehen ferner mit flexiblen Übertragungsleidie je mit den Übertragungsleitungen 120, 122 und tungen 260 und 262 über ein rohrförmiges Verbin-124 durch ein Kontaktglied 88 in Verbindung sind, dungsstuck 263 in Verbindung. Die Übertragungsleiermöglichen ein Drehen der Werkzeugmaschine 10 tungen 260 und 262 verlaufen entlang der Drurkmitgegenüber der Druckmittelspeiseleitung 46, ohne daß 35 telspeiseleitung 234 innerhalb einer flexiblen Umhüldabei eine Unterbrechung der Stromkreise in der An- lungsschicht 264. Die Anschlußkupplung 232 umfaßt schlußkupplung 48 erfolgt. Soll die Werkzeugma- femer einen Teil 266, an den die Druckmittelspeiseschine 10 von der Druckmittelspeiseleitung 46 gelöst leitung 234 angeschraubt ist, sowie ein weiteres EIewerden, kann der axial auf dem Zylinder 92 ver- ment 268, das Sperrkugeln 270 aufweist, die mit dem schiebbar gelagerte Hülsenteil 72 axial vom Hand- 40 zweiten Kupplungselement 254 und dem erster griff 14 wegbewegt werden, und das Element 66 Kupplungselement 236 zusammenwirken, um die kann vom Element 50 abgezogen werden. Pie An- Anschlußkupplung 232 in bekannter Weise zu verrieschlußkupplung 48 kann in umgekehrter Weise leicht geln. Das durch die Druckmittelspeiseleitung 234 zuwieder befestigt werden. geführte Druckmittel wird dem Kanal 238 im KuppThe arrangement of the ring-like conductors 90, 94, 96, and 258 are also provided with flexible transmission lines each with the transmission lines 120, 122 and lines 260 and 262 via a tubular connection 124 are connected by a contact member 88, dung piece 263 in connection. The transmission veil possible Turning the machine tool 10 lines 260 and 262 run along the pressure line opposite one another the pressure medium feed line 46 without the tel feed line 234 inside a flexible envelope an interruption of the circuits in the application layer 264. The connection coupling 232 comprises Closing clutch 48 takes place. Should the tool dimensions also include a part 266 to which the pressure medium feed line 10 released from the pressure medium feed line 46, line 234 is screwed on, and another egg becomes can the axially on the cylinder 92 ment 268, which has locking balls 270, which with the Slidably mounted sleeve part 72 axially from the hand 40 second coupling element 254 and the first handle 14 are moved away, and the element 66 coupling element 236 cooperate to the can be deducted from element 50. Pie connection coupling 232 to lock coupling in a known manner 48 can easily gel in reverse. That through the pressure medium feed line 234 again be attached. guided pressure medium is the channel 238 in the Kupp

In F i g. 2 der Zeichnung ist eine der Werkzeugma- 45 lungselement 236 über den Hohlraum 272 und durch schine 10 entsprechende druckmittelbetriebene Kanäle 274 und 276 im federbelasteten Ventil 27f Werkzeugmaschine 210 veranschaulicht. Diese um- zugeführt. Die Anschlußkupplung 232 ist zum Anfaßt ein Gehäuse 212 mit einem Handgriff 214. Ein bringen und Lösen der Druckmittelspeiseieitung 234 dnicktnittelangetriebener Motor 216 liegt in dem Ge- sowie der flexiblen Übertragungsleitungen 260 unc häuse 212 und kann durch in der Zeichnung nicht 50 262 an die Werkzeugmaschine 210 bzw. von diesel dargestellte Einrichtungen eingeschaltet werden, um durch eine axiale Bewegung des Kupplungselemente! das Schraubwerkzeug 218 in Umlauf zu versetzen. 254 entgegen der Kraft der Feder 280 eingerichtet Die Werkzeugmaschine 210 umfaßt einen Druckmit- um die Sperrkugeln 270 radial aus der Nut 282 in telzuflußkanal, der im Handgriff 214 einen Bereich Kupplungselement 236 heraustreten zu lassen. Wäh 220, einen Hohlraum 222 und einen Kanal 224 um- 55 rend dieses Lösungs- und Verbindungsvorgange! faßt. Ein durch das Druckmittel betätigtes Abschalt- können die Übertragungsleirungen 260 und 262 ent ventil 226 liegt in dem Hohlraum 222 und steuert lang des gezeigten Teiles, der nicht von der Umhül den Druckmittclfluß vom Bereich 220 zum Kanal lungsschicht 264 bedeckt ist, gebogen werden, un 224. Dieser ist mit einem Ringbereich 228 im Ge- eine axiale Bewegung des Kupplungselementes 25' hause 212 verbunden, der über den Einlaßkanal 230 60 zu gestatten.In Fig. 2 of the drawing is one of the tooling members 236 over the cavity 272 and through Machine 10 corresponding pressure medium-operated channels 274 and 276 in the spring-loaded valve 27f Machine tool 210 illustrated. This was redirected. The connection coupling 232 is graspable a housing 212 with a handle 214. Bringing in and releasing the pressure medium feed line 234 Thin medium-powered motor 216 is located in the frame and the flexible transmission lines 260 and 260 housing 212 and can not be connected to machine tool 210 or from diesel using 50 262 in the drawing devices shown are switched on by an axial movement of the coupling elements! to put the screwing tool 218 in circulation. 254 set up against the force of the spring 280 The machine tool 210 includes a compression device to press the locking balls 270 radially out of the groove 282 in FIG telzuflußkanal, to allow a coupling element 236 to emerge in the handle 214. Weh 220, a cavity 222 and a channel 224 around this solution and connection process! grasps. A disconnection actuated by the pressure medium can entrain the transmission lines 260 and 262 valve 226 is located in the cavity 222 and controls long the part shown, which is not of the envelope the pressure medium flow is covered from area 220 to duct layer 264, are bent, and 224. With an annular region 228, this is an axial movement of the coupling element 25 ' House 212 connected to allow 60 via the inlet channel 230.

mit dem Motor 216 verbunden ist. Der Kanal 224 Die vorgenannten, zu den Übertragungsleirungeiis connected to the motor 216. The channel 224 the aforementioned, to the transmission lines

verläuft völlig im Gehäuse 212, ist in der Zeichnung 260 und 262 führenden Druckmittelkanae 246, 25truns completely in the housing 212, is in the drawing 260 and 262 leading pressure medium channels 246, 25t

jedoch zum besseren Verständnis außerhalb der in den Elementen 236 und 254 enthalten ein Druckhowever, for a better understanding outside of those included in elements 236 and 254 a print

Werkzeugmaschine 210 angedeutet. Die Werkzeug- mittel, um Druckmittelsignale, die in der WerkzeugMachine tool 210 indicated. The tool means to pressure medium signals that are in the tool

maschine 210 ist in Verbindung mit einer lösbaren 65 maschine 210 erzeugt werden, zu einer SignalanzeiMachine 210 is in conjunction with a detachable 65 machine 210 to provide a signal display

Anschlußkupplung 232 dargestellt, durch die eine geeinrichtung 284, 286 zu übertragen. Als AnzeigeConnection coupling 232 shown, through which a geeinrichtung 284, 286 to transmit. As an advertisement

nicht dargestellte Druckmittelquelle über eine Druck- einrichtung 284, 286 können beispielsweise die visuPressure medium source (not shown) via a pressure device 284, 286 can, for example, use the visu

mittelspeiseleirung 234 mit der Werkzeugmaschine eilen Anzeigegeräte benutzt werden, die von deMittelspeiseleirung 234 with the machine tool rush display devices are used by de

Werkzeugmaschine 210 selbst entfernt angeordnet sind. Die über die tibertragungsleitungen 260 und 262 übertragenen Signale können auch in ein elektrisches Signal umgewandelt werden, wie dies in Fig! I und 1 a der Fall ist, oder können zum Betätigen eine: Aufzeichnungseinrichtung benutzt werden.Machine tool 210 itself are arranged remotely. The over the transmission lines 260 and 262 transmitted signals can also be converted into an electrical signal, as shown in Fig! I. and 1 a is the case, or a recording device can be used for actuation.

Das Arbeiten der Werkzeugmaschine 210 wird durch ein Steuerventil 288 gesteuert, die einen Druckknopf 290 umfaßt. Das Steuerventil 288 leitet Druckmittel vom Bereich 220 über nicht dargestellte Kanäle zum Kanal 292 und der Kammer 294, um das Abschaltventil 226 zu öffnen. In Abhängigkeit von der Änderung des Druckes des Druckmittels im Einlaßkanal 230, der proportional zu dem von der Werkzeugmaschine 210 erzeugten Drehmoment ist, ändert sich der Druck im Ringbereich 228 ebenfalls, was über den Kanal 296 überwacht wird. Beim AnHegen eines vorbestimmten Druckes im Ringbereich 228 öffnet das Steuerventil 288 die Kammer 294,The operation of the machine tool 210 is controlled by a control valve 288, the one Push button 290 includes. The control valve 288 directs pressure medium from the area 220 via not shown Passages to passage 292 and chamber 294 to open shut-off valve 226. Dependent on of the change in the pressure of the pressure medium in the inlet channel 230, which is proportional to that of the Machine tool 210 generated torque, the pressure in the ring area 228 also changes, what is monitored via channel 296. When applying a predetermined pressure in the ring area 228, the control valve 288 opens the chamber 294,

wodurch das Abschaltventil 226 geschlossen und gleichzeitig im Druckmittelkanal 250 ein Drucksignal erzeugt wird, was zum Druckmittelkanal 246 und der Ringnut 242 im Zylinder 240 und dann über den S Druckmittelkanal 256 und die Übertragungsleitung 260 zur Signalanzeigeeinrichtung 286 übertragen wird. Die Signalanzeigeeinrichtung 284 zeigt den Beginn des Betriebes der Werkzeugmaschine 210 an, sobald sie ein Druckmittelsignal über den Druckmittelkanal 252 erhält, der mit dem Kanal 224, dem Druckmittelkanal 248, der Ringnut 244, dem Druckmittelkanal 258 und der Übertragungsleitung 262 in Verbindung steht. Das Steuerventil 288 öffnet nach dem Freigeben des Druckknopfes 290 den Druckmittelkanal 250 und die diesem zugeordneten Druckmittelübertragungskanäle. Ferner wird der Ringbereich 228 über den Motor 216 geöffnet, wodurch der Druck im Kanal 224 und den Übertragungsleitungen 260,262 abfällt, die mit diesem zusammenwirken.whereby the shut-off valve 226 is closed and at the same time a pressure signal in the pressure medium channel 250 is generated, which leads to the pressure medium channel 246 and the annular groove 242 in the cylinder 240 and then via the S Pressure medium channel 256 and the transmission line 260 are transmitted to the signal display device 286 will. The signal display device 284 shows the start of operation of the machine tool 210, as soon as it receives a pressure medium signal via the pressure medium channel 252, which is connected to the channel 224, the Pressure medium channel 248, the annular groove 244, the pressure medium channel 258 and the transmission line 262 in Connection. The control valve 288 opens the pressure medium channel after the release of the push button 290 250 and the pressure medium transmission channels assigned to it. Furthermore, the ring area 228 opened via motor 216, reducing the pressure in duct 224 and the transmission lines 260,262 falls, which cooperate with this.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

409622409622

Claims (5)

ι 2 nicht nur störend im Betrieb aus, sondern ist darüber Patentansprüche· hinaus auch gefährdet, insbesondere dann, wenn die zusätzliche, Signale übertragende Leitung von derι 2 is not only disruptive in operation, but is also endangered claims, especially when the additional, signals transmitting line from the 1. Anschlußkupplung für eine druckmittelbe- Druckmittelspeiseleitung entfernt am Werkzeug antriebene, handgehaltene Werkzeugmaschine zum 5 geordnet ist und sich darüber hinaus nicht in die Anschluß der Druckmittelspeiseleitung an den gleiche Richtung erstreckt (USA.-Fatentscnnft Druckmittelzufuhrkanal des Motors in der Werk- 3 505 928).1. Connection coupling for a pressure medium pressure medium feed line driven remotely on the tool, hand-held machine tool is classified as 5 and, moreover, not in the Connection of the pressure medium feed line extends in the same direction (USA.-Fatentscnnft Pressure medium supply channel of the engine in the factory 3 505 928). zeugmaschine, die eine Einrichtung enthält, die in Der Erfindung üegt die Aufgabe zugrunde, die Abhängigkeit von Änderungen des Druckmittel- Nachteile der bekannten Werkzeugmaschine zu bedruckes ein Signal erzeugt, das einer Signalanzei- io seitigen und eine Anschlußkupplung zu schaffen, die geeinrichtung zuführbar ist, dadurch ge- an einer Stelle, insbesondere am hinteren tnde des kennzeichnet, daß die Anschlußkupplung Handgriffs der Werkzeugmaschine, angeschlossen, (48, 232) Verbindungen für Übertragungsleitun- ein Zuführen des Druckmittels sowie eine Verbingen (120, 122, 124 bzw. 260, 262) enthält, die dung zwischen der Signalanzeigeeumchtung und der die Druckmittelspeiseleitung (46, 234) umgeben 15 Signaie erzeugenden Einrichtung bewirkt. Diese Auf- und der Zuleitung der in der Werkzeugmaschine gäbe wird gemäß der Erfindung dadurch gelost, daß (10) erzeugten Signale des Druckmitteldnickes die An«chlußkupplucg Verbindungen fur Ubertrazur Signalanzeigeeinrichtung (68, 70 bzw. 284, gungsleitungen enthält, die die Druckmittelspeiselei- 286) dienen. tung umgeben und der Zuleitung der in der Werk-Machine tool that contains a device that is based on the object of the invention, the dependence of changes in the pressure medium-Disadvantages of the known machine tool to print generates a signal that a signal display side and create a connection coupling that can be fed geeinrichtung, characterized at one point, in particular at the rear end of the, that the connection coupling is connected to the handle of the machine tool, (48, 232) connections for transmission lines, a supply of the pressure medium and a connection (120, 122, 124 or 260, 262 ) contains, the manure between the signal display device and the pressure medium feed line (46, 234) surrounding 15 causes signals generating device. According to the invention, this opening and the supply line in the machine tool is solved in that (10) generated signals of the pressure medium thickness contains the connecting coupling connections for transmission to the signal display device (68, 70 or 284, respectively), which contain the pressure medium feed line 286 ) serve. and the supply line to the 2. Anschlußkupplung nach Anspruch 1, da- ao zeugmaschine erzeugten Signale aes Dnickmitteldurch gekennzeichnet, daß die Übertragungslei- druckes zur Signalanzeigeeinrichtung dienen. Auf tungen (120, 122, 124) elektrische Leiter sind, diese Weise führt zu der druckmittelbetriebenen, über die in an sich bekannter Weise in elektrische handgehaltenen Werkzeugmaschine nur ein einziger Signale umgewandelte Signale des Druckmittel- Strang, der in einer Anschlußkupplung endet. Dieser druckes der Signalanzeigeeinrichtung (68, 70) zu- »5 Strang umfaßt die Druckmittelspeiseleitung und führbar sind. Übertragungsleitungen für die erzeugten Signale.2. Connection coupling according to claim 1, da- ao machine tool generated signals aes Dnickmitteldurch characterized in that the transmission pressure are used for the signal display device. On lines (120, 122, 124) electrical conductors are, this leads to the pressure medium-operated, via which in a known manner in electric hand-held machine tool only a single signal converted signals of the pressure medium strand, which ends in a coupling. This pressure of the signal display device (68, 70) to- »5 line includes the pressure medium feed line and can be guided. Transmission lines for the generated signals. 3. Anschlußkupplung nach Anspruch 1, da- Durch Verbinden der Anschlußkupplung mit der durch gekennzeichnet, daß die Übertragungslei- Werkzeugmaschine ist nicht nur der Anschluß der tungen (260, 262) Druckmittelkanäle sind. Druckmittelspeiseleitung an dem Druckmittelzufuhr-3. Connection coupling according to claim 1, by connecting the connection coupling with the characterized in that the transmission line machine tool is not only the connection of the lines (260, 262) are pressure medium channels. Pressure medium feed line to the pressure medium supply 4. Anschlußkupplung nach Anspruch 1 und 2, 30 kanal des Motors in der Werkzeugmaschine bewirkt, dadurch gekennzeichnet, daß jede der Verbin- sondern auch die Verbindung zwischen der Signale düngen in der Anschlußkupplung ein elektrisches erzeugenden Einrichtung und der diese Signale anzei-Kontaktglied (88), das durch einen O-Ring (82) genden Einrichtung, die im allgemeinen an der gegen einen ringförmigen, elektrischen Leiter (90 Druckmittelquelle oder in deren unmittelbarer Nähe bzw. 94 bzw. 96) einwärts gedrückt ist, und einen 35 aufgestellt sein wird.4. Connection coupling according to claim 1 and 2, causes 30 channel of the motor in the machine tool, characterized in that each of the connection but also the connection between the signals fertilize in the connection coupling an electrical generating device and these signals display contact member (88), the device passing through an O-ring (82), generally attached to the against a ring-shaped, electrical conductor (90 pressure medium source or in its immediate vicinity or 94 or 96) is pushed in, and a 35 will be set up. länglichen, elektrisch leitenden Bereich (98 bzw. Umfaßt die Werkzeugmaschine Einrichtungen, dieelongated, electrically conductive area (98 or includes the machine tool facilities, the 100 bzw. 102) umfaßt. die Änderungen des Druckmitteldruckes in elektri- 100 or 102) . the changes in pressure medium pressure in electrical 5. Anschlußkupplung nach Anspruch 1 und 3, sehe Signale umwandeln, so können nach einem weidadurch gekennzeichnet, daß jede der Verbin- teren Merkmal der Erfindung die Übertragungsleidungen einen Druckmittelkanal (256 bzw. 258) 40 tungen elektrische Leiter sein, über die diese umge- und eine Ringnut (242 bzw. 244) umfaßt, die wandelten Signale der Signalanzeigeeinrichtung zuüber einen Druckmittelkanal (246 bzw. 248) mit führbar sind. Handelt es sich bei diesen Signalen je-Druckmittelkanälen (250 bzw. 252) der Werk- doch um pneumatische, können nach einem weiteren zeugmaschine (10) verbindbar sind. Merkmal der Erfindung die Übertragungsleitungen5. Connection coupling according to claim 1 and 3, see converting signals, so can be characterized after a weid characterized in that each of the connec- ters feature of the invention, the transmission lines a pressure medium channel (256 or 258) 40 lines electrical conductors, via which they are and an annular groove (242 or 244) , the converted signals from the signal display device can also be guided via a pressure medium channel (246 or 248) . If these signals for each pressure medium channels (250 or 252) of the plant are pneumatic, they can be connected to a further machine tool (10). Feature of the invention the transmission lines
DE2107339A 1970-06-26 1971-02-16 Connection coupling for a pressure medium-operated, hand-held machine tool for connecting the pressure medium feed line Expired DE2107339C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US5020570A 1970-06-26 1970-06-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2107339A1 DE2107339A1 (en) 1971-12-30
DE2107339B2 DE2107339B2 (en) 1973-10-31
DE2107339C3 true DE2107339C3 (en) 1974-05-30

Family

ID=21963939

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2107339A Expired DE2107339C3 (en) 1970-06-26 1971-02-16 Connection coupling for a pressure medium-operated, hand-held machine tool for connecting the pressure medium feed line

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3624721A (en)
AU (1) AU2325970A (en)
BE (1) BE766307A (en)
DE (1) DE2107339C3 (en)
FR (1) FR2095519A5 (en)
GB (1) GB1318089A (en)
SE (1) SE379300B (en)
ZA (1) ZA708303B (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3821991A (en) * 1971-01-06 1974-07-02 Rockwell International Corp Fastener tool
USRE29444E (en) * 1972-05-11 1977-10-18 Rockwell International Corporation Fastener tool
US4223555A (en) * 1973-10-09 1980-09-23 Rockwell International Corporation Fastener tools
US4319637A (en) * 1979-05-07 1982-03-16 Armco Inc. Well tool orientation system with remote indicator
US4664588A (en) * 1984-03-09 1987-05-12 Applied Robotics Inc. Apparatus and method for connecting and exchanging remote manipulable elements to a central control source
DE4210201A1 (en) * 1992-03-28 1993-09-30 Gardner Denver Gmbh Compressed air screwdriver tool - has drive motor arranged in housing and connected to compressed air source across air line connected to handle for driving shaft with screwing tool bit and measurement value pick-up at driven shaft
US20040211353A1 (en) * 2003-04-24 2004-10-28 Lawrence Bobby Lynn Pressure monitoring system for use with an air tool

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3074670A (en) * 1958-08-04 1963-01-22 On Mark Couplings Inc Quick disconnect coupling for high pressure fluids
US3505928A (en) * 1967-07-21 1970-04-14 Stanley Works System for performing tool operation and signaling completion thereof
US3480087A (en) * 1968-02-20 1969-11-25 Gardner Denver Co Fluid operated tool with pressure indicator
US3492968A (en) * 1968-07-08 1970-02-03 Gardner Denver Co Fluid actuated visual indicator

Also Published As

Publication number Publication date
US3624721A (en) 1971-11-30
BE766307A (en) 1971-09-16
DE2107339A1 (en) 1971-12-30
FR2095519A5 (en) 1972-02-11
DE2107339B2 (en) 1973-10-31
AU2325970A (en) 1972-06-15
SE379300B (en) 1975-10-06
GB1318089A (en) 1973-05-23
ZA708303B (en) 1972-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2462678C3 (en) Housing construction for a power-operated tool, in particular screwdrivers
EP0128939B1 (en) Plug coupling
DE60010579T2 (en) Powered tool
DE1465123B2 (en) Tool for pressing coupling parts on coaxial cables
DE2107339C3 (en) Connection coupling for a pressure medium-operated, hand-held machine tool for connecting the pressure medium feed line
EP2353171B1 (en) Operating device for manually actuating lifting devices
EP0295395A1 (en) Mastercylinder-arrangement
EP2138281A1 (en) Rotation device
DE2649106C2 (en) Brake system for motor vehicles
DE4447493A1 (en) Multi-pole electrical plug connector with mechanical interlock
EP1228841A1 (en) Electrical screwdriver with output torque limitation
DE3919648C2 (en) Angle screwdriver
EP0526454A1 (en) Process for adjusting a functional dimension.
DE102008015876A1 (en) Pneumatic valve lifter adjustment tool
DE3308915A1 (en) BLIND RIVETING TOOL TO SET THREAD NUTS
DE1230880B (en) Electric switch with sliding actuator
AT389633B (en) Attachment for exchangeable grip sleeves of dental handpieces
EP1114693A2 (en) Air and power supply connection for exchangeable tools for machines
DE3330891A1 (en) Handle of a compressed-air machine
DE10236586B4 (en) power wrench
DE202010017206U1 (en) Hydraulically powered hand tool
EP1579957A2 (en) Compressed air screwdriver
DE3518581A1 (en) Tool-changing mechanism
EP1138444B1 (en) Pressurised fluid driven pliers
EP0821440A1 (en) Electrical connection device

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee