DE202024100078U1 - Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser - Google Patents

Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser Download PDF

Info

Publication number
DE202024100078U1
DE202024100078U1 DE202024100078.1U DE202024100078U DE202024100078U1 DE 202024100078 U1 DE202024100078 U1 DE 202024100078U1 DE 202024100078 U DE202024100078 U DE 202024100078U DE 202024100078 U1 DE202024100078 U1 DE 202024100078U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
cylinder
circuit board
base
sterilizing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202024100078.1U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shen Zhen Lamho Photoelectricity & Tech Co Ltd
Shen Zhen Lamho Photoelectricity & Technology Co ltd
Original Assignee
Shen Zhen Lamho Photoelectricity & Tech Co Ltd
Shen Zhen Lamho Photoelectricity & Technology Co ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shen Zhen Lamho Photoelectricity & Tech Co Ltd, Shen Zhen Lamho Photoelectricity & Technology Co ltd filed Critical Shen Zhen Lamho Photoelectricity & Tech Co Ltd
Priority to DE202024100078.1U priority Critical patent/DE202024100078U1/de
Publication of DE202024100078U1 publication Critical patent/DE202024100078U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/12Devices or arrangements for circulating water, i.e. devices for removal of polluted water, cleaning baths or for water treatment
    • E04H4/1281Devices for distributing chemical products in the water of swimming pools
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Physical Water Treatments (AREA)

Abstract

Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser, dadurch gekennzeichnet, umfassend einen Lampenschirm, einen Sockel und einen Zylinder zum Speichern von Chlortabletten mit anhaltender Freisetzung, wobei der Sockel mit einer Leiterplatte und einer Batterie versehen ist, die elektrisch mit der Leiterplatte verbunden ist, wobei die Oberfläche des Lampenschirms mit einem Solarpanel versehen ist, wobei der Lampenschirm auf dem Sockel bedeckt ist und eine versiegelte Verbindung bildet, wobei das Solarpanel elektrisch mit der Leiterplatte verbunden ist, wobei die Leiterplatte mit mindestens einer Lampenkugel integriert ist, wobei eine Bestrahlungsrichtung der Lampenkugel in Richtung des Lampenschirms ausgerichtet ist, wobei der Zylinder am Boden des Sockels abnehmbar installiert ist, und der Zylinder mit einem Durchgangsloch versehen ist, wobei der Zylinder durch das Durchgangsloch einen Kontakt von Chlortabletten mit anhaltender Freisetzung mit Wasser ermöglicht.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Dieses Gebrauchsmuster bezieht sich auf das technische Gebiet einer Schwimmbadsterilisationseinrichtung, insbesondere auf eine Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser.
  • Stand der Technik
  • Wie bekannt, sind Schwimmbäder den Menschen spezialisierte Orte für Schwimmaktivitäten. Um jedoch Sauberkeit und Hygiene zu erhalten, müssen Schwimmbäder dem Wasser regelmäßig gereinigt, sterilisiert und desinfiziert werden, um die Hygiene des Schwimmbads zu gewährleisten. Bei der Reinigung des Wassers in einem Schwimmbad werden in der Regel antibakterielle Substanzen hinzugefügt, wie z.B. Chlortabletten mit anhaltender Freisetzung. Die Chlortabletten mit anhaltender Freisetzung lösen sich langsam im Wasser auf, um eine Rolle bei der Sterilisation und Desinfektion zu spielen.
  • Wenn Chlortabletten mit anhaltender Freisetzung verwendet werden, um die Ästhetik und Sauberkeit des Schwimmbads zu verbessern, werden sie in der Regel nicht direkt in das Schwimmbad geworfen. Stattdessen werden einige Geräte verwendet, um Chlortabletten mit anhaltender Freisetzung aufzunehmen und dann ins Wasser zu legen, wie zum Beispiel ein Chlorschwimmer. Die vorhandenen Geräte dieser Art werden jedoch nur verwendet, um Chlortabletten aufzunehmen und auf der Wasseroberfläche zu schwimmen, ohne andere Funktionen. Beispielsweise kann der ästhetische Aspekt nicht verbessert werden, was sich tatsächlich auf das ästhetische Niveau des Schwimmbades auswirkt.
  • Das Gesamterlebnis des Produkts kann den Benutzern kein besseres Erlebnis bieten.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Zweck dieses Gebrauchsmusters ist es, eine Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser als Reaktion auf die Mängel in dem oben genannten Stand der Technik bereitzustellen.
  • Um die oben genannten Ziele zu erreichen, verwendet dieses Gebrauchsmuster die folgenden technischen Lösungen:
    • Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser, umfassend einen Lampenschirm, einen Sockel und einen Zylinder zum Speichern von Chlortabletten mit anhaltender Freisetzung, wobei der Sockel mit einer Leiterplatte und einer Batterie versehen ist, die elektrisch mit der Leiterplatte verbunden ist, wobei die Oberfläche des Lampenschirms mit einem Solarpanel versehen ist, wobei der Lampenschirm auf dem Sockel bedeckt ist und eine versiegelte Verbindung bildet, wobei das Solarpanel elektrisch mit der Leiterplatte verbunden ist, wobei die Leiterplatte mit mindestens einer Lampenkugel integriert ist, wobei eine Bestrahlungsrichtung der Lampenkugel in Richtung des Lampenschirms ausgerichtet ist, wobei der Zylinder am Boden des Sockels abnehmbar installiert ist, und der Zylinder mit einem Durchgangsloch versehen ist, wobei der Zylinder durch das Durchgangsloch einen Kontakt von Chlortabletten mit anhaltender Freisetzung mit Wasser ermöglicht.
  • Vorzugsweise umfasst sie auch eine Infrarot-Fernbedienung, wobei die Leiterplatte mit einem Infrarot-Empfangsmodul zum Empfang von Infrarot-Fernsteuerungsinformationen integriert ist, wobei mindestens zwei Infrarot-Empfangsmodule bereitgestellt sind und sich an beiden Enden der Leiterplatte befinden.
  • Vorzugsweise ist der Zylinder mit mindestens zwei Klemmvorsprungen am Rand einer Hohlraumöffnung versehen, und der Boden des Sockels ist mit einem Einsteckschlitz versehen, der ein Ende des Zylinders aufnehmen kann, wobei eine Schlitzwand des Einsteckschlitzes mit einem L-förmigen Klemmschlitz versehen ist, wobei das Ende des Zylinders in den Einsteckschlitz eingeführt ist, um durch die Drehung die Klemmvorsprungen in den Klemmschlitz zu sperren.
  • Vorzugsweise weist der Zylinder zwei Halbzylinder auf, die durch ein Biegeteil verbunden sind, und die anderen Enden der Halbzylinder sind jeweils durch Schnallen verbunden.
  • Vorzugsweise ist das untere Ende des Halbzylinders mit einem Abdeckkörper ummantelt, der am Durchgangsloch mit einem Vermeidungsloch versehen ist.
  • Vorzugsweise ist der Zylinder mit einem kreisförmigen schwimmenden Block ummantelt, wobei das obere Ende des schwimmenden Blocks am Boden des Sockels anliegt.
  • Vorzugsweise besteht der schwimmende Block aus Perlbaumwolle.
  • Vorzugsweise ist die Lampenkugel illusionäre RGB Lampenkugel.
  • Vorzugsweise ist die Oberfläche des Lampenschirms mit Diamantmustern versehen.
  • Vorzugsweise ist die Leiterplatte mit einem Knopf versehen, bei dem es sich um einen wasserdichten Knopf handelt, wobei die Knopfkappe des Knopfes in dem gegenüberliegenden Einsteckschlitz des Sockels platziert ist.
  • Aufgrund der Annahme der obigen Lösungen kann dieses Gebrauchsmuster auf der Wasseroberfläche schwimmen und den Zylinder mit Chlortabletten mit anhaltender Freisetzung in das Wasser eintauchen, um den Effekt der herkömmlichen Wasserreinigung, Sterilisation und Desinfektion zu erzielen. Der schwimmende Teil auf der Wasseroberfläche ist als integraler Teil entworfen, verbessert wasserdichte Leistung und fügt Funktionen wie Lichteffekt, Solarstromerzeugung und drahtlose Infrarotfernsteuerung hinzu. Dies erhöht nicht nur die Vielfalt der Produktfunktionen in mehreren Aspekten, sondern bietet auch einen blendenren visuellen Sinn während der Wasserreinigung und bringt Benutzern eine bessere Produkterfahrung.
  • Dieses Gebrauchsmuster offenbart insbesondere eine Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser, umfassend einen Lampenschirm, einen Sockel und einen Zylinder zum Speichern von Chlortabletten mit anhaltender Freisetzung, wobei der Sockel mit einer Leiterplatte und einer Batterie versehen ist, die elektrisch mit der Leiterplatte verbunden ist, wobei die Oberfläche des Lampenschirms mit einem Solarpanel versehen ist, wobei der Lampenschirm auf dem Sockel bedeckt ist und eine versiegelte Verbindung bildet, wobei das Solarpanel elektrisch mit der Leiterplatte verbunden ist, wobei die Leiterplatte mit mindestens einer Lampenkugel integriert ist, wobei eine Bestrahlungsrichtung der Lampenkugel in Richtung des Lampenschirms ausgerichtet ist. Dieses Gebrauchsmuster kann auf der Wasseroberfläche schwimmen und den Zylinder mit Chlortabletten mit anhaltender Freisetzung in das Wasser eintauchen, um den Effekt der herkömmlichen Wasserreinigung, Sterilisation und Desinfektion zu erzielen. Der schwimmende Teil auf der Wasseroberfläche ist als integraler Teil entworfen, verbessert wasserdichte Leistung und fügt Funktionen wie Lichteffekt, Solarstromerzeugung und drahtlose Infrarotfernsteuerung hinzu. Dies erhöht nicht nur die Vielfalt der Produktfunktionen in mehreren Aspekten, sondern bietet auch einen blendenderen visuellen Sinn während der Wasserreinigung und bringt Benutzern eine bessere Produkterfahrung.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
    • 1 ist ein strukturelles Explosionsdiagramm der vorliegenden Ausführungsform.
    • 2 ist ein strukturelles Explosionsdiagramm in einer anderen Richtung der vorliegenden Ausführungsform.
    • 3 ist eine Schnittansicht der vorliegenden Ausführungsform.
    • 4 ist ein strukturelles Diagramm des Zylinders in dieser Ausführungsform.
    • 5 ist ein dreidimensionales strukturelles Diagramm der Ausführungsform.
    • 6 ist ein Diagramm der Schaltungsstruktur der MCU auf der Hauptleiterplatte dieser Ausführungsform.
    • 7 ist ein Diagramm der Schaltungsstruktur des Infrarot-Empfangsmoduls dieser Ausführungsform.
    • 8 ist ein Diagramm der Schaltungsstruktur der Leistungsmanagementschaltung dieser Ausführungsform.
    • 9 ist ein Diagramm der Schaltungsstruktur der Lampenkugel dieser Ausführungsform.
  • Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele
  • Um den Zweck, die technische Lösung und die Vorteile dieses Gebrauchsmusters klarer und verständlicher zu machen, finden Sie im Folgenden in Kombination mit den beigefügten Zeichnungen und Ausführungsbeispielen eine detaillierte Erläuterung dieses Gebrauchsmusters. Es sollte verstanden werden, dass die hier beschriebenen spezifischen Ausführungsbeispiele nur dazu dienen, das vorliegende Gebrauchsmuster zu erklären und nicht dazu dienen, das vorliegende Gebrauchsmuster zu begrenzen.
  • In dieser Beschreibung des Gebrauchsmusters ist zu verstehen, dass die Begriffe „Mitte“, „vertikal“, „quer“, „Länge“, „Breite“, „Dicke“, „oben“, „unten“, „vorne“ , „hinten“, „links“, „rechts“, „vertikal“, „horizontal“, „Oberseite“, „Unterseite“, „innen“, „außen“, „im Uhrzeigersinn“, „gegen den Uhrzeigersinn“ bezeichneten Orientierungs- oder Positionsbeziehungen auf den in den Zeichnungen gezeigten Orientierungs- oder Positionsbeziehungen basieren, dienen nur der Bequemlichkeit, die Beschreibung dieses Gebrauchsmusters zu beschreiben und zu vereinfachen, anstatt anzugeben oder zu implizieren, dass das betreffende Gerät oder Bauteil eine bestimmte Ausrichtung haben muss, in einer bestimmten Ausrichtung konstruiert und betrieben werden muss und daher nicht als Einschränkung dieses Gebrauchs verstanden werden kann. Darüber hinaus werden die Begriffe „erste“ und „zweite“ nur zur Beschreibung verwendet und können nicht so verstanden werden, dass sie eine relative Bedeutung angeben oder implizieren oder die Menge der angegebenen technischen Merkmale implizieren. Daher können die auf „erste“ und „zweite“ beschränkten Merkmale explizit oder implizit eines oder mehrere der genannten Merkmale enthalten. In dieser Beschreibung des Gebrauchsmusters bedeutet „mehrere“ zwei oder mehr, sofern nicht anders angegeben.
  • In dieser Beschreibung des Gebrauchsmusters ist darauf hinzuweisen, dass die Begriffe „Installation“, „Verbindung miteinander“ und „Verbindung“ weit gefasst sein sollten, sofern nicht anders angegeben und beschränkt, z. B. feste Verbindungen, abnehmbare Verbindungen oder integrierte Verbindungen. Es kann eine mechanische Verbindung oder eine elektrische Verbindung sein. Es kann direkt oder indirekt durch ein Zwischenmedium verbunden werden, es kann die interne Verbindung von zwei Komponenten oder die Wechselwirkungsbeziehung zwischen zwei Komponenten sein. Für den Fachmann auf dem einschlägigen technischen Gebiet kann er die spezifischen Bedeutungen der oben genannten Begriffe in diesem Gebrauchsmuster anhand bestimmter Umstände verstehen.
  • Wie in den 1 bis 9 gezeigt, umfasst eine in dieser Ausführungsform vorgesehene Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser einen Lampenschirm 1, einen Sockel 2 und einen Zylinder 3 zum Speichern von Chlortabletten mit anhaltender Freisetzung 100. Der Sockel 2 ist mit einer Leiterplatte 21 und einer Batterie 22 versehen, die elektrisch mit der Leiterplatte 21 verbunden ist. Die Oberfläche des Lampenschirms 1 ist mit einem Solarpanel 11 versehen, der Lampenschirm 1 ist auf dem Sockel 2 abgedeckt und durch Ultraschallschweißen eine versiegelte Verbindung bildet, wodurch die Notwendigkeit eines wasserdichten Rings entfällt. Die wasserdichte Leistung wird stabiler und die Anti-Aging-Eigenschaft wird stärker sein. Das Solarpanel 11 ist elektrisch mit der Leiterplatte 21 verbunden, und mindestens eine Lampenkugel 23 ist auf der Leiterplatte 21 integriert. Die Beleuchtungsrichtung der Lampenkugel 23 ist in Richtung des Lampenschirms 1. Der Zylinder 3 ist abnehmbar am Boden des Sockels 2 installiert, und der Zylinder 3 ist mit einem Durchgangsloch 31 versehen. Der Zylinder 31 lässt Chlortabletten mit anhaltender Freisetzung 100 durch das Durchgangsloch 31 mit dem Wasser in Kontakt kommen.
  • Diese Ausführungsform kann auf der Wasseroberfläche schwimmen und den Zylinder 3, der mit Chlortabletten mit anhaltender Freisetzung 100 versehen ist, in das Wasser eintauchen, um den Effekt der konventionellen Wasserreinigung, Sterilisation und Desinfektion zu erzielen. Der schwimmende Teil auf der Wasseroberfläche ist als integraler Teil entworfen, verbessert wasserdichte Leistung und fügt Funktionen wie Lichteffekt, Solarstromerzeugung und drahtlose Infrarotfernsteuerung hinzu. Dies erhöht nicht nur die Vielfalt der Produktfunktionen in mehreren Aspekten, sondern bietet auch einen blendenderen visuellen Sinn während der Wasserreinigung und bringt Benutzern eine bessere Produkterfahrung. Durch das Einrichten von Lichtern können entsprechende Lichter auf die Wasseroberfläche emittiert werden, nachdem die Lampenkugel 23 eingeschaltet ist, besonders während der Wasserreinigung in der Nacht, die dem Schwimmbad eine sehr schöne Szene geben und ein Gefühl von Umweltschönheit hinzufügen kann. Das Solarpanel 11 kann Strom erzeugen, indem die interne Batterie 22 in Anwesenheit von Sonnenlicht aufgeladen wird, um den Beleuchtungsbedarf der Lampenkugel 23 zu erfüllen, wodurch das manuelle Aufladen des Produkts entfällt und der Komfort verbessert wird. Wenn Sie es speziell verwenden, ist es notwendig, zuerst Chlortabletten mit anhaltender Freisetzung 100 eins nach dem anderen in Zylinder 3 zu platzieren, dann Zylinder 3 paarweise auf Sockel 2 zu installieren und dann direkt in Wasser zu setzen. Das Durchgangsloch 31, das in Zylinder 3 eingerichtet ist, leitet Wasser allmählich in Zylinder 3 und kommt in Kontakt mit Chlortabletten mit anhaltender Freisetzung 100, um das Wasser im Schwimmbad zu reinigen. Während des Reinigungsprozesses kann die Lampenkugel 23 eingeschaltet werden, um das Licht der Lampenkugel vom Lampenschirm 1 zu brechen. Die interne elektrische Energie wird hauptsächlich durch Batterie 22 bereitgestellt, und das Laden der Batterie 22 beruht auf dem Solarpanel 11, das außerhalb des Lampenschirms für die Solarstromerzeugung installiert ist. Da das Solarpanel 11 direkt auf der Außenseite des Lampenschirms 1 platziert ist, kann es vermeiden, dass einige Materialien wie Lampenschirm 1 das Sonnenlicht blockieren, wodurch mehr Lichtenergie in elektrische Energie umgewandelt werden kann. Wenn Chlortabletten mit anhaltender Freisetzung 100 in Zylinder 3 aufgebraucht sind, kann Zylinder 3 direkt entfernt und neue Chlortablette mit anhaltender Freisetzung 100 werden in den Zylinder gelegt zum weiteren Verwenden.
  • Weiterhin umfasst diese Ausführungsform zur Bequemlichkeit der Regelung des Betriebs der Lampenkugel 23 auch eine Infrarot-Fernbedienung. Die Leiterplatte 21 ist mit einem Infrarot-Empfangsmodul 24 zum Empfang von Infrarot-Fernsteuerungsinformationen integriert. Mindestens zwei Infrarot-Empfangsmodule 24 sind bereitgestellt und befinden sich jeweils an beiden Enden der Leiterplatte 21, um 360°Fernbedienung ohne tote Winkel zu erreichen. Und die Struktur des Gesamtschaltprogramms ist in 6-9 gezeigt. Infrarot-Fernbedienung decodiert die empfangene Fernsteuerungswellenform hauptsächlich über zwei IO-Ports (Chip-Pins) und verarbeitet das gleiche Signal für zwei innerhalb eines 0,1s-Intervalls gleichzeitig decodierte Datensätze, um Fehlbedienungen zu vermeiden. Daher können Benutzer die Lampenkugel 23 über eine Infrarot-Fernbedienung steuern und regeln, wie z.B. das Ein- und Ausschalten, die Helligkeit, das Flackern und das Timing des Lichts. Wenn Sie Lampenkugel 23 als illusionäre RGB Lampenkugel auswählen, können Farbwechsel gesteuert werden. Die gesamte Steuerungsmethode kann als vielfältig definiert werden, mit verschiedenen Blinkmethoden, und mehr Wahlen werden während der Verwendung getroffen.
  • Weiterhin sind ist für den abnehmbaren Einbau zwischen Zylinder 3 und Sockel 2 der Zylinder 3 in dieser Ausführungsform mit mindestens zwei Klemmvorsprungen 32 am Rand einer Hohlraumöffnung versehen, und der Boden des Sockels 2 ist mit einem Einsteckschlitz 25 versehen, der ein Ende des Zylinders 3 aufnehmen kann, wobei eine Schlitzwand des Einsteckschlitzes 25 mit einem L-förmigen Klemmschlitz 26 versehen ist, wobei das Ende des Zylinders 3 in den Einsteckschlitz 25 eingeführt ist, um durch die Drehung die Klemmvorsprungen 32 in den Klemmschlitz 26 zu sperren. Dadurch wird der abnehmbare Einbau zwischen Zylinder 3 und Sockel 2 erreicht.
  • Weiterhin sind weist für die Struktur des Zylinders 3 selbst der Zylinder 3 dieser Ausführungsform zwei Halbzylinder 33 auf, die durch ein Biegeteil 34 verbunden sind, und die anderen Enden der Halbzylinder 33 sind jeweils durch Schnallen 35 verbunden. Und das untere Ende des Halbzylinders 33 ist mit einem Abdeckkörper 36 ummantelt, der am Durchgangsloch 31 mit einem Vermeidungsloch 37 versehen ist. Das Biegeteil 34 kann direkt durch Verdünnen mit flexiblen Materialien, wie z.B. Kunststoff, geformt werden.
  • Weiterhin, um den Auftrieb zu erhöhen, werden Lampenschirm 1 und Sockel 2 auf der Wasseroberfläche platziert. Daher ist bei dieser Ausführungsform ein kreisförmiger schwimmender Block 4 auf dem Zylinder 3 umhüllt, und das obere Ende des schwimmenden Blocks 4 liegt am Boden des Sockels 2 an. Wenn der Auftrieb zunimmt, können mehr Chlortablette mit anhaltender Freisetzung 100 in den Zylinder 3 platziert werden. Darüber hinaus besteht keine Notwendigkeit, den Lampenschirm 1 zu vergrößern, was das Volumen des Auftriebslampenkörpers spart, Materialkosten senkt und energiesparend und umweltfreundlich ist. Um Wasseraufnahme durch den schwimmenden Block 4 selbst zu vermeiden, werden in dieser Ausführungsform Perlbaumwolle oder Komponenten mit den gleichen Eigenschaften wie Perlbaumwolle für den schwimmenden Block 4 bevorzugt.
  • Um den Lichteffekt zu verbessern, ist die Oberfläche des Lampenschirms 1 in dieser Ausführungsform mit Diamantmustern 12 versehen, so dass das vom Lampenschirm 1 ausgestrahlte Licht blendender und farbenfroher ist.
  • Darüber hinaus ist die Leiterplatte 21 in Bezug auf den Steuerknopf des Produkts selbst in dieser Ausführungsform mit einem Knopf 27 versehen, der ein wasserdichter Knopf ist. Die Tastenkappe des Knopfs 27 ist in den gegenüberliegenden Einsteckschlitz 25 des Sockels 2 platziert. Wenn er in Wasser getaucht wird, muss der entsprechende Knopf 27 gedrückt werden, und der Knopf 27 wird wieder in den gegenüberliegenden Einsteckschlitz 25 platziert. Nach der Installation des Zylinders 3 kann der Knopf 27 ausgeblendet werden, indem man sich auf den Zylinder 3 verlässt, wodurch das Gesamtbild des Produkts von außen gesehen sehr einfach ist.
  • Die vorstehenden Ausführungen sind nur bevorzugte Ausführungsformen dieses Gebrauchsmusters und schränken den Umfang des Patents dieses Gebrauchsmusters nicht ein. Jede gleichwertige Struktur oder gleichwertige Prozessumwandlung, die unter Verwendung des Inhalts der Beschreibung und der beigefügten Zeichnungen dieses Gebrauchsmusters vorgenommen, oder die Ausführungen, die direkt oder indirekt in anderen verwandten technischen Bereichen angewendet werden, sind gleichermaßen in den Umfang des Patentschutzes dieses Gebrauchsmusters eingeschlossen.

Claims (10)

  1. Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser, dadurch gekennzeichnet, umfassend einen Lampenschirm, einen Sockel und einen Zylinder zum Speichern von Chlortabletten mit anhaltender Freisetzung, wobei der Sockel mit einer Leiterplatte und einer Batterie versehen ist, die elektrisch mit der Leiterplatte verbunden ist, wobei die Oberfläche des Lampenschirms mit einem Solarpanel versehen ist, wobei der Lampenschirm auf dem Sockel bedeckt ist und eine versiegelte Verbindung bildet, wobei das Solarpanel elektrisch mit der Leiterplatte verbunden ist, wobei die Leiterplatte mit mindestens einer Lampenkugel integriert ist, wobei eine Bestrahlungsrichtung der Lampenkugel in Richtung des Lampenschirms ausgerichtet ist, wobei der Zylinder am Boden des Sockels abnehmbar installiert ist, und der Zylinder mit einem Durchgangsloch versehen ist, wobei der Zylinder durch das Durchgangsloch einen Kontakt von Chlortabletten mit anhaltender Freisetzung mit Wasser ermöglicht.
  2. Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie ferner eine Infrarot-Fernbedienung umfasst, wobei die Leiterplatte mit einem Infrarot-Empfangsmodul zum Empfang von Infrarot-Fernsteuerungsinformationen integriert ist, wobei mindestens zwei Infrarot-Empfangsmodule bereitgestellt sind und sich an beiden Enden der Leiterplatte befinden.
  3. Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinder mit mindestens zwei Klemmvorsprungen am Rand einer Hohlraumöffnung versehen ist, und der Boden des Sockels mit einem Einsteckschlitz versehen ist, der ein Ende des Zylinders aufnehmen kann, wobei eine Schlitzwand des Einsteckschlitzes mit einem L-förmigen Klemmschlitz versehen ist, wobei das Ende des Zylinders in den Einsteckschlitz eingeführt ist, um durch die Drehung die Klemmvorsprungen in den Klemmschlitz zu sperren.
  4. Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinder zwei Halbzylinder aufweist, die durch ein Biegeteil verbunden sind, und die anderen Enden der Halbzylinder sind jeweils durch Schnallen verbunden.
  5. Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Ende des Halbzylinders mit einem Abdeckkörper ummantelt, der am Durchgangsloch mit einem Vermeidungsloch versehen ist.
  6. Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinder mit einem kreisförmigen schwimmenden Block ummantelt ist, wobei das obere Ende des schwimmenden Blocks am Boden des Sockels anliegt.
  7. Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der schwimmende Block aus Perlbaumwolle besteht.
  8. Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lampenkugel illusionäre RGB Lampenkugel ist.
  9. Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche des Lampenschirms mit Diamantmustern versehen ist.
  10. Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterplatte mit einem Knopf versehen ist, bei dem es sich um einen wasserdichten Knopf handelt, wobei die Knopfkappe des Knopfes in dem gegenüberliegenden Einsteckschlitz des Sockels platziert ist.
DE202024100078.1U 2024-01-09 2024-01-09 Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser Active DE202024100078U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202024100078.1U DE202024100078U1 (de) 2024-01-09 2024-01-09 Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202024100078.1U DE202024100078U1 (de) 2024-01-09 2024-01-09 Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202024100078U1 true DE202024100078U1 (de) 2024-02-08

Family

ID=90062717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202024100078.1U Active DE202024100078U1 (de) 2024-01-09 2024-01-09 Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202024100078U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69907978T2 (de) Intelligentes elektrisches Gerät
WO2001036866A1 (de) Solarlampe für den betrieb im freien
EP1715241A1 (de) Tragbare Leuchte mit AC und manuellen Ladegeräten
DE19542796A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von hexagonalem Wasser
EP1863365A1 (de) Stockschirm
DE202024100078U1 (de) Lampe zur Reinigung, Sterilisation und Desinfektion von Wasser
DE202005006097U1 (de) LED Taschenlampe
DE202018105584U1 (de) Sonnenlampe
DE2655435A1 (de) Lumineszierende unterlage
DE112020000798T5 (de) Multiplex-Steuerungsbaugruppe
EP1170805A2 (de) Mit Solarzellen versehene Sanitärinstallation
EP1010159B1 (de) Leuchtreklame, insbesondere leuchtbuchstabe
DE202015104141U1 (de) Drehbare Dekorationslampe und Gartenlampe mit der drehbaren Dekorationslampe
DE102006054585A1 (de) Unterwasser-Beleuchtungsvorrichtung
DE20311963U1 (de) Fernsteuereinheit
DE4112726C2 (de) Wäschebehandlungsmaschine mit einer Behandlungsraum-Beleuchtung
EP1439749A1 (de) Anordnung zur bewässerungssteuerung
DE202022106693U1 (de) Eine Weltraum-Projektionslampe
DE602004007264T2 (de) Aussenmehrfachsteckdosenständer mit Steuergerät
DE202011052228U1 (de) Batterie-betriebene Beleuchtungs-Vorrichtung mit Halterung
DE202021105979U1 (de) Solarlampe mit Doppelstromquelle
EP1665961A1 (de) Behälter mit spezialeffekten (varianten)
DE202021101201U1 (de) Kupferdrahtlampe mit Induktion des menschlichen Körpers
DE102008058728A1 (de) Beleuchtete Pose
DE212020000250U1 (de) Intelligentes Haushaltslicht

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification