DE2022839C - Leveler - Google Patents

Leveler

Info

Publication number
DE2022839C
DE2022839C DE19702022839 DE2022839A DE2022839C DE 2022839 C DE2022839 C DE 2022839C DE 19702022839 DE19702022839 DE 19702022839 DE 2022839 A DE2022839 A DE 2022839A DE 2022839 C DE2022839 C DE 2022839C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blade
lever
short
pivot
dozer blade
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702022839
Other languages
German (de)
Other versions
DE2022839A1 (en
Inventor
Gunter 8900 Augsburg Hilmer
Original Assignee
Frisch Gmbh, 8900 Augsburg
Filing date
Publication date
Application filed by Frisch Gmbh, 8900 Augsburg filed Critical Frisch Gmbh, 8900 Augsburg
Priority to DE19702022839 priority Critical patent/DE2022839C/en
Priority to AT266871A priority patent/AT315231B/en
Priority to SU1649615A priority patent/SU381236A1/en
Priority to ES1971168254U priority patent/ES168254Y/en
Priority to NL7105651A priority patent/NL7105651A/xx
Priority to GB1403771A priority patent/GB1348538A/en
Priority to FR7117708A priority patent/FR2093508A5/fr
Priority to JP3087771A priority patent/JPS5122724B1/ja
Publication of DE2022839A1 publication Critical patent/DE2022839A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2022839C publication Critical patent/DE2022839C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

kiert, die vom Schildrücken abstehen. An einem weiteren Arm des kurzen Schwenkhebels greift die Kolbenstange des zum Heben und Senken des Planierschildes dienenden hydraulischen Zylinders an. Hierbei werden die am Planierschild angreifenden Frontalkräfte durch das Zusammenwirken des kurzen Schwenkhebels mit der Kolbenstange des hydraulischen Zylinders über das Kugelgelenk auf die dreieckförmige Stütze übertragen, die dadurch sehr stark beansprucht wird. Die am Planierschild angreifenden Seitenkräfte werden über die Arme des kurzen Schwenkhebels auf das Kugelgelenk für die dreieckförmige Stütze übertragen. Unter dieser Doppelbelastung ist das Kugelgelenk einem baldigen Verschleiß unterworfen, der eine einwandfreie Funktion in Frage stelltthat stick out from the back of the shield. Another The arm of the short pivoting lever grips the piston rod for raising and lowering the dozer blade serving hydraulic cylinder. The frontal forces acting on the dozer blade are hereby through the interaction of the short pivot lever with the piston rod of the hydraulic The cylinder is transferred to the triangular support via the ball joint, which makes it very strong is claimed. The side forces acting on the dozer blade are over the arms of the short Transfer the swivel lever to the ball joint for the triangular support. Under this double burden If the ball joint is subject to wear and tear, which would jeopardize its proper function represents

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Planiergerät der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß der Planierschild in den gewünschten Freiheitsgraden einstellbar bleibt, ohne daß in den Glie- »o dem zur Seitenstabilisierung überhöhte Beanspruchungen auftreten können, wofür der mit der dreieckförmigen Stütze über das Kugelgelenk verbundene kurze Schwenkhebel von den auf den Planierschild einwirkenden Seitenkräften entlastet wird.The invention is based on the object of a leveling device to improve the type mentioned so that the dozer blade in the desired degrees of freedom remains adjustable without in the glie- »o excessive loads can occur for lateral stabilization, for which the triangular Support connected via the ball joint short pivoting levers from the on the dozer blade acting side forces is relieved.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht nach der Erfindung darin, daß der kurze Schwenkhebel auf der Rückseite des Planierschildes so angeordnet ist und die Längenabmessungen des kurzen Schwenkhebels und der dreieckförmigen Stütze derart aufeinander abgestimmt sind, daß das den Schwenkhebel mit der Stütze verbindende Kugelgelenk sich beim Heben und Senken des Planierschildes stets unterhalb der durch die Schwenkachse des Schwenkhebels verlaufenden horizontalen Ebene befindet, und das Kugelgelenk während der beim Heben und Senken des Planierschildes auftretenden kleinen Schwenkbewegungen des kurzen Schwenkhebels zwischen den Wangen zweier Konsolen geführt wird, die auf der Rückseite des Planierschildes befestigt sind.The solution to this problem is according to the invention that the short pivot lever on the Back of the dozer blade is arranged and the length dimensions of the short pivot lever and the triangular support are coordinated such that the pivot lever with the Ball joint connecting the support is always below the level when lifting and lowering the dozer blade is located through the pivot axis of the pivot lever extending horizontal plane, and the ball joint during the small pivoting movements that occur when the dozer blade is raised and lowered the short pivoting lever is guided between the cheeks of two consoles on the back of the dozer blade are attached.

Bei der Erfindung werden die am Planierschild wirksam werdenden Seitenkrafte von den Wangen der am Schildrücken befestigten Konsolen unter bloßer Zwischenlage des kurzen Schwenkhebels und damit praktisch unmittelbar auf das Kugelgelenk der dreieckförmigen Stütze übertragen. Der Schwenkhebel bleibt auf seine Funktion beschränkt, den durch die unterschiedlichen Schwenkhebellängen der Schubarme einerseits und der dreieckförmigen Stütze andererseits bedingten Längenausgleich vorzunehmen. Er wird sonst nicht nennenswert belastet, kann also weder verbogen werden, noch sonst zu Störungen auch unter den rauhen Betriebsbedingungen eines Planiergeräts Anlaß geben. Selbst bei Fertigungsungenauigkeiten sind Verspannungen im \nlenks\ stern ausgeschlossen.In the invention, the side forces acting on the dozer blade are from the cheeks the brackets attached to the back of the shield with the bare intermediate position of the short pivot lever and thus transferred practically directly to the ball joint of the triangular support. The pivot lever remains limited to its function due to the different swivel lever lengths of the push arms on the one hand and the triangular support on the other hand to make conditional length compensation. Otherwise it is not stressed significantly, so it can neither be bent nor otherwise disrupted give cause even under the rough operating conditions of a grader. Even with manufacturing inaccuracies Tension in the steering wheel is excluded.

In Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß beidseitig des Kugelgelenks Gleitplatten angeordnet sind und daß zwischen diesen und den Wangen der Konsolen jeweils ein Gleitiiitterstiick angeordnet ist. Die Gleitfutterstücke können bei Verschleiß leicht ausgewechselt werden und ermöglichen ein sattes Passen in Richtung der auftretenden Querkriifte.In a further development of the invention it is provided that sliding plates are arranged on both sides of the ball joint are and that between these and the cheeks of the consoles each a Gleitiiitterstiick is arranged is. The sliding chuck pieces can easily when worn be exchanged and allow a full fit in the direction of the occurring transverse forces.

Bevorzugt wird eine Ausführungsform, bei der der kurze Schwenkhebel aus zwei durch eine Traverse miteinander verbundenen Hebelarmen besteht, zwischen denen die aus zwei Kugelschnlenhälften bestehende und die an der Spitze der dreieckförmigen Stütze angeordnete Kugel umschließende Kugelpfanne des Kugelgelenks mittels zweier Lagerzapfe? um eine zur Schwenkachse der Hebelarme parallele Achse drehbar gelagert ist, wobei die Lagerzapfen in die auf den Außenseiten der Hebelarme angeordneten Gleitplatten eingreifen. Hierdurch wird auch das Kugelgelenk weitgehend geschont.An embodiment is preferred in which the short pivot lever consists of two lever arms connected to one another by a traverse, between the one consisting of two halves of the Kugelschnlenhlen and the one at the tip of the triangular one Support arranged ball enclosing ball socket of the ball joint by means of two bearing journals? is rotatably mounted about an axis parallel to the pivot axis of the lever arms, the bearing journals in engage the sliding plates arranged on the outside of the lever arms. This also makes that Ball joint largely spared.

Vorzugsweise sind die Hebelarme des kurzen Schwenkhebels mittels eines gemeinsamen Lagerbolzens in Lagerböcken gelagert, die auf der Rückseite des Planierschildes paarweise zu beiden Seiten der Hebelarme angeordnet sind, und greift der zum Heben und Senken des Planierschildes dienende hydraulische Zylinder mit seiner Kolbenstange zwischen den Lagerböcken an dem Lagerbolzen der Hebelanne allseitig beweglich mittels eines Gelenks an, welches aus einem auf dem Lagerbolzen angeordneten, eine sphärische Oberfläche aufweisenden Innenring und einem am Ende der Kolbenstange angeordneten Außenring besteht, der mit einer sphärischen Innenfläche auf der sphärischen Oberfläche des Innenringes gelagert ist.The lever arms of the short pivot lever are preferably by means of a common bearing pin stored in bearing blocks, which are on the back of the dozer blade in pairs on both sides of the Lever arms are arranged, and engages the hydraulic used to raise and lower the dozer blade Cylinder with its piston rod between the bearing blocks on the bearing pin of the lever arm on all sides movably by means of a joint, which consists of a spherical joint arranged on the bearing pin Surface having inner ring and an outer ring arranged at the end of the piston rod consists, which is mounted with a spherical inner surface on the spherical surface of the inner ring.

Ein Ausführungsbeispiel eines Planiergeräts nach der Erfindung wird in der Zeichnung erläutert. Es zeigtAn embodiment of a leveling device according to the invention is illustrated in the drawing. It indicates

F i g. 1 eine Rückansicht des Planierschildes,F i g. 1 is a rear view of the dozer blade,

F i g. 2 eine Draufsicht zu F i g. 1,F i g. 2 is a plan view of FIG. 1,

F i g. 3 eine Seitenansicht zu F i g. 1 in der Ebene A-B, F i g. 3 shows a side view of FIG. 1 on level AB,

Fig. 4 einen Schnitt in der Ebene C-D in Fig. 3 undFig. 4 shows a section in the plane CD in Fig. 3 and

F i g. 5 ein perspektivisches Gesamtschemabild.F i g. 5 is a perspective overall schematic diagram.

Am Fahrzeugrahmen 1 des nicht dargestellten Planierfahrzeugs sind mittels Kreuzgelenken 2 Schubarme 3 um eine lotrechte sowie um eine waagerechte Achse schwenkbar angelenkt. An den vorderen Enden der Schubarme 3 ist der Planierschild 5 mittels eines Kugelgelenks 4 rechts und links nahe seiner Schildunterkante schwenkbar angelenkt. An den vorderen Hälften der Schubarme 3 sind über Kugelgelenke 6 in ihrer Länge hydraulisch veränderbare Kippstreben in Form von Zylinder 7 und Kolbenstange 8 angelenkt, die über ein Kugelgelenk 9 an einer Anlenkstelle 10 der Rückseite des Planierschildes 5 angelenkt ist.On the vehicle frame 1 of the grading vehicle, not shown, 2 push arms are by means of universal joints 3 articulated so that it can pivot about a vertical and a horizontal axis. At the front The ends of the push arms 3 are close to the dozer blade 5 on the right and left by means of a ball joint 4 hinged to its lower edge of the shield. On the front halves of the push arms 3 are ball joints 6 tilting struts, hydraulically adjustable in length, in the form of cylinder 7 and piston rod 8 articulated, which via a ball joint 9 at a pivot point 10 on the back of the dozer blade 5 is hinged.

Am Fahrzeugrahmen 1 ist in der Längsmitte des Planiergeräts mittels eines Universalgelenks Il ein hydraulischer Zylinder 12 zum Heben und Senken des Planierschildes 5 befestigt. Die Kolbenstange 13 des hydraulischen Zylinders 12 ist vorn als Auge 14 ausgebildet (Fig. 4), in das ein Außenring 15 fest eingesetzt ist. Dieser Außenring 15 ist mit einer sphärischen Innenfläche auf der sphärischen Oberfläche eines Innenringes 16 gelagert, der auf einem Lagerholz η 17 sitzt, der in l.agerböeken 26 des Planierschildriickens angeordnet ist.On the vehicle frame 1 is in the longitudinal center of the leveler by means of a universal joint II hydraulic cylinder 12 for raising and lowering the blade 5 attached. The piston rod 13 of the hydraulic cylinder 12 is designed as an eye 14 at the front (FIG. 4), into which an outer ring 15 is fixed is used. This outer ring 15 has a spherical inner surface on the spherical surface an inner ring 16, which sits on a bearing block η 17, which is in l.agerböeken 26 of the planer shield is arranged.

Eine .im vorderen Ende des Fahrzeugrahmens 1 um eine horizontale Querachse 30 schwenkbar gelagerte ilreieckformige Stütze 18 trägt an ihrer Spitze eine Kugel 19, die von einer aus zwei Kugelsclialunhalften 20 bestehenden kugclpfanne 21 umschlossen ist. Diese ist mittels zweier 1 ager/apli-n 22, wie F i g. l· zeigt, parallel zum l.agerbolzen 17 in zwei Gleitplatteii 23 gelagert, «lic an den Aulieiiseiten zweier durch eine Traverse 25 miteinander verbundenen und den kurzen Schwenkhebel bildenden Hebelarme 24 angeordnet sind, die mit ihrem anderen Ende auf dem Lagerbolzen 17 schwenkbar gelagertOne in the front end of the vehicle frame 1 The triangular support 18 pivoted about a horizontal transverse axis 30 carries at its tip a ball 19, which is halved by one of two ball rings 20 existing Kugclpfanne 21 enclosed is. This is by means of two 1 ager / apli-n 22, such as F i g. shows, parallel to the first bearing pin 17 in two Sliding plate mounted on the outer sides two lever arms connected to one another by a cross member 25 and forming the short pivoting lever 24 are arranged, the other end of which is pivotably mounted on the bearing pin 17

An der Rückseite des Planierschildes S sind nahe seiner Unterkante zwei Konsolen 27 befestigt, deren Wangen 28 mit einem Gleitfutterstück 29 ausgerüstet sind. Zwischen den Gleitfutterstücken 29 und den Gleitplatten 23 findet bei Kreisbogen- und Kippbewegungen des Planierscbildes 5 eine külissenartige Bewegung entlang der Stoßfuge α statt. Da ein satter Gleitsitz an der Stoßfuge α fertigungstechnisch leicht eingehalten werden kann, werden hier die am Planierschild 5 angreifenden Seitenkräfte von der dreicckförmigen Stütze 18 aufgenommen und auf den Fahrzeugrahmen 1 abgeleitet.Two consoles 27 are attached to the rear of the dozer blade S near its lower edge, the cheeks 28 of which are equipped with a piece of sliding chuck 29. Between the sliding chuck pieces 29 and the sliding plates 23, when the leveling image 5 moves in a circular arc and tilting manner, a cushion-like movement along the butt joint α takes place. Since a snug sliding fit at the butt joint α can easily be maintained in terms of production technology, the side forces acting on the dozer blade 5 are absorbed by the triangular support 18 and diverted to the vehicle frame 1.

In F i g. 2 ist die Lage der Fahrzeugreifen b erkennbar. In Fig. 2 the position of the vehicle tires b can be seen .

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (1)

ι 2 angeordnet sind, und daß der zum Heben und Patentansprüche: Senken des Plajpjgrschildes (5) dienende hydrauli sche Zylinder ϊ&) mit seiner Kolbenstange (13)ι 2 are arranged, and that the lifting and claims: lowering the Plajpjgrschildes (5) serving hydraulic cal cylinder ϊ &) with its piston rod (13) 1. Planiergerät, dessen Planierschild. an den zwischen den Lajerböcken (26) an dem Lager-1. Dozer, its dozer blade. between the trestles (26) on the bearing vorderen Enden zweier am Fahrzeugrahmen mit- 5 bolzen (17) der Hebelarme (24) allseitig bewegteis Universalgelenke gelagerter Schubanne um lieh mittels eines Gelenks angreift, welches aus eine horizontale Querachse kippbar gelagert ist einem auf dem Lagerbolzen (17) angeordneten, und mittels zweier an den Schubarmen gelenkig eine sphärische Oberfläche aufweisenden Innenabgestützter und mit dem Planierschild durch Ku- ring (16) und einem am Ende der Kolbenstange geigelenke verbundener Kippstreben in seiner io (13) angeordneten Außenring (15) besteht, der Lage gehalten wird, von denen wenigstens eine mit einer sphärischen Innenfläche auf der sphärizum seitlichen Oberhöhen des Planie/schfldes sehen Oberfläche des Innenringes (16) gelagert längenveränderlich ausgebildet ist, wobei der Pia- ist.
nierschild in der Mitte zwischen seinen Enden einerseits mittels eines zum Heben und Senken des 15
front ends of two on the vehicle frame mit- 5 bolts (17) of the lever arms (24) all-round moving universal joints mounted Schubanne by means of a joint which is tiltably mounted from a horizontal transverse axis, one on the bearing pin (17), and by means of two the push arms articulated with a spherical surface and internally supported with the leveling blade by ring (16) and a tilting strut connected to the end of the piston rod geigelenke in its io (13) arranged outer ring (15), the position is held, of which at least one with a spherical inner surface mounted on the spherical lateral upper level of the planie / schfldes see surface of the inner ring (16) is designed to be variable in length, the pia- is.
kidney shield in the middle between its ends on the one hand by means of a device for raising and lowering the 15th
Planierschildes dienenden iiydraulisdren Zylin- Dozer blade serving hydraulic hydraulic cylinder ders am Fahrzeugrahmen aufgehängt und andererseits mit dem Fahrzeugrahmen durch eine
dreieckförmige Stütze verbunden ist, die mit ihrer
ders suspended on the vehicle frame and on the other hand with the vehicle frame by a
triangular support is connected to its
Basisseite um eine horizontale Querachse so Die Erfindung betrifft ein Planiergerät, dessen Piaschwenkbar am vorderen Ende des Fahrzeugrah- nierschild an den vorderen Enden zweier am Fahrmens gelagert ist und mit einem an ihre Spitze zeuerahmen mittels Universalgelenke gelagerter angeordneten Kugelgelenk an einem kurzen Schubarme um eine horizontale Querachse kippKir Schwenkhebel angreift, der seinerseits aut der gelagert ist und mittels zweier an den Schubarmen geRückseite des Planierschildes um eine zur 25 fenkig abgestützter und mit dem Planierschild durch Schwenkachse der Stütze parallele Achse Kugelgelenke verbundener Kippstreben in seiner schwenkbar gelagert ist, dadurch gekenn- Lage gehalten wird, von denen wenigstens eine zum zeichnet, daß der kurze Schwenkhebel auf seitlichen Überhöhen des Planierschildes längenverder Rückseite des Planierschildes (5) so angeord- anderlich ausgebildet ist, wobei der Planierschild in net ist und die Längenabmessungen des kurzen 30 der Mitte zwischen seinen Enden einerseits mittels Schwenkhebels und der dreieckförmigcn Stütze eines zum Heben und Senken des Planierschildes die-(18) derart aufeinander abgestimmt sind, daß das nenden hydraulischen Zylinders am Fahrzeugrahmen den Schwenkhebel mit der Stütze (18) verbin- aufgehängt und andererseits mit dem Fahrzeugrad dende Kugelgelenk sich beim Heben und Senken men durch eine dreieckförmige Stütze verbunden ist, des Planierschildes (5) stets unterhalb der durch 35 die mit ihrer Basisseite um eine horizontale Querdie Schwenkachse des Schwenkhebels verlaufen- achse schwenkbar am vorderen Ende des Fahrzeugden horizontalen Ebene befindet und daß das rahmens gelagert ist und mit einem an ihrer Spitze Kugelgelenk wahrend der beim Heben und Sen- angeordneten Kugelgelenk an einem kurzen ken des Planierschildes (5) auftretenden kleinen Schwenkhebel angreift, der seinerseits auf der Rüek-Schwenkbcwegungen des kurzen Schwenkhebels 40 seite des Planierschildes um eine zur Schwenkachse zwischen den Wangen (28) zweier Konsolen (27) der Stüi/e paiallele Achse schwenkbar gelagert ist 8Vm ^u t die.auf.df Rückseite des Planier- Bei einem solchen Planiergerät läßt sich durchBase side around a horizontal transverse axis so The invention relates to a leveling device, the Piaschwenkbar at the front end of the vehicle frame nierschild is mounted on the front ends of two on the Fahrmens and with a ball joint mounted at its top by means of universal joints arranged ball joint on a short push arm around a horizontal transverse axis kippKir swivel lever engages, which in turn is mounted on the rear of the dozer blade by means of two tipping struts connected to the leveling blade by the pivot axis of the support and connected to the dozer blade by the pivot axis of the support so that it can pivot, thereby being held in its pivoted position , of which at least one is designed to show that the short pivot lever is arranged on the lateral heights of the dozer blade längenverder back of the dozer blade (5) so arranged, the dozer blade is in net and the length dimensions of the short 30 of the middle between between its ends on the one hand by means of a pivot lever and the triangular support for lifting and lowering the blade (18) are coordinated in such a way that the hydraulic cylinder on the vehicle frame connects the pivot lever with the support (18) and, on the other hand, with the vehicle wheel The ball joint is connected by a triangular support during lifting and lowering, the dozer blade (5) is always below the horizontal plane at the front end of the vehicle, which is pivotable through the pivot axis of the pivot lever which extends with its base side around a horizontal transverse axis and that the frame is mounted and with a ball joint at its tip during the lifting and sen- arranged ball joint on a short ken of the dozer blade (5) engages occurring small pivot lever, which in turn on the Rüek Schwenkbcwegungen of the short pivot lever 40 side of the blade around a to the swivel axis between en the cheeks (28) of two consoles (27) of the pieces paiallele axis is pivotably mounted 8 Vm ^ u t die . on . d f back of the leveler With such a leveler can be through Schildes (5) befestigt sind. gleichmäßige und gleichsinnige Veränderung derShield (5) are attached. uniform and unidirectional change in the l. Planiergerät nach Anspruch 1, dadurch ge- Kippstrebenlänge, die vorzugsweise durch hydraulikennzeicnnet daß beidseitig des Kugelgelenks 45 sches Beaufschlagen des Kolben-Zylinder-Paares eruieitplatten (23) angeordnet sind und daß zwi- folet, der Schürfwinkel des Planiersciildes vermische", diesen und den Wangen (28) der Konsolen dem; bei gegensinniger Längenveränderung läßt sich (27) jeweils ein Gleitfutterstück (29) angeordnet der Planierschild seitlich überhöhen. Die Verbindung IS' n. . .. des Planierschildes in der Mitte zwischen seinen En- l. Leveling device according to claim 1, characterized in that the length of the tilting strut is preferably characterized by hydraulics, that on both sides of the ball-and-socket joint 45 shear loading of the piston-cylinder pair are arranged and that between two, the scraping angle of the leveling blade mix "this and the cheeks (28) of the consoles; if the length changes in opposite directions, (27) a sliding chuck piece (29) can be arranged to raise the leveling blade laterally. The connection IS ' n ... of the leveling blade in the middle between its ends .i.t laniergerat nach Anspruch \ oder 2, da- so den mit dem Fahrzeugrahmen durch eine dreieckfördurcn gekennzeichnet, daß der kurze Schwenkhe- mige Stütze sichert dabei die Seitenstabilität und bei aus zwei durch eine Traverse (25) miteinander läßt die zu diesem Zweck sonst noch bekannten Diaverbundenen Hebelarmen (24) besteht, zwischen gonabtreben zwischen den Schubarmen und dem denen die aus zwei Kugelschalenhälften (20) be- Planierschild vermeiden, die die Gestängeanordnung stehende und die an der Spitze der dreieckförmi- 55 zu einer bügelartigen Rahmeneinheit machen, die gen Stutze (18) angeordnete Kugel (19) umschlie- einem Reifenwechsel am Fahrzeug einen umfangreißende Kugelpfanne (21) des Kugelgelenks mittels chen und zeitraubenden Aufwand abverlangt und zweier Lagerzapfen (22) um eine zur Schwenk- außerdem eine gewisse Mindestlänge des Planierachse der Hebelarme (24) parallele Achse dreh- Schildes und einen gewissen Mindestabstand von den bar gelagert .st, wöbe. d.e Lagerzapfen (22) in die 60 Fahrzcuglauirädern e. fordert, te SS '" i Hebeli! <24) i .it laniergerat according to claim 1 or 2, so that the vehicle frame is characterized by a triangular conveyor belt, that the short swivel-headed support ensures lateral stability and, in the case of two, by means of a cross-member (25) with each other for this purpose known slide-connected lever arms (24), between the gonabtraben between the push arms and those avoiding the two spherical shell halves (20) loading dozer blade, which stand the rod arrangement and which at the top of the triangular 55 make a bracket-like frame unit, the support (18) arranged ball (19) encloses a tire change on the vehicle a circumferential ball socket (21) of the ball joint by means of a small and time-consuming effort and two bearing journals (22) around a pivoting also a certain minimum length of the leveling axis of the lever arms (24) parallel axis rotating shield and a certain minimum distance from the bar mounted .st, wöbe. de bearing journals (22) in the 60 Fahrzcuglauirräder e. demands, te S S '"i Hebeli ! < 24 ) i gp () n die Fahrzcuglauirädern e. fordert.gp () n die Fahrzcuglauirheels e. calls. Pennten rSS ι'm" i™ Hebeli!f rmc <24) an- Bei einem bekannten Planiergerät der eingangs ge-Pennten rS S ι'm "i ™ Hebeli ! F rmc < 24 ) an - In a known leveling device of the initially mentioned geordncten Gleitplatte (23) eingreifen. nannten A,t befindet sich das Kugelgelenk für dieEngage the arranged sliding plate (23). called A, t is the ball joint for the kenn/Je! ;,C!f^R "r ch u A"fTU ch 3 dadurch ge- drcicckfiiimigc Stütze an einem kurzen Schwenkheknow / ever! ;, C ! F ^ R "r ch u A " f TU ch 3 as a result of which it is pressed against a short pivot lever Schwenkhehpi« i'? Hd'darmc (24> dcs kurze» bei. der nahe der Unterkante des Planierschildes an bolzens fi7> „T' els,em.es gemeinsamen Lager- 65 dessen Rücken mittels Zapfen angelenkt ist, die axialSchwenkhehpi « i '? Hd 'darmc (24> dcs short "in. The vicinity of the lower edge of the scraper blade to bolt FI7>"T' em els. Es common bearing 6 whose back 5 is hinged by means of pins which axially STe auf 21 R-iWJOC,ken i?6). 8els!8frt sind· mit *■"" Querachsen der Schubarme am SchildrückenSTe on 21 R- i W JOC , ken i? 6) . 8 els ! 8f rt are · with * ■ "" transverse axes of the push arms on the back of the shield ,aarweL 7„ h > H s\ 1 PI\mc 1 rs<;hlldes (5) «uchten. Die zu den Anlenkzapfen führenden Arme, aarweL 7 "h> H s \ 1 PI \ mc 1 rs <; hlldes ( 5 ) «uchten. The arms leading to the pivot pins paarweise zu be.den Seiten der Hebelarme (24) des kurzen Schwenkhebels sind von Konsolen flan-to be paired on the sides of the lever arms (24) of the short pivoting lever are flanged by consoles
DE19702022839 1970-05-11 1970-05-11 Leveler Expired DE2022839C (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702022839 DE2022839C (en) 1970-05-11 Leveler
AT266871A AT315231B (en) 1970-05-11 1971-03-29 Leveler
SU1649615A SU381236A1 (en) 1971-04-22 * ALL-UNION!
ES1971168254U ES168254Y (en) 1970-05-11 1971-04-23 AN EXPLANATOR.
NL7105651A NL7105651A (en) 1970-05-11 1971-04-27
GB1403771A GB1348538A (en) 1970-05-11 1971-05-10 Vehicles with a dozer blade
FR7117708A FR2093508A5 (en) 1970-05-11 1971-05-10
JP3087771A JPS5122724B1 (en) 1970-05-11 1971-05-11

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702022839 DE2022839C (en) 1970-05-11 Leveler

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2022839A1 DE2022839A1 (en) 1971-12-30
DE2022839C true DE2022839C (en) 1973-03-22

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1931015C3 (en) Earth moving vehicle
DE3048291A1 (en) &#34;EXCAVATOR&#34;
DE2641645A1 (en) SUPPORT DEVICE FOR VEHICLES THAT WEAR AN EQUIPMENT STRUCTURE FOR CARRYING OUT LOADING AND EARTH MOVING WORK OR OTHER WORK APPLICATIONS
DE3237801C2 (en) Movable cutting machine
DE2363755C2 (en) Crawler vehicle with four crawler units
DE1580071B2 (en) VEHICLE, IN PARTICULAR TRAILERS, FOR PICKING UP, TRANSPORTING AND TILTING A HEAVY CONTAINER
DE1988187U (en) LENGTH-CHANGEABLE BOOM, IN PARTICULAR DIPPER ARM OF A DEEP BUCKET.
DE2363880C2 (en) Bulldozer
DE2808591A1 (en) PNEUMATIC SPREADER
DE2022839C (en) Leveler
DE2164623A1 (en) Device for removing a furnace lining
DE1285395B (en) Loading machine with laterally tiltable loading shovel
DE1949385A1 (en) Loading device
DE2022839B (en) Leveler
DE545416C (en) Mobile dismantling and loading device
DE1759099C3 (en) Drive device for the swing frame of a backhoe excavator
DE1484723C3 (en) Bulldozer
DE2135573C2 (en) Grader with pivot coupled chassis parts - has front wheels longitudinally slidable in front chassis part and grader blade height adjustable on rear chassis part
DE2802190A1 (en) HARROW WITH CROSSING TINE MOVEMENT
DE1484633C (en) Piamergerat
DE1290086B (en) Movable belt conveyor for the transport of bulk goods
DE2902450A1 (en) Earthmoving machine lifting tool hinged connection - involves asymmetrically mounted triangular guide rod between tool and machine
DE2022839A1 (en) Grader
DE3026884A1 (en) CRANE
DE2917049C2 (en) Skip loader