DE2102075C - Lattice thread brake, especially for thread calming - Google Patents

Lattice thread brake, especially for thread calming

Info

Publication number
DE2102075C
DE2102075C DE2102075C DE 2102075 C DE2102075 C DE 2102075C DE 2102075 C DE2102075 C DE 2102075C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
bristles
brake
bristle carrier
tufts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Max 7901 Tomerdingen; Wegener Walter Dr.-Ing. 5100 Aachen; Schuber Günter Dipl.-Ing. Dr.-Ing. 4180 Goch Hilscher
Original Assignee
Fa. Max Hilscher, 7901 Tomerdingen
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Gitter-Fadenbremse, insbesondere zur Fadenberuhigung mit zwei beidseits der durch eine Führungseinrichtung für den Faden bestimmten Fadenbahn angeordneten, zur Einstellung der Fadenbremse relativ gegeneinander beweglichen aus zueinander parallel und zur Fadenbahn quer angeordneten Bremsstiften gebildeten Gittern, die in der Schließstellung im wesentlichen parallel zueinander angeordnet sind.The invention relates to a lattice thread brake, in particular for thread calming with two on both sides the thread path which is arranged by a guide device for the thread, for adjustment the thread brake movable relative to one another from parallel to one another and to the thread path transversely arranged brake pins formed grids, which are essentially parallel in the closed position are arranged to each other.

Derartige Fadenbremsen sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt und dienen im wesentliehen dem Zweck, die Fadenzugkraft des die Fadenbremse durchlaufenden Fadens möglichst konstant zu halten und die besonders bei hohen Laufgesrhwindigkeiten des Fadens entstehenden Schwingungen des Fadens zu dämpfen, d. h., den Faden zu beruhigen.Such thread brakes are known in various embodiments and are essentially used the purpose of keeping the thread tension of the thread running through the thread brake as constant as possible to keep and the vibrations of the thread, which arise especially at high running speeds To dampen the thread, d. i.e. to calm the thread.

Das hierzu erforderliche Andrücken des durchlaufenden Fadens gegen die Bremsstifte erfolgt bei bekannten Gitter-Fadenbremsen mit Hilfe von vom Faden durchlaufenen Ringen, die sich frei beweglich zwischen den horizontal liegenden Bremsstiften befinden und den Faden auf Grund ihres Eigengewichtes gegen die Bremsstifte ziehen. Die dabei auftretende Bremswirkung hängt wesentlich vom Gewicht der Ringe ab und kann insoweit nur durch Austausch von Ringen unterschiedlichen Gewichtes verändert werden. Eine feinfühlige Einstellung der Bremswirkung ist daher bei solchen Fadenbremsen nicht möglich. Hinzu kommt, daß der über die feststehenden Bremsstifte laufende Faden mit den an ihm hängenden Ringen ein schwingungsfähiges Gebilde darstellt, das durch die zu dämpfenden Fadenschwingungen leicht zu Eigenschwingungen angeregt werden kann, denn die Fugenfrequenz dieser Eigenschwingung liegt verhältnismäßig niedrig, weil die imThe necessary pressing of the thread passing through against the brake pins takes place in known Lattice thread brakes with the help of rings traversed by the thread, which can move freely between the horizontally lying brake pins and the thread due to its own weight pull against the brake pins. The braking effect that occurs depends largely on the weight of the Rings from and can only be changed by exchanging rings of different weights will. A sensitive adjustment of the braking effect is therefore not possible with such thread brakes possible. In addition, the thread running over the stationary brake pins with the thread on it hanging rings represents a vibratory structure, which is to be damped by the thread vibrations can easily be excited to natural oscillations, because the joint frequency of this natural oscillation is relatively low because the im

wesentlichen durch die Ringe gebildete schwingende Borstenbüschel aus geeignetem elastischem Kunst-Masse verhältnismäßig groß ist Entstehen solche stoff. Darüber hinaus können bei der Gitter-Faden-Eigenschwingungen, so wird eine Fadenberuhigung bremse nach der Erfindung durch die zu dämpfenim erforderlichen Umfang nicht mehr erreicht. den Fadenschwingungen lediglich die Borsten bzw.oscillating tufts of bristles made of suitable elastic synthetic material, essentially formed by the rings the emergence of such a substance is comparatively large. In addition, natural vibrations of the lattice thread, a thread calming brake according to the invention is no longer achieved by dampening to the required extent. only the bristles resp.

Es ist weiter eine Gitter-Fadenbremse bekannt, 5 Borstenbüschel selbst zu Eigenschwingungen ang2-bei welcher das zweite Gitter nicht durch lose Ringe, regt werden. Andere im Rahmen solcher Eigensondern ebenfalls durch Bremsstifte gebildet wird, schwingungen bewegten mechanischen Massen als die an einem gegenübet dem ersten Gitter drehbar die der Borsten bzw. Borstenbüschel sind bei der gelagerten gewichtsbelasteten Gitter gehalten sind. Fadenbremse nach der Erfindung nicht vorhanden. Die Drehachse liegt im wesentlichen parallel zu den io Die Eigenfrequenz der Borsten bzw. Borstenbüschel untereinander ebenfalls parallelen Bremsstiften liegt aber sehr hoch, so daß sie durch die Faderibeider Gitter, wobei die Bremsstifte des einen Gitters schwingungen nicht in praktisch merkbarem Ausmaß jeweils auf Lücke gegenüber .den Bremsstiften des angeregt werden kann. Die Borsten bzw. Borstenanderen Gitters angeordnet sind, so daß beim Drehen büschel können daher den zu dämpfenden Fadendes beweglichen Gitters dessen Bremsstifte zwischen 15 schwingungen ausreichend schnell folgen, so daß sie den Bremsstiften des feststehenden Gitters hindurch- jederzeit mit dem Faden im Kontakt bleiben und treten. Unter der Gewichtsbelastung drücken die die gewünschte Dämpfung dieser Fadenschwingun-Bremsstifte des drehbaren Gitters den Fadea gegen gen sehr wirksam erfüllen.A lattice thread brake is also known, 5 tufts of bristles themselves to natural vibrations ang2-bei which the second grid cannot be excited by loose rings. Others in the context of such special features is also formed by brake pins, moving mechanical masses as vibrations those of the bristles or bristle tufts are rotatable on one opposite the first grid mounted weight-loaded grids are held. Thread brake according to the invention does not exist. The axis of rotation is essentially parallel to the natural frequency of the bristles or bristle tufts brake pins, which are also parallel to one another, are very high so that they pass through the faders Grid, the braking pins of one grid not vibrating to a practically noticeable extent in each case on a gap opposite .the brake pins of the can be excited. The bristles or bristles of other lattice are arranged so that when turning tufts can therefore the thread end to be damped movable grid whose brake pins between 15 oscillations follow sufficiently quickly so that they through the brake pins of the fixed grid - stay in contact with the thread at all times and to step. Under the weight load, the desired damping of these thread oscillation brake pins press of the rotatable grid meet the Fadea against gene very effectively.

die Bremsstifte des feststehenden Gitters, jo dab die In bevorzugter Ausführungsform der Erfindungthe brake pins of the fixed grid, jo dab the In a preferred embodiment of the invention

resultierende Bremswirkung von der Gewichts- ao sind die Borsten oder Borstenbüschel des einenThe resulting braking effect from the weight is the bristles or bristle tufts of the one

belastung des drehbaren Gitters abhängt. Diese Ge- Gitters jeweils auf Lücke gegenüber den unnach-load of the rotating grille depends. These grids each have a gap in relation to the unrelated

wichtsbelastung ist ihrerseits eine Funktion der giebipen Bremsstiften des anderen Gitters angeord-weight load is in turn a function of the giebipen brake pins of the other grille.

Fadenspannung, wenn, wie es bei der bekannten net. Um die Borsten bzw. Borstenbüschel in einfacherThread tension if, as is the case with the well-known net. To the bristles or bristle tufts in a simple

Gitter-Fadenbremse dieser Art der Fall ist, der von Weise gegenüber den feststehenden BremsstäbenLattice thread brake of this type is the case, the way opposite the stationary brake rods

den beiden Gittern ablaufende Faden an einem mit 25 verstellen und hierdurch die Bremswirkung verändernAdjust the thread running off the two grids on one with 25 and thereby change the braking effect

dem drehbaren Gitter verbundenen Komponsations- zu können, empfiehlt es sich, die Anordnung so zuTo be able to compensate for the rotatable grid connected, it is advisable to arrange the arrangement in this way

röllchen um 90° oder einen anderen Winkel um- treffen, daß die Borsten oder Borstenbüschel anTurn the roller by 90 ° or another angle so that the bristles or tufts of bristles attach

gelenkt wird. Auch bei einer solchen Gitter-Faden- einem Borsenträger gehalten sind, der um eine zuris steered. Even with such a lattice thread a brace carrier are held, which is around a to

bremse treten Eigenschwingungen des drehbaren Fadenbahn im wesentlichen parallele Achse zwischenbrake occur natural vibrations of the rotatable thread path essentially parallel axis between

Gitters auf, die nur durch eir.e öldämpfung unter- 30 zwei Endstellungen verschwenkbar ist, von welchenLattice, which can only be pivoted under two end positions by means of an oil damping mechanism, of which

drückt werden können. die eine der Schließstellung der Fadenbremse ent-can be pressed. one of the closed position of the thread brake

Fadenbremsen der beschriebenen Art haben sich spricht, in der die Borsten oder Borstenbüschel denThread brakes of the type described have spoken in which the bristles or tufts of bristles

in der Praxis bezüglich des Fadenzugausgleiches und Faden gegen die unnachgiebigen Bremsstifte drückenin practice with regard to the thread tension compensation and press the thread against the unyielding brake pins

in der letztbeschriebenen Ausführungsform mit Öl- und die andere eine das Einlegen des Fadens zwi-in the last described embodiment with oil and the other one the insertion of the thread between

dämpfung auch bezüglich der Fadenberuhigung gut 35 sehen die Bremsstifte einerseits und die Borsten bzw.The brake pins on the one hand and the bristles resp.

bewährt, sit sind jedoch konstruktiv aufwendig und Borstenbüschel andererseits erleichternde Offenstel-proven, but are structurally complex and tufts of bristles, on the other hand, facilitate open positions

somit in der Herstellung verhältnismäßig teuer, was lung der Fadenbremse mit von den Bremsstiftenthus relatively expensive to manufacture, which development of the thread brake with the brake pins

zur Folge hat, daß sie die Gestehungskosten großer weggeschwenkten Borsten oder BorstenbüschelnAs a result, they reduce the cost of large swiveled-away bristles or tufts of bristles

Maschinen, in welchen derartige Fadenbremsen in bildet. Die der Schließstellung der FadenbremseMachines in which such yarn brakes are in. That of the closed position of the thread brake

unter Umständen großer Anzahl vorhanden sind, 40 entsprechende Endlage des Borstenträger ist zweck-there may be a large number, 40 corresponding end position of the bristle carrier is appropriate-

nicht unwesentlich beeinflussen. mäßigerweise durch einen verstellbaren Anschlagnot insignificantly influence. moderately by an adjustable stop

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine bestimmt, dem der Borstenträger unter der Kraft Gitter-Fadenbremse der eingangs genannten Art so einer Feder anliegt. Durch Verstellen dieses Anauszubilden, daß neben dem Fadenzugausgleich auch Schlages wird die auf den Faden ausgeübte Bremsin einfacher Weise eine optimale Fadenberuhigung 45 wirkung geändert. Zweckmäßig ist der Borstenträger erreicht wird, wobei der konstruktive und fertigungs- in seiner der Offenstellung der Fadenbremse enttechnische Aufwand so gering wie möglich gehalten sprechenden Endlage mittels einer Rasteinrichtung werden soll, damit die Gestehungskosten möglichst feststellbar. Nach Einlegen des Fadens bei offener niedrig liegen. Bremse wird die Rasteinrichtung gelöscht, und derThe invention is based on the object of determining which the bristle carrier is under the force Lattice thread brake of the type mentioned above is applied to a spring. By adjusting this training, that in addition to the thread tension compensation also impact is the braking force exerted on the thread simple way an optimal thread calming 45 effect changed. The bristle carrier is useful is achieved, the constructive and manufacturing in its open position of the thread brake enttechnische Effort kept as low as possible speaking end position by means of a locking device should be so that the prime costs can be determined as possible. After inserting the thread with the open lie low. Brake is deleted the locking device, and the

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch 50 Borstenträger kehrt unter der Wirkung der ihn gegen gelöst, daß die Bremsstifte eines Gitters aus einseitig den Anschlag drückenden Feder in seire der Schließgehaltenen, elastisch biegbaren Borsten oder Borsten- stellung der Fadenbremse entsprechende Endlage büscheln bestehen. zurück.This object is achieved according to the invention by 50 bristle carrier reverses under the action of it against solved that the brake pins of a grid from one-sided the stop pressing spring in seire of the locked, elastically bendable bristles or bristle position of the thread brake corresponding end position tufts exist. back.

Bei der Gitter-Fadenbremse nach der Erfindung In konstruktiver Hinsicht ist die Gitter-Faden-In the lattice thread brake according to the invention In structural terms, the lattice thread

wird der durchlaufende Faden von den elastisch 55 bremse nach der Erfindung in bevorzugter Ausfüh-the thread running through the elastic 55 brake according to the invention in a preferred embodiment

bicgbaren Borsten oder Borstenbiischeln gegen die rungsform gekennzeichnet durch ein Gehäuse ausbicgbaren bristles or bristle clusters against the ring shape characterized by a housing

Bremsstifte des feststehenden Gitters gedrück?, wobei einer Grundplatte mit einer die Bremsstifte tragendenBrake pins of the fixed grid pressed, with a base plate with a brake pin bearing

die Einstellung der Borsten oder Borstenbüschel Stirnwand und zwei Seitenwänden, in welchen sichthe setting of the bristles or bristle tufts end wall and two side walls in which

gegenüber den Bremsstiften unschwer verstellt und gegenüberliegende, die Führungseinrichtung für ilenEasily adjusted with respect to the brake pins and opposite, the guide device for ilen

hierdurch die Bremswirkung auf den Faden in ein- 60 Faden bildende ösen angeordnet sind und an wel-As a result, the braking effect on the thread is arranged in eyelets forming one thread and attached to

facher Weise verändert werden kann. Die elastisch chcn der Borstenträger gelagert ist, der im wesenl-can be changed in a number of ways. The elastic chcn of the bristle carrier is mounted, which is essentially

iiiichgichigcn Borsten oder Borstenbüschel üben liehen als Schwenkplatte ausgebildet ist, an dereniiiichgichigcn bristles or tufts of bristles borrowed is designed as a swivel plate on which

dabei auf den Faden selbst nur eine sehr sanfte der Stirnwand zugekehrtem Rand ilie Borsten oderon the thread itself only a very gentle edge of bristles or bristles facing the front wall

Beanspruchung aus, w-hei durch die Elastizität des Borstenbüschel befestigt sind. In der Grundplatte istStress from, w-hei attached by the elasticity of the tuft of bristles. In the base plate is

die Borsten oder Borstenbüschel bildenden Materials 65 eine verdrehbare Stellschraube gchiillcn. die ilenthe bristles or bristle tufts forming material 65 gchiillcn a rotatable adjusting screw. the ile

ilie Andruckkraft und damit die Bremswirkung in Anschlag für ilen Borstenträger in seiner der SchlieW-ile pressure force and thus the braking effect in the stop for ile bristle carrier in its closing

weilem Bereich und sehr feinfühlig geändert werden stellung der Fadenbremse entsprechenden Hiul-in a certain range and very sensitively.

können. Normalerweise bestehen die Borsten bzw. stellung billet, wozu die Stellschraube mit einstell-be able. Usually the bristles or position billet exist, for which purpose the adjusting screw with

barer Länge zwischen der Stirnwand und der (Fi g. 2) entsprechende Endlage des Borstenträgers 4length between the end wall and the (FIG. 2) corresponding end position of the bristle carrier 4

Schwenkachse gegen den Borstenträger vorsteht. ist durch einen verstellbaren Anschlag 6 bestimmt,Pivot axis protrudes against the bristle carrier. is determined by an adjustable stop 6,

Weiter ist zweckmäßig an der Grundplatte ein Feder- dem der Borstenträger 4 unter der Kraft einer Feder 7Furthermore, a spring end of the bristle carrier 4 under the force of a spring 7 is expedient on the base plate

blech befestigt, das mit einem Federarm den Borsten- anliegt. I* seiner der Offenstcllung der FadenbremseSheet attached, which rests against the bristles with a spring arm. I * its the open position of the thread brake

träger gegen die Stellschraube drückt und einen 5 entsprechenden Endlage (Fig. 3) ist der Elorsten-carrier presses against the adjusting screw and a 5 corresponding end position (Fig. 3) is the Elorsten-

fedcrnden Bügel aufweist, der den den Borsten oder träger 4 mittels einer allgemein mit 8 bezeichnetenHas resilient bracket, which the bristle or carrier 4 by means of a generally designated 8

Borstcnbü-schcln gegenüberliegenden Rand des Bor- Rasteinrichtung feststellbar.Borstcnbü-schcln opposite edge of the boron locking device detectable.

stcnträgcrs übergreift und mit einer Kante versehen Im einzelnen besteht die Fadenbremse aus einem ist, an welcher der Rand des Borstenträgers in dessen Gehäuse 9 mit einer Grundplatte 9a und mit einer Offcnstellung der Fadenbremse entsprechender End- ίο die Bremsstifte 2 tragenden Stirnwand 96 sowie zwei lage einrastet. Um die Borsten bzw. Borstenbüschel Seitenwänden 9c, in welchen sich gegenüberliegende, in einfacher Weise am Borstenträger befestigen zu die Führungseinrichtung für den Faden bildende können, ist der Borstenträger en seinem die Borsten ösen 10 beispielsweise aus Hartkeramik angeordnet oder Borstenbüschel tragenden Rand mit einem etwa sind. An diesen Seitenwänden 9 c ist auch der Bor-U-förmigen Rinnenprofil versehen, dessen Seiten- t$ stenträger 4 gelagert, der im wesentlichen a's wände an sich gegenüberliegender Stelle Löcher Schwenkplatte 4 a ausgebildet ist, an deren der Stirntragen, und sind die durch diese Löcher hindurch- wand 96 zugekehrtem Rand 46 die Borstenbüschel 3 gesteckten Borsten oder Borstenbüschel zwischen befestigt sind. In der Grundplatte 9a ist eine vcrcincr Klemmschienc und der Borstenträgerplatte drehbare Stellschraube 6a gehalten, die den Aneingespannt. Das Gehäuse und die Borstenträger- *o schlag 6 für den Borstenträger 4 in seiner der Schließplattc mit ihrem U-förmigen Rinnenprofil können stellung der Fadenbremse entsprechenden Endaus je einem Blechzuschnitt durch Abwinkcln der stellung bildet. Dazu ist die Stellschraube 6 a zwi-Stirnwand und der Seitenwände bzw. des Rinnen- sehen der Stirnwand 96 und der Schwenkachse 5 profils allein durch Stanz- und Abkantvorgänge her- angeordnet «uid steht mit einstellbarer Länge gegen gestellt werden, so daß eine sehr kostensparende as den Borstenträger 4 vor. An der Grundplatte 9a ist Fertigungsweise möglich ist. ein Federblech 11 befestigt, das mit dem FederarmStcntträgercrs overlaps and provided with an edge. In detail, the thread brake consists of one is, on which the edge of the bristle carrier in its housing 9 with a base plate 9a and with a Offcnstellung the thread brake corresponding end ίο the brake pins 2 supporting end wall 96 and two position. To the bristles or bristle tufts side walls 9c, in which opposite, attach in a simple manner to the bristle carrier to form the guide device for the thread can, the bristle carrier is arranged in its bristle eyelets 10, for example made of hard ceramic or bristle tufts bearing edge with an approximately. On these side walls 9 c is also the boron-U-shaped Provided channel profile, the side t $ stiffener 4 mounted, the essentially a's walls at opposite point holes swivel plate 4 a is formed, on which the forehead support, and the edge 46 facing through the wall 96 through these holes are the tufts of bristles 3 inserted bristles or tufts of bristles are attached between. In the base plate 9a is a vcrcincr Clamping rail and the bristle carrier plate rotatable adjusting screw 6a held, which clamped the. The housing and the bristle carrier * o beat 6 for the bristle carrier 4 in its the closing plate With their U-shaped channel profile, the thread brake can position the corresponding endaus Forms a sheet metal blank by bending the position. For this purpose, the adjusting screw 6 a is between the front wall and the side walls or the channel see the end wall 96 and the pivot axis 5 profils arranged solely by punching and folding processes «uid stands against with an adjustable length be made so that a very cost-saving as the bristle carrier 4 before. Is on the base plate 9a Manufacturing is possible. a spring plate 11 attached to the spring arm

Im folgenden wird die Erfindung an einem in 11a den Borstenträger 4 gegen die Stellschraube 6 aIn the following, the invention is applied to a bristle carrier 4 in FIG. 11a against the adjusting screw 6a

Her Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel drückt und einen die Rasteinrichtung 8 bildendenThe embodiment shown in the drawing presses and forms a latching device 8

näher erläutert; es zeigt federnden Bügel 11 & aufweist, der den Rand 4c desexplained in more detail; it shows resilient bracket 11 &, which the edge 4c of the

F i g. 1 eine Ansicht der Gitter-Fadenbremse, 30 Borstenträgers 4 übergreift und mit einer Kante 11 cF i g. 1 shows a view of the lattice thread brake, 30 engages over the bristle carrier 4 and with an edge 11 c

F i g. 2 einen Schnitt in Richtung H-II durch die versehen ist, an welcher dieser Rand des Borsten-Fadenbremse nach F i g. 1 bei Schließstellung der trägers einrastet, wenn der Borstenträger sich in Bremse, seiner der Offenstellung der Fadenbremse ent-F i g. 2 shows a section in the direction H-II through which is provided at which this edge of the bristle-thread brake according to FIG. 1 engages in the closed position of the carrier when the bristle carrier is in Brake, which corresponds to the open position of the thread brake

Fig. 3 den Gegenstand nach Fig. 2 in Offen- sprechenden Endlage (Fig. 3) befindet. Der Borsten-FIG. 3 shows the object according to FIG. 2 in the open-speaking end position (FIG. 3). The bristle

stcllung der Bremse, 35 träger 4 besitzt im übrigen an seinem die Borsten-setting of the brake, 35 carrier 4 also has the bristle

F i g. 4 eine Ansicht der Fadenbremse nach F i g. 1 büschel 3 tragenden Rand 46 ein etwa U-förmigesF i g. 4 shows a view of the thread brake according to FIG. 1 tuft 3 carrying edge 46 an approximately U-shaped

in Richtung des in Fig. 1 eingetragenen PfeilesIV. Rinnenprofiil 12. Die Seitenwände 12α diesesRinnen-in the direction of the arrow IV entered in FIG. Channel profile 12. The side walls 12α of this channel

Bei der dargestellten Gitter-Fadenbremse sind die profils sind an sich gegenüberliegenden Stellen mitIn the lattice thread brake shown, the profiles are at opposite points with

feststehenden, zueinander parallel und zur Faden- Löchern 126 versehen. Durch diese Löcher sind diefixed, parallel to each other and provided with thread holes 126 . Through these holes are the

bahn 1 quer angeordneten Bremsstifte mit 2 be- 40 Borstenbüschel 3 hindurchgesteckt und mit ihremlane 1 transversely arranged brake pins with 2 loaded 40 tufts of bristles 3 pushed through and with their

zeichnet. Die einseitig gehaltenen elastisch biegbaren Ende zwischen einer Klemmschienc 13 und derdraws. The elastically bendable end held on one side between a Klemmschienc 13 and the

Borstenbüschel tragen die Bezugsziffer 3. Die Bor- Borstenträgerplatte 4a mittels der Spannschraube 14Tufts of bristles bear the reference number 3. The bristle-bristle carrier plate 4 a by means of the clamping screw 14

stenbüschel 3 stehen untereinander und in der Pro- eingespannt. Die Locher 126 bestimmen somit dietufts 3 are clamped under each other and in the pro. The holes 126 thus determine the

jektion auf die Fadenbahn 1 auch zu den Brems- Ausrichtung und Lage der Borstenbüschel 3, wobeijection on the thread path 1 also to the braking alignment and position of the tufts of bristles 3, wherein

stiften 2 im wesentlichen parallel, was sich aus Fig. 1 45 die so bestimmte Ausrichtung und Lage währendpins 2 essentially parallel, which can be seen from Fig. 1 45 the so determined orientation and position during

unmittelbar ergibt. Die F i g. 1 läßt auch erkennen, dem Anziehen der Spannschraube 14 nicht rr-.hrimmediately results. The F i g. 1 also shows that the tightening of the clamping screw 14 is not rr-.hr

daß die Borstenbüschel 3 jeweils auf Lücke gegen- verlorengehen kann.that the tufts of bristles 3 can be lost in each case on a gap.

über den Bremsstiften 2 angeordnet sind. Die Borsten- Das Gehäuse 9 und die Borstenträgerplatte 4a mitare arranged over the brake pins 2. The bristles- The housing 9 and the bristle carrier plate 4a with

büschel 3 sind an einem Borstenträger 4 gehalten, dem U-förmigen Rinnenprofil 12 können aus je einemTufts 3 are held on a bristle carrier 4, the U-shaped channel profile 12 can each from one

der um eine zur Fadenbahn 1 im wesentlichen par- 50 Blechzuschnitt durch Abwinkein der Stirnwand 96around a sheet metal blank that is essentially parallel to the thread path 1 by angling in the end wall 96

allele Achse 5 zwischen zwei Endstellungen ver- und der Seitenwände 9 c bzw. des Rinnenprofils 12allelic axis 5 between two end positions and the side walls 9 c or the channel profile 12

schwenkbar ist. Die eine dieser Endstellungen, die hergestellt sein. Für die Borsten 3 wird zweckmäßigis pivotable. The one of these end positions that have to be made. For the bristles 3 is appropriate

in F i g. 2 dargestellt ist, entspricht der Schließstellung ein geeigneter elastischer Kunstsoff verwendet, dessenin Fig. 2 is shown, the closed position corresponds to a suitable elastic plastic used, its

der Fadenbremse, in der die Borstenbüschel 3 den Art von der gewünschten Andruckkraft, dem Materialthe thread brake, in which the tufts of bristles 3 have the type of the desired pressing force, the material

Faden gegen die Bremsstifte 2 drücken, wobei die 55 des zu bremsenden und zu beruhigenden FadensPress the thread against the brake pins 2, the 55 of the thread to be braked and calmed

Borstenbüschel zu den Bremsstiften im wesentlichen und anderen Größen abhängt. Die Bremsstifte 2Tufts of bristles to the brake pins depends essentially and other sizes. The brake pins 2

parallel liegen. Die andere, in F i g. 3 dargestellte können aus zu diesem Zweck bekannter Hartkeramiklie parallel. The other, in Fig. 3 shown can be made of hard ceramics known for this purpose

Endstellung entspricht der das Einlegen des Fadens bestehen.The end position corresponds to the insertion of the thread.

erleichternden Offenstellung der Fadenbremse mit Die an der Grundplatte 9a befestigte Buchse 15facilitating open position of the thread brake with the bushing 15 attached to the base plate 9a

von den Bremsstiften 2 weggeschwenkten Borsten- 60 mit Klemmschraube 16 dient zur Halterung derfrom the brake pins 2 pivoted bristle 60 with clamping screw 16 is used to hold the

büscheln 3. Die der Schließstellung der Fadenbremse Fadenbremse.tufts 3. The thread brake of the closed position of the thread brake.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Gitter - Fadenbremse, insbesondere zur Fadenberuhigung, mit zwei beidseits der durch eine Führungseinrichtung für den Faden bestimmten Fadenbahn angeordneten, zur Einstellung der Fadenbremsung relativ gegeneinander beweglichen, aus zueinander parallel und zur Fadenbahn quer angeordneten Bremsstiften gebildeten Gittern, die in der Schließstellung im wesentlichen parallel zueinander angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daßdieBremsstifte eines Gitters aus einseitig gehaltenen elastisch biegbaren Borsten oder Borstenbüscheln1. Grid - thread brake, especially for thread calming, with two on both sides of the through a guide device for the thread certain thread path arranged for adjustment the yarn braking relative to each other movable, from each other parallel and to Thread path transversely arranged brake pins formed grids, which in the closed position in are arranged substantially parallel to one another, characterized in that the brake pins a grid of elastically bendable bristles or bristle tufts held on one side (3) bestehen.(3) exist. 2. Gitter-Fadenbremse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Borsten oder BorstenbÜFchei (3) des einen Gitters jeweils auf Lücke gegenüber den unnachgiebigen Bremsstiften (2) des anderen Gitters angeordnet sind.2. Lattice thread brake according to claim 1, characterized in that the bristles or BorstenbÜFchei (3) of one grid in each case on a gap opposite the unyielding brake pins (2) of the other grid are arranged. 3. Gitter-Fadenbremse nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Borsten oder Borstenbüschel (3) an ein^m Borstenträger3. grid thread brake according to claims 1 and 2, characterized in that the bristles or tufts of bristles (3) on a bristle carrier (4) gehalten sind, der um eine zur Fadenbahn (1) im wesentlichen parallele Achse (5) zwischen zwei Endstellungen verschwenkbar ist, von welchen die eine der Schließstellung der Fadenbremse entspricht, in der die Borsten oder Borstenbüschel (3) den Faden f. "igen die unnachgiebigen Bremsstifte (2) drücken, und die andere eine das Einlegen des' Fader· erleichternde Offenstellung der Fadenbremse mit von den Bremsstiften (2) weggeschwenkten Borsten oder Borstenbüscheln (3) bildet (Fig. 3).(4) are held, about an axis (5) which is essentially parallel to the thread path (1) between two end positions can be pivoted, one of which is the closed position of the thread brake corresponds, in which the bristles or bristle tufts (3) the thread f. "igen the intransigent Press the brake pins (2) and the other one to make it easier to insert the fader Open position of the thread brake with the bristles pivoted away from the brake pins (2) or Tufts of bristles (3) forms (Fig. 3). 4. Gitter-Fadenbremse nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die der Schließstellung der Fadenbremse entsprechende Endlage des Borstenträgers (4) durch einen verstellbaren Anschlag (6) bestimmt ist, dem der Borstenträger unter der Kraft einer Feder (7) anliegt.4. Lattice thread brake according to claim 3, characterized in that the closed position the end position of the bristle carrier (4) corresponding to the thread brake by an adjustable one Stop (6) is determined, which the bristle carrier rests under the force of a spring (7). 5. Gitter-Fadenbremse nach den Ansprüchen 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Borstenträger (4) in seiner der Offenstellung der Fadenbremse entsprechenden Endlage mittels einer Rasteinrichtung (8) feststellbar ist.5. grid thread brake according to claims 3 and 4, characterized in that the bristle carrier (4) in its end position corresponding to the open position of the thread brake by means of a Latching device (8) can be determined. 6. Gitter-Fadenbremse nach den Ansprüchen 1 bis 5, gekennzeichnet durch ein Gehäuse (9) aus einer Grundplatte (9a) mit einer die Bremsstifte (2) tragenden Stirnwand (96) und zwei Seitenwänden (9c), in welchen sich gegenüberliegende, die Führungseinrichtung für den Faden bildende Ösen (10) angeordnet sind und an welchen der Borstenträger (4) gelagert ist, der im wesentlichen als Schwenkplatte (4a) ausgebildet ist, an deren der Stirnwand (96) zugekehrtem Rand (46) die Borsten oder Borstenbüschel (3) befestigt sind.6. grid thread brake according to claims 1 to 5, characterized by a housing (9) a base plate (9a) with an end wall (96) carrying the brake pins (2) and two Side walls (9c) in which opposite, the guide device for the thread forming eyelets (10) are arranged and on which the bristle carrier (4) is mounted, which in the is essentially designed as a swivel plate (4a), on which the end wall (96) facing Edge (46) the bristles or bristle tufts (3) are attached. 7. Gilter-Fadcnbremse nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß in der Grundplatte (9α) eine verdrehbare Stellschraube (da) gehalten ist, die den Anschlag für den Borstenträger (4) in seiner der Schließstellung der Fadenbremse entsprechenden Eiulstcllung bildet, wozu die Stellschraube (da) mit einstellbarer Länge zwischen der Stirnwand (96) und der Schwenkachse (5) gegen den Borstenträger (4) vorsteht.7. Gilter thread brake according to claim 6, characterized in that a rotatable adjusting screw (da) is held in the base plate (9α) which forms the stop for the bristle carrier (4) in its closed position of the thread brake, including the adjusting screw (da ) protrudes with an adjustable length between the end wall (96) and the pivot axis (5) against the bristle carrier (4). S. Gillcr-Fiidciihrcmsu nach den Ansprüchen 6 L,)d 7, dadurch gekennzeichnet, daß an der Grund-S. Gillcr-Fiidciihrcmsu according to claims 6 L,) d 7, characterized in that at the base platte (9 a) ein Federblech (11) befestigt ist, das mit einem Federann (lla) den Borstenträger (4) gegen die Stellschraube (6 a) drückt und einen federnden Bügel (HA) aufweist, der den den Borsten oder Borstenbüscheln (3) gegenüberliegenden Rand (4 c) des Borsten trägers (4) übergreift und mit einer Kante (11 c) versehen ist, an welcher der Rand (4 c) des Borstenträgers in dessen der Offenstellung der Fadenbremse entsprechenden Endlage einrastetplate (9 a) a spring plate (11) is attached, the with a Federann (lla) presses the bristle carrier (4) against the adjusting screw (6 a) and one Has resilient bracket (HA) which is opposite to the bristles or tufts of bristles (3) Edge (4 c) of the bristle carrier (4) engages over and is provided with an edge (11 c) on which the edge (4 c) of the bristle carrier in its corresponding to the open position of the thread brake End position engages 9. Gitter-Fadenbremse nach den Ansprüchen 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Borstenträger (4) an seinem die Borsten oder Borstenbüschel (3) tragenden Rand (46) ein etwa U-förmiges Rinnenprofil (12) aufweist, dessen Seitenwände (12a) an sich gegenüberliegender Stelle Löcher (126) tragen und daß die durch die Löcher (126) hindurchgesteckten Borsten oder Borstenbüschel (3) zwischen einer Klemmschiene (13) und der Borstenträgerplatte(4a) eingespannt sind.9. grid thread brake according to claims 6 to 8, characterized in that the bristle carrier (4) an approximately U-shaped edge (46) on its edge (46) carrying the bristles or tufts of bristles (3) Has gutter profile (12), the side walls (12a) of which at opposite points Carry holes (126) and that the through the holes (126) inserted bristles or Clusters of bristles (3) clamped between a clamping rail (13) and the bristle carrier plate (4a) are. 10. Gitter-Fadenbremse nach den Ansprüchen 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (9) und die Borstenträgerplatte (4 a) mit dem Ü-förmigen Rinnenprofil (12) aus je einem Blechzuschnitt durch Abwinkel der Stirnwand (96) und der Seiten^vände(9c) bzw. des Rinnenprofils (12) hergestellt sind.10. grid thread brake according to claims 6 to 9, characterized in that the housing (9) and the bristle carrier plate (4 a) with the U-shaped channel profile (12) each made of a sheet metal blank by bending the end wall (96) and the side walls (9c) or the channel profile (12) are made.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2612030C2 (en) Adjusting device made of plastic for adjusting the length of a belt, strap, band or the like.
DE3022955C2 (en) Device for regulating the application thickness when coating moving material webs
DE2803386A1 (en) DEVICE FOR THE MECHANICAL TREATMENT OF A LATERALLY MOVING MATERIAL TRAIL, IN PARTICULAR FOR CREEPING PAPER, TEXTILE, METAL FOIL OR PLASTIC TRAILS
EP0583437B1 (en) Pressure strip for coating device
DE3419590C2 (en)
DE2102075C (en) Lattice thread brake, especially for thread calming
DE4002144A1 (en) Loose leaf binder clip closing mechanism - has jaws with ribs acting against C=shaped prongs
AT311027B (en) Clamping device for the saw blades of a gang saw
CH571952A5 (en) Scraper blade arrangement - has magnetic bar interchangeable in mounting behind blade
DE2700626A1 (en) ROD ELEMENT FOR CLAMPING FILMS OR TRAILS
DE2102075B1 (en) Lattice thread brake, especially for thread calming
DE102010041057B4 (en) Brake conveyor roller with Hemmregler
DE3639665C1 (en) Device for producing thin sheets from flowable materials, in particular from synthetic resin
DE3237835C2 (en) Device for weft insertion on a tape rapier loom
DE2257961C3 (en) Double apron drafting system for spinning machines
DE2800259C2 (en) Device for tensioning a plate that is actually flat to produce a circular-cylindrical curved surface
DE3528542A1 (en) Device for expanding and winding up a knitted fabric
DE2637040A1 (en) HOLDER FOR A ROLL OF RAIL MATERIAL
DE7739969U1 (en) Leaf spring
DE691788C (en) Device for the uniform drive of tapes or the like, in particular of sound films
AT162277B (en) Device for achieving a uniform run of tape-shaped sound writing carriers
AT276162B (en) Thread brake, e.g. Disc brake or grid brake
DE2632066A1 (en) DEVICE FOR FALSE TWIST TEXTURING OF TEXTILE THREADS
DE19939323A1 (en) Saw blade with changeable cutting elements, with at least one transverse aperture of closed shape extending through from one side to other
DE2749727C3 (en) Guide and tensioning device for the lower apron of a double apron drafting system