DE20306293U1 - Schnellkombiniertes Ladegerät - Google Patents

Schnellkombiniertes Ladegerät

Info

Publication number
DE20306293U1
DE20306293U1 DE20306293U DE20306293U DE20306293U1 DE 20306293 U1 DE20306293 U1 DE 20306293U1 DE 20306293 U DE20306293 U DE 20306293U DE 20306293 U DE20306293 U DE 20306293U DE 20306293 U1 DE20306293 U1 DE 20306293U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
charger according
module
circuit board
charger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20306293U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US10/151,147 external-priority patent/US6762585B2/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE20306293U1 publication Critical patent/DE20306293U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R33/00Coupling devices specially adapted for supporting apparatus and having one part acting as a holder providing support and electrical connection via a counterpart which is structurally associated with the apparatus, e.g. lamp holders; Separate parts thereof
    • H01R33/94Holders formed as intermediate parts for linking a counter-part to a coupling part
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J7/00Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
    • H02J7/0042Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries characterised by the mechanical construction
    • H02J7/0044Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries characterised by the mechanical construction specially adapted for holding portable devices containing batteries
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2201/00Connectors or connections adapted for particular applications
    • H01R2201/16Connectors or connections adapted for particular applications for telephony
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2201/00Connectors or connections adapted for particular applications
    • H01R2201/26Connectors or connections adapted for particular applications for vehicles
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/04Supports for telephone transmitters or receivers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)
  • Secondary Cells (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Schnellkombiniertes Ladegerät, das im wesentlichen aus
einem Gehäuse (10), das einen Aufnahmeraum (13) und einen Träger (14) aufweist,
einer Schaltungseinheit (20), die in dem Aufnahmeraum (13) des Gehäuses (10) befestigt ist und einen ersten Verbinder (24) aufweist, und
einem kombinierbaren Modul (50), der ein Gehäuse (51) und eine Leiterplatte (52) umfaßt, wobei auf der Leiterplatte (51) des Moduls Kontaktstifte (55, 56) vorgesehen sind, die aus dem Gehäuse (51) des Moduls (50) herausragen, und der Modul (50) auf dem Träger (14) liegen und mit dem ersten Verbinder (24) durch Stecken elektrisch verbunden werden kann, besteht.
2. Ladegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (10) durch ein vorderes und hinteres Gehäuseteil (11, 12) gebildet ist.
3. Ladegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Träger (14) des Gehäuses (10) ein Mikrofon (28) eingebaut ist, das mit einem Rundloch (15) an der vorderen Seite des Trägers (14) fluchtet und über Leitung mit der Schaltungseinheit (20) elektrisch verbunden ist.
4. Ladegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (10) mit einem zweiten Verbinder (104) gelenkig verbunden ist, der mit der Schaltungseinheit (20) elektrisch verbunden ist.
5. Ladegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltungseinheit (20) eine Leiterplatte (21), einen Verstellknopf (23) und einen Lautsprecher enthält, wobei der Verstellknopf (23) und der Lautsprecher auf der Leiterplatte (21) gelötet sind.
6. Ladegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Gehäuse (10) eine Klemmeinheit (30) vorgesehen ist.
7. Ladegerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmeinheit (30) zwei Klemmplatten 31 umfaßt, die an der linken und rechten Seite des Gehäuses (10) angeordnet sind, wobei die Klemmplatten (31) jeweils mit einem Schenkel in das Gehäuse (10) eingeschoben werden, die gegenüber dem Gehäuse (10) horizontal verschiebbar sind.
8. Ladegerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenseite des anderen Schenkels der Klemmplatten (31) jeweils ein Polster (39) aus elastischem Material vorgesehen ist.
9. Ladegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Modul (50) und der Träger (14) durch eine Rastnase (58) und eine Rastausnehmung (103) gegenübereinander positioniert sind.
10. Ladegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (51) durch ein oberes Gehäuseteil (53) und ein unteres Gehäuseteil (54) gebildet ist und die Kontaktstifte (55, 56) durch eine Öffnung (57) des oberen Gehäuseteiles (53) aus der Stirnseite des Gehäuses (51) herausragen.
11. Ladegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktstifte (55, 56) Signalkontaktstift (55) und Stromkontaktstift (56) sind.
DE20306293U 2002-05-21 2003-04-22 Schnellkombiniertes Ladegerät Expired - Lifetime DE20306293U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/151,147 US6762585B2 (en) 2001-10-03 2002-05-21 Combinational charger apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20306293U1 true DE20306293U1 (de) 2003-07-24

Family

ID=27661676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20306293U Expired - Lifetime DE20306293U1 (de) 2002-05-21 2003-04-22 Schnellkombiniertes Ladegerät

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20306293U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3382835A1 (de) * 2017-03-29 2018-10-03 ABB Schweiz AG Elektrisches unterputz-installationsgerät mit ladefunktion für ein mobiles audio- und kommunikationsgerät

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3382835A1 (de) * 2017-03-29 2018-10-03 ABB Schweiz AG Elektrisches unterputz-installationsgerät mit ladefunktion für ein mobiles audio- und kommunikationsgerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0938247B1 (de) Haltevorrichtung mit einem Verbindungselement aus anisotropisch leitendem Gummi und Herstellungsverfahren
KR100547096B1 (ko) 고정구와 전기적 접속기의 결합체를 가진 무선 전화기
US20040033717A1 (en) Connecting device for connecting electrically a flexible printed board to a circuit board
DE20105781U1 (de) Adapter-Baueinheit
US7517256B2 (en) Electrical connector
US6652292B2 (en) Electrical connector assembly incorporating printed circuit board
JPH04500884A (ja) 可撓性回路コネクタ
DE29912014U1 (de) Elektrischer Steckverbinder
DE60103599T2 (de) Elektrische Steckverbindungsvorrichtung, Batterie mit dieser Vorrichtung und elektronisches Gerät mit einer Batterie
US5066235A (en) Connector assembly for electronic devices
US5158483A (en) Antenna connector and concealed test jack
US3605061A (en) Printed circuit board
US3745510A (en) Printed circuit board/integrated circuit socket combination
US3743890A (en) Diode matrix card assembly with conductive elastomeric material connectors
US3808506A (en) Connector assembly for integrated circuit stack
DE20306293U1 (de) Schnellkombiniertes Ladegerät
DE602004012811T2 (de) Befestigungsanordnung eines Steckers und Mobilgerät
DE20108460U1 (de) Modulares Bausatzsystem für eine streckbare elektrische Anschlussvorrichtung und elektrische Anschlussvorrichtung
DE29915180U1 (de) Kontaktverbindermodul für Mobiltelefongeräte
CN111509428A (zh) 线路板组件和电子设备
CN213043185U (zh) 一种魔方插座导电组件
CN217701727U (zh) 电路板插针焊接定位工装
CN219268491U (zh) 一种大电流浪涌保护器
CN220774918U (zh) 连接器结构
CN216648801U (zh) 一种方便组合拼接的插座

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030828

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20061101