DE2025138B - Guiding and aligning device for a mobile hydraulic expansion - Google Patents

Guiding and aligning device for a mobile hydraulic expansion

Info

Publication number
DE2025138B
DE2025138B DE2025138B DE 2025138 B DE2025138 B DE 2025138B DE 2025138 B DE2025138 B DE 2025138B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frames
support
frame
conveyor
support frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Vjaceslav V Gridin Aleksej D Kolbasin Georgij M Klorik jan Suren Ch Orlov Vladimir M Paramonov Vadim I Sizov Evgenij T Moskau Smirnickj Anatohj V Malachovka Vavilov, (Sowjetunion)
Original Assignee
Gosudarstwennyj projektno konstruk torskij i ekspenmentalnyj Institut Ugol nogo Masinostrojenija, Moskau

Links

Description

Fig, 4 einen Schnitt nach Linie IV-IV der F i g. 2.Fig, 4 is a section along line IV-IV of F i g. 2.

Wie aus Fig. 1 und 2 ersichtlich ist, besitzt das wandernde Ausbaugespann zwei Aus bau gestelle 1 und 2, die auf der Versatzseite nebeneinander quer zum am Abbaustoß befindlichen Fördermittel, in diesem Falie einem Förderer 3 angeordnet sind. Jedes der Gestelle I und 2 besteht aus einer auf der Flözsohle aufliegenden Sohlkonstruktion 4 und darauf angeordneten hydraulischen Teleskopstempeln 5, welche eine Kappe 6 tragen, die das Flözdach stützt und dessen Einbruch verhindert. Unter dem Schutz der Kappe 6 werden die Abbauarbeiten durchgeführt. As can be seen from Fig. 1 and 2, has the wandering expansion team two expansion frames 1 and 2, which are side by side on the offset side crosswise to the funds located at the working face, in this case a conveyor 3 are arranged. Each of the frames I and 2 consists of one on the seam floor resting sole construction 4 and hydraulic telescopic rams 5 arranged on it, who wear a cap 6 that supports the seam roof and prevents it from collapsing. Under the protection the cap 6, the dismantling work is carried out.

Die Ausbaugestelle 1 und 2 sind, um ihre Standfestigkeit zu erhöhen, paarweise miteinander durch zwei ineinandergeschobene und relativ zueinander bewegbare Führungselemente 7 und 8 gekoppelt, die parallel zur Längsachse 0-0 der lestelle 1 und 2 angeordnet sind.The support frames 1 and 2 are in pairs to increase their stability two nested guide elements 7 and 8 which can be moved relative to one another are coupled, which are arranged parallel to the longitudinal axis 0-0 of the position 1 and 2.

Das Führungselement 7 (F i g. 4) besteht aus einem aufgeschnittenen Rohr und ist mit einem Tragarm 9 des Gestells 2 verbunden, während das als Rundstab ausgebildete Führungselement 8, welches in das rohrförmige Führungselement 7 eingeschoben ist, mit einem Tragarm 10 des Gestells 1 verbunden ist. Die Tragarme 9 und 10 sind um parallel zur Längsachse der Sohlkonstruktion 4 angeordnete Achsen 11 schwenkbar an der entsprechenden Sohlkonstruktion des Gestells 1 bzw. 2 befestigt. Diese Anordnung ermöglicht es, daß sich die Gestelle 1 und 2 ungeachtet der Unebenheiten der Flözsohle oder von Aufschüttungen unter den Gestellen selbständig einstellen können.The guide element 7 (FIG. 4) consists of a cut-open tube and is provided with a support arm 9 of the frame 2 connected, while the guide element 8, which is designed as a round rod and which is inserted into the tubular Guide element 7 is inserted, is connected to a support arm 10 of the frame 1. the Support arms 9 and 10 are arranged around axes 11 arranged parallel to the longitudinal axis of the base structure 4 pivotally attached to the corresponding sole construction of the frame 1 or 2. This arrangement enables it that the frames 1 and 2 regardless of the unevenness of the seams or embankments can adjust independently under the racks.

Um ein seitliches Umkippen der Gestelle 1 und 2 in Richtung des Flözabfalls zu vermeiden, sind Ausrichtzylinder 12 vorgesehen, welche die Sohlkonstruktionen 4 der Gestelle 1 und 2 beim Vorrücken an die Flözsohle pressen.Alignment cylinders are used to prevent racks 1 and 2 from tipping over sideways in the direction of the seam waste 12 provided, which the sole structures 4 of the frames 1 and 2 when advancing press against the seam bottom.

Der Ausrichtzylinder 12 des Gestells 1 ist auf dem Tragarm 10 und der Ausrichtzylinder 12 des Gestells 2 auf einem Zusatzhagarm 13, der auf der Achse IJ befestigt ist, aufgesetzt. Aus F i g. 2 und 4 ist ersichtlich, daß die die Ausrichtzylinder 12 tragenden Tragarme 10 und 13 über der Sohlkonstruktion 4 der Gestelle in Flözansteigerichtung angeordnet sind.The alignment cylinder 12 of the frame 1 is on the support arm 10 and the alignment cylinder 12 of the frame 2 placed on an additional hagarm 13 which is attached to the axis IJ. From Fig. 2 and 4 it can be seen that the support arms 10 and 13 carrying the alignment cylinders 12 above the base structure 4 of the racks are arranged in the direction of the seam rise.

Die Schwenkkraft der Tragarme 9, 10 und 13 wird durch die elastischen Dämpfungsvorrichtungen 14 und 15 aufgenommen, die in Form von Zwischenlagen aus elastischem Werkstoff gebildet sind. Die Zwi-The pivoting force of the support arms 9, 10 and 13 is reduced by the elastic damping devices 14 and 15, which are formed in the form of intermediate layers made of elastic material. The intermediate

schenlagen sind beim Gestell 1 zwischen den Stirnflächen der Tragarme 9 und 13 angeordnet, welche durch eine Schraube 16 miteinander verbunden sind und beim Gestell 2 an der Stirnfläche des Tragarms 10 durch eine Schraube 17 befestigt.Scheme layers are arranged in the frame 1 between the end faces of the support arms 9 and 13, which are connected to one another by a screw 16 and in the case of frame 2 on the end face of the support arm 10 fastened by a screw 17.

ίο Die Ausbaugestell 1 und 2 und der sich am Abbaustoß befindliche Förderer 3 werden unmittelbar nach dem Vorrücken des Abbaustoßes durch Rückzylinder 18 (F i g. 2 und 4) vorgeschoben, deren eines Ende an der Sohlkonstruktion 4 der Gestelle 1 und 2 und deren anderes Ende an dem in Form eines steifen Trägers ausgebildeten Zugelement 19 angelenkt ist. Dieses Zugelement 19 verbindet die gekoppelten Ausbaugestelle 1 und 2 üu.- Federn 20, 21 und eine Schraube 22 mit dem Fördermittel 3. Das Zugelement 19 kann auch auf andere Weise, z. B. mit Hilfe eines geeigneten Gelenks mit dem Förderer 3 verbunden werden.ίο The support frame 1 and 2 and the one on the dismantling joint Located conveyors 3 are immediately after the advancement of the working face by return cylinders 18 (Figs. 2 and 4), one end of which is attached to the sole construction 4 of the frames 1 and 2 and the other end of which is articulated to the tension element 19, which is in the form of a rigid support. This tension element 19 connects the coupled support frames 1 and 2 üu.- springs 20, 21 and one Screw 22 with the conveyor 3. The tension element 19 can also in other ways, for. B. with help be connected to the conveyor 3 by a suitable hinge.

Das Zugelement 19 besitzt Längsführungen 23, welche durch Führungsaugen 24 von Hebeln 25 und 26 umfaßt werden. Die Hebel 25 und 26 sind an der Vorderseite der Sohlkonstnjktion 4 der Gestelle 1 und 2 befestigt.The tension element 19 has longitudinal guides 23 which by guide eyes 24 of levers 25 and 26 are included. The levers 25 and 26 are at the front of the sole construction 4 of the frames 1 and 2 attached.

Während des Vorrückens des Abbaustoßes werden zunächst mit Hilfe der Rückzylinder 18 abwechselnd die Ausbaugestelle 1 und 2 verschoben, wobei zuerst ein Gestell, in diesem Falle das Gestell 1, entlastet und an das Fördermittel 3 herangezogen wird, während das Gestell 2 verspannt bleibt. Dann wird das verschobene Gestell 1 verspannt, das Gestell 2 entlastet und an den Förderer 3 herangezogen. Dieser Vorgang wiederholt sich in derselben Reihenfolge bei allen Ausbaugestellen. Dann wird mit Hilfe der Rückzylinder 18 der Förderer 3 in Richtung des Abbaustoßes verschoben. Hierbei sind die Gestelle 1 und 2 verspannt.During the advancement of the working face, the rear cylinders 18 are initially used alternately the expansion racks 1 and 2 moved, with a frame, in this case the frame 1, relieved first and is used on the conveyor 3, while the frame 2 remains clamped. Then that will displaced frame 1 clamped, the frame 2 relieved and pulled to the conveyor 3. This The process is repeated in the same order for all extension racks. Then with the help of the Rear cylinder 18 of the conveyor 3 moved in the direction of the working face. The racks 1 and 2 braced.

Zum Einhalten der Richtung beim Verschieben sind die Führungen 7, 8 und 23 vorgesehen. Während des Entlastens und Verschiebens der Gespanne werden sie durch Ausrichlzylinder 12 an die Flözsohle gepreßt, wodurch eine größere Standfestigkeit der Gestelle erzielt und auch ein Herabrutschen des Förderers 3 verhindert wird.The guides 7, 8 and 23 are provided to maintain the direction when moving. While the relieving and shifting of the teams they are by aligning cylinder 12 to the seam bottom pressed, whereby a greater stability of the frames achieved and also a sliding down of the conveyor 3 is prevented.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Führungs- und Ausrichtvorrichtung für ein in geringmächtigen und geneigten Flözen einsetzbares wanderndes hydraulisches, aus zwei parallel zueinander angeordneten und relativ zueinander verschiebbaren und mit dem Förderer mittels einer Rückvorrichtung verbundenen Ausbaugestellen bestehendes Ausbaugespann, wobei die Führungsvorrichtung aus zwei einander umfassenden und relativ zueinander bewegbaren Fühaingselementen besteht, die jeweils mit einem der das Gespann bildenden Gestelle über einen Tragann verbunden sind und wobei an den Tragarmen Ausrichtzylinder angreifen, die auf die Sohlkonstruk'ion der Gestelle ein im wesentlichen vom Hangenden zum Liegenden wirkendes, einem Abkippen der Ausbaugestelle entgegengerichtetes Moment übertragen, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückzylinder (18) bzw. deren Kolbenstangen über ein in an der Sohlkonstruktion (4) der Ausbaugestelle (1, 2) angeordneten Führungsaugen (24) geführte Längsführungen (23) aufweisendes, starres Zugelement (19) mit dem Förderer (3) verbunden sind und daß die Ausrichtzylinder (12) an der dem Einfallen : bgewandten Seite des zugehörigen Gestelies (1, 2) jeweils mit einem Teil an dem jeweiligen, mit der zugehörigen Sohlkonstruktion (4) über eine elastische Dämpfungsvorrichtung (14, 15) verbundenen Tragarm (10, 13) und mit dem anderen Teil an der Sohlkonstruktion (4) des zugehörigen Ausbaugestelles (1, 2) angreifen und etwa parallel zur Richtung der Stempellängsachse verlaufend anseordnet sind.Guiding and alignment device for one that can be used in thin and inclined seams wandering hydraulic, made up of two parallel to each other and relative to each other movable support frames connected to the conveyor by means of a rear device existing expansion team, wherein the guide device of two comprehensive and Fühaingselemente is movable relative to each other, each with one of the the frames forming the team are connected via a support arm and are attached to the support arms Attack the alignment cylinder on the sole construction the frame has an effect essentially from the hanging wall to the horizontal, transmit torque opposite to a tilting of the support frames, characterized in that, that the rear cylinders (18) or their piston rods via an in on the base structure (4) of the support frames (1, 2) arranged guide eyes (24) having guided longitudinal guides (23), rigid tension element (19) are connected to the conveyor (3) and that the alignment cylinder (12) on the Collapse: the facing side of the associated frame (1, 2) each with a part on the respective, with the associated sole construction (4) via an elastic damping device (14, 15) connected support arm (10, 13) and with the other part on the base structure (4) of the associated Attack expansion frames (1, 2) and approximately parallel to the direction of the longitudinal axis of the punch are arranged running. Die Erfindung betrifft eine Führungs- und Ausrichtvorrichtung für ein in geringmächtigen und gcfteigtcn Flözen einsetzbares wanderndes hydraulilches, aus zwei parallel zueinander angeordneten und relativ zueinander verschiebbaren und mit dem Förderer mittels einer Rückvorrichtung verbundenen Ausbaugcstellen bestehendes Ausbaugespann, wobei die Führungsvorrichtung aus zwei einander umfaslcnden und relativ zueinander bewegbaren Führungstlcmenten besteht, die jeweils mit einem der das Gc-Ipann bildenden Gestelle über einen Tragarm verkünden sind, und wobei an den Tragarmen Ausrichtlylindcr angreifen, die auf die Sohlkonstruktion der Gestelle ein im wesentlichen vom Hangenden zum Liegenden wirkendes, einem Abkippen der Ausbaugestell cntgcgcngcrichtctcs Moment übertragen.The invention relates to a guiding and aligning device for a moving hydraulic fluid that can be used in thin and paved seams, of two arranged parallel to one another and displaceable relative to one another and with the conveyor existing expansion team connected by means of a rear device, wherein the guiding device consists of two guiding parts that surround one another and can be moved relative to one another consists, each with one of the Gc-Ipann forming frames are proclaimed via a support arm, and with alignment on the support arms attack that on the sole construction of the frames a substantially from the hanging wall to Lying acting, tilting the support frame cntgcgcngcrichtctcs moment transferred. Eine derartige Vorrichtung ist aus dem deutschen Gebrauchsmuster I 982 422 bekannt. Hierbei sind die einander umfassenden und relativ zueinander bewegbaren Führungselemente als Gleitschiene und diese umgreifende Gleitschale ausgebildet. Die Gleitschiene ist auf einem Abstandshalter angeordnet und starr mit dem Ausbaugestell verbunden. Die um die Gleitschiene drehbare Gleitschale wird von einer Andrückvorrichtung beaufschlagt und gegen die Gleitschiene gedrückt. Diese Andrückvorrichtung ist derartig nachgiebig ausgeführt, daß bei Überschreiten eines vorbestimmten Höchstdruckes, wie er insbesondere beim Verkanten oder Verfangen des Ausbaugespannes an Unebenheiten der SohUchicht vorkommt, sich der Kolben des Zylinders der Andrückvorrichtung einschiebt. Hierdurch können die offenen Gleitschalen aus der Wirkverbindung mit der Gleitschiene gelangen, wodurch das Ausbaugestell abrutschen kann. 1st aber der vorbesttmmte Höchstdruck zu hoch eingestellt, besteht praktisch eine starre Verbindung, so daß Verformungen auftreten können, die die Führungsvorrichtung in ihrer Wirkung beeinträchti-Such a device is known from German utility model I 982 422. Here are the guide elements that encompass one another and are movable relative to one another as a slide rail and this encompassing sliding shell formed. The slide rail is arranged on a spacer and rigidly connected to the extension frame. The sliding shell, which can be rotated around the sliding rail, is held by a pressure device applied and pressed against the slide rail. This pressing device is such executed resiliently that when a predetermined maximum pressure is exceeded, as he in particular when tilting or entangling the extension harness on bumps in the base layer, the piston of the cylinder of the pressure device pushes in. This allows the open sliding shells come out of the operative connection with the slide rail, whereby the support frame slips off can. But if the predetermined maximum pressure is set too high, there is practically a rigid connection, so that deformations can occur which impair the effectiveness of the guide device. gen.gene. Durch diese starre Verbindung drückt die Kraft zum Ausrichten das eine Gespann nach unten, das andere aber nach oben, d. h., die Kraft zum Ausrichten wird nur als Kippmoment übertragen, wodurchThrough this rigid connection, the force for aligning pushes one team down, the but others upwards, d. that is, the force for aligning is only transmitted as a tilting moment, whereby insbesondere bei etwas nachgiebigem Liegend- und/ oder Hangendschichtmaterial ein Verkanten der Gespanne auftritt, wodurch das Nachziehen der einzelnen Gestelle erschwert, wenn nicht gar verhindert wird.tilting of the harnesses, especially in the case of somewhat flexible surface and / or hanging layer material occurs, which makes it difficult, if not impossible, to retighten the individual frames will. Die Gelenkverbindung zwischen Gleitschiene und Gleitschale dient nicht nur zur Aufnahme der Zugkräfte, sondern auch zur Aufnahme der Druckkräfte, wodurch sie h-.then Beanspruchungen ausgesetzt ist und damit einem hohen Verschleiß unterliegt.The articulated connection between the slide rail and slide shell is not only used to absorb the tensile forces, but also to absorb the pressure forces, whereby it is exposed to h-.then stresses and is therefore subject to high wear. ■J5 Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Führungs- und Ausrichtvorrichtung anzugeben, die auch bei unebener Liegendschicht und erhöhten Belastungen, wie sie beim Verkanten und Verfangen der Ausbaugestelle an Unebenheiten der Liegendschicht■ J5 The invention is based on the object of a Specify guidance and alignment devices that can be used even with an uneven surface layer and increased loads, as when tilting and catching the support frame on unevenness of the horizontal layer auftreten, ein stets störungsfreies und senkrechtes Heranführen der Ausbaugespanne an den Förderer gestattet, ohne daß einzelne Teile einer besonders starken Belastung ausgesetzt sind.occur, an always trouble-free and vertical approach of the extension carriages to the conveyor permitted without individual parts being exposed to particularly heavy loads. Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht.This is achieved according to the invention. daß die Rückzylinder bzw. deren Kolbenstangen über ein in an der Sohlkonstruktion der Ausbaugestelle angeordneten Führungsaugen geführte Längsführungen aufweisendes, starres Zugelement mit dem Förderer verbunden sind und daß die Ausrichtzylinder an der dem Einfallen abgewandten Seite des zugehörigen Gestelles jeweils mit einem Teil an dem jeweiligen, mit der zugehörigen Sohlkonstruktion über eine elastische Dämpfungsvorrichtung verbundenen Tragarm und mit dem anderen Teil an der Sohlkonstruktion des zugehörigen Ausbaugestell angreifen und etwa parallel zur Richtung der Stempellängsachsen verlaufend angeordnet sind.that the back cylinders or their piston rods via an in on the base structure of the support frames arranged guide eyes having guided longitudinal guides, rigid tension element with the conveyor are connected and that the alignment cylinder on the side facing away from the collapse of the associated Frames each with a part on the respective, with the associated sole construction via a elastic damping device connected support arm and with the other part on the sole construction attack the associated support frame and approximately parallel to the direction of the longitudinal axes of the punch are arranged to run. Durch die Führungsverbindung zwischen Ausbaugestell und Förderer sowie durch die achsmittige Lage der Gelenkverbindung zwischen den beiden Ausbaugestell sowie dadurch, daß jedes Ausbaugestell einen Ausrichlzylinder und elastische Dämpfungsvorrichtungen cnlhäll, können sich die Ausbaugestell bei ihrem Verschieben aus eigener Kraft ausrichten und passen sich besser an die Unebenheiten des Untergrundes an. Hierbei werden bei der Ausrichtung des einen Gestells keine Zwangskräfte auf das andere Gestell ausgeübt.
Nachstehend wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel unter Hinweis auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigt
Due to the guide connection between the support frame and conveyor as well as the axially centered position of the articulated connection between the two support frames and the fact that each support frame cnlhäll an alignment cylinder and elastic damping devices, the support frame can align itself when it is moved and adapt better to the unevenness of the Underground. When aligning one frame, no constraining forces are exerted on the other frame.
The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment with reference to the drawing. It shows
Fig. 1 einen Längsschnitt durch ein wanderndes Ausbaügespann und den mit ihm verbundefteti Förderer, Fig. 1 is a longitudinal section through a wandering Expansion team and the associated sponsors, Fig. 2 eine Draufsicht auf gekoppelte Ausbaugestell bei abgenommenen Kappen,2 shows a plan view of the coupled support frame with the caps removed, F i g. 3 zwei gekoppelte Ausbaugestelle vom Fördermittel her gesehen,F i g. 3 two coupled expansion racks seen from the funding point of view,

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3024465A1 (en) * 1980-06-28 1982-01-28 Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia, 4670 Lünen PROGRESSIVE EXTENSION FOR UNDERGROUND EXTRACTION COMPANIES, IN PARTICULAR SHIELD REMOVAL

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3024465A1 (en) * 1980-06-28 1982-01-28 Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia, 4670 Lünen PROGRESSIVE EXTENSION FOR UNDERGROUND EXTRACTION COMPANIES, IN PARTICULAR SHIELD REMOVAL

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2018926C2 (en) Telescopic boom for a crane
DE2540048B1 (en) DEVICE WITH A REAR CYLINDER FOR A STRUCTURAL STRUCTURE MOVING WITH A STRUT CONVEYOR, IN PARTICULAR SHIELD REMOVAL FRAME AND WITH A DURING THE BACK, THE LYING SLEEVE ON THE LYING SLIDE PISTON
DE2449059B2 (en) Feed device for a traveling longwall construction frame
DE1805339A1 (en) Method and device for moving a mining machine along a mining shock
DE2604316C3 (en) Guide and straightening device for movable support frames
DE2416617C3 (en) Device for aligning walking hydraulic jacks when hovering
DE2025138C (en) Guiding and aligning device for a traveling hydraulic expansion
DE2025138B (en) Guiding and aligning device for a mobile hydraulic expansion
DE1924749A1 (en) Machine for applying webs in rolls
DE2146811C3 (en) Bracing device for a face conveyor
DE2746074C2 (en) Return conveyor for face conveyor and support frame
DE1902042A1 (en) Wandering longwall construction for underground mining operations
DE1127842B (en) Mobile longwall member
DE2935162C2 (en) Returning and adjusting device for a face conveyor.
DE1206383B (en) Stepping suspension or fixing device (bracing) for the end station of a conveyor, especially in planing struts
DE2758661C2 (en) Rear device for a face conveyor and an extension frame arranged downstream of this
DE2849726C2 (en) Filter press with expanding cloth device
DE2350577C2 (en) Device for pressing in sheet piles or the like
DE1758165B2 (en) DEVICE FOR PROMOTING A LOADING MACHINE USED IN THE UNDERGROUND WORK
DE1608498C (en) Stepping hydraulic support frame
DE1816955C (en) Link assembly for a wandering longwall mining, especially in sloping storage sites
DE2059471A1 (en) Bracing device for a face conveyor or the like.
DE2319967C3 (en) Bracing device for a face conveyor
DE4114904C2 (en) Device for driving tunnel or tunnel lining elements supported in the tunnel or gallery
DE1483910C2 (en) Traveling extension unit in the form of a three-man team