DE2053131A1 - Stirring and homogenizing device for viscous media, especially flowing manure - Google Patents

Stirring and homogenizing device for viscous media, especially flowing manure

Info

Publication number
DE2053131A1
DE2053131A1 DE19702053131 DE2053131A DE2053131A1 DE 2053131 A1 DE2053131 A1 DE 2053131A1 DE 19702053131 DE19702053131 DE 19702053131 DE 2053131 A DE2053131 A DE 2053131A DE 2053131 A1 DE2053131 A1 DE 2053131A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
pump
float
floating unit
joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702053131
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19702053131 priority Critical patent/DE2053131A1/en
Publication of DE2053131A1 publication Critical patent/DE2053131A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05FORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C, e.g. FERTILISERS FROM WASTE OR REFUSE
    • C05F3/00Fertilisers from human or animal excrements, e.g. manure
    • C05F3/06Apparatus for the manufacture
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C3/00Treating manure; Manuring
    • A01C3/02Storage places for manure, e.g. cisterns for liquid manure; Installations for fermenting manure
    • A01C3/026Storage places for manure, e.g. cisterns for liquid manure; Installations for fermenting manure with mixing or agitating devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F25/20Jet mixers, i.e. mixers using high-speed fluid streams
    • B01F25/21Jet mixers, i.e. mixers using high-speed fluid streams with submerged injectors, e.g. nozzles, for injecting high-pressure jets into a large volume or into mixing chambers
    • B01F25/212Jet mixers, i.e. mixers using high-speed fluid streams with submerged injectors, e.g. nozzles, for injecting high-pressure jets into a large volume or into mixing chambers the injectors being movable, e.g. rotating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F25/20Jet mixers, i.e. mixers using high-speed fluid streams
    • B01F25/21Jet mixers, i.e. mixers using high-speed fluid streams with submerged injectors, e.g. nozzles, for injecting high-pressure jets into a large volume or into mixing chambers
    • B01F25/212Jet mixers, i.e. mixers using high-speed fluid streams with submerged injectors, e.g. nozzles, for injecting high-pressure jets into a large volume or into mixing chambers the injectors being movable, e.g. rotating
    • B01F25/2124Jet mixers, i.e. mixers using high-speed fluid streams with submerged injectors, e.g. nozzles, for injecting high-pressure jets into a large volume or into mixing chambers the injectors being movable, e.g. rotating being moved or transported between different locations during jetting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F25/20Jet mixers, i.e. mixers using high-speed fluid streams
    • B01F25/21Jet mixers, i.e. mixers using high-speed fluid streams with submerged injectors, e.g. nozzles, for injecting high-pressure jets into a large volume or into mixing chambers
    • B01F25/212Jet mixers, i.e. mixers using high-speed fluid streams with submerged injectors, e.g. nozzles, for injecting high-pressure jets into a large volume or into mixing chambers the injectors being movable, e.g. rotating
    • B01F25/2125Moving to adjust the direction of jetting, the injectors being fixed during operation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F2101/00Mixing characterised by the nature of the mixed materials or by the application field
    • B01F2101/005Mixing or agitating manure, dung
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F33/00Other mixers; Mixing plants; Combinations of mixers
    • B01F33/50Movable or transportable mixing devices or plants
    • B01F33/503Floating mixing devices
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A40/00Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production
    • Y02A40/10Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in agriculture
    • Y02A40/20Fertilizers of biological origin, e.g. guano or fertilizers made from animal corpses
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P20/00Technologies relating to chemical industry
    • Y02P20/141Feedstock
    • Y02P20/145Feedstock the feedstock being materials of biological origin

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

RGhr- und Ilomogenisiereinrichtung für dickflüssige Medien, insbesondere Fließmist (Zusatz zu Pat.Anm. P 15 57 219.7) Die Hauptanmeldung betrifft eine RUhr- und liomogenisiereinrichtung für dickflüssige Medien, insbesondere Fließmist, in einer Sammelgrube, mit einer von einer Pumpe gespeisten RUhrdüse, die mittels eines Schwimmers neigungs- und höheneinstellbar gehalten ist. RGhr and Ilomogenizing device for viscous media, in particular Flowing manure (addendum to Pat.Anm. P 15 57 219.7) The main application concerns a RUhr- and liomogenizing device for viscous media, especially flowing manure, in a sump, with a stirring nozzle fed by a pump, which by means of a The float is kept adjustable in incline and height.

Nach der Hauptanmeldung sitzen Düse und Schwimmer hintereinander an einem waagerechten Gelenk, das am unteren Ende eines lotrecht verschiebbaren Rohrteiles angebracht ist. Die FlUssigkeit wird dabe i am Boden der Grube durch eine ortsfest angeordnete Pumpe angesaugt und der Düse über die lot rechte verstellbare Rohrleitung und das Gelenk zugeführt. Die Einstelllagerung in Verbindung mit der Schwimmersteuerung hat dabei zur Folge, daß die Düse den Wellenbewegungen folgen kann und wechselweise unterschiedliche Neigungen zum mittleren Fldssigkeitsspiegel e inimmt, der Sprühstrahl also zwischen Neigungen nach schräg unten und schräg oben pendelt und dabei wiederholt die Decke der Flüssigkeit durchbricht und dadurch die Decke auch in größerem Abstand in Bewegung hält.After the main registration, the nozzle and float sit one behind the other a horizontal joint, which is at the lower end of a vertically displaceable pipe part is appropriate. The liquid becomes stationary at the bottom of the pit through a arranged pump sucked in and the nozzle via the perpendicular adjustable pipe and fed to the joint. The adjustment storage in connection with the float control has the consequence that the nozzle can follow the wave movements and alternately The spray jet assumes different inclinations to the mean liquid level thus oscillates between inclinations obliquely downwards and obliquely upwards and thereby repeats the ceiling of the liquid breaks through and thus the ceiling at a greater distance keeps moving.

Die räumliche Anordnung der Düse ist nach der Hauptanmeldung eindeutig durch das lotrechte Zuführrohr bestimmt. Zwar kann auch dabei der Schwimmer bei verändertem Flüssigkeitsspiegel ein Nachstellen an der lot rechten Rohrführung unterstützen. Der Abstand des Stihwimmers von dieser Fflhrung ist aber vor allen bei niederem Flüssigkeitsspiegel so groß, daß eine selbsttätige Nachstellung auch bei Verwendung recht leichtgängiger Pflhrungen zu Selbsthemmung führt und die Nachstellung von Hand erfolgen muß.The spatial arrangement of the nozzle is clear according to the main application determined by the vertical feed pipe. It is true that the swimmer can also do this changed fluid level an adjustment on the plumb line on the right Support pipe guide. The distance of the whimper from this guide is, however especially when the liquid level is low, so large that an automatic readjustment leads to self-locking even with the use of smooth-running piles and the Adjustment must be done by hand.

Aufgabe der Erfindung ist es dagegen, die Düsenführung so zu gestalten, daß diese dem Flüssigkeitsspiegel besser als bisher folgen kann und ein gleichmäßigeres Durchführen und llotogentsieren der Flüssigkeit auch in größeren Sammelgruben ermöglicht.The object of the invention, on the other hand, is to design the nozzle guide in such a way that that this can follow the liquid level better than before and a more even one Allows the liquid to be carried through and distributed even in larger septic tanks.

Zu diesem Zweck wird erfindungsgemäß ein Schwimmer und Düse umfassendes Schwimmeraggregat am freien Ende eines Einsrellhebels angeschlossen, der mit seinem anderen Ende um ein waagerechtes Führungsgelenk frei einstellbar ist.For this purpose, a float and nozzle are comprehensive according to the invention Float unit connected to the free end of a lever, which with his the other end is freely adjustable around a horizontal guide joint.

Hier werden Schiebeführungen vermieden. Man arbeitet nur mit Gelenken, die ohne weiteres so leichtgängig gehalten werden können, daß die Nachsteuerung durch den Schwimmer keinen merklichen Widerstand erfährt. Auch ein verhältnismäßig kurzer Finstellbebel ermöglicht dabei ein Anpassen an große Grubentiefen. Wenn sich dies einrichten läßt, sollte die Reaktionskraft der Düse quer zur Achse des Führungsgelenkes wirken, aber auch wenn diese Reaktionskraft mit Abstand etwa parallel zur Gelenkachse angreift, kann praktisch niemals eine Selbsthemmung in Schwenkrichtung hervorgerufen werden.Here sliding guides are avoided. You only work with joints which can easily be kept so smooth that the readjustment does not experience any noticeable resistance from the swimmer. Also a proportionate one short Finstellbebel enables an adjustment to great pit depths. If lets this set up, the reaction force of the nozzle should be transverse to the axis of the guide joint act, but also when this reaction force is approximately parallel to the joint axis with a distance attacks, can practically never cause a self-locking in the pivoting direction will.

Die Wirkung und Anstellung der Düse kann völlig unabhängig vom jeweiligen flüssigkeitsspiegel dadurch gleichbleibend gehalten werden, daß man das Schwimmaggregat durch ein Anschlußgelenk mit dem freien Ende des Einstellhebels verbindet. Die Düse läßt sich dann in der Normal lage in bestimmter Eintauchtiefe parallel unter dem lüssigkeitsspiegel halten und kann aus dieser Ausgangslage heraus den durch den Sprühstrahl erzeugten Wellenbewegungen nahezu unabhängig folgen. Eine exakte Führung der Düse kann man beispielsweise dadurch erzielen, daß das Schwimniaggregat rückseitig einen größeren und dicht an der Düsenöffnung einen kleineren Schwimmer aufweist. Die Düse taucht dann niemals unzulässig tef ein, wird aber auch durch Reaktionskräfte nicht zu weit über den Flüssigkeitsspiegel angehoben.The effect and position of the nozzle can be completely independent of the respective liquid level can be kept constant by using the floating unit connects by a connection joint to the free end of the adjustment lever. The nozzle can then be in the normal position in a certain immersion depth parallel under the keep the liquid level and from this starting position can flow through the The wave movements generated by the spray jet follow almost independently. An exact guide the nozzle can be achieved, for example, that the swimming unit a larger float on the back and a smaller float close to the nozzle opening having. The nozzle is then never immersed in an impermissible tef, but it will also go through Reaction forces are not raised too far above the liquid level.

Eine ähnliche DSmpfung der Düsenbewegung ergibt sich auch dann, wenn das Schwimmaggregat fest mit den Einstellhebel verbinden ist und seine Neigung zur Waagerechten durch eine ortsfest vorgesehene Verstelleinrichtung wenigstens nach oben begrenzt wird.A similar D attenuation of the nozzle movement also results when the floating unit is firmly connected to the adjustment lever and its inclination to At least according to the horizontal by means of a stationary adjustment device is limited above.

Diese Anordnung; ist durch Einsparung eines Gelenkes und ggf.This arrangement; can be achieved by saving a joint and, if necessary,

eines zweiten Schwiwjners einfacher als die zuvor beschriebene und läßt sich dort vorteilhaft anwenden, wo eine verhältnisnläßig lange Grube bei relativ geringer Tiefe vorhanden ist. Dabei ändert sich zwar die mittlere Düsenneigung mit dem Flüssigkeitsspiegel. Die Neigung läßt sich aber auf einfache Weise nach oben begrenzen, und bei niearigem Flüssigkeitsspiegel ist der Sprühstrahl schräg gegen das Ende des Grubenbodens gerichtet und rührt dabei den Bodensatz auf.a second Schwiwjner easier than the one previously described and can be used advantageously where a relatively long pit at relatively shallow depth is present. The mean nozzle inclination changes with it the liquid level. The inclination can, however, easily be upward limit, and when the liquid level is low, the spray jet is at an angle directed the end of the pit floor and stirs up the sediment.

Die eingestellte Begrenzung kann auf verhältnismäßig einfache Weise durch einen um das Führungsgelenk herumgeführten Seilzug erreicht werden, der einenendes am Einstellhebel und anderenendes an einer; arretierbaren nandeinsteller angreift.The set limit can be set in a relatively simple manner can be achieved by a cable run around the guide joint, the one end on the adjustment lever and the other end on one; lockable needle adjuster engages.

Es kann auch der Träger des Führungsgelenkes wenigstens um eine lotrechte Achse drehbar vorgesehen werden. Bei langgestreckten Gruben läßt sich; dann einmal die Düse nach sciiräg rechts oder nach schräg links von Hand einstellen, und es können auch Mittel vorgesehen werden, diese abwechselnde Einstellung selbsttätig vornehmen zu lassen. Eine solche Einstellung ergibt sich bei leichtgängiger Lagerung von selbst, da bei Einstellung nach schräg rechts die auf die Düse wirkenden Reaktionskräfte nach links wirken und umgekehrt, so daß sich ein begrenztes, wenn auch unkontrolliertes Pendeln von links nach rechts selbsttätig einstellt, angesehen davon, daß man federnde Rücksteller am Schwimmaggregat selbst oder im Gelenkbereich anbringen kann, die selbsttätig eine Unterstützung der Rückstell-Pendelbewegung ermöglichen. Auch eine willkürliche Pendelsteuerung, beispielsweise durch einen langsamlaufenden Kurbeltrieb läßt sich dabei vorsehen.The support of the guide joint can also be at least perpendicular Axis can be provided rotatably. With elongated pits can; then once manually adjust the nozzle to the right or to the left, and it Means can also be provided for this alternating setting to be automatic to have made. Such a setting results from easy storage by itself, as the reaction forces acting on the nozzle when the setting is turned to the right act to the left and vice versa, so that there is a limited, if uncontrolled Pendulum from left to right automatically adjusts, viewed from the fact that you are resilient Reset on the floating unit attach yourself or in the joint area can that automatically support the return pendulum movement. Also an arbitrary pendulum control, for example by a slow one Crank drive can be provided.

Man kann aber auch das Führungsgelenk zum Beispiel radial mit waage rechtem Abstand von der lotrechten Lagerachse anordnen und durch den Rückstoß der Düse selbsttätig auf eine Kreisbahn bewegen lassen, unabhängig davon, ob man den Radialabstand dabei konstant hält bzw. selbsttätig oder nach vorgegebenen Gesetzen ändern läßt.But you can also use the guide joint, for example, radially with a level right distance from the vertical bearing axis and by the recoil of the Let the nozzle move automatically on a circular path, regardless of whether you have the Keeps the radial distance constant or automatically or according to predetermined laws can change.

Nach einem anderen Erfindungsvorschlag verläuft der Linstellhebel im wesentlichen radial zur lotrechten Lagerachse, und die Düse ist quer zum Iinstellhebel angeordnet. Diese Anordnung kann unter Umständen einfacher sein, da man das Schwimmaggregat durch den Einstellhebel damit direkt und wenigstens teilweise silber Flüssigkeitsspiegel nit der Schwenklager verbinden kann. Damit auch dabei das Schwimmaggregat den Wellenbewegungen folgen kann, sollte entweder ein radial verlaufendes Lager vorgesehen werden oder man sollte vorne und hinten Einstellnebel anschließen, die sich wenigstens in begrenztem Maße zueinander einstellen können.According to another proposal of the invention, the Linstellhebel runs essentially radial to the vertical bearing axis, and the nozzle is transverse to the adjustment lever arranged. This arrangement can be simpler under certain circumstances, since you have the floating unit through the adjustment lever thus directly and at least partially silver liquid level can connect with the swivel bearing. So that the swimming aggregate also responds to the wave movements can follow, either a radial bearing should be provided or one should connect front and rear setting nebulae, which are at least to a limited extent Can adjust dimensions to each other.

Der Träger des Führugnsgelenkes, der Linstellhebel und ggf. ein Träger für Schwimmer und Düse können bei allen bisher beschriebenen Ausführungen die Leitungsverbindung zwischen Pumpe und Düse bilden. Vorzugsweise werden dabei die Rohrgelenke durch von entgegengesetzten Seiten ineinandergreifende Krümmerstutzen mit zwischengeschalteten und beiderseits abgedichteten Wälzlagern gebildet. .'enn irgend möglich, sollten alle in die Flüssigkeit eintauchenden Teile, insbesondere auch aie Wälzlager mit Wälzkörpern aus gegen Korrosion und chemischen Angriff beständiger Kunststoff bestehen.The carrier of the guide joint, the control lever and possibly a carrier for the float and nozzle, the line connection can be used in all of the designs described so far between pump and nozzle. The pipe joints are preferably through manifold connections interlocking from opposite sides with interposed and roller bearings sealed on both sides. .'if at all possible, should all parts immersed in the liquid, in particular also aie roller bearings Rolling elements are made of plastic that is resistant to corrosion and chemical attack.

Nach einem anderen Erfindungsvorschlag besorgt der Einstellhebel aussehlieFlich ole mechanische Führung des Schwimmaggregates, das gesondert durch wenigstens eine flexible Leitung mit einem ortsfesten Anschluß verbunden ist. Beispielsweise kann die Sprühflüssigkeit der Düse von der ortsfesten Pumpe her durch einen Schlauch zugrfflhrt werden.According to another proposal for the invention, the adjustment lever looks like ole mechanical guidance of the floating unit, which is separated by at least one flexible line with one Fixed connection is connected. For example can spray the nozzle from the stationary pump through a hose can be accessed.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind Pumpe und Motor unmittelbar am Schwimmaggregat angebracht, wobei die Pumpe direkt aus der Grube ansaugt. Die Ausaugrichtung kann dann so gewählt werden, daß entweder die Reaktionskraft der Düse verstärkt oder vermindert wird.In another embodiment of the invention, the pump and motor are attached directly to the floating unit, with the pump directly from the pit sucks. The Ausaugrichtung can then be chosen so that either the reaction force the nozzle is increased or decreased.

Der Motor kann grundsätzlich ein Elektromotor sein, der lediglich den Anschluß durch ein elektrisches Kabel erfordert, allerdings vollständig gekapselt sein müßte und einen entsprechend großen Schwimmer erfordert.The motor can basically be an electric motor that only requires connection through an electrical cable, but completely encapsulated and requires a correspondingly large swimmer.

Einfacher ist die Verwendung eines Strömungsmittelmotors, zum Beispiel eines Druckluftmotors, wobei sich die aukretende Luft wieder zum Beschleunigen oder Bremsen der Verstellbewegung oder aber zum Ausrühren des Bodensatzes bzw. zum gesonderten Durchbrechen der Decke verwenden läßt. Zur Zeit wird ein hydraulischer Verdrdngun£smotor bevorzugt, der dann über zwei Strdmungsmittelleitungen mit der ortsfesten Speisepumpe zu verbinden ist.Easier is to use a fluid motor, for example a compressed air motor, with the emerging air again to accelerate or Braking the adjustment movement or to stir out the sediment or to separate it Can be used to break through the ceiling. A hydraulic displacement motor is currently being used preferred, which is then connected to the stationary feed pump via two fluid lines is to be connected.

Ferner kann der Pumpe ein Zerreißwerk vorgeschaltet sein, um Stroh, Eiolz und dgl. Feststoffteile vor dem Eintritt in die Pumpe zu zerkleinern. Dieser kann wenigstens austragsseitig ein Mehrwegeschieber zugeordnet werden, so daß sich die Pumpe zum Austragsfordern in ein Transportfaß o.dgl. verwenden läßt.Furthermore, a shredding unit can be connected upstream of the pump in order to remove straw, To crush egg or similar solid particles before entering the pump. This a multi-way slide valve can be assigned at least on the discharge side, so that the pump for discharge in a transport barrel or the like. lets use.

Zusätzlich kann auch ein Rührelement wie ein Propeller vorgesehen werden, der vorzugsweise ebenso wie die Pumpe wahlweise ankuppelbar ist. Der Propeller kann gleichzeitig mit der Pumpe eingeschaltet sein und gegen oder in Rückstoßrichtung wirken oder auch ausschließlich betrieben werden, wenn keine ausgeprägte Schwimmdecke vorhanden ist und der Grubeninhalt nur besser durcheemischt und homogenisiert werden soll.In addition, a stirring element such as a propeller can also be provided be, which is preferably just like the pump can be optionally coupled. The propeller can be switched on at the same time as the pump and against or in the recoil direction have an effect or only be operated if there is no pronounced floating cover is available and the pit contents are only better mixed and homogenized target.

Die Drehrichtung des Motors sollte nach Möglichkeit umsteuerbar sein, was sich bei Verwendung von Strömungsmittelmotoren vorzug weise durch einen ortsfesten Steuerschieber bewerkstelligen läßt. Es kann auch der Schwimmer zur Regelung der Eintauchtiefe mit einer vorzugsweise ortsfest angeordneten Wsser- oder Luftpumpe verbunden werden. Bei Verwendung einer Wasserpumpe ist der Schwimmer oben geöffnet, bei Verwendung einer Luftpumpe oben abgedichtet und besitzt eine untere großflächige Öffnung, die entsprechend der oben befindlichen Luftmenge mehr oder weniger Grubenflüssigkeit eintreten läßt.The direction of rotation of the motor should be reversible if possible, what is preferred when using fluid motors by a stationary Control slide can be accomplished. It can also be used to regulate the swimmer Immersion depth with a preferably stationary water or air pump get connected. When using a water pump, the float is open at the top, if an air pump is used, it is sealed at the top and has a large lower surface Opening, depending on the amount of air above, more or less pit fluid lets enter.

Schließlich wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, den Schwimmer als Jaucheraß auszubilden und das Schwimmaggregat als Oanzes zur Bildung eines Pumptankwa~gens auf ein Fahrwerk aufzusetzen.Finally, it is proposed according to the invention, the float as To train septic tank and the floating unit as Oanzes for the formation of a pump tank car to put on a landing gear.

Am Pumptankwagen kann dann der Motor grundsätzlich in der gleichen Weise wie am Schwimmaggregat betrieben werden. Er kann aber auch ab nehnbar vorgesehen sein, um einen Antrieb durch die Zapfwelle eines Schippers zu ermöglichen. Mit dem Motor mUßte dann auch ein ggf. vorgesehener Propeller abgenommen werden können. Die restliche Baugruppe ist aber nur einmal angeschafft worden und kann praktisch in unveränderter AusfUhrung beiden Zwecken dienen.On the pump tanker, the engine can basically be used in the same way Manner as operated on the floating unit. But it can also be made removable to enable a drive through the PTO shaft of a shipper. With the In this case, it should also be possible to remove a propeller that may have been provided from the engine. The rest of the assembly has only been purchased once and is practical serve both purposes in the unchanged execution.

Die Zeichnung gibt die Erfindung beispielsweise wieder. Es zeigen Fig. 1 einen Querschnitt durch eine Sammelgrube fUr Fließmist mit einer erfindungsgemäßen Rühr- und Homogenisiereinrichtung mit Doppelgelenkanschluß des Schwimmaggregates, Fig. 2 eine AusfUhrung mit Eingelenkanschluß, Fig. 3 eine Kreisführung für ein Schwimmaggregat, Fig. 4 ein Schwimmaggregat mit Pumpe und Motor und Fig. 5 eine Ansicht von oben auf eine Anschlußvorrichtung ftlr ein Schwimmaggregat nach Fig. 4.The drawing shows the invention for example. Show it 1 shows a cross section through a collecting pit for flowing manure with one according to the invention Stirring and homogenizing device with double joint connection of the floating unit, Fig. 2 shows a design with a single-joint connection, Fig. 3 shows a circuit for a floating unit, FIG. 4 shows a floating unit with a pump and motor and FIG. 5 shows a view from above to a connection device for a floating unit according to FIG. 4.

In Fig. 1 ist mit 1 allgemein eine Fließmist-Sammelgrube bezeichnet, die grundsätzlich aus Einzelteilen zusammengefügt nein kann. Im Boden 2 ist eine Abtlußrinne 3 eingerorat. Die anschließende Auslaßöffnung 4 zu einer Pumpengrube 5 ist durch einen Schieber 6 verschlossen, der mittels Seilzug oder Stange 7 betätigt werden kann.In Fig. 1, 1 generally denotes a flow manure collection pit, which can basically be put together from individual parts. In the bottom 2 is one Drainage channel 3 frozen. the subsequent outlet opening 4 to one Pump pit 5 is closed by a slide 6, which by means of a cable or Rod 7 can be operated.

Die Schleuderpumpe 8 wird in beknnter Weise durch einen über Plur angeordneten Motor 9 angetrieben und ftirdert nach einen Dreiwegschieber 10 zum Austragen über einen Schwenkbügel 11 oder eine Leitun-g 12, die iiber den oberen Grubenranu nach unten geführt ist und etwa in mittlerer Grubenhöhe ein Führungsgelenk 13 für ein Einstellrohr 14 träht, das anderenende über ein Anschlußgelenk 15 mit dem Düsenrohr 16 eines allgemein mit 17 bezichneten Schwimmaggregates verbunden ist. Dieses Schwimmaggregat umfaßt einen faßförmigen, fest mit dem Düsenrohr verbundenen Schwimmer 18 und die arr. freien Rohrende vorgesehene Rührdüse 19, die in der Regel durch eine Gummitülle gebildet ist.The centrifugal pump 8 is in a known manner by a Plur arranged motor 9 driven and ftirdert after a three-way slide 10 to Discharge via a swivel bracket 11 or a line 12, which over the upper Grubenranu is guided downwards and a guide joint approximately in the middle of the pit 13 for an adjusting tube 14 träht, the other end via a connection joint 15 with connected to the nozzle pipe 16 of a floating unit generally denoted by 17 is. This floating unit comprises a barrel-shaped, firmly connected to the nozzle pipe Float 18 and the arr. Free pipe end provided stirring nozzle 19, which as a rule is formed by a rubber grommet.

Im Betrieb tritt aus der Düse 19 ein Sprühstrahl 20 aus, der sich an der Grubenwand bricht und dabei rückströmende Wellen 21 erzeugt, die auch den Schwimmer 18 miterfassen. Das Schwimmaggregat folgt diesen Wellbewegungen, so daß die Düse auf und ab schwankt, einmal tiefer eintaucht und dann wider schräg nach oben gerichtet wird und die mitunter feste Schwimmdecke 22 durchbricht, was widerum eine kräftigere Wellenanregung zur Folge hat.During operation, a spray jet 20 emerges from the nozzle 19, which is breaks on the pit wall and thereby generates backflowing waves 21, which also the Include float 18. The floating unit follows these wave movements so that the nozzle sways up and down, dips deeper once and then backwards at an angle is directed above and the sometimes solid floating cover 22 breaks through, which in turn results in a stronger wave excitation.

Wenn der Flüssigkeitsspiegel durch Entrahre sinkt, kann das Schwimmaggregat bis etwa in die Stellung 17a gelangen. Seine Lage bleibt, dank des Anschlußgelenkes 15 relativ zur Flüssigkeitsspiegel praktisch unverändert, und wenn die Düse durch Wellenbewegungen schräg nach unten geneigt wird, ist der @ühr strahl gegen den Grubenboden gerichtet und rührt den @@@satz auf.If the liquid level drops due to extraction, the floating unit can get to about the position 17a. Its position remains thanks to the connection joint 15 practically unchanged relative to the liquid level, and when the nozzle is through Wave movements are inclined downwards at an angle, the @ ühr jet is against the pit floor directed and stirs up the @@@ sentence.

Die Sammergrabe 1' ist nach Fig. 2 bei geringer Tiefe länge@@@estrckt und nach oben eine ebenerdig liegende Decke 23 verschlossen. @rt ist die Pumppe 8 direkt in einer Randvertiefung 24 der Sammelgrube angeordnet, und das Trägerrohr 12' ist durch @@ Vorrichtung 25 in begrenzter Maße hes- und Senkbar und schwenkbar an der Decke 23 befestigt. Das Schwimmaggregat 17' ist dabei fest am freien Ende des J'instellrohres 14', das hier gleichzeitig Düsenrohr ist, befestigt. Ein Seilzug 26 ist vom Anschlußpunkt 27 über eine mit Abstand vom Führungsgelanken 13 angeordnete Rolle 26 zu einem Hangeinsteller 29 geführt, der mit einer Ratsche oder einem anderen geeigneten Feststeller versehen ist und dadurch die Schwenkeinstellung des; Einstellrohres 14t nach oben begrenzt. Die @eingung dieses Rohres zur Schwimmdecke bzw. zum Flüssigkeitsspiegel 22 ändert sich naturgemäß bei unveränderter Stellung des Anschlußgelenkes 23. Durch dei Höheneinstellung dieses Gelenkes kann man daher unterschiedliche Wirkungen des Sprühstrahles 20 erzeugen. Lei hohem Flüssigkeitsspiegel ist der Sprühstrahl zum besseren Aufbrechen der Schwimmdecke etwas schräg nach oben gerichtet, während bei niedrigerem Flüssigkeitsspiegel stärker nach unten geneigt ist, um das erforderliche Aufrühren des Bodensatzes zu verbessern.According to FIG. 2, the Sammergrabe 1 'is length @@@ stretched at a shallow depth and a floor-level ceiling 23 closed at the top. @rt is the pump 8 arranged directly in an edge recess 24 of the sump, and the support tube 12 'can be raised and lowered to a limited extent by the device 25 and pivotally attached to the ceiling 23. The floating unit 17 'is fixed on the the free end of the adjusting pipe 14 ', which is here at the same time a nozzle pipe. A cable pull 26 is from the connection point 27 via a distance from the guide links 13 arranged roller 26 led to a slope adjuster 29, which with a ratchet or another suitable locking device and thereby the swivel setting of; Adjusting tube 14t limited upwards. The @ening of this pipe to the floating cover or to the liquid level 22 naturally changes with an unchanged position of the connection joint 23. By adjusting the height of this joint one can therefore produce different effects of the spray jet 20. Lei high fluid level the spray jet is slightly upwards at an angle to break up the floating cover better directed, while with a lower fluid level it is more inclined downwards is to improve the required agitation of the sediment.

Nach Fig. 3 ist eine kreisrunde Sammelgrube 1 " vorhander. Die Leitung 12'' ist dort zu einem zentrisch über der Sammelgrube vorgesehenen lotrechten Rohrgelenk 30 geführt, das nach der Zeichnung auf einem Mittelpfosten 31 sitzt, beispielsweise auch auf einer Traverse angebracht werden kann. Vor Rohrgelenk 30 führt ein winkelförmiges Schwenkrohr 31 zum Führungsgelenk 13, das wie alle bisher erwähnten Rohrgelenk dadurch Gebildet ist, daß zwei Krümmer-Stutzen wie 32, 33 ineinander' verschwenkbar und in Axialrichtung festgelegt gelagert sind. Zur Lagerung dienen dabei in nicht näher gezeigter Weise doppelreihige Kugellager, die nach beiden Seiten hin abgesichtet sind. Die Kugeln bestehen ebenso wie alle anderen in die Flüssigkeit eintauchenden Teile aus einem Kunststoff der keinem chemischen Angriff durch die Grubenflüssigkeit ausgesetzt ist.According to Fig. 3 there is a circular sump 1 ″. The line 12 ″ is there to a vertical pipe joint provided centrally above the sump 30 out, which sits on a center post 31 according to the drawing, for example can also be attached to a traverse. In front of the pipe joint 30 leads an angled Swivel tube 31 to the guide joint 13, which like all the previously mentioned pipe joint thereby It is formed that two elbow connection pieces such as 32, 33 can be pivoted into one another and are stored fixed in the axial direction. They are not used for storage As shown, double-row ball bearings, which are sealed off on both sides are. The balls exist just like all others immersed in the liquid Parts made of a plastic that are not chemically attacked by the mine fluid is exposed.

Das Einstellrohr 14'' ist in der gleichen Weise, wie Fig. 1 zeigt, mit den Schwimmaggregat 17 verbunden. Das am Trägerrohr 31 angebrachte Führungsgelenk wird dabei durch den Düsenruckstoß um da zentrische Rohrgelenk 30 selbsttätig herumgeführt, und die Schwimmgedecke 22 wird auf der ganzen Fläche direkt und gleichmäßig aufgebrochen.The adjustment tube 14 '' is in the same way as Fig. 1 shows, connected to the floating unit 17. The guide joint attached to the support tube 31 is automatically guided around the central pipe joint 30 by the nozzle pressure surge, and the floating place setting 22 is broken open over the entire surface directly and evenly.

Man kann auch das Einstellrohr 14' nach Fig. 2 um seine Achsen 12', 25 positiv nach rechts oder links schwenken oder eine selbsttätige Pendelbewegung durch unterschiedliche Reaktionskräfte an den seitlichen Grubenwänden ermöglichen.The adjusting tube 14 'according to FIG. 2 can also be rotated about its axes 12', 25 swivel positively to the right or left or an automatic pendulum movement through different reaction forces on the side walls of the pit.

Während bisher davon ausgegangen wurde, daß die Rührflüssigkeit einer ortsfesten Pumpe zugeführt werden mußte, -ist nach den Fig. 4und 5 das Schwimmaggregat 17'' als in sich funktionsfähige Schwimmeinheit ausgebildet. Als Schwimmer wirct dort ein normales Jauchefaß 34 mit einer an seiner Unterseite ein-ebauten Exzenterschneckenpumpe 35 und nachgeschaltetem Schieber 36 verwendet. 37 ist das zugehörige Gelenkwellengehäuse und 38 ein vorgeschaltetes Zerreißwerk, in welches die Grubenflüssigkeit durch einen Krümmer 39 eingesaugt w:ni. Der Antrieb erfolgt durch einen Motor 40 mittels einer schaltbaren Kui;plung 41. Rück-seitig ist über eine weitere schaltbare Kupplung 42 ein Propeller 43 oder ein anderes geeignetes Rühragan angeschlossen.While it was previously assumed that the stirring liquid one Fixed pump had to be fed, -is according to Figs. 4 and 5, the floating unit 17 ″ designed as a self-functioning swimming unit. Acts as a swimmer there a normal cesspool 34 with an eccentric screw pump built into its underside 35 and downstream slide 36 are used. 37 is the associated cardan shaft housing and 38 an upstream dismantling unit, into which the pit fluid is passed through a Elbow 39 sucked in w: ni. It is driven by a motor 40 by means of a switchable Kui; plung 41. At the rear is via another switchable coupling 42 a propeller 43 or another suitable agitator connected.

An den Faßenden sind auf der Oberseite mittels Anschlußgelenken 15' zwei fachwerkartige Einstellhebel 14 " angeschlossen, die in einem genieinsamen Führungsgelenk 13' an einem Schwenkteil 44 gelagert sind, das um ein lotrechtes Schwenklager 30' frei drehbar ist.At the ends of the barrel are on the top by means of connecting joints 15 ' two truss-like adjustment levers 14 "connected in a genius seed Guide joint 13 'are mounted on a pivot part 44 which is around a perpendicular Pivot bearing 30 'is freely rotatable.

Das Faß 34 ist entweder durch eine nicht gezeigte Bodenöffnung ständig mit der Grubenflüssigkeit in VerbIndung und oben abgeschlossen. Dann kann durch eine Leitung 45 in den oberen Faßraum Druckluft eingebracht oder Luft abgelassen werden, um die itöhenlage der Düse zum Flüssigkeitsspiegel bzw. zur Schwimmdecke 22 zu ändern. Man kann aber auch das Faß unten abschließen und oben geöffnet lassen, wozu dann die Leitung 45 als Wasserleitung bis zum Faßboden zu führen wäre und die Eintauchtiefe durch die Wansermenge geregelt wird.The barrel 34 is either constantly through a bottom opening, not shown in connection with the pit fluid and closed at the top. Then through a line 45 introduced into the upper barrel space compressed air or vented air to adjust the height of the nozzle to the liquid level or to the floating cover 22 to change. But you can also lock the barrel at the bottom and leave it open at the top, what then would lead the line 45 as a water line to the bottom of the barrel and the Immersion depth is regulated by the amount of wanser.

Der Motor 40 kann ein Elektromotor oder ein Strömungsmittelmotor sein. Falls Pressluft verwendet wird, läßt sich die austretende Luft zum Aufrühren verwenden und kann nach belieben in der entgegen der Richtung des Rührstrahles ausgelassen werden. Im vorliegenden Fall ist die Hydraulikmotor vorgesehen, der durch zwei Leitungen 46 mit einer ortsfesten Pumpe verbunden ist, die durch einen Elektromotor angetrieben wird.The motor 40 can be an electric motor or a fluid motor. If compressed air is used, the escaping air can be used for stirring and can at will in the opposite direction of the stirring jet be left out. In the present case, the hydraulic motor is provided, the is connected by two lines 46 to a stationary pump, which is through a Electric motor is driven.

Die Einstellarnie 14''' können sich unabhängig voneinander einstellen und die Lager 15'' sind so gestaltet, daß sie Begrenzte Schrängstellung und auch geringfühige Abstandsveränderungen zulassen.The adjustment cords 14 '' 'can be adjusted independently of one another and the bearings 15 "are designed so that they have limited inclination and also allow slight changes in distance.

Das Schwimmaggregat kann also auch bei dieser Ausführung den Wellenbewegungen folgen, und dadurch die Düse in begrenztem Ausmaß nach oben und unten netten, Am Schieber 36 kann ggf. ein Düsenschleuch angeschlossen werden, um das Ausbringen aus der Grube vom chwimmaggregat her su ermöglichen.The floating unit can also with this design the wave movements follow, and thereby nice the nozzle up and down to a limited extent, Am If necessary, a hose hose can be connected to the slide 36 to facilitate the application from the pit from the swimming unit, see below.

Der Stutzen 39 kann nach bedarf so eingestellt werden, daß er in oder in entgegengesetzter Richtung fördert und dadurch die Umlaufgeschwindigkeit beeinflußt. Auch der Fördersinn des Propellers 41 kann den jeweiligen Anforderungen entsprechend gewählt werden. Der Propeller kann durch Einschalten beider Kupplungen 41, 42 gleichzeitig mit der Pumpe oder auch bei abgeschalteter Pumpe ausschließlich betrieben werden, um lediglich ein Homogenisieren und leichtes Durchmischen herbeizuführen.The nozzle 39 can be adjusted as required so that it is in or promotes in the opposite direction and thereby influences the speed of rotation. The direction of conveyance of the propeller 41 can also correspond to the respective requirements to get voted. The propeller can be activated by switching on both clutches 41, 42 at the same time operated exclusively with the pump or when the pump is switched off, just to bring about homogenization and slight mixing.

Es kann auch eine Drehrichtungsumkehr ohne weiteres dadurch herbeigefUhrt werden, daß man die Strömungsrichtung in den Leitungen 46 durch einen ortsfest vorzusehenden Steuerschieber umkehrt.A reversal of the direction of rotation can also be brought about without further ado be that one provides the direction of flow in the lines 46 by a stationary Control spool reverses.

Nach Lösen der Anschlußgelenke 15' läßt sich das ganze Schwimmaggregat aus der Sammelgrube herausheben und auf einen nicht gezeigten Gahrwerksatz zur Bildung eines vollständigen Pumptankwagens setzen. Auch In dieser Punktion kann der Antrieb Uber den Motor 40 erfolgen. Es ist jedoch vorgesehen, die Teile 41 bis 43 als Ganzes abzunehmen, um dann den Antrieb von der Zapfwelle eines Schlepperfahrzeuges her vorzunehmen, ggf.After loosening the connecting joints 15 ', the entire floating unit can be Lift out of the sump and on a gear set, not shown, to form of a complete pump tanker. The drive can also use this puncture Take place via the motor 40. However, it is provided that the parts 41 to 43 as a whole to remove the drive from the power take-off shaft of a tractor vehicle to undertake, if necessary

kann der Ansaugstutzen 39 gegen einen anderen Anschluß oder einen Schieber ausgetauscht werden. I)as restliche Aggregat ist jedenfalls geschlossen verwendbar, wobei das Faß aus Metallblech, Kunststoff oder Holz bestehen kann.can the intake 39 against another connection or one Slider can be replaced. I) the rest of the unit is closed in any case usable, wherein the barrel can be made of sheet metal, plastic or wood.

Claims (20)

PatentansprücheClaims 1. Rühr- und Homogenisiereinrichtung für dickflüssige 1edSen, insbesondere Fließmist, in einer 5ammelgrube, mit einer von einer Pumpe gespeisten Rührdüse, die nach Patentanmeldung P 15 57 219.7 mittels eines Schwimmers neigungs- und höheneinstellbar gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein schwimmer (18) und Düse (19) umfassendes Schwimmaggregat (17) am freien Ende eines Einstellhebels (14) angeschlossen ist, der mit seinem anderen Ende um ein waagerechtes Führungsgelenk (13) frei einstellbar ist.1. Stirring and homogenizing device for viscous 1edSen, in particular Flowing manure, in a collecting pit, with a stirring nozzle fed by a pump, according to patent application P 15 57 219.7, the inclination and height can be adjusted by means of a float is held, characterized in that a float (18) and nozzle (19) comprehensive The floating unit (17) is connected to the free end of an adjusting lever (14), which is freely adjustable with its other end around a horizontal guide joint (13) is. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schwimmaggregat (17) durch ein Anschlußgelenk (15) mit dem freien Ende des Linstellhebels (14) verbunden ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the floating unit (17) connected by a connection joint (15) to the free end of the control lever (14) is. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schwimmaggregat (17) rückseitig einen größeren und dicht an der Düsenöffnung einen kleineren Schwimmer aufweist.3. Device according to claim 2, characterized in that the floating unit (17) a larger float on the back and a smaller float close to the nozzle opening having. 4. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schwimmaggregat (17') fest mit dem Einstellhebel (14) verbunden ist und seine Neigung zur Waagerechten durch eine ortsfest vorgesehene Verstelleinrichtung (26-29) wenigstens nach oben zu begrenzen ist.4. Device according to claim 1, characterized in that the floating unit (17 ') is firmly connected to the adjustment lever (14) and its inclination to the horizontal at least upwards by an adjusting device (26-29) provided in a stationary manner is to be limited. 5. Einrichtung nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch einen um das Führungsgelenk (13) herum geführten oeilzug(26), der einenendes am Einstellhebel (14') und anderenendes an einem arretierbaren liandeinsteller (29) angreift.5. Device according to claim 4, characterized by a to the Guide joint (13) guided around the cable (26), one end on the adjustment lever (14 ') and the other end engages a lockable line adjuster (29). 6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger des i'ührungsgelenkes (13) wenigstens um eine lotrechte Achse (25, 30) drehbar vorgesehen ist.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the support of the guide joint (13) is at least about a vertical axis (25, 30) is provided rotatably. 7. Linrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsgelenk radial und mit waagerechtem abstand von der lotrechten Lagerachse (30) angeordnet und durch den Rückstoß der Düse (19) selbsttätig auf einer Kreisbahn bewegbar ist.7. Linrichtung according to claim 6, characterized in that the guide joint arranged radially and with a horizontal distance from the vertical bearing axis (30) and is automatically movable on a circular path by the recoil of the nozzle (19). 8. Einrichtung nach anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Einstellhebel (14', 14'') im-wesentlichen radial zur lotrechten Lagerachse (25, 30) verläuft und die Düse quer zum Einstellhebel angeordnet ist.8. Device according to claim 6, characterized in that the adjusting lever (14 ', 14' ') runs essentially radially to the vertical bearing axis (25, 30) and the nozzle is arranged transversely to the setting lever. 9. binrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger des Führungsgelenkeß, der Einstellhebel und ggf. ein Träger für Schwimmer und Düse die Leitungsverbindung zweischen Pumpe (8) und Düse (19) bilden.9. bin device according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the support of the guide joint, the adjustment lever and possibly a support for swimmers and nozzle form the line connection between the pump (8) and nozzle (19). 10. Einrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrgelenke durch von entgegengesetzten Sieten ineinandergreifende Krümmerstutzen (32, 33) mit zwischengeschalteten und beide: seits abgedichteten Wälzlagern gebildet sind.10. Device according to claim 9, characterized in that the pipe joints by intermeshing elbow connectors (32, 33) from opposite sides intermediate and both sealed roller bearings are formed. 11. Einrichtung nach einem der vorhergehenden nsprüche, dadurch gekennzeichnet, daß alle in die Plüssigkeit eintauchenden Teile, insbesondere auch die Wälzlager mit Wälzkörpern, aus gegen Korosion und chemischen Angriff beständigem Kunststoff bestehen.11. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that all parts immersed in the liquid, especially the roller bearings with rolling elements made of plastic that is resistant to corrosion and chemical attack exist. 12. Linrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Linstellhebel (14''') ausschließlich die mechanische i*thrung des Schwimmaggregates (17'') besorgt, das gesondert durch wenigstens eine flexible Leitung (46) mit einem ortsfesten Anschluß verbunden ist.12. Linrichtung according to any one of claims 1 to 8, or 10, characterized characterized in that the Linstellhebel (14 '' ') only has the mechanical control of the floating unit (17 '') worried that separately by at least one flexible Line (46) is connected to a stationary connection. 13. Linrichtung nach einem der ansprüche 1 bis 9, 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß Pumpe (35) und rotor (40) unmittelbar am Schwimmaggreagt (1?'') angebracht wird.13. Linrichtung according to one of claims 1 to 9, 11 or 12, thereby characterized that the pump (35) and rotor (40) directly on the swimming unit (1? '') is attached. 14. Einrichtung nach Anspruch 13, gekennzeichnet durch die Verwendung eines Strömungsmittelmotors, insbesondere eines hydraulischen Verdrängsmotor (40), der über Strömungsmittelleitungen (46) mit der ortsfesten Speisepumpe verbunden ist.14. Device according to claim 13, characterized by the use a fluid motor, in particular a hydraulic displacement motor (40), that via fluid lines (46) with the stationary feed pump connected is. 15. Einrichtung nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnest, daß der Pumpe (35) ein Zerreißwerk vorgeschaltet ist.15. Device according to claim 14 or 15, characterized in that that the pump (35) is preceded by a shredding mechanism. 16. Einrichtung nach Anspruch 14, 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Pumpe (35) wenigstens austragsseitig ein Mehrwegeschieber (36) zugeordnet ist.16. Device according to claim 14, 15 or 16, characterized in that that the pump (35) is assigned a multi-way slide valve (36) at least on the discharge side is. ?7. Einrichtung anch einem der Anspruch 14 bis 16, gekennzeichnet durch ein Rührelement wie einen Propeller (43),der vorzugsweise ebenso wie die rumpe (36) wahlweise ankuppelbar ist (41, 42).? 7. Device according to one of Claims 14 to 16, characterized by a stirring element such as a propeller (43), which is preferably like the rump (36) can optionally be coupled (41, 42). 18. Einrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehrichtung des Motors (40), vorzugsweise durch einen ortsfest vorgesehenen Steuerschieber, umateuerbar ist.18. Device according to one of claims 14 to 17, characterized in that that the direction of rotation of the motor (40), preferably provided by a stationary Control spool, is re-controllable. 19. Einrichtung nach einem der ansprüche 1 bisl8, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmer (34) zur liegleung der Lintauchtiefe mit einer torsugsweise ortsfest angeordneten Waßser-oder Luftpumpe verbunden ist (45).19. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the float (34) for lying the line diving depth is fixed with a torsion arranged water or air pump is connected (45). 20. Einrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmer als Jauchefaß (34) ausgebildet und das Schwimmaggragat (17'') als Ganzes zur Bildung eines Pumptankwagens auf ein Pahrwerk aufsetzbar ist.20. Device according to one of claims 14 to 19, characterized in that that the float is designed as a cesspool (34) and the floating unit (17 '') can be placed on a chassis as a whole to form a pump tanker.
DE19702053131 1970-10-29 1970-10-29 Stirring and homogenizing device for viscous media, especially flowing manure Pending DE2053131A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702053131 DE2053131A1 (en) 1970-10-29 1970-10-29 Stirring and homogenizing device for viscous media, especially flowing manure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702053131 DE2053131A1 (en) 1970-10-29 1970-10-29 Stirring and homogenizing device for viscous media, especially flowing manure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2053131A1 true DE2053131A1 (en) 1972-05-10

Family

ID=5786531

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702053131 Pending DE2053131A1 (en) 1970-10-29 1970-10-29 Stirring and homogenizing device for viscous media, especially flowing manure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2053131A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0002490A1 (en) * 1977-12-08 1979-06-27 Hans Beham Device for aerating aqueous liquids, especially liquid manure or sewage
FR2443443A1 (en) * 1978-12-04 1980-07-04 Defontaine Sa Treatment plant for organic waste esp. excreta for manure - uses centrifugal pump to recycle waste into pit and then discharge externally
FR2498082A1 (en) * 1981-01-16 1982-07-23 Evrard Ets Stirrer for liq. in agricultural spraying tank - where stirring motion is progressively decreased as level of liq. in tank decreases so liq. does not foam
EP0102615A1 (en) * 1982-09-04 1984-03-14 Adolf Dipl.-Ing. Voss Process and installation for preparing solid fertilizers from muck

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0002490A1 (en) * 1977-12-08 1979-06-27 Hans Beham Device for aerating aqueous liquids, especially liquid manure or sewage
FR2443443A1 (en) * 1978-12-04 1980-07-04 Defontaine Sa Treatment plant for organic waste esp. excreta for manure - uses centrifugal pump to recycle waste into pit and then discharge externally
FR2498082A1 (en) * 1981-01-16 1982-07-23 Evrard Ets Stirrer for liq. in agricultural spraying tank - where stirring motion is progressively decreased as level of liq. in tank decreases so liq. does not foam
EP0102615A1 (en) * 1982-09-04 1984-03-14 Adolf Dipl.-Ing. Voss Process and installation for preparing solid fertilizers from muck
WO1984000953A1 (en) * 1982-09-04 1984-03-15 Adolf Voss Apparatus and process for the production of fertilizers from liquid manure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1634109A1 (en) Device for moving and ventilating open water
EP1930056A1 (en) Fairground water ride
DE2635428A1 (en) MOBILE DEVICE FOR MIXING AND SPRAYING LIQUIDS
WO1995009074A1 (en) Transporter-mixer for bulk-material/liquid mixtures
EP0134945B1 (en) Apparatus for mixing and dosing solids
DE69916191T2 (en) Mobile device for mixing feed
DE2008873A1 (en) Control unit for barges
DE2053131A1 (en) Stirring and homogenizing device for viscous media, especially flowing manure
DE3106291A1 (en) PUMP AND FLOATING DEVICE
DE3420094A1 (en) Propeller agitator
DE3315801A1 (en) STIRRING DEVICE
DE3221949A1 (en) REPLACEMENT VALVE FOR CONCRETE PUMPS
DE2943335C2 (en)
CH385117A (en) Motorboat with a mounted device for collecting solid and liquid waste that floats on the surface of the water
DE3534420C2 (en)
DE3043540C2 (en) Standing container for grape mash
DE2609673C3 (en) Extraction tower for countercurrent leaching of sugar beet pulp
DE2856124C2 (en) Device for circulating liquid manure in a storage container
DE3340296A1 (en) DEVICE FOR STIRING, VENTILATING AND PUMPING OFF LIQUIDS
DE1188345B (en) Device for stirring and conveying thick liquids such as manure
DE2127356A1 (en)
DE2615465A1 (en) PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR VENTILATION OF ANIMAL EXECUTION (GUELLE)
DE1557219C (en) Stirring and homogenizing device for viscous media, especially flowing manure
DE3814649C1 (en)
DE1457799C (en) Mobile cesspool