DE20202724U1 - Chirurgisches Gerät - Google Patents

Chirurgisches Gerät

Info

Publication number
DE20202724U1
DE20202724U1 DE20202724U DE20202724U DE20202724U1 DE 20202724 U1 DE20202724 U1 DE 20202724U1 DE 20202724 U DE20202724 U DE 20202724U DE 20202724 U DE20202724 U DE 20202724U DE 20202724 U1 DE20202724 U1 DE 20202724U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
sealing means
fluid connection
cavity
surgical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20202724U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aesculap AG
Original Assignee
Aesculap AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aesculap AG filed Critical Aesculap AG
Priority to DE20202724U priority Critical patent/DE20202724U1/de
Publication of DE20202724U1 publication Critical patent/DE20202724U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/1613Component parts
    • A61B17/1622Drill handpieces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/1644Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans using fluid other than turbine drive fluid
    • A61B17/1646Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans using fluid other than turbine drive fluid with sealing means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/1644Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans using fluid other than turbine drive fluid
    • A61B2017/1651Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans using fluid other than turbine drive fluid for cooling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/08Accessories or related features not otherwise provided for
    • A61B2090/0813Accessories designed for easy sterilising, i.e. re-usable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/40Apparatus fixed or close to patients specially adapted for providing an aseptic surgical environment

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (18)

1. Chirurgisches Gerät mit einem Gehäuse umfassend mindestens einen abgedichteten Hohlraum, mit einer in dem Gehäuse an­ geordneten Antriebseinheit, dadurch gekennzeichnet, daß eine Fluidverbindung (34) vorgesehen ist zum Ausbilden eines Strömungspfades in den Hohlraum (28) hinein und aus diesem heraus und daß Dichtmittel (36) vorgesehen sind zum Ver­ schließen der Fluidverbindung (34) für flüssige Fluide und zum Öffnen der Fluidverbindung (34) für gasförmige Fluide.
2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtmittel (36) thermisch aktivierbar sind zum Öffnen der Fluidverbindung (34) für gasförmige Fluide für Temperaturen, die einer Aktivierungstemperatur entsprechen oder höhere Werte aufweisen.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aktivierungstemperatur einen Wert von mindestens 120°Celsi­ us aufweist.
4. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß die Dichtmittel (36) druckabhängig aktivierbar sind zum Öffnen der Fluidverbindung (34) für gas­ förmige Fluide bei Druckdifferenzen zwischen einem innerhalb des Hohlraums (28) herrschenden und einem außerhalb des Hohlraums (28) herrschenden Drucks, die einer Aktivierungs­ druckdifferenz entsprechen oder höhere Werte aufweisen.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Aktivierungsdruckdifferenz mindestens 100 hPas beträgt.
6. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß die Dichtmittel eine Membran (36) umfassen und daß die Membran (36) für gasförmige Fluide durchlässig und für flüssige Fluide undurchlässig ist.
7. Gerät nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Dichtmittel (36) aus einem Sinterwerk­ stoff hergestellt sind.
8. Gerät nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Dichtmittel (36) aus einem keramischen Werkstoff hergestellt sind.
9. Gerät nach einem der voranstehenden Ansprüche, da durch ge­ kennzeichnet, daß die Dichtmittel (36) aus einem porösen oder geschäumten Kunststoffmaterial gebildet sind.
10. Gerät nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Dichtmittel (36) eine mechanisch betä­ tigbare Ventilanordnung mit mindestens einem Ventil umfas­ sen.
11. Gerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das mindestens eine Ventil ein Membranventil ist.
12. Gerät nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Ventilanordnung ein Einströmventil und ein Ausströmventil umfaßt.
13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Einströmventil eine höhere Aktivierungsdruckdifferenz als das Ausströmventil aufweist.
14. Gerät nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das mindestens eine Ventil ein Kugeldruckstück umfaßt.
15. Gerät nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das mindestens eine Ventil von einem Bimetall betätigbar oder ein Bimetall ist.
16. Gerät nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Fluidverbindung eine Bohrung (34) um­ faßt.
17. Gerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Fluidverbindung (34) einen labyrinthartigen Kanal umfaßt.
18. Gerät nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das chirurgische Gerät eine chirurgische Bohrmaschine (10) oder eine chirurgische Säge ist.
DE20202724U 2002-02-19 2002-02-19 Chirurgisches Gerät Expired - Lifetime DE20202724U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20202724U DE20202724U1 (de) 2002-02-19 2002-02-19 Chirurgisches Gerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20202724U DE20202724U1 (de) 2002-02-19 2002-02-19 Chirurgisches Gerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20202724U1 true DE20202724U1 (de) 2002-06-06

Family

ID=7968099

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20202724U Expired - Lifetime DE20202724U1 (de) 2002-02-19 2002-02-19 Chirurgisches Gerät

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20202724U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006111173A1 (de) * 2005-04-16 2006-10-26 Aesculap Ag & Co. Kg Chirurgische maschine und verfahren zum steuern und/oder regeln einer chirurgischen maschine
US7400107B2 (en) 2004-07-30 2008-07-15 Aesculap Ag & Co. Kg Surgical machine and method for operating a surgical machine
US7514890B2 (en) 2004-07-30 2009-04-07 Aesculap Ag Surgical machine and method for controlling and/or regulating a surgical machine
EP2135567A1 (de) 2008-06-20 2009-12-23 Aesculap AG Chirurgiemotor, chirurgische Maschine und Verfahren zum Herstellen eines Chirurgiemotors
US8493009B2 (en) 2009-04-08 2013-07-23 Aesculap Ag Surgical motor control device, surgical drive system and method for controlling a surgical drive unit
WO2013138355A1 (en) * 2012-03-13 2013-09-19 Medtronic Xomed, Inc. Check valve vented sterilizable powered surgical handpiece

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7400107B2 (en) 2004-07-30 2008-07-15 Aesculap Ag & Co. Kg Surgical machine and method for operating a surgical machine
US7514890B2 (en) 2004-07-30 2009-04-07 Aesculap Ag Surgical machine and method for controlling and/or regulating a surgical machine
WO2006111173A1 (de) * 2005-04-16 2006-10-26 Aesculap Ag & Co. Kg Chirurgische maschine und verfahren zum steuern und/oder regeln einer chirurgischen maschine
US8029510B2 (en) 2005-04-16 2011-10-04 Aesculap Ag Surgical machine and method for controlling and/or regulating a surgical machine
EP2135567A1 (de) 2008-06-20 2009-12-23 Aesculap AG Chirurgiemotor, chirurgische Maschine und Verfahren zum Herstellen eines Chirurgiemotors
EP2510885A2 (de) 2008-06-20 2012-10-17 Aesculap AG Chirurgiemotor, chirurgische Maschine und Verfahren zum Herstellen eines Chirurgiemotors
US8493009B2 (en) 2009-04-08 2013-07-23 Aesculap Ag Surgical motor control device, surgical drive system and method for controlling a surgical drive unit
WO2013138355A1 (en) * 2012-03-13 2013-09-19 Medtronic Xomed, Inc. Check valve vented sterilizable powered surgical handpiece
AU2013232309B2 (en) * 2012-03-13 2017-06-22 Medtronic Xomed, Inc. Check valve vented sterilizable powered surgical handpiece
US10245042B2 (en) 2012-03-13 2019-04-02 Medtronic Xomed, Inc. Check valve vented sterilizable powered surgical handpiece

Similar Documents

Publication Publication Date Title
HK1068565A1 (en) Valve element
HK1068827A1 (en) Valve element
CA2473904A1 (en) Needle free medical connector with expanded valve mechanism and method of fluid flow control
HK1071528A1 (en) Valve element
CA2435926A1 (en) Fluid filter apparatus
CA2586116A1 (en) Seal assembly for a fluid pressure control device
DE20202724U1 (de) Chirurgisches Gerät
DE60114457D1 (de) Vorrichtung für eine öffnung in einer äusseren muffe eines muffenventils und verfahren zur montage eines muffenventils
ATE416690T1 (de) Chirurgisches gerät
DE102005052385A1 (de) Druckminderer
DE20110905U1 (de) Längenmessvorrichtung
MXPA04003123A (es) Aparato de filtro y metodo asociado.
DE20308303U1 (de) Hydraulikpumpe für eine Servolenkvorrichtung eines Kraftfahrzeugs
DE20022836U1 (de) Ventil
DE20113785U1 (de) Druckspeicher
DE20105498U1 (de) Rückflußverhinderer
DE20117230U1 (de) Druckluftpistole
DE20108644U1 (de) Umschaltventil zur Umsteuerung von Gasströmen
DE29908510U1 (de) Pilotventil
TH49325A (th) อีเจ็กเตอร์และระบบทำความเย็นซึ่งใช้อีเจ็กเตอร์
DE20101518U1 (de) Volumenstrommeßeinrichtung
DE20300346U1 (de) Hybrid-Gasgenerator
DE29623876U1 (de) Einrichtung zur Beeinflussung des Gasdurchflusses, insbesondere bei Flammionisationsdetektoren
DE50303540D1 (de) Filtervorrichtung
DE20013328U1 (de) Kontaktlinsen-Verschlusskappe mit auf mindest zwei Ebenen arbeitendes Überdruck-Ventil oder Abdichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020711

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050901