DE2033686A1 - Control circuit for a demand system - Google Patents

Control circuit for a demand system

Info

Publication number
DE2033686A1
DE2033686A1 DE19702033686 DE2033686A DE2033686A1 DE 2033686 A1 DE2033686 A1 DE 2033686A1 DE 19702033686 DE19702033686 DE 19702033686 DE 2033686 A DE2033686 A DE 2033686A DE 2033686 A1 DE2033686 A1 DE 2033686A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
station
stations
relay
line
need
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702033686
Other languages
German (de)
Other versions
DE2033686C2 (en
Inventor
Cecil Shaver Dallas Wise Dan Shaffer Sosebee James Lee Gastoma NC Wise (V St A ) M
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fiber Controls Corp
Original Assignee
Fiber Controls Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fiber Controls Corp filed Critical Fiber Controls Corp
Publication of DE2033686A1 publication Critical patent/DE2033686A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2033686C2 publication Critical patent/DE2033686C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/34Devices for discharging articles or materials from conveyor 
    • B65G47/46Devices for discharging articles or materials from conveyor  and distributing, e.g. automatically, to desired points
    • B65G47/50Devices for discharging articles or materials from conveyor  and distributing, e.g. automatically, to desired points according to destination signals stored in separate systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G53/00Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
    • B65G53/34Details
    • B65G53/66Use of indicator or control devices, e.g. for controlling gas pressure, for controlling proportions of material and gas, for indicating or preventing jamming of material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

Steuerschaltung für eine FörderanlageControl circuit for a conveyor system

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Verhinderung einer Überfüllung der Aufnahmestationen bei Förderanlagen während der Beförderung von Fasern oder eines anderen mit Druckluft beförderbaren Guts in einer mit Druckluft arbeitenden Beförderungsstrecke, welches in verschiedenen Durchblasvorgängen über die Beförderungs- ä The invention relates to a method and a device for preventing overfilling of the receiving stations in conveyor systems during the conveyance of fibers or another material that can be conveyed with compressed air in a conveying line operating with compressed air, which in various blow-through processes on the conveying ae

strecke von einem Vorrat aus einer oder mehreren Aufnahme-Stationen zugeführt werden kann. ' 'stretch from a supply of one or more receiving stations can be fed. ''

In Textilwerken und in vielen anderen Fällen ist es oft notwendig, Fasern und ähnliches Material von einer Verarbeitungsstelle zu einer anderen zu bringen. Im allgemeinen werden die Fasern zur Beförderung in einen Luftstrom gebracht, der in einer Rohrleitung von einem Gebläse o.dgl. Vorrichtung erzeugt wird, so daß die vom Luftstrom mitgenommenen Fasern an ihrem Bestimmungsort durch einen Verteiler oder Abschneider, wie einen Faser-Vefdichter o.dgl., dem Luftstrom entnommen werden können. Hierfür geeignete Verdichter oder Verteiler sind beispielsweise in der US-PS I 3 039 14-9 näher beschrieben, deren Fig. 3 ein Abgabe-Ventil für derartige Beförderungsstrecken zeigt, welches geöffnet und geschlossen werden kann und welches in Zusammenhang mit der in Fig. 5 der Dt-OS 17 88 072.7 beschriebenen Ausstoß-Gebläseanordnung 68 verwendbar ist. Zur näheren Erläuterung wird auf diese Literaturstellen verwiesen.It is often the case in textile factories and in many other cases necessary to move fibers and similar material from one processing point to another. In general the fibers are brought into an air stream for transport, which is in a pipe by a fan or the like. Device is generated so that the entrained by the air stream Fibers at their destination through a distributor or cutter, such as a fiber condenser or the like., can be taken from the air flow. Compressors or distributors suitable for this purpose are, for example, in US Pat 3 039 14-9 described in more detail, FIG. 3 of which shows a dispensing valve for such transport routes shows which can be opened and closed and which in context with the exhaust fan assembly 68 described in Fig. 5 of Dt-OS 17 88 072.7 can be used. For a more detailed explanation reference is made to these literature references.

Normalerweise sind mehrere Verteiler jeweils einer die geförderten Fasern verarbeitenden Maschine, beispielsweise einer Maschine zum Mischen der Fasern od.dgl., zugeordnet und an den vorgegebenen Zufuhrstellen bzw. Stationen längs der Beförderungsstelle vorgesehen. Jeder Verteiler weistUsually several distributors are each one of the promoted ones Fibers processing machine, for example a machine for mixing the fibers or the like. Associated and provided at the predetermined feed points or stations along the conveyance point. Each distributor assigns

beispielsweise gemäß der Dt-OS 1788 072.7 einen Luft-Ansaugkanal zum Ansaugen des Luftstroms und der Fasern in den Verteiler, einen Ausgangskanal für den Austritt des Luftstroms ohne Pasern zu einem Ausstoßkanal oder einem anderen Kanal, einen Auslaß für die Fasern zu einem an der zugeordneten Station vorgesehenen Fülltrichter ο „dgl'^ Einrichtungen zur Trennung von Luftstrom und Fasern und ein betätigbares Ventil im Luft-Ausgangskanal auf, das geöffnet und geschlossen werden kann, um den mit Fasern gemischten Luftstrom in den Luft-Ansaugkanal abzulenken, wenn eine oder mehrere Stationen Bedarf an Fasern haben» Die Ansaug- und Ausgangskanäle jedes Verteilers sind derart an das Beförderungssystem angeschlossen, daß der mit Fasern vermischte Luftstrom an einer Station, deren Eingangsventil geschlossen ist, vorbei zur nächsten Station gelangt. Gemäß der DT-OS 17 88 072»7 und den GH-PS 458 203 und 461 363 weist jede Station Einrichtungen zur Feststellung eines Materialbedarfs der betreffenden Stationen auf, wobei dem Faserbedarf der Stationen durch Betätigung einer elektrischen Steuerschaltung nachgekommen wird,, welche die Ventile der betreffenden, einen Faserbedarf anzeigenden Stationen öffnet»For example, according to Dt-OS 1788 072.7, an air intake duct for sucking in the air stream and the fibers in the manifold, an exit channel for the exit of the air flow without paving to an exhaust channel or a Another channel, an outlet for the fibers to a hopper provided at the assigned station ο "the like" ^ Devices for the separation of air flow and fibers and an actuatable valve in the air outlet channel, which opens and can be closed to divert the flow of air mixed with fibers into the air intake duct when one or more stations have a need for fibers »The inlet and outlet ducts of each distributor are in this way the conveyor system connected that the air flow mixed with fibers at a station, its inlet valve is closed, passed to the next station. According to DT-OS 17 88 072 »7 and GH-PS 458 203 and 461 363 each ward has facilities for detection a material requirement of the stations concerned, the fiber requirement of the stations by actuating a electrical control circuit is complied, which the Valves of the relevant, indicating a fiber requirement Stations opens »

Sind alle einen Bedarf anzeigenden Stationen aufgefüllt worden, was bei einigen der noch zu erläuternden Ausführungsformen sequentiell erfolgt 9 dann ist es wünschenswert, das von den mitgeführten Fasern durchstömte Rohr durchzublasen, um ein Verstopfen der Rohre durch Fasern zu verhindern, welche während der Verteilung herabgefallen sind bzw,, sich gesetzt haben. Dieses Durchblasen bzw«, Reinigen erfolgt bei den bekannten Anlagen durch Abschalten des Motors, welcher die Beförderung des Vorrats an Fasern durch die entsprechenden Leitungen bewirkt, und anschließendes Öffnen der Ventile aller an die Leitungen angeschlossenen Stationen, und zwar unabhängig davon, ob sie zuvor mit Fasern versorgt wurden oder nicht, so daß die in der Beförderungssteecke zurückgebliebenen Fasern in eine oder mehrere Stationen gesaugt werden.If all stations indicating a need have been filled up, which is done sequentially in some of the embodiments yet to be explained 9, then it is desirable to blow the pipe through which the fibers carried along flow through in order to prevent the pipes from being clogged by fibers which have fallen during the distribution or, have sat down. In the known systems, this blowing or cleaning takes place by switching off the motor, which transports the supply of fibers through the corresponding lines, and then opening the valves of all stations connected to the lines, regardless of whether or not they were previously with Fibers have been fed or not, so that the fibers left behind in the haulage path are sucked into one or more stations.

- 3 -1 U $ 8 1 7/ 1 U 1 - - 3 -1 U $ 8 1 7/1 U 1 -

Nach jedem Arbeitszyklus, in welchem dem Bedarf an lasern aller Stationen entsprochen wird, schließt sich somit ein kurzer Durchblas- bzw. Reinigungsvorgang an, auf den anschließend die. Steuerschaltung ihren Ausgangs zustand annimmt und abhängig vom Jfaserbedarf einer oder mehrerer Stationen einen neuen Arbeitszyklus einleitet, um die betreffenden Stationen mit Fasern zu versorgen, worauf die Leitung wiederum auf gleiche Weise durchgeblasen bzw. gereinigt wird.After each work cycle in which the need for lasers in all stations is met, it thus closes short blow-through or cleaning process, which is then followed by the. Control circuit assumes its initial state and one or more depending on the fiber requirements Stations initiates a new work cycle to supply the stations concerned with fibers, whereupon the Line is again blown through or cleaned in the same way.

Dieser Reinigungsvorgang hat sich im allgemeinen als zufriedenstellend erwiesen, doch kann es vorkommen, daß einige Stationen aus verschiedenen Gründen in unerwünscht λ This cleaning process has generally proven to be satisfactory, but it can happen that some stations for various reasons in undesirable λ

tem Maß überbeschickt bzw. überfüllt werden. Das Gebläse o.dgl. Vorrichtung ist naturgemäß betrebt, die in der Beförderungs-Leitung verbliebenen Fasern in die Station hineinzusaugen, die dem Gebläse am nächsten liegt. Verarbei-. tet oder benötigt eine Station momentan keine Fasern, obwohl sie gefüllt ist, dann wird sie bei jedem Durchblasen trotzdem mit weiteren Fasern beschickt, und zwar insbesondere dann, wenn sie sich in nächster Nähe vom Gebläse befindet, so daß sie schließlich in unerwünschtem Maß überfüllt wird. In der Praxis ist es nicht ungewöhnlich, daß eine augenblicklich nicht benötigte Station, wie beispielsweise ein Klauber für eine gewisse Zeit abgestellt wird, während sich jedoch sein Faser-Einlaßventil während des i are overcharged or overfilled at a certain rate. The fan or the like. The device naturally tries to suck the fibers remaining in the conveying line into the station that is closest to the blower. Processing. If a station does not currently need any fibers, even though it is full, it will still be charged with more fibers each time it is blown through, especially if it is in close proximity to the blower, so that it will eventually become overfilled to an undesirable extent . In practice, it is not uncommon for a station that is not currently required, such as a claw, to be shut down for a period of time, but while its fiber inlet valve is closed during the i

Durchblasens immer wieder öffnet. Obgleich eine Station die dadurch erfolgende Überfüllung mit Fasern über einige Durchblaszyklen, beispielsweise über drei bis fünf Zyklen, hinweg ohne größere Schwierigkeiten zu verarbeiten vermag, ist eine größere Überfüllung allgemein nicht tragbar, wogegen in besonderen Fällen, in denen eine höhere Genauigkeit erforderlich ist, bereits eine einmalige Überfüllung nicht wünschenswert ^feiHJcann. Je länger das den Faser-Vorrat mit den Aufnahmestationen verbindende Rohr ist, um so größer wird das Überfüllungsproblem, da nach jedem Arbeitszyklus ein größerer Anteil an Gut im Rohr verbleibt. Blowing through again and again. Although a station the resulting overfilling with fibers over a few blow-through cycles, for example over three to five cycles, can process away without major difficulties, a greater overcrowding is generally not acceptable, whereas in special cases, in which a higher accuracy is required, a single overfill not desirable ^ feiHJcann. The longer the fiber supply with the pipe connecting the receiving stations, the greater the problem of overfilling, since a larger proportion of material remains in the pipe after each work cycle.

- 4 1 09B 1 7 / 1 Hf - 4 1 09B 1 7/1 Hf

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Überfüllung der Stationen beim Durchblasen des Leitungssystems zu vermeiden. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß während des Durchblasens bzw. Reinigens nur diejenigen Ventile geöffnet werden, welche Stationen zugeordnet sind, die während des eben beendeten Arbeitszyklus oder innerhalb einer bestimmten Anzahl vorangegangener Arbeitszyklen, z.B. innerhalb der letzten drei Zyklen, mit Pasern beschickt wurden. Die Schaltung einer jeden Station speichert, ob die zugehörige Station während des letzten Zyklus oder während einer beliebig vorbestimmten Anzahl vorangehender Zyklen, beispielsweise drei Zyklen, mit Pasern beschickt wurden;; bei den noch zu beschreibenden Ausführungsformen erfolgt diese Speicherung durch Aufladen eines Kondensators, welcher sich während der Beschickung langsam entlädt, so daß ein Relais durch den Kondensator in erregtem Zustand gehalten wird, und zwar entweder bis der Reinigungsvorgang dieses Zyklus durchgeführt oder bis eine vorgegebene Anzahl von Reinigungsvorgängen vorgenommen wurde.The object of the invention is to prevent overcrowding of the stations to be avoided when blowing through the pipe system. This object is achieved in that during the Blowing through or cleaning only those valves are opened which are assigned to the stations during the work cycle that has just ended or within a certain number of previous work cycles, e.g. within the last three cycles, have been loaded with pastes. The circuit of each station stores whether the associated station during the last cycle or during any predetermined number of previous cycles, for example three Cycles loaded with fibers ;; with those still to be described Embodiments, this storage is done by charging a capacitor, which is during the Charge slowly discharges so that a relay is kept energized by the capacitor, either until the cleaning process has carried out this cycle or until a predetermined number of cleaning processes has been carried out became.

Eine noch zu erläuternde Anordnung ermöglicht es, daß jede beliebige Station, die beim Reinigen bzw. Durchblasen nicht beschickt wird, ihr Ventil während des Reinigens offen hält, falls sie einen Bedarf an Pasern o.dgP./iiat. Es hat sich aber gezeigt, daß hierdurch der Luftstrom zu jeder der beim Reinigen beschickten Stationen nicht gleichmäßig stark ist, da die Durchfluß-Menge der das Gut in diese Station einsaugenden Luft verringert wird. Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung wird daher bei einer einen Paserbedarf anzeigenden Station während des Reinigens das Paser-Einlaßventil geschlossen gehalten, so daß die Durchsatzmenge der Luft in der gesamten Leitung gleichmäßiger ist.A still to be explained arrangement enables any Station that is not loaded during cleaning or blowing through, keeps its valve open during cleaning, if you have a need for pasern or dgP./iiat. But it has shown that as a result of this, the air flow to each of the stations charged during cleaning is not uniformly strong, since the The flow rate of the air sucked into this station is reduced. In another embodiment of the invention Therefore, the Paser inlet valve is closed during cleaning at a station indicating a need for pasers held so that the flow rate of air in the entire line is more uniform.

Bei einer dritten Anordnung werden die Stationen parallel beschickt, so daß das betreffende Paser-Einlaß-Ventil während des Reinigens der Leitung offen ist, wenn eine Station einen Paserbedarf anzeigt. Ein Arbeitszyklus ist beendet, wenn nachIn a third arrangement, the stations are fed in parallel, so that the paser inlet valve in question is open while the line is being cleaned if a station has a Indicates need of paser. A work cycle is ended when after

_ 5 _ 1 0 9 8 1 7 / 1 U 1 _ 5 _ 1 0 9 8 1 7/1 U 1

dem Beschicken mindestens einer Station an keiner weiteren Station ein Faserbedarf vorhanden ist und das Durchblasen einer oder mehrerer Stationen, die in dem betreffenden Zyklus mit Fasern beschickt wurden, abgeschlossen ist.the loading of at least one station there is no fiber requirement at any other station and the blowing through one or more stations that were loaded with fibers in the cycle in question is.

Bei einer vierten Anordnung werden die Stationen jeweils einzeln und mit verschiedener, vorbestimmter Dringlichkeit mit Gut beschickt. Wird während eines Arbeitszyklus eine beliebige Station beschickt und zeigt eine Station mit höherem Vorrang einen Bedarf an, so wird die Beschickung der erstgenannten Station zugunsten der Station mit höherem Vorrang unterbrochen.In a fourth arrangement, the stations are each individually and with different, predetermined urgency loaded with good. If a loads any station and if a station with a higher priority indicates a need, the loading of the The first-mentioned station is interrupted in favor of the station with higher priority.

Der technische Fortschritt und der erfinderische Inhalt des Erfindungsgegenstands sind nicht nur in den im folgenden näher erläuterten Einzelmerkmalen begründet, sondern auch in der Kombination und in den Unterkombinationen der beim Erfindungsgegenstand Anwendung findenden Merkmale.The technical progress and the inventive content of the subject matter are not only in the following explained in more detail justified, but also in the combination and in the sub-combinations of the features used in the subject matter of the invention.

Im folgenden sind die einzelnen Ausführungsformen der Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:In the following, the individual embodiments of the invention are explained in more detail with reference to drawings. Show it:

Fig. 1 einen Steuerkreis mit den Merkmalen der Erfindung für den Fall, daß nur die Ventile derjenigen Stationen, die während eines eben beendeten Arbeitszyk- .I lus oder während einer bestimmten Anzahl vorangehender Zyklen mit Fasern beschickt wurden, während des Reinigens am Zyklusende geöffnet sind,Fig. 1 shows a control circuit with the features of the invention in the event that only the valves of those stations that .I lus or during a certain number of previous cycles with fibers during the Cleaning are open at the end of the cycle,

Fig. έΑ und 2B ein Schaltbild eines ähnlichen Steuerkreises für den Fall, daß mehrere Stationen von zwei getrennten Vorratsquellen beschickt werden,ΈΑ and 2B are a circuit diagram of a similar control circuit in the event that several stations are fed from two separate supply sources,

Fig. 3 ein Schaltbild einer abgewandelten Ausführungsform des Steuerkreises gemäß Fig. Λ zur Verhinderung einer ungleichmäßigen Durchsatzmenge des Luftstroms3 shows a circuit diagram of a modified embodiment of the control circuit according to FIG. Λ to prevent an uneven flow rate of the air flow

- 6 * 109817/1 UI - 6 * 109817/1 UI

während des Reinigungsvorgangs, wobei die Ventile, deren Stationen während des Durehblasens einen Bedarf an Gut anzeigen, nicht geöffnet werden können,during the cleaning process, whereby the valves, whose stations indicate a need for good while blowing through, cannot be opened,

Fig. 4 ein Schaltbild eines Steuerkreises bei paralleler Beschickung der Stationen mit Gut und ·.Fig. 4 is a circuit diagram of a control circuit in parallel Loading the stations with goods and ·.

Fig. 5 ein Schaltbild eines Steuerkreises für den Fall, daß die Beschickung einer Station zugunsten einer einen Gutbedarf anzeigenden Station mit höherem Vorrang unterbrochen wird.Fig. 5 is a circuit diagram of a control circuit in the event that the loading of a station is interrupted in favor of a station with a higher priority indicating a demand for goods will.

Fig. 1 zeigt eine Schaltung zur Steuerung der Faser-Verteilung auf drei Aufnahme-Stationen 32, 34- und 36 mit einem einzigen Vorrat 30.Fig. 1 shows a circuit for controlling the fiber distribution to three receiving stations 32, 34 and 36 with a single one Supply 30.

Wie bereits erwähnt und in den ge&e$nte& Patentschriften beschrieben, ist jeder Aufnahme-Station ein Faser-Verdichter oder -Verteiler, der die Fasern aus einer Speiseleitung 38 aufzunehmen vermag, sowie eim Steuerkreis zugeordnet, um die Textilfasern o.dgl. zu den betreffenden Stationen zu führen und nacheinander die Faser-Verteilerventile V^9 V2 und V- zu öffnen, wenn ein Bedarf angezeigt wird. Ist eines dieser Ventile geöffnet, werden die vom Vorrat 30 aus über die Speiseleitung 38 strömenden Fasern durch das offene Ventil in den zugeordneten Verteiler gesaugt, in welchem die Fasern vom ; Luftstrom getrennt werden und der Luftstrom zu einer Ausgangs-Leitung 40 geleitet und durch ein Gebläse 41 angesaugt wird, das von einer entsprechenden elektrischen Energiequelle, wie einem Wechselstromnetz, gespeist wird*As already mentioned and described in the ge & e $ nte & patents, each receiving station is assigned a fiber condenser or distributor, which is able to receive the fibers from a feed line 38, as well as a control circuit for the textile fibers or the like. to lead to the relevant stations and to open the fiber distribution valves V ^ 9 V 2 and V- one after the other when a need is indicated. If one of these valves is open, the fibers flowing from the supply 30 via the feed line 38 are sucked through the open valve into the associated distributor, in which the fibers from ; Air flow are separated and the air flow is directed to an output line 40 and sucked in by a fan 41, which is fed by a corresponding electrical energy source, such as an alternating current network *

Außerdem ist der in den Fig. 1 und 2 dargestellte spezielle Schaltkreis, der das Öffnen und Schließen der Ventile steuert, so ausgelegt, daß er jeweils nur ein Ventil und die Ventile insgesamt in vorgegebener Reihenfolge öffnen läßt und , die Ventile, die bei Abfragung keinen Faserbedarf der" ihnenIn addition, the special circuit shown in Figures 1 and 2 which controls the opening and closing of the valves is designed so that it can only open one valve and the valves as a whole in the specified order and, the valves that when polled do not require the "them"

109817/1U7109817 / 1U7

zugeordneten Stationen anzeigen, bis zum nächsten Arbeitszyklus nicht mehr berücksichtigt. Bei dem in den Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel zeigt jede der an die Leitung 38 angeschlossenen Stationen einen Bedarf oder NichtBedarf an Fasern durch die Stellung eines Bedarf-Schalters, beispielsweise eines Mehrkontakt-Schalters, an, welcher die Faser-Füllhöhe in einem Fülltrichter oder einer ähnlichen Vorrichtung abfühlt. Der bewegliche Kontakt des der Station 32 zugeordneten Mehrkontakt-Schalters 42 befindet sich in der in Fig. 1 dargestellten Stellung, wenn die Station 32 einen Faser-Bedarf hat, und gelarigt in Berührung mit den Gegenkontakten 44 und 46, wenn der Bedarf ge'deckt ist oder aus irgend einem Grund keine Faserzufuhr zur Station 32 erforderlich ist. Auf gleiche Weise arbeiten die den Stationen 34 und ™ 36 zugeordneten Mehrkontakt-Schalter 48 bzw. 50 zwischen zwei Stellungen, um jeweils einen bzw. keinen Bedarf anzuzeigen.Show assigned stations until the next work cycle no longer considered. In the case of FIGS. 1 and 2 shows each of the stations connected to the line 38 a need or a non-need of fibers by the position of a demand switch, for example a multi-contact switch, which the Fiber filling level in a filling funnel or similar Device. The movable contact of the multi-contact switch 42 assigned to the station 32 is located in FIG in the position shown in Fig. 1 when the station 32 has a fiber requirement, and is in contact with the mating contacts 44 and 46, if the need is covered or from some no fiber feed to station 32 is required for a reason is. The stations 34 and ™ work in the same way 36 associated multi-contact switch 48 or 50 between two positions, in order to indicate one or no need in each case.

Wenn beispielsweise alle Schalter 42, 48 und 50 in der dargestellten Stellung stehen und somit die Stationen 32, 34 bzw. 36 einen Bedarf an Fasern haben, so arbeitet die Steuerung, welche die Stationen nacheinander mit Gut beschickt, auf die im folgenden beschriebene Weise.For example, if all switches 42, 48 and 50 are shown in FIG Position and the stations 32, 34 and 36 need fibers, the control works, which feeds the stations one after the other with material in the manner described below.

Wenn sich einer der Schalter 42, 48 oder 50 in der in Fig. 1 dargestellten, einen Bedarf anzeigenden Stellung befindet, ist ein Relais 140 nicht erregt und schließt sein Ruhekon- t takt 142 einen Stromkreis über die Zugspule 146 ■ ■When one of the switches 42, 48 or 50 in the embodiment shown in FIG. 1 is a need for indicating position, relay 140 is not energized and closes its Ruhekon- t clock 142 a circuit via the pull coil 146 ■ ■

... eines Relais 150, dessen Arbeitskontakt, 152 sich schließt und seinerseits einen Motorschalter 154 erregt, dessen Arbeitskontakte 160 sich schließen und damit einen Motor 162 an Spannung legen, wodurch die Speiseleitung 38 mit Fasern bzw. mit^vom Vorrat 30 aus beschickt wird.... of a relay 150, whose normally open contact, 152 closes and in turn an engine switch 154 excited, whose working contacts 160 close and thus Apply voltage to a motor 162, as a result of which the feed line 38 is charged with fibers or with ^ from the supply 30.

Das Ventil V1 der Station 32 wird durch ein Relais 52 gesteuert, dessen Zugspule 70 im Arbeitskreis des Schalters liegt. Da das Relais 52 infolge der eingezeichneten Bedarf-The valve V 1 of the station 32 is controlled by a relay 52, the tension coil 70 of which is in the working circuit of the switch. Since the relay 52 as a result of the demand

109817/1147109817/1147

Stellung des Schalters 42 nicht erregt ist, liegt das Ventil V. im Stromkreis, so daß es Arbeitsstellung annimmt und den faserbefördernden Luftstrom der dieser Station zugeordneten Verteilereinrichtung zuführt. Der Stromweg zum Ventil V^ führt über eine stromführende Leitung 60, den Ruhe-Kontakt 194 eines Relais 192?eine Leitung 62, eine Leitung 64, den Umschalt-Kontakt 66 des .Relais 52 und eine Leitung 68 und dann über das Ventil Vx, zur Masse. Solange Strom über das Ventil V. fließt, werden Fasern von dem durch die Speiseleitung 38 strömenden Luftstrom abgeleitet.. Ist dem Faserbedarf der Station 32 entsprochen, legt sich der Schalter 42 an die Gegenkontakte 44 und 46 um, worauf die Station 34 auf Bedarf abgefragt und beschickt wird, wenn ein Bedarf vorhanden ist.Position of the switch 42 is not energized, the valve V. is in the circuit, so that it assumes the working position and supplies the fiber-conveying air flow to the distribution device assigned to this station. The current path to the valve V ^ leads via a current-carrying line 60, the normally closed contact 194 of a relay 192 ? a line 62, a line 64, the changeover contact 66 of the .Relais 52 and a line 68 and then through the valve V x , to ground. As long as current flows through the valve V., fibers are diverted from the air flow flowing through the feed line 38. If the fiber requirements of the station 32 are met, the switch 42 switches to the mating contacts 44 and 46, whereupon the station 34 interrogates if required and is loaded when there is a need.

Durch die Bewegung des Schalters 42 in die Stellung, in der er keinen Bedarf anzeigt und an den Gegenkontakten 44 und anliegt, wird die Zugspule 70 des Relais 52 erregt, so daß sich dessen.Kontakte 72 und 66 aus ihren dargestellten Stellungen in dte entgegengesetzte^ Lage bewegen«, Durch das Einschalten des Arbeitskontakt.es 72 in die Leitung 76 wird ein Haltekreis für den Schalter 42 geschlossen«, so daß das Relais 52 erregt bleibt, auch wenn der Schalter 42 in seine Bedarf-Stellung zurückkehren sollte, bevor alle einen Faserbedarf anzeigenden Stationen beschickt worden sind» Andererseits wird durch $$ ■- v.-,^.-^φ das Umschalten des Umschalt-Kontakts 66 die Leitung 68 von der Leitung 64 getrennt und der Stromfluß über das Ventil V. unterbrochene Die hierdurch entstandene, im weiteren noch näher beschriebene Verbindung der Leitung 68 mit der Leitung 80 hat ein Durchblasen bzw* Reinigen der Anlage zur Folge, nachdem alle einen Faserbedarf anzeigenden Stationen beschickt worden sind«,By moving the switch 42 into the position in which it indicates no need and rests against the mating contacts 44 and 44, the pull coil 70 of the relay 52 is excited, so that their.Kontakte 72 and 66 move from their positions shown in the opposite ^ Move position "By switching on the work contact 72 in the line 76, a holding circuit for the switch 42 is closed," so that the relay 52 remains energized, even if the switch 42 should return to its required position before all one Stations indicating fiber demand have been charged »On the other hand, by $$ ■ - v .-, ^ .- ^ φ switching the switchover contact 66, the line 68 is separated from the line 64 and the current flow through the valve V is interrupted , the connection of the line 68 to the line 80, which will be described in more detail below, results in a blow-through or cleaning of the system after all stations indicating a fiber requirement have been loaded «,

Beim Umlegen des Schalters 42 auf die Gegenkontakte 44 und 46 wird eine Leitung 82 mit der stromführenden Leitung 60 verbunden, wodurch ein Stromkreis zur Masse über das VentilWhen the switch 42 is flipped over to the mating contacts 44 and 46, a line 82 is connected to the current-carrying line 60 connected, creating a circuit to ground across the valve

1 fi 9 8 17/11 U 71 fi 9 8 17/11 U 7

V2 der Station 34 über Leitungen 84- und 86, den Umschalt-Kontakt 90 eines Heiais 96, eine Leitung 92 und das Ventil V2 geschlossen wird. Das Ventil T2 nimmt sodann die Pasern auf dieselbe Weise ab wie das Ventil V^, bis sich der Mehrkontakt-Schalter 48 aus seiner eingezeichneten Stellung umlegt und die Zugspule 94 des relais 96 unter Strom setzt, wodurch dessen Kontakte 90 und 98 aus der dargestellten Stellung in die entgegengesetzte Lage umgeschaltet werden. Durch.das Einschalten des Arbeitskontaktes 98 in eine Leitung 1Gf) wird auf dieselbe Weise, wie s~.» im Zusammenhang mit dem Arbeitskontakt 72 des Kelais 52 beschrieben, ein Haltekreis für den Schalter 48 geschlossen, während der Umschalt-Kontakt 90 durch sein Umschalten das Ventil Vp von der stromführenden Leitung 60 trennt und es für das Durchblasen mit einer Leitung 104 verbindet. V 2 of the station 34 via lines 84 and 86, the changeover contact 90 of a heater 96, a line 92 and the valve V 2 is closed. The valve T 2 then takes the Pasern in the same way as the valve V ^ until the multi-contact switch 48 flips from its position shown and the pull coil 94 of the relay 96 is energized, whereby its contacts 90 and 98 from the illustrated Position can be switched to the opposite position. By switching on the normally open contact 98 in a line 1Gf), in the same way as s ~. » In connection with the normally open contact 72 of the relay 52, a hold circuit for the switch 48 is closed, while the changeover contact 90 disconnects the valve Vp from the current-carrying line 60 by switching and connects it to a line 104 for blowing through.

Durch das Umschalten des Schalters 48 in die der eingezeichneten Stellung entgegengesetzte Lagewifsö gleichzeitig ein über das Ventil V-, zur Masse führender Stromkreis über Leitungen 108, 110 und 112, den Umschalt-Kontakt 114 eines Kelais 122, eine Leitung 118 und das Ventil "V,. gebildet. Wenn der Mehrkontakt-Schalter 50 nach Auffüllen des Bedarfs an der Station 36 aus seiner in Pig. 1 dargestellten Stellung in die entgegengesetzte Lage umschaltet, wird ein*Stromkreis über die Zugspule 120 des Heiais 122 geschlossen, so daß i By switching the switch 48 to the position opposite to the position shown, a circuit leading to the ground via the valve V-, via lines 108, 110 and 112, the changeover contact 114 of a relay 122, a line 118 and the valve "V" at the same time If the multi-contact switch 50 switches from its position shown in Figure 1 to the opposite position after the demand at the station 36 has been replenished, a circuit is closed across the pull coil 120 of the heater 122, so that i

dessen Kontakte 114 und 124 aus ihren dargestellten Stellungen in die entgegengesetzten Lagen umgeschaltet werden. Durch die Veränderung 'der Stellung des Umschalt-Kontakts 124 wird ein Haltekreis für die Zugspule 120 geschlossen, während der Umschalt-Kontakt 114 für das Durchblasen mit einer Leitung 123 verbunden wird. Nachdem sich der Schalter 50 in der Stellung befindet, die keinen -Bedarf anzeigt, sind alle Stationen,, die einen Paserbedarf hatten, der Hoihe nach abgefragt und beschickt worden und wird das System sodann auf noch zu erläuternde Weise durchgeblasen. Selbstverständlich ist die Anordnung gemäß Pig, 1 nicht auf eine bestimmte its contacts 114 and 124 from their illustrated positions be switched to the opposite positions. By changing the position of the changeover contact 124, a hold circuit for the pull coil 120 is closed, while the changeover contact 114 for blowing with a line 123 is connected. After the switch 50 is in the position that shows no need, all stations that had a need are in order of height has been queried and loaded and the system is then blown through in a manner to be explained. Of course, the arrangement according to Pig, 1 is not a specific one

. ■ ■ - 10 10-98 17/ 1 UK. ■ ■ - 10 10-98 17/1 UK

Anzahl von Stationen beschränkt, vielmehr sind die drei Stationen lediglich als zweckmäßiges Beispiel angeführt. Palis zudem eine der Stationen der Anlage bei Abfrage keinen Faserbedarf zeigt, so wird diese Station einfach übergangen und wird die nächste, einen Bedarf anzeigende Station beschickt.The number of stations is limited; the three stations are only given as a practical example. Palis, in addition, one of the stations of the system shows no fiber requirement when queried, so this station becomes simple skipped and becomes the next one indicating a need Station loaded.

Wenn die letzte Station der Reihe abgefragt und beschickt worden ist, d.h. im vorliegenden Beispiel die Station 36, wird die Anlage durch Durchblasen von in der Speiseleitung 38 befindlichen überschüssigen Pasern gereinigt. Zunächst wird durch Umschalten des Schalters 50 aus der in 51Ig. 1 dargestellten Stellung in die entgegengesetzte Lage das Relais 140 erregt, dessen Ruhekontakt 142 sich öffnet und die Zugspule 148 des Relais 150 stromlos macht, ivodurch dessen Arbeitskontakt 152 abfällt und den Motorschalter stromlos macht, dessen gekoppelte Arbeitskontakte 160 sich öffnen und den Motor 162 vom Drehstromnetz' trennen, welcher bisher die Speiseleitung 38 vom Vorrat 30 a^s mit Fasern beschickte, so daß nunmehr durch die Speiseleitung 38 nur Luft vom Gebläse 41 angesaugt wird»When the last station in the row has been interrogated and loaded, ie in the present example the station 36, the system is cleaned by blowing through excess fiber in the feed line 38. First, by switching the switch 50 from the circuit shown in FIG. 5 1 Ig. 1, in the opposite position, energizes the relay 140, the normally closed contact 142 of which opens and de-energizes the pull coil 148 of the relay 150, causing its working contact 152 to drop out and de-energize the motor switch, whose coupled working contacts 160 open and the motor 162 is disconnected from the three-phase network 'which previously fed the feed line 38 from the supply 30 a ^ s with fibers, so that now only air from the fan 41 is sucked in through the feed line 38 »

Durch das Umschalten des Schalters 50 fließt weiterhin Strom über eine Leitung 182 zu den Zugspulen 176, 178 und 180 von drei Relais 170, 172 bzw. 1?4 sowie zur Zugspule 190 des Zeitverzögerungs*-* Relais 192, dessen Ruhekontakt 194 sich nach einer vorbestimmten Zeitspanne öffnet, um das Durchblasen zu beenden und die Anlage in den Normalzustand zurückzubringen. Die anderen Seiten der Zuspul en 176«, 178, und 190 liegen an Masse»By switching the switch 50, current continues to flow via a line 182 to the pull coils 176, 178 and 180 of three relays 170, 172 or 1? 4 as well as to the pull coil 190 des Time delay * - * relay 192, whose normally closed contact 194 is opens after a predetermined period of time in order to end the blow-through and to return the system to its normal state. The other sides of the reels 176 ", 178, and 190 are connected to the mass"

In der Zeitspanne zwischen der Erregung des Relais 140 und dem öffnen des Ruhekontakts 194 findet das Durchblasen statt. Solange sich die Schalter 44 s 48 und 50 in den eingezeichneten Bedarfsstellungen befanden, legen sie über Dioden 210, 212 und 214 die Zugspulen 195, 197 und 199 vonIn the period between the energization of the relay 140 and the opening of the normally closed contact 194, the blowing takes place. As long as the switches 44 s 48 and 50 were in the required positions shown, they put the pull coils 195, 197 and 199 of via diodes 210, 212 and 214

Relais 196, 198 bzw. 200 an Spannung und laden gleichzeitig parallel zu diesen Zugspulen 190, 192, 194· liegende Kondensatoren 202, 204 bzw." 206 auf eine Spannung auf, daß die Relais 196, 198 bzw. 200 auch dann erregt bleiben, wenn der jeweils zugeordnete Schalter 44, 4-8 bzw. 50 in die keinen Bedarf anzeigende Stellung zurückkehrt. Gegebenenfalls können den Dioden 210, 212 und 214- Induktivitäten bzw. Sätze von entgegengesetzt geschalteten "Thyrector"-Dioden 215 zugeordnet sein, um ein Durchschlagen der Dioden beim Auftreten von Stromspitzen zu verhindern. Bei Erregung des Relais 196 wird dessen Arbeitskontakt 224- auf eine Leitung 226 und dessen Ruhekontakt 220 auf eine Leitung 222 aufgeschaltet. Ebenso schaltet, das Relais 198 im erregten Zustand seinen (jRelays 196, 198 or 200 are energized and simultaneously charge capacitors 202, 204 or 206 parallel to these pulling coils 190, 192, 194 to a voltage such that the relays 196, 198 and 200 remain energized when the respectively assigned switch 44, 4-8 or 50 returns to the position indicating no need. Optionally, the diodes 210, 212 and 214 inductors or sets of oppositely connected "Thyrector" diodes 215 can be assigned to prevent breakdown When the relay 196 is energized, its normally open contact 224- is connected to a line 226 and its normally closed contact 220 to a line 222. Likewise, the relay 198 switches when it is energized (j

Arbeitskontakt 232 und seinen Ruhekontakt 230 auf^ Leitungen 236 bzw. 234- und das Relais 200 seinen Arbeitskontakt 24-2 und seinen Ruhekontakt 24-0 auf Leitungen 2^0 bzw. 248. Am Ende eines Arbeitszyklus, in dessen Verlauf einer oder allen titationen der Förderanlage Pasern zugeführt wurden, bleibt mithin das Gleichstrom-Relais 196, 198;oder 200, welches mindestens einer und vorzugsweise der zuletzt beschickten Station zugeordnet ist, die während des eben beendeten Zyklus Fasern empfing, noch erregt, nachdem die Schalter 4-6, 4-8 und ^O in ihre keinen Bedarf anzeigende Stellung umschalten, da die zugeordneten, sich langsam über die jeweiligen Zugspulen I90, 192 und I94- entladenden Kondensatoren 202, 204- bzw. 206 die ihnen zugeordneten Relais erregt halten. "Normally open contact 232 and its normally closed contact 230 on ^ lines 236 or 234- and the relay 200 has its normally open contact 24-2 and its normally closed contact 24-0 on lines 2 ^ 0 and 248, respectively. Am End of a work cycle in the course of which one or all titles of the conveyor system were fed to Pasern, This leaves the direct current relay 196, 198; or 200, which is at least one and preferably the last one charged Station that received fibers during the cycle just ended, still energized after switches 4-6, 4-8 and ^ O switch to their position indicating no need, since the assigned capacitors 202 are slowly discharging via the respective pull coils I90, 192 and I94- 204 or 206 keep the relays assigned to them energized. "

des Beförderungszyklus werden somit durch Erregung der Relais 170, 172 und 174- deren Umschalt-Kontakte 260, 262, 264-, 266 bzw. 268, 270 aus ihren dargestellten Stellungen in die jeweils entgegengesetzte Lage umgeschaltet. In dieser Lage steht die Leitung 226 mit einer stromführenden Leitung 280 in Verbindung, und solange das Relais 196 durch den sich entladenden Kondensator 202 erregt wird oder wenn der Schalter 4-2 in seine bedarfanzeigende Stellung zurückgekehrt ist, fließt wiederum Strom über die Zugspule--195 desof the transport cycle are thus activated by energizing the relays 170, 172 and 174 - their changeover contacts 260, 262, 264, 266 and 268, 270 from their illustrated positions switched to the opposite position. In this position, the line 226 is connected to a live Line 280 in connection, and as long as the relay 196 through the discharging capacitor 202 is energized or when the switch 4-2 is returned to its demand-indicating position is, in turn, current flows through the pull coil - 195 des

--_ 12 1-098 17/11/«"7--_ 12 1-098 17/11 / «" 7

Relais 196 und lädt den Kondensator 202 zumindest teilweise wieder auf. Durch das Umschalten des Kontakts 262 wird ausserdem, sofern die Relaisspule 190 noch erregt ist, ein Stromkreis über das Ventil V. geschlos-sen, der von der stromführenden Leitung 280 über den Kontakt 260, die Leitung 226, den Kontakt 22M-, den Kontakt 220, die Leitung 222, den Kontakt 262, eine Leitung 80, den Kontakt 66, die Leitung 68 und über das Ventil V,, an Masse verläuft«, Wenn das Relais 200 zu Beginn des Durchblasens nicht mehr erregt ist, wird das Ventil V. beim Durchblasen nicht geöffnet. Auf ähnliche Weise wird durch Umschalten der Kontakte 266 und 264 ein Stromkreis über die Spule 192 geschlossen, falls diese erregt ist, so daß der Kontakte 232 auf die Leitung 236 aufgeschaltet bleibt und eine stromführende, am Netz angeschlossene Leitung 290 über den Kontakt! 264 mit dem Ventil Vp verbunden ist, so daß letzteres geöffnet wirdj, solange das RelaisRelay 196 and charges the capacitor 202 at least partially again. By switching over the contact 262, if the relay coil 190 is still energized, a circuit is closed via the valve V, that of the current-carrying line 280 via the contact 260, the line 226, the contact 22M-, the contact 220, the line 222, the contact 262, a line 80, the contact 66, the line 68 and through the valve V "runs to ground" . not opened when blowing through. In a similar way, by switching over the contacts 266 and 264, a circuit is closed via the coil 192, if this is energized, so that the contact 232 remains connected to the line 236 and a current-carrying line 290 connected to the network via the contact! 264 is connected to the valve Vp, so that the latter is opened as long as the relay

198 noch erregt ist. Auf gleicheWeise ist eine mit dem Kon™ takt| 270 verbundene stromführende bzw» an das Netz angeschlossene Leitung 294 auf das Ventil V aufgeschaltet, so daß Strom über die Zugspule I99 fließt, wenn das Relais 200 noch erregt ist.198 is still excited. Likewise, there is one with the Kon ™ clock | 270 connected live or connected to the mains Line 294 connected to valve V, see above that current flows through the pull coil I99 when the relay 200 is still aroused.

Wenn sich jedoch der Kondensator 202 während des Durcl$blasens so weit entladen hat9 daß das Relais 196 abfällt und seine Kontakte 220 und 224 in die in ^ig. 1 eingezeichnete Stellung zurückkehren, darm wird die Stromzufuhr zum Ventil V^j unterbrochen und dann auch der Kondensator 202 nicht weiter aufgeladen. Ebenso werden die den Stationen 34 und 36 zugeordneten Ventile Vp und V, nicht durchgeblasen r wenn der Kondensator 204 bzw, 206 entladen ist. Durch entsprechend gewählte Wex-te der Kondensatoren 202, 204 und 206 sowie der Widerstands- und Induktivitäts-Werte der Spulen 195S I97 undHowever, when the capacitor has discharged blowing so far during the Durcl $ 202 9 that the relay 196 drops and contacts ig 220 and 224 in the in ^. Return to the position shown in 1, then the power supply to the valve V ^ j is interrupted and then the capacitor 202 is no longer charged. Likewise, the stations 34 and 36 associated with valves Vp and V are not blown through r when the capacitor 204 or is discharged 206th By appropriately selected widths of the capacitors 202, 204 and 206 as well as the resistance and inductance values of the coils 195 S I97 and

199 wird mithin ein Speicher geschaffen, aufgrund dessen, eine Station, die in einem vorangegangenen Arbeitszyklus oder einer beliebigen Anzahl vorangegangener Zyklen, 20B„ während der letzten drei Zyklen^ keine Fasern erhalten hat? für den199 is therefore a memory created, on the basis of which, a station which in a previous working cycle or any number of previous cycles, 2 0 B "during the last three cycles", received no fibers ? for the

10 i e 17 /1 u 1 10 ie 17/1 u 1

Reini§ungsvorgang nicht angesprochen wird. Im allgemeinen werden die Werte so ausgewählt, daß nur die letzte Station, die während des vorangegangenen Zyklus einen Bedarf zeigte, am Reinigungsvorgang beteiligt ist. Hierdurch wirddie Durchsatzmenge der strömenden Luft beim Durchblasen in der ganzen Leitung gleichmäßig gehalten und normalerweise außerdem durch das Durchblasen diejenige Station beschickt, die sich am nächsten an der Stelle der Förderleitung befindet, an welcher sich die Pasern während oder nach der Beförderung abgesetzt haben bzw. verblieben sind.Cleaning process is not addressed. In general the values are selected so that only the last station that showed a need during the previous cycle, is involved in the cleaning process. This increases the throughput rate of the flowing air is kept uniform throughout the duct when it is blown through, and usually also the station that is is closest to the point on the conveying line where the Pasern is during or after the conveyance have discontinued or have remained.

'Wie erwähnt, tritt hierbei manchmal das Problem einer Überfüllung auf, wenn alle Ventile während des Durehblasens ge- | öffnet sind, da möglicherweise nicht alle Stationen Fasern verarbeiten. Diese Ansammlung von Fasern in einer vorübergehend keine Fasern benötigenden Station kann zu Überfüllung und zu anderen Schwierigkeiten führen. Bei der vorstehend beschriebenen erfindungsgemäßen Anordnung empfängt eine Stationär , welche die ihr zugeführten Fasern vorübergehend nicht benötigt bzw. verarbeitet und folglich normalerweise : keine weiteren Fasern erhält, auch während des Durchblasvorgangs keine weiteren, nicht benötigten Fasern mehr. Das Durchblasen ist auf die Stationen, vorzugsweise auf die zuletzt beschickte Station beschränkt, welche die beim Durchblasen von der Leitung 38 aus zugeführten Überschußfasern auch aufzunehmen vermag. "'As mentioned, the problem of overcrowding sometimes occurs here open when all valves are closed during blowing because not all stations may process fibers. This accumulation of fibers in a temporary station that does not require fibers can lead to overcrowding and other difficulties. In the case of the above described arrangement according to the invention receives a stationary which temporarily does not need or process the fibers supplied to it and therefore normally: no more fibers received, even during the blow-through process, no more fibers that are not required. That Blowing through is limited to the stations, preferably to the last station loaded, which is the one during blowing through excess fibers fed from line 38 also able to absorb. "

Die Fig. 2k und 2B zeigen zusammen einen anderen Steuerungskreis für den Betrieb einer Faser-Verteilungsanlage der vorstehend und in der genannten USA-Patentschrift allgemein beschriebenen Art. 2k and 2B together show another control circuit for the operation of a fiber distribution system of the type described above and generally described in the cited US patent.

Diese Anordnung unterscheidet sich insofern von der Schaltung ßemäß Fig. 1, als sie die Verteilung von Fasern von zwei Vorräten 300 und 302 aus zu steuern vermag, die jeweils mit einem Ende einer pneumatischen Speiseleitung 304 verbunden sind» Wie bei der ^nOrdnung gemäß Fig. 1 ist in einer AusgangsleitungThis arrangement differs from the circuit ßemäß Fig. 1, as it is able to control the distribution of fibers of two stocks 300 and 302, which are each connected to one end of a pneumatic supply line 304 "As with the ^ nO rdnung of FIG 1 is on an output line

- 14- 1098 17/1U7- 14-1098 17 / 1U7

306 ein Gebläse 308 vorgesehen, welches die Fasern von den Vorräten 300 und 302 über den Stationen 310; 312#und 314 zugeordnete laser-Verdichter über die Speiseleitung 304 ansaugt. Zwischen die Leitungen 304 und'306 eingeschaltete Ventile V.? V2 und V, leiten, wenn sie durch einen Strom betä**· tigt werden, den mit Fasern vermischten Luftstrom vom Vorrat 300 oder vom Vorrat 302 in einen Faser-Verteiler, wie er vorstehend kurz beschrieben wurde, der dann die Fasern vom Luftstrom trennt.306, a blower 308 is provided which blows the fibers from supplies 300 and 302 over stations 310; 312 # and 314 associated laser compressor is sucked in via the feed line 304. Valves connected between lines 304 and '306 V. ? V 2 and V, when actuated by a stream, direct the air stream mixed with fibers from the supply 300 or from the supply 302 into a fiber distributor, as briefly described above, which then removes the fibers from the air stream separates.

Systeme zur Zufuhr von Fasern von mehreren Vorräten zu an eine gemeinsame Speiseleitung angeschlossene Stationen sind in der CH-PS 465 497 näher erläutert. Bei der erfindungsgemäßen Anordnung gemäß Fig, 2 sind ebenso wie bei der Vorrichtung gemäß dieser Patentschrift an jeder Station 310, 312, J34 Einrichtungen vorgesehen, welche bestimmen, von welchem Vorrat 300 oder 302 aus die betreffende Station beschickt werden soll. Beispielsweise kann die Station 310 vom Vorrat 302 und können die Stationen 312 und 314- vom Vorrat 300 aus beschickt werden, oder es können auch die Stationen 3Ί0 und 312 vom Vorrat 302 und die Station 3^4 vom Vorrat 300 aus beschickt werden. Ebenso können alle drei Stationen von einem beliebigen der beiden Vorräten 300 bzw. 302 mit Fasern ο„dgl. Gut versorgt werden. Wie in der DT-OS 17 88 072.7 näher erläutert ist, werden nach der Auswahl der von den einzelnen Vorräten aus zu beschickenden Stationen j-eweils Blockiervorrichtungen, die in Fig. 2 als gestrichelte Linien an den betreffenden Einbaustellen angedeutet sind9 üblicherweise von Han4 in die Speiseleitung 304 eingeschaltet, um die vom Vorrat 300 aus zu beschickenden Stationen von den vom vorrat 302 aus zu speisenden Stationen zu trennen.Systems for feeding fibers from several supplies to stations connected to a common feed line are explained in more detail in CH-PS 465 497. In the arrangement according to the invention according to FIG. 2, as in the device according to this patent specification, devices are provided at each station 310, 312, J34 which determine from which supply 300 or 302 the station in question is to be charged. For example, station 310 can be loaded from stock 302 and stations 312 and 314- from stock 300, or stations 30 and 312 can be loaded from stock 302 and station 3 ^ 4 from stock 300. Likewise, all three stations from any one of the two supplies 300 or 302 with fibers ο "the like. Be well taken care of. As explained in detail in the DT-OS 17 88 072.7, are according to the selection of the individual inventories to be charged stations j in each case locking devices, which are indicated as dashed lines at the respective mounting positions in Fig. 2 9 usually from Han4 in the feeding line turned 304 to be disconnected from the reservoir 300 to be charged from the stations of the v orrat 302 to be powered stations.

Zum Zweck der Beschreibung der Arbeitsweise der erfindungsgemäßen Ausführungsform gemäß ^igs 2 sei angenommen, daß die Stationen 310 und 312 vom Vorrat 302 und die Station 314 vom Vorrat 300 aus beschickt werden sollen. Zur Erzielung dieser Aufteilung wird bei 315 eine Trenn-Vorrichtung eingesetzt undFor the purpose of describing the operation of the embodiment according to the invention according to Fig. 2, it is assumed that the stations 310 and 312 are to be loaded from the supply 302 and the station 314 from the supply 300. To achieve this division, a separating device is used at 315 and

- 15 109817/1 U7- 15 109817/1 U7

werden Mehrkontakt-Schalter 316, 318 und 320 von Hand in ihre in Fig. 2 eingezeichneten Stellungen gebracht. Palis jedoch «- eine der Stationen 310, 312 oder 314 vom anderen Vorrat aus beschickt werden soll, braucht lediglich der zugeordnete Mehrkontakt-Schalter 316, 318 bzw. 320 in die andere Stellung umgelegt zu werden.Multi-contact switches 316, 318 and 320 are manually switched in brought their positions shown in Fig. 2. Palis however «- one of the stations 310, 312 or 314 is to be loaded from the other supply, only needs the assigned multi-contact switch 316, 318 or 320 to be switched to the other position.

Im folgenden sei angenommen, daß die Stationen 310 und 312 jeweils einen Faserbedarf haben und diesen Bedarf durch Verlagerung der ihnen zugeordneten Umschalter 324- und 326 in die eingezeichnete Bedarfstellung angezeigt haben, so daß diese Stationen auf die im folgenden beschriebene Weise der Reihe nach vom Vorrat 302 aus mit ( Pasern beschickt werden. Zunächst wird bei dieser Veränderung der Schaltstellung des Umschalters 324- oder 326 der Strorc^fluß durch die Zugspule 330 eines Heiais unterbrochen, so daß sich dessen Ruhekontakt 332 schließtIn the following it is assumed that the stations 310 and 312 each have a fiber requirement and this requirement by relocating the switch 324- and 326 are displayed in the drawn-in requirement so that these stations in sequence from supply 302 with ( Be sent to Pasern. First of all, this will change the switching position of the switch 324 or 326 interrupts the current through the pull coil 330 of a heater, so that its normally closed contact 332 closes

, ... , «ν,"*. , Zeitverzögerungs-Relais 461 .., und über den Ruhekontakt 338 eines/einen Strompfad über die Zugspule 336 eines dreipoligen Motorschalters 3^-2 ·-?■ schließt. Das Relais 4-61 zieht auf noch zu beschreibende Weise am 33nde des Durchblasvorgangs an und öffnet dann den Ruhekontakt 338. Durch das Schließen des Motorschalters 34-2 wird der dem Vorrat 302 zugeordnete Motor 34-6 an Spannung gelegt- und die Speiseleitung 304-, an welche die Stationen 310 und 312 angeschlossen sind, vom Vorrat, ..., «ν," *., Time delay relay 461 .., and via the normally closed contact 338 of a / a current path via the pull coil 336 of a three-pole motor switch 3 ^ -2 · -? ■ closes. The relay 4-61 picks up in a manner still to be described at the end of the blow-through process and then opens the normally closed contact 338. By closing the motor switch 34-2, the motor 34-6 assigned to the supply 302 is connected to voltage - and the supply line 304- to which the stations are connected 310 and 312 are connected, from the supply

302 aus mit Fasern beschickt. "302 from loaded with fibers. "

Durch dasUifcfcgen des Umschalters 324- in die in Fig. 2 eingezeichnete Stellung wird außerdem ein bestehender Stromkreis über die Zugspule 35Ο eines Relais 352 unterbrochen, das daraufhin seinerseits einen Stromkreis über das Ventil V^ schließt, so daß dieses sich auf die vorher beschriebene V/eise öffnet und den die Fasern oder dergl. transportierenden Luftstrom aus der Speiseleitung 304- in den zugeordneten Faser-Verdichter hinein ablenkt, in welchem die Fasern vom Luftstrom getrennt werden. Der Stromkreis über das VentilBy switching switch 324- to that shown in FIG Position, an existing circuit via the pull coil 35Ο of a relay 352 is also interrupted, which then in turn closes a circuit via the valve V ^, so that this is based on the previously described V / else opens and the one that transports the fibers or the like Air flow from the feed line 304- into the associated Deflects fiber condenser in which the fibers are separated from the air flow. The circuit across the valve

!09817/111)7! 09817/111) 7

V. führt von einer am Versorgungsnetz angeschlossenen Leitung 360 über den Ruhekontakt 338, eine Leitung 362, den Umschalt-Kontakt 364 des Mehrkontakt-Schalters 316, eine Leitung 366 und den Umschalt-Kontakt 368 des Relais 352 zum Ventil V^ und dann zur Masse.V. leads from a line connected to the supply network 360 via the normally closed contact 338, a line 362, the changeover contact 364 of the multi-contact switch 316, one line 366 and the changeover contact 368 of the relay 352 to the valve V ^ and then to the crowd.

Durch das Umlegen des Umschalters 324 aus der dargestellten Bedarfstellung in die keinen Bedarf anzeigende Stellung nach der Erfüllung des Bedarfs der Station 310 wird die Zugspule 350 des Relais 352 erregt, so daß sich dessen Umschalt-Kontakt 368 aus der in ^ig. 2A eingezeichneten Stellung in seine andere, eine Verbindung mit einer Leitung 370 herstellende Lage umlegt und den Stromkreis zum Ventil V^ unterbricht, welches sich daraufhin schließt. Gleichzeitig wird der Arbeitskontakt 374 des Relais 352 aus der in Fig. 2A eingezeichneten Stellung auf eine Leitung 377 aufgeschaltet, um einen Haltekreis für die Zugspule 350 herzustellen, wodurch das Relais 352 erregt gehalten wird, auch wenn der Umschalter 324 vor Beendigung des Arbeitszyklus in die eingezeichnete Bedarfstellung zurückkehren sollte.By flipping the switch 324 from the illustrated Demand position to the position indicating no demand after the demand of station 310 has been met becomes the pull spool 350 of the relay 352 energized, so that its changeover contact 368 from the in ^ ig. 2A into its position another, a connection with a line 370 producing position and the circuit to the valve V ^ interrupts, which then closes. At the same time, the normally open contact 374 of the relay 352 is drawn from that shown in FIG. 2A Position switched to a line 377 to produce a hold circuit for the pull coil 350, whereby the relay 352 is kept energized even when the toggle switch 324 is forward When the work cycle is completed, it should return to the requirement drawn.

Wenn sich der Umschalter 324 in der gezeichneten Bedarfstellung befindet, wird iÄ gleicher Weise, wie in Verbindung mit Fig. 1 beschrieben wurde, über eine Leitung 380 und eine Diode 382 ein Stromkreis über die Zugspule 376 eines Relais 378 geschlossen. Parallel zur Zugspule ist ein Kondensator 384 Einschaltet, der gewährleistet, daß das Relais 378 noch für eine kurze Zeit nach Bedarfserfüllung erregt bleibt, so daß nur die Stationen, die während des ebenjbeendeten Zyklus oder während einer bestimmten Anzahl vorangehender Zyklen mit Fasern beschickt worden sind, tatsächlich durchgeblasen werden»When the switch 324 is in the required position is located in the same way as in connection with Fig. 1 has been described via a line 380 and a diode 382 a circuit via the pull coil 376 of a relay 378 is closed. In parallel to the pull coil, a capacitor 384 is switched on, which ensures that the relay 378 is still for one remains excited a short time after needs are met, so that only the stations that occurred during the cycle just ended or during a certain number of previous cycles have been loaded with fibers are actually blown through »

Wenn das Relais 352 erregt und sein Arbeitskontakt 3?4 geschlossen ist, fließt Strom über die Leitung 377, einen Umschalt-Kontakt 386 des Mehrkontakt-Schalters 31$, eine Lei-When relay 352 is energized and its normally open contact 3? 4 is closed is, current flows through line 377, a changeover contact 386 of the multi-contact switch $ 31, one line

- 17- 17th

1 ö 9 8 1 7 / 1 U 1 1 ö 9 8 1 7/1 U 1

tung 388, einen Umschalt-KontaKt 390 des Mehrkontakt-Schalters 318, eine Leitung 392, de$ Umschalt-Kontakt 394 eines Relais 396 und das Ventil V2 zur Masse, so daß sich das Ventil fp Öffnet und den Faser-Luftstrom auf die beschriebene Weise von der Speiseleitung 304 aufnimmt. Wenn der Bedarf der Station 312 gedeckt ist, nimmt der Umschalter 326 seine keinen Bedarf anzeigende Stellung ein und wird die Zugspule 398 des Relais 396 erregt, woraufhin dieses anzieht und seinen Umschalt-Kontakt 394 auf eine Leitung 400 und seinen Arbeitskontakt 402 auf eine Leitung 404 aufschaltet, wodurch ein Haltekreis für die Zugspule 398 geschlossen wird. Ebenso wie bei der Station 312 schließt der in der Bedarfstellung befindliche Umschalter 326 einen über eine Diode 406 verlau- ' t fenden Stromkreis über die Zugspule 408 eines Relais 410, wobei ein Kondensator 412 aufgeladen wird, \\relcher das Relais 410 noch eine kurze Zeitspanne lang erregt hält, nachdem der Umschalter 326 wieder in seine keinen Bedarf anzeigende Stellung zurückgekehrt ist.device 388, a changeover contact 390 of the multi-contact switch 318, a line 392, the changeover contact 394 of a relay 396 and the valve V 2 to ground, so that the valve fp opens and the fiber air flow to the described Way from the feed line 304 receives. When the demand of the station 312 is met, the changeover switch 326 assumes its position indicating no demand and the pull coil 398 of the relay 396 is energized, whereupon the latter picks up and its changeover contact 394 on a line 400 and its normally open contact 402 on a line 404 switches on, whereby a holding circuit for the pull coil 398 is closed. As in the case of station 312, the switch 326 in the demand position closes a circuit running via a diode 406 via the pull coil 408 of a relay 410, whereby a capacitor 412 is charged, relcher the relay 410 for a short period of time holds energized long after the toggle switch 326 has returned to its no-need position.

Da die Aufnahmestation 312 die letzte der für bestimmte Zeit an den Vorrat 302 angeschlossenen Stationen ist, die abgefragt und mit Fasern oder dergl. Gut versorgt wurde, findet nunmehr das Durchblasen bzw. Reinigen der Anlage statt, und zwar über mindestens ein und vorzugsweise nur über das zuletzt betätigte Ventil, entsprechend derjenigen Station, die | während des laufenden Arbeitszyklus oder während einer bestimmten Anzahl vorangegangener Zyklen mit Fasern beschickt wurde. Befindet sich der Umschalter 326 wieder in seiner keinen Bedarf anzeigenden Stellung, so wird ein über die Relaisspule 330 verlaufender Stromkreis von einer Leitung 416 (Fig. 2B) über einen Umschalt-Kontakt 418 des Mehrkontakt-Schalters 318, die Umschalt-Kontakte 420 und 422 des Mehrkontakt-Schalters 320 und eine Leitung 424 zur Masse gebildet. Hierdurch öffnet sich der Ruhekontakt 332 und macht die Zugspule 336 den Motornchalters 342 stromlos, wodurch die Stromzufuhr zum Förder-Motor 346 unterbrochen wird und keine Fasern mehr vomSince the receiving station 312 is the last of the for a certain time is connected to the supply 302 stations, which was queried and supplied with fibers or the like. Well, finds now the blowing through or cleaning of the system takes place, over at least one and preferably only over the last actuated valve, corresponding to the station that | during the current work cycle or during a certain Number of previous cycles has been loaded with fibers. The switch 326 is again in its none A position indicating the need, a circuit running through the relay coil 330 is connected by a line 416 (Fig. 2B) via a changeover contact 418 of the multi-contact switch 318, the changeover contacts 420 and 422 of the multi-contact switch 320 and a line 424 to ground. Through this opens the normally closed contact 332 and makes the pull coil 336 the motor switch 342 currentless, whereby the power supply to the Conveyor motor 346 is interrupted and no more fibers from

- 18* 1 0 Ö 8 1 7 / i U 7- 18 * 1 0 Ö 8 1 7 / i U 7

Vorrat 302 in die Speiseleitung 304- geliefert werden, sondern nur Luft durch diese Leitung strömt und die in dieser Leitung abgelagerten oder zurückgebliebenen Überschuß-Pasern durch den Luftstrom entfernt werden.Supply 302 in the feed line 304- are supplied, but only air flows through this line and the excess fibers deposited or remaining in this line can be removed by the airflow.

Durch das Umlegen des Umschalters 326 in seine keimen Bedarf anzeigende Stellung wird weiterhin ein Stromkreis über Relaisspulen 4-28 und 4-30 geschlossen deren Relais daraufhin anziehen und ihre Arbeitskontakte 4-36«, 4-38 bz\-/o 444-, 448 auf die Leitungen 370, 377 bzw« 4-0O9 4-04- aufschalten. Die Relaisspule 4-32 wird jedoch nicht erregt, da der Umschalt-Kontakt 4-52 des Mehrkontakt-Schalters 320 die zur Zugspule 4-32 führende Leitung 4-54- nicht mit der Leitung 4-24-verbindet. By moving the switch 326 to its position indicating the need for germs, a circuit is still closed via relay coils 4-28 and 4-30, their relays then pick up and their working contacts 4-36 ", 4-38 or 444-, 448 connect to lines 370, 377 or «4-0O 9 4-04-. The relay coil 4-32 is not excited, however, since the changeover contact 4-52 of the multi-contact switch 320 does not connect the line 4-54- leading to the pull coil 4-32 with the line 4-24-.

Beim Schließen der Arbeitskontakte 4-36 und 4-38 entsteh^ ein Stromkreis sowohl über das Ventil V^ als auch über die Zugspule 376 des Relais 378, sofern letzteres durch den sich langsam entladenden Kondensator 384- erregt ist oder der Umschalter 324- wieder seine gezeichnete Bedarfstellung einnimmt. Ebenso schließen die Arbeitskontakte 444- und 44-8 einen Stromkreis über das Ventil Vp und die Zugspule 408 des Relais 4-10, sofern letzteres ebenfalls erregt bleibt«, Palis eine dieser Stationen während des laufenden Arbeitszyklus oder während einer bestimmten Anzahl vorangegangener Zyklen keine Pas em erhalten hat„ wären die Relais 378 oder 4-10 nicht mehr erregt, so daß die zugeordneten Ventile während des DurchblasVorgangs nicht wieder geöffnet wurden und es infolgedessen kein Überfüllen der Aufnahme-Stationen gibt, wie dies vorher in Verbindung mit Pigs 1 erläutert worden ist.When the working contacts 4-36 and 4-38 are closed, a circuit arises both via the valve V ^ and via the pull coil 376 of the relay 378, provided the latter is excited by the slowly discharging capacitor 384- or the switch 324- is again drawn demand. Likewise, the working contacts 444- and 44-8 close a circuit via the valve Vp and the pull coil 408 of the relay 4-10, if the latter also remains energized «, Palis one of these stations during the current working cycle or during a certain number of previous cycles no pas been received em "would be the relay 378 or 4-10 no longer energized so that the associated valves during DurchblasVorgangs were not reopened and consequently no overfilling of the receiving stations are, as previously discussed in connection with Pig s 1 is.

Befindet sich der Umschalter 326 in seiner keinen Bedarf anzeigenden Stellung, dann wird außerdem noch ein Stromkreis über die Zugspule 460 des Zeitverzögerung-Relais gebildet, welches auf die in Verbindung rait Pig. 1 erläu-If the toggle switch 326 is in its no-need position, a circuit is also established Formed via the pull coil 460 of the time delay relay, which is linked to the rait Pig. 1 elucidation

- 1 10981 7/itU- 1 10981 7 / ITU

terte Weise seinen Ruhekontakt 338 mit kurzer Verzögerung öffnet, wobei eben in dieser Zeitspanne zwischen dem Zeitpunkt, von welchem an der Strom über die Zugspule 460 zu fließen beginnt, und dem Zeitpunkt, an welchem sich der Ruhekontakt 338 öffnet, das Durchblasen stattfindet. Nach Ablauf dieser Zeitspanne öffnet sich der Ruhekontakt und bringt den Steuerkreis in s einen Ausgangs-Zustand zurück. Falls sich einer der Umschalter 324 oder 326 nach Beendigung des Durchblasens in der in Fig. 2 eingezeichneten Bedarfstellung befindet, wird der vorstehend beschriebene Arbeitszyklus wiederholt und jede Station beschickt. Wie aus der Erläuterung zu Fig. 1 hervorgeht, wird eine der Aufnahmestationen der Förderanlage nicht beschickt, ■ | sondern einfach ausgelassen, wenn sie keinen Bedarf an Fasern hat.terte way his normally closed contact 338 with a short delay opens, and it is in this time span between the point in time from which the current through the pull coil 460 closes begins to flow, and the point in time at which the normally closed contact 338 opens, the blow-through takes place. To When this period of time expires, the normally closed contact opens and returns the control circuit to an initial state. If one of the changeover switches 324 or 326 is in the position shown in FIG. 2 after the blow-through has ended If there is a demand, the working cycle described above is repeated and each station is loaded. As can be seen from the explanation of FIG. 1, one of the receiving stations of the conveyor system is not loaded but simply left out when she has no need for fibers.

Die Station 3^4 wird vom Vorrat 300 aus auf die gleiche Weise versorgt wie die Stationen 310 und 312 vom Vorrat 302 aus beschickt werden. Wenn sich ein der Station 314 zugeordneter Umschalter 462 in die in Fig. 2B eingezeichnete Bedarfstellung verlagert hat, wird ein bestehender Stromkreis über die Zugspule 464 eines Relais unterbrochen, dessen Ruhekontakt 466 sich schließt und die Zugspule 468 eines Motorschalters 476 erregt, welcher daraufhin einen Motor 478 an Spannung legt und somit die Beschickung der Speiseleitung 304 vom Vorrat 300 aus einleitet. The station 3 ^ 4 is from supply 300 to the same In the same way as stations 310 and 312 are supplied from the supply 302 can be charged from. If one of the station 314 assigned changeover switch 462 has moved into the requirement position shown in FIG. 2B, becomes an existing one Circuit interrupted via the pull coil 464 of a relay, the break contact 466 of which closes and the pull coil 468 of a motor switch 476 is energized, which then a motor 478 applies voltage and thus initiates the charging of the feed line 304 from the supply 300.

Wenn der Umschalter 462 seine Bedarfstellung einnimmt, wird ein Stromkreis von einer an das Netz angeschlossenen Leitung 480 zum Ventil V5 gebildet, der über den Ruhekontakt 482 eines Relais 542, Umschältkontakte 484 und 486 des M^kontakt-Schalters 3I6, eine Leitung 490, Umschalt-Kontakte 492 und 494 des Mehrkontakt-Schalters 318, e_iadn einen Umschalt-Kontakt 496 des Mehrkontakt-Schalters 320, eine Leitung 498 und den Umschalt-Kontakt 500 eines RelaisWhen the changeover switch 462 assumes its position as required, a circuit is formed from a line 480 connected to the mains to the valve V 5 , which via the normally closed contact 482 of a relay 542, changeover contacts 484 and 486 of the M ^ contact switch 3I6, a line 490, Changeover contacts 492 and 494 of the multi-contact switch 318, e_iadn a changeover contact 496 of the multi-contact switch 320, a line 498 and the changeover contact 500 of a relay

- 20 ~ 109817/1 U7- 20 ~ 109817/1 U7

504 zum Ventil V- und zur Masse verläuft. Hat- die Station 314 genügend Fasern erhalten und ist der Umschalter 462 aus seiner in Fig. 2B dargestellten Bedarfstellung herausverlagert, wird ein Stromkreis über die Zugspule 502 des Relais 504 geschlossen, so daß dessen Umschalt-Kontakt 500 auf eine Leitung 5O6 und dessen Arbeitskontakt 5O8 auf eine Leitung 510 aufgeschal-' tet wird. Da die Station 314- beim vorliegenden Ausführungsbeispiel die einzige vom Vorrat 300 aus zu beschickende Station ist, wird die Förderstrecke durchgeblasen, sobald die Station 314, d.h. die letzte Station, beschickt worden ist»504 runs to valve V- and to ground. Has- the station 314 get enough fibers and the changeover switch 462 is moved out of its required position shown in FIG. 2B a circuit through the pull coil 502 of the relay 504 is closed, so that its changeover contact 500 on a line 5O6 and its working contact 5O8 connected to a line 510- ' is tet. Since the station 314- in the present embodiment is the only station to be loaded from the supply 300, the conveyor line is blown through as soon as the station 314, i.e. the last station, has been loaded »

Wenn sich der Umschalter 462 in die in Fig, 2B eingezeichnete Bedarfstellung bewegt hat, wird weiterhin über eine Diode 5I6 ein Stromkreis über die Zugspule 512 eines Relais 514- geschlossen. Ein Kondensator 520 liegt parallel zur Zugspule 512 und hält das Relais 514- nach der Beschickung noch für eine gewisse Zeit in erregtem Zustand, so daß nur die Stationen durchgeblasen v/erden, die während eines vorgegebenen Arbeitszyklus beschickt wurden.When the changeover switch 462 is shown in FIG. 2B Requirement has moved, a diode 5I6 a circuit via the pull coil 512 of a relay 514- closed. A capacitor 520 is parallel to the pull coil 512 and the relay 514- holds for a certain amount of time after loading Time in the energized state so that only the stations that are charged during a given duty cycle will be blown through became.

Beim Umschalten in die keinen Bedarf anzeigende Stellung schließt der Umschalter 462 einen über die Relaisspule 464 verlaufenden Stromkreis über die Leitung 510, einen Umschalt-Kontakt 522 des Mehrkontakt-Schalters 320 und eine Leitung 524. Bei Erregung der Relaisspule 464 öffnet sich de^en Ruhekontakt 466 und läßt die Zugspule 468 des Motorschalters 476Jfbfal en wodurch der Motor 478 abgeschaltet und die Zufuhr von Fasern vom Vorrat 300 zur Speiseleitung 304 beendet wird»When switching to the position indicating no need, the changeover switch 462 closes a circuit running through the relay coil 464 via the line 510, a changeover contact 522 of the multi-contact switch 320 and a line 524. When the relay coil 464 is energized, the normally closed contact opens 466 and leaves the pull reel 468 of the motor switch 476Jf bfal en whereby the motor 478 is switched off and the supply of fibers from the supply 300 to the feed line 304 is ended »

Beim Umschalten des Umschalters 462 aus seiner Bedarfstellung in die Gegenstellung wird weiterhin ein Stromkreis über die Zugspule 432 eines RelaiS\bildet, der von der Leitung 498 über den Arbeitskontakt 508 des Relais 504, die Leitung. $10, die Umschalt-Kontakt e 522 und 452 des Mehrkontakt-Schalters 320, die Leitung 454 zur Relaisspule 432 und von dort zur Masse verläuft« Hierdurch werden die Kontakte 532 und 534 pmgelegt und wird auf die vorher beschriebene Weise ein Stromkreis über das Ventil V.When switching the changeover switch 462 from its demand position In the opposite position, a circuit is still formed via the pull coil 432 of a relay, which is transmitted from line 498 via the normally open contact 508 of the relay 504, the line. $ 10, the changeover contacts 522 and 452 of the multi-contact switch 320, the Line 454 to relay coil 432 and from there to ground " This puts the contacts 532 and 534 pm on and opens the previously described way a circuit via the valve V.

3 - 21 -3 - 21 -

109817/1147109817/1147

hergestellt und außerdem wieder das Relais 514 erregt, das durch den sich langsam entladenden Kondensator 520 in erregtem Zustand gehalten wurde.and also again energizes the relay 514, the by the slowly discharging capacitor 520 in excited Condition was maintained.

Weiterhin wird beim Umschalten des Umschalters 462 in die keinen Bedarf anzeigende Stellung eine Verbindung über die Zugspule 540 des Relais 542 zur Masse hergestellt, so daß das Relais 542 nach kurzer Zeit seinen Arbeitskontakt 482 öffnet und den Stromfluß zum Ventil V^ und zur Relaisspule 432 unterbricht. Nach Beendigung des Durchblasens kehrt die Station 314 in ihren Normalzustand zurück, bis sich der Umschalter 462 in die dargestellte Bedarfstellung umlegt und die Förderanlage auf die bereits betriebene Weise anspricht, " um die Station 314 wieder mit Fasern zu beschicken.Furthermore, when switching the switch 462 to No need indicating position a connection is made via the pull coil 540 of the relay 542 to ground, so that the relay 542 opens its normally open contact 482 after a short time and the current flow to the valve V ^ and to the relay coil 432 interrupts. When the blowing is finished, the Station 314 returns to its normal state until the toggle switch 462 relocates to the required requirement shown and the conveyor system responds in the manner already operated, " to reload the station 314 with fibers.

Wie erwähnt, kann jede Station 310, 312 und 314 durch einfache Stellungsänderung der Schalter des jeweils zugeordneten Mehrkontakt-Schalters 316, 318 bzw. 320 vom jeweils anderen Vorrat aus gespeist werden. Die Arbeitsweise erfolgt sodann im wesentlichen in derselben Weise, wobei die betreffenden Stationen vom jeweils zugeordneten Vorrat aus beschickt werden.As mentioned, each station 310, 312 and 314 can simply change the position of the switches of the respectively assigned Multi-contact switch 316, 318 or 320 from each other Stock can be fed from. The procedure then takes place essentially in the same way, with the relevant Stations fed from the respectively assigned supply will.

Ersichtlicherweise läßt sich die Schaltung gemäß Fig. 2 ohne weiteres so abwandeln, daß eine beliebige Anzahl von Aufnahme- ä Stationen von einer größeren Anzahl von Vorräten, beispielsweise drei Vorräten, aus beschickt werden kann. Zudem kann jede beliebige Anzahl von Stationen von mehreren Vorräten der in i'ig. 2 dargestellten Art aus beschickt werden, indem weitere Schaltungen ähnlicher Art, wie sie für die Stationen 310,. 312 und. 314 dargestellt sind, hinzugefügt werden.Obviously, the circuit according to FIG. 2 can easily be modified so that any number of receiving - stations can be loaded from a larger number of supplies, for example three supplies. In addition, any number of stations can be used from multiple supplies of the i'ig. 2 can be charged from the type shown by further circuits of a similar type as those for the stations 310,. 312 and. 314 can be added.

In ii'ig. 3 ist eine weitere Ausführungsform der Erfindung dargestellt:, deren Steuerkrein sich von dem gemäß Pig, 1 im wesentlichen dadurch unterscheidet, daß er mit weniger Bauteilen auskommt,, »o daß or wirtschaftlicher aufgebaut werden kann. Außerdem eignet sich die Schaltung gemäß Fig. 3 besser fürIn ii'ig. 3 shows a further embodiment of the invention: the tax rate of which differs essentially from that according to Pig, 1 differs in that it gets by with fewer components, or that it can be built more economically. In addition, the circuit according to FIG. 3 is better suited for

- 22 1ÜS817/11/·7 BAD OflKäNAL - 22 1ÜS817 / 11/7 · BAD OflKäNAL

bereits bestehende Anlagen und läßt sich daher leichter an solche Anlagen anpassen.existing systems and can therefore be adapted more easily to such systems.

Ebenso wie bei den Ausführungsformen gemäß den Fig„ 1 und 2 steuert die Schaltung' nach HIg0 3 die Zufuhr von Fasern zu menreren Aufnahme-Stationer >. 'für Fasern o.dgl»s vor denen zum Zweck der Erläuterung di-ei Stationen 600, 602 und 604-dargestellt sind, von einem Vorrat 608 auss der über eine pneumatische Speiseleitung 610 mit den zugehörigen Stationen verbunden ist«, Jeder Station ist eine Fas er-Vert eil einrichtung der bereits erläuterten Art zugeordnet, um die Fasern aus der mit ihnen vermischten, durch die Leitung 610 strömenden Luft der Station zuzuleiten, soof*,b ein zugeordnetes Ventil geöffnet ist. Gemäß Fig. 3 verbinden drei Ventile V1, V2 und V^ die Speiseleitung 610 mit einer Ausgangsi/eitung 612, in welcher sich wie bei den Ausführungsformen gemäß Fig. 1 und 2 ein herkömmliches Gebläse 614- befindet.As in the embodiments according to FIGS. 1 and 2, the circuit according to HIg 0 3 controls the supply of fibers to several receiving stations. 'for fibers or the like "s before which for purposes of illustration di-ei stations 600, 602 and 604 are illustrated, from a supply 608 s which is connected via a pneumatic feed line 610 with the associated stations", each station is a fiber distribution device of the type already explained is assigned to feed the fibers from the air mixed with them and flowing through the line 610 to the station as long as an assigned valve is open. According to FIG. 3, three valves V 1 , V 2 and V ^ connect the feed line 610 to an output line 612 in which, as in the embodiments according to FIGS. 1 and 2, a conventional fan 614- is located.

Eine Schwierigkeit, die sich bei den Ausführungsformen der Erfindung gemäß den Fig. 1 und 2 gezeigt hat, besteht darin, daß die Durchsatz-Hange der die Fasern in die letzte Station bzw. in die letzten Stationen einsaugenden Luft beträchtlich vermindert wird, wenn sich das geschlossene Ventil der nicht beim Durchblasen beschickten Station öffnet, weil sie während des Durchblasens einen Materialbedarf anzeigt,, Wenn beispielsweise nur die Station 602 beim Durchblasen durch die vom Gebläse 614- aus der Speiseleitung 610 über das Ventil V2 in die Ausgangsleitung 612 angesaugte Luft mit Fasern o.dgl. versorgt wird, und während des Durchblasens die Station 604- durch Öffnung eines ihr zugeordneten Umschalters und des zugeordneten Ventils V^ferSalt, dann fällt die Durchsatzmenge der das Ventil V2 durchströmenden Luft auf etwa die Hälfte ab, wodurch die Durchblaskraft und die Wirkung auf die in der Speiseleitung 610 befindlichen Fasern beträchtlich vermindert werden, und zwar insbesondere im Hinblick auf die zwischen den Ventilen V2 und V5 verbliebenen Pasern.-HierdurchA difficulty which has been shown in the embodiments of the invention according to FIGS. 1 and 2 is that the throughput slope of the air sucking in the fibers in the last station or in the last stations is considerably reduced when this The closed valve of the station not charged during blowing opens because it indicates a material requirement during blowing, if, for example, only station 602 during blowing through the air sucked in by blower 614 from feed line 610 via valve V 2 into output line 612 Fibers or the like. is supplied, and during the blowing through the station 604- by opening a switch assigned to it and the assigned valve V ^ ferSalt, then the flow rate of the air flowing through the valve V 2 drops to about half, whereby the blowing force and the effect on the Fibers located in the feed line 610 are considerably reduced, in particular with regard to the fibers remaining between the valves V 2 and V 5

- 23 1 0 9 H 1 7 / 1 U 7 - 23 1 0 9 H 1 7/1 U 7

wird die Durchsatzmenge des Luftstroms beim Durchblasen derart beeinflußt, daß sie in diesem lall be.i den einzelnen Ventilen nicht mehr gleich groß ist. Wie aus der folgenden Erläuterung hervorgeht, vermag die Ausführungsform der Erfindung gemäß 51Xg. 3 nicht nur wie bei den Schaltungen nach Fig. 1 und 2 das Problem einer Überfüllung zu lösen, sondern auch eine gleichgroße Durchsatzmenge an den verschiedenen Ventilen zu gewährleiten, indem sie während des Durchblasens das Öffnen des Ventils einer einen,Faserbedarf anzeigenden Station"verhindert, sofern diese Station nicht bereits während des Durchblasens bzw. Reinigung der Förderanlage beschickt wird.the flow rate of the air flow when blowing through is influenced in such a way that it is no longer the same in this lall be.i the individual valves. As can be seen from the following explanation, the embodiment of the invention according to FIG. 5 1 Xg. 3 not only to solve the problem of overfilling, as in the circuits according to FIGS. 1 and 2, but also to ensure an equal throughput rate at the various valves by preventing the valve of a station indicating fiber demand from opening during the blowing through, unless this station is already being charged while the conveyor system is being blown through or cleaned.

Gemäß Fig. 3 ist jeder Station 600, 602 und 604 ein Umschalter 616, 622 bzw. 624- zugeordnet, der wie bei den Ausführungsformen nach Fig. 1 und 2 eine Bedarfstellung und eine keinen Bedarf anzeigende Stellung einnehmen kann. Wenn sich der der Station 600 zugeordnete Umschalter 616 in der in Fig. 3 eingezeichneten Stellung befindet, weiche^? dem Fall entspricht, daß die ihm zugeordnete Station 600 einen Faserbedarf besitzt, unterbricht er die Verbindung zwischen Leitungen 618 und 620, was auf später noch genauer erläuterte Weise bewirkt, daß die Faserzufuhr durch einen Luftstrom zup Station 600 eingeleitet wird, indem erden Vorrat 608 Fasern an die Speiseleitung 610 liefern | läßt und gleichzeitig das Ventil V1 öffnet, um der der Station 600 zugeordneten Faser-Verteileinrichtung die mit dem Luftstrom mitgeführten Fasern aus der Speiseleitung 610 zuzuführen. Ebenso sind je ein in Bedarfstellung dargestellter Umschalter 622 der Station 602 und ein Umschalf ter 624 der Station 604 zugeordnet. Bei Jeder Station 600, 602 und 604 sind außerdem jeweils zwei von Hand betätigbare Schalter 628,626, 630, 631 bzw. 632, 633 vorgesehen, mit deren Hilfe die Förderanlage mit weniger als mit allen Stationen betrieben werden kann. Genauer gesagt, wild die Aufnahme-Station 600 übergangen, wenn der normalerweise offeneAccording to FIG. 3, each station 600, 602 and 604 is assigned a changeover switch 616, 622 or 624- which, as in the embodiments according to FIGS. 1 and 2, can assume a demand position and a position indicating no demand. When the changeover switch 616 assigned to the station 600 is in the position shown in FIG. corresponds to the case that the station 600 assigned to it has a fiber requirement, it interrupts the connection between lines 618 and 620, which, in a manner which will be explained in more detail later, causes the fiber supply to be initiated by an air stream to station 600 by grounding the supply 608 fibers to supply line 610 | and at the same time the valve V 1 opens in order to supply the fibers entrained with the air stream from the feed line 610 to the fiber distribution device assigned to the station 600. Likewise, one changeover switch 622, shown as required, is assigned to station 602 and one changeover switch 624 is assigned to station 604. At each station 600, 602 and 604 two manually operable switches 628, 626, 630, 631 or 632, 633 are provided, with the help of which the conveyor system can be operated with fewer than all stations. More specifically, the admission station 600 was bypassed when the normally open

- 24 1098 17/1147- 24 1098 17/1147

Schalter 626 geschlossen und der normalerweise geschlossene Schalter 628 geöffnet wird; ebenso können die Stationen 602 und 604 übergangen werden, wenn der normalerweise offene Schalter 631 bzw. 633 geschlossen und der normalerweise geschlossene Schalter 630 bzw. 632 geöffnet wird, um einen Betrieb der Förderanlage ohne diese betreffenden Stationen zu ermöglichen.Switch 626 is closed and the normally closed switch 628 is opened; so can the stations 602 and 604 are skipped if the normally open switch 631 or 633 closed and the normally closed switch 630 or 632 is opened to to enable operation of the conveyor system without these relevant stations.

Im folgenden ist die Arbeitsweise der Schaltung gemäß Fig. 3 näher erläutert. Befindet sich einer der Umschalter 616, 622 oder 624· in der eingezeichneten Bedarfstellung und wird dadurch ein Faserbedarf an einer der Stationen angezeigt, dann fällt mindestens eins von den einzelnen Stationen jeweils zugeordneten Relais 634-, 635 bzw«, 636 ab. Wenn sich der Schalter 616 umlegt, fallen alle drei Relais 634, 635 und 636 ab. Wenn beispielsweise alle drei Umschalter 616, 622 und 624· in die einen Faserbedarf an allen drei Stationen 600, 602 bzw. 604- anzeigende Stellung gebracht worden sind, so befinden sich die Umschalt-Kontakte 637? 638 und 639 der Relais 634-, 635 bzw. 636 in der eingezeichneten Stellung, in welcher sie Leitungen 64-0, 64-2 bzw» 644 mit einer Leitung 646 verbinden. Der Umschalt-Kontakt 637 stellt hierbei eine zur Masse führende Verbindung über die ZugspuleThe operation of the circuit according to FIG. 3 explained in more detail. If one of the changeover switches 616, 622 or 624 is in the required position and is this indicates a fiber requirement at one of the stations, then at least one of the individual stations falls assigned relays 634-, 635 or «, 636. If the switch 616 flips over, all three relays 634, 635 fall and 636. If, for example, all three changeover switches 616, 622 and 624 have been brought into the position indicating a fiber requirement at all three stations 600, 602 and 604, respectively are the changeover contacts 637? 638 and 639 of the relays 634-, 635 or 636 in the shown Position in which you have lines 64-0, 64-2 or »644 with a line 646 connect. The changeover contact 637 sets here a connection leading to the ground via the pull coil

652652

650 eines Motorschalters\ner, der einen herkömmlichen Elektro-Motor 654 an eine B£®hstromquelle anschließt, welcher dann den Vorrat 608 Fasern an die Leitung 610 abgeben läßt. Dieser Stromkreis führt von einer an das Versorgungsnetz angeschlossenen Leitung 656 über den Ruhekontakt 657 eines Relais 732, der auf die im Zusammenhang mit den Fig. 1 und 2 beschriebene V/eise zur Beendigung des Durchblasens geöffnet wird, über eine Leitung 658, die Leitung 640, den Umschalt-Kontakt 637'des Relais 634, die Leitung 646 und die Zugspule 650 des Motorschalters 652 zur Masse. Wenn sich der Umschalt-Kontakt 6J7 des Relais 634 nicht in der dargestellten Lage befindet, zieht das Relais 634 an und wird die Leitung 642 über den Umschalt-Kontakt 637 mit der an das Netz650 of a motor switch that has a conventional electric motor 654 connects to a power source, which then lets supply 608 deliver fibers to line 610. This circuit leads from one connected to the supply network Line 656 via the normally closed contact 657 of a relay 732, which is opened in the manner described in connection with FIGS. 1 and 2 to terminate the blowing through becomes, via a line 658, the line 640, the changeover contact 637 'of the relay 634, the line 646 and the pull coil 650 of engine switch 652 to ground. If the Changeover contact 6J7 of relay 634 is not in the position shown, relay 634 picks up and becomes the line 642 via the changeover contact 637 with the to the network

' - 25 -.109817/1147'- 25-109817 / 1147

angeschlossenen Leitung 656 verbunden, so daß der Umschalt-Kontakt 638 des Relais 635 die Netz-Leitung 656 mit der Leitung 646 verbindet. Wenn sich der Umschalt-Kontakt 638 nicht in der dargestellten Lage befindet, verbindet der Umschalt-Kontakt 639 des Relais 636 die Netzleitung 656 mit der Leitung 64-6. v connected line 656, so that the changeover contact 638 of the relay 635 connects the network line 656 with the line 646. If the changeover contact 638 is not in the position shown, the changeover contact 639 of the relay 636 connects the power line 656 to the line 64-6. v

Durch das Umschalten des Umschalters 616 in die eingezeichnete Bedarfsteilung und das hierdurch bewirkte Abfallen des Relais 634- wird über einen weiteren Umschalt-Kontakt 672 des Relais 634, einen Widerstand 673 und eine Diode 674 ein Stromkreis über ein Zeitverzögerung-Relais 670 geschlossen. Parallel zum Zeitverzögerung-Relais 670 liegt ein Kondensator 675, welcher das Heiais 670 nach Unterbrechung des Stromes zu diesem noch für kurze Zeit, beispielsweise etwa eine halbe Sekunde, erregt hält.By switching the switch 616 to the division of requirements shown and the resulting drop in the Relay 634- is switched via another switchover contact 672 of the Relay 634, a resistor 673 and a diode 674 form a circuit closed via a time delay relay 670. In parallel with the time delay relay 670 is a capacitor 675, which the helicopter 670 after interruption of the current to this keeps excited for a short time, for example about half a second.

Das Zeitverzögerungs-Relais 670 spricht an, sobald sich der Kondensator 675 auf einen ^^egebenen Wert aufgeladen hat, was beispielsweise nach etwa einer halben Sekunde der Fall ist, wobei sich ein Arbeitskontakt 680 schließt, welcher das Ventil V^i an Spannung legt. Hierauf öffnet sich das Ventil V. und es werden auf bereits beschriebene Weise Pasern aus der Speise-Leitung 610 angesaugt. Beim Ansprechen des Relais 670 wird weiterhin ein Umschalt-Kontakt 682 zum Durchblasen auf eine Leitung 684 aufgeschaltet, was nachfolgend noch näher erläutert wird.The time delay relay 670 responds as soon as the Has charged capacitor 675 to a given value, which is the case, for example, after about half a second, whereby a normally open contact 680 closes, which the valve V ^ i applies voltage. Then the valve V. and it opens are pasers from the feed line in the manner already described 610 sucked in. When the relay 670 responds, a changeover contact 682 is still used for blowing through to a Line 684 switched on, which will be explained in more detail below will.

Sobald der Bedarf der Station 600 gedeckt ist, verlagert sich der Umschalter 616 aus der dargestellten Lage in die entgegengesetzte Stellung, in welcher er zwei Leitungen 618 und 620 kurzschließt und dabei das Relais 634 an Spannung legt, dessen Kontakte 637 und 672 sich umlegen. In dieser der eingezeichneten Stellung entgegengesetzten Lage des Umschalt-Kontahts 637 entsteht ein Haltekreis für das Relais 634, welches somit erregt bleibt, auch wenn sich der Umschalter 616 wieder in die eingezeichnete Bedarfstellung zurückverlagert und hier-Once the needs of the station is covered 600, the switch shifted 616 from the illustrated position to the opposite position in which it short-circuits two lines 618 and 620, and thereby the R e relay 634 applies voltage whose contacts 637 and 672 be folded . In this position of the switchover contact 637, which is opposite to the position shown, a holding circuit is created for the relay 634, which thus remains energized, even if the switch 616 is shifted back into the required position shown and here-

- 26 10 9 8 17/1147 - 26 10 9 8 17/1147

durch einen"Bedarf für weitere Fasern anzeigt, bevor die ■ Beförderungsanlage die Abfragung und Versorgung aller Stationen der Anlage beendet hat» Beim Umschalten des Umschalt-Kontakts 6?2 wird das Zeitverzögerung-Relais 670 von der an das Netz angeschlossenen Leitung 656 getrennt, so daß das Zeitverzögerungs-Relais 670 nach einer kurzen Zeitverzögerung, während welcher sich der Kondensator 675 unter den zur Erregung dieses Relais erforderlichen Wert entlädt, abfällt und seine Kontakte 680 und 682 in ihre in ^ig. 3 dargestellte Stellung zurückkehren„ Durch das Umlegen des Umschalt-Kontakts 672 wird das Ventil V^ von der Leitung 656 getrennt, so daß es sich vor dem Abfallen des Zeitverzöge-t rungs-Relais 670 vollständig schließt und die Station 600 hierauf keine weiteren lasern mehr aus dem Vorrat 608 erhält. by indicating a "need for more fibers before the ■ Conveyor system has finished querying and supplying all stations in the system »When switching over the switchover contact 6? 2, the time delay relay 670 is disconnected from the line 656 connected to the network, so that the Time delay relay 670 after a brief time delay during which capacitor 675 is below the the value required to excite this relay discharges, drops and its contacts 680 and 682 in their in ^ ig. 3 shown Return to the position “By moving the toggle contact 672 is the valve V ^ from line 656 separated so that it is before the time-delay-t relay 670 closes completely and station 600 then no more lasers are received from supply 608.

Wenn sich der Umschalt-Kontakt 637 des Relais 634· in seine der in i"ig. 3 dargestellten Lage entgegengesetzte Stellung umlegt, wird auch die Leitung 642 mit der an das Netz angeschlossenen Leitung 656 verbunden, und wenn sich der Umschalter 616 in die dargestellte Stellung umgelegt hat, ist ein Stromkreis über den einen Umschalt-Kontakt 684 des Relais 635» den Hand-Schalter 630, einen Widerstand 693 und ■ eine Diode 696 zu einem Zeitverzögerungs^-Helais ^90 geschlossen, dessen Arbeitskontakt 692 sich schließt und das Ventil V2 mit der an das Netz angeschlossenen Leitung 656 verbindet, worauf sich das Ventil Vp öffnet und die Station 602 Fasern aus der Sp*JsaeH>eitung 610. erhält» Parallel zum Zeitverzögerungs-Relais 690 liegt ein Kondensator 698, welcher dieses Relais für kurze Zeit, beispielsweise für eine halbe Sekunde, weiterhin angezogen hält, nachdem sich der Umschalter 622 wieder in seine in iig, 3 dargestellte Stell lung verlagert hat und anzeigt, daß der Paserbedarf der Station 602 gedeckt ist.When the changeover contact 637 of the relay 634 changes to its position opposite to that shown in FIG Has shifted position, a circuit is closed via the one changeover contact 684 of the relay 635 »the manual switch 630, a resistor 693 and ■ a diode 696 to a time delay ^ -Helais ^ 90, whose working contact 692 closes and the valve V 2 connects with the connected to the network line 656, whereupon the valve Vp opens and the station 602 fibers from the Sp * JsaeH> Zeitung 610 receives "in parallel to the time delay relay 690 is a capacitor 698 which this R e lai for a short time, for example for half a second, continues to keep attracted after the switch 622 has moved back into its position shown in iig, 3 and indicates that the need for the Sta tion 602 is covered.

1 09 B17/1U1 1 09 B17 / 1U 1

Wenn der Umschalter 622 aus seiner eingezeichneten Stellung in seine Bedarfdeckung anzeigende Stellung umschaltet, zieht das Relais 635 wieder an. Hierbei trennt sein Umschalt-Kontakt 684 das Zeitverzögerungs-Relais 690 wieder von der an das Netz angeschlossenen Leitung 656, welches jedoch unter dem Einfluß des aufgeladenen Kondensators 698 verzögert abfällt, so daß seine Kontakte 692 und 694 erst nach einer kurzen Zeit in ihre eingezeichneten Stellungen zurückkehren. Durch das Umlegen deg Umschalt-^Kontakts 684 wird jedoch der Stromfluß zum Ventil V^ und damit auch die Faserzufuhr zur Station 602 sofort unterbrochen.When the changeover switch 622 changes over from its position shown in the position that indicates its requirement coverage, the relay 635 picks up again. Here, its toggle contact 684 separates the time delay relay 690 again from the line 656 connected to the network, which, however, drops delayed under the influence of the charged capacitor 698, so that its contacts 692 and 694 only after a short time in their positions shown to return. By moving the switchover contact 684, however, the flow of current to valve V and thus also the fiber supply to station 602 is immediately interrupted.

Nachdem die Station 602 abgefragt und beschickt worden ist, ([ wird die Station 604 abgefragt, um festzustellen, ob sich der ihr zugeordnete Umschalter 624 in der eingezeichneten, einen Bedarf anzeigenden Stellung befindet, in welcher er die Verbindung zwischen zwei Leitungen 700 und 702 unterbricht. Ist dies der Fall, wird über einen in seiner dargestellten Stellung befindlichen Umschalt-Kontakt 706 des Relais 636, den Handschalter 632, einen Widerstand 708 und eine Diode 7"Ό eine Verbindung zu einem Verzögerungs-Relais 704 hergestellt, dessen Kontakte 712 und 714 sich aus der eingezeichneten Stellung herausbewegen, wobei der Arbeitskontakt das Ventil V-, an Spannung legt, so daß es sich öffnet und die Faserzufuhr zur Station 604 freigibt, bis sich der Umschalter 624 aus seiner eingezeichneten Stellung herausver- " lagert, wobei das Relais 636 erregt wird und sein Umschalt-Kontakt den Stromfluß über das Ventil V, und das Zeitverzögerungs-Relais 704 unterbricht. Parallel zum Zeitverzögerungs-Relais 704 ist ein Kondensator 715 vorgesehen.After station 602 has been interrogated and loaded, ([the station 604 is interrogated to determine whether the changeover switch 624 assigned to it is in the position indicated, indicating a requirement, in which it interrupts the connection between two lines 700 and 702 . If this is the case, contact Shift 706 of the R e relay 636, the manual switch 632, a resistor 708 and a diode 7 is made "Ό a connection to a delay relay 704 a is in its illustrated position, the contacts 712 and 714 move out of the position shown, the normally open contact applying voltage to valve V-, so that it opens and enables the fiber feed to station 604 until changeover switch 624 moves out of its position shown, whereby the relay is energized 636 and its switching contact interrupts the current flow through the V e ntil V, and the time delay relay 704th parallel to Zeitve In the delay relay 704, a capacitor 715 is provided.

Da nunmehr alle Stationen der Förderanlage abgefragt und beschickt worden sind, wird die Anlage auf die im folgenden beschriebene Weise gereinigt bzw. durchgeblasen. Bei der Anordnung gemäß Fig. 3 erfolgt das Durchblasen der !Leitung nur über diejenigen Stationen, an denen ein Zeitverzögerungs-Since now all stations of the conveyor system have been queried and loaded have been, the system is cleaned or blown through in the manner described below. In the arrangement According to Fig. 3, the line is only blown through those stations at which a time delay

- 28 1-09817/1147 - 28 1-09817 / 1147

Relais 670, 690 oder 704 durch den parallelgeschalteten Kondensator noch erregt wird. Die Werte der Kondensatoren 675, 698 und 715 sind vorzugsweise so gewählt, daß die zugeordneten Relais nur für eine sehr kurze Zeitspanne, beispielsweise für eine halbe Sekunde erregt bleiben. Das Durchblasen erfolgt normalerweise nur durch die in jedem Zyklus tatsächlich zuletzt beschickte Station. Falls die Station 604 zuletzt beschickt wurde, wird die Speise-Leitung 610 nur über diese Station durchgeblasen, wie dies nachfolgend näher erläutert wird.Relay 670, 690 or 704 through the parallel-connected Capacitor is still energized. The values of the capacitors 675, 698 and 715 are preferably chosen so that the associated Relays only for a very short period of time, for example stay aroused for half a second. Blowing is usually only done through the inside of each Cycle actually last station loaded. If station 604 was last loaded, the feed line becomes 610 only blown through this station, as will be explained in more detail below.

Beim Umschalten des Umschalt-Kontakts 639 des Relais 636 aus der eingezeichneten Lage in die entgegengesetzte Stellung wird eine Leitung 720 über die Schalten 637, 638 und 639, die sich nunmehr alle infolge Erregung ^.hrer Relais 634, 635 bzw. 636 in ihren den in Fig«, 3 eingezeichneten Lagen · entgegengesetzten Stellungen befinden, mit der an das Netz angeschlossenen Leitung 656 verbunden». Von der Leitung 720 wird die Verbindung zu denjenigen Ventilen V^5 V2 oder V^ weitergeschaltet, deren Station oder deren Stationen ein Zeitverzögerungs-Relais zugeordnet ist, das noch angezogen gehalten wird. Wenn beispielsweise das Relais 704 noch durch den Kondensator 7*15 erregt gehalten wird, ist die Leitung 720 über den Umschalt-Kontakt 714 des Zeitverzögerungs-Relais, eine Leitung 726, den Umschalt-Kontakt 706 des Relais und den Arbeitskontakt des Relais 704 mit dem Ventil V, verbunden, so daß sich letzteres öffnet und überschüssige Fasern aus der Speiseleitung 610 abführt.When switching the switching contact 639 of the R e relay 636 from the indicated position in the opposite position, a line 720 via the switch 637, 638 and 639, which are now all as a result of excitation ^ .hrer relays 634, 635 or 636 in their positions opposite to those shown in FIG. 3, are connected to the line 656 connected to the network. The connection to those valves V ^ 5 V 2 or V ^ whose station or stations are assigned a time-delay relay that is still held attracted is switched on from the line 720. If, for example, the relay 704 is still kept energized by the capacitor 7 * 15, the line 720 is via the changeover contact 714 of the time delay relay, a line 726, the changeover contact 706 of the relay and the normally open contact of the relay 704 with the Valve V, connected so that the latter opens and discharges excess fibers from the feed line 610.

Beim Umschalten des Umschalt-Kontakts 639 des Relais 636 aus der in Fig. 3 eingezeichneten Lage in die entgegengesetzte Stellung wird außerdem der Stromfluß zur Zugspule 650 des Motorschalters 652 unterbrochen, welcher daraufhin die Stromzufuhr zum Motor 654 unterbricht, so daß der Speiseleitung 610 während des Durchblasens bzw. Reinigens keine weiteren Fasern zugeführt werden.When switching the switching contact 639 of the R e relay 636 from the in Fig. 3 indicated position in the opposite position also interrupting the current flow of the motor switch 652 to pull coil 650, which then, the power supply interrupts to the motor 654 so that the feedline 610 inigens no further fibers are supplied during the purge or R e.

- 29 -- 29 -

109817/ Ί 1 1*1 109817 / Ί 1 1 * 1

Durch die Verbindung der an das Netz angeschlossenen Leitung 656 mit der Leitung 720 wird auch eine Verbindung über eine Leitung 730 zum Zeitverzögerungs-Relais 732 hergestellt, dessen Ruhekontakt 657 sich erst nach Ablauf einer kurzen Verzögerungszeitspanne öffnet, während welcher das Durchblasen stattfindet. Durch das Öffnen des Ruhekontakts 657 werden die Relais 634-, 635, 636 und 732 stromlos und fallen ab. Damit wird das Durchblasen beendet, und der Arbeitszyklus kann v/iederholt werden, wenn einer der Umschalter 616, 622 oder erneut einen Faserbedarf anzeigt.By connecting the line connected to the network 656 with line 720 will also connect over a line 730 is established to the time delay relay 732, the break contact 657 only after a short Delay time opens during which the blowing takes place. By opening the normally closed contact 657 the relays 634-, 635, 636 and 732 are de-energized and drop out. The blowing is thus ended and the operating cycle can be repeated if one of the changeover switches 616, 622 or again indicates a need for fiber.

Aus der vorstehenden Beschreibung ist ersichtlich, daß während des Durchblasens der Speiseleitung 610 über das Ventil Y-, in | die Station 604 keiner anderen Station Fasern oder dergl. Gut zugeführt wird, selbst wenn deren Umschalter geöffnet ist. Wenn sich beispielsweise der Umschalter 622 wieder Öffnet und einen weiteren Faserbedarf der Station 602 anzeigt, wird diese Station während des Durchblasintervalls nicht beschickt, da das Relais 635 augenblicklich abfällt und seinen Umschalt-Kontakt 684 in die in i'ig. 3 dargestellte Lage verbringt und damit verhindert, daß die mit dem Netz verbundene Leitung 720 Strom vom geschlossenen Arbeitskontakt 694 des Relais 690 über den Schalster 630 und über den geschlossenen Arbeitskontakt 692 des Relais 690 fließen läßt. Dami^-y^e Schwierigkeit hinsichtlich ungleicher Luftdurchsatzmengen in der Speiseleitung 610 oder bei dem Durchblasventil während eines Durchblasvorgangs ver- " mieden.From the above description it can be seen that while the feed line 610 is being blown through the valve Y-, in | station 604 is not fed fibers or the like to any other station, even if its switch is open. If, for example, the changeover switch 622 opens again and indicates a further fiber requirement of the station 602, this station will not be charged during the blow-through interval, since the relay 635 drops out immediately and its changeover contact 684 switches to i'ig. 3 spends the position shown and thus prevents the line 720 connected to the network from allowing current to flow from the closed normally open contact 694 of the relay 690 via the switch 630 and through the closed normally open contact 692 of the relay 690. This avoids the problem of unequal air flow rates in the feed line 610 or in the blow-through valve during a blow-through operation.

Fig. 4 zeigt einen anderen, den vorher beschriebenen Anordnungen gemäß den Fig. 1, 2 und 3 ähnlichen Steuerkreis für die Verteilung von Fasern von einem Vorrat 800 auf drei Aufnahme-Stationen 802, 804 und 806.Fig. 4 shows another arrangement to the one previously described 1, 2 and 3 similar control circuit for the distribution of fibers from a supply 800 to three receiving stations 802, 804 and 806.

Wie aus den vorher erläuterten Schaltungen und den eingangs genannten Patentschriften hervorgeht, ist jeder Station vorzugsweise ein Faser-Verdichter oder -Verteiler, welcher dieAs can be seen from the circuits explained above and the patents cited at the outset, each station is preferred a fiber condenser or distributor, which the

- 30 10 9817/1147- 30 10 9817/1147

Fasern aus einer pneumatischen Speiseleitung 810 zu entnehmen vermag, sowie ein Steuerkreis zur Einleitung der Faserzufuhr zu den Stationen und zum bedarfsmäßigen Öffnen der Verteiler-Yentile V^, V- un(i ^5 zugeordnet, wie dies noch näher erläutert wird. Wenn eines oder mehrere dieser Ventile geöffnet sind, gelangen die vom Luftstrom transportierten Fasern vom Vorrat 800 über die Speiseleitung 810 durch das oder die offenen Ventile in einen ihnen zugeordneten Verteiler, in welchem die Fasern vom Luftstrom getrennWinKi1 der Luftstrom sodann zu einer Ausgangs-Leitung 812 geleitet wird, in welcher er von einem herkömmlichen Gebläse 814· angesaugt wird, das beispielsweise an ,eine Wechselstromquelle angeschlossen ist.Able to remove fibers from a pneumatic feed line 810, as well as a control circuit for initiating the fiber supply to the stations and for opening the distributor valves V ^, V- un (i ^ 5 as required, as will be explained in more detail several of these valves are open, get transported by the air stream fibers from the reservoir 800 via the feed line 810 by the one or more open valves associated in an them distributor, in which the fibers from the air flow getrennWinKi 1, the air flow then to an output line 812 is passed in which it is drawn in by a conventional fan 814 which is connected to, for example, an AC power source.

Gegenüber den in Verbindung mit den Fig. 1 bis 3 erläuterten Steuerschaltungen ist die spezielle Steuerschaltung nach Fig. 4- zum Öffnen und Schließen der dargestellten Verteiler-Ventile nicht so ausgelegt, daß sie jeweils, nur ein Ventil öffnet, vielmehr wird Jedes Ventil geöffnet, sobald seine zugeordnete Station einen Faserbedarf hat, una^solange geöffnet, ΐ$ ... .^, bis dieser Bedarf gedeckt worden ist. Diese Anordnung wird äk$ "Parallel-Fördersystem" bezeichnet.Compared to the control circuits explained in connection with FIGS. 1 to 3, the special control circuit according to FIG. as soon as its assigned station has a fiber requirement, una ^ as long as open, ΐ $ .... ^, until this requirement has been met. This arrangement is called "parallel conveyor system".

Bei der Anordnung gemäß Fige 4- beginnt mithin ein Arbeitszyklus, wenn eine der Stationen 802, 804- oder 806 einen Faserbedarf anzeigt, wobei dieser Zyklus erst dann beendet wird, wenn gleichzeitig nach der Beschickung keine Station 802, 804· oder 806 einen Bedarf anzeigt. Zu diesem Zeitpunkt wird die ,Anlage auf die bereits beschriebene Weise über ein oder mehrere Ventile durchgeblasen, die einer oder mehreren der Stationen zugeordnet sind, die während des eben beendeten Zyklus oder innerhalb einer vorgegebenen Anzahl vorangehender Zyklen mit Fasern beschickt wurden, wie es bereits auch in Verbindung mit den Aus führungsf orinen nach Fig. 1 bis 3 näher erläutert ist. Entsprechend den bisher schon erläu-In the arrangement according to FIG e 4- thus a working cycle begins when one of the stations 802, 804 or 806 indicative of a demand for fibers, this cycle being terminated only when, after the feed no station 802, 804 · and 806 at the same time a need indicates. At this point in time, the system is blown through in the manner already described via one or more valves that are assigned to one or more of the stations that were fed with fibers during the cycle that has just ended or within a predetermined number of previous cycles, as has already been done 1 to 3 is explained in more detail in connection with the imple mentation forms according to FIGS. According to the previously explained

- 31 109817/1U7 - 31 109817 / 1U7

terten Ausführungsformen ist das Ventil, über welches die Anlage durchgeblasen wird, vorzugsweise während des abgelaufenen Arbeitszyklus als letztes beschickt worden. Wie bei den anderen Ausführungsformen erfolgt das selektive Durchblasen dadureh, daß an jeder Station parallel zu dem Relais, welches das Ventil der betreffenden Station öffnet, ein Kondensator geschaltet ist und im EaIl, daß eine vorgegebene Station kein Bedarf mehr anzeigt, die Station effektiv die Information speichert, ob sie während einer bestimmten vorangegangenen Zeitspanne mit !Fasern versorgt wurde, da der Kondensator das Kelais anschließend noch eine kurze, diesem Intervall entsprechende Zeit lang erregt. |Terten embodiments is the valve through which the system is blown through, preferably during the expired Duty cycle loaded last. As with the other embodiments, this is done selectively Blow through so that at each station, parallel to the relay that opens the valve of the station in question, a capacitor is connected and in the event that a given station no longer indicates a need, the station effectively the information stores whether it was supplied with fibers during a certain previous period of time since the capacitor the Kelais then a short one, this one Energized for the corresponding time interval. |

Den Stationen 802, 804- und 806 sind jeweils einen Bedarf anzeigende Schalter 820, 822 bzw. 824 zugeordnet, die in Fig. jeweils in ihrer keinen Bedarf anzeigenden Stellung eingezeichnet sind. Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 4- bestehen diese Bedarf-Schalter 820, 822 und 824- jeweils aus zwei gekoppelten Aus-Schaltern, die sich zum Verbinden und Trennen von jeweils zugeordneten Leitungen gemeinsam verlagern. Genauer gesagt, verbindet der Schalter 824- in seiner der Bedarfsituation entsprechenden Stellung einerseits zwei Leitungen 826 und 828 und andererseits die Leitung 826 mit einer Leitung 830, während der Schalter 822 in seiner der Bedarfsituation entsprechenden Stellung einerseits zwei Leitungen | 832 und 834- und andererseits die Leitung 832 mit einer Leitung 836 und der Schalter in seiner der Bedarfsituation entsprechenden Stellung einerseits zwei Leitungen 840 und 84-2 und andererseits die Leitung 84-0 mit einer Leitung 84Λ verbindet. Stations 802, 804 and 806 are each indicating a need Switches 820, 822 and 824 are assigned, which are shown in Fig. are each drawn in their position indicating no need. In the embodiment according to FIG. 4- these exist Demand switches 820, 822 and 824 - each consisting of two coupled off switches that can be used to connect and disconnect relocate from each of the assigned lines together. More precisely, the switch 824 connects in its the situation of need corresponding position on the one hand two lines 826 and 828 and on the other hand the line 826 with one Line 830, while the switch 822, in its position corresponding to the requirement situation, has two lines | 832 and 834 and on the other hand the line 832 with a line 836 and the switch in its corresponding situation as required Position on the one hand two lines 840 and 84-2 and on the other hand, the line 84-0 connects to a line 84Λ.

Wenn sich einer der Bedarf-Schalter 820, 822 oder 824- aus der einzeichneten, keinen Bedarf anzeigenden Stellung in die Bedarfstellung verlagert, wird die Zugspule 84-6 eines Heiais 848, dessen eine Seite über eine Leitung 862 an den einen Abgriff der Sekundärwicklung 850 eines herkömmlichen Trans-If one of the demand switches 820, 822 or 824- is out of the marked, no need indicating position in the requirement position is displaced, the pull coil 84-6 becomes a helix 848, one side of which via a line 862 to the one Tapping of the secondary winding 850 of a conventional

- 32 -- 32 -

109817/1U7109817 / 1U7

formators 852 angeschlossen ist, über eine Leitung 860, Leitungen 826 und 8JO oder Leitungen 832 und 836 oder Leitungen 840 und 844 sowie eine Leitung 858, einen handbetätigbaren Aus-Schalter 856 und eine herkömmliche Sicherung 854, mit einem anderen Abgriff der Sekundärwicklung 850 verbunden. Bei angezogenem Relais 848 öffnen sich dessen Ruhekontakte 864, 866 und 868 und verhindern hierdurch ein Durchblasen, solange das Relais 848 erregt bleibt» Beim Anziehen des fielais 848 schließt sich außerdem dessen Arbeitskontakt 870, wodurch eine Verbindung von einer Spannungsquelle zu einem Motor 872 hergestellt wird, welcher den Vorrat 800 Fasern an die Speiseleitung 810 liefern läßt, die dann auf noch näher zu erläuternde Weise zu der einen Bedarf anzeigenden Station oder den einen Bedarf anzeigenden Stationen gefördert werden.formators 852 is connected, via a line 860, lines 826 and 8JO or lines 832 and 836 or lines 840 and 844 and a line 858, a manually operated off switch 856 and a conventional fuse 854, connected to another tap of the secondary winding 850. When relay 848 at its normally closed contacts 864, 866 and 868 and thereby prevent blow-through, so long as the R e relay remains energized 848 »When tightening the fielais 848 itself also includes the operating contact 870, whereby a connection from a power source to a motor 872 to open is produced, which lets the supply 800 supply fibers to the feed line 810, which are then conveyed in a manner to be explained in more detail to the station or stations indicating a need.

Wenn beispielsweise die Station 806 einen Bedarf hat und mithin der Schalter 824 aus seiner in S1Ig. 4 eingezeichneten Stellung in die die Leitungen 826 und 828 miteinander verbindende Stellung gebracht ist, dann ist ein Stromkreis über die Zugspule 874 eines Relais 876 hergestellt,"welcher von der Sekundärwicklung 850 des Transformators 85$ über eine Leitung 880, eine Diode 882, die Zugspule 874, die Leitung 828, den Schalter 824, die Leitung 826,. die Leitung 858, den Aus-Schalter 856 und die Sicherung 854 zur anderen Seite der Sekundärwicklung 850 führt. Die Aufgabe der Diode 882 besteht darin, eine Gleichspannung zu schaffen, welche der Zugspule 874 aufgeprägt wird, wodurch das Relais 876 anzieht und gleichzeitig ein üondensator 886 auf einen Spannungswert'aufgeladen wird, bei welchem das Relais 876 auf noch näher zu erläuternde Weise nach Unterbrechung der Stromzufuhr noch für kurze Zeit erregt gehalten werden kann.For example, if the station 806 has a need and therefore the switch 824 out of its in S 1 Ig. 4 is brought into the position connecting the lines 826 and 828 with one another, then a circuit is established via the pull coil 874 of a relay 876, "which from the secondary winding 850 of the transformer 85 $ via a line 880, a diode 882, the pull coil 874, line 828, switch 824, line 826, line 858, off switch 856 and fuse 854 to the other side of secondary winding 850. The job of diode 882 is to create a DC voltage which the pull coil is impressed 874, attracts whereby the relay 876 and is also a üondensator 886 to a Spannungswert'aufgeladen, in which the relay 876 energized on yet to be explanatory W e ise after interruption of the power supply for a short time can be held.

Wenn das helais 876 anzieht, legen sich seine Umschalt-Kontakte 890 und 892 aus ihren in #ig. 4 eingezeichneten Stellun-When the h e lais 876 picks up, its toggle contacts 890 and 892 move from their to #ig. 4 positions shown

109817/1 UI 109817/1 UI

OHlGlMAL INSPECTEDOHlGlMAL INSPECTED

gen in die entgegengesetzte Lage um. Hierbei verbindet der Umschalt-Kontakt 892 eine an die Leitung 858 angeschlossene Leitung 896 mit einer zum Ventil V. führenden Leitung 894, dessen andere Seite über eine Leitung 900 an den Tranformator 8^2 angeschlossen ist, so daß sich das Ventil V^, öffnet und die in dem Luftstrom enthaltenen Fasern, welcher durch die Speiseleitung 810 gefördert wird, einem zugeordneten Verteiler o.dgl. Vorrichtung zukommen läßt, welcher bzw. welche die Fasern vom Luftstrom trennt. Beim Aufschalten des Umschalt-Kontakts 890 aus der eingezeichneten Stellung auf eine Leitungturn into the opposite position. In this case, the changeover contact 892 connects one connected to the line 858 Line 896 with one leading to valve V. Line 894, the other side of which has a line 900 connected to the transformer 8 ^ 2, so that the valve V ^, opens and those contained in the air stream Fibers, which is conveyed through the feed line 810, an associated manifold or the like. contraption allows which or which the fibers from Air flow separates. When switching the changeover contact 890 from the position shown to a line

902 wird das Ventil V. auf noch näher zu beschreibende g902, the valve V. is to be described in more detail g

Weise für das Durchblasen eingestellt, wofür das Relais 876 am Ende des Arbeitszyklus noch erregt ist.Way set for blowing, for which relay 876 is still energized at the end of the duty cycle.

Wie erwähnt, liefert die Schaltung gemäß Fig. 4 ein "Parallel-Fördersysbem", da im Gegensatz den Ausführungsformen gemäß den Jig. 1, 2 und 3 mehrere Stationen 804, 806 oder 802 gleichzeitig von der Speiseleitung 810 aus mit Fasern beschickt werden können. Der der Station 804 zugeordnete Schaltkreis arbeitet auf dieselbe Weise wie die der Station 806 zugeordnete, vorstehend beschriebene Schaltung. Wenn sich der Schalter 822 aus der eingezeichneten, keinen Bedarf anzeigenden Stellung in seine Bedarfstellung umlegt und die Leitungen 832 und 834 miteinander verbindet, wird ein Stromkreis über die Zugspule 904 eines Relais geschlossen, dessen Umschalt-Kontakte 908 und 910 sich umlegen, wobei der Kontakt 910 über eine Leitung 912 einen Stromkreis zum Ventil V2 schließt, welches sich öffnet und Paaern von der Speiseleitung 810 abnimmt, während das Aufschalten des Kontakts 908 auf eine Leitung 914 bewirkt, daß die Station 804 für das Durchblasen vorbereitet wird, für den Fall, daß der Arbeitszyklus vor dem Abfallen des Relais 906 beendet ist.As mentioned, the circuit according to FIG. 4 provides a "parallel conveyor system" since, in contrast to the embodiments according to the Jig. 1, 2 and 3 several stations 804, 806 or 802 can be fed with fibers simultaneously from the feed line 810. The circuit associated with station 804 operates in the same manner as the circuit associated with station 806 described above. When the switch 822 moves from the drawn-in position indicating no demand to its demand position and connects the lines 832 and 834 with one another, a circuit is closed via the pull coil 904 of a relay, the changeover contacts 908 and 910 of which change over, whereby the contact 910 via a line 912 closes a circuit to the valve V 2 , which opens and pairs off the feed line 810, while the connection of the contact 908 to a line 914 causes the station 804 to be prepared for blowing through, in the event that that the duty cycle is completed before the relay 906 drops out.

109817/1147109817/1147

3Jt- 3 Jt-

In entsprechender Weise bewirkt das Umlegen des Schalters 820 aus seiner eingezeichneten, keinen Bedarf anzeigenden Stellung in seine Bedarfstellung einen Stromfluß über die Spule 924· eines Relais 926, ein umschalten der Umschalt-Kontakte 928 und 930 dieses Relais sowie ein Öffnen des Ventils V, und ein Vorbereiten der Station 802 für das Durchblasen.The flip of the switch has a corresponding effect 820 from its drawn, no need indicating position to its required position a current flow over the Coil 924 · of a relay 926, a switching of the changeover contacts 928 and 930 this relay as well as an opening of the Valve V, and preparing station 802 for the Blow through.

Wenn eine beschickte Station 802, 804 oder 806 genügend Fasern erhalten hat und sich ihr Bedarfschalter 820y 822 bzw. 824- in die eingezeichnete, keinen Bedarf anzeigende Stellung zurückverlagert, wird die zugeordnete Zugspule , 924, 904- bzw. 874 von der Stromversorgung getrennt. Da sich die parallel zu den Zugspulen 924, 904, 874 liegenden Kondensatoren 934, 920 bzw«, 886,, aber nur langsam über die betreffenden Zuspulen entladen, verbleiben die Umschalt-Kontakte der Relais 926, 906 oder 876 noch, für kurze Zeit in ihren umgeschalteten Stellungen, bis die Spannung am betreffenden Kondensator 934, 920 bzw. 886 zu niedrig ist, um das Relais 926, 906 bzw, 876 weiter erregt zu halten und kehren erst dann in ihre eingezeichneten Stellungen zurück.If a loaded station 802, 804 or 806 is sufficient Fibers received and their demand switch 820y 822 or 824- is moved back into the position shown, which indicates no need, the assigned pulling coil, 924, 904 or 874 disconnected from the power supply. That I the capacitors lying parallel to the pull coils 924, 904, 874 934, 920 or «, 886 ,, but only slowly over the relevant When the coiling is unloaded, the changeover contacts of the relays 926, 906 or 876 remain in for a short time their switched positions until the voltage at the capacitor 934, 920 or 886 in question is too low to allow the Relays 926, 906 or 876 keep energized and only then return to their positions shown.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 4 ist ein Arbeitszyklus beendet und findet das Durchblasen statt, wenn nach einer Bedarfanzeige und nach der Beschickung einer oder mehrerer Stationen 802, 804 oder 806 keine dieser Stationen einen Bedarf an Fasern anzeigt und sich alle Bedarf-Schalter 820, 822 bzw. 824 in ihren in Fig. 4 dargestellten Lagen befinden und der Stromfluß über die Zugspule 846 des Relais 848 unterbrochen ist. Wenn dies am Ende eines Arbeitszyklus der Fall ist, in welchem mindestens eine Station beschickt worden ist, öffnet sich der Arbeitskontakt 870 des Relais 848 und unterbricht die Stromzufuhr zum Motor 872, der daraufhin die Faserzufuhr vom Vorrat 800 zur Speiseleitung 810 beendet.In the embodiment according to FIG. 4, a working cycle has ended and the blow-through takes place when after one Demand display and, after one or more stations 802, 804 or 806 have been loaded, none of these stations have a demand on fibers and all demand switches 820, 822 or 824 are in their positions shown in Fig. 4 and the current flow through the pull coil 846 of the relay 848 is interrupted is. If this is the case at the end of a work cycle in which at least one station has been loaded, it opens the normally open contact 870 of the relay 848 and interrupts the power supply to the motor 872, which thereupon the fiber supply from supply 800 to feed line 810 ended.

- 36 -- 36 -

109817/1 U7109817/1 U7

Beim Abfallen des Relais 848 kehren außerdem dessen Ruhekontakte 864, 866 und 868 in ihre Schließstellung zurück. Diese Kontakte sind mit den Umschalt-Kontakten 890, 908 bzw. 950 der Relais 876, 906 bzw. 926 in Reihe geschaltet, so daß, falls sich einer dieser letztgenannten Kontakte in der nicht eingezeichneten anderen Stellung befindet, ein Strompfad über die Zug-Spule 924, 904 bzw. 8?4 des Relais mit dem betreffenden Umschalt-Kontakt geschlossen wird.When relay 848 drops out, its normally closed contacts 864, 866 and 868 also return to their closed position. These contacts are connected in series with the changeover contacts 890, 908 or 950 of the relays 876, 906 or 926, so that if one of these last-mentioned contacts is in the other position, not shown, a current path via the pull coil 924, 904 and 8? 4 of the relay R e is closed with the relevant switching contact.

Kondensatoren 934, 920· und 886 sind normalerweise so ausgelegt, daß die Relais 926, 906 bzw. 876 nur noch einige Sekunden lang erregt sindt nachdem sich der zugeordnete Be- | .darf-Schalter 820, 822 bzw, 824 in die in Fig. 4 eingezeichnete, keinen Bedarf anzeigende Stellung zurückbegeben hat. Wenn das Relais 848 abfällt, wird daher normalerweise nur das der letzten mit Fasern zu beschickenden Station zugeordnete Relais von einem über den Ruhekontakt 864, 866 bzw. verlaufenden Haltekreis erregt. Das auf diese V/eise angezogene Relais hält dann sein zugeordnetes Ventil V,, Vp oder V5. in Offenstellung, bis einer der Bedarf-Schalt er, mit Ausnahme des dieser Station zugeordneten Schalters, sich aus seiner eingezeichneten Stellung verlagert, um das Relais 848 wieder zu erregen, wodurch dann dessen Ruhekontakte 864, 866 und 868 wieder,geöffnet werden.Capacitors 934, 920 and 886 · are usually designed so that the relay 926, 906 or 876 only a few seconds are excited t long after the associated loading | .might switch 820, 822 or 824 has returned to the position shown in FIG. 4, which indicates no need. When the relay R drops e 848, is therefore normally energized only the last associated with the fibers to be fed from a relay station via the normally closed contact 864, 866 and extending retaining circuit. The relay picked up in this way then holds its associated valve V 1, V p or V 5 . in the open position until one of the demand switches, with the exception of the switch assigned to this station, has moved from its position shown in order to re-energize the relay 848, which then opens its normally closed contacts 864, 866 and 868 again.

Fig. 5 zeigt noch einen weiteren Steuerkreis zur Steuerung der Zufuhr von Fasern von einem Vorrat über eine pneumatische Speiserohrleitung zu mehreren Aufnahme-Stationen*Fig. 5 shows yet another control circuit for control the supply of fibers from a supply via a pneumatic Feed pipe to several receiving stations *

Wie bei der Anordnung gemäß den Fig. 1 bis 4 liefert ein Vorrat 1000 in einem Luftstrom suspendierte Fasern über eine Speiseleitung 1002 an Stationen 1004, 1006 und 1008, de#|en Ventile V^, V2 bzw. V^ zugeordnet sind, welche die Fasern auf die vorstehend beschriebene Weise aufnehmen. Ebens} wie bei den Anordnungen nach den Fig. 1 bis 4 ist außerdem ein Gebläse 1010 o.dgl. an eine Ausgangs-Leitung 1012 angeschlos- As with the arrangement according to FIGS. 1 to 4, a supply 1000 supplies fibers suspended in an air stream via a feed line 1002 to stations 1004, 1006 and 1008, which are associated with valves V ^, V 2 and V ^, respectively pick up the fibers in the manner described above. Just as in the arrangements according to FIGS. 1 to 4, a fan 1010 or the like is also provided. connected to an output line 1012

- 37 -109817/11k1 - 37 -109817/11 k1

sen und werden die vom Luftstrom transportierten Fasern über die Leitung 1002 vom Gebläse 1010 durch die Ventile V^, Vp und Y7. angesaugt, welche auf beschriebene Weise zur Aufnahme der Fasern der Reihe nach geöffnet werden können.sen and are the fibers transported by the air stream via the line 1002 from the blower 1010 through the valves V ^, Vp and Y 7 . sucked, which can be opened in the manner described to receive the fibers in sequence.

Im Gegensatz zu den vorher beschriebenen Ausführungsformen haben jedoch bei der Anordnung gemäß Fig. 5 die einzelnen Stationen untereinander verschiedene Vorrangstellungen, d.h. die Schaltung ist so ausgelegt, daß die an die Speise-Leitung angeschlossenen Stationen jeweils in vorbestimmter Reihenfolge beschickt werden und die Beschickung einer noch nicht voll beschickten Station jederzeit zugunsten einer anderen Station höheren Vorrangs unterbrochen wird, welche ebenfalls einen Faserbedarf anzeigt» Außerdem ist die Anordnung gemäß Figo 5 so ausgelegt, daß sie zumindest teilweise das Problem einer Überfüllung zu berücksichtigen vermag, das sich, wie erwähnt, ergeben kann, wenn eine der an die Speiseleitung 1002 angeschlossenen Stationen nicht alle die Fasern aufnimmt, die ihr während eines Durchblasvorgangs zugeführt werden. Da die dem Gebläse 1010 am nächsten gelegene Station normalerweise den größten Teil der am Ende jedes Arbeitszyklus durchgeblasenen Fasern aufnimmt, kann diese Station besonders leicht überfüllt werden. Wie die anderen Ausführungsformen der Erfindung löst die Schaltung gemäß Fig. 5 dieses Problem dadurch, daß sie während des Durchblasens nur das Ventil oder die Ventile der Station bzw. Stationen öffnet, die während des eben beendeten Arbeitszyklus oder während einer bestimmten Anzahl vorangehender Zyklen beschickt wurde bzw« wurden. Vorzugsweise wird nur die letzte, während des eben beendeten Arbeitszyklus bechickte Station zum Durchblasen bzw. Reinigen der Speiseleitung 1002 geöffnet. Erhält eine Station während eines Arbeitszyklus keine Fasern, so wird sie auch beim Durchblasen nicht geöffnet und damit in keiner Weise überfüllt.In contrast to the previously described embodiments, however, in the arrangement according to FIG. 5, the individual Stations have different priorities, i.e. the circuit is designed in such a way that the connected stations are charged in a predetermined order and the charging of one more station that is not fully loaded is interrupted at any time in favor of another station with higher priority, which also indicates a fiber requirement »In addition, the arrangement according to Figo 5 is designed so that it at least partially is able to take into account the problem of overcrowding which, as mentioned, can arise when one of the stations connected to feed line 1002 will not receive all of the fibers that it will receive during a blow-through operation are fed. Since the station closest to the fan 1010 will usually have most of the station at the end of each If the working cycle picks up fibers blown through, this station can be particularly easily overfilled. Like the others Embodiments of the invention, the circuit of FIG. 5 solves this problem in that it is during blowing only the valve or valves of the station or stations that open during the work cycle or was or were charged during a certain number of previous cycles. Preferably only the last During the work cycle that has just ended, the station for blowing through or cleaning the feed line 1002 is open. If a station does not receive any fibers during a work cycle, it will not be opened when it is blown through and so in no way overcrowded.

- 38 -- 38 -

1 0 9 8 1 7 / 1 U 71 0 9 8 1 7/1 U 7

3.13.1

Wie die Schaltungen gemäß den Fig. 1 bis 4 weist auch die Anordnung gemäß Fig. 5 Umschalter 1020, 1022 und 1024 zur Kontrolle der Füllhöhe auf, die auf die bereits beschriebene Weise auf Leitungen 1026, 1028 bzw. 1030 geschaltet werden, wenn ein Bedarf an Fasern besteht, und auf Leitungen 1032, 1034- bzw. 1036 geschaltet werden,- wenn die züge* ordnete Station keinen Faserbedarf hat. Wenn sich einer der Schalter in der eingezeichneten Bedarfstellung befindet, wird die Verbindung zwischen einem Förder-Relais 1040, dem ein Kondensator 104-2 parallel-und eine Diode 104-4 vorgeschaltet ist, mit einem herkömmlichen an eine Wechselstromquelle 104-5 angeschlossenen Transformator 104-9 über eine Leitung 104-7 unterbrochen, so daß das Relais 104-0 abfällt "Like the circuits according to FIGS. 1 to 4, the Arrangement according to FIG. 5 switch 1020, 1022 and 1024 for Check the fill level, which is switched to lines 1026, 1028 and 1030 in the manner already described are switched to lines 1032, 1034- or 1036 when there is a need for fibers, - when the trains * arranged station has no fiber requirement. If one of the switches is in the required position shown, the connection between a conveyor relay 1040, to which a capacitor 104-2 is connected in parallel and a diode 104-4 is connected upstream is, with a conventional transformer 104-9 connected to an AC power source 104-5 via a Line 104-7 interrupted, so that relay 104-0 drops out "

und sich sein .Ruhekontakt 104-6 schließt und ein Relais 1048 erregt, dessen Arbeitskontakt IO5O sich schließt und die Zugspule IO52 eines Motorschalters 1053 erregt.. Hierdurch wird der Förder-Motor 1020 an Spannung gelegt, der'sodann wie bei den Ausführungsformen nach Fig. 1 bis 4 vom Vorrat' 1000 in die Speiseleitung 1002 einspeist.and his .nose contact 104-6 closes and a relay 1048 energized, whose normally open contact IO5O closes and the Pull coil IO52 of a motor switch 1053 energized .. As a result if the conveyor motor 1020 is connected to voltage, the 'then as in the embodiments according to FIGS. 1 to 4, feeds from the supply 1000 into the feed line 1002.

Bei der Anordnung nach Fig. 5 nimmt der Vorrang für die die Fasern aufnehmenden Stationen von links nach rechts zu, d.h. die Station 1004 besitzt den höchsten, die Station 1006 den zweithöchsten und die Station 1008 den niedrigsten Vorrang. Die Vorrang-Zuordnung der Stationen kann | sebstverständlich beliebig gewählt werden, obgleich normalerweise mit der Beschickung der am weitesten vom Vorrat entfernten Station begonnen wird. Bei dieser Ausführungs|prm der Erfindung wird daher die Station 1004, sofern sie einen Faserbedarf hat, zuerst beschickt. Durch das Schließen des Umschalters 1020 wird ein Relais 1054 über die Leitung 1026 und eine Diode IO56 zum Ansprechen gebracht, wobei gleichzeitig ein parallel zum Relais 1054 liegender Kondensator 1058 schnell aufgeladen wird, um am Relais .1054 eine Gleichspannung zu bilden, welche das Schließen der Arbeitskontaktθ 1060 und 1062 des Relais bewirkt. Durch das Schließen desIn the arrangement of FIG. 5, priority is given to the the fiber receiving stations from left to right, i.e. station 1004 has the highest, the station 1006 has the second highest priority and station 1008 has the lowest priority. The priority assignment of the stations can be | can of course be chosen arbitrarily, although normally with the loading of the furthest from the supply remote station is started. In this embodiment | prm According to the invention, the station 1004, if it has a fiber requirement, is therefore loaded first. By closing the Changeover switch 1020, a relay 1054 via the line 1026 and a diode IO56 is made to respond, and at the same time a capacitor 1058 lying parallel to the relay 1054 is charged quickly in order to form a DC voltage at the relay .1054, which closes the normally open contact θ 1060 and 1062 of the relay causes. By closing the

- 39 -10 9 8 17/11-47- 39 -10 9 8 17 / 11-47

Arbeitskontakts 1060 wird das Ventil V^ an Spannung gelegt, welches sieb, öffnet und die in der Speiseleitung" 1002 vom Luftstrom transportierten Fasern auf die beschriebene Weise 2-ur Station 1004 führt. Das Schließen des Arbeitskontakts 1062 erfolgt in Vorbereitung auf das noch zu erläuternde Durchblasen der Anlage, falls das Relais 1054- am Ende des Arbeitszyklus noch erregt ist«, Wenn der Faserbedarf der Station 1004 gedeckt ist und beispielsweise die Station 1006 einen Faserbedarf anzeigt, wird das ßelais 1066 der als nächstes mit Fasern zu versorgenden Station, d.h. der Station 1006, durch das Aufschalten des Umschalters 1020 auf die Leitung 10J2 über den Umschalter 1022 an Spannung gelegt, so daß sich dessen Arbeitskontakte 1068 und 1070 schließen und das Ventil V~ an Spannung legen bzw. das Durchblasen vorbereiten» Wenn der Bedarf der Station 1006 gedeckt worden ist, wird der Schalter 1022 auf die Leitung 1034 aufgeschaltet, so daß bei sich in Bedarfstellung befindlichem Umschalter 1024- das Relais 1072 der Station 1008 erregt wird, dessen Arbeitskontakte 1074- und IO76 sich schließen und das Ventil V^ an Spannung legen bzw. das Durchblasen vorbereiten.Open contact 1060, the V e ntil V ^ connected to voltage, which strainer, opens and transported in the feed line "1002 of airflow fibers The closing of the normally open contact 1062 executes 1004 the manner described 2-ur station. Is performed in preparation for the still Blowing through the system to be explained if the relay 1054- is still energized at the end of the working cycle. If the fiber requirement of station 1004 is met and, for example, station 1006 indicates a fiber requirement, the ß e lais 1066 is the next to be supplied with fibers Station, ie station 1006, is connected to voltage by connecting switch 1020 to line 10J2 via switch 1022, so that its working contacts 1068 and 1070 close and the valve V ~ is connected to voltage or prepare to blow through »If the Need of the station 1006 has been met, the switch 1022 is switched to the line 1034, so that if the demand position is in Umsc halter 1024- the relay 1072 of the station 1008 is energized, whose working contacts 1074- and IO76 close and the valve V ^ is connected to voltage or prepare to blow through.

Wie erwähnt, unterscheidet sich die Ausführungsform gemäß Fig. 5 dadurch von den Anordnungen gemäß den Fig. 1 bis 4, daß sie auf die anzeigen eines Faserbedarfs einer Station höheren Vorrangs während der Beschickung einer anderen Station mit Fasern sofort auf diese Station höheren Vorrangs zurückschaltet und deren Bedarf deckt. Wird beispielsweise die Station 1008 beschickt und zeigt der Umschalter 1020, der wieder auf die Leitung 1026 aufgeschaltet ist, einen Bedarf der Station 1004- an, auch wenn der Bedarf der Station 1008 noch nicht gedeckt ist, so wird der Steuerkreis zum Relais IO72 nach einer sehr kurzen Zeitspanne, während welcher sich der Kondensator 1080 entlädt, unterbrochen und dieses Relais stromlos, worauf sich dann das Ventil V, schließt. Gleichzeitig wird das Relais 1054 wieder erregt und seinAs mentioned, the embodiment according to FIG. 5 differs from the arrangements according to FIGS. 1 to 4 in that it immediately switches back to the display of a fiber requirement of a higher priority station while another station is being fed with fibers and immediately switches back to this higher priority station covers their needs. If, for example, the station 1008 is loaded and the changeover switch 1020, which is switched back to the line 1026, shows a requirement of the station 1004-, even if the requirement of the station 1008 is not yet met , the control circuit becomes the relay IO72 after a The very short period of time during which the capacitor 1080 is discharging is interrupted and this relay is de-energized, whereupon the valve V 1 closes. At the same time, relay 1054 is again energized and will be

10 9 8 17/114?10 9 8 17/114?

■ie,-■ ie, -

Arbeitskontakt 1060 öffnet das Ventil V1 erneut zur Faseraufnahme. Nachdem der Bedarf der Station 1004- wieder gedeckt ist, schaltet sich der Schalter 1020 wieder auf die Leitung 1032, so daß die Versorgung der Station mit nächstniedrigem Vorrang, die einen Faserbedarf anzeigt, fortgesetzt werden kannvNormally open contact 1060 opens the valve V 1 again to take up the fibers. After the requirements of station 1004- are met again, switch 1020 switches back to line 1032 so that the supply of the station with the next lower priority, which indicates a fiber requirement, can be continued

Nach Beendigung des vollständigen Arbeitszyklus befinden sich alle Umschalter 1020, 1022 und 1024- in ihrer keinen Bedarf anzeigenden Stellung, in welcher sie auf die Leitungen IO32, 1034- bzw. 1036 aufgeschaltet sind, wodurch das Relais 1040 erregt und der Kondensator 104-2 an Spannung gelegt werden, der sieh auflädt und den Arbeitskontakt 104-6 des Relais i öffnet, welcher den Förder-Motor 1020 stromlos macht. Nunmehr findet das Durchblasen statt, wobei der aufgeladene Kondensator 104-2 das Relais 104-0 noch für kurze, das Durchblasen bzw. Reinigen gewährleistende Zeit erregt, auch wenn sich einer der Schalter 1020, 1022 oder 1024- während des Durchblasens zur Anzeige eines Bedarfs umlegen sollte. Durch das Anziehen des Relais 104-0 schließt sich auch dessen Arbeit'skontakt 1082 und stellt eine Verbindung zu denjenigen oder demjenigen Relais 1054-, 1066 und 1072 her, die bzw. das durch den zugeordneten, aufgeladenen Kondensator noch erregt sind bzw. ist, wobei es sich normalerweise um das Relais handeln wird, das der Station zugeordnet ist, welche während des Arbeitszyklus λ zuletzt beschickt wurde. -After completion of the complete working cycle, all changeover switches 1020, 1022 and 1024- are in their position indicating no need, in which they are connected to lines IO32, 1034- or 1036, whereby relay 1040 is energized and capacitor 104-2 is on Voltage are applied, which is charged and the normally open contact 104-6 of the relay i opens, which makes the conveyor motor 1020 currentless. Blowing now takes place, the charged capacitor 104-2 still energizing relay 104-0 for a short time ensuring blowing or cleaning, even if one of switches 1020, 1022 or 1024- is during blowing to indicate a need should kill. When relay 104-0 is pulled in, its working contact 1082 also closes and establishes a connection to the relay 1054-, 1066 and 1072 that is or is still excited by the assigned, charged capacitor, which will normally be the relay assigned to the station which was last loaded during the work cycle λ. -

Die den Relais 1054-, 1066 und 1072 parallelgeschalteten Kondensatoren 1058, 1057 bzw, 1080 sind derart bemessen, daß infolge, der einzelnen üntladungszeit das zugeordnete Relais nach der Unterbrechung des Stromkreises über das Relais nur noch für kurze Zeit erregt wird, wobei diese Entladungszeit für gewöhnlich so kurz ist, daß bis zu dem Zeitpunkt, an welchem das Durchblasen stattfindet, mit Ausnahme des Relais der zuletzt beschickten Station alle Relais abgefallen sind. Falls jedochThe capacitors connected in parallel to relays 1054, 1066 and 1072 1058, 1057 and 1080 are dimensioned in such a way that, as a result, the assigned relay according to the individual discharge time the interruption of the circuit via the relay is only excited for a short time, this discharge time being usually is so short that by the time the Blowing through takes place, with the exception of the relay of the station last loaded, all relays have dropped out. If, however

- 4-1 -- 4-1 -

1-09817/1 U 71-09817 / 1 U 7

die letzte Station sehr schnell beschickt wurde, kann es selbstverständlich möglich sein, daß während des Durchblasens mehr als ein Heiais erregt wird« Das Relais, das einer Aufnahme-Station zugeordnet ist, die während dieses Arbeitszyklus keine Fasern erhalten hat, kann jedoch ersichtlicherweise nicht mehr erregt sein.the last station was loaded very quickly, it can Of course it should be possible that more than one heat is excited during the blowing through. "The relay, the one However, it can be seen that the receiving station is assigned which has not received any fibers during this working cycle no longer be aroused.

Wenn beispielsweise die Station 1008 als letzte beschickt wurde, was normalerweise auch der Fall ist, so ist am Ende des Arbeitszyklus der Kondensator 1080 noch genügend aufgeladen, um das Relais 1072 zu erregen, wenn der Arbeitskontakt 1082 geschlossen wird und über den Arbeitskontakt 1076 und eine Diode IO9O einen Stromkreis über das Relais 1072 hergestellt wird. Das Ventil V^ bleibt daher beim Durchblasen offen, wobei dieses Ventil als einzigstes während des Durchblasens offen ist. Da in einem vorgegebenen Arbeitszyklus normalerweise diejenige als letzte Station beschickt wird, über welche das Durchblasen erfolgt, wird eine Überfüllung vermieden.If, for example, station 1008 was the last to be loaded, which is normally the case, then it is at the end of the duty cycle the capacitor 1080 is still charged enough to energize the relay 1072 when the normally open contact 1082 is closed and via the normally open contact 1076 and a diode IO9O a circuit via the relay 1072 will be produced. The valve V ^ therefore remains when blowing through open, whereby this valve is the only one open during the blowing through. Because in a given work cycle normally the last station to be loaded via which the blowing takes place becomes an overfill avoided.

Ersichtlicherweise kann die Schaltung gemäß den: i~lg. 1 und 3 bis 5 ohne weiteres so abgewandelt werden, daß sie, wie bei der Ausführungsform gemäß Fig. 2, die Faserzufuhr von mehr als einem Vorrat aus zu steuern vermag. Selbstverständlich sind dem Fachmann darüberhinaus zahlreiche weitere Änderungen und Abwandlungen der vorstehend dargestellten und beschriebenen Schaltungen möglich, weshalb die Erfindung keinesfalls auf die offenbarten Ausführungsformen beschränkt s'ei-" , sondern vielmehr alle innerhalb des erweiterten Schutzumfangs liegenden Änderungen und Abwandlungen mit einschliessen soll.Obviously, the circuit according to the: i ~ lg. 1 and 3 to 5 can easily be modified so that they, as in the embodiment according to FIG. 2, the fiber supply of more able to steer out of a supply. Of course In addition, numerous other changes and modifications to those shown and described above are known to those skilled in the art Circuits possible, which is why the invention by no means it is limited to the disclosed embodiments, but rather all within the extended scope of protection should include changes and modifications.

Die Erfindung schafft also ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Verhinderung einer Überfüllung von Aufnahme-Stationen während des Durchblasens einer pneumatischen Speiselei-The invention thus provides a method and a device for preventing overfilling of receiving stations while blowing through a pneumatic feeder

10981 7/1U710981 7 / 1U7

tung, welche zwischen den einzelnen Durchblasvorgangen Fasern ο.dgl. Gut von einem Vorrat zu einer oder mehreren Aufnahme-Stationen fördert. Sooft eine Station einen Faserbedarf anzeigt, veranlaßt ein Steuerkreis die Zufuhr der Fasern zur betreffenden Station, und nachdem auf diese Weise der Bedarf aller einen Bedarf anzeigenden Stationen befriedigt worden ist, wird die Leitung von Pasern freigeblasen bzw. gereinigt, indem mindestens ein Ventil, und zwar vorzugsweise dasjenige der zuletzt beschickten Station von denjenigen Stationen geöffnet wird, welche während einer bestimmten Anzahl vorangegangener Arbeitszyklen mit Fasern versorgt worden sind, wodurch eine Überfüllung jener Stationen vermieden wird, die g während einer bestimmten Anzahl vorangegangener Arbeitszyklen ■ keinen Bedarf an Fasern gezeigt haben» Eine Schaltung verhindert das Öffnen des Ventils einer Station, die beim Durchblasen nicht beschickt wird, aber während des Durchblasens einen Faserbedarf anzeigt, so daß ungleiche Durchsatzmengen des Luftstroms in der Leitung verhindert werden. Bei einer abgewandelten Schaltung werden die Stationen parallel beschickt und jede Station erhält Fasern, sobald sie einen Bedarf anzeigt. Eine weiter abgewandelte Schaltung berücksichtigt, wenn die Stationen unterschiedlichen Vorrang in Bezug auf die Versorgung mit Fasern besitzen, indem während der Beschickung einer Station die Beschickung unterbrochen wird, wenn eine Station mit höherem Vorrang Bedarf anzeigt und zunächst die vorrangi- | ge Station mit Fasern versorgt wird.device, which fibers ο the like between the individual blow-through processes. Conveys well from a supply to one or more receiving stations. Whenever a station indicates a need for fibers, a control circuit causes the fibers to be fed to the station in question, and after the needs of all stations indicating a need have been satisfied in this way, the line is blown free of fibers or cleaned by at least one valve, and it is true that the station of the last loaded station is preferably opened by those stations which have been supplied with fibers during a certain number of previous work cycles, thus avoiding overcrowding of those stations which have g shown no need for fibers during a certain number of previous work cycles » A circuit prevents the opening of the valve of a station that is not being charged while the air is being blown through, but indicates a fiber requirement while the air is being blown through, so that uneven flow rates of the air flow in the line are prevented. In a modified circuit, the stations are fed in parallel and each station receives fibers as soon as it indicates a need. A further modified circuit takes into account when the stations have different priorities with regard to the supply of fibers by interrupting the loading of a station if a station with a higher priority indicates a need and first the priority ge station is supplied with fibers.

- 4-3 -- 4-3 -

1 0 9 8 1 7 / 1 U 1 1 0 9 8 1 7/1 U 1

Claims (10)

«Ä«Ä PatentansprücheClaims Schaltungsanordnung zur Steuerung der Zufuhr von insbesondere faserförraigem Gut, von mindestens einem Vorrat zu mehreren Aufnahme-Stationen zirecks Verhinderung einer Überfüllung einer oder mehrerer dieser Stationen während des Durchblasens eines den Vorrat mit den Stationen verbindenden pneumatischen Leitungssystems, wobei jeder Station eine betätigbare Einrichtung zur Abnahme desTTnTSs aus dem Leitungssytem und eine Einrichtung zuge&rülitist, welche anzeigt, ob die betreffende Station einen Bedarf oder keinen Bedarf an Gut hat, gekennzeichnet durch eine Einrichtung, welche Gut vom Vorrat in das Leitungssystem fördert, wenn mindestens eine Anzeigeeinrichtung einen Bedarf an Gut anzeigt, eine Einrichtung zur Überprüfung der Anzeigeeinrichtung und zur Betätigung derjenigen Abnahmeeinrichtung, welche einer einen Bedarf für das Gut anzeigenden Einrichtung zugeordnet ist, eine ein Überfüllen verhindernde Durchblaseinrichtung, die nach Betätigung der Betätigungseinrichtung mindestens eine der Abnahmeeinrichtungen betätigt, xirelche während der letzten vorbestimmten Anzahl von Betätigungsvorgangen der Betätigungseinrichtung durch diese betätigt worden ist, und dabei das Leitungssystem unter Verhinderung einer Überfüllung der Stationen, deren zugeordnete Abnahmeeinrichtungen während einer vorbestimmten Anzahl vorangehender Betätigungsvorgänge der Betätigungseinrichtung nicht betätigt wurden, durchbläst.Circuit arrangement for controlling the supply of in particular fibrous material from at least one supply to several admission stations zirecks preventing one Overfilling of one or more of these stations during the blowing through of one connecting the supply with the stations pneumatic line system, with each station having an actuatable device for the acceptance of the TTNTS from the management system and a facility assigned & legal, which indicates whether the station in question has a need or no need for goods, identified by a Device which conveys good from the supply into the pipeline system if at least one display device has a Indicates the need for goods, a device for checking the display device and for actuating that acceptance device, which is assigned to a device indicating a need for the item, an overfilling preventing blow-through device, which after actuation of the actuating device at least one of the removal devices actuated, xirelche during the last predetermined number of actuations of the actuating device has been actuated by this, and thereby the line system while preventing overcrowding of the stations, their assigned acceptance devices not actuated during a predetermined number of previous actuations of the actuating device were blown through. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die das Durchblasen veranlassende Einrichtung jeder Station zugeordnete Relais, die von einem ersten auf einen zweiten Zustand umschalten, sooft die Anzeigeeinrichtung einen Bedarf an Gut anzeigt, mit den Relais parallelgeschaltete Kondensatoren, welche die Relais eine2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the device causing the blowing through Relays assigned to each station, which switch from a first to a second state as often as the display device indicates a need for goods, with the relays capacitors connected in parallel, which the relays a 109817/1147109817/1147 vorgegebene Zeit, nachdem die Anzeigeeinrichtung keinen Bedarf mehr für das Gut anzeigt, im zweitgenannten Zustand halten, und Einrichtungen aufweist, welche alle Abnahmeeinrichtungen, die einer Station mit einem im zweiten Zustand befindlichen Relais zugeordnet sind, am Ende jedes Arbeitszyklus zum Durchblasen der Leitung betätigen.predetermined time after the display device does not Indicates need more for the good, hold in the second-mentioned state, and has facilities, which all Acceptance devices that are assigned to a station with a relay in the second state, Press to blow the line through at the end of each duty cycle. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Abnahmeeinrichtungen durch die Betätigungseinrichtung jeweils einzeln betätigbar sind.3. Circuit arrangement according to claim 1 or 2, characterized that the removal devices can each be actuated individually by the actuating device. 4. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, g dadurch gekennzeichnet, daß jede Abnahmeeinrichtung ein Ventil aufweist, das bei Betätigung durch elektrischen Stromfluß Gut aus dem Leitungssystem an die zugeordnete Station ableitet, und daß weitere Relais vorgesehen sind, welche nach Beendigung des Arbeitszyklus aus einem ersten in einen zweiten Zustand umschalten und einen Strom durch die "Ventile derjenigen Stationen fließen lassen, deren erstgenannte Relais sich im zweiten Zustand befinden.4. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 3, g characterized in that each removal device is a Has valve that when actuated by the flow of electrical current Good from the line system to the associated Station derives, and that further relays are provided, which after completion of the work cycle from a first switch to a second state and a current through "Let the valves of those stations flow whose first-mentioned relays are in the second state." 5· Schaltungsanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet,, daß die zweitgenannten Relais den Ein%pife% von Gut vom Vorrat in das Leitungssystem zulassen, wenn sie sich in ihrem ersten Zustand befinden.5 · Circuit arrangement according to claim 4, characterized in that, that the second-named relays the one% pife% of good from Allow supply into the pipe system when they are in their first state. 6. Schaltungsanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigeeinrichtungen jeweils Schalter mit einer ersten, einen Bedarf anzeigenden Stellung und einer zweiten, keinen Bedarf anzeigenden Stel-. lung sind.6. Circuit arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the display devices each have a switch with a first, a requirement indicating Position and a second, no need indicating position. ment are. 7. Schaltungsanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, für eine Anlage, bei welcher das Gut von mehreren Vorräten aus zugeführt wird, dadurchgekennzeichnet, daß eine Ein-7. Circuit arrangement according to one of the preceding claims, for a system in which the goods are supplied from several supplies, characterized in that an input - 45 109817/1147 - 45 109817/1147 richtung zur Auswahl der Vorräte vorgesehen ist, von weicher aus die einzelnen Stationen jeweils beschickt werden sollen.direction for the selection of supplies is provided, from which the individual stations are fed should be. 8. Schaltungsanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche für eine Anlage zur Beschickung mehrerer Stationen mit Gut entsprechend einer vorbestimmten Rangfolge, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungseinrichtung nur dann die einer Anzeigeeinrichtung zugeordnete Abnahmeeinrichtung betätigt, sooft alle.Stationen der Stationengruppe höheren Vorrangs, keinen Faserbedarf anzeigen, und die Beschickung einer Station unterbricht, sooft eine Station höheren Vorrangs einen Bedarf anzeigt, und danach die Abnahme einrichtunglder Station höheren Vorrangs betätigt. 8. Circuit arrangement according to one of the preceding claims for a system for charging several stations with goods according to a predetermined order of precedence, characterized in that the actuating device only actuates the removal device assigned to a display device as often as all.Stations the station group of higher priority, do not indicate any fiber requirement, and the loading of a station is interrupted, whenever a station of higher priority indicates a need and then the acceptance device of the station of higher priority is activated. 9. Förderanlage zur Versorgung mehrerer Aufnahmestationen mit in einem Luftstrom .suspendierten Gut von mindestens einem Vorrat aus über ein pneumatisches Leitungssystem unter Verwendung der Schaltungsanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet., daß geder Station Einrichtungen zum Abzweigen des Luftstroms und des von diesem mitgefühlten Guts in die Station und zum Abtrennen des Guts vom Luftstrom sowie eine Einrichtung zur Anzeige des Bedarfs an Gut zugeordnet sind,, daß eine Einrichtung vorgesehen ist, welche Gut vom Vorrat in das Leitungssystem fördert,, wenn mindestens eine An-Zeigeeinrichtung einen Bedarf an Gut anzeigt., daß eine Einrichtung vorgesehen ist, welche die Fördereinrichtung und alle Abnahmeeinrichtungen, die einer einen Faserbedarf anzeigenden Anzeigeeinrichtung zugeordnet sind, einen vollständigen Arbeitszyklus durchführen läßt, wenn mindestens eine der Anzeigeeinrichtungen einen Bedarf an Gut anzeigt, und daß eine Einrichtung zum Durchblasen des Leitungssystems, nachdem alle einen Bedarf an Gut besitzenden Stationen mit Gut beschickt worden sind,9. Conveyor system to supply several receiving stations with at least material suspended in an air stream a supply from a pneumatic line system using the circuit arrangement according to one of the The preceding claims, characterized in that each station has devices for branching off the air flow and the good sympathized by this in the station and for separating the material from the air flow and a device for displaying the need for material are assigned, that a device is provided, which good from the supply promotes in the line system, if at least one display device indicates a need for good. that a Device is provided which the conveyor and all take-off devices that are assigned to a display device indicating a fiber requirement, can carry out a complete work cycle when at least one of the display devices has a need Indicates good, and that means for blowing through the pipe system after all a need for good owning stations have been loaded with goods, - 4-6 109817/11 kl- ·>^ - 4-6 109817/11 kl- ·> ^ vorgesehen ist, die Mittel zur Verhinderung einer'Paser zufuhr- zum Leitungssystem vom Vorrat aus während des Durchblasen sowie Mittel zur Betätigung zumindest der zuletzt betätigten, die Faserzufuhr einleitenden Einrichtung und der Abnahmeeinrichtung, welche einer Station zugeordnet sind, die während einer vorbestimmten Anzahl vorangehender Arbeitszyklen mit Fasern beschickt wurde, aufweist und ein Überfüllen der während der vorgegebenen Anzahl vorangehender Zyklen nicht beschickten Stationen verhindert»is provided, the means to prevent a'Paser supply to the pipe system from the supply during the Blowing through and means for actuating at least the last actuated device initiating the fiber feed and the acceptance device, which are assigned to a station, which during a predetermined Number of previous work cycles has been loaded with fibers and an overfilling of the during the specified Number of previous cycles prevented stations not being loaded » 10. Förderanlage nach Anspruch 9» dadurch gekennzeichnet, daß die die Fördereinrichtung und alle Aufnahmeeinrichtungen ύ einen vollständigen Arbeitszyklus durchführen lassende Einrichtung - diese Einrichtungen in vorbestimmter Reihenfolge arbeiten läßt.10. Conveyor system according to claim 9 »characterized in that the conveying device and all receiving devices ύ perform a complete work cycle device - allows these devices to work in a predetermined order. 109817/1147109817/1147
DE19702033686 1969-07-09 1970-07-07 Circuit arrangement for controlling the supply of, in particular, fibrous material Expired DE2033686C2 (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US84813369A 1969-07-09 1969-07-09
US85411769A 1969-08-29 1969-08-29
US2408570A 1970-03-31 1970-03-31
US2408370A 1970-03-31 1970-03-31
US2408470A 1970-03-31 1970-03-31

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2033686A1 true DE2033686A1 (en) 1971-04-22
DE2033686C2 DE2033686C2 (en) 1983-04-14

Family

ID=27534054

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702033686 Expired DE2033686C2 (en) 1969-07-09 1970-07-07 Circuit arrangement for controlling the supply of, in particular, fibrous material

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS5126536B1 (en)
CH (1) CH525139A (en)
DE (1) DE2033686C2 (en)
FR (1) FR2054625B1 (en)
GB (1) GB1283816A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109230550A (en) * 2018-10-16 2019-01-18 华北电力大学(保定) A kind of full-automatic Pneumatic conveying pipeline dredger

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS52122972U (en) * 1976-03-13 1977-09-19
JPS57198507U (en) * 1981-06-15 1982-12-16

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1223756B (en) * 1961-09-22 1966-08-25 Vokes Ltd Pneumatic conveyor system
DE1481280A1 (en) * 1967-03-03 1969-01-09 Fiber Controls Corp Device for distributing goods to a number of receiving stations
DE1481279A1 (en) * 1966-03-03 1969-02-06 Fiber Controls Corp Device for distributing material to a number of receiving stations

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB937797A (en) * 1962-01-01 1963-09-25 Vokes Ltd Improvements in pneumatic tobacco feed systems
US3174805A (en) * 1962-10-11 1965-03-23 Vokes Ltd Pneumatic feeders

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1223756B (en) * 1961-09-22 1966-08-25 Vokes Ltd Pneumatic conveyor system
DE1481279A1 (en) * 1966-03-03 1969-02-06 Fiber Controls Corp Device for distributing material to a number of receiving stations
DE1481280A1 (en) * 1967-03-03 1969-01-09 Fiber Controls Corp Device for distributing goods to a number of receiving stations

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109230550A (en) * 2018-10-16 2019-01-18 华北电力大学(保定) A kind of full-automatic Pneumatic conveying pipeline dredger

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5126536B1 (en) 1976-08-06
FR2054625B1 (en) 1975-10-31
DE2033686C2 (en) 1983-04-14
CH525139A (en) 1972-07-15
GB1283816A (en) 1972-08-02
FR2054625A1 (en) 1971-04-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1632174C3 (en) Automatic tobacco conveyor system with pneumatic conveyance
DE2854533A1 (en) SYSTEM WITH SEVERAL MACHINES WORKING AT THE SAME TIME IN NORMAL OPERATION FOR THE TREATMENT OF INPUTED PIECES AND WITH A RESERVE MACHINE
DE1914605A1 (en) Device for distributing and conveying objects
DE2033686A1 (en) Control circuit for a demand system
EP3670409A1 (en) Textile machine which produces cross-wound bobbins, with a cross-wound bobbin transport device
EP3753877A1 (en) Suction conveyor system for bulk material, in particular plastic granulate
EP0604607B1 (en) System for handling printed products
DE1588193C3 (en) Device for the pneumatic loading of receiving stations with a common supply line
DE6900113U (en) DEVICE FOR PNEUMATIC TRANSFER OF ROD-SHAPED OBJECTS FROM A STORAGE POINT TO A CONSUMPTION POINT.
EP0569772B1 (en) Method and apparatus for making a given number of full cross-wound bobbins on a cross winding machine
DE19749024B4 (en) Spinning plant with pre-spinning machines and with ring spinning machines
DE1788072C3 (en) Device for the pneumatic loading of a number of receiving stations with a common supply line
CH652762A5 (en) COP PREPARATION UNIT.
DE1481279C (en) Control circuit for a device for the pneumatic conveyance of bulk material
EP2457859B1 (en) Method for manufacturing packages made up of printed products
DE3103060A1 (en) Arrangement for supplementing a stock of filter sticks in a magazine of a machine of the tobacco-processing industry
DE3429210A1 (en) Spinning and winding unit
DE1481280C (en) Control circuit for a Einnch device for the pneumatic supply of debris to several distribution stations
DE1481279B2 (en) CONTROL CIRCUIT FOR A DEVICE FOR PNEUMATIC TRANSPORTATION OF BULK GOODS
EP0296361B1 (en) Method for controlling a conveying or processing system
DE711363C (en) Electrically controlled air conveyor system for storage with several good containers
DE1481280A1 (en) Device for distributing goods to a number of receiving stations
CH458203A (en) Distribution device
DE1481423C3 (en) Storage device for controlling the flow of transport in container conveyor systems
WO2024042035A1 (en) Product distribution station having multiple distribution belts

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: KERN, R., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8181 Inventor (new situation)

Free format text: WISE, CECIL SHAVER, DALLAS, GASTONIA, US WISE, DAN SHAFFER SOSEBEE, JAMES LEE, GASTONIA, N.C., US

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee