DE2022515C - Pocket umbrella - Google Patents

Pocket umbrella

Info

Publication number
DE2022515C
DE2022515C DE2022515C DE 2022515 C DE2022515 C DE 2022515C DE 2022515 C DE2022515 C DE 2022515C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
umbrella
roof
main
pocket
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Joachim 5650 Solingen Seidel
Original Assignee
Kortenbach & Rauh Kg, 5650 Solingen
Publication date

Links

Description

ι J 2ι J 2

Die Erfindung betrifft einen Taschenschirm mit und sicheres Spannen des gesamten Schirmbezuges mehrteiligem Stock und aus mindestens drei Teilen auch bei ungeübten Benutzern ergibt,
bestehenden Dachstangen, von denen das äußere Teil Zur Lösung dieser Aufgabe wird mit der Erfinklappbar und die anderen Teile teleskopartig inein- dung vorgeschlagen, die teleskopartig ineinander verander verschiebbar ausgebildet sind, sowie mit einem 5 schiebbaren Dachstangenteile bei geschlossenem Haupt- und einem Hilfsschieber, der über Haupt- Schirm nur unvollständig auseinanderziehba' ausstreben mit den Dachstangen bzw, über Hilfsstreben zuführen,
mit den Hauptstreben verbunden ist. Mit diesem Vorschlag, durch den verhindert wird,
The invention relates to a pocket umbrella with and secure tensioning of the entire umbrella cover multi-part stick and results from at least three parts even for inexperienced users,
existing roof poles, of which the outer part is proposed to solve this problem with the Erfinklappbar and the other parts telescopically inein- dung, which are designed to be telescopically mutually displaceable, as well as with a sliding roof pole parts with the main slide closed and an auxiliary slide that over The main screen can only be pulled apart incompletely with the roof poles or via auxiliary struts,
connected to the main struts. With this proposal, which prevents

Derartige Taschenschirme sind in verschiedenen daß die das mittlere Dachstangenteil tragenden Gleit-Ausführungen bekannt. Sie können einmal zum öff- io scharniere bei geschlossenem aber ausgezogenem nen von Hand ausgebildet sein, wobei sich der Schirm an den Bündchen der inneren Dachstangcn-Hilfsschieber zwischen dem Hauptschieber und der teilt anliegen, wird beim Spreizen der Dachstangen Schirmkrone befindet. Zum anderen gibt es söge- zuerst ein Spannen des ringförmigen Schirmbezugnannte selbstöffnende Ausführungen, bei denen der teils erzielt. Erst im letzten Wegstück der Bewegung über Hilfsstreben mit den Hauptstreben des Haupt- 15 der Schieber zur Schirmkrone wird ein vollständiges Schiebers verbundene Hilfsschieber zwischen dem Ausschieben der mittleren Dachstangenteile aus den Hauptschieber und dem Schirmgriff angeordnet und inneren Dachstangenteilen bis zur Anlage der Gleiteine Öffnungsfeder zwischen Hauptschieber und scharniere an den inneren Dachstangenteilen an den Hilfsschieber vorgesehen ist. Beide Ausführungen Bündchen bewirkt. Der Schirmbezug wird somit zukönnen mit runden oder länglichen Schiebern, Kro- ao erst an dem ringförmigen Teil gespannt, der an den nen und Grirlen ausgestattet sein, so daß die Taschen- Spitzen und Klappscharnieren der äußeren Dachschirme im zusammengefalteten Zustand einerseits Stangenteile befestigt ist; der kreisförmige Mittelteil einen runden und andererseits einen ovalen oder des Schirmbezuges wird erst mit dem lelzten Teil der rechteckigen Querschnitt besitzen. Schieberbewegung in Richtung auf die SchirmkronePocket umbrellas of this type are available in different versions that carry the central roof pole part known. You can open the hinges when they are closed but pulled out nen be formed by hand, with the screen on the cuffs of the inner roof bar auxiliary slide between the main slide and the parts are applied when the roof poles are spread Umbrella crown is located. On the other hand, there is so first a tensioning of the ring-shaped umbrella cover self-opening versions, in which the partly achieved. Only in the last stretch of the movement Via auxiliary struts with the main struts of the main 15 the slide to the umbrella crown becomes a complete one Slider connected auxiliary slide between the pushing out of the middle roof pole parts from the Main slide and the umbrella handle arranged and inner roof pole parts up to the contact of the sliding line Opening spring between the main slide and the hinges on the inner roof pole parts on the Auxiliary slide is provided. Both versions have cuffs. The umbrella cover will thus be able to with round or elongated slides, kro ao only tightened on the ring-shaped part that is attached to the nen and grirls, so that the pocket tips and hinges of the outer roof screens in the folded state on the one hand rod parts is attached; the circular central part a round and on the other hand an oval or the umbrella cover is only with the last part of the have a rectangular cross-section. Slide movement towards the canopy

Taschenschirme mit im zusammengefalteten Zu- as gespannt, wobei eine radial nach außen gerichtetePocket umbrellas are stretched when folded, with one directed radially outwards

stand rechteckiger oder ovaler Querschnittsform Spannwirkung ausgeübt wird. Durch diesen Bewe-standing rectangular or oval cross-sectional shape clamping effect is exerted. Through this movement

werden als Flachscr'-me bezeichnet. gungsablauf beim Spannen des Schirmbezuges wirdare called flax cr'-me. the process of tensioning the umbrella cover

Bei den voranstehend beschriebenen Taschenschir- sichergestellt, daß auch bei ungeschickter Hand-The pocket umbrellas described above ensure that even with clumsy hands

mcn mit mehrteiligem Stock und aus mindestens drei habung des Taschenschirmes ein ordnungsgemäßesmcn with a multi-part stick and at least three habits of the pocket umbrella a proper one

Teilen bestehenden Dachstanger, sin^ die äußeren 30 Spannen des Schirmbezugs ohne die Gefahr der Um-Parts of existing roof bars, the outer 30 spans of the umbrella cover are without the risk of

Dachstangenteile nach außen umklappbar jeweils an klappbewegung aller oder einiger der äußeren Dach-Roof pole parts can be folded outwards in each case on the folding movement of all or some of the outer roof

einem Klappscharnier angeordnet, das am Ende des Stangenteile erfolgt.arranged a folding hinge, which takes place at the end of the rod parts.

benachbarten, mittleren Dachstangenteils befestigt ist. Das vollständige Auseinanderziehen der teleskop-Das mittlere Dachstangenteil ist innerhalb des mei- artig ineinander verschiebbaren Dachstangenteile stens U-förmig ausgebildeten inneren Dachstangen- 35 kann durch verschiedene erfindungs^cmäße Maßnahteils verschiebbar geführt und zu diesem Zweck an men verhindert werden.adjacent, central roof pole part is attached. The complete pulling apart of the telescope-Das The middle roof pole part is within the roof pole parts which can be shifted into one another At least U-shaped inner roof poles 35 can be made by various measures according to the invention slidably guided and prevented from men for this purpose.

einem Gleitscharnier befestigt das auf dem inneren Bei einer erfindungsgemäßen Ausführung ist ein Dachstangenteil verschiebbar ist und zugleich der Stockteil mit einem Anschlag für den der Schirm-Anlenkung der zum Hauptschieber führenden Haupt- krone benachbarten Schieber versehen; dieser Anstrebe dient. Die Beweglichkeit des Gleitscharniers 40 schlag begrenzt die Bewegung des Schiebers in Richist einerseits durch die Schirmkrone, an der das tung des Griffes, bevor die verschiebbaren Dachinnere Dachstangenteil angelenkt ist, und anderer- stangenteilc vollständig ausgezogen sind. Bei einem seits durch ein sogenanntes Bündchen begrenzt, normalen Taschenschirm wird durch den Anschlag das in der Art eines Ringes auf das freie Ende die Bewegung des Hilfsschiebers begrenzt, wogegen des inneren Dachstangenteits unverschiebbar auf- 45 bei einem selbstöffnenden Taschenschirm die Begesetzt ist. Der Schirmbezug ist bei diesen mehr- ,jrcnzung hinsichtlich der Bewegung des Hauptschieteitigen Taschenschirmen an der Krone, an den bcrs erfolgt.a sliding hinge attached to the inner In one embodiment of the invention is a Roof pole part is displaceable and at the same time the pole part with a stop for the umbrella articulation the slide adjacent to the main crown leading to the main slide; this endeavor serves. The mobility of the sliding hinge 40 impact limits the movement of the slide in Richist on the one hand by the umbrella crown, to which the direction of the handle before the sliding roof pole part is hinged, and the other pole part are fully extended. At a on the one hand limited by a so-called cuff, normal pocket umbrella is limited by the stop which limits the movement of the auxiliary slide in the manner of a ring on the free end, whereas the inner roof pole cannot be moved up - 45 with a self-opening pocket umbrella is. With these, the umbrella cover is more limited with regard to the movement of the main slide side Pocket umbrellas on the crown, done on the bcrs.

Dachstangenspitzen und an .!en Klappscharnicren Gemäß einem weiteren Merkmal der ErfindungRoof pole tips and hinged hinges according to a further feature of the invention

befestigt. wird vorgeschlagen, zwischen der Schirmkrone undattached. is suggested between the canopy and

Beim öffnen des Taschenschirmes aus der gc- 5° dem der Schirmkrone benachbarten Schieber minde*When opening the pocket umbrella from the gc- 5 ° to the slide adjacent to the umbrella crown, min *

schlossenen, aber ausgezogenen Stellung wird bei den stcns einen Faden anzuordnen, dessen Länge geringerIn the closed but extended position, a thread will be arranged on the stencils, the length of which is shorter

voranstehend beschriebenen Ausführungen zuerst das ist als die maximale Länge des Auszugsweges derthe embodiments described above first that is considered the maximum length of the pull-out path of the

kreisförmige MittHstück des Schirmbezuges gespannt, verschiebbaren Dachstangenteilc. Dieser Faden, dercircular center piece of the umbrella cover stretched, sliding roof pole part c. This thread that

da die Spreizwirkung zuerst auf die ineinander vcr- somit kürzer ist als die maximale Weglänge dessince the spreading effect on the one inside the other is thus shorter than the maximum path length of the

schiebbaren Dachstangenteile ausgeübt wird. Hier- 35 Gleitscharniers auf dem inneren Dachstangenteil,sliding roof pole parts is exercised. Here - 35 sliding hinge on the inner roof pole part,

durch wirdi keine ausreichende Spannwirkung auf kann vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt sein,there is no sufficient tensioning effect on can preferably be made of plastic,

den ringförmigen BuBcren Schirmbezugteil ausgeübt, Bezüglich einer dritten Ausführungsform wird mitexerted the annular BuBcren screen cover part, with regard to a third embodiment is shown with

so daß dieser an den Dachstangenspitzen befestigte der Erfindung vorgeschlagen, zwischen der Schirm·so that this attached to the roof pole tips of the invention proposed between the screen

Außenring des Schirmbezuges leicht nach oben krone und mindestens einer Hauptstrebe einen FadenCrown the outer ring of the umbrella cover slightly upwards and at least one main strut a thread

klappt und häufig ein ordnungsgemäßes öffnen des So oder Draht anzuordnen, der kürzer ist als die Ent-works and often a proper opening of the So or wire to be arranged, which is shorter than the design

Schirmc» verhindert. Obwohl sich diese Nachteile fernung zwischen dem Anlenkstift des Fadens oderUmbrella »prevented. Although these disadvantages distance between the pivot pin of the thread or

von einer geübten Bedienungsperson häufig vermei- Drahtes an der Hnuptslrebe und dem AnienkpunktA trained operator often avoids wire on the main vine and the ankle

den lassen, steilen sie ein großes Hindemi* für den der Hauptstrebe am Oleitscharnier plus der maxi·Let that be, steep a large hindrance * for that of the main strut on the Oleitscharnier plus the maxi

normalen Benutzer dar. malen VerschiebelUnge des Oieitscharniers auf demnormal users. paint shifts of the Oieit hinge on the

Der Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, einen 6$ inneren Dachstangenteil. Der Faden oder Draht ver-The invention was based on the object of a 6 $ inner roof pole part. The thread or wire Tiuchcnschirm der eingang!» beschriebenen An zu hindert somit bei ausgezogenem, über geschlossenemThe entrance screen! " To prevent described thus with pulled out, over closed

scbwttun, hui dem das ringförmige .Schirmbezugsleil Schirm eine Bewegung der Oleltscharnicre bis zurscbwttun, hui dem the ring-shaped .Schirmbezugsleil screen a movement of the Olelt hinge up to

mit JlLlicrlitfil gtmptmnl wird, so daß sich ein exaktes Anlage an den Hündchen; erst beim Spreizen derwith JlLlicrlitfil gtmptmnl, so that there is an exact attachment to the puppy; only when the

Dachstmigen und Hauptstreben ergibt sich durch und 6 in vollständig geschlossenem Zustand mit zudie Schwenkbewegung des Anlenkstiftes des Fadens iuimmengeschobenen Stockteilen und zusammenge- oder Drahtes um den Anlenkpunkt der Hauptstrebe schobenen sowie zusammengeklappten Dachstangenam Gleiischarnier die Möglichkeit, daß das Gl'iit- teilen,
scharni-v ;:ur Anlage am Bündchen gelangen kann. 5 Bei allen vier Ausführungsformen besteht der
Roof-like and main struts result from and 6 in the completely closed state with the pivoting movement of the hinge pin of the thread and stick parts pushed together or wire around the hinge point of the main strut and folded roof poles on the sliding hinge the possibility of the sliding hinge
scharni-v;: ur attachment can reach the cuff. 5 In all four embodiments there is the

Eine weitere Ausführungsform ist schließlich da- Stock des Taschenschirmes aus einem oberen Stockdurch gekennzeichnet, daß zwischen mindestens teil lij, einem mittleren Stockteil Ib und einem einer Hauptstrebe und einem Gleitstück, das zwi- unteren Stockteil 1 c, an dem der Griff 12 befestigt sehen dem Gleitscharnier und dem Bündchen auf ist. Dieser Griff 12 ist lediglich in Fig. 1 dargestellt, dem inneren Dachstangenteil verschiebbar ist, eine jo da er zur Erläuterung der Erfindung nicht erforder-Verbindungsstrebe angeordnet ist, die das vollstän- lieh ist. Der obere Stockteil la trägt eine Schirmdige Auseinanderziehen der verschiebbaren Dach- krone 2, an der Dachstangen 3 angelenkt sind. Stangenteile bei geschlossenem Schirm verhindert Jede Dachstange 3 besteht aus einem innerenAnother embodiment is finally that stick of the pocket umbrella from an upper stick characterized in that between at least part lij, a middle stick part Ib and a main strut and a slide, the between the lower stick part 1 c, to which the handle 12 is attached see the Sliding hinge and the cuff is on. This handle 12 is only shown in Fig. 1, the inner roof pole part is displaceable, a jo as it is not required to explain the invention connecting strut is arranged, which is completely borrowed. The upper floor part la carries a screen pulling apart the displaceable roof crown 2, to which roof poles 3 are hinged. Pole parts prevented when the umbrella is closed. Each roof pole 3 consists of an inner one

und erst bei geöffnetem Schirm ein Anliegen des Daclistangenteil 3a, einem mittleren Dachstangenteil Gleitscharniers am Gleitstück und des Gleitstückes 15 3b und einem äußeren Dachstangenteil 3c. Der am Bündchen ermöglicht. Diese Ausführung ist eben- innere Dachstangenteil 3a ist in der Schirmkrone 2 so wie die voranstehend beschriebene insbesondere gelenkig befestigt; er ist bei wn dargestellten Ausfür selbstöffnende Taschenschirme geei£.iet. führungsbeir.pielen mit U-förmigei.i Querschnitt aus- and the roof bar part 3a, a central roof bar part sliding hinge on the sliding piece and the sliding piece 15 3b and an outer roof bar part 3c only come into contact with the umbrella open. The one made possible by the cuff. This embodiment is an even inner roof pole part 3a is fastened in the umbrella crown 2 in the same way as the one described above, in particular in an articulated manner; In the version shown, it is suitable for self-opening pocket umbrellas. manage management with a U-shaped cross-section.

Es ist zwar bei. Taschenschirmen der eingangs geführt, so daß der mittlere Dachstangenteil 3 ft inbeschriebenen Art bekannt, ein vollständiges und 20 nerhalb des inneren Dachstangenteils 3a verschiebsicheres Spannen des Schirmbezuges dadurch zu bar ist. Zu diesem Zweck ist der mittlere Dachstanerzielen, daß der Hilfsschieber bei geschlossenem genteil3ft an einem Gleitscharnier 4 befestigt, das Schirm bei seiner Bewegung aus der vollständig ge- auf dem inneren Dachstangenteil 3a zwischen der streckten Lage, in der die Gleitscharniere an den Schirmkrone 2 und einem Bündchen 6 verschoben Bündchen anliegen, durch eine in eine Bohrung des 25 werden kann, das am Ende des inneren Dachstangen-Stockes einfallende Klinke gehemmt wird, so daß teils 3a zur Begrenzung der Bewegung des Gleitder ursprünglich gespannte Mittelteil des Schirmt··;- Scharniers 4 befestigt ist. Der äußere Dachstangenteil zuges durch ein kurzzeitiges Ineinanderschieben der 3c ist schließlich an einem Klappscharnier 5 derart teloskopartig ineinander verschiebbaren Dachstan- angelenkt, daß er aus der gestreckten Lage um 180 genteile wieder gelockert und hierdurch eine zusatz- 30 nach außen umklappbar ist. Das Klappscharnier 5 liehe Spannwirkung auf den ringförmigen Außenteil ist am äußeren Ende des mittleren Dachstangenteils ausgeübt wird, jedoch erfordert diese Lösung einen 3 b befestigt. Die umgeklappte Lage des äußeren verhältnismäßig großen und störanfälligen Aufwand. Dachstangenteils 3c ist in Fig. 7 dargestellt. Das ruckweise Einfallen und insbesondere Ausrasten Bei allen Ausführungsformen ist du Taschen-Although it is at. Pocket umbrellas of the introduction, so that the middle roof pole part 3 ft in the described type is known, a complete and 20 within the inner roof pole part 3a shift-proof tensioning of the umbrella cover is thereby bar. For this purpose, the middle roofer aims for the auxiliary slide to be fastened to a sliding hinge 4 when the sliding hinge is partially closed, the umbrella during its movement from the fully extended position on the inner roof pole part 3a between the extended position in which the sliding hinges are attached to the umbrella crown 2 and one Cuffs 6 displaced is attached. The outer roof pole part, added by briefly sliding into one another the 3c, is finally articulated to a folding hinge 5 in such a teloscope-like telescoping roof bar that it is loosened by 180 parts from the stretched position and thereby an additional 30 can be folded outwards. The folding hinge 5 lent tensioning effect on the annular outer part is exerted at the outer end of the central roof pole part, but this solution requires a 3 b attached. The folded position of the outer relatively large and trouble-prone effort. Roof pole part 3c is shown in FIG. 7. The jerky collapse and especially the disengagement In all embodiments you are pocket-

der Klinke des Hilfsschiebers wirkt außerdem irritie- 35 schirm mit einem Hauptschieber 8 und einem Hilfsrend auf den Benutzer. Diese Nachteile werden mit schieber 10 versehen. Der Hauptschieber 8 ist über dem erfindungsgemäßen Vorschlag vermieden. Hauptstreben 9 mit den Gleitscharnieren 4 auf denthe pawl of the auxiliary slide also has an irritating effect with a main slide 8 and an auxiliary end on the user. These disadvantages are provided with slide 10. The main slide 8 is over avoided the proposal according to the invention. Main struts 9 with the sliding hinges 4 on the

In der Zeichnung sind vier Ausführungsbeispiele Dachstangen 3 verbunden; der Hilfsschieber 10 steht des erfindungsgemäßen Taschenschirmes dargestellt. über Hilfsstreben U mit den Hauptstiebcn 9 in Ver-Es zeigt 40 bindung.In the drawing, four embodiments roof poles 3 are connected; the auxiliary slide 10 is at a standstill of the pocket umbrella according to the invention shown. Via auxiliary struts U with the Hauptstiebcn 9 in Ver-Es shows 40 bond.

F i g. 1 eine erste Ausführungsform des erfindungs- Während es sich bei den ersten beiden Ausfüh-F i g. 1 shows a first embodiment of the invention. While the first two embodiments

gemäßen Taschenschirmes bei geöffnetem Schirm, rungsformen um normale Taschenschirme handelt,appropriate pocket umbrella when the umbrella is open, the shape of the pocket is normal pocket umbrellas,

F i g. 2 den Taschenschirm nach F i g. 1 in ge- die von Hand geöffnet und geschlossen werden schlossenem Zustand mit ausgezogenen Stock- und müssen, betreffen das dritte und vierte Ausführungs-Dachstangenteilen, 45 bcispicl nach den Fig. 5 bis 7 und 8 bis 10 einenF i g. 2 the pocket umbrella according to FIG. 1 in ge that can be opened and closed by hand closed state with extended pole and must, concern the third and fourth execution roof pole parts, 45 bcispicl according to FIGS. 5 to 7 and 8 to 10 one

F i g. 3 eine zweite Ausführungsform des erfin- sogenannten selbstöffnenden Taschenschirm, bei dem dungsgemäßen Taschenschirmes bei geöffnetem der Hilfsschieber 10 nicht wie bei den beiden anderen Schirm, niKführungsformen zwischen der Schirmkrone 2 undF i g. 3 shows a second embodiment of the so-called self-opening pocket umbrella in accordance with the invention, in which proper pocket umbrella when the auxiliary slide 10 is open not as with the other two Umbrella, niK lead forms between the umbrella crown 2 and

F i g. 4 den Taschenschirm nach F i g. 3 in ge- dem Hauptschieber 8 auf dem Stock 1 angeordnet ist, schlossenem Zustand mit ausgezogenen Stock- und 50 rundem zwischen dem Hauptschicbcr 8 und dem Dachstangentcilen, Griff 12. Zur Ausübung der Öffnungskraft ist hierbeiF i g. 4 the pocket umbrella according to FIG. 3 is arranged in the main slide 8 on the stick 1, closed state with extended stick and 50 round between the main compartment 8 and the Dachstangentcilen, handle 12. To exercise the opening force is here

Fig. 5 eine dritte Ausführungsform des erfin- zwischen dem Hilfsschieber 10 und dem Hauptschiedungsgemäßen Taschenschirmes bei geöffnetem ber 8 eine ÖTnungsfedcr 14 angeordnet, die über die Schirm, Hilfsstreben 11 eine Spreizwirkung auf die Haupt-5 shows a third embodiment of the invention between the auxiliary slide 10 and the main divider according to the invention Pocket umbrella with an open over 8 an ÖTnungsfedcr 14 arranged, which over the Umbrella, auxiliary struts 11 have a spreading effect on the main

Fig,6 den Taschenschirm nach Fig.5 in ge- 55 streben9 und damit aui die Dachstangen3 ausübt, schlossenem Zustand mit ausgezogenen Stock- und Eine' derartige Ausbildung eines selbstölfnendcn Dachstangenteilen und Taschenschirmes ist bekannt. Sie wurde lediglichFig. 6 strives 9 the pocket umbrella according to Fig. 5 and thus also exercises the roof poles3, closed state with extended stick and such a training of a self-opening Roof bars and pocket umbrellas are known. She just became

F i g. 7 den Taschenschirm nach den F i g. 5 und 6 dargestellt, um die Anwendung der Erfindung auch in vollständig geschlossenem Zustand mit zusammen- auf selbsUHfnendc Taschenschirme darzulegen. Aus geschobenen Stoekfcilen und zusammengeschobenen 60 diesem Grund wurde gleichzeitig das erste Ausfilhsowie zusammengeklappten Dachstangentcilen, rungsbeispict nach den Fig.) und als FlachschirmF i g. 7 the pocket umbrella according to FIGS. 5 and 6 are shown in order to demonstrate the application of the invention also in the completely closed state with pocket umbrellas which are self-contained. From pushed Stoekfcilen and 60 are pushed together this reason and the first Ausfilhsowie was simultaneously folded Dachstangentcilen, rungsbeispict FIGS.) As a flat screen

F i g. 8 eine vierte AusfUhrungsform des erfin- gezeichnet, wogegen es sich bei den anderen Ausdungsgemlißen Taschenschirmes bei geöffnetem fUhruiigsbcispiclen um im Querschnitt runde Taschen-Schirm, schirme handelt.F i g. 8 shows a fourth embodiment of the invention, whereas the other pocket umbrellas are pocket umbrellas that are round in cross-section when the pocket umbrellas are open.

F i g. 9 den Taschenschirm nach F i g. 8 in ge- fis Bei allen vier AusfUlmmgsformcn ist der lediglich schliissenem Zustand mit ausgezogenen Stock· und in Fig. 2 dargestellte Schirmbezug IJ mittels eines Dachstangenteiten und KranenaUsnizcslrt an der Schirmkrone 2 und nvii-F i g. 9 the pocket umbrella according to FIG. 8 in ge fis In all four embodiments, the is only in the closed state with the stick extended and the umbrella cover IJ shown in FIG Roof pole parts and KranenaUsnizcslrt on the umbrella crown 2 and nvii-

Fin. 10 den Taschenschirm nach den Fig.5 fels Stimgemriitzen7 um finde \n\vt DutfhMnnju;& Fin. 10 the pocket umbrella according to Fig.5 rock Stimgemriitzen7 to find \ n \ vt DutfhMnnju; &

20225162022516

r.r.

befestigt. Der Schirmbezug Ii ist darüber hinaus an sind, der mit einem Anienkatlft 11 zusammenwirkt,attached. The screen cover Ii is also on, which interacts with an anienkatlft 11,

jedem Klappschäriiter S angeheftet, so daß sieh ein welcher an der Hauptstfebe9 befestigt ist, Da diepinned to each folding knife S , so that you can see one which is attached to the main floor, since the

durch die ineinander verschiebbaren Dachstangen- Hauptstrewen 9 mit u-förmlgem Querschnitt ausge-due to the sliding roof pole main struts 9 with a U-shaped cross-section.

teileäd und Ab spannbarer kreisförmiger Mittelteil führt sind, dienen sie zugleich als Führung fur dieTeiläd and Ab tensionable circular central part are leads, they also serve as a guide for the

und ein ringförmiger Außenteil des Sehlfrnbezuges S Drähte 17 und sichern hierbei ein Erfassen des An-and a ring-shaped outer part of the socket cover S wires 17 and ensure that the connection

13 ergibt, der an den klappbaren äußeren Dachsian- lenkstiftes ti durch den Haken 17 d. Die Länge der13 results, which is attached to the foldable outer Dachsian- lenkstiftes ti by the hook 17 d. The length of the

genteilen ic befestigt und durch diese teile auf' Drähte 17 ist kürzer als die Entfernung zwischenparts ic attached and through these parts on 'wires 17 is shorter than the distance between

spannbar Ist. dem AnlenkeUfi 11 an der Hauptstrebe 9 und demis tensionable. the AnlenkeUfi 11 on the main strut 9 and the

(Im beim Spreizen der DachMangunJ aus der Anlcnkpunkt der Hauptstreb« 9 am Oleitscharnier4(When spreading the roof manganese from the point of attachment of the main strut «9 on the oil hinge4

geschlossenen, aber atiseinandergczogimen Stellung tv plus der maximalen Vcrschiebellnge des (ileitschar-closed but closely related position tv plus the maximum displacement length of the

gemöß F i g. 2 ein Zurtlckklappen der äußeren Dach- fliers 4 auf dem inneren Dachstengenteil 3a. according to F i g. 2 a zurtlckklappen the outer roof battens 4 on the inner roof stile part 3a.

stangenteiht Jr zu verhindern, ist beim ersten Aus- Infolge dieser Abmessungen ergibt sich, daß dieTo prevent rod parting Jr is the first time. As a result of these dimensions, it follows that the

führungsbempiel der obere Stockteil Ie mit einem Drähte 17 bei geschlossenem Schirm ein vollständigesLeadership example of the upper stick part Ie with a wire 17 with the umbrella closed a complete

Anschlag IS versehen, der in der ausgezogenen, je- Atiseinanderziehen der Dachstangenteilc 3 a und ib Stop IS provided, which in the extended, each atis one another pulling the roof rod part 3 a and ib

doch geschlossenen Stellung des Taschenschirmes «S Verhindern, wie dies m Fig.6 dargestellt ist. Beimbut closed position of the pocket umbrella «S prevent, as shown in Fig.6. At the

tine Bewegung des Hilfsschiebers 19 in Richtung auf öffnen des Taschenschirmes wird somit zuerst einetine movement of the auxiliary slide 19 in the direction of opening the pocket umbrella is thus first one

den OrHf 12 begrenzt, and zwar bevor die Oleit- Spannwirkung attf den ringförmigen Teil des Schtrm-the OrHf 12, namely before the oil tensioning effect attf the ring-shaped part of the Schtrm-

Schamtere 4 an den Bündchen 6 zur Anlage kommen. bezüge* ausgeübt, der an den Stangenspitzen 7 undSchamtere 4 come to rest on the cuffs 6. references * exercised on the rod tips 7 and Dieser Anschlag IS bewirkt somit, daß die teleskop- den Klappscharnicren S befestigt ist. wogegen derThis stop IS thus causes the telescopic hinged hinges S to be attached. against which the

artig ineinander verschiebbaren Dadtstangentcile bei ** kreisförmige Mittelteil des Schirmbezuges vorerstDadtstangentcile, which can be shifted into one another like a ** circular central part of the umbrella cover for the time being

geschlossenem Schirm mir unvollständig auseinan- ohne wesentliche Spannng bleibt. Durch die Ver-closed umbrella remains incompletely apart without any significant tension. Through the

derziehbar sind. Wenn nunmehr zum Offnen des schwenkbewegung, die der Anlenkstift IS beim Sprei-which are drawable. If now to open the pivoting movement that the pivot pin IS when expanding

Taschenschirmes der Hauptschieber 8 in Richtung zen der Dachstangen 3 am das Oleitscharnier 4 aus-Pocket umbrella of the main slide 8 in the direction of the zen of the roof poles 3 on the Oleitscharnier 4 from-

auf die Schirmkrone 2 geschoben wird, spannt sich führt, ändern sich die Wegverhkttnisse mit zunehis pushed onto the umbrella crown 2, tense leads, the path conditions change with increasing

Zuerst der an den äußeren Dachstangenteilen ic be- *$ mender Sitzung, so daß in der gespreizten StellungFirst, the loading ic * $ mender session to the outer roof rod parts, so that in the spread position

festigte ringförmige Teil des Schirmbezuges IJ. da nach F i g. 5 die Gleitschamierc 4 bis zur Anlage ansolidified ring-shaped part of the umbrella cover IJ. since according to FIG. 5 the Gleitschamierc 4 up to the system

der kreisförmige Mittelteil infolge der nur unvoil- den Bündchen 6 gelangen. Hierdurch wird im letztenthe circular central part as a result of the cuffs 6 only being unfilled. This will make the last

ständig auseinandergezogenen Dachstangenteile ia constantly pulled apart roof pole parts ia Teil der Spreizbewegtmg ein Spannen des MittelteilsPart of the spreading movement a tensioning of the middle part

und ib spannungslos bleibt. Erst kurz bevor der des Schirmbezuges in radialer Richtung bewirkt.and ib remains without tension. Only shortly before the effect of the screen cover in the radial direction.

Hilfsschiebcr 19 gemäß I ig I an der Schirmkrone 2 3» Beim Zusammenführen der Dachstangen i zumHilfsschiebcr 19 according to I ig I to the shield crown 2 3 "Merging the roof rods to the i

anliegt, erfolgt ein vollständiges Strecken der inein- Schließen des Schirme« bewirken die Drähte 17 onis applied, the wires 17 are fully stretched

ander verschiebbaren Dachstangenteile ia und 3b. other movable roof pole parts ia and 3b. kurzes Zusammenschieben der Dachstangenteile 3 brief pushing together of the roof pole parts 3 -ι

Hierdurch wird der mittlere Teil des Schirmbezuges und 3b, so daß sich zwangläufig die in Fig. 6 d.i·As a result, the middle part of the screen cover and 3b, so that inevitably the in Fig. 6 di ·

13 radial von innen nach außen gespannt, ohne daß gestellte Lace der Einzelteile ergibt. Wenn nunmcl13 stretched radially from the inside to the outside, without the provided lace of the individual parts. If nunmcl

die Gefahr besteht, daß die äußeren Dachstangen- 3S der Taschenschirm vollständig zusammengelegt \wthere is a risk that the outer roof poles will collapse completely \ w

teile ic wegen mangelnder Spannung nach oben um- den soll, werden die Stockleile ta, lh und Ir sow:parts ic should be turned upwards due to lack of tension, the stick lines ta, lh and Ir sow:

klappen. Um eine Bewegung des Hauptschiebers S die Dachstangenteile 3e und ib ineinandergcscn«Valves. To move the main slide S, the roof pole parts 3e and ib interlock

über den Anschlag IS hinaus zu ermöglichen, ist ben und die äußeren DachMangenteilc ic zurückTo enable beyond the IS stop is ben and the outer roof mangle parts c ic back

dieser mit einer auf der Zeichnung nicht dargesteH- geklappt. Hierbei verlassen die Haken 17a die Afthis folded with one not shown in the drawing. Here, the hooks 17a leave the Af

ten Längsnut versehen. 40 lenkstifte 18 m Richtung auf den Hauptschieber R.th longitudinal groove. 40 steering pins 18 m in the direction of the main slide R.

Bei der zweiten Ausführungsform nach den Fig. 3 wobei sie in der U-förmigen Hauptstrebe 9 geführt und 4 wird die Bewegung des Hilfsschiebers 10 in werden. Es findet somit keine Behinderung beitn Richtung auf den Griff durch zwei Fäden 16 be- Zusammenlegen des Taschenschirmes statt; die Ein grenzt, die zwischen dem Hilfsschieber 19 und der zelteile des Taschenschirmes nehmen am Ende die in Schirmkrone la angeordnet sind. Die Länge der 45 F i g. 7 dargestellte Lage ein. vorzugsweise aus Kunststoff hergestellten Fäden 16 Auch das vierte Aasfühnmgsbeispiel nach den ist geringer als die maximale Länge des Auszugs- Fig. 8 bis 10 zeigt einen selbstoffnenden Taschen weges der verschiebbaren Dachstangenteile 3 β und schirm, dessen Gnmdaufbau voranstehend beschrie-36, so daß diese Teile in der geschlossenen Stellung ben wurde. Bei dieser Ausführung ist an mindestens des Schirmes gemäß F i g. 4 nur unvollständig aus- 50 einer Hauptstrebe 9 eine Verbindungsstrebe 20 angeeinandergezogen werden können. Es wird somit auch lenkt, die an ihrem anderen Ende gelenkig an einem bei diesem Ausfühningsbeispiel verhindert, daß die Gleitstück 19 befestigt ist, welches zwischen dem Gleitscharniere 4 bei geschlossenem Schirm an den Gleitscharnier 4 und dem Bündchen 6 verschiebbai Bündchen 6 zur Anlage kommen. Auch bei dieser auf dem inneren Dachstangenteil ia gelagert ist Ausfühningsform wird somit erreicht, daß beim 55 Beim Auseinanderziehen des geschlossenen Taschen-Spreizen der Dachstangen 3 zuerst Spannung auf den schirmes aus der in Fig. 10 dargestellten Lage verringförmigen Randteil des Schirmbezuges ausgeübt hindern die beim Ausfühningsbeispiel gezeichneter wird, bevor im letzten Teil der Spreizbewegung ein beiden Verbindungsstreben 29, daß die ineinandei radial nach außen gerichtetes Spannen des kreis- verschiebbaren Dachstangenteile ia und 36 vollförmigen Mittelstücks des Schinnbezuges erfolgt. 60 ständig auseinandergezogen werden können. DurchIn the second embodiment according to FIGS. 3 wherein it is guided in the U-shaped main strut 9 and 4, the movement of the auxiliary slide 10 will be in. There is thus no obstruction in the direction of the handle by two threads 16 when the pocket umbrella is folded up; the one that borders between the auxiliary slide 19 and the zelteile of the pocket umbrella take at the end which are arranged in umbrella crown la. The length of the 45 F i g. 7 position shown. threads 16 preferably made of plastic. The fourth example according to the is less than the maximum length of the excerpt in the closed position. In this embodiment, at least the screen according to FIG. 4, a connecting strut 20 can only be pulled together incompletely from a main strut 9. It is thus also steered, the articulated at its other end prevents the sliding piece 19 from being fastened in this Ausfühningsbeispiel, which between the sliding hinge 4 with the umbrella closed on the sliding hinge 4 and the cuff 6 verschiebbai cuffs 6 come to rest. Is also stored at that on the inner roof rod part ia Ausfühningsform is thus achieved that when pulling apart of the closed pocket spreading of the roof rods 3 are first applied voltage to the screen verringförmigen from the position shown in Fig. 10 position the edge part of the cover of the umbrella at 55 prevent the link Ausfühningsbeispiel is drawn before a two connecting struts 29 in the last part of the spreading movement, that the radially outwardly directed clamping of the circularly displaceable roof pole parts ia and 36 of the full-shaped central piece of the pinnacle cover takes place. 60 can be pulled apart constantly. Through

Auch bei der dritten Ausfühningsform nach den das Anliegen der Gleitstücke 19 an den Bündchen ί F i g. 5 bis 7, bei der es sich um einen selbstöffnenden und die sich gemäß F i g. 9 ergebnde Lage der VerTaschenschirm handelt, wird bei geschlossenem bmdungsstreben 29 werden die Gleitscharniere 4 im Schirm cm vollständiges Auseinanderziehen der tele- Abstand von den Bündchen 6 gehalten; hierdurch skopartig ineinander verschiebbaren Dachstangen- 65 wird das vorstehend erwähnte vollständige Auseinteile 3a und 36 verhindert. Zu diesem Zweck sind anderziehen der Dachstangenteile ia und 3 b vcrhinan der Schirmkrone 2 zwei Drähte 17 angelenkte die dcrt. Wenn aus dieser Stellung nach Fi^g. 9 die an ihrem freien linde zu einem Haken 17a gebogen Dachstangen 3 zum öffnen des Schirmes eesnreiziAlso in the third embodiment according to which the contact of the sliders 19 on the cuffs ί F i g. 5 to 7, which is a self-opening and which is shown in FIG. 9 is the resultant position of the pocket umbrella, if the binding strut 29 is closed, the sliding hinges 4 in the umbrella are kept completely pulled apart, the tele distance from the cuffs 6; As a result, roof poles 6 5 , which can be shifted into one another like a scope, prevent the aforementioned complete dismantling 3a and 36. For this purpose, the roof pole parts ia and 3 b are pulled together from the umbrella crown 2 by two wires 17 hinged to the dcrt. If from this position according to Fi ^ g. 9 the roof poles 3 bent on their free linden tree to a hook 17a to open the umbrella eesnreizi

werden, ergibt sich durch die Relativbewegung des Anlenkpunktes der Vefbindungsstreben 20 an den Hauptstreben 9 relativ zu den Oleitscharnieren 4 kurz vor der vollständigen öffnung des Schirmes die Möglichkeit, <&iß die Gleitschacniere 4 an den am Bund- S dien 6 anliegenden Gleitstücken 19 zur Anlage kommen, wodurch ein volles Auseinanderziehen der Daehstangenteile ta und 3b erreicht ist. Auch diese Ausfühfungsform ergibt somit erst im letzten Teil der Aufspannbewegung ein Spannen des kreisförmi- ία gen Mittelteils des Bezugsstoffes, wie dies bei den voranstehend beschriebenen AusfUhmngsbeispielen der Fall ist. Da die Verbindungsstreben 10 und Gleitstücke 19 ein Zusammenschieben der Dachstangenteile 3a und 3 fr aus der in Fig. 9 gezeichneten stet- lung in die Lage nach F i g. 10 nicht behindern, sind zusätzlich zum Anbringen der OleitstUcke 19 und Verbindungsstreben 20 keine Änderungen am Schirmgestell erforderlich, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. *°Due to the relative movement of the point of articulation of the connecting struts 20 on the main struts 9 relative to the Oleitscharnieren 4 shortly before the complete opening of the screen, there is the possibility of the sliding hinge 4 coming to rest on the sliding pieces 19 resting on the collar 6 , whereby a full pulling apart of the Daehstangenteile ta and 3b is achieved. This embodiment also results in a tightening of the circular middle part of the cover material only in the last part of the clamping movement, as is the case with the embodiments described above. Since the connecting struts 10 and sliding pieces 19 allow the roof pole parts 3a and 3 to be pushed together from the position shown in FIG. 9 into the position according to FIG. 10, no changes to the umbrella frame are required in addition to attaching the OleitstUcke 19 and connecting struts 20 to achieve the desired effect. * °

Es ist bezüglich der voranstehend beschriebenen AusfUhrungsform nicht erforderlich, daß die OleitstUcke 19 und Verbindungsstreben 20 zwei Einzelteile sind, da es ohne Schwierigkeiten möglich ist, diese beiden Teile aus einem St> ck entweder aus is Draht oder aus Flachmaterial herzustellen.With regard to the embodiment described above, it is not necessary that the oil ducts 19 and connecting struts 20 are two individual parts, since it is possible without difficulty these two parts from one piece either from is Wire or flat material.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Taschenschirm mit mehrteiligem Stock und aus mindestens drei Teilen bestehenden Dachstangen, von denen der äußere Teil klappbar und die anderen Teile teleskopartig ineinander verschiebbar ausgebildet sind, sowie mit einem Haupt- und einem Hilfsschieber, der über Hauptstreben mit den Dachstangen bzw. über Hilfsstreben mit den Hauptstreben verbunden ist, wo1. Pocket umbrella with a multi-part stick and roof poles consisting of at least three parts, the outer part of which is foldable and the other parts are telescopically slidable into one another, as well as with a Main slide and an auxiliary slide, which is connected to the roof poles via main struts or to the main struts via auxiliary struts, where bei der Schirmbezug an der Schirmkrone, den Daehstangenspitzen und den Klappschäfnieren befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die teleskopartig ineinander verschiebbaren Dachstangenteile (3 a, 3 b) bei geschlossenem Schirm nur unvollständig auseinanderziehbar sind.the umbrella cover is attached to the umbrella crown, the pole tips and the folding sheeting, characterized in that the telescopic roof pole parts (3 a, 3 b) can only be partially pulled apart when the umbrella is closed. 2. Taschenschirm nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß ein Stockteil (1 a) mit einem Anschlag (IS) für den der Schirmkrone (2) be· nachbarten Schieber (10) versehen Ist, der die Bewegung des Schiebers (10) in Richtung des Griffs begrenzt.2. Collapsible umbrella as claimed in claim I, characterized in that a floor part (1 a) with a stop (IS) for the umbrella crown (2) be · adjacent slider (10) is provided, the movement of the slider (10) in the direction of the handle. 3. Taschenschirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Schirmkrone (2) und dem der Schirmkrone (2) benachbarten Schieber (10) mindestens ein Faden (16) angeordnet ist, dessen Länge geringer ist als die maximale Länge res Auszugsweges der verschiebbaren Dachstangenteile (3 a, 3 b). 3. Pocket umbrella according to claim 1, characterized in that at least one thread (16) is arranged between the umbrella crown (2) and the slide (10) adjacent to the umbrella crown (2), the length of which is less than the maximum length of the res extension path of the displaceable Roof pole parts (3 a, 3 b). 4. Taschenschirm nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Schirmkrone (2) und mindestens einer Hauptstrebe (9) ein Faden oder Draht (17) angeordnet ist, der kürzer ist als die Entfernung zwischen dem Anlenkstift (18) des Fadens oder Drahtes (17) an der Haupt* strebe (9) und dem Anlenkpunkt der Hauptstrebe (9) am Gleitscharnier (4) plus der maximalen Verschiebelänge des Gleitscharniers (4) auf dem inneren Dachstangenteil (3 a).4. Pocket umbrella according to claim I, characterized in that between the umbrella crown (2) and at least one main strut (9) a thread or wire (17) is arranged, which is shorter is called the distance between the pivot pin (18) of the thread or wire (17) on the main * strut (9) and the articulation point of the main strut (9) on the sliding hinge (4) plus the maximum displacement length of the sliding hinge (4) on the inner roof pole part (3 a). 5. Taschenschirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen mindestens einer Hauptstrebe (9| und einem Gleitstück (19), das zwischen dem Gleitscharnier (4) und dem Bündchen (6) auf dem inneren Dachstangenteil (3 a) verschiebbar ist. eine Verbindungsstrebe (20) angeordnet ist.5. Pocket umbrella according to claim 1, characterized in that between at least one Main strut (9 | and a sliding piece (19), which between the sliding hinge (4) and the cuff (6) on the inner roof pole part (3 a) is movable. a connecting strut (20) is arranged. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2422209C2 (en) Can be shortened
CH621931A5 (en)
DE2031492A1 (en) Collapsible umbrella
DD249406A5 (en) ECONOMICAL SCREEN WITH A TELESCOPIC STICK
DE2615732C2 (en) Can be shortened
DE2259875C3 (en) Can be shortened
DE2535634C2 (en) Umbrella with roof poles that can be shortened at least twice
DE2149932C3 (en) Self-opening umbrella
DE2615731C3 (en) Can be shortened
DE2022515C (en) Pocket umbrella
DE2022515B1 (en) Pocket umbrella
DE735913C (en) Umbrella frame that can be shortened
DE2315624C3 (en) Can be shortened
DE202018100035U1 (en) In the direction of the body automatically closable, but opened by hand umbrella
DE2031492C (en) Self-opening umbrella that can be shortened
DE7017251U (en) POCKET UMBRELLA.
DE2735630C2 (en) Can be shortened
DE2112719C3 (en) Automatically opening umbrella that can be shortened
DE2015418C (en) Umbrella that can be shortened with roof poles consisting of more than one part
DE2307679C3 (en) Can be shortened
DE975768C (en) Shortened umbrella
DE2246237C3 (en) Can be shortened
DE2015418B1 (en) Umbrella that can be shortened with roof poles consisting of more than one part
DE2703031C2 (en) Can be shortened
DE2036356C (en) Can be shortened, automatically opening umbrella