DE20301137U1 - Rohr - Google Patents

Rohr

Info

Publication number
DE20301137U1
DE20301137U1 DE20301137U DE20301137U DE20301137U1 DE 20301137 U1 DE20301137 U1 DE 20301137U1 DE 20301137 U DE20301137 U DE 20301137U DE 20301137 U DE20301137 U DE 20301137U DE 20301137 U1 DE20301137 U1 DE 20301137U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
bolt
securing
sleeve
connecting bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20301137U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOHRTEC GmbH
Original Assignee
BOHRTEC GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BOHRTEC GmbH filed Critical BOHRTEC GmbH
Priority to DE20301137U priority Critical patent/DE20301137U1/de
Publication of DE20301137U1 publication Critical patent/DE20301137U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/16Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders
    • F16L55/162Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders from inside the pipe
    • F16L55/165Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders from inside the pipe a pipe or flexible liner being inserted in the damaged section
    • F16L55/1658Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders from inside the pipe a pipe or flexible liner being inserted in the damaged section the old pipe being ruptured prior to insertion of a new pipe

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Rohr, umfassend
mindestens zwei Rohrschüsse (1, 4), wobei die Rohrschüsse (1, 4) an zumindest einem ihrer Enden einen Rohrzapfen (6) oder eine korrespondierende Rohrmuffe (3) aufwei­ sen, über welche die Rohrschüsse (1, 4) miteinander verbindbar sind,
dadurch gekennzeichnet, dass
jeweils ein Paar einander gegenüberliegender Bolzenbohrungen (9, 10; 11, 12) an der Rohrmuffe (3) und dem Rohrzapfen (6) vorgesehen sind und
jeweils ein Verbindungsbolzen (13) für jede Rohrschussverbindung vorgesehen ist, der bei zusammengesetzten Rohrschüssen (1, 4) durch die fluchtend liegenden Bolzenboh­ rungen (9, 10; 11, 12) steckbar ist.
2. Rohr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsbolzen (13) zylindrisch ausgeführt ist.
3. Rohr nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ver­ bindungsbolzen (13) an zumindest einer Grundfläche (14) mit einer Gewindebohrung (17) zur Aufnahme eines Zughakens versehen ist.
4. Rohr nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass,
  • a) der Verbindungsbolzen (13) an einer seiner Grundflächen (14) eine radial ausgerichtete erste Bolzenlasche (21, 21') aufweist, wobei die erste Bolzenlasche (21, 21') mit einer Sicherungsbohrung (23) versehen ist,
  • b) dass die Rohrmuffe (3) eine Sicherungsbohrung (24) aufweist,
  • c) dass der Rohrzapfen (6) eine Sicherungsbohrung (25) aufweist, die nach Einführung des Rohrzapfens (6) in die Rohrmuffe (3) und Einsetzen des Ver­ bindungsbolzens (13) mit der Sicherungsbohrung (24) der Rohrmuffe (3) fluchtet,
  • d) dass nach dem Einsetzen des Verbindungsbolzens (13) dieser derart drehbar gelagert ist, dass die Sicherungsbohrung (25) im Rohrzapfen (6), die Siche­ rungsbohrung (24) in der Rohrmuffe (3) und die Sicherungsbohrung (23) in der ersten Bolzenlasche (21) miteinander fluchten und
  • e) dass ein Fixierelement in die Sicherungsbohrungen (25, 24, 23) einführbar ist.
5. Rohr nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Muffenlasche (19) mit Sicherungsbohrung (20) vorgesehen ist, die an der Rohrmuffe (3) und/oder an dem mit der Rohrmuffe (3) verbundenen Rohrschuss (1) befestigt ist, wobei nach dem Ein­ setzen des Verbindungsbolzens (13) dieser derart drehbar gelagert ist, dass die erste Bolzenlasche (21) zwischen der Muffenlasche (19) und der Rohrmuffe (3) zu liegen kommt und deren Sicherungsbohrungen (23, 20, 24) sowie die Sicherungsbohrung (25) im Rohrzapfen (6) miteinander fluchten.
6. Rohr nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrmuffe (3) an ihrer Außenfläche (16) zumindest einen vertieften Bereich aufweist, über den die mit einer Sicherungsbohrung (20) versehene Muffenlasche (19) zumindest teilweise mit Abstand reicht.
7. Rohr nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Fixierelement als Spannstift (26) ausgebildet ist.
8. Rohr nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsbolzen (13) auf einer seiner Grundflächen (14) eine radial ausgerichtete zweite Bolzenlasche (22, 22') aufweist.
9. Rohr nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Bolzenlasche (22, 22') nach dem Einsetzen des Verbindungsbolzens (13) einen größeren Abstand zur Längsachse des Rohres aufweist als die erste Bolzenlasche (21, 21').
10. Rohr nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine Sicherungsla­ sche vorgesehen ist, die vorzugsweise an dem mit dem Rohrzapfen (6) verbundenen Rohrschuss (4) befestigt ist, wobei nach dem Einsetzen des Verbindungsbolzens (13) dieser derart drehbar gelagert ist, dass die zweite Bolzenlasche (22) zwischen der Sicherungslasche und vorzugsweise der Rohrmuffe (3) zu liegen kommt.
11. Rohr nach einem der Ansprüche 4 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser der Sicherungsbohrung (24) in der Rohrmuffe (3) zur Aufnahme des Fi­ xierelementes einen geringeren Durchmesser aufweist als die Sicherungsbohrungen (25, 20, 23) im Rohrzapfen (6), in der Muffenlasche (19) und in der ersten Bolzenlasche (21, 21').
12. Rohr nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bolzenbohrungen (11, 12) zur Aufnahme des Verbindungsbolzens (13) im Rohrzapfen (6) oval, insbesondere im Wesentlichen als Ellipse mit einer kurzen Neben- und einer langen Hauptachse ausgebildet sind.
13. Rohr nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser der kurzen Nebenachse der Bolzenbohrungen (11, 12) im Rohrzapfen (6) dem Durchmesser der kreisrunden Bolzenbohrungen (9, 10) in der Rohrmuffe (3) entspricht und dass die lange Hauptachse parallel zur Rohrachse verläuft.
DE20301137U 2003-01-24 2003-01-24 Rohr Expired - Lifetime DE20301137U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20301137U DE20301137U1 (de) 2003-01-24 2003-01-24 Rohr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20301137U DE20301137U1 (de) 2003-01-24 2003-01-24 Rohr

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20301137U1 true DE20301137U1 (de) 2003-05-28

Family

ID=7979407

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20301137U Expired - Lifetime DE20301137U1 (de) 2003-01-24 2003-01-24 Rohr

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20301137U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015086126A3 (de) * 2013-12-09 2015-07-30 Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG Verriegelungsvorrichtung und -verfahren für die werkzeugaufnahme einer drehbohranlage

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015086126A3 (de) * 2013-12-09 2015-07-30 Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG Verriegelungsvorrichtung und -verfahren für die werkzeugaufnahme einer drehbohranlage
CN105814272A (zh) * 2013-12-09 2016-07-27 汉斯莱弗钢制件和仪器建造股份有限公司 用于钻孔系统的工具架的锁定装置和锁定方法
RU2636983C1 (ru) * 2013-12-09 2017-11-29 Шталь- Унд Аппаратебау Ханс Леффер Гмбх Унд Ко. Кг Блокирующее устройство и способ блокировки держателя инструмента буровой системы
US10113619B2 (en) 2013-12-09 2018-10-30 Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG Locking device and locking method for the tool holder of a drilling system
CN105814272B (zh) * 2013-12-09 2019-04-09 汉斯莱弗钢制件和仪器建造股份有限公司 用于钻孔系统的工具架的锁定装置和锁定方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005000797T2 (de) Element zum Befestigen von Zubehörteilen an Metallfenstern und Metalltüren
DE10261595B4 (de) Rohrverbinder
EP2229492B1 (de) Rohrverbindung
DE19654435A1 (de) Anordnung zur steckbaren Verbindung von Rohren mit Armaturen oder Fittings
WO1999051907A1 (de) Vorrichtung zum verbinden eines rohrstutzens, rohrförmigen armaturenteils oder fittings mit einem rohr
EP3404151A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines sanitärgegenstandes und verwendung einer solchen vorrichtung
DE8518780U1 (de) Verbindungselement für Rohre
DE102014018978A1 (de) Befestigungsvorrichtung zur Befestigung eines Sanitärobjekts
EP1866549B1 (de) Hülse und damit versehenes bauteil
EP1150056A2 (de) Anschlussvorrichtung für ein Kunststoffrohr
DE3923579A1 (de) Anschlussarmatur fuer rohre, insbesondere fuer kunststoffrohre
EP0811798A2 (de) Steck-Kupplung
DE20301137U1 (de) Rohr
DE102013110983B4 (de) Verbindungssystem
EP1201944B1 (de) Verbindungselement
EP1326045A2 (de) Anschlussvorrichtung für wenigstens einen Rohrteil sowie Verfahren zur Herstellung einer Verbindung mit einer solchen Anschlussvorrichtung
DE10200574C1 (de) Steckverbindung für den Anschluß von Rohrleitungen
DE102005007030B4 (de) Rohrverbinder
DE19715293B4 (de) Steckverbindung für Rohrleitungen
DE10342552B4 (de) Verbindungselement für zwei zueinander parallel verlaufende Profilrohre
EP1912010A1 (de) Fitting für ein Rohr
DE19607488B4 (de) Rohr
DE10054205B4 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines ersten Bauteiles an einem zweiten Bauteil
DE4211959A1 (de) Rohrverbindung
DE102004053758B4 (de) Rohrabschlusselement

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030703

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060801