DE20304177U1 - Closing barrier to secure road works has closing plates between vertical supports and a blocking wall beneath the plates made of blown plastic - Google Patents

Closing barrier to secure road works has closing plates between vertical supports and a blocking wall beneath the plates made of blown plastic Download PDF

Info

Publication number
DE20304177U1
DE20304177U1 DE20304177U DE20304177U DE20304177U1 DE 20304177 U1 DE20304177 U1 DE 20304177U1 DE 20304177 U DE20304177 U DE 20304177U DE 20304177 U DE20304177 U DE 20304177U DE 20304177 U1 DE20304177 U1 DE 20304177U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
barrier
wall
vertical supports
marking areas
closing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20304177U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20304177U priority Critical patent/DE20304177U1/en
Publication of DE20304177U1 publication Critical patent/DE20304177U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F13/00Arrangements for obstructing or restricting traffic, e.g. gates, barricades ; Preventing passage of vehicles of selected category or dimensions
    • E01F13/02Arrangements for obstructing or restricting traffic, e.g. gates, barricades ; Preventing passage of vehicles of selected category or dimensions free-standing; portable, e.g. for guarding open manholes ; Portable signs or signals specially adapted for fitting to portable barriers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Abstract

A closing barrier to secure road works comprises closing plates (12) between vertical supports (10) and a blocking wall below the plates of blown plastic (18). Preferably the wall comprises many stiffened edge marking surfaces.

Description

Solche Absperrschranken werden beispielsweise als Absturzsicherung an Baugruben aufgestellt. Herkömmliche Absperrschranken weisen einen Rahmen auf, der zwei durch Rohre gebildete vertikale Stützen aufweist, die beispielsweise mit ihren unteren Enden in Fußplatten eingesteckt werden können. Zwischen den Stützen sind oben ein Schrankenblatt und weiter unten eine etwas schmalere Tastleiste angeordnet. Der Zwischenraum zwischen dem Schrankenblatt und der Tastleiste ist zumeist durch ein Metallgitter ausgefüllt.Such barriers are, for example set up as fall protection on construction pits. conventional Barriers have a frame that is formed by two pipes vertical supports has, for example, with its lower ends in footplates can be inserted. Between the supports are a barrier sheet above and a slightly narrower one below Arranged button bar. The space between the barrier sheet and the button bar is mostly filled with a metal grille.

Aus dem deutschen Gebrauchsmuster 202 12 301.4 ist eine Absperrschranke bekannt, die durch einen Blaskörper aus Kunststoff gebildet wird und bei der das Schrankenblatt und die Tastleiste durch vertikale Gitterstäbe verbunden werden. Diese Absperrschranke hat u.a. die Vorteile, daß sie sich einfach herstellen läßt, ein geringes Gewicht sowie eine hohe Haltbarkeit aufweist und eine hohe Verletzungssicherheit bietet.From the German utility model A barrier is known from 202 12 301.4, which consists of a blown body Plastic is formed and in which the barrier sheet and the Key bar can be connected by vertical bars. This Barrier has among other things the advantages that they are easy to manufacture lets one light weight and high durability and high Offers security against injury.

Die vorliegende Erfindung bietet darüber hinaus den Vorteil, daß der Zwischenraum zwischen dem Schrankenblatt und der Tastleiste zusätzlich für Markierungsflächen genutzt werden kann.The present invention provides about that addition the advantage that the Space between the barrier sheet and the button bar is also used for marking areas can be.

Dieser Vorteil wird erfindungsgemäß bei einer Absperrschranke der eingangs genannten An dadurch erreicht, daß unterhalb des Schrankenblattes eine Absperrwand angeordnet ist, die durch einen Blaskörper aus Kunststoff gebildet wird.This advantage is according to the invention in a Barrier of the aforementioned type achieved in that below a barrier wall is arranged by the barrier sheet a bladder is made of plastic.

Die Absperrwand bietet Raum für Markierungsflächen, die beispielsweise richtungsweisende Funktion für einer Baustelle ausweichende Fahrzeuge haben können, und kann durch ihre Absperrwirkung die Absicherung einer Baustelle unterstützen. Insbesondere bietet sie Schutz vor durch Kraftfahrzeuge hochgeschleudertem Sand oder Steinen.The barrier wall offers space for marking areas that for example, trend-setting function for a construction site evasive Vehicles can have and can be used to secure a construction site due to its barrier effect support. In particular it offers protection against sand thrown up by motor vehicles or stones.

Durch die Ausbildung als hohler Blaskörper wird eine einfache Herstellung im Blasformverfahren sowie ein geringes Gewicht erreicht. Der Blaskörper aus Kunststoff zeichnet sich durch große Witterungs- und Korrosionsbeständigkeit und aufgrund der Eigenelastizität des Kunststoffs durch eine hohe Haltbarkeit aus. Darüber hinaus können durch die Ausbildung als Hohlkörper beide Seiten der Absperrwand für Markierungsflächen genutzt werden. Da Blaskörper aus Kunststoff generell sanft gerundete Kanten aufweisen, werden verletzungsträchtige, außen liegende scharfe Blech- oder Metallkanten vermieden.By training as a hollow bladder simple blow molding and low manufacturing Weight reached. The plastic bladder is characterized by great Weather and corrosion resistance and because of the inherent elasticity of the plastic due to its high durability. Furthermore can through the training as a hollow body both sides of the barrier for marking surfaces be used. Because bladder generally have gently rounded edges made of plastic injury-prone, Outside Avoid lying sharp sheet metal or metal edges.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Advantageous embodiments of the Invention result from the subclaims.

Bevorzugt weist die Absperrwand mehrere in einer Reihe angeordnete Markierungsflächen auf. Diese sind bevorzugt von einer versteifenden Profilierung oder von einer Sollbruchlinie begrenzt. In letzterem Fall ist die Absperrwand bevorzugt jeweils um die Sollbruchlinien der Markierungsflächen herum durch Profilierungen versteift, und die Markierungsflächen sind bevorzugt an den Sollbruchlinien aus der Absperrwand herausbrechbar. Die Form der Markierungsflächen ist zum einen durch die genannten Ausformungen der Absperrwand als solche erkennbar, zum anderen kann sie dadurch hervorgehoben werden, daß die Absperrwand an den Markierungsflächen mit Folie beklebt wird.The barrier wall preferably has several marking areas arranged in a row. These are preferred a stiffening profile or a predetermined breaking line limited. In the latter case, the barrier wall is preferred in each case around the predetermined breaking lines of the marking areas by profiling stiffened, and the marking areas are preferably broken out of the barrier wall at the predetermined breaking lines. The shape of the marking areas is on the one hand as a recognizable, on the other hand it can be emphasized by that the Barrier on the marking areas is covered with foil.

Die Markierungsflächen sind bevorzugt auf beiden Seiten der Absperrwand sich spiegelsymmetrisch gegenüberliegend ausgebildet. Bevorzugt haben die Markierungsflächen im wesentlichen die Form von senkrechten oder schrägen Streifen oder winkelförmigen, aus zwei Parallelogrammen zusammengesetzten Richtungszeichen. Durch schräge Streifen oder winkelförmige Richtungszeichen kann die Absperrschranke eine richtungsweisende Funktion übernehmen. Sind solche Markierungsflächen in der oben genannten Art auf beiden Seiten der Absperrwand ausgebildet, so kann die Absperrschranke auf der einen Seite nach links weisende und auf der anderen Seite nach rechts weisende Funktion haben.The marking areas are preferred on both Sides of the barrier wall are opposite each other in mirror symmetry educated. The marking areas preferably have essentially the shape of vertical or oblique Stripes or angular, Directional signs composed of two parallelograms. By sloping stripes or angular Directional signs, the barrier can be a trend-setting Take over function. Are such marking areas designed in the above-mentioned manner on both sides of the barrier wall, the barrier can face to the left on one side and on the other hand have a right-facing function.

Bevorzugt ist die Absperrwand mitsamt dem Schrankenblatt und der Tastleiste in einem Stück ausgebildet. Die insgesamt durch einen Blaskörper gebildete Absperrschranke hat den Vorteil, daß sie bei einem Aufprall elastisch nachgeben kann, was sowohl zur Verringerung der Verletzungsgefahr als auch zur Steigerung der Haltbarkeit beiträgt. Durch eine gewisse Profilierung des Schrankenblattes, der Absperrwand und der Tastleiste kann für eine ausreichende Stabili tät gesorgt werden. Der Blaskörper läßt sich problemlos in unterschiedlichen Farben herstellen. Außerdem kann durch einfaches Einlegen von geeigneten Formelementen in die Blasform ein Unternehmenskennzeichen der jeweiligen Bauunternehmung eingeprägt werden.The barrier wall is preferably complete the barrier sheet and the button bar are formed in one piece. The total formed by a bladder Barrier has the advantage that it is elastic in the event of an impact can give way, both reducing the risk of injury as well as increasing durability. With a certain profile the barrier sheet, the barrier wall and the button bar can be sufficient Stability be taken care of. The bladder can be easily produce in different colors. Besides, can by simply inserting suitable shaped elements into the blow mold a company mark of the respective construction company can be stamped on.

Im folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert.In the following, embodiments of the Invention with reference to the drawing explained.

Es zeigen:Show it:

1 eine Ansicht einer Absperrschranke; 1 a view of a barrier;

2 einen Schnitt längs der Linie II-II in 1, der von links bis zur Linie A-A reicht; und 2 a section along the line II-II in 1 , which extends from the left to line AA; and

3 eine Ansicht einer weiteren Absperrschranke. 3 a view of another barrier.

Die in 1 gezeigte Absperrschranke weist wie üblich zwei rohrförmige vertikale Stützen 10 auf, zwischen denen ein Schrankenblatt 12 und eine Tastleiste 14 angeordnet sind. Den Raum zwischen dem Schrankenblatt 12 und der Tastleiste 14 füllt eine Absperrwand 16 aus. Eine Besonderheit besteht darin, daß all die oben genannten Elemente in einem Stück als hohler Blaskörper 18 aus Kunststoff ausgebildet sind. Die Absperrwand 16 weist mehrere in einer Reihe angeordnete Markierungsflächen 20 auf, die jeweils mit einer Folie 22 beklebt und von einer wulstförmigen Profilierung 24 umgeben sind. Die Absperrwand 16 wird durch die Profilierungen 24 versteift. Die Absperrwand 16, das Schrankenblatt 12 und die Tastleiste 14 sind außerdem durch horizontale Profilierungen 26 an ihren oberen und unteren Rändern versteift.In the 1 Barrier shown has, as usual, two tubular vertical supports 10 on between which a barrier sheet 12 and a button bar 14 are arranged. The space between the barrier sheet 12 and the button bar 14 fills a barrier wall 16 out. A peculiarity is that all the above elements in one piece as a hollow blown body 18 are made of plastic. The barrier wall 16 has several marking areas arranged in a row 20 on, each with a slide 22 pasted and with a beaded profile 24 are surrounded. The barrier wall 16 is through the profiling 24 stiffened. The barrier wall 16 , the barrier sheet 12 and the button bar 14 are also characterized by horizontal profiles 26 stiffened at their upper and lower edges.

Wie in 1 zu sehen ist, haben die Markierungsflächen im wesentlichen die Form von schrägen Streifen, die von oben links nach unten rechts verlaufen und für den Straßenverkehr eine nach rechts weisende Wirkung besitzen. Die Markierungsflächen 20 sind auf beiden Seiten der Absperrwand 16 sich spiegelsymmetrisch gegenüberliegend ausgebildet, wie in 2 zu erkennen ist. In der Schnittdarstellung von 2 ist ferner zu erkennen, daß am Rand der Markierungsflächen 20, die beidseitig mit der Folie 22 beklebt sind, Sollbruchlinien 28 zwischen der Markierungsfläche 20 und der wulstförmigen Profilierung 24 aus gebildet sind.As in 1 It can be seen that the marking areas are essentially in the form of oblique strips which run from top left to bottom right and have a right-pointing effect for road traffic. The marking areas 20 are on both sides of the barrier wall 16 mirror-symmetrically opposite, as in 2 can be seen. In the sectional view of 2 it can also be seen that at the edge of the marking areas 20 on both sides with the film 22 are covered, predetermined breaking lines 28 between the marking area 20 and the bead-like profile 24 are formed from.

Anstatt die Markierungsflächen 20 mit der vorzugsweise farbig kontrastierenden Folie 22 zu bekleben, können die Markierungsflächen 20 auch an den Solbruchlinien 28 aus der Absperrwand 16 herausgebrochen werden, so daß die stehenbleibenden Teile der Absperrwand 16 eine Art Gitter bilden.Instead of the marking areas 20 with the preferably color contrasting film 22 can stick to the marking areas 20 also on the brine fracture lines 28 from the barrier wall 16 be broken out so that the remaining parts of the barrier wall 16 form a kind of grid.

Die Stützen 10 der Absperrschranke sind als zylindrische Rohre aus Kunststoff ausgebildet, die an den unteren Enden offen sind, so daß Metallrohre 30 eingesteckt werden können, die die Stützen versteifen und zugleich das Einstecken der Absperrschranke in nicht gezeigte Fußplatten ermöglichen.The pillars 10 the barrier are designed as cylindrical plastic tubes that are open at the lower ends, so that metal tubes 30 can be inserted, which stiffen the supports and at the same time allow the barrier to be inserted into foot plates, not shown.

Auf dem oberen Rand des Schrankenblattes 12 sind zapfenartige Vorsprünge 32 vorgesehen, die das Aufstecken und die Befestigung von Warnleuchten ermöglichen. Diese Vorsprünge haben einen viereckigen Querschnitt und ermöglichen so eine verdrehsichere Befestigung der Leuchten. Die Vorsprünge sind in einem gleichmäßigen Raster, beispielsweise in Abständen von 22cm, über die gesamte Breite der Absperrschranke verteilt, so daß je nach Anwendungsfall beispielsweise drei Leuchten (für eine Teilsperrung einer Straße) oder fünf Leuchten (für eine Vollsperrung) mit geeigneten Abständen angebracht werden können.On the upper edge of the barrier sheet 12 are cone-like projections 32 provided that enable the attachment and attachment of warning lights. These projections have a square cross section and thus enable the lights to be secured against rotation. The projections are distributed in a uniform grid, for example at intervals of 22 cm, over the entire width of the barrier, so that depending on the application, for example, three lights (for a partial blockage of a street) or five lights (for a full blockage) are attached with suitable distances can.

Mit einem einzigen Blasformwerkzeug, das herausnehmbare Zwischenstücke aufweist, lassen sich Absperrschranken in verschiedenen Rastermaßen herstellen, z.B. mit Breiten von etwa 1,60m, 2,00m und 2,40m, jeweils mit einem gleichmäßigen Raster der Vorsprünge 32.With a single blow molding tool, which has removable spacers, barriers can be manufactured in different grid dimensions, for example with widths of approximately 1.60 m, 2.00 m and 2.40 m, each with a uniform grid of the projections 32 ,

3 zeigt eine andere Ausführungsform, bei der die Markierungsflächen 20 im wesentlichen die Form von winkelförmigen, aus zwei Parallelogrammen zusammengesetzten Richtungszeichen haben. Im gezeigten Beispiel sind die Markierungsflächen 20 nicht mit Folien beklebt. Sie sind jedoch aufgrund der sie begrenzenden Sollbruchlinien 28 sowie der um sie herum verlaufenden Profilierungen 24 deutlich zu erkennen. 3 shows another embodiment in which the marking areas 20 are essentially in the form of angular directional signs composed of two parallelograms. In the example shown, the marking areas are 20 not covered with foils. However, they are due to the predetermined breaking lines that limit them 28 and the profiles that run around them 24 clearly visible.

Claims (12)

Absperrschranke zur Absicherung von Straßenbaustellen, mit einem zwischen vertikalen Stützen (10) angeordneten Schrankenblatt (12), gekennzeichnet durch eine unterhalb des Schrankenblattes (12) angeordnete Absperrwand (16), die durch einen Blaskörper aus Kunststoff gebildet wird.Barrier for securing road construction sites, with a between vertical supports ( 10 ) arranged barrier sheet ( 12 ), characterized by a below the barrier sheet ( 12 ) arranged barrier wall ( 16 ), which is formed by a blown plastic body. Absperrschranke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Absperrwand (16) mehrere in einer Reihe angeordnete, jeweils von einer versteifenden Profilierung (24) begrenzte Markierungsflächen (20) aufweist.Barrier barrier according to claim 1, characterized in that the barrier wall ( 16 ) several arranged in a row, each with a stiffening profile ( 24 ) limited marking areas ( 20 ) having. Absperrschranke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Absperrwand (16) mehrere in einer Reihe angeordnete, jeweils von einer Sollbruchlinie (28) begrenzte Markierungsflächen (20) aufweist.Barrier barrier according to claim 1, characterized in that the barrier wall ( 16 ) several arranged in a row, each with a predetermined breaking line ( 28 ) limited marking areas ( 20 ) having. Absperrschranke nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Absperrwand (16) jeweils außerhalb der Sollbruchlinien (28) der Markierungsflächen (20) durch Profilierungen (24) versteift ist.Barrier barrier according to claim 3, characterized in that the barrier wall ( 16 ) outside the predetermined breaking lines ( 28 ) of the marking areas ( 20 ) through profiling ( 24 ) is stiffened. Absperrschranke nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Markierungsflächen (20) an den Sollbruchlinien (28) aus der Absperrwand (16) herausbrechbar sind.Barrier barrier according to one of claims 3 or 4, characterized in that the marking surfaces ( 20 ) at the predetermined breaking lines ( 28 ) from the barrier wall ( 16 ) can be broken out. Absperrschranke nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Markierungsflächen (20) auf beiden Seiten der Absperrwand (16) sich spiegelsymmetrisch gegenüberliegend ausgebildet sind.Barrier barrier according to one of claims 2 to 5, characterized in that the marking areas ( 20 ) on both sides of the barrier wall ( 16 ) are formed mirror-symmetrically opposite one another. Absperrschranke nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Absperrwand (16) an den Markierungsflächen (20) mit Folie (22) beklebt ist.Barrier barrier according to one of claims 2 to 6, characterized in that the barrier wall ( 16 ) on the marking areas ( 20 ) with foil ( 22 ) is pasted. Absperrschranke nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Markierungsflächen (20) im wesentlichen die Form von vertikalen oder schrägen Streifen oder winkelförmigen, aus zwei Parallelogrammen zusammengesetzten Richtungszeichen haben.Barrier barrier according to one of claims 2 to 7, characterized in that the marking surfaces ( 20 ) are essentially in the form of vertical or oblique strips or angular directional signs composed of two parallelograms. Abspenschranke nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Blaskörper (18) auch das Schrankenblatt (12) und die vertikalen Stützen (10) bildet und die Absperrwand (16) sich an das Schrankenblatt (12) anschließt.Clipping barrier according to one of the preceding claims, characterized in that the blow body ( 18 ) also the barrier sheet ( 12 ) and the vertical supports ( 10 ) forms and the barrier wall ( 16 ) on the barrier sheet ( 12 ) connects. Abspenschranke nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Blaskörper (18) auf der Oberseite des Schrankenblattes (12) vorspringende Zapfen (32) für die Befestigung von Warnleuchten bildet.Clipping barrier according to claim 9, characterized in that the blow body ( 18 ) on the top of the barrier sheet ( 12 projecting cones ( 32 ) for attaching warning lights. Abspenschranke nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Blaskörper (18) auch eine sich unterhalb der Absperrwand (16) anschließende Tastleiste (14) bildet.Clipping barrier according to one of the preceding claims, characterized in that the blow body ( 18 ) also one below the barrier wall ( 16 ) subsequent button bar ( 14 ) forms. Abspenschranke nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikalen Stützen (10) die Form von an den unteren Enden offenen Rohren haben, in die weitere Rohre (30) zur Versteifung oder als Fußrohre einsteckbar sind.Clipping barrier according to one of the preceding claims, characterized in that the vertical supports ( 10 ) are in the form of tubes open at the lower ends into which other tubes ( 30 ) can be inserted for stiffening or as foot tubes.
DE20304177U 2003-03-15 2003-03-15 Closing barrier to secure road works has closing plates between vertical supports and a blocking wall beneath the plates made of blown plastic Expired - Lifetime DE20304177U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20304177U DE20304177U1 (en) 2003-03-15 2003-03-15 Closing barrier to secure road works has closing plates between vertical supports and a blocking wall beneath the plates made of blown plastic

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20304177U DE20304177U1 (en) 2003-03-15 2003-03-15 Closing barrier to secure road works has closing plates between vertical supports and a blocking wall beneath the plates made of blown plastic

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20304177U1 true DE20304177U1 (en) 2004-07-29

Family

ID=32798218

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20304177U Expired - Lifetime DE20304177U1 (en) 2003-03-15 2003-03-15 Closing barrier to secure road works has closing plates between vertical supports and a blocking wall beneath the plates made of blown plastic

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20304177U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1388612B1 (en) Barrier
DE2640910C3 (en) Protective wall serving as a noise protection wall and guiding device
EP3428343B1 (en) Screen for screening of accidents and foot therefor
DE202006013250U1 (en) Corner connector for building frames from profiles has pairs of lugs on two adjacent sides which fit into recesses in tops of profiles, lugs being made from plastic and reinforced with embedded metal strips
DE20304177U1 (en) Closing barrier to secure road works has closing plates between vertical supports and a blocking wall beneath the plates made of blown plastic
EP2281439B1 (en) Raised bed
DE20016162U1 (en) Guiding element on traffic routes
DE20311360U1 (en) Barrier for protecting highway construction sites comprises a panel with vertical supports, an inflatable plastic grid below the panel, and a handle opening arranged below the barrier panel
DE102005017344B3 (en) Shuttering panel for building excavation has hollow panel with recess to receive warning lamp
DE202017003696U1 (en) Screen for shielding accidents
DE202013005490U1 (en) Separation module for a lane separation system
DE20304179U1 (en) Closing barrier to secure road works has closing plates between vertical supports topped by a handrail
DE2829273A1 (en) Porous concrete noise screen wall element - has surface cavities with variously stepped and sloping sections inside
DE202005008358U1 (en) Road marker post, with a hollow post profile, has an upper cap fitted with reflectors and recesses to take flush plates with the location markings
DE2532572C2 (en) Elastic, flat fence element Döring, Erich, 8052 Moosburg
DE202005015283U1 (en) Mesh fence frame e.g. for sightscreen has several spaced stays holding lamellar slats fixed detachably in the interspaces between stays by means of detent holders fixed on stays
DE1534471A1 (en) Barriers for streets, highways or the like.
DE3742683A1 (en) SLIDING THRESHOLD FOR TRAFFIC PATHS, COMPOSED OF FINISHED PARTS
DE1902333C (en) Glare protection for streets
DE102023000279A1 (en) Screw thread profile
DE202005003940U1 (en) Mobile protective barrier for e.g. building site has coloured and perforated upright plastic lamella
DE202023000208U1 (en) helix profile
DE7537665U (en) Protective fence or wall part for wind, noise, sight, splash, dirt and glare protection fences or walls
DE7523202U (en) Elastic, flat fence or wall element for wind, noise, sight, splash, dirt and glare protection fences or walls
DE3704555C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040902

R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20041118