DE202392C - - Google Patents

Info

Publication number
DE202392C
DE202392C DENDAT202392D DE202392DA DE202392C DE 202392 C DE202392 C DE 202392C DE NDAT202392 D DENDAT202392 D DE NDAT202392D DE 202392D A DE202392D A DE 202392DA DE 202392 C DE202392 C DE 202392C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
air
dust
pipe
repelled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT202392D
Other languages
English (en)
Publication of DE202392C publication Critical patent/DE202392C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04CAPPARATUS USING FREE VORTEX FLOW, e.g. CYCLONES
    • B04C5/00Apparatus in which the axial direction of the vortex is reversed
    • B04C5/12Construction of the overflow ducting, e.g. diffusing or spiral exits

Landscapes

  • Separating Particles In Gases By Inertia (AREA)
  • Cyclones (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei den bekannten Staub- und Späneabscheidern führt die ausströmende Luft vielfach noch einen großen Teil Staub- und Späneteile mit sich. Dieser Übelstand soll durch die Erfindung beseitigt werden. Der Apparat ist ein durch Fliehkraft wirkender Staub- und Späneabscheider, bei dem die Luft in bekannter Weise am oberen Ende eines ringförmigen Hohlzylinders tangential in diesen eingeführt
ίο und durch ein in der Mitte angebrachtes Rohr ausgeführt wird. Neu ist die Konstruktion des Ausgangsrohres, durch die eine nochmalige Wirbelbewegung der Luft bei ihrem Austritt aus dem Apparat erzeugt und ein Abstoßen der noch vorhandenen Beimengungen bewirkt wird. In der beiliegenden Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt Fig. ι den, Staub- und Späneabscheider im Längsschnitt, Fig. 2 im Querschnitt.
Die Luft tritt durch das Rohr α in den Zylinder b des Apparates ein und wird nach der punktiert angedeuteten Schraubenlinie in bekannter Weise nach unten geleitet, stößt bei der hierdurch erzeugten Wirbelbewegung ihre mechanischen Beimengungen ab und entströmt durch den Zylinder c oben dem Apparat. Um die entfliehende Luft einer nochmaligen Reinigung zu unterwerfen und die noch in ihr enthaltenen mechanischen Beimengungen nach unten abzuführen, ist der Zylinder c mit einer Anzahl schraubenförmig gewundener Wände d, d1, d%, d3 versehen und von einem zweiten Zylinder b mit schräg nach oben gerichtetem Randvorsprang e umgeben. Durch ,die schraubenärtigen Wände d, welche unten steil ansteigen und oben flach auslaufen, wird oberhalb des Zylinders c eine nochmalige Wirbelbewegung erzeugt. Die hierbei abgestoßenen mechanischen Beimengungen werden gegen den Zylinder b und den Rand e geschleudert und fallen in den ringförmigen Raum zwischen den beiden Zylindern, welcher gleichzeitig saugend wirkt, nach unten in den Apparat zurück. Die Abdeckung der Ausgangsöffnung ist, um der ausströmenden Luff möglichst wenig Widerstand zu bieten, in bekannter Weise auch nach unten kegelförmig ausgebildet.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch: ,o
    Fliehkraft-Staub- und -Späneabscheider, dadurch gekennzeichnet, daß die Luft vor ihrem Austritt aus dem Apparat durch in das Ausgangsrohr eingelegte schraubenartige Wände in nochmalige Wirbelbewegung versetzt wird und die dadurch abgestoßenen mechanischen Beimengungen durch den vorstehenden Rand eines das Ausgangsrohr umgebenden Rohres aufgefangen und durch den ringförmigen Raum zwischen diesen beiden Rohren nach unten in den Apparat abgeführt werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT202392D Active DE202392C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202392C true DE202392C (de)

Family

ID=464883

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT202392D Active DE202392C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202392C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE933238C (de) * 1952-01-11 1955-09-22 Ind G M B H Staubabscheider mit im Luftauslassrohr angeordnetem Sieb
DE1108187B (de) * 1957-07-19 1961-06-08 Siegfried Handte Dipl Ing Nassabscheider fuer staubhaltige Gase oder Luft
US3342023A (en) * 1964-06-26 1967-09-19 Kirk & Blum Mfg Co Upflow air outlet shroud

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE933238C (de) * 1952-01-11 1955-09-22 Ind G M B H Staubabscheider mit im Luftauslassrohr angeordnetem Sieb
DE1108187B (de) * 1957-07-19 1961-06-08 Siegfried Handte Dipl Ing Nassabscheider fuer staubhaltige Gase oder Luft
US3342023A (en) * 1964-06-26 1967-09-19 Kirk & Blum Mfg Co Upflow air outlet shroud

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1932322C3 (de) Dampf-Wasser-Trenner
DE1811800C3 (de) Vorrichtung zur Trennung von mitgeführten Teilchen aus einem Gasstrom
DE10129198A1 (de) Zentrifugalabscheider zum Abscheiden von Wasser
DE2622938C3 (de) Zweistufiger Zyklon-Filter-Abscheider
DE3624086C2 (de)
DE202392C (de)
DE3211783C2 (de) Zyklonabscheider
DE2341789B2 (de) Anordnung zur Energierückgewinnung im ReingasauslaB eines Drehströmungswirblers
WO2000011401A1 (de) Abscheider für eine wasser-dampf-trenneinrichtung
DE2934590C2 (de) Zyklonabscheider
DE2517617C3 (de) Wasserreinigungs-Reaktor
DE10135535A1 (de) Tropfenabscheider
DE2934589A1 (de) Zyklonabscheider
DE134360C (de) Durch Fliehkraft wirkender Luftreiniger mit im Luft-Abzugrohr angeordneten festen Scheidewänden
WO1981001961A1 (en) Method and separator for isolating a liquid from a gas-liquid mixture
DE843347C (de) Auf Wirblerwirkung beruhender Staubabscheider
DE8807792U1 (de) Zyklonabscheider
DE2220534C3 (de) Drehströmungswirbler zur Sichtung und Abscheidung feinkörniger Partikel
DE7138810U (de) Vorrichtung zum entgasen von fluessigkeiten
DE6751147U (de) Wirbelabscheider zum abscheiden von gas aus fluessigkeit
AT383052B (de) Einrichtung zum abscheiden von feststoffen aus gasen
DE2149975A1 (de) Zyklonabscheider
DE720168C (de) Schornstein mit Flugascheabscheidevorrichtung
DE1251139B (de) Hiehkraftabscheider der Zyklonbauweise fur Flugasche und Flug staub
DE2051180B2 (de) Einrichtung zum erhoehen der abscheideleistung von fliehkraft-dampfentwaesserern