DE2105782C3 - Device for measuring the concentration of flammable gases and vapors - Google Patents

Device for measuring the concentration of flammable gases and vapors

Info

Publication number
DE2105782C3
DE2105782C3 DE19712105782 DE2105782A DE2105782C3 DE 2105782 C3 DE2105782 C3 DE 2105782C3 DE 19712105782 DE19712105782 DE 19712105782 DE 2105782 A DE2105782 A DE 2105782A DE 2105782 C3 DE2105782 C3 DE 2105782C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vapors
voltage source
thermocatalytic
flammable gases
concentration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712105782
Other languages
German (de)
Other versions
DE2105782A1 (en
DE2105782B2 (en
Inventor
Nikolai Stefanovitsch Belogolovin
Anatoly Vasilievitsch Chaschinov
Jury Ivanovitsch Chopovsky
Sergei Andreevitsch Denisenko
Neonil Izrailevitsch Furman
Vladimir Ivanovitsch Kot
Nikolai Tarasovitsch Michailjuk
Svetlana Michailovna Kiew Samoilenko
Aleksandr Nazarievitsch Scherban
Stephan Vasilievitsch Shaporev
Boris Feodosievitsch Sotnitschenko
Jury Nikolaevitsch Sutermin
Valentin Ivanovitsch Zaitsev
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INSTITUT TECHNITSCHESKOJ TEPLOFISIKI AKADEMII NAUK UKRAINSKOJ SSR KIEW (SOWJETUNION)
Original Assignee
INSTITUT TECHNITSCHESKOJ TEPLOFISIKI AKADEMII NAUK UKRAINSKOJ SSR KIEW (SOWJETUNION)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INSTITUT TECHNITSCHESKOJ TEPLOFISIKI AKADEMII NAUK UKRAINSKOJ SSR KIEW (SOWJETUNION) filed Critical INSTITUT TECHNITSCHESKOJ TEPLOFISIKI AKADEMII NAUK UKRAINSKOJ SSR KIEW (SOWJETUNION)
Priority to DE19712105782 priority Critical patent/DE2105782C3/en
Publication of DE2105782A1 publication Critical patent/DE2105782A1/en
Publication of DE2105782B2 publication Critical patent/DE2105782B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2105782C3 publication Critical patent/DE2105782C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N27/00Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means
    • G01N27/02Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance
    • G01N27/04Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance by investigating resistance
    • G01N27/14Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance by investigating resistance of an electrically-heated body in dependence upon change of temperature
    • G01N27/16Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance by investigating resistance of an electrically-heated body in dependence upon change of temperature caused by burning or catalytic oxidation of surrounding material to be tested, e.g. of gas

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Electric Means (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a device according to the preamble of claim 1.

Eine derartige Einrichtung ist insbesondere zur Messung der Konzentrationen von Grubengas (Methan) in Kohlenbergwerken, aber auch von anderen brennbaren Gasen und Dämplen in Industrieanlagen bestimmt, wo brennbare Gase und Dämpfe gewonnen bzw. genutzt werden.Such a device is particularly useful for measuring the concentration of mine gas (methane) in coal mines, but also from other combustible gases and vapors in industrial plants determines where flammable gases and vapors are obtained or used.

Es ist eine Einrichtung zur Messung der Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen bekannt (vgl. z. B. SU-Zeitschrift »Unfallschutz in der Industrie«, Moskau, 1969, Nr. 12), die aufweist: eine mit einem thermokatalytischen Geber elektrisch verbundene Gleichspannungsquelle, wobei der thermokatalytische Geber am Ausgang ein Meßinstrument hat, und eine Baueinheit zum Signalisieren der kritischen Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen, die von einer mit der Gleichspannungsquelle elektrisch verbundenen Wechselspannungsquelle gespeist wird. In dieser bekannten Einrichtung werden Licht- und Schallsignale der Signalisierungseinheit mittels Kontakten des Meßinstruments ausgelöst, die bei Erreichen der kritischen Konzentration von Gasen und Dämpfen geschlossen werden.A device for measuring the concentration of flammable gases and vapors is known (cf. z. B. SU magazine "Accident Protection in Industry", Moscow, 1969, No. 12), which has: one with a thermocatalytic transmitter electrically connected DC voltage source, the thermocatalytic The transmitter has a measuring instrument at the output, and a unit for signaling the critical concentration of flammable gases and vapors emitted by an electrically connected to the DC voltage source AC voltage source is fed. In this known device, light and sound signals the signaling unit triggered by contacts of the measuring instrument, which when reaching the critical Concentration of gases and vapors are closed.

Bei dieser bekannten Einrichtung sind zunächst die Kontakte mit geringer Leistung im Stromkreis der Signalisierungseinheit nachteilig, weil sie die Betriebszuverlässigkeit der Einrichtung insgesamt vermindern. Außerdem ist bei dieser Einrichtung kein automatischer Schutz der wärmeumformenden Elemente des thermokatalytischen Gebers vor Überhitzung und folglich vorIn this known device, the contacts with low power in the circuit are first Signaling unit disadvantageous because they reduce the overall operational reliability of the device. In addition, with this device there is no automatic protection of the heat-converting elements of the thermocatalytic From overheating and consequently from overheating

ίο ihrer schnellen Zerstörung bei erhöhten oder Havarie-Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen in der zu prüfenden Atmosphäre vorgesehen.ίο their rapid destruction in the case of increased or accident concentration of flammable gases and vapors in the atmosphere to be tested.

Es sind ferner Einrichtungen bekannt (vgl. DE-AS 12 03 022 und 12 08 912), bei denen am Ausgang des thermokatalytischen Gebers neben einem Meßinstrument ein mit diesem elektrisch verbundenes Stellrelais vorgesehen ist, das durch das Signal des thermokatalytischen Gebers betätig: wird, dessen Größe proportional zur Konzentration der brennbaren Gase und Dämpfe ist. There are also devices known (see. DE-AS 12 03 022 and 12 08 912), in which at the output of the thermocatalytic transmitter in addition to a measuring instrument, an electrically connected control relay is provided, which is actuated by the signal of the thermocatalytic transmitter, whose size is proportional to the concentration of flammable gases and vapors .

Der Hauptnachteil dieser Einrichtungen besteht ebenfalls darin, daß kein Schutz der «. ärmeumformenden Elemente oder thermischen Umwandlungselemente des Gebers vor Überhitzung bei hohen Konzentrationen der brennbaren Gase und Dämpfe vo-handen ist. Außerdem geben diese Einrichtungen keine Licht- und Schallsignale ab, und es ist auch keine Ladekontrolle für die separate Speisequelle vorgesehen, was von vornherein Wirksamkeit und Zuverlässigkeit dieser Einrichtungen beeinträchtigt.The main disadvantage of these facilities is also that they do not protect the «. arm transforming Elements or thermal conversion elements of the encoder against overheating at high concentrations flammable gases and vapors are present. In addition, these facilities give no light and Sound signals from, and there is also no charge control for the separate supply source, which is a priori Impacts the effectiveness and reliability of these facilities.

Schließlich ist eine Einrichtung bekannt (vgl. DE-AS 12 07 669), die zwar den Schutz der thermischen Umwandlungselemente des Gebers vor Überhitzung bei erhöhtem Gasgehalt gewährleistet.Finally, a device is known (see. DE-AS 12 07 669), although the protection of the thermal Conversion elements of the encoder are guaranteed against overheating with increased gas content.

Da auch diese bekannte Einrichtung keine Licht- und Schallsignale bei Havarie-Konzentrationen der brennbaren Gase jnd Dämpfe abgibt sowie ebenfalls keine Ladekontrolle der Speisequelle vorgesehen ist, weist sie erhebliche Mangel auf.Since this known device does not have any light or sound signals in the event of accident concentrations of the combustible Gasses and vapors emit and no charge control of the supply source is provided either significant deficiency.

Bei den bekannten Einrichtungen wird die Ladekontrolle der separaten Speisequelle entweder mittels eines gesonderten Kontaktvoltmeters, das bei Unterschreiten eines vorgegebenen Pegels durch die Speisespannung die Signalisiereinheit einschaltet, vorgenommen, oder es fehlt eine Ladekontrolle überhaupt, wobei die Licht- und Schallsignale in ihrer Art mit den Signalen bei kritischer Konzentration der brennbaren Gase und Dämpfe übereinstimmt.In the known devices, the charge control of the separate supply source is either by means of a separate contact voltmeter, which is activated when the supply voltage falls below a specified level the signaling unit switches on, made, or there is no charge control at all, with the light and Sound signals in their kind with the signals at critical concentration of flammable gases and vapors matches.

Demgegenüber ist es Aufgabe der Erfindung, eine raumsparende, zuverlässige Einrichtung der eingangs genannten Art mit einem automatischen Schutz der thermischen Umwandlungselemente ihres thermokatalytischen Gebers bei Havarie-Konzentrationen unter gleichzeitiger Abgabe intermittierender Licht- und Schallsignale zu schaffen, deren Frequenz sich proportional mit der Konzentration der brennbaren Gase und Dämpfe ändert.In contrast, it is the object of the invention to provide a space-saving, reliable device of the above named type with an automatic protection of the thermal conversion elements of their thermocatalytic Transmitter in case of accident concentrations with simultaneous emission of intermittent light and To create sound signals whose frequency is proportional to the concentration of the combustible gases and Vapors changes.

Diese Aufgabe wird durch das Kennzeichen nach dem Anspruch 1 gelöst.This object is achieved by the characterization according to claim 1.

Die bereits durch den Wegfall von Kontakten erhöhte Zuverlässigkeit der Einrichtung wird weiter verbessert durch die Lehre nach dem Anspruch 2.The reliability of the device, which is already increased by the omission of contacts, is further improved through the teaching according to claim 2.

Damit wird eine automatische Kontrolle der separaten Gleichspannungsquelle auf konstante SpannungThis ensures that the separate DC voltage source is automatically checked for constant voltage

(>5 erzielt, und zwar innerhalb eines bestimmten Sp.jnnungsbereichs. innerhalb dessen die Eichdaten des thermokatalytischen Gebers konstant bleiben.(> 5 achieved within a certain opening range. within which the calibration data of the thermocatalytic transmitter remain constant.

Zusammenfassend <ann also festgestellt werden, daßIn summary, it can be stated that

die erfindungsgemäße Einrichtung zuverlässiger, wirksamer und in ihren Abmessungen kleiner als die bekannten Einrichtungen ist.the device according to the invention more reliable, more effective and smaller in size than that known facilities is.

In der nachstehenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels und anhand der Zeichnungen wird die Erfindung näher erläutert Hierbei zeigenIn the following description of an exemplary embodiment and with reference to the drawings, the invention is explained in more detail

Fig. 1 ein Blockschaltbild der Hinrichtung zur Messung der Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen;Fig. 1 is a block diagram of the execution for Measurement of the concentration of flammable gases and vapors;

F i g. 2 ein Prinzipschaltbild derselben einrichtung;F i g. 2 shows a basic circuit diagram of the same device;

F i g. 3a, b. z, d Zeitdiagramme des Betriebsstroms I im thermokatalytischen Geber der Einrichtung, die verschiedenen Konzentrationen von brennbaren Gasen und Dämpfen, im vorliegenden Fall verschiedenen Methankonzentrationen entsprechen;F i g. 3a, b. z, d time diagrams of the operating current I in the thermocatalytic transmitter of the device, which correspond to different concentrations of combustible gases and vapors, in the present case different methane concentrations;

Fig.4 eine statische Kennlinie des Betriebsstroms 1 im thermokatalytischen Geber der Einrichtung als Funktion der Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen (von Methan).4 shows a static characteristic of the operating current 1 in the thermocatalytic transmitter of the device as a function of the concentration of flammable gases and Steaming (of methane).

Die Einrichtung zur Messung der Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen enthält eine separate Gleichspannungsquelle 1 (Fig. 1), einen Univibrator 2, einen thermokatalytischen Geber 3, an dessen Ausgang ein Meßinstrument 4 angeschlossen ist, eine Wechselspannungsquelle 5, ein elektronisches Relais, 6, ein Stellrelais 7 und eine Raueinheit 8 zum Signalisieren der kritischen Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen, gegebenenfalls von Methan.The device for measuring the concentration of flammable gases and vapors contains a separate DC voltage source 1 (Fig. 1), a univibrator 2, a thermocatalytic transmitter 3, at the output of which a measuring instrument 4 is connected, an alternating voltage source 5, an electronic relay, 6, a control relay 7 and a Raueinheit 8 for signaling the critical concentration of flammable gases and vapors, possibly methane.

Der thermokataiytische Geber 3 ist mit dem Univibrator 2 elektrisch verbunden, der unmittelbar an die separate Gleichspannungsquelle 1 angeschlossen im. Die letztere ist mit der Wechselspannungsquelle 5 elektrisch verbunden, von dsr die Signalisierungseinheit 8 und das Stellrelais 7 gespeist werden. Dem Stellrelais 7 wird vom thermokatalytischen Geber 3 ein der Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen proportionales Signal zugeführt. Das Ausgangssignal des Stellrelais 7 beeinflußt den Univibrator 2 so, daß bei der kritischen Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen der Univibrator 2 den Speisekreis des thertnokatalytischen Gebers 3 von der separaten Gleichspannungsquelle 1 periodisch trennt und gleichzeitig die Baueinheit 8 zum Signalisieren der kritischen Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen einschaltet.The thermokataiytische encoder 3 is electrically connected to the univibrator 2, which is directly on the separate DC voltage source 1 connected in. The latter is electrically connected to the AC voltage source 5, from dsr the signaling unit 8 and the control relay 7 are fed. The control relay 7 is from the thermocatalytic transmitter 3 one of the Concentration of flammable gases and vapors proportional signal supplied. The output signal of the control relay 7 influences the univibrator 2 so that at the critical concentration of flammable gases and attenuating the univibrator 2 the feed circuit of the thermocatalytic transmitter 3 from the separate one DC voltage source 1 periodically separates and at the same time the unit 8 for signaling the critical Switches on concentration of flammable gases and vapors.

In der genannten Einrichtung ist die separate Gleichspannungsquelle 1 außerdem mit einem elektronischen Relais 6 elektrisch verbunden, das beim Unterschreiten des vorgegebenen Pegels durch die von der Gleichspannungsquelle 1 gelieferte Spannung den Univibrator 2 so ansteuert, daß die Baueinheit 8 zum Signalisieren der kritischen Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen dauernd eingeschaltet bleibt.In the device mentioned, the separate DC voltage source 1 is also equipped with an electronic one Relay 6 electrically connected, which when falling below the specified level by the the DC voltage source 1 voltage supplied the Univibrator 2 controls so that the unit 8 to Signaling of the critical concentration of flammable gases and vapors remains switched on permanently.

Die separate Gleichspannungsquelle t 'Fig. 2) enthält Akkumulatoren 9 und 10, die zur Sicherung gegen Kurzschlüsse der Spannungsquelle über einen Strombegrenzungs-Widerstand 11 in Reihe geschaltet sind.The separate DC voltage source t 'Fig. 2) contains accumulators 9 and 10, which are used for backup Connected in series against short circuits of the voltage source via a current limiting resistor 11 are.

Der Univibrator 2 besteht aus einem Regeltransistor 12, einem Steuertransistor 13 mit einem im Vergleich mit dem Transistor 12 entgegengesetzten Leitfähigkeitstyp, einem Widerstand 14. einem Kondensator 15 und einem Widerstand 16. Der Emitter des Transistors 12 ist mit dem Pluspol der separaten Gleichspannungsquelle I verbunden. Die Basis des Transistors 12 hat über den Widerstand 14 mit dem Kollektor des Transistors 13 Verbindung, dessen Emitter an den Minuspol der separaten Gieichspannungsquelle 1 angeschlossen ist. Der Kondensator 15 liegt zwischen dem Kollektor des Transistors 12 und der Basis des Transistors 13. Mit der Basis des Transistors 13 ist auch der Widerstand 16 verbunden.The univibrator 2 consists of a regulating transistor 12, a control transistor 13 with one in comparison with the transistor 12 opposite conductivity type, a resistor 14. a capacitor 15 and a resistor 16. The emitter of the transistor 12 is connected to the positive pole of the separate DC voltage source I. The base of transistor 12 has Via the resistor 14 to the collector of the transistor 13 connection, the emitter of which is connected to the Negative pole of the separate DC voltage source 1 connected. The capacitor 15 is between the collector of the transistor 12 and the base of the Transistor 13. Resistor 16 is also connected to the base of transistor 13.

Der thermokataiytische Geber 3 enthält eine durch Bodenplatte 17 und Feuerschutzgitter 18 gebildete Thermoreaktions-Kammer. in der sich das aktive wärmeumformende Element 19 und das wärmeumformende Kompensationselement 20 befinden, die imThe thermokataiytische transmitter 3 contains a base plate 17 and fire protection grille 18 formed Thermal reaction chamber. in which the active heat-converting element 19 and the heat-converting Compensation element 20 are located in the

ίο vorliegenden Falle zwei gleiche Zylinder, z. B. aus Aluminiumoxyd mit darin angeordneten Platinspiralen 21 und 22 darstellen. Zum thermokatalytischen Geber gehören auch Widerstände 23 bis 25, die sich außerhalb der Kammer befinden. Das aktive wärmeumformende Element 19 ist zum Unterschied von dem Kompensationsp.lement Träger des feindispersen Platin-Palladium-Katalysators. Die Platinspiralen 21 und 22 erhitzen gleichzeitig die wärmeurnformenden Elemente 19 und 20 auf ihre Betriebstemperatur und dienen außerdem als Widerstandsthermometer, die den thermokatalytischen Effekt der Oxidierung von brennbaren Gasen und Dämpfen am aktiven wärmeumformenden Element 19 messen. Die Platinspiralen 21 und 22 bilden zusammen mit den Widerständen 23 bis 25 eine Gleichstrombrücke.ίο present case two identical cylinders, e.g. B. off Represent aluminum oxide with platinum spirals 21 and 22 arranged therein. To the thermocatalytic transmitter also include resistors 23 to 25, which are located outside the chamber. The active heat-converting In contrast to the compensation element, element 19 is the carrier of the finely dispersed platinum-palladium catalyst. The platinum spirals 21 and 22 simultaneously heat the heat-transforming elements 19 and 20 to their operating temperature and also serve as resistance thermometers for the thermocatalytic Effect of the oxidation of flammable gases and vapors on the active heat-converting element 19 measure up. The platinum spirals 21 and 22 together with the resistors 23 to 25 form a direct current bridge.

in deren Diagonale ein Meßinstrument 4 in Reihe mit einem Eichwiderstand 26 liegt. Der thermokataiytische Geber 3 wird von der separaten Gleichspannungsquelle 1 über den Emitter-Kollektor-Übergang des Transistors 12 im Univibrator 2 gespeist.in the diagonal of which there is a measuring instrument 4 in series with a calibration resistor 26. The thermokataiytic Encoder 3 is from the separate DC voltage source 1 via the emitter-collector junction of the transistor 12 fed in the univibrator 2.

Die Wechselspannungsquelle 5 stellt einen Spaniiungsumrormer dar, der die Gleichspannung der separaten Quelle 1 in Wechselspannung umwandelt. Sie besteht aus Transistoren 27 und 28 in Emitterbasisschaltung, aus einem Transformator 29 und einem Wider-The AC power source 5 provides a Spaniiungsum r represents ormer which converts the DC voltage of the separate source 1 into AC voltage. It consists of transistors 27 and 28 in an emitter-base circuit, a transformer 29 and a resistor

vs stand 30, der zwischen dem Verbindungspt'nkt der Ruckkopplungswicklungen am Transformator 29 und dem Minuspol der separaten Gleichspannungsquelle 1 eingeschaltet ist. Die Wechselspannungsquelle 5 wird unmittelbar von der separaten Gleichspannungsquelle f gespeist.vs stood 30, between the connection point of the Feedback windings on the transformer 29 and the negative pole of the separate DC voltage source 1 is switched on. The AC voltage source 5 is directly from the separate DC voltage source f fed.

Das elektronische Relais 6 stellt eine Triggerschaltung dar, die aus Transistoren 31 und 32 mit entgegengesetztem Leitungstyp, aus Widerständen 33 bis 38 und Stabilisatordioden 39 und 40 besteht. Die in Reihe geschalteten Stabilisatordioden 39 und 40, die Widerstände 36,37 und der zwischen dem Verbindungspunkt der erwähnten Stabilisatordioden und dem Minuspol der separaten Gleichspannungsquelle 1 liegende Widerstand 38 bilden einen nichtlinearen Teiler für die Spannung der Speisequelle 1. Die Basis des Transistors 31 ist mit dem Kollektor des Transistors 32 über einen Begrenzungswiderstand 35 verbunden. Ähnlicherweise ist die Basis des Transistors 32 mit dem Kollektor des Transistors 31 über einen Rückkoppe-The electronic relay 6 provides a trigger circuit which consists of transistors 31 and 32 with opposite conductivity types, of resistors 33 to 38 and stabilizer diodes 39 and 40. The series-connected stabilizer diodes 39 and 40, the Resistors 36,37 and between the connection point of the stabilizer diodes mentioned and the The resistor 38 lying negative pole of the separate DC voltage source 1 forms a non-linear resistor Divider for the voltage of supply source 1. The base of transistor 31 is connected to the collector of transistor 32 connected via a limiting resistor 35. Similarly, the base of transistor 32 is connected to the Collector of transistor 31 via a feedback

ss lungswiderstand 34 verbunden. Der Kollektor des Transistors 31 ist auch an den Widerstand 33 geschaltet, der mit dem Widerstand 16 des Univibrators 2 in Reihe liegt. Das elektronische Relais 6 wird unmittelbar von der separaten Gleichspannungsquelle 1 gespeist.ss treatment resistor 34 connected. The collector of the The transistor 31 is also connected to the resistor 33, which is connected to the resistor 16 of the univibrator 2 in series lies. The electronic relay 6 is fed directly from the separate DC voltage source 1.

Das Stellrelais 7 ist in der Einrichtung kontaktlos ausgeführt und weist weichmagnetische Kerne mit rechteckiger Hystereseschleife auf, auf denen Arbeitswicklungen 41 und 42, zwei Vorspannungswicklungen (eine zusätzliche Vorspannungswicklung 43 und dieThe control relay 7 is made contactless in the device and has soft magnetic cores rectangular hysteresis loop on which working windings 41 and 42, two bias windings (an additional bias winding 43 and the

ns Hauptvorspannungswicklung 44) sowie eine Rückkopplungswicklung 45 und eine .Steuerwicklung 46 gewickelt sind. Zum Stellrelais 7 gehören auch eine Diodengleichrichterbrücke 47. Widerstände 48 bis 50 und einens main bias winding 44) as well as a feedback winding 45 and a control winding 46 are wound. The control relay 7 also includes a diode rectifier bridge 47. Resistors 48 to 50 and one

Stabilisatordiode 51. Die Speisespannung für die in Reihe liegenden Arbeitswicklungen 41 und 42 wird über die Wechselstromdiagonale der Diodengleichrichterbrücke 47 von einer Sekundärwicklung des zur Wechselspannungsquelle 5 gehörenden Transformators 29 zugeführt. Die Vorspannungswicklungen 43 und 44 sind mit einem Ende an den Pluspol der separaten Gleichspannungsquelle 1 angeschlossen. Das zweite Ende der Vorspannungswicklung 43 ist über in Reihe geschaltete Widerstände 49 und 50 mit dem Kollektor des zum Univibrator 2 gehörenden Transistors 12 verbunden. Zwischen Verbindungsstellen der Wicklungen 43, 44 und der Widerstände 49 und 50 liegt eine Stabilisatordiode 51. Das zweite Ende der Vorspannungswicklung 44 ist über den Widerstand 48 mit der Verbindungsstelle der Stabilisatordioden 39, 40 und des im elektronischen Relais 6 liegenden Widerstandes 38 verbunden. Die Rückkopplungswicklung 45 liegt in Reihe mit der Gleichstromdiagonale der Diodengleichrichterbrücke 47 und dem Widerstand 16 des Univibrators 2. Die Steuerwicklung 46 liegt parallel zum Meßinstrument 4.Stabilizer diode 51. The supply voltage for the series work windings 41 and 42 is about the AC diagonal of the diode rectifier bridge 47 from a secondary winding of the to AC voltage source 5 belonging transformer 29 is supplied. The bias windings 43 and 44 are connected at one end to the positive pole of the separate DC voltage source 1. The second The end of the bias winding 43 is connected to the collector via resistors 49 and 50 connected in series of the transistor 12 belonging to the univibrator 2. Between junctions of the windings 43, 44 and the resistors 49 and 50 is a stabilizer diode 51. The second end of the bias winding 44 is via the resistor 48 to the junction of the stabilizer diodes 39, 40 and des in the electronic relay 6 lying resistor 38 connected. The feedback winding 45 is in Series with the direct current diagonal of the diode rectifier bridge 47 and the resistor 16 of the univibrator 2. The control winding 46 is parallel to the measuring instrument 4.

Die Baueinheit zum Signalisieren der kritischen Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen enthält einen Transistor 52, einen Widerstand 53, eine Diodengleichrichterbrücke 54, Kondensatoren 55 und 56, eine Schallsirene 57, einen Transformator 58 und eine Neonlampe 59. Die Speisung der Baueinheit 8 erfolgt von einer anderen Sekundärwicklung des zur Wechselspannungsquelle 5 gehörenden Transformators 29, die an einen Anschlußpunkt der Wechselstromdiagonale der Diodengleichrichterbrücke 54 und an den Verbindungspunkt der Schallsirene 57 und einer Ausführung der Primärwicklung des Transformators 58 angeschlossen ist. Der andere Anschlußpunkt der Wechselstromdiagonale der Diodengleichrichterbrücke 54 ist über den Kondensator 55 mit der Schallsirene 57 und über den Kondensator 56 mit der zweiten Ausführung der Primärwicklung des Transformators 58 verbunden. Die Sekundärwicklung des Transformators 58 hat mit der Neonlampe 59 Verbindung. Die Diodengleichrichterbrücke 54 und der an sie angeschlossene Kollektorübergang des Transistors 52, dessen Basis über den Widerstand 53 mit dem Kollektor des Transistors 12 im Univibrator 2 verbunden ist, bilden einen kontaktlosen Wechselstromschalter. Der Emitter des Transistors 52 ist an den Verbindungspunkt der Stabilisatordioden 39 und 40 des elektronischen Relais 6 angeschlossen.The unit for signaling the critical concentration of flammable gases and vapors includes a transistor 52, a resistor 53, a diode rectifier bridge 54, capacitors 55 and 56, a sound siren 57, a transformer 58 and a neon lamp 59. The supply of the structural unit 8 takes place from another secondary winding of the transformer belonging to the AC voltage source 5 29 connected to a connection point of the alternating current diagonal of the diode rectifier bridge 54 and to the Connection point of the sound siren 57 and a version of the primary winding of the transformer 58 connected. The other connection point of the AC diagonal of the diode rectifier bridge 54 is via the capacitor 55 to the sound siren 57 and via the capacitor 56 to the second Execution of the primary winding of the transformer 58 connected. The secondary winding of the transformer 58 is connected to the neon lamp 59. The diode rectifier bridge 54 and the one connected to it Collector junction of transistor 52, whose base is connected to the collector via resistor 53 of the transistor 12 is connected in the univibrator 2, form a contactless alternating current switch. The emitter of the transistor 52 is connected to the connection point of the stabilizer diodes 39 and 40 of the electronic relay 6 connected.

Nachstehend wird die Arbeitsweise der erfindungsgemäßen Einrichtung zur Messung der Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen beschrieben.The method of operation of the device according to the invention for measuring the concentration of flammable gases and vapors.

Beim Anschluß der separaten Gleichspannungsquelle 1 an die Einrichtung gelangt ihre Spannung unmittelbar zum Univibrator 2, zur Wechselspannungsquelle 5 und zum elektronischen Relais 6. Dem thermokatalytischen Geber 3 wird diese Spannung über den Kollektor-Emitter-Übergang des Transistors 12 im Univibrator 2 zugeführt. Wenn die Gleichspannung der separaten .Speisequelle 1 über dem vorgegebenen Pegel liegt, ist das elektronische Relais 6 im eingeschalteten Zustand. Die über den geöffneten Transistor 31 des elektronischen Relais 6 und über die Widerstände 33 und 16 zugeführte Vorspannung öffnet dabei den Transistor 13 und folglich den Transistor 12, da in seinem Basisstromkreis der Kollcktorstrom des Transistors 13 fließt. Über den geöffneten Kollcktor-Hmittcr-Übergang des Transistors 12 wird die Spannung der separaten Speisequclle 1 praktisch in voller Größe an die .Speisediagonale des thermokatalytischen Gebers 3 angelegt.When the separate DC voltage source 1 is connected to the device, its voltage is applied immediately to the Univibrator 2, to the AC voltage source 5 and to the electronic relay 6. The thermocatalytic Sensor 3 receives this voltage via the collector-emitter junction of transistor 12 in univibrator 2 fed. When the DC voltage of the separate .Speisequelle 1 is above the specified level, is the electronic relay 6 in the switched-on state. The over the open transistor 31 of the electronic Relay 6 and the bias voltage supplied via resistors 33 and 16 thereby open transistor 13 and consequently the transistor 12, since the collector current of the transistor 13 flows in its base circuit. Above the open collector-Hmittcr junction of the transistor 12, the voltage of the separate supply source 1 is practically in full size to the .Speisediagonale des thermocatalytic encoder 3 applied.

Die zu prüfende Atmosphäre, die den thermokatalytischen Geber 3 umgibt und brennbare Gase und Dämpfe, s gegebenenfalls, wie oben erwähnt wurde, Methan enthält, dringt infolge natürlicher Konvektion durch das Gitter 18 ein und umspült ständig die wärmeumformenden Elemente 19 und 20.The atmosphere to be tested, which surrounds the thermocatalytic transducer 3 and flammable gases and vapors, s possibly contains methane, as mentioned above, penetrates through the as a result of natural convection Grid 18 and washes constantly around the heat-converting elements 19 and 20.

Wenn beim Meßbetrieb der Einrichtung die Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen (von Methan) in der umgebenden Atmosphäre unter der kritischen Größe (z.B. <2% CH4) liegt, reicht das Ausgangssignal des thermokatalytischen Gebers 3 zur Auslösung des Stellrelais 7 nicht aus (dabei wird die Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen nach der Anzeige des Meßinstruments 4 beurteilt).If during the measuring operation of the device the concentration of flammable gases and vapors (of methane) in the surrounding atmosphere below the critical size (e.g. <2% CH4), that's enough The output signal of the thermocatalytic sender 3 for triggering the control relay 7 is not off (the Concentration of flammable gases and vapors judged according to the display of the measuring instrument 4).

Bei der kritischen Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen (bzw. >2% CH4) steigt das Ausgangssignal des thermokatalytischen Gebers 3 bis zu einer Größe an, die zur Auslösung des Stellrelais 7 ausreicht. Die Ausgangsspannung des Stellrelais 7, die am Widerstand 16 abgenommen wird, gelangt zum Eingang des Transistors 13. Dabei erfolgt der Übergang des Transistors 13 und folglich des Transistors 12 aus dem Sättigungsbereich zum Verstärkungsbetrieb. Die durch diesen Übergang bedingte Erhöhung des negativen Potentials am Kollektor des Transistors 12 wird über den Kondensator 15 auf die Basis des Transistors 13 übertragen und führt zur lawinenartigen Sperrung der beiden Transistoren.With the critical concentration of flammable gases and vapors (resp. > 2% CH4) the output signal of the thermocatalytic sender 3 to increases to a size that is sufficient to trigger the control relay 7. The output voltage of the control relay 7, the is removed at the resistor 16, arrives at the input of the transistor 13. The transition takes place of transistor 13 and consequently of transistor 12 from the saturation region for amplification operation. the Increase in the negative potential at the collector of transistor 12 caused by this transition is transmitted through the capacitor 15 to the base of the transistor 13 and leads to the avalanche-like Blocking of the two transistors.

Die Dauer des Sperrzustands der Transistoren 12 und 13 wird durch die Zeitkonstante der Entladung des Kondensators 15 bestimmt. Während dieser Zeit ist die separate Gleichspannungsquelle 1 wegen des gesperrten Kollektor-Emitter-Überganges des Transistors 12 vom thermokatalytischen Geber 3 abgeschaltet, dessen Ausgangssignal infolgedessen gleich Null wird, wobei das Stellrelais 7 abgeschaltet wird.The duration of the blocking state of the transistors 12 and 13 is determined by the time constant of the discharge of the Capacitor 15 is determined. During this time, the separate DC voltage source 1 is blocked because of the The collector-emitter junction of the transistor 12 is switched off by the thermocatalytic transmitter 3, its As a result, the output signal becomes zero, the control relay 7 being switched off.

Nach der Entladung des Kondensators 15 wird der Anfangszusicnd des Univibrators 2 wiederhergestellt, und dem ihermokatalytischen Geber 3 wird über den Kollektor-Emitter-Ubergang des Transistors 12 wieder die Gleichspannung der separaten Speisequelle 1 zugeführt. Bleibt die Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen in dem zu prüfenden Medium immer noch über dem kritischen Niveau, so spricht das Stellrelais 7 wieder an, und der beschriebene Vorgang wiederholt sich. Zur Erhöhung der Ansprechgenauigkeit des elektronischen Relais 7 wird der Strom in derAfter the discharge of the capacitor 15, the initial state of the univibrator 2 is restored, and the thermocatalytic transmitter 3 is via the collector-emitter junction of the transistor 12 again the DC voltage is supplied to the separate supply source 1. There remains the concentration of flammable Gases and vapors in the medium to be tested are still above the critical level, that's how it speaks Control relay 7 on again, and the process described is repeated. To increase the response accuracy of the electronic relay 7 is the current in the

-0 Vorspannungswicklung 44 dieses Relais mit Hilfe der Stabilisatordiode 40 des elektronischen Relais 6 stabilisiert. Zu diesem Zweck liegt die Vorspannungswicklung 44 über den Widerstand 48 parallel zur Stabilisatordiode 40. Die Shuntwirkung der Vorspannungswickiung 44 setzt den durch die Stabiüsstordiode 40 fließenden Strom herab und kann (besonders bei ungenügender Gleichspannung der separaten Speisequelle 1) zum Austritt dieser Diode aus dem Stabilisierungsbereich führen. Dies verhindert der-0 bias winding 44 of this relay with the help of the stabilizer diode 40 of the electronic relay 6 stabilized. For this purpose, the bias winding 44 is parallel to the resistor 48 through the resistor 48 Stabilizer diode 40. The shunt effect of the bias winding 44 is set by the stabilizer diode 40 current flowing down and can (especially if there is insufficient DC voltage from the separate supply source 1) lead to the exit of this diode from the stabilization area. This prevents the

f.o Widerstand 38, der die normale Größe des durch die Stabilsatordiode 40 fließenden Stromes gewährleistet.f.o resistance 38, which is the normal size of the through the Stabilizer diode 40 ensures flowing current.

Um den Einschaltvorgang zu forcieren, isi im Stellrelais 7, wie erwähnt, eine zusätzliche Vorspannungswicklung 43 vorgesehen, die beim Sperren desTo force the switch-on process, isi im Control relay 7, as mentioned, an additional bias winding 43 is provided, which when locking the

<.s Univibrators 2 von der separaten Glcichspannungsqucl-Ic 1 über die Widerstände 50 und 49 gespeist wird.<.s Univibrators 2 from the separate DC voltage source Ic 1 is fed through resistors 50 and 49.

Beim Ausgangszustand des Univibrators 2 ist die Signalisicrungscinhcit 8 eingeschaltet, da am Basis-When the univibrator 2 is in its initial state, the signaling unit 8 is switched on because the base

Emitter-Übergang des Transistors 52 im kontaktlosen Wechselstromschalter über den Widerstand 53 die Sperrspannung angelegt ist, und der gesperrte Kollektor-Emitter-Übergang dieses Transistors schaltet die Schallsirene 57 und den die Neonlampe 59 speisenden Transformator 58 (also die Licht- und Schallsignalisierung) von der Wechselspannungsquelle 5 ab.Emitter junction of the transistor 52 in the contactless AC switch via the resistor 53 the Blocking voltage is applied and the collector-emitter junction blocked this transistor switches the sound siren 57 and the one that feeds the neon lamp 59 Transformer 58 (that is, the light and sound signaling) from the AC voltage source 5.

Bei der Auslösung des Univibrators 2 ändert sich die am Basis-Emitter-Übergang des Transistors 52 anlie gende Spannung, und der kontaktlose Wechselstromschalter wird entsperrt, wobei die Licht- und Schallsignalisation eingeschaltet wird.When the univibrator 2 is triggered, the temperature at the base-emitter junction of the transistor 52 changes low voltage, and the contactless AC switch is unlocked, with the light and sound signaling is switched on.

Bei einer überkritischen Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen (bzw. von Methan) erfolgt somit ein periodisches Sperren des Univibrators 2, wobei gleichzeitig der Speisekreis des thermokatalytischen Gebers 3 unterbrochen und die Signalisierungseinheit 8 eingeschaltet werden. Da das Stellrelais 7 eine Trägheit aufweist, hängt seine Ansprechzeit bei unveränderlicher Zeitkonstante des Steuerkreises davon ab, um welchen Wert das von dem thermokatalytischen Geber 3 gelieferte Steuersignal den Ansprechpegel übersteigt, welcher der kritischen Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen entspricht. Beim Anwachsen des Ausgangssignals des thermokatalytischen Gebers 3, d. h. beim Anstieg der Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen (Methan) wird deswegen die Pause zwischen abgeschalteten Zuständen des Univibrators 2 kürzer, und die Frequenz der Ein- und Ausschaltung der Licht- un und Schallsignalisation erhöht sich.In the case of a supercritical concentration of flammable gases and vapors (or methane) takes place thus a periodic locking of the univibrator 2, while at the same time the feed circuit of the thermocatalytic Encoder 3 is interrupted and the signaling unit 8 is switched on. Since the control relay 7 a Has inertia, its response time depends on the constant time constant of the control circuit the value by which the control signal supplied by the thermocatalytic transmitter 3 increases the response level which corresponds to the critical concentration of flammable gases and vapors. At the Increase in the output signal of the thermocatalytic transmitter 3, d. H. when the concentration rises of flammable gases and vapors (methane) is therefore the pause between switched-off states of the Univibrator 2 is shorter, and the frequency of switching on and off the light and sound signaling increases.

Die beschriebene Arbeitsweise wird durch die in F i g. 3 gezeigten Zeitdiagramme des Speisestromes // = f(t)/ des thermokatalytischen Gebers 3 bei verschiedenen Konzentrationen von brennbaren Gasen und Dämpfen veranschaulicht, wobei an der Abszissenachse die Zeit t und an der Ordinate der Speisestrom / des thermokatalytischen Gebers 3 angegeben ist. So hat der Speisestrom des thermokatalytischen Gebers 3 bei einer unterkritischen Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen den in Fig. 3a gezeigten ununterbrochenen Verlauf (l\ = const.). Der Effektivwert und der Amplitudenwert des Speisestromes des thermokatalytischen Gebers 3 fallen in diesem Fall zusammen und sind gleich I]. In Fig. 3b, c, d sind Zeitdiagramme des Speisestromes (h, h, U) des thermokatalytischen Gebers 3 bei überkritischen Konzentrationen von Gasen und Dämpfen dargestellt. Die Zeitdiagramme sind dementsprechend dem Anstieg der Konzentration geordnet: a-Meßbereich (z. B. bis 2% CHa), b, c, d — Bereich kritischer Konzentrationen, der über dem Meßbereich liegt.The method of operation described is carried out by the in FIG. 3 shows the time diagrams of the supply current // = f (t) / of the thermocatalytic transmitter 3 at different concentrations of flammable gases and vapors, with the time t on the abscissa axis and the supply current / of the thermocatalytic transmitter 3 on the ordinate. Thus, the feed current of the thermocatalytic transmitter 3 has the uninterrupted course shown in Fig. 3a (l \ = const.) At a subcritical concentration of combustible gases and vapors. The effective value and the amplitude value of the feed current of the thermocatalytic transmitter 3 coincide in this case and are equal to I]. In Fig. 3b, c, d, timing diagrams of the feed current (h, h, U) of the thermocatalytic transmitter 3 are shown in the case of supercritical concentrations of gases and vapors. The time diagrams are arranged according to the increase in concentration: a-measuring range (e.g. up to 2% CHa), b, c, d - range of critical concentrations which lies above the measuring range.

Wie aus den Zeitdiagrammen ersichtlich ist, erfolgt die Speisung des thermokatalytischen Gebers 3 beim Signalisieren diskontinuierlich, wohei hei ansteigender Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen die Dauer der Pause zwischen benachbarten Vorgängen der Speisestromeinschaltung konstant bleibt und die Frequenz der Ein- und Ausschaltung der Signaleinrichtung und der Speisung (entsprechend den F i g. 3b, c, d) größer wird, wodurch die proportionale Senkung des Speisestrom-Effektivwertes (I4<l3<l2<li) im thermokatalytischen Geber 3 bedingt istAs can be seen from the timing diagrams, the thermocatalytic transmitter 3 is supplied with Signaling discontinuously, i.e. when the concentration of flammable gases and vapors increases Duration of the pause between adjacent processes of the supply current connection remains constant and the Frequency of switching on and off the signaling device and the power supply (corresponding to Figs. 3b, c, d) becomes larger, whereby the proportional reduction of the supply current rms value (I4 <l3 <l2 <li) in the thermocatalytic Encoder 3 is conditional

Diese Verminderung des Speisestrom-Effektivwertes mit Erhöhung der Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen über dem kritischen Niveau gewährleistet einen sicheren Schutz der wärmeumformenden Elemente 19 und 20 vor Überhitzung infolge des thermokatalytischen Effekts und führt gleichzeitig zur größeren Wirtschaftlichkeit beim Betrieb dei separaten Gleichspannungsquelle 1. Dadurch wird aucl eine schnelle Abnutzung der wärmeumformender Elemente 19 und 20 und die damit verbundem Abweichung von der Eichkurve der Einrichtung verhindert.This reduction in the feed current rms value with an increase in the concentration of combustible Gases and vapors above the critical level ensure reliable protection of the heat-converting Elements 19 and 20 from overheating due to the thermocatalytic effect and leads simultaneously for greater economic efficiency when operating the separate DC voltage source 1. This is also aucl rapid wear of the heat-converting elements 19 and 20 and those associated therewith Deviation from the calibration curve of the device prevented.

Der Verlauf des Speisestrom-Effektivwertes irr thermokatalytischen Geber 3 als Funktion der KonzenThe course of the feed current rms value in the thermocatalytic transmitter 3 as a function of the concentration

ίο tration von brennbaren Gasen und Dämpfen (bzw Methan) wird durch die statische Kennlinie in Fig.ί veranschaulicht, wobei an der Abszisse die Konzentra tion von Methan (CH4) in Volumprozenten und an dei Ordinate der effektive Anteil des Speisestroms 1 irr Geber 3 bei Methankonzentrationen im Meßbereid (>2°/o CH4) und bei Konzentrationen im kritischer bereich ( < 2"/o CH4) angegeben ist.ίο tration of flammable gases and vapors (or methane) is illustrated by the static characteristic curve in Fig.ί, with the concentration of methane (CH4) in percent by volume on the abscissa and the effective portion of the feed stream 1 in sensor 3 at the ordinate Methane concentrations in the measuring area (> 2 "/ o CH 4 ) and for concentrations in the critical range (<2" / o CH 4 ) is given.

Die erfindungsgemäß gebaute Einrichtung ist füi ununterbrochenen Betrieb im Laufe von 10 Stunder dimensioniert. Nach Ablauf dieser Zeit sinkt die Gleichspannung der separaten Speisequelle 1 unter der zulässigen Pegel. Dabei wird der Speisekreis de; thermokatalytischen Gebers 3 automatisch unterbrochen und erfolgt eine dauernde Einschaltung der Licht· und Schallsignale, die das Sinken der Spannung dei separaten Speisequelle unter den vorgegebenen Pege signalisieren. Das besorgt das elektronische Relais 6, be dem die Zustandsänderung durch den nichtlinearer Teiler der von der separaten Speisequelle 1 gelieferter Spannung gesteuert wird. Die Differenz der von dei separaten Speisequelle 1 gelieferten Gleichspannung die sich beim Betrieb ändert, und der unveränderlicher Summe der Referenzspannungen von den Stabilisierungsdioden 39 und 40 wird an die in Reihe liegender Widerstände 36 und 37 angelegt. Dabei ist die relative Änderung des Spannungsabfalis am Widerstand 37 bedeutend größer als die relative Änderung dei Gleichspannung der separaten Speisequelle 1. Dadurch wird eine größere Ansprechgenauigkeit des elektronisehen Relais 6 beim Sinken der von der separaten Speisequelle 1 gelieferten Gleichspannung unter der vorgegebenen Wert erreicht.The device constructed in accordance with the invention is capable of uninterrupted operation for 10 hours dimensioned. After this time has elapsed, the DC voltage of the separate supply source 1 drops below the permissible level. The supply circuit is de; thermocatalytic sensor 3 automatically interrupted and the light and sound signals are continuously switched on, which cause the voltage to drop signal separate supply source below the specified level. This is done by the electronic relay 6, be the change of state by the non-linear divider of the supplied by the separate supply source 1 Voltage is controlled. The difference between the DC voltage supplied by the separate supply source 1 which changes during operation, and the invariable sum of the reference voltages from the stabilizing diodes 39 and 40 are applied to resistors 36 and 37 in series. Where is the relative The change in the voltage drop across the resistor 37 is significantly greater than the relative change dei DC voltage of the separate supply source 1. This increases the response accuracy of the electronic Relay 6 when the DC voltage supplied by the separate supply source 1 drops below the specified value reached.

Das elektronische Relais 6 funktioniert folgenderweise. Beim Nennpegel der von der separaten Speisequelle 1 gelieferten Gleichspannung ist der Spannungsabfall am Widerstand 37 hinreichend groß, um die Transistoren 31 und 32 im geöffneten Zustand zu halten. Dabei öffnet die über den geöffneten Transistor 31 und die Widerstände 33 und 16 angelegte Vorspannung den Transistor 13 und folglich den Transistor 12, in dessen Basisstromkreis der Kollektorstrom des Transistors 13 fließt. Infolgedessen gelangt die Gleichspannung der separaten Speisequelle 1 über den geöffneten Kollektor-Emitter-Übergang des Transistors 12 zur Diagonale, die den thennokstalytiEchsii Geber 3 speist, und der Betrieb der Einrichtung erfolgt in oben beschriebener Weise.The electronic relay 6 functions as follows. At the nominal level of the separate supply source 1 supplied DC voltage, the voltage drop across resistor 37 is large enough to cut the transistors 31 and 32 to hold in the open state. The opens via the open transistor 31 and the Resistors 33 and 16 applied bias the transistor 13 and consequently the transistor 12, in its Base circuit the collector current of the transistor 13 flows. As a result, the DC voltage reaches the separate supply source 1 via the open collector-emitter junction of transistor 12 to the diagonal, which feeds the thennokstalytiEchsii giver 3, and the The device is operated in the manner described above.

Beim Sinken der von der separaten Speisequelle 1 abgegebenen Gleichspannung unter den vorgegebenen Pegel nimmt der Spannungsabfall am Widerstand 37 sprunghaft ab, und die Transistoren 31 und 32 werden lawinenartig gesperrt, wobei die Speisung des thermokatalytischen Gebers 3 mit der Gleichspannung von der separaten Speisequelle 1 unterbrochen wird. Gleichzeitig erfolgt die Einschaltung der andauernden Licht- und Schallsignale, die das Sinken der von der separaten Speisequelle 1 gelieferten Gleichspannung unter den Sollwert signalisieren.When the DC voltage output by the separate supply source 1 falls below the specified The voltage drop across the resistor 37 suddenly decreases in level, and the transistors 31 and 32 become Locked like an avalanche, the supply of the thermocatalytic sensor 3 with the DC voltage from the separate supply source 1 is interrupted. Simultaneously the switching on of the continuous light and sound signals, the sinking of the separate Signal supply source 1 supplied DC voltage below the setpoint.

Dauernde Lieht- und Schallsignale werden durch das Stellrelais 7 auch bei Beschädigung des thcrmokatalytischen Gebers 3 und einiger anderer Elemente der Einrichtung eingeschaltet. Dadurch wird eine automatische Kontrolle der Betriebsfähigkeit dieser Einrichtung gewährleistet.Continuous light and sound signals are transmitted by the control relay 7 even if the thermocatalytic one is damaged Switched on encoder 3 and some other elements of the facility. This makes an automatic Control of the operability of this facility is guaranteed.

Die Einrichtung ist vollkommen kontaktlos aufgebaut und gewährleistet einen sicheren Schutz der wärmeumformenden Elemente des thermokatalytischen Gebers vor Überhitzung bei überkritischen Konzentrationen von brennbaren Gasen und Dämpfen. Damit wird die schnelle Abnutzung der wärmeumformenden Elemente und die damit verbundenen Abweichung von derThe device is completely contactless and ensures reliable protection of the heat-converting Elements of the thermocatalytic sender against overheating at supercritical concentrations of flammable gases and vapors. This will reduce the rapid wear and tear of the heat-converting elements and the associated deviation from the

1010

Eichkurve der Einrichtung vermieden.Calibration curve of the device avoided.

Die neue Einrichtung ermöglicht eine subjektive Einschätzung der Änderungstendenz (Zu- bzw. Abnahme) einer kritischen Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen auf Grund der Frequenzänderung bei automatisch erfolgender Ein- bzw. Ausschaltung der Licht- und Schallsignale je nach der Überhöhung der kritischen Konzentration.The new facility enables a subjective assessment of the change tendency (increase or decrease) a critical concentration of flammable gases and vapors due to the change in frequency with automatic switching on or off of the light and sound signals depending on the excess of the critical concentration.

Die leistungssparende Benutzung der separaten ίο Gleichspannungsquelle beim Signalisieren gestattet es. die erfindungsgemäße Einrichtung mit geringen Abmessungen auszuführen.The power-saving use of the separate ίο direct voltage source for signaling allows it. execute the device according to the invention with small dimensions.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einrichtung zur Messung der Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen, die aufweist: eine mit einem thermokatalytischen Geber elektrisch verbundene Gleichspannungsquelle, wobei der thermokatalytische Geber am Ausgang ein Meßinstrument hat, eine Baueinheit zum Signalisieren der kritischen Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen, die von einer mit der Gleichspannungsquelle elektrisch verbundenen Wechselspannungsquelle gespeist wird, und ein mit einer Spannungsquelle elektrisch verbundenes Stellrelais, dem ein vom thermokatalytischen Geber geliefertes und der Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen proportionales Signal zugeführt wird, gekennzeichnet durch einen Univibrator (2), der mit dem thermokatalytischen Geber (3) und der separaten Gleichspannungsquelle (1) elektrisch verbunden ist und durch das Ausgangssignal des Stellrelais (7) so gesteuert wird, daß bei der kritischen Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen der Univibrator (2) die Speisung des thermokatalytischen Gebers (3) von der separaten Gleichspannungsquelle (1) unterbricht und gleichzeitig die Baueinheit (8) zum Signalisieren der kritischen Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen einschallet;1. Device for measuring the concentration of flammable gases and vapors, which has: a DC voltage source electrically connected to a thermocatalytic transmitter, wherein the thermocatalytic transmitter has a measuring instrument at the output, a module for signaling the critical concentration of flammable gases and vapors emitted by one with the DC voltage source electrically connected AC voltage source is fed, and a with a voltage source electrically connected control relay, the one from the thermocatalytic transmitter supplied signal proportional to the concentration of flammable gases and vapors is characterized by a univibrator (2), which is connected to the thermocatalytic Encoder (3) and the separate DC voltage source (1) is electrically connected and through the output signal the control relay (7) is controlled so that at the critical concentration of flammable gases and damping the univibrator (2) the supply of the thermocatalytic transmitter (3) from the separate DC voltage source (1) interrupts and at the same time the structural unit (8) for signaling the critical concentration of flammable gases and vapors; wobei das Stellrelais (7) mit der Wechselspannungsquelle (5) verbunden ist.wherein the control relay (7) with the AC voltage source (5) is connected. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein mit der separaten Gleichspannungsquelle (1) elektrisch verbundenes elekironisches Relais (6), das bei einem unter dem Sollwert liegenden Pegel der von der separaten Gleichspannungsquelle (I) gelieferten Spannung den Univibrator (2) so ansteuert, daß eine dauernde Einschaltung der Baueinheit (8) zum Signalisieien der kritischen Konzentration von brennbaren Gasen und Dämpfen gewährleistet wird.2. Device according to claim 1, characterized by a with the separate DC voltage source (1) Electrically connected electronic relay (6) that operates at a level below the setpoint the voltage supplied by the separate DC voltage source (I) the univibrator (2) so controls that a permanent activation of the unit (8) to signalize the critical Concentration of flammable gases and vapors is guaranteed.
DE19712105782 1971-02-08 1971-02-08 Device for measuring the concentration of flammable gases and vapors Expired DE2105782C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712105782 DE2105782C3 (en) 1971-02-08 1971-02-08 Device for measuring the concentration of flammable gases and vapors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712105782 DE2105782C3 (en) 1971-02-08 1971-02-08 Device for measuring the concentration of flammable gases and vapors

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2105782A1 DE2105782A1 (en) 1972-08-24
DE2105782B2 DE2105782B2 (en) 1977-11-03
DE2105782C3 true DE2105782C3 (en) 1978-06-15

Family

ID=5798097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712105782 Expired DE2105782C3 (en) 1971-02-08 1971-02-08 Device for measuring the concentration of flammable gases and vapors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2105782C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2105782A1 (en) 1972-08-24
DE2105782B2 (en) 1977-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2759787C2 (en)
DE1301248B (en) Device for controlling the amount of light emitted by a photographic electronic flash device
DE2540084A1 (en) DEVICE FOR CAPTURING HIGH VOLTAGE SIDE OF FLOW IN AN ELECTRIC SEPARATOR
DE2711877B2 (en) Electronic switchgear
DE2608206A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR EVALUATING SIGNALS, IN PARTICULAR OUTPUT SIGNALS OF OPTICAL MEASURING DEVICES
DE2518354A1 (en) DISPLAY AND / OR MONITORING DEVICE OF DANGEROUS COMPONENTS OF THE ENVIRONMENT
CH619781A5 (en)
DE1906075B2 (en) ALARM DEVICE AND MONITORING SYSTEM FOR THEIR APPLICATION
DE2105782C3 (en) Device for measuring the concentration of flammable gases and vapors
DE2462876C2 (en) Smoke detector
DE3026787C2 (en) Intrinsically safe flame monitor
EP0334431B1 (en) Circuit arrangement for producing a consumer&#39;s pulse supply voltage from a dc voltage
DE3412734C2 (en) Circuit arrangement for evaluating the impedance value, which is normally between a minimum value and a maximum value, of an indicator impedance connected on the input side
DE2454196C3 (en) Fire alarm system
DE1791247C3 (en) Circuit arrangement for monitoring the voltage of a battery in facilities for checking the insulation of pipes, etc.
DE2327497C3 (en) Detector for changes in resistance with a downstream alarm device
DE2729439C2 (en) Electron flash unit
DE1623039C3 (en) Device, in particular leak detector, for determining the presence of a gas in a gas mixture
DE19844980A1 (en) Measuring arrangement for intermediate circuit voltage of gradient amplifier, or similar
AT350164B (en) ELECTRONIC MONITORING DEVICE FOR BURNERS, IN PARTICULAR GAS BURNERS
DE1283953B (en) Circuit arrangement for signaling voltage limit values
DE1937967C3 (en) Radiation dose monitoring arrangement equipped with transistors
DE1203863B (en) DC power supply system with two-point voltage regulation
DE1952011C3 (en) Circuit arrangement for the power amplification of pulses, in particular for electromagnetically controlled devices
DE3809110A1 (en) DEVICE FOR GAS MASS CURRENT MEASUREMENT

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee