DE2055101B2 - LOOP SPRING CLUTCH FOR REVERSIBLE GEARS - Google Patents

LOOP SPRING CLUTCH FOR REVERSIBLE GEARS

Info

Publication number
DE2055101B2
DE2055101B2 DE19702055101 DE2055101A DE2055101B2 DE 2055101 B2 DE2055101 B2 DE 2055101B2 DE 19702055101 DE19702055101 DE 19702055101 DE 2055101 A DE2055101 A DE 2055101A DE 2055101 B2 DE2055101 B2 DE 2055101B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
wrap spring
output shaft
control
actuators
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19702055101
Other languages
German (de)
Other versions
DE2055101A1 (en
Inventor
Chien v.d 2941 Carohnensiel; Hellebrandt Dieter 2940 Wilhelmshaven Werff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olympia Werke AG
Original Assignee
Olympia Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olympia Werke AG filed Critical Olympia Werke AG
Priority to DE19702055101 priority Critical patent/DE2055101B2/en
Publication of DE2055101B2 publication Critical patent/DE2055101B2/en
Publication of DE2055101A1 publication Critical patent/DE2055101A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/02Friction clutches disengaged by the contact of a part mounted on the clutch with a stationarily-mounted member
    • F16D13/025Friction clutches disengaged by the contact of a part mounted on the clutch with a stationarily-mounted member with a helical band or equivalent member with two or more turns embracing a drum or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

Diese bestehen aus Betätigungshülsen, die auf den in unterschiedlichen Richtungen angetriebenen Kupplungsansätzen in Drehrichtung fest und in axialer Richtung verschiebbar gelagert und mit einer konisch ausgebildeten Stirnöffnung versehen sind, die mit den ebenfalls konisch ausgebildeten freien Enden der Schlingfeder zusammenwirken. Die Betätigung erfolgt hier, wie bei der vorstehend erwähnten Einrichtung, auch durch das Einwirken der Betätigungsglieder auf die Schlingfeder in axialer Richtung mit den gleichen Nachteilen, und zwar derart, daß beim Verschieben der Betätigungsglieder in Richtung auf die Schlingfeder deren konus artig ausgebildete Enden unter Reibung zusammengedrückt werden und somit an den Kupplungsansätzen fassen. Bei dieser Einrichtung tritt jedoch zusätzlich erheblicher Verschleiß auf, und zwar bei den Kupplungsvorgängen zwischen den Betätigungsgliedern und den Schlingfederenden und während der gesamten Kupplungsdauer zwischen den Betätigungsgliedern und den diese ein- und ausrückenden Mitteln.These consist of actuating sleeves that are attached to the in different Directions driven coupling lugs in the direction of rotation and fixed in the axial direction displaceably mounted and provided with a conical front opening are those with the also conical free ends of the wrap spring cooperate. The actuation takes place here, as with the above-mentioned device, also through the action of the actuators on the wrap spring in the axial direction Direction with the same disadvantages, such that when moving the Actuators in the direction of the wrap spring whose cone-shaped Ends are pressed together under friction and thus on the coupling approaches grasp. With this device, however, there is also considerable wear and tear, namely during the coupling processes between the actuating members and the wrap spring ends and during the entire coupling period between the actuators and the this engaging and disengaging means.

Beiden vorstehend aufgezeigten Schlingfederkupplungseinrichtungen haftet zudem der Nachteil an, daß die Schließbewegungen der beiden Kupplungshälften der Schlingfeder von Fremdteilen (Betätigungsglieder) abhängig sind, die aus den vorstehend aufgeführten Gründen ohne häufiges Nachjustieren kein exaktes Arbeiten gewährleisten können. Both of the wrap spring clutch devices shown above there is also the disadvantage that the closing movements of the two coupling halves the wrap spring are dependent on foreign parts (actuators), which from the The reasons listed above cannot work precisely without frequent readjustment can guarantee.

Um diese Nachteile zu beseitigen, hat die erfindungsgemäße Schlingfederkupplungseinrichtung die Aufgabe, eine solche für ein reversibles Getriebe zu schaffen, die ein anderes, allgemein bekanntes Schlingfederkupplungssystem verwendet, das sich bei Kupplungen, bei denen die Drehbewegung von der Eingangswelle zur Ausgangswelle nur gleichsinnig erfolgen, hervorragend bewährt hat. Eine solche Einrichtung ist z. B. mit der deutschen Patentschrift 392 584 bekanntgeworden, bei der die Schlingfeder so ausgebildet ist, daß sie stets durch eigene Federkraft in Eingriff mit den Kupplungsansätzen zu gelangen versucht und durch gestellfest gelagerte Betätigungsglieder gegen ihre eigene Federkraft sperrbar, also in geöffnetem Zustand gehalten wird. Beide Schlingfederenden sitzen hier in je einer Steuerhülse, über die die gestellfesten Betätigungsglieder auf die Schlingfeder einwirken. Bei dieser Einrichtung kann zwar auch die Ausgangswelle die Funktion einer Eingangswelle übernehmen, wobei aber auch nur eine Drehrichtung auf die nunmehr als Ausgangswelle wirksame ursprüngliche Eingangswelle übertragen werden kann. In order to eliminate these disadvantages, the wrap spring clutch device according to the invention has the task of creating one for a reversible gearbox that would allow another, well-known wrap spring clutch system used, which is used in clutches, in which the rotary movement from the input shaft to the output shaft is only in the same direction done, has proven its worth. Such a facility is z. B. with the German Patent specification 392 584 became known, in which the wrap spring is designed so that they always come into engagement with the coupling approaches by their own spring force tried and by means of actuators fixed to the frame against their own spring force lockable, so is kept in the open state. Both ends of the wrap spring are seated here in a control sleeve, over which the frame-mounted actuators the wrap spring act. With this device, the output shaft can take over the function of an input shaft, but only one direction of rotation transferred to the original input shaft, which is now effective as the output shaft can be.

Um nun dieses Prinzip, bei dem die Schlingfeder die Geschwindigkeit ihrer Schließbewegung selbst vorgibt, auch bei einer Kupplungseinrichtung für ein Getriebe anwenden zu können, das der Aufgabe der Erfindung entspricht, muß dafür Sorge getragen werden, daß im Ruhezustand beide Kupplungshälften und beim Übertragen einer Drehbewegung die nicht beaufschlagte Kupplungshälfte geöffnet gehalten wird, obwohl die Schlingfeder mit ihren Steuerhülsen eine Drehbewegung ausführt und dadurch keinen festen Bezugspunkt zu den gestellfesten Betätigungsgliedern besitzt. To now this principle, in which the wrap spring increases the speed their closing movement itself specifies, even with a coupling device for a To be able to use transmission, which corresponds to the object of the invention, must for it Care must be taken that both coupling halves in the idle state and when transferring a rotary movement, the coupling half that is not acted upon is kept open, although the wrap spring executes a rotary movement with its control sleeves and thereby has no fixed reference point to the frame-mounted actuators.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß, wie an sich bekannt, die freien Enden der Schlingfeder fest in Steuerhülsen angeordnet sind und daß diese Steuerhülsen durch ebenfalls an der Ausgangswelle befestigte und durch gestellfeste Betätigungsglieder auslösbare Steuerglieder sperr- und freigebbar sind. According to the invention, this object is achieved in that, as per se known, the free ends of the wrap spring are firmly arranged in control sleeves and that these control sleeves also attached to the output shaft and through Actuators fixed to the frame, releasable control elements can be locked and released.

Ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Schlingfederkupplungseinrichtung wird an Hand der Zeichnung beschrieben. Es zeigt Fig. 1 einen Längsschnitt durch die erfindungsgemäße Schlingfederkupplungseinrichtung in Verbindung mit einem reversiblem Getriebe, bei dem die Eingangs- und Ausgangswelle zueinander achsparallel angeordnet sind, F i g. 2 einen Querschnitt durch die erfindungsgemäße Schlingfederkupplungseinrichtung, F i g. 2 a eine verstellbare Ausbildung beider Betätigungsglieder für die Betätigung der Steuerhülsen F i g. 3 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Schlingfederkupplungseinrichtung in Verbindung mit einem reversiblen Getriebe, bei dem die Eingangs-und Ausgangswelle zueinander senkrecht angeordnet sind. An embodiment of the wrap spring clutch device according to the invention is described on the basis of the drawing. 1 shows a longitudinal section through the wrap spring clutch device according to the invention in connection with a reversible Gearbox in which the input and output shafts are arranged axially parallel to one another are, F i g. 2 shows a cross section through the wrap spring clutch device according to the invention, F i g. 2a an adjustable design of both actuators for actuation of the control sleeves F i g. 3 shows a plan view of the wrap spring clutch device according to the invention in conjunction with a reversible gear, in which the input and output shaft are arranged perpendicular to each other.

In Fig. 1 ist eine Eingangswelle 1 dargestellt, die in Gestellwänden 2 gelagert und mit auf ihr befestigten Zahnrädern 3 und 4 versehen ist. Das Zahnrad 3 kämmt ständig mit einem Kupplungszahnrad 5, das auf einer als Ausgangswelle 6 wirksamen und in den Gestellwänden 2 gelagerten Welle frei drehbar angeordnet ist. Das Zahnrad 4 steht über ein Zwischenrad 7 ständig in Wirkverbindung mit einem zweiten, ebenfalls auf der Ausgangswelle 6 frei drehbar gelagerten Kupplungszahnrad 8. Die Kupplungszahnräder 5 und 8 weisen je einen Kupplungsansatz 9 bzw. 10 auf, die zueinander gerichtet sind. Die Ausgangswelle 6 weist einen Bund 11 auf, an dem die Kupplungsansätze 9 und 10 seitlich anliegen, und der einen Durchmesser aufweist, der dem der Kupplungsansätze 9 und 10 entspricht. In Fig. 1, an input shaft 1 is shown, which is in frame walls 2 is stored and provided with gears 3 and 4 attached to it. The gear 3 constantly meshes with a clutch gear 5, which acts as an output shaft 6 effective and mounted in the frame walls 2 shaft is freely rotatable. The gear 4 is constantly in operative connection with a second, also on the output shaft 6 freely rotatably mounted clutch gear 8. The Clutch gears 5 and 8 each have a clutch attachment 9 and 10, which are to one another are directed. The output shaft 6 has a collar 11 on which the coupling lugs 9 and 10 lie laterally, and which has a diameter that of the coupling lugs 9 and 10 corresponds.

Der Bund 11 der Ausgangswelle 6 und die Kupplungsansätze 9 und 10 liegen in einer Schlingfeder 12, die vermittels eines als Spannschelle ausgebildeten Befestigungsgliedes 13 mit dem Bund 11 der Ausgangswelle 6 fest verbunden ist. Die Schlingfeder 12 bildet somit gemeinsam mit den beiden Kupplungsansätzen 9 und 10 zwei Kupplungshälften 14 und 15. The collar 11 of the output shaft 6 and the coupling lugs 9 and 10 lie in a loop spring 12, which is designed as a clamp by means of a Fastening member 13 is firmly connected to the collar 11 of the output shaft 6. the Loop spring 12 thus forms together with the two coupling lugs 9 and 10 two coupling halves 14 and 15.

Die freien Enden 16 und 17 der Schlingfeder 12 liegen in Ausnehmungen 18 bzw. 19 von Steuerhülsen 20 bzw. 21. Die Steuerhülsen 20 und 21 sind mit je einer Steuernase 22 bzw. 23 versehen, die mit je einem Steuerglied 24 bzw. 25 und einem Betätigungsglied 26 bzw. 27 zusammenwirken. Die Steuerglieder 24 und 25 sind als Blattfedern ausgebildet und an dem als Spannschelle ausgebildeten Befestigungsglied 13 und somit an der Ausgangswelle 6 durch eine Langloch-Schraubverbindung befestigt.The free ends 16 and 17 of the wrap spring 12 lie in recesses 18 and 19 of control sleeves 20 and 21. The control sleeves 20 and 21 are each with one Control nose 22 or 23 provided, each with a control member 24 or 25 and a Actuating member 26 and 27 cooperate. The control members 24 and 25 are as Formed leaf springs and on the fastening member formed as a clamp 13 and thus attached to the output shaft 6 by an elongated screw connection.

Die Steuerglieder 24 und 25 weisen eine gekrümmte Form auf und umfassen teilweise das Befestigungsglied 13. An ihren freien Enden sind die Steuerglieder 24 und 25 mit seitlichen Lappen 28 bzw. 29 versehen, die sich zu den Kupplungshälften 14 bzw. 15 axial erstrecken und somit im Bewegungsbereich der Steuernasen 22 bzw. 23 der Steuerhülsen 20 bzw. 21 liegen. Die seitlichen Lappen 28 und 29 weisen je eine Abkröpfung 30 bzw. 31 auf, über die die Steuerglieder 24 und 25 mit den Betätigungsgliedern 26 bzw. 27 zusammenwirken. Die Abkröpfungen 30 und 31 sind so ausgebildet, daß zwischen den seitlichen Lappen 28 bzw. 29 und den oberen Kanten der rampenartig ausgebildeten Steuernasen 22 bzw. 23 der Steuerhülsen 20 bzw. 21 ein freier Raum entsteht, der mindestens der Materialstärke der Betätigungsglieder 26 bzw. 27 entspricht. The control members 24 and 25 have a curved shape and comprise partially the fastening member 13. The control members are at their free ends 24 and 25 are provided with lateral tabs 28 and 29, respectively, which extend to the coupling halves 14 or 15 extend axially and thus in the range of motion of the control lugs 22 and 23 of the control sleeves 20 and 21 respectively. The side tabs 28 and 29 each have a bend 30 or 31, via which the control members 24 and 25 with the actuators 26 and 27 cooperate. The bends 30 and 31 are formed so that between the side tabs 28 and 29 and the upper edges of the ramp-like Control lugs 22 and 23 of the control sleeves 20 and 21, a free space is created which corresponds at least to the material thickness of the actuating members 26 and 27, respectively.

Die Betätigungsglieder 26 und 27 sind als flache Hebel ausgebildet und auf je einer Achse 32 bzw. The actuators 26 and 27 are designed as flat levers and on each axis 32 resp.

33 entgegen der Wirkung von Zugfedern 34 bzw. 35 schwenkbar gelagert. Die Zugfedern 34 und 35 halten die Betätigungsglieder ständig im Bewegungsbereich der Steuernasen 22 bzw. 23 der Steuerhülsen 20 bzw.33 mounted pivotably against the action of tension springs 34 and 35, respectively. The tension springs 34 and 35 keep the actuators constantly in the range of motion the control lugs 22 or 23 of the control sleeves 20 or

21. Die Achse 32 ist an einer der Gestellwände 2 fest angeordnet, und die Achse 33 ist in einem Langloch 36 an der anderen Gestellwand 2 verstellbar befestigt. Das Langloch 36 verläuft konzentrisch zu der Ausgangswelle 6.21. The axis 32 is fixedly arranged on one of the frame walls 2, and the axis 33 can be adjusted in an elongated hole 36 on the other frame wall 2 attached. The elongated hole 36 runs concentrically to the output shaft 6.

Wie in F i g. 2 a schematisch dargestellt ist, können selbstverständlich auch beide Betätigungsglieder 126 und 127 verstellbar sein. Es empfiehlt sich dann, beide Betätigungsglieder 126 und 127 auf einer gemeinsamen Achse 37 anzuordnen, die in einem radial zur Ausgangswelle 6 verlaufenden Langloch 38 verstellbar ist. As in Fig. 2a is shown schematically, can of course also both actuators 126 and 127 be adjustable. It recommends then to arrange both actuators 126 and 127 on a common axis 37, which is adjustable in an elongated hole 38 extending radially to the output shaft 6.

Die Steuerhülsen 20 und 21 sind so lang ausgebildet, daß sie die beiden Kupplungshälften 14 und 15 ganz überdecken; sie sind dadurch mit ihren Innendurchmessern gleichzeitig als Bremshülsen für die ihnen zugeordneten Kupplungshälften 14 bzw. 15 wirksam. The control sleeves 20 and 21 are so long that they completely cover both coupling halves 14 and 15; they are thereby with their inner diameters at the same time as brake sleeves for the coupling halves 14 or 15 effective.

Während die beschriebene Schlingfederkupplungseinrichtung gemäß den Fig. 1 und 2 in Verbindung mit einem reversiblen Getriebe dargestellt ist, bei dem die Eingangs- und die Ausgangswelle zueinander achsparallel angeordnet sind, ist sie in Fig.3 mit einem solchen dargestellt, bei dem die Eingangs- und die Ausgangswelle senkrecht zueinander liegen. Hier sind die mit den Kupplungsansätzen 9 und 10 verbundenen Kupplungszahnräder als Kegel räder 105 bzw. 108 ausgebildet, die beide ständig mit einem auf der Eingangswelle 101 befestigten Kegelrad 39 kämmen. While the wrap spring clutch device described according to the Fig. 1 and 2 is shown in connection with a reversible transmission in which the input and output shafts are arranged axially parallel to one another it is shown in Fig.3 with one in which the input and output shaft lie perpendicular to each other. Here are those connected to the coupling lugs 9 and 10 Clutch gears designed as bevel gears 105 and 108, both of which are constantly with mesh with a bevel gear 39 attached to the input shaft 101.

Dadurch, daß mindestens ein Betätigungsglied 26; 126 und/oder 27; 127 zu den Steuernasen 22 bzw. Characterized in that at least one actuator 26; 126 and / or 27; 127 to the control lugs 22 resp.

23 der Steuerhülsen 20 bzw. 21 verstellbar ist, kann die Vorspannung der Schlingfeder 13 entgegen der Schließrichtung genau eingestellt werden. Die Ruhelage der Ausgangswelle 6 wird ebenfalls durch die Betätigungsglieder 26; 126 bzw. 27; 127 bestimmt, und zwar dadurch, daß die Steuerhülsen 20 und 21 mit ihren Steuernasen 22 bzw. 23 an diesen anliegen und somit beide Kupplungshälften 14 und 15 geöffnet halten.23 of the control sleeves 20 or 21 is adjustable, the bias can the wrap spring 13 can be set exactly against the closing direction. The rest position the output shaft 6 is also through the actuators 26; 126 and 27, respectively; 127 determined by the fact that the control sleeves 20 and 21 with their control lugs 22 and 23 are in contact with these and thus both coupling halves 14 and 15 are opened keep.

Die Eingangswelle 1; 101 treibt die Kupplungszahnräder 5; 105 und 8;108 und somit die Kupplungsansätze 9 bzw. 10 über die Zahnräder 3 und 4 bzw. über das Kegelrad 39 in entgegengesetzten Richtungen an. Wenn keine Bewegung auf die Ausgangswelle 6 übertragen werden soll, liegen die Betätigungsglieder 26; 126 und 27; 127 in ihrer Ruhelage, also im Wirkungsbereich der Steuernasen 22 bzw. 23 der Steuerhülsen 20 bzw. 21 und halten dadurch die Kupplungshälften 14 und 15 geöffnet und somit die Ausgangswelle 6 durch die Innenflächen der Steuerhülsen 20 und 21 über die Schlingfeder 12 gesperrt. The input shaft 1; 101 drives the clutch gears 5; 105 and 8; 108 and thus the coupling lugs 9 and 10 via the gears 3 and 4 or via the bevel gear 39 in opposite directions. If no movement on the Output shaft 6 is to be transmitted, the actuators 26; 126 and 27; 127 in its rest position, i.e. in the area of action of the control lugs 22 and 23 of the Control sleeves 20 and 21 and thereby keep the coupling halves 14 and 15 open and thus the output shaft 6 through the inner surfaces of the control sleeves 20 and 21 locked via the wrap spring 12.

In der Ruhelage der Ausgangswelle 6 liegen ebenfalls die Steuerglieder 24 und 25 vor den Steuernasen 22 und 23 der Steuerhülsen 20 bzw. 21. Soll nun gemäß Fig.2 die Ausgangswelle 6 die Drehbewegung der Eingangswelle 1; 101 im Uhrzeigersinn übertragen, dann wird das Betätigungsglied 27; 127 durch einen nicht dargestellten Auslöseimpulsgeber, der beispielsweise als Magnet oder als ein mechanisches Glied ausgebildet sein kann, entgegen der Wirkung der Zugfeder 35 im Gegenuhrzeigersinn verschwenkt. Durch diese Bewegung hebt das Betätigungsglied 27; 127 das Steuerglied 25 über dessen seitlichen Lappen 29 ebenfalls aus dem Bereich der Steuernase 23 der Steuerhülse 21, wodurch diese freigegeben wird. Durch die Vorspannung der Schlingfeder 12 springt dann die Steuerhülse 21 zum Zweck der Ankupplung an den Kupplungsansatz 10 vor. Durch das Fassen der Kupplungshälfte 15 der Schlingfeder 12 wird die Ausgangswelle 6 im Uhrzeigersinn mitgenommen. Das Steuerglied 25 macht diese Drehbewegung mit, da es mit der Ausgangswelle 6 fest verbunden ist, wobei es auf der oberen Kante der rampenartig ausgebildeten Steuernase 23 der Steuerhülse 21 aufsitzt, nachdem es von der Nase 41 des gestellfest gelagerten Betätigungsgliedes 27 freigekommen ist. Das Steuerglied 24 der anderen Kupplungshälfte 14 und das entsprechende Betätigungsglied 26 verbleiben im Wirkungsbereich der Steuernase 22 der Steuerhülse 20. Die Steuerhülse 20 macht die Drehbewegung entgegen ihrer eigenen Wirkungsrichtung durch das Steuerglied 24 mit, wodurch die Kupplungshälfte 14 im geöffneten Zustand verbleibt. Da das Betätigungsglied 26; 126 gestellfest gelagert ist, verbleibt es in der Ruhelage und liegt auf dem Außendurchmesser der Steuerhülse 20 auf. Nach Vollendung einer Umdrehung wird das Betätigungsglied 26; 126 durch die Rückseite der rampenartig ausgebildeten Steuernase 22 kurzzeitig angehoben und wieder freigegeben, ohne daß das Steuerglied 24 von der Nase40 beeinflußt wird. Dieses wird dadurch ermöglicht, daß zwischen der oberen Kante der Steuernase 22 und der Abkröpfung 30 des seitlichen Lappens 28 des Steuergliedes 22 ein entsprechendes Spiel vorgesehen ist.The control elements are also in the rest position of the output shaft 6 24 and 25 in front of the control lugs 22 and 23 of the control sleeves 20 and 21, respectively FIG. 2 the output shaft 6, the rotational movement of the input shaft 1; 101 clockwise transmitted, then the actuator 27; 127 by a not shown Trigger pulse generator, for example as a magnet or as a mechanical link can be formed counterclockwise against the action of the tension spring 35 pivoted. This movement lifts the actuator 27; 127 the control member 25 via its lateral tab 29, likewise from the area of the control nose 23 the control sleeve 21, whereby this is released. Due to the pre-tension of the wrap spring 12 then the control sleeve 21 jumps for the purpose of coupling to the coupling attachment 10 before. By grasping the coupling half 15 of the wrap spring 12, the output shaft 6 taken clockwise. The control member 25 makes this rotary movement with, since it is firmly connected to the output shaft 6, with it on the upper edge the ramp-like control nose 23 rests on the control sleeve 21 after it came free from the nose 41 of the actuator 27 fixedly mounted on the frame is. The control member 24 of the other coupling half 14 and the corresponding actuating member 26 remain in the area of action of the control nose 22 of the control sleeve 20. The control sleeve 20 makes the rotary movement against its own direction of action by the control member 24 with, whereby the coupling half 14 remains in the open state. Because the actuator 26; 126 is mounted fixed to the frame, it remains in the rest position and lies on the Outside diameter of the control sleeve 20. After completing one revolution, it will Actuator 26; 126 through the back of the ramp-like control nose 22 raised briefly and released again without the control member 24 of the Nase40 is affected. This is made possible by the fact that between the upper Edge of the control nose 22 and the bend 30 of the lateral tab 28 of the control member 22 a corresponding game is provided.

Die beschriebene Kupplungseinrichtung kann sowohl im Eintouren- als auch im Mehrtourenbetrieb arbeiten. Bei Mehrtourenbetrieb wird das Betätigungsglied 27; 127 durch den Auslöseimpulsgeber in der verschwenkten Lage gehalten, so daß es bei jeder Umdrehung der Ausgangswelle 6 einmal von dem seitlichen Lappen 29 des Steuergliedes 25 unterlaufen werden kann. Das andere Betätigungsglied 26; 126 schnappt bei jeder Umdrehung der Ausgangswelle 6 über die zugeordnete Steuernase 22 hinweg. The coupling device described can be used in single-tour as also work in multi-tour operation. In the case of multi-tour operation, the actuating element is 27; 127 held by the trigger pulse generator in the pivoted position so that it from the side tab 29 of the once with each revolution of the output shaft 6 Control member 25 can be undermined. The other actuator 26; 126 snaps with each revolution of the output shaft 6 over the associated control nose 22.

Zum Beendigen der Ankupplung der Ausgangswelle 6 an die Eingangswelle 1; 101 wird das Betätigungsglied 27; 127 von dem Auslöseimpulsgeber freigegeben, wonach es durch die Wirkung seiner Zugfeder 35 auf den Außendurchmesser der Steuerhülse 21 fällt und somit wieder in den Wirkungsbereich der Steuernase 23 gelangt. Die Steuerhülse 21 läuft sodann mit ihrer Steuernase 23 gegen das Betätigungsglied 27; 127 und wird gestoppt. Die Ausgangswelle 6 der Schlingfeder 12 läuft noch einen geringen Weg weiter, bis sich die Kupplungshälfte 15 der Schlingfeder 12 aufgeweitet und am Innendurchmesser der Steuerhülse 21 angelegt hat. Die Ausgangswelle 6 wird hierdurch abgestoppt. Durch die geringe Differenzbewegung der Ausgangswelle 6 zu der Steuerhülse 21 gelangt das Steuerglied 25 wieder vor die Steuernase 23 und rastet dort ein. Hierdurch ist der Ruhezustand der Schlingfederkupplungseinrichtung wieder hergestellt. To complete the coupling of the output shaft 6 to the input shaft 1; 101 is the actuator 27; 127 released by the trigger pulse generator, after which it by the action of its tension spring 35 on the outer diameter of the control sleeve 21 falls and thus comes back into the area of action of the control nose 23. the Control sleeve 21 then runs with its control nose 23 against the actuating member 27; 127 and is stopped. The output shaft 6 of the wrap spring 12 is still running a little further until the coupling half 15 of the wrap spring 12 widens and has applied to the inner diameter of the control sleeve 21. The output shaft 6 becomes thereby stopped. Due to the small differential movement of the output shaft 6 to of the control sleeve 21, the control member 25 arrives again in front of the control nose 23 and engages there a. As a result, the wrap spring clutch device is in the idle state again manufactured.

Soll die Ausgangswelle 6 in entgegengesetzter Richtung, also im Gegenuhrzeigersinn angetrieben werden, so wird das Betätigungsglied 26 ausgelöst und somit die andere Kupplungshälfte 14 mit dem Kupplungsansatz 9 durch Freigabe der Steuerhülse 20 wirksam, während die Kupplungshälfte 15, wie in der vorstehend beschriebenen Weise, unwirksam bleibt. If the output shaft 6 should be in the opposite direction, that is, in a counterclockwise direction are driven, the actuator 26 is triggered and thus the other Coupling half 14 with the coupling attachment 9 effective by releasing the control sleeve 20, while the coupling half 15, as in the manner described above, ineffective remain.

Claims (4)

Patentansprüche: 1. Schlingfederkupplungseinrichtung zum schaltbaren Ankuppeln einer Ausgangswelle wahlweise in einer der beiden Drehrichtungen an eine ständig in einer Richtung rotierende Eingangswelle eines reversiblen Getriebes mit einer beidseitig beaufschlagbaren, aus einer gleichförmigen Wendel bestehenden Schlingfeder, die zwischen ihren beiden freien Enden mit der Ausgangswelle fest verbunden ist und somit zwei Kupplungshälften bildet, wobei diese beiden Kupplungshälften über je einem Kupplungsansatz liegen, die auf der Ausgangswelle ständig in entgegengesetzten Richtungen durch die Eingangswelle angetrieben werden, und die freien Enden der Schlingfeder durch Betätigungsglieder beeinflußbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß, wie an sich bekannt, die freien Enden (16 und 17) der Schlingfeder (12) fest in Steuerhülsen (20 bzw. Claims: 1. wrap spring clutch device for switchable Coupling of an output shaft optionally in one of the two directions of rotation to one continuously rotating in one direction input shaft of a reversible gear with a loop spring that can be acted upon on both sides and consists of a uniform helix, which is firmly connected to the output shaft between its two free ends and thus forms two coupling halves, these two coupling halves over each have a coupling approach, which are constantly in opposite directions on the output shaft Directions driven by the input shaft, and the free ends of the Loop springs can be influenced by actuators, characterized in that that, as is known per se, the free ends (16 and 17) of the wrap spring (12) fixed in control sleeves (20 resp. 21) angeordnet sind und daß diese Steuerhülsen (20 und 21) durch ebenfalls an der Ausgangswelle (6) befestigte und durch die gestellfesten Betätigungsglieder (26; 126 und 27; 127) auslösbare Steuerglieder (24 bzw. 25) sperr- und freigebbar sind. 21) are arranged and that these control sleeves (20 and 21) through also attached to the output shaft (6) and fixed to the frame by actuating members (26; 126 and 27; 127) releasable control elements (24 or 25) can be locked and released are. 2. Schlingfederkupplungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerhülsen (20 und 21) mit je einer Steuernase (22 bzw. 23) versehen sind, die sowohl mit den Steuergliedern (24 bzw. 25) als auch mit den Betätigungsgliedern (26; 126 bzw. 27; 127) zusammenwirken. 2. wrap spring clutch device according to claim 1, characterized in that that the control sleeves (20 and 21) are each provided with a control nose (22 or 23), both with the control members (24 or 25) and with the actuators (26; 126 or 27; 127) interact. 3. Schlingfederkupplungseinrichtungnach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerglieder (24 und 25) als Blattfedern ausgebildet und an der Ausgangswelle (6) einstellbar befestigt sind und an ihren freien Enden seitliche Lappen (28 bzw. 29) aufweisen, die in die Bewegungsbereiche der Steuernasen (22 bzw. 23) der Steuerhülsen (20 bzw. 21) und der Betätigungsglieder (26; 126 bzw. 27; 127) ragen. 3. Wrap spring clutch device according to one of the preceding Claims, characterized in that the control members (24 and 25) are leaf springs are formed and attached to the output shaft (6) adjustably and on their free ends have lateral tabs (28 and 29) which enter the areas of movement the control lugs (22 or 23) of the control sleeves (20 or 21) and the actuators (26; 126 or 27; 127) protrude. 4. Schlingfederkupplungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlichen Lappen (28 und 29) der Steuerglieder (24 bzw. 25) je eine Abkröpfung (30 bzw. 31) aufweisen, die zwischen sich und den oberen Kanten der Steuernasen (22 bzw. 23) der Steuerhülsen (20 bzw. 21) einen freien Raum bilden, der mindestens der Materialstärke der Nasen (40 und 41) der Betätigungsglieder (26; 126 bzw. 27; 127) entspricht. 4. Wrap spring clutch device according to one of the preceding Claims, characterized in that the lateral tabs (28 and 29) of the control members (24 or 25) each have a bend (30 or 31) between them and the upper edges of the control lugs (22 or 23) of the control sleeves (20 or 21) a free Form space of at least the material thickness of the lugs (40 and 41) of the actuators (26; 126 or 27; 127). Die Erfindung bezieht sich auf eine Schlingfederkupplungseinrichtung zum schaltbaren Ankuppeln einer Ausgangswelle wahlweise in einer der beiden Drehrichtungen an eine ständig in einer Richtung rotierende Eingangswelle eines reversiblen Getriebes mit einer beidseitig beaufschlagbaren, aus einer gleichförmigen Wendel bestehenden Schlingfeder, die zwischen ihren beiden freien Enden mit der Ausgangswelle fest verbunden ist und somit zwei Kupplungshälften bildet, wobei diese beiden Kupplungs- hälften über je einem Kupplungsansatz liegen, die auf der Ausgangswelle ständig in entgegengesetzten Richtungen durch die Eingangswelle angetrieben werden, und die freien Enden der Schlingfeder durch Betätigungsglieder beeinflußbar sind. The invention relates to a wrap spring clutch device for switchable coupling of an output shaft, optionally in one of the two directions of rotation to an input shaft of a reversible transmission that rotates continuously in one direction with a double-sided act, consisting of a uniform helix Wrap spring which is fixed between its two free ends to the output shaft is connected and thus forms two coupling halves, these two coupling halves halves each have a coupling approach, which are constantly in opposite directions on the output shaft Directions driven by the input shaft, and the free ends of the Wrap springs can be influenced by actuators. Eine solche Kupplungseinrichtung für ein reversibles Getriebe ist mit der USA.-Patentschrift 3 177 995 bekanntgeworden. Hier ist ebenfalls eine auf einer Ausgangswelle befestigte Schlingfeder dargestellt, die mit ihren beiden freien Enden über je einem Kupplungsansatz liegt, die durch eine ständig in einer Richtung rotierende Eingangswelle in entgegengesetzten Richtungen angetrieben werden. Um zu gewährleisten, daß die Schlingfeder und somit die Ausgangswelle nur durch eine oder keine der Kupplungsansätze mitgenommen wird - was unbedingt erforderlich ist, da sonst die beiden Kupplungshälften einander entgegenwirken und somit das Getriebe zerstören würden -, ist die Schlingfeder so ausgebildet, daß ihre beiden freien Enden im unwirksamen Zustand durch eigene Federwirkung aufgespreizt sind und somit nicht selbsttätig in Wirkverbindung mit den Kupplungsansätzen treten können. Die Ankupplung der Ausgangswelle an einen der Kupplungsansätze erfolgt hier durch verhältnismäßig aufwendige und daher teuere elektromagnetische Betätigungsglieder, die über den Kupplungsansätzen zugehörige Teile auf die jeweilige Kupplungshälfte der Schlingfeder einwirken und dadurch diese entgegen ihrer eigenen Federwirkung - sowohl in axialer als auch in radialer Richtung - zum Schließen veranlassen. Dieses hat bekanntlich den Nachteil, daß durch die bei jedem Kupplungsvorgang auftretende Reibung zwischen der Schlingfeder und den Kupplungsansätzen und dem daraus resultierenden, und zwar bei allen Schlingfederkupplungen auftretenden Verschleiß erhebliche Verzögerungen bei der Durchführung der Betätigungsbefehle - öffnen - und - Schließen -entstehen. Dieses wirkt sich insbesondere dann ungünstig aus, wenn mit diesen Kupplungen schnell arbeitende Einrichtungen angetrieben werden sollen, z. B. Typenträgerwagen an Büromaschinen, die Bewegungen in unterschiedlichen Richtungen ausführen und dabei eine größere Anzahl von Spalten stellengerecht anfahren müssen. Such a coupling device for a reversible transmission is became known with the USA patent specification 3,177,995. There's one on here too an output shaft attached wrap spring shown, with their two free Ends each via a coupling approach, which is constantly in one direction by a rotating input shaft are driven in opposite directions. Around to ensure that the wrap spring and thus the output shaft only through a or none of the coupling approaches is taken - which is absolutely necessary, otherwise the two coupling halves will counteract each other and thus the transmission would destroy - the wrap spring is designed so that its two free Ends in the inoperative state are spread open by their own spring action and thus cannot automatically come into operative connection with the coupling approaches. the Coupling of the output shaft to one of the coupling approaches is done here by relatively complex and therefore expensive electromagnetic actuators that have the Coupling attachments associated parts on the respective coupling half of the wrap spring act and thereby counteract their own spring action - both axially as well as in the radial direction - cause to close. As is well known, this has the disadvantage that due to the friction occurring during each coupling process between the wrap spring and the coupling approaches and the resulting, namely Significant delays caused by wear and tear on all wrap spring clutches when performing the actuation commands - open - and - close. This has a particularly unfavorable effect when using these couplings quickly working facilities are to be driven, e.g. B. Type carrier trolleys on office machines, perform the movements in different directions and thereby a larger one Must approach the number of columns appropriately. Mit der USA.-Patentschrift 3 319 752 ist eine weitere Schlingfederkupplungseinrichtung für reversible Getriebe bekanntgeworden, die den verhältnismäßig aufwendigen und teueren Aufbau der vorstehend erwähnten Einrichtung vermeidet. Diese Schlingfederkupplungseinrichtung entspricht in ihrer Grundkonzeption der der vorstehenden und unterscheidet sich von dieser dadurch, daß die Betätigungsglieder erheblich einfacher und billiger ausgebildet sind. US Pat. No. 3,319,752 is another wrap spring clutch device became known for reversible transmissions, which are relatively expensive and avoids expensive construction of the above-mentioned device. This wrap spring clutch device corresponds to the above in its basic concept and differs of this in that the actuators are much simpler and cheaper are trained.
DE19702055101 1970-11-10 1970-11-10 LOOP SPRING CLUTCH FOR REVERSIBLE GEARS Withdrawn DE2055101B2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702055101 DE2055101B2 (en) 1970-11-10 1970-11-10 LOOP SPRING CLUTCH FOR REVERSIBLE GEARS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702055101 DE2055101B2 (en) 1970-11-10 1970-11-10 LOOP SPRING CLUTCH FOR REVERSIBLE GEARS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2055101B2 true DE2055101B2 (en) 1972-03-16
DE2055101A1 DE2055101A1 (en) 1972-03-16

Family

ID=5787601

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702055101 Withdrawn DE2055101B2 (en) 1970-11-10 1970-11-10 LOOP SPRING CLUTCH FOR REVERSIBLE GEARS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2055101B2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0055617A2 (en) * 1980-12-27 1982-07-07 Seiko Epson Corporation Apparatus for transmitting and interrupting drive from a driving to a driven member
DE3050775C2 (en) * 1979-05-31 1990-06-28 Alps Electric Co Ltd Type selection device in printers of electronic computers or the like.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3050775C2 (en) * 1979-05-31 1990-06-28 Alps Electric Co Ltd Type selection device in printers of electronic computers or the like.
EP0055617A2 (en) * 1980-12-27 1982-07-07 Seiko Epson Corporation Apparatus for transmitting and interrupting drive from a driving to a driven member
EP0055617A3 (en) * 1980-12-27 1984-02-22 Epson Corporation Apparatus for producing angular reciprocation

Also Published As

Publication number Publication date
DE2055101A1 (en) 1972-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3224759A1 (en) Curvic coupling with electromagnetic actuation
DE1030692B (en) Synchronization device for heavy, high performance gear change transmissions, especially for road and rail vehicles
DE102015120818B4 (en) Transmission with switchable planetary gear set and overrunning clutch for an electrically driven motor vehicle
DE69533376T2 (en) Normal applied brake
DE3502666C1 (en) Overload clutch
DE2055101B2 (en) LOOP SPRING CLUTCH FOR REVERSIBLE GEARS
DE871987C (en) Automatically working roller lock for changing drive direction
DE2640744C2 (en) Wrap spring clutch device
DE925443C (en) Synchronizer
DE2055101C (en) Wrap spring clutch device for reversible gears
CH432948A (en) Safety coupling for torque transmitting shafts
DE707346C (en) Drive device for automatic swivel arms
DE2155636C3 (en) Method for engaging or disengaging the dobby in relation to a weaving machine and a motorized weft finder for its implementation
DE3129302C2 (en)
DE1166015C2 (en) Control device for changing gears in a planetary gear with positive synchronization, especially for motor vehicles
DE498779C (en) Coupling device, in particular for motor vehicles
DE2919644C2 (en) Centrifugal clutch
DE2214508C3 (en) Automatically switching reversible claw clutch
CH418744A (en) Overrunning clutch and its use
DE2042826B2 (en) STEPPING DEVICE
DE739371C (en) Disengageable claw coupling
DE530003C (en) Automatic control device, especially for evaluation devices of punch cards or the like.
DE1535255C (en) Coupling for hand viewfinder on the drive between loom and dobby
DE653341C (en) Swivel wedge coupling with check wedge
DE661931C (en) Motor gripper

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee