DE20210062U1 - Verschluß für Behälter, insbesondere für Flaschen - Google Patents

Verschluß für Behälter, insbesondere für Flaschen

Info

Publication number
DE20210062U1
DE20210062U1 DE20210062U DE20210062U DE20210062U1 DE 20210062 U1 DE20210062 U1 DE 20210062U1 DE 20210062 U DE20210062 U DE 20210062U DE 20210062 U DE20210062 U DE 20210062U DE 20210062 U1 DE20210062 U1 DE 20210062U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
tear
closure according
base body
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20210062U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DITTRICH + CO VERPACHTUNGS OHG, DE
Original Assignee
Dittrich & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dittrich & Co filed Critical Dittrich & Co
Priority to DE20210062U priority Critical patent/DE20210062U1/de
Publication of DE20210062U1 publication Critical patent/DE20210062U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/06Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages
    • B65D47/08Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages having articulated or hinged closures
    • B65D47/0804Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages having articulated or hinged closures integrally formed with the base element provided with the spout or discharge passage
    • B65D47/0833Hinges without elastic bias
    • B65D47/0838Hinges without elastic bias located at an edge of the base element
    • B65D47/0842Hinges without elastic bias located at an edge of the base element consisting of a strap of flexible material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/20Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge
    • B65D47/30Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with plug valves, i.e. valves that open and close a passageway by turning a cylindrical or conical plug without axial passageways
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2255/00Locking devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2401/00Tamper-indicating means
    • B65D2401/15Tearable part of the closure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Verschluß für Behälter, insbesondere für Flaschen, der einen auf den Behälter aufsetzbaren Grundkörper (1; 31) mit einer durch eine Abdeckung zunächst dicht verschlossenen Öffnung (15; 35) und ein relativ zum Grundkörper (1) bewegliches Verschlußteil (2; 32) mit einer zur Deckung mit der Öffnung (15; 35) bringbaren Durchgangsöffnung (14; 34) enthält, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung ein beim ersten Öffnen des Verschlußteils (2; 32) von dem Grundkörper (1) abgetrenntes Abreißelement (17; 37) ist, das durch eine Formschlußverbindung (25, 26; 27, 28) unverlierbar an dem Verschlußteil (2; 32) gehalten wird.
2. Verschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Abreißelement (17; 37) in einer Ausnehmung (18; 36) des Verschlußteils (2; 32) angeordnet ist.
3. Verschluß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Formschlußverbindung zwischen der Abreißelement (17; 37) und dem Verschlußteil (2; 32) als Schwalbenschwanzverbindung (25, 26) ausgeführt ist.
4. Verschluß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Formschlußverbindung zwischen der Abreißelement (17; 37) und dem Verschlußteil (2; 32) als Nut- und Federverbindung (27, 28) ausgeführt ist.
5. Verschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Abreißelement (17; 37) eine Sollbruchstelle (19) vorgesehen ist.
6. Verschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußteil als Drehschieber (2) ausgeführt ist und einen in einer Aufnahme (9) des Grundteils (1) drehbar geführten Verschlußkörper (12) enthält.
7. Verschluß nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Abreißelement (17) in einer an der Außenseite des Verschlußkörpers (12) angeordneten Ausnehmung (18) angeordnet ist.
8. Verschluß nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung (18) winkelversetzt zur Durchgangsöffnung (14; 34) angeordnet ist.
9. Verschluß nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Verschlußkörper (12) ein umlaufender Ringbund (23) zur Aufnahme in einer Ringnut (24) des Grundkörpers (1) angeordnet ist.
10. Verschluß nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Verschlußkörper (12) ein ringförmiger Ansatz (20) zum Eingriff in eine Ringnut (21) an einer Innenwand (6) des Grundkörpers (1) angeordnet ist.
11. Verschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (1) einen deckelförmigen Aufsatz (5) mit einem Innengewinde (10) zum Aufschrauben auf das Gewinde einer Flasche enthält.
12. Verschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Grundkörper (1) ein Abreißring (11) angeformt ist.
13. Verschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Grundkörper (1) eine Verschlußkappe (3) zur Abdeckung des Verschlußteils (2) angeordnet ist.
14. Verschluß nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußkappe (2) eine seitliche Ausnehmung (29) zur Aufnahme eines Griffteils (13) des Verschlußteils (2) in seiner Schließstellung enthält.
15. Verschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußteil als linear beweglicher Schieber (32) ausgeführt ist.
DE20210062U 2002-06-28 2002-06-28 Verschluß für Behälter, insbesondere für Flaschen Expired - Lifetime DE20210062U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20210062U DE20210062U1 (de) 2002-06-28 2002-06-28 Verschluß für Behälter, insbesondere für Flaschen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20210062U DE20210062U1 (de) 2002-06-28 2002-06-28 Verschluß für Behälter, insbesondere für Flaschen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20210062U1 true DE20210062U1 (de) 2003-11-06

Family

ID=29432782

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20210062U Expired - Lifetime DE20210062U1 (de) 2002-06-28 2002-06-28 Verschluß für Behälter, insbesondere für Flaschen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20210062U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3377486D1 (en) Automatic closure for a flexible container
ATE156084T1 (de) Drehklemmverschluss für behälter
HK1066512A1 (en) Closure assembly for a wide mouth vessel
DE69400512D1 (de) Kombination von Behälter und Verschluss, die sich durch relative Rotation miteinander verriegeln sowie deren Verwendung
EP0257481A3 (en) Child-proof threaded closure
DE29919069U1 (de) Wiederverschließbarer Trinkhalm
DE29824812U1 (de) Verschlußkappe für einen Medikamentenbehälter mit geschlossen ausgebildetem Behälterhals
DE20210062U1 (de) Verschluß für Behälter, insbesondere für Flaschen
US5181624A (en) Device for closing flasks
DE20207013U1 (de) Vorrichtung zum Verschließen eines topfförmigen Aufschlussbehälters
DE10229257C1 (de) Verschluß für Behälter, insbesondere für Flaschen
DE685638C (de) Verschluss fuer Konservendosen
DE20111584U1 (de) Verschluss/Behälter-Kombination mit Originalitätssicherung
DE19939195C2 (de) Verschlußkappe für eine Flasche, Verfahren zum Verschließen einer Flasche und Flasche mit Verschlußkappe
US5454546A (en) Water faucet mechanism
US882550A (en) Closure for containing vessels.
DE4305601C2 (de) Drehverschluß für Flaschen und Behälter
DE20016799U1 (de) Ausgabebehältnis in Form einer Kunststoffflasche
US1180407A (en) Closure or stopper for bottles and other vessels.
DE20014675U1 (de) Verschlußkappe für eine Flasche o.dgl.
US1157062A (en) Cover-fastening for stop-cock boxes.
DE29921089U1 (de) Schraubverschluß für Flaschen
DE20311502U1 (de) Aufsteckbehälter
DE8021476U1 (de) Schraubkappe fuer vorzugsweisse unter Vakuum stehende Behaelter
DE10358230A1 (de) Verschlusskappe für einen Behälter mit einem fließfähigen Produkt

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031211

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20051223

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DITTRICH + CO VERPACHTUNGS OHG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DITTRICH + CO. METALL- UND KUNSTSTOFFWARENFABRIK, 86830 SCHWABMUENCHEN, DE

Effective date: 20030109

Owner name: DITTRICH + CO VERPACHTUNGS OHG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DITTRICH + CO, 86830 SCHWABMUENCHEN, DE

Effective date: 20060410

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090101