DE204313C - - Google Patents

Info

Publication number
DE204313C
DE204313C DENDAT204313D DE204313DA DE204313C DE 204313 C DE204313 C DE 204313C DE NDAT204313 D DENDAT204313 D DE NDAT204313D DE 204313D A DE204313D A DE 204313DA DE 204313 C DE204313 C DE 204313C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rack
drive
shaft
movement
faster
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT204313D
Other languages
German (de)
Publication of DE204313C publication Critical patent/DE204313C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44BMACHINES, APPARATUS OR TOOLS FOR ARTISTIC WORK, e.g. FOR SCULPTURING, GUILLOCHING, CARVING, BRANDING, INLAYING
    • B44B5/00Machines or apparatus for embossing decorations or marks, e.g. embossing coins
    • B44B5/02Dies; Accessories
    • B44B5/024Work piece loading or discharging arrangements

Landscapes

  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

de*de *

fy c*aI'c-nI'cimti
i/vujcHicit bei csa-
fy c * aI'c-nI'cimti
i / vujcHicit at csa-

pit I pit I

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Für Kniehebelpressen mit drehbarem Tisch ist es bekannt, eine hin und her schwingende Zahnstange zu der Tischbewegung zu benutzen, die, wenn sie beim Hingang mit dem Tischrad in Eingriff steht, um den Tisch zu drehen, beim Rückgang außer Eingriff gebracht wird, so daß der Tisch zum Prägen und zum Bedienen der Presse zur Ruhe kommt. Die Zahnstange arbeitet sonach nur nach einerFor toggle presses with a rotating table, it is known to have a back and forth swinging Rack to use the table movement that when going out with the table wheel engaged to rotate the table, disengaged when retracted, so that the table comes to rest for embossing and operating the press. The rack only works according to one

ίο Seite und kommt beim Rückgang außer Eingriff. Will man diese Einrichtung auf einen Tisch mit hin und her gehender Bewegung übertragen, so würden die Ruhepausen fast gänzlich fortfallen, wenigstens genügt der kurze Moment der Umkehr nicht in allen Fällen, den Tisch in Ruhe zu bedienen.ίο side and disengages when falling. If you want this device on a table with back and forth movement transferred, the pauses would almost entirely disappear, at least that's enough brief moment of turning back, not in all cases to operate the table in peace.

Nach der Erfindung soll nun der Tischantrieb von einer Welle aus erfolgen, die schneller als die den Prägetisch - bewegende Daumenwelle läuft, so daß dem Tisdi beim Ein- und Ausfahren eine größere Geschwindigkeit erteilt und dadurch für die nötigen Ruhepausen und die Bedienung des Tisches Zeit gespart werden kann.According to the invention, the table drive should now take place from a shaft that is faster than the embossing table - moving thumb shaft runs, so that the Tisdi when entering and Extending a greater speed granted and thus for the necessary breaks and the operation of the table time can be saved.

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand veranschaulicht, und zwar zeigen
Fig. ι einen Aufriß,
Fig. 2 einen Seitenriß,
Fig. 3 einen Grundriß einer Prägepresse mit der betreffenden Antrieb vorrichtung.
In the drawing, the subject matter of the invention is illustrated, namely show
Fig. Ι an elevation,
Fig. 2 is a side elevation,
Fig. 3 is a plan view of an embossing press with the drive concerned.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel wird von einer Antriebwelle α aus durch die Kegelräder b der Zahnstange d durch eine Kurbelschleife eine gleichmäßige. Hin- und Herbewegung erteilt. Die Zahnstange läuft in einer Führung c, die an einem seitlich verschiebbaren Schlitten c1 gelagert ist. Sie steht in Eingriff mit dem Zahnrad e, dessen ' Welle auf ihrem oberen Ende ein Zahnrad f trägt. Letzteres erteilt durch Vermittelung einer Zahnstange g dem Arbeitstisch i bzw. seinem Lagerrahmen h eine hin und her gehende Bewegung.In the illustrated embodiment, a drive shaft α becomes a uniform through the bevel gears b of the rack d by a crank loop. Back and forth movement granted. The rack runs in a guide c which is mounted on a laterally displaceable slide c 1. It is in engagement with the gear e, the 'shaft of which carries a gear f on its upper end. The latter gives the work table i or its bearing frame h a reciprocating movement by means of a toothed rack g.

Die Zahnstange d kann durch seitliche Verschiebung des Schlittens c1 in und außer Eingriff mit dem Zahnrad e gebracht werden. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel geschieht dies dadurch, daß ein Hebel Z, dem durch Vermittelung eines Schiebers m von einer Kurvenscheibe η aus eine Schwingbewegung erteilt wird, mit seinem gabelförmigen Ende einen Stift k des Schlittens c1 umgreift. Es muß dafür gesorgt sein, daß sich das Ein- und Ausschalten des Zahnrades e am Endpunkt der hin und her gehenden Bewegung der Zahnstange d vollzieht, also in dem Augenblick,. wo ihre Geschwindigkeit gleich Null ist. Wird auf diese Weise der Eingriff der Zahnstange d mit dem Zahnrad β aufgehoben, so wird der Tisch i, h in Ruhe gesetzt, während die Zahnstange d ihre Hin- und Herbewegung im Leergang ununterbrochen fortsetzt.The rack d can be brought into and out of engagement with the gear wheel e by shifting the slide c 1 laterally. In the illustrated embodiment, this is done in that a lever Z, which is given an oscillating movement by means of a slide m from a cam disk η , with its fork-shaped end engages around a pin k of the slide c 1 . It must be ensured that the switching on and off of the gear wheel e takes place at the end point of the reciprocating movement of the toothed rack d, i.e. at the moment. where their speed is zero. If the engagement of the rack d with the gear β is canceled in this way, the table i, h is set to rest, while the rack d continues its back and forth movement without interruption.

Da nun der Antrieb für die Zahnstange d nicht von der Daumenwelle χ aus, sondern von einer schneller laufenden Antriebwelle α erfolgt, so kann, ohne die gebräuchliche Arbeitszeit zu vergrößern, während mehrerer Hin- und Hergänge des leerlaufenden Zahnstangentriebes der Tisch innerhalb der Pause in Ruhe bleiben und die Bedienung der Presse also auch ungestört erfolgen. Hierdurch wirdSince the drive for the rack d does not come from the thumb shaft χ , but from a faster-running drive shaft α , the table can be at rest during the pause during several back and forth movements of the idle rack drive without increasing the usual working time and the press can be operated undisturbed. This will

erreicht, daß die Tischruhe ein- oder mehrmal so groß ist, als die Zeitdauer der Tischbewegung, und dieses Verhältnis kann nach der Geschwindigkeit . der Antriebwelle α beliebig gestaltet werden.achieves that the table rest is one or more times as great as the duration of the table movement, and this ratio can depend on the speed. the drive shaft α can be designed as desired.

Um den Tisch auszufahren, wird die Zahnstange nach der gewünschten Anzahl ■ von Leergängen, wenn sie ihren Endpunkt erreicht hat, mittels des Hebels / wieder eingerückt, und damit wird der Tisch von neuem in Bewegung gesetzt.To extend the table, the rack is adjusted according to the required number of ■ Empty gears, when it has reached its end point, re-engaged using the / lever, and with that the table is set in motion again.

Die Prägung ' erfolgt in bekannter Weise durch Verwendung von Kniehebeln o. dgl.The embossing 'takes place in a known manner by using toggle levers or the like.

Die Pressen können mit einfachem oder doppeltem Tisch ausgeführt werden.The presses can be designed with a single or double table.

Claims (1)

Patent- Anspruch :Patent claim: Antriebvorrichtung für den ein- und ausfahrenden Tisch von Prägepressen, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb für die Tischbewegung von einer schneller als die Daumenwelle (x) laufenden Antriebwelle (a) erfolgt, so daß dem Tisch eine schnellere Fahrt erteilt und dadurch für die Ruhepausen und die Bedienung des Tisches Zeit gespart werden kann.Drive device for the incoming and outgoing table of stamping presses, characterized in that the drive for the table movement from one faster than the thumb shaft (x) running drive shaft (a) is carried out so that the table given a faster drive and thereby for the rest breaks and the operation of the table time can be saved. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT204313D Active DE204313C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE204313C true DE204313C (en)

Family

ID=466655

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT204313D Active DE204313C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE204313C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE204313C (en)
DE1947087B2 (en) Safety device with two actuators
DE154271C (en)
DE411915C (en) Hydraulic drive device for variable pressure
DE145731C (en)
DE311930C (en)
DE197667C (en)
DE540751C (en) Repeat switching device on automatically working two-cylinder jacquard machines
DE174682C (en)
DE91683C (en) DISPLAY UNIT WITH KEYBOARD FOR CONTROL CASE, COUNTERS, etc.
DE142131C (en)
DE545325C (en) Automatic sheet feeder for platen printing presses
DE381795C (en) Die plate
DE79841C (en)
DE252382C (en)
DE402082C (en) Drawing and stamping press with power drive
DE275569C (en)
DE285723C (en)
DE58486C (en) Switching device with braking mechanism for gates
DE245718C (en)
DE420978C (en) Drive for line typewriters
DE190977C (en)
DE142640C (en)
DE97985C (en)
DE208544C (en)