DE20319650U1 - Array von Leuchtdioden zur flexiblen Gestaltung von leuchtenden Flächen - Google Patents

Array von Leuchtdioden zur flexiblen Gestaltung von leuchtenden Flächen Download PDF

Info

Publication number
DE20319650U1
DE20319650U1 DE20319650U DE20319650U DE20319650U1 DE 20319650 U1 DE20319650 U1 DE 20319650U1 DE 20319650 U DE20319650 U DE 20319650U DE 20319650 U DE20319650 U DE 20319650U DE 20319650 U1 DE20319650 U1 DE 20319650U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leds
circuit board
shape
flexible
creating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20319650U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20319650U priority Critical patent/DE20319650U1/de
Publication of DE20319650U1 publication Critical patent/DE20319650U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0286Programmable, customizable or modifiable circuits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21KNON-ELECTRIC LIGHT SOURCES USING LUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING ELECTROCHEMILUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING CHARGES OF COMBUSTIBLE MATERIAL; LIGHT SOURCES USING SEMICONDUCTOR DEVICES AS LIGHT-GENERATING ELEMENTS; LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21K9/00Light sources using semiconductor devices as light-generating elements, e.g. using light-emitting diodes [LED] or lasers
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/18Printed circuits structurally associated with non-printed electric components
    • H05K1/189Printed circuits structurally associated with non-printed electric components characterised by the use of a flexible or folded printed circuit
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/10Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the light source
    • F21S43/13Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the light source characterised by the type of light source
    • F21S43/14Light emitting diodes [LED]
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2105/00Planar light sources
    • F21Y2105/10Planar light sources comprising a two-dimensional array of point-like light-generating elements
    • F21Y2105/14Planar light sources comprising a two-dimensional array of point-like light-generating elements characterised by the overall shape of the two-dimensional array
    • F21Y2105/18Planar light sources comprising a two-dimensional array of point-like light-generating elements characterised by the overall shape of the two-dimensional array annular; polygonal other than square or rectangular, e.g. for spotlights or for generating an axially symmetrical light beam
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L25/00Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof
    • H01L25/03Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes
    • H01L25/10Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes the devices having separate containers
    • H01L25/13Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes the devices having separate containers the devices being of a type provided for in group H01L33/00
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/0001Technical content checked by a classifier
    • H01L2924/0002Not covered by any one of groups H01L24/00, H01L24/00 and H01L2224/00
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10007Types of components
    • H05K2201/10106Light emitting diode [LED]
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/17Post-manufacturing processes
    • H05K2203/175Configurations of connections suitable for easy deletion, e.g. modifiable circuits or temporary conductors for electroplating; Processes for deleting connections
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/0011Working of insulating substrates or insulating layers
    • H05K3/0044Mechanical working of the substrate, e.g. drilling or punching
    • H05K3/0052Depaneling, i.e. dividing a panel into circuit boards; Working of the edges of circuit boards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Led Device Packages (AREA)

Abstract

Array von Leuchtdioden zur flexiblen Gestaltung von leuchtenden Flächen:
(a) montiert auf einer flexiblen Leiterplatte in einem gleichmäßigem Abstandsraster dadurch gekennzeichnet, dass
(b) sich aus der Grundform der gesamten Leiterplatte mit den LEDs eine beliebige Anzahl von LEDs einfach mittels einer Schere oder einem Messer herausschneiden lässt, um innerhalb des Rasters die gewünschte Form des Leuchtsegments zu erhalten
(c) die elektrische Leiterbahnführung der Leiteplatte so ausgeführt ist, dass beim Herausschneiden beliebiger Teile aus der Leiterplatte entlang des Rasters die Funktion des verbleibenden Teils mit LEDs nicht gestört wird
(d) die leuchtende Fläche auch entlang zylindrisch gerundeter Körper flexibel anbringen lässt

Description

  • Diese Erfindung ist eine flexible Leuchteinheit, bestehend aus im Raster angeordneten Leuchtdioden (LEDs). Die äquidistante Anordnung der einzelnen LEDs in möglichst geringem Rasterabstand ergibt schon bei geringem Betrachtungsabstand eine gleichmäßig hell leuchtende Fläche.
  • Auf LEDs basierende Leuchteinheiten werden heute beispielsweise für Rück-, Brems- oder Blinkleuchten in Fahrzeugen, Werbedisplays oder für Lichteffekte eingesetzt. Durch die Verwendung mehrerer LEDs kann die geforderte Leuchtstärke erzielt werden. Dabei wird eine gleichmäßige Leuchtstärke bei sehr unterschiedlichen Formen über das gesamte Leuchtsegment (z.B. einem KFZ-Rücklicht) gewünscht.
  • Stand der Technik ist es, durch eine individuelle Anordnung mehrerer LEDs nebeneinander sich der Form des Leuchtsegments grob anzunähern. Reflektoren um die einzelnen LEDs herum sorgen dabei für die gewünschte Lichtverteilung über die Segmentfläche. Bei diesen Reflektoren handelt es sich typischerweise um ein kompliziert geformtes verspiegeltes Kunststoffteil. Sowohl die Konstruktion dieser Reflektoreinheiten als auch die Herstellung insbesondere kleiner Mengen für Muster oder Versuchsserien ist sehr aufwändig und teuer.
  • Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine flexible Lösung zu schaffen, die mit geringem Konstruktion- und Herstellungsaufwand die gleichmäßige Ausleuchtung unterschiedlichster Segmente erlaubt und dabei die geforderte Leuchtstärke nicht unter- oder überschreitet.
  • Diese Aufgabe wird erfüllungsgemäß durch das Anbringen vieler kleiner LEDs in gleichförmigem Raster auf einer Leiterplatte gelöst, wobei die Leiterbahnführung so ausgelegt ist, dass beim Abtrennen von beliebigen Teilen die Funktion der übrigen LEDs erhalten bleibt.
  • Die Erfindung setzt sich prinzipiell aus einer flexiblen Leiterplatte und vielen im engmaschigen Raster (z.B. 5mm) angeordneten LEDs, ggf. mit Vorwiderständen zur gleichmäßigen Stromverteilung, zusammen.
  • Die Grundidee der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Leuchttechnik einzusetzen,
    • – welche es dem Designer oder Hersteller von Leuchteinheiten erlaubt, schnell und flexibel Leuchtkörper in beliebiger Form anzufertigen und
    • – welche eine gleichmäßige hohe Leuchtstärke je nach Bedarf erzeugt und
    • – welche es ermöglicht dies durch einfaches Zuschneiden mit einer Schere zu erreichen und
    • – welche in verschiedenen Leuchtfarben aufgebaut werden kann: möglich sind z.B. rot, gelb, orange, grün, blau oder weiß.
  • Bei dieser Erfindung wird einfach die gewünschte Leuchtform aus der Gesamtfläche der Leiterplatte mit den LEDs herausgeschnitten. Dazu genügt eine einfache Schere, da sich die flexible Leiterplatte ohne Probleme damit zuschneiden lässt. Für Leuchtflächen, die größer als eine Leiterplatte sind, können auch mehrere davon nebeneinander angeordnet werden.
  • Die maximale Leuchtstärke wird durch die LEDs bestimmt. Sie ist mehr als ausreichend um beispielsweise als Bremsleuchten in KFZ eingesetzt zu werden. Aufgrund der hohen Leuchtstärke multipliziert mit der Anzahl von LEDs, wird in vielen Fällen eine Reduzierung der Leuchtstärke erforderlich sein. Dies wird in dieser Erfindung mit einer elektronischen Vorschaltplatine gelöst, die eine Regelung der Helligkeit erlaubt. Sinnvollerweise wird hierzu die Leucht/Pausendauer der LEDs variiert. Durch die Wahl einer genügend hohen Schaltfrequenz im Bereich von ca. 100Hz bis zu einigen kHz nimmt das menschliche Auge ein kontinuierliches und flimmerfreies Leuchten wahr.
  • Es zeigen:
  • 1 zeigt die Grundform der Leiterplatte, hier mit insgesamt 200 LEDs im Abstand von 5,08mm bestückt. An der linken Seite ist eine Kabelanschlussfahne vorgesehen. Ebenso wäre auch ein Anlöten der Kabel an der Rückseite der Leiterplatte möglich.
  • 2 zeigt ein Beispiel, wie die Leiterlatte mit den LEDs zu einer Wunschform zugeschnitten wurde.
  • 3 zeigt eine Funktionseinheit, bestehend aus der Leiterplatte mit den LEDs und einer elektronischen Vorschaltplatine.
  • Figur 1: Ansicht im Querschnitt von der Seite
  • 1
    Kabelanschlussfahne
    2
    Vorwiderstand
    3
    LED
    4
    flexible Leiterplatte
  • Figur 2: Ansicht im Querschnitt von der Seite
  • 1
    Kabelanschlussfahne
    2
    Vorwiederstand
    3
    LED
    4
    flexible Leiterplatte
    5
    Zuschnitt (Beispiel)
  • Figur 3: Ansicht im Querschnitt von der Seite
  • 1
    Kabelanschlussfahne
    2
    Vorwiderstand
    3
    LED
    4
    flexible Leiterplatte
    5
    Zuschnitt (Beispiel)
    6
    Elektronische Vorschaltplatine

Claims (1)

  1. Array von Leuchtdioden zur flexiblen Gestaltung von leuchtenden Flächen: (a) montiert auf einer flexiblen Leiterplatte in einem gleichmäßigem Abstandsraster dadurch gekennzeichnet, dass (b) sich aus der Grundform der gesamten Leiterplatte mit den LEDs eine beliebige Anzahl von LEDs einfach mittels einer Schere oder einem Messer herausschneiden lässt, um innerhalb des Rasters die gewünschte Form des Leuchtsegments zu erhalten (c) die elektrische Leiterbahnführung der Leiteplatte so ausgeführt ist, dass beim Herausschneiden beliebiger Teile aus der Leiterplatte entlang des Rasters die Funktion des verbleibenden Teils mit LEDs nicht gestört wird (d) die leuchtende Fläche auch entlang zylindrisch gerundeter Körper flexibel anbringen lässt
DE20319650U 2003-12-19 2003-12-19 Array von Leuchtdioden zur flexiblen Gestaltung von leuchtenden Flächen Expired - Lifetime DE20319650U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20319650U DE20319650U1 (de) 2003-12-19 2003-12-19 Array von Leuchtdioden zur flexiblen Gestaltung von leuchtenden Flächen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20319650U DE20319650U1 (de) 2003-12-19 2003-12-19 Array von Leuchtdioden zur flexiblen Gestaltung von leuchtenden Flächen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20319650U1 true DE20319650U1 (de) 2004-04-01

Family

ID=32087655

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20319650U Expired - Lifetime DE20319650U1 (de) 2003-12-19 2003-12-19 Array von Leuchtdioden zur flexiblen Gestaltung von leuchtenden Flächen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20319650U1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005011857A1 (de) * 2005-03-15 2006-09-28 Alcan Technology & Management Ag Flächige Beleuchtungseinrichtung
FR2897574A1 (fr) * 2006-02-17 2007-08-24 Valeo Vision Sa Circuit de diodes electroluminescentes et dispositif d'eclairage et/ou signalisation l'incorporant.
WO2008141674A1 (de) 2007-05-22 2008-11-27 Osram Gesellschaft mit beschränkter Haftung Leuchtvorrichtung und projektionsvorrichtung mit einer derartigen leuchtvorrichtung
EP2400822A2 (de) 2010-06-28 2011-12-28 Spyrelight Gmbh Elektronisches Bauelement
CN102313219A (zh) * 2010-11-16 2012-01-11 鹤山市明华电器五金厂 高集成化led汽车前照灯总成
CN102506314A (zh) * 2011-10-17 2012-06-20 黄海晏 可方便折叠的led屏幕灯
US8525402B2 (en) 2006-09-11 2013-09-03 3M Innovative Properties Company Illumination devices and methods for making the same
US8581393B2 (en) 2006-09-21 2013-11-12 3M Innovative Properties Company Thermally conductive LED assembly
WO2013066920A3 (en) * 2011-11-03 2014-03-06 Cooledge Lighting, Inc. Broad-area lighting systems and methods of its fabrication
US10707635B2 (en) 2017-05-15 2020-07-07 Current Lighting Solutions, Llc Method for providing a wire connection to a printed circuit board
DE102022203888A1 (de) 2022-04-20 2023-10-26 Lightntec Gmbh Beschneidbare LED-Folie

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005011857A1 (de) * 2005-03-15 2006-09-28 Alcan Technology & Management Ag Flächige Beleuchtungseinrichtung
DE102005011857B4 (de) * 2005-03-15 2007-03-22 Alcan Technology & Management Ag Flächige Beleuchtungseinrichtung
FR2897574A1 (fr) * 2006-02-17 2007-08-24 Valeo Vision Sa Circuit de diodes electroluminescentes et dispositif d'eclairage et/ou signalisation l'incorporant.
US8860296B2 (en) 2006-09-11 2014-10-14 3M Innovative Properties Company Illumination devices and methods for making the same
US9303829B2 (en) 2006-09-11 2016-04-05 3M Innovative Properties Company Illumination devices and methods for making the same
US8525402B2 (en) 2006-09-11 2013-09-03 3M Innovative Properties Company Illumination devices and methods for making the same
US9303827B2 (en) 2006-09-11 2016-04-05 3M Innovative Properties Company Illumination devices and methods for making the same
US8581393B2 (en) 2006-09-21 2013-11-12 3M Innovative Properties Company Thermally conductive LED assembly
US8206006B2 (en) 2007-05-22 2012-06-26 Osram Ag Illumination device and projection device with such an illumination device
CN101675707B (zh) * 2007-05-22 2011-12-28 奥斯兰姆有限公司 发光装置和带有这种发光装置的投影装置
WO2008141674A1 (de) 2007-05-22 2008-11-27 Osram Gesellschaft mit beschränkter Haftung Leuchtvorrichtung und projektionsvorrichtung mit einer derartigen leuchtvorrichtung
DE102010025315A1 (de) 2010-06-28 2011-12-29 Lukas Biberacher Elektronisches Bauelement
EP2400822A2 (de) 2010-06-28 2011-12-28 Spyrelight Gmbh Elektronisches Bauelement
CN102313219A (zh) * 2010-11-16 2012-01-11 鹤山市明华电器五金厂 高集成化led汽车前照灯总成
CN102313219B (zh) * 2010-11-16 2016-03-30 鹤山市明华电器五金厂 高集成led汽车前照灯总成
CN102506314A (zh) * 2011-10-17 2012-06-20 黄海晏 可方便折叠的led屏幕灯
WO2013066920A3 (en) * 2011-11-03 2014-03-06 Cooledge Lighting, Inc. Broad-area lighting systems and methods of its fabrication
US10707635B2 (en) 2017-05-15 2020-07-07 Current Lighting Solutions, Llc Method for providing a wire connection to a printed circuit board
DE102022203888A1 (de) 2022-04-20 2023-10-26 Lightntec Gmbh Beschneidbare LED-Folie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0989026B1 (de) Flugzeugkabinen-Beleuchtung
DE19651140A1 (de) Leuchte mit geringem Stromverbrauch
DE102007059132A1 (de) Leuchteinheit und Lampe
DE20319650U1 (de) Array von Leuchtdioden zur flexiblen Gestaltung von leuchtenden Flächen
DE102004004777B4 (de) Verformbares Beleuchtungsmodul
EP1055256B1 (de) Zerschneidbares led-leuchtpaneel
DE10105622A1 (de) Beleuchtungseinrichtung
EP1347233A2 (de) Signalsäule
EP1071905B1 (de) Signalleuchte
DE102008017271B4 (de) Leuchte mit zwei Lichtquellen in einer Aussparung eines zumindest teilweise lichtleitenden Trägers, Verwendung dieser Leuchte als Hänge-, Wand- oder Standleuchte und Leuchtvorrichtung für eine solche Leuchte
EP1955895B1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für Fahrzeuge mit einem Leuchtdioden umfassenden Leuchtmodul
DE102013022119A1 (de) Leuchte
DE102008041696B4 (de) Farbsignalisierungslinse
EP1341142B1 (de) LED- Beleuchtung
DE102010025241A1 (de) Modular aufgebautes Meldegerät zur Vernetzung und Signalisierung mit Befehls- und Meldegeräten
EP1569003A1 (de) Messgerät
DE102007033221A1 (de) Leuchtvorrichtung
DE202006007819U1 (de) Elektrische Lampe
DE112013005481T5 (de) Beleuchtungsvorrichtung und Licht emittierende Vorrichtung
DE4142175A1 (de) Anzeigeeinrichtung fuer flugzeuge
DE202012009848U1 (de) Leuchtmittel zur homogenen Beleuchtung eines Raums mit unterschiedlichen Beleuchtungsstärken
EP3733453B1 (de) Fahzeugleuchte mit einem leuchtmittel
DE10211620B4 (de) Leuchtmittelmodul mit integriertem Leuchtmittel
DE10212733A1 (de) Vorrichtungen und Verfahren zur Herstellung von Leuchtkörpern mit Leuchtdioden als Lichtquelle und Aufbau dieser Leuchtkörper
DE202010000026U1 (de) Leuchte

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20040506

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070703