DE20205399U1 - Elektromotorischer Stellantrieb - Google Patents

Elektromotorischer Stellantrieb

Info

Publication number
DE20205399U1
DE20205399U1 DE20205399U DE20205399U DE20205399U1 DE 20205399 U1 DE20205399 U1 DE 20205399U1 DE 20205399 U DE20205399 U DE 20205399U DE 20205399 U DE20205399 U DE 20205399U DE 20205399 U1 DE20205399 U1 DE 20205399U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electromotive actuator
actuator according
rechargeable
voltage
converter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20205399U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RK Rose and Krieger GmbH and Co KG Verbindungs und Positioniersysteme
RK Rose and Krieger GmbH and Co KG
Original Assignee
RK Rose and Krieger GmbH and Co KG Verbindungs und Positioniersysteme
RK Rose and Krieger GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RK Rose and Krieger GmbH and Co KG Verbindungs und Positioniersysteme, RK Rose and Krieger GmbH and Co KG filed Critical RK Rose and Krieger GmbH and Co KG Verbindungs und Positioniersysteme
Priority to DE20205399U priority Critical patent/DE20205399U1/de
Publication of DE20205399U1 publication Critical patent/DE20205399U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J9/00Circuit arrangements for emergency or stand-by power supply, e.g. for emergency lighting
    • H02J9/04Circuit arrangements for emergency or stand-by power supply, e.g. for emergency lighting in which the distribution system is disconnected from the normal source and connected to a standby source
    • H02J9/06Circuit arrangements for emergency or stand-by power supply, e.g. for emergency lighting in which the distribution system is disconnected from the normal source and connected to a standby source with automatic change-over, e.g. UPS systems
    • H02J9/061Circuit arrangements for emergency or stand-by power supply, e.g. for emergency lighting in which the distribution system is disconnected from the normal source and connected to a standby source with automatic change-over, e.g. UPS systems for DC powered loads

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Control Of Electric Motors In General (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Elektromotorischer Stellantrieb, dessen Abtriebsglied über wenigstens eine Getriebestuffe von einem Antriebsmotor (13) antreibbar ist, und der mit einem Energiespeicher (14) zum Verfahren des Abtriebsgliedes bei Stromausfall in eine Sicherheitsposition ausgerüstet ist, und der von einer Antriebssteuerung steuerbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Energiespeicher (14) als ein durch elektrische Energie aus dem Stromversorgungsnetz aufladbarer Speicher (14) ausgebildet ist.
2. Elektromotorischer Stellantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der aufladbare Speicher (14) aus dem Motorstromkreis mit elektrischer Energie beaufschlagbar ist.
3. Elektromotorischer Stellantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebssteuerung einen Überwachungsbaustein zur Überwachung der Steuerspannung und/oder der Stromstärke der Antriebsteuerung aufweist.
4. Elektromotorischer Stellantrieb nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Ladezustand des Aufladbaren Speichers (14) mittels eines Meßgerätes ermittelbar ist.
5. Elektromotorischer Stellantrieb nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß dem aufladbaren Speicher (14) mindestens ein seine Spannung regelnder Wandler (15, 16) zugeordnet ist.
6. Elektromotorischer Stellantrieb nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß dem aufladbaren Speicher (14) zwei die Speicherspannung des Aufladbaren Speichers (14) regelnde Wandler (15, 16) derart zugeordnet sind, daß ein Wandler (15 oder 16) die Speicherspannung herabsetzt und der andere Wandler (16 oder 15) die Speicherspannung heraufsetzt.
7. Elektromotorischer Stellantrieb nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromversorgung des Antriebsmotors (13) durch Wechsel- oder Gleichstrom, vorzugsweise mit einer Schutzkleinspannung erfolgt.
8. Elektromotorischer Stellantrieb nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der aufladbare Speicher (14) ein kapazitiver Speicher ist.
DE20205399U 2002-04-08 2002-04-08 Elektromotorischer Stellantrieb Expired - Lifetime DE20205399U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20205399U DE20205399U1 (de) 2002-04-08 2002-04-08 Elektromotorischer Stellantrieb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20205399U DE20205399U1 (de) 2002-04-08 2002-04-08 Elektromotorischer Stellantrieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20205399U1 true DE20205399U1 (de) 2002-06-06

Family

ID=7969770

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20205399U Expired - Lifetime DE20205399U1 (de) 2002-04-08 2002-04-08 Elektromotorischer Stellantrieb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20205399U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012012515A1 (de) * 2012-06-22 2013-12-24 Auma Riester Gmbh & Co. Kg Stellantrieb, Stellantriebanlage, Verfahren zum Betreiben eines Stellantriebs und Verfahren zum Betreiben einer Stellantriebanlage
DE102015008274A1 (de) * 2015-06-26 2016-12-29 Auma Riester Gmbh & Co. Kg Stellantrieb mit einer Notenergieversorgungseinrichtung, Verfahren zu dessen Betrieb sowie Verwendung einer Notenergieversorgungseinrichtung an einem Stellantrieb

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012012515A1 (de) * 2012-06-22 2013-12-24 Auma Riester Gmbh & Co. Kg Stellantrieb, Stellantriebanlage, Verfahren zum Betreiben eines Stellantriebs und Verfahren zum Betreiben einer Stellantriebanlage
CN104364991A (zh) * 2012-06-22 2015-02-18 欧玛里斯特有限责任两合公司 伺服驱动器、伺服驱动设备、用于运行伺服驱动器的方法和用于运行伺服驱动设备的方法
CN104364991B (zh) * 2012-06-22 2017-03-29 欧玛里斯特有限责任两合公司 伺服驱动器、伺服驱动设备、用于运行伺服驱动器的方法和用于运行伺服驱动设备的方法
DE102015008274A1 (de) * 2015-06-26 2016-12-29 Auma Riester Gmbh & Co. Kg Stellantrieb mit einer Notenergieversorgungseinrichtung, Verfahren zu dessen Betrieb sowie Verwendung einer Notenergieversorgungseinrichtung an einem Stellantrieb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005020377B4 (de) Verfahren zum Betreiben einer Elektrowerkzeugmaschine
EP0206253B1 (de) Schaltungsanordnung zur Speisung einer elektrischen Last aus einem Solargenerator
DE19502762A1 (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zur MPP-Regelung photovoltaischer Solaranlagen
DE1638085A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schnelladen von elektrischen Batterien
EP1026769A3 (de) Vorrichtung zum Reaktivieren einer elektrischen Batterie
DE102010038941A1 (de) Erfassung einer möglich gewesenen, aber nicht tatsächlich eingespeisten Einspeiseenergiemenge einer Photovoltaikanlage
DE20205399U1 (de) Elektromotorischer Stellantrieb
DE3105298A1 (de) Stromversorgungsvorrichtung fuer netzunabhaengige verbraucher
DE20218473U1 (de) Einrichtung zum Anschluß eines Gebäudes o.dgl. an ein elektrisches Niederspannungsnetz
DE4141811C1 (en) Battery-powered and heated vehicle - has control unit determining deg. of overheating during charging of sec. cell battery according to set or external condition e.g. user-load profile, ambient temp.
DE3607466A1 (de) Pumpenaggregat mit einer niveauschalteinrichtung
EP1966619B1 (de) Entladezustandsanzeige
DE102014003054B4 (de) Verfahren zur Leistungsregelung eines Systems und Vorrichtung zur Leistungsregelung eines Systems
DE4401923A1 (de) Energieversorgungssystem für Waagen
DE19534174A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Laden einer einen Elektromotor versorgenden Batterie
DE29906955U1 (de) Elektronische Steuereinrichtung
DE1807873A1 (de) Ladevorrichtung fuer Akkumulatorenbatterien
DE102011075141A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Elektrowerkzeugs
CH677566A5 (de)
EP0884819A3 (de) Vorrichtung zur Stromversorgung elektrischer Hochleistungs-Verbraucher in Kraftfahrzeugen
AT210528B (de) Elektrische Ausrüstung, insbesondere zur Ladung einer Akkumulatorenbatterie
DE2928625C2 (de) Umsteuerschaltung zum Umsteuern der Fahrtrichtung in einem elektromotorisch betriebenen Triebfahrzeug als Spielsache
DE1413772A1 (de) Spannungsempfindliche Anordnung
EP1077115A3 (de) Handhabbares Arbeitsgerät, insbesondere Pressgerät
DE20110840U1 (de) Elektromotorischer Möbelantrieb

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020711

R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20050224