DE20211027U1 - Formrahmen für eine Form - Google Patents

Formrahmen für eine Form

Info

Publication number
DE20211027U1
DE20211027U1 DE20211027U DE20211027U DE20211027U1 DE 20211027 U1 DE20211027 U1 DE 20211027U1 DE 20211027 U DE20211027 U DE 20211027U DE 20211027 U DE20211027 U DE 20211027U DE 20211027 U1 DE20211027 U1 DE 20211027U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
mold
cross
insert
tongue
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20211027U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kobra Formen GmbH
Original Assignee
Kobra Formen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kobra Formen GmbH filed Critical Kobra Formen GmbH
Priority to DE20211027U priority Critical patent/DE20211027U1/de
Priority claimed from EP02000440A external-priority patent/EP1243387B1/de
Publication of DE20211027U1 publication Critical patent/DE20211027U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/0002Auxiliary parts or elements of the mould
    • B28B7/0014Fastening means for mould parts, e.g. for attaching mould walls on mould tables; Mould clamps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B1/00Producing shaped prefabricated articles from the material
    • B28B1/08Producing shaped prefabricated articles from the material by vibrating or jolting
    • B28B1/081Vibration-absorbing means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/0029Moulds or moulding surfaces not covered by B28B7/0058 - B28B7/36 and B28B7/40 - B28B7/465, e.g. moulds assembled from several parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds, Cores, Or Mandrels (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Formrahmen für eine Form zur Herstellung von Betonformkörpern, insbesondere Betonformsteine, bestehend aus Längs- und Quer- Rahmenteilen, die miteinander verbunden sind und einen mehrere Formnester enthaltenden Formeinsatz umgeben, dadurch gekenn­ zeichnet, dass jeweils ein Längs-Rahmenteil (2) und ein Quer- Rahmenteil (3) an den vier Ecken des Formrahmens (1) formschlüs­ sig und lösbar miteinander verbunden sind.
2. Formrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Quer-Rahmenteil (3) an seinen beiden Stirnseiten je einen horizon­ talen, im Querschnitt polygonen Zapfen (7) aufweist, der in eine ent­ sprechende, an den beiden Enden jedes Längs-Rahmenteiles (2) in die Innenseite eingearbeitete, im Querschnitt polygone Vertiefung (8) lösbar und unverdrehbar eingreift, oder umgekehrt, und beide Rah­ menteife (2, 3) durch eine Spannschraube (10) lösbar miteinander verbunden sind.
3. Formrahmen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zapfen (7) der Quer-Rahmenteile (3) und die Vertiefungen (8) der Längs-Rahmenteile (2) jeweils eine gemeinsame, horizontal und mittig angeordnete Durchgangsbohrung (9) für die Spannschrau­ be (10) aufweisen, die in eine Gewindebohrung (11) des Quer- Rahmenteiles (3) eingreift.
4. Formrahmen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindebohrung (1 l) in einer Schraubenmutter (12) angeordnet ist, die in eine Aussparung des Quer-Rahmenteils (3) lose einsetzbar ist.
5. Formrahmen nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindebohrung (11) in einer zylindrischen Schraubenmutter (12) quer zur Zylinderachse verlaufend angeordnet ist und die Schraubenmutter (12) in einer vertikalen Bohrung (13) des Quer- Rahmenteils (3) gelagert ist.
6. Formrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Verbindung zwischen Formrahmen (1) und For­ meinsatz (5) eine Nut- und Feder-Verbindung (14, 15; 16, 17) ist, die an allen vier Seiten oder nur an zwei gegenüberliegenden Seiten des Formeinsatzes (5) und des Formrahmens (1) vorgesehen ist.
7. Formrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Nut- und Feder-Verbindung zwischen Formrahmen (1) und Formeinsatzt (5) aus einer in die Innenseite der Quer- und/oder Längs-Rahmenteile (3, 2) eingearbeitete, im Querschnitt dreieckförmigen Nut (16) besteht, in die eine im Querschnitt eben­ falls dreieckförmige, an den Aussenseiten des Formeinsatzes (1) an­ geformte Feder (17) eingreift.
8. Formrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekenn­ zeichnet, dass zwischen der Nut (14; 16) des Formrahmens (1) und der Feder (15; 17) des Formeinsatzes (5), oder umgekehrt, Dämp­ fungsplatten (18) angeordnet sind.
9. Formrahmen nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungsplatten (18) auf die Kontaktflächen (20) der Feder (17) aufgeklebt oder in diese eingelassen sind.
DE20211027U 2002-01-08 2002-01-08 Formrahmen für eine Form Expired - Lifetime DE20211027U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20211027U DE20211027U1 (de) 2002-01-08 2002-01-08 Formrahmen für eine Form

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP02000440A EP1243387B1 (de) 2001-03-23 2002-01-08 Formrahmen für eine Form
DE20211027U DE20211027U1 (de) 2002-01-08 2002-01-08 Formrahmen für eine Form

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20211027U1 true DE20211027U1 (de) 2003-01-23

Family

ID=26057416

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20211027U Expired - Lifetime DE20211027U1 (de) 2002-01-08 2002-01-08 Formrahmen für eine Form

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20211027U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110843094A (zh) * 2019-11-29 2020-02-28 嘉兴市志华塑业有限公司 便于脱模的路沿石成型装置
CN110861199A (zh) * 2019-11-29 2020-03-06 嘉兴市志华塑业有限公司 方便脱模的路沿石模具组件

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110843094A (zh) * 2019-11-29 2020-02-28 嘉兴市志华塑业有限公司 便于脱模的路沿石成型装置
CN110861199A (zh) * 2019-11-29 2020-03-06 嘉兴市志华塑业有限公司 方便脱模的路沿石模具组件

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1243387B1 (de) Formrahmen für eine Form
DE2811612A1 (de) Modellbausystem
EP0460360A1 (de) Vorrichtung zum lösbaren Verbinden von zwei Profilstäben
EP0631904B1 (de) Dachreling für Fahrzeuge
DE2225122A1 (de) Gießform fur Spritzgießmaschine
DE20211027U1 (de) Formrahmen für eine Form
DE2344770A1 (de) Rahmen fuer liegemoebel
DE102005043562B3 (de) Kunststoffelement mit einem Schraubdom
EP1429900A1 (de) Form zur herstellung von formkörpern
DE19627176C2 (de) Vorrichtung zum Spritzgießen mit auswechselbaren Formleisten
DE1814393A1 (de) Kunststofflinse und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1134823B (de) Spritzgiessform fuer thermoplastische Kunststoffe verarbeitende Spritzgiessmaschinen
EP1388626B1 (de) Halter
DE2147065C3 (de) Rohrverbindung
DE1265390B (de) Zentrierkoerper fuer die Giessform einer Spritzgiessmaschine
DE1959636A1 (de) Verfahren zum Giessen eines Heizkoerpers mit mehreren parallelen hohlen Elementen
DE20012779U1 (de) Verbindungselement
DE97850C (de)
DE853411C (de) Mundstueck fuer die Herstellung keramischer Produkte
DE1783082A1 (de) Spritzgusswerkzeug
DE102004051735A1 (de) Heisskanalverteiler
DE20206972U1 (de) Spritzgussform zur Herstellung von Kunststoff-Bürstenkörpern
CH709234A2 (de) Mehrteilige Matrize für Spritzgiess- oder Formpresswerkzeuge.
DE4142874A1 (de) Formwerkzeug fuer die herstellung eines spoilerleichteinlegerkernes
DE2133221B2 (de) Verbindungselement fuer platten, insbesondere glasplatten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030227

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050207

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080801