DE20220768U1 - Display device e.g. for buildings routing- and information-systems, uses modularly designed display elements and insertion element - Google Patents

Display device e.g. for buildings routing- and information-systems, uses modularly designed display elements and insertion element Download PDF

Info

Publication number
DE20220768U1
DE20220768U1 DE20220768U DE20220768U DE20220768U1 DE 20220768 U1 DE20220768 U1 DE 20220768U1 DE 20220768 U DE20220768 U DE 20220768U DE 20220768 U DE20220768 U DE 20220768U DE 20220768 U1 DE20220768 U1 DE 20220768U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display device
display
plates
stand
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20220768U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lengyel Gabor Dipl-Designer Dipl-Ing
Original Assignee
Lengyel Gabor Dipl-Designer Dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lengyel Gabor Dipl-Designer Dipl-Ing filed Critical Lengyel Gabor Dipl-Designer Dipl-Ing
Priority to DE20220768U priority Critical patent/DE20220768U1/en
Priority claimed from DE10239166A external-priority patent/DE10239166B4/en
Publication of DE20220768U1 publication Critical patent/DE20220768U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0006Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels
    • G09F15/0056Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels portable display standards
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0006Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Abstract

A display device (1) has a stand (2) and at least one display element mounted on the stand. At least one further display element (3) held on the stand, is provided under and/or over the display element (3) and/or at least one insertion element (3) held on the stand is provided and the display element (3) and the additional display element (3) and/or the insertion element (3) are modularly designed.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anzeigeeinrichtung mit einem Ständer und mit wenigstens einem am Ständer gehaltenen Anzeigeelement.The invention relates to a display device with a stand and with at least one on the stand held display element.

Anzeigeeinrichtungen der vorgenannten Art werden in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen eingesetzt. In Leit- und Ortentierungssystemen werden Anzeigeeinrichtungen der eingangs genannten Art zur Erleichterung der räumlichen Fortbewegung in Gebäuden vorgesehen, wobei durch die Anzeigeeinrichtung Informationen derart visualisiert werden sollen, daß sie auf den ersten Blick von dem Betrachter der Anzeigeeinrichtung wahrgenommen, verstanden und im Rahmen des Leitsystems wiedererkannt werden können. Anzeigeeinrtchtungen als Teil von Leit- und Ortentierungssystemen sind daher grundsätzlich bei der Gebäudeplanung mit einzubeziehen.Display devices of the aforementioned Art are used in a wide variety of applications. In guidance and location detection systems, display devices of the provided at the outset to facilitate spatial movement in buildings, information being visualized in this way by the display device are supposed to them perceived by the viewer of the display device at first glance, understood and can be recognized within the control system. Anzeigeeinrtchtungen as part of guidance and location systems are therefore always included building planning to include.

Darüber hinaus dienen Anzeigeeinrichtungen der eingangs genannten Art als Objektbeschilderung. Die Objektbeschilderung hat ebenfalls die Funktion, den Betrachter der Anzeigeeinrichtung zu informieren, zu führen und ggf. den Aufenthaltsort zu identifizieren. Dabei geht es in der Regel nicht allein darum, den Betrachter der Anzeigeeinrichtung zu informieren und gleichzeitig eine hohe ästhetische Ausstrahlung auf den Betrachter zu erzielen, sondern auch darum, durch die entsprechende Logik und Funktionalität der Anzeigeeinrichtung ein hohes Maß an Übersichtlichkeit der dargestellten Informationen sicherzustellen. Schließlich können Anzeigeeinrichtungen der eingangs genannten Art dazu beitragen, daß keine Personalkapazitäten durch die Beantwortung von Orientierungsfragen gebunden werden, wobei Verweilzeiten des Betrachters vor der Anzeigeeinrichtung bis zum Erfassen der Zielinformation möglichst gering sein sollten.In addition, display devices are used of the type mentioned above as object signage. The object signage also has the function of being the viewer of the display device to inform, to lead and, if necessary, to identify the location. It goes in usually not just about the viewer of the display device to inform and at the same time a high aesthetic charisma to reach the viewer, but also through the appropriate Logic and functionality the display device a high degree of clarity of the shown Ensure information. Finally, display devices of the contribute to the fact that no human resources through answering orientation questions are bound, whereby Dwell times of the viewer in front of the display device until Capture the target information if possible should be small.

Von Nachteil bei den bekannten Anzeigeeinrichtungen ist jedoch, daß die Anzeigeeinrichtungen zumeist rein funktional aufgebaut sind und der ästhetische Eindruck in den Hintergrund tritt. Darüber hinaus ist von Nachteil, daß die bekannten Anzeigeeinrichtungen in der Regel auf einen speziellen Kunden zugeschnitten sind, im Extremfall sogar auf einen speziellen Standort in einem Gebäude o. dgl.. Der Austausch bzw. die Erweiterung und die Anpassung der Anzeigeeinrichtung an sich stetig verändernde Informationsinhalte und Aufgabenstellungen ist daher nur sehr eingeschränkt möglich. Da es sich bei den Anzeigeeinrichtungen der bekannten Art zumeist um Sonderanfertigungen für einen speziellen Kunden handelt, ist der Preis derartiger Anzeigeeinrichtungen entsprechend hoch. Wird die Anzeigeeinrichtung zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr benötigt, ist die Weitervergabe an einen anderen Einsatzort oder anderen Anwendungsbereich in der Regel ausgeschlossen.A disadvantage of the known display devices is that the Display devices are mostly purely functional and the aesthetic Impression takes a back seat. Another disadvantage is that the known display devices usually on a special Customers are tailored, in extreme cases even to a special one Location in a building o. The like. The exchange or expansion and adaptation of the Display device for constantly changing information content and tasks are therefore only possible to a very limited extent. There it is usually the display devices of the known type Custom orders for is a special customer, the price of such displays correspondingly high. Will the display device at a later date no longer needed, is the subcontracting to another location or another area of application usually excluded.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Anzeigeeinrichtung der eingangs genannten Art zur Verfügung zu stellen, die eine hohe Funktionalität und Ästhetik aufweist und bei der die vorgenannten Nachteile nicht auftreten.Object of the present invention is to provide a display device of the type mentioned which have a high level of functionality and aesthetics and which the aforementioned disadvantages do not occur.

Die zuvor hergeleitete und angegebene Aufgabe ist bei einer Anzeigeeinrichtung gemäß dem Patentanspruch 1 dadurch gelöst, daß unter und/oder über dem Anzeigeelement wenigstens ein weiteres, am Ständer gehaltenes Anzeigeelement und/oder wenigstens am Ständer gehaltenes Einsetzelement vorgesehen ist und daß das Anzeigeelement und das weitere Anzeigeelement und/oder das Einsetzelement modular ausgebildet sind. Der Begriff "modular" bezieht sich vorliegend auf die Abmaße der Anzeigeelemente bzw. des Einsetzelementes, wobei das Anzeigeelement und das weitere Anzeigeelement und/oder das Einsetzelement beispielsweise die gleiche Breite und/oder die gleiche Höhe aufweisen. Dadurch ergibt sich der wesentliche Vorteil, daß die erfindungsgemäße Anzeigeeinrichtung an den jeweiligen Anwendungsbereich bedarfsweise angepaßt werden kann. Beispielsweise ist es möglich, bei wachsendem darzustellenden Informationsgehalt der Anzeigeeinrichtung diese durch Erhöhung der Anzahl der weiteren Anzeigeelemente und/oder durch weitere Einsetzelemente an den veränderten darzustellenden Informationsgehalt anzupassen. Auch ist es möglich, die Anzeigeeinrichtung ggf. an andere Standorte zu verlagern und an andere Informationsgehalte eines neuen Standortes anzupassen. Dabei ist der Anwendungsbereich der erfindungsgemäßen Anzeigeeinrichtung nahezu beliebig erweiterbar, umfaßt vorzugsweise jedoch Leit- und Orientierungssysteme sowie die reine Objektbeschilderung. Durch den modularen Aufbau können darüber hinaus die Installations- und Wartungskosten gesenkt werden. Letztlich ist die erfindungsgemäße Anzeigeeinrichtung wesentlich flexibler zu handhaben und an den Bedarf des Kunden anzupassen als die bislang eingesetzten bekannten Anzeigeeinrichtungen. Insbesondere ist es von Vorteil, daß die erfindungsgemäße Anzeigeeinrichtung auch mit einer Mehrzahl von Einsetzelementen bestückt werden kann. Die Austauschbarkeit bzw. die Wiedereinsetzbarkeit der Einsetzelemente an anderen Standorten in dort vorgesehenen Anzeigeeinrichtungen der erfindungsgemäßen Art trägt insgesamt zu einer Kostensenkung der Anzeigeeinrichtung bei.The previously derived and specified Object is in a display device according to claim 1 solved, that below and / or above the Display element at least one further display element and / or held on the stand at least on the stand held insert element is provided and that the display element and further display element and / or the insert element of modular design are. The term "modular" refers here to the dimensions of the Display elements or the insert element, wherein the display element and the further display element and / or the insert element, for example the have the same width and / or the same height. This gives the main advantage that the display device according to the invention can be adapted to the respective area of application as required can. For example, it is possible with increasing information content of the display device to be displayed this by increasing the number of further display elements and / or by further insert elements on the changed adjust the information content to be displayed. It is also possible that If necessary, relocate the display device to other locations and to adjust other information content of a new location. It is the field of application of the display device according to the invention is almost expandable, includes but preferably guidance and orientation systems as well as the pure Object signs. Due to the modular structure, you can also installation and maintenance costs are reduced. Ultimately is the display device according to the invention much more flexible to handle and adapt to the needs of the customer than the known display devices used so far. In particular it is advantageous that the display device according to the invention can also be equipped with a plurality of insert elements can. The interchangeability or reusability of the insert elements at other locations in the display facilities provided there of the type according to the invention bears overall to reduce the cost of the display device.

Zur Klarstellung sei darauf hingewiesen, daß es sich bei dem Anzeigeelement und dem weiteren Anzeigelement um dasselbe Bauteil handeln kann, das letztlich eine Anzeigefunktion erfüllen kann. Demgegenüber handelt es sich beim Einsetzelement um ein Bauteil, das keine Anzeigefunktion, sondern eine Blendenfunktion und gegebenenfalls eine Beleuchtungsfunktion erfüllt. Nachfolgend werden die Begriffe "Anzeigeelement" und "Einsatzelement" zumindest teilweise synonym verwendet.For clarification, it should be pointed out that it the same with the display element and the further display element Component can act, which can ultimately fulfill a display function. Acting against it the insert element is a component that does not have a display function, but an aperture function and possibly a lighting function Fulfills. In the following, the terms "display element" and "insert element" are at least partially used synonymously.

Vorzugsweise weist das Anzeigeelement und das weitere Anzeigeelement und/oder das Einsetzelement jeweils vorderseitig eine Platte aus Glas oder gegebenenfalls transparenten Kunststoff auf. Dabei sollte vorzugsweise immer die gleiche Platte verwendet werden, so daß sich ein einheitlicher vorderseitiger Abschluß der Anzeigeeinrichtung ergibt. Die Platten können vorderseitig mattiert und/oder rückseitig verspiegelt sein. Dieser Aufbau birgt eine hohe ästhetische Ausstrahlung. Dabei es ist so, daß die vorderseitig mattierten Platten einen direkten Einblick in das Innere der Anzeigeeinrichtung verwehren, dennoch transparent sind und den Lichtdurchlaß einer im Inneren der Anzeigeeinrichtung eingesetzten Beleuchtungseinrichtung ermöglichen. Dies bewirkt einen optisch ansprechenden Gesamteindruck der Anzeigeeinrichtung.The display element and the further display element and / or the insert element preferably each have a glass plate on the front or optionally transparent plastic. The same plate should preferably always be used, so that there is a uniform front closure of the display device. The panels can be matted on the front and / or mirrored on the back. This structure has a high aesthetic appeal. It is so that the front matted plates prevent a direct view of the interior of the display device, but are still transparent and allow the light transmission of a lighting device used in the interior of the display device. This creates a visually appealing overall impression of the display device.

Um den optisch ansprechenden Effekt zu verstärken, können die seitlichen Randkanten der Platten nicht eingefaßt sein, sondern sind freiliegend. Dies ist bei bekannten Anzeigeeinrichtungen aufgrund der Anfälligkeit gegen Beschädigungen an sich nicht üblich. Dieser Nachteil wird im Hinblick auf den hohen ästhetischen Gesamteindruck der Anzeigeeinrichtung bewußt in Kauf genommen.The visually appealing effect to reinforce can the side edges of the plates should not be framed, but are exposed. This is the case with known display devices due to the vulnerability against damage not common in itself. This disadvantage is due to the high aesthetic overall impression aware of the display device accepted.

Zur Auflage und Abstützung ist zwischen zwei Anzeigeelementen jeweils ein Boden vorgesehen, wodurch gleichzeitig die Stabilität der Anzeigeeinrichtung erhöht wird. Grundsätzlich ist es jedoch auch möglich, daß die Anzeigeelemente unmittelbar aufeinander aufliegen. Der Boden selbst liegt vorzugsweise auf einer Auflage, die am Ständer befestigt ist, auf und ist mit der Auflage verschraubt.For support and support A floor is provided between two display elements, whereby stability at the same time the display device increased becomes. in principle however, it is also possible that the Display elements rest directly on top of each other. The floor itself is preferably on a pad attached to the stand on and is screwed to the support.

Zur Halterung der Platten der Elemente gegen Herausfallen nach vorn weist der Boden vorderseitig ein die Platte übergreifendes Halteelement auf. Das Halteelement kann einstückig mit dem Boden ausgebildet oder als separates Bauteil lösbar mit dem Boden verbindbar sein.For holding the panels of the elements against falling out to the front, the floor shows the front Spanning plate Holding element on. The holding element can be formed in one piece with the bottom or detachable as a separate component be connectable to the ground.

Um das spielfreie Einsetzen der Platte in das Halteelement zu ermöglichen, weist das Halteelement ober- und/oder unterseitig eine Nut auf, wobei die Nut endseitig offen ist. Dadurch ist es möglich, die Platte seitlich von außen in die Nut einzuschieben. Dabei sollten die seitlichen Kanten der eingesetzten Platte und die Seitenkanten des Halteelements miteinander ausgefluchtet sein. Das Einschieben der Platte in die Nut hat zur Folge, daß die Seitenkanten der Platte über die gesamte Höhe einsehbar sind, was optisch und ästhetisch sehr ansprechend ist. Gegen seitliches Herausdrücken können die Platten im Bereich der Böden insbesondere durch Reibschuß, vorzugsweise über Schrauben, wie Madenschrauben, fixiert werden.To insert the plate without play in the holding element to allow the holding element has a groove on the top and / or underside, the groove being open at the end. This enables the plate laterally from the outside to slide into the groove. The side edges of the inserted plate and the side edges of the holding element with each other be aligned. Pushing the plate into the groove has the Consequence that Side edges of the plate over the entire height are visible, what is optically and aesthetically is very appealing. The panels can be pressed against the side in the area of the floors especially by friction, preferably by screws, like grub screws.

Vorzugsweise ist der Ständer als rückwandiges Gehäuse der Anzeigeeinrichtung ausgebildet. Zur weiteren Verbesserung der Ästhetik des Anzeigeelements kann der Ständer kaschiert sein. Alternativ dazu ist es auch möglich, daß der Ständer einen nach außen hin geschlossenen Kabelkanal aufweist oder als nach außen hin geschlossener Kabelkanal ausgebildet ist. Der Kabelkanal dient zur Aufnahme von elektrischen Verbindungsleitungen zu etwaigen elektrischen und/oder elektronischen Einrichtungen in den Elementen.Preferably the stand is as rückwandiges casing the display device. To further improve the aesthetics the display element can be the stand to be concealed. Alternatively, it is also possible for the stand to face the outside has closed cable duct or as to the outside closed cable duct is formed. The cable duct is used for Inclusion of electrical connection lines to any electrical and / or electronic devices in the elements.

Bei einer möglichen Ausführungsform weist der Kabelkanal eine Breite auf, die um ein Mehrfaches geringer ist als die Breite des Anzeigeelementes. Der Kabelkanal tritt somit gegenüber dem Anzeigeelement in den Hintergrund. Dem gleichen Ziel dient es im übrigen, daß der Kabelkanal mittig zum Anzeigeelement angeordnet werden kann. Bei einer anderen Ausführungsform kann die Breite des Gehäuses der Breite des Anzeigeelementes entsprechen. Dadurch wird gewährleistet, daß das Gehäuse bei Betrachtung der Anzeigeeinrichtung von vorne nicht seitlich über die Platten der Elemente übersteht. Dies trägt zur kompakten Bauweise der Anzeigeeinrichtung bei.In one possible embodiment the cable duct has a width that is several times smaller is the width of the display element. The cable channel thus occurs across from the display element in the background. It serves the same goal Furthermore, that the Cable duct can be arranged centrally to the display element. at another embodiment can be the width of the case correspond to the width of the display element. This ensures that this Housing at Viewing the display device from the front, not from the side The panels survive. This contributes to compact design of the display device.

Das Gehäuse selbst kann einstückig oder auch mehrteilig ausgebildet werden, wobei die Gehäuseseitenteile mit dem Kabelkanal verbindbar sind. Bei Ansicht von hinten ergibt sich daraus auch bei mehrteiliger Ausführung des Gehäuses ein homogener Gesamteindruck. Der ansprechende Gesamteindruck wird weiter verstärkt, wenn das Gehäuse im mittigen Bereich außenseitig parallel zu den Platten verläuft und an den Seiten zwischen 30° und 60° in Richtung auf die Platten zu gewinkelt ist. Grundsätzlich ist es so, daß das Gehäuse bzw. die Gehäuseseitenteile je nach Kundenwunsch ausgeführt werden können, wobei die Modularität eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet. Im übrigen kann das Gehäuse aber auch als Blechbiegeteil einstückig ausgebildet werden.The housing itself can be in one piece or also are formed in several parts, the housing side parts with the cable duct are connectable. When viewed from behind, this also results in multi-part design of the housing a homogeneous overall impression. The appealing overall impression is further strengthened, if the housing outside in the central area runs parallel to the plates and on the sides between 30 ° and 60 ° in the direction is angled towards the plates. Basically, the housing or the housing side parts executed according to customer requirements can be being the modularity a variety of ways offers. Furthermore can the housing but also be formed in one piece as a bent sheet metal part.

Darüber hinaus ist von Bedeutung, daß keine scharfen Kanten auf der Rückseite der Anzeigeeinrichtung überstehen bzw. vorhanden sind. Dazu können die seitlichen Enden des Gehäuses bzw. der Gehäuseseitenteile nach innen gewinkelt und im abgewinkelten Bereich parallel zur Platte verlaufen.It is also important that no sharp Edges on the back survive the display device or are available. You can do this the side ends of the case or the housing side parts angled inwards and parallel to the plate in the angled area run.

Um dem Betrachter einen seitlichen Einblick in das Innere der Anzeigeeinrichtung zu ermöglichen und um ästhetisch ansprechend den funktionellen Aufbau darzustellen, ist zwischen dem Ständer und der eingesetzten Platte ein mehrere Millimeter dicker Spalt vorgesehen. Dies gilt vorzugsweise jedoch nur dann, wenn die Anzeigeeinrichtung zur Aufstellung im Inneren des Gebäudes vorgesehen wird. Bei der Außenausführung der Anzeigeeinrichtung kann der Spalt abgedichtet sein, beispielsweise durch ein transparentes Dichtungsmaterial.To the viewer a side To allow insight into the interior of the display device and to aesthetically to represent the functional structure in an appealing way is between the stand and a gap several millimeters thick on the inserted plate intended. However, this preferably only applies if the display device is intended for installation inside the building. When the exterior of the The display device can be sealed, for example through a transparent sealing material.

Um dem Betrachter einen möglichst umfassenden Informationsgehalt auf der Anzeigeeinrichtung darstellen zu können, kann das Anzeigeelement und/oder das weitere Anzeigeelement ein elektronisches Display, insbesondere mit jeweils eigener Rechnereinheit, aufweisen. Selbstverständlich ist es auch möglich, daß eine Mehrzahl elektronischer Einrichtungen über eine gemeinsame Rechnereinheit angesteuert werden. Vorzugsweise ist ein interaktiver Datenaustausch zwischen dem Betrachter und dem elektronischen Display, beispielsweise über einen Touch-Screen-Monitor, möglich. Im Bereich des Displays ist die Platte klarsichtig. Weist dagegen das Einsetzelement eine Beleuchtungseinrichtung auf, kann die Platte des Einsetzelements transparent ausgebildet werden, um den Lichtdurchtritt zu ermöglichen. Die Rechnereinheit und/oder die Beleuchtung sind vorzugsweise im Hohlraum zwischen der Glasplatte und dem Ständer angeordnet und damit für den Betrachter von außen nicht sichtbar.In order to be able to present the widest possible information content on the display device to the viewer, the display element and / or the further display element can have an electronic display, in particular with its own computer unit. Of course, it is also possible for a plurality of electronic devices to be controlled via a common computer unit. An interactive data exchange between the viewer and the electronic display is preferred, for example via egg NEN touch screen monitor possible. The plate is clear in the area of the display. If, on the other hand, the insert element has an illumination device, the plate of the insert element can be made transparent in order to allow light to pass through. The computer unit and / or the lighting are preferably arranged in the cavity between the glass plate and the stand and are therefore not visible to the viewer from the outside.

Zur Befestigung der Anzeigeeinrichtung mit dem Grund, beispielsweise einem Boden eines Gebäudes, ist ein vorzugsweise lösbar mit dem Ständer verbindbares Bodenelement vorgesehen. Das Bodenelement kann ebenfalls eine Nut zum Einschieben einer Platte der Anzeigeeinrichtung aufweisen und dient als unterer Abschluß der Anzeigeeinrichtung. Ebenso ist es möglich, daß ein oberes Abschlußelement mit einer Nut zum Einschieben einer Platte als oberer Abschluß der Anzeigeeinrichtung vorgesehen ist.For fastening the display device with the bottom, for example a floor of a building a preferably releasable connectable with the stand Floor element provided. The bottom element can also have a groove have for inserting a plate of the display device and serves as the lower end of the Display means. It is also possible that an upper end element with a groove for inserting a plate as the upper end of the display device is provided.

Um die Ästhetik und die Funktionalität bei einer Anzeigeeinrichtung der eingangs genannten Art weiter zu verbessern, ist bei einer alternativen Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anzeigeeinrichtung gemäß dem Patentanspruch 26 vorgesehen, daß der Ständer im Boden verspannte Platten aus Glas oder Kunststoff aufweist, daß die Platten über einen mehrere Zentimeter breiten Spalt voneinander beabstandet sind, daß die Platten im oberen Bereich über wenigstens ein Verbindungsmittel miteinander verbunden sind und daß das im Spalt angeordnete Anzeigeelement auf dem Verbindungsmittel aufliegt und/oder daß das Anzeigeelement zwischen den Platten verspannt ist. Das Verbindungsmittel erfüllt damit eine Doppelfunktion. Zum einen dient es zur Verbindung der beabstandeten Platten, zum anderen zur Befestigung des Anzeigeelementes. Vorzugsweise werden die voneinander beabstandeten Platten durch wenigstens zwei Verbindungsmittel miteinander verbunden, so daß das im Spalt angeordnete Anzeigeelement sicher zwischen den Platten auf beiden Verbindungsmitteln gelagert ist.The aesthetics and functionality of one To further improve the display device of the type mentioned at the outset, is in an alternative embodiment a display device according to the invention according to the claim 26 provided that the stand in the floor braced plates of glass or plastic has that the plates over a several centimeters wide gap are spaced from each other that the plates in the upper area above at least one connecting means are connected to one another and that this display element arranged in the gap rests on the connecting means and / or that Display element is clamped between the plates. The lanyard Fulfills thus a double function. On the one hand, it serves to connect the spaced plates, on the other hand for fastening the display element. The spaced-apart plates are preferably passed through connected at least two connecting means, so that the Gap arranged display element safely between the plates two connecting means is stored.

Eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Anzeigeeinrichtung sieht vor, daß das Verbindungsmittel lösbar mit den Platten verbindbar ist. Dadurch können die Platten leicht montiert bzw. demontiert werden. Zur besseren Auflage des Anzeigeelementes auf dem Verbindungsmittel weist dieses ein im Spalt angeordnetes Abstandshalte- und Auflageelement auf, wobei das Abstandshalte- und Auflageelement endseitig in jeweils eine Platte eingreift. Dadurch wird die Doppelfunktion des Verbindungsmittels noch stärker hervorgehoben. Zum einen wird der Abstand zwischen den Platten durch das Abstandshalte- und Auflageelement definiert, zum anderen kann das Anzeigeelement zwischen den Platten auf dem Abstandshalte- und Auflageelement gelagert werden.A preferred embodiment the display device according to the invention stipulates that the Lanyard detachable is connectable to the plates. This allows the panels to be easily assembled be dismantled. For better support of the display element on the connecting means, this has an arranged in the gap Spacer and support element, the spacer and the support element engages in one plate at the end. Thereby the double function of the lanyard is emphasized even more. On the one hand, the distance between the plates is determined by the and support element defined, on the other hand, the display element stored between the plates on the spacer and support element become.

Zur Verbindung der Platte mit dem Verbindungsmittel kann das Abstandshalte- und Auflageelement vorzugsweise beidseitig von der jeweiligen Außenseite her über Schrauben verschraubt werden. Um die Ästhetik der Anzeigeeinrichtung nicht zu beeinflussen, ist es von Vorteil, daß die Schraubenköpfe der Schrauben mit der Außenseite der Platte ausgefluchtet sind.To connect the plate with the The spacer and support element can preferably be connecting means on both sides from the respective outside using screws be screwed. Aesthetics not to influence the display device, it is advantageous that the screw heads of the screws with the outside the plate are aligned.

Wie bereits zuvor beschrieben, sind vorzugsweise zwei Verbindungsmittel vorgesehen, wobei jedes Verbindungsmittel im äußeren Bereich zur punktförmigen Auflage des Anzeigeelementes vorgesehen ist. Dies trägt zum einfachen Aufbau der Anzeigeeinrichtung bei und ist optisch ansprechend. Es versteht sich, daß natürlich auch noch mehr unter oder über dem Anzeigeelement vorgesehene Verbindungsmittel vorgesehen sein können.As previously described, are preferably two connecting means are provided, each connecting means in the outer area for punctiform Support of the display element is provided. This contributes to the easy Structure of the display device and is visually appealing. It it goes without saying that of course even more below or above that Connection means provided for the display element can be provided.

Vorzugsweise sollte das Anzeigeelement vollständig zwischen den Platten aufgenommen sein, um den homogenen Gesamteindruck der Anzeigeeinrichtung beim Betrachten durch den Betrachter nicht zu gefährden. Das Anzeigeelement selbst sollte in einem zwischen den Platten eingespannten Gehäuse aufgenommen sein. Dadurch kann auch beim Einblick seitlich in den Zwischenraum zwischen den Platten ein optisch ansprechender Gesamteindruck sichergestellt werden. Zudem ist das Anzeigeelement vor Beschädigungen und/oder – falls es sich um elektronische Bauteile handelt – vor Feuchtigkeit geschützt.Preferably, the display element should be completely between the plates can be added to the homogeneous overall impression of the Display device when viewing by the viewer not too compromise. The display element itself should be clamped in between the plates casing be included. This means that even when looking sideways into the The space between the panels ensures a visually appealing overall impression become. In addition, the display element is protected from damage and / or - if it is electronic components - protected from moisture.

Um die Lagerung des Anzeigeelementes auf dem Abstandshalte- und Auflageelement zu bewirken und das Anzeigeelement gegenüber Schwingungen oder mechanischer Einwirkung auf die Anzeigeeinrichtung zu schützen, ist im Spalt oberhalb des Abstandshalte- und Auflageelementes wenigstens ein elastisches Element als Dämpfungselement vorgesehen, das gegen das Gehäuse anliegt.To the storage of the display element to effect on the spacer and support element and the display element across from Vibrations or mechanical influence on the display device to protect, is at least one in the gap above the spacer and support element elastic element as a damping element provided that against the housing is applied.

Ist das Anzeigeelement mit elektrischen oder sonstigen Verbindungsleitungen gekoppelt, ist es von Vorteil, daß innenseitig an einer Platte eine in Richtung zum Boden verlaufende Nut als Kabelkanal eingearbeitet oder daß innenseitig an einer Platte ein in Richtung zum Boden verlaufender Kabelkanal vorgesehen ist. Der Kabelkanal dient zum einen dazu, die Kabel zu führen, zum anderen trägt der Kabelkanal zu einem optisch homogenen Gesamteindruck der Anzeigeeinrichtung bei, wobei die Ästhetik der Anzeigeeinrichtung nicht durch ungeordnet herabhängende Kabel zwischen den Platten beeinträchtigt wird.Is the display element with electrical or other connecting lines, it is advantageous that inside on a plate a groove running towards the floor as a cable duct incorporated or that inside on a plate a cable duct running towards the floor is provided. On the one hand, the cable duct serves to close the cables to lead, to the other the cable duct for an optically homogeneous overall impression of the display device at, the aesthetics the display device is not caused by cables hanging in a disorderly manner between the plates becomes.

Bei einer alternativen Ausführungsform kann der Kabelkanal auch frei zwischen den Platten montiert sein und verläuft dann vom betreffenden Anzeigeelement zum Boden.In an alternative embodiment the cable duct can also be freely installed between the plates and runs then from the relevant display element to the floor.

Die Befestigung der Platten mit dem Boden erfolgt über gegeneinander verspannte Profile. Zwischen den Platten kann beispielsweise ein umgekehrt angeordnetes U-Profil und außenseitig jeweils ein Winkelprofil vorgesehen werden. Um den optischen Gesamteindruck der Anzeigeeinrichtung weiter zu verbessern, werden die Profile in den Boden integriert. Selbstverständlich ist es auch möglich, daß die Profile mit dem Boden verschraubt sind, wobei die Platten ihrerseits mit den Profilen verschraubt werden. Werden keine Profile eingesetzt, können die Plattem in einem separaten Bodenelement fest verspannt sein, wobei das Bodenelement ebenfalls eine geeignete Profilierung zur Verspannung der Platten aufweist. Der Einsatz eines separaten Bodenelements trägt zur Einfachheit und leichten Montage bzw. Demontage der Platten bei.The panels are attached to the floor using profiles braced against each other. For example, an inverted U-profile and an angle profile on the outside can be provided between the plates. To further improve the overall visual impression of the display device, the profiles are integrated into the floor. Of course, it is also possible that the profiles are screwed to the floor, the plates themselves being screwed to the profiles. If no profiles are used, the plates can be firmly clamped in a separate floor element, the floor element also having a suitable profile for bracing the plates. The use of a separate floor element contributes to the simplicity and ease of assembly and disassembly of the panels.

Um die auf der Anzeigeeinrichtung dargestellten Informationen einsehen zu können, ist zumindest eine Platte im Bereich der Anzeigeeinrichtung vorderseitig klarsichtig, während die anderen Platten innen- und/oder außenseitig mattiert sein können. Grundsätzlich ist es jedoch auch möglich, daß alle Platten klarsichtig sind. Dabei kommt es wiederum im wesentlichen auf den ästhetischen Gesamteindruck der Anzeigeeinrichtung an.To the on the display device To be able to view the information presented is at least one plate in the area of the display device on the front, while the other panels can be matted inside and / or outside. Basically is however it is also possible that all plates are clear-sighted. Here again, the main thing is the aesthetic Overall impression of the display device.

Die Erfindung wird nachstehend ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen exemplarisch beschrieben. Es zeigen:The invention is hereinafter without restriction the general inventive concept based on exemplary embodiments described by way of example with reference to the drawings. It demonstrate:

1 eine perspektivische Ansicht einer ersten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anzeigeeinrichtung, 1 2 shows a perspective view of a first embodiment of a display device according to the invention,

2 eine Frontansicht der in 1 dargestellten Anzeigeeinrichtung, 2 a front view of the in 1 display device shown,

3 eine Seitenansicht der in 1 dargestellten Anzeigeeinrichtung, 3 a side view of the in 1 display device shown,

4 eine Ansicht von oben auf die in 1 Anzeigeeinrichtung, 4 a top view of the in 1 Display device,

5 eine Detailansicht eines Bodens zwischen zwei Elementen der in 1 dargestellten Anzeigeeinrichtung, 5 a detailed view of a floor between two elements of the in 1 display device shown,

6 eine perspektivische Ansicht einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anzeigeeinrichtung, 6 2 shows a perspective view of a further embodiment of a display device according to the invention,

7 eine Frontansicht der in 6 dargestellten Anzeigeeinrichtung, 7 a front view of the in 6 display device shown,

8 eine Seitenansicht der in 6 dargestellten Anzeigeeinrichtung, 8th a side view of the in 6 display device shown,

9 eine Ansicht auf die in 6 dargestellte Anzeigeeinrichtung von oben und 9 a view of the in 6 Display device shown from above and

10 eine Detailansicht eines Verbindungsmittels zur Verbindung zweier Platten der in 6 dargestellten Anzeigeeinrichtung. 10 a detailed view of a connecting means for connecting two plates of the in 6 shown display device.

In 1 ist eine erste Ausführungsform einer Anzeigeeinrichtung 1 mit einem Ständer 2 und exemplarisch drei am Ständer 2 gehaltenen Anzeigeelementen 3 dargestellt, wobei es sich bei zumindest einem Element auch um ein Einsetzelement 3 handeln kann. Nachfolgend wird aber nur noch auf Anzeigeelemente Bezug genommen. Vorgesehen ist vorliegend, daß die Anzeigeelemente 3 in einer Linie übereinander angeordnet und modular aufgebaut sind.In 1 is a first embodiment of a display device 1 with a stand 2 and exemplarily three on the stand 2 held display elements 3 shown, wherein at least one element is also an insert element 3 can act. In the following, however, reference will only be made to display elements. It is envisaged that the display elements 3 are arranged in a line one above the other and have a modular structure.

Der Begriff "modular" bezieht sich vorzugsweise auf die gleichen äußeren Abmessungen, nämlich die gleiche Höhe und die gleiche Breite der Anzeigeelemente 3. Der modulare Aufbau der Anzeigeeinrichtung 1 gestattet es auch, daß mehrere Anzeigeelemente 3 bei entsprechender Ausbildung des Ständers 2 nebeneinander angeordnet werden können. Die Anzeigeelemente 3 weisen vorderseitig jeweils eine Platte 4 auf, wobei die Platten aus Glas oder Kunststoff bestehen, vorderseitig mattiert sind und rückseitig verspiegelt sind. Grundsätzlich ist es jedoch auch möglich, daß die Platten 4 vorderseitig klarsichtig sind. Die seitlichen Randkanten 5 der Platten 4 sind nicht eingefaßt.The term "modular" preferably refers to the same external dimensions, namely the same height and the same width of the display elements 3 , The modular structure of the display device 1 also allows multiple display elements 3 with appropriate training of the stand 2 can be arranged side by side. The display elements 3 each have a plate on the front 4 on, whereby the plates are made of glass or plastic, are matt on the front and mirrored on the back. Basically, it is also possible that the plates 4 are clear on the front. The side edges 5 of the plates 4 are not bordered.

Zwischen zwei Anzeigeelementen 3 ist gemäß der 1 jeweils ein Boden 6 vorgesehen. Der Boden 6 liegt auf wenigstens einer Auflage 7, dargestellt in 4, auf, wobei die Auflage 7 mit dem Ständer 2 verbunden und der Boden 6 mit der Auflage 7 verschraubt ist.Between two display elements 3 is according to the 1 one floor each 6 intended. The floor 6 is on at least one edition 7 , shown in 4 , on, with the edition 7 with the stand 2 connected and the bottom 6 with the edition 7 is screwed.

1 zeigt weiterhin, daß der Ständer 2 ein rückwandiges Gehäuse 8 aufweist. Die Breite des Gehäuses 8 entspricht der Breite der Anzeigeelemente 3, um den optisch homogenen Gesamteindruck der Anzeigeeinrichtung 1 hervorzuheben. Wie aus der 1 weiter erkennbar ist, ist das Gehäuse 8 zumindest von oben betrachtet einstückig ausgebildet. Aus der 4 ist zu entnehmen, daß das Gehäuse 8 aus drei Teilen besteht, nämlich aus zwei Gehäuseseitenteilen 9, 10, die an einem mittig zu den Anzeigeelementen 3 angeordneten Kabelkanal 11 angrenzen. Die Rückwand des Kabelkanals 11 bildet gleichzeitig den mittigen Bereich der Rückwand des Gehäuses 8. Es ist selbstverständlich auch möglich, daß das Gehäuse 8 einstückig ausgebildet wird. 1 further shows that the stand 2 a rear wall housing 8th having. The width of the case 8th corresponds to the width of the display elements 3 to the optically homogeneous overall impression of the display device 1 emphasized. As from the 1 further recognizable is the case 8th viewed in one piece at least from above. From the 4 it can be seen that the housing 8th consists of three parts, namely two housing side parts 9 . 10 that are centered on the display elements 3 arranged cable duct 11 adjoin. The back wall of the cable duct 11 at the same time forms the central area of the rear wall of the housing 8th , It is of course also possible that the housing 8th is formed in one piece.

Wie aus der 4 weiter hervorgeht, weist der Kabelkanal 11 eine Breite auf, die um ein Mehrfaches geringer ist als die Breite der Anzeigeelemente 3. Gemäß der in den 1 bis 4 dargestellten Ausführungsform ist das Gehäuse 8 mit den Gehäuseseitenteilen 9, 10 und dem Kabelkanal 11 nach außen hin geschlossen. Es ist selbstverständlich auch möglich, daß das Gehäuse 8 zumindest teilweise geöffnet ist.As from the 4 further emerges, the cable duct points 11 a width that is several times smaller than the width of the display elements 3 , According to the in the 1 to 4 The embodiment shown is the housing 8th with the housing side parts 9 . 10 and the cable duct 11 closed to the outside. It is of course also possible that the housing 8th is at least partially open.

Bei der in der 4 dargestellten Ausbildung des Gehäuses 8 sind die Gehäuseseitenteile 9, 10 im mittigen Bereich außenseitig parallel zu den Platten 4 verlaufend und an den Seiten zwischen 30° und 60° in Richtung auf die Plat ten 4 zu gewinkelt ausgebildet. Um scharfe Kanten an den Gehäuseseitenteilen 9, 10 zu vermeiden, sind die äußeren seitlichen Enden 12, 13 der Gehäuseseitenteile 9, 10 nach innen gewinkelt und parallel zu den Platten 4 verlaufend.At the in the 4 shown design of the housing 8th are the side panels 9 . 10 in the central area on the outside parallel to the plates 4 running and on the sides between 30 ° and 60 ° towards the plates 4 trained to be angled. Around sharp edges on the housing side parts 9 . 10 the outer lateral ends are to be avoided 12 . 13 the housing side parts 9 . 10 angled inwards and parallel to the plates 4 Gradient.

5 zeigt eine Detailansicht des Details X aus 3, welches einen Boden 6 zur Auflage einer Platte 4 darstellt. Gemäß der 5 weist der Boden 6 vorderseitig ein Halteelement 14 auf, das die über und unter dem Boden 6 vorgesehene Platte 4 übergreift. Gemäß der 5 ist das Halteelement 14 als separates Bauteil ausgebildet, das mit dem Boden 6 lösbar verbindbar ist. Selbstverständlich ist es auch möglich, daß das Halteelement 14 einstückig mit dem Boden 6 ausgebildet ist. Vorgesehen ist nun, daß das Halteelement 14 ober- und unterseitig eine Nut 15 aufweist, in die spielfrei die obere und die untere Platte 4 eingesetzt sind. Vorzugsweise ist die Nut 15 endseitig offen, so daß die Platten 4 seitlich auf den Boden 6 aufgeschoben werden können. Um die Fixierung der Platten 4 im Bereich der Böden 6 zu gewährleisten, sind Schrauben 16 vorgesehen, bei denen es sich beispielsweise um Madenschrauben handeln kann. Alternativ ist es auch möglich, daß die Platten 4 im Bereich der Böden 6 durch Reibschluß fixiert sind. 5 shows a detailed view of the detail X from 3 which has a floor 6 to support a plate 4 represents. According to the 5 points the bottom 6 a holding element on the front 14 on that the above and below the floor 6 intended plate 4 overlaps. According to the 5 is the holding element 14 formed as a separate component that with the floor 6 is releasably connectable. Of course, it is also possible that the holding element 14 integral with the floor 6 is trained. It is now provided that the holding element 14 a groove on the top and bottom 15 has, in the play-free the upper and the lower plate 4 are used. The groove is preferably 15 open at the ends, so that the plates 4 sideways on the floor 6 can be postponed. To fix the plates 4 in the area of the floors 6 screws are to ensure 16 provided, which can be, for example, grub screws. Alternatively, it is also possible that the plates 4 in the area of the floors 6 are fixed by friction.

Aus den 3 und 5 ist weiterhin zu entnehmen, daß zwischen dem Ständer 2 bzw. den Gehäuseseitenteilen 9, 10 und den eingesetzten Platten 4 ein mehrerer Millimeter dicker Spalt 17 vorgesehen ist. Der Spalt ermöglicht den seitlichen Einblick bzw. Durchblick in bzw. durch die Anzeigeeinrichtung 1. Nicht dargestellt ist, daß der Spalt 17 gegenüber der Umgebung abgedichtet sein kann.From the 3 and 5 it can also be seen that between the stand 2 or the housing side parts 9 . 10 and the plates used 4 a gap several millimeters thick 17 is provided. The gap enables a side view or view into or through the display device 1 , It is not shown that the gap 17 can be sealed off from the environment.

Gemäß der 1 bis 3 weist die Anzeigeeinrichtung 1 ein elektronisches Display 18 auf. Die Platte 4 im Bereich 19 des Displays 18 ist vorzugsweise klarsichtig ausgebildet, um die Betrachtung der auf dem Display 18 dargestellten Daten zu ermöglichen.According to the 1 to 3 has the display device 1 an electronic display 18 on. The plate 4 in the area 19 of the display 18 is preferably clear-sighted for viewing on the display 18 to enable displayed data.

Der Ständer 2 ist mit einem Bodenelement 20 über eine Bodenplatte 21 vorzugsweise lösbar verbunden. Dadurch ist die Demontage der Anzeigeeinrichtung 1 einfach und schnell möglich. Das Bodenelement 20 dient seinerseits zur Befestigung der Anzeigeeinrichtung 1 mit dem Grund, beispielsweise mit dem Boden eines Gebäudes. Grundsätzlich ist es auch möglich, daß der Ständer 2 unmittelbar mit dem nicht dargestellten Grund verbunden ist.The stand 2 is with a floor element 20 over a base plate 21 preferably releasably connected. This is the disassembly of the display device 1 easily and quickly possible. The floor element 20 in turn serves to attach the display device 1 with the bottom, for example with the floor of a building. Basically, it is also possible that the stand 2 is directly connected to the reason, not shown.

In der 6 ist eine alternative Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anzeigeeinrichtung 1 dargestellt. Die Anzeigeeinrichtung 1 weist ebenfalls einen Ständer 2 auf mit einem am Ständer 2 gehaltenen Anzeigeelement 3. Der Ständer 2 besteht aus zwei in einer Bodenplatte 21 verspannten Platten 4 aus Glas oder Kunststoff, wobei die Platten 4 über einen mehrere Zentimeter breiten Spalt 17 voneinander beabstandet sind und wobei die Platten 4 im oberen Bereich über zwei Verbindungsmittel 22 miteinander verbunden sind. Das im Spalt 17 angeordnete Anzeigeelement 3 liegt auf den Verbindungsmitteln 22 auf. Nicht dargestellt ist im einzelnen, daß zwischen den verspannten Platten 4 auch mehrere Anzeigeelemente 3 vorgesehen sein können.In the 6 is an alternative embodiment of a display device according to the invention 1 shown. The display device 1 also has a stand 2 on with one on the stand 2 held display element 3 , The stand 2 consists of two in one base plate 21 braced panels 4 made of glass or plastic, the plates 4 over a gap several centimeters wide 17 are spaced from each other and wherein the plates 4 in the upper area via two connecting means 22 are interconnected. That in the gap 17 arranged display element 3 lies on the lanyards 22 on. It is not shown in detail that between the braced plates 4 also several display elements 3 can be provided.

Von Bedeutung ist in diesem Zusammenhang, daß das Verbindungsmittel 22 lösbar mit den Platten 4 verbindbar ist. Dadurch kann die Anzeigeeinrichtung 1 in kurzer Zeit montiert bzw. demontiert werden, zusätzlich sind Wartungsarbeiten an dem Anzeigeelement 3 leicht durchführbar.It is important in this connection that the connecting means 22 detachable with the plates 4 is connectable. This allows the display device 1 can be assembled and disassembled in a short time, in addition there is maintenance work on the display element 3 easy to do.

Wie insbesondere aus den 8 und 10 hervorgeht, weist das Verbindungsmittel 22 ein im Spalt 17 angeordnetes Abstandshalte- und Auflageelement 23 auf, wobei das Abstandshalte- und Auflageelement 23 endseitig in jeweils eine Platte 4 eingreift. Das Abstandshalte- und Auflageelement 23 ist beidseitig von der jeweiligen Außenseite her über Schrauben 24 verschraubt, so daß die Platten 4 mit dem Abstandshalte- und Auflageelement 23 gegeneinander fixiert werden. Um die Ästhetik der Anzeigeeinrichtung 1 weiter zu verbessern, ist es von Vorteil, daß die Schrauben 24 in eingeschraubtem Zustand mit der Außenseite der Platte 4 ausgefluchtet sind.As especially from the 8th and 10 emerges, the connection means 22 one in the gap 17 arranged spacer and support element 23 on, the spacer and support element 23 in each end in a plate 4 intervenes. The spacer and support element 23 is on both sides from the respective outside via screws 24 screwed so that the plates 4 with the spacer and support element 23 be fixed against each other. To the aesthetics of the display device 1 To further improve, it is advantageous that the screws 24 when screwed in with the outside of the plate 4 are aligned.

Wie bereits beschrieben, sind zwei Verbindungsmittel 22 im äußeren Bereich der Platten 4 zur punktförmigen Auflage des Anzeigeelementes 3 vorgesehen. Dies ist aus den 6 und 7 zu entnehmen. Das Anzeigeelement 3 ist vorzugsweise vollständig zwischen den Platten 4 aufgenommen. Von Vorteil dabei ist, daß der Betrachter bei der Ansicht von vorne das Anzeigeelement 3 als integralen Bestandteil der Anzeigeeinrichtung 1 wahrnimmt. Zur besseren Fixierung des Anzeigeelementes 3 kann dieses in einem zwischen den Platten 4 eingespannten Gehäuse 25 aufgenommen sein. Dies zeigen insbesondere die 9 und 10. Zur Anlage gegen das Gehäuse 25 ist im Spalt 17 oberhalb des Abstandshalte- und Auflageelements 23 wenigstens ein elastisches Element 26, beispielsweise eine Gummilippe, vorgesehen.As already described, there are two connecting means 22 in the outer area of the plates 4 for punctiform support of the display element 3 intended. This is from the 6 and 7 refer to. The display element 3 is preferably completely between the plates 4 added. The advantage here is that the viewer sees the display element when viewed from the front 3 as an integral part of the display device 1 perceives. For better fixation of the display element 3 can do this in one between the plates 4 clamped housing 25 be included. This is shown in particular by 9 and 10 , For bearing against the housing 25 is in the gap 17 above the spacer and support element 23 at least one elastic element 26 , for example a rubber lip, is provided.

In den 8 und 9 ist ein in Richtung zum Bodenelement 20 verlaufender Kabelkanal 11 dargestellt, der innenseitig an einer Platte 4 vorgesehen ist. Es ist jedoch auch möglich, daß eine Nut in einer Platte 4 in Richtung zum Bodenelement 20 als Kabelkanal vorgesehen ist. Nicht dargestellt ist, daß auch ein separater, beispielsweise mittig zwischen den Platten angeordneter Kabelkanal vorgesehen sein kann.In the 8th and 9 is a towards the floor element 20 running cable duct 11 shown inside on a plate 4 is provided. However, it is also possible that a groove in a plate 4 towards the floor element 20 is provided as a cable duct. It is not shown that a separate cable duct, for example arranged centrally between the plates, can also be provided.

Gemäß der 8 sind die Platten 4 über Profile 27, 28 verspannt. Zwischen den Platten 4 ist ein umgekehrt angeordnetes U-Profil 27 und außenseitig jeweils ein Winkelprofil 28 vorgesehen. Die Profile 27, 28 können mit den Platten 4 und dem Bodenelement 20 und/oder der Bodenplatte 21 verschraubt werden. Das Bodenelement 20 ist als separates Bauteil fest mit dem Grund verbunden, während die Bodenplatte 21 in das Bodenelement 20 eingesetzt ist. Grundsätzlich ist es aber auch möglich, daß die Platten 4 bzw. die Profile 27, 28 unmittelbar mit dem Grund verbunden sind.According to the 8th are the plates 4 about profiles 27 . 28 braced. Between the plates 4 is an inverted U-profile 27 and an angle profile on the outside 28 intended. The profiles 27 . 28 can with the plates 4 and the floor element 20 and / or the base plate 21 be screwed. The floor element 20 is connected as a separate component to the base, while the base plate 21 in the floor element 20 is used. Basically, it is also possible that the plates 4 or the profiles 27 . 28 are directly connected to the ground.

Schließlich sind die Platten 4 innen- und/oder außenseitig mattiert, wobei zumindest eine Platte 4 im Bereich 29 des Anzeigeelementes 3 klarsichtig ist.After all, the plates 4 matted on the inside and / or outside, at least one plate 4 in the area 29 of the display element 3 is clear-sighted.

Claims (40)

Anzeigeeinrichtung (1) mit einem Ständer (2) und mit wenigstens einem am Ständer (2) gehaltenen Anzeigeelement (3), dadurch gekennzeichnet, daß unter und/oder über dem Anzeigeelement (3) wenigstens ein weiteres, am Ständer gehaltenes Anzeigeelement (3) und/oder wenigstens ein am Ständer gehaltenes Einsetzelement (3) vorgesehen ist und daß das Anzeigeelement (3) und das weitere Anzeigelement (3) und/oder das Einsetzelement (3) modular ausgebildet sind.Display device ( 1 ) with a stand ( 2 ) and with at least one on the stand ( 2 ) held display element ( 3 ), characterized in that below and / or above the display element ( 3 ) at least one additional display element held on the stand ( 3 ) and / or at least one insert element held on the stand ( 3 ) is provided and that the display element ( 3 ) and the other display element ( 3 ) and / or the insert element ( 3 ) are modular. Anzeigeeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Anzeigeelement (3) und das weitere Anzeigeelement (3) und/oder das Einsetzelement (3) jeweils vorderseitig eine Platte (4) aus Glas oder Kunststoff aufweisen.Display device according to claim 1, characterized in that the display element ( 3 ) and the other display element ( 3 ) and / or the insert element ( 3 ) one plate each on the front ( 4 ) made of glass or plastic. Anzeigeeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (4) vorderseitig mattiert sind und daß, vorzugsweise, die Platten (4) rückseitig verspiegelt sind.Display device according to claim 1 or 2, characterized in that the plates ( 4 ) are matted on the front and that, preferably, the plates ( 4 ) are mirrored on the back. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlichen Randkanten (5) der Platten (4) nicht eingefaßt sind.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the lateral edge edges ( 5 ) of the plates ( 4 ) are not enclosed. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen zwei benachbarten Elementen (3) jeweils ein Boden (6) vorgesehen ist.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that between two adjacent elements ( 3 ) one floor each ( 6 ) is provided. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Ständer (2) wenigstens eine Auflage (7) für den Boden (6) vorgesehen ist und daß der Boden (6) mit der Auflage (7) lösbar verbunden, insbesondere verschraubt ist.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that on the stand ( 2 ) at least one edition ( 7 ) for the ground ( 6 ) is provided and that the floor ( 6 ) with the edition ( 7 ) is detachably connected, in particular screwed. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Boden (6) vorderseitig ein Halteelement (14) vorgesehen ist, das die Platte (4) nach oben und/oder nach unten übergreift. das über und/oder unter dem Boden (6) vorgesehene Element (3) übergreifende Haltelement (14) aufweist.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that on the floor ( 6 ) a holding element on the front ( 14 ) is provided that the plate ( 4 ) overlaps upwards and / or downwards. the above and / or under the floor ( 6 ) provided element ( 3 ) comprehensive retaining element ( 14 ) having. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteelement (14) einstückig mit dem Boden (6) ausgebildet ist, oder daß das Halteelement (14) als separates Bauteil ausgebildet ist, das lösbar mit dem Boden (6) verbindbar ist.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the holding element ( 14 ) integral with the floor ( 6 ) is formed, or that the holding element ( 14 ) is designed as a separate component that is detachable from the floor ( 6 ) is connectable. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteelement (14) ober- und/oder unterseitig eine Nut (15) aufweist, in die spielfrei die Platte (4) eingesetzt ist und daß, vorzugsweise, die Nut (15) endseitig offen ist.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the holding element ( 14 ) a groove on the top and / or bottom ( 15 ) into which the plate is free of play ( 4 ) is inserted and that, preferably, the groove ( 15 ) is open at the end. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (4) im Bereich der Böden (6) insbesondere durch Reibschluß, vorzugsweise über Schrauben (16), wie Madenschrauben, fixiert sind.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the plates ( 4 ) in the area of the floors ( 6 ) especially by friction, preferably using screws ( 16 ), like grub screws, are fixed. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ständer (2) als rückwandiges Gehäuse (8) der Anzeigeeinrichtung (1) ausgebildet ist.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the stand ( 2 ) as a rear wall housing ( 8th ) of the display device ( 1 ) is trained. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ständer (2) einen nach außen hin geschlossenen Kabelkanal (11) aufweist oder als nach außen hin geschlossener Kabelkanal ausgebildet ist.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the stand ( 2 ) a cable duct closed to the outside ( 11 ) or is designed as a closed cable duct to the outside. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kabelkanal (11) eine Breite aufweist, die um ein Mehrfaches geringer ist als die Breite des Anzeigeelements (3).Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the cable duct ( 11 ) has a width that is several times smaller than the width of the display element ( 3 ). Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kabelkanal (11) mittig zum Anzeigeelement (3) angeordnet ist.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the cable duct ( 11 ) centered on the display element ( 3 ) is arranged. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, die Breite des Gehäuses (8) der Breite des Anzeigeelements (3) entspricht.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the width of the housing ( 8th ) the width of the display element ( 3 ) corresponds. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das rückwandige Gehäuse (8) einstückig ausgebildet ist oder daß das rückwandige Gehäuse (8) mit dem Kabelkanal (11) lösbar verbundene Gehäuseseitenteile (9, 10) aufweist.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the rear-walled housing ( 8th ) is made in one piece or that the rear-walled housing ( 8th ) with the cable duct ( 11 ) detachably connected housing side parts ( 9 . 10 ) having. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (8) im mittigen Bereich außenseitig parallel zu den Platten (4) verläuft und daß das Gehäuse (8) an den Seiten zwischen 30° und 60° in Richtung auf die Platten (4) zu gewinkelt ist.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the housing ( 8th ) in the central area on the outside parallel to the panels ( 4 ) runs and that the housing ( 8th ) on the sides between 30 ° and 60 ° towards the plates ( 4 ) is too angled. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren seitlichen Enden (12, 13) des Gehäuses (8) nach innen gewinkelt sind und parallel zur Platte (4) verlaufen.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the outer lateral ends ( 12 . 13 ) of the housing ( 8th ) are angled inwards and parallel to the plate ( 4 ) run. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Ständer (2) und der eingesetzten Platte (4) ein mehrere Millimeter dicker Spalt (17) vorgesehen ist.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that between the stand ( 2 ) and the plate used ( 4 ) a gap several millimeters thick ( 17 ) is provided. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Spalt (17) abgedichtet ist.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the gap ( 17 ) is sealed. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Anzeigeelement (3) und/oder das weitere Anzeigeelement (3) ein elektronisches Display (18), insbesondere mit jeweils eigener Rechnereinheit aufweist.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the display element ( 3 ) and / or the additional display element ( 3 ) an electronic display ( 18 ), in particular with its own computer unit. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (4) im Bereich (19) des Displays (18) klarsichtig ist.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the plate ( 4 ) in the area ( 19 ) of the display ( 18 ) is clear-sighted. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (4) des Einsetzelementes transparent ist und daß, vorzugsweise, das Einsetzelement eine innere Beleuchtung aufweist.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the plate ( 4 ) of the insert element is transparent and that, preferably, the insert element has internal lighting. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rechnereinheit und/oder die Beleuchtung im Hohlraum der Platten (4) und dem Gehäuse (8) angeordnet ist.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that the computer unit and / or the lighting in the cavity of the plates ( 4 ) and the housing ( 8th ) is arranged. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein mit dem Ständer (2) verbundenes Bodenelement (20) vorgesehen ist und daß, vorzugsweise, das Bodenelement (20) lösbar mit dem Ständer (2) verbindbar ist.Display device according to one of the preceding claims, characterized in that a with the stand ( 2 ) connected floor element ( 20 ) is provided and that, preferably, the bottom element ( 20 ) detachable with the stand ( 2 ) is connectable. Anzeigeeinrichtung mit einem Ständer (2) und mit wenigstens einem am Ständer (2) gehaltenen Anzeigelement (3), dadurch gekennzeichnet, daß der Ständer (2) im Boden (6) verspannte Platten (4) aus Glas oder Kunststoff aufweist, daß die Platten (4) über einen mehrere Zentimeter breiten Spalt (17) voneinander beabstandet sind, daß die Platten (4) im oberen Bereich über wenigstens ein Verbindungsmittel (22) miteinander verbunden sind und daß das im Spalt (17) angeordnete Anzeigeelement (3) auf dem Verbindungsmittel (22) aufliegt und/oder daß das Anzeigeelement (3) zwischen den Platten (4) verspannt ist.Display device with a stand ( 2 ) and with at least one on the stand ( 2 ) held display element ( 3 ), characterized in that the stand ( 2 ) in the ground ( 6 ) tensioned plates ( 4 ) made of glass or plastic that the plates ( 4 ) over a gap several centimeters wide ( 17 ) are spaced from each other so that the plates ( 4 ) in the upper area via at least one connecting means ( 22 ) are interconnected and that in the gap ( 17 ) arranged display element ( 3 ) on the lanyard ( 22 ) and / or that the display element ( 3 ) between the plates ( 4 ) is tense. Anzeigeeinrichtung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsmittel (22) lösbar mit den Platten (4) verbindbar ist.Display device according to claim 26, characterized in that the connecting means ( 22 ) detachable with the plates ( 4 ) is connectable. Anzeigeeinrichtung nach Anspruch 26 oder 27, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsmittel (22) ein im Spalt (17) angeordnetes Abstandshalte- und Auflageelement (23) aufweist und daß das Abstandshalte- und Auflageelement (23) endseitig von Innen her in jeweils eine Platte (4) eingreift.Display device according to claim 26 or 27, characterized in that the connecting means ( 22 ) one in the gap ( 17 ) arranged spacer and support element ( 23 ) and that the spacer and support element ( 23 ) at the end from the inside into a plate ( 4 ) intervenes. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 26 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß das Abstandshalte- und Auflageelement (23) beidseitg von der jeweiligen Außenseite her befestigt, insbesondere über Schrauben (24) verschraubt ist.Display device according to one of the preceding claims 26 to 28, characterized in that the spacing and support element ( 23 ) attached on both sides from the respective outside, especially with screws ( 24 ) is screwed. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 26 bis 29, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschraubung derart ist, daß die Schraubenköpfe der Schrauben (24) mit der Außenseite der Platte (4) ausgefluchtet sind.Display device according to one of the preceding claims 26 to 29, characterized in that the screw connection is such that the screw heads of the screws ( 24 ) with the outside of the plate ( 4 ) are aligned. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 26 bis 30, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Verbindungsmittel (22) vorgesehen sind und daß jedes Verbindungsmittel (22) im äußeren Bereich zur punktförmigen Auflage des Anzeigeelementes (3) vorgesehen ist.Display device according to one of the preceding claims 26 to 30, characterized in that two connecting means ( 22 ) are provided and that each connecting means ( 22 ) in the outer area for punctiform support of the display element ( 3 ) is provided. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 26 bis 31, dadurch gekennzeichnet, daß das Anzeigeelement (3) vollständig zwischen den Platten (4) aufgenommen ist.Display device according to one of the preceding claims 26 to 31, characterized in that the display element ( 3 ) completely between the plates ( 4 ) is included. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 26 bis 32, dadurch gekennzeichnet, daß das Anzeigeelement (3) in einem zwischen den Platten (4) eingespannten Gehäuse (25) aufgenommen ist.Display device according to one of the preceding claims 26 to 32, characterized in that the display element ( 3 ) in one between the plates ( 4 ) clamped housing ( 25 ) is included. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 26 bis 33, dadurch gekennzeichnet, daß im Spalt (17) oberhalb des Abstandshalte- und Auflageelements (23) wenigstens ein elastisches Element (26) zur Anlage gegen das Gehäuse (25) vorgesehen ist.Display device according to one of the preceding claims 26 to 33, characterized in that in the gap ( 17 ) above the spacer and support element ( 23 ) at least one elastic element ( 26 ) against the housing ( 25 ) is provided. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 26 bis 34, dadurch gekennzeichnet, daß innenseitig an einer Platte (4) eine in Richtung zum Grund verlaufende Nut als Kabelkanal (11) eingearbeitet ist oder daß innenseitig an einer Platte (4) ein in Richtung zum Grund verlaufender Kabelkanal (11) vorgesehen ist.Display device according to one of the preceding claims 26 to 34, characterized in that on the inside on a plate ( 4 ) a groove running towards the bottom as a cable duct ( 11 ) is incorporated or that on the inside on a plate ( 4 ) a cable duct running towards the bottom ( 11 ) is provided. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 26 bis 35, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (4) über Profile (27, 28) im Grund verspannt sind.Display device according to one of the preceding claims 26 to 35, characterized in that the plates ( 4 ) via profiles ( 27 . 28 ) are basically tense. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 26 bis 36, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Platten (4) insbesondere ein um gekehrt angeordnetes U-Profil (27) und außenseitig jeweils ein Winkelprofil (28) vorgesehen ist.Display device according to one of the preceding claims 26 to 36, characterized in that between the plates ( 4 ) especially an inverted U-profile ( 27 ) and an angle profile on the outside ( 28 ) is provided. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 26 bis 37, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (4) mit den Profilen (27, 28) verschraubt sind und daß die Profile (27, 28) mit einem auf dem Grund aufstehenden Bodenelement (20) oder mit einer in den Grund eingesetzten Bodenplatte (21) verschraubt sind.Display device according to one of the preceding claims 26 to 37, characterized in that the plates ( 4 ) with the profiles ( 27 . 28 ) are screwed together and that the profiles ( 27 . 28 ) with a floor element standing on the ground ( 20 ) or with a base plate inserted into the base ( 21 ) are screwed. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 26 bis 38, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (4) in dem Bodenelement (20) und/oder der Bodenplatte (21) fest verspannt sind.Display device according to one of the preceding claims 26 to 38, characterized in that the plates ( 4 ) in the floor element ( 20 ) and / or the base plate ( 21 ) are tight. Anzeigeeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 26 bis 39, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (4) innen- und/oder außenseitig mattiert sind und daß zumindest eine Platte (4) im Bereich der Anzeigeeinrichtung (1) klarsichtig ist.Display device according to one of the preceding claims 26 to 39, characterized records that the plates ( 4 ) are matted on the inside and / or outside and that at least one plate ( 4 ) in the area of the display device ( 1 ) is clear-sighted.
DE20220768U 2002-07-30 2002-08-21 Display device e.g. for buildings routing- and information-systems, uses modularly designed display elements and insertion element Expired - Lifetime DE20220768U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20220768U DE20220768U1 (en) 2002-07-30 2002-08-21 Display device e.g. for buildings routing- and information-systems, uses modularly designed display elements and insertion element

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10234780.8 2002-07-30
DE10234780 2002-07-30
DE20220768U DE20220768U1 (en) 2002-07-30 2002-08-21 Display device e.g. for buildings routing- and information-systems, uses modularly designed display elements and insertion element
DE10239166A DE10239166B4 (en) 2002-07-30 2002-08-21 Display device with a stand and with at least one display element held on the stand

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20220768U1 true DE20220768U1 (en) 2004-04-01

Family

ID=32094611

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20220768U Expired - Lifetime DE20220768U1 (en) 2002-07-30 2002-08-21 Display device e.g. for buildings routing- and information-systems, uses modularly designed display elements and insertion element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20220768U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004027988A1 (en) * 2004-06-09 2005-12-29 Mmmedia Gmbh Count-down display for indicating event, e.g. film premiere, in public place has electronic arrangement for presenting current information in information area that can be varied during observation

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004027988A1 (en) * 2004-06-09 2005-12-29 Mmmedia Gmbh Count-down display for indicating event, e.g. film premiere, in public place has electronic arrangement for presenting current information in information area that can be varied during observation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2066198B1 (en) Display arrangement
AT397281B (en) GLAZED AND / OR FILLED FIRE PROTECTION DOORS
DE202016100558U1 (en) Profile for a frame for holding wall elements
DE102007058474B4 (en) Fastening system and console
DE10239166B4 (en) Display device with a stand and with at least one display element held on the stand
DE202010004917U1 (en) System and for unitarily blending customer-facing walls of sales containers
DE20220768U1 (en) Display device e.g. for buildings routing- and information-systems, uses modularly designed display elements and insertion element
DE102014215552B4 (en) Exhibition system for doors and / or door frames
AT514658A2 (en) Mobile presentation wall, mobile presentation wall system and its use
WO2018102838A1 (en) Securing element
WO2005074749A1 (en) Furniture-type product display device
DE19944856A1 (en) Profile rail for building display stands at exhibitions has outer profile in shape of segment of ellipse which encloses U-profile rail with groove between allowing curved display material to be inserted
DE102012020327A1 (en) Shelf element i.e. quadratic or rectangular shelf box, for accommodating e.g. objects, has rear wall comprising recess connected with slot-shaped device, where recess accommodates fastening element to fasten shelf element to fixed device
DE102020101123B4 (en) modular wall
DE102018215620B4 (en) Kitchen back wall
DE202012006283U1 (en) Height-adjustable table
DE102004050650B4 (en) Posting device
DE102007052132B4 (en) Fuse suspension device for images or the like
EP3067478A1 (en) Construction kit for creating short term mobile structures, and supporting profile for creating short term mobile structures
DE102015015693A1 (en) Receiving device for at least one electronic data goggles
DE102010009922B4 (en) Device for the presentation of advertising or design elements on the back of stationary flat screens
AT12529U1 (en) PLATE ELEMENT
DE202007017003U1 (en) Mounting system for the spaced arrangement of shelves
DE202007005939U1 (en) Device for displaying still and moving pictures
CH690834A5 (en) Display cabinet for poster type material, which is easily exchanged

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040506

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060301