DE2031089A1 - Inserting machine equipment - Google Patents

Inserting machine equipment

Info

Publication number
DE2031089A1
DE2031089A1 DE19702031089 DE2031089A DE2031089A1 DE 2031089 A1 DE2031089 A1 DE 2031089A1 DE 19702031089 DE19702031089 DE 19702031089 DE 2031089 A DE2031089 A DE 2031089A DE 2031089 A1 DE2031089 A1 DE 2031089A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pneumatic
transmitter
valve body
pneumatic pressure
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702031089
Other languages
German (de)
Inventor
Jaroslav Prag Maresova Zofie Treble Janostik, (Tschechoslowakei)
Original Assignee
Elitex Zavody textilniho strojirenst vi generalm reditelstvi, Reichenberg (Tschechoslowakei)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elitex Zavody textilniho strojirenst vi generalm reditelstvi, Reichenberg (Tschechoslowakei) filed Critical Elitex Zavody textilniho strojirenst vi generalm reditelstvi, Reichenberg (Tschechoslowakei)
Publication of DE2031089A1 publication Critical patent/DE2031089A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/66Devices for determining or controlling patterns ; Programme-control arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

DIPL.-PHYS. DR. WALTHERJUNIUS 3 HANNOVERDIPL.-PHYS. DR. WALTHERJUNIUS 3 HANNOVER ABBESTRASSE 20 · TELEFON 1345 30ABBESTRASSE 20 TELEPHONE 1345 30

21. Juni 197o Meine Akte: 1879June 21, 197o My file: 1879

ELITEX ■- Zavody textilniho strojirenstvi, generalni" reditelstvi, Liberec (Tschechoslowakei)ELITEX ■ - Zavody textilniho strojirenstvi, generalni " reditelstvi, Liberec (Czechoslovakia)

StrickmaschinenvorrichtungKnitting machine device

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung auf einer Strickmaschine, insbesondere auf einer ein- und auch zweizylindrigen, ein- und auch mehrsystemigen Rundstrickmaschine, mittels welcher durch Verwendung von pneumatischen Druckimpulsen beweglich gelagerte Betätigungselemente, wie z.B. Strickschlösser, Fadenführer u. dgl. gesteuert werden, wobei diese pneumatischen Druckimpulse zu pneumatischen Aktionsgliedern geführt sind.The present invention relates to an apparatus on a knitting machine, especially on a single and also two-cylinder, single and multi-system circular knitting machines, by means of which through use Actuating elements that are movably mounted by pneumatic pressure pulses, such as rope locks, thread guides and the like. Controlled, these pneumatic pressure pulses to pneumatic action members are led.

Beweglich gelagerte Betätigungselemente, wie z.B. Fadenführer, radial oder axial bewegliche Strickschlösser im Schloßsystem einer Strickmaschine u. dgl. werden nach dem bekannten Stand der Technik gewöhnlich durch Verwendung mechanischer Mittel, wie z.B. ein- und auch zweiarmiger Hebel, Zugstangen, Hubstangen, Schieber u. dgl. gesteuert.Movably mounted actuating elements, such as thread guides, radially or axially movable knitting locks in the lock system of a knitting machine and the like. Like. Are in the known art usually by using mechanical means, such as E.g. one- and two-armed levers, pull rods, lifting rods, slides and the like controlled.

- 2 00 98 82/15 93 - 2 00 98 82/15 93

Es ist auch eine neuere Vorrichtung bekannt, bei der für die Übertragung von Betätigungskräften von einer Zentralquelle, welche in der Regel eine bekannte drehbar gelagerte Schalt- oder Steuertrommel mit auf ihrer Oberfläche angeordneten Keilstücken ist, zu den beweglich gelagerten Betätigungselementen Bowdenzüge verschiedenster Ausführung verwendet werden· ' .There is also a newer device known in which for the transmission of actuating forces from a central source, which usually has a known rotatably mounted switching or control drum on its surface arranged wedge pieces is, to the movably mounted actuating elements Bowden cables of various designs be used· ' .

Der Nachteil dieser mechanischen Mittel besteht vor allem darin, daß diese Mittel die ganze Betätigungskraft von der Zentralquelle bis zu den einzelnen Betätigungselementen übertragen müssen· Die erwähnte übertragene Kraft ist oftmals bedeutend, weshalb die mechanischen Übertragungsmittel recht stark dimensioniert sein müssen, um ein unerwünschtes Federn zu verhindern· Sofern für die Kräfte-Übertragung Bowdenzüge verwendet werden, vereinfachen diese zwar das ganze System, erfordern jedoch ständige Aufmerksamkeit j, weil sich die "uSeile der Bowdenzüge dehnen und auch ausziehen.The main disadvantage of these mechanical means is that they have to transmit the entire actuating force from the central source to the individual actuating elements prevent · If the forces transmission Bowden cables are used to simplify this indeed the whole system, but require constant attention j because the "uSeile of the cables stretch and move out.

Es ist weiter auch eine neuere Vorrichtung bekannt, welche zur Steuerung von Betätigungselementen auf einer Strickmaschine. Elektromagnete verwendet, deren Tätigkeit von einer Programmiereinrichtung verschiedener Ausführung gesteuert wird.It is also a more recent device known which for controlling actuators on a Knitting machine. Electromagnets used, the activity of which is controlled by a programming device of various types will.

Der Nachteil dieser Vorrichtung besteht darin, daß, wenn diese auch auf dem Prinzip einer indirekten Kräfteübertra- ' gung begründet ist, die Kräfte in der Regel die Bewegung nicht in Schritten von verschiedener Länge ausführen können. Darüber hinaus sind die Ausmasse des ElektromagnetkörpersThe disadvantage of this device is that if This is also based on the principle of an indirect power transmission, the forces as a rule the movement cannot perform in steps of different lengths. In addition, the dimensions of the electromagnet body

009882/1593009882/1593

selbst von der Orösse der Kraft abhängig, welche zur vollkommenen Funktion notwendig ist, was die RaumansprUche in unmittelbarer Nähe des Nadelzylinders ungünstig beeinflusst oder die Verwendung einer Hilfshebelübersetzung erfordert.even dependent on the size of the force which to the perfect function is what the space requirements in the immediate vicinity of the needle cylinder or the use of an auxiliary lever transmission requires.

Eine neu vorgeschlagene Vorrichtung zur Steuerung von Betätigungselementen ist auf dem Prinzip pneumatischer Druckimpulse begründet, mit deren Hilfe manche Funktionen auf Strickmaschinen gesteuert werden. So sind z.B. Strickschlösser, welche die Arbeitsweise von Stricknadeln bestimmen, pneumatischen Aktionsgliedern zugeordnet, welche diese Strieksohlösser in versohiedenem und vorgewähltem Längsschritt betätigen.A newly proposed device for controlling Actuating elements is based on the principle of pneumatic pressure pulses, with the help of which some functions can be controlled on knitting machines. For example, knitting locks, which the working method of Determine knitting needles, assigned pneumatic action links, which these knuckles in versohiedenem and press the preselected longitudinal step.

Die Erfindung vermeldet die genannten Nachteile. Zweck der Erfindung ist es, ein bestehendes pneumatisches Steuersystem mit Hilfe einfacher Betätigungsmittel so zu ergänzen, daß eine verlässliche Arbeltsweise des ganzen bei seiner Anwendung an Strickmaschinen ermöglicht wird.The invention reports the disadvantages mentioned. purpose the invention is to an existing pneumatic control system with the help of simple actuating means so to add that a reliable way of working enables the whole when it is used on knitting machines will.

Das Hauptkennzeichen des Erfindungsgegenstandes besteht darin, daß die Vorrichtung zur Aussendung einzelner Druckimpulse aus einer Programmiereinrichtung besteht, auf deren Oberfläche in der Regel Informationen vorgesehen sind, welche mittels eines Fühlers abgenommen werden, der die Tätigkeit eines pneumatischen Druckimpulssenders steuert.The main characteristic of the subject matter of the invention consists in that the device for sending individual pressure pulses consists of a programming device, information is usually provided on their surface are, which are removed by means of a sensor, the activity of a pneumatic pressure pulse transmitter controls.

- k 009882/1593 - k 009882/1593

Das Wesen der Erfindung ist anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen:The essence of the invention is explained in more detail with the aid of an exemplary embodiment shown schematically in the drawing explained. Show it:

Figur 1 eine Teilansicht auf eine aus einer drehbaren Schalttrommel bestehenden Programmiereinrichtung, wobei der Schalttrommel pneumatische Sender zugeordnet sind, welche einzelne pneumatische Aktionsglieder betätigen, die im teilweisen Längsschnitt durch einen Teil eines Nadelzylinders dargestellt sind;Figure 1 is a partial view of a programming device consisting of a rotatable switching drum, the switching drum being assigned pneumatic transmitters, which individual pneumatic Actuate action members, which are in partial longitudinal section through part of a needle cylinder are shown;

Figur 2 eine Seitenansicht auf einen pneumatischen Sender in Ruhestellung und einen vertikalen Schnitt durch die Schalttrommel nach der Ebene A-A in der Figur 1;FIG. 2 shows a side view of a pneumatic transmitter in the rest position and a vertical section through the switching drum according to plane A-A in Figure 1;

Figur 3 dieselbe Seitenansicht wie in Figur 2, jedoch mit dem Unterschied, daß der pneumatische Sender seine Arbeitsstellung einnimmt und daß der vertikale Schnitt nach der Ebene B-B in der Figur geführt ist;FIG. 3 the same side view as in FIG. 2, however with the difference that the pneumatic transmitter is in its working position and that the vertical one Section taken along the plane B-B in the figure;

Figur 4 einen Aohsenschnitt durch eine Einzelheit eines Ventilkörpers, welcher der wichtigste Bestandteil des pneumatischen Senders ist; ,,■=--FIG. 4 shows a section through a detail of one Valve body, which is the most important part of the pneumatic transmitter; ,, ■ = -

Figur 5 einen Längsschnitt durch einen pneumatischen Sender in dessen Arbeitsstellung, d.h. daß dieser ein pneumatisches Drucksignal ir: ein pneumatisches Aktionsglied aussendet,undFIG. 5 shows a longitudinal section through a pneumatic transmitter in its working position, i.e. that it is a pneumatic pressure signal ir: a pneumatic Action member sends out, and

Figur 6 denselben Längsschnitt wie in Figur 5» «Jedoch rr.it der. Unterschied, daß eich der pneumatische Servier r.r. ruhestellung befindet.Figure 6 the same longitudinal section as in Figure 5 "" However rr.it the. The difference is that the pneumatic server r .r. is in rest position.

009862/1593 . * _009862/1593. * _

BADORIQINALBADORIQINAL

Wie Figur 1 zeigt, ist ein bekannter drehbar gelagerter Nadelzylinder 1 mit Längsnuten 2 zur Aufnahme von verschiebbar angeordneten Stricknadeln 3» gegebenenfalls weiterer Mittel, wie Nadel-Muster-Zwischenplatinen und dergl. versehen· Die Nadeln 3 sind an ihrem unteren Ende mit Arbeitsfüssen 4 verschiedener Ausführung · ausgestattet, welche entweder mit in einem ortsfesten Schloßsystem, bzw» Schloßmantel 6# in der Regel beweglich angeordneten Strickschlössern 5 zusammenarbei- . ä ten und durch letztere betätigt werden. Im Schloßmantel 6 ist ein Bett zur Lagerung von pneumatischen Aktionsgliedern 7, 8 ausgebildet« welche das zugeordnete Strickschloß 5 betätigen. Einzelne pneumatische Druckimpulse P,, Pg werden zu diesen pneumatischen Aktionsgliedern 7# 8 mit Hilfe von Leistungen 9, Io zugeführt. As FIG. 1 shows, a known rotatably mounted needle cylinder 1 is provided with longitudinal grooves 2 for receiving displaceably arranged knitting needles 3, if necessary further means, such as needle-pattern intermediate sinkers and the like Execution · equipped, which either work together with knitting locks 5 that are usually movably arranged in a stationary lock system or lock jacket 6 #. ä th and operated by the latter. In the lock jacket 6 a bed is formed for the storage of pneumatic action members 7, 8 which actuate the associated knitting lock 5. Individual pneumatic pressure pulses P ,, Pg are fed to these pneumatic action members 7 # 8 with the aid of services 9, Io.

Auf der Oberfläche einer Schalttromniel 11 sind Informationsabschnitte 12 ausgebildet, welche durch Ringnuten voneinander getrennt sind. Die Informationsabschnitte enthalten Informationen, welche beispielsweise als örtliche Aussparungen l4, l4a, l4b ausgeführt sind (Fig. 2). Die Schalttrommel 11 ist mit einer im Maschinenrahmen drehbar gelagerten Tragwelle 15 (Fig. l) fest verbunden. Die Drehbewegung der Tragwelle 15 und somit auch der Sehalttrommel 11 wird durch ein Schaltrad 17 eines bekannten nicht dargestellten Schaltklinkenmechanismus hervorgerufen. Auf einem ortsfesten Träger 18 sind pneumatische Sender 19 nebeneinander angeordnet, in deren Eintrittsöffnungen 2o ein pneumatisches Drucksignal P zugeführt wird. Die pneumatischen Sender 19 sind weiter On the surface of a Schalttromniel 11 information sections 12 are formed which are separated from one another by annular grooves. The information sections contain information which are designed, for example, as local recesses l4, l4a, l4b (FIG. 2). The switching drum 11 is firmly connected to a support shaft 15 (FIG. 1) rotatably mounted in the machine frame. The rotary movement of the support shaft 15 and thus also of the holding drum 11 is brought about by a ratchet wheel 17 of a known ratchet mechanism, not shown. Pneumatic transmitters 19 are arranged next to one another on a stationary support 18, and a pneumatic pressure signal P is fed into their inlet openings 2o. The pneumatic transmitters 19 are further

009882/1593 " β "009882/1593 " β "

mit Austrittsöffnungen 21 versehen, aus Vielehen gemäß der Arbeitsweise einzelne pneumatische Drucksignale P,, P2*.»«Poj Pg,...P herauskommen können, die weiter in die einzelnen pneumatischen Aktionsglieder, z.B. 7, zugeführt werden. In der Regel ist jedem Informationsabschnitt 12 der Schalttrommel 11 ein selbständiger pneumatischer Sender 19 zugeordnet, welcher einen Fühler 22 besitzt, der auf einem um einen Zapfen 24 drehbar gelagerten Betätigungshebel 25 aufliegt, wobei dieser He bel mit Hilfe einer Druckfeder 25 abgefedert ist (Fig. 2). Der Fühler 22 (Fig, 4) ist in einem Ventilkörper 26 gelagert und mit einem Bund 27 versehen, gegen den sich eine in einer Bohrung 28 des Ventilkörpers 26 geführte Druckfeder 29 abstützt. Der Ventilkörper 26 ist an einer Stelle seines Aussenumfanges mit einem Bund 3° versehen, auf dem eine Dichtung 31 aufvulkanisiert ist, deren beide Stirnflächen mit Dichtungsvorsprüngen 32# 33 versehen sind. Der pneumatische Sender 19 besteht aus einem rückwärtigen Teil 34 (Fig. 5, 6) und vorderen Teil 35, wobei beide Teile durch Schrauben 36 miteinander verbunden sind. Für ein einwandfreies Haften der sich berührenden Stirnflächen beider Teile 34, 35 des pneumatischen Senders 19 sorgt eine ringförmige Dichtung 37» Das pneumatische Drucksignal P wird durch die Eintrittsöffnung provided with outlet openings 21, from Much attention of the operation of individual pneumatic pressure signals P ,, P 2 * "" Poj Pg can come P according to. ..., which are further fed into the individual pneumatic action members, for example 7. As a rule, each information section 12 of the switching drum 11 is assigned an independent pneumatic transmitter 19, which has a sensor 22 which rests on an actuating lever 25 rotatably mounted about a pin 24, this lever being cushioned with the help of a compression spring 25 (Fig. 2). The sensor 22 (FIG. 4) is mounted in a valve body 26 and provided with a collar 27 against which a compression spring 29 guided in a bore 28 of the valve body 26 is supported. The valve body 26 is provided at one point on its outer circumference with a collar 3 ° on which a seal 31 is vulcanized, the two end faces of which are provided with sealing projections 32 # 33. The pneumatic transmitter 19 consists of a rear part 34 (FIGS. 5, 6) and a front part 35, both parts being connected to one another by screws 36. An annular seal 37 ensures perfect adhesion of the contacting end faces of the two parts 34, 35 of the pneumatic transmitter 19. The pneumatic pressure signal P is transmitted through the inlet opening

Ji.Ji.

2o in eine Kammer 38 des vorderen Teiles 35 zugeführt. Auch im rückwärtigen Teil 34 des pneumatischen Senders 19 ist eine Kammer 39 vorgesehen, in welche die Austrittsöffnung 21 und zwei Ausblasöffnungen 4o, 41 münden. Im rückwärtigen Teil des Ventilkörpers 26 (Fig. 4) befindet sich in dessen Längsachse eine Bohrung 42, in welche Überströmlöcher 43 münden«, Diese Löcher 43 münden mit ihren anderen Enden in einen verbreiterten Teil 44 (Figo 5* 6) der Kammer 38 im vorderen Teil 35 des pneumatischen Senders 19. , 2o fed into a chamber 38 of the front part 35 . A chamber 39 is also provided in the rear part 34 of the pneumatic transmitter 19, into which the outlet opening 21 and two exhaust openings 40, 41 open. In the rear part of the valve body 26 (FIG. 4) there is a bore 42 in its longitudinal axis, into which overflow holes 43 open front part 35 of the pneumatic transmitter 19. ,

00 98 82/1593 - 7 -00 98 82/1593 - 7 -

Die V('irkungGv.reise der Vorrichtung ist folgende:. The V ( 'r irkungGv else the device is as follows:

Im Verlauf des Betriebes der Strickmaschine zwecks Erlangung einzelner Funktionen wird die Schalttrommel 11 durch Vermittlung des Schaltrades 17 vom nicht dargestellten Schaltklinkenmechanismus angetrieben. Zufolge Verdrehung der Schalttrommel 11 werden auch deren ein-" zelr.e Informationsabschnitte 12 verdreht, welche von " ' i Betätigungshebeln 23 verfolgt werden, die mit Hilfe von Druckfedern 25 (FiG. 2, 3) abgefedert sind. An den Stellen, wo auf den Ir.formationsabschnitten 12 keine Informationen, l.h. Aussparungen I4a, l4b vorgesehen sind, hält der Petätigungshel.el 23 durch den Fühler 22 den Ventilkörper 26 des pneumatischen Senders 19 in einer Ruhestellung (Fig. 6). Das bedeutet, daß die Dichtung 31 n-it ihrem Dichtungsvorsprung 32 auf der Stirnfläche ies vorderen Teiles 35 des pneumatischen Senders 19 so aufliegt, daß das durch die Eintrittsöffnung 2o zugeführte pneumatische Drucksignal P in die Kammer 39 des rückwärtigen Teiles 3^ des pneumatischen Senders 19 und somit auch in die Austrittsöff- J nung 21 nicht eindringen kann. Das bedeutet, daß das zugehörige, diesem pneumatischen Sender 19 zugeordnete pneumatische Aktionsglied nicht in Tätigkeit ist.In the course of the operation of the knitting machine in order to achieve individual functions, the indexing drum 11 is driven by the indexing wheel 17 by the indexing pawl mechanism, not shown. According to rotation of the shift drum 11 are also the "twisted zelr.e information sections 12, which of" mono- be tracked 'i actuating levers 23, which by means of pressure springs 25 (Figs. 2, 3) are cushioned. At the points where no information, lh recesses I4a, l4b, is provided on the information sections 12, the sensor 22 keeps the valve body 26 of the pneumatic transmitter 19 in a rest position (FIG. 6). This means that the seal 31 rests with its sealing projection 32 on the end face of this front part 35 of the pneumatic transmitter 19 in such a way that the pneumatic pressure signal P supplied through the inlet opening 2o enters the chamber 39 of the rear part 3 ^ of the pneumatic transmitter 19 and thus cannot penetrate into the outlet opening 21 either. This means that the associated pneumatic action element assigned to this pneumatic transmitter 19 is not in operation.

Im Fall, daß das Ende des Eetätigungshebels 23 in die im Informationsabschnitt 12 der Schalttrommel 11 vorgesehene Aussparung, z.E. l4a (Fig. 3) einfällt, lockert der Betätigungshebel 23 den Fühler 22 des VentilkörpersIn the event that the end of the actuating lever 23 in the provided in the information section 12 of the switching drum 11 Recess, e.g. 14a (Fig. 3) occurs, the actuating lever 23 loosens the sensor 22 of the valve body

-S-0098S2/1.5 93--S-0098S2 / 1.5 93-

26 in Pfeilrichtung N1 (Pig. 2) derart, daß das pneumatische Drucksignal P zufolge seiner Druckwirkung den Ventilkörper 26 in die Arbeitsstellung verschiebt (Fig. 5)· Das bedeutet, daß die Dichtung 31 mit ihrem Dichtungsvorsprung auf die Stirnfläche des rückwärtigen Teiles 34 des pneumatischen "Senders 19 zum Aufliegen kommt und somit der Zutritt zu den Ausblaseöffnungen 4o, 4l verschlossen wird. Hierdurch wird weiter ermöglicht, daß das pneumatische Drucksignal P aus der Eintrittsöffnung 2o über die Kammer 38 im vorderen Teil 35 des pneumatischen Senders 19 und Bohrung 42 im Ventilkörper 26 "über die Uberströmlöcher in den verbreiterten Teil 44 der Kammer 38 und schliesslich von hier in die Austrittsöffnung 21 eindringt. Durch diese Austrittsöffnung 21 und zugehörige Leitung 9 und Io wird dieses durchgelassene pneumatische Drucksignal in das zugeordnete pneumatische Aktionsglied 7 oder 8 zugeführt und somit auch die Punktion des zugehörigen Strickschlosses gesteuert, welches durch Vermittlung der Arbeitsnadelfüße 4 die Tätigkeit der Stricknadeln 3 steuert.26 in the direction of arrow N 1 (Pig. 2) in such a way that the pneumatic pressure signal P moves the valve body 26 into the working position as a result of its pressure effect (Fig. 5) This means that the seal 31 with its sealing projection on the end face of the rear part 34 of the pneumatic "transmitter 19 comes to rest and thus the access to the exhaust openings 4o, 4l is closed in the valve body 26 ″ through the overflow holes into the widened part 44 of the chamber 38 and finally from here into the outlet opening 21. This let-through pneumatic pressure signal is fed through this outlet opening 21 and the associated line 9 and Io into the associated pneumatic action element 7 or 8 and thus the puncture of the associated knitting lock is controlled, which controls the activity of the knitting needles 3 through the intermediary of the working needle feet 4.

Bei fortschreitender Verdrehung der Schalttrommel 11 ih Pfeilrichtung 3 fährt das lose Ende des Betätigungshebels 23 auf das Ende der Aussparung 14 a auf und verschiebt den Ventilkörper 26 in Pfeilrichtung Hg (Fig. 3) über den Fühler 22 und druckfeder 29 entgegen der Wirkung der Druckfeder 25 derart, daß der Ventilkörper abermals eine Ruhestellung einnimmt, und es somit zur Unterbrechung des Durchganges des pneumatischen Drucksignales P in die Austrittsöffnung 21 kommt. Der Rest des Druckes aus den Leitungen 9* 1° und auch aus den pneumatischen Aktions-With progressive rotation of the switching drum 11 ih Direction of arrow 3 moves the loose end of the operating lever 23 to the end of the recess 14 a and moves the Valve body 26 in the direction of the arrow Hg (Fig. 3) on the Sensor 22 and compression spring 29 counter to the action of the Compression spring 25 such that the valve body again one Assumes rest position, and it thus interrupts the Passage of the pneumatic pressure signal P comes into the outlet opening 21. The rest of the print from the Lines 9 * 1 ° and also from the pneumatic action

- 9 -009882/1593- 9 -009882/1593

-Q--Q-

gliedern 7 oder 8 entweicht durch die Kammer 59 des rückwärtigen Teiles JK des pneumatischen Senders 19 in· die Ausblasöffnungen 4ο, 4l und von hier in die freie Atmosphäre.divide 7 or 8 escapes through the chamber 59 of the rear part JK of the pneumatic transmitter 19 into the blow-out openings 4o, 4l and from here into the open atmosphere.

Somit ist die ganze Vorrichtung nach der Erfindung · erneut für eine weitere Punktion, bzw. Tätigkeit vorbereitet, welche sich durch Auffahren des Betätigungshebels 25 auf eine weitere Information, d,.i. z.B. Aussparung 14 b wiederholt, wobei es abermals zur Bewegung des Ventilkörpers 26 in Pfeilrichtung N, kommt (Fig. 2).Thus, the whole device according to the invention is Prepared again for another puncture or activity, which by opening the operating lever 25 to further information, d, .i. e.g. Recess 14 b repeated, with it again moving of the valve body 26 in the direction of arrow N comes (Fig. 2).

Zum Abschluss der Beschreibung der ganzen Vorrichtung nach der Erfindung ist es notwendig zu betonen, daß die eigentliche Ausführung der Programmiereinrichtung, d.h. der Schalttrommel 11 auch beispielsweise so aussehen kann, daß die einzelnen Informationsabschnitte 12 durch selbständige Scheiben gebildet werden, wölche je nach den Bedingungen oder Anforderungen auswechselbar sind, um auf diese Weise eine Programmänderung der ganzen Strickmaschine wesentlich zu beschleunigen.To conclude the description of the whole device according to the invention it is necessary to emphasize that the actual execution of the programming device, i.e. the switching drum 11, also look like this, for example can that the individual information sections 12 are formed by independent disks, wölche depending on the conditions or requirements are interchangeable in order to change the program in this way to speed up the whole knitting machine considerably.

- Io -- Io -

0 09882/15830 09882/1583

Claims (1)

- Io -- Io - PatentansprücheClaims μ..] Vorrichtung einer Strickmaschine, insbesondere einer ein- und auch zweizylindrigen, ein- und auch mehrsystemigen Rundstrickmaschine, mittels welcher durch Verwendung von pneumatischen Druckimpulsen beweglich gelagerte Betätigungselemente, wie z.B. Strickschlösser, Fadenführer und dergl. gesteuert werden, wobei die pneumatischen Druckimpulse zu pneumatischen Aktionsgliedern zugeführt sind,
dadurch gekennzeichnet,
μ ..] Device of a knitting machine, in particular a one-cylinder and two-cylinder, one-system and multi-system circular knitting machine, by means of which actuating elements such as knitting locks, thread guides and the like that are movably mounted using pneumatic pressure pulses are controlled, with the pneumatic pressure pulses being controlled pneumatic action links are supplied,
characterized,
daß die Vorrichtung zur Aussendung einzelner. Druckimpulse (P1, P2* Ρ-,, PjJ-,....) aus einer Programmiereinrichtung besteht, auf deren Oberfläche in der Regel Informationen vorgesehen sind, welche mittels eines Fühlers (22) abgenommen werden, der die Tätigkeit eines pneumatischen Druckimpulssenders (19) steuert.that the device for sending out individual. Pressure pulses (P 1 , P 2 * Ρ- ,, PjJ - , ....) consists of a programming device, on the surface of which information is usually provided, which is picked up by means of a sensor (22), the activity of a pneumatic Pressure pulse transmitter (19) controls. Vorrichtung nach Anspruch 1, .Device according to claim 1,. dadurch gekennzeichnet,characterized, daii die Programmiereinrichtung aus einer verdrehbaren Schalttrommel (11) besteht, auf deren Oberfläche Informationsabschnitte (12) mit Informationen vorgesehen sind, welche z.B. aus Aussparungen (l4, 14a, l4b) bestehen. daii the programming device from a rotatable Switching drum (11) consists, on the surface of which information sections (12) are provided with information, which e.g. consist of recesses (l4, 14a, l4b). J5. Vorrichtung nach Anspruch..lß
dadurch gekennzeichnet,
J5. Device according to claim .. l ß
characterized,
- 11 -- 11 - - 0 0 9 8 8 2 / 1 5 9 3 ν L1:·--.. ■ .- 0 0 9 8 8 2/1 5 9 3 ν L 1 : · - .. ■. daß der die Tätigkeit des pneumatischen Senders (19) steuernde Fühler (22) durch einen Betätigungshebel (23) betätigt wird, welcher mittels einer Druckfeder (25) im Bereich des zugehörigen Informationsabschnittes (12) auf der Oberfläche der Schalttrommel (11) abgefedert aufliegt.that the sensor (22) controlling the activity of the pneumatic transmitter (19) is actuated by an actuating lever (23) which rests on the surface of the switching drum (11) by means of a compression spring (25) in the area of the associated information section (12). h. Vorrichtung nach Anspruch 1, H. Device according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, "characterized, " daß der pneumatische Sender (19) aus einem vorderen (35) und rückwärtigen Teil (34) besteht und daß diese Teile mit Kammern (38* 39)» einem beweglich gelagerten Ventilkörper (2o), einer ringförmigen Dichtung (37) und einer Eintrittsöffnung (2o) für ein pneumatisches Drucksignal (P) sowie mit einer Austrittsöffnung (21) und Ausblase öffnungen (1Io, Ml) versehen sind. that the pneumatic transmitter (19) consists of a front (35) and a rear part (34) and that these parts with chambers (38 * 39) »a movably mounted valve body (2o), an annular seal (37) and an inlet opening ( 2o) for a pneumatic pressure signal (P) and with an outlet opening (21) and exhaust openings ( 1 Io, Ml) are provided. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeichnet,5. Device according to claims 1 and 4, characterized, daß der Ventilkörper (26) nur Führung des abgefederten Fühlers (22) dient uiii mit einem Bund (3o) zviecks Auf Vulkanisierung einer Dichtung (31').* sowie mit einer Bohrung (<V2) mit Uberströnlöcherr- (^3) versehen ist.that the valve body (26) only guides the sprung Feeler (22) serves uiii with a collar (3o) zviecks On vulcanization of a seal (31 '). * As well as with a Bore (<V2) is provided with overflow holes (^ 3). 6. Vorrichtung nach den Anstreichen 1 ur.d 4, dadurch gekennzeichnet,
daß die irr. vorderen Teil (31;) des pneumatischen Senders
6. Device after painting 1 and d 4, characterized in that
that the insane. front part (31;) of the pneumatic transmitter
- 12 0098S2/1593 - 12 0098S2 / 1593 (19) befindliche Kammer (j8) mit einem verbreiterten Teil (44) versehen ist.(19) located chamber (j8) with a widened Part (44) is provided. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1, 4 und 5# dadurch gekennzeichnet* das die auf dem beweglich gelagerten VentilkSrper (26) festsitzende Dichtung (31) auf ihren beiden Stirnflächen mit Dichtüngsvorsprüngen (^2S 3J>) versehen ist»Device according to claims 1, 4 and 5 # characterized * that the seal (31), which is firmly seated on the movably mounted valve body (26), is provided with sealing projections (^ 2 S 3J>) on its two end faces » 0 0 S 8 S 2 / 1 5 30 0 S 8 S 2/1 5 3 L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19702031089 1969-06-30 1970-06-24 Inserting machine equipment Pending DE2031089A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS460269A CS165451B1 (en) 1969-06-30 1969-06-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2031089A1 true DE2031089A1 (en) 1971-01-07

Family

ID=5389155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702031089 Pending DE2031089A1 (en) 1969-06-30 1970-06-24 Inserting machine equipment

Country Status (4)

Country Link
CS (1) CS165451B1 (en)
DE (1) DE2031089A1 (en)
FR (1) FR2051477A5 (en)
GB (1) GB1304579A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3793850A (en) * 1970-07-16 1974-02-26 Camber Int Ltd Patterning system for a multi-feed circular knitting machine
US4492097A (en) * 1981-05-19 1985-01-08 Santoni & Co. Spa Circular knitting machine for hosiery articles

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3793850A (en) * 1970-07-16 1974-02-26 Camber Int Ltd Patterning system for a multi-feed circular knitting machine
US4492097A (en) * 1981-05-19 1985-01-08 Santoni & Co. Spa Circular knitting machine for hosiery articles

Also Published As

Publication number Publication date
CS165451B1 (en) 1975-12-22
GB1304579A (en) 1973-01-24
FR2051477A5 (en) 1971-04-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2634066C3 (en) Device for the forward and reverse movement of self-propelled, pneumatic ram drilling rigs
DE102005003615B3 (en) Crimping pliers for pressing several notches on length of contact elements has L-shaped ram whereby longer limb is supported in guide body which moves radially and shorter limb meshes tangentially in open-edged recess
DE1778952C3 (en) Hydraulic mold clamping device for a plastic injection molding machine
DE1650620A1 (en) Chain tensioning device
DE1599036B2 (en) Winding device with an expanding head composed of segments
DE2212686C3 (en) Group sequence control for the automatic backing of an expansion group
DE60007980T2 (en) HOLE LOCKING BY FRICTION
DE1527590A1 (en) Machine for attaching perforated disks to blanks of screws or bolts
DE2010315A1 (en) Device on a textile machine, in particular a knitting machine
DE3241746C2 (en)
DE3910556C1 (en)
DE2218562A1 (en) VULCANIZATION FORM FOR VEHICLE TIRES
DE2031089A1 (en) Inserting machine equipment
DE1577246C3 (en) Safety device for work machines
EP0847836B1 (en) Percussive tool with fluid pressure drive
EP1647722B1 (en) Cylinder locking mechanism
DE2530526A1 (en) PROCESSING MACHINE
DE2829152A1 (en) METHOD FOR CLAMPING WORKPIECES ON CONE-SHAPED SURFACES BY MEANS OF POWER CHUCK AND POWER CHUCK
DE3903315A1 (en) Syringe
DE2317669A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING A MACHINE TOOL ELEMENT
DE7418486U (en) TOOL LOCKING DEVICE WITH TIE ANCHORS, ESPECIALLY ON PLASTIC INJECTION MOLDING MACHINES
DE1246928B (en) Knitting machine in which each needle can be moved via a hydraulic thrust piston
DD295584A5 (en) PNEUMATICALLY OPERATED DEVICE FOR PLASTIC FORMING, ESPECIALLY FOR HARD STAMPING
DE2916642A1 (en) SEWING MACHINE WITH A STITCHING DEVICE
DE954931C (en) Control device for hydraulic presses, especially forging presses