DE2046960C3 - Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone exchanges, with a self-locking test multiple - Google Patents

Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone exchanges, with a self-locking test multiple

Info

Publication number
DE2046960C3
DE2046960C3 DE19702046960 DE2046960A DE2046960C3 DE 2046960 C3 DE2046960 C3 DE 2046960C3 DE 19702046960 DE19702046960 DE 19702046960 DE 2046960 A DE2046960 A DE 2046960A DE 2046960 C3 DE2046960 C3 DE 2046960C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
test
urgency
relay
connection
circuit arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702046960
Other languages
German (de)
Other versions
DE2046960A1 (en
DE2046960B2 (en
Inventor
Winfried Dipl.-Ing. 8000 Muenchen Werr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19702046960 priority Critical patent/DE2046960C3/en
Priority to CH1248371A priority patent/CH534992A/en
Priority to AT800471A priority patent/AT312695B/en
Priority to GB4367171A priority patent/GB1350111A/en
Priority to FR7133672A priority patent/FR2106296A5/fr
Priority to LU63932D priority patent/LU63932A1/xx
Priority to IT2891171A priority patent/IT938793B/en
Priority to NL7113107A priority patent/NL7113107A/xx
Priority to SE1207271A priority patent/SE362330B/xx
Priority to BE772986A priority patent/BE772986A/en
Publication of DE2046960A1 publication Critical patent/DE2046960A1/en
Publication of DE2046960B2 publication Critical patent/DE2046960B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2046960C3 publication Critical patent/DE2046960C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements
    • H04Q3/42Circuit arrangements for indirect selecting controlled by common circuits, e.g. register controller, marker
    • H04Q3/54Circuit arrangements for indirect selecting controlled by common circuits, e.g. register controller, marker in which the logic circuitry controlling the exchange is centralised
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Monitoring And Testing Of Exchanges (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Description

40 gleichzeitigen Prüfvorgängen eine zweifache Belegung (in Form einer Verzweigung) verhindert wirr*, durch einseitige Bevorzugung eines von zwei Prüfstromkreisen mittels gegenseitiger, schaltungstechnisch40 simultaneous test processes a double occupancy (in the form of a branch) prevents confused * by giving preference to one of two test circuits by means of mutual, circuitry

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsan- bewirkter Beeinflussung der Prüfvorgänge. Aus der Ordnung für Fernmeldeanlagen, insbesondere Fern- 45 deutschen Auslegeschrift 1 030 886 wird beim Dopsprechvermittlungsanlagen, bei welchen Schaltglieder pelprüfen zweier Prüfrelais (Vorbereitungsrelais) zentral für mehrere Verbindungseinrichtungen vor- eine Doppelbelegung eines Belegungsstromkreises gesehen sind und die Prüfung zu einem zentralen durch einen im Belegungsstromkreis vorgesehenen Schaltglied über ein den Verbindungseinrichtungen Kondensator verhindert, indem dieser die für den gemeinsam zugeordnetes selbstsperrendes Prüfviel- 50 Prüf- und Belegungsvorgang zur Verfügung stehende fach durch den Verbindungseinrichtungen individuell elektrische Energie begrenzt, so daß bei Gleichzeitigzugeordnete schnellschaltende Prüfschaltmittel (Prüf- keit zweier Prüfvo.gänge keiner oder allenfalls einer relais) erfolgt und bei welchen der Prüfstromkreis zum Tragen kommen kann. Die beiden vorstehend seitens jeder der Verbindungseinrichtungen jeweils genannten bekannten Schaltungsanordnungen sind für einen Prüf Vorgang für die Dauer eines Impulses 55 weder dazu vorgesehen noch dazu verwendbar, bei mit (Prüfimpulsdauer) durchgeschaltet wird und bei er- unterschiedlicher Dringlichkeit auf ein zentrales folgloser Prüfung der Prüfvorgang so lange wieder- Schaltglied prüfenden Verbindungseinrichtungen dieholt wird, bis zufolge der zeitlichen Streuung der sen einen entsprechenden gegenseitigen Vorrang hin-Prüfvorgänge bei mehreren zugleich prüfenden Ver- sichtlich des Aufprüf-Erfolges zu gewähren, gebindungseinrichtungen eines der beteiligten Prüfrelais 60 schweige denn diesen Aufprüfvorgang auf schaltungsanspricht. technisch möglichst einfache Weise zu realisieren.The invention relates to a circuit-induced influencing of the test processes. From the Rules for telecommunication systems, in particular telecommunications 45 German Auslegeschrift 1 030 886 is used for two-way exchanges, For which switching elements pel test two test relays (preparation relays) centrally for several connection devices, double occupancy of an occupancy circuit are seen and the test to a central one provided in the occupancy circuit Switching element prevents the connecting devices capacitor by this for the mutually assigned self-locking test multiplicity 50 testing and allocation process available times limited by the connecting devices individually electrical energy, so that at the same time assigned Fast-switching test switching means (test of two test processes, none or at most one relay) and for which the test circuit can come into play. The two above on the part of each of the connecting devices are respectively mentioned known circuit arrangements for a test process for the duration of a pulse 55 neither intended nor usable for with (Test pulse duration) is switched through and, in the event of differing urgency, to a central one unsuccessful examination of the test process as long as switching element-testing connection devices until, according to the temporal spread of these, a corresponding mutual priority is given to checking processes to grant binding devices in the case of several simultaneously checking the test success one of the test relays 60 involved is silent because this test process on circuit claims. technically as simple as possible to implement.

Derartige Schaltungsanordnungen sind bereits Aus der deutschen Auslegeschrift 1 033 265 istSuch circuit arrangements are already from the German Auslegeschrift 1 033 265 is

durch die deutschen Patentschriften 934 956 und eine Schaltungsanordnung bekannt, bei der bei meh-035 703 jeweils bekannt. Bei der dort beschriebenen reren parallelen, auf Grund Doppelprüfens erfolg-Art der Prüfung mit Hilfe eines sogenannten selbst- 65 losen und deshalb mehrfach zu wiederholenden sperrenden Prüfvielfaches sind keine Doppelbelegun- Prüfvorgängen die Zeitabstände zwischen den Prüfgen eines zentralen Schaltgliedes seitens mehrerer der vorgängen variiere» (zeitliche Streuung der Prüfvorgenannten Verbindungseinrichtungen möglich, weil gänge), und auf diese Weise schließlich einen dieserknown from German patents 934 956 and a circuit arrangement in which at meh-035 703 each known. In the case of the parallel described there, success type due to double checking the examination with the help of a so-called selfless 65 and therefore to be repeated several times Blocking test multiples are not duplicated of a central switching element on the part of several of the processes vary »(temporal spread of the above test Connection devices possible because corridors), and in this way ultimately one of these

2 04a 960
3
2 04a 960
3

Piüfvorgäiage zum Tragen kommen lassen. Das Pro- schricbene verzweigte Stromkreis und der analoge blem eiaer unterschiedlichen Dringlichkeit verschie- Stromkreis für die individuelle Einrichtung W8 gedener gleichzeitiger Prüfvorgänge wird don ebenfalls schlossen. Diese beiden Stromkreise verlaufen genicht beriihrt; damit kann auch eine im Sinne des meinsam über die Widerstände Wl und Wl und ver-Ertindungsgegenstandes auf die Lösung des Pro- 5 zweigen an den Leitern 1 und 2 des selbstsperrenden blems verschiedener Dringlichkeiten abgestützte Zeit- Prüfvielfaches. In bekannter Weise wird durch Spanersparnis nicht erreicht werden. nungsteilung mit Hilfe der Widerstände Wl, Tl undLet Piüfvorgäiage come into play. The program level branched circuit and the analog problem eiaer different urgency different circuit for the individual device W8 of the simultaneous test processes is also closed. These two circuits are not touched; This means that a time test multiple based on the resistances Wl and Wl and the object of the invention can also be used to solve the problem on conductors 1 and 2 of the self-locking problem of different urgencies. In a known way, savings in chips cannot be achieved. voltage division with the help of the resistors Wl, Tl and

Eine Weiterbildmng der Erfindung sieht vor, daß T 8 am Verbindungspunkt zwischen den Widerstänbei einer mit ,höchster Dringlichkeit auf das zentrale den Wl und Wl, d. h. also auch auf dem Leiter 1, Schaltglied prüfenden Verbindungseinrichtung die io eine Teilspannung erzeugt Diese Teilspannung ist Dauer des jeweiligen Prüfvorganges seitens dieser so klein, daß über den Widerstand Wl keines der Verbindungscinrichtjng überhaupt nicht begrenzt ist beiden Prüfrelais Pl und P 8 ansprechen kann. In-Diese höchste Dringlichkeitsstufe kann wahlweise folgedessen fallen die kurzgeschlossenen Relais Xl einer der genannten Verbindungseinrichtungen zu- und S 8 ab. Dadurch werden an den Kontakten 2*1 geteilt werden. Dadurch wird die Möglichkeit ge- 15 und 2*8 zugleich die beiden Prüfstromkreise wieder schaffen, daß sich der Prüfvorgang einer der Verbin- aufgetrennt Ferner werden durch öffnen der Kondungseinrichtungen gegenüber den Prüf-Orgängen takte 1*1 und 1*8 die Relais Al und AS wieder alier anderen zugleich prüfenden Verbindungsein- abgeworfen. Sind diese Relais wieder abgefallen, so richtungen durchsetzt. ist am Kontakt 1 α 1 der Kurzschluß für das Relais X1A further development of the invention provides that T 8 generates a partial voltage at the connection point between the resistors with a maximum urgency on the central connection device testing the Wl and Wl, ie also on the conductor 1, switching element. This partial voltage is the duration of the respective The test process on the part of this is so small that none of the connection devices is not limited at all via the resistor W1, both test relays P1 and P8 can respond. In this highest level of urgency, the short-circuited relays Xl fall to one of the connecting devices mentioned and S 8 fall off. This means that 2 * 1 will be shared on the contacts. This makes it possible overall 15 2 8 at the same time provide * the two test circuits again that the testing procedure one of the connects be separated Further, by opening the Kondungseinrichtungen towards the testing Orgängen contacts 1 * 1 and 1 * 8, the relay Al and AS again thrown out of all other connections that were checking at the same time. If these relays have dropped out again, directions prevail. is the short circuit for relay X 1 at contact 1 α 1

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der ao und am Kontakt 1α8 der Kurzschluß für das RelaisIn the drawing, an embodiment of the ao and on contact 1α8 is the short circuit for the relay

Erfindung in den wesentlich zum Verständnis der Er- XS wieder aufgetrennt Diese beiden Relais sprechenInvention in the essential to understanding the er- XS again separated These two relays speak

findung beitragenden Bestandteilen dargestellt, worauf nun wieder an. Sie schließen außer ihren Kontaktenfinding contributing components shown, whereupon now again. They close except their contacts

sie jedoch keineswegs beschränkt ist. 2*1 und 2*8 ihre Kontakte 1*1 und 1*8. Da-however, it is by no means limited. 2 * 1 and 2 * 8 their contacts 1 * 1 and 1 * 8. There-

Im unteren Teii der Zeichnung ist unterhalb der durch sprechen die Relais A1 und A 8 wieder an.In the lower part of the drawing, relays A 1 and A 8 respond again below.

horizontal gezeichneten strichpunktierten Linie »5 Die Früfvorgänge beginnen von neuem,horizontally drawn dot-dash line »5 The morning processes begin again,

ein selbstsperrendes Prüfvielfach dargestellt. Es be- Die Relais, z.B. Xl und Al, einer individuellena self-locking test multiple is shown. The relays, e.g. Xl and Al, are an individual

steht aus den beiden in Reihe geschalteten Widerstän- Einrichtung, z. B. Wl, stellen also einen Selbstunter-stands from the two series-connected resistance device, z. B. Wl, so represent a self-subordinate

den Wl und Wl und den beiden Leitern 1 und ?.. brecher dar (Relaisunterbrecher). Dieser Selbstunter-the Wl and Wl and the two conductors 1 and ? .. breaker (relay breaker). This self-sub

Das selbstsperrende Prüfvielfach gehört zu einem hin- brecher schaltet während der Abfallzeit des abfallver-The self-locking test multiple belongs to a breaker switches during the fall time of the waste expiry

fort als Zentralsteuerv/erk ZU bezeichneten zentra- 30 zögerten Relais X .. . jeweils den P ruf Stromkreiscontinued as Zentralsteuerv / ork TO designated central 30 delayed relay X ... in each case the P call circuit

len Schaltglied. Die beiden Leitern 1 und 2 des selbst- durch. Während der Abfallzeit des Relais /1 ... undlen switching element. The two ladders 1 and 2 of the self-through. During the release time of the relay / 1 ... and

sperrenden Prüfvielfaches sind zu mehreren hinfort der Ansprechzeiten der Relais X ... und A ... istThe response times of relays X ... and A ... are blocking test multiples

als individuelle Einrichtungen bezeichneten Verbin- jeweils der Prüfstromkreis unterbrochen. Als »An-Connections designated as individual devices - the test circuit is interrupted in each case. As »An

dungseinrichtungen geführt, von denen auszugsweise Sprechzeit« (bzw. als »Abfallzeit«) eines Relais wirdmanagement facilities, extracts of which are used for speaking time "(or as" fall time ") of a relay

die mit Wl und ί/8 bezeichneten in strichpunktier- 35 der Zeitraum von der Stromeinschaltung (bzw. Strom-those marked with Wl and ί / 8 in dash-dotted lines are the period from when the power was switched on (or

ter Umrandung dargestellt sind. abschaltung) in der Erregungswicklung des Relais bisthe border are shown. switch-off) in the excitation winding of the relay to

Zunächst sei der Prüfvorgang seitens einer in- zur Schließung (bzw. öffnung) der ArbeitskontakteFirst of all, let the testing process on the part of an in- to close (or open) the working contacts

dividuellen Einrichtung, z.B. WI, beschrieben. Der des Relais oder bis zur öffnung (bzw. Schließung) derindividual facility, e.g. WI. That of the relay or until the opening (or closing) of the

Prüfvorgang wird durch Schließen des Kontaktes el Ruhekontakte des Relais bezeichnet. Als gemeinsame,The test process is designated by closing the contact el break contacts of the relay. As a common,

eines nichtgezeigten Relais eingeleitet. Über die Ruhe- 40 übergeordnete Bezeichnung für »Ansprechzeit« bzw.initiated a relay not shown. The idle 40 generic term for "response time" or

seite des Kontaktes mI und die Wicklung I spricht »Abfallzeit« wird auch der Ausdruck »Arbeitszeit«side of the contact mI and the winding I speaks »fall time«, the expression »working time« is also used

das Relais X1 an. Mit seinem Kontakt 1 r I schaltet verwendet.the relay X 1 on. Used with its contact 1 r I switches.

es das Relais Al ein, welches anspricht Ober die Haben also wie beschrieben die beiden individuellenRelay Al is activated, which responds to the individual as described above

nunmehr geschlossenen Kontakte 2crl und 2a 1 Einrichtungen Wl und W8 gleichzeitig begonnen,now closed contacts 2crl and 2a 1 facilities Wl and W8 started at the same time,

kommt folgender verzweigter Stromkreis zustande: 45 auf das Zentralsteuerwerk ZU aufzuprüfen, so sprichtIf the following branched circuit comes about: 45 to check the central control unit ZU speaks

zunächst keines der Prüfrdais der beiden individuel-initially none of the test relays of the two individual

Erde WX W— -~'~* 2*1 la 1 — Ien Einrichtungen an. Das Unterbrecherspiel derEarth WX W - - ~ '~ * 2 * 1 la 1 - Ien bodies. The breaker game of the

' π ' Relais ΑΊ und Al bzw. XS und AS wiederholt sich'π' Relay ΑΊ and Al or XS and AS are repeated

so lange, bis eines der Relais Pl oder P 8 das Prüf-until one of the relays Pl or P 8 triggers the test

In diesem Stromkreis spricht das Prüfrelais P1 an. so vielfach des Zentralsteuerwerkes ZU frei gefunden Es führt auf nicht gezeigte Weise eine Anschaltung hat und demgemäß zum Ansprechen kommt. Durch der individuellen Einrichtung W1 an das Zentral- eine entsprechende Auswahl der Relaistypen für die Steuerwerk ZU herbei. Während der Dauer dieser Relais A .. . X... in den Relaisunterbrechern ist Anschaltung sind die Relais Pl, Al und Yl an- dafür gesorgt, daß die Schließungszcit an den Kongesprochen. Während der Ansprechzeit des Relais 55 takten 2* ... jeweils sehr kurz ist, die Öffnungszeit Pl ist das Relais Xl kurzgeschlossen. Infolge der des Prüfkreises dagegen infolge der relativ großen dadurch bewirkten Abfallverzögerung fällt es bis Ansprechzeit und Abfailzeit des Relais /4 ... relativ zur Betätigung des Kontaktes pt bei Ansprechen des groß ist. Die Öffnungspause des Prüfstromkreises beRelais Pl nicht ab. Nach Betätigung des Kontaktes stimmt sich aus der Summe der Abfallzeit des p\ erhält das Relais Xl wieder seine volle Erregung, So Relais A . .. der Ansprechzeit des Relais X ... und so daß es auch weiterhin gehalten bleibt. der Ansprechzeit des Relais A ... Da die Ansprech-The test relay P1 responds in this circuit. found so many times of the central control unit ZU free It leads in a manner not shown has a connection and accordingly comes to the response. Through the individual device W1 to the central a corresponding selection of the relay types for the control unit ZU . During the duration of this relay A ... X ... in the relay interrupter the relays Pl, Al and Yl are connected - it is ensured that the closing time is addressed to the cone. During the response time of the relay 55 clock 2 * ... is very short, the opening time Pl, the relay Xl is short-circuited. As a result of the test circuit, on the other hand, due to the relatively large drop-out delay caused by it, the response time and drop-out time of the relay / 4 ... relative to the actuation of the contact pt when the response is high is high. The opening pause of the test circuit beRelais Pl does not stop. After activating the contact, the sum of the fall time of the p \ gives the relay Xl its full excitation again, so relay A. .. the response time of relay X ... and so that it continues to be held. the response time of relay A ... Since the response

Es sei nun der Fall betrachtet, daß die beiden in- zeiten der P ruf relais kleiner sind als die Abfallzeiten dividuellen Einrichtungen K1 und W 8 zufällig zu- der Relais X ... der beiden Relaisunterbrecher, gegleich ihre Prüfvorgänge einleiten, ohne daß eine nügt die natürliche Streuung der Relaiszeiten der beiunterschiedliche Dringlichkeit vorliegt. Zugleich wer- §5 den Relaisunterbrecher, um spätestens nach dem den also die Kontakte el und eS geschlossen. Eben- zweiten wiederholten Prüfvorgang zwischen der falls zugleich sprechen die Retais Xl und X S und die Schließung des Prüfstromkreises für das Relais Pl Relais A 1 und A 8 an. Gleichzeitig wird der oben bc- und der Schließung des Prüfstromkreises für dasConsider now the case that the two times of the domestic call relay P are smaller than the fall times dividual devices K 1 and W 8 randomly inlet of the relay X ... of the two relays interrupter, initiate their gegleich test procedures, without any the natural spread of the relay times is sufficient when there is different urgency. At the same time, the relay interrupter is closed, at the latest after that, ie the contacts el and eS are closed. The second repeated test process between the, if at the same time, the retays Xl and XS and the closure of the test circuit for the relay P1, relays A 1 and A 8 respond. At the same time, the above bc- and the closure of the test circuit for the

Relais P 8 eine solche Zeitdifferenz herbeizuführen, Relais X 8 fällt bereits 2 Millisekunden nach BeginnRelay P 8 to bring about such a time difference, relay X 8 drops already 2 milliseconds after the start

um eines der beiden Prüfrelais mit Sicherheit zum der beiden gleichzeitig einsetzenden Prüfvorgänge ab.around one of the two test relays with certainty for the two test processes that start at the same time.

Ansprechen zu bringen. Dagegen fällt das Relais Xl erst 6 MillisekundenBringing appeal. In contrast, relay Xl only drops for 6 milliseconds

Um nicht von der Zufälligkeit der natürlichen nach Beginn der beiden gleichzeitig einsetzendenSo as not to be affected by the randomness of the natural after the beginning of the two occurring simultaneously

Streuung der Arbeitszeit der Relais A ... der Relais- 5 Prüf vorgänge ab. Nachdem am Kontakt Ix 8 derSpread of the working time of the relay A ... of the relay 5 test processes. After the contact Ix 8

unterbrecher abhängig zu sein, können diesen Relais Prüfstromkreis für das Relais P 8 aufgetrennt wordenTo be interrupter dependent, this relay test circuit for the relay P 8 can be separated

wie an sich bekannt — einzeln Kondensatoren ist, besteht nur noch der Prüfstromkreis für dasAs is known per se - each capacitor is, there is only the test circuit for that

parallel geschaltet und regelbare Widerstände in Relais Pl, das nunmehr anspricht.connected in parallel and adjustable resistors in relay Pl, which now responds.

Reihe geschaltet werden. Dadurch lassen sich die Ar- Das Relais Pl wird also gegenüber dem Relais ^8Can be connected in series. This allows the Ar- The relay P1 is opposite to the relay ^ 8

beitszeiten dieser Relais — und somit die Impuls- io bevorzugt. Hierzu wird die Abfallzeit der Relais X ... times of these relays - and thus the impulse io preferred. For this purpose, the release time of relay X ...

frequenz der Selbstunterbrecher der verschiedenen mit Hilfe des betreffenden Kontaktes u ... gesteuert,frequency of the self-breakers of the various controlled with the help of the relevant contact u ...,

individueller· Einrichtungen — durch Einstellung der Darüber hinaus ist es auch möglich, zur Schaffungmore individual · bodies - by setting the In addition, it is also possible to create

Widerstände vorgeben, d. h. für jeden der Selbstunter- mehrerer Dringlichkeitsstufen die Abfailzeit derSpecify resistances, d. H. for each of the self-subordinate several urgency levels the drop-off time of the

brecher eine eigene Impulsfrequenz einstellen. Relais X ... in mehrfacher Stufung steuerbar zucrusher set its own pulse frequency. Relay X ... controllable in multiple steps

Anschließend seien nun die erfindungsgemäßen 15 machen.Then let the 15 according to the invention be made.

Eigenheiten des Ausführungsbeispieles beschrieben. Schließlich sei noch auf die Bedeutung der KonDescribed peculiarities of the embodiment. Finally, the importance of the con

Mit Hilfe der Kontakte ul bzw. u8 nicht gezeigter takte vl und ν8 hingewiesen. Es ist möglich, wahl-Relais lassen sich die Abfalizeiten der Relais ATl weise einer einzigen der individuellen Einrichtungen und Jf 8 wahlweise einstellen. Durch eine ent- eine höchste Dringlichkeitsstufe zuzuteilen. Hierzu sprechende Bemessung der Wicklungen I und II die- ao wird in dieser Einrichtung ein nichtgezeigtes Relais ser Relais lassen sich die Abfallzeiten derselben im zum Ansprechen gebracht, das den Kontakt vl bzw. Verhältnis 1:3 umschalten. Nimmt der Kontakt ν8 betätigt. Wird z.B. der individuellen Einrich- ul seine Ruhelage ein, so spricht das Relais Xl bei tung Hl diese höchste Dringlichkeitsstufe zugeteilt, Schließung des Kontaktes el nur über seine Wick- so wird der Kontakt vl geöffnet. Wird nun ein lung I an. Wird danach der Kontakt IaI geschlos- as Prüf Vorgang durch Schließen des Kontaktes el einsen, so ist lediglich die Wicklung I des Relais Xl geleitet, so sprechen — wie beschrieben — die kurzgeschlossen. Seine Abfallzeit möge in diesem Relais X1 und A 1 an. Der Prüfstromkreis für das Falle zwei Millisekunden betragen. Nimmt jedoch der Relais Pl wird geschlossen. Haben zufällig gleich-Kontakt u 1 seine Arbeitslage ein, so wird das Relais zeitig noch Prüfvorgänge einer oder mehrerer in- Xl über seine beiden Wicklungen I und II erregt. 30 dividueller Einrichtungen mit unter Umständen ver-Wird dann der Kontakt IaI geschlossen, so möge schiedenen Dringlichkeitsstufen begonnen, kann das das Relais Xl erst nach sechs Millisekunden ab- Relais Pl zunächst nicht ansprechen. Die Prüfvorfallen, gänge dieser anderen individuellen EinrichtungenWith the help of the contacts ul and u8, clocks vl and ν8, not shown, are indicated. It is possible to select relays, the drop-out times of the relays ATl can be set optionally for a single one of the individual devices and Jf 8. To be assigned by an ent- a highest level of urgency. Corresponding dimensioning of the windings I and II that ao is in this device a relay, not shown, the fall times of the same can be made to respond in this device, which switch the contact vl or ratio 1: 3. If the contact ν8 is activated. If for example the individual Einrich- ul its rest position, thus saith assigned this highest priority level, the relay Xl at tung St., closure of the contact el only about his Wick- the contact is opened vl. Now becomes a lung I. If the contact IaI is then closed as the test process by closing the contact el einsen, then only the winding I of the relay Xl is conducted, so speak - as described - the short-circuited. Let its fall time in this relay X1 and A 1. The test circuit for the case is two milliseconds. If, however, the relay Pl is closed. If the same-contact u 1 happens to be in its working position, the relay will also be energized in a timely manner test processes of one or more in-Xl via its two windings I and II. If the contact IaI is then closed, different levels of urgency may begin, the relay Xl can not respond until after six milliseconds from the relay P1. The audit incidents went to these other individual entities

An dieser Stelle sei eingefügt, daß es für die Steue- sind aber alle zeitlich begrenzt. Dagegen ist der Priif-At this point it should be added that it is time-limited for the taxes. On the other hand, the test

rung der Abfallzeit von Relais eine Fülle bekannter 35 Vorgang der mit höchster Dringlichkeit prüfendention of the release time of relays is an abundance of well-known 35 processes that need to be checked with the greatest urgency

Schaltungen gibt. Diese lassen sich auch im vorlie- individuellen Einrichtung Hl infolge öffnung desCircuits there. These can also be found in the present individual device Hl as a result of the opening of the

genden Falle für die Steuerung der Abfallzeit eines Kontaktes vl zeitlich nicht begrenzt. Denn nachThe case for controlling the fall time of a contact is not limited in time. Because after

Relais X... wahlweise einsetzen. Ansprechen der Relais Xl und Al werden dieseUse relay X ... optionally. The relays Xl and Al will respond

Es sei nun davon ausgegangen, daß die individuelle Relais nicht wieder abgeworfen. Der Prüfstromkreis Einrichtung Hl mit einer höheren Dringlichkeitsstufe 40 für das Relais Pl bleibt infolgedessen so lange begegenüber der individuellen Einrichtung H 8 eine Zu- stehen, bis die Prüf Stromkreise der anderen insammenschaltung mit dem Zentralsteuerwerk ZU an- dividuellen Einrichtungen wieder aufgetrennt sind fordert. Demgemäß ist bei der individuellen Ein- und das Relais P1 ansprechen kann, richtung Hl der Kontakt «1 betätigt, dagegen bei der Abschließend sei noch darauf hingewiesen, daß für individuellen Einrichtung H8 der Kontakt uS nicht 45 den Fall, daß sowohl individuelle Einrichtungen, z. B. betätigt. Ferner sei davon ausgegangen, daß in den Hl und H 8, als auch eine dem Zentralsteuerwerk beiden individuellen Einrichtungen die Anforderungs- ZU nebengeordnete zweite zentrale Einrichtung über kontakte el und e8 so geschlossen werden, daß die dasselbe selbstsperrende Prüfvielfach auf das Zentralbeiden Prüf Stromkreise über die Kontakte 2a 1 und Steuerwerk prüfen, vorgesehen werden kann, daß nur 2a8 gleichzeitig geschlossen werden. Zunächst kön- so dieser nebengeordneten zweiten zentralen Einrichtung nen — wie beschrieben — die beiden Prüfrelais Pl die höchste Dringlichkeitsstufe zugeteilt wird. In die- und PS infolge der Spannungsteilerwirkung des sem Fall hat also diese Einrichtung den absoluten selbstsperrenden Prüfvielfaches nicht ansprechen. Das Vorrang vor allen individuellen Einrichtungen.It is now assumed that the individual relay is not thrown off again. The test circuit device St. with a higher severity level 40 for the relay Pl therefore remains as long begegenüber individual device H are an inlet 8 until the test circuits of other insammenschaltung with the central control unit TO Toggle dividual facilities are separated again overwhelmed. Accordingly, in the individual inputs and the relay can address P1, direction Holy contact «1 operated, however, it should be noted that for individual furnishing H8 contact uS not 45 in the event that both individual institutions in the conclusion, z. B. actuated. It is also assumed that in the Hl and H 8, as well as one of the central control unit two individual devices, the request- ZU secondary central device via contacts el and e8 are closed so that the same self-locking test multiple on the central two test circuits via the Check contacts 2a 1 and control unit, provision can be made that only 2a8 are closed at the same time. As described, the two test relays P1 can initially be assigned the highest level of urgency to this secondary, second central facility. In die- and PS as a result of the voltage divider effect of this case, this device does not respond to the absolute self-locking test multiple. The priority over all individual facilities.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

bei mehreren zufällig zugleich eingeleiteten Prüf- Patentansprüche: vorgängen keiner von ihnea zum Ergebnis, d. h. zum Ansprechen des jeweiligen Prüirelais führtin the case of several randomly initiated test claims at the same time: processes none of them a result, d. H. leads to response of the respective test relay 1. Schaltungsanordnung für Fernmeldeanlagen, Aus dem »Jahrbuch des elektrischen Fernmeldeinsbesondere Fermprechwrimtüungsanlagen/bei S wesens«, 1958, »Em Beitrag zur künftigen Enfcvick-1. Circuit arrangement for telecommunications systems, from the »Yearbook of electrical telecommunications in particular Fermsprechwrimtüungsanlagen / bei S wesens «, 1958,» Em contribution to the future Enfcvick- • welchen Scnaltglieder zentral für mehrere Verbin- lung der Vermittlungstechnik«, S. 73 ff ist es ferner dungseinrichtungen vorgesehen smd und die Prü- bekannt, Für die Belegung zentraler Schaltglieder fung zu einem zentralen Schaltglied über ein den eine Unterteilung in mehrere sogenannte Verkehrs-Verbindnngseinrichtungen gemeinsam zugeord- klassen vorzunehmen. D« Verkehrsklassen unternetes selbstsperrendss Prüfvielfach durch den io scheiden sich durch die Dnnghcnkeit der Belegung Verbindungseinrichtungen individuell zugeordnete der zentralen Schaltglieder. Die verschiedenen Dnngschnellschaltende Prüfschaltmittel (Prüfrelais) er- Henkelten resultieren aus den verschiedenen Arten folgt und bei welchen der Prüfstromkreis seitens erforderlicher Verbindungsdurchschaltungen über ein jeder dei Verbmdungseinrichtungen jeweils, für gemeinsames Koppelfeld. ....
einen Prüfvorgang für die Dauer eines Impulses is Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer (Prüfimpslsdauer) durchgeschaltet wird und bei Schaltungsanordnung der eingangs genannten Art die erfolgloser Prüfung der Prüfvorgang so lange Belegung eines 2sntralen Schaltghedes nach verschiewiederholt wird, bis zufolge der zeitlichen Streu- denen Dringlichkeitsstufen mit Hilfe eines selbstsperung der Prüfvorgänge bei mehreren zugleich prü- renden PrüfvieKaches auf schaltungstechnisch mögfeiden Verbindungseinrichtungen eines der be- ao liehst einfache Weise zu realisieren,
teiligten Prüfrelais anspricht, dadurch ge- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gekenn ζ e i c h η e t, daß bei mit unterschiedlicher löst, daß bei mit unterschiedlicher Dringlichkeit auf Dringlichkeit auf das zentrale Schaltglied (Zi/) das zentrale Schahglied prüfenden Verbindungseinprüfenden Verbindungseinrichtungen (Hl,...H8) richtungen die Prüfimpulsdauer entsprechend der die Prüfimpulsdauer entsprechend der Dringlich- as Dringlichkeitsstufe derart verschieden groß einstellbar keitsstufe derart verschieden groß einstellbar ist ist, daß die Impulsdauer bei höherer Dringlichkeit (über Kontakte u 1,... μ 8), daß die Impulsdauer größer als bei niedrigerer Dringlichkeit ist.
bei höherer Dringlichkeit größer als bei niedri- Für den Fall, daß zwei Prüfvorgänge mit verschiegerer Dringlichkeit ist. denen Dringlichkeiten praktisch gleichzeitig begin-
• Which switching elements are centralized for several connection of the switching technology ", p. 73 ff, it is also provided for communication devices and the test is known to carry out jointly assigned classes. The traffic classes under the self-locking test multiple through the io are differentiated by the thinness of the occupancy connecting devices individually assigned to the central switching elements. The various high-speed switching test switching means (test relays) result from the different types and in which the test circuit on the part of required connection through-connections via each of the connection devices for a common coupling field. ....
a test process for the duration of a pulse is The invention is based on the task of switching through a (test pulse duration) and, in the case of a circuit arrangement of the type mentioned, the unsuccessful test of the test process is repeated as long as the occupancy of a 2-neutral switching cycle is to which urgency levels can be implemented in one of the easiest ways with the help of a self-locking of the test processes in the case of several test viekaches testing at the same time on circuit-technically feasible connection devices,
This task is characterized according to the invention by the fact that with different solves that with different urgency on the central switching element (Zi /) the central switching element testing connection checking connection devices (Hl, .. .H 8) directions the test pulse duration according to which the test pulse duration according to the urgency level can be set to such a different size keitsstufe can be set to such a different size that the pulse duration at higher urgency (via contacts u 1, ... μ 8) that the Pulse duration is greater than with lower urgency.
if the urgency is higher than if the urgency is lower. where urgencies begin practically
2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, da- 30 nen, überdauert der Prüfvorgang mit der höheren durch gekennzeichnet, daß bei einer mit höchster Dringlichkeitsstufe denjenigen mit der niedrigeren Dringlichkeit auf das zentrale Schaltglied (ZU) Dringlichkeitsstufe. Nach (erfolgloser) Beendigung prüfenden Verbindungseinrichtung, vorzugsweise des Prüfvorganges mit der niedrigeren Dringlichkeits· einer ebenfalls zentralen Einrichtung, die Dauer stufe kommt der Prüfvorgang mit der höheren Dringdes jeweiligen Prüfvorganges seitens dieser Ver- 35 Üichkeitsstufe zum Tragen; das betreffende Prüf relais bindungseinrichtung überhaupt nicht begrenzt ist. spricht an und führt die Anschaltung der betreffenden2. Circuit arrangement according to claim 1, then, the test process with the higher survives, characterized in that in the case of one with the highest urgency level the one with the lower urgency on the central switching element (CLOSED) urgency level. After the (unsuccessful) termination of the testing connection device, preferably the test procedure with the lower urgency · a likewise central device, the duration level, the test procedure with the higher urgency of the respective test procedure comes into effect on the part of this reliability level; the test relay binding device in question is not limited at all. responds and carries out the connection of the relevant Einrichtung an das zentrale Schaltglied herbei.Device to the central switching element. Aus der deutschen Auslegeschrift 1 U30 885 ist eine Schaltungsanordnung bekannt, bei der beiFrom the German Auslegeschrift 1 U30 885 a circuit arrangement is known in which at
DE19702046960 1970-09-23 1970-09-23 Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone exchanges, with a self-locking test multiple Expired DE2046960C3 (en)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702046960 DE2046960C3 (en) 1970-09-23 1970-09-23 Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone exchanges, with a self-locking test multiple
CH1248371A CH534992A (en) 1970-09-23 1971-08-26 Circuit arrangement for telecommunications, in particular telephone and switching systems, with a self-locking test multiple
AT800471A AT312695B (en) 1970-09-23 1971-09-15 Circuit arrangement for telecommunications, in particular telephone exchanges, with a self-locking test multiple
GB4367171A GB1350111A (en) 1970-09-23 1971-09-20 Telecommunications exchange systems
FR7133672A FR2106296A5 (en) 1970-09-23 1971-09-20
LU63932D LU63932A1 (en) 1970-09-23 1971-09-21
IT2891171A IT938793B (en) 1970-09-23 1971-09-22 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR SWITCHING SYSTEMS FOR TELECOMMUNICATIONS SPECIES FOR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS WITH SELF-LOCKING TEST MULTIPLE
NL7113107A NL7113107A (en) 1970-09-23 1971-09-23
SE1207271A SE362330B (en) 1970-09-23 1971-09-23
BE772986A BE772986A (en) 1970-09-23 1971-09-23 MOUNTING FOR TELECOMMUNICATION CENTERS, AND IN PARTICULAR TELEPHONE, WITH MULTIPLE SELF-LOCKING TESTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702046960 DE2046960C3 (en) 1970-09-23 1970-09-23 Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone exchanges, with a self-locking test multiple

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2046960A1 DE2046960A1 (en) 1972-03-30
DE2046960B2 DE2046960B2 (en) 1974-12-19
DE2046960C3 true DE2046960C3 (en) 1975-07-31

Family

ID=5783216

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702046960 Expired DE2046960C3 (en) 1970-09-23 1970-09-23 Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone exchanges, with a self-locking test multiple

Country Status (10)

Country Link
AT (1) AT312695B (en)
BE (1) BE772986A (en)
CH (1) CH534992A (en)
DE (1) DE2046960C3 (en)
FR (1) FR2106296A5 (en)
GB (1) GB1350111A (en)
IT (1) IT938793B (en)
LU (1) LU63932A1 (en)
NL (1) NL7113107A (en)
SE (1) SE362330B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2925794A1 (en) * 1979-06-26 1981-01-08 Siemens Ag CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TELECOMMUNICATION SWITCHING SYSTEMS, ESPECIALLY TELECOMMUNICATION SWITCHING SYSTEMS, WITH TIMELY DIFFERENTIATION OF THE TARGET CODE PULSE FREQUENCIES

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2925794A1 (en) * 1979-06-26 1981-01-08 Siemens Ag CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TELECOMMUNICATION SWITCHING SYSTEMS, ESPECIALLY TELECOMMUNICATION SWITCHING SYSTEMS, WITH TIMELY DIFFERENTIATION OF THE TARGET CODE PULSE FREQUENCIES

Also Published As

Publication number Publication date
SE362330B (en) 1973-12-03
LU63932A1 (en) 1972-03-01
AT312695B (en) 1974-01-10
DE2046960A1 (en) 1972-03-30
DE2046960B2 (en) 1974-12-19
FR2106296A5 (en) 1972-04-28
IT938793B (en) 1973-02-10
CH534992A (en) 1973-03-15
NL7113107A (en) 1972-03-27
GB1350111A (en) 1974-04-18
BE772986A (en) 1972-03-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2046960C3 (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone exchanges, with a self-locking test multiple
DE865474C (en) Automatic telecommunication, in particular telephone system with memories and several dial levels
DE622401C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE2047376C (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with central correctors and markers
DE1017258B (en) Electrical program control device for work machines, in particular machine tools
DE876107C (en) Circuit arrangement for determining the value of number current surge series acting on number current surge receivers in telecommunications systems, in particular telephone systems
DE400429C (en) Circuit arrangement for telephone systems with automatic or semi-automatic operation
DE864110C (en) Circuit arrangement for telecommunications, in particular telephone systems with connecting lines provided with several branch points
DE889907C (en) Circuit arrangement for determining traffic directions in telephone systems by setting several dialers in bursts
DE322948C (en) Arrangement for the automatic distribution of calls in telephone systems
DE655564C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
AT66889B (en) Automatic telephone system.
DE853007C (en) Circuit arrangement for delaying switching processes
DE635380C (en) Circuit arrangement for high-speed dialers in telecommunications, in particular telephone systems with two test relays
DE1906154C3 (en) Circuit arrangement for the remote-controlled optional switching on and off of a single relay from a set of relays
DE926673C (en) Testing device for the automatic testing of zoning devices
DE393489C (en) Circuit arrangement for telephone systems with automatic dialers
DE945569C (en) Circuit arrangement for four-wire connection of four-wire lines via selector stages
DE965136C (en) Circuit arrangement for step selector with free choice, especially reversing selector
DE573442C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several branch points lying on a common line
DE907659C (en) Remote printer switching system
AT84141B (en) Circuit arrangement for telephone systems in which the connections are established via automatic dialers.
DE633246C (en) Circuit arrangement for selective Morse code calling from branch points located on a common line in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE1026373B (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with different authorized connection points
DE1149403B (en) Circuit arrangement for telecommunication systems, in particular telephone systems, with circuits each containing a test relay and an occupancy relay and running over connecting wires of a selection element

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee