DE2105124B2 - HIGH VOLTAGE SWITCHING CARRIAGE SYSTEM - Google Patents

HIGH VOLTAGE SWITCHING CARRIAGE SYSTEM

Info

Publication number
DE2105124B2
DE2105124B2 DE19712105124 DE2105124A DE2105124B2 DE 2105124 B2 DE2105124 B2 DE 2105124B2 DE 19712105124 DE19712105124 DE 19712105124 DE 2105124 A DE2105124 A DE 2105124A DE 2105124 B2 DE2105124 B2 DE 2105124B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit breaker
switch
disconnector
contacts
phase
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712105124
Other languages
German (de)
Other versions
DE2105124A1 (en
DE2105124C3 (en
Inventor
Georg Viktor Dr.-Ing. 4630 Bochum; Zacher Franz 8000 München Cwienk
Original Assignee
Sachsenwerk Licht- und Kraft AG, 8000 München
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sachsenwerk Licht- und Kraft AG, 8000 München filed Critical Sachsenwerk Licht- und Kraft AG, 8000 München
Priority to DE19712105124 priority Critical patent/DE2105124B2/en
Publication of DE2105124A1 publication Critical patent/DE2105124A1/en
Publication of DE2105124B2 publication Critical patent/DE2105124B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2105124C3 publication Critical patent/DE2105124C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B11/00Switchgear having carriage withdrawable for isolation
    • H02B11/02Details
    • H02B11/06Means for duplicate bus-bar selection
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/24Circuit arrangements for boards or switchyards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Patch Boards (AREA)
  • Gas-Insulated Switchgears (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Hochspannungs-Schaltwagenanlage mit zwei Sammelschienensystemen, deren parallel zueinander verlaufende Sammelschienen jeweils über entsprechende Verbindungsschienen mit an den Seitenwänden der Schaltfelder einander gleichphasig gegenüberliegend angeordneten Gegenkontakten so verbunden sind, daß bei Verschieben des an der Vorder- und Rückseite mit Einfahrkontakten versehenen Leistungsschalters längs zur Anlagenfront von einer in die andere Schaltwagenendstellung für den zumindest in diesen beiden Stellungen mit den abgangsseitigen Anschlußkontaktstücken des Leistungsschalters in Verbindung stehenden Kabelabgang ein Wechseln der Sammelschienensysteme erfolgt.The invention relates to a high-voltage switchgear system with two busbar systems, their busbars, which run parallel to one another, each have corresponding connecting bars with mating contacts arranged opposite one another in phase on the side walls of the switch panels are connected so that when moving the on the front and back with retraction contacts equipped circuit breaker lengthways to the front of the system from one to the other end position of the switching truck for at least in these two positions with the outgoing connection contact pieces of the Circuit breaker connected cable outlet a change of the busbar systems he follows.

Eine derartige Schaltwagenanlage ist durch die deuische Ausiegeschrift 1 182 725 bekannt, bei der nicht nur obere Einfahr- und Gegenkontakte vorgesehen sind, sondern der Leistungsschaltei auch untere Einfahrkontakte an seiner Vorder- und Rücksehe aufweist, über die und an den Seitenwänden des Schaltfeldes einander gleichphasig gegenüberliegend angeordnete untere Qegenkontakis sr nut dcinJiauciabgang verbindbar ist. Die Schal tungsmöglicbkeiten einer derartigen Anlage sind auf die Umschaltung desSuch a switchgear system is known from German publication 1 182 725, in which not only are the upper run-in and mating contacts provided, but also the power switch has lower entry contacts on its front and rear face, over and on the side walls of the Lower counter contacts sr nut dcinJiauciabgang, arranged opposite one another in phase opposite one another is connectable. The scarf processing possibilities of such a system are based on the switching of the

ίο Kabelabganges von dem einen Sammelschienensystem auf das andere beschränkt. Für eine Querkupplung der Sammelschienensysteme müssen zusätzliche Schaltfelder vorgesehen werden. Außerdem bietet die bekannte Anlage keine Möglichkeit, unter Last eine Sammelschienensystemumschaltung vorzunehmen. ίο cable outlet from one busbar system limited to the other. Additional Switch panels are provided. In addition, the well-known system offers no option under Load a busbar system switchover.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, mit nur wenigen zusätzlichen Schaltmitteln die Unterbrechung des Laststromkreises im Falle eines Sammelschienenwechseis zu vermeiden und unter Beibehaltung einer raumsparenden Bauweise die Schaltungsmöglichkeit eines Feldes der oben genannten Doppelsammelschienen-Schaltanlage zu erweitern.The object of the invention is to provide the interruption with only a few additional switching means of the load circuit in the event of a busbar change and while maintaining a space-saving design the possibility of switching a field of the above-mentioned double busbar switchgear to expand.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß für jede Phase des Leistungsschalters eine parallel dazu geschaltete Umgehungsleitung mit einem Trenn- oder Lasttrennschalter vorgesehen ist, die zwischen dem an die oberen Gegenkontakte angeschlossenen Ende der Verbindungsschiene des einen der beiden Sammelschienensysteme und dem zugehörigen Kabelabgang verläuft.This object is achieved in that one for each phase of the circuit breaker A bypass line connected in parallel with a disconnector or switch-disconnector is provided, between the end of the connecting bar of the connected to the upper mating contacts one of the two busbar systems and the associated cable outlet runs.

Auf diese Weise kann mit wenigen und einfachen Schalthandlungen unterbrechungslos von einem System aufs andere umgeschaltet werden. Bei eingelegtem Trenn- bzw. Lasttrennschalter ist außerdem eine Querkupplung der Sammelschienensysteme durchführbar, wobei mit jeder Schaltzelle eine Querkupplung vollzogen werden kann. Ferner ist ein behelfsmäßiger Betrieb von Schaltfeldern auch ohne Leistungsschalter möglich. Es ist somit mit einem Minimum von Schaltorganen ein Maximum von Schaltfunktion zu erzielen.In this way, with a few and simple switching operations, one System can be switched to the other. When the disconnector or switch-disconnector is inserted, a cross coupling of the busbar systems can be carried out, with a cross coupling with each switching cell can be carried out. Furthermore, a makeshift operation of switchgear panels is also possible without Circuit breaker possible. It is thus a maximum of with a minimum of switching elements To achieve switching function.

Ein besonderer Kupplungsschalter zu diesem Zweck, wie er aus der deutschen Patentschrift 617 139 bekannt ist, läßt sich daduich vermeiden. Es sind zwar Schaltanlagen mit Trenn- bzw. Lasttrennschaltern bekannt, die parallel zu den Einfahrkontakten eines Leistungsschalters liegen. Dort besteht aber die Aufgabe darin, im Falle der Inspektion des Leistungsschalters in dessen ausgefahrener Stellung den Kabe-abzweig nicht ^u unterbrechen (britische Patentschrift 339 231, Seite 1, Zeilen 14 bis 30 und Seite 2, Zeilen 71 bis 74) oder eine normale Doppelsammelschiene auch als Kuppelfeld für ein Doppelsammelschienensystem verwenden zu können (französische Patentschrift 1 019 218) oder auch die abgehende Leitung unter Umgehung des Leistungsschalters mit einer Umschaltschiene zu verbinden (deutsche Patentschrift 605 676). Weitere bekannte Trenn- bzw. Lasttrennschalter (deutsche Patentschrift 675 680, USA.-Patentschrift 2 141898) sind ferner als Schubschalter ausgebildet und unmittelbar unterhalb und hinter den oberen ortsfesten Gegenkontdkten des Leistungsschalters eingebaut. Es ist nur ein einziger Leistungsschalter in der gesamten Anlage vorgesehen, der für Lastausschaltungen in das jeweilige Schaltfeld gefahren wird. Dadurch soll der Aufwand für eine Schaltanlage verringert werden.A special clutch switch for this purpose, as it is from the German patent specification 617 139 is known, you can avoid it. There are switchgears with disconnectors or switch disconnectors known, which are parallel to the retraction contacts of a circuit breaker. There is but the task is, in the case of inspection of the circuit breaker in its extended position Do not interrupt the cable branch (British Patent 339,231, page 1, lines 14 to 30 and page 2, lines 71 to 74) or a normal double busbar also as a coupling field for a To be able to use double busbar system (French patent specification 1 019 218) or the to connect the outgoing line to a switching busbar, bypassing the circuit breaker (German patent specification 605 676). Other known disconnectors or switch disconnectors (German patent specification 675 680, U.S. Patent 2,141,898) are also available designed as a push switch and immediately below and behind the upper stationary countercontacts of the circuit breaker built in. There is only a single circuit breaker in the entire facility provided, which is driven into the respective switchgear panel for load disconnection. This should reduce the effort for a switchgear.

Auch sind auch Schaltanlagen bekannt (deutsche Patentschriften 569 455, 591 605 und 622 655), bei denen unter Verwendung von untenliegenden Schleifkontakten oder flexiblen Anschlüssen am Leistungsschalter unterbrechungslos von einem Sammelschienensystem auf das andere umgeschaltet werden kann. Da diese Umschaltung aber mit Hilfe eines Trennschalters erfolgt, der nicht parallel zum Leistungsschalter, sondern von einem Sammelschienensystem zum anderen arbeitet, ist keine Sammelschienenquerkupplung über den Leistungsschalter möglich.Switchgear systems are also known (German patents 569 455, 591 605 and 622 655) those using sliding contacts below or flexible connections on the circuit breaker can be switched from one busbar system to the other without interruption. However, since this changeover takes place with the aid of a disconnector that is not parallel to the circuit breaker, but works from one busbar system to another is not a busbar cross-coupling possible via the circuit breaker.

Die Verbindung des Kabelabganges mit den abgangsseitigen Anschlußkontaktstücken des Leistungsschalters kann in besonders einfacher, an sich bekannter Weise (deutsche Patentschrift 591 605) in allen Schaltwagenstellungen dadu/ch erfolgen, daß der Kabelabgang je Phase mittels eines flexiblen Leiters mit den abgangsseitigen Anschlußkontaktstücken des Leistungsschalters elektrisch in Verbindung steht.The connection of the cable outlet with the outlet-side connection contact pieces of the circuit breaker can in a particularly simple manner known per se (German patent 591 605) in all switch car positions take place so that the cable outlet per phase by means of a flexible conductor is electrically connected to the output-side connection contact pieces of the circuit breaker.

Falls flexible Leiter vermieden werden sollen, ist ao es aber auch möglich, diese Verbindung so zu belassen, wie sie bei der eingangs genannten Schaltanlage (deutsche Auslegeschrift 1 182 725) ausgeführt ist, bei der der Kabelabgang in den beiden Schaltwagenstellungen mit dem Leistungsschalter über an dessen Vorder- und Rückseite angebrachte untere Einfahrkontakte und an den Seitenwänden des Schalifelde* einander gleichphasig gegenüberliegend angeordnete untere Gegenkontakte verbindbar ist.If flexible conductors are to be avoided, ao but it is also possible to leave this connection as it is in the case of the switchgear mentioned above (German Auslegeschrift 1 182 725) is executed in which the cable outlet in the two switch car positions with the circuit breaker via lower entry contacts attached to its front and rear and on the side walls of the Schalifelde * in phase opposite one another lower mating contacts can be connected.

Eine besonders raumsparende Anordnung in Riehtung der Feldteilung erhält man, wenn in an sich bekannter Weise der in der Umgehungsleitung heimliche Trenn- bzw. Lasttrennschalter als Schubschalter ausgebildet und unmittelbar unterhalb und hinter den oberen Gegenkontakten des Leistungsschalters eingebaut ist.A particularly space-saving arrangement in the direction of the field division is obtained if in per se known way, the disconnector or switch-disconnector hidden in the bypass line as a push switch formed and installed immediately below and behind the upper mating contacts of the circuit breaker is.

Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.Two embodiments of the invention are shown in the drawings and are described below described in more detail.

Es zeigtIt shows

Fig.l die schematische Darstellung eines Schaltfeldes, bei dem der Kabelabgang mittels jeweils eines Strombandes mit einem der abgangsseitigen Anschlußstücke des Leistungsschalters in Verbindung steht.Fig.l the schematic representation of a switch panel, in which the cable outlet by means of a current band with one of the outlet-side connection pieces of the circuit breaker is in communication.

F i g. 2 die schematische Darstellung eines Schaltfeldes, bei dem der Kabelabgang mit den unteren Gegenkontakten des Schaltfeldes in den Schaltwagenendstellungen verbunden sind.F i g. 2 the schematic representation of a switch panel in which the cable outlet with the lower Counter-contacts of the switch panel in the switch car end positions are connected.

In den Zeichnungen sind mit I und II die Sammelschieaensysteme, mil Γ und IF die Verbindungsschienen, mit 1, 2 die oberen, mit 3 die unteren an den Seitenwänden eines Schaltfeldes einander gleichphasig gegenüberliegend angeordneten Gegenkontakte und mit 4' der mit einem Leistungsschalter versehene Schaltwagen des Schaltfeldes bezeichnet (in Fig. 1 ist lediglich an der linkea Seite ein Satz unterer Kontakte vorgesehen). Der Schaltwagen 4 ist an der Vorder- und Rückseite mit den oberen Einfahrkontakten S und 6 ausgestattet und in der Höhe Λ über dem Erdniveau im Schaltfeld längs zur Anlagenfront fahrbar angeordnet Die abgangssertig hegenden Anschlußstücke 7 des Leistungsschalters 4 können hierbei entsprechend der Fig. 1 über Strombänder 3a und Gegenkontakte 3 mit jeweils einer der Anschlußschienen 10 verbunden sein oder wie Fig. 2 zeigt, mittels beidseitig am Schaltwagen 4 und im Schahfeld angeordneter Einfahr- 3 b bzw. Gegenkontakte 3 in den Schaltwagenendstellungen mit den Schienen 10 gekuppelt werden. Parallel zu den Phasen des Leistungsschalters sind Umgehungsleitungen 8 mit einem Trenn- oder Lasttrennschalter 9 angeordnet. Zusammen mit dem Schaltwagen 4 ermöglicht dieser die an den Schienen 10 angeschlossenen Kabel des Abgy,-ges 11 unterbrechungslos an die beiden Sammclsch ;:- nensysteme I, II zu legen. In diesem Fall muß zi;;n eingeschalteten Leistungsschalter 4 der Trenn- b?v. Lasttrennschalter 9 parallel geschaltet werden und nach erfolgter Umschaltung der Trenn- bzw. Laitrennschalter abgeschaltet werden. Befinden sich ci:; Einfahrkontakte in den recnts liegenden Gegenkcr,-takten (also entgegen der Darstellung in Fig. ' und 2), so ist über den Trenn- bzw. Lasttrennsclv- '■-ter 9 auch eine Querkupplung der Sammelschiene üsysteme I, II möglich. Ein an die Anschlußschiervn 10 angebauter Erdungsschalter 12 ermöglicht <r-Erdung der Sammelschienensysteme I, II einzeln oo;r gemeinsam. Bei eingelegtem Erdungsschalter 12 i:;t ein Anstehen einer Spannung an den Kabeln 11 nicht möglich. Aus Sicherheitsgründen kann jedes SchJ'-feld in mehrere, geschottete Räume unterteilt werden. Die in F i g. 1 und 2 eingetragenen, strichpunktierten Linien zeigen hierbei die Schottungsmöglichkeiten. Mit 18 ist der Kabelanschlußraum, mit 15 ein Raum für den Erdungsschalter, mit 16 der Leistungsschalterraum und mit 17 sind die Sanimelschienenräume bezeichnet. Die Stromwandler 13 liegen in den Verbindungsleitungen zu den Anschlußschienen 10. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit Strom- und Spannungswandler am Schaltwagen anzuordnen.In the drawings, I and II denote the busbar systems, mil Γ and IF the connecting bars, 1, 2 the upper ones, 3 the lower ones on the side walls of a switchgear panel opposite one another in phase and with 4 'the switching car of the circuit-breaker Switch field designated (in Fig. 1, a set of lower contacts is only provided on the left side). The switch car 4 is equipped on the front and back with the upper entry contacts S and 6 and is arranged at a height Λ above the ground level in the switchboard along the front of the system be 3a mating contacts 3 connected to a respective one of the connection bars 10 and or as Fig. 2 shows, by means of both sides of the switching carriage 4 and Shah field arranged running-3 b and mating contacts 3 were coupled in the Schaltwagenendstellungen with the rails 10 are. Bypass lines 8 with a disconnector or switch disconnector 9 are arranged parallel to the phases of the circuit breaker. Together with the switching truck 4, this enables the cables of the Abgy 11 connected to the rails 10 to be laid without interruption on the two collector systems I, II. In this case zi ;; n switched on circuit breaker 4 of the isolating b? V. Switch disconnectors 9 are connected in parallel and are switched off after switching the disconnector or power disconnector. Are ci:; Einfahrkontakte in the recnts lying Gegenkcr, (ie contrary to the illustration in FIG. 'And 2), then through the separation or Lasttrennsclv-' -takten ■ -th 9 also a cross-coupling of the busbar üsysteme I, II possible. A grown to 10 Anschlußschiervn grounding switch 12 allows <r - Grounding of the busbar systems I, II oo individually r in common. When the earthing switch 12 i:; t is inserted, a voltage on the cables 11 is not possible. For safety reasons, each SchJ'field can be divided into several partitioned rooms. The in F i g. 1 and 2 shown, dash-dotted lines show the partitioning options. 18 is the cable connection space, 15 is a space for the earthing switch, 16 is the circuit breaker room and 17 is the Sanimel rail rooms. The current transformers 13 are located in the connecting lines to the connecting rails 10. It is of course also possible to arrange current and voltage transformers on the switching truck.

Zur Erzielung einer geringen Feldteilung wird ein Schub-Lasttrennschalter 9 verwendet, der unmittelbar unterhalb und hinter den oberen Gegenkontakten 1To achieve a small field division, a push switch disconnector 9 is used, which directly below and behind the upper mating contacts 1

angebaut ist.is grown.

Das vorgeschlagene Prinzip läßt sich bei Doppelsammelschienen-Schaltwagenanlagen einreihiger als auch zweireihiger Ausführung anwenden.The proposed principle can be used with double busbar switchgear systems use single-row as well as double-row design.

Patentschutz wird nur begehrt für die Gesamtheit der Merkmale eines jeden Anspruchs, also einschließlich seiner Rückbeziehung.Patent protection is only sought for the entirety of the features of each claim, i.e. including his back relationship.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Hochspannungs-Schaltwagenanlage mit zwei Sammelschienensystemen, deren parallel zueinander verlaufende Sammelschienen jeweDs überentsprechende Verbindungsschienen mit an den Seitenwänden der Schaltfelder einander gleichphasig gegenüberliegend angeordneten Gegenkontakten so verbunden sind, daß bei Verschieben des an der Vorder- und Rückseite mit Einfahrkontakten versehenen Leistungsschalters längs zur Anlagenfront von einer in die andere Schaltwagenendstellung für den zumindest in diesen beiden Stellungen mit den abgangsseitigen Anschlußkontaktstücken des Leistungsschalters in Verbindung stehenden Kabelabgang ein Wechseln der Sammelschienensysteme erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß für jede Phase des Leistungsschalters (4) eine parallel dazu geschaltete Umgehungsleitung (8) mit einem Trenn- oder Lasttrennschalter (9) vorgesehen ist, die zwischen dem an die oberen Gegenkontakte (1) angeschlossenen Ende der Verbindungsschiene (ΙΓ) des einen der beiden Sammelschienensysteme (II) und dem zugehörigen Kabelabgang (11) verläuft.1. High-voltage switchgear system with two Busbar systems, whose busbars running parallel to one another each have corresponding ones Connecting rails with one another in phase on the side walls of the panels oppositely arranged mating contacts are connected so that when moving of the circuit breaker with retractable contacts on the front and back to the front of the system from one to the other switching truck end position for at least in this one both positions with the connection contact pieces on the output side of the circuit breaker in Connected cable outlet a change of the busbar system takes place, thereby characterized in that for each phase of the circuit breaker (4) one connected in parallel Bypass line (8) with a disconnector or switch disconnector (9) is provided between the end of the connecting bar (ΙΓ) of the one connected to the upper mating contacts (1) of the two busbar systems (II) and the associated cable outlet (11). 2. Schaltwagenanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise der Kabelabgang (11) je Phase mittels eines flexiblen Leiters (3 a) mit den abgangsseitigen Anschlußkontaktstücken (7) des Leistungsschalter (4) elektrisch in Verbindung steht (F i g. 2).2. switchgear system according to claim 1, characterized in that in a known manner the cable outlet (11) per phase by means of a flexible conductor (3 a) with the outlet-side connection contact pieces (7) of the circuit breaker (4) is electrically connected (F i g. 2). 3. Schaltwagenanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in bekannter Weise der Kabelabgang (11) in den beiden Schaltwagenendstellungen mit dem Leistungsschalter (4) über an dessen Vorder- und Rückseite angebrachte untere Einfahrkontakte (3 b) und an den Seitenwänden des Schaltfeldes einander gleichphasig gegenüberliegend angeordnete untere Gegenkontakte (3) verbindbar ist.3. switchgear system according to claim 1, characterized in that in a known manner the cable outlet (11) in the two switch car end positions with the circuit breaker (4) via attached to the front and back of the lower retraction contacts (3 b) and on the side walls of the panel each other lower mating contacts (3) arranged opposite one another in phase can be connected. 4. Schaltwagenanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise der in der Umgehungsleitung (8) befindliche Trenn- bzw. Lasttrennschalter (9) als Schubschalter ausgebildet und unmittelbar unterhalb und hinter den oberen Gegenkontakten (1) des Leistungsschalters (4) eingebaut ist.4. switchgear system according to one of claims 1 to 3, characterized in that in in a manner known per se, the disconnector or switch-disconnector located in the bypass line (8) (9) designed as a push switch and immediately below and behind the upper mating contacts (1) of the circuit breaker (4) is installed.
DE19712105124 1971-02-04 1971-02-04 HIGH VOLTAGE SWITCHING CARRIAGE SYSTEM Granted DE2105124B2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712105124 DE2105124B2 (en) 1971-02-04 1971-02-04 HIGH VOLTAGE SWITCHING CARRIAGE SYSTEM

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712105124 DE2105124B2 (en) 1971-02-04 1971-02-04 HIGH VOLTAGE SWITCHING CARRIAGE SYSTEM

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2105124A1 DE2105124A1 (en) 1972-08-17
DE2105124B2 true DE2105124B2 (en) 1973-03-22
DE2105124C3 DE2105124C3 (en) 1973-10-11

Family

ID=5797754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712105124 Granted DE2105124B2 (en) 1971-02-04 1971-02-04 HIGH VOLTAGE SWITCHING CARRIAGE SYSTEM

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2105124B2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010018326A1 (en) * 2010-04-27 2011-10-27 Areva Energietechnik Gmbh Electrical switchgear, in particular medium-voltage switchgear

Also Published As

Publication number Publication date
DE2105124A1 (en) 1972-08-17
DE2105124C3 (en) 1973-10-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2151027B1 (en) High-voltage switchgear
DE60003327T2 (en) GAS-INSULATED SWITCHGEAR
DE2203102A1 (en) COMPRESSED GAS INSULATED SWITCHGEAR
DE3221900A1 (en) FLASH-PROTECTED SWITCHGEAR WITH A BUSBAR CHANNEL
DE19542979A1 (en) Gas-insulated switchgear with circuit-breakers
EP1580856B1 (en) High voltage switchgear in AIS configuration
DE647608C (en) High voltage electrical switchgear
DE2105124B2 (en) HIGH VOLTAGE SWITCHING CARRIAGE SYSTEM
DE693694C (en) High-voltage switchgear with double busbars, permanently installed disconnector and withdrawable circuit breaker
DE3732455C2 (en)
DE2856187C2 (en) Multi-pole changeover device for medium-voltage switchgear panels
DE19613151C2 (en) Electrical control panel
DE462602C (en) Encapsulated electrical switchgear with retractable oil switch
DE1271802B (en) Connection and busbar branch line
DE2404691A1 (en) Switch unit for ten to thirty KV - has two bus-bar systems selectively connectable to cable connectors
AT374980B (en) DEVICE FOR BYPASSING A HIGH VOLTAGE CIRCUIT BREAKER
DE2337802A1 (en) Medium voltage switching station - is constructed compactly without isolator and uses vacuum switch and current transformer
DE2052035C3 (en) High voltage switchgear cell
DE1050865B (en) Switch arrangement
DE758230C (en) Switchgear in which the space containing the circuit breaker is separated from the busbar space by arc protection walls
DE2142538C3 (en) Fuse arrangement for cable distribution cabinets
DE608493C (en) Switchgear with double busbars and coupling switches
CH403005A (en) Method for establishing the connection in a high-voltage switchgear without disconnector
DE1465369C (en) Prefabricated metal-enclosed high-voltage switchgear panel
DE2325397A1 (en) BOTTOMED ELECTRIC SWITCHGEAR

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EF Willingness to grant licences
8339 Ceased/non-payment of the annual fee