DE2064899C - Control device for a reciprocating piston engine which is flush with a gaseous flow medium. Separated from 2015472 - Google Patents

Control device for a reciprocating piston engine which is flush with a gaseous flow medium. Separated from 2015472

Info

Publication number
DE2064899C
DE2064899C DE19702064899 DE2064899A DE2064899C DE 2064899 C DE2064899 C DE 2064899C DE 19702064899 DE19702064899 DE 19702064899 DE 2064899 A DE2064899 A DE 2064899A DE 2064899 C DE2064899 C DE 2064899C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
piston
pressure
valve
engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702064899
Other languages
German (de)
Other versions
DE2064899B2 (en
DE2064899A1 (en
Inventor
Harry 4812 Brackwede Scheffer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Harry Krueger GmbH
Original Assignee
Harry Krueger GmbH
Filing date
Publication date
Application filed by Harry Krueger GmbH filed Critical Harry Krueger GmbH
Priority to DE19702064899 priority Critical patent/DE2064899C/en
Publication of DE2064899A1 publication Critical patent/DE2064899A1/de
Publication of DE2064899B2 publication Critical patent/DE2064899B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2064899C publication Critical patent/DE2064899C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

gan bildenden, im Bereich der Einschnürung ver- schmutzung derselben sein.gan forming, be soiled in the area of the constriction.

schiebbar gelagerten Muffe (26) sitzt, die so lang Es ist bekannt, Schubkolbenmotoren durch Steu-slidably mounted sleeve (26), which is so long it is known to push piston engines by control

ist, daß sie in einer Endstellung die öffnung der 35 ervenile zu betätigen, die seitlich am Arbeitszylinderis that in one end position you can actuate the opening of the 35 valve located on the side of the working cylinder

ersten Winkelbohrung (24) schließt und die öff- angebracht und deren Zuleitungen in entsprechenderfirst angled bore (24) closes and the öff- attached and their supply lines in corresponding

nung der zweiten Winkelbohrung (25) freigibt, Weise mit den Zylinderkammern unterhalb undtion of the second angular bore (25) releases, way with the cylinder chambers below and

während r-ie in der anderen Endstellung die öff- oberhalb des Arbeitskolbens verbunden sind. Einewhile r-ie in the other end position the öff- are connected above the working piston. One

nung der zweiten Winkelbohrung (25) schließt derartige Anordnung beschreibt z. B. die deutsche und die öffnung der ersten Winkelbohrung (24) 40 Patentschrift 557 584. Das Ventil ist in Form einestion of the second angular bore (25) includes such an arrangement describes z. B. the German and the opening of the first angular bore (24) 40 patent specification 557 584. The valve is in the form of a

freigibt. Vierwegeschieberventils ausgeführt, bei' dem derreleases. Running four-way slide valve, in which the

2. Steuereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch Schieber in der einen Endlage die linke Kolbenseite gekennzeichnet, daß Steuerschieber (27) und mit der Druckquelle und die rechte Kolbenseite mit Muffe (2*6) gleiche axiale Länge haben. dem Auslaß in einen Niederdruckbereich, beispiels-2. Control device according to claim 1, characterized in that the slide in one end position is the left side of the piston characterized in that the control slide (27) and with the pressure source and the right side of the piston with Sleeve (2 * 6) have the same axial length. the outlet into a low pressure area, for example

3. Steuereinrichtung nach einem der An- 45 weise in die Atmosphäre, verbindet und in der andesprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ren Endlage die rechte Kolbenseite mit der Druckder Steuerschieber (27) mit einer Ausnehmung quelle und die linke Kolbenseite mit dem Auslaß ver-(28) versehen ist, in die ein Umfangsflansch (29) bindet, so daß der Arbeitskolben entsprechend in die der Muffe (26) eingreift. eine und in die andere Endlage läuft. Der als Kolben3. Control device according to one of the instructions into the atmosphere, connects and in the other statements 1 or 2, characterized in that ren end position the right piston side with the Druckder Control slide (27) with a recess source and the left side of the piston with the outlet (28) is provided, in which a circumferential flange (29) binds, so that the working piston accordingly in the the sleeve (26) engages. one and the other end position. The one as a piston

4. Steuereinrichtung nach einem der An- 50 ausgebildete Schieber des Ventils wird aber dadurch spräche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der betätigt, daß eine Kolbenfläche mittels eines Hand-Steuerkolben (14) des Hauptsteuerventils (6) aus Steuerventils mit Druck beaufschlagt und die andere einem zylindrischen Kern (21) und zwei ringför- mit der Niederdruckatmosphäre verbunden wird,
migen Köpfen (17 und 18) besteht, die auf den Die Umsteuerung dieser bekannten Einrichtung Kern (21) aufgeschoben und durch in entspre- 55 erfolgt aber so langsam, daß der Arbeitskolben chende Löcher eingreifende Querstifte (19, 20) jeweils längere Zeit in den beiden Endlagen vergesichert sind, wobei die Winkelbohrungen (24, harrt.
4. Control device according to one of the at 50 formed slide of the valve but would speak 1 to 3, characterized in that the actuated that a piston surface by means of a hand control piston (14) of the main control valve (6) from the control valve is pressurized and the other is connected to a cylindrical core (21) and two ring-shaped with the low-pressure atmosphere,
The reversal of this known device core (21) and pushed through in corresponding 55 but takes place so slowly that the working piston corresponding holes engaging transverse pins (19, 20) in the longer time both end positions are secured, the angled bores (24, waiting.

25) in dem Kern (21) ausgebildet und ihre Aus- Nach den deutschen Auslegeschriften 1 230 263,25) is formed in the core (21) and its design According to German Auslegeschriften 1 230 263,

laßöffnungen im Kantenbereich der einander zu- 1 249 594 und 1 262 680 ist es daher weiterhin begewandten Stirnflächen der Köpfe (17 und 18) 60 kannt, die Umsteuerung des Arbeitskolbens aus seiausgebildet sind. ner einen in die andere Endlage von ihm selbst aus-The openings in the edge area of the 1 249 594 and 1 262 680 are therefore still facing End faces of the heads (17 and 18) 60 know, the reversal of the working piston is formed from it are. one into the other end position by himself

5. Steuereinrichtung nach einem der An- führen zu lassen. Dazu sind jeweils am Ende der beisprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in den Zylinderkammern Stößelventile vorgesehen, die mindestens eine Umfangsnut der Köpfe (17 und überkreuzt mit den beiden Zylinderkammern verbun-18) ein Dichtungsring (16, 15) eingelegt ist. 65 den sind, die oberhalb und unterhalb des Steuerventilschiebers gebildet sind. In den beiden Endlagen des Arbeitskolbens steuert dieser dadurch den Ventilstößel jeweils so um, daß dieser ihn auf den Weg in5. To have the control device run according to one of the above. There are also statements at the end of each 1 to 4, characterized in that tappet valves are provided in the cylinder chambers, which at least one circumferential groove of the heads (17 and crossed with the two cylinder chambers) a sealing ring (16, 15) is inserted. 65 den that above and below the control valve slide are formed. In the two end positions of the working piston, this controls the valve tappet in each case so that this him on the way in

seine andere Endlage schickt. Um dabei zu erreichen, daß die Umschaltung des Hauptsteuerventils und damit die Umkehr des Arbeitskolbens in seiner jeweiligen Endlage schlagartig geschieht, ist das Hauptsteuerventil mit einem Hilfssteuerorgan versehen, das entweder aus einem zweiseitigen Kugelventil oder aus einem Klappenventil besteht. Dieses Hilfssteuerorgan spricht bei Umsteuerung sehr schnell an und bewirkt eine zusätzliche Beaufschlagung der betreffenden Kolbenfläche des Hauptsteuerventilstößels, so daß dessen Bewegung in die andere Stellung bei Umsteuerung erheblich beschleunigt wird.sends its other end position. In order to achieve that the switching of the main control valve and thus the reversal of the working piston in its respective end position happens suddenly, is the main control valve provided with an auxiliary control element, which either consists of a double-sided ball valve or consists of a flap valve. This auxiliary control organ responds very quickly when reversing and causes additional loading of the relevant piston surface of the main control valve tappet, see above that its movement into the other position is significantly accelerated when reversing.

Dieses Arbeitsprinzip und die zu seiner technischen Anwendung erforderlichen Mittel haben aber Nachteile. Sie müssen, wie ausgeführt, sehr leicht sein, um extrem kurze Schaltzeiten zu ermöglichen. Das bedeutet aber auch, daß sie äußerst empfindlich shid gegen eine Veränderung der Viskosität von Schmiermittelrücksfänden, vor allem aber gegen eine im Betrieb unvermeidliche Verschmutzung derselben. Das liegt vor allem daran, daß diese Hilfssteuerorgane, also sowohl die Kugel wie auch das Ventilkläppchen, die Ventilöffnung in ihrer Bewegungsrichtung öffnen und schließen müssen.However, this working principle and the means necessary for its technical application have Disadvantage. As stated, they have to be very light in order to enable extremely short switching times. But this also means that they are extremely sensitive to a change in viscosity Lubricant residues, but above all against one unavoidable contamination of the same during operation. This is mainly due to the fact that these auxiliary control organs, So both the ball and the valve flap, the valve opening in their direction of movement open and close.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, in einer derartigen Steuervorrichtung eicis Schubkolbenmotors das Hilfssteuerorgan so zu gestalten, daß es gegen Verschmutzung und Schmiermittelverdikkung unempfindlich ist und das Arbeitsprinzip gegenüber diesen bekannten Ausführungen verbessert wird.The invention is based on the object, in such a control device, eicis thrust piston motor to make the auxiliary control member so that it is against dirt and lubricant thickening is insensitive and improves the working principle compared to these known designs will.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die beiden Bohrungen als Winkelbohrungen ausgebildet sind, die im Bereich der Einschnürung des Steuerkolbens in einer ersten bzw. zweiten radialen Öffnung enden, deren axialer Abstand im wesentlichen gleich der Länge der Einschnürung ist, und der Steuerschieber auf einer das Hilfssteuerorgan bildenden, im Bereich der Einschnürung verschiebbar gelagerten Muffe sitzt, die so lang ist, daß sie in einer Endstellung die Öffnung der ersten Winkelbohrung schließt und die Öffnung der zweiten Winkelbohrung freigibt, während sie in der anderen Endstellung die Öffnung der zweiten Winkelbohrung schließt und die Vielmehr hängt sie mir y^
muffe auf der sie fuhrenden
erschiebers des «»"Ρ^ί^ΐ
This object is achieved according to the invention in that the two bores are designed as angular bores which end in the region of the constriction of the control piston in a first or second radial opening, the axial distance of which is essentially equal to the length of the constriction, and the control slide on one the auxiliary control member forming, slidably mounted in the area of the constriction sleeve sits, which is so long that it closes the opening of the first angular bore in one end position and the opening of the second angular bore, while in the other end position it closes the opening of the second angular bore and Rather, it depends on me y ^
sleeve on the leading one
slider of «» "Ρ ^ ί ^ ΐ

Weiterhm f ^s vorteilhaj daß d gan nicht erst dann anspncj,»J™ ber betätigt werden »^^^ reitend schon nachFurther f ^ s advantage that d didn’t just start then, »J ™ ber operated »^^^ already riding after

spiels die Ρ™?^^
steuerung in oner solchen
play the Ρ ™? ^^
control in one such

i. steuerung.ohne K^ra.°Sen8i. steering. without K ^ ra . ° S en 8

leitet wird soba d ^J is headed by soba d ^ J

seiner Endlage das gits end position the g

das erfindungsgemaßethe invention

zu fertigen und
x5 zugänglich, wenn es
to manufacture and
x 5 accessible if there is

muß. oörn~RP got to. o " örn ~ R P

Durch die «fmdungsgernaßeBy the "founding pleasure."

Schiebers ,st die Gewahr dafür
Hauptsteucrvenü sich meinen
ao lungen selbständig halt, da der
Unterdruck in der Spicgelplatte in
Schers, be aware of it
Main control menu
ao lungs stop independently, since the
Negative pressure in the mirror plate in

Hilfssteuerors H£ ^Auxiliary controller H £ ^

" b " b

ArbeitsUm_ Work at _

Umei ErreichenTo reach e i

^^ ist ich ^^ is me

auch leicht also easy

ä werden weä will be we

desof

Aroe «uraStel-Aroe «uraStel-

™ bTh™ bTh

ber so lange^festhält ,bis dieser durchi Druck auf die betreffende
,5 zum überspringen m seine
Hold on for so long until this is through pressure on the relevant
, 5 to skip m his

wird. Der Zweck ^r fhneüen fwill. The purpose of showing f

Hauptkolbens aus seinen Endlagen wira besonders vorteilhafte!" weise ert"'": . j d Main piston from its end positions is particularly advantageous! "Wise ert"'":. J d

Ein Ausführungsbespiel der Erfindung ist m aen Zeichnungen da|« mtanordnung des Schubkol.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawings of the arrangement of the thrust piston .

benmotors. ,r„,i.,no«»emäßen Schieber desbenmotors. , r ", i., no" "em slider of the

F1 g. 2 zeigt den «^"»W^SueroS^ im Hauptsteuerventils mit dem HUtssteuero gF1 g. 2 shows the «^" »W ^ SueroS ^ im Main control valve with the main control valve

Schnitt crhieher nach Fiκ 2 in Drauf-Section c rhi more like Fiκ 2 in plan-

F1 g. 3 zeigt den Schieber naen ng·^F1 g. 3 shows the slider naen ng · ^

sieht. , . Λ Arbeitskolben 2sees. ,. Λ Working piston 2

Jn dem Arbeitszylinder1[ ist der£ A^eiIn the working cylinder 1 [is the £ A ^ ei

mit der_ Kolbenstange 3.f^-J^^^mmcvi den Zylinderraum in eine «"*«: ^yhnder|ammewith the piston rod 3 .f ^ -J ^^^ mmcvi the cylinder space into a «" * «: ^ yhnder | amme

und eine obere ^«SiSue D^esSbesteht befindet sich das «»"P^^J^^ aus dem Ventilzylinder 7 und
die Spiegelplatte 8 ^to
and an upper ^ «SiSue D ^ esS consists of the« »" P ^^ J ^^ from the valve cylinder 7 and
the mirror plate 8 ^ to

Erfin-Invention

Äg Ä g

n£ wirdÜd2S. erreicht, daß der Steuerschieber mit einer Ausnehmung versehen ist, in die ein Umfangsflansch der Muffe eingreift.n £ becomesÜd2S. reaches that the control slide is provided with a recess into which a peripheral flange of the sleeve engages.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung besteht der Steuerkolben des Hauptsteuerventils aus einem zylindrischen Kern und zwei ringförmigen Köpfen, die auf den Kern aufgeschoben und durch in entsprechende Löcher eingreifende Querstifte gesichert sind.In a further embodiment of the invention, the control piston of the main control valve consists of one cylindrical core and two annular heads that are pushed onto the core and through in corresponding Holes engaging cross pins are secured.

derthe

liegend ÄS
Kanafll steht über Leitung 13 hn^rkanimer 5 in Verbindung.
lying AS
Kanafll is connected via line 13 to hn ^ rkanimer 5.

Im Ventilzylinder 7 gleitet der .Steuen ist mit Dichtungsringen 15 und JJ I^ 0 In the valve cylinder 7 slides. Steue ™ n is with O- rings 15 and JJ I ^ 0

linderwand ^«^"J^' einen oberen Kopf 17 und
Fig. I- ist er ^^
sind die beiden Kopfe
linderwand ^ «^" J ^ 'an upper head 17 and
Fig. I - he is ^^
are the two heads

Zy-8 InZy-8 in

a*.a *.

heraus, daß sie unterhalb des oberen Kopfes 17 en- Wirkungsweise
dct. Die zweite Winkelbohrung 25 verläuft von der
out that they are below the upper head 17 en- mode of operation
dct. The second angle hole 25 extends from the

oberen Schieberkopffläche in Längsrichtung des Befindet sich der Schubkolbenmotor in der in Schiebers nach unten und dann im rechten Winkel F i g. 1 gezeichneten Stellung und wird die Druckradial so aus dem Schieber heraus, daß sie oberhalb 5 quelle 23 eingeschaltet, so ist der untere Zylinderdcs unteren Kopfes 18 endet. raum 4 über Leitung 10, Kanal 9 der Spiegelplatte 8 The upper slide head surface in the longitudinal direction of the piston motor is located in the slide down and then at right angles F i g. 1 position shown and the pressure radial out of the slide that it is turned on above 5 source 23, the lower cylinder dcs lower head 18 ends. room 4 via line 10, channel 9 of mirror plate 8

Über der Einschnürung des Steuerschiebers gleitet und Steuerschieber 27 mit dem Auslaß Il verbun-Slides over the constriction of the control slide and the control slide 27 is connected to the outlet II.

das Hilfssteuerorgan in Gestalt der Steuermuffe 26. den. Leitung 13 verbindet dagegen den oberen Zylin-the auxiliary control member in the form of the control sleeve 26. den. Line 13, on the other hand, connects the upper cylinder

Sie ist in Fig. 1 in ihrer oberen Endlage, in Fig.2 in derraum5 über den Druckraum 22 des Hauptsteuer-It is in Fig. 1 in its upper end position, in Fig. 2 in derraum5 via the pressure chamber 22 of the main control

eincr Mittellage gezeichnet. Diese Steuermuffe 26 ist io ventils mit der Druckquelle 23. Die Steuermuffe 26,drawn in a central position. This control sleeve 26 is io valve with the pressure source 23. The control sleeve 26,

so lang, daß sie in ihrer oberen Lage die radiale öff- die sich in ihrer oberen Stellung befindet, schließtso long that in its upper position it closes the radial opening which is in its upper position

nung der Winkclbohrung 25 freigibt und die radiale den unteren Steuerdruckraum unterhalb des Schie-opening of the angled bore 25 and the radial the lower control pressure chamber below the slide

öffnung der unteren Winkelbohrung 24 abdichtet. In berkopfes 18 ab. Durch das Ventil 36 ist die Leitungopening of the lower angled bore 24 seals. In overhead 18 from. The line is through the valve 36

ihrer unteren Lage gibt sie entsprechend die radiale 35 auch an ihrem anderen Ende verschlossen, so daßits lower position, it gives the radial 35 also closed at its other end, so that

öffnung der Winkelbohrung 24 frei und dichtet die 15 in ihr der vorhandene Restdruck gefangen ist.Opening of the angled bore 24 free and seals the 15 in it the existing residual pressure is trapped.

radiale Öffnung der Winkelbohrung 25 ab. Der obere Steuerdruckraum und die Leitung 30radial opening of the angled bore 25. The upper control pressure chamber and the line 30

Der die Kanäle 9 und 12 in der Spiegelplatte 8 ab- dagegen werden über die von der Steuermuffe 26 wechselnd mit dem Auslaß 11 verbindende Steuer- freigegebenen Winkelbohrung 25 aus der Druckkamschieber 27 trägt eine Ausnehmung 28, in die ein mer 22 unter Druck gesetzt. Dieser Druck wirkt sich Bund 29 der Steuermuffe 26 eingreift. Der Steuer- ao aber nicht aus. Einerseits nämlich würde der in der schieber 27 folgt dadurch den Bewegungen der Stcu- Leitung 35 vorhandene Druck einer Bewegung des ermuffe26. Schiebers nach unten einen steigenden WiderstandThe channels 9 and 12 in the mirror plate 8, on the other hand, are released from the pressure chamber slide 27 via the control sleeve 25 alternately connecting to the outlet 11 with the control-released angular bore 25 bears a recess 28 into which a mer 22 is pressurized. This pressure affects collar 29 of the control sleeve 26 engages. The tax ao but not off. On the one hand, namely, the pressure present in the slide 27 follows the movements of the Stcu line 35 as a result of a movement of the ermuffe26. Slide down an increasing resistance

Der obere Umsteuerdruckraum, der im oberen entgegensetzen, andererseits ist der oben an der unte-Tcil des Ventilzylinders 7 des Hauptsteuerventils 6 ren Ringfläche des oberen Schieberkopfes 17 anliedurch den oberen Schieberkopf 17 gebildet wird, ist as gende Steuerschieber 27 an seiner Unterseite mit mit einer Leitung 30 mit einem oberen Umsteuerven- dem Druck der Druckkammer 22 beaufschlagt, wähtil 32 verbunden. Dieses ist in die obere Abschluß- rend seine Innenseite über Auslaß U mit Niederplatte des Arbeitszylinders 1 eingeschraubt. Es endet druck verbunden ist. Die Querschnitte sind so bein einem Betätigungsstift 33, der in den oberen Zy- messen, daß der Steuerschieber sich ohne größeren lindcrraum 5 hineinragt. 30 Kraftaufwand nicht aus seiner Endstellung bewegt.The upper reversing pressure space, opposed to the one in the upper one, on the other hand is the one at the top of the lower part of the valve cylinder 7 of the main control valve 6 Ren annular surface of the upper slide head 17 anliedurch the upper slide head 17 is formed, is as lowing control slide 27 on its underside with acted upon by a line 30 with an upper reversing vein the pressure of the pressure chamber 22, wähtil 32 connected. This is in the upper end of its inside via outlet U with a low plate of the working cylinder 1 screwed in. It ends up being pressure connected. The cross-sections are so leggy an actuating pin 33, which measures in the upper Zy- that the control slide is without larger Lindcrraum 5 protrudes into it. 30 effort not moved out of its end position.

Das Umsteuerventil 32 ist oben mit einer Kappe Hat der Kolben 2 seine tiefste Lage erreicht, so 38 abgeschlossen. In seinem Inneren trägt es eine betätigt er über Stift 37 das Ventil 36 und verbindet Dichtungshaube 39. Der Betätigungsstift 33 vermag dadurch den unteren Steuerdruckraum unterhalb des diese Dichtungshaube 39 anzuheben, aber erst, wenn unteren Schieberkopfes 18 mit dem unter Niederer den Druck einer Feder 40 überwunden hat. Eine 35 druck stehenden Zylinderraum 4. Der in der Leitung zweite Feder 41 drückt die Dichtungshaube 39 auf 30 und dem oberen Steuerdruckraum über dem obcihrcn Sitz. Durch Kanäle 42 ist der Raum innerhalb ren Schieberkopf 17 aus der Winkelbohrung 25 vorder Dichtungshaube 39 mit dem Zylinderraum 5 ver- bereitend anstehende Druck bewirkt, daß der Schiebundcn. her schlagartig nach unten geworfen wird. Der untereThe reversing valve 32 is capped at the top. When the piston 2 has reached its lowest position, see above 38 completed. In its interior it carries a valve he actuates via pin 37 and connects Sealing hood 39. The actuating pin 33 is thereby able to the lower control pressure chamber below the to lift this sealing hood 39, but only when the lower slide head 18 with the lower has overcome the pressure of a spring 40. A pressurized cylinder chamber 4. The one in the line second spring 41 presses the sealing hood 39 on 30 and the upper control pressure chamber above the obcihrcn Seat. Through channels 42, the space within Ren slide head 17 from the angled bore 25 is forward The pressure applied to the sealing hood 39 with the cylinder space 5 causes the sliding lip. is thrown down suddenly. The lower

Steht der Innenraum des Umsteuerventils 32 über 40 Steuerdruckraum bleibt dabei drucklos, da bei derIf the interior of the reversing valve 32 is above 40, the control pressure chamber remains pressureless because the

die Leitung 30 unter Druck und bewegt der Arbeits- Abwärtsbeschlcunigung die Steuermuffe 26 weiterhin kolben 2 sich nach oben, so daß also der obere Zj- ··'"··· lach oben gedrückt bleibt und dadurch die Verbin-the line 30 is under pressure and moves the working downward acceleration, the control sleeve 26 continues to piston 2 upwards, so that the upper Zj- ·· '"··· remains pressed up and thereby the connection

linderraum 5 und damit das über die Kanäle 42 mit dung des unteren Steuerdruckraumes zur Druckkain-linder chamber 5 and thus via the channels 42 with manure of the lower control pressure chamber to the pressure tank

diesem verbundene Innere der Dichtungshaube 39 mer über die Winkelbohrung 24 verschlossen hält,
drucklos sind, so wird die Dichtungshaube 39 fest 45 Der Steuerschieber 27 verbindet nunmehr den un-
keeps this connected interior of the sealing hood 39 mer closed via the angled bore 24,
are pressureless, the sealing hood 39 is fixed 45 The control slide 27 now connects the un-

auf ihren Sitz gepreßt. Berührt der Arbeitskolben 2 teren Zylinderraum 4 über die Druckkammer 22 mit pressed on their seat. If the working piston 2 contacts direct cylinder space 4 via the pressure chamber 22 with

in seiner oberen Endlage den Stift 33, so drückt die- der Druckquelle 23 und den oberen Zylinderraum 5In its upper end position, the pin 33 presses the pressure source 23 and the upper cylinder space 5

scr zunächst die Feder 40 zusammen. Sodann hebt er mit dem Auslaß 11. Der Arbeitskolben 2 kehrtscr first the spring 40 together. Then he lifts the outlet 11. The working piston 2 turns

die Dichtangshaube 39. Sobald dabei die erste Un- schlagartig seine Bewegungsrichtung um and geht dichtigkeit an der Sitzfläche der Dichtungshaube 39 50 nach oben. the sealing hood 39. As soon as the first un- abruptly reverses its direction of movement and tightness on the seat surface of the sealing hood 39 50 goes upwards.

entsteht, gleicht sich der Druck innerhalb and außer- Als erstes wird durch das noch geöffnete Umsteuhalb der Dichtangshaube 39 aas, and die gespannte erventil 36 der Drack in der Leitang 35 and der anFeder 40 wirft sie schlagartig nach oben. Damit wird teren Steuerdruckkammer wieder aufgebaut. Sodann schlagartig über Leitang 30 der über dem Steaerkol- schließt das Ventil 36 wieder.arises, the pressure inside and outside is equal. First, through the still open reversal of the Dichtangshaube 39, and the tensioned valve 36, the pressure in the Leitang 35 and the spring 40 throws it suddenly upwards. This direct control pressure chamber is built up again. Then The valve 36 closes again abruptly via the duct 30 and the valve 36 above the steamer.

ben befindliche Raum drucklos, und der Steoerkol- 55 Die heftige Abwärtsbewegung des SteuerkolbensBen located space depressurized, and the Steoerkol- 55 The violent downward movement of the control piston

ben, der von der anderen Sehe her unter Druck steht, des Hauptsteuerventils 6 wird durch das Aufraffenben, who is under pressure from the other side, of the main control valve 6 is raised by the gathering

schnellt in seine obere Lage. avf die untere Abschlußwand des Zylinders 7 abge-snaps into its upper position. avf the lower end wall of the cylinder 7

Das Umsteuerventfl 32 bewirkt also einen fangen. Die in der Steuermuffe 26 noch wirksame ki-The Umsteuerventfl 32 thus causes a catch. The ki- Schnappeffekt in der Tätigkeit des Steuerkolbens 14. netische Energie treibt die Steuermuffe noch einSnap effect in the action of the control piston 14. Netic energy still drives the control sleeve Der untere Steuerdruckraum, der hn ren Tefl 60 Stück weiter, bis sie die Wmkelbohnmg 25 ab-The lower control pressure chamber, the inner Tefl 60 pieces further, until they turn off the Wmkelbohnmg 25-

des Steuerventilzyimders7 des Hauptsteaervent3s6 schließt und die WinkeFoohrung 24 öffnet Nach em-of the control valve cylinder 7 of the main stea valve 6 closes and the angle guide 24 opens after em-

durch den nteren Schieberkopf 18 gebildet wird, ist geleiteter Aufwärtsbewegung des Arbeitskolbens formed by the inner slide head 18 is guided upward movement of the working piston

mit einer Leitung 35 mit einem unteren Steuerventil wird die durch das Ventil 36 abgeschlossene Leitangwith a line 35 with a lower control valve, the line closed by the valve 36 is

36 verbunden, das mit dem Betätigungsstift 37 hn In- 35 vorbereitend wieder unter Druck gesetzt36 connected, which is put under pressure again in preparation with the actuating pin 37 hn In- 35

neren des unteren Zylinders 4 endet and genauso ar- 65 Nunmehr steht aber auch der obere Steuerdruck- neren of the lower cylinder 4 ends and works in exactly the same way 65 Now the upper control pressure is also

beitet wie das Ventil 32. Wird der Betätigungsstift 37 raum über dem oberen Schieberkopf 17 noch unterWorks like the valve 32. If the actuating pin 37 space above the upper slide head 17 is still below

vom Kolben 2 betätigt, so verbindet das Ventil den dem vorherigen Drack, der durch das geschlosseneactuated by the piston 2, the valve connects the previous pressure, the one through the closed

unteren Zylinderraum 4 mit der Leitang 35. Ventil 32 in der Leitang 30 gefangen bleibt. Derlower cylinder chamber 4 with the guide line 35. Valve 32 in the guide line 30 remains trapped. the

Stcuerkolben steht also von oben, von unten und in der Einschnürung unter vollem Druck.The piston is therefore under full pressure from above, from below and in the constriction.

Obwohl also der Steuerkolben 14 allseitig unter Druck steht, bleibt er in seiner Stellung stehen, da nunmehr der Steuersehieber 27 am unteren Schieberkopf anliegt und der Druck der Druckkammer 22 von oben wirksam wird, während sein Inneres über den Auslaß 11 unter Niederdruck steht.So although the control piston 14 on all sides below If there is pressure, it remains in its position because the control slide 27 is now on the lower slide head is applied and the pressure of the pressure chamber 22 is effective from above, while its interior over the outlet 11 is under low pressure.

Auch wenn der Schubkolbenmotor längere ZeitEven if the piston engine is used for a long time

außer Betrieb war und völlig drucklos geworden ist und der Schieber des Steuerventils in irgendeinei Lage stehengeblieben ist, wird er spätestens nacl· einem Spiel des Arbeitskolbens wieder in seine End· lagen zurückkehren.was out of order and has become completely pressureless and the slide of the control valve in some way Position has stopped, it will return to its end at the latest after a play of the working piston lay back.

Wenn der Kolben 2 seine obere Endlage erreich hat, entlastet er über Ventil 32 den oberen Steuer druckraum oberhalb des Schieberkopfes 17, und da1 Spiel beginnt von neuem.When the piston 2 has reached its upper end position, it relieves the upper control pressure chamber above the valve head 17 via valve 32, and there 1 game starts again.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentansprüche: . Die Erfindung betrifft eine Steuereinrichtung für einen mit einem gasförmigen Strömungsmittel oe-Claims:. The invention relates to a control device for a with a gaseous fluid oe- 1. Steuereinrichtung Für einen mit einem gasför- triebenen Schubkolbenmotor, bestehend aus zwei migen Strömungsmittel betriebenen Schubkolben- normalerweise geschlossenen Steuerventilen, von demotor, bestehend aus zwei normalerweise ge- 5 nen jeweils eines vom Motorkolben etwa bei Erreischlossenen Steuerventilen, von denen jeweils chen einer seiner beiden Endlagen geöffnet wird, und eines vom Motorkolben etwa bei Erreichen einer aus einem von den Steuerventilen gesteuerten Hauptseiner beiden Endlagen geöffnet wird, und aus steuerventil, das einen unter dem Einfluß des wecheinem von den Steuerventilen gesteuerten Haupt- seiweise in zwei stirnseitigen über je eine Leitung mit steuerventil, das einen unter dem Einfluß des io je einem der Steuerventile verbundenen Druckkamwechselweise in zwei stirnseitigen über, je eine mern herrschenden Strömungsmitteldruckes ver-Leitung mit je einem der Steuerventile verbünde- schiebbaren Steuerkolben und einen mit dem Steuernen Druckkammern herrschenden Strömungsmit- kolben gekuppelten Steuerschieber für die Steuerung teldruckes verschiebbaren Steuerkolben und des Strömungsmittels zur Beaufschlagung und Entlaeinen mit dem Steuerkolben gekuppelten Steuer- is stung des Motorkolbens enthält, wobei jeweils die schieber für die Steuerung des Strömungsmittels eine Druckkammer über je eine in dem Steuerkolben zur Beaufschlagung und Entlastung des Motor- vorgesehene Bohrung, ein mit dem Steuerkolben zukolbens enthält, wobei jeweils die eine Druck- sammenwirkendes Hilfssteuerorgan und eine Einkammer über je eine in dem Steuerkolben vorge- schnürung des Steuerkolbens mit der Strömungsmitsehene Bohrung, ein mit dem Steuerkolben zu- ao teldruckquelle und die andere über je eines der Steusammenwirkendes HilfssteueroTgan und eine Ein- erventile mit einem Bereich niedrigen Druckes verschnürung des Steucrkolbens mit der Strömungs- bunden ist.1. Control device for a piston engine with a gas-powered piston engine, consisting of two medium-sized fluids, piston-normally closed control valves operated by the engine, consisting of two normally one each from the engine piston, for example when it is open-ended, one of which is one of its control valves both end positions is opened, and one of the motor piston is opened approximately when one of its two end positions is reached by a main one of its two end positions controlled by the control valves, and one of the control valve, one of which is controlled by the main control valve under the influence of the main one, is opened in two end via a line each with a control valve, which is connected to one of the control valves under the influence of the pressure chamber alternately in two frontal over, each one prevailing fluid pressure ver-line with one of the control valves connectable sliding control piston and one with the control pressure chambers prevailing Strömungsmit- butt coupled spool for controlling teldruckes displaceable control piston and the fluid for pressurizing and Entlaeinen with the control piston coupled control is stung of the engine piston, said each of the sliders for controlling the fluid a pressure chamber via one in the control piston for pressurizing and Relief of the motor-provided bore, containing a piston closed with the control piston, in each case the one pressure-interacting auxiliary control element and a single chamber via a respective pre-constriction of the control piston with the flow-monitoring bore in the control piston, one with the control piston and ao pressure source the other via one of the cooperating auxiliary control members and a single valve with a low pressure area constriction of the control piston with the flow connection. mitteldruckquelle und die andere über je eines Bei derartigen Schubkolbenmotoren ist es erfor-medium pressure source and the other via one each. der Steuerventile mit einem Bereich niedrigen derlich, daß die Kolbenschubbewegung in den beidenthe control valves with a range low so that the piston thrust movement in the two Druckes verbunden ist, dadurch gekenn- »5 Umkehrlagen sehr schnell, also am besten schlagartigPressure is connected, thus marked »5 reversal positions very quickly, so ideally suddenly zeichnet, daß die beiden Bohrungen als Win- umgesteuert wird, damit die Kolbenbewegung insge-shows that the two bores are reversed as a winch so that the piston movement as a whole kelbohrungen (24 und 25) ausgebildet sind, die samt einen in Abhängigkeit von der Zsit gleichmäßi-conical bores (24 and 25) are formed, which together with a im Bereich der Einschnürung des Steuerkolbens gen Verlauf hat. Die hierau erforderlichen Steuervor-in the area of the constriction of the control piston towards the course. The tax pre- in einer ersten bzw. zweiten radialen öffnung en- richtungen müssen robust und betriebssicher und vorin a first or second radial opening devices must be robust and operationally reliable and in front den, deren axialer Abstand im wesentlichen 30 allem unempfindlich gegen Viskositätsänderungenthe, the axial distance of which is essentially insensitive to changes in viscosity gleich der Länge der Einschnürung ist und der von etwa im gasförmigen Strömungsmittel nebelför-is equal to the length of the constriction and that of the mist conveyed in the gaseous fluid Steuerschieber (27) auf einer das Hilfssteueror- mig enthaltenen Schmiermitteln und gegen Ver-The control slide (27) on a lubricant contained in the auxiliary control and against
DE19702064899 1970-04-01 Control device for a reciprocating piston engine which is flush with a gaseous flow medium. Separated from 2015472 Expired DE2064899C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702064899 DE2064899C (en) 1970-04-01 Control device for a reciprocating piston engine which is flush with a gaseous flow medium. Separated from 2015472

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702064899 DE2064899C (en) 1970-04-01 Control device for a reciprocating piston engine which is flush with a gaseous flow medium. Separated from 2015472

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2064899A1 DE2064899A1 (en) 1972-09-07
DE2064899B2 DE2064899B2 (en) 1973-01-11
DE2064899C true DE2064899C (en) 1973-08-09

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3543572A1 (en) Fluid control valve with delayed reset switching function
CH672175A5 (en)
DE2159926A1 (en) Switching device for hydraulic motors
DE3342388C3 (en) Air motor for paint sprayers, grease guns and the like
DE2111645A1 (en) Piston pump operated by compressed air, in particular pressure fluid pump for hydraulic winches
DE2032107A1 (en) Control valve built into the pressure fluid line leading to a power lift
DE1813145C2 (en) Air distributor for a compressed air operated hydropneumatic pump for conveying hydraulic fluid
DE2064899C (en) Control device for a reciprocating piston engine which is flush with a gaseous flow medium. Separated from 2015472
DE19860466C1 (en) Pneumatically operated hydraulic pump has cylinder housing, integral valve base, end cap and control housing all injection moulded from plastics and with slide shoe moved by piston to inject work air and expel exhaust air
DE2929232C2 (en)
DE3207995C2 (en) Valve for reversing the piston movement of a hydraulic cylinder-piston unit
DE819181C (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE2164160C3 (en) Main hydraulic cylinder
DE3410839A1 (en) Electric valve, especially for cleaning machines
DE1813712B2 (en) Optical scanning system
DE4036696C2 (en) Diaphragm pump
DE2852006A1 (en) Automatic water mixing valve - has plunger automatically controlling inlet and outlet of water from header chamber
DE2901082C2 (en)
DE3842755A1 (en) HYDRAULIC PUMP WITH A VALVE-DAMPED VALVE
DE324624C (en) Device with two pistons to be used as a pump, motor or fluid meter
DE571780C (en) Self-closing flush valve with a counter-pressure chamber formed from a metallic bellows
AT212660B (en) Valve arrangement for the rapid actuation of a working piston by means of a pressure medium
DE3301861A1 (en) Pilot-control non-return valve
DE2064899A1 (en)
AT122585B (en) Control cylinder, especially for sand spreaders on trams and the like. like