DE2042585B - Mixtures which develop active chlorine and their use for killing germs and for preventing the recurrence of germs in aqueous media - Google Patents

Mixtures which develop active chlorine and their use for killing germs and for preventing the recurrence of germs in aqueous media

Info

Publication number
DE2042585B
DE2042585B DE2042585B DE 2042585 B DE2042585 B DE 2042585B DE 2042585 B DE2042585 B DE 2042585B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
calcium hypochlorite
mixtures
chlorine
tablets
germs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Roland J. South Euclid; Parsons Charles G. Mentor; Ohio Horvath (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Diamond Shamrock Corp
Original Assignee
Diamond Shamrock Corp

Links

Description

Es ist bekannt, daß Alkali- oder Erdalkalihypochlorite als solche, insbesondere Calciumhypochlorit, bei ihrer Verwendung in wäßrigen Medien aktives Chlor liefern. Ein entsprechender Einsatz von Calciumhypochlorit weist jedoch die Nachteile auf, daß dieses sich schwierig in eine bestimmte gewünschte beständige Form bringen läßt, die sich zum Einbringen des Hypochlorits in eine zur Behandlung der wäßrigen Lösungen angewendete Vorrichtung eignet, wie eine zylindrische Form, und daß es eine für praktische technische Zwecke zu hohe Erosionsgeschwindigkeit aufweist und demgemäß seine Fähigkeit, die Bakterienzahl in Abwässern rasch zu verringern, schnell verliert und somit nicht die gewünschte langzeitige bakteriologische Kontrollwirkung beim Behandeln solcher Abwasser gewährleistet.It is known that alkali or alkaline earth hypochlorites as such, especially calcium hypochlorite, active when used in aqueous media Supply chlorine. Appropriate use of calcium hypochlorite, however, has the disadvantages that this is difficult to bring into a certain desired permanent shape that can be introduced of the hypochlorite in a device used to treat the aqueous solutions suitable, such as a cylindrical shape, and that it has an erosion rate which is too high for practical technical purposes and, accordingly, its ability to Rapidly reducing the number of bacteria in wastewater quickly loses it and thus not the desired one long-term bacteriological control effect guaranteed when treating such wastewater.

Es besteht daher Interesse an Metallhypochlorite, insbesondere Calciumhypochlorit, enthaltenden Gemischen, mit deren Hilfe die ursprünglich in Abwässern auftretende Bakterienzahl stärker erniedrigt und das Wiederauftreten der Bakterien besser unter Kontrolle gehalten werden kann als mit Hilfe der einzelnen Komponenten dieser Gemische.
Aufgabe der Erfindung ist es, neue, stabile, zu verschiedenen Formen verarbeitbare, chlorhaltige Verbindungen, insbesondere Erdalkalihypochlorite, enthaltende Gemische mit sterilisierender, reinigender und/oder desinfizierender Wirkung zur Verfugung
There is therefore interest in mixtures containing metal hypochlorites, in particular calcium hypochlorite, with the aid of which the number of bacteria originally occurring in wastewater can be reduced more and the recurrence of bacteria can be kept better under control than with the aid of the individual components of these mixtures.
The object of the invention is to provide new, stable, chlorine-containing compounds, in particular alkaline earth hypochlorites, which can be processed into various forms and have a sterilizing, cleaning and / or disinfecting effect

ίο zu stellen, welche bei der Behandlung wäßriger Medien genügend aktives Chlor liefern, daß in diesen Medien enthaltene unerwünschte Organismen beseitigt werden.
Gegenstand der Erfindung sind somit aktives Chlor entwickelnde Gemische, die dadurch gekennzeichnet sind, daß sie als aktive Komponenten
ίο which, in the treatment of aqueous media, provide enough active chlorine that undesired organisms contained in these media are eliminated.
The invention thus relates to mixtures which develop active chlorine and which are characterized in that they are used as active components

A. ein Metallhypochlorit undA. a metal hypochlorite and

B. eine Verbindung der allgemeinen Formel 1B. a compound of the general formula 1

(H)1 _m-N
O=C
(H) 1 _ m -N
O = C

(H)1 _„-N(H) 1 _ "- N

(H)1 _x (R1), -C (H) 1 _ x (R 1 ), -C

(CH2), -C-(CH 2 ), -C-

N-(H)1.,,
C=O
N- (H) 1. ,,
C = O

N-(H)1 _4 N- (H) 1 _ 4

in der R1 und R2 gleich oder verschieden sind und C1 _4-Alkylreste bedeuten, R3, R4, R5 und R6 Chloratome darstellen und x, m, η, ρ und q den Wert O oder 1 haben, mit der Maßgabe, daß zumindest eine der Zahlen m, η, ρ und q 1 ist, enthalten.in which R 1 and R and 2 are identical or different are C 1 _4-alkyl, R 3, R 4, R 5 and R 6 represent chlorine atoms, and x, m, η, ρ and q is O or have 1, with with the proviso that at least one of the numbers m, η, ρ and q is 1.

Die erfindungsgemäßen Gemische sind in den verschiedensten physikalischen Formen einsetzbar. Aus dem Metallhypochlorit A wird in wäßriger Lösung leicht aktives Chlor abgespalten.The mixtures according to the invention can be used in the most varied of physical forms. Slightly active chlorine is split off from the metal hypochlorite A in an aqueous solution.

Die Reste R1 und R2 in der allgemeinen Formel I sind vorzugsweise Methylgruppen.The radicals R 1 and R 2 in general formula I are preferably methyl groups.

Spezielle Beispiele für die Verbindungen der allgemeinen Formel I sind chlorsubstituierte Glykolurilverbindungen, wie 1,3,4,6-Tetrachlorglykoluril mit der Formel II Q H Q Specific examples of the compounds of the general formula I are chlorine-substituted glycoluril compounds such as 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril with the formula II Q HQ

N-O=C N-O = C

N-N-

-N
C=O
-N
C = O

-N-N

Cl H ClCl H Cl

oder Dichlorglykoluril mit der Formel IIIor dichloroglycoluril with the formula III

Il IIl I

N C NN C N

ei—J— —j—eiei — J— —j — ei

O=C C=OO = C C = O

N C NN C N

(III)(III)

und 1,5- Dimethyl - 2,4,6,8 - tetrachlor - 2,4,6,8 - tetrazabicyclo(3,3,l)nonan-3,7-dion mit der Formel IVand 1,5-dimethyl-2,4,6,8-tetrachlor-2,4,6,8-tetrazabicyclo (3,3,1) nonane-3,7-dione with the formula IV

Cl
N-O=C
Cl
NO = C

ΝαΝα

CH3 ClCH 3 Cl

-C -N-C -N

I II I

CH2 C=OCH 2 C = O

-C N-C N

I II I

CH3 ClCH 3 Cl

(IV)(IV)

Erfindungsgemäß als Komponente B bevorzugt werden 1,3,4,6-Tetrachlorglykoluril und Dichlorglykoluril, welche Verbindungen in Kombination mit Metallhypochloriten hervorragende Desinfektionswirkung bei der Behandlung von Abwässern aufweisen, indem sie die Mengen der darin enthaltenen Organismen im Hinblick auf Gesundheitsund Hygieneerfordernisse in annehmbaren Grenzen halten. Erfindungsgemäß bevorzugt werden Gemische aus Calciumhypochlorit A und 1,3,4,6-Tetrachlorglykoluril, Dichlorglykoluril oder 1,5-Dimethyl-2,4,6,8 - tetrachlor - 2,4,6,8 - tetrazabicydo(3,3,l)nonan-3,7-dion.
Die erfindungsgemäßen Gemische enthalten an-
According to the invention, preferred as component B are 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril and dichloroglycoluril, which compounds in combination with metal hypochlorites have an excellent disinfecting effect in the treatment of wastewater by keeping the amounts of the organisms contained therein within acceptable limits with regard to health and hygiene requirements . Mixtures of calcium hypochlorite A and 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril, dichloroglycoluril or 1,5-dimethyl-2,4,6,8-tetrachlor-2,4,6,8-tetrazabicydo (3,3, l) nonane-3,7-dione.
The mixtures according to the invention contain other

sonsten im wesentlichen keine anderen organischen Substanzen, besitzen eine hervorragende Lagerungsbeständigkeit in Gegenwart von Luft und liefern in regelbarer Weise aktives Chlor, wenn sie nach Wunsch innerhalb einer längeren, vorausbestimmten Zeitspanne in wäßrigen Medien, wie Wasser eines Kühlturms oder eines Swimmingpools, oder zum Sterilisieren, Reinigen und/oder Desinfizieren eingesetzt werden.otherwise essentially no other organic substances, have excellent storage stability in the presence of air, and deliver in active chlorine can be regulated, if desired within a longer, predetermined period of time in aqueous media, such as water from a cooling tower or a swimming pool, or for sterilization, Cleaning and / or disinfecting can be used.

Die erfindungsgemäßen Gemische enthalten vorzugsweise bis etwa 25 Gewichtsprozent, insbesondere bis etwa 10 Gewichtsprozent, der Komponente B, bezogen auf das jeweilige Gemisch. Die untere Grenze für den Anteil der Komponente B liegt bei etwa 2 Gewichtsprozent.The mixtures according to the invention preferably contain up to about 25 percent by weight, in particular up to about 10 percent by weight of component B, based on the respective mixture. The lower limit the proportion of component B is about 2 percent by weight.

Zur Herstellung der erfindungsgemäßen Gemische werden die Komponenten gewöhnlich zu einer einheitlichen Mischung verarbeitet und anschließend in jenem Falle, wenn sie nicht als Pulver eingesetzt werden sollen, durch Pressen in die gewünschte physikalische Form übergeführt.To prepare the mixtures according to the invention, the components are usually made into one unit Mixture processed and then used in the event that it is not used as a powder are to be converted into the desired physical form by pressing.

Das vor dem Formpressen vorzugsweise nach mechanischen Methoden vorgenommene Vermischen kann nach mehreren herkömmlichen Verfahren zum Vermischen von zumindest im wesentlichen trockenen Materialien durchgeführt werden, beispielsweise durch Rühren oder Schütteln. Das Vermischen soll in einer solchen Weise durchgeführt werden, daß die Korngröße der vermischten Komponenten bei der Vereinigung der trockenen Materialien nicht wesentlich verändert wird. Ein bevorzugtes Mischverfahren ist die Schüttelmethode. Bei dieser Methode wird ein trockenes, fließfähiges und einheitliches Gemisch erhalten, welches nach Wunsch als Pulver eingesetzt oder durch Pressen in die verschiedensten Formen übergeführt werden kann. Für das Pressen können die verschiedensten Vorrichtungen bzw. Pressen angewendet werden, wie eine Colton-Presse oder eine Carver-Presse.Mixing, preferably by mechanical methods, prior to compression molding can by several conventional methods of mixing at least substantially dry Materials are carried out, for example by stirring or shaking. Mixing is supposed to be in one be carried out in such a way that the grain size of the mixed components when combined of the dry materials is not significantly changed. A preferred method of mixing is the shaking method. This method creates a dry, flowable and uniform mixture obtained, which can be used as a powder or by pressing into a wide variety of shapes can be transferred. A wide variety of devices or presses can be used for pressing like a Colton press or a Carver press.

Beim Pressen des Gemisches können verschieden lang unterschiedliche Drücke angewendet werden, und die Dauer für die Dispergierung des fertigen Produkts wird von Druck und Dauer beim Pressen nur unwesentlich beeinflußt. Es wird beispielsweise eine bestimmte Menge des einheitlichen Gemisches der vorgenannten Komponenten in die Preßform eingegeben, 1 Sekunde bis 15 Minuten lang bei Drükken von 770 bis 840 kg/cm2 gepreßt und danach aus der Form herausgenommen. Durch Anwendung eines Drucks von etwa 210 bis 1360 kg/cm2 werden die Gemische in befriedigender Weise zur gewünschten Form gepreßt. Bei Anwendung von Drücken unterhalb des vorgenannten Bereiches besteht die Gefahr, daß die Form nicht beibehalten wird, während bei Anwendung von deutlich oberhalb des vorgenannten Bereichs liegenden Drücken die Löslichkeit und/oder die Erosionsgeschwindigkeit des erhaltenen Formstücks erniedrigt wird (werden) und eine Explosionsneigung innerhalb der gepreßten chemischen Verbindungen hervorgerufen wird.When the mixture is pressed, different pressures can be used for different lengths of time, and the time it takes for the finished product to disperse is only insignificantly influenced by the pressure and time taken during pressing. For example, a certain amount of the uniform mixture of the aforementioned components is placed in the mold, pressed for 1 second to 15 minutes at pressures of 770 to 840 kg / cm 2 and then removed from the mold. By applying a pressure of about 210 to 1360 kg / cm 2 , the mixtures are pressed into the desired shape in a satisfactory manner. If pressures below the aforementioned range are used, there is a risk that the shape will not be retained, while if pressures well above the aforementioned range are used, the solubility and / or the rate of erosion of the molding obtained is (are) reduced and a tendency to explode within the pressed chemical compounds.

Die Erfindung betrifft ferner die Verwendung der vorgenannten Gemische zur Keimtötung und zur Verhinderung des Wiederauftretens von Keimen in wäßrigen Medien.The invention also relates to the use of the aforementioned mixtures for killing germs and for Prevention of the recurrence of germs in aqueous media.

Die Gemische der Erfindung können in den verschiedensten Formen eingesetzt werden, wie Granulaten, Stäben, Tabletten, Pillen, Pellets oder Briketts, und sie können in jeder beliebigen der zahlreichen Vorrichtungen eingesetzt werden, die sich für die Behandlung von flüssigen Medien mit den erfindungsgemäßen Gemischen eignen, wenn diese der erodierenden oder lösenden Wirkung der flüssigen Medien unterworfen werden. Beispiele für flüssige Medien, für welche die erfmdungsgemäßen Gemische geeignet sind, sind Wasser, andere wäßrige Medien, Abwasser, Wasser aus Wasseraufbereitungsanlagen und zur Reaktion mit der chlorhaltigen Komponente der erfindungsgemäßen Gemische geeignete gasförmige Medien. Die erfindungsgemäßen Gemische können ferner zur Behandlung des Wassers von Swimmingpools und anderer Systeme mit Wasserzirkulation eingesetzt werden. Mit geeigneten überzügen versehene erfindungsgemäße Gemische können außerdem zumThe mixtures of the invention can be used in a wide variety of forms, such as granules, Sticks, tablets, pills, pellets, or briquettes, and they can come in any of the numerous Devices are used that are suitable for the treatment of liquid media with the inventive Mixtures are suitable if they have the erosive or dissolving effect of the liquid media be subjected. Examples of liquid media for which the mixtures according to the invention are suitable are, are water, other aqueous media, waste water, water from water treatment plants and for Reaction with the chlorine-containing component of the mixtures according to the invention, suitable gaseous media. The mixtures according to the invention can also be used for treating swimming pool water and other systems with water circulation can be used. Provided with suitable coatings Mixtures according to the invention can also be used for

Bleichen, Sterilisieren und Desinfizieren verwendet werden.Bleaching, sterilizing and disinfecting can be used.

Zur Herstellung der chlorsubstituierien Glykolurile der allgemeinen Formel I werden Glykolurile oder alkylsubstituierte Glykolurile in wäßriger Lösung in Gegenwart einer anorganischen säurebindenden Alkaliverbindung chloriert. Als Alkaliverbindung wird zweckmäßig ein Alkalicarbonat, wie Na-For the production of the chlorine substitutes Glycolurils of the general formula I are glycolurils or alkyl-substituted glycolurils in aqueous solution chlorinated in the presence of an inorganic acid-binding alkali compound. As an alkali compound an alkali carbonate, such as Na-

triumcarbonat, ein Alkalibicarbonat, wie Natrjumbicarbonat, ein Alkaliborat, wie Natriumborat, ein Alkalisilikat, wie Natriummetasilikat, oder ein Alkalihydroxid, wie Natriumhydroxid, verwendet. Die Alkaliverbindung wird der wäßrigen Lösung vorzugsweise in einer so bemessenen Menge einverleibt, daß diese alkalisch gemacht wird. Die Metallhypochlorite sind Handelsprodukte.trium carbonate, an alkali bicarbonate such as sodium bicarbonate, an alkali borate such as sodium borate, an alkali silicate such as sodium metasilicate, or an alkali hydroxide, such as sodium hydroxide is used. The alkali compound is preferred to the aqueous solution incorporated in an amount sufficient to render it alkaline. The metal hypochlorites are commercial products.

Die Beispiele erläutern die Erfindung. Teil- und Prozentangaben beziehen sich auf das Gewicht, wenn nichts anderes angegeben ist.The examples illustrate the invention. Parts and percentages relate to the weight, unless otherwise stated.

Beispiel 1example 1

Herstellung von aktives Chlor entwickelnden
Gemischen
Production of active chlorine-evolving
Mix

Ein im Handel erhältliches, granulatförmiges CaI-ciumhypochlorit mit einem Mindestgehalt von 70% aktivem Chlor wird mit so bemessenen Mengen von pulverförmigem Dichlorglykoluril bzw. pulverfötmigem Tetrachlorglykoluril vermischt, daß Gemische mit einem Gehalt bis 10 Gewichtsprozent, bezogen auf das Endprodukt, der jeweiligen chlorierten GIy kolurilkomponente erhalten werden. Das Vermischen wird unter minimaler Scherwirkung durchgeführt, um eine zu starke Wärmeentwicklung in den Gemischen zu verhindern.A commercially available, granular calcium hypochlorite with a minimum content of 70% active chlorine is used with such quantities of powdered dichloroglycoluril or powdery Tetrachloroglycoluril mixed that mixtures with a content of up to 10 percent by weight, based on the end product, the respective chlorinated glycol component can be obtained. Mixing is done with minimal shear to avoid excessive heat build-up in the mixes to prevent.

Die Gemische werden anschließend in einer geeigneten Presse tablettiert. Die erhaltenen Tabletten sind rund und flach und besitzen einen Durchmesser von etwa 6,7 cm, eine Dicke von etwa 2,1 cm und eine Dichte von 1,80 bis 1,95 g/cm3.The mixtures are then tabletted in a suitable press. The tablets obtained are round and flat and have a diameter of about 6.7 cm, a thickness of about 2.1 cm and a density of 1.80 to 1.95 g / cm 3 .

Nach dem vorgenannten Verfahren wird der erste Gemischansatz durch 20 Minuten langes Vermischen von 8,62 kg eines im Handel erhältlichen, granulatförmigen Calciumhypochlorits mit 0,45 kg pulverförmigem, trockenem Dichlorglykoluril in einer Umwälz-Schüttelmischvorrichtung hergestellt. Die Herstellung des zweiten Ansatzes erfolgt analog, an Stelle des Dichlorglykolurils wird jedoch 0,45 kg 1,3,4,6-Tetrachlorglykoluril eingesetzt. Die beiden erhaltenen Gemische werden anschließend mit Hilfe einer 40-t-Colton-Presse zu Tabletten mit einem Durchmesser von etwa 6,7 cm und einer Dicke von etwa 2,1 cm verarbeitet. Die Dichlorglykoluril enthaltenden Tabletten besitzen eine Dichte von 1,84 g/cm3 und ein Gewicht von 131 g und enthalten 73,6% aktives Chlor. Die Tetrachlorglykoluril enthaltenden Tabletten weisen eine Dichte von 1,83 g/cm3 und ein Gewicht von 131g auf und enthalten 77,1% aktives Chlor.According to the aforementioned process, the first mixture is prepared by mixing for 20 minutes 8.62 kg of a commercially available, granular calcium hypochlorite with 0.45 kg of powdered, dry dichloroglycoluril in a circulating shaker mixer. The second batch is prepared analogously, but instead of dichloroglycoluril, 0.45 kg of 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril is used. The two mixtures obtained are then processed into tablets with a diameter of about 6.7 cm and a thickness of about 2.1 cm with the aid of a 40 t Colton press. The tablets containing dichloroglycoluril have a density of 1.84 g / cm 3 and a weight of 131 g and contain 73.6% active chlorine. The tablets containing tetrachloroglycoluril have a density of 1.83 g / cm 3 and a weight of 131 g and contain 77.1% active chlorine.

Beispiel 2Example 2

Kontrolle von ursprünglich in Abwasser vorhandenen Bakterien und ihres WiederauftretensControl of bacteria originally present in wastewater and their recurrence

Es wird hier die Kontrolle der in einem Abwasser ursprünglich vorhandenen bzw. wiederauftretenden Bakterien durch Behandlung des Abwassers mit den zur Herstellung der erfindungsgemäßen Gemische geeigneten Komponenten (Versuch A) bzw. mit erfindungsgemäßen Gemischen (Versuch B) aufgezeigt.It is here the control of the originally present or recurring in a wastewater Bacteria by treating the wastewater with those used to prepare the mixtures according to the invention suitable components (experiment A) or with mixtures according to the invention (experiment B).

Versuch A
(Behandlung mit einzelnen Komponenten)
Attempt a
(Treatment with individual components)

Ein aus einer Anlage zur Abwasserbehandlung mit ausgedehnter Belüftung stammender, frischer, nicht filtrierter Abwasserstrom wird in drei Teile aufgeteilt, wobei jeder Teil einen Chlorbedarf von 0,00022% aktivem Chlor aufweist. Die drei Teile werden mit solchen Mengen von Calciumhypochlorit bzw. Dichlorglykoluril bzw. 1,3,4,6-Tetrachlorglykoluril behandelt, daß jeweils ein Anteil von 0,00027% aktivem Chlor vorhanden ist. Die Abwässerproben werden dann 48 Stunden lang mit Hilfe eines Magnetrührers gerührt. Vor der Chlorierung sowie 30 Minuten bzw. 5 bzw. 24 bzw. 48 Stunden nach der Chlorierung werden die Proben bakteriologisch im Hinblick auf die Konzentration an Escherichia coli (E. coli) untersucht. Gleichzeitig mit dieser Analyse wird jeweils der Restchlorgehalt bestimmt. Die Be-Stimmung des Gehalts an aktivem Chlor erfolgt nach herkömmlichen jodometrischen Methoden. Die bakteriologische Analyse im Hinblick auf E. coli (gramnegative Bakterien) wird gemäß den Menbranfiltermethoden (vgl. »Standard Methods for the Examination of Water and Wastewater«, APHA, 12. Ausgabe, 1965) durchgeführt. Das Wasser wird ferner gleichzeitig auf die Gegenwart von grampositiven Bakterien (Enterococci-Gruppe) geprüft. Aus Tabelle I ist die relative Wirksamkeit der in Versuch A verwendeten Desinfektionsmittel ersichtlich.A fresh, unfiltered wastewater stream is divided into three parts, each part having a chlorine requirement of Has 0.00022% active chlorine. The three parts are made with such amounts of calcium hypochlorite or dichloroglycoluril or 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril treats that there is a proportion of 0.00027% active chlorine in each case. The sewage samples are then stirred for 48 hours with the aid of a magnetic stirrer. Before chlorination and 30 minutes or 5 or 24 or 48 hours after the chlorination, the samples are bacteriological in view examined for the concentration of Escherichia coli (E. coli). Simultaneously with this analysis the residual chlorine content is determined in each case. The determination of the active chlorine content takes place after conventional iodometric methods. The bacteriological analysis with regard to E. coli (gram-negative Bacteria) is filtered according to the membrane filter methods (see »Standard Methods for the Examination of Water and Wastewater ", APHA, 12th Edition, 1965). The water is also at the same time checked for the presence of gram positive bacteria (Enterococci group). From Table I is the relative effectiveness of the disinfectants used in experiment A can be seen.

Tabelle I
Relative Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln
Table I.
Relative effectiveness of disinfectants

DesinfektionsmittelDisinfectants Ca(OCl)2 Ca (OCl) 2 DCOUDCOU TCGUTCGU Anfangs eingesetztes Chlor, %
Rest-Chlorgehalt, %
nach 30 Minuten
nach 5 Stunden
nach 24 Stunden
nach 48 Stunden
Anfangs vorhandene E. coli/100 ml ....
Verbleibende E. coli/100 ml
nach 30 Minuten
nach 5 Stunden
nach 24 Stunden
nach 48 Stunden
Zu Beginn vorhandene Enterococci/
100 ml
Initially used chlorine,%
Residual chlorine content,%
after 30 minutes
after 5 hours
after 24 hours
after 48 hours
Initially present E. coli / 100 ml ....
Remaining E. coli / 100 ml
after 30 minutes
after 5 hours
after 24 hours
after 48 hours
Enterococci present at the beginning /
100 ml
0,00027
0,00014
0,000037
0
0
6,3 · 105
0
0
8,7 ■ 103
1 103
2,55 · 10*
0
0
0
0
0.00027
0.00014
0.000037
0
0
6.3 · 10 5
0
0
8.7 ■ 10 3
1 10 3
2.55 10 *
0
0
0
0
0,00027
0,00018
0,00011
0,00007
0
6,3 · 10ä
4,23 · 105
2,4 · 105
2-102
5· 102
2,55 · 10*
2,51 · 10*
3,7 · 103
0
0
0.00027
0.00018
0.00011
0.00007
0
6.3 x 10 e
4.23 · 10 5
2.4 · 10 5
2-10 2
5 · 10 2
2.55 10 *
2.51 · 10 *
3.7 · 10 3
0
0
0,00027
0,00027
0,000074
0,00007
0,000037
6,3 · 105
5,5 ■ 105
6 1O2
0
0
2,55 · 10*
2,57 · 10*
2,4 · 10*
0
0
0.00027
0.00027
0.000074
0.00007
0.000037
6.3 · 10 5
5.5 ■ 10 5
6 1O 2
0
0
2.55 10 *
2.57 10 *
2.4 · 10 *
0
0
Verbleibende Enterococci/100 ml
nach 30 Minuten
nach 5 Stunden
nach 24 Stunden
nach 48 Stunden
Enterococci remaining / 100 ml
after 30 minutes
after 5 hours
after 24 hours
after 48 hours

Ca(OCl)2 ·■= CalciumhypochloritCa (OCl) 2 · ■ = calcium hypochlorite

DCGU = DichlorglykolurilDCGU = dichloroglycoluril

TCGU = 1,3,4,6-TetrachlorglykolurilTCGU = 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril

Aus den in Tabelle I gezeigten Ergebnissen geht hervor, daß sowohl die Zanl von E. coli als auch der Enterococci bei Verwendung von Calciumhypochlorit rasch erniedrigt wird, daß sich die Wirkung des Calciumhypochlorits jedoch vermindert und somit nicht wie die chlorierten Glykolurile eine Langzeitkontrolle der Kolibakterien gewährleistet. Das Dichlorglykoluril reagiert langsamer und gewährleistet eine langer dauernde Kontrolle als das Calciumhypochlorit, ist jedoch langzeitig nicht so wirksam wie das 1,3,4,6-Tetrachlorglykoluril. Das 1,3,4,6-Tetrachlorglykoluril reagiert langsamer als das Calciumhypochlorit und das Dichlorglykoluril, ist jedochFrom the results shown in Table I, it can be seen that both E. coli and the Enterococci when using calcium hypochlorite is rapidly lowered that the effect of calcium hypochlorite is reduced and therefore not a long-term control like the chlorinated glycolurils guaranteed by E. coli bacteria. The dichloroglycoluril reacts more slowly and is guaranteed longer lasting control than calcium hypochlorite, however, is not as effective in the long term like 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril. The 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril reacts more slowly than the calcium hypochlorite and the dichloroglycoluril, however

länger wirksam als das Calciumhypochlorit bzw. das Dichlorglykoluril.longer effective than calcium hypochlorite or dichloroglycoluril.

Versuch B
(Behandlung mit erfindungsgemäßen Gemischen)
Attempt B
(Treatment with mixtures according to the invention)

Vier 500-ml-Teilmengen eines frisch filtrierten Abwassers, welche einen Chlorbedarf von 0,00016% aufweisen, werden mit bestimmten Volumina von Vorratslösungen vonFour 500 ml portions of freshly filtered wastewater, which have a chlorine requirement of 0.00016% have, are with certain volumes of stock solutions of

a) 100% Calciumhypochlorit |a) 100% calcium hypochlorite |

b) 95% Calciumhypochlorit \ zum Vergleich
und 5% Glykoluril J
b) 95% calcium hypochlorite \ for comparison
and 5% glycoluril J

c) 95% Calciumhypochlorit und 5% Dichlorglykoluril undc) 95% calcium hypochlorite and 5% dichloroglycoluril and

d) 95% Calciumhypochlorit und 5% Tetrachlorglykoluril d) 95% calcium hypochlorite and 5% tetrachloroglycoluril

behandelt. Die gesamte eingesetzte Menge an aktivem Chlor beträgt in jedem Falle 0,00017 ± 0,000008%.treated. The total amount of active chlorine used is in each case 0.00017 ± 0.000008%.

Die Lösungen werden gerührt, und es werden bakteriologische Proben vor der Chlorierung sowie 30 Minuten bzw. 5 bzw. 24 Stunden nach der Chlorierung entnommen. Gleichzeitig wird der Rest-Chlorgehalt nach dem in Versuch A beschriebenen Verfahren bestimmt. Aus Tabelle II sind die Ergebnisse ersichtlich.The solutions are stirred and bacteriological samples are taken before chlorination as well Taken 30 minutes or 5 or 24 hours after the chlorination. At the same time, the residual chlorine content is increased determined according to the method described in experiment A. From Table II are the results evident.

Tabelle IITable II

Vergleich der Wirksamkeit von desinfizierenden Gemischen bzw. Calciumhypochlorit gegenüber E. coli in filtriertem AbwasserComparison of the effectiveness of disinfecting mixtures and calcium hypochlorite against E. coli in filtered wastewater

Desinfektionsmittel bzw. GemischDisinfectant or mixture

Ca(OCl)2 Ca (OCl) 2 Ca(OCl)2 + GUCa (OCl) 2 + GU Ca(OCl)2 + DCGUCa (OCl) 2 + DCGU Ca(OCl)2 + TCGUCa (OCl) 2 + TCGU 0,000170.00017 0,000170.00017 0,000170.00017 0,000170.00017 0,0000630.000063 0,0000630.000063 0,000130.00013 0,000130.00013 0,0000310.000031 0,0000310.000031 0,0000310.000031 0,0000950.000095 00 00 00 00 3,7 · 105 3.7 · 10 5 3,7 · 103 3.7 · 10 3 3,7 · 105 3.7 · 10 5 3,7 · 105 3.7 · 10 5 2 1O2 2 1O 2 3 1O2 3 1O 2 2 1O2 2 1O 2 1 102 1 10 2 1-1O2 1-1O 2 1· 102 1 · 10 2 1 ΙΟ2 1 ΙΟ 2 00 4 1O4 4 1O 4 2· 10*2 · 10 * 1,05 · 10*1.05 10 * 00

Anfangs eingesetztes Chlor, % ....
Rest-Chlorgehalt, %
Initially used chlorine,% ....
Residual chlorine content, %

nach 30 Minuten after 30 minutes

nach 5 Stunden after 5 hours

nach 24 Stunden after 24 hours

Anfangs vorhandene E. coli/100 ml
Verbleibende E. coli/100 ml
E. coli initially present / 100 ml
Remaining E. coli / 100 ml

nach 30 Minuten after 30 minutes

nach 5 Stunden after 5 hours

nach 24 Stunden after 24 hours

Gu = GlykolurilGu = glycoluril

Aus den in Tabelle II gezeigten Ergebnissen ist ersichtlich, daß die Kolibakterien bei Verwendung einer Kombination aus 1,3,4,6-Tetrachlorglykoluril und Calciumhypochlorit rascher abgetötet und langer unter Kontrolle gehalten werden. Auch bei Verwendung der Kombination aus Dichlorglykoluril und Calciumhypochlorit wird eine längere Kontrolle als mit Calciumhypochlorit allein erzielt, in diesem Falle ist jedoch zur Erzielung der gleichen Erniedrigung der ursprünglichen Zahl der Kolibakterien anfangs eine etwas höhere Konzentration erforderlich als im Falle des Gemisches aus 1,3,4,6-Tetrachlorglykoluril und Calciumhypochlorit. Bei Verwendung von Calciumhypochlorit allein wird eine sehr schlechte Kontrolle des Wiederauftretens der Bakterien erzielt, wobei sogar die Kombination aus Glykoluril und Calciumhypochlorit überlegen ist.From the results shown in Table II, it can be seen that the E. coli when used a combination of 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril and calcium hypochlorite killed faster and longer be kept under control. Even when using the combination of dichloroglycoluril and Calcium hypochlorite will provide longer control than with calcium hypochlorite alone, in this one However, the trap is to achieve the same reduction in the original number of E. coli bacteria initially a slightly higher concentration is required than in the case of the mixture of 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril and calcium hypochlorite. Using calcium hypochlorite alone will provide very poor control of recurrence Bacteria achieved, whereby even the combination of glycoluril and calcium hypochlorite is superior.

Beispiel 3Example 3

Kontrolle der ursprünglichen Anzahl und des Wiederauftretens von in Abwasser vorhandenen Bakterien mit 10% Komponente B enthaltenden GemischenControl of the original number and recurrence of bacteria present in wastewater with mixtures containing 10% component B.

Es wird die Kontrollwirkung gegenüber in nicht filtriertem Abwasser enthaltenen E. coli von 10% chlorierte Glykolurile und als Rest Calciumhypochlorit enthaltenden Gemischen im Vergleich zu gegebenenfalls 10% Glykoluril enthaltendem Calciumhypochlorit gezeigt. Es werden Vorratslösungen hergestellt, die Calciumhypochlorit und Glykoluril oder ein chloriertes Glykoluril in einem Gewichtsverhältnis von 90:10 bzw. nur Calciumhypochlorit enthalten. Die Konzentrationen dieser Lösungen an aktivem Chlor betragen im Falle von Calciumhypochlorit 0,0994%, im Falle von Calciumhypochlorit mit 10% Glykoluril 0,0129%, im Falle von Calciumhypochlorit mit 10% Dichlorglykoluril 0,0331% und im Falle von Calciumhypochlorit mit 10% 1,3,4,6-Tetrachlorglykoluril 0,035%. Es werden dann 500-ml-Teilmengen von frischem, unfiltriertem Abwasser mit einem Chlorbedarf von 0,0004OS % mit bestimmten Volumina dieser Vorratslösungen behandelt, wobei in jedem Falle ein Gehalt an aktivem • Chlor von 0,000425% eingesetzt wird. Jede Teilmenge wird gerührt, und es werden vor der Chlorierung sowie 30 Minuten bzw. 5 bzw. 24 Stunden nach der Chlorierung Proben für die bakteriologische Analyse entnommen. Gleichzeitig wird jeweils der Rest-Chlorgehalt bestimmt. Die bakteriologische Analyse und die Bestimmung des Rest-Chlorgehalts werden nach den im Beispiel 2 beschriebenen Standardverfahren bestimmt. Aus Tabelle III sind die Ergebnisse dieses Versuchs ersichtlich.The control effect against E. coli contained in unfiltered wastewater of 10% chlorinated glycolurils and mixtures containing calcium hypochlorite as the remainder compared to calcium hypochlorite optionally containing 10% glycoluril is shown. There will be stock solutions manufactured, the calcium hypochlorite and glycoluril or a chlorinated glycoluril in a weight ratio of 90:10 or only calcium hypochlorite contain. The concentrations of active chlorine in these solutions are, in the case of calcium hypochlorite 0.0994%, in the case of calcium hypochlorite with 10% glycoluril 0.0129%, in the case of Calcium hypochlorite with 10% dichloroglycoluril 0.0331% and in the case of calcium hypochlorite with 10% 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril 0.035%. There are then 500 ml aliquots of fresh, unfiltered Wastewater with a chlorine requirement of 0.0004OS% with certain volumes of these stock solutions treated, whereby in each case an active chlorine content of 0.000425% is used. Any subset is stirred, and there are before the chlorination and 30 minutes or 5 or 24 hours after the Chlorination samples taken for bacteriological analysis. At the same time, the remaining chlorine content is added definitely. The bacteriological analysis and the determination of the residual chlorine content are carried out according to the standard procedure described in Example 2 is determined. From Table III, the results are as follows Trial evident.

Tabelle IIITable III

Vergleich der Wirksamkeit von desinfizierenden Gemischen bzw. Calciumhypochlorit gegenüber E. coli in unfiltriertem AbwasserComparison of the effectiveness of disinfecting mixtures and calcium hypochlorite against E. coli in unfiltered wastewater

Desinfektionsmittel bzw. GemischDisinfectant or mixture Ca(OCl)2 Ca (OCl) 2 Ca(OCI)2 + GUCa (OCI) 2 + GU Ca(OCI)2 + DCGUCa (OCI) 2 + DCGU Ca(OCl)2 + TCGUCa (OCl) 2 + TCGU Anfangs eingesetztes Chlor, % ....
Rest-Chlorgehalt, %
nach 30 Minuten
nach 5 Stunden
nach 24 Stunden
Initially used chlorine,% ....
Residual chlorine content,%
after 30 minutes
after 5 hours
after 24 hours
0,000425
0,00022
0,000074
0
0.000425
0.00022
0.000074
0
0,000425
0,00022
0,000074
0
0.000425
0.00022
0.000074
0
0,000425
0,00022
0,000074
0
0.000425
0.00022
0.000074
0
0,000425
0,00022
0,000074
0
0.000425
0.00022
0.000074
0

109 542/365109 542/365

Fortsetzungcontinuation

Desinfektionsmittel bzw. GemischDisinfectant or mixture

Ca(OCl)2 Ca (OCl) 2

Ca(OCl)2 + GUCa (OCl) 2 + GU

Ca(OCl)2 + DCOUCa (OCl) 2 + DCOU

Ca(OCI)2 + TCGUCa (OCI) 2 + TCGU

Anfangs vorhandene E. coli/100 ml Verbleibende E. coli/100 mlE. coli initially present / 100 ml Remaining E. coli / 100 ml

nach 30 Minuten after 30 minutes

nach 5 Stunden after 5 hours

nach 24 Stunden after 24 hours

2,69 · 105 2.69 · 10 5

1,4 · 103 1,9 · 103 6,1 · 104 1.4 · 10 3 1.9 · 10 3 6.1 · 10 4

2,69 · 10s 2.69 x 10 s

1,1 · 103
8· 103
1,54 · 105
1.1 · 10 3
8 · 10 3
1.54 · 10 5

2,69 · 105 2.69 · 10 5

1,6 · 103
2· 103
5· 10*
1.6 · 10 3
2 · 10 3
5 · 10 *

2,69 · 105 2.69 · 10 5

9-102
5 · 102
9-10 2
5 · 10 2

2· 10*2 · 10 *

Aus den in Tabelle III gezeigten Ergebnissen ist gehalten werden können als mit HiUe der anderen ersichtlich, daß E. coli mit Hilfe der 10% 1,3,4,6-Tetra- Gemische oder von Calciumhypochlorit allein. Das chlorglykoluril und als Rest Calciumhypochlorit ent- 15 Gemisch aus Dichlorglykoluril mit Calciumhypochlorit weist die nächstbeste Wirksamkeit zur Verhinderung des Wiederauftretens der Bakterien auf.From the results shown in Table III it can be held as with HiUe of the others can be seen that E. coli using the 10% 1,3,4,6-tetra mixes or calcium hypochlorite alone. The chloroglycoluril and the remainder calcium hypochlorite is a mixture of dichloroglycoluril with calcium hypochlorite has the next best effectiveness in preventing bacterial recurrence.

haltenden Gemische besser abgetötet und bis zu 24 Stunden lang hinsichtlich ihrer Anzahl niedrigerholding mixtures are killed better and their number is lower for up to 24 hours

Beispiel 4
Kontrolle der Enterococcus-Gruppe
Example 4
Control of the Enterococcus group

Es wird die Wirksamkeit von 10% chlorierte Glykolurile und als Rest Calciumhypochlorit enthaltenden Reinigungsgemischen gegenüber in nicht filtriertem Abwasser enthaltenen Bakterien der Enterococcus-Gruppe im Vergleich zu z. B. Calciumhypochlorit untersucht. Die Enterococcus-Gruppe enthält mehrere Streptokokkenarten, wie S.faecalis.It will have the effectiveness of 10% chlorinated glycolurils and the balance containing calcium hypochlorite Cleaning mixtures against bacteria contained in unfiltered wastewater Enterococcus group compared to e.g. B. calcium hypochlorite investigated. The Enterococcus Group contains several types of streptococci, such as S. faecalis.

Es werden die Versuchsbedingungen von Beispiel 3 angewendet, was sich auch auf die zu behandelnden Abwasserproben und die Lösungen der Gemische bezieht. Die bakteriologische Analyse und die Bestimmung des Rest-Chlorgehalts werden ebenfalls gemäß Beispiel 3 durchgeführt. Die Ergebnisse dieses Versuches sind aus Tabelle IV ersichtlich.The test conditions of Example 3 are used, which also applies to those to be treated Wastewater samples and the solutions of the mixtures relates. The bacteriological analysis and definition of the residual chlorine content are also carried out according to Example 3. The results of this The experiment can be seen from Table IV.

Tabelle IVTable IV

Vergleich der Wirksamkeit von desinfizierenden Gemischen bzw. Calciumhypochlorit
gegenüber Enterococci in unnltriertem Abwasser
Comparison of the effectiveness of disinfecting mixtures and calcium hypochlorite
compared to Enterococci in unfiltered wastewater

Desinfektionsmittel bzw. GemischDisinfectant or mixture

Ca(OCl)2 Ca (OCl) 2

Ca(OCI)2 + GUCa (OCI) 2 + GU

Ca(OCI)2 + DCGUCa (OCI) 2 + DCGU

Ca(OCl)2 + TCGUCa (OCl) 2 + TCGU

Anfangs eingesetztes Chlor, % ... Rest-Chlorgehalt, %Initially used chlorine,% ... residual chlorine content,%

nach 30 Minuten after 30 minutes

nach 5 Stunden after 5 hours

nach 24 Stunden after 24 hours

Anfangs vorhandene Enterococci/Enterococci initially present /

100 ml 100 ml

Verbleibende Enterococci/100 mlEnterococci remaining / 100 ml

nach 30 Minuten after 30 minutes

nach 5 Stunden after 5 hours

nach 24 Stunden after 24 hours

0,0004250.000425

0,000220.00022

0,0000740.000074

2,11 · 10*2.11 · 10 *

2-102 2-10 2

3,45 ■ 10*3.45 ■ 10 *

0,0004250.000425

0,000220.00022

0,0000740.000074

2,11 · 10*2.11 · 10 *

5 · 102 5 · 10 2

1· 102
1,4 · 10*
1 · 10 2
1.4 · 10 *

0,0004250.000425

0,000220.00022

0,0000740.000074

2,11 · 10*2.11 · 10 *

2· 102 2 · 10 2

1-1O2 1-1O 2

0,0004250.000425

0,000220.00022

0,0000740.000074

2,11 · 10*2.11 · 10 *

2 102 2 10 2

Aus den in Tabelle IV gezeigten Ergebnissen ist ersichtlich, daß mit Hilfe des 1,3,4,6-Tetrachlorglykoluril und Calciumhypochlorit enthaltenden Gemisches bis zu 5 Stunden eine gleiche Kurzzeit-Abtötungswirkung bezüglich der Enterococci wie mit allen anderen Gemischen oder mit Calciumhypochlorit allein erzielt wird, während die Langzeit-Abtötungswirkung bezüglich der Enterococci bis 24 Stunden bei Verwendung des ersteren Gemisches besser ist als bei Verwendung der anderen Gemische oder von Calciumhypochlorit allein. Dem vorgenannten Gemisch bezüglich der Wirkung auf Enterococci während 24 Stunden am nächsten kommt das Dichlorglykoluril und Calciumhypochlorit enthaltende Gemisch.From the results shown in Table IV it can be seen that with the aid of 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril and calcium hypochlorite-containing mixtures have the same short-term killing effect for up to 5 hours with regard to Enterococci as with all other mixtures or with calcium hypochlorite alone, while the long-term enterococci killing effect is up to 24 hours when using the former mixture is better than when using the other mixtures or from calcium hypochlorite alone. The aforementioned mixture with regard to the effect on Enterococci during 24 hours the closest comes that containing dichloroglycoluril and calcium hypochlorite Mixture.

Beispiel 5Example 5

Chlorierung eines aus einer Abwasser-Aufbereitungsanlage abziehenden StromsChlorination of a stream withdrawn from a wastewater treatment plant

Es wird ein Gemisch aus 5% 1,3,4,6-Tetrachlorglykoluril und 95% Calciumhypochlorit mit 100%igem Calciumhypochlorit bezüglich der bioziden Wirkung, des Verbrauchs und der Dauer der Kontrolle gegenüber dem Wiederauftreten von E. coli untersucht. Der Test wird in zwei nebeneinander befindlichen Chemikalien-Auflösebehältern durchgeführt, wobei jeder Behälter die Hälfte des aus einer Abwasser-Aufbereitungsanlage abziehenden Stroms, welcher durch einen Strömungsverteiler aufgetrennt wird, aufnimmt. Die Chemikalien-AuflösebehälterA mixture of 5% 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril and 95% calcium hypochlorite is used 100% calcium hypochlorite with regard to the biocidal effect, consumption and duration of the Control examined for recurrence of E. coli. The test is done in two side by side located chemical dissolving containers, each container half of the one from one Wastewater treatment plant withdrawing stream, which is separated by a flow distributor will take up. The chemical dissolving container

weisen eine Länge von etwa 71,1 cm (vom Einlaß bis zum Auslaß), eine Breite von etwa 17,8 cm und eine Höhe von etwa 22,9 cm auf und sind mit einer etwa 7,6 cm vom Auslaß entfernten Stauwand versehen, die mit einer einstellbaren öffnung ausgestattet ist. Jede dieser öffnungen besitzt eine Breite von etwa 2,54 cm, wobei die Stauwand aus einer Platte aus einem festen Material besteht, deren Abmessungen jenen des Auflösebehälters mit Ausnahme der 2,54 cm breiten öffnung entsprechen. Diese öffnung erstreckt sich über die gesamte Höhe des Überlaufs von etwa 22,9 cm. Durch die Stauwand-Öffnung wird die Höhe des Wasserspiegels im Auflösebehälter bei einer Erhöhung der Wasserdurchflußgeschwindigkeit von jeweils 7,57 l/Min, um jeweils etwa 6,35 mm vergrößert. Um die bei diesem Test verwendeten Tabletten festzuhalten, sind rohrförmige Halterungen angebracht, welche jeweils einen Innendurchmesser von etwa 7,9 cm, einen Außendurchmesser von etwa 8,9 cm und eine Höhe von etwa 30,5 cm aufweisen, wobei die unteren 15,2 cm der Höhe mit einem korbartigen, ein Bandgeflecht aufweisenden Behälter ausgestattet sind. Dieser Behälter entspricht der Form des zum Festhalten der Chemikalien in der rohrförmigen Halterung dienenden Zylinders, gestattet jedoch den Kontakt des im Auflösebehälter enthaltenen wäßrigen Mediums mit jeder beliebigen, in den Rohren befindlichen chemischen Substanz. In jeden Auflösebehälter wird ein die zu prüfenden Chemikalien enthaltendes Rohr so eingebracht, daß die Entfernung des Rohres zur Überlauföffnung etwa 5,1 cm beträgt. Der Abstand zwischen der in den Rohren zuunterst befindlichen Tablette und demhave a length of about 71.1 cm (from inlet to outlet), a width of about 17.8 cm, and have a height of about 22.9 cm and are provided with a retaining wall about 7.6 cm from the outlet, which is equipped with an adjustable opening is. Each of these openings has a width of about 2.54 cm, with the retaining wall made of a plate consists of a solid material, the dimensions of which are those of the dissolving tank with the exception of the 2.54 cm wide opening. This opening extends over the entire height of the overflow of approximately 22.9 cm. Through the barrier wall opening becomes the height of the water level in the dissolving tank with an increase in the water flow rate of 7.57 l / min in each case by about 6.35 mm enlarged. In order to hold the tablets used in this test in place, tubular holders are attached, each having an inside diameter of about 7.9 cm, an outside diameter of about 8.9 cm and a height of about 30.5 cm, with the lower 15.2 cm of the height with a basket-like container having a ribbon mesh. This container corresponds the shape of the cylinder used to hold the chemicals in the tubular holder, however, allows the aqueous medium contained in the dissolving tank to come into contact with any chemical substance in the pipes. The to be tested is placed in each dissolving container Chemical containing pipe introduced so that the distance of the pipe to the overflow opening about 5.1 cm. The distance between the bottom tablet in the tubes and the Boden des Auflösebehälters ist mit etwa 4,8 mm festgelegt.The bottom of the dissolving container is set at around 4.8 mm.

In ein Rohr werden 15 Tabletten gegeben, welche zu 5 Teilen aus 1,3,4,6-Tetrachlorglykoluril und zu 95 Teilen aus im Handel erhältlichem Calciumhypochlorit bestehen. Die Tabletten weisen einen Durchmesser von etwa 6,7 cm, eine Dicke von etwa 2,1 cm und einen Gehalt an aktivem Chlor von 77,1% auf. Ihr Gewicht beträgt 132 g. Die Tabletten werdenIn a tube 15 tablets are placed, which are 5 parts of 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril and to 95 parts consist of commercially available calcium hypochlorite. The tablets are about 6.7 cm in diameter and about 2.1 cm thick and an active chlorine content of 77.1%. Their weight is 132 g. The tablets will

ίο mit 0,142 Gewichtsprozent eines im Handel erhältlichen, 69 bis 73% chemisch gebundenes Chlor enthaltenden Pulvers aus chloriertem Paraffin (C 70) beschichtet. Das Gesamtgewicht der Tabletten beträgt 1,59 kg. In ein zweites Rohr werden 15 Tablettenίο with 0.142 percent by weight of a commercially available powder made from chlorinated paraffin (C 70) containing 69 to 73% chemically bound chlorine coated. The total weight of the tablets is 1.59 kg. There are 15 tablets in a second tube aus Calciumhypochlorit gegeben. Diese Tabletten weisen einen Durchmesser von etwa 6,7 cm, eine Dicke von etwa 2,1 cm und einen Gehalt an aktivem Chlor von 75,5% auf. Ihr Gewicht beträgt 131g. Diese Tabletten werden mit 0,098% »C 70« begiven from calcium hypochlorite. These tablets are approximately 6.7 cm in diameter, one Thickness of about 2.1 cm and an active chlorine content of 75.5%. Her weight is 131g. These tablets contain 0.098% "C 70" schichtet; das Gesamtgewicht der Tabletten beträgt 1,57 kg.layers; is the total weight of the tablets 1.57 kg.

Die beiden vorgenannten Rohre werden in die betreffenden Auflösebehälter gegeben und jeweils 21 Tage lang dem Strom ausgesetzt. Es werden insThe two aforementioned tubes are placed in the respective dissolving container and each Exposed to electricity for 21 days. It will be ins gesamt etwa 18,9 bis etwa 26,51 des abziehenden Stroms pro Tag behandelt, wobei jeder Auflösebehälter die Hälfte des Stromes aufnimmt. Die Analyse der bakteriologischen Proben wird nach dem im Beispiel 3 beschriebenen Verfahren bis zu 5 Stundentotal about 18.9 to about 26.51 of the peelable Stroms treated per day, with each dissolving tank absorbing half of the current. The analysis of the bacteriological samples is carried out according to the method described in Example 3 for up to 5 hours nach der Chlorierung durchgeführt. Nach 21 Tagen werden die Tabletten herausgenommen und getrocknet, und es wird der Verbrauch an Desinfektionsmittel bestimmt.carried out after the chlorination. After 21 days the tablets are taken out and dried, and there is consumption of disinfectant definitely.

Tabelle V zeigt die Ergebnisse dieser Prüfung.Table V shows the results of this test. Tabelle VTable V

Vergleich der Wirksamkeit des Verbrauchs eines erfindungsgemäßen Gemisches bzw. von CalciumhypochloritComparison of the effectiveness of the consumption of a mixture according to the invention or of calcium hypochlorite

DesinfektionsmittelDisinfectants DesinfektionsmittelDisinfectants E. coli/100 mlE. coli / 100 ml 11 Probesample 33 bzw. Gemischor mixture verbrauchconsumption 2,6 · 10*2.6 · 10 * 1,48 · 10*1.48 · 10 * kg aktives Cl2/dkg active Cl 2 / d unbehandeltuntreated 00 22 00 Ca(OCl)2 Ca (OCl) 2 0,05380.0538 nach 30minuti-after 30 minutes 1,06 · 10*1.06 10 * ger Behandger treat 2· 102 2 · 10 2 lunglung 00 00 nach 5stündigerafter 5 hours Behandlungtreatment 2,6 · 10*2.6 · 10 * 00 1,48 · 10*1.48 · 10 * unbehandeltuntreated Ca(OCI),Ca (OCI), 0,03560.0356 nach 30minuti-after 30 minutes 1,06 · 10*1.06 10 * + TCGU+ TCGU ger Behandger treat 00 00 lunglung 00 00 nach 5stündigerafter 5 hours 00 Behandlungtreatment 00

Es werden etwa 0,97 kg der Tabletten aus dem erfindungsgemäßen Gemisch verbraucht, was einem Verbrauch an aktivem Chlor von etwa 0,75 kg entspricht. Der Verbrauch der Calciumhypochlorit- Tabletten beträgt etwa 1,48 kg, entsprechend einem Verbrauch an aktivem Chlor von etwa 1,12 kg. Aus den in Tabelle V gezeigten Ergebnissen der bakteriologischen Analyse ist ersichtlich, daß bei einer beliebigen Probenahme das aus 5% 1,3,4,6-Tetrachlorglykoluril und 95% Calciumhypochlorit bestehende Gemisch im Vergleich zu Calciumhypochlorit allein selbst bei Verwendung einer um ein Drittel geringeren Menge eine zumindest gleiche Abtötungswirkung bezüglich E. coli aufweist.About 0.97 kg of the tablets from the mixture according to the invention are consumed, which is a Consumption of active chlorine of about 0.75 kg corresponds. The consumption of calcium hypochlorite Tablets is about 1.48 kg, corresponding to a consumption of active chlorine of about 1.12 kg. Out From the results of the bacteriological analysis shown in Table V it can be seen that, for any given sample, that consisting of 5% 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril and 95% calcium hypochlorite Mixture compared to calcium hypochlorite alone even when using a one third less Amount has at least the same killing effect with respect to E. coli.

Beispiel 6Example 6

Es werden 12 Tabletten aus einem Gemisch aus 95% Calciumhypochlorit und 5% 1,3,4,6-Tetrachlorglykoluril mit der gleichen Anzahl von kein 1,3,4,6-Tetrachlorglykoluril enthaltenden Calciumhypochlorit-Tabletten verglichen.There are 12 tablets made from a mixture of 95% calcium hypochlorite and 5% 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril with the same number of calcium hypochlorite tablets not containing 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril compared.

Die Tabletten werden in die betreffenden Rohre gegeben und 16 Tage lang dem Strom ausgesetzt. Die bakteriologische Analyse sowie die Analysen des Rest-Chlorgehalts und des Chlorbedarfs werden nach den im Beispiel 5 beschriebenen Methoden durchgeführt. Die bakteriologischen Analysen werden an einer vorchlorierten Probe sowie 30 Minuten später an den chlorierten Proben vorgenommen. Nach Ablauf der Prüfdauer wird der Verbrauch der Tabletten bestimmt. Aus den in Tabelle VI angeführten Ergebnissen ist ersichtlich, daß das erfindungsgemäße Gemisch eine bessere Keimtötungswirkung aufweist als Calciumhypochlorit allein, obwohl im ersteren Falle eine um 20% niedrigere Menge eingesetzt wird.The tablets are placed in the respective tubes and exposed to electricity for 16 days. The bacteriological analysis as well as the analyzes of the residual chlorine content and the chlorine requirement are carried out according to the methods described in Example 5. The bacteriological analyzes will be on a pre-chlorinated sample and 30 minutes later on the chlorinated samples. After the test period has elapsed, the consumption of the tablets is determined. From those listed in Table VI Results can be seen that the mixture according to the invention has a better germicidal effect than calcium hypochlorite alone, although in the former case a 20% lower amount is used will.

Tabelle VITable VI

Vergleich der Wirksamkeit und des Verbrauchs eines erfindungsgemäßen GemischesComparison of the effectiveness and the consumption of a mixture according to the invention

bzw. von Calciumhypochloritor of calcium hypochlorite

Tabletten ausTablets off

Gemischmixture

Ca(OCl)2 Ca (OCl) 2

Verweilzeit im Strom, d Dwell time in the stream, d

Strömungsgeschwindigkeit (geschätzt), g/d Flow rate (estimated), g / d

Anfangs eingesetztes Desinfektionsmittel, kg Disinfectant used initially, kg

Desinfektionsmittel-VerbrauchDisinfectant consumption

Gesamtverbrauch, kg Total consumption, kg

Verbrauchsgeschwindigkeit, kg/d Consumption rate, kg / d

Anteil an aktivem Chlor, % Share of active chlorine,%

Verbrauchsgeschwindigkeit, kg aktives Chlor/d Consumption rate, kg active chlorine / d

Anfangs eingesetztes Chlor (Durchschnitt), % Initially used chlorine (average),%

Durchschnittlicher Rest-Chlorgehalt, % Average residual chlorine content,%

Anfangs vorhandene E. coIi/100 ml Initially present E. coli / 100 ml

Nach 30 Minuten im Durchschnitt verbleibende E. coli/100 ml Durchschnittliche Erniedrigung der Anzahl von E. coli, % Average E. coli remaining after 30 minutes / 100 ml Average decrease in E. coli count, %

Beispiel 7Example 7

1616

7· 103
1,54
7 · 10 3
1.54

1,001.00

0,0620.062

71,571.5

0,0440.044

0,0006080.000608

0,0003290.000329

4 · IO4 bis
1,14 · 105
4 · IO 4 to
1.14 · 10 5

625
98,31
625
98.31

1616

7 · 103
1,57
7 · 10 3
1.57

1,251.25

0,0780.078

73,573.5

0,0570.057

0,0007090.000709

0,0004300.000430

4 · 104 bis
1,14 · 105
4 · 10 4 to
1.14 · 10 5

5475
88,14
5475
88.14

Es werden Desinfektionsmittel bzw. -gemische gemäß Beispiel 6 unter Verwendung von zwei gleichen, mit einem Strömungsverteiler ausgestatteten Auflösebehältern geprüft. Es werden beschichtete, aus einem Gemisch bestehende Tabletten mit unbeschichteten Calciumhypochlorit-Tabletten verglichen.There are disinfectants or mixtures according to Example 6 using two identical, tested with dissolving tanks equipped with a flow distributor. It will be coated, off a mixture of tablets and uncoated calcium hypochlorite tablets.

18 Tabletten des aus 95% Calciumhypochlorit und 5% 1,3,4,6-Tetrachlorglykoluril bestehenden Gemisches, welche mit 0,06% »C 70« beschichtet sind, werden mit der gleichen Anzahl von Calciumhypochlorit-Tabletten im Hinblick auf ihre bakterizide Wirkung und die Geschwindigkeit des Verbrauchs geprüft.18 tablets of the mixture consisting of 95% calcium hypochlorite and 5% 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril, which are coated with 0.06% "C 70" are made with the same number of calcium hypochlorite tablets in terms of their bactericidal effect and the speed of consumption checked.

Die Tabletten werden in die entsprechenden Rohre gegeben und 21 Tage lang dem Strom ausgesetzt.The tablets are placed in the appropriate tubes and exposed to electricity for 21 days.

Die bakteriologische Analyse sowie die Analysen des Rest-Chlorgehalts und des Chlorbedarfs werden nach dem im Beispiel 5 beschriebenen Verfahren durchgeführt. Die bakteriologischen Analysen im Hinblick auf E. coli werden an einer vorchlorierten Probe sowie 30 Minuten später an den chlorierten Proben vorgenommen,The bacteriological analysis as well as the analyzes of the residual chlorine content and the chlorine requirement are carried out according to the method described in Example 5. The bacteriological analyzes in With regard to E. coli, a pre-chlorinated sample and 30 minutes later the chlorinated Samples made,

Gegen Ende der Prüfdauer wird der Verbrauch der Tabletten bestimmt.The consumption of the tablets is determined towards the end of the test period.

Die aus Tabelle VII ersichtlichen Ergebnisse zeigen, daß das beschichtete Gemisch die gleiche Keimtötungswirkung wie Calciumhypochlorit allein oder eine etwas bessere solche Wirkung aufweist, obwohl im ersteren Falle eine um 25% niedrigere Menge eingesetzt wird.The results shown in Table VII show that the coated mixture had the same germicidal effect like calcium hypochlorite alone or slightly better such effect, though in the former case a 25% lower amount is used.

Tabelle VIITable VII

Vergleich der Wirksamkeit und des Verbrauchs von beschichteten Tabletten aus einem erfindungsgemäßen Gemisch bzw. von gewöhnlichen Calciumhypochlorit-TablettenComparison of the effectiveness and consumption of coated tablets from one Mixture according to the invention or of ordinary calcium hypochlorite tablets

überzug, % »C 70«*) coating,% »C 70« *)

Verweilzeit im Strom, d Dwell time in the stream, d

Strömungsgeschwindigkeit (geschätzt), g/d .. Anfangs eingesetztes Desinfektionsmittel, kgFlow rate (estimated), g / d .. Disinfectant initially used, kg

Beschichtete Tabletten aus GemischCoated tablets from mixture

0,06
21
7 103
0.06
21
7 10 3

2,322.32

Gewöhnliche Calciumhypochlorit-TablettenOrdinary calcium hypochlorite tablets

0
21
7· 103
0
21
7 · 10 3

2,372.37

*) 69 bis 73% chemisch gebundenes Chlor enthaltendes chloriertes Paraffin (Handelsprodukt).*) Chlorinated paraffin containing 69 to 73% chemically bound chlorine (commercial product).

Fortsetzungcontinuation

Desinfektionsmittel-VerbrauchDisinfectant consumption

Gesamtverbrauch, kg Total consumption, kg

Verbrauchsgeschwindigkeit, kg/d Consumption rate, kg / d

Anteil an aktivem Chlor, % Share of active chlorine,%

Verbrauchsgeschwindigkeit, kg aktives Chlor/d Consumption rate, kg active chlorine / d

Anfangs eingesetztes Chlor (Durchschnitt), % Initially used chlorine (average),%

Durchschnittlicher Rest-Chlorgehalt, % Average residual chlorine content,%

Anfangs vorhandene E. coli/100 ml E. coli initially present / 100 ml

Nach 30 Minuten im Durchschnitt verbleibende E. coli/100 ml Durchschnittliche Erniedrigung der Anzahl von E. coli, % . Beschichtete Tabletten aus Gemisch Average E. coli remaining / 100 ml after 30 minutes Average decrease in E. coli count,% . Coated tablets from a mixture

1,15
0,055
71,5
0,039
0,000437
0,000224
2,6 - 10* bis
2,76 · 105
64
99,85
1.15
0.055
71.5
0.039
0.000437
0.000224
2.6 - 10 * to
2.76 · 10 5
64
99.85

Gewöhnliche Calciumhypochlorit-TablettenOrdinary calcium hypochlorite tablets

1,54
0,073
75,5
0,055
0,000468
0,000255
2,6 · 104 bis
2,76 · 105
127
99,79
1.54
0.073
75.5
0.055
0.000468
0.000255
2.6 · 10 4 to
2.76 · 10 5
127
99.79

B e i s ρ i e 1 8B e i s ρ i e 1 8

Es wird die Kontrollwirkung von 2 bzw. 15 bzw. 25% 1,3,4,6-Tetrachlorglykoluril und als Rest Calciumhypochlorit enthaltenden Gemischen im Vergleich zur Wirkung von Calciumhypochlorit aHein gegenüber in unfiltriertem Abwasser enthaltenen E. coli veranschaulicht. Die Wirksamkeit der Gemische wird nach dem im Beispiel 2 B beschriebenen Verfahren bestimmt.It becomes the control effect of 2 or 15 or 25% 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril and the remainder calcium hypochlorite containing mixtures compared to the effect of calcium hypochlorite aHein versus E. coli contained in unfiltered wastewater. The effectiveness of the mixtures is determined according to the method described in Example 2B.

Es werden vier 500-ml-Teilmengen von frischem, unfiltriertem, behandeltem Abwasser mit einem Chlorbedarf von 0,000147% mit bestimmten Volumina von Vorratslösungen vonFour 500 ml aliquots of fresh, unfiltered, treated wastewater with a chlorine requirement of 0.000147% with certain volumes of stock solutions of

a) 100% Calciumhypochlorit,a) 100% calcium hypochlorite,

b) 98% Calciumhypochlorit und 2% 1,3,4,6-Tetrachlorglykoluril, 85% Calciumhypochlorit und 15% 1,3,4,6-Tetrachlorglykoluril und 75% Calciumhypochlorit und 25% 1,3,4,6-Tetrachlorglykolurilb) 98% calcium hypochlorite and 2% 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril, 85% calcium hypochlorite and 15% 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril and 75% calcium hypochlorite and 25% 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril

3535

40 behandelt. Die Vorratslösungen werden in so bemessenen Anteilen eingesetzt, daß jede Abwasserprobe mit insgesamt 0,000197% aktivem Chlor behandelt wird. Die Proben werden gerührt, und es werden bakteriologische Analysenproben vor der Chlorierung und 30 Minuten nach der Chlorierung entnommen. Gleichzeitig wird der Rest-Chlorgehalt bestimmt. Aus den in Tabelle VIII gezeigten Ergebnissen ist ersichtlich, daß mit Hilfe von Gemischen aus 1,3,4,6-Tetrachlorglykoluril und Calciumhypochlorit im wesentlichen die gleiche oder eine bessere Wirkung zur Erniedrigung der Anzahl der KoIibakterien im Abwasser erzielt werden kann als mit Hilfe von Calciumhypochlorit allein. Wie bereits in Beispiel 2 (Tabelle I und II) gezeigt wird, gewährleisten Gemische, welche die chlorierten Glykolurile enthalten, somit einen höheren Rest-Chlorgehalt als Calciumhypochlorit allein. Bei einem Gehalt an chlorierten Glykolurilen von 2% scheint das betreffende Gemisch keinen Vorteil gegenüber Calciumhypochlorit allein aufzuweisen. 40 treated. The stock solutions are used in proportions such that each waste water sample is treated with a total of 0.000197% active chlorine. The samples are stirred and bacteriological analysis samples are taken before chlorination and 30 minutes after chlorination. At the same time, the residual chlorine content is determined. It can be seen from the results shown in Table VIII that mixtures of 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril and calcium hypochlorite can achieve essentially the same or better effect in reducing the number of coliform bacteria in wastewater than can be achieved using Calcium hypochlorite alone. As already shown in Example 2 (Tables I and II), mixtures which contain the chlorinated glycolurils thus ensure a higher residual chlorine content than calcium hypochlorite alone. With a chlorinated glycoluril content of 2%, the mixture in question does not seem to have any advantage over calcium hypochlorite alone.

Tabelle VIIITable VIII

Vergleich der Wirksamkeit verschiedener erfindungsgemäßer Gemische bzw. von CalciumhypochloritComparison of the effectiveness of different mixtures according to the invention or of calcium hypochlorite

gegenüber E. coli in filtriertem Abwasseragainst E. coli in filtered wastewater

Ca(OCl)2 Ca (OCl) 2 Ca(OCl)2 Ca (OCl) 2
+2% TCGU+ 2% TCGU
Ca(OCl)2 Ca (OCl) 2
+ 15% TCGU+ 15% TCGU
Ca(OCl)2 Ca (OCl) 2
+ 25%TCGU+ 25% TCGU
Anfangs eingesetztes Chlor, %
Rest-Chlorgehalt nach 30 Minuten.
%
Initially used chlorine,%
Residual chlorine content after 30 minutes.
%
0,000197
0,000074
!,77 · 105
2,6 · 103
0.000197
0.000074
!, 77 · 10 5
2.6 · 10 3
0,000197
0,000112
1,77 · 10s
3,6 · 103
0.000197
0.000112
1.77 x 10 s
3.6 · 10 3
0,000197
0,000112
1,77 · 105
7· 102
0.000197
0.000112
1.77 · 10 5
7 · 10 2
0,000197
0,000112
1,77 · 105
1 102
0.000197
0.000112
1.77 · 10 5
1 10 2
Anfangs vorhandene E. coli/100 ml
Nach 30 Minuten verbleibende
E. coli/100 ml
E. coli initially present / 100 ml
After 30 minutes remaining
E. coli / 100 ml

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Aktives Chlor entwickelnde Gemische, dadurch gekennzeichnet, daß sie als aktive Komponenten1. Mixtures which develop active chlorine, characterized in that they are used as active Components A. ein Metallhypochlorit undA. a metal hypochlorite and B. eine Verbindung der allgemeinen Formel IB. a compound of general formula I. 6060 65 (H)1^-N
O=C
65 (H) 1 ^ -N
O = C
—C N-(H)1,,,—C N- (H) 1 ,,, (CH2),
-C
(CH 2 ),
-C
-* (R2), (R6),- * (R 2 ), (R 6 ), 109 542/365109 542/365 in der R1 und R2 gleich oder verschieden sind und C1 _4-Alkylreste bedeuten, R3, R4, R5 und R6 Chloratome darstellen und x, m, η, ρ und q den Wert 0 oder 1 haben, mit der Maßgabe, daß zumindest eine der Zahlen ro, η, ρ und q 1 ist, enthalten. in which R 1 and R 2 are identical or different and are C 1 _ 4 alkyl, R 3, R 4, R 5 and R 6 represent chlorine atoms, and x, m, η, ρ and q is 0 or 1, have with the proviso that at least one of the numbers ro, η, ρ and q is 1.
2. Gemische nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Metallhypochlorit A CaI-ciumhypochlorit ist.2. Mixtures according to claim 1, characterized in that the metal hypochlorite A is calcium hypochlorite is. 3. Gemische nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente B eine Verbindung der allgemeinen Formel I ist, in der die Reste R1 und R2 Methylgruppen sind.3. Mixtures according to claim 1 or 2, characterized in that component B is a compound of the general formula I in which the radicals R 1 and R 2 are methyl groups. 4. Gemische nach Anspruch 1 oder 2, dadurch4. Mixtures according to claim 1 or 2, characterized gekennzeichnet, daß die Komponente B 1,5-Dimethyl - 2,4,6,8 - tetrachlor - 2,4,6,8 - tetrazabicyclo(3,3,l)nonan-3,7-dion oder vorzugsweise Dichlorglykoluril oder 1,3,4,6 - Tetrachlorglykoluril ist.characterized in that component B is 1,5-dimethyl - 2,4,6,8 - tetrachlor - 2,4,6,8 - tetrazabicyclo (3,3,1) nonane-3,7-dione or preferably dichloroglycoluril or 1,3,4,6-tetrachloroglycoluril. 5. Gemische nach Anspruch 1 bis 4. dadurch gekennzeichnet, daß der Anteil der Komponente B bis etwa 25 Gewichtsprozent, vorzugsweise bis etwa 10 Gewichtsprozent, bezogen auf das gesamte Gemisch, beträgt.5. Mixtures according to Claim 1 to 4, characterized in that the proportion of component B up to about 25 percent by weight, preferably up to about 10 percent by weight, based on the total Mixture, is. 6. Verwendung der Gemische nach Anspruch 1 bis 5 zur Keimtötung und zur Verhinderung des Wiederauftretens von Keimen in wäßrigen Medien.6. Use of the mixtures according to claim 1 to 5 for killing germs and for preventing Recurrence of germs in aqueous media.

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0239896A1 (en) * 1986-03-31 1987-10-07 Ppg Industries, Inc. N,N'-Dihalo-2-imidazolidinones

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0239896A1 (en) * 1986-03-31 1987-10-07 Ppg Industries, Inc. N,N'-Dihalo-2-imidazolidinones

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69233662T2 (en) Process for the sterilization of water
DE3313689C2 (en)
DE3020235C2 (en)
DE3013892A1 (en) METHOD FOR PURIFYING WATER CONTAINED IN FISH HOLDING
DE2530487A1 (en) WATER SANITIZER AND METHOD FOR MANUFACTURING THEREOF
DE2822818C2 (en)
DE2629081A1 (en) GERMIZIDES MEDIUM
EP0059978B1 (en) Process for the chemical treatment and disinfection of waters and aqueous systems
DE2309747A1 (en) COMPOUNDS AND METHODS FOR TREATMENT OF WATER
EP0075566B1 (en) Method for the preparation of moulded bodies for asepticizing water and aqueous solutions
DE2642253A1 (en) METHOD OF CONTROL OF BOVINE MASTITIS AND THE PREPARATION FOR IT
DE4038099C2 (en)
DE2819636C2 (en) Process for the production of physiologically adjusted water for aquatic organisms and plants
DE2303364B2 (en) Sterilizers for water, in particular drinking water
DE2042585C (en) Mixtures which develop active chlorine and their use for killing germs and for preventing the recurrence of germs in aqueous media
DE2042585B (en) Mixtures which develop active chlorine and their use for killing germs and for preventing the recurrence of germs in aqueous media
DE2638957A1 (en) Odour suppressant for human or animal excrement - contains ferric sulphate and opt. sodium bi:sulphate and ammonium sulphate
EP1406488B1 (en) Denitrification of aquarium water
DE2042585A1 (en)
DE2656465A1 (en) METHOD FOR DISINCLUDING LIQUIDS
DE19642127A1 (en) Disinfectant containing iron-free siderophore and active oxygen compound,
DE3709860A1 (en) USE OF ION-EXCHANGING MINERAL MIXTURES FOR WATER CARE
DE3124433A1 (en) Method for the sterilisation of liquids
DE102014214042A1 (en) System for water disinfection
DE1784685A1 (en) Process for wastewater treatment