DE2058665C3 - Process for the production of solid materials that can be bonded at room temperature - Google Patents

Process for the production of solid materials that can be bonded at room temperature

Info

Publication number
DE2058665C3
DE2058665C3 DE19702058665 DE2058665A DE2058665C3 DE 2058665 C3 DE2058665 C3 DE 2058665C3 DE 19702058665 DE19702058665 DE 19702058665 DE 2058665 A DE2058665 A DE 2058665A DE 2058665 C3 DE2058665 C3 DE 2058665C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
percent
mixture
dicarboxylic acids
unsaturated mono
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702058665
Other languages
German (de)
Other versions
DE2058665A1 (en
DE2058665B2 (en
Inventor
Horst Dipl.-Chem.Dr. 2000 Harksheide; Gutte Richard 2000 Oststeinbek; Stenzel Günter 2000 Hamburg Dalibor
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Filing date
Publication date
Priority claimed from CH1822769A external-priority patent/CH558420A/en
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Publication of DE2058665A1 publication Critical patent/DE2058665A1/en
Publication of DE2058665B2 publication Critical patent/DE2058665B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2058665C3 publication Critical patent/DE2058665C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

In den deutschen Offenlegungsschriften 15 69 908 und 15 69 909 sind Schmelzkleber auf der Basis von Styrol und Acrylsäure- oder Mcthacrylsäurecstern sowie gegebenenfalls einpolymerisierten Monomeren mit polaren hydrophilen Gruppen beschrieben. Diese Schmelzkleber weisen ohne die polaren hydrophilen Gruppen in den Monomeren eine gute U.l/cstabiliiät bei 180 bis 200cC auf, jedoch sind die Scher- und Schälfestigkeiten bei Beanspruchung der hieraus hergestellten Klebfuge /u gering, und außerdem ist der kalte Fluß bei Raumtemperatur so groß, daß Haftstörungen auftreten. Außerdem sind schon Schmelzkleber beschrieben worden, die zusätzlich polare hydrophile Gruppen in den einpolymerisierten Monomeren enthalten. Diese Schmelzkleber zeigen gute Scher- und Schälfestigkeiten bei Beanspruchung der Klebfuge, aber die Hitzestabilität des geschmolzenen Schmelzkleber bei 180 bis 2000C in Gegenwart von Luftsauerstoff beträgt nur 1 bis 4 Stunden. Solche Produkte sind d her für eine gewerbliche Verwertbarkeit ungeeignet. Man strebt hingegen für eine gewerbliche Verwcribarkeit der Produkte eine Hitzestabilität von 24 Stunden bei 180 bis 201)" C an, wobei die Viskosität konstant bleiben muß oder nur geringfügig ansteigen darf.German Offenlegungsschriften 15 69 908 and 15 69 909 describe hot-melt adhesives based on styrene and acrylic or methacrylic acid esters and, if appropriate, monomers with polar hydrophilic groups polymerized into them. These hot melt adhesives have without the polar hydrophilic groups in the monomers a good Ul / cstabiliiät at 180 to 200 c C, however, the shear and peel strengths at a strain of the therefrom bonded joint produced / u low, and also the cold flow at room temperature is so great that detention disorders occur. In addition, hotmelt adhesives have already been described which additionally contain polar hydrophilic groups in the polymerized monomers. These hot melt adhesives have good shear and peel strengths at the bonded joint stress, but the heat stability of the molten hot melt adhesive at 180 to 200 0 C in the presence of atmospheric oxygen is only 1 to 4 hours. Such products are therefore unsuitable for commercial usability. On the other hand, in order for the products to be commercially usable, the aim is to achieve heat stability of 24 hours at 180 to 201 ° C., the viscosity having to remain constant or only be allowed to increase slightly.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, für das Verkleben fesler Materialien ein Verfahren zur Verfugung zu stellen, das die angegebenen Nachteile n;cht oder in erheblich geringerem Ausmaß hat und insbesondere verbesserte Scher- und Schälfestigkeiten der Verklebungen liefen.
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zum
The present invention is based on the object of providing a method for gluing solid materials which has the stated disadvantages n ; or to a considerably lesser extent and, in particular, improved shear and peel strengths of the bonds.
The invention is a method for

ίο Herstellen von festen, bei Raumtemperatur verklebbaren Materialien durch Auftragen von geschmolzenen Thermoplasten auf ein zu bindendes Material sowie Abkühlcnlassen des aufgetragenen geschmolzenen Thermoplastfilmes, dadurch gekennzeichnet, daß man als Thermoplaste Copolymerisate ausίο Manufacture of solid, bondable at room temperature Materials by applying molten thermoplastic to a material to be bonded as well Allowing the applied molten thermoplastic film to cool, characterized in that one as thermoplastic copolymers

a) 1 bis 20 Gewichtsprozent Nitrilen Λ./i-äthylenisch ungesättigter Mono- oder Dicarbonsäuren einzeln oder im Gemisch,a) 1 to 20 percent by weight nitrile Λ. / i-ethylenic unsaturated mono- or dicarboxylic acids individually or as a mixture,

b) 1 bis 2Ü Gewichtsprozent Amiden, \./?-äthylenisch ungesättigter Mono- oder Dicarbonsäuren einzeln oder im Gemisch,b) 1 to 2% weight percent amides, \ ./? - ethylenic unsaturated mono- or dicarboxylic acids individually or as a mixture,

c) 40 bis 97 Gewichtsprozent Estern, \.,i'-äth\Ionisch ungesättigter Mono- oder Dicarbonsäuren einzeln oder im Gemisch, die im Alkoholrest 4 his 12 Kohlensioffatome enthalten, undc) 40 to 97 percent by weight of esters, i'-ether, ionic unsaturated mono- or dicarboxylic acids individually or in a mixture, the alcohol radical 4 to 12 carbon atoms included, and

d) 1 bis 30 Gewichtsprozent Methylmcthacrylald) 1 to 30 percent by weight methyl methacrylal

einsetzt.
Zu den Aufbaukomponenten ist folgendes zu sagen:
begins.
The following can be said about the structural components:

a) Als Nitrile von Λ,/ί-äthylenisch ungesättigten Mono- oder Dicarbonsäuren, einzeln oder im Gemisch, kommen in Betracht:a) As nitriles of Λ, / ί-ethylenically unsaturated Mono- or dicarboxylic acids, individually or as a mixture, are suitable:

Acrylnitril, Methylacrylnitril, Maleinsäuredinitril oder Fumarsäuredinitiil oder die Mononitrile der Maleinsäure- oder Fumarsäuremonoester, wobei der Alkoholrest im Monoester C1-bis Cj8- Kohlenstoffatomc beträgt.Acrylonitrile, methylacrylonitrile, maleic acid dinitrile or fumaric acid initil or the mononitriles of the maleic acid or fumaric acid monoesters, the alcohol radical in the monoester being C 1 to C 8 carbon atoms.

b) Als Amide von Λ,β-äthylenisch ungesättigten Mono- oder Dicarbonsäuren, einzeln oder im Gemisch, kommen in Betracht:
Acrylamid, Methacrylamid, Maleinsäurediamid oder Fumarsäurediamid oder die Monoamide der Maleinsäure- oder Fumarsäuremonoester, wobei der Alkoholrest im Monoester C1 bis C]8-Kohlenstoffatome beträgt.
b) As amides of Λ, β-ethylenically unsaturated mono- or dicarboxylic acids, individually or as a mixture, are:
Acrylamide, methacrylamide, maleic acid diamide or fumaric acid diamide or the monoamides of the maleic acid or fumaric acid monoesters, the alcohol residue in the monoester being C 1 to C ] 8 carbon atoms.

c) Als Ester von Λ,/ί-äthylenisch ungesättigten Moim- oder Dicarbonsäuren, einzeln oder im Gemisch, kommen in Betracht:c) As an ester of Λ, / ί-ethylenically unsaturated Moim- or dicarboxylic acids, individually or as a mixture, are suitable:

n-Butylacrylat, Hcxylacrylat, 2-Äthylhexylacrylat, Decylacrylat und Dodecylacrylat oder n-Buiylmethacrylat, Hexylmethacrylat, 2-Äihylhexylmethacrylat, Dccylmethacrylat und Dodecylmethacrylat. Als besonder vorteilhaft erweist sich ii-Buty!acrylat und 2-Äthylhexylacrylat.n-butyl acrylate, hydroxylacrylate, 2-ethylhexyl acrylate, Decyl acrylate and dodecyl acrylate or n-butyl methacrylate, Hexyl methacrylate, 2-ethylhexyl methacrylate, Dodecyl methacrylate and dodecyl methacrylate. It proves to be particularly advantageous II-butyl acrylate and 2-ethylhexyl acrylate.

Die eriindungsgcmäß verwendeten Copolymerisate werden nach üblichen Herstellungsmethoden, wie Lösungsmittelpolymcrisalion, Block- oder Pfropfpolymerisation, in Gegenwart von Polymerisationsinitiatoren eventuell unter Mitverwendung von Kettenreglern durch Copolymerisation der \,/?-äthylcnisch ungesättigten Verbindungen erhalten. Die günstigsten Ergebmsse erhält man, wenn die Copolymerisation in Gegenwart von Lösungsmitteln durchgeführt wird und anschließend ciie Lösungsmittel, z. B. Xylol odor Butanol, durch Destillation abgetrennt werden. Als Poly-The copolymers used according to the invention are made according to conventional manufacturing methods, such as solvent polymerisation, block or graft polymerisation, in the presence of polymerization initiators, possibly with the use of chain regulators obtained by copolymerization of the ethylenically unsaturated compounds. The best results is obtained when the copolymerization is carried out in the presence of solvents and then ciie solvents, e.g. B. xylene or butanol, separated by distillation. As a poly

merisationsinitiatorert eignen sich Peroxyde, wie Benzoylperoxyd, di-tertiäres Butylperoxyd, Laurylperoxyd oder Cumolhyiiroperoxyd.peroxides such as benzoyl peroxide, di-tertiary butyl peroxide, lauryl peroxide or cumene hyiiroperoxide.

Die Copolymerisate sollen eine Viskosität von 50 bis 1000, bevorzugt 100 bis 600 Din 6 Sekunden, gemessen als 50ge\vichtsprozentige Lösung in Xylol, bei 20 C besitzen.The copolymers should have a viscosity of 50 to 1000, preferably 100 to 600 Din 6 seconds as a 50% by weight solution in xylene at 20 ° C.

Die erfindungsgemäß verwendeten Schmelzhaftkleber besitzen eine hohe thermische Stabilität und können daher bei den in Betracht kommenden Verarbeitungstemperaturen von etwa 2000C über einen Zeitraum von 12 bis 48 Stunden ohne stärkere Viskositätsänderungen verarbeitet werden. Außerdem besitzen die Schmelzhaftkleber eine günstige Viskositäts-TempenUur-Abhängigkeit, d. h., die Viskosität fällt mit steigenderTemperatur so rasch ab, daß die flüssigen Schmelzen gut verarbeitbar sind und keine Fäden ziehen.The hotmelt pressure-sensitive adhesives used according to the invention have a high thermal stability and can therefore be processed at the processing temperatures of about 200 ° C. which are considered over a period of 12 to 48 hours without major changes in viscosity. In addition, the hotmelt pressure-sensitive adhesives have a favorable viscosity-temperature dependency, that is, the viscosity falls so rapidly with increasing temperature that the liquid melts are easy to process and do not pull threads.

Die erlindungsgemäß verwendeten Schmelzhaftkleber ergeben nach dem Auftrag auf die zu verklebenden Werkstoffe fest haftende Filme, die bei Raumtemperatur klebend sind.The hotmelt pressure-sensitive adhesives used in accordance with the invention result after application to the materials to be bonded firmly adhering films that are at room temperature are adhesive.

Die erfindungsgemäß verwendeten Schmei/haftkleber haben ein gutes Adhäsionsvcrmögen auf den üblichen Werkstoffen, wie Holz, Leder, Papier, Metall, Glas, lackierten Metallllächcn. Textilien und Kunststoffolien. Vorteilhaft wirkt sich ein Zusatz von Esterweichmachern für Verklebungen bei Temperaturen von 0 bis : 10 C aus. Die Einarbeitung von üblichen Füllstoffen und Streckmitteln, wie Schwerspat, Kreide und Quarzmehl bis zu 50 Gewichtsprozent, hat auf die Festigkeit der Verklebung keinen mindernden Einfluß." The pressure-sensitive adhesives used according to the invention have good adhesion properties on the usual materials, such as wood, leather, paper, metal, glass, and lacquered metal surfaces. Textiles and plastic films. The addition of ester plasticizers has an advantageous effect on bonds at temperatures from 0 to : 10 ° C. The incorporation of customary fillers and extenders, such as barite, chalk and quartz powder up to 50 percent by weight, has no diminishing effect on the strength of the bond. "

Als Werkstoffe zum Verkleben kommen hierbei die technisch üblichen Materialien ;n Frage, wie Kunststoffe, Leder, Papier, Pappe, Textilien, Metalle, Glas oder Holz. Für das Verkleben v/erden die Schmelzhaftkleber in der für Schmelzhaftkleber üblichen Art in geschmolzenem Zustand in dünner Schicht auf den Materialien aufgebracht und mit dem anderen Material später verklebt. Für diesen Zweck lassen sich die Copolymerisate allein als auch in Abmischung mit anderen Styrol-Acrylester- bzw. Methacrylester-Copolymerisaten als Schmelzhaftkleber verwenden. Es ist ferner möglich, sie mit den üblichen Zusätzen, Füllstoffen und Pigmenten, wie Kreide, Ruß, Schwerspat, Kaolin, Zinkoxyd oder Calciumoxyd, mit Harzen, wie Balsamharzen, Kollophoniumestern, Ketonharzcn, Phenolharzen oder Terpenharzen, oderz. B. mit Wachsen, wie Montanwachsen, zu mischen und Schmelzen der Mischung zum Verkleben einzusetzen.The technically common materials are used as materials for gluing ; n Question, such as plastics, leather, paper, cardboard, textiles, metals, glass or wood. For gluing, the hot-melt pressure-sensitive adhesives are applied in the molten state in a thin layer to the materials in the manner customary for hot-melt pressure-sensitive adhesives and are later glued to the other material. For this purpose, the copolymers can be used on their own as well as mixed with other styrene-acrylic ester or methacrylic ester copolymers as hot-melt pressure-sensitive adhesives. It is also possible to use them with the usual additives, fillers and pigments, such as chalk, carbon black, barite, kaolin, zinc oxide or calcium oxide, with resins such as balsam resins, rosin esters, ketone resins, phenolic resins or terpene resins, or B. with waxes, such as montan wax, to mix and melt the mixture to use for gluing.

Die Verarbsitung der erfindunosgemäß verwendeten Schmelzhaftkbbcr kann in den für Schmelzkleber üblichen Maschinen, z. B. durch Auftrag aus einer geheizten Düse (Heißgußmaschine) oder über geheizte Walzen erfolgen. Es ist dabei auch möglich, in einem ersten Verfahrensschritt den geschmolzenen Schmclzhaftkleber aufzutragen und die Schmelze erstarren . lassen und erst später die Verklebung bei Raumtemperatur vorzunehmen. Schmclzhaftkleber, die eine zu geringe Oberflächenklebrigkeit, etwa »Tack« 2 bis d besitzen (Die Bedeutung des Ausdrucks »Tack« wird noch erläutert), können durch thermische Aktivierung der erhaltenen Klebeschicht, ζ. B. in einem Hoclilivquen/-feld, und durch Heißverpressen für Verklcbumvn herangezogen werden.The processing of the used according to the invention Schmelzhaftkbbcr can be used in the machines customary for hotmelt adhesives, e.g. B. by order from a heated Nozzle (hot casting machine) or via heated rollers. It is also possible in one The first process step is to apply the melted hot-melt pressure-sensitive adhesive and solidify the melt. and only later do the gluing at room temperature. Hot-melt pressure sensitive adhesives that are too low Surface tackiness, such as "tack" 2 to d (The meaning of the term "tack" will be explained later explained), can by thermal activation of the adhesive layer obtained, ζ. B. in a Hoclilivquen / -feld, and used by hot pressing for packaging.

Gegenüber bekannten Schmel/haftklebern zeichnen sich die Copolymerisate, die erlindungsgnnäß /inpesel/t werden, durch eine überraschend ho'i■■· therm; -ehe Stabilität aus, so daß sie einen ganzen Arbeitstag in der Schmelze gehalten werden können, ohne daß sie sich sichtbar verändern. Sie sind unempfindlich <>(■(*»n lokale Überhitzung. Sie lassen sich durch Hochfrequenzverleimung verarbeiten. Ferner haben sie eine günstige Viskositäts-Temperatur-Abhängigkeit, so daß die fiüssigen Schmelzen gut verarbeitbar sind.Draw against known Schmel / pressure-sensitive adhesives the copolymers, which in the invention / inpesel / t be, by a surprisingly ho'i ■■ · therm; -marriage Stability so that they can be kept in the melt for a whole working day without them becoming visibly change. They are insensitive <> (■ (* »n local overheating. They can be processed by high-frequency gluing. They also have one favorable viscosity-temperature dependency, so that the liquid melts are easy to process.

In der bevorzugten Ausführungsform wird der Schmelzhaftkleber heiß auf einen zu verklebendenIn the preferred embodiment, the hotmelt pressure-sensitive adhesive is hot on one to be bonded

ίο Klebstoffträger aufgetragen. Die Verklebung wird später im kalten Zustand durchgeführt, indem min d;n zu verklebenden Gegenstand mit der Klebstoffschicht in Kontakt bringt, wobei die Verklebung stattfindet.ίο Adhesive carrier applied. The bonding will later carried out in the cold state by adding min d; n brings the object to be bonded into contact with the adhesive layer, the bonding taking place.

Bevorzugte Einsatzgebiete für die erfindungsgem'iü verwendeten selbstklebenden Sehmilzhaftkleber sind die Rückseitenbeschichtung von selbstklebenden Fußbodenbelägen, die Beschichtung von selbst klebenden Schwingungsdämpfungsbelägen sowie von Abdeekbändern und Dekorationsfolien.Preferred areas of application for the self-adhesive silicone pressure-sensitive adhesives used in accordance with the invention are the coating of the back of self-adhesive floor coverings, the coating of self-adhesive vibration damping coverings, as well as masking tapes and decorative foils.

Hierbei wird tier erlindungsgemäß eingesetzte selbstklebendc Schmel/haftkleber im ersten Verfahrensschritt in geschmolzenem Zustand auf den Werkstoff aufgetragen und anschließend die Klebschicht mit einer Trennfolie bzw. bei Abdeckbändern mit einer entsprechend imprägnierten Rückseite des Abdeckbandes bis zur Durchführung der Verklebung abgedeckt. In einem zweiten Verfahrensschritt wird dann die Verklebung zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt, indem die Trennfolie entfernt und das besehiehlete Teil mit der Schmelzkleberscile a:;f den Untergrund gepreßt wird. Die Verklebung erfolgt hierbei bei Raumtemperatur ohne Aktivierung des Schmelzkleberfilms. Here, / is adhesive-applied in the first process step in a molten state to the material and then the adhesive layer covered with a release film or r in masking tapes impregnated with a correspondingly reverse side of the cover tape to the implementation of the bonding animal erlindungsgemäß used selbstklebendc Schmel. In a second process step, the bonding is then carried out at a later point in time by removing the release film and pressing the covered part with the hot melt adhesive wire a:; f. The bonding takes place here at room temperature without activating the hotmelt adhesive film.

Zur Bewertung der Obcifiächenklebrigkeit wirde eine Benotung von »Tack« 1 bis »Tack« 10 gewählt.For the evaluation of the surface tack a grade from "Tack" 1 to "Tack" 10 was chosen.

Tack 1 ----- nicht klebend bei RaumtemperaTack 1 ----- not adhesive at room temperature

tur,door,

Tack 2 bis 6 ·-- nicht ausreichende Oberflächen-4'! klebrigkeit bei Raumtemperatur,Tack 2 to 6 · - insufficient surface 4 '! stickiness at room temperature,

Tack 7 = ausreichende OberflächenklebrigTack 7 = sufficient surface tack

keit bei Raur.itcinperai.ur,at Raur.itcinperai.ur,

Tack S ■— befriedigende OberflächenklebrigTack S ■ - satisfactory surface tacky

keit bei Raumtemperatur,at room temperature,

4Γ) Tack 9 - gute Oberflächenklebrigkeit bei4Γ) Tack 9 - good surface tack

Raumtemperatur,Room temperature,

Tack 10 ■ sehr gute Oberllächenklebi igkeit bei Raumtemperatur.Tack 10 ■ very good surface adhesion at room temperature.

Die Schmelzviskositäten wurden bestimmt im Vi ikosiiiK'ci vom Typ Epprecht-Rhcormt 15.The melt viscosities were determined in the Vi ikosiiiK'ci of the Epprecht-Rhcormt 15 type.

Die Scherfestigkeit wurdenachDIN 53 273bestimmt, wobei als Werkstoff eine 5 cm breite Polyesterfolie auf Terephthalsaurebasis mit einer Stärke von 0,1 mm SS verwendet wurde. Die Überlappung betrug 5 mm. Die TrennfeMigkeit wurde nach DlN 53 274 ermittelt, wobei ebenfalls Polyesterfolie auf Tcrephth .ilsäurebasW 0,1mm stark. 5cm breit, zur Anwendung kam. Der Kleber wurde als Schmelze mit einem Aufziehen gerät in einer Filmstärke von 150 μ auf die Folie aufgebracht, wobei tue Folie vonderRüekscitege'aihltwurde, und nach Abkühlen der Kleberschiclv: die Verklebung durchgefühlt. Die Wärmestandfestigkeit wurde wie folgt bestimmt: Bitumenpappe, die 50 GewL-htsprofi-, zent Bitunu':i einhält, wurde mit dem Schmelzkleber heiß beschichtet. I in ^ cm breiter und 15 cm langer S;:eife; di--ei !',iPüj wurde mit der I '^schichteten Seite bei R.uimieir. leratur auf eine Blechplatte ge-The shear strength was determined in accordance with DIN 53 273, a 5 cm wide polyester film based on terephthalic acid with a thickness of 0.1 mm SS being used as the material. The overlap was 5 mm. The separation strength was determined in accordance with DIN 53 2 7 4, whereby polyester film on Tcrephth .ilic acid-based 0.1 mm thick. 5cm wide, was used. The adhesive was applied to the foil as a melt using a pull-up device with a film thickness of 150 µm, the foil being removed from the back and, after the adhesive layer had cooled, the bond was felt. The heat resistance was determined as follows: bitumen board, which complies with 50 GewL-htprofi-, zent Bitunu ': i, was hot-coated with the hot-melt adhesive. I in ^ cm wide and 15 cm long S;: eife; di - ei! ', iPüj was with the I' ^ layered side at R.uimieir. literature on a sheet metal plate

klebt, so daß eine verklebte Fläche von 50 cm2 entstand. Nach einer Lagerung von 24 S-.unden bei Raumtemperatur wurde die Verklebung 5 Minuten bei 70"C temperiert und mit Hilfe eines 50-g-Gewichtes, dessen Kraft 900C zur Klebfuge angriff, die Zeit bestimmt, in der der verklebte Streifen bei 70'C vom iilech getrennt wurde (s. Zeichnung).sticks so that a glued area of 50 cm 2 was created. After a storage of 24 S-.unden at room temperature the bond was 5 minutes at 70 "C tempered and using a 50-g weight, the force application 90 0 C to the adhesive joint, determines the time in which the bonded strip with 70'C was separated from the iilech (see drawing).

Beispiel 1example 1

Als Schmelzhaftkleber wird ein Copolymerisat 1 »us 77,0 Gewichtsteilen 2-Äthylhexylacrylat, 14,6 Gewichtsteilen Methylmethacrylat, 5,4 Gewichtstcilen Acrylnitril, 3,1 Gewichtsteilen Acrylamid mit einer Viskosität von 250 Din 6 Sekunden, 50gewichtsprolentig in Xylol bei 20cC gemessen, verwendet.As a hot melt pressure sensitive adhesive is a copolymer is 1 »us 77.0 parts by weight of 2-ethylhexyl acrylate, 14.6 parts by weight of methyl methacrylate, 5.4 Gewichtstcilen acrylonitrile, 3.1 parts by weight of acrylamide and having a viscosity of 250 DIN 6 seconds 50gewichtsprolentig in xylene at 20 c C measured , used.

Die Bestimmung der Scher- und T/ennfestigkeit erfolgte in der bereits beschriebenen Weise mit Hilfe einer 0,1 m/m Polyesterfolie die mit einem
Kleberrilm beschichtet ist.
The shear and tear strength were determined in the manner already described with the aid of a 0.1 m / m polyester film with a
Adhesive film is coated.

Scherfestigkeit 4 kp/cm2 Shear strength 4 kgf / cm 2

Trennfestigkeit 0,9 kp/cmSeparation strength 0.9 kp / cm

Wärmestandfestigkeit 8 MinutenHeat resistance 8 minutes

Hitzetest Viskosität Gemessen beiHeat test viscosity Measured at

2O0C2O 0 C

Schmelzhaftkleber nach
24stündiger Lagerunc bei
1800C "..... 300 Din 6 Sekunden,
Hot melt pressure sensitive adhesive after
24-hour storage at
180 0 C "..... 300 Din 6 seconds,

gemessen als 50ge-measured as 50ge

wichtsprozentige Lösungweight percent solution

in Xylolin xylene

Schmelzhaftkleber, der nur
der Raumtemperatur ausgesetzt war
Hot melt pressure sensitive adhesive that only
was exposed to room temperature

Viskositätsflicßverhalten in
Temperatur
Viscosity flow behavior in
temperature

250 Din 6 Sekunden, gemessen als 50gewichtsprozentisicLösuns in Xylol
Abhänciakeit von der
250 Din 6 seconds, measured as 50 weight percent solution in xylene
Dependency on the

Temperaturtemperature Ausgangsx iskositätInitial viscosity Viskosität nachViscosity according to 48stündiger48hours Lagerung bei 180"'CStorage at 180 "C "C"C cPcP c Pc P 200200 3 0003,000 4 6004 600 180180 4 1004 100 7 0007,000 160160 91009100 12 40012 400 140140 16 50016 500 21 50021 500 120120 54 20054 200 70 70070 700

Der Schmelzhafiklcber zeigte nach 48stündiger Lagerung bei 1800C zwar einen Viskositätsanstieg, jedoch ließ sich das Produkt noch sehr gut verarbeiten.After storage for 48 hours at 180 ° C., the melt adhesive showed an increase in viscosity, but the product could still be processed very easily.

99,5 Gewichtsteile Copolymerisat 1 und 0,5 Gewichtsteile übliches Alterungsschutzmittel auf phenolischer Basis wurden bei etwa 180'C gemischt. Der erhaltene Schmelzhaftkleber wurde als Schmelze bei einer Temperatur von etwa 1800C mit einem Aufziehgerät in einer Filmstärke von 300 μ auf die Rückseite eines textlien Fußbodenbelages aufgetragen.99.5 parts by weight of copolymer 1 and 0.5 parts by weight of conventional phenolic-based aging inhibitors were mixed at about 180.degree. The hot melt pressure sensitive adhesive was as a melt at a temperature of about 180 0 C with a Aufziehgerät in a film thickness of 300 μ on the back of a text lien floor covering is applied.

Auf die noch warme Schmelzhaftkleberschicht wurde zur Abdeckumi Silikonpapier aufgelegt. Am Verbiaudison wurde bei Raumtemperatur (20'C) das Silikonpapier abgezogen. Dann wurde der mit dem Schmelzhaftkleber beschichtete Fußbodenbelag mit der Hand gegen einen Betonuniergrund vepreßt.Silicon paper was placed on the still warm hotmelt pressure-sensitive adhesive layer as a covering. At Verbiaudison was at room temperature (20'C) the Silicon paper peeled off. The floor covering coated with the hotmelt pressure-sensitive adhesive was then used pressed by hand against a concrete primer.

Die Verklebung ist dann fertiggestellt. Die Festigkeil der Verklebung entspricht den vorstehend angegebenen Testwerlen.The bond is then completed. The Festigkeil the bonding corresponds to the test values given above.

Beispiel 2Example 2

Für die Herstellung eines Schmelzhaftklebers wird ein Copolymerisat 2 aus 6,1 Gewichtsteilen Acrylamid. 82 Gewichtsteilen 2-Äthylhexylacrylat, 3,9 Geis wichtsteilen Acrylnitril und 8 Gewichtsteilen Methylmethacrylat mit einer Viskosität von 300 DlN 4 see. 25gewicütsprozentia in XyJoI bei 200C gemessen, verwendet. A copolymer 2 of 6.1 parts by weight of acrylamide is used to produce a hotmelt pressure-sensitive adhesive. 82 parts by weight of 2-ethylhexyl acrylate, 3.9 parts by weight of acrylonitrile and 8 parts by weight of methyl methacrylate with a viscosity of 300 DlN 4 see. 25 Gewicütsprozentia measured in XyJoI at 20 0 C , used.

Die Prüfung (wie im Beispiel 1, Absatz 2, angegeben) des Schmelzhaftklebers ergab folgende Werte:The test (as stated in Example 1, Paragraph 2) of the hotmelt pressure-sensitive adhesive gave the following values:

Scherfestigkeit 6,7 kp/cm-Shear strength 6.7 kp / cm

Trcnnfestrgkeit 0,9 kp/cmResistance to drying 0.9 kg / cm

Wärmestandfestigkeit 40 MinutenHeat resistance 40 minutes

HitzetestHeat test

(Hierbei wurde dem Polymerisat 0,5 % eines phenolischen Alterungsschulzmit-(Here, the polymer was 0.5% of a phenolic Aging debt

tcls zuceselzt) Viskosität gemessen beitcls added) viscosity measured at

" 200"C"200" C

Schmelzhaftkleber, der nur
kurzzeitig auf 180'C erhitzt
Hot melt pressure sensitive adhesive that only
briefly heated to 180'C

wurde" 10 20OcPbecame "10 20OcP

Schmelzhaftkleber nach
48stünditzer Lasier unc bei
Hot melt pressure sensitive adhesive after
48-hour glaze unc at

1800C .Ϊ " 16 100 cP180 0 C. "16 100 cP

Viskositdtsfließvcrhalten in Abhängigkeit von der Temperatur:Viscosity flow behavior as a function of the Temperature:

Temperatur ViskositätTemperature viscosity

200' C 10 200 cP200 'C 10 200 cps

180c C 14 90OcP180 c C 14 90OcP

160° C 30 00OcP160 ° C 30,000 ocP

140 C 78 00OcP140 C 78 00 OcP

99,5 Gewichtsteile des Copolymcrisats werden als Schmelzkleber mit einem Zusatz von 0,5% eines phenolischen Alterungsschutzmittel auf 180 C erhitzt und als Schmelze mit einem Aufziehgerät in einer Filmstärke von 80 Λ auf ein Silikonpapicr aufgetragen.99.5 parts by weight of the Copolymcrisats are as Hot melt adhesive with an addition of 0.5% of a phenolic anti-aging agent heated to 180 C. and applied as a melt with an applicator in a film thickness of 80 Λ on a silicone paper.

Der erzeugte Klebstoffilm wurde durch Auflegen eines Etikettenpapiers (80-g-Qualilät) und kräftiges Anreiben auf dieses Papier übertragen.The adhesive film produced was applied by placing a label paper (80 g quality) on it and rubbing it vigorously transferred to this paper.

Der gleiche Effekt kai η auch durch Passieren einer Kaschierwalze erreicht werden.The same effect can also be achieved by passing through a Laminating roller can be achieved.

Das mit dem Klebstoffilm versehene Etikettenpapier wurde in Form kleinerer Etiketten auf verschiedene Untergründe wie z. B. Glas, Kunststoff, lackierte Pappe, Weißblechdosen usw. geklebt. Die Festigkeit der Verklebung entspricht den vorstehend angegebenen Testwerten.The label paper provided with the adhesive film was in the form of smaller labels on various Substrates such as B. glass, plastic, painted cardboard, tin cans, etc. glued. The strength the bond corresponds to the test values given above.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Herstellen von festen, bei Raumtemperatur verklebbaren Materialien durch Auftragen von geschmolzenen Thermoplasten auf ein zu bindendes Material sowie Abkühlenlassen des aufgetragenen geschmolzenen Thermoplastfilmes, dadurch gekennzeichnet, daß man Copolymerisate aus1. Process for the production of solid materials that can be bonded at room temperature by application of molten thermoplastics onto a material to be bonded and allowing the applied molten thermoplastic film, characterized in that copolymers from a) 1 bis 20 Gewichtsprozent Nitrilen .*,/?-äthylenisch ungesättigter Mono- oder Dicarbonsäuren einzeln oder im Gemisch,a) 1 to 20 percent by weight of nitriles. *, /? - Ethylenic unsaturated mono- or dicarboxylic acids individually or as a mixture, b) 1 bis 20 Gewichtsprozent Amiden a,/?-äthylenisch ungesättigter Mono- oder Dicarbonsäuren einzeln oder im Gemisch,b) 1 to 20 percent by weight of amides a, /? - ethylenic unsaturated mono- or dicarboxylic acids individually or as a mixture, c) 40 bis 97 Gewichtsprozent Estern Λ./9-äthylenisch ungesättigter Mono- oder Dicarbonsäuren einzeln oder im Gemisch, die im Alkoholrest 4 bis 12 Kohlenstoffatome enthalten, undc) 40 to 97 percent by weight of esters Λ. / 9-ethylenic unsaturated mono- or dicarboxylic acids individually or in a mixture, those in the alcohol radical Containing 4 to 12 carbon atoms, and d) 1 bis 30 Gewichtsprozent Methylmethacrylatd) 1 to 30 percent by weight methyl methacrylate und gegebenenfalls übliche Zusätze einsetzt.and, if necessary, the usual additives. 2. Schmelzhaftkleber als Mittel zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, bestehend aus Copolymerisaten aus2. Hotmelt pressure-sensitive adhesive as a means for performing the method according to claim 1, consisting from copolymers a) 1 bi·, 20 Gewichtspiozent Nitrilen a,/?-äthyleniscii ungesättigter Mono- oder Dicarbonsäuren rinzeln oder im Gemisch,a) 1 bi ·, 20 percent by weight of nitriles a, /? - äthyleniscii of unsaturated mono- or dicarboxylic acids individually or in a mixture, b) 1 bi:. 20 Gewichtsprozent Amiden «,/?-äthyleniscli ungesättigter Mono- oder Dicarbonsäuren einzeln oder im Gemisch,b) 1 bi :. 20 percent by weight of amides, /? - ethylenic acid unsaturated mono- or dicarboxylic acids individually or as a mixture, c) 40 bis 97 Gewichtsprozent Estern, «,/Mlhylcnisch ungesättigter Mono- oder Dicarbonsäuren einzeln oder im Gemisch, die im Alkoholrest 4 bis 12 Kohlenstoff atome enthalten, undc) 40 to 97 percent by weight of esters unsaturated mono- or dicarboxylic acids individually or in a mixture, those in the alcohol radical Containing 4 to 12 carbon atoms, and d) 1 bis 30 Gewichtsprozent Methylmethacrylatd) 1 to 30 percent by weight methyl methacrylate und gegebenenfalls üblichen Zusätzen.and, if necessary, customary additives.
DE19702058665 1970-11-28 Process for the production of solid materials that can be bonded at room temperature Expired DE2058665C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1822769A CH558420A (en) 1969-12-08 1969-12-08 PROCESS FOR COATING TEXTILES WITH THERMOPLASTIC MELT ADHESIVE.
CH662570 1970-05-04

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2058665A1 DE2058665A1 (en) 1971-06-09
DE2058665B2 DE2058665B2 (en) 1975-08-07
DE2058665C3 true DE2058665C3 (en) 1976-03-18

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3015463C2 (en) Process for the production of pressure-sensitive hot-melt adhesive coatings on substrates
EP0014420B1 (en) Adhesives, their fabrication and use
DE3319240A1 (en) ADHESIVE ADHESIVE DISPERSIONS FOR THE PRODUCTION OF SELF-ADHESIVE ARTICLES, e.g. WITH POLYOLEFINIC CARRIERS
DE2253245B2 (en) Polymeric pressure sensitive adhesives
DE2134688B2 (en) PROCESS FOR PRODUCING SELF-ADHESIVE COATINGS ON FLAT SUBSTRATES
DE2058665C3 (en) Process for the production of solid materials that can be bonded at room temperature
DE2455133C3 (en) Process for the production of self-adhesive tapes or films
DE2065586B2 (en) ADHESIVE MATERIALS WITH AN ADHESIVE LAYER BASED ON COPOLYMERISATES
EP0313071A2 (en) Reactive pressure sensitive adhesive composition, sealer tape, sheet or molding by use thereof
DE2063364C3 (en) Process for the preparation of modified copolymers which are soluble in organic solvents. Eliminated from: 2058666
DE4431053A1 (en) Water-soluble pressure-sensitive adhesive
DE4342893C2 (en) Reversible adhesive, residue-free removable pressure sensitive adhesive, process for its production and use as re-adhesive pressure sensitive adhesive articles
DE3721097A1 (en) IMPROVED ACRYLATE-BASED ADHESIVE POLYMER
CH520190A (en) Hot-melt adhesive contg unsatd esters
DE2400978B2 (en) USE OF A MIXED OLEFINE POLYMERIZATE FOR BONDING OR COATING MATERIALS
DE1940549C3 (en) Process for the production of self-adhesive tapes or films
DE102005062442B4 (en) A process for the preparation of a bifunctional pressure-sensitive adhesive system, bifunctional pressure-sensitive adhesive system and its use
DE4340136A1 (en) Process for removing residual volatile components from polyacrylate melts
EP0896984B1 (en) adhesive with a potential of post-curing
DE3728991A1 (en) HOT SEAL, SEALING AND MELTING ADHESIVES
DE2227349C3 (en) Method for bonding solid materials
DE2058664A1 (en) Adhesion of solid materials
DE1569898C (en) Use of an adhesive composed of an acrylic acid ester Copoly mensat for the production of self-adhesive tapes or foils
DE2447572A1 (en) METHOD FOR BONDING POLYOLEFINS
DE1569908A1 (en) Hot melt adhesive