DE2050780A1 - High temp resistance wires - coated with polyimide contng thorium oxide filler - Google Patents

High temp resistance wires - coated with polyimide contng thorium oxide filler

Info

Publication number
DE2050780A1
DE2050780A1 DE19702050780 DE2050780A DE2050780A1 DE 2050780 A1 DE2050780 A1 DE 2050780A1 DE 19702050780 DE19702050780 DE 19702050780 DE 2050780 A DE2050780 A DE 2050780A DE 2050780 A1 DE2050780 A1 DE 2050780A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resistance wire
paint
wire
lacquer
coating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702050780
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut 8000 München Seitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19702050780 priority Critical patent/DE2050780A1/en
Publication of DE2050780A1 publication Critical patent/DE2050780A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B3/00Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties
    • H01B3/18Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances
    • H01B3/30Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances plastics; resins; waxes
    • H01B3/308Wires with resins
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B3/00Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties
    • H01B3/18Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances
    • H01B3/30Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances plastics; resins; waxes
    • H01B3/303Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing nitrogen with or without oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule, not provided for in groups H01B3/38 or H01B3/302
    • H01B3/306Polyimides or polyesterimides

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)
  • Insulated Conductors (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Abstract

Resistance wire (0.04 - 0.05 mm. pure nickel) for use at high temps. i.e. 280 degrees C is coated with a slow-drying, heat hardenable lacquer - pref. polyimide containing a fine particle filler e.g. thorium oxide. Lacquer to filler ratio is 1:0.5 - 1:1. The coated wire is given a clear polyimide finish. Coating thickness is 3 - 5 mu m.

Description

Widerstandsdraht mit einem chutzlacküberzug, Verfahren zur Herstellung des Lacküberzuges und Anordnung zur Durchführung des Verfahrens Widerstandsdrahte werden zur Isolation und zum Schutz ihrer Oberfläche gegen Oxydation oder sonstige Beschädigungen mit einem Lacküberzug versehen. Derartige Lacküberzüge sollen eine gute Isolation ergeben und müssen neben einer ausreichenden festigkeit auch eine gewisse Temperaturbeständigkeit und Temperaturleitfähigkeit besitzen, die nur langsam trocknende Lacke aufweisen. Mit langsam trocknenden Lacken sind viele Widerstandsdrähte jedoch schwer lackierbar.Resistance wire with a protective varnish coating, method of manufacture of the lacquer coating and arrangement for carrying out the process resistance wires are used to isolate and protect their surface against oxidation or other Apply a coat of varnish to damage. Such lacquer coatings should be a result in good insulation and, in addition to sufficient strength, must also have a have a certain temperature resistance and thermal diffusivity that are slow have drying paints. With slow drying paints there are lots of resistance wires but difficult to paint.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Schwierigkeiten in möglichst einfacher Weise zu begegnen.The invention is based on the task of addressing these difficulties to be met in the simplest possible way.

Bei einem Widerstandsdraht mit einem aushärtbaren Schutzlacküberzug wird diese Aufgabe nach der Erfindung dadurch gelöst, daß der Lacküberzug aus einem langsam trocknenden, temperaturbeständigen Lack, insbesondere aus Polyiiidlaok besteht, dem ein feinkörniger PUllstoff beigemischt ist.In the case of a resistance wire with a hardenable protective lacquer coating This object is achieved according to the invention in that the lacquer coating consists of a slow-drying, temperature-resistant varnish, especially made of polyamide, to which a fine-grained PUllstoff is mixed.

Durch die Beimischung eines feinkörnigen FUllstoffes wird der Lack rauher und zähflüssiger, so daß er sich leicht auf dem Widerstandsdraht auftragen läßt und zu einer zusammenhängenden, festen Lackhaut gebunden wird. Die Verwendung eines langsam trocknenden Lackes, insbesondere eines Polyimidiackes, für den Lacküberzug ist besonders vorteilhaft, da diese Lacke aufgrund ihrer Lusammensetsung eine hohe Temperaturbeständigkeit aufweisen. Ein mit einem derartigen Lacküberzug versehener Widerstandsdraht wird daher mit großem Vorteil bei hohen Betriebstemperaturen, insbesondere von 2000 und darüber, verwendet, z.B. als temperaturabhängiges Widerstandseiement.By adding a fine-grain filler, the paint becomes rougher and more viscous, so that it is easily applied to the resistance wire leaves and is bound to a coherent, solid paint skin. The usage a slowly drying varnish, especially a polyimidiack, for the varnish coating is particularly advantageous because these varnishes have a high level of paint due to their lushness Have temperature resistance. One with one such varnish coating provided resistance wire is therefore of great advantage at high operating temperatures, especially used by 2000 and above, e.g. as a temperature-dependent resistance element.

Es hat sich bei einem Widerstandsdraht nach der Erfindung als vorteilhaft erwiesen, wenn dem Lack ein pulverförmiger ?ullstoff, z.B. Thoriumoxyd, beigemischt ist.It has proven to be advantageous in a resistance wire according to the invention proven when a powdery substance, e.g. thorium oxide, is added to the paint is.

Bei Verwendung langsam trocknender Lacke für den Lacküberzug eines Widerstandsdrahtes hat es sich herausgestellt, daß der Draht umso schwieriger zu lackieren ist, je dünner er ist und je glatter seine Oberfläche ist, da insbesondere bei Feindrähten, z.B. von 0,04 mm Durchmesser, der auf dem blanken Draht aufgetragene Lack infolge seiner Kohäsionskraft eine mehr oder weniger große Neigung besitzt an Draht zu kleinen Perlen zusammenzulaufen. Diese Perlenbildung erschwert aber in starkem Umfang die Entstehung einer kontinuierlichen, durchgehenden Lackhaut oder verhindert sie sogar. Es ist daher von großem Vorteil, wenn bei einem Widerstandsdraht nach der Erfindung die Konsistenz des Lackes und die Menge des beigemischten Fullstoffes derart gewählt sind, daß eine Perlenbildung des auf den Widerstandsdraht aufzubringenden Lackes vermieden wird.When using slow drying varnishes for the varnish coating of a Resistance wire, it has been found that the wire is all the more difficult to painting is, the thinner it is and the smoother its surface, as in particular in the case of fine wires, e.g. 0.04 mm in diameter, the one applied to the bare wire Lacquer has a more or less great tendency due to its cohesive power to converge on wire to small pearls. However, this bead formation makes it more difficult to a large extent the emergence of a continuous, continuous varnish skin or even prevents it. It is therefore of great advantage when using a resistance wire According to the invention, the consistency of the paint and the amount of added filler are chosen so that a beading of the to be applied to the resistance wire Paint is avoided.

Die Konsistenz des Lackes und die Menge des beigemischten Püllatoffes werden dabei von Fall zu Fall je nach den gegebenen Umständen experimentell ermittelt. Ein auf diese Weise ermitteltes und im allgemeinen in der Praxis gut geeignetes Mischungsverhältnis ergibt sich, wenn Lack und Füllstoff im Volumenverhältnis von etwa 1 : 0,5 bis zu etwa 1 : 1 gemischt sind.The consistency of the paint and the amount of Püllatoff added are determined experimentally from case to case depending on the given circumstances. One determined in this way and generally well suited in practice Mixing ratio results when paint and filler have a volume ratio of about 1: 0.5 to about 1: 1 are mixed.

Ein aus einem langsam trocknenden, temperaturbeständigen Lack, insbesondere Polyimidlack, und einem beigesischten feinkörnigen Füllstoff bestehender Lacküberzug läßt sich auch gut auf einem eine besonders glatte Oberfläche aufweisenden Beinnickeldraht als Widerstandsdraht aufbringen, ganz besonders bei dünnen Drähten. Reinnickel als Material für Widerstandsdrähte wird besonders bei hohen Betriebstemperaturen ausgesetzten Widerständen verwendet, da Nickelwiderstandsdrähte die größte Änderung des Widerstandswertes in Abhängigkeit der Temperatur aufweisen.One made of a slow-drying, temperature-resistant paint, in particular Polyimide varnish, and an admixed fine-grain filler existing varnish coating let yourself also works well on a particularly smooth surface Apply nickel leg wire as resistance wire, especially with thin wires. Pure nickel as a material for resistance wires is particularly popular at high operating temperatures exposed resistors because nickel resistance wires make the greatest change of the resistance value as a function of the temperature.

Werner ist es vorteilhaft, wenn die Dicke des Lacküberzuges etwa 3 bis 5 µm beträgt, da sich in diesem Bereich eine möglichst dünne und elastische Lackschicht ergibt.Werner, it is advantageous if the thickness of the lacquer coating is about 3 up to 5 µm, since this area is as thin and elastic as possible Lacquer layer results.

Eine dunne, elastische Lackschicht ist auch im Hinblick auf die spätere Verwendung des lacküberzogenen Widerstandßdrahtes von Vorteil, da die xackschicht dann weitgehend spannungsfrei ist. Dies ist insbesordere bei gebogenem Verlauf, z.B. bei Verwendung für eine mit klelnen Krummungsradien gewickelte Spule von besonderem vorteil.A thin, elastic layer of varnish is also in view of the later Use of the enamel-coated resistance wire is advantageous, as the xack layer is then largely free of tension. This is especially true for a curved course, E.g. when used for a coil wound with small radii of curvature of special advantage.

In bestimmten Fällen, so z.B. beim Aufbau einer freitragenden Heizwicklung far eine Meßspule, ist es zweckmäßig, wenn der Lacküberzug mit einem weiteren Uberzug aus klarem Lack, z.B. aus Polyimidlack, versehen ist, der als Decklack dient und die gewickelte Spule bindet. Außerdem wird dadurch ein höherer Isolationswiderstand und eine größere Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit erreicht.In certain cases, e.g. when building a self-supporting heating coil for a measuring coil, it is useful if the lacquer coating is covered with another coating made of clear lacquer, e.g. polyimide lacquer, which serves as a top lacquer and the wound coil binds. This also results in a higher insulation resistance and achieved greater insensitivity to moisture.

Ein vorteilhaftes Verfahren zur herstellung des Lacküberzuges besteht darin, daß der blanke Draht in einen das Lackgemisoh aufnehmenden Behälter eingeführt wird, daß in diesem Behälter das Überziehen des Drahtes mit dem Lackgemisch vorgenommen wird und daß der mit Lack überlogen Draht aus dem Behälter herausgezogen wird. Dabei ist es zweckmäßig, wenn der blanke Draht von einer Spule abgespult und in geradlinigem Verlauf den Behälter mit dem Lackgemisch durchläuft und anschließend heiß ausgehärtet wird und wenn der lackierte Draht unmittelbar nach dem Ausharten aufgespult wird.There is an advantageous method for producing the lacquer coating in that the bare wire is introduced into a container receiving the paint mixture that the coating of the wire with the lacquer mixture is made in this container and that the wire covered with lacquer is pulled out of the container. Included it is useful if the bare wire is unwound from a spool and in a straight line Course runs through the container with the paint mixture and then cured while hot will and when the coated wire is wound up immediately after hardening.

Eine besonders einfache Anordnung zur Durchführung des Verfahrene besteht aus einer Vorratsepule, auf die der blanke Draht aufgewickelt ist, einer das Lackgemisch aufnehmenden Wanne als Behälter, die zusammen mit dem Lackgemisch das Lackbad bildet, einer Heizspule zum Aushärten des Lacküberzuges und einer Aufwickelspule. Bei einer bevorzugten Anordnung zur Durchführung des Verfahrens weist die Wanne an einer Seite eine Einführungsöffnung und an der gegenüberliegenden Seite eine nach außen gerichtete Austrittsdüse für den Draht auf, wobei insbesondere auf eine hohe Yerschleißfeatigkeit der Austrittsdüse Wert gelegt wira. Als Behälter wird dauer vorzugsweise eine Wanne aus Kunststoff verwendet.A particularly simple arrangement for carrying out the method consists of a supply reel on which the bare wire is wound, one the paint mixture receiving tub as a container, which together with the paint mixture the lacquer bath forms, a heating coil for curing the lacquer coating and a take-up reel. In a preferred arrangement for carrying out the method, the tub an insertion opening on one side and one on the opposite side outwardly directed outlet nozzle for the wire, in particular on a We attached great importance to the high wear resistance of the outlet nozzle. As a container Preferably a plastic tub is used over the long term.

Die Erfindung und das Verfahren zur Herstellung eines lacküberzogenen Widerstandsdrahtes sowie eine Anordnung zur Durchführung des Verfahrens werden ii folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert.The invention and the method of making a varnish-coated Resistance wire and an arrangement for carrying out the method are ii the following explained in more detail with reference to drawings.

Die Fig.1 zeigt in schematischer Darstellung eine Anordnung zur Durchführung des Verfahrens, in Fig. 2 ist die in Fig, 1 mit "D" gekennzeichnete Einzelheit im Schnitt gezeigt.1 shows a schematic representation of an arrangement for implementation of the method, in FIG. 2 the detail marked with "D" in FIG Section shown.

Die Anordnung nach Fig. 1 zur Durchführung des Verfahrens besteht aus einer Vorratsspule 1, auf die der blanke Draht 2 aufgewickelt ist, einer das Lackgemisch 3 aufnehmenden als Behälter dienenden Kunststoffwanne 4, dig zusammen mit dem Lackgemiseh ein Lackbad 5 bildet, einer Heins1e 7 zum Aushärten der aufgetragenen Lackschicht und einer Aufwickelepule 8.The arrangement according to FIG. 1 for carrying out the method exists from a supply reel 1 on which the bare wire 2 is wound, one that Paint mixture 3 absorbing plastic tub 4 serving as a container, dig together forms a lacquer bath 5 with the lacquer mixture, a Heins1e 7 for curing the applied Lacquer layer and a take-up reel 8.

Bei der Herstellung des Lacküberzuges wird zuerst der blanke Draht 2 von der Vorratsspule 1 abgespult. Für den Widerstandsdraht wird ein dünner Draht von etwa 0,03 bis 0,2 mm, vorzugsweise von etwa 0,04 bis 0,05 mm Durchmesser, z.B. aus Reinnickel, verwendet. Der abgespulte Widerstandsdraht 2 durchläuft in geradlinigem Verlauf das Lackbad 5. Die Kunststoffwanne 4 weist zur Durchführung des Widerstandsdrahtes 2 an einer Seite eine Einführungsöffnung 10 und an der gegenüberliegenden Seite eine nach außen gerichtete vorzugsweise konische Mistrittsdüse 11 für den Draht auf (Fig. 2). Dabei wird der Durchmesser der Einführungsöffnung 10 dem Durchmesser des blanken Widerstandsdrahtes 2 angepaßt und der Durchmesser der Austrittsdüse 11 in Abhängigkeit der Dicke der aufzutragenden Lackschicht gewählt. Außerdem ist die Kunststoffwanne 4 zweckmäßigerweise vertikal verstellbar und radial schwenkbar angeordnet. Diese Verstellbarkeit ist in der Fig. ? durch Pfeile angedeutet. Damit ist die Kunststoffwanne 4 so gelagert, daß die in Fig. 1 eingetragenen Punkte A, B und C fluchtend zueinander eingestellt werden können. Das in der Kunststoffwanne 4 aufgenommene Lackgemisch 3 besteht aus einem langsam trocknenden, temperaturbeständigen Lack, insbesondere aus Polyimidlack, dem ein feinkörniger pulverförmiger Füllstoff, z.B.When producing the lacquer coating, the bare wire is used first 2 unwound from the supply reel 1. A thin wire is used for the resistance wire from about 0.03 to 0.2 mm, preferably from about 0.04 to 0.05 mm in diameter, e.g. made of pure nickel. The unwound resistance wire 2 runs through in a straight line The course of the lacquer bath 5. The plastic tub 4 points to the passage of the resistance wire 2 an insertion opening 10 on one side and on the opposite side an outwardly directed, preferably conical, mistritt nozzle 11 for the wire on (Fig. 2). At this time, the diameter of the insertion opening 10 becomes the diameter of the bare resistance wire 2 adapted and the diameter of the outlet nozzle 11 selected depending on the thickness of the paint layer to be applied. Also is the plastic tub 4 expediently vertically adjustable and radially pivotable arranged. This adjustability is shown in the figure. indicated by arrows. In order to the plastic tub 4 is mounted in such a way that the points A, B and C can be set in alignment with one another. That in the plastic tub 4 recorded paint mixture 3 consists of a slowly drying, temperature-resistant Lacquer, especially made of polyimide lacquer, which is a fine-grained powdery filler, e.g.

Thoriumoxyd, beigemischt ist. Zweckmäßigerweise-hat der pulverförmige Füllstoff eine Korngröße von etwa 1 bis 2 Dabei wird die Konsistenz des Lackes und die Menge des beigemischten Füllstoffes derart gewählt, daß eine Perlenbildung des aul den Widerstanosdraht aufzubringenden Lackes vermieden wird. Vorzugsweise werden Lack und Füllstoff im Volumen-Verhältnis von etwa 1 t 0,5 bis zu etwa 1 : 1 gemischt. Dieses Lackgemisch 3 benetzt den das Lackbad 5 durchlaufenden Draht, wobei die Durchlaufgeschwindigkeit des zu lackierenden Drahtes von Fall zu Fall je nach den gegebenen Umständen experimentell ermittelt werden muß. Eine in der Praxis bei bestimmten Verhältnissen gut bewährte, auf diese Weise ermittelte Durchlaufgeschwindigkeit hat einen Wert von 1,5 cm/s s ergeben.Thorium oxide, is added. Appropriately-has the powdery Filler has a grain size of about 1 to 2 This is the consistency of the paint and the amount of added filler selected so that beading of the aul paint to be applied to the resistance wire is avoided. Preferably be Paint and filler mixed in a volume ratio of about 1 t 0.5 to about 1: 1. This lacquer mixture 3 wets the wire passing through the lacquer bath 5, with the throughput speed of the wire to be varnished on a case-by-case basis, depending on the circumstances, experimentally determined must become. One in practice under certain conditions well-proven throughput speed determined in this way has a value of 1.5 cm / s s.

Anschließend wird der Lacküberzug ausgehärtet, wozu er die mit einer Heizwicklung 6 versehene Heizspule 7 in geradlinigem Verlauf durchläuft. Der so entstandene Lacküberzug wird vorzugsweise mit einer Dicke von etwa 3 biß 5 »m hergestellt. In gewissen Fällen kann es zweckmäßig sein, wenn der Lacküberzug mit einem weiteren Überzug aus klarem Lack, z.B. aus Polyimidlack, versehen ist.The lacquer coating is then cured, for which purpose it is provided with a Heating coil 6 provided heating coil 7 runs through in a straight line. The so The resulting lacquer coating is preferably produced with a thickness of about 3 to 5 »m. In certain cases it can be useful if the lacquer coating with another Clear varnish, e.g. polyimide varnish, is provided.

Unmittelbar nach dem Aushärten wird der lackierte Draht auf die Aufwickelspule 8 aufgespult. Von der Aufwickelspule ablaufend kann der lackierte Widerstandsdraht nun weiter verarbeitet werden. Er wird mit Vorteil bei hohen Betriebstemperaturen, insbesondere von 200°C und darüber, als temperaturabhängiges Widerstanaselement verwendet.Immediately after curing, the coated wire is placed on the take-up reel 8 wound. The coated resistance wire can run off the take-up reel can now be processed further. It is used with advantage at high operating temperatures, in particular from 200 ° C and above, as a temperature-dependent resistance element used.

Dabei kann der Widerstandsdraht als Temperaturfühler in Form einer mit kleinen Krümmungsradien gewickelten Meßspule in strömenden Medien z.B. zur Überwachung der Kühlluft bzw. zur Messung der Temperatur in elektrischen Geräten, eingesetzt und bei einer Betriebstemperatur von etwa 2800C verwendet werden.The resistance wire can be used as a temperature sensor in the form of a Measuring coil wound with small radii of curvature in flowing media, e.g. for monitoring the cooling air or for measuring the temperature in electrical devices and can be used at an operating temperature of about 2800C.

16 Patent ansprüche 2 Figuren16 patent claims 2 figures

Claims (7)

PatentansrÜche 1Widerstandsdraht mit einem aushärtbaren Schutzlacküberzug, d a d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t , daß der Lacküberzug aus einem langsam trocknenden, temperaturbeständigen Lack, insbesondere aus Polyimidlack besteht, dem ein feinkörniger Füllstoff beigemischt ist. Patent claims 1 Resistance wire with a hardenable protective lacquer coating, d a d u r c h e k e n n n z e i c h -n e t that the paint coating from a slowly drying, temperature-resistant varnish, especially made of polyimide varnish, which is mixed with a fine-grain filler. 2. Widerstandsdraht nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß dem Lack ein pulverförmiger Füllstoff, z.B. Thoriumoxyd, beigemischt ist.2. Resistance wire according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h e t that a powdery filler, e.g. thorium oxide, is added to the paint is. 3. Widerstanasdraht nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Konsistenz des Lackes und die Menge des beigemischten Püllstoffes derart gewählt sind, daß eine Perlenbildung des auf den Widerstandsdraht aufzubringenden Lackes vermieden wird.3. Resistance wire according to claim 1 or 2, d a d u r c h g e k e It does not indicate that the consistency of the paint and the amount of it added Püllstoffes are chosen so that a pearl formation on the resistance wire applied paint is avoided. 4. Widerstandsdraht nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß Lack und Füllstoff im Volumen-Verhältnis von etwa 1 : O,5 bis zu etwa 1 : 1 gemischt sind.4. Resistance wire according to claim 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that paint and filler in a volume ratio of about 1: 0.5 to are mixed to about 1: 1. 5. Widerstandsdraht nach einem der Ansprüche 1 bis 4, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h die Verwendung eines dünnen Drahtes von etwa 0,03 bis 0,2 mm, vorzugsweise von etwa 0,04 bis 0,05 mm Durchmesser.5. Resistance wire according to one of claims 1 to 4, g e k e n n show the use of a thin wire from about 0.03 to 0.2 mm, preferably from about 0.04 to 0.05 mm in diameter. 6. Widerstandsdraht nach einem der vorhergehenden Ansprüche, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h die Verwendung eines Reinnickeldrahtes.6. Resistance wire according to one of the preceding claims, g e k E n g e c h n e t d u r c h the use of a pure nickel wire. 7. Widerstandsdraht nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die Dicke des Lacküberzuges etwa 5 bis 5 µm beträgt. so Widerstandsdraht nach einem der vorhergehenden knsprüche, d a du r e h g e k e n n z i c c h n 4 Q daß der Lacküberzug mit einem weiteren Überzug aus klarem Lack, z.B. aus Polyimidlack, versehen ist. 7. Resistance wire according to one of the preceding claims, d a D u r c h g e k e n n n e i c h n e t that the thickness of the lacquer coating is about 5 to 5 µm. so resistance wire according to one of the preceding claims, d a you r e h g e k e n n z i c c h n 4 Q that the lacquer coating with another coating made of clear varnish, e.g. polyimide varnish. 9o Widerstandsdraht nach einem der vorhergehenden Ansprüche, g e k e n n z e i c h n e t d u r o h die Verwendung bei hohen Betriebstemperaturen, insbesondere von 200°C und darQber. 9o resistance wire according to one of the preceding claims, g e no use at high operating temperatures, especially from 200 ° C and above. 1 Widerstandsdraht nach Anspruch 9, g e k e n n -$ e i c h n e t d u r c h die Verwendung bei einer Betriebstemperatur von etwa 28@°C.1 resistance wire according to claim 9, g e k e n n - $ e i c h n e t d Use at an operating temperature of around 28 @ ° C. 11. Widerstandsdraht nach einem der vorhergehenden Ansprüche, g e k e n n z e i o h n e t d u r c h die Verwendung als temperaturabhängiges Widerstandselement.11. Resistance wire according to one of the preceding claims, g e It is not possible to use it as a temperature-dependent resistance element. 12. Widerstandsdraht nach Anspruch 11, g e k e n n -s e i c h n e t d u r c h die Verwendung für eine mit kleinen Krümmungsradien gewickelte Spule.12. Resistance wire according to claim 11, g e k e n n -s e i c h n e t is used for a coil wound with small radii of curvature. 13. Verfahren zur Herstellung des Lacküberzuges nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h 6 e -k e n n z e 1 c h n e t , daß der blanke Draht (2) in einen das Lackgemisch (3) aufnehmenden Behälter (4) eingeführt wird, daß in diesen Behälter das Überziehen des Drehtee (2) mit dem Lackgemisch (3) vorgenommen wird und daß der mit Lack Überzogene Draht aus dem Behälter (4) herausgezogen wird.13. A method for producing the lacquer coating according to one of the preceding Claims that the bare wire (2) is introduced into a paint mixture (3) receiving container (4) that in this Container for coating the twisted tea (2) with the lacquer mixture (3) performed and that the wire coated with enamel is pulled out of the container (4). 14. Verfahren nach Anspruch 13, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß der blanke Draht (2) von einer Spule (1) abgespult und in geradlinigem Verlauf den Behälter (4) mit dem Lackgemisch (3) durchläuft und anschließend heiß ausgehärtet wird und daß der lackierte Draht unmittelbar nach dem ausharten des Lacküberzuges aufgespult wird.14. The method according to claim 13, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the bare wire (2) unwound from a reel (1) and in a straight line Course runs through the container (4) with the paint mixture (3) and then hot is cured and that the coated wire immediately after the curing of the Lacquer coating is wound up. 15. Anordnung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 13 oder 14, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h eine Vorrataspule (1), auf die der blanke Draht (2) aufgewickelt ist, eine das Lackgemisch (3) aufnehmende Wanne (4) als Behälter, die zusammen mit dem Lackgemisch (3) ein Lackbad (5) bildet, eine Heizspule (7) zum Aushärten des Lacküberzuges und eine Aufwickelspule (9).15. Arrangement for performing the method according to one of the claims 13 or 14, not shown by a supply reel (1) on which the bare wire (2) is wound up, a tray receiving the paint mixture (3) (4) as a container which, together with the paint mixture (3), forms a paint bath (5), a Heating coil (7) for curing the lacquer coating and a take-up reel (9). 16. Anordnung nach Anspruch 15, d a d u r c h g e -k e n n z zu e i c h n e t , daß die Wanne (4) an einer Seite eine Einführungsöffnung (io) und an der gegenüberliegenden Seite eine nach außen gerichtete Austrittsdüse (11) für den Draht aufweist.16. The arrangement according to claim 15, d a d u r c h g e -k e n n z to e i c h n e t that the tub (4) has an insertion opening (io) and on one side on the opposite side an outwardly directed outlet nozzle (11) for has the wire. L e e r e i t eE n g e r i t e
DE19702050780 1970-10-15 1970-10-15 High temp resistance wires - coated with polyimide contng thorium oxide filler Pending DE2050780A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702050780 DE2050780A1 (en) 1970-10-15 1970-10-15 High temp resistance wires - coated with polyimide contng thorium oxide filler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702050780 DE2050780A1 (en) 1970-10-15 1970-10-15 High temp resistance wires - coated with polyimide contng thorium oxide filler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2050780A1 true DE2050780A1 (en) 1972-04-20

Family

ID=5785268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702050780 Pending DE2050780A1 (en) 1970-10-15 1970-10-15 High temp resistance wires - coated with polyimide contng thorium oxide filler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2050780A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2408935A1 (en) MAST AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE4113211A1 (en) METHOD FOR COATING HOUSEHOLD AND KITCHEN EQUIPMENT
EP0243882A2 (en) Method for applying a friction and noise reducing layer to a cable with a helical thread
DE19511216C2 (en) Double-walled hose, in particular shower hose, and process for its production
DE3823312A1 (en) METHOD FOR SEALING A CABLE BENDING LENGTH
CH655323A5 (en) PROCESS FOR THE PREPARATION OF A COATING COMPOUND.
DE2050780A1 (en) High temp resistance wires - coated with polyimide contng thorium oxide filler
DE1082043B (en) Method for sheathing a pipe with a layer of thermoplastic material
AT318037B (en) Production line for the insulation of wires or the like. with high-percentage paints
DE2438770A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE MANUFACTURING OF A SPECIALIZED PRODUCT WITH A FIBROUS SURFACE
DE7038190U (en) Resistance wire with protective lacquer coating
DE1765622C3 (en) Electric heating cable and process for its manufacture
DE1957031A1 (en) Process for producing tin layers of the tin alloy layers on wire made of copper or copper alloys by hot-dip tin plating and apparatus for carrying out the process
DE2540996C2 (en) Method and device for applying an outer coating to a fabric hose, in particular a fire hose
CH630558A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF LONG-TERM FORMATS, e.g. FROM THINGS THAT HAVE SOULS COVERED BY PLASTIC.
DE2941250A1 (en) FLAT CABLE
DE840865C (en) Process for the production of enamelled wires
DE1866342U (en) WIRE WITH TWO LAYERS OF INSULATION.
DE471006C (en) Method for winding electrical wires and cables insulated with vulcanizable material
DE898806C (en) Process for the production of synthetic resin foam insulating bodies provided with a cover
DE1490101C (en) Method and device for the production of electrical wire insulated with foamed plastic
AT408927B (en) Method for colouring the surface of a wire which is intended for the outer wire layer of a high-voltage outdoor cable
DE19710600A1 (en) Method and device for producing a securing element and a corresponding securing element
DE4410939C2 (en) Optical waveguide with a marking and method for applying the same
DE959528C (en) Lacquer coatings on metals