DE20303909U1 - Clamping wedge device for fixing tools on machine tools, especially forging dies in forging hammers/presses, comprises a wedge, counter-wedge, poppet pin, adjusting nut, and locking device preventing movement of the wedge and counter-wedge - Google Patents

Clamping wedge device for fixing tools on machine tools, especially forging dies in forging hammers/presses, comprises a wedge, counter-wedge, poppet pin, adjusting nut, and locking device preventing movement of the wedge and counter-wedge Download PDF

Info

Publication number
DE20303909U1
DE20303909U1 DE20303909U DE20303909U DE20303909U1 DE 20303909 U1 DE20303909 U1 DE 20303909U1 DE 20303909 U DE20303909 U DE 20303909U DE 20303909 U DE20303909 U DE 20303909U DE 20303909 U1 DE20303909 U1 DE 20303909U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wedge
clamping
counter
clamping screw
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20303909U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20303909U priority Critical patent/DE20303909U1/en
Publication of DE20303909U1 publication Critical patent/DE20303909U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J13/00Details of machines for forging, pressing, or hammering
    • B21J13/02Dies or mountings therefor
    • B21J13/03Die mountings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Clamping wedge device comprises a wedge (36), a counter-wedge (38), a poppet pin (48), an adjusting nut (68), and a locking device for preventing relative movement of the wedge and the counter-wedge. The locking device is formed as two diametrically opposite-lying flattened surfaces (114) of the outer surface of the shaft (110) of the poppet pin within its middle section (112) between the pin head (50) and the external threaded end (62, 64) and as inner surface sections of through bores (44, 46) of the wedge and counter-wedge lying flat on the flattened surfaces. The poppet pin has in the region between the pin head and the flattened surfaces a cross-section which is greater than that in the middle section, and in the region between the flattened surfaces and the external threaded end a cross-section that is the same or smaller than the cross-section in the middle section.

Description

Die Erfindung betrifft eine Spannkeilvorrichtung zur Befestigung von Werkzeugen an Werkzeugmaschinen und insbesondere zur Befestigung von Gesenken in Schmiedehämmern oder -pressen.The invention relates to a clamping wedge device for fastening tools to machine tools and in particular for fastening dies in forging hammers or presses.

Spannkeilvorrichtungen sind beispielsweise aus DE-PS 29 51 662, DE-GM 18 54 268, DE 40 29 171 A1 , DE 79 36 083 U1 , DE 90 07 763 U1 , DE 94 14 094 U1 , und DE 296 04 287 U1 , und DE 296 09 152 U1 und DE 299 16 856 U1 bekannt. Mittels dieser Spannkeilvorrichtungen lassen sich beispielsweise bei Gesenken deren beide Hälften am Pressenstößel und am Pressentisch eines Schmiedehammers bzw. einer Schmiedepresse befestigen. Spannkeilvorrichtungen weisen einen Keil sowie einen Gegenkeil auf, die jeweils mit einer Durchgangsbohrung versehen sind. Durch die beiden Durchgangsbohrungen hindurch erstreckt sich eine Spannschraube, die einen Schraubenkopf und ein diesem gegenüber liegendes Gewindeende aufweist, auf das eine Spannmutter aufschraubbar ist. Die Spannmutter weist eine Durchgangsbohrung mit einem Innengewinde auf, das in Gewindeeingriff mit dem Außengewinde der Spannschraube steht. Während sich der Schraubenkopf an dem Keil abstützt, stützt sich die Spannmutter an dem Gegenteil ab, und zwar jeweils an einander abgewandten Flächen, so dass sich durch Festziehen der Spannmutter Keil und Gegenkeil entlang einer Anlageebene gegeneinander verschieben. Dadurch verändert sich die Breite der Spannkeilvorrichtungen, d.h. der Abstand der zueinander parallelen Außenseitenflächen von Keil und Gegenkeil. Auf diese Weise kann dann ein Werkzeug in seiner Werkzeugaufnahme verkeilt und damit gehalten werden.Wedge devices are for example from DE-PS 29 51 662, DE-GM 18 54 268, DE 40 29 171 A1 . DE 79 36 083 U1 . DE 90 07 763 U1 . DE 94 14 094 U1 , and DE 296 04 287 U1 , and DE 296 09 152 U1 and DE 299 16 856 U1 known. By means of these clamping wedge devices, for example in the case of dies, their two halves can be attached to the press ram and to the press table of a forging hammer or a forging press. Wedge devices have a wedge and a counter wedge, each of which is provided with a through hole. A clamping screw extends through the two through bores and has a screw head and a threaded end opposite this, onto which a clamping nut can be screwed. The clamping nut has a through hole with an internal thread which is in threaded engagement with the external thread of the clamping screw. While the screw head is supported on the wedge, the clamping nut is supported on the opposite, in each case on surfaces facing away from one another, so that by tightening the clamping nut, the wedge and counter-wedge move against one another along a contact plane. This changes the width of the clamping wedge devices, ie the distance between the mutually parallel outer side surfaces of the wedge and counter wedge. In this way, a tool can then be wedged in its tool holder and thus held.

Die bekannten Spannkeilvorrichtungen haben sich in der Praxis grundsätzlich bewährt. Allerdings treten bei extremen Belastungen mitunter Beschädigungen an der Spannschraube und an den Keilen auf. Diese Beschädigungen können bis zu einem Bruch der Spannschraube bzw. der Keile führen, wodurch die Spannkeilvorrichtung ihre Funktion verliert.The known clamping wedge devices have basically in practice proven. However, damage can occur under extreme loads the clamping screw and on the wedges. This damage can lead to a breakage of the clamping screw or the wedges, whereby the wedge device loses its function.

So liegen beispielsweise bei den bekannten Spannkeilvorrichtungen die Spannschrauben innerhalb ihrer im Querschnitt ellipsenförmigen Abschnitte im wesentlichen linienförmig innerhalb der Durchgangsbohrungen an den Keilen bzw. Gegenkeilen an. Dieser Linienkontakt kann zu Beschädigungen der Keile führen, wenn die Spannkeilvorrichtung extremen Belastungen ausgesetzt ist.For example, the known clamping wedge devices the clamping screws within their elliptical in cross section Sections essentially linear within the through holes on the wedges or counter wedges. This line contact can be too Damage to the Wedges, if the clamping wedge device is exposed to extreme loads.

Eine Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Spannkeilvorrichtung zu schaffen, bei der die Gefahr einer Beschädigung der Spannschraube und/oder der Keile verringert ist.It is an object of the invention therefore to create a clamping wedge device in which the risk of damage the clamping screw and / or the wedges is reduced.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird mit der Erfindung eine Spannkeilvorrichtung zur Befestigung von Werkzeugen an Werkzeugmaschinen, insbesondere von Gesenken in Schmiedehämmern oder -pressen vorgeschlagen, die versehen ist mitTo solve this problem with the invention, a clamping wedge device for fastening tools on machine tools, especially dies in forging hammers or presses proposed, which is provided with

  • – einem Keil mit einer Durchgangsbohrung,- one Wedge with a through hole,
  • – einem Gegenkeil mit einer Durchgangsbohrung, wobei Keil und Gegenkeil in einer Anlageebene aneinander liegen,- one Counter wedge with a through hole, wedge and counter wedge lie next to each other on one investment level,
  • – einer Spannschraube mit einem Schraubenkopf, der sich an dem Keil abstützt, einem Schaft, der sich durch die Durchgangsbohrungen von Keil und Gegenkeil erstreckt, und einem dem Schraubenkopf gegenüberliegenden Außengewindeende,- one Clamping screw with a screw head, which is supported on the wedge, one Shaft that passes through the through holes of the wedge and counter wedge extends, and an external thread end opposite the screw head,
  • – einer eine Durchgangsbohrung mit einem Innengewinde aufweisenden Spannmutter, die sich an dem Gegenkeil abstützt und in Gewindeeingriff mit der Spannschraube bringbar ist, wobei Keil und Gegenkeil innerhalb ihrer Anlageebene bei Betätigung der Spannmutter gegeneinander verschiebbar sind, und - one a through hole with an internally threaded clamping nut, which is supported on the counter wedge and can be brought into threaded engagement with the clamping screw, wherein Wedge and counter wedge within their contact level when the Clamping nut are displaceable against each other, and
  • – einer Verriegelungsvorrichtung zur Verhinderung einer Relativbewegung von Keil und Gegenkeil in deren Anlageebene und quer zur Erstreckung der Durchgangsbohrungen.- one Locking device to prevent relative movement of wedge and counter wedge in their contact plane and across the extension the through holes.

Bei dieser Spannkeilvorrichtung ist erfindungsgemäß vorgesehen,This wedge device is provided according to the invention,

  • – dass die Verriegelungsvorrichtung als (i) zwei diametral gegenüberliegende erste Abflachungen der Außenfläche des Schafts der Spannschraube innerhalb von deren Mittelabschnitt zwischen dem Schraubenkopf und dem Außengewindeende und (ii) als an den Abflachungen flächig anliegende Innenflächenabschnitte der Durchgangsbohrungen von Keil und Gegenkeil ausgebildet ist,- that the locking device as (i) two diametrically opposite first flattening of the outer surface of the Shaft of the tensioning screw within its middle section between the screw head and the male thread end and (ii) as inner surface sections lying flat against the flats the through bores of the wedge and counter wedge are formed,
  • – dass die Spannschraube im Bereich zwischen dem Schraubenkopf und den Abflachungen einen Querschnitt aufweist, der größer ist als im Mittelabschnitt und- that the clamping screw in the area between the screw head and the Flattened has a cross section that is larger than in the central section and
  • – dass die Spannschraube im Bereich zwischen den Abflachungen und dem Außengewindeende einen Querschnitt aufweist, der gleich dem oder kleiner als der Querschnitt im Mittelabschnitt ist.- that the clamping screw in the area between the flats and the external thread end has a cross-section equal to or less than that Cross section is in the central section.

Erfindungsgemäß kommt es bei der Spannkeilvorrichtung zu einem Flächenkontakt zwischen der Spannschraube und den Keilen, und zwar im mittleren Abschnitt des Schaftes der Spannschraube. Die flächige Anlage wird durch Abflachungen der Umfangsfläche des Schafts der Spannschraube realisiert, die an korrespondierenden Gegenflächen auf der Innenseite der Durchgangsbohrung von Keil und Gegenkeil anliegen. Vorzugsweise sind die Anlageflächen der Spannschraube eben, weshalb die beiden diametral gegenüberliegenden Abflachungen der Spannschraube somit parallel zueinander verlaufen. Auch die Gegenflächen auf der Innenseite der Durchgangsbohrungen sind somit eben und wiederum parallel zueinander. Mithin sind also die Abflachungen der Spannschraube und die Gegenflächen der Durchgangsbohrungen sämtlich parallel zueinander.According to the invention, it occurs in the clamping wedge device to a surface contact between the clamping screw and the wedges, in the middle Section of the shaft of the tension screw. The flat area is flattened the peripheral surface of the shaft of the clamping screw realized on the corresponding mating surfaces on the inside of the through hole of the wedge and counter wedge issue. The contact surfaces of the clamping screw are preferably flat, which is why the two diametrically opposite flats of the The clamping screw thus run parallel to each other. Even the counter surfaces the inside of the through holes are therefore flat and in turn parallel to each other. So there are the flats of the clamping screw and the counter surfaces of the Through holes all parallel to each other.

Durch Versuche hat sich herausgestellt, dass die Größe jeder Abflachung vorzugsweise 5 % bis 20 % der Werkzeug- bzw. Maschinenseite der gesamten Spannkeilvorrichtung sein sollte. Vorzugsweise beträgt die Größe einer Abflachung 5 % bis 15 % jeder dieser Seitenflächen der Spannkeilvorrichtung und insbesondere 8 % bis 13 %.Experiments have shown that the size of each flattening should preferably be 5% to 20% of the tool or machine side of the entire clamping wedge device. The size of a flattening is preferably 5% to 15% of each of these side surfaces of the clamping wedge device and in particular 8% to 13%.

Die erfindungsgemäß vorgesehenen (ersten) Abflachungen verlaufen also parallel zur Ober- und Unterseite der Spannkeilvorrichtung, d.h. im wesentlichen quer zu den zuvor angesprochenen werkzeugseitigen und maschinenseitigen Außenflächen der Spannkeilvorrichtung.The (first) flattenings provided according to the invention thus run parallel to the top and bottom of the clamping wedge device, i.e. essentially transversely to the previously mentioned tool-side and machine-side outer surfaces of the Clamping wedge device.

Nach der Erfindung ist ferner vorgesehen, dass der Durchmesser des Schafts der Spannschraube im Bereich zwischen dessen Schraubenkopf und den ersten Abflachungen größer ist als der Abstand der ersten Abflachungen voneinander. Ferner ist der Durchmesser des Schafts der Spannschraube im Bereich zwischen dessen ersten Abflachungen und dem Außengewindeende im Durchmesser im wesentlichen gleich bzw. kleiner als der Abstand der ersten Abflachungen voneinander. Durch diese stufenweise Verringerung des Durchmessers der Spannschraube vom Spannschraubenkopf bis zum Außengewindeende hin ist es möglich, die Spannschraube trotz erster Abflachungen in die Durchgangsbohrungen der Keife einführen zu können. Die Durchmesser und die Ausgestaltung der Durchgangsbohrungen der beiden Keile ist dabei entsprechend den Durchmessern des Schafts der Spannschraube.According to the invention it is further provided that the diameter of the shaft of the clamping screw in the range between whose screw head and the first flats are larger than the distance between the first flats. Furthermore is the diameter of the shaft of the clamping screw in the range between its first flats and the outer thread end in diameter essentially the same or smaller than the distance between the first flats from each other. By gradually reducing the diameter the clamping screw from the clamping screw head to the outer thread end there it is possible Tensioning screw despite first flattening in the through holes to introduce the fife to be able to. The diameter and the design of the through holes The two wedges correspond to the diameters of the shaft the clamping screw.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung weist der Schaft der Spannschraube in seinem Mittelabschnitt zwei weitere Abflachungen auf, die ebenfalls diametral gegenüberliegend und darüber hinaus um 90° versetzt zu den ersten Abflachungen angeordnet sind. Durch diese Abflachungen wird der Schaft der Spannschraube in seiner Breite schmaler. Das Spiel des Schaftes der Spannschraube innerhalb ihres Mittelabschnitts entsteht, ohne dass die Durchgangsbohrungen im mittleren Teil der Spannkeilvorrichtung übermäßig stark aufgeweitet werden müssen, so dass sich die Spannschraube innerhalb des zulässigen Relativverschiebungsweges beider Keile in den Durchgangsbohrungen verschwenken kann. Diese Verschwenkbewegung wird automatisch von der Spannschraube vollführt, wenn die beiden Keile sich gegeneinander bewegen.In a further advantageous embodiment of the invention, the shaft of the clamping screw has in its central portion two more flats on, which are also diametrically opposite and above offset by 90 ° are arranged to the first flattenings. Through these flattenings the shaft of the clamping screw becomes narrower in width. The Game of the shaft of the clamping screw within its middle section arises without the through holes in the central part of the clamping wedge device being excessively strong need to be expanded so that the clamping screw is within the permissible relative displacement of both Can pivot wedges in the through holes. This panning motion is carried out automatically by the clamping screw when the two wedges move against each other.

Durch die seitlichen Abflachungen (zweite Abflachungen) entsteht also ein derart großes Spiel, dass nun die erforderliche Bewegungsfreiheit der Schraube lediglich noch durch geringe Ausfräsungen an den Durchgangsbohrungen der Keile sichergestellt werden kann. Damit werden die Keile weniger stark geschwächt, da weniger Material entfernt werden muss. Es ist auch denkbar, dass durch die seitlichen Abflachungen allein eine ausreichende Bewegungsfreiheit der Spannschraube innerhalb der Durchgangsbohrungen gewährleistet ist, ohne dass diese seitliche Ausnehmungen aufweisen müssen.Through the side flats (second flattening) creates such a large game that now only the required freedom of movement of the screw due to slight milling the through holes of the wedges can be ensured. In order to the wedges are weakened less because less material is removed must become. It is also conceivable that through the side flats alone sufficient freedom of movement of the clamping screw within the through holes guaranteed is without these having to have lateral recesses.

Durch den efindungsgemäß vorgesehenen flächigen Kontakt im Mittelabschnitt des Schafts der Spannschraube mit dem Keil und dem Gegenkeil ist eine ausreichende Stabilität garantiert, so dass die Spannkeilvorrichtung auch bei extremen Belastungen kaum Gefahr läuft, Beschädigungen zu erleiden.Through the planar contact provided according to the invention in the middle section of the shaft of the clamping screw with the wedge and Sufficient stability is guaranteed to the counter wedge, so that the clamping wedge device Even under extreme loads, there is hardly any risk of damage.

Bei der erfindungsgemäßen Spannkeilvorrichtung ist zweckmäßigerweise vorgesehen, dass die Durchgangsbohrung der Spannmutter an ihrem dem Schraubenkopf der Spannschraube zugewandten Ende mit radialem Zwischenraum zum Außengewinde der Spannschraube angeordnet ist, wenn sich Spannschraube und Spannmutter in Gewindeeingriff miteinander befinden.In the clamping wedge device according to the invention is convenient provided that the through hole of the clamping nut on its the End of the screw facing the clamping screw with a radial gap to the external thread the clamping screw is arranged when there is clamping screw and clamping nut are in threaded engagement with each other.

Bei der erfindungsgemäßen Spannkeilvorrichtung ist die Spannmutter in spezieller Weise ausgebildet und zwar weist die Durchgangsbohrung der Spannmutter an dem dem Schraubenkopf der Spannschraube zugewandten Ende d.h. an demjenigen Ende an dem die Spannmutter an dem Gegenkeil anliegt, einen größeren Innendurchmesser auf als im übrigen Bereich. Dadurch liegt die Spannmutter an diesem Endbereich der Durchgangsbohrung nicht an der Spannschraube an; vielmehr befindet sich zwischen der Innenseite der Durch gangsbohrung der Spannmutter und der Außenseite des Gewindeendes der Spannschraube ein radialer Zwischenraum. An ihrem an diesen erweiterten Durchgangsbohrungsbereich angrenzenden Stirnende liegt die Spannmutter unter mechanischer Spannung und mit beträchtlicher Kraft an dem Gegenkeil an. Wenn nun beim Betrieb des Schmiedehammers bzw. der Schmiedepresse seitlich auf die Spannmutter wirkende Vibrationen auftreten, so werden diese über die Spannmutter nicht im Bereich des Stirnendes der Spannmutter auf das Gewinde übertragen; vielmehr werden diese Vibrationen erst in demjenigen Bereich der Durchgangsbohrung der Spannmutter auf die Spannschraube übertragen, in dem die Spannmutter und die Spannschraube in Gewindeeingriff miteinander stehen. Die Krafteinleitung in diesem Bereich ist wesentlich Material schonender als direkt am stirnseitigen bzw. Anlageende der Spannmutter am Gegenkeil, so dass ein Abreißen der Spannschraube an ihrem Gewindeende vermieden werden kann.In the clamping wedge device according to the invention the clamping nut is designed in a special way and has the through hole of the clamping nut on the screw head of the clamping screw facing end i.e. at the end where the tension nut bears on the counter wedge, a larger inner diameter than Furthermore Area. As a result, the clamping nut lies on this end region of the Through hole not on the clamping screw; rather is between the inside of the through hole of the clamping nut and the outside a radial space between the threaded end of the clamping screw. On their adjacent to this enlarged through hole area The clamping nut is under mechanical tension at the front with considerable Force on the counter wedge. If now when operating the forging hammer or the forging press vibrations acting laterally on the clamping nut occur, so these are over the Clamping nut not in the area of the front end of the clamping nut transfer the thread; rather, these vibrations are only in the area of Transfer the through hole of the clamping nut to the clamping screw, in which the clamping nut and the clamping screw engage in thread stand together. The application of force in this area is essential Material is gentler than directly at the front or end of the system the tension nut on the counter wedge, so that the tension screw on her Thread end can be avoided.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Innendurchmesservergrößerung der Durchgangsbohrung durch Freimachen bzw. Freischneiden des Innengewindes der Durchgangsbohrung realisiert wird. Die Höhe des Innengewindes bestimmt damit die radiale Erstreckung des Zwischenraums zwischen dem Außengewinde der Spannschraube und der Innenseite der Durchgangsbohrung der Spannmutter.In an advantageous development of the The invention provides that the inside diameter increase Through hole by clearing or cutting the internal thread the through hole is realized. The height of the internal thread determines thus the radial extension of the space between the external thread the clamping screw and the inside of the through hole of the clamping nut.

Der erfindungsgemäß vorgeschlagene radiale Zwischenraum am Anlageende der Spannmutter zwischen der Durchgangsbohrung und der Spannschraube lässt sich bei sämtlichen bekannten Spannkeilvorrichtungen und insbesondere bei denjenigen Spannkeilvorrichtungen einsetzen, auf die eingangs Bezug genommen wurde. Von Vorteil ist die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Durchgangsbohrung der Spannmutter insbesondere bei Spannkeilvorrichtungen, deren Spannmuttern an ihrem am Gegenkeil anliegenden Stirnflächen ballig, sphärisch oder kugelförmig ausgebildet sind. Bei entsprechender komplementärer Ausbildung der Anlagefläche des Gegenkeils kommt es somit zu einer Zentrierung und damit in den unterschiedlichen Relativpositionen von Keil und Gegenkeil stets optimalen Anlage mit optimaler Krafteinleitung zwischen Spannmutter und Gegenkeil.The radial space proposed according to the invention at the contact end of the clamping nut between the through-hole and the clamping screw can be used in all known clamping wedge devices and in particular in those clamping wedge devices on which initially Reference was made. The embodiment of the through bore of the clamping nut according to the invention is advantageous in particular in the case of clamping wedge devices, the clamping nuts of which are spherical, spherical or spherical in shape on their end faces resting on the counter wedge. With a corresponding complementary design of the contact surface of the counter wedge, centering is thus achieved and thus always optimal contact in the different relative positions of the wedge and counter wedge with optimum force transmission between the clamping nut and counter wedge.

Spannkeilvorrichtungen sind im Regelfall mit Tellerfederpaketen versehen, die entweder zwischen dem Schraubenkopf und dem Keil oder zwischen der Spannmutter und dem Gegenkeil angeordnet sind. Diese Tellerfederpakete können sich auch dann zwischen dem Gegenkeil und der Spannmutter abstützen, wenn die Spannmutter an ihrer Anlagestirnfläche ballig, sphärisch oder kegelförmig ausgebildet ist. Hierbei ist es zweckmäßig und von Vorteil, wenn an der Anlagestirnfläche der Spannmutter ein Adapterringelement angeordnet ist, das eine komplementär zur Anlagestirnfläche der Spannmutter ausgebildete erste Stirnfläche und eine dieser abgewandte zweite Stirnfläche aufweist, die im wesentlichen radial verläuft. An dieser zweiten Stirnfläche stützt sich dann das Tellerfederpaket ab.Wedge devices are usually provided with spring washers, either between the screw head and the wedge or between the clamping nut and the counter wedge are. These disc spring sets can are also supported between the counter wedge and the clamping nut if the clamping nut on its contact face spherical, spherical or conical is trained. It is useful and advantageous if at the plant face the clamping nut an adapter ring element is arranged, the one complementary to the plant face the clamping nut formed first end face and a second facing away from it face has, which extends substantially radially. It is then supported on this second end face the disc spring package.

Sofern der Gegenkeil ebenfalls mit einer kegelförmigen bzw. allgemein sphärischen, konkaven Gegenfläche versehen ist, lässt sich auch an diesen Gegenkeil ein Adapterringelement anordnen, so dass das Tellerfederpaket an beiden Enden gegen radiale Ebenen abstützt.If the counter wedge also with one conical or generally spherical, concave counter surface is provided arrange an adapter ring element on this counter wedge, so that supports the disc spring assembly at both ends against radial planes.

Bei Spannkeilvorrichtungen ist es ferner allgemein bekannt, für eine Sicherung dahingehend zu sorgen, dass sich Keil und Gegenkeil entlang ihrer Anlageebenen nicht in einer quer zu ihren Durchgangsbohrungen erstreckenden Richtung relativ zu einander bewegen können (Höhenversatz). Ein solcher Höhenversatz könnte beispielsweise während des Einsatzes der Spannkeilvorrichtung auf Grund der bei Schmiedehämmern oder -pressen wirkenden Vibrationen entstehen.It is with clamping wedge devices also commonly known for a fuse to ensure that the wedge and counter wedge along their contact planes, not in a transverse to their through holes extending direction can move relative to each other (height offset). Such a height offset could for example during the Use of the clamping wedge device on the basis of forging hammers or -pressure vibrations arise.

Es ist grundsätzlich bekannt, zur Verhinderung dieser Relativbewegung eine Verriegelungsvorrichtung vorzusehen. Diese Verriegelungsvorrichtung besteht bei bekannten Spannkeilvorrichtungen aus einem von der Spannschraube durchdrungenen Klotz oder zwei Tellerfederpaketen, die die Spannschraube an zwei diametral gegenüberliegenden Stellen kontaktieren.It is basically known for prevention this relative movement to provide a locking device. This locking device exists in known clamping wedge devices from a block penetrated by the clamping screw or two sets of disc springs, that contact the clamping screw at two diametrically opposite points.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, die Verriegelungsvorrichtung in Form zweier solider Platten- bzw. Scheibenelementen auszubilden, die beidseitig an der Spannschraube anliegen und von Aussparungen aufgenommen sind, die insbesondere im mittleren Bereich der Spannschraube zu beiden Seiten derselben in dem Keil und dem Gegenkeil ausgebildet sind. Die Aussparungen entweder des Keils oder des Gegenkeils sind dabei vorteilhafterweise komplementär zu den Scheiben- bzw. Plattenelementen ausgebildet während die anderen Aussparungen über eine gewisse Länge in Erstreckung der Durchgangsbohrung verlaufen, so dass die Relativverschiebung von Keil und Gegenkeil gewährleistet ist.In an advantageous development of the Invention is provided, the locking device in the form of two to form solid plate or disc elements on both sides rest on the clamping screw and are received by recesses, which in particular in the middle area of the clamping screw for both Sides thereof are formed in the wedge and the counter wedge. The recesses of either the wedge or the counter wedge are included advantageously complementary to the disc or plate elements formed while the other recesses over a certain length extend in the through hole, so that the relative displacement guaranteed by wedge and counter wedge is.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist ferner vorgesehen, dass jedes Plattenelement von jeweils einem Paar einander gegenüberliegend angeordneter Aussparungen aufgenommen ist, von denen mindestens eine sich über den mittleren Bereich der Spannschraube erstreckend in dem Keil oder dem Gegenkeil 38 ausgebildet ist, wobei die Aussparungen tangential zur Umfangsfläche der Spannschraube verlaufende Seitenflanken aufweisen.In an advantageous development of the invention, it is further provided that each plate element is received by a pair of recesses arranged opposite one another, at least one of which extends over the central region of the tensioning screw in the wedge or the counter wedge 38 is formed, the recesses having tangential to the peripheral surface of the clamping screw side flanks.

Vorzugsweise ist bei einer Ausgestaltung der Erfindung dafür Sorge getragen, dass die Spannschraube in ihrem mittleren Bereich einen im wesentlichen ovalen oder elliptischen Querschnitt mit einer Längsachse und einer dazu rechtwinkligen sowie kürzeren Hochachse aufweist und die Durchgangsbohrungen von Keil und Gegenkeil im wesentlichen zylindrisch sind und dass die Spannschraube in ihrem mittleren Abschnitt in den Längsachsenerstreckung liegenden Umfangsbereichen ihres ovalen oder elliptischen Querschnitts innen an den Plattenelementen anliegt, während sie an den in Hochachsenerstreckung liegenden Umfangsbereichen ihres ovalen oder elliptischen Querschnitts von der Durchgangsbohrung von Keil und Gegenkeil beabstandet ist.Is preferred in one embodiment of the invention therefor Care was taken that the turnbuckle was in its central area a substantially oval or elliptical cross section with a longitudinal axis and has a perpendicular and shorter vertical axis and the through bores of the wedge and counter wedge are essentially cylindrical and that the clamping screw in its middle section in the longitudinal axis extension lying peripheral areas of their oval or elliptical cross-section rests on the inside of the plate elements, while on the in the vertical axis extension lying peripheral areas of their oval or elliptical cross-section is spaced from the through bore of the wedge and counter wedge.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist ferner vorgesehen, dass die Durchgangsbohrungen einen im wesentlichen ovalen oder elliptischen Querschnitt mit einer Längsachse und einer dazu rechtwinkligen sowie kürzeren Hochachse aufweisen und die Spannschraube im wesentlichen zylindrisch ist und dass die Plattenelemente an den in Längsachsenerstreckung befindlichen Enden der Durchgangsbohrungen angeordnet sind und an der Spannschraube anliegen, während die an den in Hochachsenerstreckung befindlichen Enden der Durchgangsbohrungen von der Spannschraube beabstandet sind.In a further advantageous embodiment the invention further provides that the through holes a substantially oval or elliptical cross section with a longitudinal axis and have a perpendicular and shorter vertical axis and the clamping screw is essentially cylindrical and that the Plate elements on the in the longitudinal axis extension Located ends of the through holes are arranged and on the clamping screw while the ends of the through holes located in the vertical axis extension are spaced from the clamping screw.

In weiterer zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung ist die Verriegelungsvorrichtung nach Art von Passfederstiften bzw. -elementen ausgebildet, die in einen Aufnahmeraum bzw. in mehrere Aufnahmeräume der Spannkeilvorrichtung eingeführt sind, wobei die Aufnahmeräume von gegenüberliegenden Aussparungen des Keils und des Gegenkeils gebildet sind. Insbesondere ist vorgesehen, dass sich längs der Anlageebenen von Keil und Gegenkeil jeweils eine halbkreisförmige Nut erstreckt, die im zusammengesetzten Zustand der Spannkeilvorrichtung eine zylindrische Bohrung bilden, in die eine bezüglich ihrer Form komplementäre Stange (Rundstange) eingeführt ist. Andere Bohrungen als Rundbohrungen (beispielsweise quadratische oder viereckige Durchgangsaussparungen) sind ebenfalls möglich, wobei dann das Sperrelement ebenfalls eine andere Form als eine kreisrunde aufweist.In a further expedient embodiment of the invention, the locking device is designed in the manner of feather key pins or elements which are inserted into a receiving space or into a plurality of receiving spaces of the clamping wedge device, the receiving spaces being formed by opposite recesses in the wedge and the counter wedge. In particular, it is provided that a semicircular groove extends along the contact planes of the wedge and counter wedge, which in the assembled state of the clamping wedge device form a cylindrical bore into which a rod (round rod) which is complementary in terms of its shape is inserted. Bores other than round bores (for example square or square Through cutouts) are also possible, in which case the locking element also has a shape other than a circular one.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass außerhalb des Keils von außen an diesem ein Tellerfederpaket anliegt, über das sich der Schraubenkopf gegen den Keil abstützt. Hierbei ist es zweckmäßig, wenn dafür gesorgt wird, dass die Spannschraube auch im maximal gespannten Zustand an ihrem Spannkopf keinen Kontakt mit der Innenfläche der Durchgangsbohrung des Keils aufweist. Die Führung der Spannschraube am Spannkopf in radialer Richtung erfolgt durch zylindrische Abschnitte von Spannschraube und Durchgangsbohrung. Das Spiel zwischen den zylindrischen Abschnitten der Durchgangsbohrung des Keils und den zylindrischen Abschnitten der Spannschraube ist so gering wie möglich, so dass von einem quasi spielfreien Sitz der Spannschraube in der Durchgangsbohrung des Keils gesprochen werden kann. Zwischen den zylindrischen Abschnitten weisen die Spannschraube und die Durchgangsbohrung jeweils einen konischen Abschnitt auf, der sich zum Spannschraubenkopf hin aufweitet. Die relative Lage dieser beiden konischen Abschnitte ist derart gewählt, dass auch bei maximalem Spannen der Spannschraube beide konischen Abschnitte sich nicht berühren.In a further advantageous embodiment the invention provides that outside of the wedge on the outside of this a spring washer pack is present that the screw head is supported against the wedge. Here it is useful if is ensured that the tensioning screw on your Clamping head no contact with the inner surface of the through hole of the wedge having. The leadership the clamping screw on the clamping head is made in the radial direction cylindrical sections of the clamping screw and through hole. The play between the cylindrical sections of the through hole of the wedge and the cylindrical sections of the clamping screw as low as possible, so that the tension screw sits in the Through hole of the wedge can be spoken. Between cylindrical sections have the clamping screw and the through hole each have a conical section that faces the clamping screw head expands. The relative location of these two conical sections is chosen so that both conical even with maximum tensioning of the clamping screw Do not touch sections.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand zweier Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Im einzelnen zeigen dabei:The invention is described below with reference to two embodiments explained in more detail with reference to the drawing. The individual shows:

1 eine Vorderansicht eines Schmiedehammers bzw. einer Schmiedepresse zur Verdeutlichung des Einsatzes einer Spannkeilvorrichtung zur Befestigung von Gesenkhälften, 1 a front view of a forging hammer or a forging press to illustrate the use of a clamping wedge device for fastening die halves,

2 einen Horizontalschnitt durch eine Spannkeilvorrichtung gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung, 2 2 shows a horizontal section through a clamping wedge device according to a first exemplary embodiment of the invention,

3 den Bereich III der 2 in vergrößertem Maßstab, 3 area III of 2 on an enlarged scale,

4 einen Schnitt entlang der Linie IV-IV der 2, 4 a section along the line IV-IV of the 2 .

5 einen Horizontalschnitt durch eine Spannkeilvorrichtung gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung, 5 3 shows a horizontal section through a clamping wedge device according to a second exemplary embodiment of the invention,

6 einen Schnitt entlang der Linie VI-VI der 5, 6 a section along the line VI-VI of 5 .

7 einen Horizontalschnitt durch eine Spannkeilvorrichtung gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung, wobei in diesem Horizontalschnitt die Ausgestaltung der erfindungsgemäß zu verwendenden Spannschraube gezeigt ist, 7 4 shows a horizontal section through a clamping wedge device according to a further exemplary embodiment of the invention, the horizontal section showing the configuration of the clamping screw to be used according to the invention,

8 einen Schnitt entlang der Linie VIII-VIII der 7 zur Verdeutlichung der flächigen Anlage der Spannschraube an Keil und Gegenkeil, 8th a section along the line VIII-VIII of 7 to illustrate the flat contact of the clamping screw on the wedge and counter wedge,

9 eine vergrößerte Darstellung der in 1 unten rechts bei IX in der Ansicht auf die Spannschraube gezeigten Spannkeilvorrichtung und 9 an enlarged view of the in 1 bottom right at IX in the view of the clamping screw clamping wedge device and

10 eine vergrößerte Darstellung der in 1 unten links bei X in der Ansicht auf die Spannschraube gezeigten Spannkeilvorrichtung. 10 an enlarged view of the in 1 at the bottom left at X in the view of the clamping wedge device shown.

Anhand von 1 soll zunächst kurz erläutert werden, wo bei beispielsweise einer Schmiedepresse oder einem Schmiedehammer die Spannkeilvorrichtungen zur Befestigung der Gesenkhälften angeordnet sein können. Die Schmiedepresse oder der Schmiedehammer 10 weist einen Maschinenrahmen 12 mit einem feststehenden Pressentisch 14 auf. An dem Maschinenrahmen 12 ist in Richtung des Pfeils 16 ein Pressenstößel 18 verschiebbar geführt. Der Pressentisch 14 und der Pressenstößel 18 sind jeweils mit einer in Vorderansicht betrachtet schwalbenschwanzförmigen Werkzeugaufnahmevertiefung 20,22 versehen, in der konisch sich verbreiternde Vorsprünge 24,26 der unteren Hälfte 28 und der oberen Hälfte 30 eines Gesenks 32 angeordnet sind. Zu beiden Seiten dieser Vorsprünge 24 und 26 befindet sich jeweils eine Spannkeilvorrichtung 34. Ein erstes Ausführungsbeispiel einer solchen Spannkeilvorrichtung 34 ist im Horizontalschnitt in 2 gezeigt.Based on 1 will first be briefly explained where, for example in a forging press or a forging hammer, the clamping wedge devices can be arranged for fastening the die halves. The forging press or the forging hammer 10 has a machine frame 12 with a fixed press table 14 on. On the machine frame 12 is in the direction of the arrow 16 a press ram 18 slidably guided. The press table 14 and the press ram 18 are each with a dovetail-shaped tool holder recess viewed in front view 20 . 22 provided in the conically widening projections 24 . 26 the lower half 28 and the top half 30 of a die 32 are arranged. On both sides of these protrusions 24 and 26 there is a clamping wedge device 34 , A first embodiment of such a clamping wedge device 34 is in horizontal section in 2 shown.

Die Spannkeilvorrichtung 34 umfasst einen Keil 36 sowie einen Gegenkeil 38, die flächig aneinander liegen und relativ zueinander entlang ihrer Berührungsflächen 40 gegeneinander verschiebbar sind. Diese Berührungsflächen 40 bilden die Anlageebene 42 von Keil 36 und Gegenkeil 38. Durch beide Keile 36 und 38 erstreckt sich jeweils eine Durchgangsbohrung 44,46, durch die hindurch eine Spannschraube 48 verläuft. Die Spannschraube 48 weist einen Schraubenkopf 50 auf, der mit einer Durchgangsbohrung 52 versehen ist, durch die hindurch sich ein am Keil 36 festgelegter Haltebolzen 54 erstreckt. Der Schraubenkopf 50 ist mit Spiel in einer Aufnahmebohrung 56 eingetaucht, die am Ende der Durchgangsbohrung 44 zu dieser konzentrisch angeordnet ist. Die Aufnahmebohrung 56 geht über eine Kegelflächen- oder ballige Innenschulter 58 in die Durchgangsbohrung 44 über. Am Schraubenkopf 50 ist eine korrespondierende Kegel- oder ballige Anlagefläche 60 ausgebildet.The clamping wedge device 34 includes a wedge 36 as well as a counter wedge 38 which lie flat against one another and relative to one another along their contact surfaces 40 are mutually displaceable. These interfaces 40 form the investment level 42 by Keil 36 and counter wedge 38 , Through both wedges 36 and 38 a through hole extends in each case 44 . 46 through which a clamping screw 48 runs. The tension screw 48 has a screw head 50 on that with a through hole 52 is provided, through which there is a wedge 36 fixed retaining bolt 54 extends. The screw head 50 is with play in a mounting hole 56 immersed in the end of the through hole 44 is arranged concentrically to this. The location hole 56 goes over a conical surface or crowned inner shoulder 58 in the through hole 44 about. On the screw head 50 is a corresponding conical or spherical contact surface 60 educated.

An ihrem dem Schraubenkopf 50 gegenüberliegenden 62 weist die Spannschraube 48 ein Außengewinde 64 auf, das in Gewindeeingriff mit dem Innengewinde 66 einer Spannmutter 68 steht (siehe auch 3). Die Spannmutter 68 weist eine Durchgangsbohrung 70 auf, an deren einen Endbereich 72 das Innengewinde 66 freigeschnitten bzw. freigemacht ist, so dass dort ein radialerringförmiger Zwischenraum 74 zwischen dem Außengewinde 64 und der Spannmutter 68 entsteht.On her the screw head 50 opposite 62 has the clamping screw 48 an external thread 64 on that in threaded engagement with the internal thread 66 a tension nut 68 stands (see also 3 ). The tension nut 68 has a through hole 70 on at one end 72 the internal thread 66 is cut free or cleared, so that there is a radial annular space 74 between the external thread 64 and the tension nut 68 arises.

Die dem Schraubenkopf 50 zugewandte Stirnfläche 76 der Spannmutter 68 ist ballig bzw. kegelförmig ausgebildet. Diese Stirnfläche 76 liegt an einem Adapterringelement 78 an, das eine zur Stirnfläche 76 korrespondierende Anlagefläche 80 aufweist. Die andere Stirnfläche 82 des Adapterringelements 78 erstreckt sich radial zur Spannschraube 48 und dient der Anlage von Tellerfederpaketen 84, die sich andererseits an einem weiteren Adapterringelement 86 abstützen, das wiederum an einer Schulterfläche 88 anliegt, die in die Durchgangsbohrung 46 des Gegenkeils 38 übergeht. Ein Sprengring 90 sichert die Spannmutter 68 innerhalb einer Aufnahmebohrung 92 des Gegenkeils 38.The screw head 50 facing end face 76 the clamping nut 68 is spherical or conical. This face 76 lies on an adapter ring element 78 one to the face 76 corresponding investment area 80 having. The other face 82 of the adapter ring element 78 extends radially to the clamping screw 48 and serves to create disc spring assemblies 84 , which is on the other hand on another adapter ring element 86 support, which in turn on one shoulder area 88 is present in the through hole 46 of the counter wedge 38 transforms. A snap ring 90 secures the clamping nut 68 within a location hole 92 of the counter wedge 38 ,

Durch den ringförmigen Zwischenraum 74 zwischen der Innenseite 94 der Durchgangsbohrung 70 der Spannmutter 68 und dem Außengewinde 64 der Spannschraube 48 werden auf die Spannschraube 48 wirkende Vibrationen in diesem Bereich nicht auf die Spannschraube 48 übertragen. Damit kommt es in diesem Bereich nicht zu einem Abreißen der Spannschraube 48.Through the annular space 74 between the inside 94 the through hole 70 the clamping nut 68 and the external thread 64 the clamping screw 48 are on the turnbuckle 48 Vibrations in this area do not affect the clamping screw 48 transfer. This prevents the tensioning screw from being torn off in this area 48 ,

Anhand von 4 wird nachfolgend ein weiteres Merkmal der Erfindung erläutert. Wie in 2 angedeutet, befindet sich im mittleren Bereich der Spannkeilvorrichtung 34 oberhalb und unterhalb der Spannschraube 48 eine Verriegelungsvorrichtung 96, die verhindert, dass sich der Keil 36 und der Gegenkeil 38 gegeneinander in ihrer Höhe verschieben können. Zu diesem Zweck weist die Verriegelungsvorrichtung 96 bei diesem Ausführungsbeispiel zwei Scheiben- bzw. Plattenelemente 98 auf, die jeweils in Aussparungen 100 und 102 des Keils 36 bzw. des Gegenkeils 38 angeordnet sind. Diese Aussparungen ergänzen sich paarweise zu Aufnahmeräumen für die Plattenelemente 98, zwischen denen die Spannschraube 48 angeordnet ist. Die Aussparungen 100 und 102 gehen in die Durchgangsbohrungen 44,46 des Keils 36 bzw. des Gegenkeils 38 über. Die an der Spannschraube 48 anliegenden Bereiche der Plattenelemente 98 sind konkav ausgebildet. Die Plattenelemente 98 fungieren als Dämpfer bzw. verhindern ein Vibrieren der Spannschraube 48. Ferner verhindern die Plattenelemente 98 eine Relativbewegung von Keil 36 und Gegenkeil 38 längs der Ebene 42 in quer zur Erstreckung der Durchgangsbohrungen 44,46 gerichtete Richtung.Based on 4 Another feature of the invention is explained below. As in 2 indicated, is located in the central area of the clamping wedge device 34 above and below the clamping screw 48 a locking device 96 that prevents the wedge 36 and the counter wedge 38 can shift against each other in their height. For this purpose, the locking device 96 in this embodiment, two disc or plate elements 98 on, each in recesses 100 and 102 of the wedge 36 or the counter wedge 38 are arranged. These cutouts complement each other in pairs to accommodate the plate elements 98 , between which the clamping screw 48 is arranged. The cutouts 100 and 102 go into the through holes 44 . 46 of the wedge 36 or the counter wedge 38 about. The one on the turnbuckle 48 adjacent areas of the plate elements 98 are concave. The plate elements 98 act as dampers or prevent the tensioning screw from vibrating 48 , Furthermore, the plate elements prevent 98 a relative movement of wedge 36 and counter wedge 38 along the plain 42 in transverse to the extension of the through holes 44 . 46 directional direction.

Anhand von 5 und 6 soll kurz noch auf eine alternative Ausgestaltung einer Verriegelungsvorrichtung 96' eingegangen werden. Soweit die Bestandteile der Spannkeilvorrichtung 34' in den 5 und 6 denjenigen der Spannkeilvorrichtung 34 der 1 bis 4 entsprechen bzw. gleich sind mit diesen, sind sie mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Based on 5 and 6 is briefly to an alternative embodiment of a locking device 96 ' To be received. So far the components of the clamping wedge device 34 ' in the 5 and 6 that of the clamping wedge device 34 the 1 to 4 correspond to or are identical to these, they are provided with the same reference numerals.

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß den 5 und 6 befindet sich in jeder Berührungsfläche 40 von Keil 36 und Gegenkeil 38 eine längliche Aussparung 104, die in diesem Ausführungsbeispiel jeweils als halbkreisförmige Nut ausgebildet ist. Die beiden Aussparungen 104 bilden zusammen einen Aufnahmeraum 106 mit kreisförmigem Querschnitt, in den ein Sperrelement 108 eingesetzt ist, das als Vollprofilelement mit ebenfalls kreisförmigen Querschnitt ausgebildet ist. Somit weist die Verriegelungsvorrichtung 96' eine Art Passfederstift bzw. -element auf, was der Verriegelung von Keil 36 und Gegenkeil 38 dient.In the embodiment according to the 5 and 6 is in every touch area 40 by Keil 36 and counter wedge 38 an elongated recess 104 , which is designed in this embodiment as a semicircular groove. The two cutouts 104 together form a recording room 106 with a circular cross section in which a locking element 108 is used, which is designed as a full profile element with a circular cross section. Thus, the locking device 96 ' a kind of feather key or element on what the locking of wedge 36 and counter wedge 38 serves.

Die zuvor beschriebene Spannkeilvorrichtung 10 gemäß den verschiedenen Ausführungsbeispielen wird anstelle der dort gezeigten Spannschrauben mit einer Spannschraube versehen, wie sie sich aus den 7 und 8 ergibt. Soweit die Einzelteile der in den 7 und 8 gezeigten Spannkeilvorrichtung 34" denen der Spannkeilvorrichtungen 34 und 34' der 1 bis 6 entsprechen, sind sie mit den gleichen Bezugszeichen versehen.The clamping wedge device described above 10 In accordance with the various exemplary embodiments, instead of the clamping screws shown there, a clamping screw is provided, as it results from the 7 and 8th results. As far as the items in the 7 and 8th shown clamping wedge device 34 " those of the clamping wedge devices 34 and 34 ' the 1 to 6 correspond, they are provided with the same reference numerals.

Ein wesentlicher Unterschied der Spannkeilvorrichtung 34" gegenüber den zuvor beschriebenen Spannkeilvorrichtungen 34 und 34' besteht darin, dass die Verriegelungsvorrichtung 96" als integraler Bestandteil der Spannschraube 48 und der Durchgangsbohrungen 44 und 46 von Keil 36 und Gegenkeil 38 ist.An essential difference of the clamping wedge device 34 " compared to the clamping wedge devices described above 34 and 34 ' is that the locking device 96 " as an integral part of the clamping screw 48 and the through holes 44 and 46 by Keil 36 and counter wedge 38 is.

So weist die Spannschraube 48 gemäß 7 einen Schaft 110 auf, in dessen Mittelabschnitt 112 ein erstes und ein zweites Paar diametral gegenüberliegender erster und zweiter Abflachungen 114 bzw. 116 ausgebildet sind (siehe auch 8). Die gemäß 8 oben und unten angeordneten ersten Abflachungen 114 liegen dabei an ebenfalls abgeflachten Abschnitten 118 der Innenflächen der Durchgangsbohrungen 44 und 46 von Keil 36 und Gegenkeil 38 an. Die ersten Abflachungen 114 erstrecken sich dabei im wesentlichen nahezu über den gesamten Mittelabschnitt 112, also ausreichend weit in die Durchgangsbohrungen 44 und 46 hinein. Sie sorgen dafür, dass Keil 36 und Gegenkeil 38 in einer gemeinsamen Ebene verbleiben, und zwar auch bei extremen Beanspruchungen und Erschütterungen. Wegen der flächigen Anlage des Schafts 110 der Spannschraube 48 an den Innenflächen der Durchgangsbohrungen 44 und 46 bedarf es auch keiner wie auch immer gearteten zusätzlichen Dämpfung, wie dies im Zusammenhang mit der 4 der Spannkeilvorrichtung 34 zuvor beschrieben ist. Auch die im Stand der Technik bekannten Tellerfederpakete zur Dämpfung sind bei der Ausgestaltung gemäß 7 und 8 nicht erforderlich.So the turnbuckle points 48 according to 7 a shaft 110 on, in the middle section 112 a first and a second pair of diametrically opposed first and second flats 114 respectively. 116 are trained (see also 8th ). The according 8th first flats arranged above and below 114 are due to flattened sections 118 the inner surfaces of the through holes 44 and 46 by Keil 36 and counter wedge 38 on. The first flattening 114 extend essentially over the entire central section 112 , that is, sufficiently far into the through holes 44 and 46 into it. They make sure that wedge 36 and counter wedge 38 remain on a common level, even with extreme loads and shocks. Because of the flat contact of the shaft 110 the clamping screw 48 on the inner surfaces of the through holes 44 and 46 no additional damping of any kind is required, as is the case with the 4 the clamping wedge device 34 is previously described. The plate spring assemblies for damping known in the prior art are also in accordance with the embodiment 7 and 8th not mandatory.

Anhand von 8 wird auch deutlich, dass die zweiten Abflachungen 116 des Schafts 110 der Spannschraube 48 von den jeweils gegenüberliegenden Innenflächenabschnitten 120 der Durchgangsbohrungen 44 und 46 beabstandet sind. Hierdurch wird ein Spiel zwischen dem Schaft 110 der Spannschraube 48 und den Durchgangsbohrungen 44 und 46 geschaffen, was für die Schwenkbewegung der Spannschraube 48 bei einer Relativverschiebung von Keil 36 und Gegenkeil 38 benötigt wird. Diese seitliche "Verschlankung" des Schafts 110 in dessen Mittelabschnitt 112 macht es möglich, dass die Durchgangsbohrungen 44 und 46 seitlich in geringerem Ausmaß Ausnehmungen aufweisen müssen, um ein Bewegungsspiel für die Spannschraube 48 zu ermöglichen.Based on 8th it also becomes clear that the second flattening 116 of the shaft 110 the clamping screw 48 from the opposite inner surface sections 120 the through holes 44 and 46 are spaced. This creates a game between the shaft 110 the clamping screw 48 and the through holes 44 and 46 created what for the pivoting movement of the clamping screw 48 with a relative displacement of wedge 36 and counter wedge 38 is needed. This side "slimming" of the shaft 110 in the middle section 112 makes it possible for the through holes 44 and 46 to a lesser extent have laterally recesses in order to have a play for the clamping screw 48 to enable.

In 7 sind verschiedene diverse schraffierte Flächen eingezeichnet, die die Querschnittsflächen des Schafts 110 der Spannschraube 48 an den jeweiligen Stellen wiedergeben. Darüber hinaus zeigt 7, dass sich der Schraubenkopf 50 der Spannschraube 48 über ein außenliegendes Tellerfederpaket 122 an dem Keil 36 abstützt. Der Schraubenkopf 50 bildet einen ersten zylindrischen Abschnitt 124 der Spannschraube 48, auf den in Richtung zur Schraubenmutter 68 ein sich konisch verjüngender Abschnitt 126 folgt. An diesen sich zur Spannmutter 68 konisch verjüngenden Abschnitt 126 schließt sich wieder ein zylindrischer Abschnitt 128 an, der seinerseits in die Abflachungen 114 bzw. 116 übergeht.In 7 Various different hatched areas are drawn, which are the cross-sectional areas of the shaft 110 the clamping screw 48 play at the respective places. It also shows 7 that the screw head 50 the clamping screw 48 via an external disc spring pair ket 122 on the wedge 36 supported. The screw head 50 forms a first cylindrical section 124 the clamping screw 48 , towards the nut 68 a tapered section 126 follows. At this to the clamping nut 68 tapered section 126 a cylindrical section closes again 128 to the flattened area 114 respectively. 116 transforms.

Eine entsprechende Aufeinanderfolge zylindrischer und konischer Abschnitte 130,132,134 ist auch in der Durchgangsbohrung 44 gegeben. Das radiale Spiel der Spannschraube 48 im Bereich des Schraubenkopfes 50 innerhalb der Durchgangsbohrung 44 wird durch entsprechende Bemaßungen der Außendurchmesser bzw. Innendurchmesser von Spannschraube 48 und Durchgangsbohrung 44 innerhalb von deren zylindrischen Abschnitten 124 und 128 bzw. 130 und 134 realisiert. Die konischen Abschnitte 126 und 132 von Spannschraube 48 und Durchgangsbohrung 44 sind derart relativ zueinander angeordnet, dass auch bei maximalem Anziehen der Spannschraube 48 immer noch zwischen diesen konischen Abschnitten ein Spalt 136 verbleibt, so dass die Spannschraube 48 im Bereich des Spannkopfes 50 keinerlei die axiale Be wegung der Spannschraube 48 in die Durchgangsbohrung 44 hinein verhindernde Kontaktierungen aufweist.A corresponding sequence of cylindrical and conical sections 130 . 132 . 134 is also in the through hole 44 given. The radial play of the clamping screw 48 in the area of the screw head 50 inside the through hole 44 is determined by appropriate dimensions of the outside diameter or inside diameter of the clamping screw 48 and through hole 44 within their cylindrical sections 124 and 128 respectively. 130 and 134 realized. The conical sections 126 and 132 of clamping screw 48 and through hole 44 are arranged relative to each other in such a way that even with maximum tightening of the clamping screw 48 still a gap between these conical sections 136 remains so that the clamping screw 48 in the area of the clamping head 50 none of the axial movement of the clamping screw 48 in the through hole 44 has preventive contacts.

Anhand der 8 bis 10 soll nachfolgend noch auf eine weitere Besonderheit der Spannkeilvorrichtung hingewiesen werden.Based on 8th to 10 a further special feature of the clamping wedge device is to be pointed out below.

Gemäß 9 weisen der Keil 36 und der Gegenkeil 38 unterschiedlich stark geneigte Seitenflächen 37 bzw. 39 auf, wobei beide Flächen gleichsinnig geneigt sind. Dies hat den Vorteil, dass die Spannkeilvorrichtungen selbsthaltend zwischen den Gesenken und der Maschine gehalten sind.According to 9 point the wedge 36 and the counter wedge 38 differently inclined side surfaces 37 respectively. 39 on, both surfaces being inclined in the same direction. This has the advantage that the clamping wedge devices are held between the dies and the machine in a self-retaining manner.

Derjenige Teil der Spannkeilvorrichtung (entweder Keil 36 oder Gegenkeil 38), der an dem Werkzeug anliegt, also eine werkzeugseitige Seitenfläche aufweist, wird beim Auffahren des Werkzeuges Zugkräften beansprucht, wodurch die Gefahr besteht, dass der betreffende Keil gegenüber dem jeweils anderen Keil verrutscht. Zwar sollen die zuvor beschriebenen Verriegelungsvorrichtungen ein derartiges Verrutschen verhindern, also die Beibehaltung einer gemeinsamen Ebene beider Keile garantieren; es hat sich jedoch gezeigt, dass dies nicht immer zufriedenstellend erfolgt.That part of the clamping wedge device (either wedge 36 or counter wedge 38 ), which rests on the tool, that is to say has a side surface on the tool side, is subjected to tensile forces when the tool is opened, so that there is a risk that the wedge in question will slip relative to the other wedge. The locking devices described above are intended to prevent such slipping, thus guaranteeing the maintenance of a common plane of both wedges; however, it has been shown that this is not always satisfactory.

Daher ist nun gemäß 9 und 10 die Anlageebene 42 besonders ausgestaltet. Hierzu weist die Anlageebene 42 in diesem Ausführungsbeispiel zwei Abschnitte 42',42" auf, die jeweils eben sind, jedoch gegeneinander geneigt sind. Dabei ist entscheidend, dass der die Unterseiten 37' und 39' der Keile 37 und 39 schneidende Abschnitt 42' der Anlageebene 42 stärker in Richtung auf die werkzeugmaschinenseitige Seitenfläche von Keil bzw. Gegenkeil geneigt ist als die Anlagefläche 42 in ihrem übrigen Bereich. Dadurch kommt es zu einem Überkragen des einen Keils durch den anderen (im Ausführungsbeispiel gemäß 9 des Keils 36 durch den Gegenkeil 38), der verhindert, dass der eine Keil bei Zugbeanspruchung gegenüber dem anderen Keil verrutscht. 10 zeigt die gleiche Situation, jedoch für eine spiegelverkehrt aufgebaute Spannkeilvorrichtung. Sogenannte linke und rechte Spannkeilvorrichtungen, wie sie in den 9 und 10 gezeigt sind, werden jeweils paarweise eingesetzt. Beiden Spannkeilvarianten gemeinsam ist der Überstand des einen Keils gegenüber dem anderen zur Verhinderung einer ungewollten Relativbewegung beider Keile bei auf einen der beiden Keile wirkenden Zugbeanspruchungen.Therefore, is now in accordance 9 and 10 the investment level 42 specially designed. The investment level points to this 42 in this embodiment two sections 42 ' . 42 " on, which are each flat, but are inclined towards each other. It is crucial that the bottom 37 ' and 39 ' the wedges 37 and 39 intersecting section 42 ' the investment level 42 is inclined more towards the machine tool side surface of the wedge or counter wedge than the contact surface 42 in their remaining area. This results in the one wedge projecting over the other (in the exemplary embodiment according to FIG 9 of the wedge 36 through the counter wedge 38 ), which prevents one wedge from slipping in relation to the other wedge when subjected to tensile stress. 10 shows the same situation, but for a mirror-inverted clamping wedge device. So-called left and right clamping wedge devices, as in the 9 and 10 are shown, are used in pairs. Common to both clamping wedge variants is the protrusion of one wedge over the other to prevent unwanted relative movement of the two wedges in the event of tensile stresses acting on one of the two wedges.

Die Ausgestaltung der Anlageebene 42 erfordert die Ausbildung komplementärer Anlageflächen 40 von Keil 36 und Gegenkeil 38. In dem in den 8 bis 10 gezeigten Ausführungsbeispiel besteht die Anlageebene 42 aus zwei zueinander geneigten, im wesentlichen ebenen Abschnitten 42' und 42". Es ist aber auch möglich, dass die Anlageebene 42 gekrümmt verläuft, wie es strichpunktiert in den 9 und 10 dargestellt ist. Auch kann der Übergang zwischen ebenen Abschnitten der Anlageebene 42 gerundet erfolgen.The design of the investment level 42 requires the formation of complementary contact surfaces 40 by Keil 36 and counter wedge 38 , In the in the 8th to 10 shown embodiment is the plant level 42 from two mutually inclined, essentially flat sections 42 ' and 42 " , But it is also possible that the investment level 42 is curved as it is dash-dotted in the 9 and 10 is shown. Also, the transition between flat sections of the plant level 42 rounded.

Claims (21)

Spannkeilvorrichtung zur Befestigung von Werkzeugen an Werkzeugmaschinen, insbesondere von Gesenken in Schmiedehämmern oder -pressen, mit – einem Keil (36) mit einer Durchgangsbohrung (44), – einem Gegenkeil (38) mit einer Durchgangsbohrung (46), wobei Keil (36) und Gegenkeil (38) in einer Anlageebene (42) aneinander liegen, – einer Spannschraube (48) mit einem Schraubenkopf (50), der sich an dem Keil (36) abstützt, einem Schaft (110), der sich durch die Durchgangsbohrungen (44,46) von Keil (36) und Gegenkeil (38) erstreckt, und einem dem Schraubenkopf (50) gegenüberliegenden Außengewindeende (62,64), – einer eine Durchgangsbohrung (70) mit einem Innengewinde (66) aufweisenden Spannmutter (68), die sich an dem Gegenkeil (38) abstützt und in Gewindeeingriff mit der Spannschraube (48) bringbar ist, wobei Keil (36) und Gegenkeil (38) innerhalb ihrer Anlageebene (42) bei Betätigung der Spannmutter (68) gegeneinander verschiebbar sind, und – einer Verriegelungsvorrichtung zur Verhinderung einer Relativbewegung von Keil (36) und Gegenkeil (38) in deren Anlageebene (42) und quer zur Erstreckung der Durchgangsbohrungen (44,46), dadurch gekennzeichnet, – dass die Verriegelungsvorrichtung als (i) zwei diametral gegenüberliegende erste Abflachungen (114) der Außenfläche des Schafts (110) der Spannschraube (48) innerhalb von deren Mittelabschnitt (112) zwischen dem Schraubenkopf (50) und dem Außengewindeende (62,64) und (ii) als an den Abflachungen (114) flächig anliegende Innenflächenabschnitte (118) der Durchgangsbohrungen (44,46) von Keil (36) und Gegenkeil (38) ausgebildet ist, – dass die Spannschraube (48) im Bereich zwischen dem Schraubenkopf (50) und den Abflachungen (114) einen Querschnitt aufweist, der größer ist als im Mittelabschnitt (112) und – dass die Spannschraube (48) im Bereich zwischen den Abflachungen (114) und dem Außengewindeende (62,64) einen Querschnitt aufweist, der gleich dem oder kleiner als der Querschnitt im Mittelabschnitt (112) ist.Wedge clamping device for attaching tools to machine tools, especially dies in forging hammers or presses, with - a wedge ( 36 ) with a through hole ( 44 ), - a counter wedge ( 38 ) with a through hole ( 46 ), where wedge ( 36 ) and counter wedge ( 38 ) on one investment level ( 42 ) lie against each other, - a clamping screw ( 48 ) with a screw head ( 50 ) which is on the wedge ( 36 ) supports a shaft ( 110 ) through the through holes ( 44 . 46 ) by Keil ( 36 ) and counter wedge ( 38 ) and one of the screw heads ( 50 ) opposite male thread end ( 62 . 64 ), - a through hole ( 70 ) with an internal thread ( 66 ) clamping nut ( 68 ) located on the counter wedge ( 38 ) is supported and in threaded engagement with the clamping screw ( 48 ) can be brought, whereby wedge ( 36 ) and counter wedge ( 38 ) within your investment level ( 42 ) when the clamping nut is actuated ( 68 ) are mutually displaceable, and - a locking device to prevent relative movement of the wedge ( 36 ) and counter wedge ( 38 ) at their investment level ( 42 ) and across the extension of the through holes ( 44 . 46 ), characterized in that - the locking device as (i) two diametrically opposite first flats ( 114 ) the outer surface of the shaft ( 110 ) the clamping screw ( 48 ) within their middle section ( 112 ) between the screw head ( 50 ) and the external thread end ( 62 . 64 ) and (ii) as on the flats ( 114 ) flat inner surface sections ( 118 ) of the through holes ( 44 . 46 ) by Keil ( 36 ) and counter wedge ( 38 ) is designed - that the clamping screw ( 48 ) in the area between the screw head ( 50 ) and the flattened areas ( 114 ) has a cross-section that is larger than in the central section ( 112 ) and - that the clamping screw ( 48 ) in the area between the flats ( 114 ) and the external thread end ( 62 . 64 ) has a cross section that is equal to or smaller than the cross section in the central section ( 112 ) is. Spannkeilvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abflachungen (114) eben und zueinander parallel sind und dass die an den Abflachungen (114) anliegenden Innenflächenabschnitte (118) der Durchgangsbohrungen (44,46) von Keil (36) und Gegenkeil (38) ebenfalls eben und zueinander parallel sind.Wedge device according to claim 1, characterized in that the flats ( 114 ) are flat and parallel to each other and that the flattened areas ( 114 ) adjacent inner surface sections ( 118 ) of the through holes ( 44 . 46 ) by Keil ( 36 ) and counter wedge ( 38 ) are also flat and parallel to each other. Spannkeilvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (110) der Spannschraube (48) in seinem Mittelabschnitt (112) zwei diametral gegenüberliegende zweite Abflachungen (116) aufweist, die um 90° versetzt zu den ersten Abflachungen (114) angeordnet sind und dass die Durchgangsbohrungen (44,46) von Keil (36) und Gegenkeil (38) in den den zweiten Abflachungen (116) gegenüberliegenden Innenflächenabschnitten (120) von den zweiten Abflachungen (116) beabstandet sind.Wedge device according to claim 1 or 2, characterized in that the shaft ( 110 ) the clamping screw ( 48 ) in its middle section ( 112 ) two diametrically opposed second flats ( 116 ) which is offset by 90 ° to the first flattenings ( 114 ) are arranged and that the through holes ( 44 . 46 ) by Keil ( 36 ) and counter wedge ( 38 ) in the second flattenings ( 116 ) opposite inner surface sections ( 120 ) from the second flattenings ( 116 ) are spaced. Spannkeilvorrichtung nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt des Schafts (110) der Spannschraube (48) in dem Mittelabschnitt (112) rechteckförmig bzw. quadratisch mit die Seitenkanten verbindenden Rundungen ausgebildet ist.Wedge device according to claim 2 and 3, characterized in that the cross section of the shaft ( 110 ) the clamping screw ( 48 ) in the middle section ( 112 ) is rectangular or square with curves connecting the side edges. Spannkeilvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsbohrung (70) der Spannmutter (68) an ihrem dem Schraubenkopf (50) der Spannschraube (48) zugewandten Ende (72) mit radialem Zwischenraum (74) zum Außengewinde (64) der Spannschraube (48) angeordnet ist, wenn sich Spannschraube (48) und Spannmutter (68) im Gewindeeingriff miteinander befinden.Wedge device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the through bore ( 70 ) the clamping nut ( 68 ) on the screw head ( 50 ) the clamping screw ( 48 ) facing end ( 72 ) with radial space ( 74 ) to the external thread ( 64 ) the clamping screw ( 48 ) is arranged when the clamping screw ( 48 ) and clamping nut ( 68 ) are in thread engagement with each other. Spannkeilvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Innengewinde (66) der Spannmutter (68) an dem dem Schraubenkopf (50) der Spannschraube (48) zugewandten Ende (72) der Durchgangsbohrung (70) freigeschnitten ist.Wedge device according to claim 5, characterized in that the internal thread ( 66 ) the clamping nut ( 68 ) on the screw head ( 50 ) the clamping screw ( 48 ) facing end ( 72 ) of the through hole ( 70 ) is cut free. Spannkeilvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsvorrichtung (96) ferner zwei Plattenelemente (98) aufweist, die diametral einander gegenüberliegend sowie die Spannschraube (48) kontaktierend angeordnet sind und dass die Plattenelemente (98) von Aussparungen (100,102) aufgenommen sind, die im mittleren Bereich der Spannschraube (48) zu beiden Seiten derselben in dem Keil (36) und dem Gegenkeil (38) ausgebildet sind.Wedge device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the locking device ( 96 ) also two plate elements ( 98 ) which is diametrically opposed to each other and the clamping screw ( 48 ) are arranged in contact and that the plate elements ( 98 ) of recesses ( 100 . 102 ) are included, which are in the central area of the clamping screw ( 48 ) on both sides of it in the wedge ( 36 ) and the counter wedge ( 38 ) are trained. Spannkeilvorrichtung nach Anspruch 7 dadurch gekennzeichnet, dass jedes Plattenelement (98) von jeweils einem Paar einander gegenüberliegend angeordneter Aussparungen (100,102) aufgenommen sind, von denen. mindestens eine sich über den mittleren Bereich der Spannschraube (48) erstreckend in dem Keil (36) oder dem Gegenkeil (38) ausgebildet ist, wobei die Aussparungen (100,102) tangential zur Umfangsfläche der Spannschraube (48) verlaufende Seitenflanken aufweisen.Wedge device according to claim 7, characterized in that each plate element ( 98 ) of a pair of recesses arranged opposite each other ( 100 . 102 ) are included, of which. at least one over the central area of the clamping screw ( 48 ) extending in the wedge ( 36 ) or the counter wedge ( 38 ) is formed, the recesses ( 100 . 102 ) tangential to the circumferential surface of the clamping screw ( 48 ) have running side flanks. Spannkeilvorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannschraube (48) in ihrem mittleren Bereich einen im wesentlichen ovalen oder elliptischen Querschnitt mit einer Längsachse und einer dazu rechtwinkligen sowie kürzeren Hochachse aufweist und die Durchgangsbohrungen (44,46) von Keil (36) und Gegenkeil (38) im wesentlichen zylindrisch sind und dass die Spannschraube (48) in ihrem mittleren Abschnitt in den Längsachsenerstreckung liegenden Umfangsberei chen ihres ovalen oder elliptischen Querschnitts innen an den Plattenelementen (98) anliegt, während sie an den in Hochachsenerstreckung liegenden Umfangsbereichen ihres ovalen oder elliptischen Querschnitts von der Durchgangsbohrung (44,46) von Keil (36) und Gegenkeil (38) beabstandet ist.Clamping wedge device according to claim 7 or 8, characterized in that the clamping screw ( 48 ) has an essentially oval or elliptical cross-section in its central area with a longitudinal axis and a perpendicular and shorter vertical axis, and the through bores ( 44 . 46 ) by Keil ( 36 ) and counter wedge ( 38 ) are essentially cylindrical and that the clamping screw ( 48 ) in its central section in the longitudinal axis extent circumferential areas of their oval or elliptical cross-section inside on the plate elements ( 98 ) abuts while it is on the circumferential areas of its oval or elliptical cross section lying in the vertical axis from the through hole ( 44 . 46 ) by Keil ( 36 ) and counter wedge ( 38 ) is spaced. Spannkeilvorrichtung nach Anspruch 7 oder 8 dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsbohrungen (44,46) einen im wesentlichen ovalen oder elliptischen Querschnitt mit einer Längsachse und einer dazu rechtwinkligen sowie kürzeren Hochachse aufweisen und die Spannschraube (48) im wesentlichen zylindrisch ist und dass die Plattenelemente (98) an den in Längsachsenerstreckung befindlichen Enden der Durchgangsbohrungen (44,46) angeordnet sind und an der Spannschraube (48) anliegen, während die an den in Hochachsenerstreckung befindlichen Enden der Durchgangsbohrungen (44,46) von der Spannschraube (48) beabstandet sind.Wedge device according to claim 7 or 8, characterized in that the through bores ( 44 . 46 ) have an essentially oval or elliptical cross-section with a longitudinal axis and a perpendicular and shorter vertical axis and the clamping screw ( 48 ) is essentially cylindrical and that the plate elements ( 98 ) at the ends of the through holes located in the longitudinal axis extension ( 44 . 46 ) are arranged and on the clamping screw ( 48 ), while the ends of the through holes located at the vertical axis extension ( 44 . 46 ) from the clamping screw ( 48 ) are spaced. Spannkeilvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsvorrichtung (96') mindestens ein Paar einander gegenüberliegender Aussparungen (104) aufweist, von denen die eine in dem Keil (36) und die andere in dem Gegenkeil (38) ausgebildet ist und die beide zu den Berührungsflächen (40) offen sind sowie einen gemeinsamen Aufnahmeraum (106) bilden, und dass in dem Aufnahmeraum (106) mindestens ein Sperrelement (108) angeordnet ist, das sich in die beiden Aussparungen (104) hinein erstreckt.Wedge device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the locking device ( 96 ' ) at least one pair of opposite recesses ( 104 ), one of which is in the wedge ( 36 ) and the other in the counter wedge ( 38 ) is formed and both of them to the contact surfaces ( 40 ) are open as well as a common recording room ( 106 ) form, and that in the recording room ( 106 ) at least one locking element ( 108 ) is arranged, which is in the two recesses ( 104 ) extends into it. Spannkeilvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannmutter (68) an ihrem dem Schraubenkopf (50) der Spannschraube (48) zugewandten Ende (72) eine ballig, sphärisch oder kegelförmig ausgebildete Stirnfläche (76) aufweist.Clamping wedge device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the clamping nut ( 68 ) on the screw head ( 50 ) the clamping screw ( 48 ) facing end ( 72 ) a spherical, spherical or conical end face ( 76 ) having. Spannkeilvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass an der balligen, sphärischen oder kegelförmigen Stirnfläche (76) der Spannmutter (68) ein Adapterringelement (78) mit einer zur Stirnfläche (76) der Spannmutter (68) komplementären ersten Stirnfläche (80) und einer dieser abgewandten zweiten Stirnfläche (82) anliegt und dass zwischen der zweiten Stirnfläche (82) des Adapterringelements (78) und einer dieser zugewandten Anlagefläche des Gegenkeils (38) oder einem an dieser Anlagefläche des Gegenkeils (38) anliegenden weiteren Adapterringelement (86) mindestens ein Tellerfederpaket (84) angeordnet ist.Clamping wedge device according to claim 12, characterized in that on the spherical, spherical or conical end face ( 76 ) the clamping nut ( 68 ) an adapter ring element ( 78 ) with one to the face ( 76 ) the clamping nut ( 68 ) complementary first face ( 80 ) and a second end face facing away from this ( 82 ) and that between the second face ( 82 ) of the adapter ring element ( 78 ) and one of these contact surfaces of the counter wedge ( 38 ) or one on this contact surface of the counter wedge ( 38 ) adjacent adapter ring element ( 86 ) at least one disc spring package ( 84 ) is arranged. Spannkeilvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Schraubenkopf (50) an dem Keil (36) über ein Tellerfederpaket (122) abgestützt ist, dass der Schaft (110) der Spannschraube (48) einen nahe dem Schraubenkopf (50) angeordneten sich zu diesem hin konisch aufweitenden Abschnitt (126) und in axialer Richtung beidseitig dieses konischen Abschnitts (126) gelegene zylindrische Abschnitte (124,128) aufweist, dass die Durchgangsbohrung (44) des Keils (36) zu diesen drei Abschnitten (124,126,128) des Schafts (110) der Spannschraube (48) korrespondierende Abschnitte (130,132,134) aufweist, wobei der Schaft (110) der Spannschraube (48) in seinem konischen Abschnitt (132) von dem konischen Abschnitt (132) der Durchgangsbohrung (44) des Keils (36) axial beabstandet ist.Wedge device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the screw head ( 50 ) on the wedge ( 36 ) via a spring washer package ( 122 ) is supported that the shaft ( 110 ) the clamping screw ( 48 ) one near the screw head ( 50 ) are arranged towards this conically widening section ( 126 ) and in the axial direction on both sides of this conical section ( 126 ) cylindrical sections ( 124 . 128 ) has that the through hole ( 44 ) of the wedge ( 36 ) to these three sections ( 124 . 126 . 128 ) of the shaft ( 110 ) the clamping screw ( 48 ) corresponding sections ( 130 . 132 . 134 ), the shaft ( 110 ) the clamping screw ( 48 ) in its conical section ( 132 ) from the conical section ( 132 ) of the through hole ( 44 ) of the wedge ( 36 ) is axially spaced. Spannkeilvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Keil (36) eine werkzeugmaschinenseitige Seitenfläche (37) und der Gegenkeil (38) eine werkzeugseitige Seitenfläche (39) aufweist, dass der Keil (36) und der Gegenkeil (38) jeweils Unterseiten (37',39') zur Anlage an der Werkzeugmaschine sowie diesen abgewandte Oberseiten (37",39") aufweisen und dass die Anlageebene (42) von Keil (36) und Gegenkeil (38) einen die Unterseiten (37',39') von Keil (36) und Gegenkeil (38) schneidenden Abschnitt (42') aufweist, die stär ker als der übrige Teil (42") der Anlageebene (42) in Richtung auf die werkzeugmaschinenseitige Seitenfläche (37) des Keils (36) geneigt ist.Wedge device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the wedge ( 36 ) a side surface on the machine tool side ( 37 ) and the counter wedge ( 38 ) a side surface on the tool side ( 39 ) shows that the wedge ( 36 ) and the counter wedge ( 38 ) each subpage ( 37 ' . 39 ' ) for contact with the machine tool and the tops facing away from it ( 37 " . 39 " ) and that the investment level ( 42 ) by Keil ( 36 ) and counter wedge ( 38 ) the undersides ( 37 ' . 39 ' ) by Keil ( 36 ) and counter wedge ( 38 ) intersecting section ( 42 ' ) which is stronger than the rest of the part ( 42 " ) the investment level ( 42 ) towards the side of the machine tool ( 37 ) of the wedge ( 36 ) is inclined. Spannkeilvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, der Keil (36) eine werkzeugseitige Seitenfläche (37) und der Gegenkeil (38) eine werkzeugmaschinenseitige Seitenfläche (39) aufweist, dass der Keil (36) und der Gegenkeil (38) jeweils Unterseiten (37',39') zur Anlage an der Werkzeugmaschine sowie diesen abgewandte Oberseiten (37",39") aufweisen und dass die Anlageebene (42) von Keil (36) und Gegenkeil (38) einen die Unterseiten (37',39') von Keil (36) und Gegenkeil (38) schneidenden Abschnitt (42') aufweist, die stärker als der übrige Teil (42") der Anlageebene (42) in Richtung auf die werkzeugmaschinenseitige Seitenfläche (37) des Keils (36) geneigt ist.Clamping wedge device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the wedge ( 36 ) a side surface on the tool side ( 37 ) and the counter wedge ( 38 ) a side surface on the machine tool side ( 39 ) shows that the wedge ( 36 ) and the counter wedge ( 38 ) each subpage ( 37 ' . 39 ' ) for contact with the machine tool and the tops facing away from it ( 37 " . 39 " ) and that the investment level ( 42 ) by Keil ( 36 ) and counter wedge ( 38 ) the undersides ( 37 ' . 39 ' ) by Keil ( 36 ) and counter wedge ( 38 ) intersecting section ( 42 ' ) which is stronger than the rest of the part ( 42 " ) the investment level ( 42 ) towards the side of the machine tool ( 37 ) of the wedge ( 36 ) is inclined. Spannkeilvorrichtung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass der die Unterseiten (37',39') von Keil (36) und Gegenkeil (38) schneidende Abschnitt (42') der Anlageebene (42) stärker als die werkzeugmaschinenseitige Seitenfläche (37;39) des Keils (36) bzw. Gegenkeils (38) geneigt ist.Wedge device according to claim 15 or 16, characterized in that the undersides ( 37 ' . 39 ' ) by Keil ( 36 ) and counter wedge ( 38 ) intersecting section ( 42 ' ) the investment level ( 42 ) stronger than the side surface on the machine tool side ( 37 ; 39 ) of the wedge ( 36 ) or counter wedge ( 38 ) is inclined. Spannkeilvorrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass der übrige Teil (42") der Anlageebene (42) weniger stark geneigt ist als die werkzeugmaschinenseitige Seitenfläche (37;39) des Keils (36) bzw. Gegenkeils (38).Wedge device according to one of claims 15 to 17, characterized in that the remaining part ( 42 " ) the investment level ( 42 ) is less inclined than the side of the machine tool ( 37 ; 39 ) of the wedge ( 36 ) or counter wedge ( 38 ). Spannkeilvorrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche Abschnitte (42') bzw. Teile (42") der Anlageebene (42) gekrümmt sind.Wedge device according to one of claims 15 to 18, characterized in that all sections ( 42 ' ) or parts ( 42 " ) the investment level ( 42 ) are curved. Spannkeilvorrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlageebene (42) mindestens zwei Abschnitte (42',42") aufweist, die jeweils eben verlaufen.Wedge device according to one of claims 15 to 18, characterized in that the contact plane ( 42 ) at least two sections ( 42 ' . 42 " ), which each run flat. Spannkeilvorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass der Übergangsbereich zwischen benachbarten Abschnitten (42',42") der Anlageebene (42) gekrümmt ist.Wedge device according to claim 20, characterized in that the transition region between adjacent sections ( 42 ' . 42 " ) the investment level ( 42 ) is curved.
DE20303909U 2003-03-12 2003-03-12 Clamping wedge device for fixing tools on machine tools, especially forging dies in forging hammers/presses, comprises a wedge, counter-wedge, poppet pin, adjusting nut, and locking device preventing movement of the wedge and counter-wedge Expired - Lifetime DE20303909U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20303909U DE20303909U1 (en) 2003-03-12 2003-03-12 Clamping wedge device for fixing tools on machine tools, especially forging dies in forging hammers/presses, comprises a wedge, counter-wedge, poppet pin, adjusting nut, and locking device preventing movement of the wedge and counter-wedge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20303909U DE20303909U1 (en) 2003-03-12 2003-03-12 Clamping wedge device for fixing tools on machine tools, especially forging dies in forging hammers/presses, comprises a wedge, counter-wedge, poppet pin, adjusting nut, and locking device preventing movement of the wedge and counter-wedge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20303909U1 true DE20303909U1 (en) 2004-01-15

Family

ID=30469935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20303909U Expired - Lifetime DE20303909U1 (en) 2003-03-12 2003-03-12 Clamping wedge device for fixing tools on machine tools, especially forging dies in forging hammers/presses, comprises a wedge, counter-wedge, poppet pin, adjusting nut, and locking device preventing movement of the wedge and counter-wedge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20303909U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2604361A1 (en) 2011-12-14 2013-06-19 Thorsten Broer Tensioning wedge device for fastening tools to tool machines
US20150165442A1 (en) * 2013-12-12 2015-06-18 Henry Scott Dobrovosky Adjustable flow regulating element retention mechanism for material processing apparatus

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2604361A1 (en) 2011-12-14 2013-06-19 Thorsten Broer Tensioning wedge device for fastening tools to tool machines
US20150165442A1 (en) * 2013-12-12 2015-06-18 Henry Scott Dobrovosky Adjustable flow regulating element retention mechanism for material processing apparatus
US9623420B2 (en) * 2013-12-12 2017-04-18 Henry Scott Dobrovosky Adjustable flow regulating element retention mechanism for material processing apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1100642B1 (en) Boring tool comprising a replaceable cutting insert which is secured against detaching
EP1013375B1 (en) Coupling device having two coupling parts and a clamping device.
DE4121524A1 (en) SCREW CONNECTION
DD297099B5 (en) Device for connecting two tool parts
DE3100865C2 (en) Clamping arrangement for connecting a hub to a shaft
WO2000058046A1 (en) Drill with exchangeable cutting inserts
AT393302B (en) DEVICE FOR CONNECTING TWO TOOL PARTS
EP1195535B1 (en) Linear guide arrangement
WO2015120976A1 (en) Machine element
DE2708538C3 (en) Connection between the chain links of a crawler belt
WO2002006687A1 (en) Connecting element with eccentric disks
DE2507456C3 (en) Jig
DE20303909U1 (en) Clamping wedge device for fixing tools on machine tools, especially forging dies in forging hammers/presses, comprises a wedge, counter-wedge, poppet pin, adjusting nut, and locking device preventing movement of the wedge and counter-wedge
EP3223983B1 (en) Machining tool
DE20303910U1 (en) Clamping wedge device for fixing tools on machine tools, especially forging dies in forging hammers/presses, comprises a contact plane having a thicker section intersecting the under sides of a wedge and counter-wedge
EP2604361B1 (en) Tensioning wedge device for fastening tools to tool machines
EP3412388A1 (en) Internal clamping means with secure clamping segment ring
WO2004009276A1 (en) Connection between two machine parts
DE3511580A1 (en) Tool-clamping device
EP0178417B1 (en) Divisible tool for machining
DE19944131B4 (en) clamping ring
WO2004092542A1 (en) Cylindrical cutting body
DE4138441C2 (en) Pressing tool for an upsetting press to reduce the slab width in hot wide strip roughing lines
DE102010010209B4 (en) die table
EP3095534B1 (en) Bending machine

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040219

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060608

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090617

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20111112

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right