DE2023249A1 - Cleaning heat exchanger tubes - using permanently installed brushes - rotated by vibrating plate - Google Patents

Cleaning heat exchanger tubes - using permanently installed brushes - rotated by vibrating plate

Info

Publication number
DE2023249A1
DE2023249A1 DE19702023249 DE2023249A DE2023249A1 DE 2023249 A1 DE2023249 A1 DE 2023249A1 DE 19702023249 DE19702023249 DE 19702023249 DE 2023249 A DE2023249 A DE 2023249A DE 2023249 A1 DE2023249 A1 DE 2023249A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat exchanger
brushes
cleaning device
brush
flat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702023249
Other languages
German (de)
Inventor
Josef 5770 Arnsberg. M Krupop
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Feldmuehle AG
Original Assignee
Feldmuehle AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Feldmuehle AG filed Critical Feldmuehle AG
Priority to DE19702023249 priority Critical patent/DE2023249A1/en
Publication of DE2023249A1 publication Critical patent/DE2023249A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28GCLEANING OF INTERNAL OR EXTERNAL SURFACES OF HEAT-EXCHANGE OR HEAT-TRANSFER CONDUITS, e.g. WATER TUBES OR BOILERS
    • F28G3/00Rotary appliances
    • F28G3/04Rotary appliances having brushes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Abstract

A cleaning device for a tube heat exchanger consists of flexible flat brushes extending through the whole tube length with bristles on two sides and driven by a vibrating plate which engages the cranked ends of the brush shaft, the shafts themselves being mounted in a fixed plate in the heat exchanger. The vibrating plate is driven by an eccentric so as to rotate all the brushes together.

Description

lLotati ons-Ite inigungsvorrichtung für itöhren';ärme taus cher Die Erfindung betrifft eine Reinigungsvorrichtung für Röhrenwärmetauscher, bei der die Reinigung der Rohre mittels Bürsten erfolgt. Lotati ons-Ite inlining device for itöhren '; poor exchangers die The invention relates to a cleaning device for tubular heat exchangers, in which the The pipes are cleaned using brushes.

i)er Wärme durchgang bei Wärmetauschern hängt im wesentlichen von der Sauberkeit der Wandungen ab. Die Verschlechterung des Wärmedurchgangs bei wasserseitig verschmutzten Wärmetauschern verursacht daher hohe Verluste. Die Reinigung von hand ist mit großem Personal- und Zeitaufwand verbunden, erfordert außerdem eine Stillsetzung des Wärmetauschers. Um die verhältnismäßig langen Zeiten zwischen den einzelnen Handreinigungsperioden, während denen eine ständige Verschmutzung auftritt, zu vermeiden, ist bereits vorgeschlagen worden, die Rohre dadurch zu reinigen, daß mit dem Iiühlwasserstrom bzw. durch den Kühlwasserstrom Iteibkörper durch die Austauscherrohre geführt werden. Die Reibkörper, die dabei einei größeren Durchmesser als deu Iunendurchmesser des Rohres aufweisen, bestehen aus einem elastischen Material, das sich der Rohrwandung anpaßt und durch Druck und Strömung durch das Ilohr getrieben wird.i) he heat transfer in heat exchangers depends essentially on the cleanliness of the walls. The deterioration in the heat transfer on the water side dirty heat exchangers therefore cause high losses. Cleaning by hand is associated with a great deal of personnel and time, and also requires a shutdown of the heat exchanger. About the relatively long times between the individuals Avoid hand washing periods during which there is constant soiling, has already been proposed to clean the pipes by using the Iiühlwasserstrom or by the cooling water flow Iteibkörper be passed through the exchanger tubes. The friction bodies, which have a larger diameter than the inner diameter of the Have pipe, consist of an elastic material, which is the pipe wall adapts and is driven through the Ilohr by pressure and current.

Dies bekannte Verfahren hat jedoch mehrere Nachteile. Zunächst ist nicht gewährleistet, daß durch den Zusatz von Reibkörpern zum Kühlwasser alle Ilohre gleichmäßig gesäubert werden. Des weiteren besteht die Gefahr, daß die Reibkörper in Verbindung mit Fremdstoffen sich in dcn Austauscherrohren festsetzen und durch die relativ geringe Druckd i£ferenz und Durchflußgeschwindigkeit nicht entfernt werden können. Ein weiterer wesentlicher Nachteil ist der hohe apparative Aufwand, da diese Reinigungskörper nicht nur einmal benutzt werden sollen, sondern aus dem erwärmten Abwasser ausfiltriert werden müssen und nit einem Teil des erwärmteii Abwassers über eine Pumpe erneut dem Frischwasser zugeführt werden. Durch diese Zufuhr des bereits erwärmten Abwassers mit den Iteinigungskörpern tritt außerdem noch eine zusätzliche Erwärmung des Kühlwassers ein, die ebenfalls unerwünscht ist.However, this known method has several disadvantages. First is does not guarantee that all Ilohre by the addition of friction bodies to the cooling water be cleaned evenly. There is also the risk that the friction bodies in connection with foreign matter get stuck in the exchanger tubes and through does not remove the relatively low pressure difference and flow rate can be. Another major disadvantage is the high expenditure on equipment, because this cleaning body should not only be used once, but from the heated wastewater must be filtered out and nit part of the warmed up Wastewater via a pump again are fed to the fresh water. Through this supply of the already heated wastewater occurs with the cleaning bodies also an additional heating of the cooling water, which is also undesirable is.

Ein weiteres bekanntes Verfahren arbeitet sinngemäß nach einer ähnlichen Methode; jedes Rohr des Wärmetauschers ist dabei beidseitig an seiner Öffnung mit einem Käfig ausgerüstet. Je ein Käfig eines Rohres enthält einen Reibkörper in Form einer-Bürste, der entsprechend der Strömungsrichtung vom Kühlwasser durch das Rohr getrieben wird, bis er den gegenüberliegenden Käfig erreicht. Durch Umsteuern der Durchflußrichtung ist ea bei diesem Verfahren möglich, die Wärmetauscherrohre zu reinigen.Another known method works according to a similar one Method; each tube of the heat exchanger is at its opening on both sides equipped with a cage. Each cage of a pipe contains a friction body in the form a brush that corresponds to the direction of flow of the cooling water through the pipe is driven until it reaches the opposite cage. By reversing the With this method, the flow direction is possible to close the heat exchanger tubes clean.

Auch hier treten jedoch noch erhebliche Nachteile auf So ist insbesondere bei größeren Wärmetauschern die jetzt erforderliche Verrohrung mit den für die Umsteuerung des Kühlwassers erforderlichen Absperr- und Umkebrventilen sehr aufwendig. Der nachträgliche Einbau der Bürstenkäfige erfordert eine Nachbearbeitung jedes einzelnen ltohrw endes und ist dadurch ebenfalls nachteilig. Des weiteren wird auch hier wie bei dem vorherbeschriebenen kontinuierlichen Reinigungsverfahren der Vorschub des Reinigungskörpers, also der Bürste nur durch die Strömung des Kühlwassers bewirkt, wobei es nicht sicher ist, daß die Bürste überhaupt ganz durch das Rohr geführt wird.Here too, however, there are still considerable disadvantages. So is in particular in the case of larger heat exchangers, the piping now required with those for the changeover the shut-off and reversing valves required for the cooling water are very expensive. The subsequent Installation of the brush cages requires reworking of each individual oil turn and is therefore also disadvantageous. Furthermore, the same applies here as in the case of the one previously described continuous cleaning process the feed of the cleaning body, so the Brush caused only by the flow of cooling water, whereby it is not safe that the brush is passed all the way through the tube.

Ein weiterer älterer Vorschlag geht dahin, durch Kolbenhub betätigte, auf einer Stange sitzende Schaber durch die Wärmetauscherrohre zu drücken, wobei die Schaber so ausgeführt sind daß das Wasser an ihnen vorbei bzw. durch sie hindurchströmen kann. bei den heute üblichen Längen von Wärmetauschern, die bei 6 m liegen, eine eirnyandfreie Reinigung zu erzielen, ist es erforderlich, daß viele dieser Rundschaber auf einer Achsenkonstruktion angeordnet sind oder daß bei Anordnung einer geringeren Anzahl von Schabern zur Reinigung eine große ilubbewegung erforderlich ist, um das gesamte Wärmetauscherrohr von Ansätzen zu befreien. Wärmetauscherrohre dieser Länge nord iiung hängen, bedingt durch die Konstruhtion, im allgemeinen erheblich durch, so daß bei einer großen Hubbewegung Schwierigkeiten auftrcten. Die große Hubbewegung erfordert außerdem das Durchtii .en der Achse durch die Stirnwand des Wärmetauschers, so daß für jedes Wärmetauscherrohr eine Stopfbuchsc zur Abdichtung vorgesehen werden muß. Nachteilig bei der IConstniktion ist ferner der hohe Widerstand, der durch die mehrfache Aliordnung und damit Querschnittsverengung von Schabern im Wärmetauscherrohr dem Kühlwasserdurchtritt gegenübersteht.Another older proposal is to use piston stroke actuated, to push scrapers seated on a rod through the heat exchanger tubes, whereby the scrapers are designed so that the water flows past them or through them can. with the lengths of heat exchangers customary today, which are 6 m, one To achieve eirnyand-free cleaning, it is necessary that many of these circular scrapers are arranged on an axle structure or that, if arranged, a lower one Number of scrapers for cleaning a large lifting movement is required to clean the to free the entire heat exchanger tube from deposits. Heat exchanger tubes of this length north iiung hang, due to the construction, generally considerably through, so that difficulties arise with a large lifting movement. The big lifting movement also requires the processing of the Axis through the front wall of the heat exchanger, so that a stuffing box for sealing for each heat exchanger pipe must be provided. Another disadvantage of the construction is the high resistance, due to the multiple aliasing and thus narrowing of the cross-section of scrapers faces the cooling water passage in the heat exchanger tube.

Ein sehr alter Vorschlag befaßt sich mit dem Einbringen einer rotierenden Spiralbürste in einen Dampfkessel, wobei die Wellenbürste durch eine Stopfbuchse im Mannloch geführt wird. Die Bürstenwelle und damit die Spiralbürste wird durch einen Antrieb sowohl in Rotation versetzt als auch mit einer IIubbewegung beaufschlagt, die das sich am Kesselboden absetzende Material in Richtung des Ablaßhahnes fördern soll. Bei der Übertragung auf einen Wärmetauscher mit einer Vielzahl von Rohren ergibt sich auch hier wieder der hohe Aufwand an Stopfbuchsen durch die die Bürstenachsen geführt werden müssen, um angetrieben werden zu können.A very old proposal deals with the introduction of a rotating Spiral brush in a steam boiler, with the wave brush through a stuffing box is guided in the manhole. The brush shaft and thus the spiral brush is through a drive is set in rotation as well as subjected to a lifting movement, which promote the material settling on the bottom of the boiler in the direction of the drain cock target. When transferring to a heat exchanger with a large number of tubes This also results in the high cost of stuffing boxes due to the brush axes must be guided in order to be able to be driven.

Aufgabe der Erfindung ist daher eine IteiniOyungsm rrichtungy bei der die oben aufgezeigten Nachteile nicht vorhanden sind und eine wirkungsvolle sichere kontinuierliche oder intermittierende Reinigung erzielt wird.The object of the invention is therefore to provide an adjustment mechanism which does not have the disadvantages indicated above and is an effective one safe continuous or intermittent cleaning is achieved.

Erfindungsgemäß wurde das technische Problem gelöst durch eine :teinigungsvorrichtung für Röhrenwärmetauscher, bei der die Rohrreinigung durch sich über die volle Rohrlänge erstreckende doppelseitig mit Borsten bestückte Flachbürsten erfolgt, wobei alle Bürsten mit je einer Antriebskurbel ausgerüstet sind, die Antriebskurbeln iu einer gemeinsamen fest mit dem Wärmetauscher verbundenen Stirnplatte gelagert sind und die freien Kurbelzapfen aller Bürsten mit einer Schwing platte innerhalb des Wärmetauschers in Eingriff stehen, die durch einen Exzentertrieb angetrieben, alle Bürsten in Rotation versetzt.According to the invention, the technical problem was solved by a cleaning device for tube heat exchangers, where the tube cleaning is carried out over the full length of the tube extending flat brushes equipped with bristles on both sides takes place, with all Brushes are each equipped with a drive crank, the drive cranks iu one common end plate firmly connected to the heat exchanger are mounted and the free crank pins of all brushes with a vibrating plate inside the heat exchanger are engaged, driven by an eccentric drive, all brushes in rotation offset.

Da jedes hüllrohr mit einer eigenen Bürste ausgerüstet ist, ist bewährleistet, daß jedes Kühlrohr gesäubert wird und damit nicht von der zufälligen Verteilung von Reinigungskörpern in den Wasserkammern abhängig ist. Die Bürste bewegt sich in der vollen Rohrlänge, wodurch nicht die Gefahr besteht, daß ein Teil des Austauscherrohres nicht gesäubert wird.Since each duct is equipped with its own brush, it has been proven that that every cooling pipe is cleaned and thus not from the accidental distribution depends on cleaning bodies in the water chambers. The brush moves in the full length of the pipe, which means there is no danger of a Part of the exchanger pipe is not cleaned.

Sehr wesentlich ist dabei, daß die Reinigungsbewegung weder durch einen Kolbenhub noch durch den Druck und die Strömungsgeschwindigkeit des Kühlwassers erfolgt, also sowohl vom Kühlwasser vollständig unabhängig ist wie auch von pneumatisch oder hydraulisch betätigten Kolben, die infolge ihres Kontaktes mit dem meist unaufbereiteten Kühlwasser durch die Verschmutzung einem hoben Verschleiß ausgesetzt sind, was. ZU einer verstärkten Störanfälligkeit führt.It is very important that the cleaning movement neither through a piston stroke due to the pressure and the flow rate of the cooling water takes place, so it is completely independent of the cooling water as well as of pneumatic or hydraulically operated pistons, which as a result of their contact with the mostly unprocessed Cooling water are exposed to increased wear due to pollution. Leads to an increased susceptibility to failure.

Gemäß einer sehr wesentlichen Ausgestaltungsform der Erfindung ist der Exzentertrieb mit einem Stirndeckel des Röhrenwärmetauschers verbunden und die Antriebswelle des Exzentertriebes abgedichtet durch den Stirndeckel hindurchgeführt.According to a very essential embodiment of the invention the eccentric drive is connected to an end cover of the tubular heat exchanger and the Drive shaft of the eccentric drive guided through the end cover in a sealed manner.

Durch diese vorteilhafte Ausgestaltung wird erreicht, daß lediglich eine Durchführung und damit aueb nur eine Abdichtung im Stirndeckel eines Wärmetauschers erforderlich ist, was die Wartung wesentlich vereinfacht, da bekanntlich gerade Lurchfihrungen von rotierenden Wellen, die einseitig mit Flüssigkeiten unter Druck beaufschlagt werden, die korrosive und abrasive Bestandteile enthalten, einem erheblichen Verschleiß ausgesetzt sind Als Dichtung zwischen Stirndeckel und Exzenterantriebswelle wird im Normalfall eine übliche gepackte Stopfbuchse eingesetzt. Es ist jedoch auch möglich, Gleitringdichtungen zu verwenden; in diesem Falle muß jedoch darauf geachtet werden, daß die Gleitringdichtung nicht von dem im Kühlwasser vorhandenen abrasiven Teilen, also beispielsweise Sand, beschädigt werden kann. Aus diesem Grund ist häufig der Einbau einer Sperrkammer erforderlich, die zusätzlich mit Sperrwasser oder einer anderen Flüssigkeit beschickt wird, die keine abrasiven Bestandteile enthält.This advantageous embodiment ensures that only a passage and thus only a seal in the end cover of a heat exchanger is required, which greatly simplifies maintenance, as is well known Lurchfihrungen of rotating shafts, one-sided with fluids under pressure which contain corrosive and abrasive components, a considerable amount Are exposed to wear As a seal between the end cover and the eccentric drive shaft a conventional packed stuffing box is normally used. However, it is too possible to use mechanical seals; in this case, however, care must be taken that the mechanical seal is not affected by the abrasive present in the cooling water Parts, such as sand, can be damaged. This is why it is common the installation of a barrier chamber is required, which is additionally provided with barrier water or a another liquid is charged that does not contain abrasive components.

Gemäß einer weiteren, sehr zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung ist die Drehrichtung der Reinigungsvorrichtung umsteuerbar. Durch diese Umsteuerung der Drehrichtung, die vorzugsweise sutomatisch nach wenigen Umdrehungen der Bürste erfolgen sollte, wird ein Festsetzen des von der Rohrwandung durch die Borsten entfernten Materials zwischen den Borsten vermieden. Der von der Rohrwandung entfernte Belag kann also durch das Kühlwasser fortgespült werden.According to a further, very useful embodiment of the invention the direction of rotation of the cleaning device can be reversed. Through this change of direction the direction of rotation, which is preferably sutomatic after a few turns Should the brush take place, there will be a seizure of the pipe wall by the Avoid bristles of removed material between the bristles. The one from the pipe wall removed deposit can be washed away by the cooling water.

Besonders vorteilhaft ist der Einsatz von elastischen, sich jeder Rohrdurchbiegung anpassenden doppelseitigen Flachbürsten, die nur einreihig bestückt sind, d. h. also von Flachbürsten, die nur eine Borstenreihe besitzen, so daß die einzelnen Borsten in einem definierten Abstand voneinander hintereinander angeordnet sind, Diese Art der Anordnung der Borsten sorgt dafür, daß die im Wasser'enthaltenen Schwebstoffe, die sich an der Rohrwandung niederschlagen und durch die Bürste von der Wandung entfernt werden, sich nicht zwischen mehreren Borstenreihen festsetzen könuen. Ein weiterer Vorteil dieser Art Flachbürste besteht darin, daß sie der Wasserströmung einen geringeren Widerstand entgegensetzt. Durch die Anordnung einer Vielzahl von Borstenreihen wird die Wirbelbildung innerhalb des Ilohres wesentlich erhöht, wohingegen durch Anordnung einer einzigen Borstenreihe eine am Rohreintritt evtl. entstandene Wirbelströmung in eine laminare Strömung umgewandelt wird. Eine einreihige Flachbürste setzt also dem durchströmenden Wasser weniger Widerstand eutgegen, verringert aber auch gleichzeitig die Reibung bei der Bewegung dieser Bürste, d. h. die erforderliche Antriebsleistung zum Drehen der Bürste wird geringer.The use of elastic is particularly beneficial to each one Double-sided flat brushes that adapt to tube deflection and are only fitted in one row are, d. H. So of flat brushes that have only one row of bristles, so that the individual bristles arranged one behind the other at a defined distance from one another are, This type of arrangement of the bristles ensures that those in the water ' Suspended matter that is deposited on the pipe wall and through the brush of the wall are removed, do not get stuck between several rows of bristles can. Another advantage of this type of flat brush is that it protects the water flow offers less resistance. By arranging a variety of In rows of bristles, the vortex formation within the Ilohres is significantly increased, whereas by arranging a single row of bristles, one that may have arisen at the pipe inlet Vortex flow is converted into laminar flow. A single row flat brush therefore offers less resistance to the water flowing through it, but reduces it also at the same time the friction during the movement of this brush, d. H. the required The drive power for rotating the brush is reduced.

Eine Weitere Verringerung der Antriebsleistung ist möglich durch Anpassen der Flachbürstenbreite an den llohrdurchmesser. Vorteilhafterweise ist die Bürstenbreite dabei geringer als der Rohrdurchmesser und liegt als besonders günstiger Wert bei 0,2 bis 1 mm Unterschied zwischen Rohrdurchmesser und Bürstenbreite. Obwohl jetzt bei theoretischer zentrischer Lagerung der Flachbürste die Rohrwandung nicht von der Bürste berührt würde, also auch nicht gesäubert würde, erfolgt aufgrund der Bürstenelastizität und des leichten Anpreßdruc??des an der Bürste vorbeiströmenden Wassers bei jeder Verkrümmung oder jedem Durchhang des einzelnen Wärmetauscherrohres eine einwandfreie und vollständige lleinigung Da die Schwingplatte aus einem Material (Kunststoff) mit dem spez. Gewicht von ca. 1 besteht, wird bei Beaufschlagung mit Wasser das Eigeiigewicht aufgehoben, was wiederum zur Verringerung der Antriebsleistung führt Da jedes Kühlrohr mit einer eigenen Bürste ausgerüstet ist, ist gewährleistet, daß jedes Kühlrohr gesäubert wird und damit nicht von der zufälligen Verteilung von Reinigungskörpern in den Wasserkammern abhängig ist. Die Bürste bewegt sich über die volle Rohrlänge, wodurch nicht die Gefahr besteht, daß ein Teil des Austauscherrohres nicht gesäubert. wird.A further reduction in the drive power is possible by making adjustments the flat brush width to the hole diameter. The brush width is advantageous it is smaller than the pipe diameter and is included as a particularly favorable value 0.2 to 1 mm difference between tube diameter and brush width. Though now in the case of a theoretical central bearing of the flat brush, the pipe wall does not move from the brush would be touched, i.e. it would not be cleaned, takes place due to the Brush elasticity and the slight contact pressure of the brush flowing past Water with every bend or slack in the individual heat exchanger pipe a perfect and complete cleaning Because the vibrating plate made of a material (plastic) with the spec. Weight of about 1 is made at Exposure to water lifted the egg weight, which in turn led to a reduction the drive power leads Since each cooling tube is equipped with its own brush is, it is guaranteed that each cooling pipe is cleaned and thus not from the random distribution of cleaning agents in the water chambers is dependent. the Brush moves the full length of the tube, so there is no risk of part of the exchanger pipe not cleaned. will.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung sind den Zeichnungen zu entnehmen, die in schematischer Darstellung eine bevorzugte Ausführungsform als Beispiel zeigen.Further advantages and details of the invention are shown in the drawings can be seen in a schematic representation of a preferred embodiment as Show example.

Figur 1 ist die Vorderansicht auf einen geöffneten Röhrenwärmeaustauscher, Figur 2 stellt den Röhrenwärmetauscher als Seitenriss im Teilschnitt dar, Figur 3 zeigt die Flachbürste im Seitenriss, Figur 4 die Flachbürste in der Vorderansicht, Figur 5 eine Zusammenstellung und Figur 6 einen Sc]Lnitt durch die Flachbürste.Figure 1 is the front view of an opened tubular heat exchanger, FIG. 2 shows the tubular heat exchanger as a side elevation in partial section, FIG 3 shows the flat brush in a side elevation, FIG. 4 shows the flat brush in a front view, FIG. 5 shows a compilation and FIG. 6 shows a section through the flat brush.

Die Flachbürste (1) besteht aus zwei Kunststoffleisten (2), die miteinander verklebt sind und die Borsten (3) zwischen sich einschließen. Die Kunststoffleisten bestehen aus PVC, die Borsten aus Perlon, die Verklebung erfolgte mit einem Zwei-Komponenten-Kleber auf Polyurethanbasis. Starr verbunden mit den Kunststoffleiston (2) ist eine Kupplung (4), die die Verbindung zwischen der Flachbürste (1) und der Kurbel (5) herstellt. Die Kurbelwelle (6) der Kurbel (5) ist dabei starr mit der Kupplung (4) verbunden, an sie schließt sich die Kurbelwange (7) mit dem Kurbelzapfen (8) an. Die Kurbelwelle (6) ist in der Stirnplatte (9) gelagert, die mit dem Wärmetauscher (10) starr verbunden ist. Der Kurbelzapfen (8) greift in die Schwingplatte (11) ein, die in definiertem Abstand von der Stirnplatte (9) angeordneL isL sind durch den Exzenterzapfen (12) in ciiie kreisende Bewegung versetzt wird. Die Schwingplatte (11) ist im Bereich des Exzenterzapfens (1X) mit einem Lageransatz (ii) versehen, in den der Exzenterbund (13) eingreift. Die Exzenterwelle (15) ist in einer Lagerbuchse (1G) geführt, die gleichzeitig den Stopfbüchsraum (17) enthält mid mit dem Wärmetauscherdeckel (18) verschraubt Ist Die Stopfbuchspackung (19) wird durch die Stopfbuchswelle (20) in den Stopfbüchsraum (17) gepreßt und dichtet dadurch die Exzenterwelle (15) ab.The flat brush (1) consists of two plastic strips (2) that fit together are glued and enclose the bristles (3) between them. The plastic strips are made of PVC, the bristles are made of Perlon, and are bonded with a two-component adhesive based on polyurethane. A coupling is rigidly connected to the plastic strip (2) (4), which establishes the connection between the flat brush (1) and the crank (5). The crankshaft (6) of the crank (5) is rigidly connected to the coupling (4), it is followed by the crank web (7) with the crank pin (8). The crankshaft (6) is mounted in the end plate (9), which is rigidly connected to the heat exchanger (10) is. The crank pin (8) engages in the oscillating plate (11), which is defined in The distance from the front plate (9) is arranged by the eccentric pin (12) is set in ciiie circular motion. The vibrating plate (11) is in the area of the eccentric pin (1X) provided with a bearing shoulder (ii) into which the eccentric collar (13) intervenes. The eccentric shaft (15) is in a bearing bush (1G), which at the same time contains the stuffing box space (17) and the heat exchanger cover (18) is screwed The stuffing box packing (19) is screwed through the stuffing box shaft (20) pressed into the stuffing box space (17) and thereby seals the eccentric shaft (15).

Wird die Exzenterwelle (15) angetrieben, so wird gleichzeitig die Schwingplatte (11) entsprechend der Versetzung des Exzenters gegenüber der Mittellinie der Exzenterwelle (15) in eine kreisende Bewegung versetzt. Die Exzentrizität entspricht dabei der Länge der Kurbelwange (7), so daß mit jeder Umdrehung der Exzenterwelle (15) die Kurbel (5) jeder Flachbürste (1) einmal gedreht wird.If the eccentric shaft (15) is driven, the Oscillating plate (11) corresponding to the offset of the eccentric relative to the center line the eccentric shaft (15) is set in a circular motion. The eccentricity corresponds while the length of the crank web (7), so that with each revolution of the eccentric shaft (15) the crank (5) of each flat brush (1) is turned once.

Claims (6)

Patentansprüche Claims Reinigungsvorrichtung für Röhrenwärmetauscher, bei der die Rohrreinigung durch sich über die volle Rohrlänge erstreckende doppelseitig mit Borsten bestückte elastische Flachbürsten erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß alle Bürsten mit je einer Antriebskurbel ausgerüstet, die Antriebsinirbeln in einer gemeinsamen, fest mit dem Wärmetauscher verbundenen Stirnplattc gelagert sind und die freien Kurbelzapfen aller Bürsten mit einer Schwing platte innerhalb des Wärmetauschers im Eingriff stehen, die durch einen Exzentertrieb angetrieben alle Bürsten in Rotation versetzt.Cleaning device for tubular heat exchangers, in which the tube cleaning with bristles on both sides extending over the full length of the pipe elastic flat brushes, characterized in that all brushes with each Equipped with a drive crank, the drive pulleys in a common, fixed Front plate connected to the heat exchanger are stored and the free crank pin of all brushes with a vibrating plate within the heat exchanger in engagement which are driven by an eccentric drive and set all the brushes in rotation. 2. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Exzentertrieb mit einem Stirndeckel des Röhrenwärmetauschers verbunden und die Antriebswelle des Exzentertriebes abgedichtet durch den Stirndeckel hindurchgeführt ist. 2. Cleaning device according to claim 1, characterized in that that the eccentric drive is connected to an end cover of the tubular heat exchanger and the drive shaft of the eccentric drive is passed through the end cover in a sealed manner is. 3. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehrichtung der Vorrichtung umsteuerbar ist. 3. Cleaning device according to claim 1 and 2, characterized in that that the direction of rotation of the device can be reversed. 4. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 1 bis 3,, dadurch gekennzeichnet, daß die Flachbürsten als doppelseitig einreihige Flachbürsten ausgeführt sind. 4. Cleaning device according to claim 1 to 3 ,, characterized in that that the flat brushes are designed as double-sided, single-row flat brushes. 5. Reinigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der doppelseitigen Flachbürsteu geringer als der Rohrdurchmesser der Wärmetauscherrohre ist. 5. Cleaning device according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that the width of the double-sided flat brush is less than that The pipe diameter of the heat exchanger pipes is. 6. Reinigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Flachbürstenbreite 0,2 - 1 mm kleiner als der Rohrdurchmesser der Wärmetauscherrohre ist. 6. Cleaning device according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the flat brush width is 0.2 - 1 mm smaller than the tube diameter the heat exchanger tubes is. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19702023249 1970-05-13 1970-05-13 Cleaning heat exchanger tubes - using permanently installed brushes - rotated by vibrating plate Pending DE2023249A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702023249 DE2023249A1 (en) 1970-05-13 1970-05-13 Cleaning heat exchanger tubes - using permanently installed brushes - rotated by vibrating plate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702023249 DE2023249A1 (en) 1970-05-13 1970-05-13 Cleaning heat exchanger tubes - using permanently installed brushes - rotated by vibrating plate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2023249A1 true DE2023249A1 (en) 1971-12-02

Family

ID=5770913

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702023249 Pending DE2023249A1 (en) 1970-05-13 1970-05-13 Cleaning heat exchanger tubes - using permanently installed brushes - rotated by vibrating plate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2023249A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2952169A1 (en) * 1979-12-22 1981-07-02 Serck Gmbh, 2000 Hamburg METHOD AND DEVICE FOR PREVENTING SEDIMENT DEPOSITION IN RISING PIPES OF EVAPORATORS
DE3117852A1 (en) * 1981-05-06 1983-01-13 Fritz 6701 Neuhofen Vogelmann Brush strip for spray pipes
CN100455972C (en) * 2007-01-17 2009-01-28 哈尔滨工业大学 Online pollution repellent, heat exchanger equipment and method for tube cluster of cold and heat sources from sewage and surface water
CN109297349A (en) * 2018-10-27 2019-02-01 高继忠 A kind of boiler pipe port inner sidewall descaling equipment

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2952169A1 (en) * 1979-12-22 1981-07-02 Serck Gmbh, 2000 Hamburg METHOD AND DEVICE FOR PREVENTING SEDIMENT DEPOSITION IN RISING PIPES OF EVAPORATORS
DE3117852A1 (en) * 1981-05-06 1983-01-13 Fritz 6701 Neuhofen Vogelmann Brush strip for spray pipes
CN100455972C (en) * 2007-01-17 2009-01-28 哈尔滨工业大学 Online pollution repellent, heat exchanger equipment and method for tube cluster of cold and heat sources from sewage and surface water
CN109297349A (en) * 2018-10-27 2019-02-01 高继忠 A kind of boiler pipe port inner sidewall descaling equipment
CN109297349B (en) * 2018-10-27 2020-04-17 南通高新工业炉有限公司 Descaling equipment for inner side wall of port of boiler pipe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3151529C2 (en)
DE1675171A1 (en) Device for the lubrication of pressure medium devices
DE2339954C2 (en) Gear pump
DE2023249A1 (en) Cleaning heat exchanger tubes - using permanently installed brushes - rotated by vibrating plate
DE2710236C3 (en) Screw pump
DE2948204C2 (en) Pressure medium-operated actuator for a work or transport device
DE2435018C2 (en) Arrangement of dosing units for central lubrication systems
DE10596C (en) Friction couplings with hydraulic linkage inside the shaft
EP0918913B1 (en) Device for cleaning tubs which contain liquid in working conditions, and use of the device in a washer chamber
DE2361901A1 (en) LIQUID DISTRIBUTOR FOR A BLOW MOLDING PLANT
DE3014552A1 (en) PRESSURE CONVERTER WITH AT LEAST THREE OIL HYDRAULIC PISTONS
DE2636004A1 (en) PROCESS FOR CONVERTING THE THERMAL ENERGY OF A LIQUID INTO MECHANICAL ENERGY AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS PROCESS
EP0150819A2 (en) Device and method for wet cleaning of coking furnaces
DE2952169A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PREVENTING SEDIMENT DEPOSITION IN RISING PIPES OF EVAPORATORS
CH653102A5 (en) Fluid power plant
DE2721678A1 (en) MUD PUMP
DE947349C (en) Stuffing box for reciprocating piston rods, especially of large gas engines
DE6912330U (en) CLEANING DEVICE FOR PIPE HEAT EXCHANGER.
DE3439458A1 (en) Hydraulically driven high-pressure piston pump
DE2907140C2 (en) Underground tank for water supply
DE684767C (en) Air pump driven by pressurized water, especially for beer extraction
DE864652C (en) Device for cleaning spray pipes
DE394050C (en) Crystallizer
DE2851354A1 (en) Concrete pump with swivelling delivery tube - has wear ring floatingly pressurised on to ported plate at end of pump cylinder
AT245880B (en) Pressure medium transmission joint