DE2030910C3 - Device for pressing and packing loose goods that can be packaged, in particular rubbish - Google Patents

Device for pressing and packing loose goods that can be packaged, in particular rubbish

Info

Publication number
DE2030910C3
DE2030910C3 DE19702030910 DE2030910A DE2030910C3 DE 2030910 C3 DE2030910 C3 DE 2030910C3 DE 19702030910 DE19702030910 DE 19702030910 DE 2030910 A DE2030910 A DE 2030910A DE 2030910 C3 DE2030910 C3 DE 2030910C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press container
pressing
press
packaged
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702030910
Other languages
German (de)
Other versions
DE2030910A1 (en
DE2030910B2 (en
Inventor
Klaus 6102 Pfungstadt; Born Heinz 6146 Aisbach Neuenburg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ardagh Metal Beverage Germany GmbH
Original Assignee
Schmalback Lubeca AG
Filing date
Publication date
Application filed by Schmalback Lubeca AG filed Critical Schmalback Lubeca AG
Priority to DE19702030910 priority Critical patent/DE2030910C3/en
Publication of DE2030910A1 publication Critical patent/DE2030910A1/en
Publication of DE2030910B2 publication Critical patent/DE2030910B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2030910C3 publication Critical patent/DE2030910C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Pressen und Abpacken von paketierfähigem, losem Gut, insbesondere Müll, bestehend aus einem vertikal angeordneten, oben und unten offenen Preßbehälter, einem darüber koaxial angeordneten und vertikal beweglichen, in den Preßbehälter eintauchbaren Preßstempel und einem unterhalb des Preßbehälters angeordneten, über ein elastisches Polster preßdruckabhängig vertikal bewegbaren Bodenverschluß, auf den sich der Boden eines den unteren Bereich des Preßbehälters umhüllenden Sackes abstützt.The invention relates to a device for pressing and packing loose goods that can be packaged, especially garbage, consisting of a vertically arranged press container open at the top and bottom, one above coaxially arranged and vertically movable, immersed in the press ram and one below the press container arranged, vertically movable bottom closure via an elastic pad depending on the pressing pressure, on the the bottom of a sack enveloping the lower region of the press container is supported.

Durch die OE-PS 1 88 277 ist eine Vorrichtung zum Pressen und Abpacken von Torf bekannt, die einen feststehenden Preßbehälter, einen bewegbaren Preßstempel und als Bodenverschluß einen abhängig vom Preßdruck bewegten Gegenkolben aufweist, auf dem sich der Boden des Sackes abstützt. Der Preßstempel ist als Kolben-Zylindereinheit ausgebildet und ist oberhalb des Preßbehälters angeordnet. Das zu pressende Gut wird durch eine seitliche öffnung in den Preßbehälter eingefüllt. Den Gegenkolben bildet eine druckmittelbetriebene Kolben-Zylindereinheit, die abhängig vom Preßdruck ausweicht.The OE-PS 1 88 277 is a device for Pressing and packing of peat known, which has a fixed press container, a movable ram and a bottom seal depending on the Has pressing pressure moving opposing piston on which the bottom of the bag is supported. The ram is designed as a piston-cylinder unit and is arranged above the press container. The good to be pressed is filled into the press container through a side opening. The opposed piston is formed by a pressure medium-operated piston-cylinder unit, which is dependent on the Pressure evades.

Eine solche Vorrichtung ist jedoch für den Einsatz als Müllpresse, insbesondere im Haushalt, nicht geeignet, da sie eine sehr große Bauhöhe aufweist. Die Bauhöhe ist durch die Länge der Kolben-Zylindereinheit für den Preßkopf, die des Pi-eßbehälters, der des fertigen Preßlings und der der Kolben-Zylindereinheit für den Gegenkolben bestimmt.However, such a device is not suitable for use as a garbage compactor, especially in the household, because it has a very large overall height. The overall height is determined by the length of the piston-cylinder unit for the Press head, that of the Pi-Eßbehälters, that of the finished Preßlings and that of the piston-cylinder unit intended for the opposed piston.

Wesentlich für die Frage des Einsatzes von Müllpressen im Haushalt ist aber auch die des Bauaufwandes. Müllpressen für den Haushalt können (,0 sowohl wegen mangelnder Anschluß- als auch wegen mangelnder Wartungsmöglichkeiten nicht mit einem druckmediumgesteuerten System arbeiten, ganz abgesehen davon, daß die Kostenhöhe einer solchen Anlage einen wirtschaftlichen Einsatz im Haushalt sicherlich 6S nicht zuläßt.However, when it comes to the use of waste compactors in the household, the construction costs are also essential. Compactors for the household can (, 0 as well as not work because of lack for connection due to lack of maintenance facilities with a pressure medium-controlled system, quite apart from the fact that the cost height of such a facility certainly 6 S does not permit an economical use in the household.

Es wird also für den Einsatz einer Müllpresse im Haushalt nur eine mechanisch arbeitende infrageFor the use of a garbage compactor in the household, only a mechanically operating one will be considered kommen, die neben ihrer optimalen Wirksamkeit möglichst einfach aufgebaut und daher möglichst preisgünstig sein soll wobei die Frage einer geringmögiichen Größe bzw. Bauhöhe wichtig ist, um die Möglichkeit einer Anpassung an die z. B. in Haushaltküchen herrschenden Raumverhältnisse erreichen zu können. Schließlich kommt es bei den Müllpressen der in Rede stehenden Art darauf an, immer ein gleich großes Sammelvolumen zu haben, also eine bestimmte Menge an zu verpressendem und zu verpackendem Müll sammeln bzw. einfüllen zu können. Dies mit Rücksicht auf die zu setzenden Grenzen in Verbindung mit der Handhabung des Preßballens durch die Bedienungsperson und den Abtransport dieser im Rahmen der Müllabfuhr. .which, in addition to their optimal effectiveness, are as simple as possible and therefore as easy as possible should be inexpensive, the question of a small possible size or overall height is important to the Possibility of adapting to the z. B. to achieve prevailing space conditions in household kitchens be able. After all, with the waste compactors of the type in question it is always the same to have a large collection volume, i.e. a certain amount of waste to be compacted and packaged to be able to collect or fill in. This with regard to the limits to be set in connection with the Handling of the pressed bale by the operator and the removal of this within the framework of the Garbage collection. .

Es wurde nun gefunden, daß eine optimal arbeitende, vor allem zuverlässig wirkende mechanische Vorrichtung zum Pressen und Abpacken von Müll unter Berücksichtigung der vorstehend angedeuteten Forderungen einen verblüffend einfachen Aufbau aufweist, wenn gemäß der Erfindung der an einer Säulenführung verschiebbar angeordnete Bodenverschluß über ein? federelastische Auflage auf einem Arm eines an der Säulenführung vertikal bewegbar angeordneten, jedoch bei Kiopen sich selbsttätig blockierenden zweiarmigen Hebels einerseits abgestützt ist und andererseits ein Ausleger mit verstellbarem Anschlag auf der Seite des anderen Hebelarmes angeordnet ist.It has now been found that an optimally working, Above all, reliable mechanical device for pressing and packing rubbish under Consideration of the requirements indicated above has an astonishingly simple structure, if, according to the invention, the bottom lock, which is displaceably arranged on a column guide, has a? Resilient support on an arm of a vertically movable arranged on the column guide, however in Kiopen self-locking two-armed lever is supported on the one hand and on the other hand a Cantilever with adjustable stop is arranged on the side of the other lever arm.

Neben den baulichen Vorteilen weist die erfindungsgemäße Ausgestaltung die weiteren funktionellen Vorteile dahingehend auf, daß einmal für das Einfüllen des zu pressenden Mülls stets ein gleich großer Sammelraum vorhanden ist und daß zum Anderen beim Ausweichen des Bodenverschlusses in Preßrichtung der über den Preßbehälter gezogene Verpackungssack von der Preßkraft entlastet ist. Hat der Bodenverschluß seine untere Endstellung erreicht, so wird durch Nachobenbewegen, d. h. Bewegen des Behälters entgegengasetzt zur Preßrichtung, der gepreßte Müll in den Verpackungssack überführt.In addition to the structural advantages, the embodiment according to the invention has the other functional advantages Advantages to the effect that once for the filling of the garbage to be pressed there is always an equal size Collection space is available and that on the other hand, when evading the bottom seal in the pressing direction of the The packing sack pulled over the press container is relieved of the pressing force. Has the bottom lock reaches its lower end position, then by moving upwards, d. H. Moving the container in the opposite direction to the pressing direction, the pressed garbage in the Packing sack transferred.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Vorrichtung nach der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt. Es zeigtA preferred embodiment of the device according to the invention is shown schematically in the drawing shown. It shows

Fig. 1. die in einem Schrank angeordnete Vorrichtung, undFig. 1. The device arranged in a cabinet, and

F i g. 2 dieselbe Vorrichtung mit einem zusätzlichen rohrförmigen Behälter.F i g. 2 the same device with an additional tubular container.

In einem Schrank 1 ist die Stützkonstruktion 2 für den den Preßstempel 3 tragenden Spindeltrieb 4, 5, 6 angeordnet. Der Spindeltrieb besteht aus einer Drehlagerung 4 für die Spindelmutter 5, wobei die Drehlagerung 4 an der Stützkonstruktion 2 befestigt ist. In der Mutter 5 ist die Spindel 6 verschiebbar. An die Spindelmutter 5 ist die Riemenscheibe 6 angeschlossen, die über einen Keilriemen 7 mit einer am Motor 8 befestigten Riemenscheibe 9 verbunden ist. Damit sich die Drehbewegung der Spindelmutter 5 als Längsverschiebung der Spindel 6 auswirkt, ist an den Preßstempel 3 eine Drehsicherung in Form einer Teleskopstütze angeschlossen, die aus einem fest mit der Stützkonstruktion 2 verbundenen Führungsrohr 10 und einer darin längsverschiebbar geführten Stütze It besteht, die am Preßstempel 3 befestigt ist. Der Preßbehälter 12 ist am oberen Ende einer Säulenführung 13 befestigt. Diese Führung 13 ist zusätzlich mit einem Räderfahrwerk 14 versehen. Auf der Säule 13 ist die Führungshülse 15 für den Bodenverschluß 16 hubbeweglich verschiebbar geführt. Der Bodenver-The support structure 2 for the spindle drive 4, 5, 6 carrying the ram 3 is in a cabinet 1 arranged. The spindle drive consists of a rotary bearing 4 for the spindle nut 5, the rotary bearing 4 being attached to the support structure 2. In the Nut 5, the spindle 6 is displaceable. The pulley 6 is connected to the spindle nut 5, which is connected via a V-belt 7 to a pulley 9 attached to the engine 8. So that yourself the rotational movement of the spindle nut 5 acts as a longitudinal displacement of the spindle 6, is to the Press ram 3 connected to a rotation lock in the form of a telescopic support, which consists of a fixed with the support structure 2 connected to the guide tube 10 and a longitudinally displaceable support It which is attached to the ram 3. The press container 12 is attached to the upper end of a column guide 13. This guide 13 is also with a wheel chassis 14 is provided. The guide sleeve 15 for the bottom closure 16 is on the column 13 stroke movably guided. The soil

Schluß 16 ist über die Säulenführung 13 hinaus in Form eines Auslegers 17 verlängert und weist hier einen Anschlag auf, der aus einer Stellschraube 18 mit Kontermuttern 19 besteht Der Bodenverschluß 16 stützt sich über eine federelastische Auflage, im vorliegenden Falle in Form eines Polsters 20, auf dem Ende eines Armes 21, eines an der Säulenführung 13 vertikal bewegbar angeordneten zweiarmigen Hebels 21, 23 ab. Der zweiarmige Hebel 21, 23 ist zur vertikal beweglichen Anordnung an der Säulenführung 13 mit einem Durchbruch 22 versehen, der im Querschnitt größer bemessen ist als die Säule, so daß bei Belastung des Armes 21 über die Auflage 20 dieser verkantet wird und auf der Säule 13 klemmt Der Hebelarm 23 ist durch Verlängerung des Armes 21 über die Säule 13 hinaus gebildet.End 16 is extended beyond the column guide 13 in the form of an arm 17 and has one here Stop, which consists of an adjusting screw 18 with lock nuts 19 is based on a resilient pad, in the present case in the form of a pad 20 on which End of an arm 21, a two-armed lever arranged vertically movable on the column guide 13 21, 23 from. The two-armed lever 21, 23 is for vertically movable arrangement on the column guide 13 with an opening 22 is provided, which is larger in cross-section than the column, so that when loaded of the arm 21 is tilted over the support 20 and clamps on the column 13. The lever arm 23 is through Extension of the arm 21 formed beyond the column 13.

Die Tür 24 des Schrankes 1 ist mit dem Preßbehälter 12 bzw. dem Fahrwerk 14 über Verbindungsmittei 25 verbunden. Durch öffnen der Tür 24 wird gleichzeitig der Preßbehälter 12 auf dem Räderfahrwerk 14 aus dem Bereich des Preßkopfes 2 herausbewegt. An den Schrank 1 sind Konsolen 26 angeschlossen, auf denen sich der Rand 27 des Preßbehälters 12 während des Preßvorganges abstützt. Über das untere offene Ende des Preßbehälters 12 ist ein Verpackungssack 28 gezogen, dessen Boden sich gegen den Bodenverschluß 16 abstützt.The door 24 of the cabinet 1 is connected to the press container 12 or the chassis 14 via connecting means 25 connected. By opening the door 24, the press container 12 is at the same time on the wheel chassis 14 from the Area of the press head 2 moved out. Consoles 26 are connected to the cabinet 1, on which the edge 27 of the press container 12 is supported during the pressing process. Over the lower open end of the press container 12, a packaging bag 28 is drawn, the bottom of which is against the bottom seal 16 supports.

Beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig.2 !st der Preßbehälter 12 zusätzlich durch einen rohrförmigen Behälter 29 umgeben, der auf dem Umfang des ^0 Preßbehälters 12 geführt angeordnet ist. Der Verpakkungssack ist bei dieser Anordnung über den rohrförmigen Behälter 29 gezogen. Der rohrförmige Behälter 29 weicht mit dem Bodenverschluß in Preßrichtung aus. Ist die untere Endstellung des Bodenverschlusses 16 erreicht, so wird der rohrförmige Behälter 29 entgegen der Preßrichtung nach oben bewegt und dabei der gepreßte Müll in den Verpackungssack 28 überführt.In the embodiment according to Figure 2! Of the press container 12 st surrounded additionally by a tubular container 29 which is arranged guided on the circumference of the press container ^ 0 12th In this arrangement, the packaging sack is drawn over the tubular container 29. The tubular container 29 yields with the bottom seal in the pressing direction. Once the lower end position of the bottom closure 16 has been reached, the tubular container 29 is moved upwards against the pressing direction and the pressed garbage is transferred into the packaging sack 28 in the process.

Funktionfunction

Nachdem Müll in den Preßbehälter 12 eingeführt wurde, wird der Preßbehälter auf dem Räderfahrwerk 14 in den Schrank 1 hineinbewegt Danach kann der Antrieb 8 für den Preßstempel 3 in Tätigkeit gesetzt werden. Der Preßstempel 3 bewegt sich infolge der Drehung der Spindelmutter 5 und der Längsverschiebung der Spindel 6 in den Preßbehälter 12 in Richtung auf den Bodenverschluß 16. Auf diesem Wege wird der im Preßbehälter befindliche Mü!l verdichtet. Dabei wird die federelastische Auflage 20 ebenfalls zusammengedrückt Bei Erreichen eines bestimmten Maßes der Zusammendrückung kommt die Schraube 18 auf dem Hebelarm 23 des zweiarmigen Hebels 21,23 zur Anlage und macht dadurch die Verkantung des Armes 21 auf der Säulenführung rückgängig. Der Arm 21 weicht nach unten hin aus, bis eine Berührung zwischen Anschlagschraube 18 und dem Hebelarm 23 nicht mehr vorhanden ist. Der Bodenverschluß 16 weicht dadurch ebenfalls in Preßrichtung aus. Gleichzeitig wird der Verpackungssack 28 vom Preßbehälter 12 um den gleichen Betrag abgezogen. Bei Erreichen seiner unteren Endstellung bzw. Erreichen der eingestellten Preßkraft wird der Antrieb 8 für den Preßstempel 3 reversiert, und der Preßstempel 3 kehrt in seine Ausgangsiage zurück. Der Preßbehälter 12 dient somit gleichzeitig als Sammelraum, und es ist von Vorteil, daß immer ein gleich großes Sammelraumvolumen zur Verfügung steht. Unter der Preßkraft kommt der Rand 27 an den Konsolen 26, die am Schrank 1 befestigt sind, infolge der Einfederung der elastischen Bereifung des Räderfahrwerkes 14 zur Auflage, und die Preßkraft wird auf die Konsolen 26 übertragen. Hat der Bodenverschluß 16 seine untere Endstellung erreicht, so kann der verpackte Müll mit dem Sack 28 abgenommen und abtransportiert werden.After garbage has been introduced into the press container 12, the press container is on the wheel chassis 14 moved into the cabinet 1 Then the drive 8 for the ram 3 can be put into action will. The ram 3 moves as a result of the rotation of the spindle nut 5 and the longitudinal displacement the spindle 6 in the press container 12 in the direction of the bottom closure 16. In this way, the The waste in the press container is compacted. In the process, the resilient support 20 is also compressed When a certain amount of compression is reached, the screw 18 comes on the Lever arm 23 of the two-armed lever 21, 23 to the plant and thereby makes the canting of the arm 21 open the column guide reversed. The arm 21 gives way downwards until there is contact between the stop screw 18 and the lever arm 23 is no longer present. The bottom closure 16 gives way also in the pressing direction. At the same time, the packaging bag 28 from the press container 12 to the deducted the same amount. When reaching its lower end position or reaching the set Pressing force, the drive 8 for the ram 3 is reversed, and the ram 3 returns to its Starting position back. The press container 12 thus simultaneously serves as a collecting space, and it is advantageous that the same volume of collecting space is always available. The edge comes under the pressing force 27 on the consoles 26, which are attached to the cabinet 1, as a result of the deflection of the elastic tires of the Wheel chassis 14 to the support, and the pressing force is transmitted to the consoles 26. Has the bottom lock 16 reaches its lower end position, the packaged garbage can be removed with the sack 28 and be transported away.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Vorrichtung zum Pressen und Abpacken von paketierfähigem, losem Gut, insbesondere von Müll, bestehend aus einem vertikal angeordneten, oben und unten offenen Preßbehälter, einem darüber koaxial angeordneten und vertikal beweglichen, in den Preßbehälter eintauchbaren Preßstempel und einem unterhalb des Preßbehälters angeordneten, über ein elastisches Polster preßdruckabhängig vertikal bewegbaren Bodenverschluß, auf den sich der Boden eines den unteren Bereich des Preßbehälters umhüllenden Sackes abstützt, dadurch gekennzeichnet, daß der an einer Säulenführung (13) verschiebbar angeordnete BodenversoäiuS (16) über eine federelastische Auflage (20) auf einem Arm (21) eines an der Säulenführung (13) vertikal bewegbar angeordneten, jedoch bei Kippen sich selbsttätig blockierenden zweiarmigen Hebels (21, 23) einerseits abgestützt ist und andererseits ein Ausleger (17) mit verstellbarem Anschlag (18,19) auf der Seite des anderen Hebelarmes (23) angeordnet ist.Device for pressing and packing loose goods that can be packaged, especially rubbish, consisting of a vertically arranged press container open at the top and bottom, one above coaxially arranged and vertically movable, plunger and plunger which can be immersed in the press container one arranged below the press container and dependent on the press pressure via an elastic pad vertically movable bottom closure on which the bottom of a sack enveloping the lower region of the press container rests, thereby characterized in that the floor covering, which is slidably arranged on a column guide (13) (16) via a resilient support (20) on an arm (21) one on the column guide (13) vertically movably arranged, but automatically locking two-armed lever (21, 23) is supported on the one hand and on the other hand a boom (17) with an adjustable stop (18, 19) the side of the other lever arm (23) is arranged. 2525th
DE19702030910 1970-06-23 Device for pressing and packing loose goods that can be packaged, in particular rubbish Expired DE2030910C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702030910 DE2030910C3 (en) 1970-06-23 Device for pressing and packing loose goods that can be packaged, in particular rubbish

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702030910 DE2030910C3 (en) 1970-06-23 Device for pressing and packing loose goods that can be packaged, in particular rubbish

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2030910A1 DE2030910A1 (en) 1972-07-06
DE2030910B2 DE2030910B2 (en) 1975-10-23
DE2030910C3 true DE2030910C3 (en) 1976-08-12

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1586017C3 (en) Device for pressing and packing loose goods that can be packaged, especially rubbish
DE1924389B2 (en) Device for compacting garbage or the like
DE1502232A1 (en) Compaction press
DE3509171A1 (en) DEVICE FOR COMPACTING SOLID WASTE
DE2162189C3 (en) Device for compressing MOU
DE2344698B1 (en) Device for compacting garbage
DE2556505C3 (en) Device for compacting garbage
DE2030910C3 (en) Device for pressing and packing loose goods that can be packaged, in particular rubbish
CH564467A5 (en) Equipment for filling and compressing garbage - has arrangement for alternately opening feeder and compressing garbage
DE3238712C2 (en)
DE2030910B2 (en) Vertical action compaction press for loose material partic. garbage - has baseplate which moves down carrier frame and spring loaded compression pillow
DE2160460A1 (en) MUELLPRESSE
DE2030911C3 (en) Household garbage press
DE2008395A1 (en) Device for pressing and packing of loose material, especially gauze
DE2031422A1 (en) Device for pressing and packaging loose, pourable material, especially rubbish
DE1918640A1 (en) Garbage press
DE2133873A1 (en) Method and device for compacting brushwood, rags, waste, etc.
DE2553662A1 (en) Dustbin contents compression mechanism - has crossbeam with brackets fitting onto flange and guide for sliding bar
CH403629A (en) Garbage ejection device on garbage trucks
DE2917117A1 (en) BALER, E.G. FOR WASTE
DE2030911A1 (en) Device for pressing and packing loose goods that can be packaged, in particular rubbish
DE3911489C1 (en) Apparatus for filling racking-off bags with bulk material to be compacted and consisting especially of bark mulch or peat
DE2145925A1 (en) MUELLPRESSE
DE2030916C3 (en) Vertical press for compacting and packaging loose, loose material
AT344608B (en) DEVICE FOR COMPRESSING WASTE INTO REPLACEABLE, OPEN, MOBILE CONTAINERS