DE20301767U1 - Actuating apparatus for door, has securement arms that extend from corresponding valve connection slide valves, and which are received in corresponding seats - Google Patents

Actuating apparatus for door, has securement arms that extend from corresponding valve connection slide valves, and which are received in corresponding seats Download PDF

Info

Publication number
DE20301767U1
DE20301767U1 DE20301767U DE20301767U DE20301767U1 DE 20301767 U1 DE20301767 U1 DE 20301767U1 DE 20301767 U DE20301767 U DE 20301767U DE 20301767 U DE20301767 U DE 20301767U DE 20301767 U1 DE20301767 U1 DE 20301767U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuating device
drive
bolt
rod
connecting rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20301767U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Niederhoff & Dellenbusch
Niederhoff & Dellenbusch & Co GmbH
Original Assignee
Niederhoff & Dellenbusch
Niederhoff & Dellenbusch & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Niederhoff & Dellenbusch, Niederhoff & Dellenbusch & Co GmbH filed Critical Niederhoff & Dellenbusch
Priority to DE20301767U priority Critical patent/DE20301767U1/en
Publication of DE20301767U1 publication Critical patent/DE20301767U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/20Coupling means for sliding bars, rods, or cables
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C7/00Fastening devices specially adapted for two wings
    • E05C7/04Fastening devices specially adapted for two wings for wings which abut when closed
    • E05C7/045Sliding bolts mounted on or in the edge of a normally closed wing of a double-door or -window
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/04Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with two sliding bars moved in opposite directions when fastening or unfastening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

A gear box (2) is arranged parallel to an invert (1). Valve connection slide valves (3,4) extend from the gear box and are fastenable to locking bolts (5,6) through securement arms (7,8) which extend from the slide valves and are received in seats (9,10). An independent claim is also included for an extension set.

Description

Die Erfindung betrifft eine Treibstangenbetätigungsvorrichtung mit in einem rückwärtig eines Stulps angeordneten Getriebegehäuse angeordneten parallel zum Stulp verlagerbaren Treibstangenanschlussschiebern, an deren aus dem Getriebegehäuse ragenden Enden Treibstangen befestigbar sind.The invention relates to a drive rod actuation device with in a back of a cuff arranged gear housing arranged connecting rod connecting slides that can be moved parallel to the faceplate, other from the gearbox projecting ends drive rods can be attached.

Derartige Treibstangenbetätigungsvorrichtungen sind insbesondere in Form von Treibriegeln oder Kantriegeln bekannt. Der bekannte Treibriegel besitzt einen Stulp und ein rückwärtig des Stulps angeordnetes Getriebegehäuse. Dieses Getriebegehäuse kann in den falzseitigen Einsteckschlitz eines Standflügels einer zweiflügeligen Tür eingesetzt werden. In einem Fenster des Stulpes liegt in einer Verdecktlage eine Betätigungshandhabe, die in der Türebene um etwa 180° schwenkbar ist, um zwei gegenläufig verlagerbare Treibstangenanschlussschieber parallel zur Erstreckungsrichtung des Stulps zu verlagern. An den Enden besitzen die Treibstangenanschlussschieber Endstücke, die ein Innengewinde aufweisen. Die Achse des Innengewindes verläuft parallel zur Treibstangenverlagerungsrichtung. In die Innengewinde können Riegelstangen eingeschraubt werden. Diese Riegelstangen bilden Treibstangen aus mit endseitigen Riegelköpfen, die in Schließbleche des Türrahmens oder der Schwelle eintreten können.Such drive rod actuators are known in particular in the form of drive bolts or square bolts. The known drive bolt has a faceplate and a rear of the Gearbox arranged in faceplate. This gearbox can one in the rabbet-side insertion slot of a passive leaf mullioned Door inserted become. In a window of the faceplate lies in a concealed position an operating handle, the one in the door plane can be swiveled by approximately 180 ° is opposed to two displaceable connecting rod connecting slide parallel to the direction of extension to shift the cuff. The connecting rod connecting slides have at the ends tails, which have an internal thread. The axis of the internal thread runs parallel to the drive rod displacement direction. Locking bars can be inserted into the internal thread be screwed in. These locking bars form driving rods with end bolt heads, the in striking plates of the door frame or the threshold can occur.

Nachteilig an dieser bekannten Treibstangenbestätigungsvorrichtung ist das durch die Konstruktion festgelegte Schraubmaß, unter welchem man den Abstand der Achse der Treibstange von der Stulp versteht.A disadvantage of this known drive rod confirmation device is the screw dimension defined by the construction, under which is the distance between the axis of the drive rod and the faceplate understands.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die gattungsgemäße Vorrichtung gebrauchsvorteilhaft weiter zu bilden.The invention is based, which generic device Advantageously to continue training.

Gelöst wird die Aufgabe durch die in den Ansprüchen angegebene Erfindung. Der Anspruch 1 sieht zunächst und im Wesentlichen an den Enden der Treibstangenanschlussschieber quer zur Treibstangenverlagerungsrichtung in vom Stulp wegweisender Richtung sich erstreckende Befestigungsarme vor, auf welchen Befestigungsböckchen für die Treibstangenbefestigung verschieblich sitzen. Zufolge dieser Ausgestaltung ist das Schraubmaß weitestgehend frei einstellbar. Es wird definiert durch die Lage der Befestigungsböckchen auf den Befestigungsarmen. Die Befestigungsarme können dabei von Bolzen gebildet sein, die in Öffnungen der Endstücke der Treibstangenanschlussschieber von einer Fesselungsschraube gehalten sind. Zufolge dieser Ausgestaltung ist die bekannte Treibstangenbetätigungsvorrichtung in Form eines Treibriegels in einfacher Weise erfindungsgemäß auszugestalten. Es ist lediglich erforderlich, in die Endstücke, die bereits ein Gewinde aufweisen, ein quer diesem verlaufenden Loch zu bohren. In dieses Loch wird der Bolzen eingesteckt und mit einer in das Gewinde einzuschraubenden Madenschraube fixiert. Es ist besonders vorteilhaft, wenn der Befestigungsarm einen kreisförmigen Querschnitt hat. Dann können die darauf gleitverschieblichen Befestigungsböckchen auch geschwenkt werden. Um die Befestigungsböckchen in einer definierten Lage zu halten, sind ihnen Halteelemente zugeordnet. Bevorzugt besitzen die Befestigungsböckchen jeweils eine Durchgangsbohrung, durch welche sich der kreiszylinderförmige Befestigungsarm erstreckt. Innerhalb der Bohrung sind die Halteelemente vorgesehen, um die Reibkraft aufzubringen. In einer bevorzugten Weiterbildung werden diese Halteelemente von Federstiften in Form von Spannhülsen gebildet. Diese Federstifte können in einer Bohrung eingespannt sein, die sich quer zur Durchgangsbohrung für den Befestigungsarm erstreckt. Die Lage der beiden, kreuzenden Bohrungen ist so gewählt, dass ein Teilabschnitt der Spannhülse in die Durchgangsbohrung hinein ragt. Endseitig kann der Befestigungsarm ein Anschlagelement besitzen. Dieses kann von einem Sprengring ausgebildet sein, welcher in einer Umfangsnut einliegt.The task is solved by the in the claims specified invention. Claim 1 looks first and foremost the ends of the connecting rod connecting slides transversely to the connecting rod displacement direction fastening arms extending in the direction pointing away from the faceplate on which lugs for the drive rod attachment sit slidably. As a result of this configuration, the screw size is largely freely adjustable. It is defined by the location of the lugs on the mounting arms. The fastening arms can be formed by bolts be in openings of the end pieces the connecting rod connecting slide is held by a captive screw are. As a result of this configuration, the known drive rod actuation device is To design in a simple manner according to the invention in the form of a drive bar. It is only necessary in the end pieces that are already threaded have to drill a hole transverse to this. In this The bolt is inserted into the hole and screwed into the thread Grub screw fixed. It is particularly advantageous if the mounting arm a circular Cross section. Then can the mounting brackets sliding on it can also be swiveled. Around the lugs Holding elements are assigned to them in a defined position. The mounting lugs preferably each have a through hole, through which is the circular cylindrical Mounting arm extends. The holding elements are inside the bore provided to apply the frictional force. In a preferred one Training these spring elements in the form of spring pins of adapter sleeves educated. These spring pins can be clamped in a hole that is transverse to the through hole for the Mounting arm extends. The position of the two intersecting holes is chosen so that a section of the adapter sleeve into the through hole protrudes into it. At the end, the fastening arm can be a stop element have. This can be formed by a snap ring, which lies in a circumferential groove.

Die Erfindung betrifft darüber hinaus einen Umrüstsatz für einen gattungsgemäßen Treibstangenschlag. Dieser Umrüstsatz besteht aus einem oder zwei oben beschriebenen Befestigungsarmen mit darauf verschieblichen Befestigungsböckchen. Das Befestigungsböckchen besitzt jeweils ein Innengewinde, welches dasselbe Gewinde besitzt, wie das Innengewinde des Endstückes des Treibstangenanschlussschiebers. Auch hier wird durch ein Halteelement beispielsweise in Form eines Federstiftes sichergestellt, dass das Befestigungsböckchen auf der ansonsten glatten Oberfläche des Befestigungsarmes sowohl drehals auch schubfixiert ist. Diese Fixierung erfolgt durch einen Reibschluß.The invention also relates to a conversion kit for one generic drive rod impact. This conversion kit consists of one or two mounting arms described above thereon movable lugs. The bracket has one internal thread each, which has the same thread as the internal thread of the end piece of the connecting rod connecting slide. Here too is a holding element for example in the form of a spring pin ensures that the Befestigungsböckchen on the otherwise smooth surface of the mounting arm is both rotatable and shear-fixed. This Fixation takes place by means of a frictional connection.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen im Detail anhand von Zeichnungen beschrieben:The invention is explained below of embodiments described in detail using drawings:

1 eine Seitenansicht auf eine Treibstangenbetätigungsvorrichtung in Form eines Treibriegels mit jeweils einem an den Treibstangenanschlußschiebern befestigten, rundzylindrischen Bolzen, auf dem jeweils axial verlagerbar ein Böckchen aufgeschoben ist, in Offenstellung; 1 a side view of a drive rod actuating device in the form of a drive bolt, each with a circular cylinder bolt fastened to the drive rod connecting slides, on each of which a lug is slid axially displaceably, in the open position;

2 eine Vorderansicht auf den Stulp des Treibriegels gemäß 1; 2 a front view of the faceplate of the drive bolt according 1 ;

3 eine Seitenansicht gemäß 1, jedoch in der Verriegelungsstellung; 3 a side view according to 1 , but in the locked position;

4 eine ausschnittvergrößerte Darstellung gemäß dem Ausschnitt IV aus 1, zeigend das Ende eines Treibstangenanschlußschiebers, in dessen Querbohrung 27 ein rundzylindrischer Bolzen 7 mittels einer Madenschraube 13 fixiert ist, auf welchen ein Böckchen 9 aufgeschoben ist; 4 a section enlarged view according to section IV 1 , showing the end of a connecting rod connecting slide, in its transverse bore 27 a round cylindrical bolt 7 by means of a grub screw 13 is fixed on which a lug 9 is postponed;

5 eine Seitenansicht auf das Böckchen gemäß Schnitt V aus 4, zeigend den rundzylindrischen Bolzen 7, ein als Fixierelement eingesetzten Fe derstift 11 und ein in das Innengewinde 19 des Böckchens 9 eingeschraubtes Ende 20 einer Treibstange 5; und 5 a side view of the lug according to section V. 4 , showing the round cylindrical bolt 7 , a used as a fixing element Fe derstift 11 and one in the internal thread 19 of the goat 9 screwed end 20 a connecting rod 5 ; and

6 eine Darstellung gemäß 4 eines weiteren Ausführungsbeispieles der Erfindung. 6 a representation according to 4 a further embodiment of the invention.

Bei dem in den 1 bis 5 dargestellten Beschlag handelt es sich um einen Treibriegel. Derartige Treibriegel werden am Standflügel einer zweiflügeligen Tür verwendet. Der Beschlag sitzt in einer falzseitigen Tasche des Standflügels. Diese Einstecktasche ist vom Stulp 1 des Beschlages verschlossen. Das Gehäuse 2 des Beschlages liegt vollständig in dieser Tasche ein. Parallel zur Falz bzw. zur Erstreckungsrichtung des Stulps 1 besitzt der Türflügel von seiner oberen Schmalseite und von seiner unteren Schmalseite ausgehende Kanäle, welche als Bohrungen ausgebildet sein können. In diesen Kanälen liegen längsverschieblich Treibstangen ein. Im Ausführungsbeispiel werden die beiden Treibstangen 5, 6 von Riegelstangen ausgebildet. Diese Riegelstangen 5, 6 besitzen an ihren nicht dargestellten Enden Riegelköpfe beispielsweise in Form von kegelstumpfförmigen Anspitzungen. Diese Riegelköpfe können in der Verriegelungsstellung des Verschlusses (3) in nicht dargestellte Schließbleche des Türrahmens bzw. der Schwelle der Tür eintreten. In der in 1 dargestellten Offenstellung sind die Riegelköpfe aus den Schließblechen herausgezogen. Das Abstandsmaß S zwischen der Achse einer Treibstange 5, 6 und dem Stulp wird als Schraubmaß bezeichnet. Dieser Schraubmaß hängt von der Lage der oben genannten Kanäle ab und kann variieren.In the in the 1 to 5 The fitting shown is a drive bolt. Such locking bolts are used on the passive leaf of a two-leaf door. The fitting sits in a fold-side pocket of the passive leaf. This pocket is from the faceplate 1 of the fitting locked. The housing 2 of the fitting is completely in this pocket. Parallel to the fold or to the direction of extension of the cuff 1 has the door wing from its upper narrow side and from its lower narrow side channels, which can be designed as bores. In these channels there are drive rods that can be moved longitudinally. In the exemplary embodiment, the two drive rods 5 . 6 formed by locking bars. These locking bars 5 . 6 have locking heads at their ends, not shown, for example in the form of truncated cones. In the locked position of the lock ( 3 ) enter the striking plates (not shown) of the door frame or the threshold of the door. In the in 1 shown open position, the bolt heads are pulled out of the striking plates. The distance S between the axis of a drive rod 5 . 6 and the faceplate is called the screw dimension. This screw size depends on the position of the above-mentioned channels and can vary.

Der Beschlag besitzt ein rückwärtig am Stulp befestigtes Treibstangengehäuse 2. In diesem Gehäuse 2 ist um eine gehäusefeste Achse 25 eine Schwenkhandhabe 18 um etwa 180° schwenkbar gelagert. Die Schwenkhandhabe 18 besitzt einen Griffabschnitt 18'. Dieser liegt sowohl in der in 1 dargestellten Offenstellung als auch in der in 3 dargestellten Verriegelungsstellung in einem von zwei Fenstern 24 ein. Rückwärtig eines jeden Fensters 24 befindet sich eine Kammer 26, in die mit einem Finger eingegriffen werden kann, um den Abschnitt 18' der Schwenkhandhabe 18 zu hintergreifen. Dies ist erforderlich, um die Schwenkhandhabe 18 von der in 1 dargestellten Offenstellung in die in 3 dargestellte Verriegelungsstellung zu verlagern.The fitting has a drive rod housing attached to the back of the faceplate 2 , In this case 2 is about an axis fixed to the housing 25 a swivel handle 18 pivoted about 180 °. The swivel handle 18 has a handle section 18 ' , This is both in the 1 shown open position as well as in the 3 locking position shown in one of two windows 24 on. At the back of every window 24 there is a chamber 26 which can be reached with a finger to the section 18 ' the swivel handle 18 to fall behind. This is necessary to the swivel handle 18 from the in 1 Open position shown in the in 3 to shift illustrated locking position.

Einhergehend mit dem Verschwenken der Schwenkhandhabe 18 verlagern sich die Treibstangenanschlussschieber 3, 4 von der in 1 dargestellten eingefahrenen Stellung in die in 3 dargestellte ausgefahrene Stellung. Die beiden Treibstangenanschlussschieber 3, 4 verlagern sich dabei gegensinnig.Along with the pivoting of the swivel handle 18 the connecting rod connecting slides move 3 . 4 from the in 1 shown retracted position in the in 3 shown extended position. The two connecting rod connecting slides 3 . 4 shift in opposite directions.

Jedes Ende eine Treibstangenanschlussschiebers 3, 4 besitzt ein Endstück 11,12. Jedes Endstück 11,12 hat etwa die Form eines Quaders und kann mit dem als Blechstück gestalteten zugehörigen Treibstangenanschlussschieber 3, 4 vernietet, verschraubt oder verschweißt sein. Jedes Endstück 11,12 besitzt frontseitig ein Innengewinde 21. Die beiden Innengewinde 21 fluchten zueinander. In dem Innengewinde 21 steckt eine Fesselungsschraube 13 bzw.14, die im Ausführungsbeispiel eine eine Schraubwerkzeugeingriffsöffnung 22 aufweisende Madenschraube ist. Die Größe des Innengewindes 21 ist so gewählt, dass das ein Außengewinde 20 ausbildende Endstück einer Treibstange 5 dort eingeschraubt werden kann.Each end has a connecting rod connecting slide 3 . 4 has an end piece 11 . 12 , Every tail 11 . 12 has approximately the shape of a cuboid and can be used with the associated connecting rod connecting slide designed as a piece of sheet metal 3 . 4 riveted, screwed or welded. Every tail 11 . 12 has an internal thread on the front 21 , The two internal threads 21 are cursed to each other. In the internal thread 21 sticks a captive screw 13 respectively. 14 which, in the exemplary embodiment, have a screwing tool engagement opening 22 having grub screw. The size of the internal thread 21 is chosen so that it is an external thread 20 training end piece of a drive rod 5 can be screwed in there.

Quer zur Einschraubrichtung der Fesselungsschraube 13,14 besitzt jedes Endstück 11,12 eine Querbohrung 27. Diese Querbohrung 27 erstreckt sich in Parallelrichtung zum Schraubmaß S, so dass ein in die Querbohrung 27 eingesteckter Rundbolzen 7 sich in Richtung rückwärts zum Stulp 1 erstreckt. Der einen Befestigungsarm ausbildende Bolzen 7 ist vom kegelförmigen Ende der Fesselungsschraube 13 in der Querbohrung 27 gefesselt. Das freie Ende 7' des Bol-zens 7 besitzt eine Umfangsnut. In dieser Umfangsnut liegt ein Sprengring 17 ein. Zwischen Sprengring 17 und Endstück 11,12 erstreckt sich eine glattwandige Oberfläche des Bolzens 7, auf welcher ein Befestigungsböckchen 9,10 in Erstreckungsrichtung des Bolzens 7 verschoben werden kann. Das Befestigungsböckchen 9,10 kann auch geschwenkt werden.Across the screwing direction of the captive screw 13 . 14 owns each end piece 11 . 12 a cross hole 27 , This cross hole 27 extends parallel to the screw dimension S, so that one in the cross hole 27 inserted round bolt 7 backwards towards the forend 1 extends. The bolt forming an attachment arm 7 is from the conical end of the captive screw 13 in the cross hole 27 tied up. The free end 7 ' the bolt 7 has a circumferential groove. A snap ring is located in this circumferential groove 17 on. Between snap ring 17 and tail 11 . 12 extends a smooth-walled surface of the bolt 7 on which a lug 9 . 10 in the direction of extension of the bolt 7 can be moved. The lug 9 . 10 can also be swiveled.

Jedes der beiden Befestigungsböckchen 9,10 besitzt eine Durchgangsbohrung 15, durch welche sich der Rundbolzen erstreckt. Quer zur Erstreckungsrichtung der Durchgangsbohrung 15 erstreckt sich eine durchmessergeringere Bohrung. Die Achse der durchmessergeringeren Bohrung ist von der Achse der Durchgangsbohrung 15 derartig beabstandet, dass sich die beiden Bohrungen geringfügig schneiden. Dies hat zur Folge, dass eine in der durchmessergeringeren Bohrung einliegende Spannhülse 16 in die Durchgangsbohrung 15 hineinragt. Diese Spannhülse 16 beaufschlagt die Mantelfläche des Bolzens 7 derart, dass jedes Böckchen 9,10 reibgehemmt auf dem im zugeordneten Bolzen 7, 8 sitzt. Die Lage des Böckchens kann so eingestellt werden. Jedes der beiden Böckchen 9,10 besitzt stirnseitig ein Innengewinde 19. Die Größe des Innengewindes 19 entspricht dem des Gewindes 21. Der Gewindeabschnitt 20 der Treibstange 5, 6 kann in dieses Innengewinde 19 eingeschraubt werden.Each of the two lugs 9 . 10 has a through hole 15 through which the round bolt extends. Cross to the direction of extension of the through hole 15 extends a smaller diameter hole. The axis of the smaller diameter bore is from the axis of the through bore 15 spaced such that the two holes intersect slightly. The consequence of this is that an adapter sleeve lies in the smaller diameter bore 16 in the through hole 15 protrudes. This adapter sleeve 16 acts on the outer surface of the bolt 7 such that every lump 9 . 10 friction-locked on the in the assigned bolt 7 . 8th sitting. The position of the lug can be adjusted in this way. Each of the two lugs 9 . 10 has an internal thread on the front 19 , The size of the internal thread 19 corresponds to that of the thread 21 , The threaded section 20 the connecting rod 5 . 6 can in this internal thread 19 be screwed in.

Das in 6 dargestellte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich in dem in 4 dargestellten Ausführungsbeispiel durch einen Bund 23, der ein Herausziehen des Bolzens 7, 8 aus der Öffnung 27 bzw. der Öffnung 15 verhindert. Eine Einfügung des Bolzens 7 durch die beiden Öffnungen 27,15 ist nur möglich, wenn zuvor der Sprengring 17 entfernt wird.This in 6 illustrated embodiment differs in that in 4 illustrated embodiment by a federal government 23 which is a pulling out of the bolt 7 . 8th out of the opening 27 or the opening 15 prevented. An insertion of the bolt 7 through the two openings 27 . 15 is only possible if the snap ring 17 Will get removed.

Zufolge der Verschiebbarkeit der Befestigungsböckchen 9,10 auf den Bolzen 7, 8 kann das Schraubmaß S voreingestellt werden. Dieses wird beispielsweise zuvor an der Tür ausgemessen. Sodann werden die Böckchen 9,10 durch Verschieben auf den Bolzen 7, 8 in die entsprechende Position gebracht, dass die Achsen der Gewinde 19 vom Stulp 1 um das Schraubmaß beabstandet sind. Wird dann der Beschlag in die Einstecktasche des Türflügels eingesteckt, kann die Treibstange 5, 6 mit dem zugehörigen Befestigungsböckchen 9,10 verschraubt werden.Due to the displaceability of the lugs 9 . 10 on the bolt 7 . 8th the screw dimension S can be preset. This is measured on the door beforehand, for example. Then the goats 9 . 10 by moving on the bolt 7 . 8th brought into the appropriate position that the axes of the threads 19 from the forend 1 are spaced by the screw dimension. Then the fitting is in the pocket of the door leaf inserted, the drive rod 5 . 6 with the associated lugs 9 . 10 be screwed.

In montiertem Zustand werden die Treibstangenanschlussschieber 3, 4 durch die oben geschilderte Verschwenkung der Schwenkhandhabe 18 gegensinnig verlagert. Einhergehend mit der Verlagerung der Treibstangenanschlussschieber 3, 4 werden auch die rückwärtig vom Ende der Treibstangenanschlussschieber 3, 4 abragenden Befestigungsarme 7 und die von ihnen getragenen Befestigungsböckchen 9,10 gegensinnig verlagert. Dies hat zur Folge, dass die fest mit den Böckchen 9,10 verschraubten Treibstangen 5, 6 ebenfalls gegeneinander verlagert werden können.When mounted, the connecting rod connecting slides 3 . 4 by pivoting the swivel handle as described above 18 shifted in opposite directions. Along with the relocation of the connecting rod connecting slide 3 . 4 are also the rear of the end of the connecting rod connecting slide 3 . 4 protruding fastening arms 7 and the lugs they carry 9 . 10 shifted in opposite directions. As a result, the lugs are firmly attached 9 . 10 screwed connecting rods 5 . 6 can also be shifted against each other.

Der zweite Aspekt der Erfindung betrifft einen Erweiterungssatz für eine Treibstangenbetätigungsvorrichtung. Diese Treibstangenbetätigungsvorrichtung besitzt an den beiden Enden der Treibstangenanschlussschieber 3, 4 die zuvor erwähnten Endstücke 11,12 mit stirnseitiger Gewindebohrung 21 zum Einschrauben der Gewindeabschnitte 20 von Treibstangen 5, 6. Durch Bohren eines Querloches 27 wird ein derartiger Beschlag ertüchtigt, den Bolzen 7 des Erweiterungssatzes aufzunehmen, so dass mittels des auf dem Bolzen 7 gleitverschieblich gelagerten Befestigungsböckchen 9,10 das Schraubmaß eingestellt werden kann. Die zum Erweiterungssatz gehörende Madenschraube 13 fixiert den Bolzen 7 in der Querbohrung 27.The second aspect of the invention relates to an extension kit for a drive rod actuator. This drive rod actuation device has the drive rod connecting slides at both ends 3 . 4 the aforementioned end pieces 11 . 12 with threaded hole on the front 21 for screwing in the threaded sections 20 of driving rods 5 . 6 , By drilling a cross hole 27 such a fitting is strengthened, the bolt 7 of the extension set so that by means of the on the bolt 7 slidably mounted lugs 9 . 10 the screw size can be adjusted. The grub screw included in the extension set 13 fixes the bolt 7 in the cross hole 27 ,

Alle offenbarten Merkmale sind (für sich) erfindungswesentlich. In die Offenbarung der Anmeldung wird hiermit auch der Offenbarungsinhalt der zugehörigen/beigefügten Prioritätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhaltlich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit aufzunehmen.All disclosed features are (in themselves) essential to the invention. In the disclosure of the application is hereby also the disclosure content of the associated / attached priority documents (Copy of the pre-registration) fully included, too for the purpose of features of these documents in claims of this Registration included.

Claims (8)

Treibstangenbetätigungsvorrichtung mit in einem rückwärtig eines Stulps (1) angeordneten Getriebegehäuse (2) angeordneten parallel zum Stulp (1) verlagerbaren Treibstangenanschlussschiebern (3, 4), an deren aus dem Getriebegehäuse (2) ragenden Enden Treibstangen (4, 5) befestigbar sind, gekennzeichnet durch an den Enden der Treibstangenanschlussschieber (3, 4) quer zur Treibstangenverlagerungsrichtung in vom Stulp (1) wegweisender Richtung sich erstreckende Befestigungsarme (7, 8), auf welchen Befestigungsböckchen (9,10) für die Treibstangenbefestigung verschieblich sitzen.Driving rod actuating device with in a rear of a cuff ( 1 ) arranged gear housing ( 2 ) arranged parallel to the faceplate ( 1 ) displaceable connecting rod connecting slides ( 3 . 4 ), from the gearbox housing ( 2 ) protruding ends of drive rods ( 4 . 5 ) can be fastened, characterized by at the ends of the connecting rod connecting slide ( 3 . 4 ) transversely to the drive rod displacement direction in from the faceplate ( 1 ) Pioneering mounting arms ( 7 . 8th ) on which lugs ( 9 . 10 ) are slidable for the drive rod attachment. Treibstangenbetätigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsarme (7, 8) von Bolzen gebildet sind, die in Öffnungen von Endstücken (11,12) der Treibstangenanschlussschieber (3, 4) von einer Fesselungsschraube (13,14) gehalten sind.Driving rod actuating device according to claim 1 or in particular according thereto, characterized in that the fastening arms ( 7 . 8th ) are formed by bolts which are in openings of end pieces ( 11 . 12 ) the connecting rod connecting slide ( 3 . 4 ) from a captive screw ( 13 . 14 ) are held. Treibstangenbetätigungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch einen kreisförmigen Querschnitt der Befestigungsarme (7, 8).Driving rod actuating device according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by a circular cross section of the fastening arms ( 7 . 8th ). Treibstangenbetätigungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsböckchen (9,10) eine Durchgangsbohrung (15) aufweisen, in welcher sich ein gegen die Oberfläche des Befestigungsarmes (7, 8) eine Reibkraft ausübendes Halteelement (16) befindet.Driving rod actuating device according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the fastening lugs ( 9 . 10 ) a through hole ( 15 ), in which a against the surface of the mounting arm ( 7 . 8th ) holding element exerting a frictional force ( 16 ) is located. Treibstangenbetätigungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (16) ein Federstift in Form einer Spannhülse ist, dessen Achse zur Achse des Befestigungarmes (7, 8) windschief verläuft.Driving rod actuating device according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the holding element ( 16 ) is a spring pin in the form of an adapter sleeve, the axis of which corresponds to the axis of the fastening arm ( 7 . 8th ) skewed. Treibstangenbetätigungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch ein dem freien Ende (7', 8') des Befestigungsarmes (7, 8) zugeordnetes Anschlagelement, insbesondere in Form eines in einer Nut einliegenden Sprengring (17).Espagnolette actuating device according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by a free end ( 7 ' . 8th' ) of the fastening arm ( 7 . 8th ) assigned stop element, in particular in the form of a snap ring lying in a groove ( 17 ). Treibstangenbetätigungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Treibstangenbetätigungsvorrichtung ein Treibriegel ist mit von einer Schwenkhandhabe (18) gegensinnig verlagerbaren Treibstangenanschlussschiebern (3,4).Espagnolette actuation device according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the espagnolette actuation device is a drive bolt with a swivel handle ( 18 ) push rod connecting slides that can be moved in opposite directions ( 3 . 4 ). Erweiterungssatz für eine Treibstangenbetätigungsvorrichtung gemäß Gattungsbegriff des Anspruches 1, gekennzeichnet durch mindestens einen kreiszylindrischen Bolzen (7, 8) und ein darauf reibgehemmt verschiebliches Befestigungsböckchen (9,10) mit einem Innengewinde (19) zum Einschrauben einer Treibstange (5, 6).Extension set for a drive rod actuation device according to the preamble of claim 1, characterized by at least one circular cylindrical bolt ( 7 . 8th ) and a mounting bracket that can be slid on it ( 9 . 10 ) with an internal thread ( 19 ) for screwing in a connecting rod ( 5 . 6 ).
DE20301767U 2003-02-05 2003-02-05 Actuating apparatus for door, has securement arms that extend from corresponding valve connection slide valves, and which are received in corresponding seats Expired - Lifetime DE20301767U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20301767U DE20301767U1 (en) 2003-02-05 2003-02-05 Actuating apparatus for door, has securement arms that extend from corresponding valve connection slide valves, and which are received in corresponding seats

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20301767U DE20301767U1 (en) 2003-02-05 2003-02-05 Actuating apparatus for door, has securement arms that extend from corresponding valve connection slide valves, and which are received in corresponding seats

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20301767U1 true DE20301767U1 (en) 2004-06-17

Family

ID=32520288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20301767U Expired - Lifetime DE20301767U1 (en) 2003-02-05 2003-02-05 Actuating apparatus for door, has securement arms that extend from corresponding valve connection slide valves, and which are received in corresponding seats

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20301767U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2017415A3 (en) * 2007-07-19 2010-12-22 GSG INTERNATIONAL S.p.A. An operating device for doors and windows
EP2295687A3 (en) * 2009-08-13 2014-05-21 Gerd Philippi Lockable rotating window

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2017415A3 (en) * 2007-07-19 2010-12-22 GSG INTERNATIONAL S.p.A. An operating device for doors and windows
EP2295687A3 (en) * 2009-08-13 2014-05-21 Gerd Philippi Lockable rotating window

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1709270B1 (en) Clip fixing element for the assembly of fixture devices such as locks, hinge parts and handles in openings in a thin wall
DE60106980T2 (en) Lever operated lock for telescopic rod
EP2851497B1 (en) Adjustable mounting device for a sliding element and sliding device
EP3625417B1 (en) Length-adjustable control arm
DE202011106812U1 (en) Wendenschloss
EP2025837A1 (en) Turning handle for the lock of a leaf of a window or similar and method for operating the lock
EP2742199B1 (en) Fastening assembly for fastening a component to a groove of a window, a door, or the like
DE202006013028U1 (en) Opening device for relatively movable furniture parts
DE102004037937A1 (en) Door lock, especially with panic function
EP1724417B1 (en) Lock element
EP2264267B1 (en) Lock
WO2010075596A1 (en) Furniture fitting for detachably connecting two furniture parts
DE20301767U1 (en) Actuating apparatus for door, has securement arms that extend from corresponding valve connection slide valves, and which are received in corresponding seats
EP1577465B1 (en) Lock element with fixation for actuating element
EP0874118B1 (en) Counter lock for emergency doors with double wings and an anti-panic opening system
EP3892802B1 (en) Door handle
DE202009008450U1 (en) Espagnolette
DE19822030A1 (en) Two part hollow shaft for door handles
DE3301893C2 (en) Lockable rotating handle
EP1116838A1 (en) Protective door fitting
DE102018003810B4 (en) Locking console for locking and unlocking a sash
EP1114905A1 (en) Mounting sleeve
DE4200868A1 (en) Lock for window or door - has two parallel bolts actuated by lock handle
EP0625235A1 (en) Security door and security device for fitting in a door
EP3276107B1 (en) Window handle fitting

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040722

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060120

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090309

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20110218

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right