DE2103458A1 - Conveyor and spraying device for concrete mixes - Google Patents

Conveyor and spraying device for concrete mixes

Info

Publication number
DE2103458A1
DE2103458A1 DE19712103458 DE2103458A DE2103458A1 DE 2103458 A1 DE2103458 A1 DE 2103458A1 DE 19712103458 DE19712103458 DE 19712103458 DE 2103458 A DE2103458 A DE 2103458A DE 2103458 A1 DE2103458 A1 DE 2103458A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor
nozzle
conveying
feed hopper
compressed air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712103458
Other languages
German (de)
Other versions
DE2103458B2 (en
DE2103458C (en
Inventor
Josef 6941 Nieder-Liebersbach. P Compernass
Original Assignee
Stabilator Ab, Bromma (Schweden)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stabilator Ab, Bromma (Schweden) filed Critical Stabilator Ab, Bromma (Schweden)
Priority to DE19712103458 priority Critical patent/DE2103458C/en
Priority claimed from DE19712103458 external-priority patent/DE2103458C/en
Priority to SE49872A priority patent/SE376862C/en
Priority to NO13272A priority patent/NO129472B/no
Priority to CH109172A priority patent/CH543358A/en
Publication of DE2103458A1 publication Critical patent/DE2103458A1/en
Publication of DE2103458B2 publication Critical patent/DE2103458B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2103458C publication Critical patent/DE2103458C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G53/00Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
    • B65G53/32Conveying concrete, e.g. for distributing same at building sites
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G53/00Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
    • B65G53/04Conveying materials in bulk pneumatically through pipes or tubes; Air slides
    • B65G53/06Gas pressure systems operating without fluidisation of the materials
    • B65G53/08Gas pressure systems operating without fluidisation of the materials with mechanical injection of the materials, e.g. by screw

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • On-Site Construction Work That Accompanies The Preparation And Application Of Concrete (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Description

Förder- und Spritzgerät für Betonmischungen.Conveyor and spraying device for concrete mixes.

Die Erfindung bezieht sich auf Förder- und Spritzgeräte für Betonmischungen, und zwar insbesondere für höherviskose und daher spritzschwierige Faser-, Leichtaggre@at- und/oder Kunststoff-Betonmischungen.The invention relates to conveying and spraying devices for concrete mixes, in particular for high viscosity and therefore difficult to inject fiber, light aggregate @ at- and / or plastic-concrete mixes.

Je- nachdem ob eigenfeuchtes Mischgut durch Schlauchleitungen gefdrdert und zum Abbinden erforderliche Wasser erst an der Spritzdüse zugegeben oder der bereits fertig angemachte Mörtel oder Beton gefördert und und verspritzt wird, unterscheidet man Trocken- und Naßspritzverfahren. Das erfindungegemäße Förder- und Spritzgerät ist für die Naßspritzmethode gedacht, weil nur bei dieser die mit dem Gerät zu lösenden Probleme auftreten.Depending on whether inherently moist mix is being conveyed through hose lines and the water required for setting is only added at the spray nozzle or the already prepared mortar or concrete is promoted and sprayed, differentiates dry and wet spray processes. The conveying and spraying device according to the invention is intended for the wet spraying method, because only with this the one to be solved with the device Problems occur.

Du Naß spritzen von Mörtel- bzw. Betonmischungen erfolgt bisher entweder mittels Kolbenpumpen, Förderschnecken oder Druckkesselgeräten.So far, you either spray wet mortar or concrete mixes by means of piston pumps, screw conveyors or pressure vessel devices.

Gemeinsamer Nachteil dieser Geräte ist, daß sie zwar zum Fördern und Verspritzen von normalkonsistenten Mörtel-, veton- oder Putzmischungen onne weiteres geeignet sind, aber bei den genannten Sonderbetonmischungen versagen, besonders wenn diese mit Bitumen-oder Kunststoffemulsionen bzw. mit erstarrungsverzögernden oder -beschleuniOenden Mitteln versetzt sind. Ein spezieller Nachteil der Druckkesselgeräte ist die intermittierende Beschickung der Kessel; hier sind es besonders die Doppelkessel-Gerate mit nebeneinanderliegenden oder -stehenden Kesseln, für die besonare, ver= schwenkbare Aufgabeförderbander und beim Ausstoß spezielle Schlauchs weichen bzw. Zweiwegeschieber erforderlieh sind, die alternierend den Betonstrm aus den beiden Kesseln in den Spritzschlauch lenken.The common disadvantage of these devices is that although they are used for conveying and Splashing normal consistency mortar, veton or plaster mixtures without any further are suitable, but fail with the special concrete mixes mentioned, especially if these with bitumen or plastic emulsions or with setting retardants or accelerating agents are added. A special disadvantage of the pressure vessel devices is the intermittent loading of the boiler; here it is especially the double boiler units with boilers lying or standing next to each other, for the special, swiveling one Infeed conveyor belts and special hose switches or two-way slides for ejection are required, the alternating the concrete stream from the two boilers in the Steer the spray hose.

Abgesehen vom erheblicnen Verschleiv und sonstiger allgemeiner Stör= anfälligkeit benötigt dieses Geratesystem weinigstens Srei Bedienung* leute mit den funktionsbedingten Leerlaufzeiten.Apart from the considerable wear and tear and other general sturgeon = susceptibility, this device system needs at least three operation * people with the function-related idle times.

Um diese Nachteile der Druckkesselgeräte zu vermeiden, ist bereits ein Fördergerät für spritzfähige Betenmischungen geschaffen worden, dem die Förderluft erst am Übergang zum Spritzschlauch zugeführt wird (Deutsohe Offenlegungsschrif 16 84 204 ). Dieses Gerädst besteht aus einem Förderrohr mit Transportschnecke, einem Aufgabetrichter mit einer weiteren, der Trichterform angepaßten Misch- und Zuführ= schnecke sowie einer Druckluft-Ringdüse am Ausgang des Förderrohres zum Spritzschlauch. Dieses Gerat hat bereits den Vorteil der Einmann-Bedienung und einen gegenüber den Druckkesseln wesendlich geringeren Druckluftverbrauch aufzuweisen. Als Nachteil steht dem die Notwendig keit zweier getrenter Schneckenantriebe und eine. gewisse Störanfäl= ligkeit bei Verstopfern gegenüber. Besonders der letztgenannte Man= gel äußert sich dahingehend, daß bei Verschluß des Spritzschlauches der volle Druck der Förderluft zurückschlägt und die Lager der För; derschnecke und des Antriebes in axialer Richtung unnormal belastet, was bei Haufung von Verstopfungen zu Betriebsstorungen fünren kann.In order to avoid these disadvantages of the pressure vessel devices, is already a conveyor device for sprayable beetroot mixtures has been created to which the conveying air is only supplied at the transition to the spray hose (Deutsohe Offenlegungsschrift 16 84 204). This gear consists of a conveyor pipe with a screw conveyor, a feed hopper with a further, the funnel shape adapted mixing and Feed = screw and a compressed air ring nozzle at the outlet of the delivery pipe to the Spray hose. This device already has the advantage of one-man operation and one Compared to the pressure boilers, significantly lower compressed air consumption. The disadvantage is the need for two separate worm drives and one. certain susceptibility to clogging. Especially the latter Man = gel expresses itself to the effect that when the spray hose is closed, the full Pressure of the conveying air strikes back and the bearings of the conveyor; the screw and the drive abnormally loaded in the axial direction, which in the event of an accumulation of blockages leads to malfunctions can function.

Hier setzt die vorliegende Erfindung ein. Ihr liegt die Aufgabe zu grunde, das Gerät nach der Deutschen Offenlegungsqchrift 16 b4 204 antriebtechnisch zu vereinfachen und die schäliichen Folgen eines Druckluft-Rückschlages bei eventuellen Verstopfungen der Spritzdüse oder -schlauches zu vermeiden Ausgehend von einem solchen Förder-und Spritzgerät für Betonmischungen i einem liegenden Förderrohr und einer darin drehbar gelagerten Förderscheschnecke und einem Aufgabe= trichter, sowie einer am Ausstobende des Förderronres angebrachten Druckluft-Ringdse, sird die gestellte Aufgabe dadurch gelöst, das die Ringdüse in ein zylindrisches oder in Förderrichtung leicht konsiches Vorbeschleunigerrohr mündet, dem seinerseits eine weitere Druckluft-Ringdüse gleichen oder entsprechend der Konizität des Vorbe= schleunigerrohres geringfügig verringerten Querschnitts aufgeschraubt ist. an welche sich dann in bekannter Weise ier Spritzschlauch anschl Von oesonderem Vorteil ist es, den Aufgabetrichter leicht auswechsel= bar, z.B. mit Exzenter-Flanschklemmen od.dg.., auf dem Förderrohr be= festigen zu innen. £ine solche Einrichtung ist ins besondere dann nut sich, wenn besondere Formen von Aufgabetrichter verwendet werden müsse: wie dies bisweilen im untertägigen Bergbau oder Tunnel- und Stollen vortrieb der Fall ist. Wird z.B. das Gerbt so eingericntet, daß es im Untertag-ebetrieb mit einer Grubenlokomotive verfahrbar ist, so sollte der Trichter die Abmessungen eines Grubenforderwagens nicht übers schreiten und daher zweckmäßigerweise dessen Form erhalten.This is where the present invention comes in. It is up to her to do the job reason, the device according to the German Offenlegungsqchrift 16 b4 204 drive technology to simplify and the pale consequences of a compressed air blowback in the event of a possible Avoid blockages of the spray nozzle or hose starting from such a device Conveying and spraying device for concrete mixes in one horizontal conveyor pipe and one in it rotatably mounted screw conveyor and a feed = funnel, as well as one The compressed air ring nozzle attached to the discharge end of the conveyor tube is the one provided The object is achieved in that the ring nozzle in a cylindrical or in the conveying direction slightly consiches pre-accelerator tube opens, which in turn has another compressed air ring nozzle same or slightly corresponding to the conicity of the accelerator tube reduced cross-section is screwed. to which then in a known manner ier spray hose connect It is particularly advantageous to use the feed hopper easy to exchange = bar, e.g. with eccentric flange clamps or the like ..., on the delivery pipe fasten to inside. In particular, such a facility is only if special forms of feed hopper have to be used: like this sometimes is the case in underground mining or tunneling and adit driving. If e.g. the tanning is set up in such a way that it can be operated underground with a mine locomotive is movable, the funnel should have the dimensions of a mining truck do not exceed and therefore appropriately retain its shape.

Für Sonderfalle hat es sich als vorteilhaft erwiesen, das an sich drucklcs zugeführte Mörtel- bzw. Betongemisch dennoch unter Druck zu= zuführen. iin solcher Sonderfall ist beisielsweise bei der Versprit= zung von sogenanntem Einkorn-Beton (Porbeton) gegeben. Dieser Spezial beton ist wegen seines eng klassierten Kornspektrums nur mit besonde= ren Haftmittel-Zusätzen ohne unnormal hohem Rückprallanteil an Gebirge stoß und -firste aufzutragen. Wegen der dadurch bedingten besonders zähen Konsistenz der mischung ist deren Druck-Zuführung wünschenswert.For special cases it has proven to be advantageous that in itself However, the mortar or concrete mix supplied under pressure must be supplied under pressure. In such a special case, for example, is the spraying of so-called Einkorn-Beton (Porbeton) given. This special concrete is because of its narrowly classified Grain range only with special adhesive additives without an abnormally high rebound proportion to be applied to mountains and ridges. Because of the particularly tough they cause The consistency of the mixture is desirable for its pressure feed.

In diesem Fall ut der Aufgabetrichter mit einem Deckel druckdicht verschliebbar sein, wobei der Deckel Anschlueinrichtungefür eine Druckluftleitung aufweist. Es lauft praktisch auf das gleiche hinaus, dem Förderrohr einen Druckkessel aufzusetzen. Der an sich nachteilige intermittierende Druckkesselbetrieb muß in diesem speziellen Fall in= kanfgenommen werden, jedoch bietet das erfindungsgsgemäß ausgebildete Fördergerat die Mbglicnkeit, sich danach vergleichsweise mähelos durch das Auswecnaeln des Aufgabetrichters an die Erfordernisse an= derer Betonmisebungen anzupassen, die nicht unter Druck in die Maschi= ne eingefullt @erden mussen.In this case, the feed hopper is pressure-tight with a lid be lockable, the cover connecting devices for a compressed air line having. It practically amounts to the same thing, the delivery pipe a pressure vessel put on. The inherently disadvantageous intermittent pressure vessel operation must be in this special case can be accepted, but this offers according to the invention trained conveyors have the opportunity to get through relatively smoothly afterwards the evacuation of the feed hopper to the requirements of other concrete mishaps that do not have to be filled into the machine under pressure.

Die drucklose @eschickung wie aucn elle s@che unter Druck @ann durch eine Vibratioon @s A@@gabetrichters unterstützt werden. Zu diesem Zweck ist der A@igatetrichter nach ein@ weiteren Mer@@ al @@@ @rfin= dung mit einem mechanischen oder elektromagnetischen Rüttler ver= sehen. Die Verwendung von Rüttlern zur Beschleunigung eines Gutstro= mes ist auf anderen Gebieten bekannt un als solche nicht Gegenstand der Irfindung, jedoch im Zusammenhang mit der Beschickung des erfin= dungsgemäßen Fördergerätes für transportschwierige Betonmischungen von besonderem Vorteil.The pressureless dispatch as well as all other things under pressure a vibrating funnel can be supported. For this purpose is the A @ igate funnel after another Mer @@ al @@@ @ rfin = dung with a mechanical or electromagnetic vibrator. The usage of Vibrators for accelerating a Gutstro = mes is known in other fields and as such not the subject of the discovery, but in connection with the loading of the inventive conveyor device for difficult-to-transport concrete mixes of particular advantage.

Vielfach werden im Mörtelverbund kalthartende oder thermoplastische Kunststoffe verwendet, wie z.B. im Fall des vorerwähnten Einkornbetons. Andererseits ist es in kälteren untertägigen Räumen erwünscht, die Frühfestigkeit des ketons durch Wärmebehandlung zu steigern, was jedoch nur gelingt, wenn man die bereits beim Anmachen der Betonmischung mitgegebene Wärme möglichst lange in der Mischung halten kann. Es ist daher ein weiteres Merkmal der Erfindung, Aufgabetrichter und Beschleunig@@rohr beheizbar auszubilden. Dies kann beispielsneise mit einer an sich bekannten Widerstandsbeheizung oder mittels Hochfrequenzheizern geschehen.In many cases, cold-hardening or thermoplastic ones are used in the mortar composite Plastics are used, such as in the case of the aforementioned single-grain concrete. on the other hand it is desirable in colder underground rooms, the early strength of the ketone can be increased by heat treatment, which can only be achieved if you already have it When mixing the concrete mix, keep the heat in the mix for as long as possible can hold. It is therefore another feature of the invention, hopper and Accelerate to train tube heatable. This can be done for example with a per se known resistance heating or done by means of high frequency heaters.

Erfindungsgemäß wird weiterhin vorgeschlagen, daß eine oder beide der Druckluft-Ringdüsen einen stufenlos verstellbaren Düsenringspalt aufweisen. Diese Ringspaltverstellung läßt sich in vorteilhaft er Weise dadurch erreichen, daß man den Ausstoßkonus mit einem Überwurfgewinde an der Wandung des Luftsammelraums drehbar befestigt. Er ist damit gegenüber der Düsentülle axial verschiebbar.According to the invention it is also proposed that one or both the compressed air ring nozzles have a continuously adjustable nozzle ring gap. This annular gap adjustment can advantageously be achieved by that one has the discharge cone with a union thread on the wall of the air collecting space rotatably attached. It is thus axially displaceable with respect to the nozzle nozzle.

Zur Reinigung der Spritzgerate, insbesondere der Schläuche, wird bruchrauher Splitt mittlerer Korngröße nach Abschluß der Spritzarbeiten durch die Leitungen geblasen. Um nun nicht Förderrchr und -schnecke unnötigem Verschleiß auszusetzen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, das Vorbeschleunigerrohr uber ein Absperrorgan mit eihem unter Druck stehenden Splitterbehilter zu verbinden.To clean the spray equipment, especially the hoses, it becomes rougher Medium grain size grit through the pipes after the spraying work has been completed blown. In order not to expose the conveyor screw and screw to unnecessary wear, According to the invention, it is proposed that the pre-accelerator pipe be fitted with a shut-off device to connect with a pressurized fragmentation tank.

Schließlich ist es aus for ertechnisenen Gründen von Vorteil, die aus einer ge@einsamen @ruckluftleitung gespeisten Zuleitungen zu den Düsen mit unterschiedlichen, jedcch maximal begrenzten Drücken zu pescnicken, In den Zuleitungen sind daher erfindungsgemaß Druckregler bekannter Bauart vorgesehen, die auf verschiedene Drucke elngestellt werden Können und die im Falle von Verstop[fern den Antrieb der Förderschnecke stillsetzen.After all, for technical reasons it is advantageous that feed lines to the nozzles fed from a single compressed air line with different, However, pressures that are limited to the maximum, are to be used in the feed lines according to the invention Pressure regulator of known type provided, which elnosed to different pressures Will be able to shut down the drive of the screw conveyor in the event of a blockage.

An Hand der Zeichnungen iot eine beispielsweise Aasfünru@@sform des erfindungsgemäßen Förder- und-Spritzgerätes beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 einen schematische Langsschnitt durch das Fördergerat; Fig. 2 eine Einzeldarstellung einer verstellbaren Druckluftdüse.On the basis of the drawings iot an example Aasfünru @@ sform des conveyor and spraying device according to the invention described. They show: FIG. 1 a schematic longitudinal section through the conveyor; Fig. 2 is an individual representation of a adjustable compressed air nozzle.

Gemäß Fig. 1 besteht das Fö rdergerat aus einem entweder verschleißarm innengepanzerten oder mit einer Schlei@hülse gefutterten Förderrohr 1 mit einer darin umlaufenden Förderscnnecke 4. Der nicht pesonders dargestellte Antrieb der Schnecke kann in der üblichen Weise mit einem Brsnnstoff- oder Elektromotor ausgestattet oder aber auch je nach der zur Verfügung stehenden inergieform pneumatisch oder hydraulisch angetrieben sein.According to Fig. 1, the Fö rdergerat consists of either a low-wear conveying pipe 1 with an internally armored or lined with a loop sleeve In it revolving conveyor screw 4. The not particularly shown drive of the The screw can be equipped with a fuel or electric motor in the usual way or, depending on the available inergy form, pneumatic or be hydraulically driven.

Der in der Zeichnung nur angedeutete Aufgabentrichter 6 kann Je nach den Umständen des Maschineneinsatzes höher oder flacher bauend auagebilaet sein, entscheidend ist, daß die Anscalußöffnung entweder kreisrund oder quadratisch gehalten ist. Zweckmäßigerweise besitzt die Einfull@ffnung Stutzenform und einen Flansch, itit dem ein entsprecnender Gegenflansch des Trichters mit Hilfe von Exzenterklemmen mit wenigen Handgriffen dichtend verriegelt werden kann. Insbesondere unsymmetrisch geformte Aufgabenticnter können in beliebig seitlicner oder achterlicher Aaslage auf riem Förderrohr fixiert werden Bei einer Verwendung iln Untertägebergbau kann das Gerat verhalt@ ismäeig einfu@n @@@ S@@@@de@ @@@@@@ ar et@@ae.t werden, @n @e@ ein Föfle@w@@@ @cn Ent@ n@@ng e.@es p@ffe@@ en e@@er S@@@se@te ents, @@@@@l dem Im@@@@ @@er @@. Fer@@rrenr@ aufgesennit@en wird (@@@nt dargeste @@). as F@r@@@ff ar @ird @@-nachst obne Düse 10a @n @@n För@erwng@@. legt un@ @@@@ @elned Einfüllstutzen ein dem drundg@@que @cinitt eats. te @ @@es i@@@ @ förmiges Abie@kblech @ersenf@@@, Afst '@@n @rl di @@se 10a. a@f das aus dem Förderwaget. @er@@srdgende Förrdeir dren@@ @s@t@@ @nd die anderen Teile (Förderr@@r @ dal zweit @u@e 10a an ier Düse 10a pefestisgt, Am Tri@nter 6 bzw. am @@@@n gedei@@@, el @@el@@. @e@ For @@ wagens lassen sich ohne Se@wierigk iten @n an @ch @ek@@@ter Weise mecha@ische oder elektr @@gnetisene @itrat@r . 7 @nbri@gen, Derartige Vibratoren erleichtern @es Abr@t@@@en la @@schung lm Trlenter unl haben den Vorteil gegenüber einer Tra@sport, enn@oke oder änl@chen mechanischen @lnri@@atungen, daß @ie @en El f@@@-quersenaitt nieht beei@trächtigen u@@ @@r @@ Bedart@fall in Tatigkeit gesetzt @u werden brauchen.The task hopper 6, which is only indicated in the drawing, can, depending on the circumstances in which the machine is to be used must be built higher or flatter, it is crucial that the connection opening is either circular or square is. Appropriately, the filling opening has a nozzle shape and a flange, With that a corresponding counter flange of the funnel with the help of eccentric clamps can be locked tightly in a few simple steps. In particular, asymmetrical shaped tasks can be carried out in any lateral or aft position Can be fixed on the conveyor pipe When used in underground mining the Device behavior @ ismäeig einfu @ n @@@ S @@@@ de @ @@@@@@ ar et @@ ae.t, @n @ e @ a Föfle @ w @@@ @cn Ent @ n @@ ng e. @ Es p @ ffe @@ en e @@ er S @@@ se @ te ents, @@@@@ l dem Im @@@@ @@ he @@. Fer @@ rrenr @ aufgesennit @ en is (@@@ nt dargeste @@). as F @ r @@@ ff ar @ird @@ - next above nozzle 10a @n @@ n För @ erwng @@. lays un @ @@@@ @elned filler neck a dem drundg @@ que @cinitt eats. te @ @@ es i @@@ @ shaped Abie @ kblech @ersenf @@@, Afst '@@ n @rl di @@ se 10a. a @ f that from the trolley. @ er @@ srdgende Förrdeir dren @@ @ s @ t @@ @nd the other parts (conveyor @@ r @ dal second @ u @ e 10a on ier nozzle 10a pefestisgt, At Tri @ nter 6 or @@@@ n gedei @@@, el @@ el @@. @ e @ For @@ wagens can do without Se @ wierigk iten @n to @ch @ek @@@ ter Weise mecha @ ische or elektr @@ gnetisene @ itrat @ r . 7 @ nbri @ gen, Such vibrators facilitate @es Abr @ t @@@ en la @@ schung lm Trlenter unl have the advantage over a Tra @ sport, enn @ oke or similar mechanical @ lnri @@ atungen that @ie @en El f @@@ - quersenaitt never be @ pregnant u @@ @@ r @@ Required @ if put into action @u will need.

Die beiden Druckluftdüsen 10 und 10a sind in ihren baulichen Einzelh lten im wesentlichen gleich obw@hl @n Fig. 1 zwei et@as voneinander abweichende Bauwelsen ersichtlich sind, vle sie sich aus einer möglichen @nterschiedlichen Anordnung im Raahmen des Gesamtgeretes ergeben.The two compressed air nozzles 10 and 10a are in their structural details If essentially the same, although in Fig. 1, two et @ as differing from each other Bauwelsen are visible, they vle from a possible @different arrangement within the framework of the overall equipment.

Die grunds@tz@@che Bauweise der Draeklu@t-@ing@@se ist aus Fig. 2 zu entnenmen, Die Tülle @ bzw. 9a ste lt ent@e@er die Verlängerung des Förderr@nres @b@r e@@s @l@sch@@erbinng dur oder lst dur@@ ien sie umgesenien @@ftsa@ @@@@ l'a@ial ainlurchgefuhrt und weist dann ein ents re@@@ndes Gewin@@ @@@ V@rs@n@ @@bung mit dem Vorbescnleunigerrcnr 2 auf. Das deh@use @es Lüfts@a @ @lr@uns @ @ kann mit elne@ @us Fig. 2 ers@@ t@@ @@@ Fla@@@@@@ rb@@l@@ng @@@ve.@ mit dem Förderrohr oder mit der Tülienversion 9 verbunden werden.The basic construction of the Draeklu @ t- @ ing @@ se is from Fig. 2 To be removed, the spout @ or 9a contains the extension of the conveyor ring @ b @ r e @@ s @ l @ sch @@ erbinng dur or lst dur @@ ien umgesenien @@ ftsa @ @@@@ l'a @ ial ainl carried out and then shows an ent re @@@ ndes profit @@ @@@ V @ rs @ n @ @@ exercise the pre-accelerator 2. The deh @ use @es Lüfts @ a @ @ lr @ uns @ @ can be used with elne @ @us Fig. 2 ers @@ t @@ @@@ Fla @@@@@@ rb @@ l @@ ng @@@ ve. @ with the conveyor pipe or can be connected to the Tülien version 9.

Es besitzt e@nen Anschlußstutzen 3 bzw. 3a für die Druckluftzuf@hrung und an seinem vorderen Ende ein Gewinde zur Aufnahme des Überwurf-Gegenwindes 5 des Ausstoßkonus. Der Ausstobkonus ist über eine Gewinde 8 bzw. 8a mit dem Spritzschlauch zu verbinden.It has a connecting piece 3 or 3a for the compressed air supply and at its front end a thread for receiving the cap headwind 5 of the discharge cone. The exhaust cone is connected to the spray hose via a thread 8 or 8a connect to.

Las zwischen den beiden DUsers befindliche Vorbeschleunigerrche 2 (Fig. 1) ist in der Regle zylindrisch, kann aber in besonderen Fällen geringfügig konisch gehalten sein. Das Ausmaß der Konizität, d.h.Read the pre-accelerator area 2 between the two DUsers (Fig. 1) is usually cylindrical, but can be slightly in special cases be conical. The degree of taper, i.e.

das Verhältnis des Eingags- zum Ausgangsquerschnitt bei einer bestimmten Rohrlänge, hangt davon ab, inwieweit die damit erhöhten Reibunsverluste gegenuber der durch den Schub der Düse 10a und den Sog der Düse 10 erz@ugten Gesamtbeschleunigung i Bereich des Rohres 2 vernachlassigbar bleiet. Oder mit anderren Worten, Der Zugewinn an Transportgesonwindigkeit darf nicht durch erhöhte Reibungsverluste aufgehoben werden Im Betrieb gelangt das fertige, mit Wasser versetzte und erforderlic.enfalls vorkonditionierte, d.h. mit den jeweils nötigen Zusätzen versetzte Betongemisch in den Trichter 6. Ist das Gemisch zu zähflüssig, wird das gleichmäßge Abrutschen der Mischungsmasse durch Rütteln des Trichters unterstützt.the ratio of the entry to the exit cross-section for a given Pipe length depends on the extent to which the increased friction losses are compared the total acceleration generated by the thrust of the nozzle 10a and the suction of the nozzle 10 i area of the pipe 2 remains negligible. Or in other words, the gain The speed of transport must not be offset by increased friction losses The finished, mixed with water and, if necessary, arrives in operation preconditioned concrete mix, i.e. mixed with the necessary additives into the funnel 6. If the mixture is too viscous, it will slide off evenly the mixture mass supported by shaking the funnel.

Enthält dir vorgewzärmte Mischung kalthärtende oder termoplastische Kunstharz-Zusetze, so wird die Wärme durch eine Widerstandsbeheizung oder durch Hochfrequenzstrahlung am Aufgabetrichter 6 und am Vorbeschleunigerrohr 2 erhalten. Natürlich ist es auch denkbar, die Be@@izung mittels Dampf, Verbrennungsgasen oder Thermoöl mit Hilfe von Heizschlangen vorzunehmen, jedoch wäre eine feinf@hltge Thermostatregelung in den letztgenannten Fällen weniger einfach zu bewerdkstelligen als bei einer der elektrischen Heixzmethden.Contains you pre-heated mixture, cold-curing or thermoplastic Synthetic resin additions, the heat is generated by resistance heating or by Received high-frequency radiation at the feed hopper 6 and at the pre-accelerator tube 2. Of course, it is also conceivable to use steam, combustion gases or To make thermal oil with the help of heating coils, however, a sensitive thermostat control would be in the latter cases, it is less easy to manage than in one of the electrical heating methods.

Da diese an sicn bekannt und als solo@e nicht Gegenstand der Erfindung sind, sei deren rfindungsgema@e Ber@cksic@tigung an dem Förder- und Spritzg@r@t unr s@weit detailiert beschrieben, wie es im Rahmen der Erläuterung der Gesamterfindeunng erforderlich ist.As this is known to sicn and is not the subject of the invention as solo @ e are, their according to the invention consideration on the conveyed and injection g @ r @ t unr s @ far described in detail how it in the context of the explanation the overall invention is required.

Eine solche Sondereinric.tung am Förder- und Spritzgerät ist an sich unkompliziert und für den Fachmann leicht verständlich, sie ist daher zeichnerisch nicht besonders dargestellt. Der auswechselbare Trichter wird mit einem Tefloneinsatz versehen, in welchen Heizdrähte eingelassen sind. Diese Heizdrahte sind für Niederspannung vòn etwa 40 V ausgelegt und durchzlehen den Tefloneinsatz in e@inem Abstand von 10 bis 30 cm, wobei zum Trichtertiefsten hin sich der Abstand vergr@ßern kann. Eine ähnliche Einrictung kann am Vorbeschleunigerrohr getroffen werden, jedoch mit dem Unterschied, daß hier ronrenförmige der Heizeinsatz zusammen mit dem Vorbeschleunigerrchr bei 6a an den Ausstoßkonus angeflanscht werden muß. Bei einer Temperatur um etwa 1000C ist ein Austrocknen der Betonmasse nicht zu befurchten, weil die Einwinwirkzeit nur kurz ist und etwa verdampfendes Wasser nicht entweichen kann.Such a special device on the conveying and spraying device is in itself uncomplicated and easy to understand for those skilled in the art, it is therefore graphical not shown specially. The interchangeable funnel comes with a Teflon insert provided, in which heating wires are embedded. These heating wires are for low voltage of about 40 V and lug through the Teflon insert at a distance of 10 to 30 cm, whereby the distance can increase towards the bottom of the funnel. One Similar arrangements can be made on the pre-accelerator pipe, but with the Difference, that here the heating insert is circular shaped together with the pre-accelerator must be flanged to the ejection cone at 6a. At a temperature around 1000C there is no need to worry about the concrete mass drying out, because the soaking time is only brief and evaporating water cannot escape.

Eine ähnliche Anordnung ergibt sich bei einer Hochfrequenzbeheizung. Im Gegensatz zu der vorerwahnten Strahlangsheizung, bei der die Wärmeeinwikrung von außen nach innen fortscnreiter, geht D'iese bei einer Hochfrequenzheizung in umgekehrter Richtung. Di warme wird im Innern, d.h. ii Kern des durch den Trichter Oder du Rohr transportierten Mörtelstroms erzeugt und wandert von innen nach außen. Die intensive hochfrequente elektrischo Feldwirkung ist in diesem Falle besonders vorteilhaft, weil die zur Verfügung stehende Verweilzeit der Mischung vergleicnsweise gering ist und eine Strahlungsheizung nur in den Außenzonen wirksam werden könnte. Die Hochfrequenzneizung kann kapazitiv mit einem Kondensatcrfeld oder induktiv mit einem Stuienfeld zur Anwendung gebracht werden; erstere ist als Zusatzeinricntung mehr für den Aufgabetrichter, letztere @enr fWr tine Sonderbauart des Vor@eschleunigerronres geeignet.A similar arrangement is obtained with high-frequency heating. In contrast to the aforementioned radiant heating, in which the heat input Continuing from the outside to the inside, this goes into high-frequency heating reverse direction. Di warm becomes inside, i.e. ii core of the funnel Or you generate mortar flow transported by pipe and move from the inside to the outside. The intense high-frequency electric field effect is special in this case advantageous because the available residence time of the mixture comparatively is low and radiant heating could only be effective in the outer zones. The high-frequency heating can be capacitive with a capacitor field or inductive with applied to a field of study; the former is an additional device more for the feed hopper, the latter for the special design of the pre-accelerator suitable.

Die von der Förderschnecke 4 in das Vorbeschleunigerrohr 2 gedrückte Beton- bzw. Mörtelgemisch erfahrt seine erste susätzliche Beschleunigung durch die aus der Ringduse 10a tretende Luft, deren Druck auf etwa 2,0 bis 2,5 atu reduziert ist. Der aus der Tülle 9a tretende kompakte Materialstrom @ird zerrissen und stark bescnleunigt und gelangt etwa in der zweiten Hälfte des Vorbescnleunigerrohres in cien Sog der zweiten Druckluftdase 10, wo er unter dem Scnub der mit ca. 5 bis 6 atü eintretenden Luft auf seine Endgeschwindigkeit beschleu@igt w@rd.The one pressed by the screw conveyor 4 into the pre-accelerator pipe 2 Concrete or mortar mix experiences its first additional acceleration through the from the ring nozzle 10a exiting air, the pressure of which is reduced to about 2.0 to 2.5 atu is. The compact flow of material emerging from the spout 9a is torn and strong accelerated and arrives in about the second half of the pre-accelerator tube cien suction of the second compressed air gas 10, where under the snub the with approx. 5 to 6 Atü entering air is accelerated to its final speed.

Im Falle einer V@rstopfung auf der Druckseite sorgen an sich bekannte, nicht d#gestellte Druckregler in den Luftleitungen 3 und 3a daf@r, daß zwischen den Düsen 10 und 10a ein Druckausgleich stattfindet und die Förderschnecke 4 augenblicklicn stillgesetzt wird.In the event of a clogging on the pressure side, well-known not d # provided pressure regulator in the air lines 3 and 3a that between the nozzles 10 and 10a a pressure equalization takes place and the screw conveyor 4 instantaneously is stopped.

Durch den dann im Ausstoßkonus der Düse 10a von der Förderschnecke befindlichen Mörtelstopfen ist die Schnecke selbst vor den Wirkungen eines Druckrackschlages weitgehend sicher, weil auf den Mörtelstopfen sowohl in als s auch gegen aie Förderrichtung gleiche Drücke einwirken. Zum Wiederanfahren nach Beseitagng der Störung wird durch einfaches Verdrehen des Ausstoßkonus der luef-- 1C die Ringdüsenweite vergrößert, damit eine größere Luftmenge den Stopfen in Bewegung setzen kann. Ist die Gemischförderung wieder in Gang gebracht, wird die Düse bis zur normalen Öffnungsweite zurückgestellt.By then in the discharge cone of the nozzle 10a from the screw conveyor The screw itself is protected from the effects of a pressure rack blow largely safe, because on the mortar plug both in and against aie conveying direction the same pressures act. To restart after the malfunction has been eliminated, press simply twisting the discharge cone of the luef-- 1C increases the ring nozzle width, so that a larger amount of air can set the plug in motion. Is the mixture delivery restarted, the nozzle is reset to the normal opening width.

Bei Beendigung des Spritzbetriebes ist es üblich, zwecks Reinigung das Rohr- und Schlaucheystem mit bruchrauhen Splitt durchzublasen, wodurch die Förderschnecke einem starken Verschleiß ausgesetzt ist.At the end of the spraying operation, it is customary for the purpose of cleaning to blow through the pipe and hose system with rough gravel, which causes the screw conveyor is exposed to heavy wear.

Es wird daher in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgeschlagen, das Vorbeschleunigerrohr =.it einem in der Zeichnung nicht dargestellten Druckbéh@lter auszustaten, welcher von dem Ronr durcn ein einfaches Absperrorgan, z.B.eine Schiebeklappe, abgesperrt weraen kann. Die Scnieberklappe vird zweckmäßigerweise als e@ne nach oben, d.h. zum Splittgut nin gewölbte Halbwalze ausgebildet, was den Vcrteil hat, daß beim Schließen der Klappe das Splittgut nicnt nach osen verdrängt werden muß. Vielnehr schiebt sich die Klappe unter dem Splittgut durch, s@ da@ der fernge teuerte Bet@tigungsmechanismus nur die Reibung zu überwind@n hat und dementspreonend Klein ausgelegt werden kann.It is therefore proposed in a further embodiment of the invention, the pre-accelerator pipe with a pressure vessel (not shown in the drawing) which of the Ronr by a simple shut-off device, e.g. a sliding flap, can be locked. The snap flap is expediently used as one at the top, i.e. towards the chippings, nin curved half-roll is formed, which Has, that when the flap is closed, the grit does not have to be displaced to the outside. Rather, the flap pushes through under the grit, s @ da @ the remote-controlled one The actuation mechanism only has to overcome the friction and is accordingly small can be interpreted.

Besonders vorteilkaf@ ist vorgenannte Einrichtung auch fur den Spritzbetieb, Hierbei macht si@@ ein zu erwartender Verstopfer bei dem Düsenführer dur@@ leicnte Verstö@e am Dusenrchr bemerkbar.The above-mentioned device is also particularly advantageous for spraying operations, Here si @@ makes an expected blockage in the nozzle operator by @@ leicnte Violations noticeable on the shower door.

Duren Be@atigung der FerSsteu@rung wir. dem Betonstr@@ Splittergut zugefuhrt, das @urch seine reinigender Wirkung die Verstopfergefahr beseltig@.With the assistance of the remote control we. the concrete @@ splintered goods supplied, the @ by its cleaning effect beseltig the danger of clogging @.

Zisammengenommen @iatet die erfi@dungsgemaße Kombination zweier durch ein @erbe@@@@l@@lgerrchr verbundener Druckluftdüsen die Möglichkeíten, auf @ie bisrer @otwendige Transportschnecke im Aufgabetrichter zu verz@chten, Hierdurch wiederum ist es m@glicn, verschiedene, den jeweilgen Umweltverhältniasen angepaßte Trichterformen auf dem Fbrderrchr zu montieren und mit wenigen Handgriff gegeneinander auszutauschen, Es können daher mit der gleichen Maschine die unterschiedlichsten Betonmischungen verspritzt werden; für @elche bisher verschiedene MaschinWWltypen eingesetzt werden mußten.Taken together, the combination of two according to the invention is carried out a @erbe @@@@ l @@ lgerrchr connected compressed air nozzles the possibilities to @ie bisrer To dispense with the necessary screw conveyor in the feed hopper, this in turn it is m @ glicn, different funnel shapes adapted to the respective environmental conditions to be mounted on the conveyor and exchanged for each other in a few simple steps, A wide variety of concrete mixes can therefore be used with the same machine be splashed; different types of machines have been used for those who have so far been used had to.

Claims (10)

Patent-/Schutz-Ansprüche:Patent / protection claims: 1. Förder- und Spritzgerat faf Betonmischungen, insbesondere für Faser-, Leichtaggregat- und/oder Kunststoff-Betonmischungen, mit einem liegenden Förderrohr und einer darin drehbar gelagerten Förderschnecke und einem Aufgabetrichter, sowie mit einer am Ausstoßende des Förderrohres angebrachten Druckluft-Ringdüse, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t, daß die Ringdüee (10a) in ein zylindrisches oder in Förderrichtung leicht konisches Vorbeschleunigerrohr (c) mUndet, dem seinerseits eine weitere Druckluft-Ringdüse (10) gleichen oder entsprechend der Konizität des Vorbeschleunigerrohres geringfügig verringerten Querschnitte aufgeschraubt ist, an welche sich. dann in bekannter Weise der Spritzachlauen anschließt.1. Conveying and spraying equipment for concrete mixes, especially for fiber, Light aggregate and / or plastic-concrete mixtures, with a horizontal delivery pipe and a screw conveyor rotatably mounted therein and a feed hopper, as well as with a compressed air ring nozzle attached to the discharge end of the delivery pipe, d a d u r c h g ek e n n n z e i c h n e t that the annular nozzle (10a) in a cylindrical or the pre-accelerator tube (c), which is slightly conical in the conveying direction, ends, which in turn another compressed air ring nozzle (10) equal to or corresponding to the conicity of the The pre-accelerator tube is screwed on with a slightly reduced cross-section, to which. then the Spritzachlauen connects in a known manner. 2. Förder- und Spritzgerät nach Anspruch 1, d a d u r ¢ h g e -k e n n z e i c h n e t, daß der Aufgabetrichter (6) leicht auswechselbar auf dem Förderrohr (1) befestigt ist. 2. Conveying and spraying device according to claim 1, d a d u r ¢ h g e -k It is noted that the feed hopper (6) can be easily replaced on the Conveyor pipe (1) is attached. 3. Förder- und Spritzg@rät nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Aufgabetrichter (*) mit einem Deckel druckdicht verschließbar ist und der Deckel Anschlußeinrichtungen iUr eine Druckluftleitung aufweist. 3. Conveyor and Spritzg @ rät according to claim 1 or 2, d a d u r c h it is not noted that the feed hopper (*) is pressure-tight with a lid can be closed and the cover connecting devices iUr a compressed air line having. 4. Förder- und Spritzgerät nach den Ansprüchen 1 bis 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Aufgabetrichter (6) mit einem mecnanischen oder elektromagnetischen Rüttler (7) versehen ist. 4. conveying and spraying device according to claims 1 to 3, d a d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that the feed hopper (6) with a mechanical or electromagnetic vibrator (7) is provided. 5. Förder- und Spritzgerät nach den Ansprüchen 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Aufgabetrichter beheizbar ist. 5. conveying and spraying device according to claims 1 to 4, d a d u r c h e k e k e n n n n e i n e t that the feed hopper can be heated. 6. Förder- und Spritzger@t nach einem oder mehreren der Anspruche 1 Di8 5, a a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß eine oder beide der Druckluft-Ringdusen (10, 1ta) einen stufenlos verstellbarem Düsen-Ringspalt aufweisen. 6. Conveyor and Spritzger @ t according to one or more of the claims 1 Di8 5, a a d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that one or both of the compressed air ring nozzles (10, 1ta) have a continuously adjustable nozzle ring gap. 7. F@rder- und Spritzgerät nach Anspruch 6, d a d u r c h g e -k e n n z e i c 1 n e t , aaij zwecks Ringspaltverstellung der Ausstoßkonus mit einem Überwurfgewinde (5) an der Wandung des Luftsammelrau@s (11, 11a) drehbar befestigt und damit gegenüber der Düsentülle (9, 9a) axial verschiebbar ist.7. conveyor and spray device according to claim 6, d a d u r c h g e -k e n n z e i c 1 n e t, aaij for the purpose of annular gap adjustment of the discharge cone with a Union thread (5) rotatably attached to the wall of the Luftsammelrau @ s (11, 11a) and is thus axially displaceable with respect to the nozzle nozzle (9, 9a). 8. Förder- und S1ritzgerät nach einem oder menreren der Anspr@che 1 bis 6, d a d u r c h g e £ e n n Z e i c h n e t, das das Vorbeschleu@iger@ohr (2) über ein Absperrorgan ,it einem unter Luftdruck stehenden Splitt-Behälter verbunden ist.8. Conveyor and scoring device according to one or more of the claims 1 to 6, which is d u r g e e n g e n e d e t, which the pre-accelerator @ ear (2) Connected via a shut-off device to a grit container under air pressure is. 9. Förder- und Spritzgerat nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bie 8, d 8 d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das Vorbeschleunigerrohr (2) beheizbar ist.9. Conveyor and spray device according to one or more of the claims 1 bie 8, d 8 d u r c h e k e n n e i c h n e t that the pre-accelerator pipe (2) is heatable. 10. Förder- und Spritzgerat nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis a, g e k e n n z e i c h I1 e t d u r a h Druckregler in den Luftzuf nrungen (3 3a), welche bei Überdruck im Falle von Verstopreru des Antrieb der Fördersohnecke (4) oder auch je nach Einstellung die Luftzufuhrung stillsetzen.10. Conveyor and spray device according to one or more of the claims 1 to a, g e k e n n z e i c h I1 e t d u r a h Pressure regulator in the air inlets (3 3a), which in the event of overpressure in the drive of the conveyor son corner (4) or depending on the setting, shut off the air supply. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712103458 1971-01-26 1971-01-26 Conveyor and sprayer for concrete mixes Expired DE2103458C (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712103458 DE2103458C (en) 1971-01-26 Conveyor and sprayer for concrete mixes
SE49872A SE376862C (en) 1971-01-26 1972-01-17 SUPPLY AND SPRAY UNIT FOR CONCRETE MIXTURES, IN SPECIAL FIBER CONCRETE, LIGHT CONCRETE AND / OR PLASTIC CONCRETE MIXTURES
NO13272A NO129472B (en) 1971-01-26 1972-01-20
CH109172A CH543358A (en) 1971-01-26 1972-01-25 Conveyor and spraying device for concrete mixes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712103458 DE2103458C (en) 1971-01-26 Conveyor and sprayer for concrete mixes

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2103458A1 true DE2103458A1 (en) 1972-08-24
DE2103458B2 DE2103458B2 (en) 1973-01-04
DE2103458C DE2103458C (en) 1973-07-26

Family

ID=

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2497503A1 (en) * 1981-01-06 1982-07-09 Sprunck Jules Feed for pneumatic transporter or powdered material - has carrying gas fed to endless powder feed screw with diffuser
FR2517651A1 (en) * 1981-12-04 1983-06-10 Sabatier Philippe Conveyor for fresh grapes etc. - uses loading funnel to feed screw in pipe with inlets for compressed air taking over propulsive function
EP0094217A1 (en) * 1982-05-06 1983-11-16 E.I. Du Pont De Nemours And Company Apparatus and method for transferring a Bingham solid through a long conduit
FR2616169A1 (en) * 1987-06-03 1988-12-09 Boehm Patrick Method for transporting and applying moist granular materials of low density which do not flow naturally and device for the implementation of this method

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2497503A1 (en) * 1981-01-06 1982-07-09 Sprunck Jules Feed for pneumatic transporter or powdered material - has carrying gas fed to endless powder feed screw with diffuser
FR2517651A1 (en) * 1981-12-04 1983-06-10 Sabatier Philippe Conveyor for fresh grapes etc. - uses loading funnel to feed screw in pipe with inlets for compressed air taking over propulsive function
EP0094217A1 (en) * 1982-05-06 1983-11-16 E.I. Du Pont De Nemours And Company Apparatus and method for transferring a Bingham solid through a long conduit
FR2616169A1 (en) * 1987-06-03 1988-12-09 Boehm Patrick Method for transporting and applying moist granular materials of low density which do not flow naturally and device for the implementation of this method

Also Published As

Publication number Publication date
DE2103458B2 (en) 1973-01-04
CH543358A (en) 1973-10-31
NO129472B (en) 1974-04-16
SE376862C (en) 1978-06-29
SE376862B (en) 1975-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2015176092A2 (en) Sequential continuous mixer apparatus
DE2729863A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PIPE CONVEYING OF MATERIALS
DE2334796C2 (en) Method and apparatus for producing a pipe made of concrete or the like.
DE3304129A1 (en) METHOD AND MIXER FOR CONTINUOUSLY GLUING FROM WOOD CHIPS, FIBERS OD. DGL. EXISTING MIXTURE
EP2404735A1 (en) Method and device for starting a pipe extrusion line
DE2122858B2 (en) DEVICE FOR PNEUMATICALLY FORMING AND PROMOTING MATERIAL PLUGS SEPARATED BY COMPRESSED AIR CUSHIONS IN ONE LINE
DE2238532A1 (en) MACHINE FOR PROCESSING SOYBEANS, OTHER LEGUMES OR CEREALS INTO FEED
DE490407C (en) Method and device for conveying premixed mortar, concrete and. Like. With the help of compressed air through a line with final mixing
DE2103458A1 (en) Conveyor and spraying device for concrete mixes
EP2239120A2 (en) Transport vehicle for delivering a binder/aggregate mixture
EP0574728B1 (en) Checking and transporting of a building material mixture
DE102006043596B3 (en) Conveying device for a material mixture from components, comprises mixing container having a mixing device for the materials, discharge device for discharging the materials from the mixing container, and flow mixer for different components
DE3114027A1 (en) Method and apparatus for wet-spraying concrete
DE7102754U (en) Conveyor and spraying device for concrete mixes
DE2607265A1 (en) Rotating cooler for castings and moulding sand - comprises rotating cylindrical drum with converging conical front section
WO2001075351A1 (en) Method and coating system for coating and sealing pipes
DE838451C (en) Apparatus for warm wrapping of comminuted or powdery materials
DE7818690U1 (en) FEED DISPENSER FOR A PET FEEDING SYSTEM
AT410420B (en) System to convey and dry shotcrete of building material mixtures
DE7212086U (en) WET CONCRETE SPRAYING MACHINE
DE10016511B4 (en) Coating system for pipes and channels with recessed rotating distributor and easy-to-clean nozzle
DE3341006A1 (en) Device for the separate heating of filler for the manufacture of bituminous coated materials
DE2215485C3 (en) Wet concrete spraying machine
AT504134B1 (en) Pumpable load e.g. alternative fuel or additive, introducing method, involves placing pumpable load such as additive, under over-atmospheric pressure, and introducing pumpable load via discharge nozzle under interposition of check valve
EP1279631B1 (en) Distribution of a slurry mass onto a moving composite material

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee