DE2035686C - Bridge insert - Google Patents

Bridge insert

Info

Publication number
DE2035686C
DE2035686C DE19702035686 DE2035686A DE2035686C DE 2035686 C DE2035686 C DE 2035686C DE 19702035686 DE19702035686 DE 19702035686 DE 2035686 A DE2035686 A DE 2035686A DE 2035686 C DE2035686 C DE 2035686C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blank
parts
width
insert
cutouts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702035686
Other languages
German (de)
Other versions
DE2035686A1 (en
Inventor
Heinz 6908 Wiesloch; Winkler Klaus 6234 Hattersheim Sauer
Original Assignee
Wellpappe Wiesloch Gmbh & Co Kg, 6908 Wiesloch
Filing date
Publication date
Application filed by Wellpappe Wiesloch Gmbh & Co Kg, 6908 Wiesloch filed Critical Wellpappe Wiesloch Gmbh & Co Kg, 6908 Wiesloch
Priority to DE19702035686 priority Critical patent/DE2035686C/en
Publication of DE2035686A1 publication Critical patent/DE2035686A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2035686C publication Critical patent/DE2035686C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen Stegeinsstz, insbeson derc für Kartons, der aus einem einzigen bandförmiThe invention relates to a web insert, in particular derc for cardboard boxes, which are made from a single band

gen Zuschnilt hergestellt und in durch Umbugrillei. getrennte, zürn Teil Einsteckausschnitte aufweisende Abschnitte unterteilt ist, die in ihrer Anzahl und ihren Abmessungen an die Anzahl der in zusammengc falteten Zustand zu bildenden Fächer und die Ahmessungen des Kartons angepaßt sind, und bei de™ besonders ausgebildete Abschnitte vorgesehen sind, die ein Verschwenken des in der Gebrauchslage de Einsatzes oberen Abschnittes gegen den unteren Abschnitt ermöglichen, wobei die EinsteckausschnituMade to size and cut in by Umbugrillei. separate, partly insertable cutouts Sections is divided, which in their number and their dimensions to the number of in togethergc folded condition to be formed compartments and the Ahmessungen of the cardboard are adapted, and de ™ specially designed sections are provided which allow pivoting of the de in the position of use Enable use of the upper section against the lower section, the Einsteckausschnitu

des oberen und des unteren Abschnittes einander entgegengesetzt gerichtet sind.of the upper and lower sections are directed opposite to each other.

Bei bekannten Stegeinsätzen dieser Art (britischt Patentschrift 1 185 807) sind Abschnitte, die ein Verschwenken des oberen Abschnitts gegen den unteren Abschnitt ermöglichen, mit zusätzlichen Einschnitten versehen, die selbst nicht ineinandergesteckt werden Diese zusätzlichen Schnitte verringern die Stabilität des Einsatzes, was insbesondere bei Stegeinsätzer, mit einer größeren Zahl von Fächern problematischIn known bar inserts of this type (British patent specification 1 185 807) are sections that pivot of the upper section against the lower section, with additional incisions that are not nested into one another. These additional cuts reduce the stability of the use, which is problematic in particular with bridge inserts with a large number of subjects

wird. Bei dem bekannten Zuschnitt sind mindestens einmal zwei Einschnitte durch eine Querknickkante verbunden, die verhältnismäßig leicht einreißen kann, da sie beim Schwenken und Einstecken eines Teiles der Abschnitte in den anderen Teil der Abschnitte recht stark beansprucht wird. Außerdem bedingt der Bewegungsablauf beim Einsteckvorgang, der aus einzelnen zueinander entsprechend den Umbugrillen rechtwinkligen Schritten besteht, daß die Ausschnitte eine bestimmte Länge nicht unterschreiten dürfen, so daß eine längere, nach oben stehende Zunge in Kauf genommen werden muß, die insbesondere bei automatischer Füllung der Kartons mit Flaschen, Dosen od. dgl. auf f.nind ihrer geringeren Stabilität leicht abgeknickt werden kann.will. In the known blank, two incisions are made at least once through a transverse crease connected, which can tear relatively easily, as they are when swiveling and plugging in a Part of the sections is quite heavily used in the other part of the sections. In addition, conditionally the sequence of movements during the insertion process, which consists of individual parts corresponding to the folding grooves right-angled steps is that the cutouts do not fall below a certain length allowed, so that a longer, upward tongue must be accepted, in particular with automatic filling of the cardboard boxes with bottles, cans or the like on f.nind their smaller ones Stability can be easily kinked.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Stegeinsatzes der eingangs genannten Art, bei dem das Ineinandersteckcn der die Fächer bildenden Abschnitte erleichtert und die Stabilität des fertigen Stegeinsatzes erhöht wird, ohne daß die VerwendungThe object of the invention is to create a bar insert of the type mentioned, in which the interlocking of the sections forming the compartments facilitates and the stability of the finished bar insert is increased without the use

f" eines stärkeren Materials erforderlich ist. f "of a stronger material is required.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die da·; Verschwenken ermöglichenden Abschnitte als 7iisammenh;ingende kurze Zwischen-This object is achieved according to the invention in that the da ·; Pivoting enabling sections as a series of short interim

wandteile ausgebildet sind, die mit zur Längsrichtung des Zuschnitts schrägen Umbugrillen zum schraubenförmigen Verschwenken des einen Teils des Zuschnitts zum anderen Teil des Zuschnitts versehen sind, so daß die Einsteckausschnitte an der einen Seite in die Einsteckausschnitte an der anderen Seite gesteckt werden können. Die schrägen Umbugrillen ermöglichen eine verbesserte Montage, wobei auf besondere einschnitte verzichtet werden kann, so daß die Stabilität des Stegeinsatzes erhöht wird.wall parts are formed, which are inclined to the longitudinal direction of the blank Umbugrillen to the helical Pivoting one part of the blank to the other part of the blank provided are so that the insertion cutouts on one side into the insertion cutouts on the other side can be plugged. The inclined folding grooves allow an improved assembly, with special incisions can be dispensed with, so that the stability of the bar insert is increased.

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform eines erfindungsgemäßeri Stegeinsatzes ist dadurch gekennzeichnet, daß der Zuschnitt durch fünf Umbugrillen in zwei Breitenteiie, ein Längenteil und drei kurze Zwischenteile derart unterteilt ist, daß die Breite der Breitenteile der Breite des Kartons, für den der Stegeinsatz vorgesehen ist, die Breite des Lä'ngenteils der Länge des Kartons, für den der Stegeinsalz vorgesehen ist, und die Breite der kurzen Zwischeuwandteile den Querschnittsabmessungen des zugehörigen Faches im wesentlichen entsprechen und daß das kurze Zwischenwandteil und der aus den kurzen Zwischenwandteilen bestehende Verschwenkteil des Zuschnittes schräge Umbugrillen aufweisen, die in Richtung eines Randes des Zuschnittes und der einen den Verschwenkteil begrenzenden Umbugrille konvergieren.A particularly advantageous embodiment of a bar insert according to the invention is thereby characterized in that the blank is made by five folding grooves in two width parts, one length part and three short intermediate parts is subdivided so that the width of the width parts of the width of the cardboard, for for which the bridge insert is provided, the width of the length part of the length of the carton for which the bridge salt is is provided, and the width of the short intermediate wall parts the cross-sectional dimensions of the associated compartment essentially correspond and that the short partition wall part and the off the short partition parts existing pivoting part of the blank inclined Umbugrillen have, in the direction of an edge of the blank and the one delimiting the pivoting part Converge edge grooves.

Für einen Stegeinsatz mit neun Fächern ist der Zuschnitt durch sieben Umbugrillen in vier Hauptteile und vier kurze Zwischenteile derart unterteilt, 3" daß die Breite der Hauptteile der Seitenlänge des quadratischen Kartonbodens und die Breite der kurzen Zwischenteile einem Drittel der Seitenlänge des cjiiadratischen Kartonbodens im wesentlichen entsprechen und daß das kurze Zwischenteil und der aus den kurzen Zwischenteilen bestehende Verschwenkteil des Zuschnittes schräge Umbugrillen aufweisen, die in Richtung eines Randes des Zuschnittes und der einen den Verschwenkteil begrenzenden Umbugrille konvergieren.For a bridge insert with nine compartments, the cut is divided into four main parts through seven folding grooves and four short intermediate parts subdivided 3 "so that the width of the main parts corresponds to the length of the side of the square cardboard bottom and the width of the short intermediate parts one third of the side length of the cjiiadratischen cardboard bottom essentially correspond and that the short intermediate part and the The swiveling part of the blank consisting of the short intermediate parts is inclined folding grooves have, in the direction of an edge of the blank and the one delimiting the pivoting part Converge edge grooves.

Eine Vereinfachung des Verschwenken der ineinander zu steckenden Abschnitte und einen genauen Paßsitz der ineinandergestecl;ten Abschnitte wird dadurch erreicht, daß sich die schrägen Umbugrillen in dem Schnittpunkt der einen den Verschwenkteil begrenzenden Umbugrille mit einem Rand des Zuschnittes schneiden.A simplification of the pivoting of the sections to be inserted into one another and an accurate one A snug fit of the nested sections is achieved by virtue of the inclined crimping grooves at the point of intersection of the folding part delimiting the folding part with one Cut the edge of the blank.

Bei einem derartigen Zuschnitt für Stegeinsätze mit neun Fächern können bestimmte ineinander zu steckende Einsteckausschnitte unterschiedliche Länge aufweisen, um die Stabilität des Stegeinsatzes, insbesondere für automatisches Füllen, zu verbessern. With such a cut for bar inserts with nine compartments, certain can interlock plug-in cut-outs have different lengths to ensure the stability of the bar insert, especially for automatic filling, to improve.

Besonders zweckmäßig ist es. wenn der äußere Einsteckausschnitt eines abschließenden Teiles kür- 5s /er als der mit ihm zusammenwirkende Einsteckausschnitt is!, insbesondere wenn einer der Einsteckausschnitte et^ ;i ein Dritte! und die Einslecköffnung etwa zwei Drittel der Gefachhöhe ausmacht.It is particularly useful. if the outer insertion cut-out of a final part is shorter than 5s / he as the tuck-in cutout interacting with him is !, especially if one of the cut-outs et ^; i a third! and the infiltration opening makes up about two thirds of the compartment height.

Weher.* Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten fio ■•!.τ r'imhing ergeben sich aus den Darstellungen μ.:·Γ! Λ ι'-'"ühruηs^sbeispicieη sowie au* der folgenden !'·!."■ ::'i:v'N.üig. ]'s zeigtWeher. * Advantages and possible applications fio ■ •! .Τ r'imhing result from the representations μ.: · Γ! Λ ι '-'"ühruηs ^ sbeispicieη as well as au * the following! '·!." ■ ::' i: v'N.üig. ] 's shows

r';e. ' 'neii ebenen /;:'.e!>ni'! für eine'· sedisf;;-..!::;: :■ '■■ '.insat/. r\r, r '; e. ' ' no levels /;:'.e!>ni '! for a '· sedisf ;; - ..! ::;:: ■' ■■ '.insat /. r \ r ,

l:;;..? rinen Zuschnii; ähnlich <.!■. m von F i g. I ;v,'\ ;::λ..·;. 'nterscbieduch langen Finsteckausschnitlen u'v' l:; ; ..? pure cut; similar <.! ■. m of F i g. : Λ · ..:;; I; v, '\ . 'nterscbieduch long Finsteckausschnitlen u'v'

Fig. 3 einen ebenen Zuschnitt für einen neunfachigen Stegeinsatz.3 shows a flat blank for a nine-fold Bridge insert.

In den Figuren sind spezielle Ausführungsformen der Erfindung dargestellt. Der neue für die Herstellung eines sechsfachigen Stegeinsatzes benutzte Zuschnitt 1 besteht aus einem bieg- oder knickbarem Material, insbesondere Pappe oder Wellpappe, und hat die Gestalt eines Bandes. Dieser Zuschnitt 1 i.->t gemäß F i g. 1 durch Umbugrillen 2 bis 6 in sechs Abschnitte 7 bis 12 unterteilt. Der Breitenteil 7 bzw. 9 weist je einen Einsteckausschnitt 13 bzw. 14, vorzugsweise jeweils in der Mitte des Teiles auf. Der Längenteil 12 weist zwei Einsteckausschnitte 15 und 16 auf, die vorzugsweise bei ein und zwei Drittel der Breite dieses Teiles liegen. Die Breitenteiie 7 und 9 haben im wesentlichen die Breite des Kartons, für den der so gebildete Stegeinsatz bestimmt ist, die Breite des Teiles 12 entspricht im wesentlichen der Länge dieses Kartons und die Breite der kurzen Zwischenwandteile 8, 10 und 11 ist vorzugsweise untereinander gleich und entspricht im wesentlichen einem Drittel der Länge des Kartons bzw. der Hälfte der Breite des Kartons. Der Zwischenwandteil 10 weist eine schräge Umbugrille 17 auf; ferner läuft eine schräge Umbugrille 18 über den aus den Zwischenwandteilen 10 und 11 gebildeten Teil des Zuschnittes !. Die schrägen Umbugrillen 17 und 18 schneiden sich vorzugsweise in dem Schnittpunkt der Umbugrille 4 zwischen dem Breitenteil 9 und dem Zwischenwand teil 10 und dem Rand des Zuschnittes 1.Special embodiments of the invention are shown in the figures. The new one for manufacturing a sixfold bar insert used blank 1 consists of a bendable or kinkable Material, especially cardboard or corrugated cardboard, and has the shape of a tape. This blank 1 i .-> t according to FIG. 1 divided into six sections 7 to 12 by crimping 2 to 6. The broad part 7 or 9 each has a plug-in cutout 13 or 14, preferably in the middle of the part. the Length part 12 has two plug-in cutouts 15 and 16, which are preferably at one and two thirds of the Width of this part. The Breitenteiie 7 and 9 have essentially the width of the cardboard for which the web insert formed in this way is determined, the width of the part 12 corresponds essentially to that The length of this cardboard box and the width of the short intermediate wall parts 8, 10 and 11 are preferably one below the other the same and corresponds essentially to a third of the length of the cardboard or half of the Width of the box. The intermediate wall part 10 has an inclined Umbugrille 17; furthermore one is running Inclined Umbugrille 18 over the part of the blank formed from the intermediate wall parts 10 and 11 ! The inclined folding grooves 17 and 18 preferably intersect at the point of intersection of the folding grooves 4 between the width part 9 and the intermediate wall part 10 and the edge of the blank 1.

Bei dem Zusammenfalten des sechsfachigen Stegcinsatzes aus dem oben beschriebenen Zuschnitt 1 werden bei aufgerichtetem Zuschnitt der Breiten· teil 7, der Zwischenwandteil 8 und der Breitenteil 9 jeweils rechtwinklig gegeneinander umgebogen, wobei die Breitenteile 7 und 9 auf die gleiche Seite de Teiles 8 weisen. Der aus den Zwischenwandteilen 10. 11 und dem Längenteil 12 bestehende Teil des Zuschnittes 1 wird dann in einer schraubenförmigen Bahn um die schrägen Umbugrillen 17 und 18 so gedreht, daß die Ausschnitte 15 bzw. 16 in die Ausschnitte 14 und 13 gesteckt werden können und mit diesen zusammenwirken. Bei diesem Vorgang de: schraubenförmigen Bewegung knickt der Zuschnitt an den Umbugrillen4,5 undo derart um, daß die Teile 9, 10, 11 und 12 in dieser Folge und in gleichem Sinne im zusammengesteckten Zustand jeweils rechtwinklig zueinander liegen und ein geschlossenes Fach bilden.When folding the sixfold bar insert from the above-described blank 1, with the upright cut of the widths part 7, the intermediate wall part 8 and the wide part 9 each bent at right angles to each other, wherein the widths 7 and 9 point to the same side of the part 8. The one from the partition wall parts 10. 11 and the length part 12 existing part of the blank 1 is then in a helical shape Web rotated around the inclined Umbugrillen 17 and 18 so that the cutouts 15 and 16 in the cutouts 14 and 13 can be plugged in and interact with them. In this process de: helical movement folds the blank at the Umbugrillen4,5 undo in such a way that the Parts 9, 10, 11 and 12 in this sequence and in the same sense in the assembled state respectively lie at right angles to each other and form a closed compartment.

Auf Grund der schraubenförmigen Bewegungsbahn des aus den Teilen 10, 11 und 12 bestehenden Teiles des Zuschnittes 1 beim Ineinanderstecken ist es möglich, wie in F i g. 2 dargestellt, den Einsteckausschnitt 16' langer zu machen und den Ausschnitt 13' entsprechend kurzer. Beispielsweise kann der Ausschnitt 16' zwei Drittel und der Ausschnitt 13' ein Dritte! der gesamten Gefachhöhe betragen. Auf diese Weise ist die äußere Hälfte des Breitenteils 7. die als einzige Zunge des Stegeinsatzes frei nach oben steht, relativ kurz und infolgedessen gegen seitliche Kriifte, was insbesondere für das automatische Füllen von Bedeutung ist, sehr stabil.Due to the helical path of movement of the parts 10, 11 and 12 Part of the blank 1 when nesting, it is possible, as in FIG. 2 shown, the insertion cutout 16 'to be made longer and the section 13' correspondingly shorter. For example, the Cutout 16 'two thirds and cutout 13' a third! the entire compartment height. on In this way, the outer half of the width part 7. is the only tongue of the bridge insert free at the top, relatively short and consequently against lateral forces, which is particularly important for the automatic Filling is important, very stable.

Fig.? zeigt ein Aüsführungsbeispiel für einen ncunfachigen Stegeinsatz. Der hierfür bestimmte Zuschnitt 19 ist durch Umbugrillen 20 bis 26 in acht Teile 27 bis 34 unterteilt. Die Teile 27. 29, 32, 34 weisen ie zwei Fii^tecknusschnitte 35. 36; 37. 38:Fig.? shows an exemplary embodiment for a ncunfold bar insert. The blank 19 intended for this purpose is cut into eight by crimping grooves 20 to 26 Parts 27 to 34 divided. The parts 27, 29, 32, 34 have two fi ^ tecknusschnitte 35, 36; 37. 38:

39, 40 und 41, 42 auf. Die jeweiligen Ausschnitte unterteilen die zugehörigen Teile jeweils vorzugsweise symmetrisch. Die Breite der Hauptteile 27, 29, 32 und 34 entspricht im wesentlichen der Seitenlänge des quadratischen Bodens des Kartons, für den dieser Stegeinsatz bestimmt ist. Die Zwischenwandteile 28, 30, 31 und 33 entsprechen in ihrer Breite im wesentlichen den Querschnittsabmessungen der zugehörigen Fächer, bei symmetrischer Aufteilung also etwa einem Drittel der Seitenlänge des quadratischen Kartonbodens. Der Teil 30 weist eine schräge Umbugrille 43, der aus den Teilen 30 und 31 bestehende Teil des Zuschnittes 19 eine schräge Umbugrille 44 auf. Die Umbugrillen 43 und 44 laufen im wesentlichen in dem Schnittpunkt zwischen der Umbugrille 22 zwischen dem Hauptteil 29 und dem Zwischenwandteil 30 und dem einen Rand des Zuschnittes 19 zusammen.39, 40 and 41, 42 on. The respective cutouts preferably subdivide the associated parts symmetrical. The width of the main parts 27, 29, 32 and 34 corresponds essentially to the side length the square bottom of the box for which this bar insert is intended. The partition wall parts 28, 30, 31 and 33 correspond in their width essentially to the cross-sectional dimensions of the associated Compartments, with a symmetrical division, about a third of the side length of the square cardboard base. The part 30 has an inclined Umbugrille 43, the part of the blank 19 consisting of the parts 30 and 31 has an inclined folding groove 44 on. The folding grooves 43 and 44 run essentially at the point of intersection between the folding grooves 22 between the main part 29 and the intermediate wall part 30 and one edge of the blank 19 together.

Bei dem Zusammenfalten des neunfachigen Siegeinsatzes aus einem derartigen Zuschnitt 19 werden bei aufrechtem Zuschnitt die Teile 27, 28 und 29 rechtwinklig gegeneinander umgebogen, wobei die Teile 27 und 29 auf die gleiche Seite des Teils 28 weisen und parallel zueinander verlaufen. Der aus den Teilen 30 bis 34 bestehende Teil des Zuschnittes 19 wird in einer —wie oben erläutert— schraubenförmigen Bahn um die schrägen Umbugrillen 43 undWhen folding the nine-fold winning stake from such a blank 19 will be when cut upright, the parts 27, 28 and 29 are bent at right angles to one another, the Parts 27 and 29 point to the same side of part 28 and run parallel to one another. The out the parts 30 to 34 existing part of the blank 19 is - as explained above - helical Track around the inclined Umbugrillen 43 and

ίο 44 so gedreht, daß die Einsteckausschnitte 39 und 40 mit den Einsteckausschnitten 38 und 35 und die Ausschnitte 41 und 42 in die Ausschnitte 36 und 37 gesteckt werden. Bei dem Vorgang der schraubenförmigen Bewegung werden die an die Umbugrillen 22, 23, 24, 25 und 26 jeweils ancinandergrenzenden Teile zueinander senkrecht umgebogen, so daß auf einfache Weise sofort der gewünschie Zuschnitt fer tiggestellt ist.ίο 44 rotated so that the insert cutouts 39 and 40 with the plug-in cutouts 38 and 35 and the cutouts 41 and 42 in the cutouts 36 and 37 be plugged. In the process of the helical movement, the bend grooves 22, 23, 24, 25 and 26 each adjoining parts bent perpendicular to each other so that on easy way immediately the desired cut fer is finalized.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Stegeinsatz, insbesondere für Kartons, der aus einem einzigen bandförmigen Zuschnitt hergestellt und in durch Umbugrillen getrennte, zum Teil Einsteckausschnitte aufweisende Abschnitte unterteilt ist, die in ihrer Anzahl und ihren Abmessungen an die Anzahl der in zusammengefalteten Zustand zu bildenden Fächer und die Abmessungen des Kartons angepaßt sind, und bei dem besonders ausgebildete Abschnitte vorgesehen sind, die ein Verschwenken des in der Gebrauchslage des Einsatzes oberen Abschnittes gegen den unteren Abschnitt ermöglichen, wobei die Einsteckausschnitte des oberen und des unteren Abschnittes einander entgegengesetzt gerichtet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die das Verschwenken ermöglichenden Abschnitte als zusammenhängende kurze Zwischenwandteile (10, 11 bzw. 30, 31) ausgebildet sind, die mit zur Längsrichtung des Zuschnitts (1, 19) schrägen Umbugrillen (17, 18 bzw. 43, 44) zum schraubenförmigen Verschwenken des einen Teils des Zuschnitts (12 bzw. 32 bis 34) zum anderen Teil des Zuschnitts (7 bis 9 bzw. 27 bis 29) versehen sind, so daß die Einsteckausschnitte (15, 16 bzw. 39 bis 42) an der einen Seite in die Einsteckausschnitte (13, 14 bzw. 35 bis 38) an der anderen Seite gesteckt werden können.1. Bar insert, especially for cardboard boxes, made from a single strip-shaped blank and in sections separated by grooves, some of which have plug-in cutouts is subdivided in their number and their dimensions to the number of folded in Condition to be formed compartments and the dimensions of the cardboard are adapted, and at the specially designed sections are provided that allow pivoting of the in the position of use allow the insert upper section against the lower section, with the insertion cutouts of the upper and lower Section are directed opposite to each other, characterized in that the sections that enable pivoting as connected short partition wall parts (10, 11 or 30, 31) are formed, which with the longitudinal direction of the blank (1, 19) inclined Umbugrillen (17, 18 or 43, 44) for the helical pivoting of the one Part of the blank (12 or 32 to 34) to the other part of the blank (7 to 9 or 27 to 29) are provided so that the insertion cutouts (15, 16 and 39 to 42) on one side in the Insert cutouts (13, 14 or 35 to 38) can be inserted on the other side. 2. Stegeinsatz für sechs Fächer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuschnitt (1) durch fünf Umbugrillen (2 bis 6) in zwei Breitenteile (7, 9), ein Längenteil (12) und drei kurze Zwischenteile (8, 10, 11) derart unterteilt ist, daß die Breite der Breitenteile (7 und 9) der Breite des Kartons, für den der Stegeinsatz vorgesehen ist, die Breite des Längenteils (12) der Länge des Kartons, für den der Stegeinsatz vorgesehen ist, und die Breite der kurzen Zwischenwandteile (8, 10, 11) den Querschnittsabmessungen des zugehörigen Faches im wesentlichen entsprechen und daß das kurze Zwischenwandteil (10) und der aus den kurzen Zwischenwandteilen (10 und 11) bestehende Verschwenkteil des Zuschnittes (1) schräge Umbugrillen (17, 18) aufweisen, die in Richtung eines Randes des Zuschnittes und der einen den Verschwenkteil begrenzenden Umbugrille (4) konvergieren.2. web insert for six compartments according to claim 1, characterized in that the blank (1) by five Umbugrillen (2 to 6) in two width parts (7, 9), one length part (12) and three short intermediate parts (8, 10, 11) is divided in such a way that the width of the width parts (7 and 9) the width of the carton for which the bridge insert is intended, the width of the length part (12) the length of the carton for which the bridge insert is intended and the width of the short partition wall parts (8, 10, 11) essentially correspond to the cross-sectional dimensions of the associated compartment and that the short partition wall part (10) and the pivoting part consisting of the short partition parts (10 and 11) of the blank (1) have inclined Umbugrillen (17, 18), which in the direction of an edge of the The blank and the folding part delimiting the folding part (4) converge. 3. Stegeinsatz für neun Fächer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuschnitt (19) durch sieben Umbugrillen (20 bis 26) in vier Hauptteile (27, 2?, 32, 34) und vier kurze Zwischenteile (28, 30, 31, 33) derart unterteilt ist, daß die Breite der Hauptteile (27, 29, 32 und 34) der Seitenlänge des quadratischen Kartonbodens und die Breite der kurzen Zwischenteile (28, 30, 31, 33) einem Drittel der Seitenlänge des quadratischen Kartonbodens im wesentlichen entsprechen und daß das kurze Zwischenteil (30) und der aus den kurzen Zwischenteilen (30 und 31) bestehende Verschwenkteil des Zuschnittes (19) schräge Umbugrillen (43, 44) aufweisen, die in Richtung eines Randes des Zuschnittes und der einen den Verschwenkteil begrenzenden Umbugrille (22) konvergieren.3. bridge insert for nine subjects according to claim 1, characterized in that the blank (19) by seven folding grooves (20 to 26) into four main parts (27, 2?, 32, 34) and four short ones Intermediate parts (28, 30, 31, 33) is divided so that the width of the main parts (27, 29, 32 and 34) the side length of the square cardboard base and the width of the short intermediate parts (28, 30, 31, 33) essentially a third of the side length of the square cardboard base correspond and that the short intermediate part (30) and the short intermediate parts (30 and 31) have existing pivoting part of the blank (19) inclined Umbugrillen (43, 44), which in the direction of an edge of the blank and the folding groove delimiting the pivoting part (22) converge. 4. Stegeinsatz nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich die schrägen Umbuerillen (17, 18 bzw. 43, 44) in dem Schnittpunkt der einen den Verschwenkteil begrenzenden Umbugrille (22) mit einem Rand des Zuschnittes (1, 19) schneiden.4. bridge insert according to claim 2 and 3, characterized in that the inclined Umbuerillen (17, 18 or 43, 44) at the point of intersection of the folding groove delimiting the pivoting part Cut (22) with one edge of the blank (1, 19). 5. Stegeinsatz nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß bestimmte ineinander zu steckende Einsteckausschnitte unterschiedliche Längen aufweisen.5. bar insert according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that certain plug-in cutouts to be plugged into one another have different lengths. 6. Stegeinsatz nach einem oder mehreren der Ansprüche I bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Einsteckausschnitt (13', 35) eines abschließenden Teiles (7, 27) kurzer als der mit ihm zusammenwirkende Einsteckausschnitt (16', 40)6. bar insert according to one or more of claims I to 5, characterized in that the outer plug-in cutout (13 ', 35) of a terminating part (7, 27) is shorter than the one with it cooperating insertion cut-out (16 ', 40) ist.is. 7. Stegeinsatz nach den Ansprüchen 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Einsteckausschnitte (13', 35) etwa ein Drittel und die Einstecköffnung (16', 40) etwa zwei Drittel der Gefachhöhe ausmacht.7. Bar insert according to claims 5 and 6, characterized in that one of the plug-in cutouts (13 ', 35) about one third and the insertion opening (16', 40) about two thirds of the compartment height matters.
DE19702035686 1970-07-18 Bridge insert Expired DE2035686C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702035686 DE2035686C (en) 1970-07-18 Bridge insert

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702035686 DE2035686C (en) 1970-07-18 Bridge insert

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2035686A1 DE2035686A1 (en) 1972-04-20
DE2035686C true DE2035686C (en) 1973-06-07

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0362581A1 (en) Packaging made from cardboard or the like
EP0726205A1 (en) Blank for a transport and display container
EP0367945A1 (en) Cardboard package
CH401001A (en) Card box blank
DE1786234B1 (en) Group packing
DE2422418C2 (en) Folding box with side walls locked together
DE2035686C (en) Bridge insert
DE102021211502B3 (en) One-piece cardboard blank for a folding box for chopsticks
DE4017399A1 (en) Carton for small articles - has insert with dividing walls formed by folds in square blank with square holes
DE3016605A1 (en) Test tube stand - made of folded punched sheet with retention flaps in holes
DE2231042A1 (en) PACKAGING PART AND METHOD OF MANUFACTURING IT
EP0114165B1 (en) Chain of eight interconnected equal-size parallelepipids
DE3741283C2 (en)
DE2035686B (en) Bridge insert
WO2010097097A1 (en) Folding box packaging, in particular for cigarettes or the like
AT362715B (en) FOLDED CARDBOARD HOLLOW BODY, IN PARTICULAR SALES AND / OR ADVERTISING STAND, PACKAGING CONTAINER. DGL. AND CUT-OUT HIEFUER
DE3729596A1 (en) Packaging tray or crate made of cardboard for packaging products, preferably agricultural products
DE2035686A1 (en) Bar insert
DE3335182C2 (en)
DE2113549A1 (en) Cut to make compartments
DE202021105523U1 (en) One-piece cardboard blank for a folding box for chopsticks
DE8419159U1 (en) Binder folder
DE202006014891U1 (en) Cardboard blank for producing holder for pharmaceutical ampoules in cartons has sections with scores on either side and Z-shaped slit through its center, allowing them to fold upwards, forming tabs which hold ampoule in position
DE2838748C2 (en) Packaging box with inner compartments formed from folding flaps
AT332720B (en) METHOD FOR MANUFACTURING A PACKAGING PART, IN PARTICULAR FOR ACCEPTING AMPOULES