DE2043501C3 - Forwards and backwards running roller counter for coin operated machines - Google Patents

Forwards and backwards running roller counter for coin operated machines

Info

Publication number
DE2043501C3
DE2043501C3 DE19702043501 DE2043501A DE2043501C3 DE 2043501 C3 DE2043501 C3 DE 2043501C3 DE 19702043501 DE19702043501 DE 19702043501 DE 2043501 A DE2043501 A DE 2043501A DE 2043501 C3 DE2043501 C3 DE 2043501C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
payout
coin
credit
game
roller counter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702043501
Other languages
German (de)
Other versions
DE2043501B2 (en
DE2043501A1 (en
Inventor
Wilhelm 6530 Bingen Menke
Original Assignee
Nsm-Apparatebau Gmbh Kg, 6530 Bingen
Filing date
Publication date
Application filed by Nsm-Apparatebau Gmbh Kg, 6530 Bingen filed Critical Nsm-Apparatebau Gmbh Kg, 6530 Bingen
Priority to DE19702043501 priority Critical patent/DE2043501C3/en
Priority to GB3873371A priority patent/GB1330547A/en
Priority to US00175104A priority patent/US3731066A/en
Priority to FR7132497A priority patent/FR2107452A5/fr
Publication of DE2043501A1 publication Critical patent/DE2043501A1/en
Publication of DE2043501B2 publication Critical patent/DE2043501B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2043501C3 publication Critical patent/DE2043501C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein vor- und rück- einem de;n Warenpreis entsprechend eingestellten wärtslaufendes Rollenzählwerk für münzbetätigte Endschalter ausgestatteten Zählrad gekoppelt ist, so-Automaten zur Addition verschiedenwertiger Mün- 30 wie in den verschiedenen Ebenen an verschiedenen fen und/oder des Gewinnes sowie zur Subtraktion des dem Münzwert entsprechenden Stellen des Radum-Einsatzes, bei dem der Antrieb über die den niedrig- fanges zugeordnete Kontakte aufweist, die vom ersten sten Kredit anzeigende Rolle, der je Stellung ein Spei- der durch Münzeinwurf über einen Magnet und einen cherorgan zugeordnet ist, erfolgt. Hebel eingestellten Schalthebel ausgelöst, die Dreh-The invention relates to a forward and backward price of goods which is set accordingly upward-running roller counter for coin-operated limit switch-equipped counting wheel is coupled, so-automaton for the addition of coins of different values as in the different levels at different fencing and / or the profit as well as for subtracting the number of the radum stake corresponding to the coin value, in which the drive has the contacts assigned to the low catch from the first The most credit-indicating role, which for each position a memory by inserting coins over a magnet and one cherorgan is assigned, takes place. Lever set shift lever triggered, the rotary

Rollenzählwerke kommen in den unterschiedlich- 35 bewegung zum Stillstand bringen. Diese gesteuerteRoller counters come to a standstill in different 35 movements. This controlled

Drehbewegung des Rades ist jedoch nur in der Additionsrichtung möglich. Das mit dem Rad über ein Zwischengetriebe gekoppelte eigentliche Zählrad kann sich in der Subtraktionsrichtung über eine Werkes als Kreditspeicher näher erläutert. Münzbetä- 40 Spannfeder nur immer in seine Ausgangsstellung betigte Spielgeräte besitzen üblicherweise mehrere, wegen. Mit diesem Zählwerk ist demnach keine Teilvorzugsweise drei mit Gewinn- und Verlustsymbolen Subtraktion von dem angezeigten Wert möglich. Es versehene, bei Spielbeginn in Tätigkeit gesetzte Um- muß vielmehr immer eine Voll-Subtraktion durchgelaufkörper, die nach dem Stillstand eine bestimmte führt werden, d. h. das Zählrad kommt nach jedem Symbolkombination anzeigen. Da bei diesen Geräten 45 Verkaufsvorgang in die Null-Stellung.Rotational movement of the wheel is only possible in the direction of addition. The one with the bike about a Intermediate gear coupled actual counting wheel can be in the subtraction direction via a Work explained in more detail as a loan store. Münzbetä- 40 tension spring only always operated in its starting position Playground equipment usually has several, because of. With this counter, therefore, no part is preferred three with profit and loss symbols can be subtracted from the displayed value. It provided, set in action at the start of the game, a full subtraction must always be carried out, which will lead to a certain one after the standstill, d. H. the counting wheel comes after each one Show symbol combination. Since with these devices 45 sales process in the zero position.

Sten münzbetätigten Automaten, wie Spiel-, Musik-, Warenautomaten u. dgl. zur Anwendung. Nachstehend wird am Beispiel eines münzbetätigten Spielgerätes die Problematik beim Einsatz eines Rollenzähl-Most coin-operated machines such as gaming machines, music machines, vending machines and the like are used. Below using the example of a coin-operated play device, the problem of using a roller counter

die Auszahlung nach Beendigung des Spielablaufes Im Falle einer Gewinnkombination erfolgt, setzt sich die Laufzeit der Geräte zusammen mit der eigentlichen Spielzeit und aus der für die Betätigung der Austahlvorrichtung erforderlichen Zeit. Die Spielzeit be-Irägt in der Regel etwa zwölf Sekunden, während die Auszahlzeit etwa drei Sekunden nicht unterschreiten kann, weil ihre Dauer durch die mehrfache Betätigung des Auszahlmagneten bei Auszahlung eines höheren Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Rollenzählwerk der eingangs genannten Art konstruktiv möglichst einfach zu gestalten, Teil-Subtraktionen auf einfache Weise zu ermöglichen und bei einem Einsatz desselben in ein Spielgerät eine Aufeinanderfolge von Spielvorgängen ohne irgendeine Pausenzeit sicherzustellen.the payout after the end of the game. In the case of a winning combination, sits down the running time of the devices together with the actual playing time and from the time required to operate the Austahlvorrichtung required time. The playing time is usually around twelve seconds, while the Payout time cannot be less than three seconds because its duration is due to the multiple actuation of the payout magnet when paying out a higher one. The object of the invention is to provide a Roller counter of the type mentioned at the outset to be structurally as simple as possible, partial subtractions to enable in a simple manner and when it is used in a game device a Sequence of games without ensuring any pause time.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß im bestimmten Abstand von der Abfragesta-According to the invention, this object is achieved in that at a certain distance from the query station

Gewinnes oder des gesamten Inhaltes des Kreditspei- 55 tion, deren Position der des Ablesefensters der Anzeichen, bedingt ist Wird nun durch einen Kredit eine gevorrichtung entspricht, gemäß den einzuspeichern-Reihe unmittelbar nacheinander ablaufender Spiele den Münzwerten festangebrachte Einspeicherstatio-•usgelost, so entsteht zwischen je zwei aufeinander- nen vorgesehen sind.Profit or the entire content of the credit deposit, the position of which is that of the reading window of the signs, conditional is now a device corresponds to a credit, according to the series to be stored games that run directly one after the other are drawn from the coin values at a fixed storage station • so arises between each two are provided on top of each other.

lolgenden Spielen eine Pause, die für die eventuelle Um bei einem derartigen Rollenzählwerk die Ein-In the following games there is a pause, which is necessary for the possible

fietätigung des Auszahlmagneten und/oder für das 60 satzmöglichkeit in jedem beliebigen münzbetätigtenactuation of the payout magnet and / or for the 60 option in any coin-operated

Aufaddieren von Serienspielen aufrechterhalten werden muß. In dieser Pausenzeit ruht der Spielablauf, da dio für die Gewinnermittlung maßgebenden Umlaufkörper bei Beginn der Auszahlzeit und/oder der Additionszeit der Serienspiele sich in Ruhe befinden müssen und erst nach Ablauf dieser Zeiten durch ein neues Spiel wieder betätigt werden können.Adding up series games must be maintained. During this break, the game rests, because the circulating body is decisive for determining the profit are at rest at the beginning of the payout time and / or the addition time of the series games must and can only be activated again by a new game after these times have elapsed.

Aus der deutschen Patentschrift 1298755 ist es beAutomaten sicherzustellen, sind nach einem weiteren Merkmal der Erfindung die Speicherorgane als Kondensatoren, magnetisierbare Elemente "der mechanische Elemente ausgebildet.From the German patent specification 1298755 it is beAutomat ensure, according to a further feature of the invention, the storage devices as capacitors, magnetizable elements "of the mechanical elements formed.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß durch Verwendung im wesentlichen bekannter Bauelemente ein konstruktiv einfacher Aufbau des Rollenzählwerkes gegeben istThe advantages achieved by the invention are in particular that by using essentially known components a structurally simple structure of the roller counter is given

und Pausenzeiten beim Einsatz in ein Spielgerät zwischen den einzelnen Spielvorgängen nicht auftreten, wobei es keine Rolle spielt, ob der Kredit während eines Spielvorganges oder beim Stillstand des Gerätes abgerufen wird. Ferner kann mit dem Rollenzählwerk jeder beliebige Teilbetrag addiert und subtrahiert werden, da einerseits jede Zählrolle im additiven und subtraktiven Drehsinn bewegbar ist und andererseits einer Abfragestelle mehrere in unterschiedlichem Abstand angeordnete Einspeicherstellen zugeordnet sind. Im übrigen kann das erfindungsgemäße Ro'lenzählwerk in j^dem Automaten zur Anwendung kommen, bei dem eine Speicherung vorgelegter Münzwerte und ein Abrufen der Werte nacheinander erforderlich ist.and break times when used in a game device between The individual gaming operations do not occur, it does not matter whether the credit during a game process or when the device is at a standstill. Furthermore, with the roller counter any partial amount can be added and subtracted, since on the one hand each counting role in the additive and subtractive sense of rotation is movable and on the other hand a query point several in different Spaced storage locations are assigned. In addition, the roller counter according to the invention can be used in the machine, in which a storage of presented coin values and a retrieval of the values one after the other is required.

Das Rollenzählwerk nach der Erfindung wird in der nachfolgenden Beschreibung an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert, das in der Zeichnung dargestellt ist. Es zeigtThe roller counter according to the invention is described in the following description on the basis of an exemplary embodiment explained in more detail, which is shown in the drawing. It shows

Fig. 1 die Anzeigevorrichtung des Rollenzählwerkes nach der Erfindung in schematischer Darstellung bei einem Einsatz in ein Spielgerät,Fig. 1 shows the display device of the roller counter according to the invention in a schematic representation when used in a game device,

Fig. 2 eine schematische Darstellung in Seitenansicht der dem niedrigsten Kredit zugeordneten Rolle des Rollenzählwerkes,Fig. 2 is a schematic representation in side view of the role assigned to the lowest credit of the roller counter,

Fig. 3 die Funktionsweise des Rollenzählwerkes in schematischer Darstellung.3 shows the mode of operation of the roller counter in a schematic representation.

Das Ablesefenster 1 der als Rollenzählwerk 2 mit den Rollen 3, 4, 5 ausgebildeten Anzeigevorrichtung des Kreditspeichers weist beispielsweise vier einzelne Fenster 6, 7, 8, 9 auf. Hinter dem Fenster 6 ist eine feststehende Rolle 10 mit der Ziffer 0 angeordnet. Die hinter dem Fenster 7 befindliche Rolle 5 zeigt den Groschenkredit, die hinter dem Fenster 8 befindliche Rolle 4 zeigt den Markkredit und die hinter dem Fenster 9 befindliche Rolle 3 zeigt den Zahn-Mark-Kredit an. Die Rollen 3, 4, S werden gegebenenfalls in an sich bekannter Weise durch Triebstock 11 und Schaltzahl 12 miteinander verbunden. Es ist auch möglich, an Stelle von Triebstock und Schaltzahn jeder Rolle einen Einzelantrieb zuzuordnen, wodurch eine unmittelbare Betätigung der einzelnen Rollen entsprechend der Wertigkeit der eingeworfenen Münzen gegeben ist.The reading window 1 of the display device designed as a roller counter 2 with rollers 3, 4, 5 of the credit memory has four individual windows 6, 7, 8, 9, for example. Behind the window 6 is one fixed roller 10 with the number 0 arranged. The roller 5 located behind the window 7 shows the Groschenkredit, the roll 4 behind the window 8 shows the Markkredit and that behind the window Roll 3 located in 9 indicates the Zahn-Mark credit. The roles 3, 4, S are optionally in Connected to one another in a manner known per se by the headstock 11 and the number of operations 12. It is also possible to assign an individual drive to each role instead of the headstock and switching tooth, whereby an immediate actuation of the individual roles according to the value of the thrown in Coins is given.

Die in Fig. 2 dargestellte Rolle S, die dem niedrigsten Kredit zugeordnet ist, weist auf ihrem Umfang Anzeigeziffern 1 bis 10 auf. Jeder Schritt 14, beispielsweise dargestellt ist der Schritt zwischen den Anzeigeziffern 8 und 9, entspricht demnach im Falle des Drehens der Rolle im Uhrzeigersinn einem Kredit von einem Groschen. Der durchgezogene Pfeil 16 zeigt die Drehrichtung des Rollenzählwerkes 2 während der Addition und der gestrichelte Pfeil IS die entsprechende Drehrichtung während der Subtraktion des Kredites. Jeder Anzeigeziffer 1 bis 10 der Rolle 5 ist ein Speicherorgan (S1, S2,...) zugeordnet. Die Abfragestation 17 liegt unmittelbar hinter dem Ablesefenster 1. Da die Rolle 5 auf Groschenschritte geeicht ist, liegt die dem Münzwert ein Groschen entsprechende Einspeicherstation E010 im Abstand eines Schrittes von der Abfragestation 17. Die Einspeicherstation für ein 0,50-DM-Stück liegt dementsprechend 5 Schritte von der Abfragestation, während die Ein-Speicherstation für ein 1,00-DM-Stück in der Position der Abiragestation liegt.The role S shown in FIG. 2, which is assigned to the lowest credit, has display digits 1 to 10 on its circumference. Each step 14, for example shown is the step between the display digits 8 and 9, accordingly corresponds to a credit of a dime in the case of turning the roller clockwise. The solid arrow 16 shows the direction of rotation of the roller counter 2 during the addition and the dashed arrow IS the corresponding direction of rotation during the subtraction of the credit. A storage element (S 1 , S 2 , ...) is assigned to each display digit 1 to 10 of the roll 5. The interrogation station 17 is immediately behind the reading window 1. Since the roll 5 is calibrated to penny increments, the storage station E 010 corresponding to the coin value of one penny is one step away from the interrogation station 17. The storage station for a DM 0.50 piece is located accordingly 5 steps from the query station, while the store-in station for a DM 1.00 piece is in the position of the query station.

Im nachstehenden wird die Funktion des Rollenzählwerkes gemäß der Erfindung beschrieben: Die an sich bekannte Vorrichtung zur Auszahlung des gesamten Kredites ist nicht dargestellt. Diese Vorrichtung kann sowohl während des Stillstandes des Gerätes als auch während eines Spielablaufes betätigt werden.The following describes the function of the roller counter according to the invention: The on known device for paying out the entire loan is not shown. This device can be operated both while the device is at a standstill and during a game will.

Die dem niedrigsten Kredit zugeordnete Rolle 5The role assigned to the lowest credit 5

hat beispielsweise die Position der Anzeigeziffer I. Bei Einwurf eines 0,50-DM-Stückes 21 wird die um fünf Positionen gegenüber dem Ablesefenster 1 versetzte Einspeicherposition E0^0 mit einem Signal beaufschlagt, welches von einem Schaltelement 19 im Münzkanal 20 durch den Durchlauf der Münze erzeugt wird.has the position of the display number I. When a 0.50 DM piece 21 is inserted, a signal is applied to the storage position E 0 ^ 0 , which is offset by five positions compared to the reading window 1, which is sent by a switching element 19 in the coin channel 20 through the passage the coin is generated.

Dieses Signal wird über geeignete Mittel, die zur Einspeicherstation E050 gehören, in den Speicher S6 übertragen. Gleichzeitig wird die AntriebsvorrichtungThis signal is transmitted to the memory S 6 via suitable means belonging to the storage station E 050. At the same time, the drive device

a5 18 über Kontakt α, Selbsthaltekontakt m und Relais M eingeschaltet. Dadurch wird die Rolle 5 so weit gedreht, bis der Speicher S6, in den das Signal eingespeichert ist, die Abfragestation 17 erreicht, und dann wird dort der Befehl zum Stillstand der Antriebsvorrichtung 18 über das Aussdialtrelais A ausgelöst. a 5 18 switched on via contact α, self-holding contact m and relay M. As a result, the roller 5 is rotated until the memory S 6 , in which the signal is stored, reaches the interrogation station 17, and then the command to stop the drive device 18 via the external relay A is triggered there.

In Abhängigkeit von dem Umstand, ob eine Größe addiert oder subtrahiert wird, wird die Drehrichtung der Antriebsvorrichtung 18 entsprechend gesteuert. Die hierzu erforderlichen Mittel sind in der Fig. 3 da an sich bekannt - nicht dargestellt.Depending on whether a variable is added or subtracted, the direction of rotation is the drive device 18 is controlled accordingly. The resources required for this are shown in FIG known per se - not shown.

Selbstverständlich ist es möglich, den Schritt 14 als beliebige Teilung auszuführen, wobei dann im Falle einer 0,20-DM-Teilung bei Einwurf eines 0,50-DM-Stückes ein Groschen unmittelbar zur Auszahlung gelangt. Weiterhin kann auch, an Stelle der Zehnerteilung auf der Rolle 5 eine Zwanzigerteilung vorgesehen werden, wobei den einzelnen Anzeigeziffern entsprechende Speicherorgane zugeordnet sind und die den einzelnen Münzwerten entsprechenden Ein-Speicherstationen den ihrem Wert entsprechenden Abstand von der Abfragestation haben. Ferner ist es mit dem erfindungsgemäßen Rollenzählwerk möglich, Teilbeträge abzurufen, d. h. zeigt beispielsweise bei einem Spielgerät der Kreditspeicher 3,50 DM an, so kann sich der Spieler zwecks anderweitiger Verwendung jeden beliebigen Betrag zwischen 0,10 DM und 3,50 DM auszahlen lassen. Des weiteren kann der Kreditspeicher gemäß der Erfindung als Additionsund Subtraktionsvori ichtung für Serienspiele Anwendung finden, wobei insbesondere der erzielbare Zeitgewinn beim Aufaddieren der Serienspielc ins Gewicht fällt. Hierbei ist den Einspeicherstationen kein entsprechender Münzwert zugeordnet, sondern je nach Gewinnhöhe eine bestimmte Anzahl Spiele.It is of course possible to carry out step 14 as any division, in which case a DM 0.20 division, if a DM 0.50 piece is thrown in, a penny is paid out immediately. Furthermore, instead of the tens division on the roll 5, a twenty division can also be provided are assigned to the individual display digits and corresponding storage organs the storage stations corresponding to the individual coin values are those corresponding to their value Away from the answering station. It is also possible with the roller counter according to the invention, Retrieve partial amounts, d. H. For example, if the credit memory on a gaming machine shows DM 3.50, see above The player can use any amount between DM 0.10 and Pay out DM 3.50. Furthermore, the credit memory according to the invention can be used as addition and Subtraktionsvori ichtung for series games are used, in particular the gain in time when adding up the series playc is significant. In this case, the storage stations are not corresponding coin value assigned, but a certain number of games depending on the amount of winnings.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vor- und rückwärts laufendes Rollenzählwerk für münzbetätigte Automaten zur Addition verschiedenwertiger Münzen und/oder des Gewinnes sowie zur Subtraktion des Einsatzes, bei dem der Antrieb über die den niedrigsten Kredit anzeigende Rolle, der je Stellung ein Speicherorgan zugeordnet ist, erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß im bestimmten Abstand von der Abfragestation (17), deren Position der des Ablesefensters (1) der Anzeigevorrichtung entspricht, gemäß den einzuspeichernden Münzwerten festangebrachte Einspeicherstationen (E010, £Oj5o> E1 0) vorgesehen sind.1. Forward and backward running roller counter for coin-operated machines to add coins of different values and / or the profit as well as to subtract the stake in which the drive takes place via the role indicating the lowest credit, to which a storage element is assigned for each position, characterized that at a certain distance from the interrogation station (17), the position of which corresponds to that of the reading window (1) of the display device, fixed storage stations (E 010 , £ Oj 50> E 1 0 ) are provided according to the coin values to be stored. 2. Rollenzählwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Speicherorgane (S1, S2...) als Kondensatoren, magnetisierbare Elemente oder mechanische Elemente ausgebildet sind.2. Roller counter according to claim 1, characterized in that the storage elements (S 1 , S 2 ...) are designed as capacitors, magnetizable elements or mechanical elements. reits bei Spielgeräten bekannt, bei Serienspielen die aufeinanderfolgenden Spielvorgänge unmittelbar aneinander anschließen zu lassen, ohne daß sie durch eine Pausenzeit getrennt werden und zwar dadurch, daß bei Beendigung des Spielabiaufs die Auszahlsiel-Iang der Steuerorgane des Spielgerätes eine gewisse Zeil entweder mechanisch aufrechterhalten oder in an sich bekannte elektrische Speicherorgane aufnehmbar ist, und daß eine gesonderte Vorrichtung mit ίο an sich bekanntem eigenen Antrieb zur Steuerung des Auszahlmagneten vorgesehen ist. Es ist weiterhin bekannt, an Stelle der unmittelbaren Gewinnauszahlung die Gewinne als Bonus einem Kreditspeicher mit Anzeigevorrichtung zuzuführen. Soll nach beendetem Spielablauf der Kredit zur Auszahlung abgerufen werden, so reicht die im allgemeinen zur Verfügung stehende Auszahlzeit von etwa drei Sekunden nicht aus, um die erforderliche mehrfache Betätigung des Auszahlmagneten durchzusetzen. Es entstehen also Pausenzeiten, die bei laufender Benutzung des Gerätes reine Verlustzeiten sind, weil dem Spieler keine Unterhaltung geboten wird.Already known in play equipment, in series games, the successive game processes directly next to one another to be connected without being separated by a pause, namely by that at the end of the game, the payout long the control organs of the game device either mechanically maintain a certain line or in known electrical storage members can be accommodated, and that a separate device with ίο known own drive to control the Payout magnet is provided. It is still known in place of the immediate payout of winnings to transfer the winnings as a bonus to a credit store with a display device. Should after finished Game play the credit can be accessed for payout, so that is generally available standing payout time of about three seconds does not allow the required multiple actuation of the Enforce payout magnets. There are therefore pauses that occur while the device is being used pure lost time is because there is no entertainment offered to the player. Des weiteren ist aus der österreichischen Patentschrift 20715Ö ein Münzzählwerk mit mehreren a5 Münzeinwurfstellen bekannt, bei dem ein mit am Umfang in verschiedene Ebenen einschwenkbaren Schalthebeln versehenes Rad angeordnet ist, das mitFurthermore, from the Austrian patent specification 20715Ö a coin counter with several a 5 coin insertion points is known, in which a wheel is provided with switching levers which can be pivoted into different planes on the circumference and which is provided with
DE19702043501 1970-09-02 1970-09-02 Forwards and backwards running roller counter for coin operated machines Expired DE2043501C3 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702043501 DE2043501C3 (en) 1970-09-02 Forwards and backwards running roller counter for coin operated machines
GB3873371A GB1330547A (en) 1970-09-02 1971-08-18 Disc type mechanism for adding subtracting and indicating
US00175104A US3731066A (en) 1970-09-02 1971-08-26 Forward and backward roller counter especially with preselector means
FR7132497A FR2107452A5 (en) 1970-09-02 1971-09-02

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702043501 DE2043501C3 (en) 1970-09-02 Forwards and backwards running roller counter for coin operated machines

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2043501A1 DE2043501A1 (en) 1972-03-09
DE2043501B2 DE2043501B2 (en) 1976-07-29
DE2043501C3 true DE2043501C3 (en) 1977-03-17

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2938307C2 (en) Slot machine with the possibility of additional prizes
DE69906632T2 (en) Entertainment devices
WO1996023287A1 (en) Money-operated entertainment machine
DE3701622A1 (en) Gaming machine
DE4331257A1 (en) Money-actuated (coin-operated) amusement machines
DE102005035531B4 (en) Method of operating a coin-operated entertainment device
DE2043501C3 (en) Forwards and backwards running roller counter for coin operated machines
DE4220132A1 (en) Coin operated games machine e.g. fruit machine - has wide range of options provided by increased risk odds selection and with variable jacket selection possibilities
DE3726495C2 (en)
DE2043501B2 (en) FORWARD AND REVERSE ROLLER COUNTERS FOR COIN OPERATED MACHINES
CH618032A5 (en) Coin-operated gaming machine paying a win
DE4226873A1 (en) Coin=operated cash or entertainment games machine - contains additional display elements and more win combinations, resulting in greater interest
DE2734903B2 (en) Gaming machine with the possibility of winning
DE2142193B2 (en) Coin storage and return device, especially for self-sellers
DE3139585C2 (en) Slot machine with credit counter for later giving away prizes
DE2809517A1 (en) COIN OPERATED GAME DEVICE
DE19611352C2 (en) Method for operating a coin-operated entertainment device
DE19613592C2 (en) Method for operating a coin-operated entertainment device
DE1774544C3 (en) A slot machine equipped with one or more circulating bodies, with the prospect of winning
DE2911634C2 (en) Coin counter for a self seller
DE2221980C3 (en) Coin-operated game device with a device for storing and displaying game results
DE2951331C2 (en) Coin operated gaming machine
DE2837553C2 (en)
DE2401274A1 (en) Drum counter for automatic machine - has cam incorporated in drum face to control lever operating alternative microswitches
DE3424593C2 (en) Method for playing a gaming machine with a symbol and a risk game device