DE2058717B2 - DEVICE FOR NOISE AND HEAT INSULATION ON STEEL COMPONENTS OF VEHICLES, IN PARTICULAR OF HEAVY VEHICLES WITH HIGH AIR AND BODY SOUND GENERATION - Google Patents

DEVICE FOR NOISE AND HEAT INSULATION ON STEEL COMPONENTS OF VEHICLES, IN PARTICULAR OF HEAVY VEHICLES WITH HIGH AIR AND BODY SOUND GENERATION

Info

Publication number
DE2058717B2
DE2058717B2 DE19702058717 DE2058717A DE2058717B2 DE 2058717 B2 DE2058717 B2 DE 2058717B2 DE 19702058717 DE19702058717 DE 19702058717 DE 2058717 A DE2058717 A DE 2058717A DE 2058717 B2 DE2058717 B2 DE 2058717B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
drumming
steel
cover
vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702058717
Other languages
German (de)
Other versions
DE2058717A1 (en
Inventor
auf Nichtnennung. B62d 25-08 Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wegmann and Co GmbH
Original Assignee
Wegmann and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wegmann and Co GmbH filed Critical Wegmann and Co GmbH
Priority to DE19702058717 priority Critical patent/DE2058717B2/en
Publication of DE2058717A1 publication Critical patent/DE2058717A1/en
Publication of DE2058717B2 publication Critical patent/DE2058717B2/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/08Insulating elements, e.g. for sound insulation

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soundproofing, Sound Blocking, And Sound Damping (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Geräusch- und Wärmeisolierung an Stahlbauteilen von Fahrzeugen, insbesondere von Schwerfahrzeugen mit hoher Luft- und Körperschallerzeugung. Bei Fahrzeugen, insbesondere bei Schwerfahrzeugen, wie z.B. Traktoren, Baggern usw., wird durch die Antriebsanlage und den Fahrvorgang ein beachtlich hoher Geräuschpegel im Fahrzeuginnern und in der äußeren Umgebung als Dauergeräusch hervorgerufen. Der Weg der Schallschwingungsenergie führt dabei von den Schallerregern in Form von Körperschall in die zum Teil sehr dick (beispielsweise 20 bis 40 mm) ausgeführten Stahlbauteile des Fahrzeuges, z. B. die Längsträger, die Rahmenwangen, die Bodenwannen usw. und wird dann als Luftschall in einer für die in der Nähe dieser Bauteile befindlichen Menschen unzulässigen Höhe und Stärke abgestrahlt.The invention relates to a device for noise and heat insulation on steel components of vehicles, in particular heavy vehicles with high levels of airborne and structure-borne noise. For vehicles, especially heavy vehicles such as tractors, excavators, etc., the Drive system and the driving process a considerably high level of noise inside and outside the vehicle external environment caused as continuous noise. The path of sound vibration energy leads here from the sound sources in the form of structure-borne noise to the sometimes very thick (e.g. 20 to 40 mm) executed steel components of the vehicle, z. B. the side members, the frame cheeks, the floor pans etc. and is then used as airborne sound in a for the people in the vicinity of these components inadmissible height and strength radiated.

Alle bisher bekannten Maßnahmen der Fahrzeuggeräuschbekämpfung haben sich hier angesichts der großen Schwingungsenergiedichte auf engem Raum und in den dicken Stahlplatten als unzureichend erwiesen. Die Forderungen der Ergonomie, die die Einflußnahme dieser Erscheinungen auf den arbeitenden Menschen betreffen, konnten jedenfalls bisher nicht erfüllt werden, und es zeigte sich, daß bei den bisher bekannten Einrichtungen häufig noch zusätzliche Schädigungsmöglichkeiten durch die zur Geräuschdämpfung verwendeten Kunst- und Isolierstoffe auftreten, beispielsweise durch die Staubbildung durch Kunststoffasern.All previously known measures of vehicle noise control have here in view of the high vibration energy density in a confined space and in the thick steel plates proved to be insufficient. The demands of ergonomics which influence these phenomena on the working person Affecting people could not be fulfilled so far, and it was found that with the hitherto known facilities often have additional possibilities of damage due to the noise dampening The plastics and insulating materials used occur, for example due to the formation of dust through synthetic fibers.

Es ist bereits bekannt, Stahlbauteile zur Körperschallisolation mindestens teilweise mit einem Entdröhnungsbelag zu versehen, der eine auf die Oberfläche des Stahlbauteils aufgebrachte Kunststoffschicht aufweist, über der ein Deckblech aus Metall angeordnet ist. Derartige Maßnahmen sind beispielsweise in dem deutschen Gebrauchsmuster 1 984 642, für die Geräuschdämpfung der Räder von Schienenfahrzeugen beschrieben. Diese bekannten Maßnahmen werden als »Entdröhnung von Stahlplatten im Teil-Sandwich-Verfahren« bezeichnet. Weiterhin istIt is already known to have steel components for structure-borne sound insulation at least partially with an anti-drumming coating to provide a plastic layer applied to the surface of the steel component has, over which a cover plate made of metal is arranged. Such measures are for example in the German utility model 1 984 642, for the soundproofing of the wheels of rail vehicles described. These known measures are called »anti-drumming of steel plates in the Part sandwich method «. Furthermore is

es bekannt, über dem Entdröhnungsbelag eine schallschluckende Schicht aus Mineralfaserwolle oder Kunststoffschaum anzuordnen.it is known to have a sound-absorbing layer of mineral fiber wool or over the anti-drumming covering To arrange plastic foam.

Zur Absorption von Luftschall ist es weiterhin bekannt, ein Verbundmaterial zu verwenden, das aus wechselweise aufeinanderfolgenden glatten und gewellten oder zickzackförmig gefalteten Folien besteht, von denen wenigstens einige perforiert sind.For the absorption of airborne sound, it is also known to use a composite material that consists of consists of alternating smooth and corrugated or zigzag folded foils, at least some of which are perforated.

Ausgehend von diesen bekannten Maßnahmen ist es die Aufgabe der Erfindung, eine besonders wirksame Einrichtung zur Geräuschisolierung an Stahlbauteilen von Fahrzeugen, insbesondere von Schwerfahrzeugen mit hoher Luft- und Körperschallerzeugung, zu schaffen, indem die oben angegebenen Maßnahmen in besonders vorteilhafter Weise angewendet, kombiniert und ergänzt werden.Based on these known measures, the object of the invention is to provide a particularly effective one Device for noise insulation on steel components of vehicles, in particular heavy vehicles with high air and structure-borne noise generation, by taking the measures specified above can be used, combined and supplemented in a particularly advantageous manner.

Erfindungsgemäß geschieht dies durch die Kombination folgender, zum Teil an sich bekannter Maßnahmen: According to the invention, this is done by combining the following measures, some of which are known per se:

a) Die dem Schwingungserreger benachbarten Stahlbauteile sind mit einem Entdröhnungsbelag versehen, bestehend aus einer auf die Oberfläche des Stahlbauteils aufgebrachten Kunststoffschicht und einem darüber angeordneten Deckblech aus Metall;a) The steel components adjacent to the vibration exciter are covered with an anti-drumming coating provided, consisting of a plastic layer applied to the surface of the steel component and a metal cover plate arranged above it;

b) bei mindestens einem Teil des Entdröhnungsbelages ist innerhalb der Kunststoffschicht eine zusammenhängende Zwischenschicht aus einem zähelastischen Schwerstoff angeordnet;b) for at least part of the anti-drumming layer is a coherent intermediate layer of one within the plastic layer tough elastic heavy material arranged;

c) bei mindestens einem Teil des Entdröhnungsbelages ist über seinem Deckblech eine Absorptionsschicht aus perforierten Wellfolienmatten angeordnet;c) at least part of the anti-drumming covering has an absorption layer over its cover sheet arranged from perforated corrugated foil mats;

d) mindestens ein Teil der Absorptionsschicht ist in der Art von Kassetten-Resonatoren aufgebaut, indem jeweils aus mehreren Lagen der perforierten Wellfolienmatten bestehende Pakete so nebeneinander auf der Oberfläche des Deckblechs des Entdröhnungsbelages angeordnet sind, daß jeweils auf ein Paket mit zur Oberfläche des Deckblechs parallel verlaufenden Lagen ein Paket mit zur Oberfläche des Deckblechs senkrecht verlaufenden Lagen folgt und die Abmessungen der einzelnen Pakete so gewählt sind, daß durch die abdeckende Anordnung im oberen Teil der Absorptionsschicht nach oben offene Hohlräume entstehen.d) at least part of the absorption layer is constructed in the manner of cassette resonators, by packages consisting of several layers of the perforated corrugated foil mats so arranged side by side on the surface of the cover plate of the anti-drumming covering are that each on a package with parallel to the surface of the cover sheet layers a package with layers perpendicular to the surface of the cover plate follows and the dimensions of the individual packages are chosen so that by the covering arrangement In the upper part of the absorption layer, cavities open to the top are created.

Die erfindungsgemäße Einrichtung ermöglicht es, durch gleichzeitige Körperschall- und Luftschallabsorption eine Geräuschminderung bei der Abstrahlung der Schwingungsenergie dicker Stahlplatten auf engem Raum zu erreichen, die den Ansprüchen der Ergonomie genügt. Auch können die in der erfindungsgemäßen Art verwendeten Kunststoffe keine schädigenden Einflüsse auf die in der Nähe arbeitenden Menschen ausüben.The device according to the invention makes it possible through simultaneous absorption of structure-borne sound and air-borne sound a noise reduction in the radiation of the vibration energy of thick steel plates To achieve a narrow space that meets the requirements of ergonomics. Also in the invention Art, the plastics used have no harmful effects on those working in the vicinity Exercise people.

Bei den Entdröhnungsbelägen in der erfindungsgemäßen Kombination kann das Dickenverhältnis in der Schichtenfolge Stahlplatte, Kunststoffschicht, Deckblech den Wert 5:1:1 aufweisen. Dies ist insofern überraschend, als bei den bisher bekannten Maßnahmen die Dicke der auf die Stahlplatten aufgebrachten Kunststoffschichten immer wesentlich größer sein mußte als die Dicke der Stahlplatte selbst. Dies führt aber bei den eingangs erwähnten sehr dick ausgeführten Stahlbauteilen zu Schichtdikken, deren Hersteilung große technische Schwierigkeiten bereiten würde. Die Maßnahmen gemäß der Erfindung führen hier erst zu technisch realisierbaren Lösungen.In the case of the anti-drumming coverings in the combination according to the invention, the thickness ratio can be in the layer sequence steel plate, plastic layer, cover sheet have the value 5: 1: 1. This is so Surprisingly than in the previously known measures, the thickness of the applied to the steel plates Plastic layers always had to be much larger than the thickness of the steel plate itself. However, in the case of the very thick steel components mentioned at the beginning, this leads to layer thicknesses, the production of which would cause great technical difficulties. The measures according to the Invention only lead to technically feasible solutions.

Als Schwerstoff für die Zwischenschicht kann vorzugsweise Blei oder eine Bleilegierung dienen, wobei es sich als ausreichend erwiesen hat, wenn das Verhältnis der Dicke der Zwischenschicht zur Gesamtdicke der Kunststoffschicht etwa 1:10 beträgt.Lead or a lead alloy can preferably serve as the heavy material for the intermediate layer, with it has proven to be sufficient if the ratio of the thickness of the intermediate layer to the total thickness the plastic layer is about 1:10.

Es hat sich weiterhin als ausreichend erwiesen, wenn bei den mit Entdröhnungsbelägen versehenen Stahlbauteilen der Überdeckungsgrad etwa 60 bis 70% beträgt. Auf diese Weise kann auf an der zu dämpfenden Stahlplatte angeordnete Anbauteile Rücksicht genommen werden. Weiterhin können bei dem auf die Stahlplatten aufgebrachtem Entdröhnungsbelag die Deckbleche streifenweise und im spitzen Winkel zu einer der Seitenkanten der Stahlplatte verlaufend angeordnet sein. Auf diese Weise werden die verschiedenen Schwingungszonen der Stahlplatten wirksam erfaßt.It has furthermore proven to be sufficient when provided with anti-drumming coverings Steel components the degree of coverage is around 60 to 70%. This way you can get on at the too Attachment parts arranged on the damping steel plate must be taken into account. Furthermore, at the anti-drumming coating applied to the steel plates, the cover sheets in strips and at a point Be arranged to run at an angle to one of the side edges of the steel plate. Be that way effectively captures the various vibration zones of the steel plates.

Es hat sich weiterhin als vorteilhaft erwiesen, wenn über der Absorptionsschicht aus perforierten Wellfolienmatten eine Durchbrechungen aufweisende Abdeckschicht aus hartem Material angeordnet ist. Als Abdeckschicht kann beispielsweise ein Lochblech oder ein Drahtgitter dienen.It has also proven to be advantageous if perforated over the absorption layer Corrugated foil mats a cover layer made of hard material and having openings is arranged. A perforated plate or a wire mesh, for example, can serve as the cover layer.

Die Absorptionsschicht aus perforierten Wellfolienmatten soll an allen Innenflächen angeordnet sein, an denen die zweckmäßige oder notwendige Dicke der Gesamtisolierschicht erreicht werden kann. Es hat sich als ausreichend erwiesen, wenn die Dicke der Absorptionsschicht etwa doppelt so groß ist wie die Dicke des Entdröhnungsbelages einschließlich Deckblech.The absorption layer made of perforated corrugated foil mats should be arranged on all inner surfaces at which the appropriate or necessary thickness of the overall insulating layer can be achieved can. It has proven to be sufficient if the thickness of the absorption layer is about twice as great is like the thickness of the anti-drumming covering including the cover sheet.

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Einrichtung läßt sich erreichen, wenn Zwischenräume von etwa 100 mm Tiefe in oder zwischen den mit dem Entdröhnungsbelag versehenen Stahlbauteilen mindestens teilweise mit der Absorptionsschicht aus perforierten Wellfolienmatten ausgefüllt sind.A particularly advantageous embodiment of the device according to the invention can be achieved if there are gaps of about 100 mm depth in or between those provided with the anti-drumming coating Steel components at least partially with the absorption layer made of perforated corrugated foil mats are filled out.

Bei den Kassetten-Resonatoren soll die Länge und/oder die Breite der Hohlräume in der Absorptionsschicht der Wellenlänge des zu absorbierenden Schalles in etwa angepaßt sein. So hat es sich als günstig erwiesen, wenn die Länge und/oder die Breite der Hohlräume entsprechend den hervortretenden Frequenzen des zu mindernden Geräusches und den dadurch bedingten Wellenlängenbereich im Bereich von 200 bis 500 mm liegen. Auf diese Weise wird durch Resonanzerscheinungen in den Hohlräumen eine weitere Verstärkung der Schallabsorption erreicht.In the case of the cassette resonators, the length and / or the width of the cavities in the absorption layer should be adapted approximately to the wavelength of the sound to be absorbed. So it turned out to be Proven if the length and / or the width of the cavities correspond to the protruding Frequencies of the noise to be reduced and the resulting wavelength range in the Range from 200 to 500 mm. In this way there is resonance in the cavities a further strengthening of the sound absorption is achieved.

Die erfindungsgemäße Einrichtung kann nicht nur zur Geräuschisolierung, sondern auch zur Wärmeisolierung an Stahlbauteilen von Fahrzeugen verwendet werden. Es ist bekannt, daß bei derartigen Fahrzeugen durch die aus der Atmosphäre eingestrahlte Wärme sowie durch die von den Motoren erzeugte Wärme eine Aufheizung des Innenraumes auftreten kann, wobei Temperaturen erreicht werden können, unter denen der Aufenthalt in dem Innenraum des Fahrzeuges nur unter großen Behinderungen möglich ist. Es hat sich nun gezeigt, daß die erfindungsgemäße Einrichtung eine gute Isolierung sowohl gegen die von außen eingestrahlte als auch gegen die in-The device according to the invention can not only be used for sound insulation, but also for thermal insulation used on steel components of vehicles. It is known that in such vehicles by the heat radiated from the atmosphere and by that generated by the engines Heat can cause heating of the interior, whereby temperatures can be reached, under which staying in the interior of the vehicle is only possible with great disabilities is. It has now been shown that the device according to the invention provides good insulation against both the irradiated from the outside as well as against the in-

5 65 6

nerhalb des Fahrzeuges erzeugte Wärme darstellt. teile können Ausnehmungen 14 in den Deckble-represents heat generated within the vehicle. parts can recesses 14 in the cover plate

Besondere Bedeutung kommt in diesem Zusammen- chen 3 vorgesehen sein.This connection 3 is of particular importance.

hang den Wellfolienmatten zu, da die in ihnen einge- An allen Innenflächen, die eine Gesamtisolier-the corrugated foil mats because the

schlossene große Luftmenge als guter Wärmeisolator schichtdicke von etwa 35 mm zulassen, ist, wie inallow closed large amount of air as a good heat insulator layer thickness of about 35 mm is, as in

wirkt. Aber auch die Entdröhnungsbeläge wirken 5 F i g. 4 dargestellt, über dem Entdröhnungsbelag eineworks. But the anti-drumming coverings also have an effect 5 F i g. 4, one above the anti-drumming coating

wärmeisolierend. Absorptionsschicht aus perforierten Wellfolienmat-heat insulating. Absorption layer made of perforated corrugated foil

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der ten angeordnet. Auf diese Weise wird an den betref-In the drawing, an embodiment of the th is arranged. In this way, the relevant

Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigt fenden Stahlbauteilen gleichzeitig eine Körperschall-Invention shown schematically. It shows fenden steel components at the same time a structure-borne sound

F i g. 1 im Teilschnitt eine Stahlplatte mit Entdröh- dämpfung, eine Luftschalldämmung und eine Luft-F i g. 1 a partial section of a steel plate with anti-drumming dampening, airborne sound insulation and an air

nungsbelag, io schallabsorption erreicht. Zu diesem Zweck ist aufcoating, io sound absorption achieved. To this end is on

F i g. 2 ebenfalls im Teilschnitt die Stahlplatte mit der Stahlplatte 1 zunächst analog F i g. 1 eine Kunst-F i g. 2, also in partial section, the steel plate with the steel plate 1 initially analogous to FIG. 1 an art

Entdröhnungsbelag und Zwischenschicht, Stoffschicht 2 mit Metallklebeeigenschaften und dar-Anti-drumming covering and intermediate layer, fabric layer 2 with metal adhesive properties and

F i g. 3 in der Aufsicht ein einzelnes Stahlbauteil auf das Deckblech 3 angeordnet. Über dem Deck-F i g. 3, a single steel component is arranged on the cover plate 3 in plan view. Above the deck

mit Entdröhnungsbelag, blech 3 befindet sich die Absorptionsschicht 12, inwith anti-drumming covering, sheet 3 is the absorption layer 12, in

Fig.4 wieder im Teilschnitt ein Stahlbauteil mit 15 der perforierte, glatte Folien 11a und perforierte, ge-4 again in partial section a steel component with 15 of the perforated, smooth foils 11a and perforated, ge

Entdröhnungsbelag und Absorptionsschicht und wellte Folien 11 b abwechselnd angeordnet sind.Anti-drumming covering and absorption layer and corrugated foils 11 b are arranged alternately.

F i g. 5 ebenfalls im Teilschnitt ein Stahlbauteil mit Über der Absorptionsschicht 12 ist eine Abdeck-F i g. 5 also in partial section a steel component with over the absorption layer 12 is a cover

Entdröhnungsbelag und Absorptionsschicht in Form schicht 13 aus einem Lochblech oder einem Draht-Anti-drumming covering and absorption layer in the form of layer 13 made of a perforated sheet or a wire

von Kassetten-Resonatoren. gitter angeordnet. Die gesamte Schichtenfolge hatof cassette resonators. grid arranged. The entire sequence of layers has

In den F i g. 1 bis 3 ist der Teil der Maßnahmen 20 eine Stärke von 33 bis 35 mm und ist mehrfach wirk-In the F i g. 1 to 3, the part of measures 20 is 33 to 35 mm thick and has a multiple effect

zur Geräuschisolierung dargestellt, der der reinen sam. Über die reine Funktion der Körperschalldämp-shown for noise isolation, that of the pure sam. The pure function of the structure-borne noise

Körperschalldämpfung dient und nach der Methode fung, die bereits an Hand der F i g. 1 und 2 beschrie-Structure-borne noise damping is used and according to the method that has already been demonstrated with reference to FIG. 1 and 2 described

der Entdröhnung im Teil-Sandwich-Verfahren ben wurde, hinaus übernimmt in diesem Verband dasthe anti-drumming has been practiced in the partial sandwich process, this also takes over in this association

durchgeführt wird. Hierzu wird auf die Stahlplatten schwere Deckblech 3, beispielsweise eine 5 mmis carried out. For this purpose, a heavy cover plate 3, for example a 5 mm

1, die beispielsweise eine Dicke von 30 mm aufwei- 25 starke Stahlplatte, gedämpft durch die Kunststoff-1, which is 30 mm thick, for example, 25 thick steel plate, dampened by the plastic

sen können, eine Kunststoffschicht 2 mit Metallkle- schicht 2, noch teilweise die Funktion einer Schall-can sen, a plastic layer 2 with metal adhesive layer 2, still partially the function of a sound

beeigenschaften von etwa 6 mm Stärke und darauf dämmschicht. Die Luftschallabsorption erfolgt durchproperties of about 6 mm thickness and an insulating layer on top. Airborne sound absorption takes place through

ein Deckblech 3 von etwa 5 mm Stärke aufgebracht. Reibung der schwingenden Luftteilchen an der Per-a cover plate 3 of about 5 mm thickness is applied. Friction of the vibrating air particles on the

Das Dickenverhältnis der drei Schichten beträgt also foration der Wellfolienmatten.The thickness ratio of the three layers is therefore foration of the corrugated foil mats.

etwa 5:1:1, wobei am Deckblech 3 eine Dickento- 30 In Fig. 5 ist dargestellt, welche besonderen Maßleranz von + 1 mm möglich ist. Als Kunststoffe nahmen der Geräuschminderung an den Stahlbauteikönnen in bekannter Weise beispielsweise Zwei- len möglich sind, wo es die Platzverhältnisse erlau-Komponenten-Kunstharze, wie ungesättigte Poly- ben. Wie aus F i g. 5 hervorgeht, ist hierbei auf die esterharze, vernetzte Polyurethan- oder Äthoxylin- dicke Stahlplatte 1, wie bereits beschrieben, zunächst harze verwendet werden. Für besondere Zwecke, ins- 35 eine Kunststoffschicht 2 und ein Deckblech 3 aufgebesondere wenn gleichzeitig eine gute Wärmeisolie- bracht. Über dem Deckblech 3 ist nun eine Absorprung erreicht werden soll, kann es vorteilhaft sein, tionsschicht aus den bereits beschriebenen perforierzusätzlich geschäumte Kunststoffe zu verwenden. ten Wellfolienmatten angeordnet, wobei die Anord-about 5: 1: 1, with a thickness rating on the cover plate 3 of + 1 mm is possible. As plastics, the noise reduction took place in the steel construction in a known way, for example, two points are possible where the space allows for components-synthetic resins, like unsaturated polybene. As shown in FIG. 5 is evident here on the ester resins, crosslinked polyurethane or ethoxylin-thick steel plate 1, as already described, initially resins are used. For special purposes, in particular a plastic layer 2 and a cover plate 3 are required if at the same time good thermal insulation is achieved. There is now an absorption above the cover plate 3 is to be achieved, it can be advantageous to add an additional perforation layer from those already described to use foamed plastics. th corrugated foil mats arranged, the arrangement

Eine Möglichkeit der Körperschalldämpfung mit nung in Form von sogenannten Kassetten-Resonato-A possibility of structure-borne noise damping with voltage in the form of so-called cassette resonator

besonderer Wirksamkeit speziell für dicke Stahlplat- 40 ren erfolgt. Dies geschieht dadurch, daß jeweils ausespecially effective for thick steel plates. This is done by each off

ten bei sehr großer Schwingungserregung ist in mehreren Lagen der perforierten Wellfolienmattenten with very high vibration excitation is in several layers of the perforated corrugated foil mats

F i g. 2 dargestellt. Wiederum ist auf der Stahlplatte bestehende Pakete 17 und 18 so nebeneinander aufF i g. 2 shown. Again on the steel plate existing packets 17 and 18 are so side by side

1 eine Kunststoffschicht2 a, Ib mit Metallklebeei- der Oberfläche der Deckplatte 3 angeordnet sind,1 a plastic layer 2 a, 1 b with metal adhesive are arranged on both the surface of the cover plate 3,

genschaften und darauf ein Deckblech 3 angeordnet. daß jeweils auf ein Paket 17 mit zur Oberfläche derproperties and a cover plate 3 arranged thereon. that each on a package 17 with to the surface of the

Zur Intensivierung der Wirksamkeit ist die Kunst- 45 Deckplatte 3 parallel verlaufenden Lagen ein PaketTo intensify the effectiveness, the synthetic 45 cover plate is a package with 3 parallel layers

Stoffschicht 2 a, 2 b in zwei Schichten 2 a und 2 b 18 mit zur Oberfläche der Deckplatte 3 senkrechtFabric layer 2 a, 2 b in two layers 2 a and 2 b 18 with the surface of the cover plate 3 perpendicular

aufgeteilt, zwischen denen sich eine Zwischen- verlaufenden Lagen folgt. Hierbei sind die Abmes-divided, between which an intermediate layer follows. Here are the dimensions

schichtö aus einem zähelastischen Schwerstoff, bei- sungen der einzelnen Pakete 17 und 18 so gewählt,layer made of a tough elastic heavy material, the grains of the individual packages 17 and 18 selected so that

spielsweise ein Blech von etwa 1 mm Stärke aus Blei daß in Richtung senkrecht zur Deckplatte 3 die Pa-For example, a sheet of about 1 mm thick made of lead that in the direction perpendicular to the cover plate 3, the pa-

oder einer Bleilegierung, befindet. Durch diese 50 kete 17 niedriger sind als die Pakete 18. Auf deror a lead alloy. By this 50 kete 17 are lower than the packages 18. On the

Schwerstoffeinlage wird die dämpfende Eigenschaft Oberseite der Pakete 18 ruht die Abdeckschicht 13Heavy-duty insert becomes the damping property. The top of the packets 18 rests the cover layer 13

der Kunststoffschicht 2 a, 2 b infolge konzentrierter aus Maschendraht. Durch diese Anordnung entste-the plastic layer 2 a, 2 b as a result of concentrated wire mesh. This arrangement creates

Massenvermehrung gesteigert. hen im oberen Teil der Absorptionsschicht Hohl-Mass reproduction increased. hen in the upper part of the absorption layer hollow

Es hat sich gezeigt, daß eine gute Körperschall- räume 20, sogenannte Kassetten-Resonanzkammern dämpfung erreicht wird, wenn die Oberfläche einer 55 von etwa 40 mm Tiefe und 200 bis 500 mm Längszu entdröhnenden Stahlplatte zu 60 bis 70 °/o mit der ausdehnung. Die Länge bzw. Breite dieser Hohldämpfenden Schichtenfolge bedeckt ist. Deshalb räume 20 kann nach der Tonhöhe des zu mindernkann beim Aufbringen des Entdröhnungsbelages auf den Geräusches eingestellt werden. Dabei empfiehlt alle möglichen an der Stahlplatte angeordneten An- sich zur Dämpfung für hervortretend tiefe Frequenbauteile Rücksicht genommen werden. Zur Illustra- 60 zen die größere Länge. Durch die Resonanzerscheition dieser Teil-Sandwich-Entdröhnung dient Fig. 3. nung wird die Luft in der Kassetten-Resonanzkam-Die dicke Stahlplatte 1 ist mit den Deckblechen 3 in mer zu Schwingungen angeregt und verliert dann einem Überdeckungsgrad von etwa 60 % belegt. Da- durch Randreibung an den Kammerwänden und der bei sind die Deckbleche 3 hier streifenweise über die Grundfläche Schwingungsenergie. Da die Wellfolien-Stahlplatte 1 diagonal verlaufend angeordnet. Auf 65 platten sehr leicht sind (etwa 18 kg/m3), stellt diese diese Weise werden die verschiedenen Schwingungs- Kassettenanordnung eine besonders leichte und zonen der Stahlplatte 1 wirksam erfaßt. Für Anbau- trotzdem sehr wirksame Absorptionsmaßnahme dar.It has been shown that good structure-borne noise chambers 20, so-called cassette resonance chambers, is achieved when the surface of a steel plate to be deadened from about 40 mm depth and 200 to 500 mm longitudinally extends to 60 to 70%. The length or width of this hollow-damping layer sequence is covered. Therefore spaces 20 can be adjusted according to the pitch of the noise to be reduced when the anti-drumming coating is applied. In doing so, it is advisable to take into account all possible attenuation arrangements on the steel plate for protruding low frequency components. For illustration, 60 the greater length. 3. The air in the cassette resonance chamber is used by the resonance sound of this partial sandwich sound deadening. As a result, edge friction on the chamber walls and the cover plates 3 are here in strips over the base area of vibration energy. Since the corrugated foil steel plate 1 is arranged to run diagonally. On 65 plates are very light (about 18 kg / m 3 ), this makes the various vibration cassette arrangements a particularly light and zoned steel plate 1 effectively captured. For cultivation it is nevertheless a very effective absorption measure.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (11)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einrichtung zur Geräusch- und Wärmeisolierung an Stahlbauteilen von Fahrzeugen, insbesondere von Schwerfahrzeugen mit hoher Luft- und Körperschallerzeugung, gekennzeichnet durch die Kombination folgender zum Teil an sich bekannter Maßnahmen:1. Device for noise and heat insulation on steel components of vehicles, in particular of heavy vehicles with high levels of airborne and structure-borne noise, characterized by the combination of the following for Part of known measures: a) die dem Schwingungserreger benachbarten Stahlbauteile (Stahlplatte 1) sind mit einem Entdröhnungsbelag versehen, bestehend aus einer auf die Oberfläche des Stahlbauteils aufgebrachten Kunststoffschicht (2) und einem darüber angeordneten Deckblech (3) aus Metall;a) the steel components (steel plate 1) adjacent to the vibration exciter are equipped with a Provided anti-drumming coating, consisting of one on the surface of the steel component applied plastic layer (2) and a cover plate arranged above it (3) made of metal; b) bei mindestens einem Teil des Entdröhnungsbelages ist innerhalb der Kunststoffschicht (2 a, 2 b) eine zusammenhängende Zwischenschicht (6) aus einem zähelastischen Schwerstoff angeordnet;b) in the case of at least part of the anti-drumming covering, a cohesive intermediate layer (6) made of a tough elastic heavy material is arranged within the plastic layer (2 a, 2 b); c) bei mindestens einem Teil des Entdröhnungsbelages ist über seinem Deckblech eine Absorptionsschicht (12, 17, 18) aus perforierten Wellfolienmatten angeordnet;c) at least part of the anti-drumming covering has a Absorbent layer (12, 17, 18) arranged from perforated corrugated foil mats; d) mindestens ein Teil der Absorptionsschicht ist in der Art von Kassetten-Resonatoren aufgebaut, indem jeweils aus mehreren Lagen der perforierten Wellfolienmatten bestehende Pakete (17 und 18) so nebeneinander auf der Oberfläche des Deckblechs des Entdröhnungsbelages angeordnet sind, daß jeweils auf ein Paket (17) mit zur Oberfläche des Deckblechs (3) parallel verlaufenden Lagen ein Paket (18) mit zur Oberfläche des Deckblechs senkrecht verlaufenden Lagen folgt und die Abmessungen der einzelnen Pakete so gewählt sind, daß durch die abdeckende Anordnung im oberen Teil der Absorptionsschicht nach oben offene Hohlräume (20) entstehen.d) at least part of the absorption layer is in the manner of cassette resonators constructed by each consisting of several layers of perforated corrugated foil mats Packages (17 and 18) next to each other on the surface of the cover plate of the anti-drumming covering are arranged that each on a package (17) with the surface of the cover sheet (3) layers running parallel to a package (18) with the surface of the Cover sheet follows perpendicular layers and the dimensions of the individual packages are chosen so that through the covering Arrangement in the upper part of the absorption layer results in cavities (20) which are open at the top. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beim Entdröhnungsbelag das Dickenverhältnis in der Schichtenfolge Stahlplatte (1), Kunststoffschicht (2), Deckblech (3) den Wert von 5:1:1 aufweist.2. Device according to claim 1, characterized in that the Entdröhnungsbelag the Thickness ratio in the layer sequence steel plate (1), plastic layer (2), cover sheet (3) has the value of 5: 1: 1. 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Schwerstoff für die Zwischenschicht (6) Blei oder eine Bleilegierung dient.3. Device according to claim 1, characterized in that as a heavy material for the intermediate layer (6) Lead or a lead alloy is used. 4. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis der Dicke der Zwischenschicht (6) zur Gesamtdicke der Kunststoffschicht (2) etwa 1:10 beträgt.4. Device according to claims 1 or 3, characterized in that the ratio of The thickness of the intermediate layer (6) to the total thickness of the plastic layer (2) is about 1:10. 5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stahlbauteile (Stahlplatten 1) etwa zu 60 bis 70% mit dem Entdröhnungsbelag bedeckt sind.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the steel components (Steel plates 1) are about 60 to 70% covered with the anti-drumming coating. 6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß bei dem auf die Stahlplatten (1) aufgebrachten Entdröhnungsbelag die Deckbleche (3) streifenweise und im spitzen Winkel zu einer der Seitenkanten der Stahlplatten verlaufend angeordnet sind.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the on the steel plates (1) applied anti-drumming coating the cover plates (3) in strips and in are arranged to run at an acute angle to one of the side edges of the steel plates. 7. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß über der Absorptionsschicht (12, 17, 18) aus perforierten Wellfolienmatten eine Durchbrechungen aufweisende Abdeckschicht (13) aus hartem Material angeordnet ist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that over the absorption layer (12, 17, 18) made of perforated corrugated foil mats, a cover layer (13) made of hard material and having openings is arranged. 8. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß als Abdeckschicht (13) ein Lochblech oder ein Drahtgitter dient.8. Device according to claim 7, characterized in that a cover layer (13) Perforated sheet metal or a wire mesh is used. 9. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke der Absorptionsschicht (12) etwa doppelt so groß ist wie die Dicke des Entdröhnungsbelages.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the thickness of the Absorption layer (12) is about twice as large as the thickness of the anti-drumming covering. 10. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß Zwischenräume von etwa 100 mm Tiefe in oder zwischen den mit dem Entdröhnungsbelag versehenen Stahlbauteilen mindestens teilweise mit der Absorptionsschicht aus perforierten Wellfolienmatten ausgefüllt sind.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the spaces of about 100 mm depth in or between the steel components provided with the anti-drumming coating, at least partially with the absorption layer are filled with perforated corrugated foil mats. 11. Einrichtung nach einem der Ansprüche! bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge und/oder die Breite der Hohlräume (20) im Bereich von 200 bis 500 mm liegt.11. Device according to one of the claims! to 10, characterized in that the length and / or the width of the cavities (20) is in the range from 200 to 500 mm.
DE19702058717 1970-11-28 1970-11-28 DEVICE FOR NOISE AND HEAT INSULATION ON STEEL COMPONENTS OF VEHICLES, IN PARTICULAR OF HEAVY VEHICLES WITH HIGH AIR AND BODY SOUND GENERATION Pending DE2058717B2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702058717 DE2058717B2 (en) 1970-11-28 1970-11-28 DEVICE FOR NOISE AND HEAT INSULATION ON STEEL COMPONENTS OF VEHICLES, IN PARTICULAR OF HEAVY VEHICLES WITH HIGH AIR AND BODY SOUND GENERATION

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702058717 DE2058717B2 (en) 1970-11-28 1970-11-28 DEVICE FOR NOISE AND HEAT INSULATION ON STEEL COMPONENTS OF VEHICLES, IN PARTICULAR OF HEAVY VEHICLES WITH HIGH AIR AND BODY SOUND GENERATION

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2058717A1 DE2058717A1 (en) 1972-06-22
DE2058717B2 true DE2058717B2 (en) 1973-07-05

Family

ID=5789426

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702058717 Pending DE2058717B2 (en) 1970-11-28 1970-11-28 DEVICE FOR NOISE AND HEAT INSULATION ON STEEL COMPONENTS OF VEHICLES, IN PARTICULAR OF HEAVY VEHICLES WITH HIGH AIR AND BODY SOUND GENERATION

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2058717B2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19533532A1 (en) * 1995-09-11 1997-03-13 Deutsche Waggonbau Ag Insulation fixing device for railway wagon box

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19533532A1 (en) * 1995-09-11 1997-03-13 Deutsche Waggonbau Ag Insulation fixing device for railway wagon box

Also Published As

Publication number Publication date
DE2058717A1 (en) 1972-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0551825B1 (en) Insulating element
EP0474593B1 (en) Material for acoustic insulation and damping
DE2408028C3 (en)
DE10253832A1 (en) Sound absorbing heat shield for motor vehicles to protect chassis from heat, and suppress sound emitted by exhaust silencers is formed entirely of aluminum materials.
CH678306A5 (en)
DE2424933A1 (en) PROCEDURES AND DEVICE FOR ATTENUATING OR ATTENUATING SOUND ENERGY
DE20316050U1 (en) Sound absorbing heat shield
DE1211370B (en) Airborne sound insulation of dynamically flexible shells, such as wall shells, false ceilings, doors, sound shields and surface elements for this
WO2012083319A2 (en) Sound protection component
DE1476492A1 (en) Internal combustion engine power unit for generating electrical energy
DE3149752C2 (en)
DE2058717B2 (en) DEVICE FOR NOISE AND HEAT INSULATION ON STEEL COMPONENTS OF VEHICLES, IN PARTICULAR OF HEAVY VEHICLES WITH HIGH AIR AND BODY SOUND GENERATION
DE102015109808A1 (en) Sound-absorbing component and soundproof wall with such
DE3913347A1 (en) Sound-insulating layer for flat surface - comprises regular hollow spaces enclosed by paper-strip walls
DE3506488A1 (en) Noise-damping laminate
DE2437947C3 (en) Arrangement for the absorption of airborne sound
CH600078A5 (en) Traffic noise screening composite wall element
DE3339701A1 (en) Sound-insulating and sound-deadening panel
DE2609872A1 (en) Absorption sound damper for flow channels - with flat structures of closed cell soft foam contg. lead balls
DE2416637B2 (en) Soundproof window tape or the like
AT376264B (en) COMPONENT FOR SOUND INSULATION
DE202009003774U1 (en) An element
EP3775422B1 (en) Acoustic panel
DE2437238C3 (en) Air-shock-absorbing and insulating cladding for noise generators
CH626936A5 (en) Sound-absorbing structural element