DE2038910A1 - Sails - Google Patents

Sails

Info

Publication number
DE2038910A1
DE2038910A1 DE19702038910 DE2038910A DE2038910A1 DE 2038910 A1 DE2038910 A1 DE 2038910A1 DE 19702038910 DE19702038910 DE 19702038910 DE 2038910 A DE2038910 A DE 2038910A DE 2038910 A1 DE2038910 A1 DE 2038910A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pockets
sails
pyramidal
opening
fields
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702038910
Other languages
German (de)
Inventor
Lemoigne Pierre Marcel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FABRICATIONS AEERONAUTIQUES S
Original Assignee
FABRICATIONS AEERONAUTIQUES S
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FABRICATIONS AEERONAUTIQUES S filed Critical FABRICATIONS AEERONAUTIQUES S
Publication of DE2038910A1 publication Critical patent/DE2038910A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D17/00Parachutes
    • B64D17/02Canopy arrangement or construction
    • B64D17/025Canopy arrangement or construction for gliding chutes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H9/00Marine propulsion provided directly by wind power
    • B63H9/04Marine propulsion provided directly by wind power using sails or like wind-catching surfaces
    • B63H9/06Types of sail; Constructional features of sails; Arrangements thereof on vessels
    • B63H9/069Kite-sails for vessels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C31/00Aircraft intended to be sustained without power plant; Powered hang-glider-type aircraft; Microlight-type aircraft
    • B64C31/028Hang-glider-type aircraft; Microlight-type aircraft
    • B64C31/036Hang-glider-type aircraft; Microlight-type aircraft having parachute-type wing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D17/00Parachutes
    • B64D17/02Canopy arrangement or construction
    • B64D17/14Canopy arrangement or construction with skirt or air-deflecting panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Jet Pumps And Other Pumps (AREA)
  • Moulding By Coating Moulds (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Prof, Dr.-Ing. Robert MeldauProf, Dr.-Ing. Robert Meldau

Dipl.-Ing. Gustav Meldau -Dipl.-Ing. Gustav Meldau -

483 Gütersloh/We3tf., Carl-Bertelsmannstr. 4483 Gütersloh / We3tf., Carl-Bertelsmannstr. 4th

Etudes et Fabrications Aeronautiques Societe anonymeEtudes et Fabrications Aeronautiques Societe anonyme

69, rue de la Victoire Paris/ Prankreich69, rue de la Victoire Paris / France

BesegelungSails

Prioritätsbeanspruchung:Priority claim:

Die Priorität der franz. Anmeldung Nr. 69 27 330 vom 8.8.1969The priority of the French Registration no.69 27 330 from August 8, 1969

eoeo

Lie vorliegende Erfindung betrifft die Verbesserung der Luftströmung an allen Flächen, die einem Fahrtwind ausgesetzt sind, wie z.B. die Besegelung von Fallschirmen, Luftfahrzeugen und Schiffen, ferner die Verbesserung des Auftriebs und/oder deaüberauftriebs dieser Besegelungen sowie, für die erstangeführten, die Verringerung des Stoßes beim Öffnen derselben.Lie present invention relates to the improvement of air flow on all surfaces that are exposed to a running wind, such as the sails of parachutes, aircraft and ships, further improvement of the buoyancy and / or DEA buoyancy of these sails that as well as, for the erstangeführten, reducing the When opening the same.

Wenn die .Erfindung auf das Segelwerk von Schiffen angewandt wird, ist die Verbesserung des Auftriebs und de3 Überauffrriebs in Wirklichkeit eine Vergrößerung des "Schubes", dem das Segelwerk unterworfen ist.When the invention is applied to the sails of ships is the improvement of the buoyancy and the overburdening of the3 in reality an increase in the "thrust" that the Sailwork is subject.

Die Erfindung hat eine Vorrichtung zum Gegenstand, die den Auftrieb und/oder den überauf trieb von Besegelungen, wie namentlich, aolchen von Fallschirmen, Luftfahrzeugen und Schiffen, vergrößern soll und die di durch gekennzeichnet ist, daß 3ie eine Anzahl Taschen besitzt, die zum mindesten teilweise das SegelwerkThe subject of the invention is a device that increases the buoyancy and / or the overrun of sails, such as, in particular, such as parachutes, aircraft and ships, to enlarge and the di is characterized by the fact that 3ie a Number of pockets, at least partially the sails

-2--2-

109808/1485109808/1485

— O mm - O mm

bilden und die alle im allgemeinen konische oder pyramidenförmige Gestalt besitzen, mit auf der Innenseite dea üegelwerku liegender Vertiefung, Taschen, von denen mindeatens ein Teil die Luftströmung beochleunigende und/oder die Dichtung dieoeu Luftstrome 3 ändernde Düsen bildet.and all of which are generally conical or pyramidal in shape Own shape, with lying on the inside dea üegelwerku Recess, pockets, of which at least a part accelerates the air flow and / or seals the air flows 3 changing nozzles forms.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann mit Vorteil eine/ oder mehrere der nachstehenden Gruppen umfassen:The device according to the invention can advantageously be a / or more of the following groups:

a) normale pyramidenförmige Düsentaaohen, deren jede durch mehrere nebeneinanderliegende Bahnen gebildet wird, die alle im ebenen Zustand eine im allgemeinen trapezf er mige Gestalt haben, wobei eine solche Tasche eine Austrittsöffnung, die auf der großen Trapezgrundlinie einer ihrer Bahnen liegt, und eine Stoßdämpfungaöffnung besitzt, die an ihrem oberen Teil liegt;a) normal pyramidal nozzle docks, each of which is formed by several adjacent webs, all of which generally trapezoidal shape in the flat state have, such a pocket having an outlet opening on one of its panels lies on the major trapezoidal baseline and has a shock absorbing opening located at its upper part;

b) verlängerte pyramidenförmige Düsentaschen, die den vorstehenden Taschen in ihrem Aufbau ähneln, jedoch mit einer Grundfläche, die das Vielfache der Grundflächen derselben darstellt; b) elongated pyramid-shaped nozzle pockets, which the the above bags are similar in structure, but with a base area which is a multiple of the base area thereof;

c) konische Düsenta3chen, deren jede durch zwei Bahnen gebildet wird, von denen diü eine einen dreieckigen Ausschnitt hat und die andere dreleokig und gegfin die ergte gekrümmt ist und einen eine Austrittsöffnung bildenden freien Band aufweist;c) conical nozzle pockets, each of which is formed by two paths, one of which has a triangular cutout and the other dreleokig and Gegfin the ergte is curved and one a free belt forming an exit opening;

d) pyramidenförmige Bremstaschen, deren jede durch mehrere nebeneinanderliegende Bahnen gebildet wird, die alle in ebenem Zustand eine im allgemeinen trapezförmige Gestalt beaitzen, wobei diese Bremstasche nur eine einzige stoßdämpfende, an ihrem oberen Teil liegende Öffnung besitzt.»d) pyramid-shaped brake pockets, each of which is divided by several adjacent webs are formed, all of which, when flat, have a generally trapezoidal shape, with this brake bag only a single shock-absorbing one on hers upper part has an opening. "

-3-109808/1485 -3- 109808/1485

Die normalen pyramidenförmigen, die verlängerten pyramidenförmigen und die koniechen Düsentaschen stellen tatsächlich stoßdämr-f ende, Überauf triebbesitzende und luftstrombeuchleunigende Düsen dar, die den Luftstrom zwischen innerer und äußerer Wölbfläche dea Segelwerks führen und tae schleunigen.The normal pyramidal, the elongated pyramidal and the conical nozzle pockets actually do Shock-absorbing ends, over-buoyant and accelerating airflow Nozzles represent the air flow between the inner and outer curved surface guide the sails and accelerate the tae.

liremstasohen stellen sohubaufnehmende und die Luftströmungsgeschflindigkeit herabsetzende Teile dar.liremstasohen represent the stroke-absorbing and the air flow velocity degrading parts.

Im das Einsetzen der Taschen in dao Segelwerk zu erleichtern, besitzen diese vorteilhafterweise quadratische Grundfluchen der gleichen Abmessungen, abgesehen von verlängerten lyramidenförmigijn rüsentaschen, deren jede eine rechtwinklige Grundfläche aufweiut, vorteilhifteraeiee vox doj leiten Flächeninhalt desjenigen der Grundflächen der anderen Taschen.Im to facilitate the insertion of the pockets in dao sails, these advantageously have square curses of the same dimensions, apart from elongated lyramidal shapes gullet pockets, each of which has a rectangular base aufweiut, Vorteilhifteraeiee vox doj direct the area of the person the base of the other pockets.

Der Rest der Besegelung wird alt Vorteil durch Tuile der gleichen Grundfläche wie der der Taschen gebildet, wan die fabrikmäßige Herstellung der Besegelung erleichtert.The rest of the sails will benefit from Tuile's old age the same footprint as that of the bags, if the factory-like one Making the sails easier.

Die Vahl einer quadratischen For*, erleichtert die Anordnung der Taschen, wenn man Luftstrcne erzielen will, iie zu einer oder mehreren bestimmten Richtungen parallel 8ind.The Vahl a quadratic For *, facilitates the arrangement of the pockets, if one wants to achieve Luftstrcne, iie to one or more particular directions parallel 8 ind.

Die Konzeption der Taschen der erfindungagenäß^n Vorrichtung ermöglicht eine leichte Anbringung der einen an den anderen nach einer quadratischen Teilung.The conception of the pockets of the device according to the invention allows easy attachment of one to the other according to a square division.

Um es dem Benutzer zu ermöglichaa , das Entweichen der luft EU beeinflussen, di· durch die Luftaudtrittsöffnungen der dafür vorgesehenen Taschen hindurchfließt, weist die erfindungsgemäBe Vorrichtung v(r tellhafterweise gesteuerte Vorrichtungen auf, dieTo allow the user to let air out EU influence, di · through the air outlets of the for it provided pockets flows through, the inventive Device v (r elatively controlled devices that

109808/1485109808/1485

-4-BAO ORtQtNAL-4-BAO ORtQtNAL

eine querschnittsänderung der Aujtrittsüfi'nungen zum mindesten einer dieser iaachen hervorrufen.At least one change in cross-section of the exit openings cause one of these iaachen.

Im Fall gewisser Benutzungen der Hüllen von Fallschirmen können diese Vorrichtungen durch Klappen -leruelbun derart eingestellt werdeivdaß sie den Querschnitt der Auatrittsöfl'nung auf einen . iniraalwert herabsetzen, wobei dieser querschnitt später vom Fallschirubenutzer im Verlauf seines Falles abwandert wurden kann.In the case of certain uses of the covers of parachutes, these devices can be adjusted in this way by flaps -leruelbun that they reduce the cross-section of the access opening to one . Reduce the iniraal value, this cross section later from Parachute users migrated in the course of his fall can.

Liese Anordnung ist biii der Benutzung derartiger FaIlschirmhallen zu den gewöhnlich von Luftlandetruppen ausgeführten Gruppenabsprüngen bejuiiders günstig. Im ersten Absjr ungsstadium erleiclitern die auf ilire I.Iinimalquerschnitte herabgesetzten öffnungen don Fallschiriaabspr ingern das ge/,enseitige Ausweichen, während in einem zweiten Stadium dieses Absirungs die Betätigung der gesteuerten Vorrichtungen die ,/iedererweiteruii;; dieser öffnungen auf den gewünschten Querschnittswert und daher die Erzielung einer genauen Flugbahn ermöglicht.This arrangement is for the use of such parasol halls to those usually carried out by airborne troops Group jumps are cheap by bejuiiders. In the first stage of education Enlighten those reduced to minimal cross-sections openings of the parachute jumps off the opposite side, while in a second stage of this absurdity there is activity of the controlled devices the, / iedererweiteruii ;; this Openings to the desired cross-sectional value and therefore the achievement of a precise trajectory allows.

Ebenso kann man je nach den Benutzungsarten, fur die man sie bestimmt, Fallschirme mit erfindungsgemäßen Hüllen mit folgenden Hingen versehen«Likewise, depending on the types of use for which they are intended, parachutes with covers according to the invention can be made with the following Hung provided "

a) bei Fallschirmen für Sportwettbewerbe entweder nur mit normalen pyramidenförnigen, verlängerten pyramidenförmigen und konischen Düsentaschena) for parachutes for sports competitions either only with normal pyramid-shaped, elongated pyramidal-shaped ones and conical nozzle pockets

b) oder bei Fallschirmen für Luftlandetruppen oder zur Ausführung von Auftragen mit normalen pyramidenförmigen, verlängerten pyramidenförmigen und konischen Düsentaschen.b) or in the case of parachutes for airborne troops or for Execution of applications with normal pyramidal, elongated pyramidal and conical nozzle pockets.

Lie Erfindung erstreckt sich selbstverständlich auf al-The invention naturally extends to all

-5-109803/1485 BADORIG.NAL-5-109803 / 1485 BADORIG.NAL

le Ausführungen von Segelwerk, sowohl biegungsnachgiebigea als auch starrea und halbatarrea, an dem die im voratuhenden geschilderten Vorrichtungen angeordnet sind.le designs of Segelwerk, both flexible and flexible also rigid and semi-tartar, on which those described in the previous section Devices are arranged.

Dieses degelwerk und namentlich seine Taschen lasuen aich aut3 allen geeigneten Materialien und inubesondere allen natürlichen und künstlichen dpinnutoffen ausführen.Read this degelwerk and especially his pockets aich aut3 all suitable materials and in particular all natural ones and run artificial dpinnutoffen.

jjie Verbindungen der Teile des Segelwerks mit den Taschen, die bei einer kuaiührungsform aus Textilmaterial mit Vorteil durch Bänder verstärkt werden, können bei einer Kunst3toffausführuri£ einfach durch eine i.Iat er i al zugabe und/oder durch Zusammenschweißen der Ränder der Bahnenbestandteile verstärkt werden.The connections between the parts of the sailwork and the pockets, which are advantageously reinforced by straps in the case of a guide made of textile material, can be reinforced in the case of a plastic construction simply by adding and / or welding the edges of the membrane components together .

In allen Fällen hat der Gedanke, Beseglungen von Dreieckselementen ausgehend,herzustellen, den großen Vorteil für sich, daß jede Verformung des Ganzen vermieden wird.In all cases the idea has triangular elements starting to produce, the great advantage in itself that any deformation of the whole is avoided.

Bei gewissen Beseglungen, die keinem außergewöhnlich großen Stoß ausgesetzt sind, können die Teile auch durch Klammern miteinander vereinigt werden, was ein Aufsetzen von Veratärkungsbändern überflüssig macht und die Teile merklich leichter herzustellen ermöglicht.With certain sails that are not exposed to an extraordinarily large impact, the parts can also be clamped are united with each other, what a donning of Veratärkungsbänder superfluous and makes the parts noticeably easier to manufacture.

Die Erfindung wirs sich leichter verstehen lassen, wenn man die nachfolgenda ausführliche Beschreibung unter gleichzeitiger Betrachtung der beigefügten Zeichnungen liest, die mehrere Ausführungaarten der Erfindung darstellen, welche als Beispiele nicht einschränkenden Charakters gedacht sind.The invention will be easier to understand if the detailed description below with simultaneous Consideration of the accompanying drawings, which illustrate several embodiments of the invention, reads, which are given as examples are not intended to be of a limiting nature.

Von diesen Zeichnungen sind:Of these drawings are:

Fig. 1 eine in abgewickelter Form wiedergegebene Drauf sloht auf die Spinnstoffbahneη vor dem Zusammenfügen derselben,Fig. 1 sloht a reproduced plan in developed form on the textile web before joining them together,

10980R/U8S BADORIQINAL10980R / U8S BADORIQINAL

aus denen er i'indunga gemäß eine normale, pyramidenförmige Düsentasohe hergeoteilt wird?from which he is a normal, pyramidal nozzle pocket is rushed here?

Pig. 2 und 3 eine perspektivische Ansicht der in :■%> l wiedergegebenen Düaentasche nach dein Luaaminenfügen der Teile derselben bezvv. einen längd Linie "a" dieser Abbildung geführten Schnitt durch die Düsentasche;Pig. 2 and 3 a perspective view of the in: ■%> l reproduced dowel pocket after your luaamine joining of the parts same bezvv. a along line "a" in this figure Cut through the nozzle pocket;

Pig. 4 eine Draufsicht auf die in abgewickeltem Zustund wiedergegebenen opinnstoffbahnen vor dem Zusammenfügen derselben, aus denen sich eine verlängerte pyramidenförmige, erfinduugugeinäße Düsentasche zusammensetzt}Pig. 4 is a plan view of the in the developed state reproduced opin sheets before joining them together, from which an elongated pyramid-shaped, erfinduugugeinässer Assembling nozzle pocket}

Fig. 5 einen länga linie "b" geführten .Schnitt durch die in Pig. 4 wiedergegebene Düsentasche nach dem Zu3aamenfugen der Teile ;Fig. 5 shows a longitudinal line "b" .Section through the in Pig. 4 reproduced nozzle pocket after the jointing of the Parts;

Pig. 6 eine Draufsicht auf in abgewickeltem Zustand vor dem Zusammenfügen dargestellte äpinnstoffbahnan, aud denen sich erfindungsgemäß eine konische Düsentasche zusammensetzt jPig. 6 shows a plan view of the unwound state before joining, on which there are according to the invention a conical nozzle pocket is composed j

Pig. 7 einen länga Linie "c" der Pig. 6 geführten Schnitt durch die in dieser Abbildung gezeigte Düsentasche nach dem Zusammenfügen derselbenjPig. 7 a along line "c" of the pig. 6 guided Section through the nozzle pocket shown in this figure after the assembly of the same

Pig. 8 eine perspektivische Ansicht einer erfindungagemäßen Bremstasche,Pig. 8 is a perspective view of a device according to the invention Brake pocket,

Pig. 9 einen längs Linie "d" der Pig. 8 geführten Schnitt durch die in dieser Abbildung dargestellte Brematasche;Pig. 9 a along line "d" of the pig. 8 guided cut through the Brematasche shown in this figure;

Pig. lü eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Fallschirmhülle} Pig. lü a plan view of a parachute cover according to the invention}

Pig. 11 eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Zelt—Pig. 11 is a plan view of a tent according to the invention.

-7--7-

109808/U85109808 / U85

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

bahn, die fUr Werbezwecke bestinut iat;bahn, which is intended for advertising purposes;

Fig· 12 die Rückansicht einea Schnittes, der durch die in Fi-. 11 gezeigte Zeltbahn längs Linie He" dieser Abbildunf gefUljrt worden ist, und läßt die Veränderung der Luftströmung erkennen, die durch eine Verformung des mittelteil.j der Zeltbahn herbeigeführt worden iat|Fig. 12 is a rear view of a section taken through the lines shown in Figs. The tent sheet shown in FIG. 11 has been taken along the line H e "of this figure, and shows the change in the air flow that has been brought about by a deformation of the middle part of the tent sheet

Pif> 13 die Rückansicht einea Seitenteila mit künstlich herbeigeführtem Luftatrömungsvolumen der in Fig. H und 12 wiedergegebei·η Leitbahn.Pif> 13 the rear view of a side parta with artificially induced air flow volume of the channel shown in FIGS. H and 12.

I)Ie in den Abbildungen Fi*. 1 bii3 3 darstellte normale lyrarnidenförmiee Düsentasohe wird durch vier trapezf or mice Bahnen ?., 3, 4 und 5 gebildet, von denen die drei ersten miteinander identisch sind und die vierte eine größere Fläche alo die drei anderen besitzt, um, einen Bogen bildend, eine einen Uberauftrieb erzeugende und etrömungabesohleunigende Flache G erseucen zu können, die in einer Auetrittsöffnun^j endet, die von einem Strom durchflossen wird, dessen Richtung durch Ifeil 7 angedeutet ist. Ab oberen Teil der DUsentaeche 1 iat eine stoßdümpfende öffnung 8 vorgesehen, durch die die Luft hindurchströmt, viie durch !fell 9 dargestellt wird.I) Ie in Figures Fi *. 1 to 3, the normal lyrarnid-shaped nozzle pocket shown is formed by four trapezoidal or mice tracks ?., 3, 4 and 5, the first three of which are identical to one another and the fourth has a larger area than the other three, in order to form an arc, to be able to eruct a surface that generates over-lift and accelerates the flow, which ends in an exit opening through which a current flows, the direction of which is indicated by section 7. A shock-absorbing opening 8 is provided from the upper part of the DUsentaeche 1, through which the air flows, as shown by skin 9.

Die Bahnen 2f 3» 4 und 5 werden durch Veretürkungsbänder 10 miteinander und alt den angrenzenden (nicht dargestellten) Teilen des die BUsentaache 1 bildenden Segelwerks vereinigt. Die Bahnen 2, 3 und 4 könnten auch durch ein einziges abgetrenntes Stüok von entsprechender Form ersetzt werden, auf dem die Bänder den jeweiligen Hand der weggelassenen Bahnen markieren würden.The webs 2 f 3 »4 and 5 are united with one another and with the adjoining parts (not shown) of the sailwork forming the BUsentaache 1 by reinforcement bands 10. The tracks 2, 3 and 4 could also be replaced by a single separated piece of appropriate shape on which the bands would mark the respective hand of the omitted tracks.

-8-BAD ORIGINAL-8-BATH ORIGINAL

Die in den Abbildungen Fig. 4 und 5 dargestellte verlängerte pyramidenförmige DUsentasohe 11 wird duroh drei Bahnen 12, 13 und 14 gebildet, die durch ihre jeweiligen Seiten 15, 16 und 17 mit dem (nioht wiedergegebenen) Rest der Fläche und miteinander durch ihre einander gegenüberstehenden Seiten, nämlich 18 alt 19, 20 mit 21 und 22 mit 23, verbunden werden. Die Grundlinie 24 der Bahn 14 bleibt frei und bildet, da die Bahn gewölbt ist, eine Uberauftrieb erzeugende und den Luftstrom beschleunigende Fläche, die durch eine Aus trittsflache 25 (Fig· 5) abgeeohloflsen wird, welche in der durch Pfeil 26 angegebenen Richtung rom Luftstrom durchflössen wird. Zwischen den Bahnen 12 und 13 wird vorteilhafterweise eine Btoßdämpfende Öffnung 27 (die nur in Pig. 5 zu eehen ist) angeordnet, durch die hindurch, wie durch Keil 28 angegeben, die Luft strömt. Die Bahnen 13 und 14 sind mit Verstärkungsbändern 29 bestückt, die auf ihnen dreieckige Feldelemente abgrenzen. Wie die Felder, die im nachstehenden noch beschrieben werden solle n, könnten die Felder, aus denen eich die Düeentasohe der Fig. 4 und 5 zusammensetzt, auch durch Vereinigung dreieckiger Feldelemente entstehen.The elongated pyramidal DUsentasohe 11 shown in Figs. 4 and 5 is duroh three tracks 12, 13 and 14 formed by their respective sides 15, 16 and 17 with the rest of the surface (not shown) and with one another by their opposite sides, namely 18 old 19, 20 with 21 and 22 with 23. The base line 24 of the web 14 remains free and forms because the web is curved is, an over-buoyancy generating and the air flow accelerating surface, which is discharged by an exit surface 25 (Fig. 5), which in the direction indicated by arrow 26 is rom air flow is flowed through. Advantageously, a Btoßdämpfende opening 27 (the only in Pig. 5 is to be seen), through which through, as through Wedge 28 indicated, the air flows. The tracks 13 and 14 are equipped with reinforcing strips 29, which are triangular on them Delimit field elements. Like the fields to be described below, the fields from which eich the Düeentasohe the Fig. 4 and 5 composed, also result from the union of triangular field elements.

Die in den Abbildungen Fig. 6 und 7 dargestellte konische Düeentasche 30 wird durch zwei Bahnen 31 und 32 gebildet, die durch ihre Seiten 33-34 und 35-36 miteinander verbunden sind, während die Seiten 37, 38 und 39 der Bahn 31 mit den benachbarten (nicht wiedergegebenen) Besegelungsteilen verbunden sind und der Hand 40 der Bahn 32 frei bleibt und, sich beim Aufsetzen wölbend, eine den Luftstrom beschleunigende Fläche bildet,The conical nozzle pocket 30 shown in Figures 6 and 7 is formed by two tracks 31 and 32, which are connected to one another by their sides 33-34 and 35-36, while the sides 37, 38 and 39 of the track 31 are connected to the neighboring (not shown) sails and the hand 40 of the web 32 remains free and, arching when touching down, forms a surface accelerating the air flow,

—9——9—

10980R/U8510980R / U85

die durch eine stoßdämpfende Luftaustrittaöffnung 41 abgeachloa— aen wird, durch welche hindurch die Luft in einer durch den Pfeil 42 angedeuteten Richtung fließt.which is removed by a shock-absorbing air outlet opening 41 aen through which the air flows in a direction indicated by the arrow 42.

Die in den Abbildungen Pig. 8 und 9 dargeatellte Bremataache wird durch vier miteinander identische, trapezförmige Bahnen 43-44-45-46 gebildet, die derart miteinander verbunden sind, daß sie einen pyramidenartigen Körper bilden.The Pig. 8 and 9 shown Bremataache is made up of four identical, trapezoidal tracks 43-44-45-46 formed, which are connected to each other so that they form a pyramidal body.

An ihrem oberen Teil weiat die Bremataache eine atoßdämpfende Öffnung 47 auf, die von der Luft in der durch Pfeil 48 angedeuteten Richtung durchfloaaen wird.On its upper part, the Bremataache has a shock-absorbing effect Opening 47, which is indicated by the air in the direction indicated by arrow 48 Direction is floaaen.

Bei Verwendung an einer Beaegelung wie derjenigen einea Fallschirms, einea Luftfahrzeugs und einea Schiffea halben die normalen pyramidenförmigen Diiaentaaohen (Fig. 1 bia 3), verlängerten pyramidenförmigen Büsentaschen(Fig. 4 und 5) und koniachen Diisentaachen (Fig. 6 und 7) die Wirkung, daß aie ÜbdtaHftrieb erzeugende, den Lüftatrom beachleunigende und gegebenenfalls die Richtung dieaea Luftstroma abändernde Mittel liefern.When used on a rig like that of a parachute, an aircraft and a ship, the normal pyramidal diaphragmatic (Fig. 1 to 3), elongated pyramidal diaphragm (Figs. 4 and 5) and conical diagonal (Figs. 6 and 7) half the effect that the air flow generates the air flow, accelerates the air flow and, if necessary, modifies the direction of the air flow.

übrigens begünstigen die normalen und verlängerten pyramidenförmigen Diiaentaachen infolge dea Sohub ausübenden, von ihnen umachloaaenen Luftvolumens daa Entfalten dea Schirma, während die stoßdämpfend wirkenden koniachen Taaohen den Luftatront beachleunigen, indem aie örtlich jeden Schub zu vermeiden ermöglichen, der die den Schirmen durch die pyramidenförmigen Düaentaschen verliehenen Entfaltungseigenschaften verringert.Incidentally, favor the normal and elongated pyramidal ones Diiaentaache as a result of the Sohub exerting, umachloaen volume of air that unfolds the umbrella while the shock-absorbing Koniachen Taaohen the air atron accelerate the beach by making it possible to avoid any thrust locally, that of the umbrellas through the pyramid-shaped dia pockets imparted development properties reduced.

Die in Mg. IO darge stellte Fallaohirmhülle 50 weist mehrere der in Fig. 1 bia 7 dargestellten Düsentaachen auf» normale pyramidenförmige Taschen 1, verlängerte pyramidenförmige TaeohenThe Fallaohirmsheath 50 presented in Mg. IO has several the nozzle adjustment shown in Fig. 1 bia 7 to "normal pyramidal pockets 1, elongated pyramidal Taeohs

-10-109808/1485-10-109808 / 1485

- ίο -- ίο -

11 und konische Taschen 30 auf, !Taschen, die so gerichtet sind, daß alle Austrittsöffnungen einen luftaustritt hervorrufen, der, wie durch die Pfeile 51 angedeutet, nach der hinteren Seite der Hülle gerichtet ist.11 and conical pockets 30,! Pockets that are oriented that all outlet openings cause an air outlet, which, as indicated by the arrows 51, to the rear of the Sheath is directed.

Der diese Austrittsöffnungen durchfließende Strom hat im Verlauf des Fluges das Entstehen einer Horizontalverachiöbungskomponente zur Folge, die den Fallschirm in Richtung des !feiles 40 mitzureißen sucht.Berücksichtigt man diese beim Flug auftretende Verschiebung, so muß man annehmen, daß der Fallschirm 50 eine Längsachse 52-52, eine Querachse 53-53 und daher vordere und rückwärtige Teile hat, die beiderseits der Querachse 53-53 liegen.The current flowing through these outlet openings has im The course of the flight results in the creation of a horizontal displacement component which tries to drag the parachute along in the direction of the file 40. If this displacement occurring during flight is taken into account, one must assume that the parachute 50 has a longitudinal axis 52-52, a transverse axis 53-53 and therefore front and rear parts that are on either side of the transverse axis 53-53 lie.

Die in Fig. 10 dargestellte Fallsohirmhülle besitzt in der Abwicklung die Form eines Polygons, dessen zahlreiche Seiten von einem Kreis umschriebe η werden können. Sie könnte auch jede andere Gestalt besitzen, die sich in eine Kurve, z.B. eine Ellipse, einbeschreiben läßt.The case shield cover shown in Fig. 10 has in the development takes the form of a polygon, the numerous sides of which can be circumscribed η by a circle. You could do any have a different shape that can be inscribed in a curve, e.g. an ellipse.

An ihrem Umfang weist die Hüll· 50 eine vordere aufgeblähte Stirnkante 54(nach Vereinigung ihrer vorderen !Feile miteinander in Fig. 10 in abgewickeltem Zustand vor der Vereinigung gezeigt), einen rückwärtigen Ausschnitt 55f «ie er in der am 4. Oktober 1968 unter der Hummer PV 168,720 eingereichten französischen Patentanmeldung mit dem Titel "Parachute i circulation d'air amiliorie" beschrieben worden ist, und (gleichfalls abgewickelt dargestellte) seitliche Stabilieierelemente 56-57 auf, die vor der Vereinigung miteinander zur Längsachse 52 symmetrischOn its periphery, the envelope · 50 a front bloated front edge 54 (its forward for union! Feile each other in Fig. 10 in unwound state before unification), a rear cutout 55 f "he ie in the October 4 in 1968 under the Hummer PV 168,720 filed French patent application with the title "Parachute i circulation d'air amiliorie" has been described, and (also shown unfolded) lateral stabilizing elements 56-57, which are symmetrical to the longitudinal axis 52 before the union with one another

109808/1485109808/1485

telegen haben und wie sie in der am 20. November 1968 unter der liummer iV 174.465 von demselben Erfinder unter dem Titel "Paracliuto auto-orlentable" eingereichten französischen Patentanmeldung beschrieben sind.telegen and as it was published on November 20, 1968 under the liummer iV 174.465 are described by the same inventor under the title "Paracliuto auto-orlentable" filed French patent application.

In ihrem mittleren !Peil weiut die Hülle 50 auch die üblichen stoßdämpfend wirkenden Auatrlttsschlitze 58 auf.In its middle bearing, the casing 50 also has the usual shock-absorbing device slots 58.

Bei der in FIc. 10 wiedergegebenen Hülle sind die konischen Düsentaschen 30 in der Mitte und längs der Längsachse 52 gruppiert, während die normalen pyramidenförmigen Düsentaschen 1 und verlängerten pyramidenförmigen Düeentaschen 11 annähernd kreisförmig Im Vorderteil beew. im hinteren feil der Schirmhülle angeordnet sind.In the case of the FIc. 10 are the conical nozzle pockets 30 in the center and along the longitudinal axis 52 grouped while the normal pyramidal nozzle pockets 1 and elongated pyramidal nozzle pockets 11 approximately circular in the front part beew. in the back part of the umbrella cover are arranged.

Sie normalen pyramidenförmigen Düsentaechen 1 besitzen quadratische Grundflächen gleicher Abmessungen, und die verlängerten pyramidenförmigen Düsentaschen haben rechteckige Grundflächen vom doppelten Flächeninhalt der erstgenannten Taschen.Um die Vereinigung beider eu erleichtern, sind die den Rest der Hülle bildenden Taschen und quadratischen feile in einen Quadrat angeordnet·You have normal pyramid-shaped nozzle 1 square bases of the same dimensions, and the elongated pyramid-shaped nozzle pockets have rectangular bases with twice the surface area of the first-mentioned pockets To facilitate the unification of both eu, the pockets and square files that make up the rest of the envelope are arranged in a square.

Die Schirmhülle 50 weist wie übIioh Stirnkantenfangleinen 59 und erforderlichenfalls zentrale Fangleinen (wie die in FIg* 1 bei 60 wiedergegebenen) auf, die eine größere Intfaltungssloherheit verbürgen sowie als Antriebsmittel zur Vergrößerung des vorwärtstreibenden Überauftriebe dienen können.The screen cover 50 has, as usual, front edge suspension lines 59 and, if necessary, central suspension lines (such as the one shown in FIG FIg * 1 reproduced at 60), which guarantee greater ease of folding and as a means of driving enlargement the forward-driving over-buoyancy can serve.

Im übrigen weist die Schirmhülle Antriebsflaggleinen 61 auf, die dem Benutzer gestatten, nach Belieben den Querschnitt der Austrittsöffnungen einer oder mehrerer verlängerter pyrami-The shield cover also has drive flag lines 61 which allow the user to freely adjust the cross-section of the outlet openings of one or more elongated pyramidal

-12--12-

109808/U85109808 / U85

denförmiger Büsentaschen 11 au ändern. Dieae Fangleinen 61 geh-jn durch die an den freien Rändern der Bahnen befestigten Hinge 62 hindurch, wodurch sie die Austrittsöffnungen bestimmen.Change den-shaped bush pockets 11 au. The suspension lines 61 go-jn through the hinge 62 attached to the free edges of the webs, thereby defining the outlet openings.

Die in Fig. 10 dargestellte Fallschirmhülle weist namentlich den Verteil einer vollkommenen Stabilität bei Gegenwind auf. Sie ist außerdem sehr leicht lenkbar und entfaltet sich sehr schnell und praktisch stoßfrei.The parachute cover shown in Fig. 10 has by name the distribution of perfect stability in headwinds. It is also very easy to steer and unfold a lot fast and practically bumpless.

Das in den Abbildungen Fig. 11 bia 13 dargestellte 3egel- werk kann als Werbetragfläche benutzt werden. Ea wird auf die gleiche Art wie das der Fig. 10 gebildet. Es weist, wie in Fig· 12 gezeigt, zentrale Zugleinen 60 auf, die dem Benutzer gestatten, die Form des luittelteils der Hülle abzuändern.The factory 3egel- shown in the figures Fig. 11 bia 13 can be used as an advertising support surface. Ea is formed in the same way as that of FIG. As shown in Figure 12, it has central pull cords 60 which allow the user to vary the shape of the central portion of the envelope.

/fenn man in einem geeigneten Takt und mit geeigneter Amplitude vermittels der Gummikugeln 64, die an den Fangleinen in Benutzerhöhe befestigt sind, an diesen Leinen zieht,ao versetzt der benutzer die Hüllenmitte in eine Lage wie die strichpunktiert dargestellte un: läßt auf der Innenseite der .VÖlbung einen von der Mitte nach der Peripherie zu gerichteten Luftstrom entstehen, was den Vorteil hat, durch die Vergrößerung des zusätzlichen Volumens eine Beschleunigung des uberauftriebe- und Vortrieb3-Luftetromes hervorzurufen, was auch gestattet, die Möglichkeiten eines Gleitfluges des Segelwerks ganz beträchtlich zu steigern./ man fenn in a suitable timing and with a suitable amplitude by means of the rubber balls 64 which are attached to the suspension lines in the user level, attracts these linen, ao the user the sheath center placed in a position as shown in broken lines un: can be on the inside of The curvature creates an air stream directed from the center to the periphery, which has the advantage of causing the over-lift and propulsion-air stream to accelerate by increasing the additional volume, which also allows the gliding flight of the sailwork to be increased considerably .

Die iTerbezwecken dienende Hülle der Fig. 11 bia 13 weist Insbesondere DUsnetaschen, und zwar normale pyramidenförmige Taschen 1 und konische Taschen 30, auf.Sie weist außerdem Varianten 1a der normalen pyramidenförmigen Büsentaache 1 auf, die sich von dieser dadurch unterscheiden, daß ihre Auatrittaöffnun-The cover for purposes of the invention of Figs In particular, DUsnet pockets, namely normal pyramid-shaped pockets 1 and conical pockets 30. It also has variants 1a of the normal pyramidal Büsentaache 1, the differ from this in that their access openings

-13-1 0 9 8 Π S / ι /B ? -13- 1 0 9 8 Π S / ι / B ?

gen durch eine zentral angeordnete Verbindung 65 und seitliche, stabilisierend wirkende Flächen 66, deren Lage bei ih^ar Benutzung in L1I^. 13 gezeigt wird, in zwei feile geteilt werden.gene by a centrally arranged connection 65 and lateral, stabilizing surfaces 66, the position of which when ih ^ ar use in L 1 I ^. 13 should be divided into two files.

Jei Segeln von Schiffen, namentlich bei einem "Spinnaker", werden diese vortailhafterweise durch normale pyramidenförmige und verlängerte pyramidenförmige Düsentaschen dargastellt, deren Auatrittsöffnungen sich alle in der gleichen dichtung odar in nach der Außenwölbung des Spinnakers zu konvergierenden Richtungen öffnen. Bei einigen dieser Anordnungen vergrößert man den Vortrieb des Spinnakers beträchtlich. Λ When sailing ships, especially a "spinnaker", these are advantageously represented by normal pyramid-shaped and elongated pyramid-shaped nozzle pockets, the access openings of which all open in the same seal or in directions that converge towards the outer curvature of the spinnaker. Some of these arrangements increase the propulsion of the spinnaker considerably. Λ

Naturlich beschränkt sich die Erfindung keineswegs nur auf die beschriebenen und dargestellten Beispiele, sondern kann auch je nach dem beabsichtigten Anwendungsgebiet zahlreiche, dem Fachmann ohne weiteres verständliche Varianten aufweisen, ohne daß deswegen der Rahmen der Erfindung verlassen würde.Of course, the invention is by no means limited on the examples described and illustrated, but can also be numerous depending on the intended field of application, the Have variants readily understood by those skilled in the art without departing from the scope of the invention.

3/1485 BAD ORIGINAL.3/1485 BAD ORIGINAL.

Claims (1)

- 14 - Patentansprüche -- 14 - Claims - ( 1 4 Vorrichtung zur Vergrößerung; des Auftriebs und/oder auftrieb3 von Besegelungen, wie namentlich solcher von Fallschirmen, Luftfahrzeugen oder Schiffen, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Anzahl Taschen umfaßt, die wenigstens teilweise iiü Besegelung bilden, jede von im allgemeinen konischer oder- pyramidenförmiger Gestalt mit nach dem Segelinnern zu gerichteter ,/ölbung, Taschen, von denen mindestens ein Teil Düsen bildet, die den Luftstrom beschleunigen und/oder die Richtung dieses Luftstromes ändern.(1 4 Device for increasing; the buoyancy and / or buoyancy3 of sails, such as those of parachutes, aircraft or ships, characterized in that it comprises a number of pockets which at least partially form the sails, each of generally conical or pyramidal shape with pockets directed towards the inside of the sail, at least some of which form nozzles that accelerate the air flow and / or change the direction of this air flow. 2 - Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie mindestens eine normale pyramidenförmige Lüaentasche aufweist, die durch mehrere nebeneinanderliegende Felder gebildet wird, deren jedes in ebenem Zustand eine allgemein trapezförmige Gestalt besitzt, wobei diese Tasche eine Austritte-Öffnung, die auf der großen ßaaislinie einer ihrer Felder liegt, und eine in ihrem oberen Teil liegende atoßdämpfende Öffnung hat.2 - Device according to claim 1, characterized in that that they have at least one normal pyramid-shaped lee pocket which is formed by several adjacent fields, each of which is generally trapezoidal in the flat state Shape, whereby this pocket has an exit opening, which lies on the large ßaaislinie one of its fields, and has a shock absorbing opening located in its upper part. 3 - Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie mindestens eine verlängerte pyramidenförmige Düeentaache aufweist, die durch mehrere nabeneinanderliegende Felder gebildet wird, deren jedes in ebenem Zustand eine im allgemeinen trapezförmige Gestalt besitzt, wobei dies« Tasche an der Grundfläche eines ihrer Endfelder eine Austrittsöffnung und in der Nähe eines Endes ihrer oberen Kante eine stoßdämpfende öffnung besitzt.3 - Device according to claim 1 or 2, characterized in that that they have at least one elongated pyramidal nozzle roof has, by several juxtaposed fields is formed, each of which in the flat state has a generally trapezoidal shape, this "pocket at the base of one of its end panels an exit opening and in the A shock absorbing opening near one end of its upper edge owns. 4 - Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie mindestens eine konische Düsentaaohe aufweist,4 - Device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that that it has at least one conical nozzle tail, -15- -109808/1485 ΒΑρ ORIGINAL-15- -109808/1485 ΒΑ ρ ORIGINAL die durch zwei Felder gebildet wird, von denen daa eine einen Dreiecksauaeohnitt besitzt, während das andere dreieckig ist, sich auf den erstgenannten aufwölbt und einen eine Austrittsöffnun/- bildenden freien Rand aufweist.which is formed by two fields, one of which is one Has triangular shape while the other is triangular, bulges onto the former and has a free edge that forms an outlet opening. 5 - Vorrichtung nach den Ansprüchen 1, 2, 3 oder 4» dadurch gekennzeichnet, daß sie mindestens eine pyramidenförmige Bremstaache aufweist, die durch mehrere nebeneinanderliegende Felder gebildet wird, deren jedes in ebenem Zustand eine allgemein trapezförmige Gestalt besitzt, wobei diese Bremsta3Che bloß eine an ihrem Oberteil liegende stoßdämpfende öffnung besitzt.5 - Device according to claims 1, 2, 3 or 4 »characterized in that it is at least one pyramid-shaped Has Bremstaache, which by several adjacent Fields is formed, each of which has a generally trapezoidal shape in the flat state, these braking areas merely has a shock-absorbing opening on its upper part. 6 - Vorrichtung nach Anspruch 1, 2, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Taschen quadratische Grundflächen von gleichen Abmessungen aufweisen.6 - Device according to claim 1, 2, 4 or 5, characterized in that the pockets have square base areas of the same Have dimensions. 7 - Vorrichtung nach Anspruch 3 und 6, dadurch gekennzeichnet* daß die verlängerten pyramidenförmigen DUsentaschen rechteckige Grundflächen von gleichen Abmessungen aufweisen, wobei ihre Seiten jeweils gleich und doppelt 80 groß wie die Seiten der Taschen mit quadratischer Grundfläche sind.7 - Device according to claim 3 and 6, characterized in * that the elongated pyramidal DUsentaschen rectangular bases have dimensions of the same, and their sides are identical and twice 80 large as the sides of the bags with a square base. β - Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet» daß die Taschen in einea System mit quadratischer Anordnung liegen.β - Device according to claim 6 or 7, characterized in that the pockets are in a system with a square arrangement lie. 9 - Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Austritteöffnungen der damit versehenen Taschen einander parallel sind«9 - device according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that the outlet openings of the pockets provided with them are parallel to one another " 10 - Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzelehnet, daß sie Mittel zur Querschnittsänderung der Austrittaöffnunf wenigstens einer der Taschen aufweist.10 - Device according to at least one of Claims 1 to 9, characterized in that it has means for changing the cross-section the outlet opening has at least one of the pockets. -16--16- 11 - Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Taschen durch Kunststoffbahnen
gebildet werden, die durch Kleben oder Schweißen zu einen; Ganzen vereinigt werden»
11 - Device according to at least one of claims 1 to 9, characterized in that the pockets are made of plastic webs
formed by gluing or welding to one; To be united whole »
12 - Biecungsnachgiebige, starre oder halbstarre Besegelung namentlich von Fallechirmen, Luftfahrzeugen und Schiffen,die eine Vorrichtung aufweist, wie sie mindestens in einem der Patentansprüche 1 bis 11 der vorstehenden Zusammenfassung definiert
wird.
12 - Flexibly flexible, rigid or semi-rigid sails, in particular of parachutes, aircraft and ships, which has a device as defined in at least one of claims 1 to 11 of the above abstract
will.
109803/1485109803/1485 LeLe e r s e i t eersei t e
DE19702038910 1969-08-08 1970-08-05 Sails Pending DE2038910A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR6927330A FR2055752B1 (en) 1969-08-08 1969-08-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2038910A1 true DE2038910A1 (en) 1971-02-18

Family

ID=9038832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702038910 Pending DE2038910A1 (en) 1969-08-08 1970-08-05 Sails

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3690603A (en)
CA (1) CA921450A (en)
DE (1) DE2038910A1 (en)
ES (1) ES382924A1 (en)
FR (1) FR2055752B1 (en)
GB (1) GB1314579A (en)
IL (1) IL35056A0 (en)
SE (1) SE377788B (en)
SU (1) SU361554A3 (en)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2183551B2 (en) * 1972-05-10 1974-07-26 Efa Etu Fabric Aeronauti
DE2457056C3 (en) * 1974-12-03 1979-09-06 Brueggemann & Brand Kg, 5802 Wetter Paraglider
DE2536841C3 (en) * 1975-08-19 1979-08-09 Brueggemann & Brand Kg, 5802 Wetter Paraglider with canopy fields arranged on the canopy
ATE25637T1 (en) * 1982-03-30 1987-03-15 Robert Bickel PLANE WITHOUT MOTOR.
US4607813A (en) * 1983-03-10 1986-08-26 William W. Jeswine Parachute assembly
US4593639A (en) * 1984-12-14 1986-06-10 Sobstad Sailmakers, Inc. Method of stress distribution in a sail and sail construction
US4624205A (en) * 1984-12-14 1986-11-25 Sobstad Sailmakers, Inc. Method of stress distribution in a sail, a sail embodying the same and sail construction
GB8504769D0 (en) * 1985-02-25 1999-09-15 Gq Defence Equip Ltd Aerial control device
US4637333A (en) * 1985-12-09 1987-01-20 Christ Howard N Sail having a honeycomb array of pockets
US4705238A (en) * 1986-07-08 1987-11-10 Gargano William L B Ram air parachute with multiple pressure centers
US6805324B2 (en) * 2002-08-07 2004-10-19 Irvin Aerospace Canada Ltd. Alternate methods of parachute construction
US7261258B1 (en) 2005-09-23 2007-08-28 Fox Jr Roy L Cruciform parachute design
CZ17753U1 (en) 2007-01-25 2007-08-20 Galaxy - High Technology S. R. O. Emergency parachute intended particularly for ultra light airplanes
RU2711151C2 (en) * 2018-05-23 2020-01-15 Акционерное Общество "Научно-исследовательский институт парашютостроения" Parachute

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1418752A (en) * 1900-01-01
FR1299061A (en) * 1961-06-08 1962-07-20 Improvements to boat sails
FR1383036A (en) * 1963-10-29 1964-12-24 Flying machine
US3298639A (en) * 1965-02-08 1967-01-17 Pioneer Parachute Company Inc Gliding parachute
FR1520735A (en) * 1967-03-03 1968-04-12 New parachute
FR1572551A (en) * 1968-05-17 1969-06-27

Also Published As

Publication number Publication date
FR2055752B1 (en) 1974-02-01
GB1314579A (en) 1973-04-26
IL35056A0 (en) 1970-11-30
FR2055752A1 (en) 1971-04-30
CA921450A (en) 1973-02-20
ES382924A1 (en) 1973-04-16
SU361554A3 (en) 1972-12-07
SE377788B (en) 1975-07-28
US3690603A (en) 1972-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2038910A1 (en) Sails
DE2737597A1 (en) AIRCRAFT
DE2054758C3 (en) Parachute
DE2631699A1 (en) DRAGONS
DE1805171C3 (en) Airplane boat
DE1531519A1 (en) Paraglider
DE2321861B2 (en) BADMINTON
DE1247890B (en) spinnaker
DE1989296U (en) DEVICE FOR IMPROVING THEIR AIR FLOW ON SURFACES EXPOSED TO FLOW.
DE1948934A1 (en) Parachute
DE2657714A1 (en) Aircraft wing with cascade configuration - has horizontal aerofoil section blades mounted in frame with wing section top and bottom members
DE2457056B2 (en) Paraglider
DE19809580C2 (en) Paraglider with high safety against accidents and with good flight characteristics
DE603772C (en) Transverse drive body, in particular wings or control surfaces for aircraft or the like.
DE4031525C2 (en)
DE558111C (en) Pressure point fixed wing for aircraft
DE2447833A1 (en) Improved sail for dinghy - with horizontal plates along boom to separate high and low pressure areas
DE4035333A1 (en) Wing-shaped gliding parachute of flexible material - has smoothing webs extending from nose region to profile rear edge
DE659668C (en) Parachute with windbreaker pockets
EP4323272A1 (en) Wing foil and kite
EP0379610A1 (en) Multiple flexible wing for gliding chutes, motor cars, motor cycles, motor boats and other transport means
DE937876C (en) Toy slingshot
DE3842612A1 (en) Paraglider having good glide angles for people and loads
DE2705194A1 (en) Stabilised shape for glider kite - with parallel ducts under wing formed by normal walls for streamline flow
DE3039759C2 (en) Hull for a sailing board